1936 / 149 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni 1936. S. 6

Tauentzienstraße 14. dung der Konkurs orderungen bis 30. Juli 1933. Erste Glänbigerver⸗ nn. am 22. Juli 1936, 12,59 Uhr, zrüfungstermin am 9. September 1956, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 2, Zimmer 31, 1II. Sockwerk. Offener Arrest mit An‘ zeigefrist bis 18. Juli 1936.

Berlin, den 26. Juni 1936.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

rist zur Anmel⸗

Dort mund. 120679

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Larl Theo Clemens in Dortmund als Inhaber der eingetragenen Firma „Betten⸗Clemens“, Karl Theo Clemens in Dortmund, n 6, ist heute, am 26. Juni 1936, i2 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs— verwalter ist der Rechtsanwalt Budde in Dortmund, Märkische Straße 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1936. Konkursforderungen find bis zum 24. Juli 1936 beim Amtsgericht Dortmund anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Juli 1936, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Ge— xichtsstraße 22, Zimmer 78. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Auguft 1936, 11 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund. Flensburꝶ. 20680 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nis J. Hansen in Wiehekrug wird heute, am 26. Juni 1935, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Jürgensgaarder Straße 33. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juli 1935 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 193565, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Juli 1936, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1936. Geschäftsnummer: 4 NITI365.

Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg.

IS nigshberg. Pr. 20681 Ueber das Vermögen der Firma Werner Schalt, Holzgroßhandlung und Hobelwerk, Inhaber Kaufmann Werner Schalt in Königsberg (Pr.), Gebauhr— straße 2, ist am 26. Juni 1936, 13,20 Unr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter: Dipl.⸗Kfm. Dr. Renrrer, Königsberg (Pr.), Trag⸗ heimer Kirchenstr. 5 meldefrist bis ; Erste Gläubigerver⸗

reitag, den 31. Juli

Zimmer 288. Allgem.

ungs am Freitag, den August 19 Uhr, Zimmer 288. seteer Arrest mit Anzeigepflicht bis

2

Bult 1959. Amtsgericht Königsberg (Pr). München. Bekanntmachung. 20682 Ueber das Vermögen des Tackierer— meisters Konrad Link in München, Wohnung: Zeppelinstr. 41/0, Geschäfts⸗ räume: Zeppelinstr. 33/ỹ1, wurde am 26 Inni 1936, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Stefan Ulrich in München, Ludwigstr. 5. Offener Arrest nach Konk⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1936 einschließl. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen im Zimmer 741/1IV, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, bis Samstag, den 18. Juli 1936, einschließl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §Ss§ 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 30. Juli 1936, vormittags 84, Uhr, Zimmer 743/1IV, Prinz⸗Ludwig⸗-Str. 9,

München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Opladen. 20683 Anschlußkonkursverfahren.

2 N. 12/345. Der Antrag des Kauf⸗ manns Ernst Balken, Inhaber eines Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Op⸗ laden, Kölner Straße 30, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil sich aus dem An⸗ trag nebst Anlagen ergibt, daß ein Ver⸗ gleichsvorschlag der Vermögenslage nicht entspricht und nicht sichergestellt ist. Zugleich wird gemäß §§ 19, 102 der Vergleichsordnung heute, am 25. Juni 1936, 9 Uhr, das Anschluß⸗ konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Geisler in Opladen, Schlageterstraße, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Angust 1936 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 27. Juli 1936, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. August 1936, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Op⸗ laden, Gerichtsstr. 9, 1. Stockwerk, Zim⸗ mer 17, Termin aberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

auch , auferlegt, von dem Besitz der che und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1936 Anzeige zu machen. Opladen, den 25. Juni 1936. Das Amtsgericht.

OplInRel en. 20684

Anschlus kon kur sverfahren.

2 N 13/36. . Der Antrag des Bau⸗ unternehmers Hermann Heinrichs, Op⸗ laden, Gartenstraße 52, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil die Erfüllung des Vergleichsvorschlages nicht . ist. (5 3 Ziffer 1 der Vergl⸗O.). Zu⸗ aleich wird gemäß §§ 19, 102 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 26. Juni 1936, 11 Uhr, das Anschlußkonkursver⸗ fahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Der Wirtschaftstreu⸗ . und Buchsachverständige Wil⸗ elm Stuckmann in Opladen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. August 1936 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 3. August 1936, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. August 1936, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Opladen, Gerichts⸗ straße 9, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1936 Anzeige zu machen.

Opladen, den 26. Juni 1936.

Das Amtsgericht.

Scheibenbęerꝶ. 20685

Ueber den Nachlaß des am 16. 11. 1935 in Crottendorf verstorbenen Boten⸗ fuhrmannes Albert Max Päßler wird heute, am 2. Juni 1936, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hase, Schlettau. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1936. Wahltermin am 25. 7. 1936, vormittags g. 30 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. J7. 1936, vormittags 7,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. 7 1936.

Amtsgericht Scheibenberg, den 27. Juni 1936.

Stuttga nt. 20686

Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Eugen Killinger, Maurers und Inhabers eines Baugeschäfts in Stuttgart⸗Untertürkheim, Karlstr. 19, am 25. Juni 1936, vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Heppe in Stuttgart-Untertürkheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An⸗ meldefrist bis 16. Juli 1936. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesord⸗ nung gemäß 110, 132, 134 K-⸗O. und Prüfungstermin am Dienstag, 21. Juli 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart 11 in Bad Cann⸗ statt, Wilhelmstr. 4, II. St., Sitzungssaal.

Amtsgericht Stuttgart II.

Tuttlingen. 20687

Anschluskonkurseröffnung am 24. Juni 1936, 17 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Hermann Hepfer sen., Schuh⸗ fabrikanten in Neuhausen o. E., Krs. Tuttlingen. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Killinger. Tuttlingen, Rathaus. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 16. Juli 1936. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1936. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesord⸗ nung gem. SS 110, 132, 134 und 137 K. S. und Prüfungstermin: Freitag,. den 24. Juli 1936, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Tuttlingen, König⸗ straße 6, Sitzungssaal, Erdgeschoß. Die Eröffnung des Vergleichsverfahrens wurde abgelehnt.

Amtsgericht Tuttlingen.

Wu ppertal-REarmen. 20688

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Klara Schlemmer in Wuppertal-Bar⸗ men, Schwarzbach 175, sowie deren per⸗ sönlich haftenden 1. der unverehelichten Maria Schlem⸗ mer, 2. der unverehelichten Agnes Schlemmer, beide in Wuppertal⸗Bar⸗ men, Schwarzbach 175, ist am 26. 6. 1936 um 16,28 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Prozeßagent Bonsels in Wuppertal⸗Barmen, Stein⸗ weg 70, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. 7. 1936 bei Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im z 132 K⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände auf Samstag, den 18. 7. 1936, um 10,15 Uhr und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag,

den 1. 8. 19356, um 16,5 Uhr vor dem

Gesellschafterinnen: mögen

unterzeichneten Gerichte, Sedanstraße, Zimnier 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehen gz Sache in 53 haben oder zür onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Henin fc ie. nerin zu Len f en oder zu leisten, auch die Verp . auferlegt, von dem Besitze der Sache ünd von . derungen, für welche sie aus der Masse ß Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 18. J. 1936 Anzeige zu Amtsgericht, Abt. 2, e

machen. ippertal⸗Barmen.

Hersenhbriÿcle. 20689 Das Anschlußkonkursverfahren über

das Vermögen des Technikers , .

Husmann in Gehrde wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hiermit

aufgehoben.

Amtsgericht Bersenbrück, 26. Juni 1936.

HlIanleenhain, Lhiür. I20690) Konkurs Edelpelztierfarm. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis, Beschlußfassung über uneinbringliche Forderungen ünd Festsetzung der Ver⸗ gütung für die Gläubigerausschußmit⸗ glieder am Donnerstag, den 30. Juli 1936, vorm. 9 Uhr. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 1250,— Reichsmark, seine Auslagen sind auf

136,72 RM est he een worden. Blankenhain, den 27. Juni 1936. Amtsgericht. Roßbach.

NRochum. [20691 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und In⸗ habers eines Kolonialwarengeschäftes Wilhelm Habighorst in Bochum, Wit⸗ tener Straße 418, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner eingereichten Ver⸗ gleichsvorschlag Termin auf den 28. Juli 1936, vorm. 12 Uhr, im Amtsgericht, hier, Viktoriastraße 14. Zimmer 52, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses

sind auf der Geschäftsstelle des Amtsge⸗

gerichts, hier, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bochum, den 26. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Gęlsenkirchen. 20692

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Arztes Dr. med. Ernst Rohrberg, Gelsenkirchen, Wanner Straße 202. wird nach erfolgter Abhal⸗

tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗—

gehoben. Gelsenkirchen, den 23. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Lei wit ꝝ. Beschluß. 20693 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Evangelischen Männer⸗ und Wartburgvereins E. V. in Gleiwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 20. N. 19 a / 4. Amtsgericht Gleiwitz, den 24. Juni 1936.

giist row. 20694 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Händlers Her⸗ mann Möller zu Güstrow ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Foroe⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der

Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Vergü⸗

tung an die Mitalieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf Diens⸗ tag, den 14. Juli 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Schöffensaal, bestimmt. Die Schlußrech⸗ nung und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt.

Güstrow, den 20. Juni 1936.

Das Amtsgericht. Dr. Wiechell.

Kiel. Konkursverfahren. 20695

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Friederike Petersen, Alleininhaberin des unter Firma Wil⸗ helm Petersen in Kiel. Flämische Str. 5, betriebenen Feinkostgeschäfts wird auf⸗ geboben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. 25 a Næ2q / 5.

Kiel, den 25. Juni 1936.

Das Amtsgericht. Abteilung 25 a.

HKäln. Konkursverfahren. 20696 Das Konkursverfahren über das Ver— der Firma Jacob Sachs, In⸗ haber Theodor Städtler, Optiker und Großkaufmann in Köln, Schildergasse 83, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 25. Juni 1936. Amtsgericht. Abt. 80.

Langensalza. Beschluß. [20697

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mitteldentschen Obstverwer⸗ tung G. m. b. H. in Langensalza wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Langensalza, den 19. Zuni 1936.

Das Amtsgericht.

Langensalza. Beschluß. [206958

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Nicol in Nägelstedt wird eingestellt, da eine den

mögen des Kaufmanns Paul Jakubeit

Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Langensalza, den 19. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Maimꝝ. 20699 den Nachlaß des zu Mainz verstorbenen Kaufmanns Philipp Loos wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Mainz, den 16. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Mainmy. Konkursverfahren. 20700] N. 14134 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Kauffmann, einen Handel mit Teppichen und Gardinen betreibend, in Mainz, wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Mai 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, den 25. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Mannheim. ; 20701 Das Konkursverfahren über den. Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Emil Herrmann in Mannheim, zuletzt wohnhaft Viktoriastraße 11/13, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 22. Juni en. Amtsgericht, B. G. 4. Geschäfts⸗ elle.

Minchen. Bekanntmachung. 20702 Am 25. Juni 1935 wurde das am 1. Februar 1936 über den Nachlaß der am 23. 11. 1935 in München verstor⸗ benen, Lederhändlerswitwe Walburga Grassl. eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Morden am. L20703 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentners Karl Mengers in Einswarden i. O. ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nordenham, den 24. Juni 1936. Amtsgericht. Abt. II.

opa, Beschluß. 20704

N 2135. In Sachen, betreffend

Konkurs über das Vermögen des Schrei⸗

ners Erich Luchtenberg in Pattscheid⸗

Linde, wird das onkursverfahren mangels Masse eingestellt.

Opladen, den 22. Juni 1936. Amtsgericht.

L20705 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Pillau wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Pillau, den 26. Juni 1936.

H hexydt,. Rz. Düsseldorf. [20706 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Aron in Rheydt, Hauptstraße 79, wird auf Grund der 204, 205 KO. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Rheydt, den 23. Juni 1936.

Amtsgericht Rheydt.

Saulgau. 120707

Im Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 3. 10. 1935 verstorbenen Witwe Else Kröner geb. Kayser, zuletzt wohnhaft in Ennetach, Kreis Saulgau, ist zum Konkursverwalter für die in Krefeld⸗Uerdingen befindliche Konkurs⸗ masse an Stelle des am 30. Mai 1936 verstorbenen bisherigen Konkursverwal⸗ ters Rechtsanwalt Polzin in Krefeld der Rechtsanwalt Dr. te Neues in Kre⸗ feld ernannt worden.

Amtsgericht Saulgau.

Sulzbach, Saar. 20708 Konkursverfahren. ĩ

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Klein, Holzhand⸗ lung in Sulzbach, Saar, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. August 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, be⸗ stimmt. Die Vergütung des Verwalters wird auf 200 RM und seine er n, lichen Auslagen auf 8, 33 RM festgesetzt

l N. 24/33. Das Konkursverfahren über Weißenburg“

fahrens beantragt.

Weissenburg, NRayern. 120711 KR. 4/31. Das Amtsgericht 16 9 burg i. B. hat im , über das Vermögen des Karl Lang Inhabers der Frima en gza better und. Geflügelhof Karl Lang“ in nburg i. B., zur . der nachträglich angemeldeten orderungen, ur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Festsetzung der Auslagen und der Vergütung des Kon— lursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin auf Frei⸗ tag, den 24. Juli 1936, vormittags 109 Uhr, im Sitzungssaal des Amts- gerichts Weißenburg i. B. bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle Zimmer Nr. 10611 niedergelegt. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung (8 151 KO.). In vorstehender Konkurssache sind nach Wegfertigung der Massekosten, der Masseschulden und einer 50 wigen an die Vorrechtsgläubiger 1 Nr. 1 mit 11 der Konkurstabelle erfolgten Abschlags⸗ zahlung 1804,22 RM verfügbar. Hier⸗ von treffen auf die Vorrechtsgläubiger Nr. 1 mit 11 der Konkurstabelle 50 7562.06 RM, auf den Vorrechtsgläu⸗ biger 1 Nr. 12 100 3 567,37 RM und auf den Vorrechtsgläubiger II 62,21 35 484,77 RM. Alle weiteren Vorrechtsgläubiger sowie die Nichtvor⸗ , gehen leer aus. eißenburg i. B., den 24. Juni 1936. Der Konkursverwalter: Pilland, Rechtsanwalt.

Chemmnitꝝ. t 12MI2] Die Deutsche Eck Gaststätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz, Kronenstr. 2, hat durch einen am 24. Juni 1936 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichsverfahrens ur Abwendung des Konkurses über ihr ermögen beantragt. Gemäß 5 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Ent⸗ scheidung über die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens Herr Wirtschaftprüfer Dr. Brandenburg in Chemnitz, Markt 8. . zum vorläufigen Verwalter beftellt. h 6 Chemnitz, Abt. 85, en 27. Juni 1836. ;

lo 718] Siegfried

Darmstadt. Ve tkanntmachung. Die Firma Sioffetage

Schneider in Darmstadt, Ludwigs nlatź

2 Rr r

Nr. 10, hat am 2B. Juni 1936 di öffnung des gerichtlichen Rergleichzver⸗ Der Rechtsanwalt Dr. H. von Brentand in Tarmftadt, Rheinstr. 25 Fernsprecher 39096 ist zum vorläufigen Verwalter ernannt worden. . 5 ö Darmstadt, den 26. Juni 1936. Amtsgericht. ?

Su ar bx iüciken. 2M14 Vergleichsverfahren.

Der Elektrsmeister Rudolf Meyer in Saarbrücken, Hohenzollernstraße 17, hat am 25. Juni 19356 bei Gericht den An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zur Abwendung des Konkurses gestellt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Rechtsanwalt Böhler in Saarbrücken bestellt worden. . ;

Saarbrücken, den 25. Juni 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 18.

Wohl; lau. 20715

Heute am 26. Juni 1936, 9, 190 Uhr vorm., jst der Antrag des Kaufmanns ö Koschmieder in Wohlau, Breslauer Straße 2 (Bekleidung und Wäsche), auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ein- gegangen. Zum vorläufigen Verwalter ist der Kaufmann Bruno Mechsner, Wohlau, bestellt. Amtsgericht Wohlau. 5. V. N. 1. 36.) .

Dresden. Hor

In dem Vergleichsverfghren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Bach C Co, jetzt nur noch in Dresden⸗N, Konkordienstr. E, wird be⸗ fanntgemacht, daß die Ueberwachung zur Erfüllung des Vergleichs durch den Wirtschaftsprüfer Dr. Rudolf Hoher in Dresden⸗A., Ostra⸗Allee 11, beendet ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. IV. den 26. Juni 19365.

HKarlisrulhe, Haden. l20717

Tas Vergleichsverfahren über das Vermögen des Korbwarenfabrikanten Eugen Wöschler in Karlsruhe, Benz⸗ straße 4, wurde gemäß § 96 Abs. 4 Vergl⸗O. aufgehoben da der Schuldner den Vergleich erfüll hat. . .

Karlsruhe, den 22. 53 a .

Amtsgericht X ö

20718

Trier.

Sulzbach, Saar, den 25. Juni 1936 Das Amtsgerich: Sulzbach, San“ Konkurse mE fahrer

Das Konkursversahren über das mögen des Kaufmanns S ich ler in Sulzbach, San folgter Abhaltung des hierdurch aufgehohen

Sulzbach, Scar, den 25. Juni 1936.

ußtermins

Das Amtsgericht.

Vergleich sver fahren. zergleichsverfohren über das

en des Kaufmanns Peter Anton Glocken str. 109, ist nach Be⸗

, Vergleichs wom 4. 5. 1556

, Heschluß vom. 21. 6. 153565 auf.

(hoben worden. Der Schuldner hat ich einer Ueberwachung durch Rechts⸗ anwalt Wiegelmann in Trier als Sach⸗ walter der Gläubiger untetworfen.

Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Trier.