1936 / 156 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 156 vom S8. Juli 1936. S. 4

eros. Erste Beilage

. . ; ö Srrsoiso ; c . 5 50 in Kisten 122,00 bis

; e, äber Ganstruktionselemente und Gestaltungs. J von unlegiertem Gußeisen mit der Azetylensauerstoffflamme, 254,00 Mυο½, Pflaumen 40,50. 122,090 bis 12

, n, /, Gele rung der Regierungsrat Dr. Jng. H. Friedrich, Berlin, üher das Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese E KListen 4800 bis 6. 2

möglichkeiten im chemischen Apparatebau, ö Hema ‚Zusammenfassende Darstellung der Gefahrenquellen bei Korinthen choice Amalias 54,00 bis 57,00 Mb, Mandeln. . Den Cn El anze ger Un ren Cn ada anze ger .

fähigkeit durch Schweiß Gemeinschaftsarbeit von

. 8 gn, , * 3 ĩ handgew., I Kisten 200,00 bis 210,00 Æ , M . Verwendung von Azetylenentwickler⸗ und Flaschengas und ihre handgew., ; O0. . andeln, h Ver ü . und schlicßl ich Dr. H. Brüchner, Karlsruhe, handgew. I Kisten 212, 90 bis 222, 00 , Kunsthonig 9 . . ; ortgesetzt. Es über „Zündgeschwindigkeit und Flammenleistung technischer Vackungen O. O0 bis 71,900 M. Bratenschmalz in Tierces 33 2 r 156 Berlin, Mittwoch, den 8. Juli r Gase bei Verörennung mit Sauerstoff'“. bis * 16. Bratenschmalz in Kübeln 200.00 bis * e m. ö n er m, n Berliner Rohfchmalz 260,00 bis MS, Speck, inl. .

bis 190,00 sÆς, Markenbutter in T 290, is * 99; i ; r i onnen 00 bis H, Am sterdam, J. Juli. (D. N. B.) Amtlich] Berlin J werke ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 203,00 Leykam Josefs⸗

. mam, ö. Markenbutter gepackt 292.00 bis 296.00 16, feine Molkerz ; ; . d in Tonnen 28450 bis 286, 0 , feine Mell eil. alte d ortsetzung des Handelsteils. 50.22, London Ja6ß g, New Yort 1461 6. Paris 9, t, Brüssel 24316, thal —— Steyrermühl

J d d tschen Chemiker München 1936 286, 00 bis 288,09 ις, Molkereibutter in Tonnen * 7 5 Schweiz 48.07, Italien Madrid 20,16. Oslo 37, 2, Am sterdam, J. Juli. (D. N. B) 70am Deutsche. Reichs R ichstreffen er el 2 4 Gh s, Noitereibꝛitter geyacki 2m6, 90 bis 275,90 . Kopenhagen , , . 2 e, ,,. ; ö. anleihe 1949 (Dem eh 17,75, 5g og Deutsche Reichsanleihe 1965 ist sehr steinig und dornenreich gewesen. Aber gerade auf dem butter in Tonnen 356 oh bis 360, 00 ,, Landbutter gepati ah Zäü fi g. 8. Juli; e. 7 fii,d0 Uhr. Paris 20 24s. (houng) —— 6 060 Baverische Staats ⸗-Obligat. 1945 ——

. bis 266, 00 , Allgäuer Stangen 20 60 92,00 bis 1095

In der Festsitzung, die im Rahmen des Reich treffens der =tullbänl inc, zwese. 9 n agengestellung für Kohle, Kofs un Briketts im Lenden 1534. Wem hort zos 35. Brlfsel i, ss, Mailand 2g 15, öl Vremen 10838 * 6 e Preuß. Sbl. 1856 , 7 Dresden deutschen Ehenliler! ihn Mittwoch vormittag im Kongreß-Saal Kantschulgebiet ist von deutschen Chemitern gewaltige, gründliche Tilsiter Käfe, vollfett —— bis s , echter Gouda“! a6, Am 7 Juli 1936: Gestellt 21 850 Wagen. Madrid di, 95, Berlin 123,26. Wien (Noten) 57, 85. Istanbul Obl. 1945 —— 700 . Rentenbank Obl. 16s 186 /a, w 245, 09. ; Too Deutsche Hyp⸗-Bank Bln. Pfdbr. 1953 TVo Deutscher

Kopenhagen, J. Juli. (D. N. B.) London 22, 40, New Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —, T0 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗-Krd.

, Murfenms ftattf alt Sr D. Nico demus Arbeit geleiste ie ei der ganzen Welt zugutekommen . des Deutschen Mufeums stattfand, hielt Dr. D. Nico de m ugs. Arbeit geleistet worden, die snng e,, ; 1e 06 bis 184, 00 6, echter Edamer 40 ou 172300 bis n,. apü, elnen Portrag über Die neneres Enwwiglu der . unc ö . r J 16 ,, M echter Emmentaler eh 196,00 bin . 393 1 tupfernoti der Vereinigung für deutsche , Acetylen-Chemie im Hinblick auf die nationale Rohstoff Ver⸗ . deutsche e n,, ö ö . . 4 Kot. Romatour 26 u Ti 0 bis 124, 06 . Preise in Jierchz bi Die Eleltrolyt . w Meld 9 9 De gr. G. Vork 447.25, Verlin 180.30, Paris 9, I5, Antwerpen Jö, S), Pfdbr. i960 T0oso Sächs. Bodenkr. - Pfdbr. i953 Amster⸗ sorgung, insbesondere auf Kautschuk und Kunststoffe. Ter Vor⸗ Vielmehr , ihre Arbei n , 1. 90 9 6 3 dach mail errolptkupfernotiz stellte si 1. . g ö ji 05 * Zürich 146,43, Rom 36.95 nom, Amsterdam 304.835, Stockholm amsche Bank, Lie . Deutsche Reichsbank 55/0 Arbed trag ging von der Tatsache aus, daß von den Veränderungen der billigung der Verfahren, zur der elluig . ; . . Er 8 Juli auf oö, 00 (am 7. Juli auf 5ö, 00 M) für 8. Uh 65, Oslo 112, 10, Helsingfors 9,96, Prag 180, Wien —, Gulden-Obl. (600 Stüch * 7 0 A.-G. für Bergbau. Blet Weltmarktbeziehungen kein Staat in solch einschneidender Weise zur weiteren Dochzüchtung besonderer ö. , e . Berlin festgestellte Noti . ; Warschau S5, 10. und Zint Obl. 1948 —— Too R. Bosch Doll -Obl. 1951 —— getroffen worden ist wie unser Vaterland, das von Vatur mit schen Kautschuks auf das Angestrengteste und mi großen Mitteln In Berlin geste e No ierungen und telegraphishh Srochoim, J. Juli. d. N. B) London 1940. Berlin Kso Ten. Tzu G Gol Jos zi, & i mid. Ktalijpnd. ö glohstoffen leider nur spärlich bedacht ist. Ven allen Judust cken weitergeführt. , ,, , Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten ö von auswärtigen Devisen⸗ und 156, 56, Paris 25,709. Brüssel S6, 9J, Schweiz. Plätze 12126, S. „A 1550 4813. o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —— hat'in einer solchen Lage die chemische Industrie vollswirtschaftlich w In en Han en nn regen w,. hysidio ie in ihrer Telegraphische Auszahlung. Verichte vy ge Amsterdam 264, 0, Kopenhagen S665, Oslo 97, 606. Washington 60ͤ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 37.50. 6 o/ Harp. Bergb.⸗Obl. dcsonders wertölle Aufgaben zu erfüllen. Von größten bichtig Ro a d r Ber , n . e,, . e in r Wertpapviermãärkten. zd h Uhelstngiörs 8b. Jom 1,6, Prag is 40. ien m. Opt. id49 20 0, fo J. G. Farben Ohl. * . g itte d. keit war die Gewinnung des Caleinmegrbid. aus Koks und Kalt. Auswirkung auf , . , ün 1c . ; 3. Zul k . Warschau 73, I5. TJiahik'ertè bl. m., Sp A357 -u, ,, Rhein- Wesif. Bod. Erd- Ir n dan Erb bange lte altsttffoff t ansete sank, Pem z bei trchiäzden, renden he mn satheder n n. . In Deynisen. Walon g. guli. (O. N. B London 1099. Berlin 16133, Vant Psbör. 1h33 = , ,, ssdihein, Elbe Union bl. I Sp. Iz Dir scheft el sch weloß ts ngen ttt, hg arsteibung des. der unmütellarh Wines edenite n? r nnn en, . Geld Brie Geld M] Danzig, 7. Juli. C R, V) Auszahlung London, a 43 3, Penis cb. giels Jork Zhö, ö, Ämfterdam 27,56, Zürich 151.60. 1875, 7a/o, Rihein.-Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten 16.25 7 n“ Acethlens behandelt man Carbid mit Wasser. Mit dem Acetylen . wobei 1 sich aufs g gn ö. ö. , Aegypten (Alexandrien 9 Auszahlung Berlin (verkehrsfreih 215,08 G, 213,387 B. Helsingfors 8, 90, Antwerpen 67,715, Stockholm 1023,85, Kopen⸗ Siemens⸗Halske Obl. 19835 —— 60 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ war ein sehr' reaktionsfähiger Stoff gegeben, der zu neuen Syn einzelne Funktionen . alen ,, z d 8 ;. und Kairo. . .. . J ägypt. Pfd. 12,145 12,770 12,745 h ah ung Warschau (verkehrsfrei) 9, 80 G., 106,20 B., 199 Jloty= hagen So,. 25, Rom 3i, is nom, Prag 16,15, Wien Warschau winnber, Obl. 2730 * 1060 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 ,, ,, m m hiurg Gearlchatt ge een Riu ahiningen? Amfterdani zöhsß G., T6, og bene erein. Stahlwerke Ohl. Ut. O 1b d J. G. Farhen der Acetaldehyd, die Essigsäure und, das Essigsu e nhndrid, Auf huge; . in g. ö . ,,, , lircd) i, e ,,, i Pap. Pes. 0,673 O, 66s sil , F, Ziirich 172,15 G. 13.14 ö Rew York Saß G, Moskau, 3. Juli. (D. N. B) 1 Dollan Fos, 1 engl. Pfund Zert. v. Iktien Ja Rhein- Westf, Eleltt Sbl. 1930, 3 go diesen Grundsäulen der Acetvlen-Khemie hat sich nun in den dem Eintritt des assers 3. ö. . ö fic . ö. 9. . Belgien (Brüssel u. . Kris za, 3 G. ö, 7 G., Brüssel 9, ia G., Sh, 45 B., 25,24, 100 Reichsmark 202, 3. Eschweiler Bergw. Obl. 1952 21,25, Kreuger u. Toll Winstd. letzten Jahren eine neue Entwicklung vollzogen, die weitere Zellen. In den letzten Jahren zeigte es sich diese . iel Antwerpen) I.. . 100 Belga 193 o A e 26655 B. 46 6 M* 3g . hben de fel r g G., ii d w m n,, T, , n n, , m, ,. , . wichtige Erfolge vor allem auf dem Gebiete der synthetischen bearbeitete Problem nicht allein von den ,, ner Salz⸗ Brasilien * (Rio de t J binn r ä ad ; . , I do nten . e, rk (re gnisfton . Kunststoffe und des synthetischen Kautschuks brachte. Es folgte teilchen und von der statisch gegebenen Protoplasmastruktur ab⸗ Janeiro) ..... . 1 Milreis odo O42 O40 M . . Hul D. N. B) Ermittelte Durchschnittskurse Sondon, JT. Juli. (D. N. B). Silber Barren prompt Bauftein auf Baustein in dieser Entwicklung, und heute können hängt, sondern daß die Lehenz fähigkeit der ganzen Pflanze die Bůlan rita (Sofia) IC Lepa. 360; 3065 860 ö. . y. Sr Lu il n eben Th i fle 1956, Silber fein prompt Albis, Silber auf Lieferung Barren wir planmäßig Stoffe herstellen mit bestinnter Härtz . , U ö . , . ö . Fan del Ce sui rech. J kangd. Doll 2176 20 zn mr r , gh. 6 ** Vudavbess M, , Hutgrest —— Koyen⸗ 191114, Silber auf Lieferung fein 21,256, Gold 1393 . =. ö , , e g denen geilem el Berhefse, Pänemna sehen is e, , d , käesn f, segondon a6 34. Madrid, ss 4, Mailand 412, Rem Berichte von auswärtigen Warenmärkten. J k . , , Han ,, ue g denn erte be nn iner hben, Danzig (Panziqh . . 100 Gulden 4630. 46,9. 46356 3 zi, Oslo 134,53, Paris 35,48, Prag 21574 Sofia R Wertpapiere London, . Juli. CD.. B.. Die mit Sran nung Ern rte te ö ,,,, rl de des , 656 , Ke fer rr erg ö. Die . (London). . L engl. Pfund 12,445 12,475] 12445 kn ol n 138, 06, . Zürich 175,065. Briefl. z rfurt mn ö R. 8) 50 Merit Eröffnung der ö. diesjährigen Londoner e , n, ,. d , an n, ö zichtiakei Nikrobiologi 8 8 x cstri an . ; j Scheck New Jork 528,37. Frankfurt a. M., J. Juli. N. B. o Mexik. steigerung brachte zahlreichen Besu s zeigte sich recht lebhafte , ,,, ,, . . . 9 ö. ö 34 , (Heal / Talinn) . 100 estn. Kr. 6.3. 68,9 67-3. 6h . ö. gag n 8. N BJ) Amsterdam 16,43, Berlin äußere Gold —— 4060 Irregation 9360, 5 o/o Tamaul. S.] 1g . bebe g , de rn . n r r . 6 . . ö , . e, . 1 . 6 , ,, , ,. ö ift und Tinnland (Helsingf.; 100 finnl. M. 5,485 H,a95] 531565 G mesh Zürich 88,75, Oslo S6, 55, Kopenhagen 540, 50, London G25, 5c Tehuantepec abg. N / . Aschaffenhurger Buntpapier Erwartungsgemäß konnten sich die Schlußpreise der dritten dies- . eng k 1 6 26 , . u . Möglichkeiten zur vattostellen Vermehrung unserer Obst- und Frankreich (paris. 100 Fres. 16.4 16,65, 16,44. ig Ah, Piadrid 330,50, Mailand 190,75, New York 24, 9, Paris G8, 00, Buderus 105,15, Cement Heidelberg 142,50, Dtsch. Gold u. jährigen Versteigerung angesichts der an den Neberseemärkten in⸗ ö 6 g werhe e , ö. 4 Altos Flug⸗ Rebenforlen bietet. Der Vortragende ging dann üer, zu den ir mn gn . 100 Drachm. 2363 2.367 2503 e ö, , . ö ö. Noten 452,00, . . k ö . . e n n, k 29 , Das An⸗ en, n mo nn,, nn größer neuest ichtigen f bi Bekã olland (Um terdam Belgrad 5,5116, Danzig 457, 90, Warschau 456,25. Felten u. Guill. 132,00, Holzmann 124,25, Gebr. Junghan zebot' umfaßte Sag6 Ballen einschließlich 2582 Ballen südameri⸗ , . 4 ö. ,, ö e, we n rf und Rotterdam). . 100 Gulden 158,96 169,29 169, 0s lid . pest ] Ii (D. N. geschea n, in Pengö⸗] Wien 8, 00, Lahmeher 142.25, Mainkraftwerke 95,25, Rütgerswerke . n . Die Auswahl ö. ziemlich gut, infolge zu w e,, ö ff de kestceftellt, d ö Iran (Teheran)... 100 Rials 15-458 15,57 15,43 ä l, Berlin 136,30, Zürich 111226. Belgrad J,85. 130 G0, Boigt ü. Häffner Westeregeln 126, 50, Zellstoff Wald- niedriger Hebote wurden, aber häuft Lose zurückgenommen, ing—⸗ . 33) 96. 6 gn autre ö na g. ö 6 , . J ö. ö. . Island (Reykjavik). 100 161. r. 55,81 56,93 55,31 jh won 8. Juli (D. N. B) New York Fo2ssig, Paris hof 156,50. befondere bei Slipes. Austraimerin ss . allen marktgängigen Quali⸗ e, ,, k . , , sind . ab einen Italien, Mom und zt. Amsterdam 36,75, Brüssel 39, 69, Italien 63,5, Berlin Ham burg, 7. Juli. (D. N. B). TSchlußkurse Dresdner täten stellten fich gegenüber dem Schluß der vorhergehenden Ver; . nn ,, ,, , . ö ĩ ĩ . is Mailand) . .. . . 109 Lire 19,3 19,57 1953 1 64, Schweiz 15633, Spanien 36,543 Liffabon 110, 15, Kopen⸗ Bank 97, 90, Vereinsbank 115, 00, Lübeck⸗Büchen 76 00. Hamburg- steigerung um 5 0 niedriger Kap I i2.-Monatswollen waren nicht über den aus natürlichem Kautschuk herstellbaren Gummi vervoll— vorgezeichneten Weg, der auch auf seinen scheinbar theoretischen Jahn (hto u Kobe5 1 Jen es ,es 16, ,, . Sch 15.33, , gäsn Ken, wenne wüten rn denen bang, äbaner th g, o dio drm ui 39. wh n 29 ) n, . ständigt werden mußten. Erst nachdem der natürliche Kautschuk Wegstücken immer wieder auf Probleme der Volkswirtschaft führt. * . X . . . wagen 23 o Wien . 66 arschau 26, 56, . . . ö 5 , n 6. ö. ö. o ö . eine . mi ö , z sozufagen auf Herz und Nieren geprüft werden konnte, war es Erzwingen läßt sich nichts, wohl aber hat die Botanik und vor J 9 . . 100 Dinar 5654 ö. 666 565 dM ens Aires in 15, 006. Ries de en antlich. Deutsch⸗ 165 06 Sar burger Humm 166 Ho Ddelsten Bra cdei⸗ n leer n , 46 . exmaßigt, w en y. ö. 3 . möglich, an die Schaffung eines synthetischen Kautschuks zu gehen allem die deutsche Botanik. das betonte der Vortragende sehr geln d 36 9 Ih Ging , . Faris, . Juli. (D. N. B.) Schluß . . 6 g. , r , g. , , . O0, . . en , 6. „Feine, k . 64 9 3 und in ihm die gewünschten Eigenschaften großzuzüchten. Vesondere ) stark die Pflicht, ihre Arbeit im Verein mit der Chemie Pro⸗ rer rn g tig Ka ? ö = . End denden Iö, I0, New York 15,0 zg . 469 255,00, eu n nea e . rn 83 Amtlich. [In Schillingen.) Fern . n, . 13 o, feine, mi, ere n är J igt Schwierinkeiten bereitete vor allem die Herstellung von. Autoreifen, blemen zu widmen, von deren gösung eine Förderung wirtschaft- , hn, ,. xitas 4196 420 419 panien 20], 26, e en 119, 00, Schweiz 493 , ,, o ie erf , he Ks ß 9 9 36, rt. . . ö . ö un etz ng . n n. ö ustralwa * . 6. deren Güte ja keineswegs allein vom Kautschuk abhängt. Auch licher Belange zu erwarten steht. Es mangelt nicht an klaren , ö Dei; 1 nen a,, hs . r 0) Holland 1027, 59. Oslo ——, , 75, Prag 3 o 6. 9 3 , . 69 99 e z *. *. , ewertet. t ngebote in ö. . geren . J hier“ durfte ez jetzt möglich sein, uns über das Acgthlen vom Anzeichen, daß der Geist Adolf Hitlers auch auf diesem Gebiet Ver V Ib i ng] 15 5. 563 163 ih, Rumänien *. Wien 34 Belgrad. Warschau .. Prior. Deller geredit an 8. ri , , . , . agen nicht vor. Feine . Enn 1 2 ,, se, we, Ausland unabhängig zu machen. Der Weg dieser Entwicklung aufrüttelnd gewirkt hat. esterreich (Wien) . illing . . Varis, 7. Juli. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei esterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein . Ungar. vom ap sowie feine, mittlere und, grobe Groß redwaschwollen vom Polen (Warschau, rtehr] Deutschland Bukarest —— . Prag 62 80, Wien Creditbant —— Staatseisenbahnges. 28,50, Dynamit Nobel' —=— Kap hatten Preisabschläge um gleichfalls 5 M zu verzeichnen. Inner . —— Kattowitz, Posen). 199 Zloty 46,80. 46,90. 45,359 666 =. Amerika 15,078, England Jö69, Belgien 266,00, Holland] Scheidemandel A.-G. —— A. C. G. Union —— Brown-⸗Boberi- halb der Veisteigerung wurden 70660 Ballen zugeschlägen. Portugal KRiffabon). 156 Czcudo 11305 116323 1131 I] is. Jialien * Schweiz 403 /g. Spanien M:; Warschau ] Werke Siemens ⸗Schuckert —— Brüxer Kohlen Ma nchest er, 7. Juli. (D. N. B.). Die Garnpreise zogen Rumãänien Bukarest) 100 Lei 2188 24157 263 I J GKobenhagen s37 75 Ssio Stockholm 360,15, Belgrad Ilpine Möntan T6 S0. Festen u. Guillegume . Krupp AG., bei hesserer Nachftage an. Gewebe lagen infolge Zurückhaltung der Schweden, Stockholm . Berndorf ——, Prager Eisen ——, Rima⸗Murany 55, 45, Skoda⸗- I Verkäufer fest.

Wirtschaft des Auslandes. , 100 Kronen 64,16 64,28 64,16 6th

Preissteigerungen werde man auf das härteste bestrafen, und man Bafel usd Bern). 100 Franken 81,22 81,38 81,22 zn

7 e 2

Verringerter 4 n n, Hand elsto nnage. werde für ,, . . . ö K , u. joo geset , m ,, T 3 ö.

essere Ausnutzung. Mit der gleichen Tatkraft werde die Regierung ihre irtschafts⸗ arcelona)̃( ... eseten ; 4 S l 87

London, 7. Juli. „The Shipping ,. berichtet, daß die politik weiter verfolgen. Sie wolle die Erzeugung vermehren durch Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,0 1032 1030 1 fffent 1 Cr nzeiger. Gesamttonnage der britischen Handelsmarine im letzten Fahre Steigerung der Kaufkraft der Bauern und Arbeiter. Die Auf⸗ Türkei (Istanbul) . . 1 türk. Pfund 1978 1,982 1,978 f . um 38 Schiffe und 238 006 Tonnen im Vergleich zum Vorjahre wertung der landwirtschaftlichen Pxeise zu diesem Zweck sej bereits Ungarn (Budapest) ( 109 Pengö ö.

zurückgegangen ist. Gegenüber dem 1J. Seplember 1932 ist die im Gange. Das Gesetz über die Einführung eines Getreideamtes Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,2389 1,2711 1,279 h Timm, m Sremneches. rn n en, , nr. Hesanhienrege der brütifchen Schiffe um 34 Gchiffe und 2 059 066 beseitige die Spelulätlon in Getreide und gebe dem Landwirt einen Wrein, Stgaten bon 7. Jwangsverseigerungen. J. Deutsche Kolonialgesellschaften, gerechten Preis für seine Arbeit. Auf anderen Gebieten der land⸗ Amerika (New Jork) 1 Dollar 2480 2,4841 2,479 Il . 18 Ieh (ea rern 9 ö.

Tonnen zurückgegangen. Der Erfolg der stark ydermind ĩ ö ; ö ; der ö ist, daß ö. 6 J wirtschaftlichen Erzeugung, so auf dem Viehmarkt und im Weinbau, ——— X öVcentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften ge ; werde man ähnliche Anstrengungen machen. Ausländische Geldsorten und Banknoten . Fellust. undꝰ Fundfachen, . Unfall und Jnxaliden versicherungen. . ö Äuslofung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise,

gelegt sind. 8. Juli Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

Weitere Diskontermäßigung in Frankreich Weizenvalorisierung in Rumänien. , n erwartet. . J. Juli. . , , . ö . 3 8 4 Vari 7 Juli Wie das a“ nz sso ; . auch in diesem Jahre den Weizenpreis dur ie Festsetzung von Sovereigns . .... ; ; z . ; : 3 ; . e. . ö ö . das apt i. will, dürfte der ,,, ö n, zu , w 20 Francgs⸗Stücke . 16, is. IS 16,16. tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ in Ludwigshafen a. Rh. geschlossene zu 4 zur mündlichen Verhandlung des vierteljährlich 9 RM statt bisher . 1 gh . . 31. reich in allernächster Zeit noch preis wurde durch eine soeben erschienene Verordnung für einen Gold⸗Dollars ... ü 4,185 4,205 5 6 3. Aufgebote ter Haftpflicht zu Reu Brenz eingetra! Ehe der Skreitsteile wird aus dem Ver⸗ Nechtsstreits den Beklagten zu 3 zu⸗ is Rö. Zur mündlichen ung 9 . . ö en. Man spreche allgemein davon, daß jehn Tonnen⸗-Waggon die Summe von 35 056 Lei, und zwar für Amerikanische: . gene Grundschuld über 1000 Goldmark schulden der Beklagten geschieden. II. Die gleich zur ersönlichen Vernehmung des Rechts streits wird der Beklagte vor ö . on . em französischen Geldmarkt. und der Wirt⸗ zie Monate Julk'bis Oktober und die Summe von 36 000 Lei 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2, 4332 2,452 m) Aufgebot. eine Goldmark gleich 10 kg Fein- Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer des Landgerichts das Amtz gericht ö ,. Landes ö meisten entsprechen würde. Ob diese für die weiteren Monate festgesetzt. Dieser Preis gilt ab Station 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2, 432 2,452 Der Rechtsatmuäht und Notar San— gold für kraftlos erklärt worden. zu tragen. Der Kläger ladet die Be⸗ in Leipzig, Harkortstraße auf Freitag, Zimmer 142, auf * 6. . he ö. . in ö tappen zu je 6 R oder in einer einmaligen des Erzeugers und bezieht sich auf eine, Qualität, welche einer Argentinische .. . . . 1 Pap. Peso 6645 C,66b] , E85 in Müncheberg (Mark) hat als Das Amtsgericht klagte zur mündlichen Verhandlung des den 28. August 1936, vorm. , , , hr, geladen. Herabsetzung uni I erföͤlgen wird, steht jedoch noch nicht fest. Hettolikerschwere von J. kg mit einem Höchstsatz von 33 Fremd- Pelgische ; 1060 Belga 41,89. 41,96 4 Lachlaßpfleger für die undekannten Neustadt⸗ Glewe, Meckl. Riechtsstreites in die öffentliche Sitzung 11 uhr, mit der, Auffardennng, sich Alten zeichen; 26 ö ? nee. k körpern entspricht. Der Preis erhöht sich um je 135 je kg Brasilianische 1 Milreis o, 116 O, 136 I ben der am 17. September 1934 ver⸗ der II. Zivilkammer des Landgerichts durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ J *. rg. h ie s g Hektoliterschwere Mehrgewicht und für jedes Prozent weniger an Bulgarische . xen, Frankenthal, Pfalz, vom Donnerstag, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Der Ur ö. . äftss

; 1660 Leva el. . borbenen unverehelichten Ida Streich, . n. * Resorm der Bank von Frankreich. Fremdkörpern. Der Weizenexport bzw. der Erport von Weizen— Canadische .. Ikanad. Doll. 2,418 2,4383 2 Let Buckow, beantragt, den ver⸗ den 17. September 1938. vor- mächtigten vertreten, zu lassen und mehl wird durch Prämien gefördert, die je Waggon Weizen Dänische ... mittags 9 Uhr, im großen Sitzungs- etwaige gegen die Behauptungen der

100 Kronen 55,6 56,58 55, 3 RHlenen Johann Friedrich Ferdinand ; li ] ö 9 ; 246 . Sesetzentwurf eingebracht. 10 600 Lei und je Waggon Weizenmehl 13 330 Lei betragen. Die Danziger ... 100 Gulden 6.66 46, 84 bhbisch, geboren 96 29. ard 1843 in 4. de ent 1 e saale, mit der Aufforderung, einen bei Klägerinnen bzw. Kläger vorzubringende Xa 4g] Sesfentliche Zuftgllung. Paris, 8. Juli. Die Regierung hat ihre Absicht, die Reform Prämien werden durch einen Kredit sichergestellt, den die vumäni— Englische: große. bem Prozeßgerichte zugelassenen Rechts- Einwendungen, und Beweismittel' un⸗ Die Ehefrau Auguste Rößner geb.

. 8 ; Lengl. Pfund 1241 12,45 ntfurt (Oder), zuletzt wohnhaft in ĩ ö ven . n w . Bank von Frankreich durch Verordnung zu xegeln, aufgegeben sche Regierung der Rumänischen Nationalbank in Höhe von 1 u. darunter 1 engl. Pfund 1741 12345 - alberstadt, für tot zu erklären. Der Zustellungen. anwalt als Vertreter zu bestellen. Die verzüglich durch den zu bestellenden An⸗ Nusan⸗ 3 ö J und statt dessen einen Gefetzntwurf eingebracht, der die vorge. 26h Mill. Leideingeräumt hat. Die Abzahlung dieses Kredites Estnische ... .... 100 estn. Kr. öffentliche Zustellung wurde bewilligt. walt in einem Schriftsatz der Kläge⸗ Saarstraße 8, klagt gegen den i

. 6 mwur gebrach ae. 86 wzeichnete Verschollene wird aufgesor⸗ ö ö . Scriftheller Rudolf Engel

sehenen Aenderungen umfaßt. Es heißt, daß die ablehnende Haltung erfolgt durch die Einrichtung einer Sondersteuer von 0,90 Lei auf innische .. . . . . . 100 finnl. M. 5,42 5, 46 . , Tit spätestens in dem auf den 22945 Frankenthal, den 6. Juli 1936. rinnen bzw. Kläger und dem Gericht mann und Schriftsteller Rudo 86 M .

der Raditalsozialiften und des gesamten Senats die Regierung ver? sedes 1g Weizen und Roggenmehl, das in den Handelsmühlen ranzöfische . .... 100 Frs 16539 1645 16539 6 „Januar 1937, 11 Uhr, vor dem Geschäftsstelle des Landgerichts. mitzuteilen. früher in Berlin⸗Schöneberg, Lindauer ö 169,21 Reichueten Gericht, Zimmer 213 des Frieda Pfitzner in Breslau, Sternstr. 29,

anlaßt hat, in diesen Punkten auf die geforderten Vollmachten zu verarbeitet wird. olländische .. . .. 100 Gulden l 68,53 weten , , , (Unterschrift), Justizinspekttor. Leipzig, den 6. Juli 1936. ; . ö wen ,, Italienische: große . 1090 Lire andgerichts gebäudes, anberaumten Auf⸗ Prozeß bebollmächtigter: Rechtsanwalt Die Gefchäftsstelle des Landgerichts. ntrage auf Einwilligung de J

chemischen und mechanischen Widerstands fonstruktion. Er würdigte dabei die Chemiker und Ingenieur. ö . Am Nachmittag wurden die Fachvorträge forigeseti, E sprachen Dipl. Ing. Karl Bossert, Nürnberg, über „Harten

. ger. h m

. 3. .

. 8 K

2 .

1 .

3 ö

verzichten und statt dessen ein neues Gesetz vorzulegen, das im . wesentlichen bestimmt: . ia - 100 Lire u. barunt. 100 RRire 1921 1929 9 Ebotztermine zu melden, widrigenfalls Dr. Brosig i ö ö ten, daß die beim Amtsgericht Alt⸗

1 e, D nn . ; . J . * . r ; ö. vad, m, . 19 ; osig in Breslau, klagt gegen 2294 3be 28155 Rz 1. 6 der Aktionärvollversammlung . . Juli. Preisnotierungen für Nahrungs- Jugoslawische .... 100 Dinar ö, 64 b, B8 ö ö erh erfolgen wird. An shren k den früheren 1. l r ehen: 1. Martha verehöl. laggt] Oe ffentliche Zustellung. 4 w . Erweiterung des Negentschaftsrates der Bank durch Hinzu, mittel. (Ein kau fspreise des Seb ensmitteleinzel: Letiländische.. . . . 199 Latts *. , üiber Leben oder Kurt Pfitzner, früher in Breslau, jetzt Heyne geb. Huke, z. It, in Eilenstedt, Die Ehefrau Agnes Charlotte Hof⸗ Zur mündlichen Verhandlung des . von Vertretern der wirtschaftlichen Organisationen, handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Litauische, ...... 100 Litas 41,77 41,88 / lgen . ,, zu erteilen ver⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Ehe- Winkel 101, 2. Ida Lisbeth Rudolph mann geb. Richter in Glauchau, Pro⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 3. 36 ang der Bestimmung, daß der Gouverneur Aktionär Bohnen, weiße, mittel 32 50 bis 33,50 c, Langbohnen, weiße, hand= Norwegische ... . . 100 Kronen 62,33 62,57 len; 6 zt die Aufforderung, späte⸗ scheidung aus 55 1565, 1668 B. 653. geb. Thiele in Oschatz, An der Döllnitz zeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt Amtsgericht in Altlandsberg auf den der Bank sein muß. verlesen 39,90 bis 4300 6, Linsen, kleine, käferfrei 42,99 bis Oesterreich.: große. . 100 Schilling neige in, , dem Gericht mit dem Antrag, die Ehe der Parteien Nr. 7, 3. Charlotte Hümpf geb. Hauben⸗ Dr. Müller in Glauchau, klagt gegen 28. Uuguft 1936, 9 Uhr, geladen.

48, 00 Mς, Linsen, mittel, käferfrei 4300 bis 53, 09 M6, Linsen, 100 Schill. u. dar. 100 Schilling ga r buchen i 1936 zu scheiden und den Beklagten für allein reisser in Leipzig 6 1, Burgstraße 24 ihren Ehemann Max Hofmann, früher Artfandberg, den 2. Juli 1936.

Antündigung von Maß große, fäferfrei 53, 0 bis G66, 0b C6, Speiseerbsen, Konsum, gelbe 3 : 100 3lyty 46,66 46,84 In I 2 6. schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet bei Franke, und 4. der Geschirrführer in Glauchau jetzt unbekannten . Sie Geschafts telle des Amtsgerichts. an 1 jnahmen gegen Spetku⸗ i669 bis 48,00 „, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 4800 bis zumänische: 1000 Lei ö itsgericht. ben Beklagten zur mündlichen Verhand Franz Rohde in Zöbigker, Bez. Leipzig, haltes, mit dem Antrage auf Eheschei⸗ ö lationsmanöver in französischen Staatspapieren. 00 , Geschl. glas. gelbe Erbsen l, zosiwerbilligt 66,30 bis und neue hob Lei 1090 Lei ö. ö M , Wr er ne, ,, bang. Vie Klägerin Leder den Belag. 93m) Oeffentliche Juftellung, Paris, 7. Juli. Im Ministerrat berichtete Finanzminister 67, 00 M, do. IIl, zollv. 56, 89 bis 58, 00 (, Reis, nur für Speise⸗ unter 500 Lei... 100 Lei . ; ; Das Aufgebot, betr. die Schuldver— kammer des Landgerichts in Breslau zu 1 Rechtsanwalt Dr. Hugo List in ten zur mündlichen Verhandlung des Die Kauffrau Syldia Götze in Fa. Vincent Äuriol über seine blbsicht, am nächsten Freitag die zwecke notiert. und zwar: Rangoon-⸗Reis, unglasiert bis Schwedische ..... 100 Tronen 63,94 64,9 . Neibungen der j dich 3 6. auf den 13. November 1536, vor⸗ Leipzig, zu 2 Rechtsanwalt Dr. Karl Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer R Plate unb Sohn, G. m. b. H., zu Ausgabe der Schatzscheine zu eröffnen; r ah ber, die, Bee, n,. „M, Italiener⸗Reis, glasiert 30 99 bis 30,50 6, Deutscher Schweizer: große.. 100 Frs. Slo 81,36 D des Deutschen zie ch g e lunge mittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, Dörr in Oschatz, zu 3 Rechtsanwalt des Landgerichts zu Zwickau auf den Hamburg h Glashůttenstr. Nr. S1, 2 e Volksreis, glasierr bis !, Gerstengraupen, mittel 40,06 100 Frs. i. därunt. 100 Frs. zisöz zit zen nh si- rl? eite ter sich durch einen bei diefem Gerichte zu. Dr. Melzer in Leipzig. .* Rechts⸗ ö. . e,. Rlagerimn. Ptoze ßbevöll mächtigte Rechts-

deutung dieser Ausgabe näheren Aufschluß er Zinssatz wird ; ĩ am Donnerstagabend vom ) f bis Al M, Gerstengraupen, grob 8 O0 bis zo, g 46, Gersten⸗ Spanische ...... 100 Peseten 33,69 33,83 B50 RM . gelaffenen Rechtsanwalt als Prozeß guwalt Herbert Uebel in Markkleeberg. Run d i än ie Fee, wel ne ln i Nr 360 S3 ß, 77s 153 Ehe. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. arg, Reer Weil Nr S5 llagi

ö 154g zinanzminister festgesetzt werden. Die z ʒ j . ö ] . Umstände für die Ausgabe 9 , , , n graupen, Kälberzähng 34 00 bis 35,06 06, Gerstengrütze 34,900 Tschechoslowakische; er je h Me 60 5 J zz gehen nhtis dtsnngeten?l zu keck. Wehe lagen au 1 big 3 gegen ihre ene Verlauf seiner ö k bis 35,60 „, Haferflocken 89 90 bis 000 (6. Hafergrüttze, ge⸗ ooo, 1000 u. 00 Kr. 100 Kronen Nine ö i wie gie mne 2. h i led er del 3. 8 , i lupe do re e er. der. anwalt als Prozeßbevollmachtigten ver= gegen den Walter Presrler, letzte ge= Manöver gewisser Finanzgruppen und Kreditanstalten hin, die yttene 13,00 bis 4400 M6, Roggenmehl, Type Io] 2458 bis 100 Kr. u. darunter 109 Krgnen ö är über 12,50 Rihm, Gr. 35 1836. Der Urtundsbeagmte der Ber mann? Gustav Rudolf Henne, zuletzt treten zn K, ic''n Rteberlaffung., Hamhu ig, sich diefer Tag; gegen dle frätzzbsischen Stagtspapiere e ,. 25,50 , Weizenmehl Type 796. 31570 bis S3, 10 M, Weizen. Türkische . ...... 1 türk. Pfund 1, 86 n B53V über 25 Rö. Gr. 25 schäftsstelle des Landgerichts. wohnhaft in Engelsdorf bei Leipzig, Zwickau, den 4 Juli 1836. . n, Peutschlandhaus, Valenktinskamp, zut und kündigte Käaß nähmen an, die dlesen Rachenschaften ein nd. mehl Type 465 36,10 bis 38570 , Weizengrieß Type 405 Ungarische ... 100 Pengö t. 91h über 55 RR. Gr. 2 ,, Hindenburgstraße 8 bei Wagner, zu 2 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Zen unbekannten Kufenthalts, Hellag. setzen sollen. 3 i , 9 Kartoffel mehl, supgrior = bis 6, . n . über 10 RM ist. eingestellt 2296] Oeffentliche Zustellung. den Kellner Franz Bernhard Rudolph, bei dem Landgerichte. Rn, mit dem , den Beklagten icht . 69, 10 . 70, 10 * Alufschluge nach Sorten Bort d delsteils in der Ersten Beilage en (4155. E. 659. 35) Sentk, Jakob, Dreher in Ludwigs zuletzt in Bad Lausick, zu 3 den Kauf⸗ tosten pflichtig vorkgufig vollftreckbar zur Warnung des 2e . Rt gerst . 9 asiert. in icken 33.96 bis 3409 M, ortsetzung des Handelsteils in der X erlin, den 3. Juli 1936. . a. Rh. Kläger, vertreten durch mann Heinrich Humpf, zuletzt in Leip- 22950] Oeffentliche Zustellung. Zahlung eines Teilbetrages von 500. g des französischen Wirtschaftsministers * gert 8 Säcken 50 is 300 e, , Meglztaffee, enn, Das Amtsgericht Berlin. Räachlsdénwalt' Tr. Hrünewald in Lud zig 6 J, Koßplatz9 1. bei Heide zu t . Der am . Mai 133, tuche'lich ge⸗ Feichsmart nebft 1 3. Dnsen seit dem vor Preisfteigerungen. e . . irn ö , (. K Rtohtaffg Blasil Superiar ö zun m K wigshafen a. Rh., klagt gegen seine gegen seine Ehefrau die Editha Rohde borene Manfred Mayer, vertreten durch 9. Mai 1936 zu verurteilen, unter der Paris, 8. Juli. Wirtschaftz minster Spintasse erklärte am Diens. i a . ot hh bis dh ho A6, Rohkaffee, Zentral⸗ Verantwortlich für Schriftleitung, Anzei— enteil und für den Vin Lee ö Ehefrau Senck, Lydia geb. Menzel, geb. Berger in Beerendorf bei Delltzsch, das Bezirksjugendamt e, , . Begründung, daß der Beklagte an die tagabend in einer dium fn an nh, m. , ge , . k aner 9 ö. rt 340, 00 bis 47209 h Röstkaffee Brasil i. V:. Rudolf Lantzsch in erlin⸗Schöneberg. f 3 ich Ausschlußurteil vom 24. Juni wohnhaft in Millwaukee im Staate später in Pressen bei Eilenburg bei klagt gegen den Ingenieur Rudolf Klägerin verkaufte Wertpapiere, deren keinen Fall zulassen, die Hoffnungen des Volkes 6 . 71 , . . Extra Prime 396,00 bis 42000 ισο, Röstkaffee, Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags . Attiengese it der Grundschuldbrief vom Wiskonsin der Vereinigten Staaten von Krüger, sämtlich zur Zeit unbekannten Förster, früher in Charlottenburg, Kaufpreis von der Klägerin entrichtet . g e . e ungerecht⸗ Zentralamerikaner aller Art 43400 bis 560,00 S, Kakao, stark ersin Kilhelmstraße 3 ä i. 1931 über die im Grundbuch Nordamerika, jedoch unbekannten Auf⸗ Aufenthalts, mit dem Antrag auf Schei. Wilmersdorfer Str. 37, wegen erhöhter ist, auf eigene Rechnung weiterverkauft . Ünterhaltszahlung mit dem Antrage hat und soͤmit schadensersatzpflichtig ist.

fertigte Preissteigerung enttäu zu s di z ͤ rt i mg scht zu sehen. Wenn die gegen⸗ entölt —— bis A, Kak leicht öl 2 is Neu B ö J trag wärtigen Gesetze zur Bekämpf ; eisftei . ü . Kakao, leicht entölt 172,00, bis enthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung dung der Ehe. Die Klägerinnen zu 1 . zur Bekämpfung einer Preissteigerung nicht aus- 220,00 M6, Tee, chines. 810,00 bis sS0, 0 4M, Tee, indisch 936,00 Acht Beilagen sterbeli . . J . dem n, J. 3 am 11. Ok⸗ bis 3 und der Kläger zu 4 6. die cht , n n, zur 86 , * gie ere we Beklagten zu 1 bis 3 und die Beklagte Zahlung einer nterhaltsrente von ! Verhandlung des Rechts 8 o

reichen sollter e an ne zesetze schafse ; ĩ ĩ ingäpf ĩ i hen sollten, werde man neuc' Gesetze schafsen? Ungzrechtfertigte bis 14606 06 6, Ringäpfel amerikan. extra choice 244,00 bis ! (einschl. Börsenbellage und zwei Zentralhandelsregi . tober 1924 vor dem Standesbeamten