itte Beila um Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1936. S. 2 — Dr ge z ch Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Junt 1938. . 3
18645] Chemische Werke 3 uster & Wilhelm Noch: Nord⸗Deut fe , gen, dnschegh ö w . utter e fg r T e swertin. sche Sersicherungs - Gesenschaft in Dam burg. J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der n , n,, . RM 102,82 betragenden Schadenermittelungs⸗ a. rg, ,, , 2. kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . n. Reben estun . vesitzteile. Ro 9 TV. Rapitalertrẽ
J 1191,76 2. zurückgestellt 509 000 Grundstůcke . 259 786 45 . . 3 169 16 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 2. Naschi nen, maschinesle V. Ver ö J Rat 392,38 betragenben. Schadenermitte lungs- Einrichtungen und In⸗ ; , gem, ss B. . 6. . kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer; n , 2. Gn r n. . 6 . . Patente ö Leistungen 257943 38 . . .
J Aus gabenseite 1I6 793,66
2. zurückgestellt.. .. 1701,67 II. Rückversicherungsprämien . Eingänge auf abgeschrieben —
VII. Verlust gesch e Forderũngcñ 5
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Beteiligungen.... d .
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten . V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ gafsenbe tand
versicherer .. VBarenvorrãate
VI. Ueberschuß
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19335.
X. Attiva. Rae, . .I. Forderungen an die Attionare für noch nicht ei 9 ; — 5 Aktienkapital t e. II. Grundbesitz 1 8 . Grundschuldforderungen 2. Schuldscheinforderungen ege offentli Körperschaften .. ; . J 1 . ö Wertpapiere ‚. . . . Aktien . . Darlehen gegen Unterpfand ? **. ö VIII. Here lun en ö. . L an anderen Versich 3 ; icherungsunternehmungen, 120 95 2. an sonstigen Unternehmungen. ö . 3 7 ö. 2 10208 43 1x. Guthaben: K
Gesamteinnahme 7 P 1. hei ü
50 To is bei Bankhäusern, Sparkassen us. . .. ö 3
— 2. 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften J
und Konzerngesellschaften
2. Forderungen an andere unternehmungen:
a) ür zurückbehaltene Reserven und
Prämienüberträge aus dem laufenden
2oꝛis)
In der a.. Generalversammlung dom 19. Juni 1836 der Pektin A.-G. Mannheim, wurde der Rechtsanwalt Dr. Kurt Ludwigs, Mannheim, Lachner⸗ straße 17a, an Stelle des ausgeschiede—⸗ nen Aufsichtsratsmitgliedes Rechtsan— walt Ernst Hartmann in den Aufsichts⸗ rat gewählt.
Mannheim, den 25. Juni 1936.
Pektin Akftiengesellschaft.
Hartmann.
RM 5 5 835 000 — 2679 570 — 2 258 155 16
A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven: Deckungskapital f. laufende Renten, Haftpflichtrenten .... Prämienüberträge:
a) Unfallversicherungen. .... 9220,80 b) Haftpflichtversicherungen ... 53 221,54 e) Kaskoversicherungen 58 392,57 Schadenreserven:
a) Unfallversicherungen .. 282 812,80 b) Haftpflichtversicherungen .. . 102 308,60 e) Kaskoversicherungen .... 2974 — II. Prämien für:
1. Unfallversicherungen:
a) selbst abgeschlossene 63 766,45 b) in Rückdeckung übernommene. — — 2. Haftpflichtversicherungen: 8 selbst abgeschlossene . 601 319,19 b) in Rückdeckung übernommene. — — 3. Kaskoversicherungen: a) selbst abgeschlossene .. 234 734,75 b) in Rückdeckung übernommene. — II. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer. TV. Kapitalerträge: a) Zinsen. .. b) Mietserträge V. Vergütungen der Rückversicherer ser: ; 1. Eingetretene Versicherungsfälle und sonstige
Rao, 9 2 34165
* J 9
3 229 91
389 200 — 120 835 6 804 092 68
7 356 —
Ab Wertberichtigung. .
141 15032
394 833 121 sss 92 1X0 ,
refs Aftiengesellschaft, Kulm— bach. Am 20. Juli 1936, vormit⸗ tags 11 Uhr, findet in den Amts— raumen des Notariats Kulmbach die ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Vor— lage, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr guter sichernngẽ der fehr 1955, Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ un sallwerstc are ehr: . gung, Gewinnverwendung und Ent— Dat slichl erf ch rung ,. lastung von Vorstand und Aussichtsrat. 39 Sonstige Versicherungen 486 691,69 459 691 69 . n mn n,, ö 985 ö Ssdner Bank, Abteilun . onstige Forderungen 206 595 06 2203 os4 08 Waisenhausstraße. Dresden; Bankt . ; rungen an Mitglieder bes Vorstandes oder 5 Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin; Bahe—
106 oss a
48 159 90 E. Ausgabe. . Zahlungen für Versicherungsfä j ⸗ gsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versi J. 1 1 , ler ö. a) geleistet 23 341,26 abzüglich Rückver⸗ . gütungen d. Rück⸗ versicherer 18 673,02 b) zurückgestellt .. 2. Haftpflicht versicherungsfälle: a) geleistet abzüglich Rückver⸗ gütungen d. Rück⸗ versicherer
6 14072 34 al 8ꝛ
483 75760
z , 63 766 45 ö
2 e 9 1 9 1 e 60 2 * . 62 2 2 J
Gesamtausgabe 4. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlrücversicherung.
RM 9
Schuldteile. Buchschulden .... Liquidationsraten ... Rückstellungen ö Liquidations konto...
60l 319 19
RM H
A. Einnahme. 4 668, 24
JI. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: a) Feuerversicherung ' b) Einbruchdiebstahl versicherung 2. Schadenreserve: a) Feuerversicherung ..... . 285 687, 19
234 134 18 S900 seo 2515
10 197
10 os oz 10 80
8 . J z n g men,, * , .
.. 345 269,47
13 945, 10 Berlin, den 14. Mai 1936.
Der Liquidator: W. Wagner. Der Aufsichtsrat: Artur Wilhelmy. Der ÄUufsichtsrat besteht aus fol⸗
369 21457
an die ihnen nach 526 a, Abs. 1A IV. 10 S- G. B. rische Staatsbank. Bayreuth; J. Ruck= deschel C Söhne, Kulmbach. Der Vor⸗
b) Einbruchdiebstahlversicherung 3012,61 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rüccũchũn gen:
288 699 71
647 914 28
1552 424 46
Leistungen
davon auf der Ausgaben bereits gekürzt...
557 Mz.
seite
zsz als oꝛz
enden Herren: Dr. Walter Zeiß, Berlin, orsitzender; Dr. Richard Weidlich, Berlin,
b) zurückgestellt
E E686 o0σ 11421, 26
S 360,—-
II. Zahlungen für Versicherungs verpflich in geñ im
XII. Schecks
XIII. Rückständige Zinsen und Nieten .
leichgestellten Pe ö x1. * 6 erben
, 4 9 0 0 9 0 9 9
zoo 000 stand.
20 731 53 t 0
274 668 — 8552
stellvertretender Vorsitzender; Direktor Artur Habicht, Berlin; Hans Howaldt, Berlin; Artur Wilhelmy, Posottendorf.
— ——— 1 —
B. Ausgabe. e, , n, . J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre en gese aft, n; ö 66. , Versicherungen: Bilanz am 31. Dezember 1935. . 1. Unfall versicherungsfälle: a) ö ; . .. 2507, 20 197 13]. 2cttiva. Ran, 8 abzüglich Rückver⸗ Anlagevermögen. 39 245 891 gütungen d. Rück⸗ Umlaufs vermögen; versicherer Stoffvorräte. 569 sos, p ückgestellt Wertpapiere. 361 685,02 ö ; Baudarlehen . 2. Haftpflichtversicherungsfälle: Hypotheken) 7 86572 a) geleistet ** 167 668, 0 Anzahlungen. gl so, 14 abzüglich Rückver⸗ ö Forderungen gütungen d. Rück⸗ für Lieferun⸗ versicherer gen unb Lei⸗ b) zurückgestellt ... stungen .. 274 3654, 11
3. Kaskoversicherungsfälle: Kassenbestand
ĩ und Post⸗ ö er lfth RNüchver scheckguthaben 8 S2, 19 . d. Rück⸗ Bankguthaben 465 488, — gütungen d. . Gen ge dg en versicherer ... 5 12901 1709,53 onstig j derungen. 9 419, 44 b) zurückgestellt 1250 . e,, II. Zahlungen für Versicherungs verpflichtungen im w Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: 26 1. Unfallversicherungsfälle: assiva. a he leihe, , ,, gs oog oo are 3 . v g mn ; . . Gesctzlicher . ? z Erneuerungs fonds für Ober⸗ versicherer .. 2408,17 600,92 . nn, , n, 2. Haftpflicht versicherungsfälle: Unterstützungs fonds. . . . . 57 942,17 Sonstige een tz, abzüglich Rückver⸗ Rückstellungen und Wert⸗
gütungen d. Rück⸗ berichtigungsposten .. versicherer Verbindlichkeiten ....
b) zurückgestellt .. ö,, ö osten . 3. Kaskoversicherungsfälle: Gewinn. u. Verlustrechnung a) . . Vortrag aus 1 6 , n,, werlust 1033 7 C. b) zurückgestellt
4. Laufende Renten: a) abgehoben 11 401,80 abzüglich Rückver⸗
Geschäftsjahr J ĩ ö. ö. jahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet abzüglich Rückver⸗ gütungen d. Rück⸗ dersiche ter 12 953,924 b) zurückgestellt .. 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet abzüglich Rückver⸗ gütungen d. Rück⸗ ö,, 26 368,23 b rt g t nl,, 3. Laufende Renten: a) abgehoben.... abzüglich Rückver⸗ gütungen d. Rück⸗ versicherer b) nicht abgehoben ö III. Vergütungen für in Rückd e, n, , eckung übernommen 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet abzüglich Rückver⸗ gütungen d. Rück⸗ , lo gsz3, 0 2745,80 , J 900, — 2. Haftpflichtversicherungsfalle: JJ a) geleistet 460,64 abzüglich Rückver⸗ gütitngen 6 Rück ⸗ versicherer 368,51 b zr ,,,, 100, — 3. Sonstige n, Rückversicherungsprämien für: 2 wn lle nnn, . J 2 Haftpflicht versicheruanßß ??. Verwaltungs kosten (unter Ausschluß der Leistu für in Rückdeckung übernommene Versi . 1. Ag enturprovisionen. . ö 2. Sonstige Verwaltungskosten. .. . Prämienreserven (Deckungskapital für lau Renten): Haftpflicht versicherungen: . . k . . b) aus dem Geschäftsjahre .... Prämienüberträge für: 2 J 2. Haftpflichtversicherung
a) Feuerversicherung = b) Einbruchdiebstahl versicherung
III. Kapitalerträge: Zinsen
S8 775 656 19945].
ö a,. gs, ittiengesent- . a remen
1ꝗ 362 53f 39 j
logg or, es Eilan ber 1. Tezember 15963.
oftschecgguihaben S6 76s 8 trim
1 — Anlage vermögen: Grundstücke zebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 132 800, — Abschr. 1 600, — d s- — Fabrik und andere Bau⸗ lichkeiten 138 800, — n Abschreibung 2 200, — Maschinen u. mãsch. N agẽñ 25 000, = Abgang.. S0, — . 3 Abschreibung 22 Betriebs u. G dafs s- 1243 ez 29 m, Zugang 313, —
1682 158 -— FI,. Abschreibung
16 Kraftfahrzeuge T pv =
1 830 Ti gg Zugang.. 2417, 30 a el an . DT rs
56 140 7214. ¶Abschreibung 1 41720 5 000 —
354 270 03 Beteiligungen 35 375 —
129 731 70 Umlaufvermögen:
285 121 04 Baren S5 377: 31
ö ö = J 135 249 07 1347
ö 4736
100 3331 2 49 673 97 U
256 665 15 33 J
1632 M0 0 265 216 57
Dos Ti T
266 106 370
1573 843
XIV. Außenstände bei General enten u. A ; 1. aus dem Geschäftsjahr ö. . ; 6 . 2. aus früheren ö
XV. Rückstände bei Versicherungsnehm . XöVI. Hassenbestanb einschitfiung .
XVII. Inventar und Drucksachen
XVIII. ö Aktiva:
Gegen Zinsberechnun t ĩ 2. Barkautionen ,, . . w Steuer- Vorauszahlungen . 5. Verschiedene Debitoren. . ö. 3968 XL. Aval⸗Forderungen 404 145,76 R
JJ Gesamtbetra 7
. g * 1. 3 0 J. Ute en lapitas: 1. Stammaktien (825 000 Stimmen) 9 — 8 960 O00 —
2. Vorzugsaktien (240 000 Stimmen) Lit. P. 40 000 — 10 000 000 —
X11. . 6 ö. Hy G. B. 5 37 V. A. G.): 6 Vestand am Schlusse des Vorjahres.. —
22. Zuwachs im Geschäftsjahr. ö 6 3 6 6
II. Rückstellungen ... .
2. Prämienreserveermäßigung gem. 5 57 V. A.-G. VI. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen... Gesamteinnahme
So ols 48
— —
1320 387678 31 662 52
.
Gesamteinnahme
B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren:
1. geleistet: . . kö a) Feuerversicherung . 112 502,98
. p; Einbruchdiebstahlversich. ss 67 113 363,65 zurückgestellt: a) Feuerversicherung . 145 480,24 b Einbruchdiebstahlvers. 1914,25 147 39449 Schäden im Geschäftsjahr:;: 1. geleistet: . ö a) Feuerversicherung . 424 944, 04 . b Einbruchdiebstahlvers. 14 973, 94 439 917,08 zurückgestellt: a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahl vers. Retrozessionsprämien: a) Feuerversicherung ; b) Einbruchdiebstahlversicherung... Steuern.. ö * ; Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen und Courtagen . Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung... 1 Ueberschuß 6 14 6 21 2 1 6 606 6 2 6 12 1 0 . Ge samtausgabe 5. Vasierleitun ge ichãden versiherung.
127 929 ho 592
RM 9 133 000 -
3
3 238,3
16 551 27 347 289 59 1 —
260 758
2047,95 459,25 . ; ;.
9 /
6 s9ꝛ, os nr 331 -
30 026,20 —
2 203, 2
134 134,47 s3 5533, 83 652 446, — —
liz 499,45 4858. 89 118 358 3
ö 16256
558 275 .
630 113 16 030
I 800 000 —
6 sas, sa 116 zos o?
648 143
11 100 30 IV. Weriberichkigungsposien: . .
a) für Grund hesitz 64 . b) für zweifelhafte Forderungen.... . ee wien erden, deckungskapital für laufende i XII. Prämienüberträge für: ,, 1. Versicherung (mit der Schaden⸗ reserve zusammengezogen) . e r, tren Geschäsft . Einbruch⸗Diebstahl⸗ ĩ Heschaft. , nn, ö hl⸗Rückversicherg. cherung
2 . .
1100 000 —
1 ö 143 672 20
417 470 85
ö
168 845 EIL 209778
384 270 03 26 263 86
Tos Ti 7g
19 500 000 1000795
1508 964 92, 13
356 727 1726 259
RM
A. Einnahme.
. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge ... 2. Schadenreserve
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen
Febenleistungen der Versicherungsnehmer ...
Kapitalerträge: a) Zinsen . b) Mietserträge
192 13 439575
iss zan,
258 739 1412
7540 456 215
381 336 2861 457 82
10 104 891 66 759
gen und Leistungen
1I 858 276 53 1785570,37 403 761 13 Abschreibung 3265,57 Sonstige Forderungen — 51 701 67 Wechsel Schecks
46 353, 11588, 43 68 sz, 20
78399 141
178 244 89 20 200 47 2 943 47 494 16
Gesamteinnahme
ö e
100 198 377
S8 1658 10 Geschäft ...
4. Feuer⸗ und sicherung
B. Ausgabe. . 110 132,46 . Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der .
RM 193,58 betragenden Schadenermittelungs⸗
kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistee... 6 067,26
2. zurückgestellt J... 0 000
II. Schäden im Geschäftsjahr, einscsiic nisqᷓ der
RM 3010,94 betragenden Schadenermittelungs⸗
265 762 83 59 zo5 124 355 — 1296 8 2s
45 835 13
Versicherung? *
513 523 83 41 209 778 96
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1935.
5 gs a 177996 914 35
83 o, 5/ 27 08!, 89 ,,
9 9 8
25 280
14 o en 2938 863 54
36 lo 70
RM R 9 9 2 49 673 97 foo o. aus 1934 184,30 24 2466 568
Soll.
kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: , geleitet 50 780,22
2. zurückgestellt ...
II. Fückversicherungsprämien ... . LIV. Verwaltungækosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten V. PTrämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer. VI. Ueberschuß ..
466 21528
116 147 68 551
112 64877
1299 731 70 26 i36 iz
gütungen d. Rück⸗
ner hn,
b) nicht abgehoben.
III. Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung .
aftpflichtversicherung
askoversicherung TV. Verwaltungskosten:
1. Agenturprovisionen ..
2. Sonstige Verwaltungskosten .
3. Steuern
e — — 0 0.
9 2471
2 184,28
— —
2154 118 798
52 116 485 865
179 401 7I7 384
* 173 543 . 180 526 607
— —
3654 677 1400
Betriebsausgaben: ersönliche Ausgaben. Sächliche Ausgaben .. Ausgaben für Nebenbetrieb Abschreibungen auf Anlagen r JJ esitzsteuern .. , ö onstige Aufwendungen. Bilanzkonto: Gewinnvortrag ö22 949, 17
z 54 og7 ] 2296 405 29 6 45 97 lg 4566 22 55 266 97 26 444 8 1501 693 10
127 000 51
Er
Gesamtausgabe
Zusammenstellung des Gesamtgeschãfts.
os Fp ĩd
V . II. III.
Vortrag aus dem Vorjahre ..... . Vortrag der Steuerrücklage ..... .
A. Einnahme.
. aus der:
; Feuerversicherung, Direktes Geschft ;. Einbruchdiebstahlversicherung, Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl
Transportversicherung ..
Direktes Geschäft rückversicherung .
104 595 02 72 87079
RM 9
34 gal 8 6 263 ss
Ran, 8 3 3073 ;
200 000 —
100 000 —
1Lä328 375 657 L684 670 565
1671 386 400 000 —
3 013 046:
1201 67186
— —
9 760 892 87 assiva. 35 Aktienkapital ĩ 500 . Rückstellungen .... 687 50 Verbinoblichkeiten:
ö 25 000 — Verbindlichkeiten aus
Lie ferungen und Lei⸗ stungen und Zölle ..
238 zos 2 760 892 87 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
X. Sonstige Passiva: 1. Hypotheken, Grundschulden und Renten— schulden auf dem eigenen Grundbesitz .. — ö — . 3 Annahme von ge⸗ Aufwand zogenen Wechseln oder d zstellu ite . er — n, n,. ö Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Roschreibun, Ani. Guthaben der Agenten und Makler“ 6 3 9. 336 Noch zu zahlende Kosten, Steuern und Zinsen Elen nn 46 .
Provisionen ö J . 1 d kontspesen N 10 376 80 , Avalprovistonen ? 117726
7. Im voraus vereinnahmte Zinsen ; aus Rö S95 99 BSesitzst 7 XI. Aval-⸗Verbindlichkeiten 404 145,75 . ge n, 873 . l kö Sonstige Aufwendungen. 190 180 89 Gewinn d in)) 721 708 — ; 338 33 *
. Gesamtb rr r,, Hamburg, den 19. Mai 1935. amm 24 NMI 37
Nord⸗DTeut z⸗Geselischaft in Hambur 184 60 mbu 9 — — Der Auf s n R. . e
6 3685 23 A. Bornhuse.
Gesamtaus gabe s. Glas versicherung.
A. Einnahme. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
V. Abschreibungen auf Forderungen....
VI. Prämienreserven (Deckungskapital für laufende
5. Renten): Haftpflicht versicherungen: RR ) RM H a) aus den Vorjahren.... 156 878 310 or3 20 b) aus dem Geschäftsjahre .... . —
1. Eramienuhberträge VII. Prämienüberträge für:
2. Schadenreserve .. 122 087 — Bram; 96
1. Unfallversicherung ... 10 192 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 2. Hastpflichtversicherung l 58 383 IV. Kapitalerträge: a) Zinsen w
5) Mietserträge VIII. Ueberschuß 26 s 9 6. e 2, , , , , .
V. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen“ Kö Gesamtausgabe Gesamteinnahme S. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
— ———
RM
Wasserleitungsschädenversicherung ..... 29 136 12 Glas versicherung ... 65 557 40 Kraftfahrzeugversicherun J 129457 Kapitalerträge: . a) Zinsen J 540 674, 10 b M rng, . 364,59 davon in den einzelnen Abteilungẽñn verrechnet Gewinn aus Kapitalanlagen J . Sonstige Einnahmen: Hypothekendamno ....
Gesamteinnahme
242534 5l!3 523 83
9537 34723
522 949 17
Verlust 1935 für 1935.
— —
1034 8629 88 2. ö . RM 105 342 3
S 065 22
Haben. Vortrag aus 1934... Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und
Geyäckverkehr 2 ogg 479,77
aus dem Gü⸗ terverkehr 6 093 256,57 sonstige .. 86 292,43
Einnahmen ãũds Necpecrn-
betrieb . Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge...
551 9. 229 773 63
—— —
.
32 160 20 421 551 44 1248 — 16 9651 28 z25 13 1728641 10 g565 16
————— —
S853 202 21
— —
321 1
226 oss ap 143347
s . , s
135 249 1294
T S7s 343
Ee,
202 298 89
S8 278 028 396 46 8
B. Ausgabe. ;
J. Schäben aus den Vorjahren, einschließlich der FM 4,23 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet. .. 11 544,49
2. zurückgestellt .. 2106 SShᷣ. - II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der FM 1803,52 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. glei ßteJĩüJ , 151,27
2. zurückgestellt . 17470, — HI. Rückversicherungsprämien — . IV. , abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
J. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten ..
3. Steuern und öffentliche Abgaben
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ö VI. Neberschu k.. Ge samtausgabe
io gos gz 163 gz? ga
Ec az 9] 145 5 16 242 450 13
A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: Deckungskapital f. laufende Renten, Haftpflichtrenten ..... 2. Prämienüberträge: ; ö. a) Unfallversicherungen. .... 13 786,93 b) Haftpflichtversicherungen. .. 31 609,17 3. Schadenreserven ... H. Prämien für:
1. Unfall versicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rücdeckung übernommene
2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene .... . 315 813,39 b in Rüdcdedung übernommene 1561217
9 537 347 23
Der Aufsichtsrat besteht aus , . ö den . Sberbürgermeister Dr. Rie⸗ . Steuern . sen, Beigeordneter Bönner, Baudirektor . Gewinn und dessen Verwendung: Piehl, Direktor Richter, J. Syndikus L. An die Steuerrücklage J Dr. Schmidt, Fabrikant Otto Schoeller, 2. An die Rücklage für Pensionszahlungen ... Gauinspektor Vogelsang zu Köln, Ober⸗ 3. An die Aktionäre: bürgermeister Rickert, Bergvermessungs⸗ inspektor Hanstein, Syndikus Dr. Heinen, stellv. Landrat Dr. von Barton gen. von Stedman zu Bonn, J,, Alef zu Godesberg, Landrat e ne n . * Syndikus Eggermann zu Rodenkirchen, , , . Bankdirektor Rath, Bankherr Dr. Kauf⸗ mann, Direktor Dipl.Ing. Weiß, Direl⸗ tor Dr. Cappenberg zu Köln. Köln, den 15. Juni 1936. Tie Direttion.
118 429 ameyer. Walter Schües.
4 trag aus 1934
184.60 24 2658
38 339 20
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriftẽn der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise n, . der Jahres⸗
hluß und der Geschäftsberi [ setzlichen . .
Bremen, den 2. Mai 19365
„Fides“ Treu hand⸗Attien⸗ gesellschaft. st luck, ppa. Sawallisch, Wirtschafts⸗
prüfer.
91 183
264 050 41 629
145 621
614 g .
12204. 08 124 051
87 913 as 133 ogg o/ 223510
— — —
sor und Wirtschaftaprüfer w der Rechnungs⸗ egende Buchfü ö ö * chführung und der
— Deutsche Waren⸗ 1874 15, o Schreiber, Kirtscha fler ru ser. . 6 — .
225 843 63
168 600, —
4. An den Aussichtsrat (satzungs mäßige Tanten 6. Vortrag auf neue Rechnung.
Gesamtausgabe
333 200 26 188 23 84 21477
1
286 121 04 65 557 40
XZ zo J
Fortsetzung auf der folgenden Seite)