.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1986. S. 2 ö.
— Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Junt 19368. 83. 3
. J 2 2. 2 2 2 2 * 6 97521 — ? i ꝛ 2 ind] kapital ist durch Beschluß der Gesell= für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Dresden. 119. ö , Handelsregister A kn 5] 1 fie ter ede n n ,,, i. 23. Januar gründeten Verbindlichkeiten des bisheri- 3 Blatt 28 666 des Handelsregisters ern n Bernhard Rohlmann in nis für kleinere, Kredite unter Fest-J mögens die allein ñ i gendes eingetragen 8 ink; Rr. II 865, S. London u' Co.; 18356. um zwei Mällionen Reichsmark, gen Inhabers; es gehen auch nicht die jst heute die Gesellschafs Elsnei-Ma—⸗ 1 . Nr. 5252 die off setzung eines Höchstsatzes übertragen ist . r ne f e n egen fe greg, lied] Kengers, lig l . Juni 1936: Rr. 15 653, Walter Kohn; Rr. iz 215, sonach auf drei Millonen Reichsmari in diesem ir begründeten Forde k ft . gesellchif e beer fre en, . Willens hr tf run gen fee e dil. ber, Tn e, nn en ll at s , H. , , r ,, Bei Nr. 5553, Firma Simon Glo⸗ Moritz Hoffmann. erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag rungen auf ihn über. 5 ränkter Haftun e, Duisburg ⸗ Samborn znffahne in zur Zeichnung der Sparkasse ist der der Hesellschaft m. * nst rerf ö. 24 . . geschäft, Kolberg: Die Firma ist ge⸗ , n, e . . j 0. 1933 ist demgemäß in 18. auf Blatt 13 182, betr. die Firma Dresden und weiter folgendes eingetra⸗ WPersönlich haf⸗ Leiter od S 1 . be. G. ist erloschen. Im 3. Juni 19366: ändert in „Johannes Krupp, Bankge⸗ . ö , 2 . . nenn, a , zen gn 3 in den 9 8, 9) 1 12, ihn Lee she n Curt Karschner gen worden: Der Gesellschaftsvertrag . e el schfter sind. Jakob Maher an irre gl l ee frre. 3. ien n, . shingemiesen, daß den; Zu S. R. A 2186, Siegfried Ball, schäft und lter ermittlung x , , . , e , , , R KWihrrsprnäll ig ernztefrén go ed, selben' Ges sammlu lau 19. auf Blatt 20 199, betr. die offene den. Gegenstand des Unternehmen ) s Mayer jun., sämtli Auf Wech Sig ö ddongten na . int⸗ Frankfurt 9. Main verkegt. mt sara. Betriebe des Geschästs begründeten Far, k ö. 1 30. . en e el e n r, 6 ga zel h es if a Otto Sig r die erf enn und der Vertrieb von ö in Tuisburg-Hamborn. Die g r i ln h n, e ,,, . bei der Teutschen Erdöl -Attien⸗ Zu H. Ji. B age,, Henzin-Benzel⸗ gerich derungen und Verkindlichleiten ist k an rr n Tage geändert worden. Der Kaufmann h. in Dresden; Die Gesellschaft ist Maschinen speziell für die Koffer- und esellschaft hat am 1. April 1936 be- Bescheinigungen hel it en, ungen, Piellichaft in Perlin-Schöneberg, melden, Vertrieb Jeorge Schirmer G. me b. ', Langener d. . ern, dem rwerbe des Geschafts durch . Gericht geltend i e e, uni 1936 Kart Geissinger ist zur alleinigen Ver- aufgelöst und die Firma erloschen. KRartsnnagehindustrle., Zur Erreichung onnen. Es besteht Gejamtvertretung dern e nach den 585 9 1 über , zu leisten ist, Joweit sie nicht Kassel. Hernignn Saenger ist nicht In das Handelsregister Abtei ung A Georg Baecher ausgeschlossen Die Amtsgericht Breslau, den 17. Juni 1936. tretung der Gesellschaft berechtigt. 25. auf Blatt 23 114, betr., die aufge. dieses Zweckes ift die Besellschaft be⸗ ,, daß der Gesellschafter Paul bei Eintragungen ß 9. 8 . , , verlangen können. . mehr Geschäftsführer. Der kaufmänni⸗ ist am 19. Funi 1936 unter Nr. 83 ein⸗ Firmg ist geändert in; „Bae4ers Be= n , J, 5. auf Blatt 23 693, betr. die Gesell- löste offene Handelsgesellschaft Heinrich fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ i zusammen mit einem der übligen (ö 1ch, genügen die u. rf fe chern ch ,. äreetr ahne hort seselt, che Direkter. Ullrich orpien, Kassel, ist getragen worden. J nn, Hur en; gr ister A . schaft E. Brömme Bauunternehmung, Linden ( Cy. in Dresden: Die Firma . zu erwerben oder sich . i,, ,, ist. . vom Gern tun ger cr keene! J ö K . , nne, ,, ae Wir les MFirma, „Schmuck Rr Iz bei der, Firnis, Fudolf Kleftad . deief d ij ien e e ee. Ine . Dresden, am 20. Juni 1636. Si e ne anf Reichsmark. Sind . Ben zen berg, Kohlenhandels. und ,, , sigeslä „Umwandlungs geseß Hu HH. a 65, Hermann Dippel Längenfelbolß, den 183. Juni 1936. . i Er . uc renn oben Riöie 1 änkolfndes Haftung in Pzesden; Tas Stumm — — ug o mne eie Ge g n sf hr. bestellt, ö t ,, , . ber hrcählier be on dere sän's che lkrtt'r he chlehsnl ns, es ier en n e mi, r h i 1 J ee , , . . w kingetragen worden: Die Firma ist er- kapital ist durch Beschiuß der Gesellschaf⸗ Dresden, 50] jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ in Duisburg; Hermann Ben- stücks— , . rund ihre; Vermögens lie a e Gesell⸗ soschen. . rte e ere, . rin Hanne Marschel zu Breslau. Der loschen. . ; , . e, 35 Ha w ' e Pandels register ist here. an dern . , . eien, ist als wesäjtefseh . y e n g gelegen. 1 ö ,, ,,, Zu H⸗R. A 656, Vilh. Fuhse, Kassel: e, ,, ; ; 19772 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Amtsgericht Büren i. W. achtzehntausend Reichsmark auf vierzig⸗ Blatt 18 601, betr. die Zeppernick 6 tsführern sind bestellt der Kauf⸗ chieden und Buchhalter und Reisender dungserklärüngen nun ssen 9. ,,, ö. 2. Ber . umgewan⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die In das Sandelsregister ist heute ein⸗ schästs zegründeten Verhindlichleiten 6 in nn mn tausend Reichsmark erhöht worden. Vhr Hartz Aktiengesellschaft in Dresden, mann Kurt Galle und der Ing. Heinrich bern e ehre ins Duisburg zum neuen schrift des Leltetz der Sparkasse . ist i , n Tn test n: , mn, n, , , 1 mn, 7 ie Firma , i944] Gesellschaftsvertrag vom 3. April iss4 solgends eingetragen worden; Die Gene. Elsner, beide in Dresden. Weiter wird chäftsfsührer bestelit. eines Stellvertreters gemein it „ Es wird darauf hingewies R , Danne Marschel. ausgeschlossen. Die H.-R. 732. Das Amtsgericht beab⸗ ist dementsprechend im 8 5 und weiter ralbersammkung vom 29. April 1936 noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ . B Nr. 1711 bei der Firma Brot⸗ der eines Proturisten ,, . Glünb! n, rn, gn en, daß den H.⸗R. A 3016, Kasseler Autoverwer⸗ . 36 Vogel in Leipzig: Prokura ist Rinmq 1auteheaisttj “Schmucktästchen sichtigt, die auf Blatt zs des hiesigen in den sz 3 und 16 fowls durch Hinzu— hat unter den im Beschlusse angegebe. machungen. erfolgen im Deutschen 1 . Bermania Gesellschast mit be, hinderung beelgel tn, un fine Hel. nen . ne le ü l gie ö 6 . l en wd ,,, 3. , 6. 3 nh. Hanne Mayschel t Handelsregisters eingetragene Firma Otto fügen des 7a durch Beschluß derselben nen Bestimmungen 9 lossen, das Reichs anzeiger. (Geschäftsräume: Arse⸗ chränkter Haftung in Hamborn: Die vertreters ist in diesen Fällen auch der machung bei der Teutsch . enn haber t i. Kaufmann Heinrich Bach⸗ hausen in Leipzig erteilt. Er darf die Bei Rer. 13 032 Firma Brum 4. Cos Lindner. Juhaberin, Lollise Lindner in Köesellschafferversammlung st. notarieller Gzundlapital um zwelhunderttausend nen Eingang ü) J schen Erdöl-Altien⸗ mann, Kassel. Firma nur in Gemeinschaft mit einem
3 * z Si irma i ; Firma ist erloschen. Vereinsbevollmächti se schaft u Ge 5 Breslau: Der Sitz der Firma ist nach Burgstaͤdt, von Amts wegen zu löschen, Riederschrift vom gleichen Tage geändert Reichsmark durch Ausgabe von zwei, Amtsgericht Dresden, X. Juni 1936. Amtsgericht Duisburg. r er mig , . , J nn, Berlin verlegt, da die Inhaberin, über deren Ver⸗ worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt taufend auf den Inhaber lautenden chtigt,
schaft mit ⸗ in. Gemein⸗ e , zu ö ist, soweit sie nich Zu H-R. A 16H, Gebrüder Kugel⸗ 2, auf, Blatt 17711, betr, die Firma Bei Nr. i3 310. Tie Firma Paul mögen das * Konkursverfahren eröffnet der Baumeister und Architekt Mar Kaul Attlen zu se einhundert Reichsmarh zu mann bn seoomij Emmendingen. ligt5s] n bie Ssiltasse ö. Prokuristen gung verlangen können. mann, Kassel: Die Gesellschaft ist auf- Uhlands Technische Bibliothek Ge⸗ Tupfer Verlag Inh. Vittor von Heyde war, verstorben ist und unter der Firma Fritzsche in Leipzig. Er ift nur bexech— erhöhen? Die Erhöhung ist erfolgt. Der
57 ister ist ei ; andelsregister B Band ⸗ l ss, zu heichnen, Ranzen „ Gsnigg“ „(Giemeinschafts. Maß- gelest, Liuidatör ist ber bisherige pen. sellschast mit beschränktertaftueng sa“, Bres ist ge⸗ I. f häte * ati — ; j id. t . In das Handelsregister ist eingetragen: . ; . and 1 O-3. 46 und Unterschriften der s- schneiderei Gesell ; n! ] ? 3 ; . und der 3. ! ,, . . keinerlei Geschäfte jetzt mehr getätigt tigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Gesellschaftsvertrag vom 6. November * * 5. * 6. g . 66 . — Firma ee n dri berechtigten e erh une , . schrantter ,,,, J Gesellschafter Adolf t de g fa , ,, ändert in „Heydebrand Verlag Inh. werden. . dem Baumeister Dr.Ing. Karl Reese 19335 ist dementsprechend in 5 6 durch Unter B 1139 beP der Firma Rheinisch mmendingen, Zweigniederlassung der Kasferäumen bekannt ugeben. Die er- chafterbeschluß vom 35. Mal 19536 ist der Ju SH. R. A 2307, Schäfer & Pfeiffer 3 auf Kelter, gels en. Viktor von Heydebrand und den Laa. Von den zur Anmeldung der Löschung zu vertreten. Die alleinige Vertretungs- Beschluß derfelben Generalversammlung Westfalische Getreide Kredit Attiengesell⸗ Ziggrrenfabriken Burger Söhne, hesckt sorberlichen Unterschreften erfolgen un kl. 3 8. des Gesenn feder nge, dig rn Ho nin Tete, ,, g, . r 5 9 . a . etr, die Firma Nr. 13 39: Firma Rosen Apotheke verpflichteten Erben ist Anmeldung nicht befugnis des Baumeisters und Archi⸗ laut notarieller Niederschrift von dem⸗ schaft Dursburg-⸗Münster in Duisburg: schaft mit beschränkter Haftung in Spai⸗ der Bezeichnung: Sparlasse Fur las fung) geändert. Cen meh G . , e , sel. Die . , ,. Aktiengesellschaft für . . 33 6 . zu erlangen, da Erbschein nicht beantragt e, an f, . a n , selben Tage abgeändert worden. cr Hie Fitne ift a 8 n n, Sitz in vormalige berzogtum Gotha ; führer bestellt, so erfolgt die 9 loschen J , , . ,, , er wind. ; ; vasfden, Er ist nutz berechtigt Tie, Her Frundlapital beträgt nunmehr sechs Juni: endingen —: Durch Gesellschafter Auf die zu den Gerschtzakten einae⸗ der Gesellschaft dur i Geschäfts ; ; , ,,,
2 . . Süßmann . ae gn de g iz t r,, kal che mt ,, ö 96. fie n ihr unter A . Firma Max ch ö Jö 2 und reichten . J ken, . . . 3 u 8.1m . J —ᷣ Ke enhandels. . . die Firma , , , . , , , , , , in Tu is⸗ urde 8 des Gesellscha. nommen. shäftsführer in Gemeinfchaft mit einem gesenschäft Glügauf Abt. Bec, C Eo, Postshiinff Ide sf̃ . Breslau. Inhaber ist Kaufmann Mar- der Firma in Kenntnis gesetzt und ihnen , des Baumeisters lautellde Aktlen zu je einhunderh Reichs. Rosenberg, Schuhwggrenhaus in Duis— tervertrages (Stammkapital) geand Di ; Prokurist ̃ ᷣ wann, . „eo, Volksdienst Verlag Adolf Anger in zres lau. . 1 a, r d . t geändert in Max 2 tam geändert. . Die Prokura des Erich Lux in Gotha Prokuristen. Die Vertretungsbefugnis Kassel: Die Prokura des Wilhelm Leipzig: Die Firma lautet künftig: tin Süßmann zu Breslau, eine Frist von drei Monaten von der Zu⸗ Dr.⸗Ing. Karl Reese bleibt bestehen. mark. Als nicht eingettagen wird be- burg: Die Firma if nt Das Stammkapital ist um 450 ooh Rö ist erloschen des Geschäftsführers Brigg; i Rensch ift *erlbsch Dee, en,; 9 e Firma lautet künftig: Am 16. Juni 1936: stellung an gesetzt zur Geltendmachung). 6. auf Blatt 23 Gos, betr. die Gesell⸗ fannigegeben: Die fern. werden zum Rosenberg Schuhwaarengroßhandlung, au SM gl Reh erh ght ine n g. . , . . E. Brieger ist 6. ; ö rloschen. ,, i 6. Anger⸗Verlag Adolf Anger.
De der zz. Firmas amg sezelei ins Kis rf ih. schaft. Fuchs eGo, Gesellschaft Kit Kurse von 169 *. ausgegeben Unter . Nr. TM bei der Firma Gs= Emmendingen, den 15. Juni 1986 , al. Preilipper. Aus d erg fe ö er ig , , ,
feffer ingshei Frist wi ĩ i sden: Die * ni i sburg: w ; 1 = ( Breil . ; t. Prokura. erteilt, Rauchwaren-Zuri ; i. Kl. Gandau Pfeffer, Pringsheim u. Nach Ablauf der Frist wird, falls kein beschr , n, . in Dresden: Die Amtsgericht Dresden, W. Juni 1936. brüder Levy in . Der Kauf Ain gericht gerich Hanzelches liche tt i. Ein ,, u sillerer( ht krietn ö ö chwaren⸗Zurichterei und ⸗Fär⸗ Co., Breslau: Die von der Vertretung Widerspruch erfolgt, die Löschung erfolgen. Gesellschafterversammlung vom 29. Mai ; mann Siegmund Levy ist durch od aus . Guterslon. , . esellschafter de echtig gemeinsam . berei Kurt Wachtel, Aktien ge sell⸗ kJ nn ,,, . erer, erh dnn , ,, , , ic, , e ,, n, ; — n , , . 6 In das Fandelsvegister ist heute ein- ö Harl in die n unser Handelsregister B 1 1 eute ist bei der Firma August Schmäling zu lipper, zu Samburg, als Gesellschaflerin Am 17. Juni 1936: keilurg Lentschne geb. Pfeffer zu Breslau ist zur Ver⸗ Dessau. 119745] mögen der Gesellschaft unter Ausschluß , , gr Levy, Emma geborene Blatt in ; bei der Firma Portlandztment⸗ . Gütersloh am 9. Funi! 1536 eincr in die ue f alt e e ö . ] . Tteilt. Er darf die Gesellschaft nur in tretung der Gesellschaft ermächtigt. Unter Nr. 431 des Handelsregisters der Liquidation auf den n enn . latte itz 0g, betr. die Eibe⸗ ö . . ut W i Mergel⸗ und Steinwerke r ef af ö. gen: Geschäft und Firma sin , mn gregh , . ö. n ,. jt inet s affe . r n Tln ,, mit einem Vorstandsmit⸗ Bes Nr. öl, Firma sFerblnang, Aptellung, . wafelbst die Firmg „Sieg sellschatteg den, Teaufm gun. Alfred ger werke Hermann Päelbig zittienge. lung dern Hese e n e ,, heschränkter Haftung, Hehlen a. . Weser Fäultin Herta Schmaling zu, Gäters ertslt gn Rudolf Staoö. schaft seit 1. Jult 1935. Der gt. ,,, Frosch. Breslau; Die, h,, . ist mund Hirschfeldt“ in Dessau geführt wird, nert in Dresden zu übertragen. 6e, seischaft in Dresden: Auf Grund, des schffter Max Jevy g , ö eingetragen: bh übergegangen,. Die Prokura des GroffHamburgifche, Wohnungs- lich! haftende Gefellschafter Phflinp, treten. g . . 6 6 J ist e ,, e , ,t ist ö 1 r en fn; Beschlusses der Generalversammlung , V,, , . d 4 . . Gesellschaftsvertrages ist rh st . Schmäling zu 6 . mit beschränkter Haf⸗ Künkele ist am 9. April 1935 verstor— — rn, n,, ,,, Erich Frosch ist alleiniger Inhaber aufgelöst. Die Firma ist erloschen. , . Mai 1936 sind die auf den In⸗ 9 r ö 1 ur eschluß der Gesellschafter Gütersloh ist erloschen. ung. L. Lapp ist nicht mehr Geschtftü. ben. Ein! Kzommaänditist. on aftermann Leipzig, Firma. Amtsgericht Breslau. Amtsgericht Dessau, den 16. Juni 1936. Haftung, die sich binnen sechs Monaten ,,, ln n, ber vi. , ö . ö. lung folgen dermaßen , ersamm Amtsgericht? Gütersloh. führer. Elan ii . c che schifs⸗ Ann n ö. j9zs . ö. e e, k . eingezogen worden. Durch k . Die Vertretung der Gesellschaft . Hausmaller, zu Hamburg, ist zum Ge‘ Zu SHeR. B 349, Genossenschaftliche ger geb. Mün .
,,,, nach . , j 6. ; ; 19466 = gung des Umwandlungsbeschlusses in . d ü h ? ü aft e: Guterslon. e, , ? ger] ermann b lenler e * Sandelsregister B Ni. 1031 n, 1 an,, k ü l . r il , Unter B Nr. 1984: Portland-Cement⸗ . nen e her rc , . ö k nn [, . i. Feuer ⸗ und . ö 69d in nn . ö 3 1 heute . J,, , en. In das dandels register 5 Nr. j ist ehr; e n n,. i eir ö Big Ermäßigung ist erfolgt, , 3 sie nur gerne n san l die hal . ö Abt. A Ir. 140 n . af insfu WVerficherungs. Bägner find licht mehr Geschsftsfüh, beit ,,,, ; 323 schaft mit beschräntter Haftung, bei der Gewerkschaft Pionier mit dem Vlatt S3, betr. die offene Der Hesellschaftsverkraͤg vom 5. April . 185 ; verpflichten, und zwar so, daß sie dein ist bei der Firma 8. Viemann, Güters⸗ ngesellschaf; Generalagentur rer, Or, Dr. Bernhard Menzel, selschz it rmen ne. So. Ge⸗ lau, folgendes. eingetragen worden: Sitz in Gotha und einem Verwaltungs— Le uf Blatt if . X ch in 1331 ist dementsprechend im 8 2 Abf. 1, H g enn ist am 16. Juni Firmenstempel ihre Nanienzunterschrift loh, am 19. Juni 15365 eingetragen: Hamburg. Durch Beschluß der Gene. Diplomlandwirt, Kassel, ist zum Ge⸗ und C ö mit beschrünkter Haftung Walther Iven ist durch Tod ausgeschie⸗ fed in ?Walsum Zr Ligniederlaffun Dndelsgesellschgft Alfre ach in er Und weint in z 11 Abf. 1 and 156 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ beifügen. Die Firma ist auf den Kaufmann Karl ralversammlung vom 18. Mai 1955. ist schaͤftsführer bestelit worden. as, ecsr Winkler Gesellschaft mit den. An seiner Stelle ist Diplom⸗ enfin ,, . ö ssung , . 16 35. 3, H durch Heschluß bene? nehmens ist die Gewinnung und Verar⸗ Der Kaufmann Hermann Röttger in Viemann in Gütersloh übergegangen, der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 Am 20. Juni 1936: beschränkter Haftung, beide in Leip⸗
ingenieur Sermann Krimpheff in Ein⸗ Bankdirektor Walter Born ist aus den. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der , laut notarieller beitung von Kalkstein und die Herstellung Hehlen a. d. Weser sst
deß 1Hannober zum Geschästsführer dem Porstande ansgeschieden, Freiherr t ĩ ͤ — leihen Tage abge- von Portlandzement, Kalt und sönstigen schafts fil yret dec hej af f Firma ist. Gegenstand des Unternehmens ist ferner stellt . ; 2 Gesellschafter Ernst Georg Bach führt Niederschrift vom glei g Sandel mit derartigen r der Gesellschaft bestellt. . ᷣ e bestellt worden. Varnbüler, Direktor Wilhelm Bracht, . Her ne rn und die Firma als ändert worden. Das Grundkaßital be⸗ e t e he . . ö Eschershausen, den 209. Juni! 1936. In das Handelsregister Abt. A Nr. 151 auch Filmausfallversicherung. n. Kassel. Dem Josef Klein,
. — ; . : j . ; ⸗ ; Limbu Lah 19773 Breslau, den 15 Juni 1936. . f w 3. rg . wan⸗ . . wie, . ist am 19. Juni 1936 bei der Firma Ge⸗ „ Gustav Radzuhn. Inhaber: Gustav Kaffek, ist Prokurd erteilt ahn. i977 beide in Aschaffenburg, und Bank Alleininhaber fort. trägt nunmehr dreihundertvierundzwan Veleill hurt bei gleichen soder lähnlichen . Das Amtsgericht. Yig gan gerd n Cn egi . Ferdinand ibu, ; . st D. l Sörenberg eteinbach 1
. z — ; jhun uk Ar, Unternehmungen. Das Stammkapital Der Sattlermei inrich 8 Altona. Bierverlag, Kafsel ber? ist eder , In das hiesiaz dandels reg ister Abt. B er e ge,, , ,, reren ne, ,, de ils behäbig rn, ihnen, e, ,,, . In unser Handelsrenister r? Direktor HGottfried Süreth zum Vor⸗ br. Gesellschafter Ernst sämtlich auf ben Jnhaber lauten, ii. ö. Steel und Br. n unser Handelsregister Abt. A ist schieden. ug egen urg, Prolura für die Kassel. jedersz Me mit beschräntter Haftung, Limb ist heute bei der FJ. Reichelt Altien= sitzenden des Grubenvorstandes. Direktor ae. 4 5d gi ellschaft aus 2. au . 19 332 betr. die Gesell Schlanstein in Essen⸗Steele und r⸗= heute unter Rr. 173 die Firma „Ka. In das Handelsregister Abt. A ist am SZweigniederlassung ist erteilt an Diplom u -R. B Bz. , Niedersächsische Lahn“ Gegenstand ee. . . geseischaft, Bres lan, folgendes eingeirg! nfäl de le h eitel e Rkö leben Ges bach t. e ser Gref; ost. scha stofftontrolse Dresben Ing. Hermann Hltrogge in Hannepnet; rosserie, und Fahrzeug Fabrit Aügust 29. Juni 1555 unter Rr. 42 die Jirma ingenieur Ernst Fiederling. Fett; und Düngerfabrik G. m. b. S. t Betries' , , , e. . J . den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft Brennsto ö ehrere Geschäftsführer bestellt Zachertz 3 e 8 55 ö Amtsgericht Sambur Abteil re ste bach, Rr r seset. Bemme d . etrieb der zu Limburg gelegenen gen worden; Gemäß dem bexeits durch⸗ (us bem Vorstand ausgeschieden. gihien sellschafter Emil! Alfred Bach Gesellschaft mit beschränkter Haf- enn. mehrere, Ce ö . Zachertz, in Freystadt, N. Schl, und als „Emil Schnatmeyer“ in Gütersloh und g. eilung 52. nech, rs. affe; er g der HBöermühle Ghetreshe un rn h ie; geführten Beschluß der Generalver; Dinzlaken, ben 11. Juni 19536 1 . ö , in Dresden: Der Gesellschaftsver. sind, sa wird die Gesellschaft durch zwe ihr Inhaber der Wagnermeifter August als ihr Fnhaber der Kuͤrschner Emil Gesellschaft, ist. nach Kassel verlegt. nn Ber? 6 eines Getree. . f Juni i . . sgeschäft und die Firma tung in Dresden: 1561 Geschäftsführer gemeinschaftlich oden ͤ ̃ * ; 8 ü ; Durch Beschluß der' Gefellschafterver:; 2. rieb eines Getreide⸗, Mehl⸗ und sammlung vom 6. Junzad3s git dal Amtsgericht ihrtasen , . trag vom ib, Dezember ige ist in s 3 Heschälts führer. . gen n at ächertz in Freystadt. N. Schl, einge- Schnaimeger, Hütersloh, eingetragen. Hattingen, Ruhr 1657 n *, Futtermitte sgeschäftes Vis Stamm- Grundkapita! um 200 0090 RM auf w als Alleininhaber fort. . durch einen Geschäftsführer in Gemein tragen worden. Dem Waägnermeister Amtsgericht Gliterskoh. n F — 52! sammlung vom 9. 8. 1536 ist 3 2 des , , . . Stamm⸗ , d Tce rk her dzese g din mg ige, , , ann ts e , err, di, den ,,, de, Gebel he herrer. ref neren ü isten vertreten, . gerich h Hande et re tagling bi Finn Gelmer ürägeöigiehsgmkes des ra ses, ih, ge,.
. J 1 i . ö z . f ind: . 1 Beschluß der Generalversammlung vom W Kn 276 des die en Handels- Handelsgesellschat Wilhelm Ruffant ; Dem RBilhelm Wolsty in Duisburg ist und. dem Wagnermeister FDelmütß Hanne, wett. ö Ernst, Jung Hattingen, B.- R. öß?, Am 2X. Jun 1935. y . Seun, Bäctermeister
.
ie
; der nunmehr alleiniger Inhaber der betr. den Gegenstand des Unternehm -R. A 3077, Eduard Klein, Ka zig: Die Firma ist erloschen. u . ger Inhaber der ehmens. ; ar ein, Kassel. x ö,, h . ist der Kaufmann Eduard Amtsgericht Leipzig, 23. 6. 1935.
Amtsgericht. direkter Alexander Petersen in Tuis. S. auf Blatt 13 584, betr. die offene s iausend Reichsmark und zerfällt in
s. Jun! 1656 ist 85 des Gesellfchafts, registers über die Firma Ebuarß Saupe ñà Cg; n Dre den;: Prokura sst grteill Harte, wieder dnnn, won, gien Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ Zachertz in Freystadt, R! Schl, ist Ge! „ Unter Nr. 261 des Handelsregi m s m mn. Hen. f Cc, R. Spangenthal in Timbutg, 2 Bägermeister
j j j a ; 3 wr ; . 26 l ters A ; ĩ ; ⸗ u 8. 6 , ; vertrages (qrundtapital) geändert. ist' am 22. Jun 19836 eingetragen dem Fleischer Erhard Harri Rothe in . n ge. e e e r ftlich mit einem Geschäftsführer zur famtprokura ertellt ' worden ist heute die Firma Mabäle Pharma⸗ Die „riederlgssung ist nach Kirchen K*. Kassel: Der bisherige, Geses, in Limburg. Der n er nn,
ich scha 96 d. Ei i . Dresden. ; iche sich , . ; z Arma. a. d. Sieg verlegt. . * en. : seiif Breslau. . Jö. 1936. 38 ten rh bn, e, dig 2 . 9 Ir r. ii E, ,, ,,, ö , ig ö. Freystadt, k Juni 1936. . ö uͤfhi⸗ Prokura des Gustav Ahrens ist er⸗ . r en ,. vl ö. . 9, — — i ute! o. in Dresden. Der Kgufmann don renn stalsen in 313 6 icht: nun öh. ihre ĩ aber die E t j . ; Gesellschaft ist aufgelost. r, ,. nd entw . kee , ,, , ,, a n , ,, k n, kö J en, en oe n mh, e reh esf in umtsgericht dattingen. 3 e nr, en gen. J s Isregister B Nr. 1880 Döbeln ie dürf 1 Gef r hat das Handelsgeschast und die ĩ j ; 12 in di s aft ein: 1. der Bau⸗ ö ; z eingetragen. u H.-R. ; o umpert, Prokuri ; n,, n r, e ,,, 3 Ban Döbeln. Sie dürfen die 6 durch Uebertragung des Vermögens der Niedersedlitz. Zschachwitz, Zschieren, . Seh enen gear fr n 1 2333 das . Abt. A ist am gen . sf) den 23. Juni 1936 Hręrzherg, Elster siossnj Kassel: Die Firma ist erloschen. ö an, Be⸗ sääss, Sele ischast in bechränkter af. Kür . är life de, , , . . e ell ᷣ 36 it r e (. EssenSleele einen Schachtofen und einen . 6 uc er Das Amtsgericht. In unfer Handel z tegister Abteilung Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. n ,, , . erfolgen tung“, Breslau, folgendes eingetragen treten. . nne , Haftung in Dresde ö bern enn Mone n, Firmen, 160604 PS.-⸗Motor zu dem festgese 36 ngen, folgendes eingetragen worden, ist heute unter Nr. 125 die Firina Limburg, Lahn, den 26. Funi 1936. ; ̃ .
worden: Joh s Koch ist als Liqui⸗ ĩ 6 i ze Ri ber“ i insgesamt 43 835 i f Hamburg. 19760] Otto Huth, Lebensmittel und Fein! Kehl. ; ll 297651 . . se Ge i ist Amtsgericht Döbeln, 2. Juni 1988. 11. auf Blatt 28 ss die Firma Curt FHeselischaften, Genossenschaften, über. Przise 6 3 Grottaß in Cos⸗ Dehn ri anlerten, Wil. wüntger, und Sandelsregistereintragungen. lost, Herzberg Elster)“ . Handelsregistet., Firma. Heinrich Da— .
ᷣ ̃ 1 2. der Ka ; Heinrich Steinmetz, beide in Göttingen ; ᷣ
Derichtsasseffor Erich Kroker in Breslau Ueberall in Dresden. Der beeidete haupt Personenvereine jeder Art zu 23 ͤ ilos ind einen 5! . gen. 20. Juni 1936. Inhaber ist der Kaufmann Sk nan J. , Warn e Cie, Nachfolger Eitienhburx. 19774
3. ö Er ist nur ge, Hęrum. Betanntmachung, i943] Landmesser Curt Uleberall in Dresden verpflichten, sich den von der eich ö k scsteeschten 3 J erteilt . der e,. Christian Wedemeyer. Aus der inter 1 . Otto Huth in. Kehl: Die Gesellschaft ist aufgelbst. In unser Handelsregister B v! 3 9
mneinsem mit dem bereits bestellten d . In unser Fangelsregister Akt, ö ist Inhaber, nn , van Ver- schaff zezühztich des Gewichts ind der in, von insgesamt 463759 . und in ür 3 gh 25 6 ie offenen, Handelsgesellschaft ist die Gesels⸗ erben Elfter, den 2. Juni 1953. Die Firma ist erloschen. Kehl. Rhein, hennte bei der Firma Gut Grünhe ns Se
dd . , e e
Ir w. , ö . ⸗ vo — . ö troll 9 . em . ; . . Llapproth. ausgetreten, schzeitig' i — unhaus eingetragen worden: Die Li⸗
Wr drr ger gh ich n beg, n eh und Sohn mit dem Sitz in Th. Schirmer in Dresden; Dig Pro- kee b) die Lieferung, den Verkauf r, r h e n ,,. Amtsgericht Göttingen. Heinrich Kruse, technischer Kaufmann, zu MAmenam. 19862 Kghbleng. 19766] quidation der Gefellschaft ist beendet,
Amtsgericht Dorum eingetragen worden. Die Ge⸗ kurg des Kaufmanns Josef Carl August und die Abfuhr der Brennstoffe der der baku enn hmg! in? Csseu eingetra- k leooss Hamburg, als Gesellschafter in die Gesel⸗ 1. In unser Sandels register i. X wcDie, im hiesigen Handelsregister die Firma ist erloschen. , t ; sellschafter sind die Kaufleute Hermann Brzitwa ist erloschen. ; Brennstoffkontrolle Dresden Gesellschaft . pon l ĩ 34. Letrẽ ? von i g Ru Haben heute in das Sandefs! schaft eingetrkten. unter Nr. 39 ist heute bei der offenen Abt. A unter Nr. 1955 eingetragene Lütjenburg, den 22. Zuni 1936.
Breslau. 9469) von Glahn und Georg von Glahn, 13, auf Blatt 4416, betr. die Firma mit beschränkter Haftung in Dresden 9 . 6. regsster B bei der Firma Sparfasse für Vedag Vereinigte Dachpappen⸗ Handelsgesellschaft in mn Fischer, offene Handelsgesellichaft „Johann Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister B Ni. 26575 beide in Dorum. Die Gesellschaft hat 7 Grieshammer in, Dresden: Die ünterworfenen im Gebiet der Stadt 9. nicht M, 1g bei der Firma Ger—= dal vormalige Hir n , e n Fabriken Attiengesellschaft Fahrit Naumann C Co., Spiekwarenfabrlt' in Kleemann und Co, Koblenz-Lützel soll ist heute bei der Linke⸗-Hofmann-Werke am 1. Januar 1936 begonnen. aufmannsehefrau,. Anna Mathilde Dresden einschließlich des Gutsbezirks high it ** C e G ch met r. ,, ö. Ide ll hin Schat. . Hübner Hamburg. Das Ilmenau, eingetragen worden: Marga gemäß z 31 Abs. 2 S-G.-B. und s il Marbach, Veckar. 19775 Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes Amtsgericht Dorum, den 22. Juni 1936. Starck geb. Eichbladt in Dresden ist als iert h sowie der Gemeinden hard 5 2 an, Di 3 ch hasterver⸗ die Auf 3 . Spcnfinn u fsirdern bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ rete Rieth geb. Döllstädt ist ** . F- G. G. von Amtg wegen gelöscht wer- Im Handelsregister, Abt. f. Gesell⸗ eingetragen worden; Die Prokura des w persönlich haftende. Gelellschafterin in Riedersedlitz, Ischachwiz, Ischieren, schräntter Haftung; Die 6 9 If, gat, . Lied (Carl, Deichgtaeber. Dir eltar; zu esellschaft ausgeschießen. Die Gesels. den. Tie Gesellschafter der offenen Han- schaftsfirmen, warte ein g'tragen am Johannes Lohaus ist erloschen. Dresden. . i940]! das Handelsgeschäft eingetreten. Ein Radebenl, Bannewitz, Glitersce, Eosse= , , vom 5 ö n,, k ( . . und Königsberg / Br., ist zum ordentlichen schaft ist aufgelöft. Das Geschäͤft ist delsgesellschaft oder deren Rechtsnach⸗ . 14. 5. 1935:
Breslau, den 15. Juni 1536. In das Handelsregister ist heute ein- Kommianditist ist beteiligt; Die Gesell⸗ baude, Kleinnaundorf bei Dresden und Umwandlung der . r * . 3. . ß e. 3 66. Vorflands mitgiiede bestelst. ohne, Liquidation mit Aktiven und folger werden hierdurch aufgefordert, Firma Bock & Feil, Stuhlfabrik in Amtsgericht. getragen worden; . la hat am 16. Junig iht begonnen; Weißig zu lüberiwachen und darauf. a des Gesetzes vom Ver nbgenz auf die hre ef rf e ,, . , Hislns. „eutfcher. Ning ekensversiche, Tafsipen und mit dem Recht es unter einen ermaigen Widerföruch 9er di erbe, gh n geinderr in. Bod k 1. auf Blatt 17 912 betr, die Altien. Prokura ist erteilt dem Kaufmann LOloff achten, baß die festgesetzten Kontroli⸗ Uebertragung ihres Vermög n . . ö. 9 eson eiftn ö ät. rungs- Aktiengesellschaft. Wilhelm der bisherigen Firma fortzuführen, auf Löschung binnen drei Monaten bei dem . Wertkstätten für gute Sit. und
Breslau. 113464] gesellschaft. Sächsisches Serumwerk , . Werner Starck in Dresden; vorschtifter' und Verkaufsbedingungen Ia ge lla unter der rn, i . an ö. 6 er , ich n,, Dans Eduard Koch, Kaufmann zu. Ham- den Kaufmann Erich Rieth in Jsmenau unterzeichneten Gericht geltend zu Polftermöbel in hdrkach 4
Bei den nachstehend bezeichneten, in gibi n a seufch hl in Dresden: Der Die Firma lautet künftig: „Astar“ von sämtlichen der Brennstofftontrölle Scholten C Co, Komman nr! s⸗ it⸗ , 5 ölterungstreise nach Meaßgabe burg, ist zum Vorstandsmiigliedè bestellt übergegangen. Die Prokura des Kauf- machen, andernfalls die Löschung er— 3 Marbacher, Zeitung G. m. unserem Handelsregister A eingetrage⸗ Gesellschaftsvertrag vom J. November Kom. Ges; Starck Eo. Dresden Gefellschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Duisburg . ern der ar n Hugo Lohberger in Gotha Deußscher Ring Allgemeine Ver— manns Ferdinand Höhn in Ilmenau folgen wird. be (Sein Marbach a. N. In der Gesell= nen Firmen jst folgendes eingetragen 1921 ist in 5 11 durch Beschluß der Ge. 14. auf. Blatt 12296, betr. die e. Haftung in Dresben Unterworfenen richtete Kommanditgesellschaft besch . it ug stelbertretender Vöorstand aus- siche rungs- Aittie nge sellschaft. Wil. ist erlgschen. Koblenz, den 15. Juni 1936. Ha ternersammlung vom i. harz 153 worden: Die Firma ist erloschen. neralversammlung vom 2. Mai 1986 Robert Maiwald in Dresden; . eingehalten werden; c) zu glg g Kon- Als nicht eingetragen wird ö. * sesch⸗ en. Robert Saynisch in r helm Hans Eduard Koch, Kaufmann, zu 23. In unser Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. Abt. J. wurde Ziff. s des Gesellschafisverkrags,
Am 9. Juni 193966. laut notarieller Niederschrist vom Kunstanstaltsbesitzer Karl Robert Mai- trollbeamte anzustellen, die durch die öffentlicht: Den Gläubigern der . 1 als gleichgeordneter Direktor in die Hamburg, ist zum Vorstandsmitgliede unter Nr. 566, ist heute die Firma betr. Geschäfts führer, geändert. Sind
Nr. 12315: Breslauer Hutfabrik Inh. gleichen Tage geändert worden. wald ist infalge hlebens ausgeschieden, Handelskammer Dresden zu verpflichten schaft mit beschränktter Haftung steht e ö der Spaxkassg neu eingetreten, bestellt. Fischer, Naumann C Co, Spielwaren Kglhberz. li9ls?] mehrere Ceschaftgf Chrer Sesteilt so wird
Martha Cohn, Breslau. 2. auf Blatt 23 449, betr. die Revag Das ö . ,, ama und die gehalten sind, jebe von ihnen 6 soweit sie nicht Befriedigung ver urch Beschluß der Versammlüng des Gar. Aug. Schmidt. Das unter fabrik, in Nmenau, und als deren S-R. A130, F. Ackermann, Kolberg: die Gesllschaft durch zwei Geschafts⸗ Am 15. Juni 1936 Re vistons⸗Aktiengesellschaft in Dres haben gepachtet dig kaufleute Fritz ai m. Erfahrung gebrachte Uebertrekung langen können, binnen 6 Mongten nach Sparkassenvereins vom 19. April 1933 dieser bisher nicht eingetragenen Firma alleiniger Inhaber der Kaufmann Die Firma ist erloschen. führer oder urch enen Gescha fisführer
Nr. 436. Adolf Pinkus, Breslau. den: Die Gesellschaft, ist durch Beschluß wald ünd star Winkelmann, beide in zer Vorschriften der Gesellschaft zu mel. dieser Bekanntmachung Sicherheits- at die Sparkasse eine neue f j er. pon dem Kaufmann Emil August Georg Erich Rieth in Ilmenau eingetragen Kolberg, den 2. Funi 1938. . in, Proturisten vertreten. Sr.
zr, 12 85. Alfred Schachmann, der Geng zalbetsammiluing voni ls hit Qresdegs Tie, Cesellchaft hat am 1. Ja. den, 4) seden zur Anzeige gebrachten leistung zu veriangen. . slten,., Sie sist vom. Thüringischen Far! Schmidt, zu Hamburg, geführte worden. Tem Kaufmann Ferdinknd Amtsgericht. aten Bein beck mehr. Seschäft—
Breslau. 1936 aufgelöst worden. Die Wirt- nuar 19836 begonnen, . oder sonst zur Kenntnis gelangten nter A Nr., 5aß0 die Kommanpit⸗ . des Innern in Weimar am GHeschäft ist von Frieda Gesine Hermine Höhn und dem Fabrikbesitzer Friedrich rtr. Zum Feschäftsführer wurde be⸗
Am 16. Juni 1936: , . Dr. beg. publ. Adolf Os⸗ 15. auf Blatt 14188, 5 . . Uebertletungefall zu untersuchen und gesellschaft Gerhard Scholten & Co. 19. ärz 1956 genehmigt worden. Älumker, zu Hamburg, mit Aktiven und Wilhelm Döllstädt in Ilmenau ift Pro. KgIherz. 19768 83 t: Georg Boegner, Verlagsleiter in
zr. Isi. Valin Ciis; Breslau. ieh gende des, enlglnd zicht Kleshen denn nhne, denst ft fell, ls dem an been weder Kön nunbtgeseilstest n, eb. Unter andgtemm find geandert zt Pafsiven übernommen worden, khn, erteslt worden inder, Weise, daß s. . Wg. Julius Lau, Kölcerzl Stuttgart. Amtsgericht Breslau. mehr Mitglieder des Vorstam s. Zum Kaufmann Kudolf Gin n ist al eingesetzten Schiedsgericht zur Aburtei⸗ Ruhrort-Lagr; Pexsönlich haftender Ge⸗ Fegenstand des Unternehmens und die Aromax Gefellschaft mit beschränk. jeder allein berechtigt ist, die Firma zůu Inhaberin: Witwe Elise Lau geb. Rö—⸗ Neu: Ki 38. 6. 466: ö. ; —— Liquidator ist bestellt der Kaufmann persönlich haftender Gesellschafter Di ürng zu überweifen. Tie Tätigkeit der sellschafter ist der Kaufmann und, Juge— BVertretungebefugnis. Ueber letztere ist ter Haftung. 6. C. Jörss ist nicht bertreten, ; schildt in Kolberg: Das Geschäft nebst ; *. ne, r,, . * Stt, Sit
Breslau. llgäo! Kurt Huge Twrsnick in Dresden, ,,, ,,, Gesellschaft erfolgt nicht zum Zwecke nieur Gerhard Scholten in Duisburg folgendes bestinimt: Der Leiter der mehr Geschäftzführer. Ehefrau Siga Ilmenau, den 18 Juni 1936. Firma ist durch Erbgang auf die Witwe h * . n ,,
Nachstehende, in unserem Handels- 3. auf Blatt 21 899, betr. die Rein- Gesellschaft hat am 10. Juni 1936 be— ber Wenner e ng Ruhrort⸗Laar. Die Gefellschaft hat am Sparkasse mit der Dienstbezeichnung Helene Anita Lerch, geb. Shrt. zu Ham— Das Amtsgericht. Elise Lau geb. Roschüidt in Kolberg se ö 4 Juni 19835 um Vetrieb. register A eingetragenen Firmen, deren hardt Leupolt Gesellschaft mit be⸗ gonnen. 8. die 3. au Blatt g! hen, bie offens Han- Ii. Mai 19355 begonnen. Es sind zwei „Direktor“ vertritt die Sparkasse [a. burg, ist zur Geschäftsführerin bestellt. — übergegangen. m Kö Gesellscha ter: August Sitz in Breslau ist, follenn gemäß § zi schränkter Daftung in Tresden: Pro- „16. auf Blatt 177 i . 1 delsgesellschaft Bondi . Maron in Kommanditisten vorhanden. Dem Hein⸗ richtlich und außergerichtlich und führt Hermann Wegner jr.“ Inhaber: IImenan. ; IlI9763]! Kolberg, den 22. Juni 1938 Kantst . in Ludwigshurg, , wn, n,, , i rale. Dresden: Der Bankier Ernst Maron ist rich Kurz in Duisburg⸗-Ruhrort Laar unter Aufsicht des Verwaltungsrats Hermann Wilhelm Wegner, Kaufmann, In unser, dandelsregister ist. heute Amtsgericht. a ,. Aut. Ott. Merger meister, von Amts wegen gelöscht werden: Walter Alfred Tauerschmidt und Bert⸗ ist erteilt dem Handlungsgehilfen Max aol hible bens auß H Geselischast und dem Exnst Blotenhberg in Duisburg⸗ verantwortlich die laufenden Geschäfte zu Hamburg. bei der in Abt. A unter Nr. 4656 ein⸗ Tudwigsburg, 2 Str. 98.
Nr. 2938, M. Brockmann Fabrik xram Reinhard Karl - „Tauerschmidt, er n,, , die Firma* J Hamborn ist derart Gesamtprokura er⸗ nach Maßgabe der Gesetze, der . Paul Lohrmann. Inhaber: Paul n, , . Gebrüder Zimmer— Kolberg. 1I9769 Firma Röffse . doppelschwefeligsauren Kalles; Nr. 2666, beide in Dresden. Sie dürfen die Ge. 17. auf Blatt 20 gin r. 9 1 a r. Plätt 14 884, betr. die Firma] eilt, daß ein jeder mit einem zweiten der Anor . der Aufsichts behörde Lohrmann, Kaufmann, zu Lübeck. mann, in Ilmenau eingetragen worden, H.R. X 374, Walter Wolff, Körlin mir irg r, 2 ; Eo, Gesellschaft Salo BVeuihner? Rr. 2716, Heinrich fellschaft nur je gemeinsam mit einem Apotheker Karl Müller in 3. Eläner⸗ Wert, Ingenienr Heinrich Prokuristen vertretungsberechtigt ist. und der Geschäftsanweisung. Zu den 22. Juni 1935. daß ein Kammandiztist, eingetreten und (Persante), mit Zweigniederlafsung in altMeeltng nkter öaftung, Sitz Marbach Hannach; Nr. 3071, Gebrüder Maschler; Geschäftsführer vertreten. Die Firma lautet künftig: * . E ts ner in Dresden: Die Firma ist er⸗ Am 22. Juni: laufenden Geschäften gehört nicht die Hamburger Benzin- Werke mit be. dem Fabrikanten Willy Zimmermann Degow unter der Firma Walter Keln Firma Tutilinwerk 6 Rr. 50565, Drogen und Fotohaus zum 4. auf Blatt X S842, betr. die erf Karl Müller. Der Inhaber Kar irn r unter A Nr Set diel Firma Auto— Bewilligung von Krediten, es sei denn, schränkter Saftung. Mit Beschluß vom in Ilmenau Prokura erteilt worden ist. Zweiggeschäft Degow: Die Firma ist Gesells nf nwerk Großbottwar,
j 8 Ri ö58— 5 j * ; i i i De achdr ist . hi- ' ö e 3 ) ö - ö I k 22. z ĩ Ge t mit beschrä — . JJ e ü, er, ge. 2 . 2 ,, berg vVachal u. Co.; Nr. 155, Friede⸗ Haftung in Dresden; Das Stamm⸗J als ban. Inhaber. Er haftet nicht , 2 . deiter der Sparkasse eine solche Befug⸗ 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ 1 h Amtsgericht. — heren en gart. umt vom 5. Fe⸗