—y
5 7J5. 5 09 Tel 7isg, Aschaffenburger Buntpapier . . ; Hi g l orfaifce⸗
Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Rr. . Prozeß bevdllmãchtigter. Jets zahlen, unbeschadet des Rechts des Kin— 2
. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 21. Juni 1936. 2. 1 . . ; ⸗ „6 0Io Sarp. Bergb G r t e j geis. 28s 55 in — 1 64060 Gelsenlirchen Goldnt. 1931 3700 G. 6 Yo ergb-Obl. Wien, 23. Juni. (D. N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse Creditbanł Staat? eisenbahnges. 28,55. r / ö. D vel fn r g go, gn, 5 H. Farben, Ohl / in, . 3 e a e im Privatelegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 363,77, Berlin Scheidemandel A⸗6G. . A. E. G. Union 3 ,, Ey nuit zihein . Wesis . m eu e e 8a 215.95, Brüssel Ho za. Budapest — Butgrest —— Kopen ˖ Berke 3000 Siemens. Schuckerr 5 inen AG, Sant Pfdbr. 1953 —— J70lCo Rhein- Elbe Union Obl. m. Sp. 1946 ger Un re en t atsa eĩ . . hagen 119.87, London 26,2, Madrid 68,50, Mailand 41,82, New = 6. e. 2 än d, nm, ,. 365 . Sroda⸗ 1750, 76, Rhein. ⸗Westf. 8. 3. . . 70 r U ö. . ork 335,71, Oslo 134,97, Paris 35,45, Prag 21,74, Sofia — —, erndorf z 9. rager Eisen — 1a⸗M 1 lemens-Halsie Spt. 1836565 — — so /g Siemens⸗Halske Zert. ge! N 1 ; Q n , . , sem, , mier Ku K ä.— lLextam Joie: Sä, Böll nc, e Tenn. ö * — Berlin, Mittwoch, den 24. Juni 1936 , nn, , , s ĩ 9 mn, B) J7o6 Deutsche Reichs ⸗ G66 oPo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 0 1951 ,. J. G. Farben — — m — . . ,,, 4 *, 5 . ichsanleihe 1965 Zert. v. Aktien — 72g Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1955 21,5 —— ä d, Frick Je Cu, fle leb, Jepenhagen sie b0, Lenden anleihe 1969. Dameg 115 s eln, Deutsche pie, abe ,,, F,, Eschweiler Bergw. Obl. 1952 21, 0g. Kreuger u. Toll Winstd. J 121.50, Madrid 331,00. Mailand 190,25, New York 24.21, Paris (Young) 18,75 6 oυs Bayerische gtagtz ** , n . Wr Teichweg, mens u. Halte . ,,. 2 t ; 159,50, Stockholm 625,50. Wien ß h, 90, Polnische Noten 455,00 63. r 1935 . e,, 2. 5 Reede, ane, Fe, = n snmn (ähisner K en i er nzeiger. Belgrad 55, 51 16, Danzig 457.00, Warschau 456,00. . 3 Obl. 5 —0 0 e r . . ' 4h. 4 23. Juni. * 1 4 engõ. Wien , . 1. ö , = 9 . S0, dä. Berlin 12g. Züri , e , n, , , J ö g, , m g d, fdbr o5J = = Amster⸗ Untersuchungg. und Strassache . x g 2 e,, dnss, Hifi eden sese , Hr d scham, ür Tälern we, hn, FJSerichte von auswärtigen Warenmärtten. , ele. 3 , nr e. rtr. z, 9 l, Amsterdam 141,65, zh, 3 33,87, ) 3 . ; ⸗— . ʒ . 1246. Schweiz 13543, Spanien 26,75, Lissabon 11016, Kopen- r ,,,, k. e, g. Bort . Manchester, 23. Juni. (D. N. B) Für Garne hat sich . Deffenlliche Zustellungen, 19. Gesellschaften m. k O. ö 22 eg g en . on , * L erer. Ohl. i566 ,, Ssch. Kaltsund. Sbl. die Rachfraze oer fn, . 5. ö. fer g ol c 64 ö Jer ust und Fundsachen, . ir fe er liden versiche r ,,, s ö 5 ; ; ö n, z 56 — — — jedoch erhöhten die Käufer . Auslosu ĩ Unfall- und Invaliden versicherun Baris, 23 Juni. (D. J. B.) Schlußlurse, amtlich. Deutsch⸗ S. A 1950 482g, 70M Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 — — Kauflust, jedoch erh — 7 ile en , , Wertpapieren, 13. Bankausweise . land —, —, London 75,99, New York 15,15, Belgien 256, 25, . 2 J , . gen Spanien 207, 23, Italien 119,70, Schweiz ,. ,, . . ö 339 50, Holland 1626,90, Oslo — — Stockholm — Prag . ; i, . —— Rumänien — , Wien ö Belgrad — —, Warschau —— In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische G s . ö . . 3 9 a rig . D. ,,,, ö. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 24. Juni 23. Juni I b t 2 2 vertreten zu lassen. Die Gewehrfabrik S. . Co. r 8 rer JJ England 75, hs, Belgien ö Zs, Holland Telegraphische Auszahlnung. Geld Brief Geld Brief 3. U ge P e. 4. deffentliche ier au, Juttizin pektor, in Berlin X g., Chartottensté? S3 Pte, en nnn ee, . i mmer , Spanien 267, s5, Warschau e . 66 . Sohereigns.. . Netij 20353 2046 2038 2046 * Aufgebot ö. , dei Beschaftsstelle zeßbevosimächt: stet. Rechtsanwalt Tr. Ludwigshafen an Rhe in, 13.6 1936, * — — Kopenhagen 339, 50. Oslo — — Stockholm — — Belgrad 24. Juni . . D Francs ⸗ Stücke .. / für , ei,. 6 16,22 . Landwirt Theodor Matthies in Zustellungen. es Landgerichts. e. k — . Tauben⸗ Dec e en des mn , eie . . ö r rie Soid . Solare 1Stück 4 ebe iS5 cb n ,,, , ; aße „llagt gegen den Hans Joa— Ludwigshafen am Rhein. ⸗ . . . ; ; . . k 9 c hat das Aufgebot der Aktie der 1933. ‚ - . . iso] Oeffentl 3 u ö — d * ‚. . Amsterd am,. 23. Juni. (D. N. B.) Amtlich, Berlin Aegyvten (Alexandrien Amerikanische: keubrüg terfabrik Sehnde mit einem l 333 Deffentliche Zustellung. . Xi e, ,. Zuste K Toll mer, früher in Berlin ö . ö„M, London 7, 107, New York 14739, Paris 9. 4ak, grussel 34 96 . e . ... 1 ägypt. Pfd. 123775 12,805 123765 12,795 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2137 2467 24338 2MAb68 ö 2 260 58 eingetragen 9 R . Frau Charlotte Kurfawe geb. ben Mn r e rreb g ge . Elisa⸗ , 53 w. wegen . 3 Rechtsstreit der Fa. Gebrüd . Schweiz A48, 05, ‚— Italien — — Madrid 24 Oslo 37,20. Argentinien (Buenos 2 und 1 Dollar.. 1Dollar 2,137 215 245385 YMlbd zittienbiich der Aktienzuckerfabrit Sehnde n , in Breslau, Friedrich Wil. , 3 . (Ried), 4 n ern m n i,, . . 2 j I . . de, =. G leer,, 563 e, Paris 20 27 AiresJ)̃J ...... 1 Pap.⸗Pes. o, 584 0,688 0,685 C0, 689 3 J 6, . ö . ,. unter Nr. 1975, beantragt. Der Inhaber . Dhrche Ben im ger. * mh 9 ee len. k en 9 . 8 . * . ai her 6 — . 8 * 7 24. * int. X. . 3 22 c. . * . o j ü . el j e. 2 2 * 7 ö. / / ö. / . ⸗ b. 3. 5 ird auf 5 ord ct 6 8 . 918 l ö Lan in reslan — : . . d g an d . gexir 8. 8 . ö e . —̃ den ö 3 — London 13641. New York 3071 js. Brüssel 52,92), Mailand ad. 2s vn n, Te g fe . 100 Belga 4200 42,98 4205 42,13 Her fh isch .... 1 Milreis o, 115 0,135 0,115 C0135 r, 7. Ji; , hlagt gegen ihren Ehemann, den Reiten ,,, 6 bliegenheiten getrauten . J. . . seit dem 1. April 4 1. wn, e, 3 Madrid 42,90. Berlin 123,5, Wien (Noten) 57,50 Istanbul Brasilien (Rio de Bulgarijche ..... 100 Leva 2 . . . 1g 12 uhr, vor dem unterzeichneten a vermann Kursawe, früher in fz * Jer g ,, . i g , . . e, e. für vor⸗ . . . —— 245,00. . 5 9 h Janeiro) wi 0, 139 9,141 0, 139 9,141 Canadische . 1 kanad. Doll. 2,421 24141 2,42 244 Gericht Zimmer 12, anberaumlen Auf. Breslau, Friedrich Wilhelm Str. 58, Wöhler 9 26. 3 . m 8 . 66 . . . 3 er aren. Zur 2 2643 . ⸗ ö ,, ien ; 3,03 304 3,933 ini 109 Kronen 55,44 55,66 55,40 55,62 , R letzt unbekannten Aufe ö Webhler in Bensheim, Prozeßbevoll⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts gten, wegen Kaufpreisforderung. York 447, 50 h Henn, 180 20 Paris 29, 60 Antwerpen 75,70 , n mn . . 66 J . . ,. 21562 . — — 165 re. 15 65 46 84 46 56 46, 31 ö . . , der ehauptung haf . ger mächtigter: Kreisjugendamt Groß streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ hat das Amtsgericht Lüdenscheid i. W. 57. . Ver . 5 8 2,90, 262 2 ; 2 x treal). anad. Vo . / . / anziger. . . / / ! nd die Urkunde vorzu egen, anderenfa 18 . . J B 8d er eklagte Ehe— Gerau! klagt z 3 O ericht Berli -. 3 2 N 2 Termin zur mündlichen Verhandlun Zürich 145,60, Rom 36,90 nom., Amsterdam 303,30, Stockholm 3 ö 9 5 5,81 55,65 55,77 , , Lengl. Pfund 12,44 12,485 1243 12,47 d ir Fre fas z ; bruch treibe und , . dus, tlagt. gegen den Johannes gericht Berlin in Berlin C 2, Neue d 3 en Verhandlung ,, , . , 29 ᷓ änemark (Kopenhg.) 109 Kronen 55,69 55,51 565 . Englische: große. . ] engl. fu ; - 5. . e Urkunde für kraftlos erklärt wird. , . d sich auch seit über Vale n, taal, Friedri 5 Sto immer über den Antrag der Klägerin den Be 115646, Oslo, 1 12,70, Helsingfors 9, ß, Prag 18,10. Wien — Danzig . ha) 100 Gulden 4659 46,90. Ib 6h. 16,9 2 E us. darunter engl. Pfund 1244 12,48 12,43 1247 n, . ö se fegen von der häuslichen Geme!“! n , , . ö 2. re, ö inne ö 2 . 3. *. . 23. Juni; Heschlosf D., 3) singland (xondön)ã. . 1 engl. Pfund 12173 1505 1966 12496 Estnische .... .. 1900 estn, St; 3 17 5M . 1 ö. fernhalte mit dem Antrage, die wegen Fesistellun der auf 29. . 16 uhr, geladen 68 6 * 35. 3753 RM nebst 13 Zinsen seir dem ö to d h 2. m. 23. n, . e 1 19 5 8 1 161.25 Estland . finnl. M. 43 . 6, 514 i633) Aufgebot. ö ö Parteien auf Kosten des Be⸗ Vale scho fl e. kntüihal n,. . in. * 3 36 . 836. 3 e . ee, . 85 ] 0, 233 Juñ. 2 N. B.) London ö. 9 , . n en 2. (Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. 67, 793 68,07 67, 93 68,97 ranzösische . 100 Frs. 16,35 16,4 16,345 16,106 Die Witwe Anna Maria Engel geb flag en zu scheiden und den Beklagten Antrag? J feft ust ken dan 6 3 e Die eschaͤftzst 1 9 8 A ö. 8 tichts 21 Auguft 1936 vorm g 9 uhr Paris 26,4. New York 399,90, ¶Amsterdam 270,50, Zürich 130,50, Finnland (Helsingf.) 100 finn. M. 5,495 5,505 5,495 Hh, 505 olländische .. . . . 100 Gulden 167,279 168,47 168,966 168,74 Bischoff. Frankfurt am Main Koblenzer für den alleinschuldigen Teil zu der⸗ . 9: 115 J 9e . r Beklagte Beschaftsstelle de mtsgerichts. , . 65 5 . . f Helsingfors 8.90, Antꝛherpen 3 hh. Stockholm 102,85, Wahn. Frankreich (Paris). . 100 Fres. 16,49. 16,44 16,395 16, 435 Italienische: große. 100 Lire — — — — Eiraßt! vertreten! durch r klären. Die Klägerin lader den Gi 1 . 9. ; . Vater 3 k , , w, 3, . ( agen Su,3ß, Rom 21, 75 nom, Prag 1650, Wien — — Warschau Griechenland (Athen) 100 Drachm. 23353 2,3577 2,3593 2,357 1600 Lire u. darunt. 109 Lire 19391 19,979 1921 19429 wälte Dres. Acker und Nielsen, Frank. hlagten zur mündlichen Verhandlung 8 en n n '. 6. 4 Ren em , Köterlit r . z 9 6g * or un, 9 N. B.) 1 Dollan 5, 0ß, 1 engl. Pfund 3 ⸗ . ,., 6 . J,. , k 2 , , tragt, den verschollenen Georg mh! ö. ger e r ö, 3 Bree lan Barer af . , . 8 e , , . — . . ö; . ö ᷣ : j Fi * e * . c ,. s ö P ö . 11, 1 . ( 4 *, . Ylan eheran) ... ö 1a ), 2,7 . 1 n w,, Ita ) . . . li Engel geb. am 13. 12. 1866, 1 4 ö er 196 , vormit⸗ H. des von dem Ju d in Bens⸗ Joa imsthaler St aß 16, we 6. 9 d 5 (D. N B.) Silber Barren prompt Italien (Rom und 7 Oesterreich.: große. . 100 Schilling . 33 . . erklären. Der bezeichnete Verschollene / durch . bei diesem Gerichte zu⸗ schaftlichen Obliegenheiten betrauten klagten gegen Max Feis vor dem Kam—⸗ . Pfützner, Elifabeth, Arʒtenswitwe ‚ aa an on, 23. Juni. (d. N. , Sülh Lic 2 Mailand) .... 100 Lire 1953 19,57 19,53 19,5 100 Schill. u. dar. 100 Schilling — . a. 36 wird aufgefordert, sich spätestens in dem gelassenen Rechtsanwalt als Rrazeß · Ber ntten des ö,, 1 ,, . J li. e . 1 eee bij nul . 55 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0, 7131 0,733 07530 0,732 Polnische ..; . 3: 100 310 ö auf den 15. Januar 1537, vormittags eb lim ächt ten pehreten zu lassen. Geburt, d. i' vom a9? ae hh pflichtige Verurteilung des Bellagten gegen Dr. E. Kutroff, Arzt, früher in 19533, Silber auf Lieferung fein 213/,.s, Gold 1358/9. Jugoslawien ¶ Bel⸗ 5 666 Rumänische: 10900 Lei . j6 Uhr, vor dem unterzeichneten ir 3 i 36. reslau, den 19. Juni end . . 1 . j r grad und Zagreb). 1099 Dinar 5,654 5,566 , . und neue 50 Lei 100 Lei 7 7 ö. . richt, Zeil 42, anberaumten Aufgebots⸗ schäftsf ner Urlundsbeamte der Ge⸗ rente von go. RM. (i. W. neunzig Zinsen seit dem 21. Sept. Ig35 und auf kannten Aufenthalts, unter! der Be— Wertpapiere Lettland (Riga). .. 100 Latts 80,2 81,08 580,9 unter 500 Lei... 199 Lei . 6J Js 6195 6431 kermine zu inelden, widrigenfalls die [caftsstelle des Landgerichts. Reichsmark) viertelsährlich bis zut Einwilligung in die Auszahlung des hauptung, daß er an Miete und Aus—⸗ . 8 ere. Litauen (Gtowno / Kau⸗ ö 4g 33 gt Schwedische .... 100 Kronen , ö , . Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Voilen dung des 16 lebe giahr lt, kd fan gungegn gdf Menue, lüntzfe K ö ö , m, , ,,,, m, 9 j 20 — Schweizer: große.. 19090 Frs. 0,7 . . ] welche Auskunft über Leben oder Tod 19335 fentli war die, rückständigen Beträge fofort, legten Geldes in vorftehender Höhe. Zur schulde, von denen die in Ziffer 1 auf- . äußere Gold 137, 4 , Frregation 8,40, 5 o Tamaul. S. 1 abg. Lorwegen (8e) 5. 100 Kronen ö ,. 3 . 25 065 100 Frs. u. darunt. 199 tt. . 3373 335 5 33 75 des Verschollenen zu erteilen vermögen, Frau Ida Martha Sun gr eb die künftig fälligen am Beginne eines mündlichen Verhandlung des Rechts- geführten auf die genannte Firma über⸗ . 5 Desterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 05 . . Spanische .... 100 Peseten . . . ( eigeht die Aufforderung, spätestens ini Müller in Oschatz, Sa. . jeden Lebensvierteljahres des Kindes zu streits wird der Bellagte dor das Amts⸗ n . k 3232 ö beantragt, zu er⸗ j Berlin, Neue Friedrichstraße kennen: 1. Der Beklagte ist schuldig, an
ent Heidelberg 141,00, Dtsch. Gold u. Polen (Warschau, J leum 18600 Eßlinger Masch. — — Kattowitz, Posen) 100 Zloty 46,39 46,99 45,309 46,90 000, 1000 u. 00 Kr. 100 Kronen — . 3 . zu machen. , wm, des auf Nachforderung eines dem wirk. Nr. 12 15, Hauptgang B, J. Stock, Zint. die Firma Franz Kathreiners Nachfol= . Bh. Holzmann 120,30. Gebr., Junghans Portugal GLiffabon . I6s E eudo ö 6 1 66 100 Kr. u. darunter 109 Krenen 16. 1. 1 1. Frankfurt am Main, 12. Juni 1936. gegen ben l t e ene get lichen Leer een entsprechenden mer 1668, auf den 17. August 1936, ger G. m. b. SH, nun; Firma Koloniai— 4 . 58,50, . k 100 Lei . . . n ar . ö 1, 1 26 , Amtsgericht. Abt. 66. ther, zur Zeit unbetannten Mfent⸗ ,. b) k 8. . 6 86 ö . e . m — 3 . S . ö 6 ar mit dem Antra e, die Ehe der streits zu zahlen, 3 Tas Urteil ist na Ber u, den 16. Juni . . ge den. Liguidat Ado . und Göteborg) .. 100 Kronen 64,2 64,44 64,27 lgz32) Aufgebot. Parteien zu scheiden 16 . . 3 78 Ziffer 6 3⸗P.O. vorlaufig voll / Die Geschaftsste ll des Amtsgerichts , , . . 6 1 . streckhar. Zur mündlichen Verhand⸗ Berlin. . ern,,
Die Büroangestellte Charlotte Fiebel⸗ fü ins ĩ ĩ k Büroar a für den alleinschuldigen Teil zu Ter— sstreits wi sorn in Stettin, Pestalozzistraße 1, hat klaren. Ti r rde den . fung, des Rechtsstzeits wird der Ge. ffents ñ̃ ferner schuldi die Klägerin Reichs . ür Kohle, Koks und Brikettz in beantragt. den verschollenen Kaufmann ten zur mündlichen Verhandlung des klagte vor das Amtsgericht in Groß 183534 Oeffentliche Zu stellung. ,, , die Klägerin Reich? Ruhrrevier: Am 2 uni 1936: Gestellt 23 329 Wagen. Rudolf Fiebelkorn, geb. am 9. De⸗ Rechtsstreits vor die 14 Zivilkammer Sergu (esse nn auf ö öl . 36 r. e. 1,979 ; z . . 1890. in Stettin, zuletzt wohn- des Landgerichts zu deipzig auf den ien den vormittags 9 uhr, lag 1 ö 2. ö ee. 63 unt, , . 35. n . ö 98 geladen. 1 Dresden, setzt unbekannten Aufent⸗ ,. ine. . . 4 ; zu ü tzeichnete Verschollene wird fge⸗ ̃ , . fi dn Groß Gerau, den 12. Juni 1936. alts, mit, dem Antrag auf, Zahlung zur mündlichen. Verhandlung de El e rr re r fen, ,, . sich en, in ben an e. . i. J 1 ⸗ Das mt ger ich von 186,33 RM Vertretungskosten. Er echte treit. ** Donnerstag. den e z D. N. B. ö . . zericht zugelassenen Kö . w , ündlichen Ver. 27. 936. ittags 8 am 24. Juni auf Sg, 5 s (unn 23. Juni auf z, sb M fiir joh ke . , — . . Rechtsanwalt als ed ber ff i n , K ö h nnr 4 . 2 ; e ; n icht, im⸗ ten vertreten zu lassen 18994 Oeffentliche Zustellung ? 6. e. 3 1* 2 . = swünnal ö H 1 355 ur n e. . mer Ir, anberaumten Aufgebotstermine Leip, , n De, nn,, JJ ö wie ,. . zig, den 17. Juni 1936 Der minderjährige Alfred Lopian in Rz. f z f 36, II. Ke Kur eb. 18. Juli 192 elde K ; r . ͤ . Hörlitz auf den S. August 1936, I. Kern, Kurt. geb. 18. Jult 191. ä melden, widrigenfalls die Todeser⸗ Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle Zeeliggen, vertreten durch den Vormund 3 ,. , sich durch unehelich d
Schwei, (Zürich, Basel und Bern). 100 Franken 80, 89
Spanien (Madrid u. Barcelona) J... 100 Peseten 33,93
Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,285 10,305 1028 10,30
Türkei (Wien . 1h63. Pfund 1,973 1,982 1,975
Ungarn (Budapest) . engö — — .
Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1259 1261 1,2359 1261
Verein. Staaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,435 2,4891 2,486 2,490
1236 zu bezahlen; 2. der Beklagte ist
uni. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner
Verein 116,900, Lüheck⸗Büchen 68,25. Hamburg⸗
Amertta äaletf. IJ, 70, Hamburg⸗Südamerika 30, 00, Nordd. Lloyd
135“, Alsen Zement —— Dynamit Nobel S9 /s, Guano
100,00. Harburger Gummi 168,90 B., Holsten-Brauerei 111,50, Neu Guineg 173,B,00. Otavi 21,50 B.
Wien, 273. Juni. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. on Konyersionsanleihe 1934590 102,40, 3 6 Staatseisenb. Ges— Vrior. JX — . Donau⸗Save⸗Adria Obl. 61,70, Türkenlose 7,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein — — Ungar.
SI, o5 80, 65 81,01 33,9 3355 3401
der Damenschneiderin Sofie
— ——
— — —— —
Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Mai 1936. K
ärung erfolgen wird. An alle, welche uskunft über Leben oder Tod des erschollenen zu erteilen vermögen, er— geht die Aufforderung, spätestens' im
des Landgerichts.
18288] Oeffentliche Zustellung.
Frau Auguste Piontkowski in Seeliggen, diese vertreten durch den Rechtsbeistand A. Raudszus in Lyck, klagt gegen den Dreher Paul Suchannek, zuletzt wohn—
einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen und etwaige
Kern in München, Emil⸗Riedel-Str. Nr. 8SIII R. G., gesetzlich vertreten durch den Vormund Pfarrer Leonhard Henninger in München, Mathildenstraße
. aun n, m. — ; lufgebots termine dem ⸗ ? ; Der Rechtsanwalt Dr. Erhürdt i 3 , * gegen die Behauptungen des Klägers ann. — Denstr Mai Januar bis Mai zu machen Kw Weimar, . Dertecter der kö , vorzubringende Einwendungen und Be- Ur 6 I. flagt gegen Weer. Sebastian, Stettin, den 18 19 , , Deessel in Erfurt nnn, n enthnlt, mn mem ‚ntrgge, weiß mittel nwer äglich darch ben zu Installateur, früher in München, jetzt skohlen aus den 18. Juni 1936. gner geb. Dressel in Jena, Erfurter d Bek den . 2 ,, bekannten Nnfentealts . kohlen au Pre e,, ö , . . den eklagten zu verurteilen, an d fender, d inem Schriftsaö unbekannten Aufenthalts. und bean⸗ Preßkohlen aus kohl Dan rann. ; e. ; bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz NMalts ö J ; Preßkohlen Braun kohlen Preßkohlen Braunkohlen Vas Amtsgericht. Abt. 27. Straße 75 I, erhebt Klage gegen ihren Kläger ab 1. Januar 1935 bis zur Voll⸗ w, 8. richt mitn? tragt, zu erkennen: Der Beklagte wird Erhebungsbezirke Steinkohlen Braunkohlen Kok 6, Steinkohlen Braunkohlen Koks aus (auch Jlaßhreß⸗ 9 Ehemann, den Handelsvertreter Hein endung seines 16 Lebensjahres, am dem Kläger und dem Gericht mitzu⸗ tragt, zr ben üer, ,, . Steinkohlen ö Steinkoblen steine) Tin cht J R d rich Elgner, bisher in Jena Erfurter 5 gi 16 eine monatlich im voraus 3 . . 6e, i 193 w ng . 1 e. Der Rechtsanwalt Ru 3 z Sr, z ‚ , . ; . Hörlitz, den 17. Juni 1936. 1853s bis zur Vollend ig des Ledens⸗ . . . ; ; ö ö ö t t Hem in I ze e ed u K gane lch tn etenntenh' kt. zn en gte ßde linterbaterente don 2 Gliäh'tels Mä Landgerichts, jahres eine vierteljährig vorauszahl— ; . f as Nach laßpfleger für 16 Nachlaß des ö. 1 3 an fh än ä 2 . K zan monatlich Unterhalts rente van . . . . an, =. 58 trage, die Ehe der Streitteile zu scheiden des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ „ 4â— 8 . s RM 35, — ffünfunddreißig) zu entrich⸗ J Oberbergamtsbezirk: am 6. April 19iz tot au efundenen, ⸗ für 1i Ver ; es Rächtsstreits 1836] Oeffenttche Zustellung. 6 a 3 au, , nn, zuh so 808 19 93 36 5258 134 88 2017199 4423 9) 451 874 30 274 Iöõß l jezt in Berlin Sch alen fe wohn⸗ Jö ö 3 . 13 1 In der ber dem Amkägericht ä. Jam ien. Der Beklagte Eon stian. Weber Henlan bench lentn 1548 869 — 118 540 16287 — 3 275 558 — 607 398 S8 678 a. 26 Ist gewesenen Maurers Kari Wilhelm Koͤsten des Rechtsstreiis aufzuerlegen 2 . 1 36 : st burg, Abteilung , anhängigen Sache wird dier mit zur mündlichen Verhand- k , — b 2 51585 069 — — 1204909 — 26 412 580 — — 2 langelsdorf das Aufgebotsverfahren e ladet den ö 6 ,. , . 1 der Firma Fr. Meyer's Sohn. Sam. lung des Rechtsstreits zuf Samstag, lane then /, , 156 975 14 013 20 840 2b 69) 713 479 s dỹß 212 950 162 599 11 ahl s„'der. Ausschließung von Perhandlunz! dear arch steinen n, le, Laut; Jümle n gz, geladen. burg. Bugenhagenfttaße s, Prsyeß— , , nne, O Q Q Q Q Q Q 8 254 950 — 2 259 255 271 520 — 42873163 — 10 884 224 1441534 661 7 ahlaßgläubigern beantragt. Die Zivilkammer 8 des Landgerichts in e chf ir e r, Amtz erichts bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. *. Uhr, . , 4 won, 1537212 3901247 333224 16986 879 582 7780 537 18 865 893 1622 827 92207 GI 6 h zl aubiger werden daher aufge⸗ Weimar zu dem auf Montag, den schaftss 59 ; Schlüter, Heynen und Schultze Kloster⸗ he d me 6h. . aden. Pꝛeyßen s... ...... .. T , , 3 39 2214 939 61 861 831 do ss0 42 13772773 18182 gz r shres erz enngen gegen dn 16. Angust 156, varta 1699s] Oe e n fg, meln 6 . . J II 316 696 9 66 ahh h 3 3g lg, , gz e, g, ee, ,, d ,,, i i , , nl nn n, 1 . . , i i . 66. , n , , inn, ; i n. e ,, l ien earn min e, , n s ü i , . 1s in Sen i de G8. rm mit der Aufforderung sich duch Der minderjährige Pa en e, er ig, Großmarkthalle, jetzt un. Munchen — eie, Lien e , m, e, n, dae, w, m, , n J 09 . 16909 6 b66 . 838 ö los 6, 9 ure e ,. zeichneten nutte nn 7 m mir m! wren Walzen, vertreten durch das Jugend kekannten Äufenthafts, ö. wegen] ö. amm mr, mann, mr s Kor ahr . em . ; ,,, 3 wm,, ,,, ö deri Ein, e rterzei einen bei diesem Gericht zugelassen des Remes Feustad ber⸗ Frachtford von RM 73,85 nebst 1807] Ceffentliche Zustellung. in i T e , d ü . ö erlin, Möckernstr. 128 / 130 Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtig⸗ amt es ; Treises eusta in DSDbe z Fra orderung on 219 ne 1 ** 83 A. R fei 3 C e n, n her 196, anberaumten Aufgebots⸗ en e n, zu laffen schlesien, dieses , das 5 3 e, . dem ö c gie ge, me. — 4 — . ö . ermine bei zi ; ö ö a, m städt. Jugendamt in Siegen, klagt gegen wird der Beklagte zur mündlichen Ver— m, doch een ges nagt geß ostelbisch . J . 223 674 . ö. 15180 . 1100632 eee. — ; iesem Gericht anzumelden. Weimar, den 18 Juni 1936, n, , ,,, ñ . 323 zstrei s den Kaufmann Georg Kalusa, zuletzt mer eb ie,, 26 871 1137133 23224 Uss 20 ils 14702338 4935 86.5 123 88 35 686 6 e d n, dan, die Angabe des Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle ö . 4 ö n n . . ö wohnhaft Breslau 5, Friedrich Wilhelm. Hö 6 871 1350807 23 324 7188 105 292 1479 338 6035 1537 123 589) 35 686 . . zu 2 2 , nn n ,. Donzenbachstraße 18, unter der Behaupe für Handelssachen, Jilsusttzgebüäude, 266 ö 36 , 2 . Horsanc1c⸗ --,, o Ib ois 66 2rd Jr 141i ais c 4535 335 5 35! zb Sh 1206 hei tick sind in Krschrif am ich. . n, ,, ,,, Baden 36. 3 Ja, 36 314 2 6. ö . 140 983 e. böschrift deizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ Vater des Klägers sei, mit dem Antrage, Nr. 136, auf Dienstag, den 11. August e. . —— d . 6 8h er. 2. 33 6s] 2 2255 898 ; il 7h hol ner, welche sich nicht melden Hunen 158937 Oeffentliche Zustellung. den Beklagten durch vorläufig vollstreck 1936, 9, uhr, geladen. Zum Zwecke 362 5 2 * 33 . Hesse K, . 563 765 . 6162 63 e. 32 235 — unbeschadet' des Rechtes, vor den Ver⸗ Die Ehefrau Gertrud Klaube geb. bares Urteil kostenpflichtig zu verurtei⸗ der öffentlichen Zuftellung wird diefer Ihr vor = Arbeite gericht ö J — Ahl j —m — ho Go . * il ö. — 261 mlichteiten aus Ctich ite e ehe, Strobel in Hannover, Kirschwender⸗ len, an den Kläger, z. Hd. des Kreis- Auszug der Ladung belanntgemacht. . KJ e . K 339 365 ö . 3316 dee, 1735 2356 . n. 16 290 r mächtnisfen und Auflagen berücksich straße 12, Klaͤgerin, Prozeßbevollmäch— jugendamte in Neu stadt, als 36 9 den V. Juni 126. vir schberg i. Rsg6., 18 Juni 1936 6 e nn ,,, 10h k = . 390313 . 266 513 2 . . von n,, , mr m, iger: . . n , . 4 ö JJ Die Geschäftestelle des Arbeitsgerichts. ö — = ö ; * . efriedi sj ü ren emann, d 14h ,, * . 3 Deutsches Nelcchhtthttteteꝛt , 2 928 037 396 647 2901 1354 63 207 167 62 720 988 14189 575 2061 334 13 668 It . delle n, 8 . e f geg en Klaube, zu — Reichsmark zu zahlen, und zwar die sah s Sn =. 3 , , 5 6 u6ckst j 5 Deutsches Reich 1935... ..... . . .. . 1162 014 II 988 124 3 2 459 0065 111 172 2522 59] 66 388 206 3) 65 6s 466 Yi 310110 1985 5533 19 S5 a i öl geh 1 ein Ueber⸗ letzt in K i ö . i. k Klage zustellung . bt. tet ihnen jeder jetzt unbelannten Aufenthalts, Betlag- lig werdenden n , ,. sser, Sudwin Sarbler in Sußbiag. . . rbe ng ,, ss Fheschei mit dem Antrage: 27. Juni, 27. September und 27. Te⸗ Reiser, Ludwig, Händler in Ludwigs⸗ 2 ) Einschließlich 23 der Förderung des Obernkirchener Werkes. Das restliche Drittel ist unter „Uebriges Deutschland“ nachgewiesen. — ) Davon aus Gruben links der Elbe: 3134188 t. nur für ee g eg fe, ih ss⸗ 6 *. n, dem Ene. jember eines jeden Jahres. Durch Be- hafen am Rhein, Bismarckstraße 8, klagt ö er U un 9 Berichtiste Zahlen. Cr, der Beghindhichteit. Für die deamten fi Süaß furt geschtossfn, Ehe n n m ,,,, . undsachen ö . . GBläubiger aus Pflnh n*ren, r, d der Parteien zu scheiden, den Beklagten für die erste Instanz einschließlich der Ludwigshafen am Rhein, zur Zeit un— ö 6 Berlin, den 22. Juni 1936. Statistisches Reichsamt. ⸗ eie fer e. ,, , nr * ie d de. Teil zu erklaͤren , — 2 ,. . wegen b . e — . ( I. ub; . ö z ö s Verfahrens zur willigt. Zur mündlichen Verhandlun ersatzes mit dem ntrag, den Beklagten Abhanden gekommen: Umschuldungs⸗ el it denen die Erben. unbe⸗ 2. ö 4 ehre a. des . wird der Beklagte vor zur Zahlung von RM 339. — und den verband deutfcher Gemeinden? Bertin nelden nur . t wenn sie sich nicht 21 . 36. mündlichen Verhandlung das Amtsgericht, hier Zimmer 77, auf Kosten zu verurteilen und das Urteil 42 Schuld verschreibungen zu 200 RM ‚ * ?. 2 . jeder Erbe ih er echts nachteil ein, daß Bekla che s vor die erste Zivil- den 14. August 1936, vormittags für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Nr g Jos Gr. 15, zu 100 RM 281 Gr. 50, . 3. ahhlaffes mare nach der Teilung des 2 ech 6 erichts in Saar- 9 Unr, geladen. . Der Beklagte wird hiermit zur münd— N44 Gr. 14. 10 787 Gr. 2, 11 355 Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmmstraße 1 ndrechend ur Lin 2 seinem Erbteil dr. auf den . August 1936, Siegen, den 4. Juni 18366, lichen Streitverhandlung des Rechts. Gr. 4, 13 si Gr. is, 15 155 61 * , n ö hiflet , eil der Verbindlichkeit br ö 1 Aufforderung, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. streites in die öffentliche Sitzun des Berlin, den 33. 6. 1835. Wp 21 36) 4 2 9. 86. — vorm. 9y J ; Reher Der Polizeipräsident. Abt. 6. 3 4.
Amtsgerichts Ludwigshafen am
Acht seilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). sich durch einen bei diesem Gericht zuge—
Amts gerich Tempelhof.
ö. ů1 .