arne
Keutiger Borger leutiger Voriger lleutiger Voriger
Voriger
kRHeutiger
Berl. Sagel⸗ Assec. 663 Einz
J Heutiger dern in⸗übect Lit. . Ein silgt
. St rb. M ; — do. do. Lit. B (25 J Ein ʒ. ) 46, 5h — Berlin. Feuer (voll zu 19 ?
. 2 9 ) = — V 6.59 ( . do. Vorz. Akt. ; 0 RM — As 3 Halberst. VBrlanten⸗ do. do. (2s d Einz) — c. ; burger Eisenb. .. 29 - 696 Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln
Halle⸗Hettstedt. .. 8! . 9ib ö 100 Æ-Stücke M — ö. Hambg.⸗Am. Packet = 1a Dresdner Allgem. Transport 1
He g. Am. L. (50 Einz.) 89 6 do. do. E53 z Einz.] bahn Lit A ... M G] b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher Hambg. Südam. D. 43,5 k Lit. G u. D Hann ob. Ueberldw. Gladbacher Feuer⸗Versicher. Y u. Straßenbahnen 113, 5b Hermes Kreditversicher. woll) Hildesh.⸗Peine L. A — do. do. (235 3 Einz.) Königsbg.⸗Cranz. M Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,60 Häcßz einschließlich o 43 Re/6 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser llusgabe kosten 30 hn, einzelne Beilagen 10 V3. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333.
Kopenhagener 0 do. Ser. 2 J,
88Ib B 12,2560
Siüdecker Comm. «Bl. Luxemd. Intern. Bt. RM per St. 0
12s ien
128 588 124 5b 6
Conr. Tack u. Cie. ] Tempelhofer Feld. o Terrain Rudow⸗ dee, mg odd, Mecklenburg. Depos.⸗ ,, u. Wechselbank . ... Thale Eisenhütte. . do Svp. u. Wechselb. 9 Thörl's Ver. Harb . 8 der e 1 ö * 8. Mecklen bg. St re itzer Delfabr. . . ..... 81 ; 5 Vr de 2 x Hypothekenbank, j.: Thür. Elektr. u. Gas ] zrede Mälzerei .. 1. Ne ct Kred. u. S vp. G. 0 . z Meininger Hyp.-Bk.. 5 a. ü ĩ 19 Zeiß Ikon. . ... . . 0 1 8
3 82eb B *
6 t 11
— —
—2
—
Niederlausitzer Bank. 4 Tuchfabrik Ae Tilll fabrik Flö
dldenbg. Landesbank
6 11 . e Epar⸗ u. Leihbanh
8 8 . Dampfer Lit. O M do. do. Ser. 3 1 garn, Eisenb. .. Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Liegnitz⸗Rawitsch do. Hagelvers. Gag Einz. Vorz. Lit. A. do. do. 31453 Einz.) do. do. St. A. Lit. B do. Lebens⸗Vers⸗Ges. .... Lübeck⸗Büchen .... do. Rückversich - Ges. .... Luxbg. Pr.⸗ Heinr. do. do. (Stücke 109, 890) — Et. S 509 Ir. National zillg. v.. G. Stettin Magdeburger Strb. 39 ö Nordstern Allg. Versicherung, 120, 26 b Mecklb. Fried.⸗W. do. Lebhensversich=Bank 102, 75h Pr.⸗Akt. Schles. Feuer⸗Vers. E00 AM ⸗St.) I, õb do. d d
St.⸗A. Lit. A (25 3 Einz.) 82, 5b G Münchener Lokalb.
105. JIᷣed 6 Plauener Bank Pommersche Bank . ..
Anion, J. chem. Pr. 7 s1b
196, 5b 140, 5b
2. Banken.
— —
Il
12
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M 6 Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 6 /
Reichs bank
Rheinische Hyp.⸗ Bank
Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank ..
Zinstermm der Bankaktien ist der 1. Jannar. Au B fur Brau-Industrie 1. Juli.) (Ausnahme: Bank jür Brau-⸗-Indus . .
f. 9 Jahr Allgemeine Deutsche 44 f. 4 Jahr Allge . . Credit Anstalt .... 0
. Pa Sob 6 do. Bautzner Pa⸗ 29. 1.1 25, 5b 6
81 Ib . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk.
Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm ehen und
oö mm breiten Zeile 1,19) Gt, einer dreigespaltenen 3 min hohen und
2 mm breiten Zeile 1.85 rw. Anzeigen nimmt an. die Anzeigenstelle Berlin s S8, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehohen werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
Badische Bank. ... M 8 6 —
Bank für Brau⸗Ind. . 66 ö.
. ⸗ *
Bayer. Hyp. u. Wechslb. Sdeb e 96 1b
do. Vereinsbank. Verlincz Gundel gef. n ii, ,
do. ssen⸗Verein — 9]b G
Braunschwg.⸗Hannov. a5, 5b 6 Ob, õb
0. 0.
; K (400 . 3 Niederlaus. Eisb. M . o. do. 300 RM⸗St. . erh M ⸗. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt & Nordh.⸗Werniger. . do. do. do. B Pennsylvanig Transatlantische Gütervers.. '
1St. = 50 Dollar Union. Hagel⸗Versich. Weimar Prignitzer Eb. Pr. A. 1 = Ninteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A... do. Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M
3. Verkehr. do. Vorz. Att.
Strausberg⸗ Herzf.
Aachener Kleinb. Mo 1.1 40, 25h Südd. Eisenbahn;. ‚ Akt. G. f. Verkehrsw. 0 1.1 1146 West⸗= Sizilianische i Allg. Lokalbahn u. 1 St. = 500 Lire
Kraftwerke ö. 9 144, 75h Amst Ro . — Amste rd. Rotte rd Yäoft es ob 39eb B
1436 6 88 b 96. 25h
11 66 266
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zus oPengö
— 8
.
* R 7 8 H . Hypothekenbank .. Vereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......
Commerz⸗ u. Priv.⸗Bk.
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. Oo 4 1.1 159h 5gh
Kamerun Eb. Ant. S6 0 1.1 1126 1126
Neu Guinea Comp. . O] 0] 1.1 2076 2l5h
Otavi Minen u. Eb. o 1.4 2856 29, 15ß 18t. 16, RMp. St
Schantung Handels⸗
I.G. . ...... 0 1.1
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M — — Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. J60b G 725 6 DeutscheUnsiedlungs⸗
Kone, ö. 2 . Deutsche Bank un D , Gesellsch. 97, 25b 9], JIõb 95, 75b Iod, veb B
er. 156 Reichs bantgirot onto
—
* 8 — 8 2 — — — Q = —
2 85 — c
*
Derlin,. Mittwoch, den 8. Juli, abends Postichecttonto: Bertin A622 1936
f. 500 Lire. 141,58 Id, ch
Deutsche Central⸗ zschlpl. Jin sterw..
1165, 25h bodenkreditbank . .. w
2 —
1. 10 150 6
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
nemungen und sonstige Personalveränderungen. zekamtmachung über den Londoner Goldpreis.
heitaszordnung des Reichsnährstandes für die Gefolgschafts— mitglieder in bäuerlichen und landwirtschaftlichen Betrieben.
Vom 24. April 1936. snoldnung — WL 1 — der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare (Regelung der Lumpenwirtschaft) vom 30. Juni 186.
lnordnung 12 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl Schrottmarktregelung) vom 8. Juli 1936.
ehersich der Prägungen von Reichsmark- und Reichspfennig⸗ münzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1936. hekannimachung KP 162 der Ueberwachungsstelle für unedle . vom 7. Juli 1936 über Kurspreise für unedle Metalle.
h'fanntmachung des Geheimen Staatspolizeiamts über das ö der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland. . . hekanmtmachung über eine Aenderung des Syndikatsvertrages dez Mitteldeutschen Braunkohlen⸗Syndikats 1932 G. m. b. H.
Preußen.
elanntmachung über die Ausgabe der Nummer 16 der — Prenßischen Gesetzsammlung.
6. Familienan sicherungspf
u. Kabelwerle. . . abzugs erforderliche Auskunft zu geben sowie die in ihrem Besitz befindlichen Beitragskarten vorzulegen und gegebenenfalls gegen
Empfangsschein auszuhändigen.
§ 10. Rechtsmittel. Wird die Beitragspflicht bestritten, oder besteht Streit über die Höhe des Beitrages, so exteilt die zuständige Kreisbauernschaft einen schriftlichen Bescheid. Gegen den Bescheid ist die Beschwerde an den Landesbguernführer zulässig. Sie ist innerhalb eines Monats nach Zustellung des Bescheides bei der zuständigen Kreis⸗ bauernschaft einzulegen. Der Landesbauernführer entscheidet über die Beschwerde endgültig.
, , . 26 Deutsche Effecten⸗ Bochum⸗Gelsenk. St 0 ö ö. 90h 90 1b Brdb. Städte b. S. 4 Deutsche Golddiskont⸗ do. Lit. B 2 bank Gruppe B. .. 9 1006 . Braunschw Lan des⸗ Deutsche Hypothekenb. 6 FB66eb B ps Eisenbahn 0 Deutsche Überseeische Braunschw. Straßb. 5 161, 2h i64 , Ib 5h Czakath.⸗Agram 9], 25b O], ib Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. 77.56 S], Ibb G
1 des Betriebsführers, wenn kein ver— ichtiges Arbeitsverhältnis besteht.
8 3. Beitrags maßstab.
„Der Beitrag bemißt sich nach der Höhe des auf den Monat entfallenden Arbeitslohnes. Arbeitslohn sind alle dem Gefolgschaftsmitglied aus dem Dienstverhältnis zufließenden Einnahmen, soweit sie nicht nach der Verordnung zur Durchführung des Steuerabzugs vom Arbeitslohn vom 29. November 1934 (RStBl, 1934 S. 1489 Nr. 1197) von der K ausgenommen sind. Einnahmen sind alle Güter, die in Geld oder Geldeswert bestehen.
36 die Bewertung von Sachbezügen (freie Kost, freie
inn freie Kleidung, Heizung, Deputat usw.) ist der nach 5 3 der Verordnung zur Dürchführung des Steuer⸗ abzugs vom Arbeitslohn festgesetzte Wert maßgebend.
Als monatlicher Arbeitslohn gilt
bei wöchentlicher und zweiwöchentlicher Zahlung das
Dreißigfache des auf den Kalendertag entfallenden Arbeitslohnes.
bei vierteljährlicher Zahlung ein Drittel, bei halb⸗
Zahlung
4. Versicherungen.
NM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. Oktober. ö Aachen u. Münchener Feuer.. — 4 ö Aachener Rückversicherung. .. — Albingia⸗“ 3 Lit. A ... — ö. o.
Lit. G — — Zb 0 2636
110116. 6b 1.1 i Jg 5b
1.4 I4b B SJ 1.1 169ebB
19
Wagner n. Co. Mf . Wande 2
nderer⸗Werke. . 6 ein. u. Hrzgl. l. Holst. Eisen rw. Gelsenk. ..
* 11256
17 — Dresdner Bank .....
1.1 104, 75d
eutsche Kauf⸗
hof A. G. (vorm. 1.2 4696
Leonh. Tietz...
—— — — —
FSorttaufende Notierungen.
Mindest⸗
ab cihffe 000 3000 3000
3000 3000 3000
DeutscheReichsbahn ( Ip gar. V.⸗A. S. 146, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bl. Gr. 5, 1-4 S. A-D
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit⸗Bank . ..... . *
Job B]. ᷣb i
Allianz u. S do.
5 11. Strafvorschriften.
Gegen Betriebsführer, die dieser Beitragsordnung zuwider— andeln, kann der Reichsbauernführer oder die von ihm zu be— timmende Stelle des Reichsnährstandes Ordnungsstrafen bis zu 500 RM festsetzen. 31
12.
Beitreibung. Rückständige Beiträge und Ordnungsstrafen werden auf Er= suchen des Reichsnährstandes von den Finanzämtern beigetrieben.
§ 13. Schlußbestimmungen.
1. Der Verwaltungsamtsführer des Reichsnährstandes erläßt die zur Durchführung dieser Beitragsordnung erforderlichen Anordnungen. ö Gefolgschaftsmitglieder, die beim Inkrafttreten dieser Bei⸗ tragsordnung bereits eine beitragspflichtige Tätigkeit in der Landwirtschaft ausüben, haben die Ausschreibung einer Bei⸗ tragskarte zu beantragen, wenn ihnen nicht innerhalb 6 Wochen nach Bekanntgabe dieser Beitragsordnung eine Beitragskarte zugestellt worden ist. Die Betriebsführer sind verpflichtet, nach näheter Anordnung des Landesbauern— führers diese Gefolgschaftsmitglieder mit Namen und Wohn— ort der zuständigen Kreisbauernschaft zu melden.
g. Die Beitragsordnung tritt am 1. September 1936 in Kraft.
Berlin, den 24. April 1936. Der Reichsbauernführer. J. V. Meinberg. Diese Beitragsordnung wird mit Reichsministers der Finanzen genehmigt. Berlin, den 6. Juli 1936. Der Reichs- und Preußische Minister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V.: H. Backe.
Voriger
169, 5-168, 75 b 130,752 — 132 ½3 132 —
144, 75-144 - 112-113589—
1445-145 B- 144, 25 131-130, 25— —
115, 25-115, 5-114, 76-116 b 124, 5-125
S9 - 90, 25 b
Heutiger
1685-168169 b 130-130 B- 13036 b 1325-1322 —
144 143,5- 14435 b
113, 25-113, 5—— 144,5 143 34 144,75 B- — 130, 5-130 132
115) 114 v3 -115,5 b
123, 5-123, 5— —
o 2b-91- —
Mindest⸗ Voriger
abschlüsse 5000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000 3000
25 St. 265 St. 50hengl. E 206606 3
20 000 Kr.
10000. 10000 fl. 25 000 Lei 6 25 000 Lei 103010, 9,9 - 10 6G 26 000 Lei 5,7 5 J- h, bh bo- b, 7b5- — 25 St. 26 St.
26 St. 26 St.
10 000 fl.
Heutiger
J. G. Farbenindustrie. ... Feldmühle Papier... Felten u. Guilleaume -. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ..:. Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi.... Harpener Bergbau ..... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft ..
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. “““ Ablösungsschd.
80/9 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe ..
60/9 Fried. Krupp RM⸗ e,,
Jo /o Mitteld. Stahl RMA.
769 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B.. ......
50 /JC do. do. .
4 [oo do. do....
4*3 0so do. do.
41sz 0/o do. do.
11251127165 — jährlicher Zahlung ein Sechstel, bei jährlicher
ein Zwöftel des gezahlten Arbeitslohnes.
§ 4. Höhe des Beitrages.
Der Beitrag wird für einen Kalendermonat erhoben. Er beträgt bet einem monatlichen Arbeitslohn -
—
113-112 1126. — 102
163 1062 G—-—
10275. 102,765 b g s¶5 = dad = 9d 5- — Il 5 Gch 53—— gang v4, 5=
—
— M —
Beitragsklasse
von mehr als bis zu
Monatsbeitrag
135, 75-136 —
70, — RM 120, — RM 150, — RM
Hö Io, - RM 120, — RM
156, — RM
o 30 RM 1 60 RM 1 b, go Rh Imi 126 RM Ivy
„Gefolgschaftsmitglieder, denen nach der Eintragung auf der Steuerkarte bei der Lohnsteuer⸗Kinderermäßigung für drei und mehr Kinder gewährt wird, haben einen um eine Bei⸗ tragsklasse niedrigeren Beitrag, mindestens jedoch den Bei⸗ trag der Beitragsklasse J zu entrichten.
§5. Erhebung.
.Der Betriebsführer hat den Beitrag bei der letzten Lohn— Ehlnn im Monat einzubehalten ünd unverzüglich durch . von Beitragsmarken in eine Beitragskarte zu ent⸗ richten.
Wird der Arbeitslohn in größeren als monatlichen . räumen gezahlt, so ist der Beitrag jeweils am letzten Wochen⸗ tage eines jeden Monats zu entrichten.
§8 6. Beitragskarten.
Die Gefolgschaftsmitglieder haben bei der Aufnahme einer beitragspflichtigen Tatigkeit die Ausschreibung einer Bei- tragskarte bei der zuständigen Kreisbauernschaft zu begn⸗ tragen und sie dem Betriebsführer auszuhändigen. Die Bestragskarte ist zum Umtausch bei der zuständigen Kreis⸗ ö vorzulegen, wenn sämtliche Markenfelder gefüllt sind, spätestens aber 2 Jahre nach Ablauf des ersten tragsmonats.
Händigt ein Gefolgschaftsmitglied die Beitragskarte nicht aus, so hat der Betriebsführer die Ausstellung einer Bei⸗ 9 skarte bei der zuständigen * fn rg zu veran⸗ assen.
bäuerli r j „Der Betriebsführer hat die Beitragskarte während der uerlichen und landwirtschaftlichen Betrieben. Dauer des Dienstverhältnisses aufzubewahren und sie dem
Vom 24. April 1936. Gefolgschaftsmitglied bei ,, des Dienstverhält⸗
Auf Gr ; ö nisses oder zum Umtausch zurückzugeben. Der Betriebs⸗ pr ö. erh, des g 13 der Ersten Verordnung über den ier darf die ,, . Willen des Gefolg⸗ e gen Aufbau des Reichsnährstandes vom 8. Dezember haftsnitgliedes nicht zu rückbehäften—
Kteichsgesetzbl. J S. 1060) in der Fung der Verord⸗
54 . ; ; Gefolgschaftsmitglieder, die eine beitragspflichtige Tätigkeit u. n. 36. April 1935 (Reichsgesetzbl. JS. 552) wird nach⸗ ü aufgeben, haben die Beitragskarte binnen hende Beitragsordnung erlassen;
endgültig nh § 1.
Ilse Bergbau , 6 Ilfe Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
8, h- 8 ß —
JJ 128 25 — II0 ioo, 25 - 110, 765-1105 i Ib 7b-— 129,5 ba- 129 - 130 25- =
142793142, 5-14273— — 22-22, 25— —
5o /g Bosnische Eisenb. 14. 5 Oo do. Invest. 14 og Mexikan. Anl. 99 abg. 40 /o do. do. 04 abg. 4120 /o Oesterr. Staatssch. 14
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Oesterr. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41, 30½ Oesterr. Silberrente Hosg Rumän. vereinh. Rte. 03 41saoso do. do., 19183 400 do. do.... 400 Türk. ö ö 14 409 do. do. Ser. II. 4IaosoUng. Staatsrent. 1913
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 41M0-0OUng. Staatsrent. 1914
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40 Ungar. Goldrente m.
neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4090 Ung. Staatsrente 1910
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40/0 Lissabon Stadt S. 1 u. 2 410 Mexikan. Bewäss. abg. 21sa0 / Anatol. Eisb. S. 1u.2 595 Tehuantepec abg... .. 41/2 9so do. do..
— 14, 5—
— 136
14, 5-14, 25-14, 3- — 9.7 h- 9,5 b
Amtliches.
Deutsches Reich. 2
Die Forstmeisterstelle u rghann im Landforstmeister⸗ zirk Kassel-Ost ist zum 1. August 1936 oder später zu be⸗ hen. Bewerbungen müssen bis zum 22. Juli 1936 eingehen.
Kali Chemie ...... ... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ö
110. To, 265 109, 5p 130. 1295 ebd-— .
2 26 100
104 75 105 B- 1045 10άι.s
Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. ...... ... Laurahütte . . ...... Leopoldgrube . ......
; n ' Zustimmung des helkanntmachung über den Londoner Goldpreis
emäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 14056. 140 14, b ; , enderung der Wertberechnung von Hypotheken und . J önstigen Ansprüchen, die auf FJeingold (Holdmarh . ö lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. Juli 1936 für eine Unze Feng old 1 o 9 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 8. Juli —
„1h36 mit NM 12, 1 umgerechnet .. — RM 86 5970, sir ein Gramm Feingold demnach ... — Pence 53,5274, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 218416.
Berlin, den 8. Juli 1936. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
3 n. Mannesmannröhrenwerke. 104, 75-104, 25- 104768 G Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau
Maschinenbau⸗Unternehm.
Ts a5 1365. — 188, 5-189— — gd h- S5 G- 83, 5- —
Maximilianshütte. . ...... Metallgesellschaft. . ...... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......
— — —
187, '25—— d Iz z. 5 =
9, 195 -9— — Anordnung — WLL I der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare (Regelung der Lumpenwirtschaftz. Bom 30. Juni 1936.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers an⸗ geordnet:
25 St. 10 000 4 25 St. 25 St. 5obengl. S do0engl.
2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 2500 Pes. 2600 Pes. 3000 260b ffr. 3000
8, 7h B- —
g, h- hh b
d, I —
. . .
13 1815. — 14355 144. 235 143, 5 14375
137,75 -138- - 147 -146,5 b. 129, 75-130 b
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... 144, 5-143 763-144, 25 b
Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 137,5 - 13758 138,25 b Rheinmetall — Borsig .... 14752— — Rütgerswerke. . .... 129-128, 5-129, 5 —
Salzdetfurth Kali 180,5— — Schlesische Bergb. u. Zink 39, 25-38 73—— Schlesische Elektrizität und
138, 765-138 766—- — 138, 75— —
j i534 b 115,5 ubert u. Salzer ...... 57 = „75 - — ĩ 167 16 5 - 10 . Ir - 167 b
Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiß⸗Patzenhofer ... 1115-111, 765-110, 75-111, 25 206, 25 -204,5— — [111 b
Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. 114583 114,5 b
Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. . ..... 229-230 B- —
Thüringer Gasgesellsch. ... Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel Telegr. Kabel Wasserwerke Ie ne Westd. Kaufhof (vorm.
7 95- —
Accumulatoren⸗Fabrik . . .. ö Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau. .. Berlin-Karlsruher Ind. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .....
218,75 -218- -
52, 25-52 b
36, 75-363 43-36 63—— 111, 5-12-1115 G-112765- - 138,5 138—- — 140-138—- —
138, 75-137, 75 b 156156 b
136 —
150, 25— —
106 ½ - 106-106,5 b
118 117764-118-— 2575-126, 235-125, 5 b 115 410
106—-—
— ——
Her he 2h bd be 26 r öh b G lber bfr
Jh e zozz= ö Beitrags ordnung s Reichsnährstandes für die Gefolgschaftsmitglieder in 51 Zugelassene Betriebe.
(I) Verarbeiter dürfen Lumpen (Nr. 543 des statistischen Waren⸗ verzeichnisse) nur von denjenigen Sortier- und Handelsbetrieben erwerben, die von der Ueberwachungsstelle für Wolle und andere Tierhaare zugelassen sind und einen Ausweis erhalten haben Guge— lassene Betriebe). ochen beim Ortsbauernführer einzureichen. (2) Nicht zugelassenen Betrieben ist es verboten, Lumpen an 36 Verarbeiter zu . Lieferungen zur Erfüllung bereits ab⸗
§8 7. geschlossener Verträge mit Verarbeitern dürfen nur innerhalb von
Beitragspflicht. Verwertung und Verwendung der Beitragsmarken. 65 Wochen nach Inkrafttreten dieser Anordnung durchgeführt werden. er rags pflichtig sind alle Personen, die als Arbeiter oder An⸗ Die Beitragsmazten sind in die Beitragskarte einzukleben 82. en in der Landwirtschaft nicht nur vorübergehend gegen und sofort hands . oder durch Stempel unter Angabe des ;
dlohn tätig sind c ch fflini a ede!
Monats und des Jahres, für die sie gelten sollen, zu entwerten. ; Einstufige Reißereien. fen, sie s 2 Die Vorschriften des 51 Abs. 1 finden keine Anwendung auf
139233 1385765. 139 B- - 156 156 b
IJ 25 - 15553—-—
150 0 —
1öß J- —
18, 7b- — 126-126, 5-126, 26— — 123 436, 5-151— — git —
7h. 7h- 7b, 25- — Charlottenburg. Wasserwrk. 228, 5-— Chem. von Heyden Compania Hispano S. AG do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.. Daimler⸗Benz ... ...... 2.
joo Iooꝝÿ - loo I-ob 160 26-— Car dr 7, -i
100 F oy - 100 - 100 or for, olg
168, 75- —
1223. 1217 123 - 123.1230
122765 - 123, 25-122 75-1230. 122, 76-123 - 122590 122,75 B
Deutsch⸗Atlant. Telegr. . ..
Deutsche Cont. Gas Dessau
Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke.
Deutsche Telephon u. Kabel
Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union-Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien .. .
Elektrische Licht und Kraft
Engelhardt⸗Brauerei .....
2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
11959——
123. 21, 25-19175-121,5 b 135 25 - 133-1237 .
192 25——
139-138, 5——
2b 2 —
— 120, 735- —
— 131, 5—- —
— x lI33- —
122——
168, 25- 158-158, 75 b
id Ii 5- — 12. 1215755. 1550. 129, 5-—
— ——
191 191,25 ebG-1913- — 13975 139, 5—— (zg 3. —
190 B- -
13453 134——
1235 B- —
155 65 158-158, 25 b
99-98, 5- 99,5 b
gS H- 98, 75- —
Leonhard Tietz) .. ...... Westerregeln Alkali ...... Zellstoff Waldhof .... ...
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ..... ...... ...
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika en Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd ......
Otavi Minen u. Eisenbahn
47-46, 5-466 465634 46 νv= 128 6—-—
975 196 196,5 b
11475. 114 11426-11375 b 144,75 b
123,25 -123 b
1156 bd - 1453 — 45 B- Ib, 5-Ibs75- —
296563 B-29 G- 29 ½ς- 28,5
Js, bb id, To, 25 - 149, i5 - 155 pb́
(293 287 G
4809 48 06-15, 23-7 18 1269 — 11853——
1425-143 — ,
1 , sh. p 145 4b 13 23 . fes, 26 B 16 b Tr, d= 43 5 43-—
J 256 2b 20), 5 - 2953 29, 5 - Ah oh-
§ 2. Befreiungen. n, e tun befreit sind: a h sts mitglseden die nur mittelbar in der Landwirt— . ö . B. Buchhalter, Stenotypistinnen usw.); . olgschaftsmitglieder, die außer in der Landwirtschaft au ketig lem gewerblichen, Betrieb desselben Betriebssführers ehm wenn die Tätigkeit in dem gewerblichen Betrieb biegt; Per ! . 9 ' . 4 f. . en die ausschließlich im Haushalt des Betriebsführers hi stigt werden (z. B. Hauslehrer, Stuben mädchen usw.); . ö beitragspflichtiger Gefolgschaftsmitglieder; solgschaftsmitglieder, denen als Entgelt nür freie Kost
und Wohnung und freie Kleidung gewährt wird;
ha
sch Di
tei
8 8. Haftung. 16 der Betriebsführer die ihm obliegenden Pflichten, so ftet er für den Beitrag. Ist der Betriebsführer nicht der Ar⸗
beitgeber, so haftet der Arbeitgeber für den Beitrag.
§ 9.
Ueberwachung des Beitragsabzugs, Pflichten der Betriebsführer
und Gefolgschaftsmitglieder. Die Entrichtung der Beiträge wird durch Beauftragte des
Reichsnährstandes überwacht. Die Betriebsführer und die Gefolg⸗
aftsmitglieder . ihnen, wenn sie einen mit Lichtbild und enststenipel versehenen Ausweis vorlegen, jede für die Beur⸗ lung der Beitragspflicht und die Nachprüfung des Beitrags⸗
Betriebe, die im Jahre 1935 im Rahmen ihres gewöhnlichen Ge⸗ schäftsbetriebes regelmäßig für eigene Rechnung Reißwolle oder Reißbaumwolle für Spinnzwecke hergestellt haben, sofern sie keine Spinnerei betreiben. Abs. R ist jedoch auch auf diese Betriebe an⸗ zuwenden.
Ausnahmen.
() Die Ueberwachungsstelle kann die Zulassung (8. 1) jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerrufs ist der Ausweis zurückzu⸗ geben. 8 1 Abf. 2 Satz 2 findet entsprechende Anwendung.
(2) Die Ueberwachungsstelle kann Ausnahmen von den Vor⸗ 1 des 5 1 zulassen. Sie kann anordnen, daß die Vorschriften es 52 auf einzelne Hersteller keine Anwendung finden; diese unter⸗ liegen dann den Vorschriften des 51.