Ersie Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1936. S. 4
3weite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 153 Derlin, Sonnabend, den 4 Juli 41936
— —
Prämien für Krankenversicherungen: a) selbstabgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene Policegebühren Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. b) Zinsen und Mieten....
Gewinn aus Kapitalanlagen ..
Sonstige Einnahmen .....
„Gilde“ Deutsche Versicherungs⸗Aktiengesellschast, Düsseldorf. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1935. JI. Lebens versicherung.
RM 3 512 278 432 882
leis nin ; zayerische Handelsbank. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, 6 am Mittwoch, den 15. Juli 1938, vormittags 10 Uhr,
ĩ lei Sitzungssaal des Bank⸗ ; . . . inban en esmes rsegn, 9 . 1. Deckungskapital und Prämienüberträge ...
zart eines Notars die 16. Verlosung 2. Sonstige Reserven und Rücklagen. ö. , Goldhypotheken⸗ 3. Gewinnreserve der Versicherten: pfandbriefen und die 6. Verlosung a) Bestand Ende 1931 . Jö von Goldpfandbrief⸗ Zertifikaten bz Zuweisung aus dem Ueberschuß des Vor— unseres Instituts stattfindet. jahres. München, den 1. Juli 1936. II. Prämien für: Die Direktion. J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: NJ
a) selbstabgeschlossene 1048975 b) in Rückdeckung übernommene . ö 380 178 1429 153 3 039
III. Policegebühren IV. Kapitalerträge:
21406,
RM RM
2913 002 38 214
A. Einnahmen. JI. Ueberträge aus dem Vorjahre:
192 k 10 530 213631]. J. C. Develey Attiengeselischaft, München.
Bilanz für den 31. Dezember 1935.
lies]. Schiffahrts⸗Afsecuranz⸗Gesellschaft Akt. Gef. Bilanz per 31. Dezember 1935. Aktiva. J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital: J. Vorzugsaktien... 2. Stammaktien... II. Beteiligungen.... III. Umlaufs vermögen:
1. Wertpapiere 21 1 ö 61 2. Hypothek... .
68 os 5. RM G9
7ũ. Aktiengesellschaften.
kanu. Padische Asfecuranz-⸗Gesellschast Att. Ges.
Bilanz per 31. Dezem ber 1935.
Ra g
1 00 —
34 815 ] 3 0604 626 BE. Aus gaben. Zahlung für Versicherungsverpflichtungen abzügl. der in Rückdeckung gegebenen Sterbegelder: 1. Versicherungsfälle erledigt einschl. Regulie⸗ rungskosten.... ..
ö,
Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sichexrungen ö
Attiva. Anlagevermögen: Hausgrundstückk .... Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter, Zugang 1935: 3 1 8 922 53
Umlaufvermögen: P
90 000 135 000 225 000
340 ooo
2 069 456 486 312
(21973 (. . Wir laden unsere Herren Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den
2 2 2
Attiva. RM RM
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
3
72 327
1526 10 900 Waren
18. Juli er., um 15 Uhr in der P. Maßberg'schen Gastwirtschaft in Broistedt stattfindenden diesjährigen. ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung ein: Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung. 2. Beschlußfassung des Reingewinns. Aktienübertragungen. Wahl des Vorstandes. 5. Wahl des Aufssichtsrates. 3. Bauliche Veränderungen. Wahl eines Bilanzprüfers. 8. Verschiedenes. Broistedt, den 2. Juli 1936. Aktien⸗ Zuckerfabrik Broistedt. Der Aussichtsrat. Hermann Spandau.
/ — 21371].
über Verwendung
a) Erträge aus Beteiligungen 2 b) Zinsen und Mieten... ——
V. Gewinn aus Kapitalanlagen. VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen..
B. Aus gaben. J. Zahlung für Versicherungsverpflichtungen selbstabgeschlossenen Versicherungen: l. geleiste. .. 2 2. zurückgestellt . 2 2 2 8 9 3. Rückkäufe—— . Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: 1. Eingetretene Versicherungsfällee .. 2. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .... 3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen. ... . Abgehobene Gewinnanteile der Versicherten aus dem Geschiftsah Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten und Steuern: 1. Provisionen der Agenten.. 2. Sonstige Verwaltungskosten.. .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben....
112 574
227 423 66 466 38 910
78 186 53 425
266 884 119078 9 254
153 660 17
114 101
16
244 453 300 1815 151
332 790
285 271
36 450 I78 250
396 217
Prämienüberträge und sonstige Reserven: 1. Prämie nüberträge 9 ö 9 2. Sicherheitsreserven ...... ......
Abgehobene Gewinnanteile an Versicherte aus
dem
Prämien für in Rückdeckung gegebene Sterbegelder
Verwaltungskosten und Steuern:
1. Provisionen der Agenten . 2. Sonstige Verwaltungskosten. ....
3. Steuern und öffentliche Abgaben ..
Gewinnreserve der Versicherten
Absch
Sonstige Ausgaben .. Ueberschuß der Einnahmen
Verlust aus Kapitalanlagen .. ;
1774490 277 359
Geschäftsjahr .
590 290 205 018 21 107
getbin gen
9 9 69
Abschluß.
Aus der Lebensversicherungsabteilung ....
Aus der Lebensunfallversicherungsabteilung. . ......
Aus d
er Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung
gezahltes Aktienkapital:
J. Vorzugsaktien. ...
2. Stammaktien. ...
Anlagevermögen:
1. Grundbesitz: Am 1. Januar 1935 . 205 000, — Abschreibung aus d. Gewinn 1934 5 000. —
2. Geschäftsinventar: Am 1. Januar 1935 1, — Zugang 43,50
TJ
43,50
J Ml. 200 000
Abschreibung Beteiligungen (unverändert) Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere und Depots: a) Wertpapiere.. . 482 02 b) Prämiendepots..... 74 224 Sypolßelen⸗ . K. 250 224 3. Forderungen an: a) Agenten und Kunden p) Versicherungsgesellschaften c) Sonstige Darlehensforderungen. .. 5. Forderungen an Tochtergesellschaft . Wechsel und Scheck.
648 177 65 2749 19 446
6 850
111 373
10 229
3. Kaution.... 4. Postscheckguthaben 5. Andere Bankguthaben 6. Forderungen an Agenturen ..
Passiva. I. Aktienkapital:
deren Fällen 12000 Stimmen) .
2. Stammaktien mit 9000 Stimmen II. Rücklagen für eigene Rechnung:
1. Gesetzlicher Reservefonds
2. Spezialreservefonds III. Reserven:
1. Prämienübertrag
2. Schadenreserve
V. Verbindlichkeiten: 1. An Beteiligte... 2. An Sonstige
9 9 9 9 9
und Nolenbankguthaben'
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
1. Vorzugsaktien mit 6000 Stimmen (in beson⸗
IV. Rückstellungen: Aktieneinzahlungskont
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
4685 1225 9 804
5 083 3
103 12568 73 500 741 625 68
120 000 180 000
300 000
35 000
65 000 — 100 000
. 83 260
. 121 740 205 000
10 zo0
111 373 995
57 40
112 368 2900
97
1 9
Forderg. für Lieferungen! u. Leistungen
Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben.. ....
Passiva. Aktienkapital ! .. Reservefonds .... Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen u. Leistungen . d,, Gewinnvortrag 1934 645,46 . 1321,24
Gewinn 1935
2 173 185
77 48230 ö
* * ——
so 700
1 O00 — s 13 n. ls zsz a0
19066 70
125 486 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. Abschreibungen ... Zinsen J
RM 9 Si 616 1 1631536 2 130 63 100023
6 96082 43 902 56 645 46 1321 24 115 554 77 Erträge. Verkaufsgewinn .... 112 17119 Außerordentliche Erträge. 273812 Gewinnvortrag. ö 115 554 77 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗= sellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten AÄufklärungen und Nachweise entspre⸗ chen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften München, den 15. Juni 1936. Johannes Hüttner, Wirtschaftsprüfer.
SRᷣ—— , 0 ᷣᷣᷣQu—KuiKi.&, , e,,
210751. Bilanz per 31. Dezember 1935.
gassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben: a) Kasse und Postscheckguthaben ...... b) Notenbanken... ö
8. Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Aus der Krankenversicherungs i d 562
ih goabtellung Besitzsteuern J Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag.
Gewinn 15365...
VII. Gewinn: 1. Vortrag aus 1934 .... 3 858 89 = 2. Gewinn 1 . 6 967 82 10 856 71
1 832 ots i oss ss 509 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19335. 3 941 663 am ss.
Berliner e, l. 8 * Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM S*
Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. Ueberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 460 051 Reserven für Kriegsrisiko ...... 10 807
Verwaltungskostenrücklage ... 20 765
. Gewinnreserve der Versicherten 66 958 Abschreibungen 17 826 Verlust aus Kapitalanlagen .. 1758 Sonstige Ausgaben.... 28 638 Ueberschuß der Einnahmen 111 779
Sin S
19 925
141 025
Verwendung des Ueberschusses. An den Kapitalreservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B. ) An den Reservefonds II w Gewinnanteile der Krankenversicherten. ..... Gewinnanteile der Lebensversicherten .. An die Aktionäre (494 des eingezahlten Aktienkapitals) .. Zuweisung an die Sicherheitsrücklage für die Krankenversicherung Vergütung an Vorstand und Aussichtsrat
2 1 1 8 1
Vermögens bestandteile. Anlagevermögen: Einrichtungen: Bestand 1. 1. 1955... 50 000, — Abgang 1935 . 1500, — TDödd =
RM
Einnahmen. 3 888
I. Vortrag aus 1934 ö II. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrag 2. Schadenreserve III. Prämieneinnahme abzüglich Provisionen IV. Kapitalerträge: JJ,, Sonstige Einnahmen... V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Effektenkursgewinn. ... Währungskursgewinn ...
Passiva. Aktienkapital: 1. Vorzugsaktien mit 1000 Stimmen (in besonderen Fällen dreifaches Stimmrecht) 2. Stammaktien mit 6200 Stimmen
Rücklagen für eigene Rechnung: Gesetzlicher Reservefonds Reserven:
l. Prämienübertrag 2. Schadenreser ve Rückstellungen: Aktieneinzahlungskonto
. Verbindlichkeiten: 1. Witwenpensionsfonds ... 2. a) Agenten und Kunden.. b) Versicherungsgesellschaften o) Sonstige .. J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn:
1. Vortrag aus 1934 2. Gewinn 1935
87 210 137 790
400 000
226 000 342 287
Umbuchung auf kurzl. Wirtsch.⸗G.
3 1565, — 15 344, — 2 260 000 Abschr. 1935. 7 844, — Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Umbuchung von Einrichtun⸗ gen 53153 Abschr. 1935 . 656, —
J .
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.
. A. Aktiva. Forderung an die Aktionäre auf nicht eingezahltes Aktienkapital Grundbesitz Hypotheken JJ Forderungen gegen öffentliche Körperschaften .. Wertpapiere. 8 Eigene Aktien nom. RM 61 260, — ...... Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine ...... Guthaben bei Banken ... Forderungen: 1. an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften aus / dem laufenden Rückversicherungsverkehr . . ... .. 33 065 2. an andere Versicherungsunternehmungen aus dem laufen- . ben Ren ern god er kehr Forderungen an Personen, die gemäß 5 2612 Abs. 1A IVI0 H. ⸗G.⸗B. Vorstandsmitgliedern gleichgestellt sind RM 13014,82 ont nnen, . Gestundete Prämien 3. . Außenstände bei Vertretern und Versicherten z Fällige, aber noch nicht gezahlte Prämien.. XVII. Kaffenbestand einschl. Postscheckguthaben .. XVIII. Inventar und Büromaschinen K XIX. Prämienreserven in Händen der Zedenten. XX. Sonstige Aktiva
II. Lebensunfallversicherung.
RM
323 407 908
330 000 J 6 6569
. 15
A. Einnahmen. 6 675
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital und Prämienüberträge ... 2. Sonstige Reserven.. .
II. Prämien für Unfallversicherungen mit Prämien⸗ rückgewähr 2 2 2 9 9 9 066
III. Policegebühren
LV. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen b) Zinsen und Mieten
V. Gewinn aus Kapitalanlagen. VI. Sonstige Einnahmen....
372 355 4490 297 —
1 1 1 8 1 1 1 2 1 1 1 . 1 14 . 1 8 1 1 1 . 1 1 1
S821 652 62 000
2977 68
. 9 . 9
3 045 580 898
324 315
80 000
26 295
121 855 4087
Beteiligungen: Zentralkred. Gen. Verkaufsverband Nordd. Molkereien Berl. Spar⸗ und Bauverein .. Umlaufsvermögen: Außenstände . 5546, 15 505,24
14 443 280
Aus gaben.
I. Bezahlte Schäden
II. Verwaltungskosten.... III. Steuern IV. Reserven: 1. Prämienübertrag ..
2. Schadenresernee .
756 V. Gewinn: nr Sz J. Vortrag aus 1934 .. 3 .
Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935. 2. Gewinn 1935 6 967 80, 3 ; . s Mannheim, im Mai 1936. . ; ö. . Schiffahrt s⸗Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Hormuth. Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs- abschluß des Versicherungsunternehmens, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, im Mai 1936. . .
Süddentfche Revisions- und Treuhand⸗Aktien-Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
00. 268 o9!/ 90 36h
; 6584
9 .
232 238 189 500
500 ?
187 086
13 143
—
l D
z00, —
S3 260 121 740 —
89 34
26 349
19 923 205 000
. 1 1 1 1 1 2 1 1 1 KR n Inventar: Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter
Umlaufsvermögen: Waren.... 610 184,58 Forderungen aus
Gründen von
Warenlie fe⸗
rungen. .. 587 8656,25 Sonst. Forde⸗
rungen. Wechsel ... Sche ckkk⸗— Kasse u. Post⸗
46 213 23
Postscheckguthaben 29 3309
Verlust: Vortrag aus 1934 21 739, 32 Gewinn 1935. 786,58
B. Ausgaben. J. Zahlung für Versicherungsverpflichtungen IL. Versicherungsfälle erledigt 2. zurn c gestelllt4 3. Prämienrückgewähr ..
II. Verwaltungskosten und Steuern: 1. Provisionen der Agenten.... 2. Sonstige Verwaltungskosten. .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
III. Prämienreserven und Ueberträge .. IV. Abschreibungen ...
10 856 580 898
105 000 2 294 091 30 843 110968
Einnahmen.
. Vortrag aus 1934 2 156 031 Ueberträge aus dem Vorjahre:
33 918 l. Prämienübertrag 68 300 2. Schadenreserve ... 741 281 Prämieneinnahmen abzüglich Maklergebühren, 20 618 Rabatte und Provisionen . Kapitalerträge:
Eigenkapital u. Ver⸗ bindlich eiten. Ale nge, Rig se lunge; Wertberichtigungen: Bestand 11 1933 S996
385 900 530 100
916 000
1 2 1 . 2 2 8 9 Kö
47 861, 46 37 262, 15 ö
6 203 334 904
d e o o 9 8 9 9 9 68 d 9 9 0 9 0 0 . , o oo o o o 8 9 9 0 0 9
2 593 793
ö.
Zugang 1935. 214,05
Ti 7
Abgang 1935 . 18184,;51 Verbindlichkeiten: . Laufende Schulden an Kon⸗ zernfirmen
1000
15 3041 68 304
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
RM 21 739 . 1331
2 ,
Aufwendungen. , Gene ralunkosten .... Zinsen k Abschreibungen auf: .
Einrichtungen . . 7 844, — Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgůter 656, —
öde -=
1 1 9 9
Forderungen 23 230, 45 Rück⸗ stellung 18 184,51 5 045,94
Verlust aus Kapitalanlagen . Sonstige Ausgaben.. ... Ueberschuß der Einnahmen .
VöI. VII.
III. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherun gen.
3652 187
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 Pränlennber tte 2. Sonstige Reserven und Rücklagen. .... Prämien für Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlver⸗ h,, Policegebühren Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen b) Zinsen und Mieten
65 888
RM 31 135
2
Gewinn aus Kapitalanlagen. Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen....
( B. Aus gaben. Rüchversicherungsprämien für Feuer⸗ und Ein⸗ bruchdiebstahlversicherungen ... .
219 355
RM
97 023 10 139 45065
2 503 7
8 150 28
24 ob0
I. Aktienkapital.
B. Passiva.
K e
Gemäß 53 der Satzungen entfallen 50 94 des Aktienkapitals
II. Rese
auf die Personenschadensversicherung und 5099 auf di Sachschadensversicherung ; J rvefonds (5 262 H.⸗G.⸗B.) . 38 *
III. Wertberichtigung für die Kapitalanlagen..
IT. Prämjenreserven für Kapitalversicherungen a. den Todesfall
ᷣ JV. Ueberträge für Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..
V. Kriegsrisikenreserven für Kapitalversicherungen a. den Todesfall VII. Prämienreserven und Ueberträge für Unfallversicherungen mit
Prämienrückgewähr .....
VIII. Prämienüberträge und Rücklagen für Feuer⸗ und Einbruch⸗
diebstahlversicherungen ....
IX. Prämienüberträge für Krankenversicherungen .. .....
X. Sicherheitsreserven für Krankenversicherungen XI. Provisions⸗- und Verwaltungskostenrücklagen
Lebe
XII. Reserven für schwebende Versicherungs falle:
auf gestundete
nsversicherungsprämien. ...
1. Lebenshersicherung⸗⸗. .
2. Unfallversicherung
3. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherun ö
4. Krankenversicherung
8 356 0325
100000
182 698! 144 084 2 899 185 460 051 10 806
334 gol 93 20
153i 2, Mettler, 3. Sonstige Einnahmen . ö
Gewinn aus Kapitalanlagen: Effektenkursgewinn
Ausgaben. Rückversicherungsprämien . Bezahlte Schäden abzüglich Anteil der
sicherer Verwaltungs⸗ und Agenturunkosten.. Steuern . Abschreibungen: 1. Auf Anlagen 2. Sonstige Verlust aus Kapitalanlagen: Währungsverluste Reserven: l. Prämienübertrag. .. 2. Schadenreserve Geil 1. Vortrag aus 1934 .. 2. Gewinn 1935
Rückver⸗
435 901
— —
, . 2 *
ö ,
372 355 449 297
26 349 19 923
64 789 5
398 70 3 601 331
1090 8565
S2 1 652
46 273
3 601 331
— 12418 Stimmrechten vertreten.
Kappes, ppa. Balbach, Wirtschaftsprüfer.
21144
13. Geschäftsjahr waren ausgewiesen.
aktien festgesetzt worden.
Dem Vorstand und tsra turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder
dem Aussichtsrat ausgeschieden. Schiffahrts⸗Asseenranz⸗Ge.
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung über das 2746 Stück Stamm- und Vorzugsaktien mit zusammen Es wurde ein Reingewinn von RM 10 856,71 Die Dividende ist auf 8 35 für die Stammaktien und 626 für die Vorzugs⸗ Aufsichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt. Die
Heinr. Klöckers und Direktor Graf Wrangel wurden wiedergewählt. Die Herren Dr. G. Hohenemser, Dr. e. h. Richard Lenel und Dr. Erich C. Mayer sind aus
sellschaft
des Aufsichtsrates, die Herren Direktor
Mannheim, den 27. Juni 1936. Aktiengesellschaft.
21145 Schiffahrts⸗Asseenranz⸗Gesellscha
Mittwoch, den 1. Juli 1936 an bei Aktien Nr. 1—4200 zur Auszahlung.
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1935 auf 9, 4 r und auf RM 2, — für die neue Stammaktie festgesetzt und gelangt vom
Gefellschaft Filiale Mannheim gegen Rückgabe des Coupons
ft Aktiengesellschaft, Mannheim.
RM o, 49 für die alte Stammaktie
der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Nr. 18 unserer
Mannheim, den 27. Juni 1936.
schecks ... 15 842,67 Reichsbank .. 184,56 Bankguthaben 30 373,89 Ste uergutscheine 1 51920 Verlustvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1935 . 168 503,43 Gewinn 1935 40 222,78
1 331 1654
128 280 65
Aktienkapital... Delkrederekonto.. .. Verbindlichkeiten ö Sonstige Verbindlichkeiten
1459 444 41
oo oo —
50 000 — 553 157 05 256 287 35
Hs, MM
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1335.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Besitzsteue rn Abschreibung a. kurzl. Ge⸗ genstände
RM 8 164 463 21 13 81694 27 18216
1101107
Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . 9 für Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungen: bezaht zurückgestellt . 1 1 . 1 0 2 ö 564763
Prämienüberträge und Rücklagen abzüglich des
Anteils der Rückversicherer .. ö
Verwaltungskosten und Steuern:
1. Provisionen der Agenten. ....
2. Sonstige Verwaltungskosten ...
3. Steuern und öffentliche Abgaben V. Abschreibungen . VI. Verlust aus Kapitalanlagen VII. Sonstige Ausgaben.... VIII. Ueberschuß der Einnahmen
32 00 — 12 214086 316 39s bo 40 22278
617 308 82 67 308 82 617 308 s?
nnn. Sonstige Abschreibungen Zinsen ö Üebrige Aufwendungen Gewinn.
XIII. Verbindlichkeiten: a) gegenüb V J — — b) gegenüber anderen Versicherungsgesellschaften aus dem
laufenden Rückversicherungsverkehr ..... 10 50 XIyV.,. Guthaben der Vertreter 19 5285 XV. Gewinnreserve der Versicherten: a) Lebensversicherung ..... . 66 9õ8 b) Krankenversicherung 27 8294 TVI. Sonstige Rücklagen .. 61 47 505 XVII. Grundschuld auf dem eigenen Grundbesitz . 30 0003 2 218 141
8 355 O32 n
Mannheim, im Mai 1936. ; ‚ Badische Affecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Hormnth. Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß des Versicherungsunternehmens, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, im Mai 1936. Siüddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kappes, ppa. Balbach, Wirtschaftsprüfer.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 7. Verschiedenes. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung beziehen wir uns auf 8 23 der Satzung unserer Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegungs⸗ scheins hat spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder — bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filiale in München oder bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg zu erfolgen. München, den 6. Juli 1936. Der Aufsichts rat. C. S. Schneider, Vorsitzender.
Ertrã ge. Pachtertrag d , Ertrag aus Beteiligungen .. Verlustvortrag aus 1954 21 739,32
S6, 58
21970
Waggonfabrik Jos. Rathgeber Aktie nge sellschaft Müuchen⸗WMoosach.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Bayerischen Vereinsbank in München, Maffeistr. 5, abzuhaltenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
13 870
93 202
Warenrohgewinne ..
Gewinn 1935 ... 20 952
37 347 Der Vorstand. Goetze.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge— setzlichen Vorschriften.
, den . 1936.
Revisions- und Treuhandgesellschaft
des Neichs verbandes ,
landwirtschaftlichen Genossenschaften — Raiffeisen m. b. H.
Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. ppa. Richard Frindt.
74 96
94 0
os os? ; 1684 ; . 166
Berlin, im Juni 1936.
Phönix . Attiengesellschaft für Zahnbedarf. Der Vorstand.
nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge. setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 11. Juni 19836.
F. Schade, Wirtschaftsprüfer.
— —
21142 In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung über das 985. Geschäftsjahr waren ihr Stück Stamm- und Vorzugsaktien mit zusammen dis! Stimmrechten vertreten. Von dem, ausgewiesenen Reingewinn on NM 15 27323 werden RM 10500, — für ÄAbschreibungen verwendet und der Rest von NM 36 273,2z auf neue Rechnung vorgetragen. . Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde einstimmig Entlastung erteilt. Die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates, die Herren. Direktor Deinr. Klöckers und Direktor Graf Wrangel wurden wiedergewählt. Die Herren . G. Hohenemfer, Dr. e. h. Richard Lenel und Dr. Erich C. Mayer sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Mannheim, den 27. Juni 1936. Badifche Asseruranz⸗Gesellschaft Akttiengesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsbexichts des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1935/36, sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrates.
Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und Beschluß über die Verwendung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
Satzungsänderung (6 4, Bekannt⸗ machungen). .
1664 27758
Die eingestellten Deckungsrü ĩ j j 219 355 geste eckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig
angelegt und aj bewahrt. ö
Düsseldorf, im Juni 1936. Dr. H. Becker, Treuhänder.
ö Daß die in den vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnungen und der Bilan für 1935 eingestellten Prämienreserven einschließlich der Prämienüberträge um gestundeten Prämien gemäß den Bestimmungen des 5 65 des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Vausparkassen von H. 6. 1931 berechnet worden sind bestätigt hiermit.
Düsseldorf, im Juni 1936. Karl Schrödter, Mathematiker der „Gilde“ Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Stodt, Georg, Direkton, Dresden, Vorsitzender; Berchem, Fritz, Architekt, Essen, stellv. Vorsitzender; Dahl bender, Theodor, Rechtsanwalt und Notar, Duisburg⸗Ruhrort; Giesen, Dr. Jose Syndikus, Duisburg; Lerch, Heinrich, Direktor, Berlin.
IV. Krankenversicherung.
A. Einnahmen. RM J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1 ,, . Ghent, 3. Gewinnreserve der Versicherten: a) Bestand Ende 1934 . b) Zuweisung aus dem Ueberschuß des Vor⸗ ih tee,, n
Sicherheit re erden
RM
1475 962 327 500
30 468
46 833 277 359
2168 123 7*