a ·—VUQ—i„“ ,
k
— —
heutiger
Heutiger Voriger Voriger
Heutiger Voriger fHeutiger Voriger
2 n ; heutiger Bori Fünfte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1936. S. 2 ( . leu e 2 2 — b) Verkehr.
128 976 133 50
Erlangen ⸗ 2 H. Meinecke. . .. . .. 0 ü — Baumwollindustr. 6 6/1 1.1 12251 1230 Mercur Wollwaren 5 5 1.12976 Eschweiler Bergw. . 6/6 1.7 26800 — Meta llgese llschaft. . 4 191351
2. Kreis, und Stadtanleihen.
mr
Deutsche und ausländische Aktien.
217561].
Bolto hm, Seil⸗· & Kabel⸗wderke Attien⸗Gesellsch aft, Franksurt a. M. Bilanztonto per 31. Dezember 1935.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ö. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 65 800, — Abschreibung 5400, — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 270 200, — Abschreibung 40 720, — Maschinen i nd,. - Abschreibung S8 675, — Transmissionsanlagen, Werkzeuge, Einrichtung., Fuhrpark 6 502, — 435652, — ]
Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüter, Zugang 49 315,33 Abschreibung 24 657,33 Patente. 1649,93 Abschreibung . 1 649,93 Beteiligungen . 6 925, — Zugang 3 325, — Umlaufs vermögen: Warenbestand: Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe S0 182,98 Halbfertige Er⸗ zeugnissen. Fertige Erzeug⸗ nisse
1765,B74
Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Sonstige Forde⸗ rungen
Kasse, Postscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben 2451,10
Sonstige Bank⸗ guthaben 21 679,50
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Verlust 1935 . 62 327,30
— Gewinn⸗ vortrag 1934
124 859, 96
1692, 79
8 117,47
RM 9
145 000
b0 400 229 480 S1 325 2 160 -
24 668
10 250
322 508 *
2180 84
4 209 8
Passiva. Grundkapital: Stammaktien (4000 Stimmen) ... Vorzugsaktien (1000 Stimmen) ....
M
Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen (Debitoren) Verbindlichkeiten: Hypothek . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen . 66 246,70 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über abhängig. Gesellschaften Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Akzepte Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 103 874,83 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
1l0 00, —
62 446,99 73 372,06
Gewinn⸗ und Verlu
für 1935.
DJ. os i
400 000 —
50 900 —
TDT ö s -=
45 000 — 800 —
1II8 750
315 940 28
1 932 162115 st ko nto
20
Soll. Löhne und Gehälter 227 621, 13 Weiter berechnete Gehälter . 4112,40 Ds Soziale Abgaben 16 469,26
Abschreibungen auf n=
RM
239 or g
19388 Deutsch⸗Amerita ui
Leipzig G. 1 Bilanz per 31 Dezen
che Nauch⸗
waren 5
Nitolaistr. 36. iber 1935.
Lei
Verbi von
Sonst
Rechn
Anlagevermögen: Geschäftsinventar . 700, — Abschreibung . 110.4 Umlaufsvermögen: Warenvorräte· . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen
Forderungen an Mi des Vorstandes ... Forderungen aus Spesen und Spenden.... . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ... Bankguthaben...
Grundkapital !.. Niere, Wertberichtigung: Dellre dere. Verbindlichkeiten:
Leistungen...
Eigene Akzepte ....
p often Gewinn 1935 ....
Attiva.
und stungen
tglieder
Passiva.
ndlichkeiten a. Grund Warenlieferungen u.
ige Verbindlichteiten .
ungsabgrenzungs⸗
S0 367
41 320 21 000
12 077
5 764 4229
— ——
165 648
10 000 115 675
17 455 7847
2496
165 648 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
— ————————
M
9
590
300
620
09 13
520 45
34 39
87
21
Zinser
Gewir
Wa
2285 C In
nicht RM der
gestel
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .
Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene
Außerordentliche Erträge .
Nach meiner
s. Beil. 3. 20 463
ufwendungen. 34
J
im 15365
23 626
6389 1811
15 250
718 110
908
34
16
21658 .
Einladung zur ordentlichen Gesell⸗
schafterversammlu ng der „Union“
Bau⸗Sparkasse G. in. b. S., Lübeck,
am Montag, dem 20. Juli 1936,
15 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Lübecker Volksbausparkasse G. m. b. H.,
Lübeck, Breite Straße 54.
Tagesordnung: ⸗
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes für das Jahr 1935.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung 1935.
3. Entlastung der Geschäftsführer und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
5. Verschiedenes.
Lübeck, den 29. Juni 1936.
Heil Hitler! „Union“ Bau-Sparkasse G. m. b. S. k 19166
Die Fa. E. C H. Kramer Besteck⸗ gesellschaft m. b. H. . aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mettmann, den 22. Juni 1936. Der Liquidator: Emil Kramer.
21126 Bekanntmachung.
Die „Primus Papierwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter da ng. in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 29. Juni 1936.
Primus Papierwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Peter Schlack.
19923 . Die gemeinnützige Siedlungs- und Baugesellschaft Mallmitz m. b. H. s aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Mallmitz, den 22. Juni 1936.
Der Liquidator.
Erträge.
ren
Leipzig, den 30. April 1936.
Deutsch⸗Amerikanische Rauchwaren A. ⸗G.
48 249
47 949
48 249
300
Der Vorstand. S. Lepski.
Der Aussichtsrat.
dem abschließenden pflichtgemäßen
Vorsitzender: Jacob Lepski. Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 2. Mai 1936. Max Bruno Engel, Wirtschaftsprüfer.
auf
8 Berichtigung. der im Reichsanz.
veröffentlichten
Passiva bei RM 8007,75, S007, 0:3 Gewinn⸗
Gewinn sondern heißen,
lt ist. Dieselbe lautet
mark 2090 136,63.
Nr. Seite, unter Tagebuch-Nr. Bilanz Karl Krause Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig muß die Summe unter
während : r und Verlustrechnung bei Zinsengufwand die Gesamtsumme um eine Stelle zu weit nach links ein⸗ Reichs⸗
8. Kommanbitgesell schaften auf Aktien.
151, der 1935
richtig in
II. Genofssenschaften.
22363 Die im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Zschopau auf Blatt 19 eingetragene Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft G. m. b. H. ist durch Beschluß der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 15. Mai 1935 auf⸗ gelöst worden. Das Liguidationsver⸗ fahren ist eingeleitet. Zu Liquidatoren sind Herr Moritz Günzel und Herr Karl Fleischer in Witzschdorf ernannt worden. Wer glaubt, irgendwelche Ansprüche zu haben, wird hiermit aufgefordert, diese bis spätestens zum 1. September 1936 bei den Liquidatoren einzu⸗ reichen. Witzschdorf, den 1. Juli 1936.
Die Liguidatoxen: Karl Fleischer. Moritz Günzel.
14. Bersch iedene
Bekanntmachungen.
22621 Bekanntmachung.
Der Jahresabschluß des Zweckver⸗ bandes „Flughafen Schwarzatal“ für das Geschäftssahr 1935 ist vom Prü— fungsverband Thüringischer Kreise und Gemeinden geprüft worden. Der Prü⸗ fungsverband hat folgenden Bestäti⸗ gungsvermerk erteilt:
„Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise wird bestätigt, daß die Buch⸗ führung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen
net) niemand, der die alta nd seßang be⸗ wirkt, wobei die Entscheidung des Ge⸗ meindekirchenrats über die Ausführung maßgebend ist, so ist, ohne daß es des⸗ halb eines gerichtlichen Aufgebots be⸗ darf, das dem Erwerber und seinem
Rechtsnachfolger eingeräumte Nutzungs⸗
recht erloschen. dn diesem Fall haben
weder der Erwerber noch dessen Rechts⸗ nachfolger (s. 5 2 der Erwerbsbedin⸗ gungen) irgendeinen Anspruch an die
Kirchenkasse auf , ,,, des noch
vorhandenen Wertes oder Erstattung
der für die Erwerbun gezahlten
Summe; der Erbbegräbnisplatz fällt
vielmehr mit allem Zubehör, Gitter,
Denkmal usw. der Kirche anheim mit
der Befugnis, den Platz anderweitig
nach Gefallen zu benutzen und zu ver⸗ werten. Es werden hiermit aufgerufen die Rechtsnachfolger der Erwerber für:
1. Erbbegräbnis Werckmeister, er⸗ worben am 5. 9. 1863 durch Fa— brikbesitzer Albert Werckmeister in Berlin-Westend.
Erbbegräbnis Mahnstein, erworben im Jahre 1869 durch Rentier Gott⸗ fried Mahnstein in Charlottenburg, Berliner Str. 79.
Erbbegräbnis Münchhoff, erworben am 24. 10. 1863 durch Apotheker Münchhoff in Berlin, Neuenburger Str. 21.
Erbbegräbnis Giese, erworben im Jahre 1869 durch die Gebrüder 8 u. W. Giese (begraben 6. 4. 1877 und 26. 5. 1881).
Erbbegräbnis Mühlenbruch, erwor⸗ ben am 25. 8. 18990 durch die Ren⸗ tiere Franziska Mühlenbruch geb. Behnke in Berlin, Teltower Str. Nr, 47 / 48. —
Erbbegräbnis Kampe, erworben im Jahre 1885 durch den Partikulier, späteren Rentier Friedrich Kampe in Berlin, Belle⸗Alliance⸗Platz 15.
Erbbegräbnis Dietsch, erworben am 24. 5. 1889 durch die Kaufmanns⸗ frau Hedwig Dietsch geb. Hanns in Berlin, Fichtestr. 29.
Erbbegräbnis Meister, erworben am 23. 3. 1892 durch den Uhren⸗ fabrikanten Hermann Meister in Berlin, Brandenburgstr. 42.
Meldungen sind zu richten an das
Evang. Pfarramt St. Jacobi, Berlin
S 42, Oranienstr. 132. e
Berlin S842, den Juli 1936. Der Gemeindekirchenrat von
L. S. St. Jacobi. .
Nehm, Pfarrer, Articus, Kirchmeister.
Gottlieb, Aeltester.
22657
Als Liquidatoren des Provinzial⸗ Fachverbandes Berlin im Reichs⸗ bund der Standesbeamten Deutsch⸗ lands E. V. eingetragener Verein machen wir die Auflösung des Ver⸗ eins hiermit bekannt und fordern die Gläubiger des Vereins zur Anmel— dung ihrer Ansprüche auf. ;
Berlin, den 30. Juni 1936.
Emil Block, Bln.⸗Schöneberg, Belziger Str. 565. Erich Porzig, Bln-⸗Steglitz, Lauenburger Str. 23.
21657]. BVermögensbericht für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.
RM 449 8l33 643 899
9 65 18
Vermögenswerte. Grundbesitz .... ,,, Schuldscheinforderungen
gegen öffentliche Körper⸗
,, Wertpapiere... . . Vorauszahlungen und Dar⸗
lehen auf Versicherungs⸗
ent, Guthaben bei Banken und Spar⸗
kassen. .. 59 100,43 beim Rückver⸗
sicherer. .. 88 491,49 Forderungen an Mitglieder
des Vorstandes oder an
1707 880 941 ols
147 279
147 591
Gewinn⸗ und Verl fur das den er n
Einnahmen. Ueberträge: Deckungsrücklage 2 365 Oos, O
Gewinnrück⸗ lage der Ver⸗ sicherten. Sicherheits⸗ rücklage. Wertberichti⸗ gungsposten 1274,22 Veitte ge. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Kapitalerträge:
Zinsen. . . 176 281,57 Mieterträge. 1 489,34
Gewinn aus Rapstan. lagen: Kursgewinn . . 118,38 Sonstiger Gewinn 898, —
Vergütungen des Rückver⸗
siche rers: Deckungsrücklageergän⸗ zung.. . 195 495, — Eingetretene Versiche⸗ rungsfälle . Sonstige Leistungen
Sonstige Einnahmen...
46 oh a l60 ooo,
9 486,8
Ausgaben. Zahlungen für Versiche— rungsfälle im Geschäfts⸗ jahr:
Geleistet . . 332 381,09 Zurückgestellt 11 611,30
Zahlungen und RNuückster
lungen für vorzeitig auf⸗
gelöste Versicherungen
(Rückläufe) .... Gewinnanteile an Ver⸗
I Rückversicherungsbeiträge . Verwaltungskosten: Abschlußkosten 172 188,90 Sonstige Ver⸗
waltungs⸗
kosten .. 260 gaz, 55
Steuern und Abgaben. . 2024, —
Abschreibungen ..... Verlust a. Kapitalanlagen: Kursverlust .. 2618,50 Sonstiges.. —— Deckungsrücklage a. Schluß des Geschäftsjahres Gewinnrücklage der Ver— iche ten Sonstige Rücklagen: Siche rheitsrücklage 150 000, — Siche rheitsrück⸗ lage für die Töchterver⸗ sorgungsver⸗ sicherung .. Wertberichti⸗ gungsposten 1274,22 Sonstige Ausgaben: Depotzinsen 34 381,18 Verschiedene 27 500, — Ueberschuß -.
3 167,—
2 489,41
2
Iöt
l .
5 706
Laut Beschluß der Generalversam vom 8. Juni 1936 wird der leebef
wie folgt verteilt:
1. an die Sicherheitsrücklage. . 6
2. an die Gewinnrücklage der
Versicherten .
85
zusammen hin Breslau, den 1I. Mai 1936. St. Josesf s⸗Wert gathol. Familienversichern Versicherung s verein a. G., Itt
Titze.
Loeck.
Nach dem abschlie ßenden Ergehi
Prüfung entsprechen der
Rechnin
schluß der Versicherungsunterne hmm
Ohne Zinsberechnung.
Charlottenb.
herlin zenb. 1807, 01
Etra
hw. Land.⸗Eb. f, , Vrz. 32 2-94 bez.
ran hl, Ih) Lufg. E 3
Gr. Berliner , , 915. bahn 1911, 19135
Cestl. Berl. Vorortb.
Zins fuß alt neu 44 u. 45 1.7
Sachwerte.
Ohne Zinsbere? nu ng. a) Inländische.
denverbessergs. rere en sh. d. unt. Grabowioggenw. Anl. 1928 ˖
leltro⸗ Zweckverb. 16 Kohlenwe gel. 1. 6. 35
stanlz. Pfdhrb. Gd. n, . Em. 11
hiömitzerẽteinl. Ac Groslrastw. Mann⸗ heim Kohlenw. *
ipz. Hyp.⸗ Banlk⸗ Iz. Kom. Em. 11
eining. SHyp.⸗ Bl. ne on m. 11
3d. Grundkred. nie on m. 11
Pspr. Wl. dohle f
Preuß. BVodenkredit
Gold⸗Kom. Em. 11 Preuß. Cleltr. Kohl.
wert⸗Anl. ..... * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingd. R.! 51 Ho. bo. R. 11-14, 6
Echlesische Bodenlr. lb. Kom. Em. 1
Westd. Bodenkredit Gld.⸗ Kom. Em. 11 Westsäl. Lds. Prov. Kohle 237
hwickau Steinkohle Ausg. Febr. 28
b) Aus
Danzig. Roggrent.⸗ Vank S. A.. 1 u. 2M 6
j 4KA ür 1 Tonne.
ö
1.4. 10
ländische.
.
16, Sõb 6 r
K für 1 3Ztr. 1 4 für 1g.
Ausländische festverzinsl. Werte.
1. Staatsanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
16eit 1. 5. 19. , 1. 8. 20. u 1. 4. 85. M 15. 6.
Boßsn. Eisenb. 141 do. Investion 14 do. Land. 6 in K. do. do. om. T.. K do. do. ꝗ5m. T. i. K
Bulg. G.⸗Hyp. 92 2öer Nr. 415651 bis 2465650
bo. her Nr. 121561 bis 136560
bo. xer Nr. 61551 bis 8560
ler Nr. 1 -= 20000
Egyptische gar. 146 do. priv. A. i. Irs. do. 500, 1e 50 Fr. do. 2500, 500 Fr.
Finnl. St. Eisb.
Griech. . Mon. in do. I 168 1.541 bo. j ir. Lar. 0u do. C Gold⸗R. sgi
tal Rent. in Lire do. amort. 3,41. L.
Mexilan. Anl. 99 abg. i. si. Nr. 13 zo. dos abg. ic
Dest St⸗Schatz 14 categor. spec.) do. am. Eb. Il. b da. Goldrente
000 Guld Gr*
a. 21M Guld Gn
D. Kronenr. , ?
21. 11. 6. 26.
6. 19. 5 1. 7. 19. 19. 1. 1. 20. u 1. 7. 28.
8565. 1 1. 7. 88.
15.1. 14.7 15. 1.14.7
15.1. 14.7
1.8.9 15.4. 10
1.5.11
1.5. 11
1.6. 12
91.
10. 19.
1. 2. 20. 121. 9. 28.
Mit Zinsberechnung. 75 Memel 1927 . Kapitalert ragsteuer) .. 1.1.7 — — Ohne Zinsberechnung. Bular. g6 v. in 0 48 1.5.12 — — * do. 95 m. T. in AÆ 49 1.3.9 11, 5b do. 96 m. T. in 4 47 1.1.7 —
11, Sh 11. 5h
Bu dapest 14 abgst. i. K. 1.7. 32 u. ff. u. neue Bogen
do. 14 abgst. m. neuen Bog.
* 41.
1.1.7 1.1.7
Danzig (Tabal⸗ Mon op.) 27 Mi. E Gothenburg 1906
in M
1.4. 10 185.4. 10
KopenhagenStdt. 1910 11in. 1 do. 1895 in A 8 Lissab. 86 S. 1, 251 4 8 114 1117
16.3.9 r , — * 1.1.7 73, 5b 74, 5b
S. 2 i. K. 1. J. 17 m. n. Bog.
3. Sonstige Anleihen.
Ohne Zinsberechnung. Zinsfuß alt neu Chil. Hy. Gld. Pf. 12 in A
i Dän. Kredit ⸗Vers. S. 9 in.
Danz. Hyp.⸗Bk. Pfleg do. do. Ser. 10—18 do. do. Ser. 19— 26 do. do. Ser. 27— 34 (uuk. 1. 10. 388)
do. do. Ser. 35— 47 (unk. 1. 4. 38)
do. do. S. 1 .....
6b
1065, õb 6 1065, Sb 6
Finnl. Hyp.⸗Ver. i. 4 Mexik. Bewäss⸗Anl. abgest. in. M
Nrd. Pf. Wiborg. S1 2 Norweg. Hyp. S7. R. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. ** do. Anrechtsscheine
in K. 5. W.
Schwed. Hyp. 1878 unkdb. St., in
Ungar. Temes Bega in K. 4 do. Bod. ⸗Kere dit⸗Pf. in Gulden ö. W. 41 do. do. i. Kr. 85 do. Regul.⸗Pfdbr. in Gulden ö. W. 1 do. Spark. 3tr. 1, ig 4
*̃I. K. 15. 8. 311. ** Ohne Anrechtssch. i. K. 18. 10. 19.
4. Echuldverschre ibungen.
a) In dustrie.
Mit Zinsberechnung.
Arbed (Acisries Reunies) 26 rckz. 1912 in S 1085,“ 1.1.7
evtl. 4 Zusatzdividende.
Ohne Zinsberechnung. ,, . . — Rybnik. Steink. 201 100— e» 1.83.5 —
1âunk. 28 i. K. 1. 8. 86.
b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
18eit 1.9. 19. 21. 10. 19. 81. 11. 197. 1. 19. 19. 1. 1. 20. 61. 3. 20. 7 1.1. 28. 6 1.7. 28. 5 1.4. 81. 10 1. 8. 9. u 1. 4. 82. Albrechtsbahn § .... 55 do. abgst. iGuld. d ö l
171d 16.
— 2 —
— —
11111
do. 8
do. abgst. iGuld. Wg Anat. Eis. S. 1 10200. do. do. S. I. 2040, n , un, do. do. Serie 8. . ...
Böhm. Nordb. Gold d do. do. 1903 in Æ 5 38 Dux⸗Vodenbach Silb. i. Guld. öster. Währ. do. in Kronen ?
— — — —— — — — 2 —
8 8 8228 1111 8
22 6 . —
11 11
— — — — .
— — — — 22
Elis.Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. Gold 99 10 000 Guldenst.“ do. do. stfr. Gold 990 in Gulden Gold “* do. do. stfr. Gold 90 10000 Guldenst.
do. do. stfr. Gold 90 in Gulden Gold
Ferdinand Nrdb. s788 i. Guld. öster. Währ. do. 87 gar. i. G. 6. W. Fo FerrocarilesN at. Mex. Prior. Lien abg., rz. 1957 in Sd .... Franz Josefb. Silb. S? Galiz. C. Ludw. 90 85 do, do. abgest. 5 ...
1. Industrie.
Acenmulat. Fahr Ms 18 / Adlerhütten Glas. 60 Alg. sKunstzijde Unie 0 3 Allg. Baug. Lenz u. C 0 39 151 Allg. Boden⸗Ges. i. L. RY 4
do. Elektrieit. Ges. 0 10 Alsen'sche Portl.⸗C. 6/2 1 7 , 1
— 8 . Be 25h 1076
zs sbeb G s 15 66 s
zr 256b 6 lot
Ammendorf, Papier Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. . . do. Vorz.⸗A. höchste Div. 69 kdb. 1154 Aschaffenb. Akt. Br. do. Zell st. u. Pap. M Atlas⸗Werke Augsburg⸗Nürnbg. Maschinenfabrik Augsbg. Brauerei zum Hasen
108 h g9, 15b
128B 106, 5b
1 126. 5b 1.10 10 26b
Bachm. u. Ladewig Balcke, Maschinenb. Basalt⸗Actien⸗Ges. Bast⸗Aktien⸗Ges. .. 6 Bavaria ⸗St. Pauli Brauerei Bayerische Elektr. Liefer.⸗Ges. do. Elektr. Werke. do. Motoren⸗Wük. . do. Spiegelglasf. . J. P. Bemberg ... Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berlin⸗Guben. Hut⸗ , V do. ⸗Karls ruh. Ind. do. Neurodergunst BerlinerHolz⸗Kont. do. Kindl⸗Brauer ) do. do. St.⸗Pr. do. Kraft u. Licht Gr. A do. Maschinenbau H. Berthold Mess.⸗L. Beton⸗ u. Monierbh. Bod enges. Hochbahn Schönh. Allee i. L. Vohrisch⸗Conrad Br j. Bohrisch Brau. A. G Borna Braunkohl. M Boswau u. Knauer Y Brandenbg. Elekt.⸗, Gas⸗u. Wasser⸗W. Brauer. Bergschlöß⸗ chen, Braunsberg do. Engl. Brunnen Brauhaus Nürnb. M Braunk. und Briket (Bubiag) Braunschw. A. G. f. Industriebeteilig. do. Jute⸗Industrie Breitenb. Portl.⸗C. 6 Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Vulkan Schiffb. do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim ... M J. Brüning u. Sohn Buderus 'sche Eisen⸗ werke . Bürgerl. Brauhaus, In sterburg . .... Emil Busch, Opt. J. Busch⸗Jaeger⸗Lü⸗ denscheid Metall⸗ werte, Byk⸗Guldenwerken.
86, 75h 86, 5h 106
125, 5b 1396 43eb G 66 b 1400 6
136, 15 6 9b 6 10756
nig asd 13x 8
146, Sh 9b 1516 1136 1326 150, 6h
sos, 5b
104, 16h 109 0
11eb G 7iIIb
g0eb G 11, 756
— 6 166h
Cartonn. Dresden. Charlottenburger Wasserwerke .... J. G. Chemie Basel vollgez. do. 504 eingez. . .. Chem. br. Buckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Prod. Pom me⸗ rensdorf⸗Milch bo. Werke Albert Y do. Schuster u. Wil⸗ helmy i. L. RNMpSt. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christoph u. Un mack Comp. Hispano Am. de Electric. Chade) Ser. A— C do. Ser. D ..... do. Ser. ES ..... RM für nom. 1060 Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. Contin. Gummiw. do. Linol. Zürich .
125 66. 126 It
B67. 25h 120, h — 6
1126 1146
67, 25h
411h 4016 3966
36
Jijs ILisz Pes
2 24
16 'i cb
192, h
0 . . 0 1ẽ70256 8 ;
8
1281h 105, 26 eb 6 165, 5b
121436 129, 15h
Daimler⸗Benz .... 122, 5h Deutsch⸗AUtlantisch. Telegr. . Deutsche Babeock u. Wilcox do. Baumwolle Ausg. 1932 do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl .... ....
2
1056
166,õb 121, 5b 1266
8 8
Fahlberg⸗List .. M Falkensteiner Gard. J. G. Farbenindustr. G. Feibhisch Fein⸗Jute⸗Spinn. .
6,6250, 1753 Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Fraust. Zuckerfabr. Friedrichshütte Bgb Froebeln Zucker⸗
,,
Gebhard u. Co. M Gebhard u. Koenig Gehe u. Co G. Genschow u. Co. Germania Port⸗ land Cement ... GerresheimerGlas⸗ hut, M Ges. f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co.
Gildemeister u. Co. 6
Gladbach Woll⸗Ind. Glas- u. Spiegel⸗ Manu fakt. Schalke Glauziger Zucker. Glückauf⸗Brauerei Gebr. Goedhart. . . Th. Goldschmidt .. Görlitzer Waggon. GritznerMaschinenf
j. Gritzner⸗Layser Groß⸗Lichterfelder
Grün u. Bilfinger.
6 Gruschwitz Textilw. 69
Guano⸗Werke .... E. Gundlach ...... F. A. Günther u. S.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht⸗W. Hageda Hallesche Maschinf. Hamburger Elektr. Werke . Handelsgesellschaft fllr Grundbesitz. Harb. Eis. u. Bronze do. Gummi Phönix Harpener Bergbau Hedwigshütte Heidenauer Papier Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immobil. Hein, Lehmann u. C. Heine C Co., Leipzig Hemmoor Port- land⸗Zement ... n , Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. .... Hindrichs⸗Aufferm Hirschberg⸗LederfM Hochofenwk. Lübeck Hochtief A.⸗G. .... Hoesch⸗Köln Neuess. Hoffmann'sStärke⸗ fabrik ö. Hohenlohe⸗Werk M Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges. Höxter ⸗Godelh. Portl.⸗Zement .. Hubertus Braunk. Huta, Hoch⸗ u. Tief⸗ , . Lor. Hutschen reuth. Hilttenwerke C. W. Kayser u. Co., Niederschöneweide
Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genußsch. Inag Ind. Untern Y Indu striew. Plauen Isenbeck u. Cie. Br. W. Jacobsen
Johannes Jeserich . ohn Gebr. Junghans ..
Kahla, Porzellanf. Kali⸗Chemie . . .. M Kaliw. Aschersleben Karton Gr. Särchen, C. W. Kemp Nachf. Keramag Ker. Werke Keramische Werten.
Klöckner⸗Werke ...
C. H. Knorr
Kochs Adlernähmsch :
Koehlmann Stärke
Kokswerke u. Chem. Fabriken
Kollmar u. Jourdan
Köln. Gas u. Elektr.
König Wilh. Essen do. do. abg. do. do. St. ⸗Pr. Königsbg. Lagerh. . Königstadt Grundst. do. do. ex. Bezug Berl. Kindl Kötitzer Leder⸗ und Wachstuchwerke. Kraftwerk Thüring.
O — — — — 2
er e = o o O eo ee .
— E — — —
8
162750 685 6
1306 105, 250 64, 75h 6 II, 5h 1069 1086
143, 5h 157 5b
168, 15h
11g jb
— CCC — 2 — 2 — 2 — B — 2
— — = — — — — — —
1739 135,256
3 Zb
C CCC — — 0 — — —— —
2 K
128. 5b 6 5. 5b d jj. b
——— — — D — — — — 8
1i0 6b
163eh 6 66 56 1692 1258
130h
131,55 6
123, J5h — 6
16766
ss gb
105, 25h 106, 25h
143, 5h 156 6 1696
154, 5h
126 6b 113 ißt 103
33 6
109 103, 5b 6
BI9, sb
3b e ig ãb
1230b 6 82 1b
174. 75h 1366
I3, 25h 63, S5
5896 g h
38e G 1276
Is. 5b 112. 2s 1256 6 1 sob
nch s 129, Seh 6
66, 5h Nh
Herm. Meyer u. Co. Meyer Kauffmann Mez A.⸗G. . .. ... M Miag! Mühlen bau Mimosa Mitteldtsche. Stahl⸗ w . Montecatini“ (Kr. 100 wre), . Mühle Rüningen V Mülh. Bergwerk M C. Müller, Gum mi Nun los..
Natronzellstoff u. Papierfabriken .. Neckarwerke .... M Neue Realbesitz, j. Bk. f. Realbesitz V Neu Westend Berlin
Lit. Au. B. i, 8. od Niederlaus. Kohlen 58s2
Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke . do. Steingutfahrik do. Tricot Sprick, j.
Nordd. Trikotweb. Nordsee“, Deutsche
Hochseefischerei. . Nordwestd. Kraftw.
Oesterr. Eisenbahn⸗ Verkehr, RM ep. St. zu 30 Schill. .
Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke
RMyp. St. 3.200 Sch.
Orenstein u. Koppel
Osnabrück. Kupfer n Draht
„Passage“ Ast.⸗ Bauverein ..... Peipers u. Cie. ... Carl Petereit Phönix Braunkohle Julius Pintsch .. M Pittler Werkzeug⸗ maschinenfabrik . Pommersche Eisen⸗
Zuckersiederei. . . Ponarth Brauerei. Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth ... A. Prang Dampf⸗
mühlenwerk .... 3 o ,, Preußengrube ....
Radeberg. Ezxport⸗ Brauerei Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Ravensberg. Spinn Reiche lbräu ...... Reichelt, Metall⸗ schraubenfabrik . J. E. Reinecker ... Rhein⸗Main⸗ Donau Vorzugs⸗ akt. 5 h v. Reich u. Bay. gar., Höchst⸗ div. 74, ab 1928 z. 10 4, ab 1937 z. 1153 rz., gek. 1.8.36 Rheinfelben Kraft.
Rhein. Braunk. u. Br gs4
do. Elektrizität. do. do. Vorz. Akt.. ldb. zu 1155 ab 1. 1. 20, höchste Div. 65h do. Spiegel zias fo. do. Stahlwerke. M Rheinisch⸗Westfäl. Kalkwerke do. do. Elektriz. Rheinmetall — Bort, K 3 f. 3 Jahr A. Riebeck Montan J. D. Riedel — E. de Hasn Gbr. Ritter, Wäsche, j. Grundstücksges. Gerichtstr. 27, A. G. Noddergrube Brk. M 81g, 469 Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rostocker Mahn u. Ohlerich Ferd. RückforthNchf.
Fr. Rückforth Ww. 0
Rütgerswerke. . .. .
Sachsenwerk ..... 57
6/20 do. abgest. .
Div. ⸗Gar. abgel. 0
Sächsische Webstuhl Schönherr Sachtleben A.⸗G. 5
Bergbau ... .... 859/1811
Salzdetfurth Kali. Sangerhaus. Masch. Sarotti, Schokolade Saxonia Prtl.⸗Cem.
Schieß⸗Defries Schlesisch. Bergbau
u. Zinkhütten V do. do. St.⸗Pr.
6
5 6 Schering⸗Kahlb. M 62
0 3 Schlegel Scharpens. 5 5
4965 135
0 60 0 4 5/2 8 3 9 812 65
1 5
4
59 59
0
65 5 6
5
0 6
5 5
6
5 4 4
5 5 4
98 0
— —
i iK 1.1
I 1 4
1
91.1 9
410
111,756 95 h 6
los, 5b 6
II., Jõh
113 56 0
109,255 6 117eb 6
863,5 6 1236 6
18,5 1296 240d 3j, 766
1306 1433 6
77 Ih — 1235, 5b 6
Ig, b S85b 0
183,50 6 1860, 256
5b 6
1166
11260 956
10s 26d
83 6 12teb 6 .
K si .M756 6 jag. jßo 137 6 las Sh 18h
87 5h
— *
31, 25h 940
76 b
129, 7560
2926
18 0 87 250b 6
1856 6 16.760
956
1166
39 6
Verhältnisse des Betriebes wesentliche a inn rg, Kaschau⸗Oderb. 89, 91 do. Kabelwerke ... 146h W. Krefft. ..... . , 96 5b 8 . Bgw. eutt . .
lagen... 85 454,26 Andere Abschrei⸗
bungen. ,, Besitzsteuern . Alle übrig. Auf⸗
wendungen
3 2265, 85 d TT 15 032,50
112 562, 59
88 681
Haben. Gewinnvortrag 1934 .. Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh-,
Hilfs- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträgen. Verlust 1935. 62 327,30 — Gewinn⸗
vortrag 1934 8117,47
138 016 37
166 67547 .
8 1174
102 249 = 209917
54 209 83
Nach dem unserer pflichtgemäßen Grund der Bücher und
Gesellschaft sowie der vom
abschließenden Prüfung Schriften
Voltohm, Seil- und Kabel-Werke Aktien—
466 67547
Ergebnis
auf der
Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent—
sprechen die Buchprüfung,
der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 30. Mai 1936. Treuhand⸗Attiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Ho rn, Wirtschaftsprüfer.
Berthold.
der
Dvom
D
20200 Tie „Colonie für kleine Landhäuser in Weiden bei Köln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, zu Köln ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
strasie G.
Der Liquidator
10. Hesellschaften m. b. H.
15951) Die Firma Deutsche Versicherungs— stelle G. m. b. H. ist aufgelööst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei dieser zu melden. Berlin, den 8. Juni 1936.
Die
Deutschen Versicherungsstelle
G. m. b. H. i. Lag.
Bekanntmachung.
4. Juni 1936 aufgelöst.
G. Schreiterer.
21333
ie Bodengesellschaft
m. b. H.
erlin, den 15. Juni 1936.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, Göbenstraße 3, 24. Juni 1936. Der Liquidator der Colonie für
kleine Landhäuser in Weiden bei Köln G. m. b. H. in Liquidation:
t 6 st 5. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesell— schaft auf, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.
Der Liquidator: Carl Sobotta.
Beanstandungen nicht ergeben haben. Weimar, den 20. Inni 1936. gez. Kühl, Wirtschaftsprüfer. (Siegel)
Prüfungsverband thür. Kreise und Gemeinden Körperschaft des öffent⸗ lichen Rechts.
Der Vorstand.
J A.: Strathoff. Saalfeld, den 3. Juli 1936.
Flughafen Schwarzatal — Zweckverband —. Vorstand. Händel.
22620 Aufruf von Erbbegräbnissen auf dem Alten St. Jacobi⸗Friedhof zu Berlin⸗ Neukölln.
Auf Grund der Erwerbsbedingungen für Erbbegräbnisse und der staats- und kirchenaufsichtlich genehmigten Fxied⸗ hofsordnung der St. Jacobi⸗Kirchen⸗ gemeinde zu Berlin werden die Rechts⸗ nachfolger der Erwerber der nachstehend bezeichneten, in vernachlässigtem oder ungepflegtem Zustand befindlichen Erb— begräbnisse auf dem Alten St. Jacobi⸗ Friedhof, Berlin⸗Neukölln, Berliner Str. 2—6, hierdurch aufgefordert, binnen vier Wochen die Instaändsetzung ihres Erbbegräbnisses (Gitter und son⸗ stige Anlagen, Grabhügel usw.) zu be⸗ wirken und die weitere Unterhaltun und Pflege zu veranlassen. Meldet si innerhalb von drei Monaten wom Tage
der 2. Bekanntmachung dieser Aufforde⸗
die ihnen nach z 2612 unter Abs. 1 A. IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Versonen We heel ö Rückständige Zinsen ... Außenstände bei Zahl⸗ und Werbestellen. .... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ... d , , . Sonstiges Vermögen...
13 898 9 280
3 214 70 869 — 277 557
4412322
Verpflichtungen. Sicherheitsrücklage . ... Deckungsrücklage .... Rücklage für schwebende
Versicherungsfälle . .. Gewinnrücklage der Ver⸗
siche ten Sonstige Rücklagen: Rückkaufswertrücklage
6 biz, 9s
150 000 3 688 905
11611 417 967
Sicherheitsrück⸗ lage für die Töchterversor⸗ gungsversiche⸗ rung. ... Wertberichti⸗ gungsposten 16 262,69 Barkautionen ..... Sonstige Verbindlichteiten Ue berschuß 2
3 167,
26 043
1042 26 456 90 296
rung, d. i. v. 14. Juli 1936 ab gerech⸗
3
i 377
zugrunde liegende Buchführung in Jahresbericht des Vorstandes den)
lichen Vorschriften.
Breslau, den 14. Mai 1936.
Schlesische Treuhand. in erm gens ⸗Verw altun go l Geselsch aft zugesa ssssg Wwirtsch aft prüfung oͤ⸗ Gesell
Bre s lau.
Hülse n, Wirtschastsprüjer,
J. V. Menz.
Die in der Bilanz für den Schi
Geschäftsjahres 1935 unter II. der
mit einem
pflichtungen
Be lras
3 oss go, = Rah ausge wie snne
reserve ist gemäß § 65 über die Beaussichtigung
Versicherungsunterne hmungen sparkassen vom 6. Juni 1931
Abs. 1 des h der bl
und ttt
Breslau, den 19. Mai 1936.
Der beauftragte Versicherungsmathema
Dr. Meyer.
tilel
; d In Erfüllung der mir auf (n
Versiche rungsaufsichts gese es stimmung des Jie ichs aussichtsamt
Privatversiche rung lihertiage nen
genheiten bestätige ich
hiermit,
ausge wiesene Deckungsrücklage pos mäßig angelegt und verwahrt ill
Sreslau, den 20. Mai 1936. Ver Treuhänder. Josef 6
— —
lonf
B. do. in K. 8 do. Eilb.⸗M. i. fl⸗ do kapierr. in fis 4
PolnischeEisb. A. 1933
Portug. z Epez.
Mumän. Aeußere gat. Monop. Anl lad, uk. 37 .. siumän. dereinh. sente 03 in do. do. 15 in 4 do. do. in 4A
chwed. St.. gz do. St.). 4 i. M0 db. 06 i.. do. do. 36
Kir Zandad Eb. Anl. Ser. 4 i⸗ 1. do. Ser. 21
—
ung et.. 13***
32
d ö d Goldr. i. fl 6 . . ron. Nent * St. N. Mi. o. Gold⸗nl. f. d ei Tor zzer 3 b do der u. zer? 0. Grdenil. xz
82
m d O — — — —
— 22 u. 84 ff,
49, J5h
6, 9ö B 10, 2b 6. Ih
1.5.11
0 lkl. 6
B St. fehl. 9h
t. K. Nr. 47 — 489
mit Zertifikaten, i. K. Nr. 22— 23
mit Zertifitaten, mit Zertifikaten,
i. K.
Nr. 20—- 21 i. K. Nr. 66 — 87
) ) J j 6 , iz e. Zertisilaten, i. K. Nr. 26 –— 28 u. nif. Conn I. Nr. Je, sämtlich m. neuen Bogen d.
in tschech. Währ. Lemb.⸗Czern. stfr. m. T i. Guld. öster. Währ. do. do. steuerpfl. m. T. i. Guld. öster. Währ. NationalRailr. of Mex. Pr., abg., rz. 26 in 57 Desterr. Nordwestb. Pr.⸗A. i. G. 65. W. S0 bo. do. L. B (Elbet. ) 8 i. Guld. öster. Währ. do. Gold 74 L. Gi S * do. Gold 08 L. Ci. Æ do. Gold kv. L. Ci. AÆ 46 Desterr.⸗Ung. Staatsb Gold S, 2(. G. Guld.) do. 1688 8 ...... * do. Etaatsb. 1-101. mit Zertifikat en. bo. Ergänzgsn. i. j mit Zertifikaten. Pilsen⸗Priesen ... Sb i. Guld. öster. Währ. Raab⸗Oedenb. G. 1663, nichtabgest. m. Tal. do. abgest. . m. n. Bg. 1 Reichbg. Pard. Silb. S ð i. Guld. öster. Währ. Rudolfbahn 1884... 8 i. Guld. öster. Währ. do. Salzkamm. G. i. M Tehuantepechational abg. 500 K* do. abg. 100 * do. abg. 20 8 do. abg. ? Ung.⸗Gal. Verb. B. 1 i. Guld. öster. Währ. Vorarlberger 1884 810 1. Gulb. Sster. Währ. a] 13.51 — i. K. 1. 1. 27 b. 1.7. 28 u. 1. J. 832 u. ff. i. K. 1.9. 36 abg. d. Caisse⸗ Commune Zinsend., gegenw. a. Vas. v. 274, 1 St.- 400. . F unverlosbar und verlosbar ab 1. 7. 1919
.
333
1.8.9
10ss 112, Seb 6 1536
do. Linol.⸗We. Bln. do. Schachtbau . . M do. Spiegelglas. . . do. Steinzeugwar. do. Tafelgl. Fürth M do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. Deutscher Eisen⸗ hande . do. Metallhandel V Didier⸗Werke. . . . . Dittmann⸗Neuhaus u. Gabriel .... Dortmund. Akt.⸗Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresdner Bau⸗ u. Industrie. . . . ... do. Chromo u. K. do. Gardin. u. Spitz. do. ⸗Leipz. Schnell⸗ wen, Dürener Metallw. . Dilsseldorfer Hoefel Brauerei . . . . ... do. Kammgarn. M Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
ige 6b
185 164, 6h
k
& S = . 0 0 8 = =. — 2 CCC — —
1ig jo igs job a gh ß
119 J6b hg b
B] 6b lid. 5b a 6a 6
G6, ph
11d ash
— D cr
—
— * — —
mb a S6, s6b
S —
1908 131,15 — 4 133, 50
122Rh 6 187756 e,
96, 15 B 168
Eintracht, Braunk. . Eisenb.⸗Verkehrs⸗ mittel. . . . . .. . M Elektra, Dresden. . Elektrizit. Lieferung do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft M 66 Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W. Erdmannsdorser FIlachsg.⸗Spinn. .
1339 1226 16816
99, b 117, 15b
105eb 6
G. Kromschröder ..
Kronprinz“ Met. M 6/19
Gebr. Krüger u. Co.
Kühlt ran sit Hbg. LB
F. Küppersbusch u. Söhne ... ......
Lahmeyer u. Co. .. Laurahütte Leipzig. Br. Riebeck do. do. Vorz.⸗A. A, ein lösbar zu 112 do. Landkraftw. .. Leonhard Braun⸗ kohle Leopoldgrube. .... Lindener Akt. Brau.
Linde's Eismaschin. 6,
Gottfried Lindner 4118 f. 4 Jahr. Lingner⸗Werke ... Lokomotivfabrik Krauß u. Comp.⸗ J. A. Maffei .. M C. Lorenz .... Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus
Magdb. Allg. Gas M do. Mühlenwerke . Mannesmannröhr. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau
Markt⸗ u. Kühlhall. Maschinenb. untern, Maschinfbr. Buckau, R. Wolf Maximilianshütt M Mech. Web. Sorau. do. do. Zittau.
— 6 104, 5b
⸗ ia Isb 104, 259
1.1 1176 1.10 185,*5h 1.1 103, 26h 1.5 .
22, 5b s6, 26b
— 6 — 6 105, 5b 99eb 6
167. 75h 6 14586
— 64 105, 15h
1649 104 9h 1416 117,256 6 iq. 5h 1196
100 25h
do. Elektr. u. Gas o,, .
do. Portl. Cement 6 Hugo Schneider.. 4
Schöfferh.⸗Binding
Bürgerbräu .... 8/48 W. A. Scholten ... 5 66 Schön busch Brauer. J Schönebeck Metall.. 0 Schubert u. Salzer s
Schüchtermann u. Kremer⸗Baum ..
Schuckert u. Co. El. 4
Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. Fritz Schulz jun. .. Schwabenbrau . . .. Schwelmer Eisenw. Seidel u. Naum. . Y Fr. Seiffert u. Co. Siegersdorf Werke, Siemens Glasind. Siemens u Halske V Sinner A.⸗G Stader Lederfabrik. Staßfurter Chem. Fabr. i. Lig do. Genußsch.
Steatit⸗Magnesia M S/ a 8
Steinfurt Waggon
Steingutfbr. Colditz
Stettiner Brauerei Elysium“
) do. Elektric. We. 8
do. Oelwerke. . . . . 8
do. Portl.⸗Cement,
R. Stock u. Co.. ..
Stöhr u. Co., Kamg.
63/0, h Stolberger Zinkh. . Gebr. Stollwerck. Südd. Im mobil. i. .
Süddeutsche Zucker s /
8 B. 8
— — — — — — — — — d —
—— — 4 — *
2
0
0 5
1.10
0
1.1
8 Fr ig, /Jõh
114, 5b
138 9h 1349 136, 5h
1956 6
90 5h 1456 6
1026 157, 25h
1112 52h 6
129. 26b 118 b 1osß 8 20s, 250 o
88 6 146
1386 6 76
151, 25b 6 1186 6,
1146
116, 25h 6
223 8 s