1936 / 157 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juti 19236. S. 4

Kundgebung auf der Münchener w oe, , , ö Berliner Börse am 9. Juli. Erste Beilage ,,,, , , , e een rr, m Deutschen Reichsanzeiger und Pech ichen Staatsanzeiger

Chemiker⸗Lagung. ee, gn ich de l ö 3car G einem! Schaffen zu fördern, eine Reihe von Maßnahmen vor, ; ; Verleihung von Ghrenmitgliedsch aft und Ehren⸗ e, Gewährung des Armenrechts vor den Gerichten ent- Bei dem geringen unn der an die Börse gel 57 Aufträge, die . die Verkaufs als auch die gn nr Nr. 1 22. . 1 Rr. erlin. Donnerstag., den 9. Jun 1936 : 9

preisen. sprechen. Unter anderem tritt so an Stelle der bisher zulässigen l die sse trafen, vermochte sich eine klare Tendenz nicht herau 7.

Han Anf ur wissenschaftlichen Tagungsarbeit des Reichs⸗ Stundung der Patentjahresgebühren bis zum dritten Jahre eine afen, ĩ e klare T 53 . , 3 Lnge in München Stundungsmöglichteit bis zum Beginn des siebenten Jahres, 26 Schwankungen gingen indessen über 1 . nur . stattfindet, bildete am YHlittwoch im Kongreßsaal des Deutschen woher die Gebühren ganz erlassen werden können, wenn das fällen , Dis Grundstimmung blieb bei der un 6. z Patent innerhalb der ersten sieben Jahre erlischt. Dem bedürfti⸗J baren Widerstandsfähigkeit weiter freundlich, zumal dien Wirtschaft des Auslandes . J . stellung Dr. Schachts über einen bisher befriedigenden . * , , n. 88, 50. Oslo so? 56 e,, ,. . en. a Italien —— Schweiz 4931/3, Spanien Warschau 06, Wadrid, sz. sz, Vigiland 1505153, ; Hö, London Kopenhagen öas ß. Oslo * Varscha 929, 9, ew Yort 24,09, Paris e . . Stockholm Belgrad

Adolf Wagner, der Schirmh f Erfindung etwa erforderlich werdende Vorlage von Zeichnungen, ö ih rr fchaft, Erziel und Volksbildung, Rust, und ü itstande ; Appell, in der noch zur Verfügung stehenden Zeichnungsfrist! ; ; ö sprach als P ,,,, . Mitteln aus der Staatskasse Hilfe gewährt werde ö ͤ ge ö z ch ugs fris n Notenbank hielt auch die letzte Woche über an. Der Bankausweis Budapest, 8. Juli. (D. N. B.) Alles . ; . ĩ n der erste Geburtstag des Bundes Reserven in der neuen Anleihe zu überprüfen, dürfte das Intern des Goldschatzes von 17,05 Mill j 3. ; in Pengö] Wien Schweiz 48,11, Italien —— Madrid 20,175. Osl 5 r fest Außer diesen Vergünstigungen für bedürftige Anmelder ist ; chtun 1 nahme des ; ĩ üill. hfl. dürfte 3 größten London, 9. Juli. (D. N. B.) New Jork 50 us / r age 3105 a m. sesGCebrtte ber Technit mit der eine Gebührenerleichterung mit allgemeiner Wirkung dadurch , . . . Nach doris e. Baris Zürich, 9. Juli. (D. N. B.) 11,46 Uhr.! Paris 20 25 anwerte bevorzugt, inshesondere wiede 9 ig a uichteten Geld n . ; 22 ein' Vorbild geschaffen sei dafür, wie H ,, el, he . 18 ö geflüchteter Geldes kann eine Verminderung des Kredit-! hagen 2240, Wien 26,62, Istanbul 625,0, Warschau 26, 5F,. 245, 00 nen Parteienstagt ver⸗ einer dieser beiden in Zukunft fortfallenden Gebühren tritt. ie e ; j 9 96. „00. Auch Klöckner waren bei verhältnismäßig lebhafte . 3 ßig lebhaften Un Läckeihnngen der Bank um PTöß auf 13663 Mill, hfl. zurlick. Land Cob, Cg3, Sonden sö6g, tem Yhrt 13 656. Belgien 264, n . n s Zürich 14645. Rom 6,06 nom, Am 236 ö y . ; . . 3 . h 63 n,. . . . t S heutige Zeit, daß jede Organisagtion darüber hinaus alle von ihr gung auf die Hälfte des im Tarif bestimmten Satzes mit si sterdam 30475, Stockholm 1 müsse heute auf das e en f ßigen Grenzen. Sie beschränkt sich lt. T. auch Versorgungswerte, von dem Warschau 75, Ih. =

,, ,, r die Gauleiter Staatsminister filr di f ie ihm im Ertei N Museunts' eine große Kundgebung, die Gäuleites ener gen Anmelder kann ferner für die Kosten, diz ihm im Erteilungs⸗ 16 4e. 3 der Zeichnungen auf die neue Reichsanleihe günstig au stenn n Ausweis der Niederländischen Notenbank. 159, 65,ů Stockholm 623, o). W „Hö, olm 623,00, Wien 569,90, Polnische Note 4 O0, n 4652,00, Am sterd am, 8. Juli. (D. N MN ) ö (D. N. B.) Amtlich. Berlin hieichstreffen, das gewissermaße ö 3 Relenn, ö ; stärker in diese Richtung lenken und damit zu eh f ö ; u einn e Foldsendunge i i lei bie Zersplitterung auf einem großen,; ö ̃ 33 9 . ung,, zu an il auf Goldsendungen gus Pelgien zurückzuführen sein. Gleichw ö, 68. Amsterdam 37,25, Brüssel 29, 10, Italien 63, 38, Berli den habe und daß damit herbeigeführt worden, daß an Stelle der Gebühren für die beiden Stahlwerke, die unter Hinweis die letzthi , ee ger . nter in eis auf ie letz hin verbffent 3 5 2 . . 4 2 8, 4.194 Erinnerungen an den glücklich überwundenen ; , e. , sentlih a] rolumens der Niederländischen Bank festgestellt werden. Die Buengs Aires in 8 15, . Ris de Janeiro 412, 00 . Aufgabe der Vereine Ausfälle und Belastungen für die Staatskasse, die diese Maß⸗ 1 3 . . 00. Kopenhagen, 8. Juli. (D. N. B.) London 22,40, New ehrlich die war, wissenschaftlichs Arkzit s! ane, b 1 5 ö ö ung um g. Hoesch anne gebessert, Zu den festeren Papienn g! E Vantnotenumlauf wird mit (60332) Mill. Hf Syani . 00 O ö e. lch 'firier zu ü fte lien, berlange die der sogenannten Lizenzbereltschaft vorgesehene e ih ene m. n n mn , n , . S2) Mill. hfl. ausge⸗ panien 207,25, Italien 119, Schweiz 4937ss, Kopenhagen I15,65, Oslo l . 3 j 193 owie Ele rower e, von enen Licht⸗ ö Gir 9 ß 292 ) J 5 ö „G59, 0 12, 70 Helsin ors 9,95 J fionalsozialistischen Sinne erziehe. Alles bringen, nötigen dazu, einen Ausgleich zu schaffen, der nur in ö e hn m, ,. hün ie Giroeinlagen weisen nit 63, 93 s6ls5c Mill. hfl. eine Ver= 62, S). Rumänien Wien —— Belgrad —, Warschau Stockhol ; D K n ; etwa M erholt? Vernachlässigt wurden anden rde; Staates mi ĩ i e, , . . . , ,, be nur eingreifen, wenn ein Diese hält sich jedoch in 31 d kes Staates mit 13581 (13,65) Mill. hfl, die Guthaben Privater verkehr. Deutschland Bu kares i s ; e , e,, g,, . , . ö Prag ——, Wien Amsterdam 264,00, Kopenhagen S6, 85. Oslo 97,60. Washington

err der Tagung, mit w verfah durch die zur Darlegung der Patentfähigkeit seiner ä . ; erfahren Ur zu ar J eröffnete. ; ; . . ; wur dies j . te, (zusnektor Dr. Todt übermittelte die Grüße des Reichs⸗ n ; z wurde. Der bei dieser Gelegenheit an die Industrie gen ĩ j ; 6, Dr. Todt übermittgltz dic r Meöbellend ober Gutachten entstanden sind, durch Gewährung bon . ; Wrnstrie gerihn Amsterdam, 8. Juli. Der Goldzufluß bei der Niederländischen Belgrad sö, 5 t165, Danzig 4590, Warschau ö6, 2s ö Wilker län des“ der deutschen Ehemiter dem ersten . en, aber nur öglichkeit einer weiteren Anlage der erzielten Ge 9 ; 9 6 D. . ode, London 7, 37, f ö is 9, üss . . dann, wenn die Anmeldung zur Patenterteilung geführt hat. ; inn i öeziffert den Goldbeftand mit 611,235 (6594,20) Mill hfl. Diese Zu- S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,224, Belgrad 7.65 fal n der rie hahe e, f, T gf 9 . Mit Befrie 5960 s 7. * 2268, , 85. Kopenha en 32,92 S 3 ö J sei, die besten Wünsche aus. Mit Befriedigung stellte er fest, daß 9 „923, Stockholm 358. 023, Prag 610,00. ie. ung an, nnn, e Ag mit diesem bedeutenden Riückfluß des während der Franten— 12,444, Sthwei ̃ : Gründung des Bundes ein Ende gefun d ' ranten . weiz 15.32, Spanien 36,53 Lisfabon 110, 1 f je die Fachvereine als alte ersten Patentiahre eine Bekanntmachungsgebühr in der Höhe nur ͤ . 15, Kopen Madrid 41,95, Berlin 123,20, Wien (No 5 s. 3 9 . ö ö adm, ten) 57, 95. J g üb . weiter gestiegenen Produttionsziffern erneut üm zs“, ann Nlandswechsel gingen um 5,54 auf Kr,32 Mill hfl, die übri . 57, 95. Istanbul schwinden könnten. Während früher 29 ö fler n n, ne h z kinckn für es renn sctes bet d nia 3 2,33 Mill hfl, die übrigen Paris, 8. Juli. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. Deutsch ork 447, 50 l Arbeit zu pfleg nahmen und ferner die im 5 es Patentgesetzes bei Erklärung n 2566 se i ö ö. 7 50, Berlin 180,20, aris 29,7 5 Ergebnisse in den Dienst hörten ferner Kaliaktien, so Salzdetfurth mit 4 2 und Ast 'em zeigt mithin eine Verminberunt un 25 Hill. ff k 6 B 9, I0, Antwerpen 75,60, i 2. ; lag . ill. hfl. 80, PDollan 26,59, Oslo erfaßten Menschen im nat ; 1 9 und Gesfürel 2. gewannen. Chade-Anteile waren? erung um 239 Mill. hfl 6, o d Stockholm Prag Warschau S5, 10. . f Wohl von Volk und Nation ausgerichtet einer Erhöhung gewisser Gebühren gefunden werden konnte. r; xh - . bessernng . ; auf. Hierbei werden die Guthaben Paris, 8. Juli. (D. N. B.) Anfangsnoti werden' Die politische Führung we 3 Braunkohlenaktien (Eintracht 3, Ilsegenußscheine —ᷣ mi öl, 2 (18 07 Mill. hfl. ausgewiesen A r g ierungen, Frei⸗ 156,50. Paris 25,70, Brüssel 66,00, Schweiz. Plätze 12725 e des Ganzen pahle. zuf die Gebühren für das 11. bis 17. Ja inebraun⸗* J . . Amerika 15,074, En ; ; 2725, f h j J H ie we , n t. gland 75,57, Belgien 254 /, Holland 387,00, Helsingfors 8,60, Rom 31,00, Prag 16,40. Wien . . N. B. London 19,99, Berlin 161,25,

einzelner Teil nicht in die Harmonie de n ö ö. Her, . wer . . ,,, Hier t eine . Mehrbelastung ö. e . traghan weil , . en . ö Dr. A. W. Schmidt, sprach der Tagung. 1m Namen rw e die 8 atente, ie o lange au rechte rha ten wer en, rege i Linoleumaktien etzten onti⸗Linoleum i Te Steiger z 2 FSochschule und der Universität und gleichzeitig der Fachkollegen k . . . Erhöhung eh , 9 6. 6 ; Linoleum um 121 7. e n gn . ö J Nationalbank. ; Paris 26,50, N die besten Wünsche aus. . ; ö beträgt für das 11. Jahr 25 RM, für das 12. Jahr 50 RM m Markt der chemischen Papiere setzten Farben 36 Ic niedmn ürich, 8. Nulli. a em Ausweis : izeri ö axis 236,560, New Hork 398, 50, 5 üri Der Vorsitzende des Vereins deutscher Chemiker, Prof. und fir . 15. bis hg je 3 RM. Jah mit. 167 * ein, erholten sich dann aber micder um 10 an Nationalbank vom 7. Juli 1936 hat der n n e nn e n In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Helsingfors 8,90, . . , e. Dr. Duden, bezeichnete die Tatsache, daß der nalionalsozialistische Besonders darauf hingewiesen sei, daß diese Gebühren⸗ übrigen sind noch Holzmann mit 1365, Zellstoff⸗Waldhof 6 ersten Juliwoche wieder eine Zunahme aufzuweisen, und zwar Auszahlung, ausländische Geldsorte d hagen 89, 25, Rom 31,75 nom., Prag 16 10cm, Ge. . open Staat vor wenigen Wochen das neue, am 1 Oktober in Kraft erhöhun un erncht erst mit 6 Hätobe? in Kraft kreten, sondern betrieb und Reichsbank mit je 156 und Berger mit 2 imm 17 auf 1413322 (1407,94) Mill. sfr. Die Ca dun en n und Banknoten. 76, 00. 5, Warschau fretende Patentgesetz erlassen hat, als inen Beweis dafür, welche bereit g CM Jull diefes Jahres in Kraft getreten inb, weil als stärker rückgängig zu erwähnen. ; uhren eine kleine Verminderung auf 319 (328) Mill 9 6. Tele hi Mos kau, 4. Juli. (D. N. B. 1 Dollar 5, 2, 1 f Bedeutung er der Erfindertätigkeit und dem Erfinderschutz bei⸗ here gn on h nn . übe e e eg vom 24 2 . nur bis Bei weiter sehr stillem Verlauf des Börsengeschäfts bröth Diontgeschäft setzte nach der Beunspruchung zu m Ge esllkuttiosł K db, nd, 100 Reichs mark 202, . ö . messe. Sr. Duden gab dann bekannt, daß anläßlich seiner . c Juni 1936 6 hatte ö die Kurse an den Aktienmärkten meist etwas ab. Farben sangsam wieder die ursprüngliche Entlastung ein. Das Wechsel n 19 Hauptversammlung in München, der Verein deutscher Chemiker ö 6 ö . ö mäßigten sich um , auf 167, waren allerdings zu diesem n portefenille verminderte seinen Bestand um 6, 97 auf ö 9. Juli 8. Juli die. Threnmilgliedschaft, an Professor Hans won Euler Chelpin Für, die Höhe zer Jahresgzbühr i 5 . hehe hihlinstahl erhöhten den Anfangsverlust won ü n n t, Mill ffr. Die Verminderung rührt bein ie Geld Brief Gel ĩ 8 Juli. ( Stock , ehren, dh cli erner tage geltende Tarifsatz maßgebend (Art. Il Abs. 2 des neuen . , . . W In! ih aus der 5 9. nahe ausschließ⸗ A ; eld Brief 6ndon, 8. Juli. (D. NM. DB) Sil (Stockholm), einen gebürtigen Bayern, verliehen hat, ferner die ge, g r tz 9g ; ö 5 Ver. Stahlwerke gingen um 6 auf 1035 zurück. Feldnü lich aus der Abnahme der Schatzanweisungen her. Die Lombard egypten Alexandrien 190 /, Silb ; . ) ilber Barren prompt Justus⸗ Liebig Denkmünze an Professor Dr. Ing. Hiülttig-Prag und Gebührengesetzes) Der Tag, an dem die Gebühr tatsächlich ent: gaben den Anfangsgewinn von 13 wieder her. . borschüsse gingen um 183359 auf 74,92 (ss, 51) Mill. ffr . und Kairo.. ... 1 ägypt. Pfd. 12374 1277 190 /, Sin. an 3 zl, Filber auf. Tieferung Barren zum ersten Mal den C Duisberg-Gedächtnispreis an Dr. habil. richtet worden ist, ist hierbei ohne Bedeutung. Fällig werden die Bei sehr stillem Geschäft gaben die Kurfe am Börsensh Vechfel der Darlehnskasse um 4,45 auf Sh 26 (59 5 . e Argentinien (Buenos ö ̃ . 12745 12770 . er auf Lieferung fein 21s, Gold 150 Rudolf Tscheche. . Gebühren mit Beginn, de h; an. Anfangstage eines jeden Patent, meist etwas nach. Farhen gingen mit 167 aus dem an . Notenumlauf verringerte sich um 30719 Mill. ffr auf , Aires)ẽJ J..... 1 Pap. Pes. C671 C6751 0,67 z Es folgten dann die beiden Hauptvorträge von Dr. O. Nico⸗ jahres. Der jeweilige Fälligkeitstag ist auf der Patenturkunde Siemens ermäßigten sich gegen den Eröffnungskurs um! iz.) ¶Nill. sfr. Er bewegt sich damit auf der gleichen Höhe Begien (Brüssel n. . ö Wertpapiere demus Frankfurt a. M. über „Die neue Entwicklung der Azethylen⸗ vermerkt und, ergibt sich auch 14. . ö ö. Harpener um 156 und Dess. Gas um *. 5356. pie am . Juli v. J. Gleichzeitig nahmen die täglich fälligen Antwerpen) .... 100 Belga 41,91 4199 41,93 42.01 j chemie im Hinblick auf die nationale Rohstoffversorgung, ins- für das 11. bis 17. Patentjahr, ie bis zum 30. Jun 9 ig Nachbörslich blieb es still. In Ver. Stahlwerken wun Verbindlichkeiten um 6,60 auf 34621 (339.61) Mill. ssr zu Brasilien (Rio de . . , . rghlsnee g m, 8 Juli. d. . d , mern besondere auf Kautschuk und Kunststoffe“ und von Prof. Dr. K. geworden sind, sind demzufolge nach den gegenwärtigen Tarifsätzen Umsäͤtze von ca. R. Mill. RM erzielt. Jotenumlauf und täglich fällige Verbindlichkeiten waren =. n,, nnr o, l40 0, 1421 0, 140 . Gold 1425, 490, Ixrregation 9.75, S oso Tamaul. S. 1 aba. Noack Berlin über „‚Ehemie und Physiologie in ihrer Auswirkung zu entrichten; für die vom 1. Juli ö ab fällig werdenden Am Markt der zu Einheitskursen gehandelten Aktien etzich Juli mit 87, . (85,966 R) durch Gold und Golddevisen Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 560 s 364 . 2 Tehuantepec abg. 8,00, Aschaffenburger . auf den Pflanzenbau Gebühren gelten dagegen die neuen ätze. Ver. Glanzstoff einen Gewinn von 6 3 und Bremer Gaz gedeckt. Canada (Montreal). 1 kanad. Doll 2,476 3 346 a6 Siih. 2 10790, Cement Heidelberg 143,00, Dtsch. Gold u. . Repartierung . gg von 7 23, Von Bankaktien um k . ⸗/54 55 66 55,6 55.58 . 9 ö ö ö j Masch. S9, 90, eꝛnach den kräftigen Steigerungen der len = anzig) .. ulden 1650 46506 4656 46, z Guih, 133 00, Ph polgmann 1249, Gebr. Junghang England Kondom). . Tengk Pfund 14g 72, 46, 90 IS, 00. Lahmeyer 142,15. Mainkraftwerke 95.60 ütgers London). . 1 engl. an, er, leis 1enr's 12, j6. Boigt u. Säffner ,, ö / 6 Westeregeln 126,50, Zellstoff Wald⸗

Deutsch⸗Asiati ö erstmals um 25 Rim schwächer. Deutsche Ueberseehant um Estland hõf 155 ho)

/ /. Kuer Sandelsgeseilschaft ermäßigten sich um je 9 . wi Wa ö men, . . ; 2 gengestellung für Kohle, Koks und Bri R ; Commerzbank und Tresdner Bank je M, Adca . „, höher] Huhrre bier: Am 8 Jul 3 und Briketts im gi(Neval / Talinn) ; 199 estn. ; 67433. 639, 644

. . a,,, 2 h e Juli 1936: Gestellt 21 247 Wagen. . e . 13 i. Hi. ', iss. ,s 3 3 36 . ] J ö 3. , 9. . Dresdner

Wochenübersicht der Reichsbant ehe ne ng mn nen gr nn h In. auf , n en , . J . ö 6. , eu,, . Griechenland (Athen lo Ker chm 14 1 . . . 14,50, Hambüurg⸗ Südamerika JJ

. P 8 . 8 2 ö ö. 6 283 / 06 2 ; 366 * 1 / , , , . ] = ; ö . .

vom 7. Juli 1936. beträgen bei einer Zunghme um 5I 000 RM rd. 76,3 Mill. . k fielen Anatolier mit einer Steigern Lettrolnttupfern otiz stellte sich ern g err r n n fir r r, n g,, 100 198,50. ,, gs hne, Nobel 800, Guqgno

(In Klam mern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche.) Im einzelnen stellen sich die Goldbestände bei einer Zunahme 156 gu, . . m s Jull auf 53, 00 M (am 8. Juli auf D, M. B. rdam).. Gulden 1658, 8s 1565,22 168,95 169,23 Neu Guinea 210, 00. ; O0, Holsten⸗Brauerei 111,00,

. . 9 in ncht anf 7ü3 Mill. Fh, die Bestände ann dechnigs, Am. Kafsgrentenmartt Hlieb die, Kursgzstaltzmst rn ei de n b, , m , , , , , 15 5 Wien, 8 Hu tch 3 ;

,. Ri ,, n n nn hren reh go Senj , e . n , 6 ; ö fd rin ; 166 isl. er. 565.75 öh, sßJ 565,361 55, 93 5 0 , nn , n fe Gia c zol ö n Sn eng niedriger ertet, Hannobersche Boden Reihe 15 gaben z erlin, 8. Juli. Preisnoti ö i,, ; e, , . Dõ, o Staatseisenb. Ges.

en Rhein -West⸗Boden Serie i ittel. (Eink ñ exungen für Nahrungz⸗ Mailand *. : 100 Lire 19853 1957 195 A0. Dongu-Save-Adria Obl. 61,60, Türkenlose

Einkaufspreife des Lebensmittelei n zel. Japan (Tokio u. Lobe) 1 Jen des hs ds 1 , J ö ö ö.

ö 595 1 99, ni obel᷑

; Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ 9 Mill, RM

1 . das Pfund fein zu f Mad ooo z ; . * 26 nach, be hefe war .

392 Neichs 1 . e j ster. Stadtanlei tierten wie gestern. 1 3 i ĩ 1 * 24 : , eee, et eie er h h R , . z i er, s während 8er Sachsen um 0275 und Schlesische ffrüher ] cen 30, 6 bis 43 H is 33,50 „, Langbohnen, weiße, hand= grad und Zagreb). 100 Dinar ,b. 5/666 5654 5,6 W ! J Goldkassenbestand . RM 47 411 000 Raggen; um 35 Pfa zu ic gfugen Vn Vr n zan leihen n] Höh 9 3,00 „M, Linsen, kleine, käferfrei 42, 99 bis Lettland (Riga) ... 100 Latts 85 875 3135 . 66 erke —— Siemens -Schuckert , Brüxer Kohlen Golddepot. (unhelastet) bei Devisenbewirtschaftung. k . , ae. 0 2 mittel, käferfrei 4800 bis 53,00 M, Linsen Litauen (Kowno / Kau⸗ . . S097 81,8 Alpine Montan 26, 95, Felten u. Guilleaume ——, Krupp Tg- ausländischen Zentralnoten⸗ ug engen nur 28er und her Brandenburg um je . hler e 0g . e , . J gelbe . Dei .. 100 Litas 41,98 42,94 41,96 42, 04 . w k mg nan 53. 85, Skoda⸗ 5 8 ; 8 ; N J J . esen, elbe 48,00 bi orwegen 8 . 39 * J . . ö Daimler⸗Pu G. 203, 00, 5

drückt' Von Länderanleihen zogen 29er Mecklenburg⸗Schwerin 200 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen II, wide aht 65, 30 ö Veh de e 533 . 1s g nn 4 ö ö 62,56 thal —— Steyrermühl 0 Seykam Josefs

. 5 49, 06 Am sterdam, S8. Juli. (D. N. B.) 7T0o½ Deutsche Reichs⸗

banken ö 24524 000 u ; B

mähen an deckungsfählgen Devlsen ..... anz ooo Uebergangsregelung sür die Zulafsung von Devisen · Nücht deranleihe 2der Meclen urg. S hne C 180 60) beratern . ,,, a, , niit, geln, süd Eis ge d lt, ien n füt ne Folen ( Warschau

Reichsschatzwechseln. ... 65 490 000 . . Thüringen um * nie riger ankamen. Von in ustriellen Sch cke notiert, und zwar: R Reis . . 9. ; ; anleihe 1949 . ; ;

deichsschatzwechseln . 3 hh O66) Im Nachgang zu RE. zosz6 D. St. 33sss De. St. bestimmt der , . lediglich Ludwig Loewe mit einer . i er ei alcsi ehh . . ö. ö p ö . . e, 5 . 46, 90 Qn , ö . 1965

igen We Schec 37530 . ichs ů s , , ,, . e von * * auß . zolksreis, glasiert bis . ** 26 , , , ,. z ; 500 3 30 26 9 8 686. k .

sonstigen Wechseln und Schecks .. t * ; 3 20 Leiter der Rieichsstelle für Devisenbewirtschaftung: . Vlankota geszeld. erforderte unperänden 6, i i b . , . . 6 , , mittel 40,00 k 100 Lei 2488 2,492 2488 1. Oil ö . Jo ö. . 1962 12375, 700 Dresden

151 316 006 1. Mit Rücksicht darauf, daß Personen, die bereits vor dem Valuten errechnet sich das Pfund mit 12,46; der Dollar mit 2 saupen Kälberzähne 34 00 bis 3506 H. . Geist 6, Gersten⸗ 96 . . . Jo ODeutsche By; Bai Sun k Obl, . J

(4 8 168 066) 1. Juli, dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der Verordnung über . h b0, , Haferflocken 30 go bis 0 06 , . Schwei 66 . 100 Kronen 64,14 6426 64,16 64,28 Spartassen; und Giroverband , , . , , n ,,

Noten anderer Banken.... * die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Devisensachen vom 29. Juni tene 4500 bis 44.00 4“, Roggenmehl, T ve vo 3 bi Bafel und Ber PFfdbr. i560 = 70 Sächs. Boden ir- Pfdbr. Ioß5s Ar ö.

5650 6, Wei Typ 24. 55 bis Bern). 100 Franken 81,17 81,33 81,22 81 d r ; Pfdbr. 1953 —, Amster⸗

k . 799 . 1936, als Devisenberater tätig gewesen sind, gemäß 5 22 Abs. 2 * lige Ueb üüffung der neuen Po chl, Type ,, 3 bis 33,0 A, Weizen- Spanien (Madrid u. . 38 kJ Reichsbant 550 Arbed

J e n r, , m e,, crpe n nn,. . J ,,,, ,

. bis zum 31. Juli 1936 zu stellende Zulassungsgesuch fortsetzen stimmungen für die Kraftfahrzeug⸗Bersiche 1 Hiker, Melis 69, io bis 70, 1 99. . e, k , . (Prag) 100 Krenen 1930 19323 10930. 1032 0/0 Cont, Cagutsch Sbl Ig 83 5 6e . ,

63 ; 8 ,,,, , fich nbsech bergen ls bse ls böse Seeg , Lenni. k

6 glasiert, in Säcken Z3 h bis 34559 „6, Ungarn (Hodapestz ; 1060 Pengö ; ; ; s d/ 0 Gelsenkirchen en? hsm n. ö ö k . SVbl⸗

. 50 o Harp. Bergb.⸗-Obl.

wechsel RM 12000) deckungsfähigen Wertpapieren.. , , können, sind neue Anträge in Devisensachen von solchen Personen Der Leiter der Reichs grun pe e,. Direltz ge köstgerste, glaflert, in Säcken 355060 b U IJ is 3 3 n 2 R 5 z 3 2 zo 5a Qot ; T cifaem ins ft er Kr ftfa rzeugversi erer 1 . ö äcken ö is 3 B ö ö . ö ,, ,n, ,,, dn, , wa we, ,,,, , , . 2 JJ ö 3 Seffentlichteit hervorgetreten Kritst bittet, das Inlraftut * rime O0 bis 3560,00 S, Rohkaffee ö Amerika (New No ee, , . m. Op. 1961 —— 790 N ein. Wesif Crd.⸗ bi C3 obo Entscheidung über ihr Zulassungsgesuch entgegenzunehmen und der neuen Bestimmun gen für die Kraftfahrhaftpflicht⸗ und f n wer , Art 340, 90 bis 472,90 , re d i * . 24850 241841 2480 2484 ,. Pphobr. 18953 —— 7 0o Rhein. Elbe 6 53 ö. 8. 96 (— 3013 000 zu bearbeiten. Das gleiche gilt von seit dem Inkrafttreten der versicherung zu verschieben und in der. Zwischenzeit in eine mr lamer ia xtra Prime 396,090 bis 420900 M, Röstkaffee, ö . U. 7o/9 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 16,00, 70/9 . V. O. gestellten neuen Anträgen jüdischer Devisenberater, jedoch prüfung der neuen Bestimmungen im Benehmen mit n Böll —— ö. aller Art 434090 bis 560, 00 Sς, Kakao, stark ö ,, ,, Abl. 1955 *, 601g Siemens-Halske Zert. ge⸗ 150 000 000 e ,, , ständigen Stellen einzutreten. Er hat dabei darauf hinz G0 is —— „S, Kakao, leicht entölt 172,00 bis Aus länd Geldsorten und Banknot inuber. Obl. 2330 —— 7060 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 Neservefonds: (unverändert) . 86. J,, ha n n,. ö. Abl . . git daß es notwendig sein wird, die neuen Verhandlungen in inn * K chines. 810 00 bis S880, 00 M6, Tee, indisch 36 / 00 ? . 66 C Verein. Stahlwerke Obl. Lit. OC 1951 —— J. G. Farben ,, 5 273 00 ein an mich gerichtetes Gesuch nur die Erlaubnis zur Hilfeleistung Fühlungnahme mit den Lejtern der Virtschaftsgruppe ib A6, Ringäpfel amerifan. extra choice 244,99 bis 3. Zull z . , 9 Aktien —. JT 0 Rhbein-Westf. Elektr. Obl. 1950 22,90, ö . (unverãndernj in Devisensachen jüdischer Auswanderer erteilt werden kann, mit privaten und öffentlich⸗ rechtlichen Versicherung. sowie i jultaninen ge, 4050 n Kisten 122,990 bis 12400 , G d j . j 8b ö 2 . 1852 31.25. FKrreuger u. Toll. Winstd. b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden— der Einschränkung, daß nur solche Anträge von ihnen entgegen Vertretern der Gruppen des Versicherungsaußendienstss z i srmthenen ge p Carahurnu Auslese 4 Kisten 48,09 bis 50,00 ; h Brief Geld Brief —— 6090 Siemens u. Halske bl, 2930 Deutsche f ftig videnden e g geg choice A Sovereigns Banken Zert ö zahlung 10 280 000 zunehmen sind, die Devisensachen jüdis 6 en enigegen«. Her Veiter der Reichsgruppe, weist in seinen Schreiben 2 mid e Amalias 5400 bis 57,00 M, Mandeln, süße, S5 ging,: i. 2033 20,6 20538 20,46 ert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) w n, zunehmen sind, die Devisensachen südischer Auswanderer betreffen. en! darauf hin, daß die Neuregelung men, F dem gn . I Kisten 200 90. bis 2iG, o , , ,. Francs⸗Stücke .. für 1615 I6 22 16, is I6, 22 2 2. Im Interesse einer reibungslosen Abwicklung und zur Ausgleich der Belange der Verficherten und Versicherer . 6 212 00 bis 22706 s, Kunsthonig in 3 kg' n, , . 1 Stück 4155 76s 4185 dä2Z65 2. (unveranderh Vermeidung von Verzögerungen bestimme ich, daß alle vor dem müsse, sondern auch die Förderung der Motorisierung v 2 4 ö Ii90 „S6 Bratenschmalz in Tierces 200, 560 k 1Doll ; z kg bi nlerhttel Rein Twisenberatern alter Art, einschließlich der zie, Hebung der Vertehrsbisziplin nicht aus den. Auge n. Hine . in Küben ooo bis *, ' und Bolt. 1 Belt w Berichte von auswarrigen Wwarenmärtten. e ./) ( II6 263 000) judischen, gestellten Anträge von diesen weiterbehandelt werden dürfe. 56 190,)0 b, , A, Speck gin, ger, 10.30 Argentinische. .. . 1 Veso g 6. . . Son dong . Juli. (D. N. B.) Am zweiten Tage der vierten VJ . * 3. 3 können, auch wenn eine Zulassung als Devisenberater nach der ien ter gepackt 29209 bis ö k , 77. . oh Helga 41.3 4 r 6 hd . . , , , , ,,. gelangten J . 196 6740 n, . . . Tonnen 2 is J , . ; ilianische . llrei i ( 7. en zum Angehot, von d ion 69. „An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich ö 2 3 von diesen Hersonen nich beantragt wird. Das Erweiterung der Auslands vertr et un öh bis 6 ö 5. , gepackt . 5 lh ne Glls (iss ois 136 Hallen Abiatz e den idee, e n , min r ö , . gleiche gilt bei Anträgen, die gemäß Ziff. 1 dieses R- E. in der der Ostmefsfe bb 1, Molkereibutt olkereibutter in Tonnen 22, 00 bis anadische 7. . 1 kanad. Doll 21 . . 385 Gebote zurückgezogen; dies gilt namentlich für Il ö 266 4 . ) Jeit vom Inkrafttreten der V. O. bis zur Entscheidung über das Auf Grund der von der Deutschen Ostmesse auf dem 314 Tonnen 268 gig 7 . , . . 676 Dänische . w rz nel. ö 5 . 2 ,. war die Auswahl gut und der Besuch stark. Ebhaj . 522 . . . ö z ö 2 2 z ö. é . z J . . ü j ; 63 l . . W Zulassungsgesuch der betreffenden Personen neu eingereicht wor⸗ der Exportförderung erzielten Erfolge hat das Meßamt d hit ö. Allgäuer Stangen 20 /g 92,00 6, 00 r , . ..... 100 Gulden 46,66 46,843 4656 46, S4 eee fal engt , en, , ,,, seitens des , nn, ,, 5 den sind, für die Abwicklung solcher Anträge nach Ablehnung des berg den Kreis seiner Pertretungen ün Ausland nenn, ö bis 4 6, bis M , echter Gouda“ 40 0 9 , , 12195 1344 12341 1345 feine, mittlere und grobe ger r , e menss ener, sowie Becel m ehr aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Zulassungsgesuches. vom 23. bis 26. August stattfindenden 24. Deutsckn e her mme ne, k . 177 00 bis 184, 90 6. Estnischs !. unter n 1565 1315 1544 ists geritige Llusttal, Scontede und feine und mittlere ge ind feel! j Wechleln Rwe —. z . - K . smwe: F s Aus es Vertrerung j 5.3 8Min 2 . ö 6 . ß ; . D J n Erläuterungen: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom . 4 2. . 2 , . H erer fe nge g e ,, n mau 2 sso iz s bis 18 ß el. bs üer e Ti . 83 ö 3 . 69 ie er ler k r in . 3 7 Juli laß hat sich in der verflössenen Bantwoche die gesamte gemäß z 8 Abs. 2 der V. O. gilt owohl die Hilfeleistung für und Posen ins Leben gerufen worden, so daß nunmehr . nzösische ..... rs. 16,85 16,445 16,39 1645 n, , e ; euseeland ˖ Slipes hautwollen Anlage der Bank in Wechseln und. Schecks, Lombards und . Juden, die auszuwandern beabsichtigen, als auch für solche, die diefen für den den schen und insbesondere für den ohen Veri ,, z. 190 Gulden 168466 169.14 168653 16821 ie 6. ö 9 e ,,, lagen un ver. papieren um 3749 Mill. auf 5008, 6 Mill. RM verringert, J nach dem 3. August 19 8 r Warenäustausch wichtigen Gebieten eine intensive Werht erichte vo 3 alienische: große . 100 Lire J. er. e Aukti ; 12 zen Preisen, die zum Schluß der dꝛitten ,, 96 , Im ach dem 3. August 1931 ausgewandert sind. e, nnn , Datigtein g, n auswärtigen Devisen⸗ und 100 Lire u. darunt. 100 Lire 1921 1929 1921 19.29 uktioneserie erzielt worden sind. 2 Dandelswechseln und checks um . 5 . 6 4 , Sion * s . j J ; . q i j 21 9 ö. 6g Tris Ri, an Lombardlorderungzn um der Ostmesse auf die Sststagten ist für Schweden anf ö Wertpapiermãrkten. i n, 19 ,. b, 6g 568 5684 8,68 Eigänzung lum Bericht vom Juli 1036: E Mn. auf . k . an Reichsschatzwechseln um Einrich 2 . ö . . rn Devisen k w . 4 . ö 2 Veill. au 35,59 Weil RM abgenommer die ienige ( n. e en in . 3 ,, , ino⸗ ö Rar. Sondertontos i i wren, , , beni isis eh, i dens , ie, ner, nan, ,,, . zu genommen. Die Beftände an sonstigen Wert- im Verkehr mit Chite. worden, die fich in Hinblick auf die Entwicklung eh ̃ 3 Bersin werkehrsfreih 213 63 G', 213.35 8, g nnr, ; ,, . . 65 e, an land wollen wassh. im *. sich bei einer Abnahme um 0,5 Mill. auf ; In Ergänzung zum Merkblatt (RE. 32 / 35 D. St. Ue. 8t.) mandscharischen Geschãfts besonders. auch die Erpor h 6— schau verkehrsfrei 99, 80 G., 100,20 B. 109 Iloty⸗ Polnische —ů3 , . . 53 5 7 6 2 Schweiß 6 ö . itnoten und Rentendantscheinen teilt der Leiter der Meichsstelle für Debisenbewirtschaftung mit: nach Riandschukuo angelegen sein läßt. . B, ,,, k Amsterdam 369,00 G. Ruman scher j od dei . we , ge, n, nee,. 133 K 14 17 2 en, , , . 66 , , . der Abwicklung des deu tsch chilen ichen l 1 Paris 34,55 G . Niem Hort Ses 3 en und neue oo Lei 190 Lei k Sueengland 334 20 2 . Umlauf a anknoten ünt 153 Mill. ab ungsabkommens ist ein weiteres „RM-Sonderkonto Chile 9 l hoim 136,43 G., 136. 57 V. Kop rüssel 89,12 G., S9, 438 B, unter 500 Lei. .. 100 Lei e. ö. n ö. Victorig⸗ 6206 17-24 17 ür den is o. * e (d o] X. openhagen 118,07 G., 118,53 B. . . 63, 2 64,18 63,94 s o en n ger . 158— 24 160 5 weizer: große.. 100 Frs. So ßy5 53I31 ] 5815 8136 austral. . ö Reufeelund ?) 3 495 . ; 12

29m “I d, 1

Gelder zei

deutschen Scheidemünzen ... .

—ñ

3 .

sonstigen Aktiven .. .

Passiva. ö Grundkapital ö . J

e) sonstige Rücklagen...

. Sonstige Passiva 9 . 9 9 9 9 0 02

Kreuz- zuchten

cen. WMerinos

rr ein für den Banco de Punta Arenas, Magallanes, bei der Deutschen Verantwortlich für Schriftleitung Anzeigenteil und f ul n . ; 16 ; in Schöneberg. ten, 8. 1 ; ĩ Juli. (D. N. B.) Ermittelte Durchschnittsurse 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. S0 99 351, Si 85135 Capes 9 ; ; 8 Sapes .....

Bank und Disconto Gesellschaft, Filiale Hambun Hamburg, ein⸗ V2 R S gerichtet worden. Verbindlichteilen . dem . mit ö 6 21 . l 96 ö Il ttiengescl Privgtcleari ; inen Ehile können nach den Richtlinien des Werkblattes über die Art Druck der Preußischen Drugerei- und Verlags ⸗Attieng 19 rn s en nuf Briefl. Auszahl. . Amsterdam 364,038, Berlin Spanische 100 33.569 326 zen unter Beruckfichtĩi und Weise der Zahlungen für die Wareneinfuhr aus Chile über e, . Wil helnmistraß⸗ 2 . d . . e, d gs , , n hen. Hie e lockte; J 8718 Sund 33 Mill. RM dieses „RM-Sonderkonto Chile“ beglichen werden. ; Neun Beilagen . . Oslo 134 15 n m 3. n nn. New boo, 1000 u. H00 Kr. 100 Kronen ö Patagonien... 1499 ö (einschl. Börsenbeilage und zwei Zenttalhandels regie ihlunmm (138902, Warschaũ 10081. gin 174 K . u. darunter 109 Krgnen 1048 Angebot ... 3 496 98. . ürkische . . . . . .. 1 türk. Pfund ; 86 ; 186 Veikauft .. . 7060 Slipes -= 16

l. RM erhöht. Die fremden 8 g oder Sch Scheck New 52 ĩ York 528,24. Ungarische . . . . . . 100 Pengö . 36