Füufte Beilage zum Ne ichõ⸗
und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 193236. S. 4
ono. 2tachener Kleinbahn⸗BSNesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
9 Stand am
Aktiva. L 1. 1935
Zugang 1935
Abgang 1935
Abschr. 1935
Stand am 31. 12 1935
—
RM
I. Anlage vermögen: 2 1. Bahnanlagen: Bahnbetriebs⸗ grundstücke u. Gleisanlagen Stre cke naus⸗ rüstung ö Betriebsgebäud. einschl. Grund⸗ stücke . Grundstücke u. Gebäude für Verwaltung u. Werkwoh⸗ nungen... Betriebsmittel (Fahrzeuge) Maschinen und Geräte. Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter . 2. Umformeranlag.
6 230 208 2 053 703 50
1415069 6
613 667 2788 868 6 213 s3?7 65⸗
199 366 92 T5 Ts 7põ
RM
370 25
3 671 30
6 660 81
2117 1105
63 119
26 *
79
RM
8
RM
—
—
2117
—
S Ra
6b 240 365 2053 874
L415 166 614 037
2791 479 220 498
200 461
Beteiligungen .. 511 53104
17804
39 820
2117 4049
fo id; ꝰddꝰ dss; i;
507 659
Umlaufvermögen:
Stoffvorräte. .
Wertpapiere...
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Sonstige Forderungen Darlehen.... Schecks Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben ... Darlehnsunkosten . Rechnungsabgrenzung .. Ergebnis: Verlustvortrag .. Jahresverlust .
9 2
Vermerke: Bestand an hinterlegten Sicherheiten
Passiva.
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungsposten: Erne uerungsfonds Heimfallfonds
Unterstützungsfonds ...
1 1 1
. 2 1 2 1
Sonstige Reservefonds und Rückstellungen:
Kursre serve ;
60
C 9 0 0
ziuckstellung für haftöflichtige Unfälle ..
Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehen
zcĩ ) dõ
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten ... Verbindlichkeiten bei Banken ..
Verbin dlichtetten bei Banken angfristigf !*? Verbindlichkeiten bei abhängigen Gesellschaftéen
23 0265 465
hg Oh 53
85 go, 63 26h ge 8
d 9 9 2
1 8d o 40 12
1823 156, 69
3 751 zez, 5
2779 276,10
68 hoh, z 63 Ora, 58
2274,48
5 59
Rechnungsabgrenzung .
Vermerke:
Verbindlichkeiten aus hinterlegten Sicherheiten
3 Oꝛz, o Verbindlichkeiten aus Bürgschaften „ 161 81155 165 D545
283 222 9 833 6
78 077
8 5659
3 810 35 892 388 406 57 413 12 368
1020185
15 941 31299
6 000 000 378 409
5 554 480 575 478
26 750 194 404 60 141
83128 513 24134
Gewinn⸗ und Ber lustrechnuug.
Is 941 312
069
—
ö
* i
Aufwand.
Verlustvortrag aus 1934... Gehälter und Löhne k davon auf andere Konten
Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: Gehälter 1 . Verschiedene Handlungsunkosten *
Betriebsunkosten: Ge hälter und Löhne
Verschie dene Betrie bsunkoste
Stromkosten
, .
Unterhaltungskosten für: Bahnstromumformer
Oberleitung... , Bahnkörper ö Gebäude
Soziale Ausgaben: soziale Abgaben..
sonstige Ausgaben,
Zuweisung zur Sonderrückla
Erneuerungsrücklage . Andere Abschreibungen auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen ...... , n n , ,,,, Besitzsteuern . . Sonstige Steuern und Abgaben * « Darlehnszinsen ..
Sonstige Aufwendungen und Rücklagen
8 8 0 0 4 6 6
5 69
8 2 2 9.2
* *
e
o o e e ow or ge wo
oo 0
Ertrag.
Einnahmen aus dem Personenverkehr. Einnahmen aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen ..... Erträge aus Beteiligungen ... Ertrag unserer Tochtergesellschaft insen
Sonstige Erträge n. Außerordentliche Erträge Verlust: Verlust in 1955...
Verlustvortrag aus 1934
1 . 2
1 2 8 * . 9 1 . 6 0 6 1 0 1
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prü 56
J 9 gebn üfung au
der Bücher unt, Schriften der Gesellschaft sowie der vom ö , ,, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
9 r , 8 9 9 9 9 9 9 o o o 9 0 9 0 O O 0 8 0 0 9 9 O O 0
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juni 1936.
Wirtschafts beratung Deutscher Gemeinden A.-G.
d - o o o o O O O O o
8 9 9 9 e 9 2
9 9 0 0 O O 0 O O 9 O Q O O O
—
¶¶ s ho i5
9 G o O 0 0 0 O 0 O O O O
9 9 9 O 0 92
o g g e r o e , oe, o e , m m
2 686, 63
To s 57
9 9 G G O OO O0 0 O O O O O Q 60 12 d o o o J 22 2 d oo o 9 0 o o o a 9 oOo 9 G O 8 oo d = 8 o 90 o 192 d 0 o, — 0 9 999 — 2 2 2 9 9 9 9 0 42 9 9 9 9 0 0 9 0 9 9 0 0 9 0 0 90
. 9 . 69
zb gad 8 IS 260 63
Rm 2 jb 260
13 580 — 39 91479 11097 3601 67 09590 579 920 50 20 Sc 69 72 147 34 414 94460 324 11519 64 h62 62 127 051 25 16 37769 2 859 53 348 98161 75 680 19 36 434 03 220 661 62 110 643 30 28 463 35 188 778 15 400
4 766 240 6.
2 822 766 29 618 60 675
378 480 604 19 690 61 638 270 684
1020185
Wirtschaftspruůfungsgesellschaft.
Rintelen, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung fand am 30. d. M. statt.
schieden aus:
Fabrikant Erckens, Aachen;
ppa. Dr. Plochg, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aussichtsrat
a) Turnusmäßig: Fabrikant Heusch, Aachen, Bürgermeister Gibbels, Kohlscheid,
b) infolge Amtsniederlegung: Fabrikant Bündgens, A
infole g: 38, Aachen; infolge Ablebens; Regierungsvizepräsident 3. . 9 Wie dergewählt wurden: Fabrikant Heusch,
Neu gewählt wurden:
Lampe, Aachen, Polizeipräsident Dr. Katz, Aachen,
D. von Görschen, Aachen. ö Aachen, Fabrikant Erckens, Aachen. Stadtkämmerer Dr. Lürken, Aachen, Brigade führer Kreisleiter Schubert, Würselen.
1766 240
3
1ꝗ1oltau,
4 =
22016 Gebr. Röders Akt. ⸗Ges., Soltau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den
1. August 1936, nachmittags
Z Uhr, nach Soltau in unser Konferenz⸗ zintnier, Marktstr. R, ein. Tagesordnung:
1. Erstattung' des Berichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Entlaftung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aussichtsrates.
Aufsichtsratswahl.
Wahl eines Bilanzprüfers..
Beschlußfassung über etwaige son⸗ stige rechtzeitig angekündigte Ver⸗ handlungsgegenstände.
den 6. Juli 1936. Der Vorstand. Ernst Röders. Carl Röders.
21981. ,, 424 6 rn. gese a eipzig ö Bilanz am 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Junghanßstr., Böhlitz⸗E. z07 175, —
8
Gutenberg⸗ straße 10. . 26 000 —
Fabrikgebäude Junghanß⸗ straße ... 147 580, — Zugang 14 125,43 TD oõ vᷓ
Abschr. .. 13 986443
Fabrikgebäude Gutenberg⸗ straße 103. . 33 8090, — Zugang 66 317,96 v m õõ
Abschr. .. 1012096
Wohñngrundstücke 54 720,
Abschr. .. 654, — Maschinen u. maschinelle Anlagen .. 401 220, — Zugang... 294,40
TD ö T Abg. 2170,10 ,, schr. 84 810,30 86 98040 Formfãͤsten (Kurzleb. W. G.) 38 900
Abschr. . U Modelle... Licht⸗ und Kraftanlage
53 Bo, — Abschr. .. 5500.
Elektrische Kräne 23 750, — Abschr. . 2500, — Fabrikinventar 28 070, — Sugang = 180, — . i, Abschr.⸗ .. 6 05650, — Zugmaschinen, Autos, Pferde u. Geschirre 24 00,
Abschr... 23 999, — Geschäftsinventar 7230, — Zugang 9065,05
F is p S37, 05
333 170
Abschr. .. Büromaschinen ... Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter. .. . 114 469, 79
Abschr. .. 50 469, 79
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 209 084,21 Fertigfabrikate 158 423, 70
Wertpapiere.. Aufwertungshypothek .. Kautionen... Forderungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 621 792,67 Sonstige Forde⸗ rungen.. 652985 Vorauszahlungen .... Wechsel . Kassenbestand, Guthaben b. Nytenhanken u. 6 l,, Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...
867 507
697 322
17 158 15 072
9124 32 767
2 052 2546 893
Passiva. Aktienkapital 2
. 770 000 Reserve fonds. k
Jo 458 221 899 23 690
Rückstellungen. ... Weriberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken . 561 916,0] Darlehen.. 535 884,23 Verbindlichkeiten gegenüb. Ban⸗ ken... 20 014, — Verbindlichkeit. a. Grund v. Warenliefer. u. Leistungen 264 077,02 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. . 13 466,66 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinnvortrag aus 1934 623,
1396 3657
29 107
Reingewinn 1936
z4 sõs, 8 36 479
2 546 893
Amtsgerichts
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Dezember 19335.
Soll. RM Löhne und Gehälter... 2192271 Soziale Abgaben .. 163 094 Abschreibungen a. Anlagen 237 827 Andere Abschreibungen . 15 627 Zinsen 106 175 Besitzsteuern. . 67 219 Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen.. .. Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen⸗ dungen für Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. Reingewinn 1935...
7000
Haben.
Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Außerordentliche Erträge
3 405 870 08 85 334 60
MD dn os
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Leipzig, den 29. Mai 1936.
Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.
— ————— ——
g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
22981 Plantagen⸗ gesellschaft Elementina, Hamburg.
Außerordentliche Generalver⸗ sammkung der Aktionäre am Freitag, den 24. Juli 1936, 12 Uhr mittags, im Büro des Bankhauses Schröder Gebrüder & Co., Hamburg 11, Brodschrangen 35.
Tagesordnung:
Erwerb von 375 Stück eigener Aktien.
Die Eintritts und Stimmkarten zu diefer Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen Einreichung eines Aktien⸗Nummernver— zeichniffes nebst Bestätigung einer Bank, daß die betreffenden Aktien hei ihr bis zum 25. Juli im gesperrten Depot liegen, bis zum 23. 3 ein schlies⸗ lich im Büro der Gesellschaft, Brod⸗ schrangen 35, täglich zwischen 10 und 13 Uhr ausgegeben.
Der Vorstand.
Adolph Boehm.
m. b. H.
20776 Bekanntmachung. sammlung vom 17. Juni 1935 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 75 000, — herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 17. Juni 1936.
Die Geschäftsführer der Saft, Hamburger Eo. G. m. b. S.: Marx. Saft.
21333
Die Bodengesellschaft straßte G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei der, k anzumelden.
rlin, den 15. Juni 1936.
Der Liquidator: Carl Sobotta.
21160 Bekanntmachung. Die „Primus Papierwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter da tn in. Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich. bei ihr zu melden. ; Köln, den 29. Juni 1936. . Primus Papierwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
II. Genofsen ˖ schaften. 21335
Die Elektrizitätsverwertungs ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. S., Altfrigd⸗ land, Kr. Oberbarnim, J durch. 9 schluß der Generalversammlungen vom 8. 2. und 16. 3. 1936 in Liguidatipn getreten. Der Kaufmann Adolf Kah und der Bücherrevisor Oits Fröhbrod in Wriezen sind durch Beschluß des
ꝛ Wriezen vom 18. 4. 1936 zu Liquidatoren ernannt.
bet dem
. ihre Forderun riezen an⸗
Liquidator Adolf Kahtz in zumelden. . Wriezen, den 30. Juni 1936.
Elektrizität sverwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Altfriedland Kr. Oberbarnim in Liquidation.
Fröhbrodt. Kahtz.
Rudolf Boeh m.“
Zinsen:
10. Gesellschaften
Turch Beschluß der Hhesclichafter ver
schäftssahres: 364 Augusta⸗· Zug
Der Liquidator: Peter Schla.ck. .
Gläubiger der Genossenschaft werden
20198.
e. G. m. Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustre am 31. Dezember 195
chnunn
.
Bilanzattiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Zugang... 6 000, — Abgang.. 344, — Erwerbshäuser Zugang.. 68 217,20 Abgang.. 10 246,30 Noch nicht To erechnete- Neubauten.... Geschäftseinrichtung ... Beteiligungen (Wertpa⸗ pigree , Umlaufsvermögen: Wertpapiere.. Hypotheken und Grund⸗ schulden (Tilgung 249,5) Rückständige Mieten... Rückständige Steuern, Gel⸗ der für Landkauf ... Kassenbestand. .... Bankguthaben... ...
Bilanzpassiva. Geschäftsguthaben: der am Schlusse des Ge⸗ schäfts jahres ausgeschie⸗ denen Mitglieder 2 845, 88 der verbleiben⸗ den Mitglied. 49 433, 13
Reservefonds: Gesetzliche Rücklage 8 491,45 Hilfsrückl age . 32 388,B29 Instandse tzungs⸗ fonds... Wertberichti⸗ gungsfonds 2000, - Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Spareinlagen. ... Von Kaufanwärtern ge⸗ leistete Zah⸗ lungen... Handwerkerschulden Sonstige Schulden. Reingewinn im Geschäfts⸗ ar oh,, ,.
6 Soc oa
RM ; 56h) d hig
do big
57 n.
3 2j .
l
9 hz
347 22 bhh
168 9M z 45136
2214
3 bt gn an
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 2
Aufwendungen. Abschreibungen: Geschäfts⸗ unkosten:
Schliche
272 .
Betriebskosten: Realsteuern. Hypothe kenzinsen, Erbbau, Zinsen für Kauf⸗
anwärtsr
berichtigungskonto) J
Ertrãge. Mietẽinnahmen ... Pachtgeldeinnahmen ..
Zinsen und sonstige Kapital⸗
orträge Außerordentliche Erträge ..
Mitgliederbewegu
ugang an neuen
weiterer Geschäftsanteile: 19 405 Mitgl. mit 429 Ant. gliedern: 61 Mitgl. mit derbestand am
Personliche Unkosten 1811,40 926, 14
Reingewinn im Geschafts jahr
Rn
il ell
Sonstige Aufwendung (Wert⸗
201 bn
20 Ri
ug:
Mitglie derbestand am Anfang des h Mitgl. mit zöh nh Mitglie dern: 4 Ni Mik 413 Ant., Zugang durch Ueberngh
Ant. j
Abgang an i 61 Ant.; Nij Schlusse des Geschkst
jahres: 344 Mitgl. mit 368 Ant. Die Geschäftsguthaben haben sichh
Laufe des Geschäftsjahres um 166 Reichsmark vermehrt. Der G
hesmn,
betrag der Haftsumme beläuft sich
als am Ende des Vorjahres. : satzungsgemäß fälligen einde nh n ware
auf die Geschäftsanteile Reichsmark rückständig. ? Schleswig, den 16. Mai : Der Vorstand. Weänr . Ketelsen.
Schlusse des Geschäftsjahres 28
110 40, — RM, alfo zoo, — RM wen
Von du
16st 193.
eich. Wandrey.
n, ,,,
(22979
. . ist ntrag auf Zulassung von GM 10 606 000, — 45 (9) pfandbriefe mark Göoldpfandbriefe GM 10 000, 000, — 4. Göoldpfandbriefe Emissi der Westdeutschen B anstalt in Köln ; um Handel und zur Notieri
rankfurt a. M., den 6. Zulassungsstelle an der, Frankfurt a.
db //
. Börse eingereicht worn
14. Verschieden Vekanntmachungel
Bekanntmachung.
theleißn Von der Frankfurter Hy . '.
yhige yl Emission XIV h . Emission 4.
6 . 6) * on n.
ing an n
uli ö
Börse
l ; . ö . , ͤ Deutschen Rei
Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
(Erste Beilage)
Berlin, Mittw
och, den 8. Juli
m ··¶QE—ůůKiKJVÜÄR
ö
Erscheint an jedem J. no ll) 1,15
Wochentag abends. Bezugs⸗ Mas einschließlich 0, S0 2
eitungs gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ zbholer bei der Anzeigenstelle O95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 86s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
in
G
O
O
O0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 M. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückungstermin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.
8
41936
0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
Handelsregister.
nen 22399 n, Handelsregister wurde ein— nm am 2. Juli 1826. zer Kommandit esellschaft „Zie⸗ re Würselen Earl Rahser 383 in Würselen: Zwei Komman⸗ mind aus der Gesellschaft ausge⸗
Die Einlagen von 15 Kom⸗ sisten sind 3 worden. der Firma „Robert Gerling 383 Gesellschaft mit beschräukter 1g“ in Aachen: Fritz Püllen, n, ist durch Tod als Geschäfts— ausgeschieden.
Amtsgericht 5 Aachen.
e,
n, Saale. 22400 . Handelsregister A Nr. J ü der offenen Handelsgesellschaft Fabrik Beesedau Ernst & Co. in dun eingetragen, daß die Gesell⸗ uufgelöst ist. Liquidator ‚. der nien Friedrich Ernst in Beesedau. sseben a. S., den A. Juni 1936.
Das Amtsgericht.
eben, Sa ale. 2. unser Handelsregister A Nr. 6 ute eingetragen: Edmund Böttcher, al, und Eisenwarengeschäft in ben a. S, und als Inhaber der mann Edmund Böttcher in Als⸗
a. S. leben 4. S. den 30. Juni 1936. Das Amtsgericht.
na- Blankenese. 22402 zeltagen am 1. Juli 1935 in das siztegister A Nr. 185 bei der a Giürmer & Trebstein, Altona⸗ lence: Kaufmann Dr. jur. Philipp Stürmer ist aus der Gesellschaft scheden. Gleichzeitig ist die Witwe zarete Amalie 3 Stürmer geb. in Altona-Rissen als persönlich de Gesellschafterin in die Gesell⸗ eingetreten.
Imtsgericht Altona⸗Blankenese.
lam. 22403 Handels register B Nr. 41 ist heute er Handelsgesellschaft en, , mit änkter Haftung in Anklam ein⸗ gen: Kaufmann Kurt Wilhelm dmann in Hamburg ist nicht mehr istsührer. Lagerhalter Friedrich er in Anklam ist zum Geschäfts⸗ r bestellt. Anklam, den 19. Juni Amtsgericht.
lan. 22404] unser Handelsregister A Nr. 166 ute bei der Firma Hermann Wer⸗ Tabalwaren-Großshandlung in An⸗ engetragen: „Die Firma ist er⸗ ⸗ ö den 206. Juni 1936. gericht.
naherg, Erzgeb. 22495 Blatt 13 des hiesigen Handels- ers, die Fivma Levin, Kaufmann üommanditgesellschaft in Cuners⸗ betr, ist eingetragen worden, daß Kommanditisten eingetreten sind. gericht Annaberg, am 2. Juli 1936.
naherg, Erzgeb. 22406 Ilatt 1854 des hiesigen Handels- lers die Firmg Ed. Krahl, Posa⸗ brit und Kunstseidenzwirnerei, wolte nt beschränkter Haftung, betg-Jöhstadt in Annaberg betr., ngetragen worden: Zum lch fte: kill er Prokurist Herbert Weiß⸗ Cranzahl bestellt worden. Seine um ist erloschen.
gericht Annaberg, am 3. Juli 1936.
natfęnhuręg. 22407
zj Vekannsmachung.
1. Hagmann, Freudenberger 1 u. Hebezeugfabrik (Kirsch⸗
uin in Kir schrurt (de. Nein
i n): Die Prokura des Karl ir ist erloschen.
srburg, den 8. Fuli 19360. gericht — Registergericht.
haftęnhurg. 22408 e Bekanntmachung.
y ä Firma „Johann Scho⸗ . S. G.“ mit dem Sitz in
nrg. Herstallstr. 38 40,
ei Kaufleute Hans Schostel
ö m Kinker, beide in Limburg
hc . eit 4. 4. 1936 in offener
ö n sellschaft den Einzelhandel mit
haf! Haushaltwaren.
n ng, den 2. Juli 1936. sgericht — Registergericht.
Helgard. Persante.
Aschaffenburg. 224091 Bekanntmachung. „Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma der Gesellschaft ist eändert in: „Aschaffenhurger Zell⸗ oö ere Aktiengesellschaft“. — 8 1 der Satzung der ö lbetr. in ist durch Beschl. der Gen.⸗Vers. vom 29. 6. 1936 dementsprechend geändert.
Aschaffenburg, den 3. Juli 193 Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg. 22410 Bekanntmachung. „Marienapotheke u. Drogenhand⸗ lung Lohr Hermann Emanuel Inh. Walter u. Elisabeth Neumann“ in Lohr a. M.: Inhaber der Apotheke ist nunmehr der appr. Apotheker Walter Bartels in Lohr a. M. Die Firma lautet nunmehr: „Marien-Apotheke u. Drogenhandlung Lohr Walter Bartels“. Die im bisherigen Geschäfts⸗
betrieb der Apotheke begründeten For⸗ H
derungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen, und zwar die Ver⸗ bindlichkeiten, soweit dieselben nicht dinglich gesichert sind. Aschaffenburg, den 3. Juli 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Auerbach, Vogtl. 22411 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 988, betreffend die Firma „Fides“ Treuhand- und Revisions-Ge⸗
fellschaft mit beschränkter Haftung in
Auerbach (Vogtl.) : Die Firma lautet künftig: Erich Schwartz in Auerbach i. V. Das gesamte Vermögen der Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell— schafterverfammlung vom 5. Juni 1936 auf den Wirtschaftstreuhänder Kon⸗ stantin Georg Erich Schwartz in Auer⸗ bach übergegangen. folgt als Einzelkaufmann die Fort⸗ führung des von der bisherigen Gesell⸗ schaft betriebenen Handelsgeschäftes. Die Gläubiger der G. m. b. H. können binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen, foweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
b) auf Blatt 1036, betreffend die Firma Hans Rudnick in Auerbach i. V.; Die Firma lautet künftig: Friedrich Taubert.
Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 2. Juli 1936.
22412 Eingetragen ist in das Handels⸗
register A Nr. 209 bei der Firma Karl
Schrock in Belgard an der Persante: Dem Landwirt Paul Schrock in Bel⸗
. ist Prokura erteilt worden. Imtsgericht Belgard an der Persante,
den 27. Juni 1936.
KRensheim. , In unser Handelsregister B Nr. 45 wurde heute bei der Firma 1 Bergstraße“ G. m. b. H. in Bens eim olg ndes eingetragen: ; Die Liquidation der Gesellschaft sowie die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind beendet und die Firma ist erloschen. Bensheim, den 19. Juni 1936. Amtsgericht.
Rensheim. 22414 In unser Handelsregister B Nr. 19
wurde heute bei der Firma Matratzen⸗
werke Antoni G. m. b. H. in Bensheim
folgendes eingetragen: Die Liquidation der Gesellschaft sowie
die Vertretungsbefugnis des Liquidators
sind beendet und die Firma ist erloschen. Bensheim, den 27. Juni 1936.
Amtsgericht.
NRergheim, Erft. 22415 Oeffentliche Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister A Nr. 115 eingetragene Firma Wwe. Mathias Rüber in Bedburg ist gelöscht. Bergheim, Erft, den 30. Mai 1936. Das Amtsgericht.
KRergheim, Erft. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 54 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma We. Mathias Rüber, Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bedburg, Erft, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März und 12. Mai 1936 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens
22416
Durch diesen er⸗
ist Groß- und Kleinhandel mit Bau— stoffen, Holz, Kohlen und Düngemittel ohne Ausschluß anderer verwandter Zwecke. Das Stammkapital beträgt Yo00 RM. Geschäftsführer sind Josef Schwan junior, Kaufmann in Duisburg⸗ Großenbaum, und heinrich Schmidt, Kaufmann in Duisburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeweils zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Bergheim, Erft, den 30. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Rerlin. 22417
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 017 E. Hoyer C Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 309. Juni 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Ewald oher, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 83 018. Fröse und Nieke, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 2 Januar 1934. Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Fröse und Paul Nieke, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 83 019. Rud. Kaempf, Nordhausen, mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1922. Gesellschafter sind: verw. Kauffrau Clara Schencke geb. Franke und die Kaufleute Fabrikant Hermann Schencke und Brennereibesitzer Wilhelm Schencke, sämtlich in Nordhausen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen ermächtigt. Dem Oskar Winkler, Nordhausen, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem AJ zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 1405 Delbrück Schickler . Co.: Dem Adolf Ratjen, Berlin, und dem Kurt Grahlmann, Berlin, ist derart Ge⸗ amtprokura erteilt, daß jeder von ihnen n Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist — Nr. 45317 Minna Käßberg „X Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗— ellschafter Karl Frenzen ist Allein⸗ inhaber der Firma. — Nr. 73 189 Phi⸗ lipp Elden. Die Prokura des Philipp Elden sowie die Gesamtprokuren des Georg . und der Lilli Elden geb. Blumenreich sind erloschen. Die heß k schaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Georg Pietz, Berlin. Nr. 81 515 Herren⸗Wäscheaus⸗ statter Stein Kasimir Stein: Die Firma lautet fortan: Herren-⸗Wäsche⸗ ausstatter Stein C Co. Fortan sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. — Nr. 55 178 Gebr. Free in Liqu.: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 71 195 Graphische Werkstätten C. Paul Stein: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 30. Juni 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
REerlin. 22418
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr, 85 920 Tausk C Günzburger, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Max Tausk und Hans Günzburger, beide in Berlin. — Nr. 83 C21. Richard Meyer Büromöbel, Berlin. Inhaber: Richard Meyer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 022. Otto Werner, Berlin. Inhaber: Otto Werner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 023. Hermann Sie⸗ wert X Alfred Salatzkat, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 30. April 1936. e nnr! sind die Kaufleute Hermann Siewert und Alfred Salatzkat, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur ö, ermächtigt. — Nr. 83 024. Verlag für Straßensperren Georg Zwirner, Berlin. Inhaber: Georg Zwirner, Verleger, Berlin. — Bei Nr. 5 797 Otto Schwarz Nachflg.: Die Gesell . ist aufgelöst. Der bisherige Gesell . ter 6 Janson . alleiniger Inhaber der Firma. — Erloschen: Nr.
49615
stücks⸗Aktiengesellschaft.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Verkehrs Bureau Bruno Stolz und Nr. 79 120 Pharma, Che⸗ mische und che misch⸗pharmazeutische Präparate Walther von Erckert. Berlin, den 30. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
KRerlin. 1224191 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1979 A. Busse Co. Aktiengesellschaft. Dr. Max Schäler ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 19409 Fugger Grund⸗ Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1936 geändert in 58 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Verwaltung von Grundstücken, — Nr. 32 304 Bau⸗A1k⸗ tien⸗Gesellschaft West. Armand Hieronimus ist nicht mehr Liquidator. Nr. 34630 Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft. Die Pro⸗
kuren für Erwin Schulz und Willy
Thiemke sind auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin beschränkt. Die Pro⸗ kura für Paul Adami ist erloschen. — Nr. 35 89ß Deutsche Revisions⸗ und 2 Proku⸗ risten: Karl Eherhardt in Berlin-Zeh⸗ lendorf⸗Mitte, Theodor Koop in Ber⸗ lin⸗Spandau, Dr. Hermann Sauter in Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Porstandsmit⸗ gliede. Die Prokura für Armand Tschirsch ist erloschen. Berlin, den 1. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 22420 In das Handelsregister B ist heute
eingetragen: Nr. 41 766. Süd⸗Berlin
Bodenaktienge sellschaft. Prokurist: Dr. Erich Knollmann, in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem
Vorstandsmitgliede.
Berlin, den 1. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Herlin. 22421 In das Handelsregister B des unter—
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 49 978. Brandenburgische Motorenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Verbrennungs⸗ motoren, Errichtung von Anlagen, die zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: Kauf—⸗ mann Hans Kalk, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf. Gesamtprokuriften sind Diplom⸗ ingenieur Peter Groebe, Charlotten⸗ burg, Kaufmann Kurt Hoffmann, Charlottenburg, Diplomingenieur Harald Wolff, Berlin⸗Wilmersdorf. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Juni 1936 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Bölkischen Beobachter. — Bei Nr. 4136 Gebrüder Hein, Inhaber W. Kirchhoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Prokurist Jaensch vertritt jetzt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer Die Prokura des Max Fabian ist erloschen. — Bei Nr. 6794 Bodengefellschast Spandau⸗Berlin mit beschränkter Haftung in Liqgui⸗ dation: Hans Sternberg ist nicht mehr Liquidator. Baumeister Leo Nauenberg zu Berlin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 7719 Astoria Grun dftücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Berthold Henschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Salo Rokach in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum , bestellt. — Bei Nr. 21 5710 Nordland Deutsche Schnee⸗ und Gleitschutz⸗ ketten⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. April 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firmg und, des Gegenstandes abgeändert. Dig Firma heißt fortan; Bornemann⸗Vermal⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Ver⸗ waltung und Verwertung des Ver⸗ mögens der bisherigen Ge ellschaft der „Nordland“ Deutsche Schnee⸗ und Gleit⸗ schutzfettenfabrik Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, insbesondere ihres Grundbesitzes und der ihr gehörigen Anteile an der „Nordland“ Schnee⸗ kettenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, welche zur Zeit in „Nord⸗ land“ Deutsche Schneekettenfabrik Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung um⸗ gewandelt wird. — Bei Nr. 47 927 Ge⸗ sellschaft für wärmewirtschaftliche Anlagen mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 21. März 1936 geändert in z 1 (Sitz). Der Sitz ist nach Frank⸗ surt verlegt. Zum Geschäftsführer be—⸗ stellt ist: Kaufmann Walter Plaeschke, Berlin. — Bei Nr. 49 481 Berliner Spätblatt Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Schunig ist nicht mehr Geschäftsführer. Treuhänder Artur V. Siebert in Ber— lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49937 Bayernhaus Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Feinkoststätte am Bayerischen Platz: Reinhold Häusler ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Alfred Weide— hoff, Berlin-Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 32270 Richard Eloesser C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juni 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Emil Levy, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗
gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗
weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 1. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 56s.
KEerlin. 22422
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16850 Holzbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 19. Juni 1936 geändert in S§ 1, 2. Die Firma heißt fortan: Pauls⸗ börnerstraße 72/75 Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Eigentum und Verwaltung der der Gesellschaft ge⸗ hörigen Grundstücke Berlin-Halensee, Paulsborner Straße 72575. — Bei Nr. 21 927 Konfektions⸗Beschaffungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Heimann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Buchhalter Georg Haaf in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokurg des Georg Haase ist erlofchen. — Bei Nr. 41 092 „Nostro⸗ Rücklagen ⸗Verwaltungsgesellschaft mit befchränkter Haftung: Dr. Heinz Vogelsang ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Ernst Noack in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. M277 Rasierblock Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Victor Dzialoschinsky ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Erich Meyer in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Der Frau Auguste Meyer geborene Vogel zu Berlin ift Prokura erteilt. — Bei Nr. 45 33 Verkaufsstelle des Deutschen Kupferdrahtverbandes, Gesellschaft mbH.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin, den 1. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Beuthen, O. S. . (224241 In das Handelsregister B ist unter Nr. 459 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Ber manns⸗ glück“ Wohnungsbaugefellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S', eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Stammkapital beträgt 50 09090 RM. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist Dipl. Kaufmann Erich Skwara, Beu⸗ then, O. S., dem Richard Gnatzy in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 25. Juni 1936 festgestellt. Als nicht ein⸗ geiraͤgen wird bekanntgemacht: Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Beuthener Stadtblatt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 1. Juli 1936.