Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 18938. S. 2
—
gentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1938. g. 3
*
Wehring X Wolfes. Inhaber ist Esko Edelstahl⸗Kompanie mit beschränk jetzt Earl Christian Peiner, Kauf⸗ ter Haftung in Heidelberg: D . HR ol herr. 18921] J Emil Si K . ⸗ mann, zu Altona-Blankenese. Tie im ech r hefe ih ger rn w A 554: Richard zolent fe i ,, m. in Leipzig: Die Mühlhausen, Thür. lisos 4] I eheim. Betanntm 2. — Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ gen vom 17. Januar und 27. Mai 1h 1 Kolberg. Inhaber:! 8. auf Blatt 37 531, betr. die Firm 6 a Handelsregister Abt. A ist bei In unser Handelsre . lisg36 Oherhausen, HR hein! lisgag9 rungen und Verbindlichkeiten, des ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 193 ö , ,. Polentz Fischer in Div] Optiter Genn, rde inf rm. 65 Firma Tannersche Buchdruckerei unter Nr. 55 1 'ist bei der Eingetragen am 19 Fun 163 9 früheren Inhabers sind nicht über⸗ eine Kommanditgefellschaft errichtet unt olberg. Kolberg, den 18. Juni 1936. schaft mit beschrä . und Verlägsanstalt, Mühlhausen, Thür, thöl ich‘ Gesktußetragénen Firmqg Ka. S. R. A Unter Nr. 133 17e! * mn hon hen Lie n . C. Poser, g. . er Firma Cle Cbelstah nen Amtsgericht Leipzig: Die Gir fte fe an 13. Juni 1655 eingetragen. Sttö n, ,, ,. G. m. b. S. in Kill Ener Cat 2 fee Birne chi ) 8 Spi raafalf * . aufgelöst. Thor f 3 , , nn,. ⸗ te folgendes einge ö ger gbst⸗ und Südfri = ö n, eng. sisrel r, sieend nöl alerts Tiähkteniit aws der Ccheisijt ut. i ene lee, zur bench k essens. J. A, Bruhn un S. S. A. da exmögen samt Verbindlichkeiten Handelsgerichtliche Eintragunge icht mehr Geschäftsführer, sondern Li⸗ Amtsgericht Mi ; e 1936 ist an Stelle des ausgeschledenen rn alleiniger Inhaber der Kaufmann A. Preuß erteilten Prokuren sind er⸗ unter. Ausschluß der Liguidation auf Amtsgericht ne gen guidator. Die Firma ist erloschen. sgericht Mühlhausen, Thür. Geschäftsführers Vikar Pete Xe . Willy Eger in Oberhausen, Roland loschen. Prolurg ist zerteilt an Otto diese übertragen. Als nicht eingetragen von 17. Juni 1936 ö auf- Blatt 25 964, betr. die Firma München. [i865] der Vikar Germann Thöner er,, . straße 43. 6 n nen g ahn k ist jetzt Bi eu en, nee nf g ö iin n, 4 Se . , i, Schnuhha ns Stangl dit r Ag Sohn Geselischaft * eu. eingetragene Firmen; zum Heschäitsführer geidahlt uorlten. Amtsgericht Oberhausen. Rhld. Phaedon Var. k nach der hen dn ten . . In. Von , ͤ 3636 hirn ne, n e, mn. 2 . Juni 1936. 2 h,, e, Kein di . 6 S8. 81 er; Kur arta Stangl, losch z gen: Tie Firma ist er⸗ ch * änkter Haftung. Das Amtsgericht. zu Markkleeberg West bei Leipzig. diesem Zwege melden, ist Sicherheit zu Krefeld⸗Uerdinge ĩ gl, loschen Ni. Gef, v. 3. 15. 1334) Sitz Freising. Der Gesellschaftsver . * z ; 3 ö 9 . . ᷣ 8 ẽ⸗ '. ö Ste ö 8 Hf ö s 1 *6 ö. . 2 . . scha t vert 9 on ,,,, 57 . 6 nicht Befriedigung ver- 3. wen , . Amtsgericht Leipzig, 19. Juni 1936. , 49 9. und 6. deren . ,,. ĩ n K ind Kurt Stangl man refosf ö — — 1936. Gegenstand des Unter Kommanditist eingetreten. Heidelberg, den 19. Juni 1936. und Frau , e,, Lęipæi. 159271 ist der Handel mit . Kotensen K Butenherg. Die offene Amtsgericht. Strube, Krefeld 3 6 4. In das Handelsregister ist he. . FPertrieb einschlägiger Artikel und * 2 * 1 . 1 * 4 . XI 8 ndelsgesell⸗ ö 5 . 3 9 2 . . ; a n, Homburg, Ganr. liso s schaft begonnen am 15. Juni 33g getragen , ; . . Art,. Stammkapital: . . Vn Handelsregister. Im hiesigen Ge— SR. A 35d; Sans Dohm Krefeld Her äus Blatt Ml betr. die Firmg z M. Geschäftsführer: Jofef Kotensen und Wilhelm Johann sellschaftsregisten Band IJ Jenn mer Ng Uerdingen a. Rh. Stadtteil Fermann Reinhardt Spedition . Schorr, Kaufmann in München. Sins Maria Alphons Butenberg, Kauf ⸗ wude heike bei der Fabrit nd. Inhaber: Sans . Dohm e, , ern, Möbeltransport in Leipzig: Prokura ist mehrere Geschäftsführer bestellt ind ,, rh n. Dohm, Kaufmann, dem Kaufmann Karl Arthur Cwiertnia zwei oder einer mit einem Protuüristen ist allinperttetungsbgre htigt: 13 schaft in Liquidation in Homburg einge. Bei S. R. A25I. Peter Ewald, Krer Üür Leipzig erteilt. Er darf die Firma dbertzetungsberechtigt, Tie Belannt— Julius Kriegsmann. Inhaber; Julius tragen: Die Firma ist erloschen feld: Der Frau Elfriede Bargh'ͤ re: hur in Gemeinschaft mit einem anderen machungen erfolgen durch den Völkischen . Kriegsmann, Kaufmann zu Homburg, den 15. Jun 1856. ztrefeld. is. Prolura r tists Kö r n en nr ne r ; amburg. deri . j j Bei H. 283 F ; . 3. au att 7555, betr. die f l . z 2 „Khun r sesellschaft mit beschränt— . Registergericht. . . 0 Leipziger diba Hrrchn . J ter Haftung, Lebensmittel⸗Import Hünfeld. ; lis9lů bers ist erloschen. Der Fran rf. Erah * Co, in Leipzig: Franz Fiedler Schwanthaler Str. 31. Sauptnieder⸗ und Handels-Gefellschaft. Durch Im. Handelsregister A Nr. 10 ist bei Freund. geb. Goldzerg. Nrefestnf, äise ist als Gesellschafter ausgeschieden lassung Köln. Offene Handelsgefell— Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai . Firma F. C. Aha in Hünfeld ein— kurg erteilt. ö. ö ö. auf Blatt 23 (27, betr. die Firma schaft. Beginn; 17. April 1675. . 1936 ist der 56 des Gesellschafts ver⸗ k J it löst. Der bi Bei H.R. A 1695, Barten & Eie . Riffarth M Co. Aktien- warengroßhandlung. Geseilschafter: trages (Vertretung) geändert. Jeder die . . ist 6 öst. Der bis⸗ Nachf. Krefeld! Te Pr e, ö. gesellschaft Zweigniederlassung Leip- Maria Brügelmann, ohne Beruf, Kurt Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ herige Gesellschafter Walter Aha führt Welbers ist erlosch 3. Rarl zig in Leipzig, Zweigniederlaffung: Brügelmann und Dr. Otto Brügel— j das Handelsgeschäft unter der bishe * en. Der Frau Alice Zum V rate ; 9 . o Brügel⸗ berechtigt. Hermann Hintze, Kauf⸗ M8 ge f ,, gen Freund geb. Goldberg, Krefeld, i Rin Torstandsmitglied ist der Verleger mann, Kaufleute in Köln. Prokuristen; mant, zu Hamburg, ist zum weiteren Firnia als Einzelkaufmann weiter. a,,. g, Krefeld, ist Pro- Wilhelm Gründler in Verlin bestellt. a) Josef Papst und Walter * 2 en. Geschaflsfiührer bestelit. Hünfeld, 364 . ,. . J . ö Wende jr. ist nicht mehr stell. Einzelprokura, b) Jakob Sjen n je Reicharbtwbert Gesellschaft mit be⸗ . redister gelöstht: — e e mr en sern . . * ö und Stto Schimmel, je . Dorftande n gl ld? . mntpraeura mit einem anderen Prö= ieden. ; 3 4. auf Blatt 25 960 je Ri 3 , ,, i ö Franz Zahn ist als Inhabe 3. Si 7s ᷣ ĩ . ö geben ö . . Kurt Ploß, Krefeld In habenf n geb. Bruns in Leipzig ist II. Veränderunge . 8 rin. Ihre Prokura ist erlo 3364 . Lalhr. Badem 5. auf Blatt 27 790, r e. 8 1 , , Firmen; Handels regifter z llsds3] Zeihziger Kotflügel Fabrit. Andrtnznd gr gesellschaft für Licht, und X j 1 e raftversorgung. Sitz Mönchen: Die Mgustadt a, Rühenhertze. 9. ö Waldin, Lederfabrif, Akttiengesell Andreas ist als Inhaber aus , Hencrg lber ammhung nan 33 hl Lös Ron das hiesigg. Sandelerch er, n ] 11 in Lahr: Hans Becler, Kaufmann Der Kauf naun Pähhh enn . . hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ Nr. 183. betr. die Firma Garbsener 1. . ist. zun stellvertretenden Vor- in Leipzig ist Inhaber nh j dr, verrr ger, na gie err, . k han mitglied Pestellt worden. Lahr, für die zin Herne ge, Gehb nicht i icon, und. Rip nierban, Akten. Karksen, ait heute folgendes; fing. en 17. Juni 1954. Amtsgericht. tandenen Vexbindlichkeit ö ö. Gesellschaft Abteilung München: tragen: Zur Vertretung der Gesellschaft herigen Inhabers; es 6 . mch . n,, vom le. Mai ö J die in dem Betrieb ff é 1955 hat eine Aenderung des Gesell⸗ tigt. ; e e, e,, mühe, söäsrrahes nach ghersrite' rr. ümiszerh ge . Rae. autet künftig: Leipzige otflügel⸗ . e, , ar, . 63. ** is ö ne r nme Kö Auf. Blgtt. S124, betr. die Firm . sichaft. Sitz München: Pro⸗ In Uunse . ö. C. Emil Meißner in ö 3 kuristen Martin Hopfner und Gustav lunn B kö Firma ist erloschen. von Ammon, je Gesamtprokura mit get Runststeinwerke ies ⸗. einem Vorstandsmitglled . ragenen „Kunststeinwerke Niesky, Ge⸗ 4. Terrain? und zj . ellschaft mit beschränkter Haftung“ von ; un augesellschaft Amt 5j Pincben. t Altiengese ihn sn e , dne fle t Toren, . Neunbestelltes Vorstandsmit⸗ 9 1 les 9, . * I. 6. 1936. glied: Sophie Engelbrecht. Buchhalterin Nordhausen. 18943 Im Handelsregister A 170 ist 6
Amtsgericht Leipzig, 19. Juni 1936. n Emmer ng CLæeobsch it?. 1892 5. Nährmittelfabrik München Ge⸗ bei der Fir ü = Im Handelsregister sind . sellschaft. mit beschrantter e . hausen. . Firmen Jelhscht werben: — Zweigniederlassung München: Gee Hans Werther in Rorbhausen ist Pro— 26. Schneider Leobschüt, l S.-R. Atqz schäftsführer Dr. Eugen Feuchtmann kurg erteilt. ranz Liesche, Leobschütz, 1 H. R. A 337 gelöscht. Nordhausen, den 18. Juni 1936 tio Schnbert Lech sch z. 1 H. R. ' di, sa sEufe yl Saboratorium Gesellö Amtsgericht. ober Woditfc., Leobschütz, ! B. J. 6 schast. mit beschräntter Haftung. Wb, Stench, Larf le höiß, d W, Sit München: Die Cesesesrerg,. Tgrahnaunegn,. lte h ö Richard Kretschmar, Waissat, sanimlung vom 9. Juni 19536 hat sende Im Handelsregister 447 ist heute ö. e dhl Sstgr. übeßers Rach zungen Söes, Geselsschaftsvertrages nach Feilder Firma, Varthels & Crapff. Nord. p ger Juh, Erwin Gans, Geöbfchtt, Niederschrift, insbefondere hinsichtlich hausen, ein etragen; Dem Kaufmann z 38. R. er, ; der Firma und des Gegenstandes des Hans Werther in Nordhausen ist Pro— mtsgericht Leobschütz, 15. Juni 1936. Unternehmens heschlossen; letzterer ist kurg erteilt. ö nun die Herstellung und der Vertrieb Nordhausen, den 18. Juni 1986. 18029) von pharmazeutisch⸗medizinischen Prä—= Das Amtsgericht. paraten. Geänderte Firma: Pharmepa oberhausen, Rhein! 18944 * * . Eingetragen am 16. Juni 15936 in H.-R. A bei Nr. 512, Firma Carl
Breslau, Zweigniederlassung Düsseldorf⸗ Reisholz: Gemäß durchgeführtem Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 30. März 1936 ö das Grundkapital im Wege der Einziehung von 25 000 Reichsmark eige⸗ nen Aktien um diesen Betrag auf 1200000 Reichsmark ermäßigt worden. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 30. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Bei Nr. 4648, „Großimper“ Groß⸗ handels Im⸗& Export ne mn mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 7. Mai 1936 ist as Stammkapital um 30 000 Reichs- mark erhöht und beträgt jetzt 50 009 Reichsmark. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.
Bei Nr. 4659, „Geka, Gesellschaft für Kälteanlagen mit beschränkter Haftung“, hier: Dr. Otto Markus hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Düsseldorf, den 19. Juni 1os6. Amtsgericht.
Hans Hüskes, Kaufmann in Düsseldorf, Fritz Berchem, Kaufmann in Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Hans Hüskes bringt zur völligen Deckung seiner Stammeinlage eine Sacheinlage in die Gesellschaft ein. Diese besteht aus der Uebertragung des alleinigen Auswertungsrechts aller ge⸗ werblichen Schutzrechte, mit Ausnahme des belgischen Patentes, die Hüskes auf Grund der von ihm gemachten Erfin— dung, betr. die 1 von Ver⸗ schlüssen für Behältnisse aller Art, ins— besondere „Tubenverschluß in Verbin— dung mit Tube und Tubendichtung (Ha⸗Hü-⸗Sicherheitsverschluß)“ zustehen. Für diese gewerblichen Schutzrechte sind Hüskes bereits folgende deutsche Reichs⸗ ,, ,, erteilt: T. R. G. M. 1315 956, D. R. G. M. 1 325 479, D. R. G. M. 1326061. Außerdem hat Hüskes bei dem deutschen Reichspatent⸗ amt eine Patentanmeldung unter dem Zeichen H 140075 XII / Ste, betr. „Tu⸗ benverschluß in Verbindung mit Tube und Tubendichtung“, angemeldet. Darüber hinaus ist für Hüskes von der Firma Eau de Cologne und Par⸗ fümeriefabrik Glockengasse 4711 gegen⸗ über der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln, Glockengasse 18—28 (im folgenden kurz Mülhens genannt), in fast allen Kulturstaaten die Erfindung des Hüs⸗ kes zur Erlangung von patentamtlichen Schutzrechten angemeldet. Die Patente sind bereits erteilt in U. S. A., Frank⸗ reich und Belgien. Auch alle die vor⸗ , Erfindung betreffenden Ver⸗ esserungen stellt Hüskes für die Zu⸗ kunft der Gesellschaft zur Auswertung kostenlos zur Verfügung. Derartige Verbesserungen sind auf den Namen des Hüskes, soweit dies . ist, patent⸗ amtlich zu schützen. ie Gesellschaft übernimmt die Zahlung der mit diesen Anmeldungen verbundenen Gebühren und Kosten. Desgleichen übernimmt die Gesellschaft die Kosten und Gebühren sämtlicher auf den Namen des Hüskes einzutragenden oder bereits eingetrage⸗ nen Schutzrechte, ferner auch die laufen⸗ den Patentgebühren, soweit solche er⸗ hoben werden und die Abdeckung der im Ausland bereits entstandenen und noch gegebener „Geschäflszweig: Handels- entstehenden Gebühren und Kosten. eschäft mit Kohlen und Margarine Unter diesen Gebühren und Kosten sind 94 Versicherungen. auch diejenigen zu verstehen, die von der Amtsgericht Crimmitschau, 19. 6. 1936. ö Mülhens bereits vorgelegt sind. Die Gesellschaft trägt dagegen nicht die 18901] bereits in Deutschland entstandenen und wurde bezahlten Genn n und Kosten, die mit der Patentanmeldung zusammenhängen. Nicht eingebracht werden von Hüskes seine laufenden Lizenzeinnahmen aus seinem Vertrage mit der Firma Mülhens vom 8. August 1935. Als weitere Sach⸗ einlage, und zwar mit Wirkung vom 1. 6. 1936 ab, bringt Hüskes ein die Rechte aus den laufenden Aufträgen zur Herstellung von Schlaufen nach seinen gewerblichen Schutzrechten. Schließlich bringt Hüskes als Sacheinlage ein neun von ihm bisher benutzte Stanzmaschinen mit Zubehör, wie Tischen und der⸗ gleichen. Diese Einlage ist mit insge⸗ amt 25 000 Reichsmark bewertet. Der Gesellschafter Fritz Berchem bringt zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft eine Sacheinlage der⸗ gestalt ein, daß er der Gesellschaft das Auswertungsrecht an dem belgischen
liche Jugendpflege in Stadt und Land, die alle aus den Schwestern vom aller⸗ heiligsten Heiland mit dem Sitz in Bühl (Baden) zu entnehmen sind. III. Für⸗ sorge für die Schwesternpflegerinnen und Schwesternhelferinnen in Krank⸗ heitsfällen, bei Invalidität und für die Tage des Alters. IV. Erwerb, Unter⸗ halt und Verwertung von Liegenschaften und Gebäulichkeiten zur Ausbildung und Erholung der Schwesternpflege⸗ rinnen und Schwesternhelferinnen. Der M. Magdalena Rathgeb, genannt Schwester Bonaventurg, in Bühl ist Prokura erteilt. Sie ist nur zusammen mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt. Durch den Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Januar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in den 858 3 (Gegenstand des Unternehmens), 7 (Vertretung der Ge⸗ sellschaft). 8 (Verwaltungsrat) und 10 (Genehmigung der Gesellschafter). Die Gesellschaft wird vertreten durch die beiden Geschäftsführer zusammen oder von einem Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Bühl, 18. Juni 1936. Amtsgericht.
,
*
ö
Qhærhauren, It heinl. 15950 s Eingetragen am 19. Juni 15336 in n bei Nr. 53, Firma Gesellschaft für Tierkörperverwertung mit beschr. Haftung, Oberhausen: Durch Beschluß 3 e e, vom 12. Juni 1935 ist er Gesellschaftsvertrag ergänz geändert. ,, Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Væuruppin. 18937 Im Handelsregister A Nr. 378 ist bei der Kommanditgesellschaft Marana⸗Ge⸗ sellschaft Ernst Brandt Eo“ in Wals⸗ leben eingetragen worden: Die Gesell— schaft ist aufgelöst, die Firma sst erloschen Amtsgericht Neuruppin, 15. Juni 1536. Vægusalꝝx, Oder. 18938 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 287, der Firma „Frisör⸗ bedarfsartilel Großhandlung . Paul Nöther in Neusalz (Sder)“ folgendes ein getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Frisörbedarfsartitel Großhandlung Paul Nöther, Inhaberin Erna' Röther in Neusalz (Oder)“. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten hen jf 9 . des Ge⸗ au rau Erna Nö 5⸗
e refer a Nöther aus⸗ Neusalz (Oder), den 17. Juni 1935.
Amtsgericht.
Oo hi-telde-Kaltendort. 15051] Eintragung Handelsregister A 139 Ernst. Buchmüller Kohlenhandlung und ö ‚ . 8 Kaltendorf. Vnhaber Ernst Buchmüller in Oebis , ,, Oebisfelde⸗Kaltendorf, 15. Juni 1936 Das Amtsgericht. f
Eckernförde. 189061 In unser Handelsregister A ist am 12. 6. 1956 bei der Fa. H. F. Timm, Eckernförde, eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Kaufmannes Ernst 6 und des Kaufmannes Wilhelm Saß
erloschen ist. . Amtsgericht Eckernförde.
Crimmitschau. 18900
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 1238, die Firma Os⸗ wald Weber in Schweinsburg be⸗ treffend:; Die Firma lautet künftig: Karl Hellwig Inh. Hans Beetz. Kaufmann Richard Karl Hellwig ist in— folge Ablebens ausgeschieden. Inhaber ist der Werkmeister Hans Joseph Beetz in Zwickau, an den die Erben des bis⸗ herigen Inhabers das Handelsgeschäft veräußert haben. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäftes begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
2. Auf Blatt 1248 die Firma Georg Keller in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Georg Keller in Crimmitschau. Angegebener Geschäftszweig: Handelsgeschäft und Sortieranstalt mit Abfällen aus der Textilindustrie.
3. Auf Blatt 1249 die Firma Kurt Menche in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Kurt Meuche in Frankenhausen-Pleiße. An⸗
Ogl18. Schles. 18952 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist bei der unter Nr. 46 ein getragenen Saerguer Papier und Zell⸗ kö G. m. b. H. in Sacrau Reute folgendes eingetragen wo . Væęusulꝝx, Oder,. 18939 Der Direktor ; *. . in In unfer Handelsregister Abt. A ist Sacrau, Kreis Oels, und der Tirektor heute unter Nr. 294 die Firma „Löwen Dr. Diether von Klitzing in Langenau , . Pachtinhaber Ernst Daether, Kreis Löwenberg in Schlesien sind zu eusalz (Ider)“ und als ihr Inhaber der Geschäftsführern bestell. und zwar der⸗ Droogist Ernst Daether in Neusalz art, daß jeder gemeinschaftlich mit einem (Oder) eingetragen worden. weiteren Geschäftsführer oder mit einem Neusalz (Oder), den 18. Juni 1985. Prokuristen die Gesellschaft vertritt.
Amtsgericht. Dem Kaufmann May Weber in
,, Sacrau, Kreis Oels, und dem Kaufmann Max Olbrich in Sacrau, Kreis Oels, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder bon ihnen gemeinschaftlich mit einem Ge—= schäftsführer oder mit einem Prokuristen . 4 der Gesellschaft berech⸗ igt ist. Oels, den 12. Juni 1936.
Das Amtsgericht.
Elmshorn. ; 18904 Bei der Firma Lederfabrik
ö. & Günauer in Elmshorn — H-R. A 411 — ist heute eingetragen; Die i . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Hirsch ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Elmshorn, den 19. Juni 1936. Amtsgericht.
H.⸗R. A 384 Ue. Heinrich und il⸗ helm Branas, . . 6 6 . 9 Fabrik⸗
! usta . ompertz, Nachf.,
S.⸗R. A 2058 Wilhelm Frieg.
H.-R. B 8845 M. Solstẽ in Gmbęp.,
Jever. 18919 In das Handelsregister Abt. A des
enn Amtsgerichts ist heute zu Nr. 38,
schränkter Haftung. Dr. rer pol. Julius Hermann Gustav Karl August Rollmann, zu Hamburg, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura rr enge Erwitte. 18905 17. Juni ; In unser Handelsregister Abteilung A Schat⸗Davit Gesellschaft mit be⸗ ist heute unter Nr. 54 eingetragen schränkter Haftung in Deutsch⸗ worden die Firma Heinrich Hüchtkem⸗ land. z. Zischka ist nicht mehr Ge⸗ per, Erwitte. Inhaber ist der Zi⸗ 1, inri er = 5311 * l . ö Heinrich duchtkemp 86. . dä r, 6. itte, i 1936. ar rschberg. Aus der offenen in nn,, ; e , , ift der Geselsschafter V, H. Hir — durch 4. ö Friedrichstadt. 18906] ieden. Gleichzeitig i itwe Bekanntmachung. e e Fir gt e geb. Rehn, zu In das hiesige Handelsregister des Perdoel, als Gese schafterin in die früheren Amtsgerichts Lunden Abt. A Gesellschaft eingetreten. . ift am 13. Juni 19356 bei der Firmg Otto Helling. Inhaber; Otto Rein⸗ C. F. Volkens, Inhaber Holmer und hold Heinrich Werner Max Helling, Blöcker in Lunden, folgendes einge Kaufmann, zu Garstedt, Kreis Pinne⸗
t worden: berg. regen Kaufmann 8 olmer in Stromversorgung Wandsbek Gesell⸗
Lunden ift aus der Gefellschaft ausge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, schieden. ig Gesellschaft ist a . Durch Beschluß vom 29. Mai 1936 ist Die Firma lautet jetzt; C. F. Volkens, der 8 6 des Gesellschaftsvertrages Inhaber Ernst Blöcker in Lunden. (Vertretung) geändert. Sind mehrere Das Amtsgericht Friedrichstadt. Geschäftsführer vorhanden, so sind je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
Gelsenkirchen. 18907
; . ein Geschäftsführer in Gemeinschaft In unfer Handelsregister Abteilung B mit einem Prokuristen vertretungs⸗ ist zu der unter Nr. 401 eingetragenen
berechtigt. Firma i ,,. Sberhausen 3
kuristen oder einem Gesellschafter
i zu b unter der Beschränkung auf die Nieder lassung München. ö 3. Hotel Alpenrose Kurt 1
irma J. Cramer Nachf. in Jever, sol⸗
gendes eingetragen: Die Firma lautet letz; Johann Nico⸗
laus Kückens, Eisenhandlung.
Jever, den 16. Juni 1936.
Amtsgericht. Abt. I. 18940
Königsberg, Er. 18916 Han delsregister
des Amtsgerichts Königsberg (Pr.) Eingetragen in Abt. A am 1353. Juni 1936 bei Nr. 4304 — Carl Neumann, Brennmaterialienhandlung —: Jetziger Inhaber: Kaufmann red Neumann in Königsberg (Pr..
Am 15. Juni 1936 bei Nr. 3985 — Albert Kremp —: Der Kaufmann Hans⸗Gerhard Kremp in S ire (Pr) ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1936.
Am 13. Juni 1936 bei Nr. 309 — Otto Hermes — : Die Prolura des Feliz Her fn ist erloschen. Die Firma ist er oschen. .
Am 13. Juni 1936 — Nr. 5635 — Willy Heßke. Ort der Niederlassung Königsberg (Fr.). Inhaber: Kaufmann Willy Heßke in Königsberg (Pr.). Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume be— finden sich Magisterstr. 1.
Am 13. Juni 19366 — Nr. 5634 — Martha Falk. Ort der Niederlassungt Königsberg (Pr). Inhaberin: Främn lein Martha Falk in Königsberg (Pr) Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Poststr. 3 — 5.
Am 15. Juni 1936 bei Nr. 80 3 Aug. Peters —: Das Geschäft neh Firma ist durch Erbgang auf den Kauf mann Alfred Peters in Königsberg (Pr übergegangen. Die Prokura des Alfrä Peters ist erloschen.
Lghach. Bekanntmachung. 18924 Im hiesigen Handelsregister ist 6. 4 unter Nr. A 69 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Simon Steuer⸗Latz jr, zu Saarwellingen am 7. März 1935 folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Adolf Peter Steuer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur . der Gesellschaft ist die Gefell. . Maria Veronika Steuer allein Lebach, den 8. Juni 1938 Das Amtsgericht.
Offenhach,., Main. 18953] Sandelsregistereintragungen. a) Vom 16. Juni 1936: Neu eingetragen wurde: Firma Berg⸗ mann K Co, Fabrik feiner Lederwaren, Bieber. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1938 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell= schafter: 1. Philipp Bergmann, Fein- läschner in Bieber; 2. Franz Bergmann Feintäschner in Bieber. ; b) Vom 18. Juni 1936:
Zur Firma Deutsche Bank und Dis- conto⸗Gesellichaft, Filiale Offenbach Main) in Offenbach a. M.: Dem Bank⸗ beamten Richard Wölfle in Offenbach a4. M. ist für die Filiale Sffenbach Main) Gesamtprokura zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Vrokuristen der Gefellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Offenbach Main erteilt. Die Prokuristen Direktor Josef Beuchert und stellvertretender Di⸗ rektor Wilhelm Lang zu Offenbach a. M. sind auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. — Der Ge— sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1935 geändert in 8 14 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichts rats). —
Zur Firma Hohenstatt S Co. Gesell⸗
VWies key. 18941
7J. auf Blatt 3158, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Thürin ner Ga ohe e sschaft in gin n r Tr iger
PDiisseld ort. kura des Carl Erich Voigt ist erloschen.
In das Handelsregister A heute eingetragen:
Nr. 10 690. Kommanditgesellschaft in Firma Friedrich Michaelis Bau⸗Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Borstel und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf unter der Firma Friedrich Michaelis Bau⸗Kommanditgesellschaft Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Friedrich Michaelis, Bauingenieur in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft 1. Juni 1935. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Reinhold Michaelis in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. .
Nr. 10091. Firma Heinrich West⸗ hoff, Sitz Düsseldorf. Inhaber: Hein⸗ rich Westhoff, Kaufmann in Düsseldorf.
Nr. 100923. Firma Reisebüro Heinz Sitz Düsseldorf.
Lęhach. Bekanntmachung. 18925 Im hiesigen Hand re un fer . lung A wurde am 3. April 1936 ein- k. in, . Freis, jun., in
ach, als Inhaber ders Freis, jun., in ä V Lebach, den 8. Juni 1936. Das Amtsgericht.
sen Dissmann . Co. mit beschränkter Äktiengesellschaft Abteilung Gelsenkir⸗
chen vorm. Boecker C Comp in Gelsen⸗ an Gertrud Wechsler. kirchen (Hauptniederlassung Oberhausen) Werner Schlefcke. Inhaber: Werner heute folgendes eingetragen: Dem Di— ans Karl Schlefcke, Kaufmann, zu rektor Dr.-Ing. Carl Maximilian Bohny amburg.
zu Oberhausen-⸗-Sterkrade ist. Gesamt. Dr. Richard Dierbach. In das Ge— proturg erteilt dergestalt, daß derselbe schäft ist Ehefrau Charlotte Marga— berechtigt ist, zusammen mit einem rethe Dierbach, geb. Gaedke, zu Ham— Vorstandsmitgliede, einem stellvertreten⸗ burg, als Gefellschafterin eingetreten. den Vorstandsmitgliede oder mit einem hre Prokura ist erloschen. Die ö für die Gesellschaft zu 3. Handelsgefellschaft er . zeichnen. ; 1. Juni 1936 begonnen. ezügli Gelsenkirchen, den 16. Juni 1936. ker Mel che ftefkf Ehefrau Eg h
Haftung. Einzelprokura ist erteilt
Leipzig. II8926] In das Handelsregister i in⸗ 2 367 J auf. Blatt gl35, betr. die Firm E. Graichen Eo. in e , d kura ist dem Kaufmann und Ehemiker Martin Graichen in Leipzig erteilt. 2. auf Blatt 12 187, betr. die Firma
Leonberg. Handelsregistereinträge.
Am 10. Juni 1936 bei Firma Starz
U Hartmann G. m. b. S. in Renningen;
Pharmazeutisch⸗Medizinifche Prä⸗
Inhaber: zarate Gesellschaft mit beschränkter
Dömkes, h Heinrich — genannt Heinz — Dömkes, Kaufmann in Düsseldorf. Bei Nr. 1394, Mathias Strucken, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Mathias Strucken jun. ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Bei Nr. 4757, Eduard Ohligschläger, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Klempner Dietrich Görgens in Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma Dietrich Görgens vorm. Eduard Ohligschläger fortführt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Dietrich Görgens aus⸗ geschlossen. : Bei Nr. 8057, A. Siebel & Co, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö Bei Nr. 8274, Oberbilker Seifenguelle Max Padel, hier: Die Firma ist er⸗ loschen. . ; Bei Nr. 8898, Friedrich Schuster, Inh. Aug. u. Herm. Schuster, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokura des Heinrich Winkelmann ist erloschen. Bei Nr. 10 052, Mineralöl⸗Import Josef Karp, hier: Inhaber der Firma ist jetzt Ehefrau Josef Karp, Lilli geb. Kamlade, Kauffrau in Düsseldorf. Düsseldorf, den 19. Juni 1936. Amtsgericht.
PDiüisseld ort. ö 18902 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: . ; Nr. 4739. Gesellschaft in Firma Hüskes K Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 223. Mai 1936. Gegenstand des Unternehmens; Die Auswertung von gewerblichen Schutz⸗ rechten aller Art sowie die Fabrikation und der Handel mit Gegenständen, die auf Grund dieser gewerblichen Schutz⸗ rechte hergestellt werden. Stammkapi⸗
Patent Zeichen Nr. 411 858 vom 19. 10.
das alleinige Auswertungsrecht dieses
1935 mit der Maßgabe überläßt, daß
Patentes belastet ist mit dem ausschließ⸗ lichen Benutzungsrecht, das der Firma Mülhens durch Vertrag vom 8. 8. 1935 durch Hüskes für die Parfümerie⸗ und kosmetische Branche bereits eingeräumt ist. Außerdem bringt er etwa von ihm in der Zukunft hinsichtlich der hier in Betracht kommenden gewerblichen Schutz⸗ rechte . Verbesserungen kosten⸗ sos in die Gesellschaft zur Auswertung ein und verpflichtet sich, diese auf den Namen des Gesellschafters Hüskes patentamtlich schützen zu lassen. Die mit der Erlangung dieser Schutzrechte verbundenen Kosten und Gebühren gehen zu Lasten der Gesellschaft. Diese Sacheinlage ist mit 5000 Reichsmark bewertet. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger. Ge⸗ schäfts räume: Achenbachstr. 34. Nr. 4740. Gesellschaft in Firma Ver einigte Zeitungen „Der Niederrhein“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf (früher Krefeld): Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 13. Dezember 1933, abgeändert und r, , am J. April 1936. Gegenstand des Unter⸗ Tageszeitungen sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Erich Vaternahm, Verlagsdirektor in Köln. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. erner wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftsräume: Bastionstr. 14. Bei Nr. 1004, Kaiserswerther Preß⸗ span⸗ und Pappenfabrik le che mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Kaisers⸗ werth: Firma von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 3708, Metallhüttenwerke
tal: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer:
Schäfer & Schael, Hauptniederlassung
Das Amtsgericht.
Gera. Handelsregister Abt. A. 18908 Bei Nr. 804, betr. die Firma Kretzschmar, Gera-Untermhaus, haben wir heute eingetragen; Dem Kaufmann i w Hegner in Gera ist Prokura erteilt.
Gera, den 18. Juni 1936.
Glauchan. ⸗ . Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft S. E. Meyer & Sohn in Glauchau geführten Blatt 696 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Gesellschafter
Meyer in Glau
Amtsgericht
Halle, Westf. . Ünter Nr. 1435 des Handelsregisters A ö ist heute bei der Firma Mittendorf K ihre o. in Borgholzhausen Bahnhof einge⸗
tragen, daß der Kaufmann .
Gärner in Borgholzhausen Bahnhof in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, die nun⸗ mehr n 1. Januar 1936 begonnen hat und die Prokura ärner er⸗
nehmens: Herausgabe und Verlag von losch
Huambur
A.
Das Amtsgericht.
Emil Herbe
offene Handelsgesellschaft
des Friedrich
en ist. . Halle (Westf.), den 18. Juni 1936. Das Amtsgericht.
dan re Ee gistereintragungen. 16. Juni 1936. . Liebenschütz. Inhaber ist Willy Carl Theodor Kellinghu Kaufmann, zu Hamburg. Tie
Geschäftsbetrlebe der früheren In⸗
aberin begründeten Verbindlichkei i. nicht übernommen. Die an 1. B. W. iner n
eu ng H. C. M. W. Stein und erloschen. Prokura ist erteilt Friedrich Wilhelm Mülder.
alter
18909]
Für den
ilmar . ist die Ausschließung der Vertretungsbefugnis weggefallen. . 18. Juni 1936.
i89olo]
am
i866
A. A. E. Lie⸗
Dierbach, geb. Gaedke, ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen. Schiffahrts⸗
ter Haftung. um 90 000 RM auf
ändert.
Gesellschaftsvertrag ö. schluß der Generalver rt 14. Mai 1936 geändert Aufsichtsrats auf Ausschüsse), ⸗ Victor von der Osten C Co. mi beschränkter Haftung.
Gemeinschaft mit einem 8.
stellvertretenden Geschäfts
. rer oder Prokuristen vertretungs erechtigt.
Rieß Maschinen⸗
tretungsberechtigt. Eugen Kaufmann, zu H teren Geschäftsführer bestellt.
Walther van Riesen. burg verlegt.
etzt j
en, Heidelberg. im wHandelsregister Abt. A
an ist ein Kommanditist vorhanden.
und Speditionskantor „Elbe“ Gesellschaft mit beschränk⸗ urch Beschluß vom 25. März 1936 ist das Stammkapital 100 000 RM erhöht und der 8 13 Satz 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Stimmrecht) ge—
Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Abteilung Hamburg. Der durch Be⸗ ammlung vom in § 283 (Uebertragung von Befugnissen des
Prokura ist erteilt an Werner Gerken. Er ist in
u. Apparatebau nn, , ,,, . 12 tung. Dur eschluß vom 11. Juni Olberg. 4. . ist der 5 9 Absatz 1 des Gesell⸗ Ji. A B50: Hubertus⸗Apotheke Cn schaftsvertrages (Vertretung) geändert. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗
Henzler, amburg, ist zum wei⸗
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.
isi Band VII O. 3. 112: Firma Esko Edelstahl⸗Kom⸗ ten panie Spitzenberger Kommanditgesell⸗ G. schaft in Heidelberg. Kommanditgesell⸗ er,, 1 schaft. Beginn 19. Juni 1935. Persön⸗ Il8t ̃ G. lich haftender Gesellschafter ist Tirektor etzer erteilten Prokuren sind Johann Spitzenberger in Heidelberg. Es
Am 15. Juni 1936 — Nr. 5636 — Königsberger Zementwaren Inhaber Hans-Brüuno Horn. Ort der Nieder lassung: Königsberg (Pr.). Inhaber Maurer⸗ und Zimmermeister. Hans
eingetragen: Die Geschäftsräume ke finden sich Leostr. I5, die Lagerräum Samlandweg Nr. 50. Am 15. Juni 1936 bei Nr. 45616 Curt W. Fritschken — Die Firma i erloschen. Eingetragen in Abt. B am 15. In 1935 bei Rr. 1048 — Nitag Erdöl⸗Hand Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dem Heinrich von Hundelshausen i Königsberg (Br) ist Prokura mit Maßgabe erteilt, daß er nur in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer zur Ve tretung der Gesellschaft berechtigt ist. g. 189 H.R. A 549: Richard Boneß, Henlen = age Inhaber: Kaufmann Richmt oneß in Henkenhagen. Kolberg, d 18. Juni 1936. Amtsgericht.
t
⸗Kolber
16h!
Naß, . haber: Apothele
besitzer Erich Naß in Kolberg. Kolber
den 18. Juni 1956. Amtsgericht.
HRK olberg. 80h MN. zz; Max Krause, Kolben
Die Nieder⸗ ö 3 ; ; lassung ist von Bergedorf nach Ham⸗ , Steinsetzmeister Man Krau
e Kolberg, den 18. Juni 1 Amtsgericht.
HR olhert. li8l
S. R. 6 zz. Johannes Schi, zu berg. Inhaber: Kaufmann Johann Schulz in Kolberg. Kolberg, 18. Juni 19366. Amisgericht.
HR oOlberg. H.-R. A 553: Otto Bartz, Kolbe
Inhaber: Kaufmann Otto Bartz in berg. Kolberg, den 18. Juni l
Abt. B Band 17 O.⸗3. 83 zur Firma
Amtsgericht.
Bruno Horn in Kbnigsberg (Pr.). Nich
A. Paul Hahnemann in Leipzig? Di
— ü Di Erbengemeinschaft, bestehend gen, lassierer Paul Kurt Hahnemann, Emilie Rosa Hildegard led. Hahnemann und El sabeth Gerda led. Hahnemann, ist als Inhaberin an gggschieden, Gesellschafter sind der Drogist Paul Eurt Hahnemann und Emilie Rosg Hildegard led. Hahne⸗ mann, beide in Leipzig, Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1935 begonnen.
3. auf Blatt 26 Slo, betr. Firma Berufstätigenheim gemeinnütziger Baugenofsenschaften in Leipzig Ge— sellf jaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Karl Westphal ist als Ge if rer ausgeschieden. Zum Ge— y. 1 ö. der Architekt und Ban⸗
Richar ermann S ĩ ipzi . ; n Stock in Leipzig
4 auf Blatt NM iss, betr. di i Eisenbetonbau Gesellschaft ö schränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ schafteybe chluß vom 26. Mai 1935 auf den alleinigen Gesellschafter, den Dipl. Ing. Leopold Begach in Leipzig, über⸗ tragen worden (R. Gef. v. 5 7 1934) Die Gesellschafts firma ist erloschen. Ter Erwerber führt das Handelsgeschäft unter der Firma Dipl.Ing. Leopold Begach in Leipzig weiter (f. Bl. 2 522 des H. Reg.. (Hierzu wird noch bekannt- renz, Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra— gung des Umwandlungsbeschluffes in das Handelsregister zu . wecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.) 5. auf Blatt B 532 die Firma Dipl.“ Yig. Leopold Begach in Leipzig: Der iplamingenieur Leopold Begach in
Leipzig ist Inhaber. 6 ,, n ö, betr. die Firma Hilmar Hesse in Leipzig: Die Firma autet künftig: Kny ir Berke? t = stelle Hilmar 8* .
J. auf den Blättern 18 202 und 25 726,
des Gesellschaftsvertrags geänd
zur Vertretung der Gesellschaft Geschäfts führer .
Dobelmann in Ditzingen: Handelsgesellschaft ist in eir
1. Januar 1935 begonnen hat.
terich und Ruth Dobelmann der Gesellschaft ausgeschieden.
Kommanditisten. Amtsgericht Leonberg.
Liÿdinghausen.
Schnieder, Lüdinghausen, .
die bisherige Firma ist in di . Schnieder, Kommanditgese üdinghausen, abgeändert.
folgendes ei
Das Amtsgericht.
Mainz.
In unserm Handelsregister heute folgende Mainzer Firmen 14. Sermann Schäfer, 3. Ba
( Cie., 3 Gebrüder Oppenheim, 4 Leonh. Wolf Cie., 5. Arthur Guttmann, 6. Johann Jochs Nachf. Kappler, 7. A. Oehlhof
. Lo., 8. Adam J. Häfner, 9.
Mainz, den 18. Juni 1936. Amtsgericht.
betr. die Firmen Georg Händel und
Durch Beschluß der Gefellschafterder— sammlung vom 28. 3. 1956 wurde § 7
mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind
t zusammen berechtigt. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Erich Meyer, Strickmeister in Renningen. Am 18. Juni 1936 bei Firma Jacob Die offene
manditgesellschaft umgewandelt, die am sellschafter Lydia Tobelmann, Esse Die— sönlich haftender Gesellschafter ist ein⸗ getreten: Erich Dobelmann, Kaufmann in Ditzingen. Jeder der persönlich haf—
tenden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Drei
In das Handelsregister A ist zu Vr. 79, betr. die Firma Rüschkamp und Kommanditgesellschaft zu
Lüdinghausen, den 12. Juni 1936.
— Gesellschaft, 10. Hermann
löscht; neubestellter Geschäftsführer: Sr Gaston F. Schmidt, . München.
ert. Sind sämtliche
Die Gesellschafterverfammklung
ie Kom⸗ i schlossen. Die Ge⸗
sind aus Als per⸗ wald und Johannes Katzler in Berlin. S. Leo⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder— lassung München: Paul Älfred Gut— . e he r mit einem der rokuristen Rudolf August Fiedler oder Georg Curt Rumberg. 9 z . 2 a. 2 K— Li⸗ uidgtor Josef Bauer, Wirtschaftsprüfe usgan ö rtschaftsprüfer Lotz Leusmann. Sitz Mün— chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Julius Lotz, Kaufmann in München. III. Löschungen eingetragener Firmen: Keramische Fabrik München Schwaben Aktiengesellschaft in Li⸗ guidation. Sitz München. München, den 17. Juni 1936. Amtsgericht.
Münster, Westt. 18935 In unser Handelsregister B Nr. 5ös ist * bei der Firma „Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fil Münster (Westf.) eingetragen: Dem Constanz Becker in Münster i. W. ist unter Beschränkung auf die Zweignieder—⸗ lassung Münster Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor= standsmitgliede oder einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist.
Münster 8 estf), den 19. Juni 1936. as Amtsgericht.
ngetragen
Firma: llschaft zu
18932 wurden gelöscht: mberger
Manes
Haftung. Geschäftsführer Dr. Heinri Weidenbach und Franz .
Kaufmann in
. Deutsche Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: e vom 19. Juni 1936 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift insbesondere hinsichtlich des Sitzes, be⸗ hossen. Sitz verlegt nach Grünwald. Geschäftsführer Dr. Arnold Ruge ge— löscht; neubestellte Geschäftsführer: Die Verleger Richard Hildebrand in Grün⸗
.
Hemmers in Oberhausen: Tas Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Karl Hemmers, Margarethe geb. Droste, in Oberhausen übergegangen. Den Handlungsgehilfen: 1. Anton St rnbe rg, 2. Philipp Ungering, 3. Ewald Hemmers, sämtlich aus Ober⸗ hausen, ist, derart Gesamtprokurg er— teilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 18945 Eingetragen am 18. Juni 1836 in 8. A unter Nr. 1390 die Firma Johann Arnolds Getreide und Futter⸗ mittel, Oberhausen, Rhld. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hann Arnolds in Oberhausen, Alstaden Heiderhöfen 111.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 18946 Eingetragen am 18. Juni 1836 in S-R. A unter Nr. 1391 die Firma Gustav Schreiber Nachf. Inh. Wwe. Wilhelmine Schreiber, Oberhausen, Rhld., und als deren alleinige In— haberin die Witwe Gustav Schreiber, Wilhelmine geb. Zimmermann, in Oberhausen, Sedanstr. 59.
Amtsgericht Oberhaufen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 18947 Eingetragen am 19. Juni 18535 in S-R. A bei Nr. 200. Firma Witwe Johann Nowak, O. Sterkrade: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oherhausen, Rheinl. 18918 Eingetragen am 19. Juni 1836 in S-R. A unter Nr. 1892 die Firma Obst. und Gemüse⸗Großhandlung Witwe Emilie Gärtner, Oberhgusen, Rhld. und als deren alleinige Inhaberin die Witwe Emilie Gärtner aus Ober— hausen, Grenzstraße 78.
—
schaft mit beschränkter Haftung. Offen- bach a. M.; Der Geschäftsführer Friedrich Wilhelm Hohenstatt ist ver⸗ storben. Geschäftsführer sind: a) Fried⸗ rich Wilhelm Hohenstatt Witwe, Sofie geb. Gietz, b) Eleonore Elisabeth Hohen- statt, beide in Offenbach a. M. Die Satzung ist wie folgt geändert (Pos. VIID: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt.
Zur Firma Vereinigte Tabak⸗ und Zigarettenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Offenbach a. M.: Die Kaufleute Friedrich Schöffler und Albert Ludwig zu Offenbach a. M sind als Pro⸗ kuristen bestellt. Beide können die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich oder jeder mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zusammen vertreten. Walter Schäublin zu Offen⸗ bach a. M. ist nicht mehr Geschäftsführer. Zur Firma Gebr. Hosch. Offenbach a. M.: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Offenbach a. M.
Ohrdruf. 18954 In das Handelsreaister Abt. A ist heute unter Nr. 197 die Firma Textil- waren⸗Vertrieb „Waldtory Johann Karl Rudat in Ohrdruf und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Karl Rudat in Ohrdruf eingetragen worden. Ohrdruf, den 9. Juni 193656. Das Amtsgericht. 1b. . Lauterbach Justizinspektor als Rechtspfleger.
Remscheid. 18670] In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:
Am 15. 5. 1936 bei der Firma Peiseler C Höfeler — H-R. A 2114 —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen. Die Firma Wilhelm Peiseler in
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Remscheid. S. R. A 2128. Inhaber ist