Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1936. S. 2
——
hold Kähn, Breslau. Inhaber ist Di⸗ Gesellschaftsvertrag vom 25. Juni 1901] manditgesellschaft Kombella - Fabrik] Freud . rektor Reinhold Köhn zu Breslau. ist durch Streichung des 5 29 durch Be⸗ Dr. Schuricht A Co. in Dresden: , ö . Johanna entral andelsre ĩ terbeila E Den Gläubigern der bisherigen Ge⸗ schluß der Generalversammlung vom Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma a) am 8. April 1936 22. A 1224: Hugo Greinert, Butt g ig * 28 . er. 2 *
In unser Handelsregister B Nr. 2700 nung aus dem Aufsichtsrat hat sich damit lassung des in Leipzig unter gleicher Kommanditisten. mann Dr. Bruno Bobrecker lau ist aufgehoben. Rudolf Gombart ist nicht mehr Mitglied Dresden 20889] f5nls ; f ; . ß ; sönlich haftende Gesellschafterin ist Bert! 27. A 1822. Siegfried Ti N wei im. 21256 östli — i st Be egfried Tichauer Nachf. Wein eim l 19. April 1936. Gegenstand des Unter- beschränkter Haftpflicht zu Pollychen ; — Völklingen, den 22. Juni 1936.
sellschaft, welche nicht Befriedigung for⸗ 6. Juni 1936 laut notarieller Nieder- ist erloschen. 1. bei der Firma Graf L K i wi dern können, steht es frei, binnen sechs schrist vom gleichen Tage abgeändert 17. auf Blatt 20 332, betr. die Firma Dornstetten: Denn . ist . . , , wit. . 2 m De ts E Rei Sanzeiger und Preußis en Staats zei er zu utschen ch ch anzeig ist heute hei der „Berliner Darmwver⸗ erledigt. Firma bestehenden Hauptgeschäftsz. Die b) am 24. Juni 1936: 25. A 1308: Leo Pollack, Gleiwitz Breslau, den 13. Juni 1936. Des Vorstands. Zum Mitglied des Bor⸗ Auf Blatt 20 . des Handels He ö ; „Heintel in alzgrafenweiler. wei . ei leiwitz, Ir istereinträge. Pfalzgraf Zwei Aladar Meisel, Gleiwitz, Inh. Kauf Handel sregistereinträg n,, lei ö
Monaten seit dieser Bekanntmachung worden. Karl Ehrlich in Dresden: Die Han- sönli 2 . 3 0 Sicherheits eistung zu verlangen. 2. auf. Blatt 12 8ĩ0, betr. die Albert⸗ delsniederlassung ist nach Bad . , n n, nnd nn. . J ö neh ol Inh. Breslau, den 18. Juni 1936. Theater⸗-Aktiengesellschaft in Tres. (1Amtsgerichtsbezirk Friedeberg a. Qu) schafter sind je mit selbständiger Ver⸗ Kauf ö l immermann, Inh.. 8 2 4 . . Amtsgericht. den: Der Konsul a. D. Earl Bernhard verlegt worden. ö. tretungsbefugnis ] Gr mann Fhgel Zimmermann, Kauß— zugleich Sentral handelsre ister für das Deutsche RMNeich nresl kö eii9s irn berg ö. Treeden it zum 1d auf. Blatt 14023, betr. die Firma nmngza!. n gie etkg n . . Ann he tze e en ö reslan. 2I192] Vorstand bestellt worden; seine Abord⸗ Rud. Wolle in Dresden (Zweignieder⸗ beide i iste ö ; ; ; nigroßhandel. Dr. 52 ' j z 1936 Zweig de in Tornstetten. Es sind noch drei Bruno Bobrecker, Gleiwitz, Inh. Kauf Nr. 1 (Zweite Beilage) Berlin, Freitag, den 3. Juli 2 er — t — r — 9 wertung, Gesellschaft mit beschränkter 3 auf Blatt 23 402, betr. die Aktien. Zweigniederlassung * ift?! aufgehoben 2. die beilturka: Vine 1 — — 2 . , 9. 1 l ; ö eigni⸗ 2. die seitherige Einzelfirma C. F. Inh. Kaufmann Leo . ö . . j ; Wü tl JJ , ,,, worden. y z . Heintel in Pfalzgrafenweiler wurde als 3. A if beer , , Weiß dach. z von Delmenhorst und Umgegend, ein⸗ Landsberg, Warthe. (læiztzo] zwei Mitglieder des Vorstandes, dar- Püttlingen“, ist mit der „Püttlinger worden: Die Zweigniederlaffung Bres⸗ bau in Niederseblstz: Ter , , . Amtsgericht Dresden, am 26. Juni 1936. Kommanditgesellschaft ins Register für Industrie Friedrich Leese Gleiw , . . Handelsregister. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Genossenschaftsregistereintragung. unter den Vorsitzenden oder einen Sparkaffe, e. G. m. b. S. Püttlin: 3 ;. ö ; 6. . Gesellschaftsfirmen übertragen,. Per⸗ Inh. Montaͤgeinspektor Friedrich deen 1 ter Haftpflicht, Sitz: Delmenhorst“, ein- Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ Stellvertreter ., gen, durch Vertrag vom 5. April 1936 5e. getragen. s Statut datiert vom schaft eingetragene Genofsenschaft mit Amtsgericht Sayda, den 25. Juni 19356. berschmolzen worden. Amtsgericht. stands i ste Wirtschaftsprüfer ister i innützi . e ; ; . 2 e ne rn, kö , Wr e n n ü e Knommanditisten. mann Aladar Meifel. B33 B85. 1 O.-Z. 6 zur Firma „Wein⸗ nehmens: 1. der Betrieb eines Groß⸗ Gn.-R. 70 — Das alte Statut ist durch * : . Rreslau. etl8o] Y 4. auf. Blatt 12999, betr. die Gesell (Gewobag) in Dresden 9 heute din, bei def, Firma, Pauindzustrie Ge 258. A 15833: Theofil Kampa, Sog. heiner Lederwaren Indüstrie, Gesell handelsunternehmens zum Zwecke der das neue Statut vom 11. 12. 1954 voll- Auf Blatt l dis Genossenschaftz .
In unser Handelsregister B Nr. 2013 schaft König-Autvmat Gesellschaft getragen worden? Der Hel linen r ge n. sellschaft mit beschränkter Haftung in nitza, Inh. Theofil Kampa. ; PHast mit beschränfter Hafiung“, Wein- Beschaffung der für das Gewerbe und staändig nen ersezt. Tegisters, betreffend die Bezugs⸗ und Wesselburen. l21281] ist hente deider „August Scherl Teutsche mit beschräukter Haftung in Dresden: krag bom 6. Juni ozz ist! Tale ges, Fieudenstadt: Däich Heschluß der Ge. 55. . iösß: Garienhaus und Juen, än; ie Frümg ift geändert ni Suyk die Wirtschaft der Mitglieder erforder Landsberg WKarthe), 33 Juni 1936. Aläfatzgenossen schaft drenhnusen und In, das Geno senschaftsregister wurd Adreßbuch Gesellschaft mit beschränkter Nach Beends gung der Liquidation ist die 19 geg un m, ö ch 9 f ö, sellschafter vom 28. März 1936 wurde Gleiwitz, Inh. Kaufmann Major Gar Kerk, Gesellschaft mit beschränktter . lichen Waren, 2. die Errichtung dem Vas Amtsgericht. Umgegend, eingetragene Genossenschaft am 24. Juni 19355 unter Nr. 26 die Haftung“, Zweigniederlassung Breslau, Firma erloschen. Generalversa l . k die Gesellschaft, aufgelöst. Liquidator tenhaus, Kaufmann! Eisig Jucker. ung. Durch Beschluß der Gesellschafter Kolonialwarenhandel dienender An⸗ J mit beschränkter Haftpflicht in Neu- Genossenschaftsmeierei Neuenkirchen folgendes eingetragen worden; Wilhelm 23 auf Blatt 12528 betr. di sell. 1936 laut . g Ren *, wal ist Wilhelm Ziegler, Weinhändler in Ferner: 30. A 84: Cart Thufek, Glei versaͤmmlung zom 6. Juni 1636 ist lagen und Betriebe zur Förderung des J ; 212 0 hausen, ist am 23. Juni 1936 eingetragen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ er erer ist. chr ehr gaeschiftgsitßrer. sch 14 r a 2528, ae. die Gesell⸗ . aut notarieller Niederschrift vom Freudenstadt. wiß, am 15. 6. 1936. ; ⸗ 8 des Gesellschaftsvertrags abgeän- Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit— Lger, Ost triesl. 121270) worben: schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dem August Henkel in Berlin-Tempel⸗ . Hebr;. Braune Gese lschaft mit gleichen Tage geändert worden. Als 4. bei der Firma Schwarzwaldzeitung 31. A 145: Otto Kramarczyk, Glei dert. 2. Juni 1936. glieder, 3. die Förderung der Inter⸗ . Ju das Bene ssenschaftsregister ijt Die Satzung ist zu Punkt 8 Ziffer 1 Neuenkirchen mit dem Sitz in Neuen— hof ist Prokura erteilt derart, daß er beschränkter Haftung, in Dölzschen; nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Lgesellschaft mt beschränkter Haftung in witz, am̃ 13. 3. 1936 ö 3 Bd. II O.-3. 138. Die Firma essen des Kleinhandels. heute unter Rr. 14 zu dem Landwirt- dahin geändert worden. daß die Haft- kirchen, eingetragen. Tas Statut ist berechtigt ist, die Gesellschaft gemein sam Ter Kaufnignn, Georg Hemel ist nicht Die Generalpersammlungen werden Freudenstadt: Geschäfts führer nach Abe 35. A 266: Earl Silbiger, Gleiwit; Granitwerk. Gebrüder Cestaro“ in Delmenhorst, den 22. Juni 1936. schaftlichen Ein. and Berkaufsverein fumme von 3 Rauf 6 KM je Ge. am 25. 5. ihs6 esgestesf̃ enstand mit einem Geschäftsfüährer zu vertrelen. Uiehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts von dem Aufsichtsrat oder von dem berufung von Dr. Weiß ist Georg am 5. 6. 1956 , m,, Cherflockenbach, offene Haundelsgesell⸗ Amtsgericht. Ew Ge m. u. H. in Remels eingetragen: schäftsanteil erhöht worden ift. des Unternehmens ift: 1. die Milchver⸗
Breslau, den 26. Funi 19365. fützher cist ub stelst ran han Hrartha 3 orstand, betufen und zwar in der Poegner, Verlagsbireltor ün Stuttger! nz Am 6h, Isidor Rawack, Gleiwit, haft, die am 1. Januar hz begonnen K Die Firma ist durch Beschluß der Gene, Amlsgericht Sayda, den 23. Funi 1936. wertung auf gemeinschaftliche Rechnung
Amtsgericht. ö Braune 6 Herde in Dresden. Regel nach dem Sitze der Gesellschaft, iff . 6 des Gesellschaftsvertrages ist it, am 13. 6 1936 ĩ vit hat Gesellschafter sind: Adam Cestaro, Geithain. 20980] ralversammlung vom. 15. Juni 1935 kö und Gefahr; 2. die Versorgung der ö. Blatt 2 ö Ver- und, sofern nicht im Gesetz oder in ier m e m vom 95 5. 19366 34. A) 558. Theodor Tietz, Gleiwi Kaufmann, Hermann Cestaro, Stein Auf. Blatf 3 des hiesigen Genofsen geändert in Landwirtschaftliche Be⸗ „Mn. X. 21277] Mitglieder mit den für die Gewinnung, Nnreslan. elzool e , ,,. Sächlischchlesi, diesem Gesellschaftsvertrgge zlbqweichen⸗ geandert, hervorgehoben ewẽCrd:“ Sinb an 13 87 7536 . 26 haner, und Anton Cestaro, Steinhauer, schaftsregisters, betr. die . Spar, zugs. und Absatzgenossenschaft, inge. In das Genässenschaftsregister sst ein! Behandlung und Beförderung der
In unser Handelsregister B Nr. 51g scher, ö Hesellschaft mit be. des bestimimt ist, durch schriftliche Ein mehrere Geschäftssiihter'bestelt, so ird nz! z gos Pie unter gleicher Firmn Klein. Sberflocken hach. 26 Juni 1a56z. Krebit. Und Hezugsverein' Tautenhain, irägenk. Kenossenschaft mit beschräntter getragen worden. Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ . ö. bei . ang Zen⸗ i g r ,, 2 6 . per me , die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ betriebene Zwelgniederlaffung der Flrn 2 ö ö zun r, ie , eingetragene Genossenschaft mit unbe— dar ehr en Juni 1936 . 6. . 45. i , , den 24. Juni 1936 ralheizungen Aktiengesellschaft“, Zweig⸗ = 3. Te - ng soll min⸗ führer ober d mne häßfts führer 1X. , , n, , stoph Ehret“. Kommanditgesellschaft, schränkt flicht, utenhain ist 25. Uun aschinen⸗Genossenschaft Frieders⸗ ; 24. J 36.
. urch Cinen Geschästs führer ; . Kattowitz, in Gleiwitz, an . l Die Kommanditgesellschaft J . ut nh gin — —— dorf, e. 9 m. b. 1 16 rider dorf Das Amtsgericht.
niederlafsung Breslgu, folgendes einge. ieg/et Jannsr, 1göb ist durch Beschluß destens 13 Tage vor dem anberaumten Und einen Proturiften verttakh 13. 5. 193. Weinheim. heute eingetragen worden:
tragen worden Tutch PVeschluß der Der M Gesellichafterversammlang von Termin erfolgen, Bei Berechnung diefer 5. neu als Gefell chaftsfrümhe ludwig! Tz6 E Soz. A. Krummer's rhat sich durch das Ausscheiden der“ Y ; ; V 2 219711 KrÜlg * , , ; ; ö ; .. mer's Nachfolger hat sich 4. e . Durch Beschluß der Gneralversamm⸗- Leer, Osttfriesl. 21271] Kreis Sorau. Gegenstand des Unter . 21282 z chsolger Kommanditisten in eine offene lung vom 23. Mai 1936 ist das Statut In unfer Genossenschaftsregister ist nehmens ist Bezug, Benutzung und Ver⸗ , . , ö
Generalverfammlung vom 8. Jun 19365 29. Mai 19365 laut notarieller Nieder Frist sind die Tage nicht mitzurechnen, Morlok offene Handelsgefellschaft, Si nhaber Hans Kü m beide
3 J . ; ! d, . ; J , . ö . 5 566 . f ins Kürzel beiden e, ,,. J f ö
ist der Gesellschaftsvertrag im s8s(Stimm⸗ . ,, . in Ziffer 20 an denen die er nn verschickt wird . Sin ne s r T h e 3 e . . BRVandelsgesellschaft umgewandelt,. Die von 15. Januar 190z außer Kraft und heute unter Nr. 122 zu der Elektrizitäts- teilung elettrischer Energle, Beschaffung O. 3. 37. Landw. Ein u. Ver kaufs⸗
rel, enen, , n, nan, ,,, ,, .- Ludwig Möorsot, Stifabrikant, d. Ernst b) Auf Grund des g 2 des Gesetza 'Einzeiproturg des Fanfmanng Rudolf das Statut vom 23. Mai 1656 be- genossenschaft Burlage-Bockhorst, c. G. und Unterhaltung eines Spromwertei- genden cher? Tielherm Amt? Wil s= Breslau, . 1936. schaf i jr aer ch. K. Amtsgericht Dresden, am 26. Juni 1956. Morlok, Kaufmann, 3 Bernhard Hör, vont g. Ottoer 193 von Amts wegen,. Rüüller und die Gesamtprotura des schlossen worden. m. u. H. in Burlage, eingetragen: Die lungsnetzes sowie gemeinschastliche An- soch, e. G. m. b. H. Sitz in Dielheim:
un. .
eschrä 3 in Dtes ben. Die e. sol, Stifahritant, alle in Baierabronn,ů 4 B. gr. Bberschleßethals Gähl-:; Fansmannss Hesmzich = eissenbctt, Kid: Ter Hegenstand des Unternehmens ist Firma ist durch Beschluß der Henergi, lage Unterhaltung und Betrieb don un 8. Aipelt fich, faurde ein. neues beschränkter Haftung in Dresden: Die Finsterwalde, X. L. 2210] je allein vertretungsberechfigt. schaft mit ice i. n 9. . in Bein hein ö nr n, 25. Juni der Betrieb einer Spar- und Darlehns- versammlung vom 21. Dezember 1931 landwirtschaftlichen Geräten und Ma- Statut , Weiterer Gegen⸗ 1938 1936. Amtsgericht Weinheim. kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und geändert in; Elektrizitätsgenossenschaft schinen. Das Statut ist am 10. Mai sisand des Ünternehmens ist die Milch
Kreditverkehrs und zur Förderung des Burlage-Bockhorst, eingetragene Ge⸗ 19365 errichtet. verwertung auf gemeinschaftliche Rech-
Nr eslau. 21201] Gesellschafterversammlung vom 12. Juni In d ; ö j j . ; ;
x ö a , ; . . In das Handelsregister Abt A ist 6. nen gls Einzelfirma: Richard witz, am 4. 6. 1936. ; e, n,, , . c , 1 , unter Nr. 324 am 27. ö. 1936 ein⸗ Maher, Sitz Bgiersbronn⸗Mitteltal,. 588. B 159. Oherschlesische Zeitungen Weser mim de-Lehne. 21258 . . ö . ; , ,, . 3 6 Am 25. 6 i936. Nr. 49, Siedler V we sscheft ererbte g ec ger reese bunch Crrtcht ing, er Komm, ingen m! . worden die Firma Markt- JInhaher Richard Mayer, Kaufmann in Pextretung, Gesellschaft mit beschränkter n' das hlestge Sandels tegister Abt. rern, 2. zur 46 des. Waren nossenschaft mit beschräukter a ficht. . . erg ic er Ver nung und Gefahr. öh mit beschränkter Haftung, Breslau, fol- schaft unter der Firma Gesellschaft für ro gen itte r e r, ö — dastung in Gleiwitz, am 18. 5. 163K. ist heute zu der unter Nr. Fih eingetra⸗ d, , . , J ö. w, kJ 21 8 r J d mg 3 ,, gendes eingetragen worden? Kaufmann eleftrische Anlagen Schapira K Co. mit , ö ö , ,. 1. 56 . ig i iwi znn Firma diordwestze ut hes. Lerlag al re, 3 d ö Lij rn agi. 21272] , 6 her ef . . Hans Kaeß in Breslau ist als Geschäfts⸗ dem Sitze in Dresden und zugleich die (Nd. Lausitz. J ö 115.5 2 GI , n, am Ditzen E Co., Kommanditgesellschaft in . , irn un k Genossenschaftsregistereinträge: Genossenschaft au gelöst. Zu Liquida⸗- Wiesloch. 21283 führer abberufen. — Dem Fräulein Uebertragung des Vermögens der Gesell⸗ Finsterwalde (Nd. Lausitz 6 n,, . 16 X 6: Bri ; iwiK Bremerhaven, Zweigniederlassung We d rr welche die Genofsenschaf Vom 17. Juni 19363: „Pfropfreben toren sind der Geschäftsführer Arthur Genossenschaftsregister., Band. Elfriede Schmidt in Breslau ist Pro⸗ schaft mit beschränkter Haftung ohne Li⸗ den 25. Juni 1556. k 6 * i ef rieger in Gleiwit sernünde- Lehe, Lingekragen worden, daß im großen ich unter Garantie für genossenschaft Fischingen Eimeldingen⸗ Greiner und der dene gn. O. Z. 49, Firma Landwirtschaftliches
— , , , , , , nn, . ein Commanditist in die Gesellschaft ein, den irn ö im kleinen ab- Schallbach, e, G. m. b. H., Fischingen, Max Wilhelm, beide in Sorau, bestellt. Lagerhaus eingetragene Genossenschaft
kurg erteilt. quidation auf diese beschlossen. Als nicht . ; ; ; : Meyer eingetragen: 41. A 6e8: E., Wilhelm Vogler in 4. ĩ itisti zrraͤch⸗ : . 8 mi chrã icht in Wies 3 pgetreten und eine Kommanditistin aus — Amt Lörrach“. Statut vom 29. Februar 3 Nr. 60. woba“ mit beschränkter Haftpflicht in Wies⸗ 36 g gelassen werden mit der Ausnahme, daß Am 26. 6. 19366. Nr. Gewoba deem er Ge m gers wurde
Breslau, den 22. Juni 1936. eingetragen wird bekanntgegeben: Den . nnz. ; in; ; 6 , .. eee, e, Forst, Lausitx. 121211] Inhaber ist jetzt der Uhrmacher⸗ Gleiwitz am 138. 5. 19365. .. j * z ö ö, h. . . Amtsgericht. Gläubigern der Gesellschaft, die si . ; * e n e, der rmacher z ,,, der Gesellschaft ausgeschieden ist. s 1956. Der Gegenstand des Unter⸗ ⸗ 3 loch: — binnen 6 Monaten nach der Hitanl In k A ist b 1 ö , Med n md . . n r eee m fen, J . Wesermünde⸗Lehe, 29.5. 36. e n n. . nehmens ist: *. DVeschafflrag, Her⸗ 3. m ie m. . ö ein neues Statut angenommen. Gegen⸗ . ; ö. n enthin. en n, , n, I3. 1235. Rolf Weber, J 8 rung deren Höiiglieder auch eine Waren- stellung und, Veräußerung von Unter Sorgit. Gegenstand des Unternehmens ist stand des Unternehmens ist; 1. gemein. J ? 65 itz, eingetragen: Witwe Export von e g eff? e mn n winnen. r 2o9'h] abgabe im großen erfolgen kann 3. zur 'agsschnittholz, Edelreisschnitthelz uhnd der Bau und. die Betreuung von Klein, schastlicher Cintanf, von PVexbrgäuch= In unser Handelsregister Abt. B zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit Orschel ist jetzt verehelichte Dannen⸗ ĩ in Gleiwitz am 18. 3. 19353 ö Sandelsregistereintragungen Abnahme der landwirschaftlichen . sn hr be, Edelreisschnittholz, darf wohnungen imm eigenen Namen 'sowie offen und Gegenständen des landwirt- Nr 3l wurde heute bei der Firma Auto- zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung b Gera. Sandelsregister Abt. A. 21218) 3607 iz Bafsitta i 1. vom 23. Juni 19366. ĩ d d emeinschaft⸗ auch an Nichtmitglieder veräußert Verschaffung von gefunden und zweck— schaftlichen Betriebes; 2 gemeinschaft⸗ verkehr-Butzbach u. Umgegend G. m. verlangen können. . 3. Amtsgericht Forst (Lausi Bei Nr. 115 6 die Firma Ger itt. n gönn ghtis. Bassitta in Glei n Rr, Sßg bei der Firmg „Klugust er nist *. . . Ar werden. mäßig eingerichteten Kleinwohnungen zu licher Verkauf landmwigtschaftlichet Er; b H. in Butzbach folgender Eintrag S. guf. Blatt 23 669 die offene Han⸗ ö. . . th) bruder Korte, Gera, haben wir heute i an n n h Schacht SEcherl Deutsche Adfeßbuch Gesellschaft r re n r ö. g der Vom 19. Juni 1936, „Gemeinnützige angemessenen Preisen im Sinne der Ce- zeugnisse; 3. die Milchverwertung auf vollzogen: delsgesellschaft A. . F. Stell macher DJ eingetragen: Der Kaufmann Alfred offen kgest ab echt ge, , beschänlter Haftung, gäeelßi ichen, Di der G 7 nschaft ausgehen. Baugenossenschaft Grenzach e. G. in, meinnütz gleitsbergwnung und. ihrer gemein schaftliche Rechnung und Gefahr; ö . . 6 91 9 des ʒ z ö Wrede st * zeselschifter! fin en, JJ ö . in n gn n fe! . , m Hhatt in Gleiwitz lassung Wiesbaden: Dem . e 6 iyffe nn . ö er. b. H.“, Grenzach: Durch 6 Ausführungsbestimmungen. Das Sta— j , , , . es Gesetzes über die Auflö K dolf S cher und , . der Fir , . , ,, däm is 4m San. iin Berlin⸗ i ira erteilt . nossen⸗ tsam Apri i h i , n, in ö Löschung tau 53 sung ö. ehen e n nel , gn. ö. . Handelsregister ift eingetragen, e,, 27. Juni 1986 14 belle r bet agen, , l,, ll. . e Gel, en a e ö r e nen, . n, mn bet. e e ch, k und landwirt⸗ mossenschaften vom . Oktober 1931 von sellschaft hat am 1. Funi zößs be worden: 19g Tun 193ß . Das Amsisgericht. de n Reign fü sa iw ictcrt, schaft gemeinfam mit einem Geschäfts nmnhtiedebn in ber im 18 des Statuts Vom ig Funi 196, Landwirtschaft. — ,, Anits wegen gelöscht. Mit dieser gönnen. Ehem. pharmazeutische Pra. ö K ö K ) i , ü e n , ifführer zu vertzeten. Wilhelm Leverenz , sind in der als licher Konsumperein und Absatzverein sg men,. sige Genossensa er , Wiesloch . ; iges die Wit beth. In das hiesige Genossenschaftsregi ? .
Löschung gilt die Gesellschaft als aufgelöst. parate, Drogengroßhandlung;? J ᷣ . . 90 h i. . ĩ Geschäftsfüh: ̃ s Welmli G b. H.“. Welm⸗ . . g; Pohland⸗ Bartmann Nachf. uh. Kdolf Sauer Gleiwif⸗ lsogod] Hardtte geb. Bunke in Gleiwitz an stgicht mehr, Geschäfss führegz dern Beilage zum Wochenblatt der Landes. Belnilingen e, G. im. br br, ** —ͤ — — y . 3. . ; n Bz Nr. 76tz bei der Firma „Süddeutsche Grat Sachfen Rrei schei lingen: Das Statut wurde durch Be⸗ ist heute bei Nr. 65 die Aenderung der l F bauernschaft Sachsen (Freistaat) erschei g rhea, waar ghter Contsthrerern, n eint wrierenm. Welannttuaiznun. arg
Butzbach, den 23. Juni 1936. straße 19.) z ö nn. ; * . Mrs an, 9 12 Frei * 5 delsregister Abt. A 7. 5. 1936. ö er , ; 3 j Amtsgericht. g. auf Blatt 22786 in. Freiberg bet Die Firma hat ihren in =, , . 25 ; jwi Wäscheindustrie, Aktiengesellschaft tn ftlichen Mitteilun- schluß vom 19. April 1936 geändert und 2066 J ö . Darmstadt. at'b'] berger in Dresden: Ber Kaufmann waren fabrik. ; a) Gemäß 8 81 Abs. 2 S. G. B. von Geslar-- — 121214 lungsbeschluß vom 163. Juni 1936 ist die lichen Genossenschaften im Freistaat Landw. Konsum-⸗ u. Absatzverein Haftpflicht, *in . en- bei Nr. , ,, linge fe e f Eintrag in, das Handelsregister, Richard Manz ift in solge Ablebeng aus. „k] auf Blatt 149i, die Firma Paschte Amts wegen am 15 6 1hß... . In das hiesige Handelsre 3 n uUumizandlunz der, Grsellschaft art Grun Sachsen e. B. aufhu nehmen. Beim in. Welmlingen Amt Lörrach se. . ö. schafg. Sägrgu e, G. m. b. . in 26 ,, , k . Abt. A am 26. Juni 1636 hinüchtlich geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. „X Eo., Eifengiesterei und Mafchinen⸗ 1. A 57: Hoffmann et Lochter, Glei- Nr. S5, betr. die Firma Bkitt- und des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Then dieses Blattes tritt an dessen b. H.“ Der Gegenstand des Unter- u. Marienhütte“ eingetragen worden. mit. un . p J,. zu der Firma Strauß C Mayer Seiden⸗ Der Kaufnicnn Hem rich Vutenhergtr fabrit . m b , in Frelbelg bett, wit, Inh Freéllitess gere htte zol, Poden Vert an, Gheschtiheft nut lde, , ihres Vermögens unter Stelle bis zur nächsten Generalver nehmens ist auf. die Milchverwertung Gegenstand des Unternehmens ist: Wriezen, 6 ö. 3 , orden: LieLdehaus in, Darmstazt; Firma; führt das Handelsgeschäft Und die Firma daß das Stammkapital durch Heschluß 3. iz egihtön, Gleidig, Jung, schräntter Haftung, Goslar, ijt heut ächsuß zer Liquidation alff den allei, samntlung, in welcher ein anderes Ver auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge: ) Eintauf' von. Bedarfsgütern im „Durch Veschluß der Generg n Die Firma ist geändert in Christl Graf als Alleininhaber fort. der Gesellschafter vom 12. Mai 1936 ö. Galanteriewa kenhandler J. Simon. folgendes eingetragen worden; Spaste 3: nigen Gesellschafter, Firma Grünebaum öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, fahr erweitert worden. großen und die Abgabe an die Genossen lung ist die Genossenschaft in eine . ö 53. ie n , 10. auf Blatt 23 667! Von Amts dreißigtausend Reichsmark erhöht wor⸗ 3. A 264: Sermann Froh ch! ziachf. Bie Ce sellsche fee Cent ken sfchlicfh ich gr. in de e . 9 n ,,. der Teutsche Reichsdnzeiger. Amtsgericht Lörrach. , 8, n le n g g J ristina Anug Graf geb. Nachtigall in wegen: Die Gesellschaft für elektrische den ist. jwitz. Ink ein' meinnützigen Zwecken. Gegenstand der Mr beschlossen worden. . s 18 des Statuts lautet: Die Willens⸗ — — , n nn 6 . . j ö Prokurg: Der Ehemann Anlagen g , at, . 3 ö ,, ,,, ö. ge l ge fn 7 Me d en fen. ber ist erloschen. Den Gläubigern der 95 , und Zeichnung für die Ge⸗ Northeim, Hann. 21273 arbeitung . be, e, jetzt: , e,, J. . 4 m. 7 Inhaberin, Kaufmann Bruno den. Geselsschaster sind der Kaufmann a) auf Blatt T7, Bie Firma Dampf⸗ witz gar lde ird Kaufmann? Hugo Erwerb sowie der Vertrieb von Ver. Alschaft steht es frei, soweit sie nich nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ = In das hiesige Genossenschaftsregister Betrieben o) . nnahme, de. a. b. H. in 1. . 6 k Taria Graf in - Darmstadt, ist zum Erich Schapird in Dresden als perfönlich ziegelei Arnold, Fuh. Franz Är— Langzer, Kaufmann Guͤstay Hahn, Kauf. lagsunternehmungen, die sich aus der friedigung verlangen können binnen milglteder, darunter den ven e, Ni) 22 ist am J6. Jun 1535 folgenbes und Piederänlage von Sparein 269 ge⸗ Amtsgericht Wriezen, den 26. Juni 1936. k bestellt. Die Prokura der hastender Gefellschafter und eine Kom- üold's Erben in Zug betr., daß die mann Arthur Rothenstein.“ Verbundenheit von Blut und Boden sechs Mongten na h, dieser Bekannt oder seinen. Stellvertreter, erfolgen, eingetragen . mäß der Sparordnung, . die Herstellung GR, / . t chen. ältnisse bei 26. Juni 1936 begonnen. Sie hat das Werner in Dresden erloschen ist. Inh. Kaufn S ann des Führers Adolf Hitler vom Reichs ⸗ Aangen. . . hbbindlichkeit i ff zie Zeichnung Darlehnskasse e. G. m. u. b. H. in rmi e ö 2 ,,, . . Handelsgeschäft en Gesellichaft . . geb f f? ö . a. I in enn Ce g, . ir nihgf. i ,, 3. ö B Rr in e , n. Rein & fe h, in e r en ,, , ist geändert n „SSpar⸗ ö , , . 5. Musterregifter. , n ,, ; t M trische Anlagen mit beschränkter . öh. . Dich er, ü iwi folgten Zieles der Wiederherstellun ; serstchebeln dshekbmittfube Gim den zu der Firmg der Genossenschaft u arlehnskasse Hammenstedt einge⸗ Yersa; Re , m. Verbindlichkeiten und Forderungen ist in ,,. . , vorm. Freiberger Chemische Werke ,,,, n, Inh. Kauf⸗ eines reinen Bauerntums engeben. Co Versicherungs vermittlung G. mi. r n n ft beifügen. j , ist die vom Reichsbund., der Deutschen (Die ausländilchen Muster werden . dem Erwerk, des Geschäfts durch die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ in Freiberg bett, daß der Kaufmann 7. A5. Max Kallinann Gleiwitz, Shalte g: I g fe nf vom Ii. Juni En, Wiesbaden; Die Firma ist ge. * Dic. Gutsbesitze Oskar Pennhardt * Haftpflicht in Hammenstedt“. Verhrauchengenossenschaften e. B. ausge= unter J,. verõffentiũicht) Christing Anna Graf ausgeschlossen. ten vom 5. Jul 1934 durch Ueberkrd. Franz Oskar Richter aus der Hesellschaft Inh. Kaufmann Man Kallmann ö . . der . left er liches, 1. deüjsßs Hesetzes vom g. Ottober ar Hewin Kt esch find 6 mehr Amtsgericht Northeim, 25. Juni 1936. ,,, n n ent . ni* 21281 . ert und neu gefaßt: Zur Gültigkeit . e,, . Mitglieder des Vorstandes. Die Bauern Heno o — Kiel. ; ; ; B Nr. 735 bei der Firma Handels⸗ 8 2741 1 Gen. -R. 65 a / zi0. In unser Musterregister ist unter Segrg Schellenber gen and lfre Weber leger tt. 6 Amtsgericht Striegau, 24. Juni 19366. Nr. 238 bei dem für den Kaufmann
Darmstadt, den 26. Juni 1936. Rermʒz 5 5 ausgeschieden und diese aufgelöst ist. Ga! 6 6. Amt ger hn ö Vermögens auf sich über⸗ Der Kaufniann Robert Richard Oils g re: ctanz Heidrich, Gleiwitz, der! irmenzeichnung ist die Unterschrist cselsschift für Var tesfstebeis nn r, h . 4 Ur austo edar m. . 193 — ⸗ z 3 z j 5 Vor⸗ 3 z 5 e 2 ö ziesbaden: Tie Firma ist gemäß 8 3 in Tautenhain sind Mitglieder de e ,,, , nn zar? Tawizy, Juhnber der Firma 66 - z stromberg, Hunsrück. 121279] Hugo Hamann in Kiel, eingetragenen
Hutz bach. 1212021 machung der Eintragung des Umwand— 75 ; 93 Bekanntmachung. lungsbeschlusses in das Handelsregister J Hermann Srschel, Das Amtsgericht.
16 *
ö
— — ss h e, . Inh. Franz Heidrich. 2 z hat das Handelsgeschäft zur alleinigen . fig Hermann Meier, Schlesische des Geschäftsführers oder, falls mehrere
Pra mburæ. 21204 11. auf Blatt 233 668 die Firma Max Fortführung Übernomnien Die Firma 8 seo * . i ,. Geschäftsführer, bestellt sind, die von standes D.. A. 1: Firma Hedwig Manke! Voltzsch in Dresden. Der Kaufmann ante in! ge Fttcha roll. Seto r! Singleg Industrie, Gleiwitz, Inh. Kauf- ndf' gef sführegrenthdcin ie dem'tkn des Gesetzes vom 9. Oktober 1954 ö ithain. 24. Juni 1936. ͤ m. ] ; Kohlenhandlung, Brand q unc . Max Albert Holtzsch in Dresden ift In- kotagenfabrik. 2 ; mann Hermann Meier. fer g in fie, eines ,,, LgLelöscht. Amtsgericht Geithain, 24. Juni , . Vet anntmachung. Muster? Pergamentumschlag mit Blu⸗ pehwig ; Hanf, gen ne bigarnben . . . . w fi n 1502, die Firma F. Sar⸗ ph ö . ren Geschäftsführern und eines Pröku⸗ . 3 bei der Wir. . k K letzss] die nes Statut vom 6. Juni 1bhl. Der ri dem im hie sigen e, ,, . ö. . lügel; Großmarkthalle Stand linghausen, G. m. b. H. in Freiber ; . risten oder die gemeinschaftliche Unter⸗ c. Co.“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗Hęerhbstein. . — ; ns sist: register unter Nr. 4 eingetragenen Wall⸗ als Tafelschmuck unter der chnun ĩ 4 s ] . In unfet Cenossenschafts register wurde Gegenstand dere niken neh nens git 5 Spar⸗ u. Sa ehr gende wn Tausend Blüten“ am 4. Juni 19356
Kaufmann Walter Manke, Drambur j , ? h ⸗ 9g, 353 / 354) betr. Durch G ; 5. Maryan von Marezinsk Drogist 57 ; 6 . 3 364. ö Hesellschafterbeschluß vom zinsty, rogis t von zwei Prokuristen erforderlich. loschen. . j fili ͤ ö äschgt n n ,, . . heute bei dem Radmühler Spar- und ]. gemeinschaftlicher Cinkaus wen Wer 6. G. m. b. S. in Wallhausen ist heute folgendes eingetragen worden; Ver⸗
ist Prokura erteilt. bu Bramburg, . Juni 1936. Amtsgericht. . 12. auf Blatt 23 659, betr. die Ta⸗ 16. Zuni 1936 ist gemäß dent Hefetze Richard Trybusch. ae, Amtsgericht Goslar, 23. Juni 1936. Vom 23. ni 1e i . ; ? . R y bee , e e, zee, , I Tl ee e, feln. ci. 8. (, wehe lt. He. ö. . Nr. 478 bei der Firma ut Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in . . . folgendes eingetragen worden; Der längerung 4 9a g Jahre. Pramhurg, letsoß! ze ertieh in Dresden; Anna Luise Ẃeise umgewandelt, daß ihr Vermögen knnmifftnttiz enz ein Greits mall. (lLz2ietß! Sbhesowitz, Wiesbaden: Tie Firma ist Razmöihl Lingetragen;, meinschaftlicher Verkauf landwwirtschaft. Gegenstand des Unternehnmens istl dahin k ö ; , , n, . kö . . e 9 i. bi ee . ,,, s it. Inh. Kaufmann In das hiestge Handelsregister B it i, ö , a n n, J . 8 1 ö. Erzengnisse; 3. die WMilchver⸗ erweitert, daß zum e, ,, ,. nn, 21285 mann, Dramburg. Inhaber ist d at das Handelsgeschäft und die Firma! gesellschaft F. Harlinghausen So. , , . ; bei unter Nr. 50 eingetragenen Amtsgericht, 2, Wiesbaden. nossenschaftsvermogens ist die nschaftli die Pflege des Warenverkehrs (Bezug 5 tegister ist ein he st der 12. A SI: Erste Oberschlesische Haar- bei. der Inter Nr ingetrag . der Liquidatoren erloschen. wertig zuf gemeinschaftliche Rechnung sandwirtschaftlicher Bedarfsartikel und , ee rr
Kaufmann Walter Dallmann. der Tapeten⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ in Freiberg übertragen ist. Persönlich; . 6 i i . erei⸗- und / Dramburg, 10. Juni . Ilnts ericht, schränkter Haftung in Dresden gepachtet. haftende Gesellschafter sind: a) der Kauf⸗— industrie Paul Spoßng, Gleiwitz, In⸗ i gon n f en, ö — Herbstein, den 15. Juni 1936. J un Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) „ s j itz ei v gericht. Dre . 5 pedit gesellschaft m. b. H., 1936. —; J ockwitz, ein ver e Sie haftet nicht für die im Beirleb des mann . Alexander Harlinghau⸗ ü Kaufmann Pau Soß na. wald“, folgendes eingetragen worden: Amtsgericht. Rastatt, i m . sowie die Förderung der Maschinen⸗ ,, 3 . in nra mur. Leos] Keschästz der Verpächterin begründeten sen, w zer Kaufmann Otto, Ruick beide vice, Th c . k Durch, Beschluß. der Gesellfcha fterrer⸗ 4 a9 5⸗ . 21267 G benutzung gehört, es her, r, en il e ressun S- R. A 111: Firma Paul Tründel.“ Venbindlichkeiten. 3 k— Gesellschaft ist m Ii mn . W ö . , nmilung om ,. Juni 1s ist die Ee, ö eno en . , Genossenschaftsregister ist am z Stromberg, den 25. Zuni 16565. und Schliffe, Fabriknummer 1 berg . Inhaber: Kaufmann vlc , hirn m sin n 6 earn 9. lung für Vau— 9 . . ,, , . 233 33 16 , JJ ., Amtsgericht. plastische Erzẽugnisse, Schutzfrist fünf J 1936. Amtsgericht r . , Vg ö n enn Gleiwitz, Inh. Architekt Georg Welz. Hide grief, i Hr i Klide er regi ter. Z' Gn. R. 1395. Baugenossenschaft , ö. err e r. , ies zehn Jahre, , am 16. Juni * g. 16. J gh n nitsgerichhee. !. un. . . e⸗ 5. K 089: Oberschlest „Fa, Die Gesellscha ird durch die J j im Rothenditmold e. G. m. Te 3 j ; Völklingen, San. 216 19g36, vormittags 10 Uhr. . Jelenkiewie; in Dresden ist Inhaber. tragen veröffentlicht: Nach 8 6 des Ge⸗ 15. r erschlesisches Warbe⸗ datoren gemeinschaftlich vertreten. Rallenstedt. 21264 Eigenheim othenditmo . wirtschaft und Industrie, eingetragene eran ntmachung. Atninzgerktcht heeißen, * I6. Juni 1936. ner mn nrg, ö ö 2207 ö . ö . j ö . ö , Inh. r rf Greifswald, 22. Juni 1935. on, ö Nr. 23 des ö gar i i 61 .. ere eh gl . nun n nr . Heute wurde im hiesigen Genossen— . . S.⸗R. 2: Firma Paul Kropp, auf 57, betr. die Firma on ᷣ , , . . j 9 — haftsregisters geführten Ländlichen 5 ĩ euhgusen, in . chaftsregister auf Grund der Beschlüsse ; 21. Möbeltischlerei, Dramburg iht: Ernst Schrader Dresden- Tra= . 5 , nach dieser Bekannt- gis ö. . . . Gleiwitz, Gxeugsen, 2l2i6l Spar- und Darle 7 Hoym / Ainhalt, lung om l' gt n fn 11. Juni 1956 eingetragen worden. Hane t ,. ö Mittw eig. . . Tischlermeister Paul Kropp. chau in Dresden: Ein Kommanditist ist Ife n en k . deu n n dee, . Im Handelsregister A Nr. 194 ist heute eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht, Abt. . Kassel. Die Firma lautet künftig: Bank für vom 5. April 1936 eingetragen: m . Dramburg, 19. Juni 1956 Amtsgericht. Lingetreten. Die Gesellschaft hat am Sing zu h, oweit sie nicht Richi 3 :; guschz ow Klein, die Firma L. Steickardt Nachf. Bruno chränkter Haftpflicht e , ist heute ̃ Landwirtschaft und Industrie, ein- I) bei dem Püttlinger Spar- und worden; . Wilhelm Etache w 1. Januar 1956 begonnen da Hie Firn . gun oer ange . Die . n , 6 sc nr enn und Wächter in Gren ßen gelöscht worden. olgendes eingetragen worden: . , 21268] getragene Gengssenschaft mit unbe- Darlehnskassenverein, . G. m. u. H. Nr. de, Firm 6 . , . man nf, . ö, ern Echrader, Kon. , ,,, e n, ,, ier er , are , derer hn, ,, ngen e gsiehibeset ain Pee H.-R. 3: Firma Hotel Stadt . 98 ; . . . 33 . 15 . lung v z. Juni 1936 ist 8 8 ⸗ * . S 33 Genossenschaft ist aus einer Je. G. m. Ain 2 n Dramburg, Margarete Dau nie en, Tee. 15. auf Blatt 15 181, betr. die Firma ,. 9 . w en Dig ioo. , ,, Karl Chrnbol Glei- 3 J Hi lu bo eden fat ö Eingetragen in das , Neudruck 1924 ist das neugefaßte Statut Here 1 „e. G. m. b. S5 umge- für je ea. 12628 em ,,, . burg, Inhaber: Hotelbesitzerin Marga. Emil Klemm Nachf. in Dresden Der n,. . krJerz 5 e , . 9 nh gu fumgnn Karl . Grimma. 21217 durch , Zusätze ergänzt: register am 25. Juni 1936 bei Nr. 126 vom 26. März 1956 getreten. Gegen. wandelt. Ar. ee C iemsee, Rr. 3 ö. Letes unann geb. Boldt. Jaufmann Walther August. Eduard . betr. Di erg rem, g lasso znr dernianng Ktgmwuthte, In das Haändelszegister ist am 8 3. Pflege des Wakenverkehrs (Bezüge — Landwirtschaftliche Buchführnngsge⸗ stand des Unternehmens ist der Beürieb Z. Diese umgewandelte „e. G. m. Rr. Taösr „Baden; Rr W, sihendt⸗ Dramburg, 26. Juni 155. Amtsgericht, Stadelmann⸗-Schultz l ist ln ageschtzbemn gi zie e. ,, Hulda 9 asso z. , ,, . WMordig. Glei⸗ 936 auf Blatt 456 (Firma Bernhard landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Und nossenschaft zu Königsberg i. Br. eins einer Spar- und Parlehnskasse zur För. 6. H. ist durch Verschmelßuiig mit der Nr. Fo! Spestz Nr. d e . . Dresden . 20888 . . ö Pingel Cu, schleden 6 erf , . i ichd n, m, ,, 9 n . . ,,. a n bl, . landwirtschaftlicher Erzeugnisse); getra 2 e . m d m, derung des y, . zur . . Püttlinger r n. e. G. m. b. H. , . e. w
* , 88s]! ard Großkopf in Dresden ist als Pächter abr. j ĩ ö Ni . . ie unter Rr. 3 eingetragene Augu JFöõörd 1 i ter Haftpflicht —: Gegenstan es Geld- und Kreditverkehrs der Mitglieder, Püttlingen, aufgelöst. 125 ; ,
In da; Handelsregiser ist heut öh eebtork, stet i für . ien r , e ie hr ian er dne gn hl Unternehmens ist ferner Förderung der zur Pflege des Warenberlehrs durch BRe= Bid m mr schlest Genossenschaft if Flächen rzeugn isse, Schntseist, 3 Jahren . . . ( Betriebe des Geschästs begründeten Bär⸗ n, mn zelsgeschäft als alleiniger n, Gleiwitz, Inh. Kaufmann Grimma ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ . landwirtfchaftlichen Buchhaltung durch zug und Absatz landwirtschaftlicher Be⸗ hiermit erloschen. angemeldet am 4. Juni 1936, vormittags aki o id, meta , himngh⸗ i,, , des bisherigen Inhabers. Amisgeri t Freiberg den 25. Juni 1936 uh 6 Hermann K Cordes rn, erihnth ö Yęmgęnmhoret el 65) Führung ,,, . Heer 36. ails srtitel nid gröeugnf f an i 8 ng 8 ii nh g 1 Wilhelm Stache
f . n: . 5 — 7 ö . 9g. ö. 5. J. . 6 ö ; ? 364 6 L. !. . 2 . 3 — 13 9 8 tt . R. . ö 3 . er auf Blatt 21 079, betr. die Kom—⸗ — . ö Gleiwitz, Gesellschafter: Kaufmann Wal— Id icht Grimma, den . Juni 1966. pn, 9 ee n e fte g fragt ker rr ef ö .
tliche Vereinigungen. Art. Die Willenserklärung und Zeich⸗ 11 390 —: Der „Püttlinger Spar- und gonmonditgese ja in Mittweida, nung für die Genossenschaft muß durch ! Darlehnskassenverein, e. G. m. b. H., ein versiegeltes Paket mit 5 Mustern
nossenschaft der Kolonialwarenhändler