1936 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger ger ! heutiger Borige /

Heutiger Voriger

mkleutiger Voriger

1818 Eutin beck Lit. A G3, õd Verl. Hagel⸗Assec, (66353 Einz. 1 195 1196 Gr. Kasse ler Strh,. ; do. do. Lit. B (255 Ein. 46, 55 45 5h o 96G do. Vorz.⸗Akt. . BVerlin. Feuer voll zu iho R Yi j = 86

Halberst.⸗Blanken⸗ do do. (E25 z Ein z) 6

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bl. RM per St.

Westereg. Alkali

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

Wicküler⸗Küpper⸗

Conr. Tad u. Cie. ] 91 * . Tempelhofer Feld. o D 1.7 38. 5b 301d 6 Terrain Rudom⸗

Johannisthal ... do. Sũdwesten i. L. Thale Eisen hütte. . Thörl's Ver. r

Thür. Elektr. u. Gas ! Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen Tüllfabrik Flöha M6

Anion. F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M 6 Verein. Altenburg. u. St rals. Exielt. 4 Jahr do. Bautzner Pa⸗ vierfabrit do. Berliner Mör⸗ tele e do. Bößtlersahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., j. Pfeil ring⸗W. AG 2, 67 do. Deutsche Nickel⸗ werke do. Glanzst. Fabrik o do. Gumb. Masch. 0 do. Harz. Portl. C. 6 do. Lausitzer Glas. 1 0 aller 0

do. Metall H do ö Silesia, Frauend. 6 / 19 do. Stahlwerke ... do. Trit᷑. Vollmoell. 6 do. Ultra marinfab. 7 Victoria⸗Werke ... 3 C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke . . . 6 1.10 150h

1.10 1156 1.1 1715

Wagner u. Co. Mf o Wanderer⸗Werke. . 6s2 Varstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen 0 . asserw. Gelsenk.. .* 8 * 7 11

23 72 2

Tenderoth pharm. 4 derschen. Welßenf Braunkohlen. . . . 0 Vestdeutsche Kauf⸗ hof A. G. vorm. Leonh. Tietz. .. 0

223 322

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. “/. Ablösungsschd. 80g Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe 60 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 7o/9 Mitteld. Stahl RM⸗A. Jof Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B... ..... do. do. so do. do...... 3a O do. do. Zusperz. 41 oso do. do. 2224

5o /g Bosnische Eisenb. 14. 50 do. Invest. 14 5o /o Mexikan. Anl. 99 abg. 40J do. do. O4 abg. 41M oo Cesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4130/9 Oesterr. Silberrente Hog Rumän. vereinh. Rte. 03 41/20 do. do. 1913 40 99 do. ,, 40 Türk. Bagdad Ser. I. 40ss do. do. Ser. II. 416 οο Ung. Staatsrent. 1913

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 41600 Ung. Staatsrent. 1914

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Ungar. Goldrente m.

neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4005Ung. Staatsrente 19160

m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1u.2 4120 Mexikan. Bewäss. abg. 210 /g Anatol. Eisb. S. 1u.2 5o Tehuantepec abg... .. 41/9 oOo do. do. . 992

Accumulatoren⸗Fabrik . . .. k Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau. .. Berlin⸗Karlsruher Ind. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A-0 do. ae . Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. . Daimler⸗Benz ...... .... Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗-Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Vertehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

e e. 8

86 50h G 113, 5h o 6 168. 16d T2. ᷣeb e

oi 5b e sosb

.

Mindest⸗ abschlüsse

h000 3600

dodo bbb

3000 3000 3000 3000 3000

25 St. 25 St. 500engl. E 20005

20 000 Kr.

10 000fl.

10000fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei

25 St.

265 St. 25 St. 265 St. 10 000fo l.

25 St. 10000 4A 25 St. 25 St. 500engl. E 500 engl. E

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. 2600 Pes. 3000 2500 ffr. 3000 2000 2000

2000 2000 2000 2000 2000 2000

2400 2000 3000 2000 30090

3000

Brauerei ..... V Wilmersdf. Rhein⸗ Terrain H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei .. 6

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisen gieß. u. ,,,

Jellstoff Waldhof. . :

Zuckerf. Kl. Wanzlb.

do. Rastenburg! 5

2. Ban ken.

Zinstermin

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Badische Bank. . ... M Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.Hannov.

Hypothekenbaut ..

Commerz⸗ u. Priv.⸗Vk.

Danziger Hypotheken⸗ bant i. Danz. Guld. V Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Vgnn, . R Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ baut Gruppe B. .. 3 Deuische Hypothekenb. 49 Deutsche Überseeische , Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗ kredit⸗Bank

Heutiger

1126-11255. 1125 1015

103—— 1602 -—

10253-1027 b

99, 25-99 ½—

94 G-

4, 25-

3 73——

15—

J 14,3 - 14,25 b

2, 55 - 2,5 G * = 9,8 G 5,7 G-

8 6—— y-) G- 9, oh- 8, 56-

8, 55-— 8, Jh - 9yÿ 9 G . 4 n=

5333-53-53, 25-53 b 35-5633 - 36 v6 - 365543676 b 106 G, io 5 p

142, 5-142 73—

S6, 5

13 75 bh - 138 75 b

137 B- 137, 5-137, 25-1373 1542 156— Io. D. 134 13438 134—

·Ih2 - 150, 25—

104 7. 10 35.

117118.

126, 35-127,5 B-12 - 423.

·2i0-—

123 123, 25-123 123 123

121 5) 122- 121,75 b 129, 25-129, 75——

19 1409) 139, 5— 206,5 206,5

n 130, 26 h 123-12333— 158, 75-159—

der HBankaltien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau ⸗Industrie 1. Juti.)

Iq, eb 6

Mecklenburg. De pos.⸗ u. Wechselbank .... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hyvothetenbank, j.: Meckl. K red. u. Hyy. B. Meininger Hyp.⸗Bt. .

Niederlausitzer Bank.

Dldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihban h)

Plauener gank Pom mersche Bank ...

Reichsbank Nheinische Hyp. Bank RNheinisch⸗Westfälische Vodencreditbank .. 74. 7h Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk.

Ungar. Allg. Creditb. N Mp. St. zus o Pengö

Vereinsbk. Hamburg.

Westdentsche Boden⸗ kreditanstalt

Aachener Kleinb. M o Akt. G. f. Berkehrsw. 0 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6 Amsterd.⸗Rotterd VMaofl Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städte b. L. A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗3 Eisenbahn Braunschw. Straßb. 1636 5 5 Czakath.⸗Agram gd Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. ir Deutsche Reichsbahn 256 ( h gar. V.⸗A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reichs⸗

bkl.⸗ Gr. 5, 1-4) . A -D

90, 25b

1006 5, 15b B

196 B 1390 6

123 6

120 266 5 ioi Sp o

81 76

Mecklb. do.

3. Verkehr. do.

1.1 45,5 6 1.1 117, 26h

1456 6

45 56 6 117, 15h oD

14450 0. D. 7Jöb

do.

burger Eisenb. . 2 3 l Halle⸗Hettstedt. . . . 3 5 Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ 0 bahn Lit A... M 5 Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.—⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. Kopenhagener Dampfer Lit. O Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. X M do. do. St. A. Lit. E63 Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Fried. WB.

Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd M Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania

13t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 5 Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit.“ do.

Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. Y Vorz.⸗Att. Strausberg ⸗Herzf. : Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 124 158t. 500 Lire f. 500 Lire. Ischipk.⸗Jin sterw. .

Pr.⸗Akt.

Lit B

4. Versicherungen.

NM p. Stüc. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer... Aachener MRückversicherung. . ..

da. J

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

1125 - 11250 lol bd -

103 162

102,5 B-

14 143 2— 8, 8-9 B-

2, 65-2, 7-2, 65-

6, 65—

9, 15 G- 9, 2-9 b 8, 65 G-8,65—

6 53, 25 53,5 53, 25— 35 G- 35 . 345 3— 166, 29 195M Los, 25- o. D. 145751425 b 86 M. 86— 136, 75-137, 5— IG - 142 41834 b 153,5 1535 b 132, 75— 151,5 152— 1655 165,25

118, 25-117775—

125 128,5 127,5

154

424 425—

194, 5—

123, 59-123 123,75. 122575

123 B

121 120,5 121,5 B- 12134 121,75 B- Il, 260 b

129 12955 1295

1914-191, 265

139,75 - 139,5

1292 129,5 o. D. 1324132 b 123, 25 bB- 122.5 b 159,22 gd, b - 99-—

J. G. Farbenindustrie. . .. Feldmühle Papier ..... 2. Felten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .... ..... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗Köln Neuessen .....

Philipp Holzmann

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Ilse Bergbau . Ilse Bergbau, Genußsch. . ebrůder Junghans .....

Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke ......

Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. . Laurahütte .... ...... .... Leopoldgrube . ..

Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte Metallgesellschaft „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel

Rhein, Braun kohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . .

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Borsig ... Rütgerswerke

Salzdetfurth Kali Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.... ..... 3 Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . ..

Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke ...

C. J. Vogel Telegr. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof Gorm.

Leonhard Tietz) Westerregeln Alkali Zellstoff Waldhof

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. amburg⸗Amerika Pöccketf. amburg⸗ Südam. Dampf. torddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ ab g gs⸗ 000 3000 3000

286 *!

do.

do. do. do. do.

do. do. do.

do.

C CCL . 6 ö Q

E

114. sõb

* P =

12936 5b 0

2466 6

Heutiger

169,54 169, 75-169, 5-169, 75 b 1297312953 130— - 132 ebB- 132353

139 141 5-141 25 b 145 14475 145-—

166 &

== 126 56-—

113 11450 11459 114.750

114535 b 124, 25-125 .

135 B- 135 75—- vz 97 5

133,5 bG- D. 12853 163 lo) 25

1292 130—

14l, 75-142. 23334 ö,

103, 5-104. 103/50 104,25 b

139, 75 141 II4 1475-114 5- 116,5 b 138 5——

Sl 75-82 b

KJ

142, 75. 14350 143, 5-143, 75 43,5 G- 144, 25-

13653 137, 5—

14 3 145, 35 b

129–

183 53—— z9ʒ 6c 10, 25h

138 76. i456 b 166,5. 157——

113,25 0 - 113, 5-113, 25b 2065, 5-207- Th, 25-75,5—

228.

gs. 25 - 9h - 99. 99g 90 Y b

143 B- 4459-44 )- 44, 25 b 125, 75-126—— 146, 75- 147,75 B- -

142—— 94 5-197, 75. 197,56

Uu . 1706. 7.261175. ee , ,. in, na s d=

1243 b

os, 1 25 -—

Colonia, Feuer⸗ n. Unf. B. Köin

Dresdner Allgem.

Frantona Rüct⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher. (voll)

Leipziger Feuer⸗Versich. Ser.] do.

Ma nweburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (6283 Einz.)

do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich.⸗Ges.

National“ Allg. . A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.

Schles. Feuer⸗Vers. (200. K⸗St.) Stett. Rückversich. (100 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A

B

Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges. Oo 41.1 Kamerun Eb. Ant. SB 0 11 Neu Guinea Comp... 0 O] 1.1 Otavi Minen u. Eb. 0 1.4 15t. 1E, R Mp. St Schantung Handels⸗ A. ⸗G. .

100 S ⸗Stücke V . Transport, (50 3 Einz.) do. (255 Einz.)

. 1

Lit. C u. D

Q * *

do. (25 5 Einz.“ do. Ser. 2 do. Ser. 3

do. Gig Einz.)

do. (Stücke 109, 800)

67

ö

28

S 2

Lebensversich.⸗ Bank

do. (255 Einz.)

111

do. (300 RM⸗St.)

EJ 6

do. do.

t

1*

Kolonial werte.

160b G6

1080 6 6

28 6

15236 ib h a 1906 6r

. 13956

140, 25h

ö 1.1

Voriger

169. 5 170 B- 16973 170,5 1353 lion 152 75 - 1323-—

139, 75 - 140-139 b 114 1146 13 - 14414535. 125, 75- 126-—

13 25 - 113 5. 113 p

1227 123, 15— gh ye dh 256-—

134 56 131 6 134 5-134 p go e 98, 756.

107 73-108, 5- 10873-1098 50.— Illo zz - = 130, 25-130, 25-

16676. 23 bi- 2c, 25-23, 5-

l0oz 25 - 103 103, 5-103, 5-

(103,25 b 140, 75- 141-140—- 114-113, 5- 113,6 76-1133 b 138,75 - 138- —-

ol, 5 - Sl, 75- -

136 31 n=

143 142 75-144. 1432. 14350 145, 25h

136-1365754 1365 86—-

145, 25-145, 5— 0. D.

129 75-—

8 39 23——

139, 25 138,75 113 156, 5-156, 75 166,5

112763 6 208. 307,5 1I45—— 75-75 b

228

gd, 265 - 98 YS - 98, 25-9833 I98 & -

44, 5-43, 75 433- 125,5 105, 26-2 13 75 IId 5 - 146 5 p

143, 75— 195, 75—

117 269-1176 11734 b o. D. 143 75-14455——

12130 121,5 p

11M. -.

0, 5 b - 42.

16 20 p - I6, 5-16, 25- -

2b 27.

26 0 265 B- 2656 b

Deutscher Neichs anzeiger

Erscheint

Ausgabe kosten 30 Gm, des Portos abgegeben.

an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, z0 Ha einschließlich 0,43 Mac Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle J. J0 Qανν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 Seol'. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. h

Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünf 5b mm breiten * 1, 0b , einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten .

Berlin 8 65, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ eitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

fünfgespaltenen 3 mm hohen und

eile j,s5 RM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

0

Nr. 153 Neichsbankgirokonto

ny

Berlin, Sonnabend, den 4. Juli, abends

Posticheckkonto: Berlin 41821 1936 2

——

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Exequatuxerteilung. Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anordnung über die Beschränkung der Herstellung von Kraft⸗ fahrzeugteilen und Zubehörartikeln.

Bekanntmachung k P 160 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 3. Juli 1936 über Kurspreise für unedle Metalle.

Berichtigung zur Preis bekanntmachung Nr. 3 der Ueberwachungs⸗ stelle für Lederwirtschaft.

Preußen.

Bekanntmachung des Preußischen Oberbergamts Bonn über die Bestätigung von Umwandlungsbeschlüssen.

iN ᷣᷣᷣ—— e 2 2 —Qu&—QQiier * Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat nachstehende richter⸗ liche Beamte zu Mitgliedern von Reichsdisziplinarbehörden mit Wirkung vom 1. Juli 1936 wiederernannt bzw. an Stelle von ausgeschiedenen Reichsdisziplinarrichtern ernannt: Reichsdisziplinarkammer Breslau:

zum Stellvertreter des Präsidenten den Landgerichts⸗

direktor Kaempf in Breslau. Reichsdisziplinarkammer Frankfurt a. M. : J. zum richterlichen Mitglied den Landgerichtsdirektor Messerschmidt in Frankfurt a. M, 2. zum stellv. richterlichen Mitglied den Amtsgerichtsrat Dr. Wildberger in Frankfurt a. M. Reichsdisziplinarkammer Karlsruhe: zum Stellvertreter des Präsidenten den Landgerichtsrat Böhringer in Karlsruhe. Reichsdisziplinarkammer Zweibrücken:

zum Stellvertreter des Präsidenten den Oberlandes⸗

gerichtsrat Pfaefflin in Zweibrücken.

Dem Wahl⸗Konsul von Guatemala in Königsberg, Albert Ebner, ist namens des Reichs unter dem 26. Juni 1936 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Golvmart) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569.

Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. Juli 1936

für eine Unze , ,,,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel; . kurs für ein englisches Pfund vom 4. Juli U

1936 mit RM 12,455 umgerechnet. . = RM 86, 6401,

für ein Gramm Feingold demnach! —— Peng 3, 6756,

in deutsche Währung umgerechnet.; .. RM 278664.

Berlin, den 4. Juli 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

2inordnung über die Beschränkung der Herstellung von Kraftfahrzeugteilen und Zubehörartikeln.

Auf Grund des Gesetzes über die Errichtung von Zwangs⸗ aten vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) ordne ich an:

51.

Kraftfahrzeugherstellerfirmen bedürfen bis zum 31. Dezember 1957 zur Errichtung von Anlagen zur Herstellung von Kraftfahr⸗ zeugteilen und Zubehörartikeln, die vor dem 1. Oktober 1933 nicht don ihnen im eigenen Betriebe hergestellt worden sind, oder zur Erweiterung der Leistungsfähigkeit solcher bestehenden Anlagen oder r Aufnahme der Herstellung solcher Kraftfahrzeugteile und Zubehörartikel meiner Einwilligung. Das gleiche gilt für Unter— nehmungen, deren Kapital zu mehr als zur Hälfte einer Kraft⸗ fahrzeugherftellerfirma gehört oder die ar unmittelbar oder mittelbar unter deren maßgeblichen Einfluß stehen.

Ich behalte mir vor, die Einwilligung mit Bedingungen oder Auflagen zu versehen.

139 sh 11 d, 6d I die

§ 2.

Wer den Vorschriften dieser Anordnung, , , oder Auflagen (5 1 Abf. 2) zuwiderhandelt, kann durch poltzeilichen Zwang nach Maßgabe der Landesgesetze zu ihrer Beachtung an- gehalten werden. Er wird auf meinen Antrag vom Kartellgericht mit einer rn , g,. bestraft. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist unbegrenzt.

Als Zuwiderhandlung wird auch jede Umgehung der Vor⸗ schrift des 5 1 angesehen.

. 8 3.

Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Ich behalte mir vor, sie jederzeit aufzuheben.

Berlin, den 3. Juli 1936. Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. Mit der Führung der Geschäfte beauftragt: Dr. Hjalmar Schacht, Präsident des Reichsbankdirektoriums.

Bekanntmachung KP 160 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 3. Juli 1936, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 1I71 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend aufgeführten Metallklassen an Stelle der in der Bekannt⸗ machung KP 161 vom 15. Juni 1936 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1936) festgesetzten Kurs⸗ preise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe 1II): Blei, nicht legiert (Klasse 11A) RM 19,50 bis 20,50 Hartblei (Antimonblei) (Klasse IB)... 22,

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 8. Juli 1936.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.

1 I

Berichtigung.

In der in Nummer 151 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 2. Juli 1936 ver⸗ öffentlichten Preisbekanntmachung Nr. 3 der Ueberwachungs⸗ stelle für Lederwirtschaft muß in Zeile 16 das Wort „meistens“ durch das Wort „künftig ersetzt werden.

Preußen.

Bekanntmachung.

Die Nassauische Eisenerzschürfgesellschaft zu Herborn e hn. der Hohensolmser Bergwerksverein zu Hohensolms,

ewerkschaften Epa und Laura zu Neuß, Steinberg, Ger⸗ trude, Geißelgraben, Adolf und Eintracht zu Limburg, die , der Eisenerzbergwerke Reinhold, Dauborn, Essersau IJ bei Weinbach, Breitenstein bei Gaudernbach,

rtuna und Errettung bei Aumenau, Palatinus und Wind⸗ 6 bei Ahausen, Stella bei Braunfels, sowie der Eisen- und Manganerzbergwerke Polygon bei Weinbach und ich bei Hirschhausen mit dem Verwaltungssitz in Weilburg haben in ihrer Gewerkschaftsversammlung vom 21. März 1936 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Firma Fried. Krupp A.⸗G. in Essen egi en Die Gewerkfchaften Steinberg, Gertrude und Geißelgraben sind ohne Bergwerksbesitz.

Die jeweiligen Umwandlungsbeschlüsse sind auf Grund des Artikels 4, ! 4 Absatz 2 Satz 3 der Zweiten Durchfüh⸗ rungsverordnung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zuständigen Registergericht von uns am 30. Juni 1936 bestätigt worden. ö

Nach 85 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 haben die Gläu⸗ biger das Recht, binnen sechs Wochen vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen.

Bonn, den 30. Juni 1936.

Preußisches Oberbergamt.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Gesandte der Union von Südafrika Gie hat, Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt seit dem 29. Juni Legationssekretär Stoker die Geschäfte der Ge⸗

sandtschaft.

Verkehrswesen.

Generalinspektor Todt über die Reichs⸗ autobahnen.

Der Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen Dr. Todt machte einem Vertreter des „Arbeitsniann“ wichtige Mitteilungen über die bis zum Jahresende bzw. Anfang 1937 fertig zu stellenden Reichsautobahnen und über mit den Straßen Adolf Hitlers in Zusammenhang stehende andere Probleme. Er ging davon aus daß bis jetzt 350 km fertiggestellt wurden. Bis Ende des Jahre würden rund 1000 km dein Verkehr übergeben werden können. Es würde bis Jahresende bzw. Anfang 19837 folgende Strecken ertiggestellt sein: Berlin Stettin, Berlin Magdeburg (anschlie⸗ . an die Olympischen Spiele), München —Traunstein Siegdorf mit Anschluß an die Alpenstraße (Herbst dieses Jahres), Königs- berg Elbing (1. Dezeniber dieses Jahres), Breslau = Liegnitz⸗ Haynau (etwa 100 km, Ende des Jahres), Leipzig Bayreuth Nürnberg (größere Teilstücke, Ende des Jahres), Verlängerung der Strecke Frankfurt Heidelberg bis Bad Nauheim bzw. Bruchsal (Herbst des Jahres, Teile des Berliner Ringes und Berlin Hannover (Anfang 1937). Dr. Todt teilte weiter mit, daß jetzt am Bau der Autobahnen direkt 116 000 Arbeiter tätig seien, wozu noch die in den Fabriken für die Reichsautobahnen beschäftigten Arbeiter kommen. In einigen Monaten werde in München eine Internationale Bau- maschinenausstellung stattfinden, die beweisen werde, daß der Straßenbau der deutschen Baumaschinenindustrie einen Auftrieb gegeben habe, der sie an die Spitze der Welt brachte. Wir hätten die modernsten amerikanischen Maschinen nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen, und das gleiche gelte für die großen Bagger, Greifer, Stahlkonstruktionen für Brückenbauten usw. Auch die ersten Tankstellen an der Reichsautobahn, errichtet von einem der ersten Fachmänner, Dipl-Ing. Rosolleck, seien schon in Betrieb genommen und zählten zu den modernsten Deutschlands. Schließ⸗ lich sagte Dr. Todt u. a., daß sich auf den Autobahnen recht gut die neuartige Großbeschilderung bewährt habe. Was sich jedoch noch bewähren müsse, das sei die Disziplin und das Verantwor⸗ tungsbewußtsein der Fahrer, die sich darüber klar sein müßten, daß der Verkehr auch auf der Reichsautobahn gefährlich werden müsse, wenn, um ein Beispiel zu nennen, eine Kette von zehn Wagen einander jage. Der Generalinspektor warnte vor falsch ver⸗

standenem Ehrgeiz auf den Autobahnen.

Güterbewegung der deutschen Seehäfen im 1. Vierteljahr 1936.

Der Gesamtgüterumschlag der deutschen Seehäfen ist im ersten Vierteljahr 1936 auf 12,14 Mill. t gegen 10,58 Mill. t im ent⸗ sprechenden Vierteljahr des Vorjahres gestiegen. Der größte Anteil der Zunahme entfällt auf den Inlandsverkehr, der einkommend von 097 auf 1,A68 Mill. t angewachsen ist, während der Auslands⸗2 verkehr ankommend auf 5,55 (5,23) und ausgehend auf 3,12 (3,37) Mill. t stieg.

Am günstigsten haben die Ostseehäfen abgeschnitten, deren Ge⸗ samtverkehr von 2,19 auf 3,41 Mill. t gestiegen ist, während der Verkehr der Nordseehäfen nur von 8,39 auf 9,33 Mill. t zunahm. Von den verschiedenen Ostseehäfen haben Stettin und Königsberg besonders günstig abgeschnitten. Der Gesamtverkehr der übrigen Ostseehäfen, besonders der von Saßnitz, Kiel und Lübeck, hat eben⸗ falls beträchtliche Zunahmen aufzuweisen. Von den Nordseehäfen hat Emden eine sehr starke Zunahme des Gesamtverkehrs zu ver⸗ zeichnen. Auch über Hamburg war der Gesamtverkehr größer, während Bremen einen geringen Rückgang aufzuweisen hat. Gegenüber 1929 ist der Gesamtverkehr Königsbergs auf mehr als das fünffache, derjenige Stettins auf das dreieinhalbfache gestiegen. Hamburg und Bremen konnten die Rückgänge bis zum Jahre 1933 trotz der Aufwärtsbewegung noch nicht ganz überwinden.

CLuftpost nach Nordamerika.

Die nächste Fahrt des . „Hindenburg“ nach Nord—⸗ amenta wird am 16. Juli in Frankfurt (Main) beginnen. Be⸗ fördert werden gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen jeder Art und gewöhnliche Pakete. Der Luftpostzuschlag für Briefe und Postkarten beträgt 50 Rpf. für je 5 g, für andere Brief⸗ sendungen 50 Rpf. je 25 g. Der Luftpostzuschlag für Postpakete ist auf 2,» 9 RM je * kg ermäßigt worden. Ueber Postschlüsse

Heyer.

——

ufw. erteilen die Postanstalten Auskunft.