1936 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Junt 1936. S. 4

der Bank des Berliner ne, 5 ü n f t E B e i l 3 ge zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

eins M t r. 147 Verlin, Sonnabend, den 21. Juni 1936

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ 10. Gesellschaften m. b. S.

reichen, b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ 18250] Bekanntmachung. Die giert r n n 8. S., Ber⸗ lin⸗Halensee, Cicerostr. X= 6, 'ist in Liquidation getreten. Dies bringe ich n, den Gläubigern zur Kenntnis n, mn uffarderung, mir ihre For- 2. Fällige Zins, und Dividendenscheine

schen Notar genügt werden. Berlin⸗Staaken, den 25. Juni 1936. derungen bekanntzugeben. Schecks Erwin Berger, Liquidator, Rechsel:

Deutsche Post- und Eisenbahn⸗ Berlin W 30, Haberlandstr. 3.

Verkehrswesen Aktiengesellschaft 18251] Bekanntmachung. w 2

Dapag⸗Efubag). Der Aufsichtsrat. Dr. Max Kosegarten. Die Ferrocarnit Gesellschaft mit be—⸗ 9 h ier lgft r inn er r T itz, an die Otder det ] 563 z T. / 1 1 au gelöst. Die 8 ö ö , , , gi wa geren fin. die r r nn fn g e. e , ö e en. . / h Berlin, den 15. Juni 1936. Abs. 1Nr. 2 des , Der Liguidator der Ferrocarnit Handelswechsel nach s is Abf. 2 bes Gesellschaft mit beschränkter Reichsgesetzes über das Kreditwesem Haftung in Liquidation. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatz anwei⸗ Rte ge r g, Dr. Sermann Heukamp fungen des Reichs und der Länder erlin W 8, Französische Str. i5.“ In 5 enthalten: RM 1057 Sis 25 Schatz. lui wechsel und, Schatzanweisungen, die die

. Reichsbank beleihen d e , e n fegen , ,, . 5 r 1535 ist die Firma Zie— a) Anleihen und verzinsliche S i ge wer f aufssbe rein Gesellschaft . des Reichs und . ö , . Haftung in Essen auf⸗ b) sonstige verzinsliche Wertpapiere .... gelöst, Die Gläubiger werden ersucht, & börsengängige Dividendenwerte ..... . Ferderungn anzumelden. q) sonstige Wertpapiere. . ssen, . . 1936. In der Gesamtsumme 6 enthalten: Reichs— . d . dator: mark 8778 469,99 Wertpapiere, die die sef etzmacher. Reichsbank beleihen darf . ioo In 6b) enthalten: RM 3 191 263,19 Pfand⸗ 19 Pf Georg SH. Worch G. m

rg 3 briefe und Schuldverschreibungen eigener Berlin, ist durch Heselsschafterbeich u

Emissionen vom 13. Mai 1936 aufgelößst worden. Di ö .

, deckung für Golbtommun asschuld der cht X. Sonstige Passiva. ... . . : * orch. bungen XI. Ueberschuß dos Ss os lig n ö. . ö 37 g 577 55 ie Firma Deutsche Bersicherungs⸗

, , h , ö . Die 256 172 ol Gewinn⸗ und Verlustrechn ür den 31. Dezember . lau der Gesellschaft werden auf⸗ h mn n n . ĩ gefordert, sich bei dieser zu 6

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Abänderung des 5 22 der Gesell⸗ schaftsstatuten. 363 ; Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. .

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anbergumten Generalversammlung bis 6G Uhr abends bei der Geseilschaftskasse in. Staaken oder bei dem Bankhaus Geurßs

Fromberg Co., Berlin, oder bei!“

14. Verschiedene Bekanntmachungen. . Qin Veni BaknIE MA

KRARNNKENVERSICcHERuNG FR BEaMTE. FREIE BERUFE UnNB MITTELSTAND a G. Bilanz für den 31. Dezember 1935.

RM B. Passiva.

1252 637 I. Sicherheitsrücklage:

3 524 127 1. Bestand am Schlusse des Vor⸗ jahres... 1700 000,

2. Zuwachs im Ge⸗ . schäftsjahre .. 240 900 II. Werzberichtigungsposten . III. Beitragssiberträge. . IV. Schadenrücklage V. Gewinnrücklage der Mitglieder .. VI. Rücklagen f. Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten . 22 055,978 2. für Schadenregulie⸗ rungskosten. .. . 300 000, 3. für sonstige Ver⸗ waltungskosten .. 66 698,02 4. für Steuern und öffentl. Abgaben.. 226 978,65

VII. Sonstige Rücklagen VIII. Verbindlichkeiten gegenüb. abhäng. Gesellsch. u. Konzerngesellsch.. IX. Barkautione n...

20160 2. Deutsche Post- und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktiengesell schaft 3. (Dapag⸗Efubag), Berlin⸗Staaken. Die Äͤktionäre der Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesell⸗ schaft (Dapag⸗Efubag) zu Berlin-Staaken 5. werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 18. Juli 1936, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gefellschaft in Berlin-Staaken statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

199417) Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am A. Mai 1936 wurden für die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder; Ludwig Reuer, Isingerode, Albert Jürges, Steinlah, Gottfried Linne⸗ mann, Sehlde, folgende Herren in den Aufsichts rat gewählt: Heinr. Koch jr., Schladeü, Willi Ahrens, Upen, Werner Lohse, Sehlde.

Schladen, am 2. Juni 1936.

Zuckerfabrik Schladen A. G. Der Vorstand.

a O t O Q )ꝛ r* 2,

1sz30s)].

Martini⸗Hüneke und Salzkotten

Maschinen⸗ und Apparateb au⸗

e,, Salzkotten i. We

Bilanz am 31. Dezember 1935. RM 9

Passiv a. Grundkapital: Stammaktien 800 000, Vorzugsaktien 250 000, Rückstellungen Wertberichtigungsposten (Delkredere) Verbindlichkeiten: Hypothek .. 20 962, Anzahlungen von Kunden 690 göb, 15 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen .. 965 040,40 Verbindlichkeiten gegen abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften 14 702,92 Alzepte ... 99 500, Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . 770 000, Nicht erhobene Dividende 189,

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

ligsss).

RM G

Landestredittasse zu assel.

Bilanz zum 31. Dezember 1935. 9

Barreserve: a . RM 9

a) Kassenbestand (deut . lungsmittel, Gold) sch und ausländische Zah⸗ b) Guthaben a 57

Nennbetrag 145 959 35

Rechnungsabgren ĩ 5 24. Sonstige Aktiva: 6 , uf .

e rh affe K 15 69424 sonstige * 1 4 9 9 290 488 9 2138 748 79 25. In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach z 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1 385 924,4 ,,. 3 z 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 18 und 19) RM 1115 854,42 ö .

2 2 9 2 8 5 1 * * * * .

usschluß von b ch

391 904

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Berlin⸗Zehlendorf 24 000,

22 000, -

———

Summe der Aktiva 181 462 055

assiva. 1. Gläubiger: . a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte! Kredite ;

Salzkotten 2 561 344

Gebäude: Wohngebäude Berlin⸗ Zehlendorf 51 920, Abschreibung 1920 Verwaltungsgebaͤude Salzkotten. 69 200, Abschreibung 1 800 Fabrikgebäude Salzkotten 39 306, Zugang.. 56 151 66 77 66 Abgang.. 12 740. D J r N õ Abschreibung 25 211,66 Gleisanschluß . 23 300, Abschreibung 2700. - Entwässerung . 13 000, Zugang.. 339, 03 TD Abschreibung 1 639,093 Maschinen .. 56 600, Zugang.. 23 725,02 Fa 325, oꝛ Abschreibung 18 025,02 Betriebs⸗ und Geschafts⸗ einrichtung: Betriebseinrichtung 169 100,

37 687 4035 584

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

208 847 22 211 522

RM

A. Attiva. J. Grundbesitz II. Hypotheken . III. Schuldscheinforderungen gegen öf⸗ RM 8 fentliche Körperschaften .. 355 57523 IV. Wertpapiere... 1553 13651 V. Beteiligungen: l 896 26 1. an anderen Versicherungsunter⸗ 199 760 64 nehmungen... . 1 2. an sonstigen Unter⸗ nehmungen...

Guthaben bei Banken Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften u. Konzerngesellscch. .. Gestundete Beiträge.... Rückständige Zinsen und Mieten .. Außenstände bei Vertretern aus dem Ge schã fts jahre Kassenbestand einschl. Postscheckgut⸗ haben . Schecks ö Geschäftseinrichtung .. Sonstige Aktiva *

Liquiditätsreserven der Sparkassen: enthalten in 19 RM 11261 900,

2127 946

275 000 2 233 895

d) Einlagen sonstiger deutscher Kreditinst; ) sonstige 4 . ö Von der Summe e —e entfallen: aa) RM 18 5650 519,74 quf jederzeit fällige Gelder bb) RM o 870 754,36 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung Von bh, werden durch Kündigung

oder sind fällig: 1. RM 1 506195,57 innerhalb

7 Tagen .

2. RM 8 262 010,39 darüber hin⸗ aus bis zu 3 Monaten 3. RM 108 548,40 darüber hinaus bis zu 127 Monaten 4. RAM über 12 Monate hinaus

140 884 15 õöG068 866

1 940 oo 227 333

2 623 1 5 os 000 zbs zzb zo

Aufwendungen.

Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . 72 163 02 Zinsen 54 094 54 Besitzsteuern 97 1225 Sonstige Aufwendungen. 07 978 &

3 322 327 56

28 630 121

1869 513 10100 219

407 300

n 66. Sao

12 646 5653

1795 Erträge. 59 5650 Erträge aus Warenliefe⸗ X.

rungen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, XI. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 355 575,23 Gewinn in ̃ 1935 ... 278 376,72

615 732 45

556 455 50 728 59

In 66) enthalten: RM 972 770, Schuld⸗ verschreibungen des Umschuldungsver—

22 759 bandes deutscher Gemeinden als Ersatz⸗

3 230 228 99 14 900 06

9 8 1

os s 8 oꝛ oz 436 30 S2 961 os

XII. XIII. XIV.

100 000

117 709 61 218

98 925

121

77 198 51 3 322 327156 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

3 274 289

gSitanni-, 220 567,09 Abschreibung 52 767, C69 Büroeinrichtung 128, Zugang. 4773.53 1901,53 Abschreibung . 4 900.53 Kurzlebige Anlagengegen⸗ stände: . Werkzeuge, Geräte und Spezialvorrichtungen 19 gh, Zugang.. 59 26721 79 167,21 Abgang.. 31 042.98 TDT TTT Abschreibung 48 123,23 Utensilien für Beamten⸗ wohnungen . 2 380, Zugang 2901.55 72 671365 Abgang.. 100 777 55 Abschreibung . 2570, 55 Kurzlebige Büroeinrich⸗ tungen .. . 3 433. 13 1 '. Abschreibung 3 43243 Fahrzeuge. 1, Zugang. 171140. min -= Abschreibung 17 140. Modelle... 1 580,

Zugang 521240 7 7d 77

Abschreibung . 6 791,490

Vatente Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe .. 232 931,81

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 22. Mai 19365. Arthur C. Weber, Wirtschaftsprüfer.

(186421. ., ͤ

Aktien gesellschaft für hygienische Zwecke.

Bilanz vom 31. Dezem ber 1935.

Aktiva. Anlage vermögen: Betriebsbaulichkeiten. Inventar Anleihestock Umlaufsvermögen: Wertpapiere .. davon hinterlegt RM 16,25

Guthaben bei . Banken .. . 16 610,60

Kassenbestand 998,77 Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen....

Passiva. Akttienkapitatt·. . Gesetzlicher Reservefonds .. Rückstellungen für Anstalten⸗ abbruch und Unkosten Verbindlichkeiten: Wärterinnenkaution . 260, Nicht abgehobene Dividende 198, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1934

566,26

RM RM Y B. Ausgaben. RM 8 RM I. Zahlungen für uner⸗ ledigte Versicherungs⸗ leistungen des Vor⸗ jahres

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Schadenrücklage. 2. Schadenregulie⸗ rungskosten. .. II. Zahlungen für Ver⸗ 3. Beitragsüberträge sicherungs verpflich⸗ 4. Gewinnrücklage der tungen im Geschäfts⸗ Mitglieder : 16 jahre: ; 185 867, 86 1. Geleistet.... Zuwachs 2. Jurücgẽstellt .. aus dem III. Vergütungen für in Ueber⸗ (. Rückdeckung über⸗ shusse nommene. Vexsiche⸗ des Vor⸗ rungen ; . . jahres III 360.14 Gewinnanteile der 5. Sonstige Rücklagen . Beiträge: 1. bgehoben IJ. für selbst abgeschlos⸗ 2. Nicht abgehoben sene Versicherungen 32 742 697 2. für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen ... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: l. Erträge aus Betei⸗ ligungen 8 3. Mieterträge... Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: l. Kursgewinn .. 2. Sonstiger Gewinn X Vergütungen der Rück⸗ versicherer für: 1. Eingetretene Ver⸗ sicherungsfälle .. 2. Sonstige Leistungen Sonstige Einnahmen

5 0l7 974

20 250 370

5 05 000 - 125 Mo 370

S97 227

1v. 52 500

9 2

494 11391 z8 065 25 532179

1199437

9 Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten .. 2. Sonstige Verwal⸗ tungskosten. . 5234 07191 3. Stauern u. öffentl. . Abgaben 259 507 89 Abschreibungen .! Verluft aus Kapital⸗ anlagen

Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für selbstabge⸗ schlossens Versicherung. Gewinnrücklage der. Mitglieder XI. Sonstige Rücklagen. XII. Zuweisung an den Pensionsfonds ... XIII. Sonstige Ausgaben.

32 742 697 1504 967 36

15 344 6 998 637 64 560

.

394 327 13 467 2623

398 330 312 663

61 g80 36 075

965 717 96 l58 71979

——

1124 437 75 44 045 87

Ds T T

33 5s 3]

Berlin, den 8. Juni 1936. ö 3 . eutschen Versicherungsstelle G. m. b. H. i. ö ö

1799] Bekanntmachung. Die Gläubiger der ‚„Eim“ Grund⸗ stücks· Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin, welche laut Beschluß der, . ung vom 4. Mai 1936 in Liquidation getreten ist, wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen gegen die genannte Gesellschaft geltend zu machen. Berlin, den 15. Juni 1936. „Elm“ Grundfst ücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L., Berlin W S, Mohren straßse 13/14. Der Liquidator: Olaf Erikfen.

18324 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. April 1935 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 20 209, herabgesetzt worden. k der Gesellschaft wer⸗ efor 1 . g ert, sich bei ihr zu Breslau, ban . Juni 1986.

uch Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. H. Günther Blumenthal. Philipp. Ritter.

lr een, e Dur eschluß der Gesellschafter der H. F. Stollberg Maschinenfabrik G. m. k enbach a. Main vom 30. März 19365 ist das Stammkapital der Gesellschafut um RM 100 000, herabgesetzt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer-

Anlage der Liquiditätsreserven der Sparkassen:

enthalten in 1, 41, 5 und 8

11. Sch

13. Langfrist. Ausleihungen geg. Kommunaldeckung⸗ a) Aufwertungsdarlehen b) Goldkommunaldarlehen eingetragen) 98 6 6 ö RM 972 770, Ersatzdeckung e) Auf Grund des Gemeindeumschuldungs 5 c , . Kredite h e eien Forderungen auf Grund der gesetzlichen Zins⸗ senkung bei Kreditanstalten ö. ö 14. Langfristige Ausleihungen aus Darlehen von Kreditinstituten und öffentlichen Stellen: a) Hypotheken 1 b) Zusatzforderungen aus der gesetzlichen Zins⸗ erleichterung für den landwirtschaftl. Realkredit

a) Sparkassen.. ..... b) sonstige Kreditinstitute o) sonstige Schuldner

12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentensch a) Aufwertungshypotheken .... b) Goldpfandbriefhypotheken (im Decku

en * 6 9 9 9 9 51 0 212 1 1 * 62 9 9 2 2 6

9 9 0 9 99

In der Gesamtsumme 11 enthalten: as) RM 89 313,s0 gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere.

bb) RM 1 590 s37,75 gedeckt durch son⸗ stige Sicherheiten 2

1

1

es 9e ol

650 849

17526 758

593 416 543 594

1788 949

59 743 071

osꝛ z22 1178 861

2 401 741

1 653 767 96 294

2 485738 382 0657

S5 917 107

21 678 560 52

2 925 960

akzepte 5. Spareinlagen:

a) 5M Liquidationsgoldschuldverschreib b) 41395 Goldpfandbriefe ... . 3 6090 Goldpfandbriefe 149 S0.

18 551 300, 696 Goldkommunalschuldver⸗ ; schreibungen 38 100,

davon: RM 22 240, Entschuldungs⸗ darlehen, RM 194 514,90 Verpflich⸗

. J 3 Arbeitsbeschaffungs⸗

maßnahmen der Reichsregierung 8. Hypotheken, Grund⸗ und gene h n ö . 9 n n, . .

„Noch nicht eingezahlte Beteili . - II. gte n Zul r, derenncung n.. a) Liquidationsgoldschuldverschreibung b) Goldpfandbriefe ft 36

serven nach 5 11 des Reichs⸗ gesetzes über das —3 . 46

14, n nnen - 15. Rückstellungen: —2— wd

davon RM 3 274 289, Arbeitsbeschaffungs⸗

o) 4 Goldkommunalschuldverschte ũn; 77.—

3 201 796 10s 3095,

2s z3a 550 oz 81 700

1

18 589 400

1129 401

109 435 051

182 so0 os gol 474 50/ 279 631 50 168 163 24

3 284 000

k

4 221 192

21 111 172

3750

1881 469

6 000 000

3 284 000

den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Offenbach a. Main, . Man, 1936.

MR 40 245 150,42 S. F. Stollberg Maschinenfabrik Gesamtausgaben.·. .. 39 ga8 301,44 G. m. b. H., Offenbach a. Main.

Ueberschuß der Einnahmen... w,, 8 Geschäfto führer: dubert Goll.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß des Leipziger Verein⸗Bar⸗ (Fortsetzung der Unter⸗Abteilung 10 menia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a. G., die zugrunde liegende Buchführung und der auf der 2. Seite.) Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 20. Mai 1936. . Deutsche Versicherun gs⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. R. Dobberpfuhl. Von dem erzielten Überschuß von RM2gtz 8568,98 sind RM 75 000, der Sicherheitsrücklage, RM 221 858,98

der Gewinnrücklage der Mitglieder zugeführt worden.

1383082 18 398 82

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

6 731 873 16750

) Kommunaldarlehen ...... ..... a) sonstige Darlehen In 142, c und d enthalten: Reichs⸗ mark 5 812 345,51 Darlehen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, davon RM 21 500, Entschuldungs⸗ darlehen 165. Forderungen aus den Arbeitsbeschaffungsmaß⸗ nahmen der Reichsregierung ..... 3 378 803 90 davon Darlehen RM 104 514,90

14. Verschiedene 1 , . von: . . Bekanntmachungen. Ire foo eh ig

2 552 911, 09 446 108, 17 118256 Bekanntmachung.

Gemäß s 50 des Bürgerlichen Ge⸗ setzbuches wird hiermit ffentlich be—⸗ kanntgemacht, daß die im Amtsgerichts⸗ bezirk Cochem belegene Gewerkschaft:

„Lutz III“ in den Gemeinden Alflen,

Schmitt, Gillenbeuren und Driesch durch notariellen Gewerkenversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. Juni 1936 auf⸗ lit worden ist. Ansprüche an die ewerkschaft sind innerhalb eines Jahres an den unterzeichneten Liqui⸗ dator zu , nach Ablauf dieser Frist sind diese erloschen.

Dortmund, Rheinische Str. Nr. 173, den 16. Juni 19556.

Der Liquidator: Heinrich Eggert, Narlscheider.

Gewinn 1935 1264,56

100 006 428 790 9

Halbfabrikate einschl. unab⸗ gerechneter Löhne .. . 274 396,70

Fertigfabrikate S873 329358

Eigene Aktien, nom. Reichs- mark 22 600, ...

Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen

= ö

C. Abschtuß.

JJ

a) Pensionsrückstellung k . b) sonstige Rückstellungen ... 36 16. Posten, die der Rechnungsabgre i 17. Senf . Passiva: ö a ausparkasse J b) sonstige ö 16 . ö. 18. ,, h . a) Gewinnvortrag aus dem j Gewinn eg k 19. Eigene Ziehungen im Umlauf R . 20. Verbindlichkeiten aus . und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 26 1B des Handelsgesetzhuches) RM g36 81 k30 21. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden . an die Order der Bank . ) aus Arbeitsbeschaffungswechseln . d) aus sonstigen Rediskontierungen . 22. In den Passiven sind enthalten; Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva l, 4 und 5) RM 36 125 602,84 ,, nach § 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiwa ] . ge . 3 31 g04 410, 58 . Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditw zassti 12 und 13) RM 9 284 000, - ele nn en

Summe der Passiva 18s ss ss s (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

19 266 430 40 528 790 02

55 683 30

Gesamteinnahmen .....

1 380 sss O9

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . Besitzsteuern ; Sonstige Aufwendungen Gewinn

12 oo 8 290 85

545 97 1349 39 2 422 68082 161075

1264 56 12 552 36,

28 831 25 424 879 72

———

453 710 97

Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . 1 493 357,65

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften

Sonstige For⸗ derungen. 2 528,53

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

Andere Bankguthaben ..

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Verlustvortrag 355 575,23 Gewinn in 18368 ... 278 376,72

9

a) Hypotheken. ... b) Rentenbankkreditan⸗ staltshypotheken .. 36 887,65 78 149,04 e) Kommunaldarlehen 1 032 041,58 133 297,66 dd dd T- sr ß Ff Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere davon RM 161 500, Beteiligungen bei an⸗ deren Kreditinstituten Zugang... .. 45 000, Abschreibung .... 44999, Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend ... b) sonstige .. In 196 enthalten: RM 231 500, Ersatz⸗ deckung für Goldpfandbriefe Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Zugang 2 9 Abschreibung. .. .

Ertrag. Betriebsgewinn Zinsen Außerordentliche Erträge

11042 55 550 60 9569 490

12 552 55 Berlin⸗Nikolassee, d. 19. Juni 1936.

Der Aussichtsrat. Hermann Bergmann, Vorsitzender. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie vom Vorstande erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Berlin, im . 1936. H. Dempwolff, bffentlich öestehkln Wir tshäftsprufer. l

Der Aufsichtsrat unseres Vereins setzt sich auf Grund der Wahlen vom 14. Juni 1936 wie folgt zusammen: Otto Franke, Schlosserobermeister, stellv. Reichsinnungsführer des deutschen Schlosserhandwerks, Leipzig, l. Vorsitzender; Rudolf Haake, Bürgermeister, Leipzig, 2. Vorsitzender; Dr. Ewald Pistor, Sanitätsrat, W. Barmen, 3. Vorsitzender; Dr. A. Hallermann, Minifterialrat, Berlin; Dr. jur. K. Höhn, Syndikus, Leipzig; Direktor M. Hoerner, Stuttgart; Frau Gertrud Klös, Hausfrau, W. Elberfeld: R. Muhr, Dipl.-Kaufmann, Düsseldorf; Theodor Nietsche, Malerober⸗= meister, Ratsherr, Plauen i. V.; Werner Pfeiffer, Schriftleiter, Bexlin, Mitglied des Führerrates des Reichs verbandes der deutschen Presse, K. d. ö. R.; Helmut Reinke, Dozent an der Bauernhochschule Goslar; Artur Schumeier, Haupt⸗ stellen⸗Leiter im Hauptamt für Beamte der Reichsleitung der NSDAP., Berlin; Hermann Seidel, Kaufmann, Leipzig;

Ernst Zörner, Oberbürgermeister, Dresden. ;

sᷣiprlerk

kh ANMkRENVERSIchE Bu BEAMTE. hel 5E Ruft uND MELUSIAND a. G.

Der Vorstand: Lindner, Dr. Teichmann.

4272 39599 268 253

! 38 600. - 35 go,

12 618,76 1509 505

200 000

17 434 647 601 42

96 165

lisolo].

19 662

18 20 490 18 2040

77 198 4 035 584

(Fortsetzung der Unter⸗Abteilung 14 in der Fünsten Veilage.)