Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1936. S. 4
==
Deutsche Anwalt⸗ u. Notar⸗Versicherung
Lebensversicherungsverein a. G., Halle (Saale).
(I9171]. BVermögensübersicht am 31. Dezember 1935.
A. Vermögen. RM
Grundbesitz Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften Wertpapiere ö Darlehen auf Wertpapiere.... J. Vorauszahlungen auf Versicherungen. ... Beteiligungen Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Forderungen an Mitglieder des Vorstandes usw. .Wechsel und Schecks Rüclständige Beiträge.... . Rückständige Zinsen und Mieten.... . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . Geschäftseinrichtung J. Sonstige Vermögenswerte ..
K
Gesamtbetrag
H. Verpflichtungen. Sicherheitsrücklage Wertberichtigungsposten . Deckungskapital für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 13 522 451,04
2. Rentenversicherungen 7548 022,39
3. Sonstige Versicherungen 489 361,50
4. Aufgewertete Versicherungen (Aufwertungsstoch 1563 900, —
. Rücklagen für: a) schwebende Versicherungsfälle .. ...... 68 961,45 b) nicht abgehobene Rückvergütungen ...... 12 239,46 . Ueberschußrücklagen der Versicherten . Rücklage für Steuern — Sonstige Rücklagen: 1. Elzehilfe .... = 2. Angestelltenhilfe .... Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh— mungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr . ... Sonstige Verpflichtungen:
1. Gutgeschriebene Ueberschußanteile d. Versicherten 190 901,41 Forderungen von Versicherten u. Hinterbliebenen 102 078,63 Ausgabenrückstände 3 404,40 Vorauszahlungen: a) Beiträge. .... . 207 655,63
b) Zinsen und Mieten 54 075,23
5. Andere Verpflichtungen 20 465,23
Ueberschuß U
2 . 83
Gesamtbetrag Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19335.
3015 00. 17 10 01669 164431107 1915 0608993
194 8638 28 i0 000 21g 19a 10
bl 425 31
S8 sos 3s 316 125 61 12 778 5a 30 300 51 601 66
sg 535 331
1000 00 — 16 00.
ez 123 734
81 200
626 261 30 000
81 900
94 235
578 580 754 420
26 530 334
9
A. Einnahmen. RM . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital 2. Rücklagen sür: a) schwebende Versicherungsfälle . . .... b) nicht abgehobene Rückvergütungen .... 3. Ueberschußrücklagen der Versicherten ... ö
Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres 4. Sonstige Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres. Beiträge für sebst abgeschlossene: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2. Rentenversicherungen . 3. Sonstige Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen: l. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn.... Vergütungen der Rückversicherer Sonstige Einnahmen
566 88, 09 724 488,06
2535 007,86 577 497,94 139 171, 80
l66 710,9 122 615,76
Gesamteinnahmen 36 t ö. Ausgaben. h „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ö 1. Geleistet 120 832,06 2. Zurückgeslellt S 291145 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ceschftssaht aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: ,, sz 208, 324 984, 9
icherte aus dem Geschäftsjahre, abge⸗
. 336 321, 89 134 419,13
Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) ...
74 556, 64 2. Sonstige Verwaltungskosten . . . ... .
174 402,43
.. 13 522 451,0 IJ] 54s oꝛ2, 29 ; 489 361,50 Aufwertungsstock) 1 563 900, — Ueberschußrücklagen der Versicherten .... Sonstige Rücklagen 5 Sonstige Ausgaben .
1 XII. XIII.
Gesamtausgaben
Gesamteinnahmen .... . Gesamtausgaben ...
Ueberschuß der Einnahmen
Berwendun I. Ueberschußanteile auf die Ver 1. An die Uebe
2. An die Uebe 607 271,16
87 149,83
21 128 258
S7 703 41 420
1291 276
107 514
3 251 677
2764 1 406 257
278 326
588 046 62 484
8d
129 123
1182654 578 299 666 014
469 741
248 gõ9 o] 61 346 03 95 169
8 49097
23 123 734
626 261 64 S1 900 — 220 613 —
.
28 245 729 37 27491 308 33
7654 420 99
694 420 99
60 000
42
93
.
Gesamtbetrag
e n 'n . Anwalt⸗ und
rung und der Jahresbericht des Vorstandes esetzlichen V ifte
e . an, , ,, orstandes den gesetzlichen Vorschriften. zeutsche Versichernngs⸗Revisiontz⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft
m. b. H. Gorke. *
R. Doöbber uhl. Halle (S.), am J. Juni 1936. Der . Dr. Oellers.
Nach dem abschli 8 i ĩ ö. abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ Notarversicherung, die zugrundeliegende Buch⸗
5
20780. Eipiicknk Veni Bak nIEũnla
EBEN SvE RSICGhEBRUuMNG Auf GEũ0okEMNSEIIGkElr Bilanz 1935.
A. Attiva.
Garn,, , = Hhpotheken... . . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften . Wertpapiere d i . Darlehen auf Versicherungsscheine. ... J Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen. 2. an sonstigen Unternehmungen .
n
s. 1A1
, ,,
kt 9 90 d 9 9 0
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach 6 69 gleichgestellten Personen . hnen nach 26a A e
e,,
Gefstundete Beiträge.... . x ; ö , Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahre Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. chte, Sonstige Aktiva.
8 9 4 9 d o o 0 9 1 99 1 8 2 D 8 8 9
9 , , K d 9
oe
9 w , 9 8 9 9 a
d Oo 9 9 0 0 0 8
Oo — 9 22
o o o o O 0 0 6 28
ö
d 9 9 9 O0 0 0 0 0 8 9 9 90 0 0 0 68 8 9 9 9 9 868 8 9 9 9 C 6
d o o o o o 8
B. Passiva. Gesetzliche Sicherheitsrücklage Yan . Organisationsrücklage. . Rückstellungen. ..... . Wertberichtigungsposten . Deckungskapital .... . Beitragsüherträge ö Rücklage für schwebende Versicherungsfälle. ö Gewinnrüclage der Versicherten ö Besondere Risikorücklage (59 bzw. 58 der Allgem. Vers.Bed.) Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten .....
2. für sonstige Verwaltungskosten
8. fir Steuern
, , ö 4
o o . 9
9 , , . 9 9 9 9 . 9 9 , , , , , 9 . , , 8 9 9 9 0 0 0 0 0 0 0 0 . N , , , , , J , , w , , ,
Sonstige Rücklagen .... Verbindlichkeiten: 1. gegenüb
Barkautionen. XV 9 assiva 2 1 2 1 1 1 2 1 1 *. 1 2 8 14 2 2. 14 1 1 1 1 1 1 . 1 1 8 Kd
Leipzig, den 30. Mai 1936. Der Vorstand.
2 , , 2 , ,
Dr. Teichmaann. Lindner. Dr. Wortmann.
durch bestätigt.
Leipzig, den 30. Mai 1936. ; Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
16121
214 010 267 359 74 903
136 850
Kadatz.
—
RM
120435515
J
6 838 1783) 265 000 -
A 868 722
634 68
70 000
288 67
80 968
8 008 736 136 093 267 509 111 379
1
244 469
17767 165,
500 000 100 000 17227
90 804
9 228 452 3 098 765
. 77 288 1825 151 100 000
obs 272 85 127 961 8
1651 971
S94 zog oog Sa z / 17 7657 756 15
Horst Kadatz.
Oertel.
1
1
99
73
; Daß das unter Posten V der Passiva mit RM 9228 452, — eingestellte Deckungskapi i ü die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und . . ö. . rs , f . ö. . Leipzig, den z0. Mar 936. ! Daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind, wird hierdurch bestätigt. ö Der Treuhänder:
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: 66. d 38, 3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle. 4. Gewinnrücklage der Versicherten 9 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
RM 6 O66 448 2 627 765 41276
1941304
5. Sonstige Rücklagen ⸗—— 6. Von der Wartburg übernommene Rücklagen
Beiträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1. Selbst abgeschlossene . 2. In Rückdeckung übernommene . .... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen.
2. Zinsen. ..
3. Mie rn rtr,
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn .
. 2. Sonstiger Gewinn .. k Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Ergänzung des Deckungskapitals 2. Eingetretene Versicherungsfälle
3. Sonstige Leistungen .....
Sonstige Einnahmen .... J . fa . g n ,, ö. ungen für unerledigte Versicherungsfälle de j Versicherungen: 1. Selcher J . ö ö . , , nm, 2. Zurückgestellt 1 1 1 1 16 1 1 2 1 2 1 16 1 2 1 1 1 12 0 4 1 2 . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsj Versicherungen: 1. heren 1 ö . . 4 . ö ö , . . ö. . n n g eli
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Eingetretene Versicherungsfälle, geleisttt .. ..... . 3. Gtzntize dil, .
k J 5. 27 302,20
b) nicht abgehoben . 2 e ,
2. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben... b) nicht abgehoben ..
168 224,86 42 Ogo 9
265 366 574 253
6 716 512 1199437
168 719
3 700 599 778 8 014
15 595
665 392 1078162 178 390 606 459
23 096 dd . 423 148 6 gö8
965 717
27 302
Rückversicherungsbeiträge
Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben IX. 1 1 1 2 ö. 1 X. XI. XII. XIII. XIV.
6
9 9 , 4 0 w e
Gesamteinnahmen ö. . Gesamtausgaben ..... ' .
Ueberschuß der Einnahmen ... Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung
1 1 1 1 4 2 9 2. 1 1 8 1 14 9
Vorschriften. R. Dobberpfuhl. rücklage II zugeführt worden. .
Höhn, Syndikus,
Leipzig, Gustav Gerber, Kaufmann, Berlin-Steglitz, Dr. jur., Dr. phil. Seidel, Kaufmann, Leipzig, Dr. jur. Paul Wesenfeld, Justizrat, W.Barmen.
96 981
1276314 871 422
/ 197 324 83
70 ö
96 *
20
21 993 489
20 993 9412
RM
11 519 413
7 915 950
16175
571 492
S0 987
1863011 26 458
23 426
500 107
1124437 351 382
224 627
1870489
2 244 718
61 187
71
9 228 452 3 098 765 1 826 1651 301 499 139 626
20 993 912
I gos 189
999 547
Leipziger Verein⸗Varmenia Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit.
86 25
69 66 83 141 51 1 37
den ( entsprechen der Rechnungsabschluß des Leipzi in⸗ i Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit, die zugrunde liegende i ne. , ,, . ᷣ . Berlin, den 30. Mai 1936. Deutsche Bersicherun gs⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. H. Gorke, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Reingewinn von RM og s47,z7 ist mit RM 456 911,48 der Gewinnrücklage l, mit RM 542635,89g der Gewinn⸗
Der Aufsichtsrat unseres Vereins setzt sich auf Grund der Wahl i i —
. ts rein hlen vom 25. Juni 1936 wie folgt zusammen: Otto Franke, Schlosseroernieister stellvertr. Reichsinnungsführer des deutschen Schlosserhandwerks, Leipzig, . Dr. jur. Kurt Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Konsul Richard Blecher, Bankherr, W⸗Elberfeld, Wilhelm Enke, Stadtrat, Water Rohrbeck, Handelsgerichtsrat, Berlin, Hermann
Nr. 152
ö 1. Handelsregister.
(. Aitdamm.
rxorden:
Berlin. eingetragen worden: Unter Nr. 82 996.
. 3 Gohla, Kaufmann, Berlin. Mr.
isten zur Vertretung der Geselschaft
un Deutschen Rei
(Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage .
Berlin für
Erscheint an jedem Wochentag abends. , . preis monatlich 1,15 G4 einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Man monatlich. Alle Postanstalten nehmen lbstabhholer die Anzeigen Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des PokVtos abgegeben.
Bestellungen an, in e SW 68,
2
9
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5 mm breiten Zeile 1, lo Qa. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
6
̃ chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
BVerlin, Freitag, den 3. Juli
1938
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
21178 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr, 14 Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken A.⸗G.,. Zweig⸗ niederlassung Altdamm), eingetragen
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Funi 1936 geändert in 5 26 (Ort der Generalversammlung).
Altdamm, den 23. Juni 1936.
Amtsgericht.
Aschaffenburg. 21179 Bekanntmachung.
Unter der Firma „August Land⸗ thaler“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ burg, Kornelienstr. 42, betreibt der Kfm. August Landthaler seit 1. 4. 1931 die Herstellung u. den Vertrieb von Herren- Burschen⸗ u. Knabenkonfektion.
Aschaffenburg, den 26. Juni 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad Nauheim. 21180
In das Handelsregister A ist am 25. Juni 1936 eingetragen:
Zu Nr. 25, betr. die Firma Leopold Ehrlich in Bad Nauheim: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 460 die Firma Fotohaus Karlsbrunnen Inhaber Willy Ehmcke zu Bad Nauheim und als deren allei⸗ niger Inhaber Willy Ehmcke, Photo⸗ graph und Kaufmann zu Bad Nauheim.
Amtsgericht Bad Nauheim.
2 181
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute Berlin. Inhaber:
Vaul Gohla,
32997. Kirchhoff C. Neirath, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 16. Juni 1936. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Margarete Neirath geb, Berg, verwitw. Kauffrau, Berlin. Kommanditisten sind beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Chemische Werke Kirch⸗ hoff. S Neirath Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ anden zu vergl. 563. H.-R. B 4610). — Nr. 32 998. S. Ackermann C Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 17. Juni 1936. Versönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Bernhard Marburg, Berlin. 2 Kommanditisten sind be— teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der S. Ackermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 63. H.-R. B 27618). — Bei Nr. 69 887 Buch- und Verlagsdruckerei H. Seenemann Kommanditge sellschaft: Der Ilse Heenemann, Berlin, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Nr. 39 139 Krüger ( Lem: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 8615 Emes Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten Walter F. R. Boettger: Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 25. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Hærlin. . In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 993 Gustav Wilhelm von Mallinckrodt, Berlin. Inhaber: Gustav Wilhelm von Mallinckrodt, Kaufmann, Berlin. Dem Martin Gröppler, Berlin, ist Pro⸗ ura erteilt. — Nr. 82 994. Mibert Nerten Schürzeuhaus, Berlin. Inhaber: Albert Merten. Kaufmann, Berlin. — Nr. 87 9565. Savin ol Ge⸗ sellschaft Fehmann X Slowinski, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1956. Gefellschafter sind: Kauf⸗ mann Kurt Fehniann und unverehe⸗ lichte Kauffrau Melanie Slovinsti, beide in Berlin. Zur . der Gesell⸗ scaft sind nür beide Gefellschafter 7 mneinschaftlich ermächtigt. — Bei Rr. ö F. Meißner C Co. Nachf.: . Carl Haecker, Klein Machnow, ist erart Gesamtprokura erteilt, daß er gdemeinsam mit einem anderen Proku⸗
zenrchiigt it. = Rr , es Vertehrs Neklame Otto Schwarze: Inhaber etzt: Otto Schwarze, Kaufmann, Ber⸗
machungen der
lin. Seine Prokura ist erloschen. —
Nr. 41 928 Hans Detlev von Müller Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Vr. 41802 Otto Scharf, Nr. 56 651 Friedrich Weichbrsdt Inh. Joseph Hellwig und Nr. 77 988 Hans Wrede Verlag Nachfolger. Berlin, den 25. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
KEerlin. 211883
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute — 6. worden: Nr. 49 966. Gustav Lanzen⸗ dorf Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fort⸗ führung des Baugeschäfts in Firma Gustav Lanzendorf, Berlin, insbeson⸗ dere Unternehmung und Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art, Exrrich—⸗ tung von Wohnhäusern, Geschäfts⸗ häusern, Umarbeitung oder Umbauen derartiger Häuser und ähnliche Arbei⸗ ten, die mit dem Betrieh eines Bau⸗ geschäfts in Zusammenhang stehen. Stammkapital: 30 000 — RM. Ge⸗ schäftsführer: Rechtsanwalt und No⸗ tar Dr. Erich Karschny, Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1936 abgeschlossen. Der Ge= schäftsführer Dr. Erich Karschny ist ordentlicher Geschäftsführer und hat Alleinvertretungsrecht. Wird ein stell⸗ vertretender Geschäftsführer bestellt, so darf dieser nur mit dem ordentlichen Geschäftsführer zusammen die Gesell⸗ schaft vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital hat die Gesell⸗ schafterin Fräulein Emilie Lanzendorf,
Berlin, das von ihr ererbte, unter der
Firma Gustav Lanzendorf in Berlin betriebene Baugeschäft nebst allem Zu⸗ behör und mit Aktiven und Passiven
Stan 1. 3. 1936 der ⸗ * . ch ; , ; zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
gestalt in die Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft als vom 1. April 1936 ab auf ihre Rechnung geführt an⸗ gesehen wird, und zwar nach näherer Maßgabe des § V. des Gesellschafts⸗ vertrages. Der Wert der Sacheinlage ist mit 20 000 RM festgestellt und in dieser Höhe auf den Stammanteil an⸗ gerechnet. — Nr. 49 957 Rentenhaus⸗ Erwerbs⸗ und Verwaltung s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Erwerb und Verwaltung von Rentenhäusern. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rechts⸗ anwalt Dr. Emil Stumm, Berlin. Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1935 abgeschlossen. Der jeweilige Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, mit sich selbst Rechtsgeschäfte abzuschließen. — Zu Nr. 49 966 und 49967: Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht; Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Rr. 95299 Kurfürstendamm 93 Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Netter ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39762 Wunsch Haus- und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Elsa Drgesel in Berlin⸗ Eharlottenburg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 40 333 Ritterguts verwaltung
—
Radlow Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Mai 1936 ist der Gesellschaftsver⸗ frag bzgl. des Stammkapitals abgeän⸗ ders Das Stammkapital ist in erleich⸗ terter Form um 30 060 RM auf 100 900 Reichsmark herabgesetzt. — Bei Nr. 6 809 Straßenbaugesellschaft Kemna⸗ Lenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Sann, Berlin⸗ Dahlem, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 48013 Süddeutsche Total⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Gustav Adolf Schütze ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Ernst Schütze in Berlin⸗ Mariendorf ist zum Liquidator bestellt. Berlin, den 25. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
KRerlin. ; L21185 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 107 Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrsmittel Aktiengesellschaft: Dr, Willy Siller, Kaufniann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. — Nr. 34757 Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen: Prokurist: Adolf Krech in Berlin⸗
genseitigkeit zu Berlin: Paul 1a
eingetragen: Nr. 25 578 Albert Labus
Zehlendorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. — Nr. 39 212 Bode⸗ Panzer Geldschrankfabriken Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 13. März 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 150 000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. März 1936 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 300 Inhaberaktien zu je 500 RM zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1200 Inhaberaktien zu 500 RM. — Nr. 48 7465 Deutsche Volks⸗ und Lebensversicherung, vormals „flam⸗ ma“ Versicherungsverein auf Ge⸗ ist nicht mehr Vorstand. Aus dem Au sichtsrat ist in den Vorstand abgeord⸗ net: Oberregierungsrat i. R. Fritz Röhr, Berlin. Berlin, den 25. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
KRerlin. . 21184 In das Handelsregister B ist heute
Aktiengesellschaft: Die Prokura für Hermann Falkenberg ist erloschen, — Nr. 35 683 „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs Aktiengesell⸗ schaft: Karl Rogge und Hugo Virchow sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Christian Staab, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf; Egbert Burghardt, Kauf⸗— mann, Berlin⸗Zehlendorf, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Berlin, den 26. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Hęerlin. . atis] In das Handelsregister B des unter⸗
worden: Nr. 49968. Alfred Haacke Thieme Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortbetrieb des bisher von Alfred Haacke betriebenen Groß— handelsgeschäfts, welches den Vertrieb von Oelsardinen, Fischkonserven, Räu⸗ cherwaren, Salzheringen, Obst⸗ und Gemüsekonserven sowie von Feinkost⸗ waren zum en he hat. Stamm⸗ kapital: 30 000, — RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Alfred Haacke, Berlin, 2. Kaufmann Willy Thieme, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai Io36 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch den Tod eines Gesellschafters und durch Kündigung aufgelöst, die mit sechsmonatiger Frist zum Schluß eines Geschäftsjahrs, jedoch frühestens zum 31. Dezember 1930, zulässig ist. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge— bracht von dem Gesellschafter Alfred Haacke: das von ihm unter der Firma „Alfred Haacke Oelsardinen⸗Import, in Berlin G6 25, Rochstraße 1, betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen. Tie Einlage wird von der Gesellschaft mit 5öhh RM angenommen. — Nr. 49 970. Flachs verwertung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Anbau, An⸗ kauf und Verarbeitung von deutschen Flächsen, Handel mit anderen Textil⸗ Rohstoffen. Stammkapital: 100 900, — Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der He einschastchertrag am 14. März 1936 abgeschloßen. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Zum Geschäftsführer . ist: Kaufmann Carl Hennig, Berlin. Er ist von den Beschräntun en des 3 181 B. G.- B. befreit. — Zu Nr. 49 969 und 49 970: Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den 6 Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 557 Ako Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom H. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Ge—⸗ e n Bernhard Hoffmann und Geor her, beide in Berlin, bestellt, ei Nr. 15 897 „Eigenheimbau“ Erdmann Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Erdmann . Eo. Bauaus⸗
schränkter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist geändert durch Be⸗ schluß: a) vom 27. Februar 1936 in Sz 6, b) vom 38. Juni 1936 in §8§5 1, 6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Walter Erdmann ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Otto Steldinger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Prokurist: Paul Walger, Ber⸗ lin. Er vertritt allein. — Bei Nr. 49 892 Afa Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Beer ist nicht mehr Geschäftsführer. Archi⸗ tekt Wilhelm Senzky, Breslau, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 37773 . d. A. Buchvertrieb GmbH., Nr. 47389 Deutsche Kredit- und Kapitalbildungs⸗Gesellschaft mbh. Berlin, den 26. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Rerlin. 21187 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24 499 Meierei Steg⸗ litz-Lichterfelde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. April 1936 ist der Gesellschasts⸗ vertrag in 5 11 Satz 2 (Gesellschafter⸗ versammlungen) sowie durch Streichun des 5 15 (Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft) und entsprechende Vorrückung der nachfolgenden Paragraphen abge—⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestimmung, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch die Deutsche Milchhändlerzeitung erfol⸗= gen, ist fortgefallen. — Bei Nr. 40769 Sparkredit⸗Gesellschaft für Beamte mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Heinz Groten ist nicht mehr Liquidator. — Bei Nr. 48 617 Gebr. Ullendorff Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 4. Juni 1936 ist der Kaufmann Max Drzhmotta, Berlin-Lichtenberg, zum Geschäftsführer bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß er die Gesellschaft mit dem Geschäftsführer Wilhelm Gebhard verx⸗ treten kann. Erwin Köhnen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49 382 „Stadt und Land“ Schinken⸗ und Wurst⸗Spezialitäten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Durch Beschluß vom 2. Juni 1936 ist die aufgelöste Gesellschaft in eine werbende zurückgewandelt. Zu Geschäfts⸗ führern sind Kaufmann Dr. Dietrich Troschke, Charlottenburg, Kaufmann Max Röhl, Berlin, bestellt. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 11 476 Lud⸗ wig Katzenellenbogen GmbS., Nr. 20 1129 Spiegelfabrik Wolter Gmb. Berlin, den 26. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Rernburg. . l21188
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Abt. B Nr. 182 am 26. 6. 1936 bei der Firma „Portlandzement⸗ und Kalk⸗ werke Sachsen⸗Anhalt Aktiengesell⸗ schaft zu Nienburg, Saale“: Der Fabrikdirektor Dr. phil, Martin Oels und Direktor Ernst Schimmelbusch sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Direktor Richard von Bentivegni in Berlin und der Fabrikdirektor Dipl-Ing. Ludwig Eck in Bernburg zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. eh gericht Bernburg, 27. Juni 1936.
Brand- Erbisdort. EiI1891
In das hiesige Handelsregister ist heute auf dem die Firma Exrzgebirgische Holz- industrie- Aktiengesellschaft in Brand⸗ Erbisdorf betreffenden Blatt 111 einge⸗ tragen worden:
Prokura ist erteilt: ) dem Kaufmann Martin Koch in St. Michgelis und b) dem Kaufmann Richard Schulze in Brand ⸗Erbisdorf. .
Sie dürfen die Gesellschaft nur in. Ge⸗ meinschaft miteinander oder mit einem Vorstandsmitglied vertreten.
Amtsgericht Brand-Erbisdorf, 29. 6. 1936.
Rraunschweig. 21190
In das Handelsregister ist am 26. Juni 19365 bei der Firma Zeitter & Winkel⸗ mann in Braunschweig eingetragen: Otto Winkelmann ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. 6 Kom⸗
Bremerhaven, 121192 In unser Handelsregister ist heute zu der Firma Nordwestdeutscher Ver⸗ lag Ditzen C Co. der Austritt eines Kommanditisten sowie der Eintritt eines neuen Kommanditisten einge⸗ ö. worden. . Bremerhaven, den 27. Juni 1936. Amtsgericht.
KRreslau. . ; 211931 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A einge⸗ tragenen Firmen, ist folgendes einge—= tragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. Am 17. Juni 1936:
Bei Nr. 1995: E. Stoermer's Nachf. F. Hoffschildt, Inh. Apotheker Georg Matzke, Breslau.
Nr. 10546: Julius Löwy Inh. Martha Löwy Nachf., Breslau.
Am 18. Juni 1936:
Nr. 1016: Siegmund
Breslau.
Nr. 97722: Friedrich August Minuth, Breslau. Am 19. Juni 1936: Nr. 8167: Rich. Emil Lenk, Breslau. Am 26. Juni 1936: Nr. 10 383: Carl Schirmer u. Gustav Strieboll, Breslau. Nr. 11573: Schuh⸗Growald Inh. Alfred Growald, Breslau. Amtsgericht Breslau.
Bresler,
Breslau. ; 21194 In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:
Am 17. Juni 1936.
Bei Nr. 6305, Firma Abeldt u. Poppelauer, Breslau: Die Prokura der Henny Abeldt ist erloschen. Neuer In⸗ haber ist die verw. Kaufmann Henny Abeldt geb. Lange zu Breslau.
Am 18. Juni 1936.
Bei Nr. 11 916, Firma Bernhard Vogelbaum, Dekatieranstalt, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Beg haf lerỹ! Martha Rudel
eb. Zappe ist alleinige Inhaberin der umd Dem Richard Rudel zu Bres⸗ laut Schwoitsch ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Firma ist geändert in „Dekatieranstalt Martha Rudel“
Nr. 13 372. Firma Walter Kunert, Breslau. Inhaber ist Diplomkauf⸗ mann Walter Kunert zu Breslau.
Am 19. Juni 1936.
Bei Nr. 9117, Firma Jacob Goetz, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jacob Goetz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 26. Juni 19566.
Bei Nr. 43, Firma R. Hausfelder, Breslau: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Breslau.
Breslan. e 21195 In unser Handelsregister B Nr. 11 ist heute bei der Schtes che Feuerver⸗ sicherungs-Gesellschaft“, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1936 ist 3 2 Abs. 1 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf „son⸗ stige Schadenversicherungen“ ausgedehnt. Ecce, den 17. Juni 1936.
Amtsgericht.
Breslau. ö 21196 In unser Handelsregister B Nr, 2462 ist heute bei der „Gebr. Weiß, Eisen⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetra⸗ gen worden: Durch Gesellschafterbeschlu dom 15. Juni 1936 ist die Gesellscha aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Ernst Weiß, ist Liquidator. Breslau, den 17. Juni 19356. Amtsgericht.
Breslau. 1 .
In unser Handelsregister ist heute fol gendes eingetragen worden:
In Abt. B bei Nr. 2579, Firma Ost⸗ deutsche Brunnenbau⸗ u. Bohr⸗Gesell⸗ schaft mit be hrs n er aft ng. Bres⸗ lau: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März 1836 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli i934 — R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 569 — durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen eh chere stette Reinhold Köhn in Breslau, exfolgt.
In' Abteilung A unter Nr. 13 323 Firma Ostdeutsche Brunnenbau⸗ und
führungen Gesellschaft mit be⸗
manditisten 6 eingetragen. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Bohrgesellschaft Inhaber Direktor Rein⸗=