1936 / 157 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

m 9. Juli 1936. S. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1936. S. 3

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 157 vo

66 ö ; * j r i ch daß statistische Erhebungen der Fachgr is zum Erlaß meiner Vorschriften dürfen Industrie- und ; Unter den industri Ferti sich die Prei WB k

9 T . Beitragspflicht zu unterrichten, den, ordne ich an, da der Fachg up Bis 3 t ; ö en ellen Fertigwaren haben sich die Preise

8 ; Zugehörigkeit zu mehrere rt und Umfang ihrer Beitrag pflicht. ö. undelskammern neue Ehrengerichte nicht errichten. . für Konsumgüter, und zwa für Textilwaren und 64 er ehrswesen. 8. Bei Zul 91

6 z j s j . l

n Gruppen als Haupt, und ͤ henden Belträge jeweils in die aushalts- Fachuntergrupzen der Zustimmung der zuständigen Wirft e . 9. . ;

Fach mitglied (iff. 1 Satz ) darf jede Grnhpe ihren Beitrage nur . . eingesetzt werden können. gruppen bedürfen. . 11. Die Organisation der gewerblichen Wirtschaft ist ebenso waren, zum Teil weiter erhöht. Sonderpostamt auf der Ausftellung Fe 9g iI

r,, , e, nate hnen, der auf ihr z ; . j ̃ ** nn, . enge Fühlung mit ihren Mitgliedern auf fortlaufende ĩ 192 nach dem Anteil . , 2 Wwe gewerblicher Der besondere g hel he ar . nen, ,,. , k in in ele, fen 3 ber 1 au der r li , Berlin, den 8. Juli 1936. ÿDDeutschland *. e . Beitrag der Betreuungsgruppe, zuge, duch. Hl g e ge ne h er ing, die Kammern del kammern und die Handwerkskammern des irn; dnn went hierbei im wesentlichen darauf an, daß der Organi⸗ Statistisches Reichsamt. Infolge Verzögerung des Umbaus der Ausstellungshalle Va n , , . . daß freiwillige Listenmitgliedschaft (Ziff. 1 beiträgen gemeinf 9 1 spflichti sind diejenigen Be⸗ Mitglieder der Wirtschaftskammer. Daraus ergibt sich dbejn ion insbesondere von der Reichsregierung inhaltsreiche Aufgaben . am Bahnhof Witzleben kann die Sonderpostanstalt für die Aus⸗ e,. es . 1 von Mindestbeiträgen sin auf erhoben werden, ; . einer Wirtschasts⸗ Kir schafte fa nt mer bag Recht. von diesen ihren Yäjth ir n dat werden. Ich werde die Srganisation in stärkerem Umfang stellung „Deusschland⸗ am 14. 7. in diefer Halle noch nicht er Satz 5 , Mindestbeiträge anteilig herabzusetzen oder An⸗ triebe, n, n,. = z nnr, (ef rchenden Reichs Rahn en ihrer Aufgaben Auskünfte aller Art einzufc dedꝛ mg . bisher in die Tagesarbeit der Wirtschaftspolitik einschalten. Bekanntmachung KP 163 öffnet werden. Ersatzweise wird daher die Postanstalt vom 17. 7. Verlangen die. mw an gruppe sind, die einer der Ab . d, sofern diese der B dlung von Fragen von grundsä licher Bedentn nn. d (de Einzelanträge, die bislang unmittelbar an das Reichs- und der neberw ; ir ab bis zur Fertigstellung der Halle Va in der zu demselben Aus⸗ nnen e, 3 Reichsgruppen wird nach einem ruppe en . ö Ditcd i sr e gi haf emen er 2 83 . ee. n Tien n iin sesche . gelangen, können von Gruppen er Ueber . 3. . Juli 1936, stellungsgelcnde gehörenden Halle J in Betrieb gesetzt werden. g. Der Fan hal ben, , wd der Leiter der Wirt— Eine . ; iebe bis iner i, der äumli Verwaltungsbereich w een a , Bammern vorgeprüft oder sogar sachlich erledigt werden. Ich etr. Kurspreise für unedle Metalle. . om Lesler der Reichsgruppe nach Anhörung der n,, . können durch allgemeine Anordnung Betriebe bis zu ei Partei, deren räumlicher Verwaltungs ch cnigsten Lam mern, , nn, ml inner rern, ,. ; 1 scstaefckten ? Schlüssei auf die Wirtschaftsgruppen bestimmten y von , , ,, H 1 , , inh. , . Halle , , , e , n, n . . ,, . Die MNeuzulaffungen von Kraftfahrzeugen gelegt. ; j Der besondere Haushaltsbedars der 9 36 g , r mine f ich di j j uf ; ; ö l 1950, betr. ( rn , amn, Gruppen sind zu sparsamer, mud wirischgftlicher wird auf die Kammern, welche in ihrem Beirat ver- bezirke berührt, vorheriges Einvernehmen mit ihr herz eln le waer , 4 en eri ef 2. Jichtzteis für nnchleg Metzll Coentlcher ie ch anzeiger Im Zuni ist di . . Kraf Finanzgebarung verpflichtet. Sie haben die deist ungs raf ihrer treten sind, umgelegt. . bedarfs der 7. Es wird vielfach über eine zu große Belastung der Wirtst . nur über die Organifation an das Reichs- und Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf— a. , . e, , , , ich . Mirglüeber pfleglich zu behandeln und in Grenzfällen die Hergu⸗ Hinsichtlich des besonderen Haushaltsbedarfs de durch Beiträge zur Organisation der gewerblichen Wirtschat 9 ische Kirtschaftsministerium leiten. geführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannt— Jr, erm, , nn, , , ö ier he Beitragsleistung unter er ct ficht gung den Unterabteilungen s. unter e. . klagt. Vei der zar er, ergibt sich dann häufig, daß 21 hreltzi machungen Kp 158 vom 1. Juli 1935 (Deutscher Reichs— ,, . ö 39 . . , , . Der sehend aufgestell ten Grundsqtz 336 en e n fn, en Die als Geschäftsstelle bestimmte Industrie⸗ und 8. . Teil der Belastung von solchen Organisationen 0 D. Schlußbestimmungen. anzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1536) und KP 162 vom 7. Juli i liegt die 6 . WJ 56 Beschwerden über die Höhe der ö. Jeirat vorzulegen, der fammer stellt zukünftig gesondert von. . . Zwangsmitgliedschaft, wie z. B. marktregelnden Verbänden (in Loweit die vorstehenden Anordnungen die Bestimmungen der 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1936) stiegen sind im Vergleich zum Vormonat die Neuzülaffungen von nein n, ,,,, kann. Haushaltsplan einen F tellen) oder d, n, . r , dertihrt a ie, Turchführuntgäbergrznung abändern, treten die Bestim= festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt: Lastkraftwagen auf 5404 (darunter, 1329 Treirapfaht zen ge oder ihre Bearbeitung einem n. nut rden die Haushaltspläne der kammer au) Inne th 1 la für ben eigentlichen beizutreten oder fernzubleiben den Unte ; . un freistehh n gen der Ersten Durchführungsvergrdnung außer Kraft. Aus: K 1eaier ; um 7 35. Die Zulassungsziffer erhöhte sich ferner bei den Zug- 11. Es müssen genehmigt werden, die Khan hr sgruppen derum gesonderte Haushaltspläne für den, . aber von den Gruppen nicht zu un erscheiden wissen. i unge, Leiter der Abteilungen der Wirtschäftskantmern gehören : Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X): maschinen (einschl. Sattelschlepper von 695 auf 795. An Fer⸗ Reichsgruppen von mir, die ö, 36. . ö, . ö P) 3 n r,, . 3 n, die h n Heir ihrer zuständigen Reichsgruppe an entsprechend der Bronzelegierungen (Klasse X C9) ..... RM 76,0 bis 78,509 sonenkraftwagen kamen 21 351 und an Krafträdern 27 720 e 3 3. von den Reichsgruppen, die w . i e, ee r. . den Haushaltsbedgr der tel ungen, en, fre, rms zeichnungen der beiden rgan ? vneinnn achörigkeit der bisherigen Leiter der Bezirksgruppen gemäß int (l X F weniger) neu in den Verkehr. Die Zahl der neu zugelassenen Fahr⸗ Rrir iaftshrnbbe en Wirtschaftsgruppen. ellen. Der Haushaltsplan einer Abteilung wird zunächst zerschiden werden. Bezeichnungen wie Fachschaft oder zigchörigke . gemã 3 Klassengruppe XIX): niger) neu n Zahl dern en der Wirtschaftsgruppen von den Wirtschaftsgrup. h Jö. stellen. Der He 85 ö unterschi 2 ö ĩ ; ä. Grn äbf. ? Satz 3 der Ersten Durchführungsverordnung; die ini . räder mit Hilfsmotor innerhalb der Krafträder betrug 6298. An 12. Die Reichswirtschaftskammer errichtet eine Prüsstelle Kür von ihrem Leiter festgestellt. . ö. ö 3 für marktregelnde oder sonstige Verbände im Bereich der , n j UÜnterabteilungen gelten als Leiter bezirklicher i,, . 6 A = RM 20,75 bis 21,75 Kraftomnibussen gelangten 340 (im Vormonat 353) zur erst— ercich der Srganisation der gewerblichen Wirtschaft. Sie Wirtschaftskammer diesem Haushaltsplan nicht zu, t lichen Wirtschaft, welche nicht, der. Organisation der gewerhlsh nne des 3 18 Abf' 3 Satz 2 der Erften Durchführung ver⸗ ö maligen Zulassung ö Indordnung oder auf Antrag 3 , er die abweichende, JJ Wirtschaft . ö. ,, ö imp . Zinn (rlafsengruppe XX): ; j ut heren Finanzgebarung und Rechnungslegung und gr— Abteilung mir bei Vorlegung des Gesamthaushaltsplanes, weniger geduldet werden als sie den Eindruck zu erwegen geiint . . . . . ; ĩ ö. ,,, Hrn bben und Kammern sind ihr der Wirtschaftskgmmer mitzuteilen. Ich behalte mir die sind, 6 kämen diesen Verbänden öffentliche Befugnisse zu n Mit der Führung der Geschäfte beauftragt: . . ö ö bis . Totalverluste der Weltwirtschaft im März . Austin ften aller Art verpflichtet. endgültige Entscheidung für den Einzelfall vor. artige Bezeichnungen müssen durch andere einwandfreie Beh Dr. Hjalmar Schacht, Mischzinn (Klasse XX B' ,, , n. und im ersten Vierteljahr 1936. , Ergebnis der durch 8 19 Ab 1 der Ersten Durch⸗ Die in Abteilungen und Unterabteilungen überführten nungen ersetzt werden Ich ersuche die Gruppen und Kammm Präsident des Reichs bank⸗Direltoriums k se 1d Ke Si gnhain Im März dieses Jahres wurden nach den Angaben des Ger⸗ ahr aseebrd' 'n dorgeschriebenen Prüfung der gen mund Btzirlsgruppen sollen auch räumlich mit den Wirtschafts⸗ p'fern ihnen solche irxresithkenden Venennäungen Hel unt hen . ; gin 9 c Tang manischen Llohd 36 Schiffe mit zusammen 25 135 BRT. als total führungsverordnung D der für die Erteilung der Entlastung maß— fammern vereinigt werden. Ich ersuche die Wirtschafts⸗ jeweils sofort die betreffende Organisation zur Aenderung ihn je Io0 EL Rest- nhalt verloren gemeldet. Davon waren 25 Dampfer mit 23122 t e nn ng fg m fn ö Bericht zusammenzufassen und kammern, mir zum 1. November 1936 einen Plan hierfür Namens aufzufordern und; falls hee, fte ne ng, nicht in i J 16 . ö 4 Notorschiffe mit s8os . 5 Motorfegler mit 7er t, je Segesschiff geren ge gen dne Gruppe mitzuteilen, . , vorzulegen. K . deutiger Weise befolgt 2 nn ö ö, Bekanntmachung je 1565 Kg Sn- Inhalt ade file i en, , rt, un h k „üer Revision durch einen öffentlich bestellten Wirischastsprule abteilungen finden die Bestimmungen 8. Die Organisation der gewerblichen Wirtschaft ist wie sn ö 2 ü ** nden größeren Schiffen; Dampfer ster⸗ de. , n, 6 mindestens einmal jährlich ir elne , . K Anwendung. An Organifation , n, darauf angewiesenn, engste u über das Verbot einer auslandischen Druckschrit. 1 eg m hab, mit 3293 VM. der chinesische Dampfer, „Tung Shun, mit w . Fe Celle der zuftandigen Reichägruppe tritt die zustän, mik ihren Mitgliedern zu fuchen und zu halten. Ich mache Auf Ersuchen des Reichsministers für Volksaufklärung 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver . BRT. der französische Dampfer „Boree“ und . griechische ? Bezirksgruppen von. Reichsgruppen, dürfen vom 1. t= dige Wirtschaftsgruppe. Der besondere Haushaltsbedarf den Leitern und Geschäftsführern sämtlicher Gruppen zu ic d propaganda wird auf Grund des g 1 der Verordnung öffenůch im Deutsch ge 2 - , een, crm er Beiträge bleibt unberührt. Die Beiträge Regelung durch uͤeberweisungen der zuständigen Wirt⸗ Aussprache den Mitgliedern die Wirtschaftsholitik des Rin Fchruar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver— Berlin, den 8. Juli 1936. Teilschäden erlitten 38 Dampfer, 174 Motorschiffe, 36 Motor⸗ ckständiger 5 V

ziehung rüe ; * . . , . ; ; , ; . ; . ) . - 3 . egler und 23 Segler und Seeleichter. Davon entfallen auf Feuer⸗ zu den? gemäß Abschnitt 16 ien? . w schaftsgruüppen gedeckt. JJ . ting der n Zeitschrist „Die Der neichẽ beni e gn für unedle Metalle. ehen 3 . 4 J. 6 . ,. der Bezirksgruptenrtrete den elle gn b am merbei= 7. In gleicher. Weise, wie unter Ziff gas, und Daber wird ittl⸗ e Aera“, Verlag Hugo Steinemann, verboten. tinner. ein Segler mit 2h2 t. Hinzu kommen noch vier Schiffe mit 33004t ͤ '. 55 3 e . . 1 ; . g s wird dem Verkehr mit den mittleren 1 ; Hinz Schiffe mi f

irden' gemäß Il B Ziff. 6b als Zuschläge zu den Kamme lichff bald bezirkliche Gruppen der Wirtschaftsgruppen un egenzunehmen. Dabei ö ö 9 ö in . . . e, gn. 2 ö,. . . als Unterabteilungen der Wirtschafts⸗ einen Unternehmungen und ihrer Beratung und Betreunn Berlin, den 7. Juli 1936. die durch Feuer total verlorengingen, so daß insgesamt 41 Schiffe

; ; ö 3 1. ö 9 : e J 2 ; in. Men - ; ö mit 169 937 t von Feuerschäden betroffen wurden. Im ersten 15. Mit Zustimmung der Reichswirtschaftskammer können für kammern mit ihnen zu verbinden, Die Verbindung bedarf meiner allen Gliederungen k . Preußische Geheime Staatspolizei. . Vierteljahr 1936 belle f die a, To alver sste ken das laufende Haushallsjahr Beitragsregelungen, welche auf Zustimmung. Ich ersuche die Wirtschaftstammenn, im, Einber⸗ Größe der ,,, a ah und wo durch 5 21 der Cn Geheimes Staatspolizeiamt. MNichtamtliches zusammen 115 Schiffe mit 96 026 t gegen 71 Schiffe mit 90 997 Hund der bisherigen Vorschriften ober auf Grund von Ver Rehmen mit den betreffenden Wirtschaftsgruppen Vorschläge hier⸗ nicht angezeigt ers . hie meinen ergänzenden Erlgz J. A.: Klein. * zur gleichen Vorsahrszeit. Im vierten Quartal 1935 wurden Anbl'un en Hischen den Hruzpen abweichend bon den Anorde füt anfzutellen und mir zun 1. Dezember 1936 . Dur m , ee, , ü, = Freistellung von der Pflicht h . Deutsches Reich. insgefamt 112 Schiffe mit 112 497 BRT. als verloren gemeldet. nungen unter 1—13 getroffen sind, in Kraft bleiben. 8. Hinsichtlich der Verbindung von K einer 1. e Hit a ter ert? famm]fung erfolgt ist, müssen inn 2 J 66 An den Totalverlusten im ersten Vierteljahr 1936 war Deutsch⸗ ; Bezirksorganisation und von Zweigstellen der bisherigen Bezirks⸗ 6. en U. weren ü rder l elch? dir mittho die Inderziffer der Gro d ei Der Königlich Britische Botschafter Sir Erie land mit zwei Dampfern von 925 t, einem Motorsegler von 127 t, i Gruppen und Kammern. gruppen der Reichsgruppen mit Industrie⸗ und Handelskammern a, en n ö. Mitgliedern sichersteilen. Möglichkeiten j 3 hßᷣhandels preise Phipps hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesen⸗ insgesamt also mit drei Schiffen von 1062 t beteiligt. B. Verbindung von behalte ich mir besondere Anordnungen vor. Bis zu ihrem Erlaß Fühlung uit Y dad rech, daß die Beiratsmitglieder verpfi im Monats durchschnitt Suni 19386. heit führt Gesandter Newton seit dem 3. Juli die Ge⸗ An Feuerschäden, die im ersten Quartal 1936 zu Totalver⸗ bleiben die Zweigstellen in ihrer , . e n 1. Ktheß der eiratssitzungen jeweils in n . schäfte der Botschaft. lusten . gemeldet: 5 Dampfer mit 8998 ö Moter⸗ 3hor rf sar 53 P e J 8 2 * * z zoBor j f. . F if i s Schif i 54 - Tei ü bisherigen Bezirksgrenzen als Zweigstellen der z 9 engeren landschaftlichen Wirkungskreis den Mitgliedern unmitt 1913 100 Der Cubanische Gesandte Concheso ist nach Berlin k mn . V ,,,, ige een. e nr

lungen bestehen. —t ö i ban? oder durch unterbezirkliche Spmänner zu übermitteln Fm ; Ver⸗ ö . litten ñ t lotor 9. Das Aufgabengebiet der Außenhandelsstellen (Gesetz über können vielfach in größerem Umfang ohne zusätzlichen Rostenn Indergruppen . 1936 zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft am mit 55 548 t, ein Motorsegler von 1233 t und drei Segelschiffe und

Maßnahmen zur Förderung des Außenhandels vom 18. Oktober wand ehrenamtliche Obmänner oder Vertrauensmänner bet Monatsdurchschnitt ö 6. Juli wieder übernommen. . Seeleichter mit zusammen 87)9 t. ;

den Bereich d prüft auf meine

stellen mit den Wirischaftstammern behalte i mir. besondere An⸗ der Gruppe oder eines von ihnen bezirkliche Versammlungen n Mai Juni 3 ordnung vor. in Teilbezirken abhalten wohel alle n,, ,. , 1. Agrarstoffe.

: und Erhöhung des Wirkung i debe be l,, n seltrntäniter,:, , C. Vereinfachung bieser Ark können ohne nennenswerte Unkosten besirklich ! huchtvieß .. 7 359

grades der Organlsation. glicderversammlungen nach vorher festgelegtem Klan ö) . .

105,3 1065,57

D C d

Viebereugnisse ....

l ̃ - ; fen os ö Futtermittel 2 2 1 Die Durchführung der unter A und B getroffenen An. Iruppen in einem Umfang abgehalten werden daß jedes Mh lUgrarstoffe zusammen

. 8

Handelskammern des. ordnungen wird die Srganisation der gewerblichen Wirtschaft in in kurzen zeitlichen Abständen auch ohne die erm , , 567 dan e

Abteil für Industrie⸗ und bli ntfach. n,. Darüber hinaus können die weiten Reise Gelegenheit zur Teilnahine an einer Verfennn gie ern 6. ö . ö ) ; . ü, e ehh. mer en ö , , fenen Die Zührerpersönlichleit in der Wirtschast. Die Bedeutung der Reichsanleihe.

ö tt ö ö h Ro . d, . 2 . B ö . 2 38 dunn Bearbeitung von fachlichen Angelegenheiten nach Bedar Hihi en! Reichsgruppen' und Wirtschaftsgruppen ist mit dem nahme mit der Reichswirtsch tskammer ausdrücklich Ando 1 vernehmen mit der zuständigen Reichsgruppe Abteilungen erer e e , 5 Unlcteliekerung im Wege der hierüber zu treffen, sofern nicht. schon die e ü r n, 6. ö. Cisen Handwerk, Banken, Versicherungen und Energiewirtschast errichten. Selbftverwaltung zu bestimmen, eine verantwortungsvolle Aufgabe Gruppen Veranlassung geben, in inreichender Weise die unn Reialle außer Gisem Mit meiner Zustimmung kann eine Abteilung , ,., gestellt worden. Es muß anerkannt werden, daß in weiten Be⸗ nahme zu suchen und zu halten= ĩ . abteilung bestimmte Aufgaben für mehrere Wirtschaftstammern Leichen durch Zusammenlegung und Auflösung von früheren Ver⸗ 9g. Die Aufgaben der Gruppen sind in der . n Fine und deder . übernehmen. banden der früher z. T. fehr undurchsichtige Aufbau vereinfacht führungsverordnüng in s 16 Ab. 1 allgemein ,, en . 3. Die Abteilungen erhalten einen Leiter, einen Beirat und worden ist. Gleichwohl bleibt noch manches zu tun übrig, Dabei einer gesetzlichen Festlegung im einzelnen hat man . öh sinstlich Düngemitiel x einen Geschäftsführer. muß Richischnur sein erstens, daß die Organisationen als solche stand genommen. Auch heute gilt der rr m,, 3 n hraftöle und Schmierstoffe. Der Leiter wird vom Leiter der Wirtschaftskammer auf Vor⸗ stets Mittel zum Zweck und niemals Selbstʒwecl 6. . gaben einer QOrganisation wie . y n ö 14,2 14,5 schlag des Leiters der zuftändigen Reichsgruppe ernannt und mit tens, daß Uebersichtlichkeit des Aufbaues nicht nur Ersparnisse ö werblichen Birtschaft mehr durch das Le 4 . apierkalbwaren und Papier 102, 102,3 dessen Einverständnis abberufen. Leiter der Kammerabteilung sich bringt, sondern auch den Mitgliedern es erleichtert, sich . als durch gesetzliche Festlegung erzeugt werden. ö. i. 1 e, 1121, 112,6 ist der Präsident der als Geschäftsstelle bestimmten Industrie—⸗ und ihren Sorgen und Wünschen an die , , en,. zu ,. sich einige Aufgaben, wie diejenige, . 6 Virjg Industrielle Rohstoffe und * rf , n. ae , . j jrks 3 Scics Wi ft entschieden. Handelslanmer. . . und. daß somit ein übersichtlicher Aufbau Voraus setzung 2 [ regierung mit den Unternehmungen der ge * 3. n, Dalbwaren zusammen .. 932 934 Die Bezirksgrupen der Reichs gruppe Industrie und die Bezirks- selbst wird daher auch das Schicksal der Virtschaft entf hieden. Dal Ten Beirat bilden die dem betreffenden Wirtschaftszweig Erfüllung des eigentlichen Zweckes der, Srganisationen, 32 zu sichern, aus der Stellung der Gruppen 2 , M. Industrielle Fertig? gruppen der großen Wirtschaftsgruppen des Handels werden mit Dr. Schacht wandte sich dann der Reichsanleihe zu und er. angehörenden Mitglieder des Beirats der Wirtschaftskammer bei ratung und Betreuung ist. Uebersichtlichkeit aber ö er- erscheint es mir angezeigt, darüber hinaus ch . fich waren. den Wirtschaftstammern vereinigt. Diese Einheit wird . klärte: „Ich habe den Eindruck, daß das Interesse an der Anleihe der Kammerabteilung die Präsidenten der Industrie⸗ und Handels. f meidung übertriebener Spezialisie rung, welche Ueberschnei ungen im Vordergrund der Arbeit stehen sollen, 1 fee p i ine nie ö 11259 11259 auf dem Papier allein nicht hergestellt werden können Es mu in allen Bevölkerungsschichten recht rege ist, und die bisher ö. kammern des Wirtschaftsbezirks; der Leiter der Abteilung lann und ahr fe el He nl tedschat und Inanspruchnahme der Unterneh⸗ artig aufzuführen, ohne daß diese Inf r ͤhlung g en nt onsumgüter . ! 1262 125, . 1 der feste Wille beider Beteiligten, sich in dieser Ein⸗ liegenden Zeichnnngssrgebnisse sind durchaus 6 mit Zustimmung des Leiters der Wirtschaftstammer weitere Mit. mungen mit sich bringt . die Gruppen in ihrer Arbeit i,, ,. . i 3 Industrielle Fertigwaren zu⸗ ö. ö Ich rufe u . ,, Mein Appell. an die Industrie geht dahin, in der . un glieder aus den für die Abteilung in Frage kommenden Wirt— Ich ersuche die Reichsgruppen und Wr cha fts geg gen nr, der Industrie⸗ und Handelskammern erühre n m sammen,. . 1295 1208 * ö . 3 ö. , . arf . ,, en. liegenden e nung fn zu prüfen, ,. die . . schaftszweigen berufen. ; 3 Organisation- und diejenige ihrer Untergliederungen e ie uf 1. Technische Unterrichtung und Aufklärung der a. ? Gesamtindex . 163.5 164,65 3 . . em . ztellung i. nter ö ung anderer . nutzen im letzten Jahr erheblich gestiegenen . . Ter Geschäftsflhrer wird auf Vorschlag des Leiters der Ab. Hesichtspuniten zu überprüfen. Ich bities dabei, insbesondere a Unterrichtung über Einführung neuer tet ni i Die für d . 1 so ᷓ— sta *r . eit, wird von mir zurechtgewiesen Reichsanleihe zuführen könnte. Cine solche Anlage in Reichs- teilung vom Leiter der Wirtschaftskammer bestellt; er soll zugleich die Möglichkeiten der Vereinfachung von Dienststellen und der Zu⸗ fahren, über neue Werkstoffe und über die te 1 für den Monats durchschnitt Juni berechnete Index⸗ werden. 2 ie selbstän ,, , der gewerblichen Wirt⸗ anleihe stärkt die Liquidität der Werke, denn durch die Bʒyrsen. die Bearbeitung bestimmter Sachaufgaben bei der als Geschäfts sammenlegung von Fachgruppen und Fachuntergruppen sowie . zöortschritte auf Nachbargebieten. an,, *. Großhandelspreise hat gegenüber dem Vormonat ft 1h i. mich als 26 , und Lombardfähigkeit besteht die Möglichkeit der jederzeitigen stelle bestimmten Industrie⸗ und Handelskammer übernehrnen. e ge r ger Gruppen * achten. e , . we den Wirtschaftliche Unterrichtung der Mit lieder n Ü v5 angezogen. An dieser leichten Erhöhung sind die r . ö. . i ge 7 rument , ., . e, , irtschaft der Reich sbankprasid e Geschäftsführer der Kammerabteilung ist der Ert e en, olche bezirklichen Gruppen, we che einer gemeinschaft ichen Dr. wesentlichen wirtschaftlichen Fragen ihre . ö betziffern aller Hauptgruppen beteiligt. 6. . 5 ö 3 i. ö. n n geor e eng ammlung Die inzustrie e Wir schaf - so fuhr der eichsban bra ent for , der als Geschäftsstelle bestimmten Industrie⸗ und Handelskammer. schaftsgruppe angehören, zusammengelegt werden .in it . (Marktlage der Vorprodukte und der wichtigten m einzelnen wirkte' sich in der Inderziffer für pflanz⸗ . 93 47 er Wir chef 9m 2 . n un lg dürfe nicht vergessen. 3 ,,,, Die Geschäftsführer der Abteilungen vertreten den Ersten Ge= z wird dle zeitweilige oder dauernde Bildung von Verwaltungs⸗ tofse für ihre Erzeugnisse) zar hrungsmittel die d di e euer Staat die Führung über die Wirtschaft beansprucht, so muß den Einsatz öffentlicher Mitte herbeigeführt worden sei. Die Art schäftsführer der als Geschäftsstelle bestimmten Industrie⸗ und oder Arbeitsgemeinschaften den oben gekennzeichneten Zielen 1 ber Miglieder mit dem Ziel der Verbesß h er . 9. ie urch ie monatliche Staffelung der er auch ein Organ haben, durch das er diese Führung verwirklicht. und Weise des Einsatzes dieser Mittel (nicht Stärkung der Lon⸗ Daudelskammer, der Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftskammer dienen können. Soweit es sich um nicht selbständige ,, der Arbeiisweise und der Verrieb fi hrung r g. n ge en Preise bedingte Erhöhung der Preise für niche Kim elde fr borgen; ö. . . . de, sumentenkauftraft, sondern unmittelbare Erweiterung Des Pro⸗ ist, für den Geschäftsbereich ihrer Abteilungen. gemäß 8 5 der Ersten Durchführungsvergrdnung nicht rechtsfähige der Wirischaftlichkeit (betriebswirtschaftliche Ford ö eizenmehl, Kartoffelstärkemehl und Zucker h 3 irtschaft in Zukunft in stär 114 ise in die Tagesarbei duktionsvolumens) sei in erster Linie. der gewerblichen zirtschaft Gruppen handelt, ermächtige ich die Reichsgruppen. und irt: der Mitglieder, Kalkulationswesen). den Ichlachtviehmärkten lagen die Preise für Rinder er sa, ,, . . einen Kent d zugute gekommen. so daß die Industrie es als Interesse und Ver⸗ 6 1 ü Gearbeitet die Uisoweit schaftsgruppen zur Auflösung und übertrage. ihnen in oweit die BVctrennnig in Kartellfragen, sedech mit der n hafe im Durchschnitt etwas höher als in Vormonat, . nacht etonte, daß er dabei entscheiden? en Wer darauf pflichtung anerkennen müsse. die Fortführung dieser olitit zu heiten von den zuständigen Abteilungen bearbeitet, die insowe r sehenden Be e aus s 25 der Ersten Durchführungs⸗ ö h n d werblichen Wirtschaft bi hrend die K lb * ö lege, 3 die Organisation der gewerblichen Wirtschaft nicht 3u ermöglichen. Denn die Bereitstellung kurzfristiger Geldmittel an die Weisungen der zuständigen Reichsgruppen gebunden sind. mir zustehenden , . . an. (hs uppen, mir halbjährlich vom daß die Organisation * 38 en marktregelnd ] NRrmittel älberpreise zurückgegangen sind. Von den einem ü erwiegend von bezahlten Kräften beherrschten Tätigkeits. stehe immer im Zusammenhang mit der Möglichkeit einer Kon— Die Kammerabteilungen übernehmen die Aufgaben der bisherigen dergrdnung. * in e . 6 eßzelprüfung zu be⸗ Erlaß en,, n l 4 . n. haben sich Hafer, Futtergerste, Mais und feld werde. Den Funktion ren der Organisation soölle gewiß nicht erer, de e n, we e, ,, . Ha sandschaftlichen Kammertage und Zweckverbände von Industrie⸗ 1. Januar 1 u Xe fl? e für weitere Organssations⸗ nahmen nicht er ,,. Fachfragen . schnitzel im Preis erhöht; die Preise für Heu und Kar- ihr Wert abgesprochen werden. Sie seien für jede größere Organi⸗ Abschließend erklärte Dr. Schacht: „In diesem Kreise darf ich und Handelskammern. Diese sind aufzulösen. Soweit es zur richten und gegebenenfalls Borschlage 366 Behandlung steueypolitischer F; gen, mehr i hocken waren rückläufig. 26 ebenso notwendig wie die Beamten für den Staat. Aber besonders betonen, daß es letzen Endẽs nur zwei Wege für die

10 1123 105,4 1035 553 149.6 555 876 h 3 692 1615 161,35 675 68. 91.3 94.8

w

———— O K

Eine Rede des Reichswirtschaftsminifters Dr. Schacht in Dortmund.

Auf einer Beiratssitzung der Wirtschaftskammer für West⸗J muß. Aber ich rufe die Betriebsführer auf, daran zu denken, daß ö. und Lippe, an der auch namhafte Vertreter der Partei, der die Frage, ob die Organisation der gewerblichen Wirtschaft echte

ehörden und der K teilnahmen, hielt Reichsbank-⸗ Selbstverwaltung oder einen bürokratischen Apparat darstellt, für präsident und Reichswirtschaftsminister Dr. Schacht am Mitt Sie alle von schicksalhafter Bedeutung ist. Bürokratisierung be⸗= woch in der Industrie⸗ und Handelskammer zu Dortmund eine deutet den Weg zum Staatssozialismus. Die vom Führer gewollts Rede, in der er u. a. ausführte: . verantwortungsbewußte Wirtschaft kann nur erhalten werden, „Die gewerbliche Wirtschaft ist eine Einheit, die auch in ihrem wenn die Mitglieder der Organisation der gewerblichen Wirtschaft organisatorischen Ueberbau eine Einheitlichkeit erfordert. Das soll) den Geist der echten Selbstverwaltung in sich tragen und in tätiger jetzt auf der Ebene der Wirtschaftskammern herbeigeführt werden. Mitarbeit immer wieder aufs neue bekunden. In der Organisation

*

doe 0

K OOO

8 8

* Het R *YIA**

4. In der Wirtschaftskammer werden die fachlichen Angelegen—

4 ee, . 9 r 5 erei ö ; Verkehrstariffragen von An den K . ö. . 3 ** J ; taat. Ai Aaslöfung zesetlicher Borschiften bedarf, werden sie alsbald er- vereinfachung zu machen. 23 Behandlung von V n Kolo ; b 61 ; o wie es im Sta for t R . er Mn w lu. . slicher Vorse arf sie 2. Die Errichtung bezirklicher Gruppen gemäß 8 8 Abs. 2 licher Bedeutung. ö nialwarenmärkten haben sch vor allem die e es im Staat erforderlich sei, daß der Funktionär nicht Finanzierung staatlicher Aufgaben gibt, und zwar entweder

. : . 24 1 . , ne , 5 Jr e. darf jeweils der delsvolitischen⸗ und Devisenn für Margarineöle ermäßigt; daneben haben die Preise herrsche, sondern diene, ebenso könne eine Herrschaft der Büro- Steuern oder Anleihen. Die bisher verfolgte Methode der Anuleihe—

, e g Fe e, d , , , , ,

nmern nähere Anordnunge effen. Ich ersuche 3 dig gn. en. h 9. ugs 6 h z ; g ie 2 ; . ; 3 8. e, , 5 8 . .

zur , dieser Anordnungen Bruppen sollen regelmäßig nur mit Bezirksgrenzen der . . beren Arbeit dem betreffenden Dach ne r e ü n . 1. zum Teil auch für Kakao etwas höher als nn, ,. 6 . . Fan g. . . ,,, , k.

z von höchstens J Mitgliedern einzuberufen, der ein schaftsbezirke oder von Teilen der Wirtschaftsbezirke errichte Behandlung er,, zei Die mn agen. ö. ; ö . . scheidungen von politischer Bedeutüng zu treffen wünscht, die allein Ihrer vollen Zustimmung gewiß bin wenn ich der Erwartung

werden. ; . k Erstattung von Gutachten e . ; zun Häöhnng der Indexziffer für Kohle ist jahreszeitlich der politischen Leitung zustehen. Der im Wirtschaftsleben tätige Ausdruck gebe daß die gewerbliche Wirtschaft auch auf diesem

eiter 3. Vor der Errichtung neuer jachlicher und fachlich. wir lich achzweiges; ö wirtschafts rechllihe j 983 er Sommerpreisabschläge für Hausbrandsorten) tr, wer muß auch in der Organisation der gewerblichen Felde ihr gelercff erkennen und ihre Pflicht tun wird.“

, , * ö .. e ihre, green des Fachgebiets, eig dh der Gruppe Eisentohstoffe und Eisen wirkten Wirtschaft die wichtigsten Entscheidungen selbst treffe.

em engeren Beirat Gelegenheit zur Aeußerung in zirkliche Gruppem) ist in Zukunft meine Zustimmung einzuholen. ö . . 6 * n. des Nach uchses. I erhöhungen für inländische Eisenerze aus. Unter den Wenn die Uebertragung von Aufgahen an die Organisation ö ; zen, die für die Mitglieder von besonderer 4. Gelegentlich auftretende Zweifel geben, mir, Veranla ung, * r, tin Ausstellungs- und Messewesen faenmetallen ist vor allem Zinn im Preis gesunken,; der gewerblichen Wirtschaft lediglich bedeutet, daß die Ent⸗ Deutsch⸗ameritanische Zollverhandlungen.

ins ndere vor Feststellung des Haushalts⸗ darauf hinzuweisen, daß auf Grund es 8 16 Abs. 2 Satz 2 der ? 1 g! far den gesamten Bereich der i en lagen auch die Preise für Kupfer Blei und Zint scheidungen statt von den Beamten in der Behörde von einem Washington, 8 Juli. Eine dentsche Abordnung unter Füh⸗

8 der Beiträge und Vestellung von Geschäfts. Ersten Durchfüͤhrungsverordnung die Reichsgruppen den Wirt. 10. Ich an e, * derbi , durch Errichtn Niedriger als im Vormongt In ber Indexziffer für Geschäftsführer in der Wirtschaftstammer getreffen werden, so ist rung von Keichshankdireltor Brinkmann verhandelt gegen⸗

schasts gruppen und ihren Üntergliederungen, die Wirtschafts. lichen Wirtschaft Line eng 1a Tenn wirt chaftötnnn, m wurden Preiserhöhn ier für ausländi Wolle n hts Wesentliches geändert. Für das Volk ist es uninteressant, wärtig mit dem Außenamt und dem Schatzamt üher die schwieri-

Sanshaltsbedarf der Wirt- gruppen den Fachgruppen und deren Untergliederungen und die Ehrengerichten erster Instanz h ewerblichen Wirtchi für Baum m ll ö n für ausla disch olle. ob die Bn rokratie in einem Ministerium. in einer Kammer oder gen Fragen, die durch die beiannte ameritgnische Verordnung auf—

w,, ne, Tatiakeit als Ge⸗ Fachgruppen den Fachuntergruppen und deren Untergliederungen eines Ehrengerichtshofs der ren weren. einzufiihren nd Ju ollgarn durch reis rückgänge für Rohseide, in einer i en, oder einer sonstigen Organisaton sitzt. geworfen wurden. Auf Grund hieser Verordnung sollen vom

estimmte Industt ie⸗ und Han, Ubergeordnet sind. Auf Grund dieses , letzter Instanz bei der n 30a, 2 freiwilligen ö. exziffer u * nahezu ausgeglichen. Die Steigerung der Die ee, ren, e. selb t müssen ihre besten Führerpersönlichkeiten 11. Juli ab gewisse deutsche Waren mit . belegt

mf 3 zie ud? 2332 ind die Leiter der Gruppen im Rabmen ihrer lh fgaben befugt. lege Bert dae n, bildeten Chrengerich ] . lünstliche Düngemlttel ist durch eine jahres, herausstellen. Von ihnen selbst müssen die ImPulse und die not. werden, weil die Reichs regierung nach Ansicht der amerikanischen

nn träht, den Betkag ihren nachgeordneten Gruppen Weijungen zu erteilen und Aus- Industrie⸗ und Haudel d. 4 Ich ersuche en sin Wiserhöhung. für Thomasmehl verursacht; die wendigen Korrekturen für die Tagesarbeit ausgehen. Ich weiß Regierung Ausfuhrprämien gewährt, gegen die ein Ausgleich ge—

; künfte einzufordern. In diesem Zusammenhang wird noch beson⸗ machten Erfahrungen verwer J. Superphos phat und Kali lagen gleichfalls der sehr wohl, was das für die im Beruf tätigen Betriebsführer schaffen werden müsse. Die Verhandlungen finden täglich statt

die zur Wirtschafts= ; 5. * e, n , . . 37 Ausarbeitung nn Bz; ö —ͤ tan h n ; . 1 r ,, ders auf die nenen Bestimmungen der Ziffern Wund 11 des Ab wirtschaftskammer, einen Ausschuß zur Ausarbei enn zeitlichen Preis bewegung entsprechend? —=— etwas bedeutet. Sie haben ihren Schwerpunkt in ihrem Geschäft; das und dürften sich auf eine ganze Woche erstrecken. ; Aim Baustoffmarkt haben die soll auch so sein. Denn alz Leiter der Organisation können wir Unterstaatssekretär Sayre, der Leiter der Handelsvertrags⸗

ö. en rern Bein? Haushaltsplä schlänen für di ändigkeit, das Verfahren und di an Gizer als, range zoger schnittes l A dieses Erlasses über Beiträge und Saushaltspläne chlägen für die Zustãn 46 f. ; . affen. M „als im B , ; J ; h ö ͤ .

e, w 6 zukünfti en eren ge din, m, l der ] E für Man er , ne, B J nur erfolgreich Betriebsführer einsetzen, die durch vorbildliche abteilung, gab der 6 am Dienstag ein Frühstück. Am e übrigen Industrie⸗ 5. Um eine zu 2. Inanspruchnahme der Unternehmangen des usschuffes habe ich den Rechtsanwa hen. . e un auholz zum Teil etwas an⸗ Haltung ihre Berufsgenossen erziehen und mitreißen können. Es Mittwoch veranstaltet Botschafter Luther ein Abendessen, zu e

rechtzeitig uber durch statistische ragungen und Doppelerhebungen zu vermer— Aussicht genommen. I ist ein großes Maß an Opferwilligkeit, was gefordert werden ! dem leitende Beamte der zuständigen Ministerien eingeladen sind.

der Wirtschaftskammer bildet einen engeren