1936 / 146 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom L6. Juni 1936. S. 4

Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein ———,

—— Roggen

ö Weizen Spelz Gerste Menggetreide Frühkartoffeln Länden 2 (Dinkel = . ö dad Rüb⸗ Flachs j i / Som⸗ einschl. Win⸗ Som⸗ zu⸗ Hafer Win Som⸗ zu⸗ ins⸗ ,. .

Som⸗ zu⸗ 3u⸗ und mer⸗ mer⸗ . ter⸗ mer⸗ ee, ter⸗ mer⸗ a sn, keimte ammen ammen un z. ammen f. zünftiger frucht frucht frucht frucht frucht frucht .

Einkorn

Landesteile Hektar

Heeußeen 3 280 254 29 oc 310 1481 046 785 106 8011 153 586 5 650 302 890 574 656 877 54611 811 395 131 os / 133 236 172 943 153 767 155 650 253 308 1021 104 108

7 477 99019 182729 37 412 39 305 58 139 77 980 243 416 48 079 50 659 16 963 17577 36 211 8934 9362 3 764 112 390 168 083 21 329 22936 42 416 50 394 71741 7847 8398 II0 081 168 682 170 306 l 16715 18634 9 841 36 726 119 885 47971 50 795 II 073 54 5891 220 209 24 816 26 776 5 126 46 564 135 976 5299 21 352

3765 021 415711

Prov. Ostpreußen. 387 . 25566 390261 82430 s447 90877 Stadt Berlin 3121 7 3192 162 101 263 Prov. Brandenburg 548 745 6 449 555 194 78 662 19 180 97 842 Pommern 444 922 6 146 451 068 68 075 16861 84936 Grenzm. Pos. 140 775 1181 141956 5 099 742 5 841 Niederschlesien. 328 101 2467 330 568 152 354 16100 168 454 Oberschlesien... 138 143 466 138 609 56 857 2124 58 981 8, 272 458 2 389 274 847 200 211 30 093 230 304 Schleswig⸗Holstein 107 2833 1635 108 918 55 119 1216 56 335 Hamme, 386 056 3 375 389 431 89 125 8099 97224 Westfalen .. 200 149 1238 201 387 65722 927 66 649

r Wer iere. Ungar. S. A 1950 4868/2. 70½ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19586 —— G st B ö 1 en. . Creditbank Staatseisenbahnges. 28,3. Dynamit Nobel 1000 6 ½ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —. 6 06 Harp. , , r E E Q 9 E Frankfurt a. M. 2s Juni. (D. N. B.) 8 9 Mexik. Scheide mandel A. G. —— , A. E. G. Union —— Brown⸗Boveri⸗- m. Opt. i949 —, 6 oo J. G. Farben Obl. J 0 Mitteld. 3um eut E Giahltwerke Sbl. m. Sp. 1351 =* * 750 Rhein- Westf. Bob. Erd. E anze ger und reu i en Staatsan Bsse. Sag Tebuantepec abg. 730. Aschaffenburger Buntpapier Alpine Montan 26,75 Felten u. Guilleaume —, Krupp A-⸗G., ; . E Er Dir, Buderus 103 900 Cement Heidelberg 141,50. Dtsch, Gold u. Berndorf 114, 69, Krager Eisen 224 90, FRuma-⸗Muranh Hö. Ho, Skoda.! I. 15, 7 oυ6 Rhein. Westf. E. Sbl. 5 jähr. Roten 70 Silber 263 00. tsch Linoleum 186 50 Eßlinger Masch. S7 00. werte =, Stedr-Haimler-uch 2. . 203, 0, Levtam Josefs Siemens-Halske Obl. io3ß6ß —— 6 6g Siemens-Halste, Zert. ge—= Felten u, Guill. 129 75. Ph. Holzmann 119,75, Gebr. Junghans thal Steyrermühl —. winnber. Obl. 2930 70,0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 98.099. Labmeyer 139,00. Mainkraftwerke 98,75, Rütgerswerke Am sterdam, 25. Funi. (D. N. B. 7 Deutsche Reichs G66 io . Stahlwerke 5 . 0 33 , 3 n leihe 1949 (Dawes) 17,575 5 o0 Deutsche Reichsanleihe 1965 Zert. v. Aktien 39.00, 7 Xa ein⸗Westf. Elektr. ; o,, 9 tl ehtsstreits wird der Beklagt hof 140 50 1. . ö. . ö. sog Eschweiler Bergw. Sbl. 1957 —, Kreuger u. Toll Winstd. 4. essen 1 e zimisgericht in * gychen ö 2 . 5. Verlust⸗ und Fundsachen. . Seit 1. 40. 1934 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 33851. Buchst. O zu Sam bung, 25. Juni. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Fo, Bremen 1935 —— . 6 *) Preuß. Sbl. 1952 13 50, 7060 Dresden ; le 1 ö 13. August 1936, vormittags 19989 Geldmart Nr. 3615 37416. Buchst. D zu 205 Goldmark Nr. 381 1323 2755. K . w, , e, ,, . , Obl. 1915 —. 706) Deutsche Rentenbant Sbl. 1550 ——. Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) U e Ungen. 1 . Das Sparbuch Nr. 2341 mit Siche 3 1 H 133 893 3 ö e 1 merika Paketf. 1515s, Hamburg⸗Südamerika E265. ordd. J euts ö Bln. Pf 4 0 eutsch n, den 20. i 193 3 -. 6 . , . . 5 Buchst. u 10 d Nr. ' . 8 9 5. Nordd Lloyd Toe Deutsche Hyp.Bank Bln Pfdbr. 1953 70 Deutscher . ö gZustenun. n Juni 1936. rungskarte der Handelsbank Aftien- zu 100 Goldmark Rr. 1619 3119. oldmart Nr. 30987 5714. Buchst. R 1090,25 B, Harb urger Gummi 165,00. Holsten Brauerei 111,00, Pfdbr. 1960 70 ½9 Sächs. Bodenkr.Pfdbr. i953 Amster⸗ Ehefrau des Arbeiters Fran l —̃ Besi S . Ren n ned *r 6 erCremmmn, g. ,, . a . , BVradtord, 2B. Jui. (C. N. B) Farne lagen rußfg, aber ee mien, . Franz 66 srengegangen. Der Besitzer des Spar- Goldmark Nr. 1823 3160. Buchst. O zu 500 Goldmark Nr. 2164 2449 4999. Buchst. H Wien, 25. Juni. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. Gulden-⸗Obl. (600 Stück —, 70,½ A.-G. für Bergbau. Blei n! stetig. Für Kammzüäge zeigte sich bessere Nachfrage, die allerdings . ir oblenz, Magazinstr. 14, Klä⸗ w unsthändler Paul Graupe, Berlin vier Wochen das Sparbuch bei der s do Konversionsanleihe 1934659 191,10, 3 c Staatseisenb. Ges. und Zink Obl. 1948 —— Too R. Bosch Doll.-Obl. 1951 —— noch nicht zu einer Ümsatzbelebung geführt hat. Die Grundstimmung . Lrozeßbevollmächtigter: Rechts) 9, Bellevuestr. 3, Prozeß bevollmäch⸗ Unterzeschnete zu h Mn. Reihe 11 st bei einem Ausgangspreis von 32, d für 64er Kette anwalt. Dr. Keusch in Kohl st. tigter: R⸗A. Dr. Szkol Berli ferzerchneten, vorzulegen. Nach Ab⸗ zei ö war fest bei einem Ausgangspreis von . traße 2a klagt ge ; enz, Post⸗ Wlrer . , n. zkolny, erlin, lauf dieser Frist verliert das Buch seine eit 2. 1. 1931 Buchst. F zu d' Dosnpmark Nr. 1245. , gegen ihren Ehemann, tz 10, . gegen Teppich⸗ Rechtskraft. ö. . 3 16 Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 1232. nx 2 2 ůüͥfuiäiuiäi i., i„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„ „„ „„ ', x e e e Q rühe B. * . eit 1. 7. 2 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 1798. Buchst. D ine e, e re en e ü , nne ne r n ten ben Berlin C 12 3 Seit 2. 1. 1933 Buchst. B 10090 Gol . n ã 57 j 68 . 2 . . . in 2, önias h . 5 745 * Buchst. ) Nr. 4. Vorläufige Anbauflächen von Getreide und einigen anderen Fruchtarten nach der Bodenbenutzungserhebung 1936. ähägteü mit dem zntrage ruf che: Sachen Grape Perlesteß Ker der Kin. Küntgftraßt. h. Goldmarie es ie, W h nf n Ks nm, g, diz, Bucht. 0 zn boo scheidlng w terl ,. ; 3 ldmark Nr. 1113 re e h ; . g wegen böswilligen Verlassens. ler egungsstelle des Amtsgerichts Schöne— 19835 Gerling⸗Konzern Gold 6 n Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 1406 Buchst E zu 100 mündlichen Verhandlun vollzieher Rapfch i in, . e oldmar x. ö . indlung des Rechts⸗ bb psch in Berlin-Schöneberg, K 2 e ende n ii, m, des 2 . . um inte en n . ,, ö 200 i er, Nr. I604. . n, Koblenz, Zimmer Nr. 134, ud 6. Blatt 594, Annahme- Der Hinte ssche ; eit 391. 1635. Buchst. B zu 1000 6 (Leim ki. ben ä, Geh ne hat h,, 'r ie ine ec dle losen nee ber, 'm, Rigs, ioo . J ) ! de i, . / eit 1.7. 1935 Buchst. C zu 500 Goldmark einen ; J . ö llt zu 5 oldmark Nr. 2882. Buchst. E zu 100 ö er elne fegen ö Termin zur Eugen Straus, Geislingen, ist ab— ö ,, Prozeß bebollmãächtig⸗ Amtege icht rhandlung vor dem handen gekommen. Falls ein Berechtig— Seit 2. 1. 1936 Buchst. B zu 1009 Goldmark Nr. 419. Buchst. O zu 500 Koblenz ö. . . walbsle * ie g, ö. hun ter sich innerhalb zweier Monate nicht Goldmark Nr 1104. Buchst. DH zu 206 Goldmart Rr. 262 i782. = Juni 1936. . Juli 1936, melbet, ist der? Hinterlegungsschekh 4 Reihe 111 e , Schöneberg, den 23. Juni 1936 ih ; eit 4. 7. 1931 Buchst. T zT V Dedmnark Nr. 1652. liger Oeffentliche Zustellung. Die Geschaftste li es Wm te ee ts. . ö . . 5 Such . . Combes, geb. Scherff j holdmẽ rf iie⸗ 1 n wucht. B zi 1oCo Golbmari Rr. Rei. 6 n ochau, Markt Men 3 in 2 f CNoʒeßpbevoll Seit 2. 4. 19833 Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 613. Seit 1. 7. 1933 Buchst. 0 zu 500 Goldmark Nr. 1300. Combes, unbetannten? 3Auslosungen der Akti i ö. , York 19, eie r. n. e le ei gl d, elzüigaftt. ar n, 3. 1 . 13 . 2 . 1 . ldmark Rr. 347 2033. strczt. Thu. Chesheldung aus 83 1565 chatten werden, in, den, fürn, diefe Gef ifshafren 6e d , ö 8 ; ; t ö: estimmten . Seit 1.7. 5 H. G. B. und. Schuldigen klärung des He abteilungen 7-11 veröffentlicht: Auslosungen des inn. 4 00 Goldmark Nr. ar e , R

äußere Gold 14.30, 4 o/ Irregation 8, 15, 5 oo Tamaul. S. 1 abg. Werke 3720. Siemens-Schuckert 102, )90, Brüxer Kohlen ) ̃ Bank Pfdbr. 1953 J70oso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Mr I 4 6 ĩ ĩ Berlin, Freitag, den 26. Juni 1936 127.00, Voigt u. Häffner —— Westeregeln Zellstoff Wald⸗ ö 7 88 s z B j S s8⸗Ohbli 3 1 5 ann, ! MYoung) 185 5 G. 68 0n Baverische Staats- Obligat. 1945 Obl. ——. 6 Siemens u. Halske Obl. 2930 Deutsche 1600 B. Alsen Zement —— Dynamit Nobel 88, 25, Guano S ssen⸗ i e, , n. . a ö ö , n n n, 3 ' 5 Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —, 7T0½ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 3 G schäftsstelle des Amtsgerichts. gesellschaft, jetzt in Liquidation, ist ver⸗ Seit 1. 4. 1936 Buchst. A zu 5000 Goldmark Nr. 1253. Buchst. B zu 1000 aco e i 5 (19820 i 64 22 J er, Maria Barbara“ geb' llg520] Deffentliche Zustellung. buchs wird aufgefordert, innerhalb von zu 160 Goldmark Nr 651 127 mizis 2614. Vrior. J —X Donau⸗Save⸗Adria Obl. 61, 5o, Türkenlose J! So Cont. Caoutsch. Obl. 19560 . 760 Disch. Kalisynd. Obl. : nge Arbeiter Franz Jacob Weber, händler John aui Perl zi r,. h John Paul Perlefter, fruher Sandelsb Akti s ö bank etiengesellschatt 200 Gosbnlan r. ,. Buchst. F zu 100 Goldmark Nr‘ 2350. Die Klägerin ladet den Bella berg. 0 H. L. 484. 35. po: 3 J gten zur J. 25. vom Gerichts Lebensversi Ak ti z sichtrungs Ihtiengesellschaft. Seit 3. 1. 1934 Buchst. BF zu 1000 Goldmark Nr. 1598 3301. Buchst. D zu Uhr, mit der Aufforderung, sich durch nebst den aufgelaufenen? Zinsen an den ausgestellt auf das Leben des Herrn Goldmark Nr 2 ö oldmark Nr. 2515. Die Geschäftsstelle bes Landgerichts. 9 . Zi. 36 außer Kraft. Seit 2. 1. 1932 Buchst. B zu 10900 Goldmark Nr. 1586 1864. mächtigter: Rechtsanwalt Buchholz i Schneidemühl, klagt ge . 6 A ] f zl, gegen ihren EKhe— j i f ö . , . te. . Us D Ung usw. von Wertpapieren. . 1934 Buchst. A zu 5000 Goldmark Nr. 827. Buchst. E zu 100 klagten em 57 ' ö J g gemäß 5 157] Abf. 1 B. G. B. Länder im redaktionellen Teile. Seit 2. 1. 1936 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 484 3996. Bu hst. D zu

1

1161

Die Klägeri . kern shendeen Bzlhgtzn gar liocstJ.ů 200 Goldmark Nr. 6. Buchst. B zu jo0 Goldmark Rr. 391.

// // ///

„SHessen⸗Nassau . 140 754 140 981 70133 M Rheinprovinz... 181 282 5 182 967 118 500 2044

Hohenzollerische Lande tz UI69 4 336 (10

464 780 481 399] 363 29 149 287 gos 152 232 857 448 28 157 0 914 2 13 464 61 663 Jo 589 72 179 5 48, 55 806 1643 1691 203 784 52 205 436 1 7655 62 056 25 2165 206 25 422 736 751 24 591 24730 139 11 421 2574 2594 114 4146

Bayern... Sachsen . Württemberg Baden Thüringen. K. Hamburg .. Mecklenburg. Oldenburg Braunschweig Bremen.. Anhalt , Lübeck Schaumburg⸗Lippe .

d 2 2 2 2 2 9 9 9 9 9 9 90 9 0 0 2

8 2 2 2 2 22

120 544 z 21 341 4496 ( 5 443 5 542

39 338 750 z656 189 360 515 3 70 26 328 go 725 13 476 41 671 117633 1651 1971 29 234 110 637 5 116 591 gz 9itz g6 766 84 036 2171 3117 33 6657 45 815 50 711 46 368 7I3 16 729 s63 118 5 479 23585 11978

z8 163 40 257. 165 347 1594 202 49 578 133 980909 19 663 9 280 38 375 1201 15 81 24776 1507 98 S0 13 17 348 14 155 468 96 39654 1006

645 20656 254 166. 2 4611. 23366

1912 9262 45

384 441

ö

70 840

II 052 24 400 115 009 1260 1871 50 139 167 774 1356 9464

6 092 142 401

Saarland 3 14 4159 2 163, .

Teutsches Reich 19535 .. Ts 53s 77 1 197 422 1 912 35 163 zn O75 194 Dagegen 19835. ...... k 4587 358. 67 MI 5s s862]1 ges 13 190 2242114 13!

Berlin, den 24. Juni 1936.

428 g39 1 195 985 1 624 6. 772 188 387 166 218 730 1 606 495

420 103 2798 296 101 229 420 892 522 1211 132 085 33 õ55l 13 4681 22 276

Statistisches Reichsamt.

12 940 40 ö 5 154 3 636

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs. und Strafsachen.

2. Zwangs versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, Verlust. und Fundsachen,

Attiengesellschaften,

. ö Auslosung usw. von Wertpapileren.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche .

10. Gesellschaften m. b. H. Genossenschaften,

12. Unfall und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

11

gleichzeitig ausgesprochene Vermögens—

nu w e -,, und Strafsachen. Die . steuer zahlt.

Hamburg, 16. Juni 1936. 195816 Verfügung.

Finanzamt Hamburg⸗Süd.

Die Fahnenfluchtserkla ĩ ö . . lä] Vermögensbeschlagn ah me. gemäß z 231 M. St. G. O. aufgehoben Durch Beschluß des Sondergerichts für weil der Beschuldfgte nöcht mehr ab! den Bezirk des Oberlandesgerichts Zwei⸗ wefend ist, die Voraussetzungen des brücken bei dem Landgericht Frankenthal 52775 MeSt. G. O also nicht mehr vor⸗ vom 22. Juni 1936 wurde in dem Straf⸗ ,,, gegen: 1. a 1 Stetti 22 Quni roßkaufmann in Landau Pfalz), z. Zt. ,, . . in Straßburg, und 2. Schenkt, Albert, St F L Ii. 72 35 Kaufmann, früher in Saarbrücken, Der Gericht sher? ; z. Zt. in Straßburg, wegen Verbrechens Ger te. . * t n, e , , . . ͤ . . ; schaft u. a. das Vermögen der Beschul⸗ * , , . . digten Friedrich und Albert Schenk be⸗

; g . schlagnahmt. :

V Frankenthal (Pfalz). 23. Juni 1936.

19817 Be schluß Der Qberstaatsanwalt: In der Strafsache gegen den Schützen. Meinzolt.

Werner Scheid, 13. -R. 75, wegen

Fahnenflucht St. P. L. HIEb 47/3358 v r. ir,

wird die Fahnenfluchtserklärnng und

Beschlagnahmeverfügung vom 18. 5. 1956

gem. 5 281 M-St.G.-O. aufgehoben. 3 Aufgebote Ulm, den 23. Juni 1936. . 7

Gericht der 5. Division.“ UI9518 Aufgebot.

Der Landwirt Ludwig Kittel in 19314 Diebzig, vertreten durch Rechtsanwalt ufhebung eines Steuersteckbriefs Dr. Lämmler in Köthen, hat das Auf⸗

und einer Vermögensbeschlagnahme. gebot des Hypothekenbriefes über das für Der gegen den Handelsvertreter Karl den Landwirt Ludwig Kittel sen. zu

Kaufmann und seine Ehefrau, Amalie Diebzig im Grundbuche von Diebzig geb. Bödenheimer, zuletzt wohnhaft in Band 1 Blatt 67 und von Drosa

Damburg, Woldsenweg 14, zur Zeit in Band III Blatt 44 eingetragene und auf⸗

wird aufgefordert, spätestens in dem auf keit nicht erworben hat, also entweder 19823 den 3. Oktober 1936, vormittags noch die deutsche Reichsangehörigkeit be⸗ 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ . oder staatenlos war, wird auf⸗

richt anberaumten Aufgebotstermine seine ge n l r Samstag, den 23. Januar 1937, 1925 fällig gewesene Wechsel über 500,

zulegen, widrigenfalls die Kraftlos- vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, vor Reichsmark, welcher von der Firma dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ Oskar Schoemann in Dortmund auf

Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht. 5.

19819 Aufgebot.

I. Carrie Frances Leinen, geb. Graetz, wohnh. 429 Concord Street, Montreal, Cangda, zugleich namens ihrer minder⸗ jährigen Kinder: Rudolph Frederick Leinen, Richard George Leinen, Virginia

Köthen, den 20. Juni 1936. ten widrigenfalls die Todeserk

Durch Ausschlußurteil vom 19. Juni 1936 ist der am 51. Dezember 1824 in ordert, sich spätestens in dem auf Dortmund ausgestellte und am 15. März

Aufgebotstermin in melden, den Schuhmachermeister Wilhelm Henche

en wird. An alle, welche Auskunft wohnhaft in Wiesbaden-Bieberich, Rat⸗

über Leben oder Tod des Verschollenen hausstr. 82 Il, gezogen und von diesem sᷣ erteilen vermögen, ergeht die Auf- angenommen worden ist, für kraftlos

orderung, spätestens im Aufgebots- erklärt worden. termin dem Gericht Anzeige zu machen. Estlingen, den 17. Juni 18636. Amtsgericht. 19825

Das Amtsgericht.

Leinen; 2. Heinrich Joseph Emil Leinen, wohnh. 9366 Amherst Street, Montreal, Canada; 3. Mathilda Frances Leinen, wohnh. 429 Concord Street, Montreal, Canada; 4. Lena Muriel Leinen, wohnh. 84 Bottomwood Road, Toronto, Canada, Ziff. 1—4 vertreten durch das Bank— geschäft Eugen Hoerner GmbH., Heil⸗ bronn a. N. haben beantragt, ihren Ehemann und Vater, den Max Rudolf Leinen, geb, am 1353. Oktober 1885 in Eßlingen a. N., zuletzt im Inland wohnhaft in Eßlingen, bis 1924 wohn⸗ haft 429 Concord Street, Montreal, Canada, oder Walkerville, Ontario, Canada, von dem seit 1924 keine Nach⸗ richt mehr eingegangen ist, für tot zu erklären. Dem Antrag auf Todeserklä⸗ rung haben sich noch als Geschwister des Verschollenen nn,. 1. Gustav Leinen, Eßlingen, Wilhelmstr. It, 2. Richard Leinen, Eßlingen, 3. 56. Kopf, geb. Leinen, He. 4. Wilhelm Leinen, Eßlingen. Der bezeichnete Ver⸗ schollene, der, wie glaubhaft gemacht

Prag, Barthouova 39, erlassene Steuer⸗ gewertete Kaufgeld von 1000 GM be⸗ steckbries vom 24. Oktober 1935 und die antragt. Der Inhaber der Urkunde

wird, eine ausländische Staatsangehörig⸗

19820 . Durch Ausschlußurteil vom 18. Juni Die Frau Anna Rippert geb. Erd⸗ 1995 ist der Hypothekenbrief über 1509

mann in Königsberg, Pr., Jorkstr. 33, Goldmark, eingetragen im Grundbuch

vertreten durch die Rechtsanwälte, von Hoha Band X. Blatt 356 Ahtei⸗ Justizrat Fuhge und Dr. Max Hoff⸗ lung IIi Nr. 4, für kraftlos erklärt mann in Königsberg, Pr., hat bean- worden. tragt, den verschollenen Andreas Erd⸗ Amtsgericht Hoya, 20. Juni 1936. mann, geb. 28. 11. 1858, und den verschollenen Johann Erdmann, geb. . . 12. 1863, ile, an,, Verantwortlich Heilsberg, für tot zu erklären. Tie be⸗ 5j ; t. , werden aufge⸗ ,, ordert, sich spätestens in dem auf Veriag: Präͤfiden? Zr Sch lam ge , den 20. Januar 1937, ; in Potsdam:

eln ner, n , net,, für den Handelsteil und den V 2

richt, Zimmer 10, anberaumten Aufge⸗ h 9 botstermine zu melden, widrigenfalls die redaktionellen Teil: Rudolf Lantz in Berlin⸗Lichtenberg.

Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod. Druck der Preußischen Druckerei

der Verschollenen zu erteilen vermögen, und Verla gin em aft. Berlin,. gin e , , ,. , im ilhelmstraße 35. ufgebotstermine dem Gericht Anzeige 2 ; zu machen. Amtsgericht Heilsberg, Fünf Beilagen 20. Juni 1936. —ĩ ͤ (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilaae).

)

ärung erfol⸗ in Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 70 1 1st

Gelsenkirchen, den 19. Juni 1936.

7

mündlichen. Verhandlung des S Rechts! streits vor die 2. gib m? des 36 i chte in Schneidemühl auf den

. ) vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich , einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtig⸗

Auguft 1936,

ten vertreten zu lassen.

Sch neidemithl, den 23. Juni 193

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. liz] Deffentliche Zuftellung.

Die Arbeiterin Helene Bloß m eb Ulrich, in Aken (Elbe) oil T den

Proʒeßbevollmächtigter⸗ Rechts anwal

Skopnik in Tor au, klagt gegen den

Landarbeiter Johannes Blohm, jetz

unbekannten Aufe ü i n. t ufenthalt, früher in S323 Foz Föz6 55s 5766 5804 5862 6043 6224.

erzber

sche dig aus 3 Bs, Ss , , f, 15 w ,,,,

gemäß S 1554 Abs. F B. G.⸗B. Die

vor die 1. Zivilkammer des Land erichts

. . rer . , . . . 1656 1643 i835 1840 2042 2624 2809 2898 3069 3482 3862 4045 4052 236, vormittags 9 ühr, mit der

Aufforderung, sich durch einen bei die—

sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

als Prozeßbevollmächtigten vertreten

zu lassen. Torgau, den 22. Juni 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2786 2828 2877 2900 3008 3630 3035 3044 3192 3221 3349 33654 3578

des Landgerichts.

19830 Oeffentliche Zustellung ! Die minderjährige, am 12. April 1933 geborene Georgina Hartl in Weida Querstraße ö, gesetzlich vertreten durch das. Jugendamt Anttsbormund' schaft in, Weida, klagt gegen den Schweizer Alfred Hofmann in Poris⸗ Lengefeld bei Gera, bei dem Landwirt Richard Lippold dafelbst, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag: den Verklagten zu verurteilen, an die Klägerin vom Tage der Geburt, das ist vom 12. April 1933 ab, bis zur Er— füllung des 16. Lebensjahres den der Lebensstellung der Kindesmutter ent⸗ sprechenden Unterhalt durch Zahlung einer monatlichen im voraus zu entrich⸗ tenden Geldrente von 25, RM zu ahlen, und zwar die bereits fälligen eträge sofort und die weiter fällig wer⸗ denden jeweils am 1. eines jeden Mo— nats, dem Verklagten die osten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Ur- teil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Zur Güteverhandlung wird der Verklagte vor das Amtsgericht in Gera, Landgerichtsgebäude, Zeppelin⸗ straß⸗ 2, Zimmer 21, auf Montag, den 24. August 1936, 10 Uhr, geladen. Falls der Verklagte, zu diefen Termin nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten läßt, kann auf Antrag Versäumnisurteil gegen ihn erlassen werden. Gera, den 16. Juni 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Haller, Justizamtmann.

19832 Oeffentliche Zustellung.

Die , . Waltraut Neukirch in Tangersdorf. vertreten durch das Kreisjugendamt in Templin, klagt gegen den Arbeiter Ernst Luezak, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Tangersdorf, wegen 1335 RM Un⸗ terhalts rente für die Zeit vom 1. 1. 1932 bis 12, 6. 1936 mit dem Antrage zus, kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten in Höhe der Unterhaltsforde⸗

26

Preußische Landesrentenbant.

ekanntmachung.

. . 19. Juni 1936 stattgehabten Auslofung sind nachstehende Nummern

. Reihe 11 eit 1. 4. 1932 Buchst. R T TDeaTimnark Nr. 14 Seit J. i. 19532 Buchst. 0 6 155 ,, uchs zu 500 Goldmark Nr. 1578. Buchst. E zu 100 Seit 1. 4. 1933 Buchst. D 7 auen . uchst zu 200 Goldmark Nr. 172. Buchst. E zu 100 eit 1. 19. 1933 Buchst. C zu 500 Goldmark Nr. 289 Seit 1. 16. 15534 Suchst. A zu Soo6 Geldern (tz; **, Goldmark Nr. 836 1139 1810 2625. 3 Gh, mh k 3 ; . 2 . . EB zu 1900 Goldmark Nr. 948 33385. Sechzehnte Auslosung der 40 (899) Goldlandesrentenbriefe Buchst. O zu 500 acm re gh or , an. der Preu ßischen Lan desrentend ant 2 Reihe . Seit 1. 4. 1936 Buchst. B zu 10900 Goldmark Nr. 312 1983 Buchst. 0 tüc Vicht Tn Soo Senna e S dis ss st uns zu Soo oibmiatt r. Sg. bl cht rsd gem, , hes sss . 1480 o ĩ : n ö. 9 a Each n an iggo aclnrnar r o . 496 (709) Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank ai, Ws, ö, zääs zs 10 Zhi zhäs als Ciz dis Stoss Sieh ssh . * Seit 1. 19. 1931 Buchst. J zu 000 Goldmark Nr. 452. Buchst. 0 zu 500

(33 fürth Karchft, C zu so Golbim rk Nr. S g 133 9og 96s 1214 Goldmark ern 3,1, fh Bucht. D zu 200 Goldmark Rr. 1165 Seit 1. 4. 1932 Buchst. E zu 150 Golbmarf err, Seit 1. 10. 1932 Buchst. 0 zu 5090 Goldmark Nr. 2946. . ö. 1 . 1009 Goldmark Nr. 1356. 23 Stüc Buchst, E zu 165 Goldmart Nr. soöf 455 67 ss 68g 1069 50 Golbmart Ar. 24s. e Seit 1. 10. 1934 Buchst. A zu 5 ,,,, chst zu 5000 Goldmark Nr. 1297 1321. Buchst. E

L. Zwöͤlfte Auslosung der 450. (8e⸗ ei zog 95 Gordlandesrentenbriefe eit 1. 4. 1935 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 3296 344 zu 500 Goldmark Nr. 2075 2962. Buchst. E zu 100 hold men Nr. 1 9

der Pren pifcheñn Landesrentenbant - Nei he Ir ‚. Seit 1. 10. 1935 st. 5 d st e, . , 52 537 563. Goldmark Nr. 2482. K J ) r. ? 41 585 it i. 4. s mark Nr 629 833 935 1102 1262 1611 1623 16526 1709 1975 2038 2125 2143 2235 2293 2299 500 ae, 5 . . , . * * .

Seit 2. 1. 19 w

eit 2. 14. 1932 Buchst. T3 Fd Deamark Nr. 1357

Seit 1. 7. 1932 Buchst. C zu 500 Gola ger. 2927.

Seit 1. 7. 1933 Buchst. P zu 1060 Goldmark Nr. 1465.

Seit 1. 7. s = h act ö . Buchst. S zu 1000 Goldmark Nr. Ia38. Buchst. E zu 100

J *

t

18 Etück Buchst. N zu 290 Goldmark Nr. ss 101 191 217 391 öz0

19 Stüc BDuchst. G zu 500 Goldmark .* hg fz 463 562 623 865 931 g88 1192 1238 1402 1454 1636 1728 4

17 Stück Buchst. D zu 200 Goldmark Nr. 1 1047 10660 1299 1341 1478 1522 1643 1706 1835 53 . ö

1 Stück Buchst. E zu 100 Goldmark Nr. 471. III. Elfte Auslosung der Here C Goldlandesrentenbriefe Seit 2. 1. 19235 Buchst. B zu 1000 Goldmark N 1. . oldmark Nr. 1742.

. Sçit 1. J. 19335 Buchst. B zu 1600 Goldmark Nr. 23Cg Teo. Buchst. 0

on 16s Bc. Ti Soo Seßmart e- i fs. f joo as! s61 zu , , 3 * e * 5 3 t (. 8 6 . zor 155 *lüct Duchst R zu, 1g Koldmart, Rr. I19 227 za4d 4ho Si 6 Buchst. B zu 16C0 Goldmart Rr. 64 Jäs. 13 1333 171 igo4 z35 2011 3311 3343 344F 3815 7 a5 r ss gen 2 eit 14. 10.5 19233 Buchf. R R TDi Dold mark Nr. 2149.

5007 5998 5190 5692 5886 6054 6195. S 4 34 Buchst. D zu 200 G m 14 Stück Buchst. G zu 500 Goldmark Nr. 52 114 412 416 458 7 1 4 6 193. . z ö 2 . 71 Seit 1. 10. 1934 Buchst 6 zu 1000 6. 8 2 B . 0 ark Nr. 3508.

10ois 1334 itz! las 300 a3 30S - 134 : Stüc Suchst. D zu 20h Goldmart Nr. 162 sss 63s 1237 1245 1943 6 , . nn. ö 8 1 , se e, z 64 hst. oldmark Nr. 567 3033. 18s kt suchte. Ein 100 Golbmart Rö. 2ꝛ zes Bas zat mm 1a, Goalbm' , Ha s nch g inne, , gas, Bae o zn soo Berlin, den 15 ln 106? oldmark Nr. 110.

IV. Zehnte Auslosung der 410, (709) Goldlandesrentenbriefe der Pren ßischen ande srentenöan?k - Reihe Vi -=. Preu ßische Landesrentenbank. amm,

2 Sin Tuc TR Fd Sdoũnn nt. .-, 22 Stüc Buchst. B zu 1660 Goldmark Rr. 2.5 325 4765 66 773 936 1575 1613 7a Inos 1777 2095 2133 * 3633 R339 , lises ).

Mos. 12 Stück Buchst. C zu 500 . e,, , u Goldmark Nr. 5a 136 283 664 849 132 i uchst. D zu 299 Goldm ark Nr. 780 ss9 977 124 1165 12 6 Stic ng z. E zu 100 Goldmart Nr. 265 S5 1635 1121 33

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Oktober 19356 gekündi ke wer : . nd Vom 1. Oktober 19356 ab hört die Verzinsung der vorstehend aa geführten 3 nn, i n , trages d ge det am än gun eos ü , ug des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt ., Juni 1936 stattge habten fünfzehnten Ausl , 5 ,,, Ser enen, . Sechan ding) n weis, ee G e Landesrrenten briefen . der 6. r Landesrenten it d ĩ ĩ ö. e. 261 5 . bei Reihe IV, , . 6 , ne 2 12 20 bei Reihe nebst Erneuerungsschein. Der W w ins⸗ sche ine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. ö. , Rückständig aus früheren Ziehungen sind:

(S2) Goldlandesrentenbriefe der Preußischen Landesrentenbant

Seit 1. 10. 1931 Bucht R T- TW Doldmark Nr. 246 344 . 5160. golbm*r iel tz 582 Buchst. B zu ido6 Goldmark Rr. zrbz. Duchst. Tzu 06

Seit i. 165. 1932 Buchst, B zu 1000 Goldmark Nr. 2127 5 7562 754 899 1863

eit 1. 4. 6 . 3532 148 505 la 5 ; * 18037 215 377 n 1 . . i l geln n Rr ell. Buchst. zu soo giz ziobs zös zrI Iss Saz os s! Ir 1 ,, K 6 l? 228 34, zös 424 454 sis 89 vs zz as izt zt eli s z sos z33019 zu Soo Golbmari zr, Mid Rt. Admark Rr. 268 C282. Buchst, O 31 son Cr Cs i b os 26066 iss rede,. en ,, 10 R ss es 23 007 C6 175 110 203 Zo3 260 16, 3027 , S i dis n

1670.

Preußische Landesrentenbant.

02 721 968 8012 9029 930 09g5 359 50 978 11095 123 229 562 870 891 0 14043 16236 315 376 404 474

rung. Zur mündlichen Verhandlung des

Seit 1. 4. 1934 Buchst. B zu 1000 Goldmark Nr. 681 4102. Buch u 500 Goldmart N t i Wg. 2. uchst. O 378 603 665 677 8692 700 753 S4 831 s36 9 5 g n, . 8 art Nr. Sob0. Huchst. EB zu 100 Goidmarl Nr. 2s 18 Z316. IS 100 za3 gig 36 os io 32039 h kee n r 3 ee e rn en d