Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 19386. S. 2 Dritte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 1852 vom 3. Juli 1938. S. 3
18834. Attiengesellschaft Sack⸗ und Jute⸗ warenfabrik Hans Deuter in Augsburg.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM
. 1
e, ⸗ Hilfsgemeinschaft für Katholi Veh rn herr. und fun ell g z Gemeinnũtzige Alien gese llsch aj * n. Bilanz per 31. Dezem ber 1935.
— Attiva.
beschlossen. Den Verwaltungsorganen wurde einstimmig Entlastung erteilt.
Als Einlösungsstellen für die sofort zahlbare Dividende von 3 9 abzüglich Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Dividendenscheines Rr. 24 RM 5,40 netto per Aktie à nom. GM 200, — (Nr. 1— 2000) wurden die
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
Soll. RM Löhne und Gehälter 2 534 325, 9 Abzgl. aktivierte Löhne .. 133 551,09
Soziale Abgaben ..
larnuJ. Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1935. Wasserleitun gasch ãden⸗, Aufruhr⸗, Ein heits⸗ und Transportversicherung.
Einbruch⸗ Kö diebstahl
RM
Aus gaben. RM 9
20768]. Rheinische Elektrizitäts⸗ Attiengesellschaft, Mannheim.
Bilanz auf 31. Dezem ber 1935. Aktiva.
L Feuer-, Einbruch diebst ahl⸗,
2 936 980
Feuer Wasser Aufruhr Einheit Transport
RM 9
2400774 166 251
I.
9 . IJ.
Maschinen
Anlagevermögen:
Abschreibungen a. Anlagen
Grundstücke: Stand am.. an 19 g00, — ö 55 100, —
1935 ..
Zugang..
Abgang..
Gebäude:
Geschäfts⸗ u. bäude: Stand am 1.1. 13365 0090, — 13 640, 29 TT ii,
w, Zugang
Abgang
183,50
Wohnge⸗
399 100
379 822, 14
Sonstige Ab⸗
schreibungen 96 606,57 Besitzsteuern . J359 276,59 Sonstige
Steuern.. 121 g23, 32 Sonstige Aufwendungen . Reingewinn: ;
Vortrag aus dem Vor⸗
jahre. 182 784,83
Gewinn 1935. 891 451,86
476 428
181 199 Slg obꝛ
1074236
TT TR mp Abschreibung 30 156,B79 Betriebs⸗ u. Fabrikge⸗
bäude: Stand am 1.1. 10353. 674 200, Zugang , Erzeugungs⸗ u. Strom der⸗ teilungsanlagen der Elek⸗ trizitätswerke: Stand a. 1. 1. 1935 6 315 000, — Zugang 226 055, — 5 p5fröõsßỹꝭ · Abgang 52 555, — Werkzeuge, Fahrzeuge m. Einrichtungen: Stand a. 1. 1. 1935 22 008, — Zugang . . 123 096,95 Vr i ß Abgang .. 11 591,40 VJ p ĩdỹ pp Abschreibung 133 512,55 Beteiligungen: Stand am̃ 1. 1. 1955 7 366 672, — Abgang .. 800 000, — Umlaufs vermögen: J Halbfertige Bau⸗ ausführun⸗ gen. AIS 624, — Wertpapiere Anzahlungen an Lieferanten Hypothekarisch gesicherte For⸗ derungen 2 00s 873, — Forderungena. Lieferungen u. Leistungen 1109 052,09 Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften 1 646 054,48 Sonstige Forde⸗ rungen. .. 105 237,70 Vechsel . VT TF5 -- Schecks 1210,47 Kasse, Notenbanken n. Töff⸗ scheckguthaben 155 217,57 Sonstige Bank⸗ guthaben 1 194 995,52 Rechnungs ab gren z nngj?⸗ posten
6 135,75
Hinter⸗
1319 009
oy soo ⸗
6 518 500
6 566 672
73 06 - 823 380
1 965 353
325 670
135021309
5 418 64
. Haben. Erträge aus Betriebsunter⸗ nehmungen u. Bauge⸗ schäft
Erträge aus Beteiligungen
Zinfen Außerordentliche Erträge
4314138 7 621 9g49 20 206 g96 ol
93 5856 41 5 235 69 3 182 784 83 5 418 77 75
Nach dem albschließenden Ergebnis uuserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schrfften. Mannheim, den 23. Mai 1936. Südveuische Revisions- und Treu hand⸗Akttien⸗ Gesellschaft. Knppes. ppa. Dr. C. Sauerbeck. Die heutige Generalversammlung be— schloß die Verteilung einer Dividende von 693 spwohl nuf die Stammaktien als auf de Vorzugsaktien. Die Zahlung der Dividende erfolgt auf den Dividenden- ' schein Nr. 2. Die in Umlauf befindlichen Reichs— mark 396 890, — Genußrechte erhalten 3 * Diuidende; die Auszahlung er— folgt auf den Dividendenschein Nr. 8. Mann heim, den 26. Juni 1936. Dex Vorstand. Nied. Schöberl. Wiedermann. e —— — — 1 — Pausaer Tüllfabrik A.⸗G., 121972). Paufa / Vogtl. Bilanz per 31. Dezember 19353.
Aktiva. RM Grundstücke w 4000 Fabr.“ Betr.⸗ u. Wohnge⸗ bäude. J Arbeits maschinen ... Betriebsmaschinen .. Inventar ö Lurzleb. Wirtschaftsgüte Fuhrwesen ... J Wertpapiere.. Hypoth.⸗Amortisation . Debitoren ..
Gewinnvortrag — b —
133 000 14 501
3 974 12
k
Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Samburg, Filiale Plauen,
Vogtländische Bank Abtig. der Adeg, Plauen, und die
Gesellschaftskasse in Pausa bestimmt.
Der Aufsichtsrat setzt sich nach er— folgter Wiederwahl des ausfcheidenden Mitgliedes wie folgt zusammen: Herr Fabxikbesitzer Richard Ketzel, Plauen, Vorsitzender, Herr Fabrikbesitzer Rudolf Zöbisch, Plauen, J Vor⸗
rikbesitzer Kurt Sei⸗ ert, Plauen, Herr Fabrikbesitzer Kon⸗ ul Herbert Schreiterer, Reichenbach.
Für das Rechnungsjahr 1936 wurde der öff. best. und vexeid. Wirtschafts—⸗ prüfer Herr P. R. Meckwitz, Dresden, als Bilanzprüfer gewählt.
Pausa, Vogtl., den 27. Juni 1936. Pausaer Tüllfabrik Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. C. Findeisen.
Mam 2 m d m mmm, ,, Wilhelm Schüller C Co. 2. G., Kunnersdorf auf dem igen.
Bilanz per 31. Dezember 1535.
[21107] Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude:
ö Herr Fa
. 14 800 und Wohn⸗ Wert 1. 1. 19868... 79 560, = Zugang 1935 39, — 79 539, —
Abschreibung 1 639, — Fabrikgebäude ü. avere Baulichkeiten 79 700, — Abschreibung 5 200, — Maschinen und maschmessẽ Anlagen: Wert 1. 1. 1935 107 401, — Zugänge 1935 2020,50 NT Tr Fp Abschreibung 29 818,50 Werkzeuge und tenen; Wert I. 1. 1935 503, — Zugänge 1935 1599,95 „o õ
Abgänge 19365 190, — NT VT ps Abschreibung . 1908,95 4 246 807 1400
He n nngeen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. ,,, Hypotheken forderungen Anzahlungen . Forderungen a. Lieferung. und Leistungen .... Sonstige Forderungen ..
13 007 . 32713 . 8 783 2 2 049 . 11 137
9 216
124 492 46 244 11611
Inventar und Fahrzeuge .. 2 Einrichtung
1
22 ga 538 10 288 ge3 !
Forderungen... Barbestand .... Bankguthaben... Rechnungsabgrenzungen Bürgschaftsforde rungen
568 Jad, S9 Treuhandvermögen
23 482 702,37 —
*
Vorräte: Rohstoffe ... . . ö J
Fertige Waren Geleistete Anzahlungen Warenforderungen ..... Forderung an Firma Hans
ö Inkassowechsel ...... Kassenbestand, Postscheck- und
Reichsbankguthaben ... Andere Bankguthaben ...
33 652 83
161204 23 910 52
15 449 06 133
2661 312 545
5710 — 83 131
Passiva. Aktienkapital 3 . Gesetzlicher Reservefonds.
250 000 15 000
14209
Passiva. Aktienkapital .... Gesetzlicher Reserve fonds Rückstellungen ..... kö Warenschulden ..... Posten der Rechnungsabgren⸗
. 50 000 5 000 1315 1400 3 765
2708 2700
zun 2 4 1 1 1 1 1 2 1 1 Nicht erhobene Dividenden. Reingewinn:
Vortrag aus 1934 7 186, 11
Jahresgewinn 1935 9 056,57 16 242
3 1891
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1955.
Aufwand. RM Löhne und Gehälter .. 19963 Soziale Abgaben 1469 2, Besitzsteuern ..... 6001 Sonstige Aufwendungen 265 873 Jahresreingewinn ... 9 066
62 364
9 9
Ertrag. öh ö 62 079165 , 7 Außerordentliche Erträge ö 268
67 75]
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 16. Mai 1936. Süůddentsche Treuhand⸗ Gesellschaft ... G.
Wirtsch aftsprüfungsgeselschaft. Dr. Schmitt, Rioneth, Wirtschaftsprüfer.
Augsburg, den 12. Juni 1936.
Verbindlichkeiten .... Nechnungsabgrenzungen. Bürgschaftsverpflichtungen 68 744, g9 Gewinnvortrag 4 190,83 Gewinn 1935 26 4277,78
Treuhandverbĩndũchiesteñ 23 482 702,37
13 071 4 855
29 618
37 75 -=-
Ertrag. Roheinnahmen ... Zinsen
9 660 = 124 189 5
Aufwand. Löhne und Gehälter Sozialabgaben... Abschreibung .... Be sitzsteuern .. Allgemeine Unkosten
962 62 90 25 77
51 989 1533 1122 5 891
38 224
98 762
25 427
18 124 189 94
Hilfsgemeinschaft für Katholische Wohlfahrts⸗ und Kulturpflege Gemeinnützige Attiengesellsch aft. C. F. Schneider. ppa. Kübber. Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabfchluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften entsprechen. Das Treuhandvermögen bzw. die Treu⸗ handverbindlichkeiten auf fremden Namen wurden nicht geprüft. Berlin, den 6. März 1936. Dr. jur. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗
Ge tw inn 9
Der Vorstand. Hans Deuter.
211721i.
schieden Dr. Matthias Lichius, Opladen.
Gerling⸗Konzerrn Rückversicherungs ⸗ Attiengesellschaft, Köln.
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung 1835.
Gewinn- und Verlustrechnung. ——
114 529 99
Reserven für schwebende Versicherungsfssse für
Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzüglich
J. Unfall .
Prämienüberträge für eigene Rechnung?
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden
„Neserven für schwebende Versicherungsfäss fu
Verwaltungskosten einschl. Provisionen, aözügssch
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Retrozessionsprämien w Zahlungen aus Versicherungsfällen
Reserven für schwebende Versicherüngsfaälse ii
Verwaltungskosten einschl. Provisianẽn äabzsgssch
J. II.
III.
IV.
Gewinnt
2 2 2 1 1 2 423 663,38 SlI4 423, 0a
ö 7734
Hastpflicht
384 436,
eigene Rechnung: 1. Unfall ... 1181686, —
2. Haftpflicht ..
der Anteile der Retrozessionäre: ; 1. Un fall. . 164 8687 16 2, Hate il Prämienreserven für eigene Rechnuns? —— . 21 086, — 2. Haftpflicht 3 3 196 728, —
1. Unfall 3 273 406,07 9 Haftpflicht * 1 2 1 1 1 41 2 1 1 1 504 535, 84
1038086
1566122
484 836
217 814
Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahr:
1. Prämienüberträge ...... en eren, 3. sonstige Reserven und Rücklagen: fernt, . II. Prämien JJ III. Nebenleistungen der Versicherungs⸗ nen ,,,,
Gesamteinnahme
Ausgaben. J. Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schadenermittlungskosten, abzüglich
RM
S863 427 231 676 8 770 597 17648
30 663 658
RM ö
78 368 52 12 480
1223
2 , ö.
Rae , 13 429 02
324.
212 —
215 oo -
1367 — 62 500
29 754 65
69 —
155 000 643 649
9911
Rae s
59 31018
K
720 678 41 P
179 45
9 883 Jag
755 730 3
on 35 J —
T ssd ss
S51 582
27
845 676 04
777 941 4084 801
Kraftf ahrzeu gversicherun g.
regulierungskosten für eigene Rechnung:
1. Krassse nnaene,, . S61, 67 2. Kran n nn fle, 122,68 3. Kraftfahrzeughaftpflicht ..... S26 618,34
eigene Rechnung: 1. Kraftfahrzeugkasko,;, .. 2. Kraftfahrzeugunfall 3. Kraftfahrzeughaftpflicht
146 266, — 3 4 27 247 . 9 28 1 508 408, —
der Anteile der Retrozessionäre:
1. Kraftfahrzeuglas to 248 179,71 2. Kraftfahrzeugunfall ...... 86 727,57 3. Kraftfahrzeughaftpflicht . . . . . 484 538, 66
. 6
l. Kraftfahrzeugkasko 2. Lraftfahrzeugunfall ...... 131 761,26
1303 602
1681911
13904 664 64 5198 524
3. Kraftfahrzeughaftpflicht .. . . . 729 032,68 Sach versicherung. einschl. Schaden regulierungskosten für eigene Rechnung. 1. Transport. 178 420, 29 2, 343 531,86 3. Sonstige Versicherungszweige .. . 63 127,36
eigene Rechnung:
1. Transport 57 340, — , 73 83 3. Sonstige Versicherungszweige .. . 18 016, —
der Anteile der Retrozessionäre:
1. Transpeęrtt,,, . 86 66060 2 229351856 3. Sonstige Versicherungszweige ... 86 344,74 Prämienüberträge für eigene Rechnung; ——— . vans h ortrtrr . 66 89 gg 2 int, 766 4 3. Sonstige Verxsicherungszweige . , 97 450, 5
VIII. Ueberschuß
des Anteils der Rückversicherer: 1. gezahlt. KJ , II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: , . w III. Rückversicherungsprämien .... IV. Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 1. Vergütungen und sonstige Bezüge der Agenten kö 2. sonstige Verwaltungskosten . V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Fenerlöschwesen: 1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende J . VI. Prämienüberträge, abzüglich des An—⸗ teils der Rückversicherer ...... VII. Sonstige Reserven und Rücklagen: n nnn age
112 884 60 617
681 014 124 096 6 718 060
101 227 69 205
919 679 7I 482 04
107 321 139 gaz 5
406. 1ë0335— 7i õsl os
12 319
1799168
81
2 976 46
216 00 71 08064
169 283 52 625 1290 508
25 21503 15 823 — 483 907 53
23 961 64
ͤ 175 000 — 103 732 a3
37
207 561 28
Gesamtausgabe 1 9 883 348 82 76565 730 32
109 430 45
z1II1 68065
Sor Ss T TS ss 5
II. Unfall-, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeu gversicherung.
584 879
149 241
466 20270
899 727 20 2 100 0650
All gem ei nes Gosch aft. Steuern ö Verwaltungskosten, abzüglich der Anteile der Retro⸗ zessionäre J . K Abschreibung . auf 9 Grundbesitz ,
296 zz
223 7658 19 626
1400 640 888 34
2126 969 06
Gesamtausgabe
Id ss ss d]
Unfall Haftpflicht
Kraftfahrzeug
Kasko Unfal
all insgesamt
Haftpflicht
RM RM 9
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende J b) Prämienreserven für lehens—⸗ längliche Eisenbahnunfallver⸗ , 2. Prämienüberträge ...... 8. Schadenreserven.... Prämien: —⸗ 1. selbst abgeschlossene 2 2 2. in Rückdeckung übernommene .. HII. Nebenleistungen der Versicherungs⸗ nehmer: Gebühren... . r:
62 642
89 02
111043 268 165 390 764
2 364 131 468 598
63 75
397717 1330701
1516640 3 384 121
8 392
II. 52
8, ö
05 5 199
w. Vergütungen der Rücboersicherer .
1. Prämienreserveergänzung gem. . ̃ h 3. 670 662
2118 216 1096763
71 886 1500924 641 537
340 96 3
711. . .
2. ein getretene Versicherungsfälle . 8. sonstige Leistungen (Provisionen)
39 55
RM
zs zoz Ig 141 355
3 765 388 124 5765
7 883
1540 437 846 067
RM
2 —
104 294 35 080
1343 69226
2 9655
S6 645 292 253
9 RM 8 R 9
1142 236 59 17561 ggg z6
712
7ig zz oa 1572 2653 25
7727 889 28
12 836 969 124 575
17 282 28 120
4444 100 2790 156
2818 0170 6s 536 35
5 812 249 77 10 580 858 57
Gesamteinnahme J
6 747 210
1863 920
14 506 9265 47123 118 058
Aus gaben. ahlungen für Versicherungsfülle der orjahre aus selbst abgeschlossenen
I.
legungen 1 320 02, — ) Versicherungen:
I. geleistet 2560 609.
S65 616
2 2965 255 839 900
/
23 ga2 469 204 150
18 728
372 246 116 200
RM
618 432 108 155
RM
Kasse· und Rostsche gut J
Forderungen a. Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der , Wechsel . er
Einnahmen. 5 abschluß der berichtenden Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und
6327
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 12 500 000, — (Gesamt stimmen⸗ zahl 125 000) Schutz stamm⸗ gien (Gesamt⸗ stimmen⸗ zahl 32 000) Vorzugs⸗ aktien. (Gesamt⸗ stimmen⸗ zahl 38 000) Schutz vorzugs⸗ aktien. ,,
(Gesamtstimme nz anf 15 O00)
16 000, —
1520 000 —
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 1405 000, = Sonderre⸗ servefonds 1000 O00, —
Anzahlungen von Kunden 158 617,80 Verbindlichkei⸗ ten aus Waren⸗ bezügen u. Leistungen. Verbindlichkei⸗ ten gegenüber abhängigen Gesellschaften 576 298,74 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 283 421,94 Unerhobene Fwosbende-. Gekündigte Schuldver⸗ schreibungen ö Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
z30 261,17
Vortrag aus dem Vorjahre ö 182 784,83 Gewinn 1935 891 451,86 Bürgschaften TV Hinter⸗ legungen 1 320 O42, —
—— —
haben .
4 O44 0090 —
2405 000
138 383 — 3 915 640
1348 599 0 33 .
20 173 642 923
1074 236 69
23 gz Io 7
grenzung
.
Für Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds .... Hypotheken ‚ Kreditoren... Unerhob. Dividende .
Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinn 1935 Vortrag 1934 411,82 Reingew. 1935 12339, 37
12 75119 453 547 99
Gewinn⸗ unp Verlustrech nung 1935.
Ra * 207 233 21
per 31. Dezember
An Soll. Unkosten, Steuern, Ab⸗ schreibungen usw. . .. Gewinn 1935
Vortrag 1934 411,82 Ringe w. 1935 12 339, 37
12 75119 219 984 40 Für Haben. Vortrag 19534 .. 41182 FJabrikationsertrag 217 40485 Sonst. Erträgnisse 2 167 230 219 984 40
Pausaer Tüllfabrik Aktien⸗
gesellschaft. Der Aussichtsrat.
Rich. Ketzel, Vorsitzender. Der Vorstand. E. Findeisen. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden / Pausa, den 30 April 1936. P. R. Mecwitz, ie ch e uf In der Generalversammlung vom XJ. Juni 1936 wurde die Bilanz sowie ͤ Gewinn und Verlustrechnung per 31. 12. 1935 einstimmig genehmigt und die Verwendung des Reingewinnes in der vorgeschlagenen Weise einstimmig
. ö * 6 . 3 al d m e .
— KBerlust in 185.
Rechnungsabgrenzungs⸗
Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben, Bankguthaben Andere Bankguthaben ..
3103 14 158 365
531 417
Passiva. , Reservefonds:
Gesetzlicher Reserve⸗ fonds 1 169,74 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungs⸗ fonds... 7069,75
Verbindlichkeiten ans Ve- ferungen u. Leistungen Rembourskredite Trattenkredite
Sonstige Verbindlichkeiten
465 000
8 229
8 053 11508 7427 23 054
8143
531 417
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1835.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlage⸗ ene, Andere Abschreibungen. Besitzsteuern H Sonstige Aufwendungen.
H
233 610 18 865
Ss 566 4 4863 11 415 42 481
349 423
Erträgnisse.
Verkaufserlös nach Abzug der Kosten für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ,,, Sonstige Erlöse . .... Verlust in 1935 56 9
94 48 82 09
35
Der Vorstand. M. Schüller. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die . der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Vortrag aus dem Vorjahr GJ Lebens versicherung. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni “.
Unfall⸗ und Haftpfli I. Ueberträge aus dem Vorjahr: a) Unfall .. b) Haftpflicht 2
eigene Rechnung: w ,, Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: . al 2. Haftpflicht...
tversicherun g.
1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 6 ,
2. Reserven für schwebende Versicherün saft fur
2 662 099
449 991,5. 727 176
z4s s 72.
1226 142, — 1570 014
567 M2, 9?
1075 065,91 1642538 3 939 729
Ueberträge aus dem Vorjahr:
b) Kraftfahrzeugunfall .... o) Kraftfahrzeughaftpflicht ...
eigene Rechnung: a) Kraftfahrzeugkasko ..... b) Kraftfahrzeugunfall ..... e) Kraftfahrzeughaftpflicht ... Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Kraftfahrzeugkasko. ...... 2. Kraftfahrzeugunfall . ..... 3. Kraftfahrzeughaftpflicht
Kraftf ahrzeu gversicherũn g.
1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 2) Kraftfahrzeugkasko ..... . 460106, 81
Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle fur
gi 779,47
633 281,92 1185168
lI27 209, z0 71, —
13583 591, — 1541 671
6s 792, 99 296 612, 0 1700135, 4
28561 640 03] 5578 379
Sach versicherung. Ueberträge aus dem Vorjahr:
ß Tränen,, . b) Feuer K e) Sonstige Versicherungszweige
eigene Rechnung: 8 Tg re, . , e) Sonstige Versicherungszweige Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1. Transport 2. Feuer.. 3. Sonstige Versicherungszweige .. Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge: 1. Erträge aus Beteiligungen .. 2. Zinseinnahmen... 3. Mieterträge Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn....
9
2 1 2 1 1 1 2
2 2 . .
Zittau, 25. Maj 193. C. Weigel9, Wirtschaftsprüfer.
w
.
1. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Reserven für schwebende Versicherũngsfaässe fiir
S2 ig 9s 726 127, 0.
108 174,70 880 494
1 4 *
239 618
z/8 dag, 25 1165 071,70 z14 124,53
1857 745 2977 858
Gesamteinnahme
das otĩzo 714 has 19 66
82 40
1 699 37222
198 go os / 23 169 130 744 96. ; Id 83s IS] 6
9 9 9 a 9
Jahresbericht des Vorstands den gesetz
Köln, den 15. Mai 1936.
lichen Vorschriften.
2. zurückgestelllrtc .....
Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer.
II. III. IV.
VII. vin.
ezember 19385.
J
J. Forderungen an die Aktisnäre für noch nicht ein= geg, wennn, . Grundbesitz.... ; Hypotheken und Grundschulden . Wertpapiere und Beteiligungen: , he,, 2. Beteiligung. 4. and. Versicherungsunternehmgn. Guthaben bei Bauken. .... Forderungen an Konzerngesellschaften: 1. für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗
träge a. d. laufenden Rückpersichexungsverkehr 2 1 d hdernngeeen .
Rückständige Zinsen ..
Passiva. Aktienkapital . Vermögensrücklage (5 2621 H.⸗G.⸗B.) . Prämienreserven sür eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherungßs. ., . Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung ;... 5 Kraftfahrzeugkaskoversicherung . 1. Kraftfahrzeugunfallversicherung . 5. Kraftfahrzeughaftpfsichtversicherung S. Sachversicherung.... . Reserven für schwebende Versicherungsfälle fi eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung . 2. Haftpflichtversicherung ...... 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung ...
82 5 9
2 7 2
C 0 2 4 2
* 2 6 9 9 1 14
1. Kraftfahrzeugunfallversicherung
5. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 56. Sachversicherung . . Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Organisationsbestand .. 2. Ausgleichsreserve ö 3. Außerordentliche Schadenrücklage 4. Rücklage für schwankenden Jahresbedarf. Sonstige Passiva
Gewinn und dessen Verwendung: . An die Vermögensrücklage (gesetzl. Höhe erreicht 2. An die außerordentliche Schadenrücklage. . 3. An die Aktionäre....
4. Tantiemen .
1 1 6 1 1 1 1 1 1
68 2 1 * 1 1 9 2 — 22
Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlun J Der Vorstand.
RM 9 RM
xis 10, 7 ga os
364 767
10088 588 58 10 453 345
1477562
217 814
4004292 4222 106
2812 24 338 889
6 250 000 626 000
118131
21 ostz⸗
196 728 217 814
273 406 h04 5365 533 770 131 761 729 032
899 727
3 O72 233
384 436 1181 686 146 2566 27 247 1508 408
149 241 3 397 274 —
1000 000 25851 917 1662 496
3 028 351 8 572 765
76 833
1785 369 312 5065
29 100 2126969
24 338 889 9g vom 24. Juni 1936.
VIII. Ueberschuß ....
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
. 44 , . III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung gemäß . 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet ..
363 111 192 200
1150 769 266 373
49 163
2091066 1034 424
g56 577 3 679 096
95 847
11891 b) zurückgestellt. .... 62331 8. Sonstige Leistungen (Prvvisionen) 175 560 IV. Rückversicherungsprämien 2187 874 V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen ..... 2. sonstige Verwaltungskosten... VI. Prämienreserven: 1. Deckungskapital f. laufende Renten; a) aus den Vorjahren.... — — 19 339 b) aus dem Geschäftsjahr. ... — — 64 os — 2. Prämienreserve für lebenslänglich Eisenbahnunfallversicherungen .. 31 393 40
VII. Prämienüberträge.. ..... 253 870 52 109 632 58
379 160
d38 852
—̃. — . 459 699 8e 52 Sh oꝛ
96 1796 945 145 511
52 821 4961
31 143 2917473
908 011.
402 012 268 453 62
16 149 225
335 923
3 312036 1040686
1462 100 874 200
2 s21 10 1951 —
zi 143 97
o 721 159 17
5 795 916
3 (084 865
1840931
1 380 187 09 1653 972 47
S28 446 22 570 17612
728 71 34273
ST. Tr lid ssd 38 57
Gesamtausgabe
6 747 21090
1863
III. Zusamnienstellung des Gesamt geschäfts.
Feuer... Einbruchdiebstahl Wasser ...
Aufruhr. Einheit .. Transport ö Daftpflicht
Kraftfahrzeugkasko Kraftfahrzeugunfall Kraftfahrzeughaftpflicht
.
1. Gewinn aus den Versicherungszweigen:
1. Erträge aus Beteiligungen S8. Zinseinnahmen , 2. Spnstiger Gewinn ...
2. Vermögenserträge:
3. Gewinn aus Kapitalanlagen:
Hiervon ab: 1. Kursverluste. .. .. . 2. Allgemeine Verwaltungskosten. . 3. Steuern und öffentliche Abgaben ö
Der Gesamtüberschuß von wird nach dem Interessengemeinschaftsvertrag wie folgt auf die nachstehenden
9 9 2 2 9 8 2 9 9 9 9 9 9 49 2 92 . * * B g 6 . 4 o 9 9 9 0 9 0 909 . ö
Gesellschaften
2d os iz zo 35 T7E3 No ds G5 RM 1047321, 2 139 3a3, 53 17 991768 7i 68M a8 163 732.43 207 56 J 28 109 632,58 52 S5, 2 268 453.52 225 342.73 570 175 12 S3 37
8 , 6 , , , . . 2 5 6 o , o 9 9 , . oo o otro , o a 9 9 9 9 9 9 98
1264 M76 1264477, 66 i T 7 iS zd. = 2x9 561,30
1097 522, 66
46 981,27 73 725 9) 750 392, 5 1 771 099,42
RM 2326 423,24
verteilt: