Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1936. S. 4 B 26 2 ör sen beilage
f 6 a sinstr . oli ö . ; . 2 ö,, mer r, ge s , r, gn, , m, , ,, mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Vörse vom 3. Juli 1936 2 — ĩ D —
in Ischieren: Die Handelsniederlassung getragen worden: Firma Braun X Co in Wiesloch: burg. Inh. Andreas Emmerich, Kauf- 16. ist nach Niedersedlitz verlegt worden. Der Kaufmann Walter Ehrhardt und Kaufmann Sally Israel in Wiesloch ist mann in Würzburg. Geschäftszwei ö 3 . a, tt e iar? . r ⸗ nosen 1 5 3 2 1 3 . z a,,,
. . heutiger origer leutlger Voriger keutiger Voriger kleutiger Voriger Amtlich 4 n Preuß Sandes, Zins fuß Pfandbriefe und Schuldverschreib. in u alt neu
II. auf Blatt 134 für den. Stadttezirk der Kaufmann Werner Ehrhardt sind am 2. Juni 19356 in die offene Handels- Handel mit Kolonialwaren und Mo schaft Dittmeran 2, Ein kr Sar agun Amtsgericht Pirna, den 22. Juni 1936. w BVayerm ist gleichzeitig aus der Gesell— Amtsgericht — NRegistergericht. CLeobschittz. lendt. Golbrenthr. . . rentenbt. Goldrentbr alt nen öffentlich- rechtlicher Kreditanstalten p 3. Brod. adbt.
Pirna, betreffend die Firma Gebr. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eesellschaft eingetreten und. Frau. Ilse lereißrodukten. Geschäftsräume: Seins⸗ 5. 2. 936. Satzung Vom 28. 1 setstö] Sorau, W. i527) schaft ausgeschieden. laßt] . Bei 1 bis 3. Gegenstand des Unt I, 986 6 g6b 6G Berlin Gold⸗Anl. 26
Hirsch in Pirna: Die Firma ist er⸗ Schleusingen, den 27. Juni 1936. Israel geborene Braun in Wiesloch heimstraße 4. hin nn 8 (ach 13 1 2 MJ * 2 f 2 ö ma u. S. 3* Elektri t ⸗ ) as Amtsger R 3 Wi f ö trizitãt gen loschen. Das Amtsgericht. früher Ilse Braun in Forchheim, irzburg, 20. Juni 1936. . . z ö Potsdam. 9 . ; Wiesloch 27 Juni 193 Würzburg. — J ite ö . . ile erl. Dpel. Automobil- Zentrale. Gesell⸗ . ist der 2 die Benutzun⸗ elße ig uni z, si versg. . ö . been Ten, wen gn, n, , kestgestellte Rurse. und Vorher rler , , Korsett Spezialgeschäft Moderne Unter— Am ges. 1936: Nr. 368: Firma Jo⸗ Vi Liquidation, Sitz Würzburg: Liqui. Beschaffung, und Unter altung ei 1 G do. R'. int. io, en nig 6; Fb a , , öh ; ; 13. 400, 4. 10. 337 und Oderwäsche Potsdam, und als k in Sorau: Die Firma ane ger B Band 1 89 dation beendigt, Firma erloschen. Stromverteilungsnetzes sowie die ö. umrechnungs sůtze d (ig d do. Liq = Gold. * . . a) 2, . Reiches e, , , . ,, z ;. Gasf, ist erloschen. D 13 9 3. . 3 260. Jun meinschaftli e * . m . renkhriefe 1.4. 10 110b aa fog, I5b B 1. 4. 88 zu 1093. 6 4 1 , n ,,, deren Inhaber Fräulein Luise Kolk— Am 26. 6. 1936: Nr. 438. O Firma Heimstättengesellschaft Wies⸗ Kir urg, , Mun ü,, haf 9. Anlage, Unterhaltui ta = o. 80 RM. 63 do. Abf. Goid-Schldv. 5.4.10 io d sibnp 6 n ö 1033 31 n rn s horst, Potsdam, eingetragen. 6 n 26 6. 1036: . Offene loch, Gesellschaft mit beschränkter H Amtsgericht — Registergericht. und der Vertrieb von landwirtschas unt. 1 Lire, 186u, 1 Beleta . vochum Gold · A2 Mit 3insberechnung. do. do. 6, Ag. 1, 1.3177 1 Potsdam, den 23. Juni 1936. Dandelsgesellschaft unter der Firma Sin in Wi 1 er Haf⸗ ö. ö lichen Maschinen und Geräten. ; gtr, Gulden (Gold) = 2-00 RM. 1 Gulden Ohne Z3insberechnung. 1. 1. 19734 ; unk. bis. .., bzw. verst. tilzbar ab. .. Rheinvrov. Landest. Amtsgericht zWöteilun 8 ie n, , en. Hersönlich ,, Wiesloch Gegenstand des Wir zbhurg. 21543 4. Bei Nr. 6. Molkereigenosse . 1,70 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. Steuergutscheine Gruppe III — 1085 9 Zins fuß Gold⸗Pf. A. 3, 1.7393 . n , 5 haftende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ Gustar Bräutigam, Sitz Brücke—⸗ Bauerwitz. Tag der Eintragun ꝰnsn * MM. 1 Gulden holl. W. = 1510 NM. do. rüictz. mit 108 , fäll. 1.435. 3 * Bonn RMeMn es ,. 8 . do. do. I.. u. I. 1.13325 It ast att 21516 mann Otto Steffen, 2. Kaufmann treuung von Kleinwohnungen im eigenen nau. Inhaber ustav Bräutigam, 1936. S vom 31 ng: 16 ⸗, 11s RM. 1 Schilling österr. do. rücks mit 124, fäl. L456 i1igp8gr -= 6 1. 3. 1931 8 ag 13. raunschwgtaats b . . ö . 219 ĩ ö . J ; Namen. Das Unt ieh d die K ö Brück . ö atzung vom 28 1955. j stand. Krone S 1 do. rückz. mit 1163, fäll. 1.4. 37112538 6 112, 3h 6 do. do. 29, 1.10.34 . Gld⸗Pfb. Candsch . Handelsregistereintrag A Band II Georg Steffen, 3. Kaufmann Reinhold Tas, Unternehmen arf nur die aufmann in Brucenau. Geschäfts⸗ genstand des Unternehmens ijt 060 RM. 1 Latt = O 80 NM. 1 Rubel do. rück, mit 120) all. I. 361232 e siizz Reihe 158, 80.9. 29 8 4h OJ. iz zur Firma Johannes Wipfler Hellwig, sämtlich in Zzorau. Die Gee img ,s der Gemein ßigteit gerowdnuhng sweig;: Hands! mit. Konfektion, Mann- Milchverwertung auf genre usch ttihr ef gärn sbt) = 216 zih. alter Gon. rüch, mit Locz, fäl. 1.4 4. n n ,, ö in Malsch: Der bisherige Inhaber sellschaft hat am 1. Janugr 1936 be⸗ ö in den Aus ührungsbestimmungen falt in . Modewaren. . Rechnung und Gefahr sowie fall in „ Tgen Rhi. 1 Pelo (on) —– 400 Rm. nl. 26 Y, 1. 6. 31 8 s] 1.. . 1 . Hugo Wipfler in Massch ift verftorben. gonnen. Jeder Gesellschafter ist für ezeichneten Geschäfte betreiben. Stamm⸗ 3urz urg, 22. Juni 1936. ; sorgung der Mitglieder mit den fü . zep ats. Pap. 2 1616. RM. 1 Dollar — Anleihe-Auslofsungsscheine des Breslau RM⸗Anl. R. 245, 1.4. 36 154 Jetziger Inhaber ist Walter Wipfler, sich J Vertretung der Gesell⸗ k . . . Amtsgericht — Registergericht. Gewinnung. Behandlung und Bun! 'enhr. 1 Pfund Sterling — 20.40 RAwꝛ. . Teurschen Riez ches; tzzt Ge esd n, id min e , Sede r , ,, ,.. JJ ö Wii 5 rung der Mil ; . Wel brde⸗ . ; . 1823 , 1. 7. 3. 26, 1. 19. 35 7 1) ür Ibu 21544 g der Milch erforderlichen Bedarfz Dinar ⸗ i . — Os80 RM. 1 Danziger Gulden —
4g 1.4. ga. 26b a 44 . hr.
do. A. 1a, 19, 2.1. 317 do. 3. rz. 102, 1.4.39 7 4 . do. A. 2, 1. 10. 3116 49
Schlesw.⸗Holst. Prov.
Ldsb. G. Bf. NR. In. 3. 1.1. 34 bzw. 358 44 JI1. 1.7 966 6
do. do. Komm. R. 2, 4;
1. 1. 34 bzw. 358 44 1.1.7 836 6
— — — — — — — — — — — — — — — — A — A — — 2 2 —
J Amtsgericht Gesellschaftsvertrag vom 25. 5. 1936. Die ,, do. RM. az. 193! 1 Sass ö ä. L. 1.1. 32 6 in Amtsgericht Ras 24 Juni 1936 misgericht Sorau. Jelellschastsvertrs 25. 5. 1936. wor, abr an Aus osungsschei — — 3 . Komi Rem . mtsgericht Rastatt, 24. Juni 1936. 9 e e n hat je' nach der Beflimming ö , Fran⸗ J . . , se ,,, . a 9 a , . ,, .
It at ikor. i518] Springe. 21528) des Aufsichtsrats einen oder mehrere Ge⸗ . 9 ft ese 9 . beschräul⸗ ; itz, 2. Juni 19, , usce Krone 1126 RM. Allo fun ge scheine. rz. (iosb 6 sittbe o. Cb l D: . , In unserem H-⸗R. B Nr. 106, Robert In das hiesige Handelsregister Ab- schäftsführer. Sind zwei oder mehrere re, ö. 4 . , . , Sitz ö Papier beigefügte Bezeichnung M dar e e g n , nf, 23eb 6 236 r. Tu. . . . . abz. 3. . 1. 156 a 1.1. 056
Glusa. Weingroßhandlung Gesellschaft teilung B ist unter Nr. 1 heute bei der Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ n,. Liquidation beendigt, Firm Reigand; Persante. ktäJ un westmm mie ennmern oder Carin i ee ie , insel, bzw. 1. 2. 15: seJsb8z sand, Pt-enthh rd. Anst do. da. Sein zbid cn. ..
mit beschränkter Haftung in Ratibor, ist Firma Aktien-Zuckerfabrik Bennigfen sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, er gem, 23. Juni 1936 Unter Nr. 74 des Genossenschaftz, . r. , J Duisburg RM A . 18.4. 10 ae ,,,
am 22. Juni 1936 eingetragen: alt in Bennigsen folgendes eingetragen falls Prokuristen vorhanden sind, durch rene gil nnn 2 registers ist eingetragen: Wohnungen, n H . k a nns nn, n, s e, rs. 1001 6b der wdr oi rr. 6 ' e ,,,
demar Drabik ist nicht mehr Geschäfts⸗ worden: einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ oer ch = Nen fte rgerfcht. genossenschaft Groß Tychow, eingetra— , . J,. . kö Ti . leihe 3 do ib. . 1 6e i i zd piss . ber bee ,, dg, b:
führer; an seine Stelle ist Kaufmann Der 5 2 des Gesellschaftsvertrages ist risten vertreten. Sacheinlagen machen: Wii rzburg 215465] gene Genossenschaft mit beschrẽnlte tet: Nur teilweise angerührt. i , — 6 — Dare n,, ö. . . K
Erust Anders in Ratibor zum Gee durch Beschluß der Generalberfanms 1. Gemeinde Baiertal 1 a Bauplätze am S. Rofe nhusch Sitz Kitzingen: Haftpflicht mit dem Sitz in Gro Ein“ in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot ⸗ einschl. if. Ablösungsschuld (in g des Auslosungswy. isse . ü r. . 9 J . do. do. gon n f
schäftsführer mit der Maßgabe bestellt, lung vom 6. Juni 1936 wie folgt ge⸗ Bahnhof Baiertal zu 2000 RM; 3. Ge⸗ Firmg erloschen. ; Thchow. Die Satzung ist am 25. Apt d Nachfrage. . 1633 bzw. L. 1.34 8 a 1.1. do. do. do. 5. i i. 13.345 a
daß er die Gesellschaft, sofern mehrere ändert: meinde Dielheim: a) 4Siedlerhäuser an Würzburg, 23. Junt 1936. 1936 errichtet worden. Gegenstand del Die den Aktien in der zweiten Spalte bei- 45 Disch. Schutzgeb.⸗Anl. . RM = A. J . 14. . do. do. do. 100 ü.
Geschäftsführer vorhanden sind, nur in Der Zweck der Gesellschaft ist der Be⸗ der Kriegsstraße 5296 /ß, 4, 5 und 6; Amtsgericht = giegistergericht. Unternehmens: Herstellung gesundet fügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die h ⸗ ö 33 7 10ꝛ6, 31. 3. 193 4. da. hr i gi ig 133 . u. Erw. I. 19. 35:
Gemeinschaft mit einem anderen Ge- trieb einer Rübenzuckerfabrik und einer 5299 12, 13, 14 und 15 um 16560 RM I und zweckmäßig eingerichteter Klein der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- 4 do. 1 . ib 5d Elberfeld RM-⸗Anl, da. I. . Dr 6? 1. West Pfr. I. . daus⸗
schäftsführer oder einem Prokuristen Flachsröste, der Absatz und die Ver⸗ ab Hypothek 10 009 RM und Eigen ⸗· Wür bhurx. Aist! wohnungen im Sinne der Gemein ⸗ hüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur 4 do. 191 9. 16 8 do. bee si. . k. . 1. , n, ö
J . . o. do. X. 3, 31. 3.335 8 1 1.4. do. do. N 3. 1. 7. 337 1 II.
berkritt. Tie Prokura der Johalng wendung Fer gewonnenen Erzenghisfe leistüing der Stebler zh RM, also rest⸗ S. Dillenberger C Co., Sitz Würz⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus— n Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige öszb d io so ; g vorletzten Geschäftsjahrs. 9 ö . . Emden Gold⸗A. 26, do do Ri, zi g 3 . kJ . , n,. 1. 6. 1931
Glusa wird dahin geändert, daß sie die derselben sotbie der Ankauf von Roh⸗ li 3500 RM; h Lgb. burg: Offene Handelsgesellschaft i sͤbesti z s lusg wi 9. daß sie die? ich um 3500 RM; b) Bauplatz Lgb. ff ande . aft am führungsbestimmungen zu angemessene Gesellschaft auch zusammen mit einem zucker und Flachs zum Zwecke der Ver- Nr. 5299 mit 20,14. a um 1600 RR; 22. Juni 1936 aufgelöst. Geschäft: Preisen. fen Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ; . Lipp. Zandbt. Gold- Zentr. . Bodentultur—⸗ guderen Prokuristen vertritt. Dem edelung, ferner der Erwerb, die Pach⸗ 3. Gemeinde Malsch 4 Siedlerhäuser Großhandel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ Belgard an der Persante 23. 6. 1936. ahlung sowie für Ausländische Banknoten 94 . ö. ö Essen RM⸗Anl. 26, 5. I. 1, 177.1934 . ,, Waldemar Drabkt ! in Ratibor ist Pro— n und a ,,, Grund- Lgb. Nr. 5ilsa—h um 18 31726 Räöh kb waren sowie Fabrikation bon Herren— Das Amtsgericht Nn 'sich fortlaufend im „Handelsteil. , 10 gsb g Autzg. 19, 196 9. . ,,,, a derart ertei ß er die Gesell- lItucken, welche zum Betri 5 5 ; ; wä i i Juli ö . S ul. 1805 19, GM ⸗Schuldv. 25 do. do. NR. 2, 19357 19
kurg derart erteilt, daß er die Gesell welche z etrieb der Zucker- Hhpothek 95h) Ri und Eigenleistung wäsche ging über auf Julius Anken— K T etwaige Drucktehler in den heutigen! . 6, d, l g Sranlsurt am Main . . 7 6b z
. . . E . y 1. . 8. . 9
chaft gemeinf it einem Geschäfts- S fabrik und der Flachsröste dienen. Zu iedler ich bauer und Emil nkenbauer ij 3 ; ö schaft gemeinsam mit einem Geschäfts Flachzrös Zu der Siedler 2344,00 RM, afso reftli E Rntenhguer, beige m. a. d. Riss. I2löß ursangaben werden am nächsten Börfen⸗ . ̃ , id Gold l. a... z .
1.8. 1.8 1
Westf. Landesbank r ͤ d Gold⸗A. R. 2 Y, 31.
— — — — — — A 2 —
führer oder einem anderen Prokuristen diesem Zweck ist auch die Beteiligung um S4z RM; 4. Genieinde Mühl!“ Kaufleute in Würzburg, die es seit t . ö J
vertritt. Amtsgericht Ratibor. nn . , . hausen; ) J Siedlerstellen an ber 5. . . . in offener Handels gesell 9 , fg che ft geg . . i, . , J . ; . . e len r ne, eg ö J ben — — amt ger tet nnn, ,, nnn, scher Straße Wgb. Nr. zl /s M2 um schast unter der Firma J, Ankenbauer der Firma Ober, aden. , ,, R , ag
H atihor. 2lõ ij K 3692 b Phpotkei 1773 C Sohn vorm. S. Dillen berger C Co,. schwabisches Milchwerk Ümmendo Küäggestelte Notierungen werden mög- J ern Stadtlrz. Anl ci , . b .! ks Rr gun 16 it inl'é ne! ger ö. . 9 r. ab ö 59 IM und i , g,, Wr nr, erf, . e. G. in. u. H. die ümwandlung de chst bald am Schluß des Kurszettels als Anlei , lwer band , do. G t Liqu. ] 531 I.. ibi co wi. 4. b, 3 s, vrsch. s, S5 b S. n Br n pen er te giestf ier. . . ö. 21529 e il n , ö. ,,, Rr, 27 R., weiterführen. Die im Ge- Genossenschaft in eine Genossenscha Berichtigung / mitgeteilt. nleihen der Kommunalverbände. do. Rächt Schu db. do d oed u.. 35, 17 85 383 , . n unser Handelsregister Abt. A ist also restlich um b) 4 AR., weiter . . ⸗ ̃ ᷣ 33 hrlitz R- Anl. fr. I Nong Als 4. J * Altiengesellchaf. für Transport und unker mien nee har, ztcthsl Bau i bon Lgb., Nr. Ii , 14, schäste dei bisherigen oflenen. Handels, mit beschräntter eh lh g, ,. Bankdiskont. , . ,, . ö. , , Wiegand in Steinheid eingetragen Reichsmark; 5. Gemeinde Wiesloch: kiel gr f gr 3 J & 32 i, gn er, . ö. höht, (en Contard Danzig s (zompar G. vreußischen Bezirksverbände. J J 4. ö K . Dem Vor n 5 9 ; ye worden: a) Bauplãtze in der Bohn Lgb Nr. 3309 , Si ürzburg, begründeten or⸗ ) . . ej ö ö. ö tali 4. Mit Zinsberechnun ; 9 , . do. do. do. S , 1.7.20 ir 1. 6 1.1.7 985 956 ert ist die Befugnis erteil = . ; ⸗ : ) , ,, . pin dbsimnka ; ; msterdam zr. Brüssel 2. Helsingfors 46. Italien 4. g. Inl. 26, 1.7. 3s h . do. 23 1. 1, 1. 5.35 5 I. . p s fugnis erteilt, die Gesell i Firma ist erloschen. und 339 f * 8 mit ga, 58 um g637 6 derungen und Verbindlichkeiten sind Amtsgericht Biberach a. d. Riß. openhagen 85. London 2. Madrid 5. New Hork 14. unk. bis . . ., bzw. verst. tilgbar ab ... Kassel RM⸗Anl. 29 Preußische Landes⸗ do. . . J.
M⸗A nl. 29, 1935. rz. 1. 4. 1940 1.4. 10 999 :
schaft in der Zeit vom 24. Juni bis Steinach, Thü 265. Juni 19e ichs ; . nicht üb : ,, . ,, . ), Thür. W, 26. Juni 1936. Reichsmark; b) Bauplätze An der al el, , ,, Flo gr Jaris 4. ́ r Schweiz as ö 9 belcfanst. GM . . kJ Das Amtsgericht. Abl. . . gg ö ihr der. alen Würzburg, 24. Juni 1936. KEranelenburg, Havel,. I21559 . , . . J e, üs, Ohne Zinsberechnung. . . J. . . 26 dg , Von der Gesellschaft aus⸗ Amtsgericht — Registergericht. . 561 . ; 6 enger. Prov. ; Kiel . . . ö Deutsche om m. Sant me lah s 1 . deise daß er be⸗ . ehende , ; — — . Jun unter Nr. ei de ö ü RM⸗A. 28, 1. 3. 338 4 1.3. * ö K . . An⸗Auslosungssch. Ser. 11 119368 119, 156 , , nder genen ,,, ,der n nee, se gane Kö bee, we sestzꝛnciche Bert, E Ce, e, fire ee, e, kö 2 , , * 6. r. 2 ö. 2 . F z j * J 8 e te itz ür r Un⸗ i n ; z 2 . . . . *. 925, 1.3. do. do. R. 19, 1.1. 36 . . ne Aus 5 sch. . Proturisten, die Gesellschaft zu ver— . 1 Wes r g. . den r, . . mehriger Inhaber: Win ö ere r rer ene reef n, ien 39. 3 . Hann. Prov. G6 Ml nab e me, , n. da. do. . 3. 1. 4.37 einschl. “, Ablösungsschuld lin Z des Auslosungsw). treten. Amtsgericht Ratibor. schaft mit kel, e , esun, M 6 38 ; und Tünchermeister in Würzburg. Brandenburg gere, eingetragen wor ö. ae n. , dar fe m, . per 6. golperg / Ostseebad . e n lige. ; ,, Ist! Treis Jeumarkt“, mik dem“ Sitz in Wittenberg, Hz. Halle. liogrs] Würzburg, 25. Juni 1336, den: Durch Beschluß der Generalber⸗ . ; hre le, n, n, n nnn Töss 6 Rwe-lintaf, 1.31.32 6 ii 1. ö 9 Landschaften. JJ 215191 Serre gs, n trage, mne, , , han ele rer sst in Amtsgericht — Registergericht. e n,, vom 6 . ist einn ein () stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. d de Gr i , ö e do. gl i is ,, mn R ge ng. 68. Gesellschaftsverkrag ist am 18. Juni Abt. A unter Nr. 752 bei der Firma , neue Satzung errichtet worden. Gegen. Mit Zinsberechnung. a n, , ,. , lr er ser e n s ch 14. da. do. Ke s gi. . 9 . , 1936 festgestellt. geg in des un Albert Fiedler Werkstatt für Hohlen Würzburg. 2l5468] stand des interne men! ist: 3 ö. J 6 . . a. n r . unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab. ... gh ö. e,, s * erk und nehmens ist der Abschluß und die beitung folgendes eingetragen worden: Rudolf Keller, Kaufhaus am Markt, Schaffung und der Erwerb von Wohm= neutiger Voriger do. do. R. 9, 1. 16.336 4 1.3. a . är i i 5 1.17 83 eds er i r. Rolzhaudlung Kottenforst . Bonn Josef Durchführung von Frachtgeschästen mit Dem rbkuristen Karl Theilig in Wit. Sitz Karlstadt. Inh. Rudolf, Keller, heimstätten Eigenheim mit Nutzgarten; ichen ö do. do. do. )¶ 2. 1. 35 t rr er n rd Bertram eingetragen: Die Firma ist Lastkraftiwagen. Das Stammkapital be- tenberg, Juristenstr. 6, ist Prokurd er- Kaufniann in, LKarlstadt. eschäfts⸗ 2. die Annahme von Spareinlagen der . ö . . ö. da dd g. , g, nh hoer r r, n erloschen, . trägt 20 906 RM. Alleiniger Geschäfts⸗ teilt ie e e Krieg nur mit dem räume: Hauptstraße 354. Genossen zur Verwendung im Betrieba on, wioi do. do. 26. 1. J. z . Leipzig RM-Anl. 2s - do do do. di d. .. do. ritterschaftliche Rheinbach, den 5. Juni 196.) führer ist der Kaufmann Konrad Firmeninhaber zeichnen zu dürfen, ist Würzburg, 33 Juni 1936. der Genossenschaft; 8. die Beschafsunn csc iziz r* 3 , . ü,, . Amtsgercht. Toepffer in Maltsch, Kreis Neumarkt. fortgefallen ö n Amtsgericht — Registergericht von Pirtschaftébedürfnissen für bn. ,. , un, ,,,, J berchr, rs, ,, ä mas asl ̃ 6 . w ö Dem Kaufmann Konrad Heinecke in Amtsgericht Wittenberg, 23. 6. 1986 — und Garten. Der Geschäftsbetrieb der n ibo ,,, ö. Magdeburg Goldal. ö a , HRgnnehurg. ; l2lß20]! Maltsch, Kreis Neumarkt, ist Prokura kee Würzburg. 21549) Genossenschaft ist auf, den Kreis seiner komm Pr. G. A. 28; 343 h J. 1. . . ,, . de do. M. Schu dy In, unser Handelsregister B unter erteilt.“ ? Worms. 20977! Emanuel Oppenheimer, Sitz Würz⸗ Mitglieder beschränkt. le e e, d, , is , . do. do. 26. 1 6. 33 8 ig 18. * . . J. Rr. 24 wurde heute bei der Firma Ferner wird bekanntgemacht: Die In unfer Handelsregister Abt. B burg; Firma von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Brandenburg (Haveh. , . . Mannheim Gold⸗ do. do. R 1. 12.66 8 az 1.64 Landsch Ctr. Gd. Pf. 8 ah Landelekttrizität, 6G. m. b. H., Überland⸗ beiden Gesellschafter, Herr Konrad wurde heute bei der Firma Verband ir bir, 25. Juni 1936 . Helchn h, T . Schs. Provinz Verb e , ,, , 3 4. do. do. ö ö 4 de. i. — 46 6 1 ert, 'teslahld, im dtennebürg, einge. Toepffer Und vernz. Fran. Editha Siidtzzsteutsche; Bachpaphen fabrien, Amtsgericht — Registergericht,. Hremervzrge. zii! Höri nt z 161g. ioiseb. in wal ge., JJ 0. eculße d, ,. ee ,,, , , . tragen Direktor Diglomingenteur Her- Toepffer, beide aus Maltsch, Kreis GHesellschaft mit beschräntter Haftung, in — — Im Genossenschaftsregister Nr. 28 de (g Preuß. Staatz. do. Kusg. 1 Mülheim a. d. Ruhr 1. 16. 653 7 a3] 1.4. 0 An teilich nz din * r,, ,,. in Halle ist zum weiteren Neumarit, bringen fünf gebrauchte Laft- Worms eingetragen: Die Vertretungs⸗ Wür hun. 21550] Landwir lr n Bezugs, und Abf. . los, sᷣb 6 os , Sb o . JJ b) Landesbanken, Provinzial⸗ De dete . Beschäfts üihrer bestellt Die Prokura krastwagenzüge ein, die ihnen je zur befugnis der Liquidatoren ist beendet, Joses Sch;iiellenberger, Sitz Würz= a f, e. G. m. u. H; in 6 eus tagte schän, . w München RM Anl. ban fen, kom muna Giro verbände ö des Richard Kräft in Halle ist erloschen. Sälfte gehbren. Die Einlage wird mit die Firma ist erloschen. burg; Firma von Amts wegen gelöscht. ist folgendes eingetragen: Die Firm J wir g neh g do. Ausg. 15.46 6 led, 1. 8. 3 3. - ib r dog). Ronneburg, den 56. Juni. 15, h bös äh beiwcrtet, jo daß jeder Ge, Worms, den 236 Juni 1936. Würzburg. 35. Jun i 1336. . ge e inen ere, ge ig,, , . . , n.,
; do. 1928, 1. 4. 33 e. ö sell⸗ i in ĩ i . j j illi . lob ah d loo ieh d 8 = do. 1637, 1. 4. 81 6 1. Landesbt gen⸗Pfdbr. . .. Das Amtsgericht. Pröhl. sellschafter seine Stammeinlage voll ge— Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Brill El ba zo. itcüs tz. ich, ö n,, 3 ; vad gon n dender, g län oer Te . 1 king , . eingetragene Genossenschaft mit he⸗ 20. 1. 41 Ia94b G 99, Ib a da e ,,, do. Gidegl. Ai . 1.38
dd e den, d e, c CG MC, OC,
& e ( Q W Q d o o. — — — — — — Q — — — k — — 22
Kur⸗ u. Renmärl. Kred⸗Inst. GPf. Rl
2 O G MO—
— — — — — — — — — — — 2 222
—
2
—— — — — r T 6 ö
. 1
— —— —— — — — — — — — — — — e
Nürnberger Gold⸗ do. do. R. 2, 1.5. 358 49 1.5.11 2 p Se Anl. 26,1. 2. 1951 8 a5 1.2. do. do. R. 3. 1.8. 357 1 Merctlenb. Rittersch. , e wet erfolgen im Deutschen ö . . ö. Gemünden: Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei genstand des Unternehmens ist 1. den RM nl af, unk. . 4.32 L258 o], 26b . Oeb e do. Hold zl is . t andesbi centrale Ser 1 Ii. s u z Mr . refsend die Reichsanzeiger . 1 37. B 45. 66 rund Hopße, Kaufmann, in Ge⸗ der Firma. Papierfabrif Neuemühle gemeinschaftliche Einkauf von Ver, gane Staat Dberhan sen. Rhld, R w Schuld. Sers. do. Albsindk· Kir.) Len . Rosenberg, Amtsgericht Striegau, 29. Juni 1936. münden ist Einzelprokura erteilt. Keferstein u. Co. G. m. b. H., Magde⸗ fen eh f en und Gegenständen de hl., bb. ab L.. 3 M586 97160 9 6 do. do. Ser 2 . i gabe feen Rog gm Bd; ; . agen, daß die Firma er⸗ ö . ⸗ ‚Gtrd Täg s, Pforzhei 1 . 6 ö ,, .. n, , Eu . ; ; zheim Gold⸗ do. do. Ser. B, rz. 100 16 1.4.1 — 2 ; . loschen ist. Treubpuręg. 21531] Amtsgericht — Registergericht. Firma ist von Amts wegen gelöscht Brennstoffen, 2. gemeinschaftlicher Ver⸗/ do. Verb. Ji Lig. 25 n . . Dstpr. Idsch. Gd. fi 6 1410825686 k landwirischafllicher Erzeugnisse. Dit 6) Braunschw. 8 u. a9 ( Feing.), 1.16. 36 do. R M- A2. 1.11.52 5. Hann. Landeskrd. GPf Das Amtsgericht Nr 10 4 5 A cht Ri guf landwirtschaftlicher Erzengü. se. z ch tu nschm. Stat Slg rns sch rä. biasb s sz5d d do. de, do, 0 . Ur 109 erfolgte Eintragung: Die Stephan Deeg X Sohn! Sitz mtsgericht Ziesar, 19. Juni 1936. Genossenschaft beschränkt ihren Ge ne, , — Os 5b 6 dodo , Wi. 35 r. Ju. 14.10 929 822826 a. ö . Firma lautet jetzt wieder: Max Mehl, Würzburg. Offene Handel sgefellschaft K schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Kdo. do. ag, uk. 1. 4. 34 ö '6 Ib e Geingold). 1. 16. 35s 1.4. 10 94, 26b 6 94. 286 6 1927, 1. 1. 18932 4. S.. Ui. 1 h 1e — 976d De, n de 8 5 11. 16105,5d 6 loi s ,, anhelgreg ter aol 6e . wird von Amts wegen ge⸗ seit J. Jänual ichs Gesellschaster: gweibrücken. 21552) glieder. Durch Beschluß . i w do. do. S. x g. 1027. . X X 5 ö 6 ; 2 ; 83 J . 2 ; z Anl. 2h, .1. 1.36 ; jrks ver ⸗ ‚ . 36 ; , 63. 6 ö ö J ,,,, Ir re d, g,, e, m e r sern ws, w,, ,.
G. Sp. Pf. R 1, 1. 10.348 49 2 . s 215 5 j iin . 5 . ' * . ö , ,,, m. e. , ficht Bela nntmachungen m,. 2 , wie ag. lzlõ5l schrantter Haftpflicht in, Hrissit., e, il sndaden Staat do. R M⸗A. A 17,1. 1.327 do. do. 1923 . do. do. R. 4. 1. 5. 3267 47 I1.5. Gold⸗Pfandbr. u. RM. A. ig, 1. 1.3 ,,, ine nl. n, i. . 210 3. 6 , f . * J 7. ; ö z (6 Seri Würzburg, 13. Juni 1336. burgerforth, eingetragen worden: Die landwirtschaftlichen Betriebes sowie von i di. Serien- Anl. z , 3 Rof W mi,, iin 99,16 Hgeb a ; MRM Ag. ö Anl. 26, 1. 11. 31 — RMosenberg, Westpr. 23. Juni 1936. D; J * . — ; — do. do. do. 8 49 1.4. 10 92,õůb 6 892,5 6 ( tbr, Die im Handelsregister A unter Würzburg. 21537 won den. bzw. I.. 15 1.4. 10 ga, eb B Plauen i. . R M⸗A. do. do. Gold⸗Pfdbr. (fr. Ju. 69) chluß der enen ge sen, Staat Solingen RM-⸗Anl. 1 nz s z run — Onde — j * 83 . 3 j 2 heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Auf Antrag des Firmeninhabers ist staatl. gepr Blitzableitersetzer und Richard w 7 29 — ĩ =. l Pf. f. Westpr. rittsch. R?
— ö. — — 9 r 4 * * * * * i i ,, Besel cat gnit Lie, Firma geändert in: Rudasf Fadtte, erg, Bärrtechn er, ne cl ech en Fitmmler, Pöodchaus,, gnhatzer: gehoben und das Einheitsstatut des Be, nenn, nr äde rä nosahéa, oa gebe Ohne Zinsberechnung. i wel, wn 1410 1s c fra. — dastung. in, Saganwerr Treuburg. Inhaber; Rudolf. Radtke, Blläabieiterfezer, beide inl4hnrzturs, Heinz Stemmler, S v. Fritz in Zwei- bandes ländlicher Genossenschaften Han, 6 , ̃ . ; Anteisscheine d zj zer, zburg. brut ö ö . wn , ner mt iL Mecklb. Schwer. Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Weimar Gold-Anl Pf Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ 2 - rücken, Damenkonfektionsg chäft, Sitz nover⸗Braunschweig im Reichsverban RM Anl. a3, uf. 17 Auslosungsscheine ; Weimar Gold⸗Anl. Kassel Ldkr. G. Pfd. R. Ostpr. Idsch. Liqu. wegen gelöscht worden ist. Treuburg, den 29. Juni 193 ; g ; weir = j ; Ge⸗ inn unh as, ut. 1.5. 33 1.3.3 g6b e 84,7 n, n ,, ,, 1926, 1. 4. 106861 8 1 1.4.10 2, I.9. 1930 bz. 15318 1 si.3.— 91689 Amtsgericht Sagan, 25. Juni 1936 uburg, n 8 ; unt 1936. leiterbau, Isolierungen sowie Groß⸗ 3m . der Deutschen Landwirtschaftlichen ö, 6 des ur üä ih db, 156 Ob Dstpreußen Provinz «⸗Anleihe⸗ , 33 w, me b an d e n . Sagan, 290. 36. mtsgericht. 6 at; weibrü 8 559 J. vo (MM d do. do. ah, tg. ab ; ; . do. R. J g8, 1.8. 8i 5. Pap. ⸗ J. g h handel mit Baumaterialien und Teer—⸗ Zweibrücken, den 30. Juni 1936. nossenschaften Raiffeisen e. B do. do. is e; , do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. 1928 S. 1,1. 10.85 1.4.10 92, 6b do. R. 1 und 12, Bom. ldsch. G.⸗Pfbr ; 1094569 2 . 4 1 913923 . 1 r 1 . j ü ; 1 1.4410. 41. 1 ? M. . . . ‚ j . 26. . ** .4. ö. 1 ,. , ö lalße3] Waldshut. 121255) Würzburg, 17. Juni 1935 Amtsgericht Bremervörde, 25. 6. 18. e S CRkoggenw.- nl) Auslosungssch. Gruppe 17 Zwickau RMeAnl , n,, , . 3336 8458 In hiesiges Handelsregister Abt. A ist Handelsreg. Aà Band 1 O. 3. 268: Amtsgericht — Registergericht. ur B 3. Mut do; an do. Gruppe 2 1926, 1. 8. i826 s 1j 1.2.5 93h 9. 31 bzw. 1. 8. 367 h I.3 — 8a Do. Absind. br lo, go 6 Ib 3h ĩ inprovinz 8 deren Inhaber der Kauf B 2 lofungsscheine' ...... 1i6 5b s ils, sb e dei wh m gs g sras Ehwe in , D. ten Inhaber der Kgufmann Bern- Faber: Heinrich ĩ Friedrich Issig, Sitz Gemi ilchab . , ich Scherer, Kaufmann in In rr gf g ,,, J ; , . Mi , , . h. . Westfale nr Proving; Tyln eihe⸗ ,,,, n . 6 ; 1 9 . reg! Er. eingetragene Gena ssenscha Celli! ein lle mreess , Sirel luz losun gscheinẽ · ssb lis asd d o Landsberg . äh,. chul= J 1 Das 2 ti sttel — . eschluß , Mitteld. Com. Anl. d do. do. Ausg. 7 6 , Sad,, gäb a Vas Amtsgericht. Amtsgericht. tt g, Kolonial⸗ chwaren⸗ J 9 21554 getragen: Das Statut ist durch Ich 63 ö einschl. 1. Ablösungsschuld (in S des Auslofungsw.). vꝛn g nde chr, ga n gf nz Ri ö 9 . n ĩ i s ; Ränder n , d mm, m g, m, Ausg. 1,ů 1.1. 32. .: do. do. Liqu.⸗ Bfdbr. n dag, Gęnessenschaftsregister ist seh-⸗Generalperammlung Hom n n scheine ein schl. . Abl. Sch. ider. Lande bt h La. ohne Anzeissch. 56 sz 11. lor sb e
eingetragen: ir itz S gl6 auf h f g en Firma . Statut vom 23. Februar 1 N I Lübect Staat aan dn n ö ar 6 'Ssb 8 sb e Papier-. M- Pfdbr, f. 3 p. St. 82, 46 826b e merkt worden, daß die Firma bon Amts Uhrmacher und Optiker in Treuburg. Geschäftszweig: Dachdeckerei, Blitzab⸗ 9 742 an el, ) Pfb. f. Westpr. neu⸗ RM go Sb a Auslosungsscheine Wiesbaden Gold⸗A. do. R. 10, 1.3.3485 1 1.3.) 97G 86e . ö . produkten. Geschäftsräume: Kantstr. 12. Amtsgericht. gleichen Tage angenommen worden, A I lusg. 3 C. Ceß Pommern Provinz-⸗nieihe⸗ ** 2 do. do. Ausg. 1 714 gad, 25h 6 n , , die Firma „Bern. Die Firma lautet jetzt: Franz Hoc, Celle. 2lßbl ñ g NRiteinproving Anleihe Aus do. Tes: 1.1. 15 8 e.] L — dor Jö und d. do. neu landsch at ; ö gteest erf Jin Wallsta we üwnd als Inh. Heinrich Schere Walbehnl. In⸗ Mürzhuns,; 21535 4. Genoffenschafts⸗ Ins 3 . Nn . r er j, Kuzz. Schleßmig. Golkeiner Fropint: do. do Kon ü. 1.5413 1 13.5 Sa Pfdö. Absindofbr ) s sz L io2ba sioæad e an, ö . Pod a , , , , . Ohne Zinsberechnung. do. do. do. Ji. 3, 1.3.3338 49 13. Prov. Sachsen ldsch. Salzwedel, den 25. Juni 1936. 3 * i ätts zweia: 6 ; di if V Waldshut, den 27. Juni 19365. emünden. Geschä , Lebens⸗ schränkter Haftpflicht a-. zo rz. 16, aus. o]b a eb ß 5 einschl. . Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw). ve! . ; u. au Schuldverschr.) o. Bogen ... Spa rĩ· Girov. 1526 do. do. Aus 3.1 — 7141. . uk. 1. 10.85 97, 15b 36 97, 750 6 . . ᷣ b) Kreisanleihen. in Sd. Auslosungs w. do. 26 A. 2 v.27, 1. . 33 . do. do. N M⸗Pfoͤbr.
Schleusingen 21524 Würzburg, 17. J ̃ ; ; inderl . 2 . . . „ 17. Juni 1936. heute zu Nr. 21 eingetragen: Das bis- 1936 in verschiedenen Punkten geänder 0. Staalsch. N;. 3 . ⸗ Bekanntmachung. Weissensee, Thür. 121257 Amtsgericht — Registergericht. herige Statut ist er e i ö e,, ,. 3 Der Gegenstand des ill 1. . 57, r. 105 * 1ol 26b (io. gb Rostock Anl. Nuslosungsscheine fr eto g. 6. In. das Dandelsregister A ist unter In das Handelsregister B ist heute — z ; ö ; . ö e Ver⸗ do. do. ö ö Mit Zinsberechnung. einschl. ij, Ablös. Schuld ... 9 4 . n s ,, . 3 1. Nr. 64 bei der Firma Otto Ludwig & bei der, unter Nr. 3 eingetragenen Würæhurg. 21539 ben sr. bs, d, nn,, nn,, ,n. dit r de rn? 9s sb Ss sb a. Belgard Kreis Gold⸗ in d. Alis osungs v) 11g ch ,,, aa m e s , s g . Weiß in Stützerbach, Pr. Ant, heute Zuckerfabrik Straußfurt G. m. b. 5. in Ir. Zienfer X Co. Geselsschasl ändert in „Spar- und Darlehnglaffe sorgung der Mitglieder mit den i ä. To, unde 1. f Lil J 11.1 zg b g — de don o Ii. i i. dor do. Wo. zi e, 4 eingetragen worden:!“ 1 Straußfurt eingetragen worden?“ mit beschränkter Haftung, Sitz zoltrop, eingetragene Genossenschaft , , und 2 f , sihig 6. do sb og, Sb do. do. 2cll. 1.2.1024 6 J44 1.1. BG. 5b d — 6 ö 1. 9. bzw. J. 1. 65s & orsch. Ocz a ar s. rl zd n eä rs. — Die Prokura des Wilhelm Weiß in Dr. Joachim Wadsack in Kutzleben Würzburg: Die Vertretungsbefugnis . unbeschränkter Haftpflicht“ in rung der Milch und . ba Thür Staats Ohne Zinsberechnung. d) Zweckverbände usw. J JJ j rä ndes noa Ks moe Stützerbach ist erloschen. Der bisherige ist. zum stellvertretenden Geschäfts- des Geschäftsführers Rudolf Hauer ist Holtroh, (östfriesland). Gegenstand grforderlichen Bedarfs gegenständt 1936 mie,, 'ö,ßeb 6 6zßeb g. Teltaw Kreis Anleihe hung Mit s insberechnun LV. Alg. X 10, 31. 12.335 ö. do. do. Ei. 2, 1.3 8 i TI Ss s. S6 c 8 Inhaber Albert Weiß ift verstorben führer bestellt worden. feit 31. März 1956 beendigl. des Unternehmens ist der Betrieb einer Amtsgericht Celle, den 23. Juni ; u. Ut. ,, i,, , ,. , . 8. do do dr i, rx. 166 15s is i . da do. n. Ta. 10 85506 ss oös Der Kaufmann Wilhelm Weiß in Weißensee (Thür), 24. Juni 19366. Würzburg, 17. Juni 15536. 55 . Darlehnskasse zur Pflege . e dn . 96, s 6. 9636 ösungs sch. (in P d. Auslosw. nne feng. . ö er d r e 11.3. 2 . 1 n os a ec ist allein ger 3nheödeh di Das Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. . . e n nr, und zur — Each Cle e ben c) Stadtanleihen. , . ee ,,,, on oi, Si oust . =. ; r ; 3 n ö. lig i. J. 1. 13. gg ö ; Niederschles. Provinz. do. vo. Maß. B dhr . z Schleusingen, den 25. Juni 1936. Nęetalar. leoo r Mi m mrs. 6 letstg! Amtsgericht Aurich. 13 Juni 1936 FRerantworflich für Schriftieitun w . , , n. a nl em uin f wen , , , 1 83s. sos Tas Amtsgericht. In az Handelsregister A Nr. 10h Portland Cement⸗-Fabrik Karl—⸗ Anzeigenteil und für den Verlag:; z be ic i e i, Bös 5b a. gos sb e unt. bis..., biw. verst. tilgbar ab. .. w,, R. J. E 1. 1016563 a, i.. Br 25d 6 Schieswig. Holssemn. ist bei Firma H. Jensen Wetzlar, ein⸗ . am Main Attiengesellschaft, Hauer wit. t 2lpõßh] Rut antzsch in Berlin Schöneberh⸗ chah i g g po Aachen RM. a0, ; Jem g. Id 4 . land g , Tn Schleusingen. 2l52ß] getragen: Die Prokura des Kaufnianns 86 , . se Karl, Kaufmann und Eintragungen im Geuosseuschafts= Druck, der Preußischen Drucke zei in an he e n 100 eb 6 100 u altenpuvj ie]? , ,, ö . idr r. n aint g 1 * dsh be do I 30m , Bekanntmachung. homas Jensen in Wetzlar ist erloschen. 3 e 9. atscher sind nun ordentliche register. und Verlags Aktien gesellschaft, Berlin⸗ Söhne, g cho Dold -n. a5. 1938s q 1.4100. Bab e n mn n n, ; do. dẽ hi. rz I x0 . a1 sin ß E do. do. Aürsg. rsaß In das Handelsregister A ist unter Wetzlar, 26. Juni 1956. Amtsgericht orstandsmitglieder. 1. Bei Nr. 11 Elektrizitätsgenossen⸗ Wilhelmstraße 32. ani nfs I. Augsbg. Gold⸗A. as, i . do. Bro. B. Kto. Il. 1 do. do. Aus . 133 Nr. 249 bei der Firma Stto Ehrhardt . n, , , haft Zülkowitz Tag der Eintragung: Sierzu eine Beilage. K , , ,,, * d ůchergeste ll 2 Oe, sd wre ge Gun nnn . Amtsgericht — Registergericht. JJ. 2. 1556. Satzung vom 19. 123. 1933. ö