1936 / 154 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 1936. S. 2

Sentralhandelsregisterbeilage

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der F euerabteilung für das Geschäfts⸗ Githaben bei Banken und * jahr vom 1. Januar 1935 vis Sparkassen.. ....

stigen Unterlagen der Württ. Girozen⸗ trage Württ. Landeskommunal—⸗ bank —, Stuttgart, sowie der erteilten

19921 J ; Hierdurch mache ich die Auflösung Firma beli-Material Gesell⸗

20188]. A. Rübenkamp A. G., Dortmund. Handelsbilanz der

zum 31. Dezember 1935.

—— Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke wie 1.1. 35 Gebäude: 1. 1. 1935 58 50, Abschreibung 450, 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter, Restwerte. . 9 002, Abgang... 450, 8 552, Zug. 1935. 14 015,22 T ö5sd f 77 Abschreibung 22 567,22 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs stoffe Halbfertige Arbeiten .. Wertpapiere Eigene Aktien nom. 23 000 Hypothekensorderungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Verlustvortrag 1. 1. 1935 110 g60, 58 Gewinn 1935 L 816,7

96 950

58 500

8 500 183 800 21545 1I1 500 1790

43905 15 000

93 143 518 884

Passiva. d , Ges. Reservefonds . Verbindlichkeiten: Hypotheken 35 014,54 Anzahlungen 105 354,13 Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Akzepte Bankschulden Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 9 902,01

Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

230 000 23 000

47 880,ů 73 30 029,76 6 523,

234 704

31 180

518 884

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

RM 322 9342 32 454 52

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf:

Gebäude .. 450,

Kurzl. W.⸗G.

Restwerte

S 552, Zu⸗

gänge 1935 14 015,22 22567, 22

Andere Abschrei bungen k Besitzste uern 8 949, 48 Sonstige Steuern

u. Abgaben 18 795,70 Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag 1. 1. 1935.

23 017 12 090 13 695

27 745 16 372 041 54 110 960 58

gl4 93921 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

Hilfs- und Betriebsstoffe 821 696 40

Außerordentliche Erträge 99 Verlustvortrag 1. 1. 1935

110 960,58

Gewinn 1935 17816, 77

93 143 81 gl4 g39 21

Dortmund, den 18. Mai 1936.

A. Rübenkamp A. G. Wilhelm Huck. Ludwig Ruhe. Hans Rübenkamp.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres— abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗

setzlichen Vorschriften.

Dortmund, den 18. Mai 1936. Dipl⸗Kfm. Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer.

Der aus dem Aufsichtsrat satzungs— gemäß ausscheidende Herr Rechtsanwalt Dr. Commandeur zu Essen wurde wiedergewählt.

10. Gesellschasten m. b. H.

21126 Bekanntmachung.

Die „Primus Papierwarenfabrik Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Köln, den 29. Juni 1936.

Primus Papierwarenfabrik Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Peter Sch!lack.

21333) J

Die Bodengesellschaft Augusta— st ra sie G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesel— schaft, auf, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 15. Juni 1936.

Der Liquidator: Carl Sobotta.

1269200

schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Krausenstr. 19/20, bekannt. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Dr. Georg Mathias, Rechtsanwalt, Berlin W 15, Kaiserallee 17.

igie6 Die Fa. E. C H. Kramer Besteck— gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mettmann, den 22. Juni 1936. Der Liquidator: Emil Kramer. Bekanntmachung. Die „Colonie für kleine Landhäuser in Weiden bei Köln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, zu Köln ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Juni 1936 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, Göbenstraße 3, 24. Juni 1936. Der Liquidater der Colonie für kleine Landhäuser in Weiden bei Köln G. m. b. H. in Liquidation: G. Schreiterer.

lieg2s3]

Die gemeinnützige Siedlungs- und Baugesellschaft Mallmitz m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Mallmitz, den 22. Juni 1936.

Der Liquidator.

II. Genossen⸗ schaften.

22361 Bekanntmachung.

Die Spar und Darlehnskasse „Dessauer“, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. Juni 1936 aufgelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin SsWiljl, den 3. Juli 1936.

Die Liquidatoren: Kraus. Stresow.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

22368) Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Andreas Föhlinger und Georg Heurich mit Wirkung ab 1. Juli 1935 aus unserem Aufssichtsrat ausgeschieden sind.

„Prima“ Lebens versicherungs⸗ verein a. G. Sitz Nürnberg.

(22232 Verein Bertiner Kaufleute und Industrieller. Einladung u der am Donners—⸗ tag, den 16. Juli 1936, 19 Uhr, in den Vereinsgeschäftsräumen, Linden⸗ straße 16117, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung gemäß § 384 der Vereinssatzung. Tagesordnung:

1. Bericht über die Vereinstätigkeit im Geschäftsjahr 1935.

Bericht, über die Tätigkeit Unterstützungskasse. Vorlegung der Jahresrechnung und des Berichts der Revisions⸗ kommission.

Genehmigung sämtlicher Maßnah— men, die der Vizepräsident als Vertreter des Präsidenten bis zur Generalversammlung getroffen hat.

5. Wahl des Präsidenten auf die Dauer von drei Jahren.

5. Wahl der Revisionskommission.

E Satzungsänderungen.

Mitgliedsausweis bzw. vollgültige Vollmacht gemäß z 39 der Vereins— satzung ist mitzubringen.

Für den Fall,daß diese Generalver— sammlung nicht beschlußfähig sein sollte, findet die neue Generalrersammlung gemäß § 38 Abs. 2 der Satzung am Donnerstag, den 16. Juli 1936, 20 Uhr, in den Geschäftsräumen des Vereins mit der oben angegebenen Tagesordnung statt, wozu hiermit gleichzeitig eingeladen wird.

SW 68, Lindenstraße 16 / 17, 6. 7. 1936.

Josef Felkl, Vizepräsident. 22231 Bekanntmachung.

Auf Grund § 12 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1806) wird nachstehend das abschließende Prüfungs⸗ ergebnis über Jahresbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935 veröffentlicht. Eine gleichlautende Erklärung wurde auch für das Jahr 1934 abgegeben.

Stuttgart, im Juli 19365. Württ. Girozentrale

Württ. Landeskommunalbank —.

Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

der

Grund der Schriften, Bücher und son—

Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Jahresbericht für das Jahr 1935 den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaft— lichen Verhältnisse der Bankanstalt wesentliche Beanstandungen nicht er— geben.

Berlin, den 18. Mai 1936. Wirtschaftsberatung Deutscher Ge— meinden A. G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Kirchner, Wirtschafts⸗ prüfer.

21336.

Versicherungs gesellsch aft auf Gegenseitigteit in Neubrandenburg. Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Hagelabteilung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar 1935 bis

31. Dezember 1935.

RM 109 421

A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge aus dem Vor⸗

jahre: Schadenrückstellung 5 ooo, Rückstellung für Ausfälle .. Rückstellung für gemeinnützige und Organi⸗ sationszwecke 20 000,

Beitragseinnahme fur direkt geschlossene Versicherun⸗ gen:

Vorbeiträge . 818 241, Zuschlag für Rückversicherung der Nachschuß⸗

pflicht .. 2814,90

Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten:

Sonderbeiträge 81 824,10

Nebenkosten . II 695,10

Kapitalerträge:

Zinsen .. . 116 438,52 Zinsen des Ver⸗ sorgungsstocks 15 776,82

Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Verwirklichter Kursgewinn 30 829,75 Buchmäßiger Kursgewinn 10638, 85 Sonstige Einnahmen: Außerordentliche Beiträge.. 2 1652,78 Eingänge auf abgeschrie bene Forderungen Freigewordene Guthaben . 11 730,90

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Beiträge für Nachschußrück⸗ ver t herungg Entschädigungen: aus dem Vorjahre gezahlt aus dem Geschäftsjahre: gezahlt.. 362 734,36 zurückgestellt 5 000, Ueberträge auf das naͤchste Geschäftsjahr: Rückstellung für Ausfälle 50 00, Rückstellung für gemeinnützige und Organi⸗ sationszwecke 20 000,

Abschätzungskosten .... Zur Schwankungsrücklage: Sonderbeiträge 81 824,10 Zinsen . . . 116 438,52 Freigewordene

Guthaben . 11 730,90

Abschreibungen auf:

Grundbesitz . 4 000, Inventar.. 1 621,59 Forderungen 3 188,54

Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursverlust Verwaltungskosten, abzüg⸗ lich Anteil des Rückver⸗ sicherers: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 50 221,59

o 000,

S21 055

132 215

7 869, 83

21 753 1294434

2 814 1154

367 734

209 993

8810

10 063

Sonstige Ver⸗

waltungskosten 45 674,13

Steuern, öffentliche AUb⸗ gaben und ähnliche Auf⸗ lagen .

Sonstige Ausgaben:

Zum Versorgungsstock so⸗ wie für sonstige Wohl⸗ fahrts⸗ und gemeinnützige Zwecke 27 636, 8

Grundstücksun⸗ kosten (abzüg⸗ lich Mietser⸗ träge) J .. 72,98

Ueberschuß und desscn Ter wendung:

Rückerstattung an die Mit⸗ glieder .. 245 472,30

An die Schwan⸗ kungsrücklage 90 000,

An den Ver⸗ sorgungsstock 50 000,

Besondere Rück⸗ stellung

Vortrag auf neue Rechnung 53 774,14 419 246

10 000,

Ge samtausgaben 2dr 13]

Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗

Schäden im Geschäftsjahre,

Ueberträge auf das nächste

Schade nverhů⸗

Sonstige Ausgaben:

Hypotheken schuldforderungen ...

31. Dezember 1935.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Vortrag aus dem Ueber⸗ schusse ... Beitragsüber⸗ träge... 634 731, 24 Schade nrück⸗ stellung .. 125 545,70 Rückstellung für Ausfälle .. Rückstellung für gemeinnützige, Schäde nver⸗ hütungs⸗ und Organisa⸗ tionszwe cke. 50 000, Beitragseinnahme abzůglich der Rückbuchungen .. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Kapitalerträge: Zinsen. . . 95 601,68 Zinsen des Ver⸗ sorgungsstocks 17 235,98

Gewinn aus Kapitalan⸗

lagen: Verwirklichter Kursgewinn Buchmäßiger Kursgewinn 7092,57

Sonstige Einnahmen: Erstattete Entschädigungen 1899, 93

20 000,

20 o 8, 9s

Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 10 713,79

RM, 9

55 934

830 276

2011994 16 310

112 837

12713

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet .. . 96 556, s zurückgestellt. 18 635,10

abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet . . . 503 312,89 zurückgestellt. 99 10708 Rückversicherungspraämien. Verwaltungskosten, abzüg⸗ lich des Anteils der Rück⸗ versiche rer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 22s 3865, 12 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten .. . 206 041,67 Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben... 32 784,29 Leistungen zu Fememnũhi⸗ , Zwecken, insbeson⸗ ere für das Feuerlösch⸗ wesen: auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 20 8265,56 freiwillige. 10 63120 Abschreibungen auf: Grundbesitz . 14 000, Inventar.. 8107,94 Forderungen 5 678,21

Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursverlust

Geschäftsjahr: Rückstellung für Ausfälle 20 00b,

Rückstellung für

gemeinnützige,

tungs⸗ und

Organisa⸗ tiouszwecke. 50 000, Beitragsübertraͤge, abzug⸗ lich des Anteils der Rück⸗ versicherer ..... Zur Schwankungsrücklage: Zinsen J Zum Versorgungsstock so⸗ wie für sonstige Wohlfahrts⸗

und gemein⸗

nützige Zwecke 35 721,98 Grundstücksun⸗

kosten (abzüg⸗

lich Mietser⸗ trige);⸗⸗ 265,44 Ueberschuß und dessen Ver⸗

wendung: Rücklage f. Beitragsrücker⸗ stattungen . 65 523,61 An die Schwan⸗ kungsrürklage 150 000, An den Ver⸗ sorgungsstock 50 000, Be sondere Rück⸗ stellung Vortrag auf neue Rechnung oz 384,13

10 000,

3 067 738

II5 191

602 419 643 081

467 212

70 000

644 394 95 601

327 907

Ge samtausgaben Gesamtbilanz

3 067 738

für den 31. Dezember 1935.

Aktiva. .

Grundbesitz, abgeschrieben bis auf

und Grund⸗

Wertpapiere

Darlehen gegen Sicher⸗ ,,

Kapitalien des Versorgungs⸗

stocks

RM 46 000

680 817 2714030

149 650

584 636

Uebe rschuß.. .

Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen aus dem laufen⸗ den Mit⸗ und Rückver⸗ sicherungsverkehr:

Für zurückbehaltene Re⸗ ,, Sonstige For⸗

derungen . 133 412,63

Aufgelaufene Finsen. ..

Außenstände bei General⸗

agenten und Agenten.

Rückstände bei Versiche⸗

rungsnehmern ....

Kassenbestand einschließlich

Postsche ckguthaben

Inventar und Drucksachen

abgeschrieben bis auf.

Sonstige Aktiva

Gesamtbetrag

Passiva. Verlustrücklagen .... Schwankungsrücklagen .. Versorgungsstock Ueberträge auf das nächste

Geschäftsjahr: Beitragsübertrůge a4 394,18 Schadenrück⸗ stellungen . 122 742,18 Rückstellung für Ausfälle .. Rückstellung für gemeinnützige, Schädenver⸗ hütungs⸗ und Organisa⸗ tionszwecke. 70 000, Guthaben der Mitglieder. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen aus d. laufenden Mit⸗ und Rückversicherungsver⸗ kehr: Für einbehaltene Reserven 47 061,04

Jo obo,

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 130 890,62

Sonstige Passiva ....

Ge famtbetrag

gon m 274 Gh

177 gil 14 z 7, ij

5 his

Neubrandenburg, 20. Februar n Der Vorstand. Voß. Nach dem abschließenden Ergebnis!

Prüfung entsprechen der R

echnungi⸗

Hhluß der Versicherungsunternehmm

ie zugrunde liegende Buchf der Jahresbericht des Vor gesetzlichen Vorschriften.

ührung standes h

Neubrandenburg, 28. Februar l F. Schade, Wirtschaftsprüfer.

hinterlegen.

22304

g. Deutsche Kolonitl gesellschaften.

Deutsche Samoa Gesellschaft,

22395

Hamburg. Tagesordnung für die

schaft am Donnerstag, der

ordentlig

Hauptversammlung unserer Ge

130. I

1936, 11M Uhr, in den Geschist

räumen unserer Gesellschaft Lange Mühren g, V. 1. Vorlegung des Gesch

Hamm

äftsberitj

der Bilanz und der Gewinn⸗n

Verlustrechnung für 1935.

9. ,, über di gung der Bilanz und ü winnverteilung.

Beschlußfassung über lastung des Vorstands Aufsichtsrats.

e Genehn ber die

die und d

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Anteilseigner,

spätestens 1936 bei unserer Gese

oder von der

die an der Genen verfammlung teilnehmen wollen, hal ihre Aktien bis

29. Il llschaft

Der Hinterlegung si gleich eine amtliche Bescheinigung t Behörden

über dort hinterlegte Anteilscheine.

Reichẽbtj

Hamburg, den 5. Juli 1936. Für den Aufsichtsrat:

Dr. R. Schluba

Debundscha⸗Pflanzung,

1936, 11 Uhr,

1. Vorlegung

unserer

ch.

Hamburg

Tagesordnung für die ordentli Sauptversammlung ö schaft am Donnerstag, den 30 in' den Geschis räumen . , , , Ge

aft, Hamburg, Lange Mühren? chile . des g hes ha stth ei

Gesl

sihren 9

der Bilanz und der Gewinn— 1 Verlustrechnung für 1936. fi 2. Beschlußfassung über die Gene

gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über

lastung des Vorstandes u

Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers Anteilseigner, die an der enn versammlung teilnehmen wollen h ihre Aktien bis spätestens 29, n 1936 bei der Gesellschaft zu r Hinterlegung steht gleich eine a Bescheinigung von Behörd der Reichsbank über dort Anteilscheine.

. Ell 6 h

5

Geneln

Deutschen Sa hinterlegen.

ntlit

en oder

hinterles

Hannrg, den 3. Juli 19h. Für ven Aufsichtsrat:

Dr. R. Schlubach

Berlin, Montag, den 6. Juli

um Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

19365

Nr. 154 (Zweite Beilage)

J. Handelsregister.

Wesel. . 21882 In unser Handelsregister Abt. A . unter Nr. 77 die offene Handelsgesel schaft, J. F. Hoevel sel, Wh & Sohn in Liquidation zu Wesel wieder ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft ist äufgelbst, Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Gesellschafter Kaufleute August Hoebel und Emil. Mennenöh zu Wesel. Wesel, 27. Juni 1936. Amtsgericht.

21533 M ese rmiünde-Geestemiünde. Am 29. 6. 1936: a) Zur Firma Nord⸗ westdeutscher Verlag Ditzen & Co. in Wesermünde⸗Ge, daß ein Kommanditist eingetreten, ein anderer ausgeschieden ist. Weiter ist eingetragen: Diese Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. (A 1046.) b) Zur Firma Wesermünder Neueste Nachrichten Georg Wieja in Weser⸗ münde⸗-Geestemünde: Der Kaufmann Georg Wieja hat das von ihm be— triebene Geschäft veräußert an die Kommanditgesellschaft Nordwestdeutscher Verlag Ditzen C Co. in Bremerhaven, welche das Geschäft Borriesstraße Nr. 30 als Zweigniederlassung unter der Firma Wesermünder Neueste Nach⸗ richten, Zweigniederlassung der Firma Nordwestdeutscher Verlag Ditzen C Co., Bremerhaven, fortführt. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat 63 Kommandi⸗ tisten. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Verlagsdirektor Kurt Ditzen in Bremerhaven. Dem Buch⸗ halter Hermann Döring in Weser⸗ münde-G. ist Prokura auch für diese Zweigniederlassung erteilt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Gustav Sinn in Wesermünde⸗G. ist beschränkt auf diese Zweigniederlassung bestehen geblieben. (A 1053.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Netzlan. 21883 Im Handelsregister A Nr. S55 ist heute bei Firma Hugo Lentz, Wetzlar, Uebergang auf Frau Bertha Lentz ge⸗ borene Lippitz, daselbst, eingetragen. Amtsgericht Wetzlar, 30. Juni 1936.

Wieden briiÿcheæ. 21884

In unser Handelsregister A Nr. 114 ist am 1. Juli 1936 bei der Firma Pharmazeutisches Laboratorium Apo⸗ theker Karl Bethge, Rheda, folgendes eingetragen: Die Firma ist seit dem 1. Juli 1936 erloschen.

Amtsgericht Wiedenbrück.

Wiesloch. 21885 Handelsregister A. Firma „Karl Menges“ in Wiesloch, Geschäfts⸗ zweig: Häute⸗, Fell⸗ und Darmhand⸗ lung: Das Geschäft ist am 30. 6. 1936 mit Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten auf Kaufmann Gustav Enneper in Wiesloch übergegangen, der es unter der Firma „Karl Menges Nachf.“ weiterführt. Wiesloch, den 30. Juni 1936. Amtsgericht.

Wilsdruft. [21534 Auf Blatt 88 des hiesigen Handels⸗ Lgisters, betr. die Firma Fr. Theodor Müller in Wilden ff! ist heute folgendes eingetragen worden:

Ter bisherige Inhaber Wilhelm Christiön Anton August Sinemus ist ausgeschieden.

ung, Frieda verw. Sinemus geb. Nüller in Wilsdruff ist Inhaber. Amtsgericht Wilsdruff, 23. Juni 1936.

Mitten. 21535 deinrich Geißler, Witten A 281: Der . Geißler, Witten, ist Prokura ilt. Witten, den 19. 6. 1936. Amtsgericht.

Noldenhberg. 21886 „In unser Handelsregister Abteilung A h unter Nr. 147 die Firma Günter Ehhlüůter in Woldenberg, Nm., einge⸗ ragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Günter Schkůter in Wolden⸗ erg, Nm.

Die Geschäftsräume der Firma, unter welcher der Inhaber ein Textil- und nodewarengeschäft betreibt, befinden sich in Woldenberg, Nm., Richtstraße 6z.

Woldenberg, Nni,, 18. Juni 1936.

Das Amtsgericht.

1. Genossenschafts⸗ register. Aurich. 21902

6. das Genossenschaftsregister ist

. unter Nr. 17 bei der Spar⸗ und chnftasse eingetragene Genossen⸗ ; ö unbeschränkter Haftpflicht, in ordorf folgendes eingetragen wor⸗

den: Es gilt jetzt das Statut vom 28. Mai 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt Betrieb einer Spar— und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs, 3 zur Förderung von Maschinenbenutzung. Amtsgericht Aurich, 18. Juni 1936.

H eesle om. 21903 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5 Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft indenberg⸗ Kolonie eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lindenberg⸗ Kolonie eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 27. Juni 1935 ist die Firma eändert in Elektrizitäts- und Ma⸗ chinengenossenschaft Lindenberg einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lindenberg.

Amtsgericht Beeskow, 26. Juni 1936.

Hüding en. 21904 Die in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 34 eingetragene Land⸗ wirtschafts- und Gewerbekasse eingetxa⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Büdingen hat heute ein neues, am 6. Juni 1936 festgestelltes Statut eintragen lassen. Büdingen, den 30. Juni 1936. Amtsgericht. Crossen. Oder. 21905 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden:

J. am 9. Juni 1936, betr. den Well⸗ mitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Wellmitz, Kreis Crossen (Oder): Wellmitzer Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Wellmitz, Kreis Crossen (Oder). Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse 1. . Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsin us; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinen— benutzung.

2. am 27. Juni 1936, betr. die Elek⸗ trizitäts. und Maschinengenossenschaft Clebow, e. G. m. b. H. zu Clebow, Kreis Crossen (Oder): Clebower Elek⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Clebow, Kreis Crossen (Oder). Bezug, Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, Beschaf⸗ fung und Unterhaltung eines Strom⸗ verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge— räten.

, Satzung vom 21. September Crossen (Oder), den 27. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Duderstadt. 121906

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 16, Edeka, Großhandel, e. G. m. b. H. in Duderstadt, einge⸗ tragen worden: § 1 Abs. 3 Ziffer 4 der Satzung (Entgegennahme von Spar⸗ geldern) ist gestrichen.

Duderstadt, den 29. Juni 1936.

Amtsgericht.

¶C Q uQu mmer shach. 21907

In das Genossenschaftsregister ist am 26. Juni 1936 unter Nr. 67 bei der Wasserleitungsgenossenschaft Calsbach, e. G. m. b. H. zu Calsbach, folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1936 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens jetzt der Betrieb der im Jahre 1939 errichteten Wasserversorgungs⸗ anlage sowie die Uebernahme eines Teiles der im Jahre 1897 errichteten Wasserversorgungsanlage zwecks Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit a Trink⸗ und Gebrauchswasser. An die Stelle des bisherigen Statuts ist das Normalstatut mit dem Datum vom 2. Mai 1936 getreten. Gummersbach, den 26. Juni 1936. Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. 21908

In . Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Lomnitz 2 Gn.⸗R. 10 a folgendes eingetragen worden: Das Statut ist am 17. Januar 1936 neu gefaßt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs und zur n n des ere ng, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz ,, licher Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaft⸗ lichen Benutzung von Maschinen.

Hirschberg im Riesengebirge, 29. Jun; 1936. Im ie e g!

IL appeln, Schlei. 21909

In das hier geführte , register Nr. 14 ist bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Lindaunis am 25. Juni 1936 folgendes ein— getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 13. Mai 1936 sind die 1 und 3 der Satzungen wie folgt geändert worden: Die Spar⸗ und Darlehns kasse e. G. m u. H. hat ihren Sitz in Lindau— mühlenholz. Die Mitgliedschaft können die Personen erwerben, welche ihren Wohnsitz in Lindaumühlenholz und ÜUm— gegend haben.

Kappeln, 25. Juni 1936.

Amtsgericht. wenherg, Scũiles. 21910

In unser Genossenschaftsregister ist bei den Elektrizitätsgenossenschaften m. b. H. Deutmannsdorf (Nr. 24), Kessels⸗ dorf⸗Wenig Rackwitz (Nr. 29), Ober Görisseiffen (Nr. 36) und Schmottseiffen (Nr. 38) eingetragen worden:

Die alten Statuten vom 22. 12. 1910 bzw. 198.5. 1912 bzw. 20. 12. hi5 bzw. 2.3. 1914 sind durch Beschluß der Gene— ralversammlung ersetzt durch die neuen Statuten vom 16.4. 1936 bzw. 18. 12. 1935 bzw. 15.2. 1936 bzw. 16.3. 1936. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bezug, die Benutzung und Vertei— lung elektrischer Energie, die Beschaf— fung und Verteilung eines Stromver— teilungsnetzes sowie gemeinschaftliche An— lage, Unterhaltung und Betrieb von land— wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Bei Nr. 38 fällt die gemeinschaftliche

Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge— räten fort. Bei Nr. 29 lautet die Firma jetzt: Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. 5. Kesselsdorf.

Löwenberg, den 30. Juni 1936.

Amtsgericht.

Liibecle. 21912

Am 25. Juni 1936 ist in das hiesige Genossenschaftsregister bei der Firma Gemeinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ schaft „Bauhütte“, Lübeck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Lübeck, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in, Wohnungs⸗ baugenossenschaft „Bauhütte“ Lübeck, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“.

Amtsgericht Lübeck.

Reinhausen. 219131

In das Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Dreschgenossenschaft Kerstlingerode e. G. m. b. H., Kerstlingerode. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Be— nutzung einer Dreschmaschine, um das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen und die Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen. Statut vom 18. Juni 1936.

Reinhausen, den 27. Juni 1936.

Das Amtsgericht.

Schlochau. 21914 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. in Lichtenhagen fol⸗ gendes eingetragen: Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Schlochau. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Milchverwertung auf gemein— schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, . und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be— darfsgegenständen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom g9. April 1936 ist die Satzung neu festgestellt. Amtsgericht Schlochau, 25. Juni 1936.

Schweinfurt. 21915

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen; Dreschgenossenschaft Zeilitzheim, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter fg lich Sitz Zeilitzheim. Mit Gen. Vers.⸗Beschluß vom 26. 4. 1936 wurde eine neue Satzung angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: das selbst— gebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen sowie An— ae, n und Benutzung sonstiger landw. Maschinen.

Schweinfurt, den 1. Juli 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Scelow. 21916 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5, betreffend den Quappendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Quappendorf, ist folgendes eingetragen worden: ie em! lautet jetzt: Quappen⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Quappendorf. Seelow, Mark, den 25. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Stolp, LPomm. 21917

In dem Gen. ⸗Reg, ist bei dem Stolper landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufs— verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Stolp i. Bomm. eingetragen, daß die 85 36, 42, 43, 48 des Statuts geändert find. Amtsgericht Stolp, den 17. 6. 1936.

Swinemiündę. 21918 In das Genossenschaftsregister Nr. 93 ist heute bei dem Wohnungsberein der

Reichsbahnbediensteten zu Swinemünde

und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen worden: ; Die Satzung ist am 23.24. Mai 1936 neu errichtet. Die Bekanntmachungen werden fortan mit Ausnahme der Ein— ladungen zur Generalversammlung in der, Zeitschrift für Wohnungswesen“ veröffentlicht. Amtsgericht Swinemünde, 19. Juni 1936.

Tuttlingen. 21920

Genossenschaftsregistereintragungen

vom 30. Juni 1936.

1. Milchverwertungsgenossenschaft Tu⸗ ningen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Tuningen. Das Statut ist am 19. April 1936 er— richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

2. Milchverwertungsgenossenschaft Gun⸗ ningen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Gunningen. Das Statut ist am 19. April 1936 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

Amtsgericht Tuttlingen.

5. Musterregister.

(Die au sländi schen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht)

Arnsberg. 21921

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Böhmer K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mäüschede, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Modelle für Federzuggehäuse, Geschäftsnummern 1230, 1240, 1250 und 1260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1936, 9 Uhr 45 Min.

Arnsberg, den 12. Juni 1936.

Amtsgericht.

Coburg. [21922

Einträge im Musterregister. Unter r. 528. Modelleur Ernft Wirth in Neustadt b. C., Modell eines komischen Hasen (Attrappe), Gesch.⸗Nr. 560, An—⸗ meldung 4. 6. 1936, nachm. 2,55 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. —. Unter Nr. 529. Fa. Heinrich Krauß in Lichtenfels, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 2 Polstersesseln, Gesch. Nrn. 162, 164, Anmeldung g. 6. 1936, vorm. 815 Uhr, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. Unter Nr. 580, 531, 532, 533. Fa. Friedr. Wagner in Untersiemau b. C., Schutzfrist überall 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse. Im einzelnen: Bei Nr. 530, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 6 Polster⸗ sesseln, Fbk. Nrn. 805, 812, 816, 819, 821, 822, Anmeldung 18. 6. 1936, vorm. 11,55 Uhr. Bei Nr. ö53l, ein versie⸗ gelter Umschlag, enthaltend Abbildun⸗ gen von 14 Polstersesseln und 1 Couch, Fbk.Nrn. 802 804, 807— 811, 813 bis 815, 817, 818, 820; 408, Anmeldung 18. 6. 1936, vorm. 11,5 Uhr. Bei Nr. 532, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend Abbildungen von 10 Polster⸗ sesseln und 6 Couches, Fbk.⸗Nrn. 823 bis 832; 409— 414, Anmeldung 23. 6. 1936, nachm. 3,40 Uhr. Bei Nr. 533, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbil⸗ dungen von 4 Couches, Fbk.⸗Nrn. 405, 406, 416, 417, Anmeldung 29. 6. 1936, vorm. 19 Uhr. Bei Nr. 514 (Reichen⸗ becher, Marg, in Coburg): Die Urheber⸗ rechte sind unbeschränkt auf den Fabri⸗ kanten Adam Ruff in Oberlangen⸗— stadt, Ofr., übertragen worden laut Anmeldung vom g. 6. 1936. Coburg, 1. Juli 1936. Amtsgericht, Register⸗ gericht.

Leipzig. 21926

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 16877. Rudolf Morich, Kauf⸗ mann in Leipzig, 1 Paket mit Abbil⸗ dung kiñ Geldbörse aus Seehunds- oder Kalbsfell, Haar nach außen, offen, Ge⸗ schäftsnummer III, plastisches Erzeug⸗ nis, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1836, vorm. 10 Uhr 40 Minuten.

r. 16878. Firma Leipziger Tapisserie⸗ Fabrik M. Littauer in Leipzig, 1 Paket

mit 43 Musterzeichnungen von Hand— arbeitsentwürfen, offen, Fabriknum mern 3802, 3801, 3800, 3799, 3798, 3797, 3796 36, 793, 79M, 37hn,

3789, 3786, 3785, 3784 782, 3780, 3779, 3776,

3773, 3770, 3768. 37665, 3765, 64, r6l, 3760, ß. 3r5 7, zuhb, rss. 3748, 3721, 3714, 37069, 3703, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Juni 1956, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 16879. Firma Martin Stapf, Imst, Tirol, 1 Paket mit 29 Mustern für Borten und Trachtenbrokat „B“, versiegelt, Fabriknummern 140221, 140240, 140/1222, 1411221, 141 / 240, 1411222, 142/221, 142/240, 142/222 269/302, 269/305, 269 / 6, 26g / zo7, 269/301, 8g9gö / 221, 895 / 222, S965 / 40, S95/221; 1502, 1505, 1501, 1535, 1533, 7 16 l, n, . Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Jun 1956, 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16880. August Müller, Papier⸗ großhandlung, Leipzig, 1 Paket mit 2 Briefmappen, enthaltend je 5 Brief⸗ bogen mit Abbildungen, offen, Fabrik⸗ nummern 594 und 595, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1936, 9g Uhr.

Nr. 16881. Firma Hedy Otte in Leipzig: 1 Paket mit 19 Stück Flaschen⸗ kränzen als Tropfenfänger, versiegelt, Geschäftsnummern 3832/1 bis 3832/3, 3832715 bis 3832/7, 3832/9 bis 3832 / 18, 3832/20 bis 3832/22, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1936, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16882. Firma Gebauer K Comp., Kunstanstalt in Leipzig, 1 Paket mit 5 Mustern mit Brokat bzw. Metall⸗ folien, Glasflimmer, weiß oder farbig belegt, als Advent- und Tischständer ver⸗ wendbar, offen, Fabriknummern 101, 101 a, 102, 103, 104, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1936, 11 Uhr 55Minuten.

Nr. 16883. Firma Giesecke C Dev⸗ rient in Leipzie 1 Paket mit 3 Mustern von quillochierten und pantographier⸗ ten Rahmen und Untergründen zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 2112, 2113, 2114, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1936, 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 16884. Firma Engelmann K Co. in Leipzig, 1 Paket mit 5 Mustern für Zahnbürstenstiele mit sogenannten Gleitschutzkanten in verschiedenen Aus⸗ führungen, versiegelt, Geschäfts nummern 1 bis 5, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 24. Juni 19356, 11 Uhr 50 Minuten. .

Nr. 16 885. Firma Fritz Chutsch, Papierwarenfabrik, Leipzig, 1 Paket mit 237 gedruckten und gestanzten Preis⸗ schildern, versiegelt, Fabriknummern 372, 295, 369, 2576, 371, 371, 374, 373, 364, 287, 363, 365, 288, 287, 366, 287. 260, 260, 286, 293, 289, 2515, 2616, 2575, 367, 370, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1936, 12 Uhr.

Nr. 16886. Firma Illgen in Leipzig, 1 Paket mit einem Muster für die Ver— packung des Illgen-Pflanzen-Haar⸗ wassers, offen, Fabriknummer 606, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 530. Juni 1936, 19 Uhr.

Bei 14124: Gutsbesitzer Josef Schaff⸗ ler zu Winklern hat für das mit der Fabriknummer 1 versehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei 16334: Firma India Tyre Rubber Compagny Limited zu Renef⸗ rewshire in Schottland hat für die mit den Fabriknummern 1506/16 und 1551 16 versehenen Mustern Schutzfristverlän⸗ gerung bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei 16358: William Gowan zu Lon⸗ don, England, hat für die mit dem Fabrikzeichen W. G. versehenen Muster Schutzfristverlängerung bis auf 10 Jahre angeordnet.

Amtsgericht Leipzig, am 30. Juni 1936.

Pirmasens. 21928 Bekanntmachung. .

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: ö

Unter Nr. 187. Firma Peter Kaiser G. m. b. H. Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegelter Briefumschlag mit 45 Ab⸗ bildungen von Modellen für Damen⸗ schuhwerk. Fabriknummern 150 mit 1546, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1936, 11 Uhr 35 Min.

Unter Nr. 188. Firma Peter Kaiser G. m. b. H. Schuhfabrik in Pirmasens, ein versiegelter Briefumschlag mit 45 Ab⸗ bildungen von Modellen für Damen⸗ schuhwerk, Fabriknummern 1547 mit 1591, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1936, 11 Uhr 35 Min.

Unter Nr. 189. Firma Peter Kaiser G. m. b. H. Schuhfabrik in Pirmasens,

ö ö K w

8

82

.

3 K *