1936 / 150 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Seilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 160 vom 1. Juli 19346. S.

ZƷentralhandelsregisterbeilage um Deutschen Meichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Umfangreiche Arbeiten erforderte auch im Berichtsjahr die weitere Durchfüh⸗ rung der Entschuldungsverfahren. Bei insgesamt zu erwartenden über 5660 Ver— fahren sind die Anmeldungen zu einem wesentlichen Teil bereits bewirkt.

Die Verwaltungsausgaben der Landesrentenbank, zu deren Deckung die Nenten⸗

.

RM 240 000

HK. Verpflichtungen. Reservefonds (5 37 VAG. ): 1. Bestand am Schluß des Vorjahres....

14. Verschiedene

260 000

schuldner nicht herangezogen werden, beliefen sich im

Lohnempfänger (i. V. 92). Grundsätzen.

Nach Vornahme angemessener Abschreibungen und unter Einrechnung des Gewinnvortrages aus dem Jahre 1934 beträgt der Reingewinn RM s60 715,66, der

wie folgt verteilt worden ist:

er ; Berichtsjahr auf RM 572 344,09. Der Personalbestand betrug am 31. Dezember 1935 112 Beamte, Angestellte und Besoldung und Versorgung regeln sich nach staatlichen

1. 399 Dividende auf das eingezahlte Grundkapital von Reichs⸗

mark 20 000 000

RM RM

Bilanz am 31. Dezember 1935.

6oo 000, 100 900,52

Aktiva.

Guthaben bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) .. . Unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und des Landes

Preußen

Ansprüche aus der Uebernahme der in Position V, 9 der Passiven

ausgewiesenen Darlehensverpflichtungen

Eigene Wertpapiere

Kapitalwert der ins Deckungsregister eingetragenen rentenbankrenten zur Deckung der Landesrentenbriefe

; Kapitalwert der ins Deckungsregister eingetragenen aufge⸗ werteten Rentenbankrenten zur Deckung der Liquidationsgold—

rentenbriefe

Reichsschuldbuchforderungen zur Deckung der Abfindungs⸗

goldschuldverschreibungen K

9. Fällige Renten- und Kapitaltilgungsbeträge . . ..

Eigene Grundstücke .

Geschäftsinventar ö

2. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...

Treuhandverwaltung von Flüchtlingssiedlerkrediten LCos. I NM 33 984 899, 74

JI. Grundkapital. II. Reservefonds .. III. Pensionsrücklage .. IV. Wertberichtigungen . V. Verbindlichkeiten: Landesrentenbriefe ( 2. Verpflichtungen aus Barabfindungen

Verpflichtungen aus übernommenen Landesrentenbank—

renten

S100 (ehem. 4194 ige) Liquidationsgoldrentenbriefe. . Goo ige Abfindungsgoldschuldverschreibungen. ..

Ausgeloste, noch nicht eingereichte Rentenbriefe

Zinsen von Rentenbriefen und Abfindungsgoldschuldver⸗

schreibungen

Barverpflichtung aus Teilungsmasseverteilungen . Treuhandverwaltung von

Darlehenverpflichtungen w. ö. Flüchtlingssiedlerkrediten II. Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . ....

VII. Reingewinn Treuhandverwaltung von Flüchtlingssiedlerkrediten Pos. V9) RM 33 984 899,74

Vorausgezahlte Renten und Kapitaltilgungsbeträge ..

Landes⸗

RM 4793 619

22 829 675 12 600 800

18 338 091 5 549 040

184 072 964

35 223 549 25

6 600 300 2 030 813 10 238 851 03 1—

203 8853

2. Zuwachs im Geschäftsjahre . ...... Deckungsrücklage für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..

2. Sonstige Versicherungen (Pensionsversicherung) Reserve sür schwebende Versicherungsfälle . .. Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Versicherten Rücklage für Verwaltungskosten:

1. für Abschlußkosten

2. für sonstige Verwaltungskosten ..

3. für Steuern und öffentliche Abgaben . Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:

1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗

sicherten

Sicherheitsrücklage . ...

Kriegsreservefonds .

4. Sonderrücklage

DOrganisationsfonds

Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte .

Verbindlichkeiten:

1. gegenüber abhängigen Gesellschaften ....

2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehr

Sonstige Verpflichtungen, und zwar:

1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten

2. Guthaben det Geschäftsstellen

3. Im voraus gezahlte Zinsen. .

4. Im voraus gezahlte Beiträge .. .....

5. Sonstiges .

Ueberschuß .. K .

10 000

34 063 678

969 235 38 35 032913

139 429 3 gõ0 927

487 792

2 2

1421 540

2 2.

IX.

Gemäß 573 des VAG. bestätige ich, vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. Der Treuhänder: Theodor Gewert.

eingestellte Deckungsrücklage im Betrage ðon RM 35 052 giz, 44 ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni igzl berechnet.

Der Sachverständ ige: Karl Süßbauer.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1935.

. ss? 201 2244 s26 712

. li Ns 337 daß die eingestellten Deckungsrücklagen

Die in die Bilanz der Vereinigten Lebens versicherungsanstalt a. G. für Hand⸗ werk, Handel und Gewerbe in Hamburg für den Schluß des Geschäftsjahres 1935

leinschl.

d, r so gs

105 284 300

292 481 591

20 000 00 «- 22 6015 835 40 706 e = 36 000

bd 597 720 14

11219616 34 335 070 6 600 300 350 260

2 589 054 148 188

18 338 091 93 602 2352 808 1160 028 S 60 715

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. . Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben K Abschreibungen und Rückstellungen. . Zinsen im Passivgeschäft ..... Sonstige Aufwendungen . 3. Reingewinn .

Gewinnvortrag aus 1934

. Zinsen im Rentengeschäfst . . ... Sonstige Zinsen Sonstige Erträge . Außerordentliche Erträge ...

Berlin, im Mai 1936.

Der Borstand der Preußischen Landesrentenbank.

Dr. Schroeder. Koehn. Dr. Schlag.

Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Anstalt sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Anstalt ihren Satzungen und den gesetzlichen und aufsichtsbehördlichen Vorschriften.

Berlin, den 8. Juni 1936.

Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand-⸗Attien gesellsch aft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Mahnk

RM 358 783 6] 22727 58 S878 12424 8 335 331 14 190 832 87 S0 715 60

10 649 515 37

176 42127, 8 439 231 96 196279554

43 753 80 27 31280

dom sis 37

en.

20196. .

Vereinigte Lebensversicherungsanstalt a. G. für Handwerk,

Handel und Gewerbe in Hamburg. Bitauz auf den 21. Dezember 1235.

A. Bestände.

J. Grundbesitz . II. Oypotheken und Grundschuldforderungen .... III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗

schaften ö.

IVI. Wertpapiere ; .

V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.

VI. Beteiligungen VII. Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . . . ... 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen .. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach 5 261 Abs. 1A 1VIO HGV. gleich⸗ gestellten Personen (außer einem bereits unter Ji. aufgesührten Betrage von 47500, RM). ... Wechsel Schecks Gestundete Beiträge Rückständige Zinsen und Mieten .. ..... Außenstände bei den Geschäftsstellen . ... Lassenbestand einschließlich Postscheckguthaber Inventar und Drucksachen Sonstige Bestände

VIII.

4974

RM 8

975 483

RM 575 022 26 702 851

948 144 6 732 923 2 852 703

980 458 6

1507 226 195 485 303 982 101 3875

1 547 679

RM

28 818 008 129 848

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklage ?; 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 3. Gewinnrücklage der Versicherten 3 591 836,53 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres . 1936 228,88

4. Sonstige Reserven und Rücklagen T Joi v7, ss Zuwachs aus dem Ueber- schusse des Vorjahres. 40 000, Beiträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 2. Sonstige Versicherungen (Pensionsversicherung) Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen ... . 2. Zinsen . 3. Mieten . Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 gurtg nine, 2. Sonstiger Gewinn Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Deckungsrücklageergänzung gemäß 5 67 VAG. 2. Eingetretene Versicherungsfälle ... 3. Sonstige Leistungen ....

Sonstige Einnahmen ....

5 528 O65

1341 912 88 35 817 834

II 123 969

61 117 21 11 185 086

40 729

1718 273

30 859 1749133

24 941

70 g23 96 864

14 727 90 445 18 348 54

123 520 919

o is 683

. 77

9 9 94

B. Ausgaben. t Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. geleistet 2. zurückgestellt . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet 1587 176,79 b) zurückgestellt 121 523, „Sonstige Versicherungen (Pensionsvers.: a) geleistet 17 486,40 b) zurückgestellt .

107 589 14

1 os o 125 060

1708 699 9

17486 40 1 726 186

kauf 621 631

Gewinnanteile an Mitglieder: 1. Aus den Vorjahren: abgehoben. ..... 2. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben .... 1047993, 47 b) nicht abgehoben 529 144,87 Rückversicherungsprämien für Kapikasdersiche⸗ rungen auf den Todesfall Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Einziehungsgebühren ...... 3. Sonstige Verwaltungskosten .. 4. Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen . . Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) ... . ö, am Schlusse des Geschäftsjahres

ür:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 34 063 678 2. Sonstige Versicherungen (Pensionsversicherung) 969 235 . Gewinnrücklage der Mitglieder .. . Sonstige Reserven und Rücklagen XII. Sonstige Ausgaben

461 912

1577138 3 2039051

217 1896

1127 893 320 350 439 499

99 227 1986971 107 461

27 965

35 032 913 44

3 950 927 07 S0 000 52 467 87

46 768 261 66

C. Abschluß. 40 olz oss 38 . 46 768 261 66

ueberschuß TD S735 7

PD. Berwendung des neberschusses. . / Ann n, nee,, 165 000 II. An den Kriegsreservefonds ; 26 000 III. An die Sonderrücklage ö 10 000 IV. An die Gewinnrücklage der Mitglieder. 2194 82672

Der Vorstand. - . ö .

Chr. Bartholatus. O. Bökenkamp. K. Süßbauer. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung eutsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben ...

44448 354

Der gesetzliche Prüfer: Wilhelm Fischer, Wirtschaftsprüfer.

e b, , // ///

Bekanntmachungen.

21129 Bekanntmachung.

Laut. Bekanntmachung der lassungsstelle für Wertpapiere an Fer Mitteldeutschen Börse zu Leipzig in den Leipziger Neuesten Nachrichten vom 30. Juni 1936 Nr. 182 ist der Antrag gestellt,

RM 618090, Aktien, 6180 Stück zu je RM 100, —, Nr. 1 bis 6180 (davon RM 200 960, Aktien Wiederzulassung gemäß 8 38 des Börsengesetzes infolge Kapital⸗ herabsetzung) der Baumwoll Spinnerei Zwickau in Zwickau

zum Handel und, zur Notiz an der ö Börse zu Leipzig zuzu⸗ assen.

Leipzig, den 29. Juni 1936.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Mitteldentschen Börse zu Leipzig.

Dr. v. Schoen, stellv. Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.

U⸗

21123) Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung, der u lassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse gu Leipzig in den Leipziger Neuesten Nachrichten vom 6 ö 19836 Nr. 182 ist der Antrag gestellt,

RM 16218990, Stammaktien, 5406 Stück zu je RM 300, mit Nummern zwischen 3001 und 9000, der Zwickauer Kammgarn⸗ Spinnerei in Zwickau, Zwickau,

zum Handel und zur Notiz an der . DHorst zu Leipzig zuzu⸗ assen.

Leipzig, den 29. Juni 1936.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig.

Dr. v. Schoen, stellv. Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.

mn Q mmm,

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

21089 Westafrikanische Pflanzungs⸗ Gesellschaft „Victoria“. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am , , ,, den 30. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft zu Berlin, Kurfürstendamm 214, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. ;

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner KassenVereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens vier Werktage vor dem Versammlungstage bis mittags 12 Uhr bei der Gesellschaft oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei den nachstehend genannten Stellen: Bankhaus Hagen C Co., Dresdner Bank, sämtlich

Berlin,

in

hinterlegt haben.

Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. Der Nachweis der Hinterlegung ist in die⸗

tariellen Hinterlegungsscheins spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage zu führen. Der no⸗ tarielle Hinterlegungsschein muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der Gene⸗ ralversammlur ausgeliefert werden dürfen. An Stelle der unmittelbaren Hinterlegung genügt es, wenn die Ak⸗ tien für die Hinterlegungsstelle bei einer von letzterer mit Zustimmung der Gesellschaft für geeignet erachteten anderen Stelle bis zum , der Generalversammlung gesperrt gehalten werden, sofern hierüber der Hinter⸗ legungsstelle von der anderen Stelle vor Ablauf der Hinter e me r eine schriftliche Erklärung unter ifüg 3 doppelten Nummernverzeichnisses zugeht. . * Berlin, den 29. Juni 1936. Der Vorstand. Kemner.

.

. Ameln

sem Falle durch Einreichung des no⸗

Beifügung

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 150

(Erste Beilage)

preis monatl

Erscheint an 6. Wochentag abends. nge. ch 1,15 RK einschließlich 0, 30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 4M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &,. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

9 9

Berlin, Mittwoch, den 1. Juli

O O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5H mm breiten Zeile 1,l0 QMS. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1938

9

Inhaltsüůbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. —2

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

*

O

O

=

I. Handelsregifter.

Aachen. ; 20515 In das Handelsregister wurde einge⸗

teragen am 25. Juni 1936:

offene Handelsgesellschaft „von Co.“ mit dem Sitz in Gesellschafter: Wilhelm von

Die

Aachen.

Ameln, Kaufmann zu Aachen, und Hein⸗ X

rich genannt Heinz Prümmer, Kaufmann zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Geschäftszweig: Tuchfabrik und Handel mit Rohmaterialien der Textilindustrie. Geschäftsräume: Benediktinerstraße ohne Nummer.

Bei der Firma „Aachener Fenster⸗ Reinigungsgesellschaft „Germania“ mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Hubert Dahmen ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Gerhard Dahmen, Kaufmann in Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Alfeld, Leine. 20516

Am 25. Juni 1936 ist im Handels⸗ register Nr. 253 bei der Firma Schuh⸗ haus Wilhelm Witte in Alfeld einge⸗ tragen worden: Die Firma ist in: Schuhhaus W. Witte, Inhaber Gebr. Witte in Alfeld, Leine, geändert. In⸗ haber sind: 1. Kaufmann Wilhelm Witte, Kaufmann Bernhard Witte, beide in Alfeld, Leine. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat mit dem Tage der Eintragung begonnen. Der bisherige Inhaber Wilhelm Witte sen. ist ausge⸗ schieden.

Amtsgericht Alfeld, 25. 6. 1936.

Arnstadt. 20517 In unserem Handelsregister sind ge⸗ löscht worden:

H.-R. A Nr. 451. Eduard Weber in Arnstadt. (22. 6. 1936.) S-R. A Nr. 606. Heinrich Hertam & Co. Glasinstrumenten⸗· & Thermo- meterfabrik in Gräfenroda. (22. 6. 1936.) Hä-R. A Nr. 615. Mardorf & Co. in Gräfenroda. (28. 4. 1936.)

H.-R. A Nr. 388. Otto Winckler, Chemische Fabrik Arnstadt in Arnstadt.

S-R. A Nr. 679. Arno Hertel in Arnstadt. (12. 5. 1936.)

S-R. A Nr. 523. Wilhelm Prinz, Bürstenfabrik in Arnstadt. (8. 6. 19363

H.⸗R. A Nr. 669. Verlagsanstalt Gebr. Frauendorff in Arnstadt. (25. 1. 1936.) .

Arnstadt, den 25. Juni 1936.

Das Amtsgericht.

44. 4. 15365

Arnswalde. 20518 BVei der unter Nr. 218 des Handels— Legisters A eingetragenen in. Arthur Fraenkel, Arnswalde, ist folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Arnswalde, den 23. Juni 1936. Amtsgericht.

Auerbach, Voꝶt]. 20h 9 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 813, betreffend die Firma Gyttfried Sachßenröder in Auerbach (Vogtl,) eingetragen worden: Elsa verehel. Sachßenröder geb. Heyer in Auerbach (Vogtl. ist in die Handels⸗ gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 26. Juni 1936.

Bad Reiner. 20520 In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 156 die Firma Haus Habs⸗ burg Lucia Krampe geb. Klose und als ihr Inhaber die Fremödenheimbesitzerin Frau Lucia Krampe geb. Klofe in Bad einerz eingetragen worden. Amtsgericht Bad Reinerz, 25. 6. 1936. RBaxyreuth. .

202i] . Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde e , . l. Am 28. 5. 1935. Kulmbacher Tleischereibedarfs Vertrieb Marie Miller, itz Kulmbach: Die Firma lautet nun: Fulmbacher Fleischereibedarfs⸗Vertrieb Marie Miller's Nachf. Rudolf Hofmann. Inhaber ist Kudolf Hofmann, Kaufmann in Kulmbach, Die Haftung des R. Hof— . für die im bisherigen Geschäfts⸗ trieb begründeten Verbindlichkeiten, Cen der ,, . der im bisherigen etriebe begründeten Forderungen auf

Max Schmidt ist berechtigt,

ihn, ist vereinbarungsgemäß hlossen.

2. Am 28. 5. 1936: Firma Ludwig Hofmann, Sitz Kulmbach. Inhaber ist Ludwig Hofmann, Kaufmann in Kulm⸗ bach. Dem Kaufmann Rudolf Hofmann in Kulmbach wurde Prokura erteilt.

3. Am 15. 6. 1936: Firma Franken⸗ Margge Reparaturwerktstätte e ng, Inh. Dipl-Ing. Ulrich Langheinri Sitz Kulmbach: Erloschen.

Bayreuth, den 25. Juni 1936.

Amtsgericht Registergericht.

2052

ausge⸗

Rayreunth. Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen;

1. Am 27. 5. 1936: Firma Zichtel⸗ ear, n n, und Gardinenfabri⸗ kation 5. Weidenhammer C Co., Sitz Gefrees: Ein Kommanditist ist ausge— schieden. loschen.

2, Am 3. 6. 1936: Firma Hermann Weber, Sitz Presseck: Erloschen.

3. Am 3. 6. 1936: Firma Ostmark⸗ Selbsthilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bayreuth: Mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Mai 1936 Urkunde des Not. Bayreuth J G.⸗R. Nr. 569 wurde § 3 des Ges.⸗ Vertrages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert und der Gesellschafts. vertrag durch Hinzufügen der §§ 15, 16 und 17 ergänzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der Arbeits- beschaffung im Gau Bayerische Ostmark der NSDAP. und die Verwaltung der Arbeitsschlachtspende und sonstigen Ver⸗ mögens im Interesse der NSDAP. Ins⸗ besondere hat die Gesellschaft zur Zeit folgende Ziele: 1. die Finanzierung der Arbeitsbeschaffung aus ihrem eigenen Vermögen und dem ihr hierfür überlasse⸗ nen Treuhandvermögen. Die Gesellschaft darf nur aus diesen Mitteln Kredite geben, dagegen keine Kredite aufnehmen, um sich weitere Mittel zu beschaffen; 2. die Verwaltung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben im Interesse des Gaues Bayerische Ostmark. Das sind zur Zeit die „Deutsche Buchhandlung“ in Bayreuth und die Tankstelle an der Gene⸗ ral⸗Litzmann⸗Straße in Bayreuth; 3. die Verwaltung von Grundstücken und sonsti⸗ gem Vermögen im Interesse des Gaues Bayerische Ostmark.

Die Gesellschaft darf auch weitere Auf⸗

gaben übernehmen, wenn dadurch ihre

steuerliche Begünstigung wegen Gemein⸗ nützigkeit nicht beseitigt wird.

4. Am 8. 6. 1936; Firma Leonh. 3 Inh. Wilhelm Völker, Sitz Bayreut Die Prokura Wanke ist erloschen. Nun— mehr offene Handelsgesellschaft unter der Firma Leonh. Triphs Nachf. Beginn: L Jun 1936. Gesellschafter sind: Steiert, Friedrich, Kaufmann in Bayreuth, und Rudolph, Rudi, Kalkulator in Bayreuth. Die Aktiven und Passiven der erloschenen Einzelkaufmannsfirma Leonh. Triphs Nachf. Inh. Wilhelm Völker wurden nicht übernommen.

5. Am 6. 6. 136: Firma Carl Müller, Sitz Bayreuth: Inhaber ist nun: Müller, Helene, geb. Rommel, Kaufmannswitwe in Bayreuth.

6. Am 9. 6. 1936: Firma Karl Dörfler, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Karl Dörf⸗ ler, Reisevertreter in Bayreuth, Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Großhandel in Süßwaren. Geschäftsräume: Nibe⸗ lungenstraße 12.

J. Am 19. 6. 1936: Firma Tonwerke Max Schmidt, Sitz Bayreuth: Erloschen.

8. Am 10. 6. 1936: Firma Tonwerk Max Schmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Bayreuth. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 30. 4. 1936 Urk. des Not. Bayreuth II, G⸗R. Nr. 608 —. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation von Glasschmelzhäfen, Hafenmasse und Schamottmörtel. Das Stammkapital beträgt 24 9000 RM vierundzwanzig⸗ tausend Reichsmark —. „Geschäftsführer sind: Schmidt. Max, Kaufmann in Bahreuth, und Schmiot, Anna, Kaufmannswitwe in , , l schaft allein gerichtlich und außergericht⸗ lich zu vertreten. Anna Schmidt ist be⸗

* *

rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft

mit Max Schmidt gerichtlich und außer⸗ gerichtlich zu vertreten. ö In die Gesellschaft wurden seitens der Ge⸗ sellschafter als Gesamtsachelnlage eingelegt die sämtlichen Vorräte, Rohmaterialien, Halbfabrikate, Brennmateriglien und Em⸗ allagen sowie der Kassabestand der bis⸗

Die Prokura Hans Zeh ist er⸗

Prokuristen ermächtigt. Nr. 33 790

herigen Firma Tonwerke Max Schmidt, Sitz Bayreuth. Der Wert der Einlage . auf insgesamt 24000 RM f gesetzt.

9. Am 15. 6. 1936: Firma Berneck's Naturheilmittel⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berneck: Die Firma lautet: Kneippbad Berneck's Naturheil⸗ igll ⸗Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Mit Beschluß der Gesellschafterver⸗ , n, vom 5. 6. 1936 Urk. des dot. Berneck, GR. Nr. 410 wurde Ziffer 1 des Ges.- Vertrages nach Maß- gabe des eingereichten Protokolls ge⸗ andert.

Bayreuth, den 25. Juni 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Rergen, Rügen. 20523 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Carl Görs in Sagard a. Rg. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Görs eingetragen. Bergen (Rügen), den 24. Juni 1936. Das Amtsgericht.

KBerlin. 20524

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1432 H. Gossen: Der Kaufmann Hans Gossen, Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ 6 eingetreten. Zur Vertretung er Gesellschaft ist Hans Gossen nur ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Gesell⸗ schafter oder in Gemeinschaft mit einem

Inhaber jetzt: Georg

Kirsch, Spediteur, Berlin. Die Prokura

des Georg Kirsch ist erloschen. Der

Margarete Kirsch geb. Knoll, Berlin,

ist Prokura erteilt.

Berlin, den 23. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

KRœerlin. 20525

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82988. Rosenthal C Co. Hypotheken und Grundstücke, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. April 1932. Ge⸗ sellschafter sind: Kauffrau Vera Rosen⸗ thal get Worhaft und Kaufmann Mar⸗ kus Rosenblum, beide in Berlin. Nr. 82 989. Ulricia Vertrieb Marga⸗ rete Ulrich, Berlin. Inhaberin: Mar⸗ garete Ulrich geborene Greul, verw. Kauffrau, Berlin. Bei Jr. 6719 Wolf Netter Jacobi: Die Gesamt⸗ prokura der . Ackermann ist er⸗ loschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen oder einem Gesellschafter 1 Johann Kaczmarzyk, Berlin. Nr. 25 880 Clemens Petri vorm. Johann We siersky; Inhaberin jetzt: Clara Petri geb. Wesiersky, verwitwete Fabri⸗ kantin, Berlin. Nr. 32 844 Wilhelm Schulze Nachf. Berliner Glimmer⸗ warenfabrik: Offene Handels ö schaft seit . November 1935. Gesell⸗ schafter sind;: Martha Loewy geb. Hirsch, berwitw. Kauffrau, Berlin, und Kurt Littauer, Kaufmann, Berlin. Die 67 kura der Martha Loewy geb. Hirsch ist erloschen. Nr. 45 775 Maximall⸗ Apparate⸗Fabrik Paul Willmann; Dem Siegfried Weiermiller, Berlin, und dem Joachim Kath, Neubabelsberg, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit dem anderen oder mit einem dritten Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist Nr. 79224 B. Rosen⸗ berg C Co.: Rosalie k borene Rosenberg, jetzt verehelichte Reichenbach, ist aus der Gesell . ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Max Rosenherg, Berlin, als per⸗ sönlich here w. Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 82 458 Löhr Co.; Elias Gurxewitsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ iti ist der Kaufmann Dr. Ludwig

arcuse, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ . sind . die beiden verbleiben⸗ en Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Erloschen: Nr. 16 444 Hermann Pröbsting und Nr. 78 946 Verlag Max Grevemeyer.

Berlin, den 23. Juni 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Her lin. 20526]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 824 Deutsche Ton⸗ C Steinzeug⸗Werke Aktiengesell⸗

Paul Kirsch:

schaft: Die Prokura für Hans-Georg Scheffler ist erloschen. Nr. 39295 Bahn⸗ Straßen⸗ und Ties⸗Bau⸗A Ak⸗ tiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 46 250 Glückauf⸗Bau⸗Alktien⸗ gesellschaft: Der Prokurist Walter Kunze wohnt in Klein Machnow. Der Vorstand Rudolf Ruf wohnt in Ber— lin⸗Zehlendorf. Berlin, den 24. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 20527

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 24231 Haus Wei⸗ marerstraße 27 28 Attiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 26 331 Wilmersdorfer Hochbau ⸗Alktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. Juni 1936 geändert in 5 19. Nr. 26 684 Nordstern Lebens versicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1936 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 1000 000 RM e beschlossen. Die Ex⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 5 000 000 RM'. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der vom 28. Mai 1936 geändert in 1, 3. Die Firma lautet jetzt: Nordstern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhnn werden 1000 Namensaktien zu je 100 Reichsmark zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Außerdem zahlen die Ueber⸗ nehmer auf jede Aktie 998 RM ä für Zwecke einmaliger Organisationsauf—⸗ wendungen. Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in Namensaktien 40 000 zu 100 und 1000 zu 1900, RM. Nr, 28 879 F. Reichelt Aktiengesellschaft vormals Contor chemischer Präpa⸗ rate: Die Generalversammlung vom 6. Juni 1936 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 200 000 RM be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 1 805 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juni 1936 ge⸗ ändert in 55 Satz 1. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in; In⸗ haberaktien A. Stammaktien: 510 zu i000 RM, 11900 zu 1069 RM und 5000 zu 20 RM, B. Vorzugsaktien 50 zu 100 RM. Nr. 42 175 Toli⸗ rag, Ton⸗ und Lichtbild⸗Reklame, Aktiengesellschaft: Die Prokura für Kuno Eleß ist erloschen. Nr. 42 574 Hespoha Aktiengesellschaft für finanzielle Beteiligungen: Emil Ziegler ist nicht mehr Vorstand. Arthur Hoefert, Prokurist, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Vorstand bestellt. ;

Berlin, den 24. Juni 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KRerlin. 9 20528

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 44076 Ad⸗ mos Allgemeines Deutsches Metall⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Georg Reich in Ber⸗ lin⸗-Oberschöneweide ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 7935 Baugesell⸗ schaft Hauptstraße No. 149 Berlin⸗ Schöneberg mit beschräukter Haf⸗ tung, Nr. 18 593 Hadert L Dr. Els⸗ ner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;

Berlin, den 24. Juni 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KRęerlin. . 20529

In das ,,,, B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 5899 Neue rliner Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Verwitwete Frau Dr. Hermine Mayer geb, Haußmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. Gustav Wittekind zu Neubabelsberg, Ka Karl Küchemann zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 10 932 „Theta“ Ver⸗ iwaltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Turch Beschluß vom 8. Juni 1936 1 der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 5 (Geschäftsjahr) abgeändert. e Nr. 19 666 Paul Totte C Co.

Kaufmann

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 11. Juni 1936 ist der Kaufmann Fritz Totte, Stuttgart, zum weiteren Geschäfts— führer, und zwar mit Alleinvertretungs⸗ recht bestellt. Bei Nr. 341 111 Meierei Tegel⸗Reinickendorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 15. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Ein⸗ fügung eines Zusatzes zu §5 9 Be⸗ stellung und Abberufung des Geschäfts⸗ führers durch den Aufsichtsrat), in 5 10 Absatz 1 (Gesellschafterversammlungen) sowie durch Streichung des 5 14 (Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft) und ent⸗ sprechende . der nachfolgenden Paragraphen abgeändert. Die Bestim⸗ mung, daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft durch die Deutsche Milch⸗ händlerzeitung erfolgen, ist fortgefallen. Bei Nr. 4 316 Miinoga X Bot Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels esellschaft mit der Firma Minoga & Bok und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der K steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Fol gende Firmen sind erloschen: Nr. 3431 Verlag Dr. Wedekind C Co. GmbH. Nr. 37 300 Vita Reklame⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 46 247 Kom⸗ missionsgeschäft für Waren und Produkte GmbH. Berlin, den 24. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

EBeuthen, O. s. 20530

In das Handelsregister A Nr. 2135 ist bei der Firma „Oberschlesisches Möbelhaus Reinhold Kunde“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Willi Pfeiffer in Beuthen, O. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1936 be⸗— gonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 25. Juni 1936.

KRraunschweig. . 20531 In das Handelsregister ist am 22. Juni 1936 die Firma Familien⸗ Lesezirkel Brunsviga, Inhaber Walter Sommer, eingetragen. Inhaber: Kauf⸗ mann Walter Sommer in Braun- schweig. Sitz Braunschweig. Das Handelsgeschäft ist aus der unter der Firma Familien⸗Lesezirke! Brunsviga Gesellschaft mit beschränkter feln ng eingetragenen Gesellschaft ervor⸗ gegangen, die ihr Vermögen gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesellschafter übertragen hat. Gleichzeitig ist bei dieser Firma ein⸗ getragen, daß sie erloschen ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß den Gläubigern der gelöschten Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. = Amtsgericht Braunschweig.

Rraunschweig. 20582]

In das Handelsregister ist am 24. Juni 1936 bei der Firma Haber⸗ mann & Guckes⸗Liebold Aktiengesell⸗ schaft. Zweigniederlassung Braun⸗ schweig, hier, folgendes eingetragen;

Dem Regierungsbaumeister Max Heinz Schulz in Berlin ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen.

Amtsgericht Braunschweig.

Rremerhnu ven. 205331 In das Handelsregister ist heute k der Firma Friedrich Bruns, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremerhaven, folgendes . worden: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 ge⸗ löscht. ; k den 24. Juni 1936. Das Amtsgericht. Rremerhaven. 12053] In das Handelsregister ist heute . der Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft Filiale Bremer⸗

2