Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 1936. S. 4 3 w E i t E B E i 1 ¶ 9 E
⸗ re, n Deutschen Reichs anzeiger md Preuß ischen Staatsanzeiger
H 9 . rück⸗ s 0 RM Nr. 11122370 . Aus früheren Ziehungen sind rück Buchst, S iu 6 . ; en, AG., Mittlere Isar Sberpfalzwerte Aktiengesellschaft Hierdurch werden die Altio
ständig, , 200 RM. Nr AG., Walchenseewerk AG. für Elettrizitätsversorgung unferer Gesellschaft zu der am 30 n Nr. 154 ö Berlin, Monta den 6. Juli 936 . ö . , . iu Sechst⸗ Auslofung der 5 Kigen Regensburg. ⸗ 1936, nachm. 16 Uhr, in dem a ) r. 12 ! — 9 ĩ — ö . e . 1 w ö Buchst“ E' zu 500 RM Nr. 4621 frier. e . karns Bawer.“ Ciek- Aus dem Aussichts rat sind, ausge des Nęgtars F. Fersten Berlin Mh D 3 bis Solo, frizitätsanieihe und der 5 Rigen schieden die Herren; Dr. Heinrich Sachs Hülowstz 18. stattfindenden orden 213641. teilten Auftlärungen und Nachweise ent⸗J Gewinn⸗ und Berlustrech nung
2 ! 8 céu⸗. l⸗ 0 m 2 2. 3 . 5 Buchst. D zu 1000 RM Nr. 7041 (früher 4* igen) Bayer. Groß Rechtsrat, Regensburg,. und Georg lichen Generalversammlung eine
; ; . ⸗ Brema“ Kolonialwarenvertauf sprechen die Buchführung, der J z⸗ ü ä . k ; 191676 wasserkraftanle ihe. Poxleitner, Kreisleiter, Vilshofen. Neu= laden. Tagesordnung: 7 ö x . führung, der Jahres für den 31. Dezember 19335. Lit. A Nr. 3163, Lit. D Nr. 38. bis 7680, J. ö ; k ö = . , . ; J ; en E e 6 en. 2. G., Bremen. abschluß und der Geschäftsbericht den —
14 . . j II Bei der am. 1. J. 366 in unserem Auf⸗- gewählt wurden die Herren; Dr, Otto 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewim. * i ; em . * 4 ẽ — i , G * Goldmark-Kommunal- Buchst. E zu 5000 RM. Nr trage durch die Bayer. Staatsschulden⸗ ö Oberbürgermeister. Re⸗ und Verlustrechnung sowie . . g TVilgnz ver . deem 1 gesetzlichen Vorschriften, Aufwendungen. RM 9
laat Seri sei 935 is 780, ; dee, 20. Mai 193 ; k J b t k zu 10 000 RM Nr. 771 verwaltung vorgenommenen Verlosung gensburg, und Franz Ganninger, Gau= Berichts des Liquidators und Re Bermõ gen. RM 9 , , w . S dgeæ. 4. 0 J usgaben:
k ; Schulderschreib ind fol⸗ rgli Aufsichtsrats für das Geschäftsj ö. ö.
13, Reichsmark⸗Schuldverschreibungen bis 840. . , a rer , n nn fer e ö Mitglied des Kreistages . f eschãftejn Anlage vernibgen: Filiale der Treuverkehr Dent sche k . fr. 5 23 Roggen⸗Schuldverschrbg) Et Diese Schuldverschreibungen, del n, ö l ! egen g. Genehmigung der Bilanz sowie d 1420. At ' 2 Grundstücke, 1. ö. Treuhand⸗Attiengesellschaft. sonstige . e, 19 ez Serie A Nr. Fog, 6991, lich die gezogene Serie rot äusg voss erej der 533 Bayer. Elektrizitäts Tinladung zu der am Samstag, den Hewinn und Verlustrechnung n Bb. Bemberg tiengejellschaft in Wuppertal⸗Barmen. K Rabbe. Beise. Wirischaftsprüfer. ber Löhne der Bahn⸗
53027. Seri t. 835 r f i 1. September ; ö . Ab 24 357 - 4 , . . ö. . . og nn 6 Reehtelder guleihe der BVanernhert chr vom 1. Wing 1936, vornmitlags Beschlußfassung, über die Behan— itanz per 31. Tezember 1935. . . Aus dem Aujsichtsrat sind ausge wUunterhaltungs- und
; ; 2 fin int Jahre 1921: Nr. Mo G7 117 19 131 11 uhr, in den Räumen des Nota— lung des Geschäftsergebnisses. Geschäfis⸗ und Wohnge⸗ schieden Herr Thomas H. Morgan, Werkstãtten⸗ Staatliche . Oldenburg hl ö endet mit dem hr te Si 3j *g G W. öl 353 Tuts 5 h n,. J 3. Entlastung., des Liquidators mm errtra. . 5 m, . bäude, 1. 1. ö. , und Herr Alexander Wend arbeiter. . 195 132,02 (E aatsban ). ug,, 395 568 597 691 702 707 724 840 858 zen IX. ordentlichen Generalver⸗ Aufsichtsrats. 1098 605, — roth⸗Sielcken, Hamburg. Neugewählt ist Soziale Ausgaben:
; Die Schuldverschreibungen können gn 94 4. Sahbuna sand 1. Anlagevermögen Zugan ö ö , nnn ihlt ĩ 0063 . , ; . . . zungsanderungen. ö , z gang ˖ J Herr Dr. Hans Freudenberg, Weinheim Soziale Ab⸗ l22263 schon vom 1. August 1936 an bei der B) * dei der 5 3. Bayer. Großwasser⸗= sammlung der Tehabau, Tief und Berlin, den 3. Juli 1936. j. Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1935 .. 2654 976 Ti 6 P. , h ,
Die Tilgung der nachstehenden An- Hauptkasse der Bayer Staatsschulden⸗ ; ĩ 8 Sochbau A.⸗G., Mannheim. ; 2 35 242 J. n. , ö . a Iigr AG. . — ; aul Sander Co. Aktien. Zugang . . Sonst !. leihe ist am 20. 6. 19266 mit dem ange⸗ verwaltung, München, Königinstr, 17, e ee, k 22302] Tagesordnung: P 16 rd in Van. tien Ta 5h Abgang 39 6. ł em mmm mmm mmm . Aus führten Betrag durch Rücklauf von zur Auszahlung für den Fällig⸗ l rene ng rie 679 9 3 1. Geschäftsbericht des Vorstandes, 2664 ; . ghaang in 186... . 59 331 * * 2 632 8838 . 22301] gaben für Stücken erfolgt, an stan eingereicht werden. 4 ö 3 ?. . 3 . . 9 Bilanz, Gewinn, und Verlustrech— Der Liauidator. Iulius Sanz geb . g MJ Abschreibung 37 039, — Einladung zur ordentlichen Gene— e, , 5sno 7 99 S as d s 8 E: 2 21 * 51 * n- . h 5 Q 32 . — ; 2. Gebän ö 6 b 72 ö * ⸗ 23 6. 64, ö. . — 92 Ehem. Sz. Schutzoerschtetbahngenödes . Die Eintsöfunge der anche ten zh ch ss Ee 6hß Sil g3 gh, ,, r e m, e, deln sbäfts- und Wohngebäude: Bestand am kJ k 48 er n , Jö Provinzial-Verbandes von Sachsen Aus- nicht mit einer Namensumschreibᷣung * erlost sind amtliche Schuldverschrei= schlußfassung über deren Stuttgarter Straßenbahnen. Januar 1335. 95 709 . , a , L(Deuhrag), Sachlichs Ausgaben: gabe 14 mit RM 111 700. versehenen Schuldverschreibungen (In- bungen zu Nö SS.=—= 49, 2 56 9, do gung“ und. Entlastung des Vor- Wir geben bekannt, daß wir die sim w J Abschreibung 1 673 Haunvver, auf den 21. Juli iz, Jr Unterhaltung und Magdeburg, den Juli dl sst. zebra lercF erfolgt! gegen Fiückgabe 4nd ü der Baher Elettrizitäts an. andes und, ,, andes lichen ach im ümiaüf befindlichen W Maschinen, . TiGGs— J . Ergänzung der. Aus— Mitteldeutsche Landesbank der Stitkte bei der Häupttaffe der Baher leihe und fämtliche Schuldverschrsibungen “* k zt. des d n,. 5 nußrechte: Abgang in 1936 3 488, — ö 3. ; stattun g ge genstãn de Girozentrale für Prouinz Sachsen, Staatsschuldenverwaltung, bei den zu RM 130. — 85. 32,50 15. und ilanz, ö ewinn⸗ Un erlus rech⸗ a) aus unserer ehemaligen 14 zig Abg. 9g 2 9 9 = Zugang J 51, 50 agesor nung: w sowie ur Beschaffung Thüringen und Anhalt. Riederlaffungen der Bayer. Stagts- 8,59 der Baher. Groß wasferkraftanleihe, nung für das Jahr 1934535, Be⸗ Anleihe bon 19602, ; . ir k ⸗ Vorlage und Genehmigung des der Betriebs⸗ . . J bank, be der Preuß. Staatsbank (See welche Nummern trägen, in denen die Hhluhfassu n ö n ö b) gus unserer ehemaligen 45 Rinn Abschreibungen in 1935 .. 25 510 989 374 Abschreibung zd. 5 . per 31. Dezember . ö 123 005,B51 less ; . handlung), der Deutschen Bank und vorstehend aufgeführten Ziffern als ,, An h , vn Anleihe von 1913 ) Fabrikgebäude: Bestand am 1. Januar 193858 Ts So 5 , ,, nhtastung des Auffichts rate und k 15 Zerbster Reichs markauleihe Yisconts-Kesellschaft, der Dresdner Endziffern enthalten sind oder welche g , 1 J von heute ab durch Zahlung des Nem, Zugang in 1935... 413 5302 ö hd JJ uffichtsrates und haltung, Er— . won 1923 ö Bank, der Berliner Handels Gesellschast, nur diese Ensziffern als Nummern 4. . Wh g ftsprüfers betrags einlösen. . ö . ir, os . . 3 ö J nens n. (früher 5 * Roggenanleihe), der Eommerz- und Privat-Bank A-G, tragen (Nr. 1 bis 999. 263 ahl des Wirtschaftsprüsers, Die Auszahlung der Beträge erfthh Abgang in 1935.. 1. ang, , , . , , i . Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1936 der Reichs- Kredit-Gesellschaft A. G., Es find alfo z. B verlost: Stimmberechtigt , nur . 24 gegen Einlieferung izr zo! 190 884,57 . 4 . . rung . bau⸗ sind. ausgelost worden: ö sämtliche in Berlin, ferner bei der zu ) die Stücke Nr, 970 oM 117 119 1 e , b ban ch if nr! den Hennßrechtzurkunden Reihe In Abschreibungen in 1935 108 786 5 028 614 ö . . sind diejeni Akti k Buch stabe A Nrn. 13 42 44 46 50 60 Bayer. Gemeindebank (Girozentrale), 1070 107 1117 2070, 9: 5 hr, bei . ese .. ' RM 50 –—, . h 9 . ö Do TBT ö be ö ö ö. J ? . 3 st 63 82 16 13. iig 141 115 193 261 der Bayer. Hypotheken, und Wechsel⸗ zu B) die Stücke Nr, C65 022 05 O? . i nn, n, der Genußtechtsurkunden Reihe! 3. Maschinen: Bestand am 1. Januar 1936. 315973 Abschreibung 20 13956, 161 0000 an benen tn, dieg, . . . . 214 247 248 262 254 2566 257 258 259 2.1 bank und der Bayer. Vereinsbank in 10065 1082 1635 2005. . 1 . n,. . ö ö ,. mit RM 106 — . Zugang in 19835 . 42 356915 Einrichtung, 1. 1. 1935 spätesten 4 n J ö Ib 266 269 257 214 275 33 311 313 München, weiter bei den Banthäusern Die Verzinsung der verlosten Stücke , , ö 5 Der . ner . der Genußrechtsurkunden Reihe To, 755 10 261, — J . wenn gs, J, Oos 0s 317 zzz zz 336 362 s67 z6 85 37 5. Aufhäuser und . 3. & Co. endet mit . ö . 2 ,, . ö . . an k , 7799 Abschreibung 2061, — Ss 200 — beim Vorstand 3 . ö 8 k H . in München, A. E. Wassermann in Die verlosten tücke werden vom ,,, 6. an unserer Hauptkasse, Stuttgart, zi Mr 55s 55 555 — . . . Buchstabe Nrn. 6 47 zi 54 5s jö 73 Bambergz Hard & Co und Mendels⸗ 2. Januar 1937 ab zurückbezahlt. Dis Der Vorstand: Soech bing. richftraße 35, oder bei der Städi. Gin AbJchreibungen in 1938 ..... 351 en. 3 813 195 . ö ö . ,,, 1936. . 86 87 39 93 95 101 101 110 112 152 156 sohn K Eo. in. Berlin, Anton Kohn in Stücke zu RM 88, — 49, — und 24,50 miebe Wert Atti selsschaft lasse, öffentl. Bankanstalt, Stuttgart. gurzlebige Wirtschaftsgttter (Wertzeuge ö ,, V . i zung u. 159 166 iöz' is 201 213 220 221 222 Rürnberg sowie bei sämtlichen Nieder- der Baher. Elektrizitätsanleihe und zu eben nder , le. Stuttgart, den 2. Juli 1936. . 9 * m, . 6 . . 5 714. — D 7 . 223 225 232 237 511 528 539 533 535 laf dieser Einlösestellen. RM 136, — 65, — und 32,59 der Bayer. I. Liqu;, Berlin Weisten ee, Stuttgarter Straßenbahnen. triebs und Geschästsinventar): Bestan Abgang .. 2 659. 22309] JJ er Fahr⸗ k z lassungen dieser Einlöses . ĩ . — , 6h, 1 ö z Wir Jad hiermit die Aktionäre garte h J. Januar 1935 1 =, , Vohlit⸗Werke Aktiengesellschaft euge und 6h? 606 C67 627 ser 628 Gad 630 6 3. Die auf Namen umgeschriebenen Großwasserkraftanleihe werden mit dem . 9 n iermit. e,, Dr. Schiller. Ling. . . . a . Ts -= ,, ze . . 33 667 66h rt t 6s 6h 6s zel Stücke werden nur bei der Haupttasse Nennbetrag gusbezahlt. unserer Gesellschaft zur erdentlich ⸗ — — dugang JJ ö Abschreibung S235 — 3 200 f ö: , , . . 58 38 736 737 e ‚ 5 ö 9 37 83 ; Generalversammlun auf Dienstag ö . zu der am Montas, den 3. Augufst Anlagen 723 735 36 737. der Bayer. Staatsschuldenverwaltung Der Rückzahlung betrag für die kleinen 9 28 ! li 199g v ittags k 9 ; ; 139 341! Beteiligungen, . J. 1935 ds. Is vormittagè 9 Uhr, im Ge— , Buch stabe C Nrn. 6 32 62 63 93 s. 3fff. 9 eingelöst. Die Zahlungs⸗ Stücke errechnet sich unter Einbeziehung en 28. Ju 1 1 5, . ormi * Solidaris Treuh and⸗Akttien gesell Abschreibungen in 19365 1 313 21 280 118 061 26 7099,60 schãf ez nimer des een Rechts m t . ;. . 105 151113. 36 i *'135 io 14 1435 empfanger haben sich ber ihr Ver= von 2 Hinsen für 1935, 3 3 für 1926 11,30 uhr, in die Geschäftsräume der sch aft, Berlin. d k ,, . 86 ,, . . , . pfäng . ö, . , ,. lerzeichnelen Liquidatoren, Schwein gang . 26 189 60 und Notar Dr. Busse, Göttingen, statt⸗ Werkstãtten⸗ WJ las 193 hs fügungsrecht oder ihn Recht, zan ,, 4. , ö. . rie e r eg stre f! 52, ein.“ Bilan ber l. Dezember 13 Summe des Anlagevermögens T7 5s iss 7 umlaujsveẽrmosßen. findenden auerordentlichen Gene— arbeiler. . 6 so, 19 3. . . . 36 . 5 i. 3, Emnpfangnahme der Zahlung nach hen , J 2237 Tagesordnung: Atti v . Beteiligungen: Bestand am 1. Januar 1935 1635 010 Hilfs- und Betriebsstoffe . 14165956 ralversammlung mit dem einzigen Sonstige Aus— 36 3 , g, g , , d, ge besteßenden,. Vorschliftenz; aus juweisen wie solgt. rtrizi. F) Bbrlage des Geschäftsberichts der Cinri ö. 1. Zugang in 1835 286750 Karenbestand 7 . . Ls6 sto 156 Punkt der Tagesordnung: . gaben. 84 281,21 38410 944 99 Itz0 22 213 26 277 218 281 233 234 und den, Empfang des Einlöfebetrages nom. RM. 9,80 der Bayer, Eelektrizi⸗ 1. ö 9g ö Einrichtung: 1. 1. 1935 ii ö k e ö 3 285 37 2916 233 26 296 203 398 zu bescheinigen. Unterschriften von tätsanleihe ergeben Rückzahlungs— iquidatoren sowie des Jahres- ö . z ifsichts ö 38 . ; 5 ; Zinsen 508 80
. k 36 ü iqu idations-⸗ 3 g08 3 Abgang in 1985. ...... zi w g , os zi s di Wb hip sder Wütnachten missen. Kier eme w ö se denen i aos s Diejenigen Aktionäre, die in der Ge- Ven bsteucrn der Geseli
721 729 740 758 761 762 766 768 ien n j in. nom. RM 4,90 der Bayer, Eelektrizi⸗ jahr 1935. . ; , . ⸗ TS r 7öh 64 a n. . . ö sitzst d G, Bs L Sb Sig si Sz 8e. zin e g ns re ungen sind tätsanleihe ergeben Rückzahlungs⸗ 2. ,, ä for ö Abgang 1035 195, . Abschreibungen in 19355... 319 999 ] 1501760 , abhängige k ,, . schaft . 20 215 24 57 858 860 865 868 86 2 906 ö ri ͤ fälli ins⸗ on R 35, gung des Jahresabschlusses. — 3 imlauf ögen: J zesellse 72 wollen, haben Aktie Zuweisungen: an .
S, s h äs ge gh dan see dig die, zugz hörigen icht high 3 erg ner egen, Elettrtz 3. Enn est hats und d or sßᷣ , , g . Kassenbestand und Gut⸗ JJ ss 7os 76 929 945 946 g57 958 963 965 966 scheine vom 1. März 1937 bis einschl. nom. RM 2,45 der Bagex. Elektrizi Entlastung des Aufs Absck Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 1 333 847,41 l iber Mrüchs 6 wan erf 1 . euerungssonds D5 7 993 997 998 999 1000 1001 1002 10603 1. März 1913) einzuliẽfern Für fehlende tätsanleihe ergeben Rückzahlungs⸗ ] 39. Iich reren icht 3 3 5 613. 63 1 Garne in der Weberei und halb⸗ . 29 ö k— kö an . Spe zialreserve⸗ 168 1632 10638 10th 10kKz 1664 166 Zinsscheine wi genwer betrag von RM 4,15, „Neuwahl des Ausfsichts rates. J 1 fertige Erzeugnisse .. .... 1118 16392 ; . 53 . ngen oder der j 271560 153 106 1053 1665 163 12. i , . . . nom RM 13. * der Bayer. Groß Teilnahme- und stimmberechtigt an Wertpapiere 19 ons g : ere . . 4 476 556 290 6928 56 Rechnungsabgrenzung 3 766 5 , . Bank und Disconto-Ge⸗ nan den Dispositionsfonds 6 000 — II 1II9 1121. 6 ander heften. wasserkraftanleihe ergeben Rückzah⸗ der J sind nur die⸗ Honorarforderungen .. 33 28 . DD 7iu * se schaft, Zweigstelle Göttingen, Rücktellung für notwendige /
3 j * 3 1 . z J . Wertpapiere 2 2 22 J. U Einrei f 7 2 ö. Ruchỹ ⸗ 638 49 55 57 bu] ; ; ; RM 22,05 z di. tien oder nstige Forderungen. 146 ü * G unter Einreichung eines doppelten, arith⸗ Ausgabe 26 500 - Buchstabe D Nrn. 4 5 36 42 55 57 5. Bei Inhaberpapieren hat der in, lunge betrag don Oil ; jenigen Atticnäre, die ihre eltien SGonstige d J . Dypotheken JJ 218 483 Verbindlich teiten. . metisch geordneken Nummernverzeich⸗ , . ? 19 708 23 5 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Aktienkapital 350 000 — nisses zu hinterlegen oder die geschehene Gewinn: Gewinn im Be⸗
; ö gi 9 . — und Leistungen.. .. kö 5 Rückstellung für Rückver⸗ Hinterke . , . ö . ; 192 191 196 19 200 205 206 208 215 zugeben und, wenn er der zahlenden ,, 3 ö. . ö legungsscheine spätestens am , . ⸗ 7 J ö e wine ngeselhschafter,;, * . . ĩ . 30 ö . bei einem Notar nachzu k 41 344,02 ö . . . . . 3 Slelle nicht von g on bekannt ist, sich K . ö 6 ar. Treuhandvermögen ·˖ 1cà0lll ꝛ . Dorberungen 103 046 K für For⸗ Göttingen, den 3. Juli 1936 .
6g 3s7 ag 321 329 36 313 zig 350 ber seine Persönlichkeit auszuweisen. Zen t ̃ , nn . , 26 2 Schecks J mgen — Ter Vorf . . ; 3565 36 3565 367 373 374 377 330 333 . . ö m , . den oben angegebenen schaftstasse in Schweinfurt, Cramer⸗ . 26 10. c Reichsbank, Postscheck ...... 16 . Bern reiten: . d jahre.. 1 803,49 ö h bh lz 4e 42 e, 4 , visengesetze; zur Leistung eine Un⸗ , bei sämtlichen Nieder— straße 4, hinterlegt . . , . 9 , 1973 — 10 343 8196 Hypotheken 880 0418 21712) tz zd 443 443 4 443 69 45 453 bedenklichteitzerklärWung, der Reichsbant n ga fu n gen der Bayer. Staats⸗ , , ö. 366. n fn jt ,, , m,, '. I WL. Posten, die der Nechnungsabgrenzung dienen 136 521 Vangfristige Darlehen. 628 g30 98 Branuschweig⸗-Schöninger Eifen⸗ Ertrãge zt 463 453 i i w Hes fs; 159 erforderlich ist, kann die Auszahlung des? bank und be der Geselsschafts⸗ ,, 79 engesellschaf Hese klicher Reserve fondz. 6 Veilusl: Gewinnvortrag aus p34 5... 131 619 Davon von Banken br en er e , , er. U d,, , ,,, d, ee e - . J, dor ü e ü ser, ,, , , . . München 37, Blutenburgstr. 6, 24 ; , ,, 519 Haftungsverbindlichkeiten RM 555 251,46 a . 1 19335. Ge pãckver⸗ 573 575 589 593 609 612 613 615 616 Zur Vermeidung von Zinsver⸗ . . . ; ; Verbindlichkeiten .. 9 ) ! Aktivhypotheken gesichert ‚. 261. zi Ce ee e kö, s ge or e ez ö . , 4 5, nan, ö Zuckerfabrik Nastenburg Rechnungsabgrenzungs⸗ 9 25 3187 X 454 . . V3 i fs ö . oo 976, 2 ser ls Bes sst 6s Sz sh 6d hö daß aus der ersten, zweiten, dritten, in Frankfurt a M.! bei der eut⸗ Vt enge gl schaft. , 1 B amñiva. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ Anlage vermoͤgen: ö kerne, ons 638 n 3 . . . . 9 . vierten und . Auslosung . . ahr ante und. Dis co nto-Ge— ö —ᷣ ö ,., 394,22 ; n, . . 20 000 00 ö . 3 363 gan, ,, gen ar in . 32 53 Bs 75d 760 761 ig 7i9 773] 2, 20, 3 und e noch eine rößere An⸗ e ne. . . . Reservesonds. .... . 2 000 000 onstige Verbindlichkeiten 2 Bah ie ü ie 7os 45ę8 7 JJ , fon Ich oer r feu en mi. inlelllteterg: bel der Dresdner mln i n. w D . F Füctellungen ...... k 1137 886 sz BVerbindlichteiten gegenüber J J,, . Ih 802 SC S067 S68 Siy 5iz 514 Sis erhoben ist. Ban . n,, ö J, ,,. Fi I Verbindlichteiten: han gigen bee istasten 2 sss 6 Wil eee inn. ,,,, 690 sl 819 225 8233 835 836 839 310 8t7 München, den 1. Juli 1936. in Köll: bei der Dresdner Bank, n ng u e mm . ih n Treuhandvermögen ... 159 bl ,,,, 100 688 Verbindlichkeiten aus der ͤ ö. mr, 3 dungen 42 503 60 si 85) 851 3852 S860 S863 86 366 72 Direktion der Bayer. Staats⸗ in Leipzig: bei der Allgemeinen ir . rer de hort stattfinden⸗ 226 2 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Annahme von gezogenen 1 1h60. Vortrag aus dem Vorjahre 5803 4 sis Siß 878 881 8a S833 Soß 902 803 schuldenverwaltung. Drurschen Kredit-Anstait, , ö. , ; rungen und Leistungen .... 6540 997 ,, S3 os 88 Gebände, dis ! 752 76585 dot g05 A2 gs gi g20 921 gas 1970 Bracker. in *in timer ret en Heutschen dnn e, nee Gewinn⸗ und Berlust recht 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗ Verbindlichkeiten gegenüber ausschlie zl Die Aussichtsprüfung fand durch den 10s3 jbs 169535 1694 10565 1160 2113 nn sibig tents Befellfchaft, lung eingelge . erdnung: K schasten V zz zzz . . 2115 2117 2121 212 A385 2155 26 in Stuttgart: bei der Deutschen 1 B icht 3. . gheschäfts jahr . Aufwand. 29 4. Alzeptverbindlichkeiten e 137 017 Kautionen... 36 641 28 tungs⸗ oder in Hhenrnove . Wen! . i, d, d, we w, T, dh n nr e m , nn, n nung, icht Gehälter 6 5. Verbindlichteiten gegenüber Banken -= 322 S6 , fande e ls. niht e ere. 330 3 w ail 231 3316 2329 . Soweit zu den einzulösenden Schuld—⸗ 5 . 16 Verlust⸗ ö, ö. cht 1 din ö Rohstoffkredite (Tredefina und Rembourse) 691 110 Rechnungsabgrenzung .. 8 80 8 kö Die . . . e i. 3 3 3 34 3 2455 2458 2473 2480 ö. Attien⸗ verschreibungen Zinsscheinbogen mit Er⸗ hnn n per' 1, März 1956 sowie k 8 9 Sonstige Verbindlichteiten. ...... 191 787 53 2017 800 05 Gewinn: . eutige Hauptversammlung be
2509 2511 2512 2520 tu nas iche j ͤ ; j 3 z V. Po j ĩ ö Gewinnvortrag aus 1934 w schloß die Ausschüttung eines Gewinn. ) ) neuerungsschein ausgegeben sind, sind Verteilung des sich daraus ergeben⸗ , j Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 156 197 9 i, is Betrie bs⸗ antells für das Jahr 1335 von 2 v auf
2524 2534 2537 2553 2555 2566 2570. die zugehörigen, noch nicht fälligen Zins= j inns ; daftungsverbindlichtei ö i a mr. ; 3 Die auf Reichsmark abgestempelten gesellschasten. . . z 1937—1. . * ier fg n liber die Erteilung Allgemeine Unkosten .. ö. gsverbindlichkeiten RM 555 251,46 K Gewinn 193 236m 3 544 65 . a,. ö , . Mäntel sind der Stadthauptkasse in 15itz nebst dem Erneuerungsschein von Entlastungen gemäß 8 25 ; 6 Gewinn- und Berlust für d . Eventualverbindchteit zeuge) .. 3655 600, — 2 w st . ö . 6 zr , vom ö. September . zurückzugeben. Fehlen Zinsscheine, so zlbs 3e und lg der Satzung Gewinn. . und Verlustrechuung für das Geschäfts jahr 1935. obo, — . Geräte und ,, ö 36 ab einzureichen. Gleichzeitig ge⸗ [2230 vird der Gegenwert an dem Ein⸗ ; hungsgem i⸗ n a 3. statt⸗ 8 Geminnanteilscheing: r. n e . ö ö. JZinsen für die eit vom H. ö Gimborn⸗Aktien⸗Gesellschaft lösungsbetrag Hen Thul arschrütbungen 3. ,, . ö h i e,. . . 5 ken en . 8. e, , . . 1. . biz 30. September 1936 Emmerich. abgezogen. . 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für Ertrag. t ziale 9 ,. . 6 286 910 Gewinnvortrag aus 1934. 131 619 Gewinn⸗ und Verlustrech nung. umlaufs ver n hen Xin 2, i, g . zuzügl. ö. ee en Zinseszinsen mit Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ ie auf Namen umgeschrie bengn das Geschäftsjahr 1936/37. Honorar.. z nnn 36 461 411 Ueberschuß gemäß § 2610 1 ö , Sioffartate oe, sz . 0 . . ö ö ö 3 ö. lu za ung. Der. Hin en lauf kr die näre zu der am Dienstag, dem Schuldvezschreibungen werden nach Prü⸗ 5. Antraͤge aus der Verfammlung. Zinsen.. . . n en . nlagen 536 930 19) Ii 1 S- G-⸗B. ... 8945 325 ö uf wen ungen. . Ferlpapierr . 1 246 a0 Pabanben 6 6 3n rn . Stücke erlischt am 1. Oktober 28. Juli 19236, vormittags 11 Uhr, fung des Verfügungsrecht des Zahlungs Die Kite nz nebst Gewinne und Ver⸗ kö. hreibungen . 3435 675 844 Erträge aus Beteiligungen o6 38424 Löhne und Gehälter... 314 1097 91 SGonftige For- ⸗ . bannt e, Filiale Braunschweig. 3 Die Einlösung erfolgt mit in den Geschäfts räumen unserer Gesell= empfäöngers nür bei der Häupttasse lustrechtung? sowie der Geschäfts Werlin, den 10. Juni 16936 . einschl. Lohn⸗ Zinsen und sonstige Kapi⸗ Soziale Abgaben 21 . ben ngen 101 835 85 220 sos * , , D e V uchstabe A — 81,12 RM, schaft stattfindenden 27. ordentlichen der Bayer, Staatsschuldenverwal hericht liegen gemäß 8 37 der Satzung ‚— . z nsteuer. .... 4190 471 H 1181195 Abschreibungen a. Anlagen II 621 07 . — 1 Auf den Gewinnanteil Nr. 1 zu unhle⸗ Buchstabe 1 — 10,56 NM, Hauptversammlung ein. tung in München, Königinstraße 17, zur Einsichtnahme der Aktionäre in der R d nn,, en Ein eh, . ö Außerordentliche Erträge. 82 646 Zinsen 112 497 06 Betriebskonten ..... 38 988 32 ren Genuß rechten erfolgt eine Verzin⸗= Vuchstabe C — 16,22 RM, Tagesordnung: eingelöst. Die Bestimmungen des vor⸗ . us. Tach . . dene n, he Aufwendungen. S2 Verlust 1935 . 879 260,40 Besitzsteuern .... 41 733117 Tos Fos J lung von 2 vo, die bei der e, e me e. . h = Sl. bt. 1. Wahlen zum Aussichtsrat, , , finn . Zur Teilnahme an der Generglver⸗ . D'! ig nn nd. ch tstn — Gewinn⸗ Anbere Steuern. .... 6 235 58 bann. * w ö . ö. zen, zum 1. Oktober 19835 aus- 2. Geschäftsberichte des Vorstandes und Schu xLerschreibungen ieser rt sind sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ Gen ch? sszn fe Ter vom Worum vortrag a. Pensionen 191409 . ö. — 386. . . ins 2. 9 Lurz; , , * gelosten Stücken wurden bisher nicht ein⸗ des Aufsichtsrates und Vorlage des unter Beifügung eines ordnungsgemäß näre oder deren Bevollmächtigte berech—⸗ esellschaft. Jowie h cchwel 1934... 131 610,18 714i 640 Sonstige Aufwendungen. 145 986 13 Jrundlapital .. . . 715 000 — bei der Gejellschafts la sse in Berlin Wöb, gereicht: Rechnungsabschlusses 1935. ausgefertigten ,,,, ügt, die ihre Attien spätestens am . un n ,,, 144 9 Dre , n. , Gewinn: Zu chi 2 . 3 Tauentzienstr. 19a, ausgezahlt wird. Buchstabe H Nr. 62. Peschlußfassuhg über die Genehmi⸗ unmittelbar an die genannte Faupttasse Mittwoch, den 22. Juli, im Ge. techn, led 1 19 Istsberich! Nach d Gewinnvortrag a. 1934 n g. n , 50 900 — Von den bei der Aufwertung der An⸗ Buch sta be C Nrn. 24 91 153 795 1096 gung des Rechnungsabschlusses und einzusenden. . schäftshause der Gesell schaft, bei e r und der Geschäfts dich dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . 118718 . Gese tzlicher Reserve fonds. 226 807 . leihe nach den gesetzlichen Bestimmungen 112. 1135. . Gewinnverteilung. Aus der ersten mit zünsten Verlgsung einem Notar, bei der Deuischen gesetzlichen ö,, 1936 a . Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au stlä= Gewinn in 1935 2357419 3 544 65 Erneuerungs fond 61 01 69 gewährten Genüßrechten befanden sich am Buchstabe IB Nrn, 145 297 56 56 4. Entlastung des Aufsichtsrates und sind noch eine große Anzahl Schuldver⸗ Pant und Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin, den 17. Juni.] ehr und. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 33 Spezialreservefonds. . 14 195 06 Schlusse des Berichtsjahres Genußrechts⸗ ng, n , chreib löst. D ; T Wirtschaftsp schastsberich J r 80 843 32 R ds 161 93650 ꝛ obs 5 S5 710 21458 2191 2192 2193 des Vorstandes. ö reibungen. nicht eingelöst. . Tie cin Berlin bzw. deren anderen Rieder⸗ Jos. Treru g. and. n 8e 1 't den gesetzlichen Vorschriften. Ertrã . Re serve sondk̃ 83650 urkunden im Nennbetrage von Reichs⸗ 2207 2368 2479 2495 2498 2507. 5. Wahl des Bilanzprüfers. lesen Verlosungen gezogenen Nummern sassungen“ oder einer der Effekten, Aus dem. Aussichtsta . 3 rlin, den 65. Juni 1936. 1 . 118716 Dis ositions fonds K 6 dbb L, mark 62 400 im Umlauf. Zerbst, den 3. Juli 196. 6. Verschiedenes. . k . girobautken der deutschen. Wert⸗ schieden: Sig r nile zun, Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ,, . ( e , , . . 7I 635 65 Neugewählt in den Aussichtsrat ist Der Oberbürgermeister. Stimmrberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ . 653 ö. j s. . papierbörsenplätze gegen Bescheini⸗ hen ern er . Lien in ö. Horschig, Wirtschaftsprüfer. J. B.: Dr. David, Revisor. k— . * nn mg r . . ; Herr Dberbaurat Wittig, Braunschweig. w näre oder deren Bevollmächtigte, die ihre nad ' rin Baht eich 1 . dds gung bis zur Veendigüng der General⸗ . epo 3 La gon i Gt *! Generalversammlung vom 30. Juni 1936 hat den vorgelegten Geschäfts⸗ b , ,, . e gg Org 35 . bern bi Braunschweig, den 30. Juni 1836. Aklien oder einen von der Deutschen öl oltischen bayer. versammlung hinterlegen. Augsburg; Ear erner, f f ezogene ren. ⸗ J. zonstige Verbindlich⸗ Der Vorstand.
; . 63 f ür das Geschäftsjahr 1935, die Bil ie die Gewi d Verlust⸗ . ili 718
22261 Bayerische ̃ — s Ausgabe) Nr. 194/193 vom 13. 17. 7. ie Ni rat. Dresden; Heinrich Wienken, un Ziahr 1936, die Bilanz sowie die Gewinn und Ber ust⸗ Erträge a. Beteiligungen. 3 46718 leiten 405, —
,,, , ,, ö 1934 und Nr. 191 vom 10. 7. 1935 be⸗ , ,,,, ö . . i. . ö. 12. 1935 genehmigt und Aufsichtsrat und Borstand Entlastung erteilt. Einnahmen aus Mieten do oo7 7 ö a Q , e- e em , en-
Die Auslosung der 4 (6) „igen welchem die Nummern der hinterlegten kanntgegeben. Ziehungslisten stehen ö zur Generalverfammlung Wiedergewählt wurde: n Eber edu her denden Aufsi tsratsmit glieder: Abraham Frowein, Wupper⸗ Außerordentliche Erträge . 16 817 — Gewinn: Vortrag aus dem 22317] Lübecker Transport⸗
Serienanleihe des Landes Bayern Aktien aufgeführt sind svätestens am außerdem an unserer Sesellschaftskasse dienen und in denen die Stimmenzahl Wienken, Prälat, Caritasdit 1 Kom. Rat Robert Eisenmeier, Augsburg, wurden wiedergewählt. il, Vorjahre 1803.49 und Müllabfuhr ⸗Akttiengesellschaft.
vom Jahre 1933. 3. Werktage! vor dem Ver sam m⸗ und bei unseren Einlösungsstellen zur angegeben wird. Zu Bevoll mächtigten Berlin. pertal⸗Sarmen, den 30. Juni 1935. . ö) Geminn im . Herr Staatsrat Curt Helm, Lübeck,
1. Beider nn tf. Jul 10ꝛ vor süngslagängßei unse rer Geseisschaf Vein Un sch' un' Attiofkre bestellt werden. Neugewählt warden, Der Borstan8. K. Frowein. Nach dem abschließenden. Ergebuis Berichts ist durch Tod aus dem. Aufsichts rat
genommenen 6. Serienziehung der vor oder bei der Deutschen Bank und München, den e Juli 4633. Rastenburg, Sstpr., 3. Juli 1936. Dr. Otto Hipp, München; unserer pflichtgeniäßen Prüfung auf jahre 41 344,02 unserer Gefellschaft ausgeschieden.
kern bern ieäricenl nnn Vibes dehnen Tian denne ien, ff tzi Juckeriakrlt rern iter e hh, mch. Ber inn . rand der Bicher und Schtisten der . Lübeg. den . Juli 16 ,
gezogen. Emmerich, hinterlegt haben Mittlere Isar Aktiengesellschaft. gesellschaft. dorf; Professo Dr. Se inricho⸗ ü Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Der Vorstand. Thiel.
Schuldverschreibungen: Der Vorstand. E. Linne nkohl, Sans Partikel.! Freiburg i. Brsg.
1
12
n,
75 80 92 95 95 9 g8 100 108 113 116 ländische Einreicher das für Wertpapiere nom, RM 65h der Bayer. Groß⸗ die von einer der satzungsgemäßen Hin- Kasse und Postscheck. .. 4 65
153 158 151 171 177 181 182 187 188 vorgeschriebene Inländer⸗Affidavit ab⸗ wasserkraftanleihe ergeben Rückzah⸗ terlegungsstellen ausgeferligten Hinter⸗ Bankguthaben