Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1936. S. 4
beleihungstaxen evtl. erhöhten Zwischenkredite entlassen und für jeden Siedler wird ein Schuldkonto bei der Siedlungsbank eingerichtet. Da die grundbuchliche Regelung geraume Zeit in Anspruch nimmt, blieb der Umfang an kontomäßig durchgeführten Unterverteilungen erheblich hinter der Zahl der bereits genehmigten Unterverteilungen zurück.
Durch das Gesetz vom 4. Januar 1935 zur Ergänzung des Reichssiedlungsgesetzes sind grundlegende Maßnahmen getroffen für die Beschleunigung der grundbuchlichen Eigentumsübertragung auf die Siedler und zur Vereinfachung der Unterverteilung von Vorlasten, wobei Rechte von Pfandbriefinstituten durch Hergabe von Preußischen Landesrentenbriefen abgelöst werden können.
Eine Beschleunigung der Maßnahmen zur Wiederaufnahme der Beleihungs⸗ tätigkeit der Preußischen Landesrentenbank unter Ausfertigung von Rentenbriefen wäre namentlich auch zur Entlastung der Etatsmittel, auf die die Zwischenkreditge⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Handlungsunkosten ...... Abschreibung auf Inventar. .... Reingewinn
Haben.
Gewinnvortrag aus 1931.
Zinsen r Verwaltungskostenbeiträge usw. . . .
hs 624 235 39 26521
3 115 38618 3 723 266 22
2136 n. 160534 71192 So ois 18
es ss X
19447
Srdentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch zur
diesjährigen ordentlichen Generalver.
sammlung auf Donnerstag, den
16. Juli 1936, nachmittags 1 Uhr,
in das Verwaltungsgebäude der Gesell—
schaft in Lübeck, Karlstraße, eingeladen. Ta gesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Geschäfts— ahr 1935, Bericht über die Prü— . dieser Vorlagen und Beschluß—
um Deutschen Reichs
Nr. 144
——
1936
7. Attien⸗ gesellschaten.
Die Gläubiger der unterzeichneten
ig0hõ
G w
schaft ist ausgeschiede Sam uel ir en
Teen rich Werner Kehl, beide i 9 ; direktor . ide in Berlin, Bank
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ . Bankdirektor erlin. d
eneralversammlung am 28. und! 1056 urden wiedergewählt die Herren Dr. Flick, Generalkonsul Dr.
der Gewinn⸗
1935.
René, Bartels, Crasemann, Biermann— Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13,15. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrates und des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und und Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlustrech nung
für das Geschäftsjahr 1933 Deutscher Lloyd , 6
A. Einnahmen.
Leben
—
Betrag in RM
Abonnenten⸗
unfall Gesamt
—
währung bisher zum großen Teil angewiesen blieb, dringend erwünscht. Es kann aber Jahresbilanz zum 31. Dezember assung über deren Genehmigung. ihre Belitz in München; neu- 2. Beschlußfassung über Genehmigung L. Ueberträge aus dem Vorjahre:
nicht damit gerechnet werden, daß hierdurch mit einem Schlage auch die Siedlungsbank von allen Aufgaben befreit würde, die ihr neben der Gewährung der Zwischenkredite durch die Unterverteilung und durch die anschließende Verwaltung der Siedlerkonten erwachsen.
Ein Teil der Dauerkreditfinanzierung wird vorläufig weiterhin neben der Zwischenkreditgewährung Aufgabe der Siedlungsbank bleiben. Es ist beabsichtigt, diese Verwaltüngsarbeit künftig ähnlich wie bei der Preußischen Landesrentenbank unter Heranziehung örtlicher Hebestellen zu dezentralisieren und dadurch zu verein⸗ fachen, wobei zugleich eine straffere Handhabung des Einziehungsverfahrens erreicht werden könnte.
Die Zwischenkreditverfahren umfaßten:
Anzahl der Konten
Kreditsumme einschl. Zinsen rd. RM 288 852 000 364 327 000 439 744 000 463 184 000
am 31 Je nhl; am l l,, n dl. ,, am 31. 12. 10934. ö Außerdem wurden an Siedlerkonten geführt: Anzahl der Kreditsumme Konten einschl. Zin sen 1d. RM 5435 000 25 781 000 38 529 000 92 096 000
am 31. 12. 1931.
am 31 12. 1932. . am 31. 12. 1933. ö am 311 1dJi⸗,
Davon entfielen auf Einrichtungskredite:
Aktiva. , . Guthaben bei Banken.... Guthaben beim Postscheckamt . Wertpapiere ‚ Beteiligungen .. . .
Siedlungskredite . Debitoren Inventar . — Beträge, die der Rechnungsabgrenzung dienen Rückforderungen aus Wechselverbindlichkeiten RM Bürgschaftsschuldner RM 1 817,03
2 1 1 8 9 r , 9 9 8 1 1 9
Grundkapital .. Reservefonds .. Darlehen.... hiervon getilgt
12
a6 is 233 35 ho zl 49
478 373 402
494173 g26
RM 1362 781 461 24 885 1865 537 12 500 000
623 425 1 3 850
Sonder vermögen Reich . Zuschußfonds Reich... . RNückstellungskonto Reich . . Sondervermögen Preußen B Zuschußfonds Preußen.. . Rückstellungskonto Preußen . . Sondervermögen Baden .. . Rückstellungskonto für Einrichtungskredite
274 328 313
50 000 000 50 000 000
45 577 915
11631 100 35 996 598 14 123 839 S0 779
3 000 000 163 608 188 562 70 372
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand.
3. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Die Aktionäre, welche in der Ver—
sammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihrg Aktien bzw. Inte⸗ rimsscheine oder Depotscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien bzw.
Interimsscheine spätestens am
13. Juli d. J.
bei der Kasse der Gesellschaft in Lübeck oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
bei der oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Lübeck, Lübeck,
einzureichen und bis nach stattgehabter
Generalversammlung daselbst zu be—
lassen.
Lübeck, den 23. Juni 19736.
Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Commerz⸗Bank, Lübeck,
ele e werden aufgefordert, gen anzumelden.
Fordern Aktiengesellschaft für
therapie i, Berlin W 62, Bayreuther Str. 37.
sisõss] Rathsmühle Celle Attiengesellschaft, Celle. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Strahlen⸗
260
—
Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗
und Wohn⸗ gebäude. 12 800, —
Abschreibung 350, —
(hiervon a. gepachtetem Grundst. RM 1500, —
Betrio c d oebäude . 15 200, —
Abse c cibung 1 650, —
Naschinen und mãschmẽ ii? Anlagen . . 128 999, —
Zugang.. 693,80
T 6d? d
Abschreibung 57 693, 809
RM
71 999
9
D
Generaldi
n,, NR ulzbach⸗Rosenberg ii
K
19430 Der Vorstand. Böhrin ger.
2 wurden die Herren .
rust Buskühl,
Dortmund, r. Dr. E. H.
Eisenwerk⸗Gesellschaft
Maximilianshütte.
Mener, Berlin, und rektor Dr. Ernst Poensgen,
Profe
or
im
19360)
1936 um 11,30 Uhr ordentlichen im Büro der N
Kapazella A.⸗G. Einladung zu der
am 17. Juli stattfindenden Generalversammlung otare Dres. v. Sydow,
4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Aenderung der Satzung betr. Ver⸗ legung des Sitzes der Gef
8. Wahl des Bilanzprüfers.
der
ilanz. 3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts rates.
nach Berlin.
7. Verschiedenes.
ur Teilnahme sind Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien bis spä— testens am 2. Werktage vor dem 17. Juli 1936 bei den obengenann⸗ ten Herren Notaren hinterlegen. Samburg, den 22. Juni 19365. Der Vorstand. W. Plagemann.
Deutscher LZioyd Lebensverficherungsbank A.
18848.
Bilanz 1935.
„Leipzig.
ellschaft
A. Attiva.
Betrag
in RM
im einzelner im ganzen
. Forderungen an die Aktion
gezahltes Aktienkapital
II. Hypotheken:
äre für noch nicht ein⸗
1c 0.
L. Vortrag aus dem Ueberschussen. 2. Prämienreserven . 3. Prämie nüberträge 4. Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungs fälle J 5. Gewinnreserve der Bersicherten zz gg / 9
Zuwachs aus dem Ueberschusse des
Vorjahres.. . 128 155,94
II. Prämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den
Todesfall: a) selbstabgeschlossene
— o o sass b) in Rückdeckung
übernommene. 24 808,82
2. Abonnentensterbege ddr fich
rungen J
3. Abonnentenunfallversicherungen
III. Nebenleistungen der Vers.⸗Nehmer
IV. Kapitalerträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: d 2. Sonstiger Gewinn .....
6. Sonstige Reserven T Vmcklageñ
11 741 52 3 499 83020 2 124 551 62
6a a9 so zo ass 35
p21 244 33 606 729 70
7047 202
6 622 637 36
1308 61771
S562 776 9g s 84 o31 66
101 473 —
101 473 —
255 364 50
TT 77] z3os 193 81
141 9105 167739
/
29 358 17 175 346 06
Peitsch, Vorsitzender.
——— — — — — 1— Schriftguß A.⸗G. vorm. Brüder 19154). Butter, Dres den.
Bilanz am 31. Dezember 1935.
Besitzwerte.
L. für eigene Rechnung K
2. für fremde Rechnung .
Wertpapiere:
L. für eigene Rechnung .....
2. für fremde Rechnung ..... Eigene Aktien dd Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.
Fuhrpark u. Inventar J. = Zugänge... . 7 445, — 7Tö-—
Abschreibung . 7445, . IIS . 80 000
1208 848
VI. Vergütungen der Rückversicherer. VII. Sonstige Einnahmen ......
2721 525 95 11 Oos 85 Gesamteinnahmen 17 995 753 17
B. Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre aus selbst
Rückstellungskonto für Darlehen ... Kreditoren . Zinsverrechnungskonto.. .. Deltrederekonto!. w Beträge, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn ;
Akzept⸗ und Giroverpflichtungen RM 8 278 124,55
T d d 270126021! 1109989
dg Gs sis i
Anzahl der Kreditsumme Konten einschl. Zinsen rd. RM 19809 3733 000 6759 10 589 000 9170
1722 646 3 400 000 2000 000
181 146 1709042
403 207,20 1208 84810
X ss 77
5 464 023
za 426,
1931 . 1932 . 1933 . . 14 527 000 1934 K . 10981 17 336 000
3 9 9 9 9 9 9 8 n 8 , 4 K . 8 . 9 , , , , , r d e . .
// 6
5 1464 023 45
Beteiligungen (Umbuchung) . Umlaufs vermögen:
; Seit Wiederaufnahme der. Beleihungstätigkeit der Preußischen Landesrenten⸗ bank in 1934 wurden von der Siedlungsbank auf die Landesrentenbank bis 31. De⸗ zember 1934 übergeleitet: 151 Zwischenkreditsachen mit K 9308 948,53 RM 31 Einzelkreditsachen mit 386 578,18 RM
Die Zahl der Angestellten und Lohnempfänger (einschl. Vorstandsmitglieder, jetzt Geschäftsführer und stellvertr. Geschäftsführer) stieg von 94 Personen Ende 1932 auf 116 . „ 1933 auf 141 ö „1934. Die Handlungsunkosten be trugen: in ane e ,,,, , / in 1934 .. w
9 , ,
Bürgschaftsverpflichtungen RM 1817,03
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
494 173 926
Handlungsunkosten ... Abschreibung auf Inventar.... Rückstellung auf Delkrederekonto. Restdividende für 1931 ..... Gewinnvortrag per 1. Januar 1933 Verlust in 1933... .....
Gewinnvortrag aus 1932
Aufwendungen.
RM S090 375 17 226
2 000 000 187 500
1709 04282
3 115 386 1288 587
78 17
T3 ps
Grund stüccc;c⸗ ö Maschinen und maschinelle Anlagen.... Inventar Fuhrpark Formen.
Kurzlebige Wirtschaftsgüter Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Er⸗ zeugnisse, fertige Erzeug⸗ nisse, Waren Eigene Aktien u. Effekten. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
, . .
343 888 11 100
285 258
Roh. hiifs- unb Vefrie b; stoffe 431 979, 15 Fertige Erzeug⸗ ;
nisse und Han ⸗⸗ delswaren 104 875,50 Wertpapiere.... Hypotheken w Geleistate Anzahlunge
Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen .. 243 762,20
Eonstige Forde rungen.. 28 741,46
V
66
Beteiligungen Guthaben bei Bankhäusern: . für eigene Rechnung. 2. für fremde Rechnung. Forderungen:
Zinsen
ish 471. 35
362 963
14 908
3 476 725 33 õ0 878 15
435 837 30
64
abgeschlossenen Versicherungen für: 1. Kapital versicherungen auf den Todesfall 40 658,30 2. Abonnentensterbegeld⸗ versicherungen .. 9 263,50 3. Abonnentenun fall ver fc ern geñ II. Zahlungen für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahre aus ö abgeschlossenen Versicherungen ür: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet . 348 655,B03 b) zurückgestellt . . 101 315,52
2. Abonnentensterbegeddersfchẽ⸗
49 921 80
21 240 35
Leistungen ..... Wechsel, Tratten u. Schecks Kassenbestand einschließlich
Der Rückgang an Handlungsunkosten trotz vermehrter Personalzahl in 1934 ist, abgesehen davon, daß die Personalkosten für im Laufe des Jahres neu Eingestellte noch nicht mit dem vollen Jahressatz in Erscheinung treten, auf Verminderung der
Zinsen k
Verwaltungskosten. .. . Geschãftsstellen
rungen: a) geleistet. ..
b) zurückgestellt.
60 X 965
Becht!
122 730 . Kasse, Reichs bank, Postscheck
319 170 4723 144
63
. Versicherungsnehmern:
111703,87 1175 2568
sachlichen Unkosten zurückzuführen. Wegen des ständig anwachsenden Arbeitspensums ist mit einer weiteren Steigerung der Personalausgaben zu rechnen.
Die unermüdliche und stets freudige Gemeinschaftsarbeit aller in unserem Be⸗ triebe Schaffenden war die Voraussetzung für eine weitere Steigerung der Leistungen im Jahre 1934. Trotz eines verhältnismäßig geringen Personalbestandes haben wir alle an uns herantretenden Aufgaben erfüllt. Die Geschäftsführung dankt allen Angehörigen der Betriebsgemeinschaft für diese treue Mitarbeit auch an dieser Stelle.
Berlin, im Mai 1935.
Deutsche Siedlungsbank. Hiege. Richter.
Gemäß Erlaß vom 28. 5. 1936 — VII S. 29774 — hat der Herr Reichs⸗ und Preußische Minister für Ernährung und Landwirtschaft im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister der Finanzen die Jahresabschlüsse 1932, 1933 und 1934 der Deut⸗ schen Siedlungsbank genehmigt und gemäß 516 der Satzung der Deutschen Siedlungs⸗ bank dem Geschäftsführer und dem Verwaltungsrat der Deutschen Siedlungsbank Entlastung erteilt.
Der Vorsitzende des Berwaltungsrats.
Bilanz der Deutschen Siedlung sbank zum 31. Dezember 1934.
Attiva. , . ! Bankguthaben .. Postscheckguthaben Wertpapiere. Beteiligungen . 6. Siedlungskredite J. Debitoren. 8. Inventar . . 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 10. Rückforderungen a. Wechsel verbindlichkeiten RM 11. Bürgschaftsschuldner RM 458 000, —
Passiva.
1 1 42 *. *. . 2 0 ö
Si K C o — , , 9 8 9 2 — 2 2 41 o o 12 212 1 0 2 1 1 8 . 1 12 41 1 0 1 8 1 22 41 12 1 12 1 0 1 0 12 2
i
8
Grundkapital
dos zi 165
RM 3 447 465 198 13 774 1183 576 12 500 000 555 279 262 23 896 030 1 1873
50 000 000
W Hypotheken
Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben .... Andere Bankguthaben
8 039 22 617
hß 325
Schul dwerte. Grundkapital ....
ö 540 000 Gesetzlicher Reservefonds 60 00
Reserve fonds II 40 000, — Re serve fonds aus Kapitalherab⸗ setzung .. 60 000, — Wertberichtigu n g spß ofen Illo σο, - Verbindlichkeiten aus Waren⸗
160 000 46 662
Andere Bankguthaben ..
Passiva. Aktienkapital. K Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen .... Delkrederefonds Verbindlichkeiten: Hypothek ⸗ aus Warenlieferungen und
Leistungen . 21 652,61 gegenüber be⸗ freundeten
Gesellschaften Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 128 711,70 aus eigenen Wepten
576, 66
1074 053 7
76
325 000 — 32 5565 =* 64 69 40 000 2
42 500 —
1. aus dem Geschäftsjahr . .. .....
2. aus früheren Jahren
nventartr... .
. 969
XV. Kassenbestand und Post ** 9 ssenbes und Post shecguthaben.
; sonstigen 2 8 1 EL 161 1 2 1 16 2 2 493 067,16 T Tvᷣß)ꝰ 5
Gesamtbetrag
B. Passiva.
Aktienkapital ..... Reservefonds:
L. Bestand am Schlusse des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschäftsjahr ....
Rückstellungen. .... Wertberichtigungsposten Prämienreserven für:
13 125 086
418 100 49 73 13 13
¶
2 000 000
110 000
42 422 155 000
3 5565, — 8. Abonnentenunfallversscher ngen a) geleistet 730 045,03 b) zurückgestellt 13 S800, —
III. Vergütung für in Rückde kun Tce? nommene Versicherungen ....
LI. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbstabgeschloss. Versicherungen (Rückkauf). (...
V. Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahr: 1. abgehoben... 7]I 884,93 2. nicht abgehoben .. 21 102,55
2 69 106 as
zs zoo 19
zas sos ss
VI. Rückversicherungsprämien fuũr⸗ 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2443 418,43 2. Abonnentensterbegeld⸗
versicherungen. 91 256, 06ñz 3. Abonnentenunfallv erf ẽrcũn gen
Verwaltungs kosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmal. Kosten) 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern u. öffentliche Abgaben
VIII. Abschreibungen IX. Rückstellungen X. Wertberichtigungsposten ..... 95 0600 — XI. Verlust aus Kapitalanlagen ... 70416 57 XII. Prämienreserven am Schlusse des
Geschäftsjahres für Kapitalversiche⸗ J rungen auf den Todesfall... 5 302 913 4
Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversiche⸗ P
rungen auf den Todesfall .... 2942 s61 23 XIV. Gewinnreserve der Versicherten. TT F S XV. Sonstige Reserven und Rücklagen Nö, XVI. Sonstige Ausgaben.... ... 121 568 38
Gesamtausgaben 7 7 33 37H TV. 77 7
C. Abschlusß. Gesamteinnahmen dd w
Ueberschuß der Einnahmen 33 D. Verwendung des neberschusses.
Granzow, Ministerpräsident a. D.
VBermögensaufstellung der Deutschen Siedlungsbank zum 31. Dezember 1932.
ö ö ; Posten, die d. Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Gewinn: Vortrag aus . Reingewinn 1935
lie ferungen u. Leistungen. Gegenüber Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 35 339, 70 Kautiongcen Wohlfahrtskonto. .... Uebergangsposten.. .. Gewinnvortrag . 1934
721,42 Gewinn a. 1935 295,37
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2. Sonstige Versicherungen . ......
Prämienüberträge für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2. Sonstige Versicherungen . ......
Reserven für schwebende Versicherungsfälle ..
Gewinnreserven d. mit Gewinnanteil Versicherten
Rücklage für Verwaltungskosten:
1. für Abschlußkosten ö
2. für sonstige Verwaltungskosten ......
Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:
1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten
2. Organisationsfonds
5 266 767 36 145
55 85
—
Zweckvermögen: 2 534 674 49
a) aus Mitteln des Reiches... 246 841 087, 16 b) aus Mitteln Preußens (davon RMlI0 000 000 abgetreten an die Landesrentenbank) ..
Nücklagen:
a) Reserve kapital. ... b) Rückstellungskonto (Reich) c) Rückstellungskonto (Preußen))? .... d) Rückstellungskonto für Einrichtungskredite e) Rückstellungskonto für Darlehen.
f) Lell er er gen; k
4. Verwaltungs vermögen: a) für Rechnung des Reiches. b) für Rechnung Badens .. Zuschußfonds Reich . Zuschußfonds Preußen . J. Darlehen. 8. Kreditoren 9. Abwicklung übernommener Hypotheken. 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 11. Reingewinn 12. Akzept⸗ und Giroverpflichtungen RM 28 114 364,5 13. Bürgschaftsverpflichtungen RM 458 000, —
ao 330, 19 S zoꝛ oiz
260 964 927 11 677,81
429
14 123 839, 9
2 938 468 4393
08 15
10 179,42
2942 861
118 701 446 973
RM 14886
8 598 437 16579
5 982916 11 469 997 2 500 000
Aktiva. 197 347 770 4166
4361
2 200 369 85 1223775 49 141 00222
Töss N T Ts s =
ho ooo ooο, — z6 131 395, 92 3 0b G00, — 214 025, os
69 730, So
2 017 621, 85
Guthaben bei Banken.... Guthaben beim Postscheckamt Schatzanweisungen Wertpapiere Beteiligungen .. Siedlungskredite: a) Zwischenkredite aus eigenen Mitteln .. b Siedlungskredite aus Sondervermögen (vom Deutschen Reich eingebracht): Zwischenkredite .... 218 286 157,75 Tauerkredite. . 21 832 610,77 240 118 768,52
Zwischenkredite aus Sondervermögen (vom Freistaat Preußen eingebracht) .... Debitoren: a) Vorschüsse an Freistaat Preußen auf Hauszinssteuerdarlehen 12 000 0090, — 100000, —
T. dss m
Gewinn und Berlustre nung am 31. Dezember 1935.
RM
148 43, 12 662 67 138 46 928 89 14 385 3j 32 122 80
264 182 53
— ; z zs 6a S5 sn 42 422
188 ooo
8 479
667 571
9l 432 773 65
—
8 8 R se -
201619 gõß 325 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 349 672 23 388 11 143 16167 14 143 1934 . 295 156 Reingewinn 12156, 1935 A7 sz, ho
2 24
76 80
126 321 583, 73 107 622 497,85
202 555,55 107 825 053 . 14 875 474 396 092 52 161 708 1II1 659 791 382 289 7815
3 637 239
40
93 20 10 26
3. Abonnentensterbegeldreser ⸗ . ; 4. Aufbaufonds ö ö
5 302 913
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Sonstige Aufwendungen Besitzsteuerät ....
Gewinnvortrag aus 1934 1721,42
295,37
5. Wiederinkraftsetzungsreserve . XIII.
6. Beamtenunterstützungsfonds 7. Hypothekenprovisionsrücklage Verbindlichkeiten: 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften kö 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ k 1 XII. Kautionen... S990 103,57 Außerdem Kautionen in Bürgschaften und sonstigen Werten.... . 493 067,16 TV To s̃
10 os 4 063750
6)
2942 861 4146 973 709 364 121 568
18 959 742
23 667 305,24 390 107 657 70 467
46 92
10 179,42 47
98 11
w
S. 9 o 9 8 14
Io? 557 3
zs oz oꝛ ö
—
oꝛ0 951 39
b) Darlehen an Freistaat Mecklenburg⸗Schwerin c Vorschüsse an Freistaat Preußen auf Zwi⸗ schenkredite in preußischen Sachen J abzügl. Abschreibung. ... Konto für Ueberträge auf neue Rechnung.
dos d Iõʒ sʒ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934. Soll. RM
Handlungsunkosten ..... 7II1 183
Abschreibung auf Inventar ... 913739 Reingewinn 363723092
ö Soi 3
13 oi 44
3 220 362, — 16220 362 39 255,21 39 255,21 1 99 517 35
434 996 957 44
Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. Rohgewinn
träge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
Gewinn a. 1935 RM 19218616, 16
is 95g 742,11 RM 2s S874, 06s
10 ö 596 930 43 6 C00 — — * 3 620 931 39 Rathsmühle Celle Attiengesellschaft. Der Borstand. Schulze. Nach dem abschließenden Ergebnis anserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf llrungen und Nachweise entsprechen die Luchführung, der Jahresabschluß und der Heschäftsbericht den geseßlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 12. Mai 1935. dentsche Mevisioun d- und Treuhaud⸗ e, n, n. Dr. Voß, Wirtschaftsprufer. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.
9 91
Ertrũã ge. Gewinnvortrag aus 1934. Betriebsgewinn ..... Sonstiger Gewinn....
XIII. Sonstige Passiva, und zwar:
1. Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten 2. Versicherungssteuer 3. Diverse XIV. Gewinn: 1. An die Gewinnreserve der Versicherten .. 2. Zur Verfügung der Generalversammlung. .
9 . 9 16 276. 66 11 0ꝛ oꝛ
147 98871
RM
Passiva. 10 000, — * 3 3 * 50 000 000 — , , e . So 600 00 —
175 766 39
Grundkapital. ö Reservefonds. w . Dale hjen⸗ y 25 285 318,42 hiervon getilgt ‚— 102 272,58 Sondervermögen (vom Deutschen Neich eingebracht) .. Rückstellungskonto zu I..... . Sondervermögen (vom Freistaat Preußen eingebracht) Rückstellungskonto zu 6 Zuschußfonds des Deutschen Reiches .. uschußfonds des Freistaates Preußen . Rückstellungskonto für Einrichtungskredite Kursverlustkonto für Dauerkredite. . J „JZinsverrechnungskonto (Halbjahreserlaß, Zinssenkung auf Siedlungskredite aus eigenen Mitteln)! Konto für Ueberträge auf neue Rechnung Reingewinn. ...
Haben. Gewinnvortrag aus 1533 .... . Verwaltungskostenentschädigung und sonstige Erträge
.
a 25 1709042 430 514
2218 004 4357 561
82 01 39
22
. 129 ss go
129 219 36 2658 874 05
Gesamtbetrag Iz 13 ds gd ö
— Der Borstand. Dr. S. Berliner. Schöbe. — , 3 eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗ ewahrt. Leipzig, den 20. Mai 1936.
. Der Treuhänder: Prof. Dr. B. Penndorf. Die in vorstehender Bilanz unter V. der Passiva mit dem Betrage von Reichs mark 5 zoꝛ 9lz, 40 eingestellte Prämienreserve ist gemäß 5 665 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 6. Juni 1931 berechnet. Leipzig, den 20. Mai 1936.
A. Hillebrand, Mathematiker der Gesellschaft.
Dresden, im Mai 1936. . Schriftgu ß⸗Attiengesellschaft vorm. Brüder Butter, Dres den. Otto Schaarschmidt. i Nach dem. abschlie ßenden Ergebnh unserer pflichtgemäßen Prüfung auf . der Bücher und Schriften der Gesellschos sowie der vom Vorstand erteilten 3 klärungen und Nachweise entsprechen . Buchfuͤhrung, der Jahre sabschluß und ö Heschäftsbericht den gesettzlichen Vo schriften. . Dres den, im Mai 1936. August Rie bel, Johanna Wirtschaftsprüfer.
* 8 14 . 14 1
25 183 O45 84 232 411 132 30 36 000 000 14 607 051 87 . 3 000 000 — ö 15 642 299 . . 881 952 52
Berlin, im Mai 1935. Deutsche Siedlungsbank. Hiege. Richter.
124 735 81 t —QiuůiEœx᷑e ee ee .
11390 65 sigz6n Gisela des Bankhauses Merck, Finck K Co., Deutsche Lebens und Aussteuer⸗ München, Geh. Kommerzienrat Georg
3 109 909 . Ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft Proebst. München, Direktor M. Beck, en lz z in München Wien, Direktor Güstar Mattfeld, Mün—
3 16 386 8] Piedergewählt in den Aufsichtsrat chen; neu gewählt; Sberst 4. B. Raif 134 996 oo] 44 l sind die 3 August von Finck, Chef! von Bressensdorf, Starnberg b. Munchen.
RM 258 874,95
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres⸗ bericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 6z. Mai 1936. Treuhand ⸗Aktien gesellschaft. Fedde. ppa. Dr. Nippes.
Schmidt,
. 1 9 1. * 8 9 9 .