1936 / 157 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Jult 1936. S. 1

kleine Pelzladen Gertrud Palm⸗

kaum mit Niederlassung in Hannover,

Marktstr. 61, und als Inhaberin Frau

Gertrud Palmbaum in Hannover. Abteilung B:

Zu Nr. 794, Firma H. A. Meyer Riemann, Ehemische Werke Ak⸗ tiengesellschaft: Dem Sscar T. Ru⸗ perti in Hannover ist Gesamtprokurag dergestalt erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder zusam= men mit einem Prokuristen berechtigt ist, die Firma zu vertreten. 1 6. . Firma Mittellaud⸗ Gummi⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: „UJnion⸗ Mitte llaud⸗ Gummi ⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“. Dem Kaufmann Kurt Prüssen in Sannover-D. und dem Kauf— mann Fritz Bernau in Hannover ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt sein soll, ent⸗ weder zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften die Union⸗ Mittelland⸗ Gummi ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung als Prokurist zu vertreten.

Zu Nr. 3151, Firma Oskar Winter C Co. Gesellschaft mit besch ränkter Haftung: Bücherrevisor Ernst Wilhelm ist als Geschäftsführer abberufen, Kauf⸗ mann Alfred Sohns in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Friedrich Eisenschmidt ist er⸗ loschen. .

Zu Nr. 3238, Firma „Edem“ Ein⸗ kanfsvereinigung Deutscher Mode⸗ häuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 3329 die Firma Nieder⸗ sächsische Güter⸗Ferntransportge sell= schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Hildesheimer Str. 133. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Ferntransporten. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM, Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Theodor Scholz in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Juni 1935 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich be—⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu zeichnen und u vertreten. Nicht eingetragen:; Die

ekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Unter Nr. 3330 die Firma Ilsemann A Wathling Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Podbielskistr. 343. Gegenstand des Unternehmens ist Güterfernverkehr. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM Geschäftsführer sind die Spediteure Fritz Ilsemann und Heinrich Wathling, beide in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Juni 1936 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 3331 die Firma Nieder⸗ deutsche Wohnungsbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Georgstr. 20. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundbesitz und Erbbaurechten zum Zwecke der Erstellung von Wohnungs— bauten und Siedlungen, die Betreuung, Verwaltung und Vermietung dieser und jede hiermit zusammenhängende Tätig- keit. Das Stammkapital beträgt 100000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Bauunternehmer Josef Greiling in Dorsten i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1936 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge— schäftsführer bestellt ist, durch diesen ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 3332 die Firma Ehrlich's Frachtführerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hanno— ver, Kniestr. 18. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gewerbsmäßige Ausfüh⸗ rung von Frachtführereigeschäften mit eigenen Fahrzeugen. Das Stammkapital beträgt 27 000 RM. Geschäftsführer ist der Spediteur Eduard Ehrlich in Han— nover. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und durch einen Pro⸗ kuristen vertreten. Der Ehefrau Marie Ehrlich geb. Bubert in Hannover ist Prokura erteilt. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 4. Juli 1936.

Heidelbeer. 22784

Handelsregister A Bd. V O.-3. 171 zur Firma Neuenheimer Möbelhaus Alois Schneid in Heidelberg: Kom⸗ manditgesellschaft. Kaufmann Albert Bernauer in Heidelberg ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1936 be⸗ ö. Es ist ein Kommanditist vor⸗

anden. Bd. VII O.⸗Z. 113, Firma Stich Heidelberg. Kommandit⸗

& Will in gesellschaft. Beginn 1. Juli 1936. Per⸗

mann Josef Stich in Mannheim. Es ist ein Kommanditist vorhanden, Dem Eugen Will in Heidelberg ist Prokura erteilt. !

Heidelberg, den 3. Juli 1936.

; Amtsgericht. Heiligenkbeil. L22785 In . Handelsregister Abteilung B ist bei dem „Industriewerk Heiligen⸗ beil“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Heiligenbeil (Nr. 17 des Re⸗ gisters) am 4. Juli 1936 folgendes ein⸗ getragen worden:

Den Proknristen Joachim Recke und Ernst Wiemer, beide in Elbing, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ber Gesellschaft zur Zeichnung. und Vertretung der

Fir b t ist. Firma befugt is n, 4. Juli 193.

Amtsgericht Heiligenbe Belanntmachung. I22785] In unser Handelsregister Abt. A ist am 360. Juni 1936 bei der unter Nr. 3146 eingetragenen Firma Tamm & Co. in Herne folgendes eingetragen worden: Inhaberin ist jetzt die Ehefrau Ww. Guftab Tamm in Herne. ; . Dem Sohn der Inhaberin, Heinz Tamm in Herne, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Herne.

Herne.

Herne. Belanntmachung. 2278) In unser Handelsregister Abt. B ist am 2. Juli 1936 bei der unter Nr. 175 eingetragenen Firma Gebrüder Kuh⸗ michel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne, folgendes einge⸗ tragen worden:

Von Amts wegen auf. Grund. des S 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften vom g. Oktober 1934 gelöscht.

Amtsgericht Herne.

Hettstedt. ö. 227859 In unser Handelsregister B ist heute unker Nr. 16 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Fernverkehr Gottschalk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, und mit dem Sitz in Hettstedt eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1936 festgestellt. ; Gegenstand des Unternehmens ist Güterfernverkehr. Das Stamm kapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer sind Herr Udo Gottschalk und Ehefrau Therefe Gottschalk geb. Conrgd, beide in' Hettstedt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. ;

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗

gemacht: Die Gesellschafter bringen zwei Fernlastzüge in die Gesellschaft ein. Dafür werden auf die Stammein⸗ lage des Udo Gottschalk 16060, RM, auf die der Therese Gottschalk, geb. Conrad, 3000, RM angerechnet. Hettstedt, den 30. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Hofgeismar. ; (22789

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma Käserei Hümme Helene Hoffmann, Sümme, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Hofgeismar, den 3. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Horb. 22790 Handelsregistereintragungen vom 36. Juni 1936:

a) Löschung der Einzelfirma Hermann Bürkle in Mühlen a. N. ö b) Neueintragung im Register für Gesellschafts firmen: Hermann Bürkle in Mühlen a. N., offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1936 zum Betrieb eines Säge- und Hobelwerks und einer Holzhandlung. Gesellschafter sind die Kaufleute Erwin Bürkle und Willi Bürkle, heide in Mühlen „4. N.

Amtsgericht Horb a. Neckar.

Iburg. 22791 In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. 7. 1935 unter Nr. 194 die offene Handelsgesellschaft in Firma W. Fahl⸗ kamp mit dem Sitz in Aschendorf ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Fahlkamp und Heinrich Fahlkamp, beide in Aschendorf. Die Gesellschaft hat am 30. 6. 1986 be⸗ gonnen. Amtsgericht Iburg. HKarlsruhe, Raden. 22792 Handelsregistereinträge:

1. Betten Spezial⸗Haus Felix Buch⸗ dahl, Karlsruhe: Die Prokurg der Felix Buchdahl Ehefrau sowie die Firma sind erloschen.

2. Betten⸗Fachgeschäft Hermann Becker, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Hermann 3 Kaufmann, Karlsruhe. 30. 6. 936.

3. Geschwister Gutmann, Karlsruhe. Kommanditgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1936. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Heinrich Maas, Kaufmann, Karlsruhe. Es sind drei Kommanditisten beteiligt.

4. Rathan Baer Nachf., Karlsruhe: Die Firma ist geändert in: Schönwalter & Co.

5. Veit L. Homburger, Karlsruhe: Fritz Homburger Witwe Sophie geb. Nachmann ist gestorben. Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht worden.

6. Mondorf & Co., Karlsruhe: Alois

Mondorf ist durch Tod ausgeschieden.

am 1. Juni 1936. Es ist ein Komman⸗ ditist beteiligt. 1. 7. 1936. w

7. Eugen Kunz, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 29. 6. 1936.

Amtsgericht Karlsruhe (Baden).

HKarlsrune, KEaden. 227931 Handelsregistereinträge: . 1. Geschwister Gutmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. April 1936 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die neu gegründete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Geschwister Gutmann“ über⸗ tragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten bei der Ueberneh⸗ merin melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ö. 2. Treuhandstelle für Umschuldungs⸗ kredite im Lande Baden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Otto Rühl ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Oberregierungsrat Dr. Herbert Bulius in Karlsruhe ist als Geschäfts⸗ führer bestellt. 5. Möbelfachhaus Fortuna, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Li⸗ quidation in Karlsruhe. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 1.7. 1936. 4. Katholische Gesellenherberge in Karlsruhe: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 19. Mai 1836 wurde der Gesellschaftsvertrag in den §s§ 3, 14 und 25 geändert. Der Vor⸗ sitzende Präses vertritt die Gesell⸗ schaft nach außen in allen Beziehungen allein. Im Falle seiner Verhinderung wird die Gesellschaft durch den stellver⸗ tretenden Vorsitzenden Vizepräses und den Kassier gemeinschaftlich vertre⸗ ten. Albin Bächle ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Kaplan Karl Weickhardt in Karlsruhe als Vizepräses bestellt. 2. 7. 1936. 5. Billing K Zoller, Aktiengesellschaft für Bau⸗K Kunsttischlerei in Liquidation in Karlsruhe. Die Firma ist erloschen. 4. 7. 1936. Amtsgericht Karlsruhe (Baden).

HE iel. 22794 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 30. Juni 19536 bei Nr. 1137, Friedrich Gosch, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Friedrich Gosch jun. in Kiel übergegan⸗ gen. Bei Nr. 1265, August Gaede, Kiel: Der bisherige Gesellschafter Paul Hans Julius Gaede ist alleiniger In— haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. TD02, Willy Bruhn Söhne, Kiel: Der bisherige Gesell⸗ schafter, Kaufmann Hugo Bruhn, ist alleiniger Inhaber der Firma. Tie Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 2631, P. Brandt, Hamburg, Kiel: Dem . Landwehr in Kiel ist für die Zweigniederlassung Kiel Prokura er⸗ teilt. Abt. B bei Nr. 369, Holdorf Richter Gabelfisch Aktiengesellschaft, Kiel: Ewaldt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Irschlinger in Kiel ist als weiteres Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokura des Kaufmannes Kurt Irschlinger in Kiel ist mit dem 10. Juni 1936 er⸗ loschen. Bei Nr. 414, Basaltwerk Dransfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Dr. Hans Jürgensen ist zum Geschäftsführer be⸗— stellt. Dr. Illing ist als Geschäftsführer abberufen. Am 1. Juli 1936 bei Nr. 6865, Nordwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel, in Liquidation: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 4. 6. 1936 ist Dr. Hans Ar⸗ lett als Liquidator abberufen. An seiner Stelle Bankdirektor Hermann Reh länder in Kiel zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 778, Kies⸗ und Schotter merke der Provinz Schlesmig⸗Holstein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Dr. Illing ist als stellver⸗ tretender Geschäftsführer abberufen. Dr. jur. Hans Jürgensen in Kiel ist alleiniger Geschäftsführer. Abt. A unter Nr. 2W2W4, Ingenieurbüro H. Walter, Kommanditgesellschaft, Kiel: Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Helmuth Walter in Kiel. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden. Bei Nr. 2587, Fritz Bennigstorf, Kiel: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kiel. H hin. 22795

In das Handelsregister wurde am 3. Juli 1936 eingetragen:

H.⸗R. A 815. . H. Stein“, Köln: Vier ,, , haben ihre Einlagen herabgesetzt, und ein Komman⸗

aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

H. R. A 2910. „August Ballauff“, Köln-Deutz: Neuer Inhaber der Firma , Alfred Ballauff, Kaufmann, Köln⸗ Deutz.

H. R. A 5364. „Clemens Dunkel“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

H.-R. A 6374. „Wilhelm Guls“, Köln⸗Nippes: Die Firma ist erloschen.

H.R. A 9491. „Friedrich Büttgen“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Dr. Hubert Rothärmel, Kaufmann, Köln-Ehrenfeld. Die Prokura des Tr.

ditist * ist

nannt Tilly geb. Büttgen, Köln-Ehren⸗ feld, ist Prokura erteilt. . S.-N. A 9726. „Ofenhaus Ferdi⸗ nand Leisten“, Köln: Dem Hans Jetter, Köln⸗Braunsfeld, ist Prokura erteilt. i. S- R. A 12760). „Hans Ewmald Fritz Brikett⸗ und Kohlengrosthan⸗ del“, Köln, und als Inhaber; Hans Ewald Fritz, Kaufmann, Köln-Linden⸗ thal. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Zeppelinstr. 3. S. R. A 12761. „Geller Co.“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Elementine Geller, Kauffrau, Aachen, Katharina ö Käthi Henkelmann, Kauffrau, München⸗Gladbach. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1936 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft it nur Clementine Geller ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Außenstände auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich Habsburgerring 28. H.-R. B 1861. „Rheinischer Bieh⸗ verwertungsverband (Landwirt⸗ schaftliche Viehverkaufsstelle) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 34. April 1936 ist 5 10 des Gesellschaftsvertrages, betr. Aufsichtsrat, geändert, S.⸗R. B 3515. „J. Hinterleitner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter— a n, vom 27. April 1936 ist die Ge⸗ sellschaft ,. Ernst Hinterleitner, Kaufmann, Köln, ist Liquidator,. H. R. B 6843. „Kölner Papier⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 23. Juni 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Peter Ohlef, Kaufmann, Lengsdorf, ist Liquidator. H. R. B 7658. „Deutsche Erd⸗ farben Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln:; Johann Goebel ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Viktor Czerweny, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. R. B 7832. „Bange meinschaft Buchheim Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln-Mülheim, Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Er— schließung baureifer Grundstücke und deren Bebauung, hauptsächlich mit Ein⸗ und Zweifamilienhäusern in Buchheim Stadtteil von Köln-Mülheim), für Rechnung Dritter. Die zu erstellenden Bauten sollen vornehmlich für materiell weniger günstig gestellte Volksgenossen bestimmt sein. Um dieses Ziel zu er= reichen, ist die Tätigkeit der Besellschaft grundsätzlich nicht auf Gewinnerzielung gerichtet. Lediglich ihre eigenen, in einem angemessenen Rahmen zu halten⸗ den Verwaltungskosten sind den tatsäch= lichen Baukosten zu Lasten des einzelnen Bauherrn , Innerhalb dieses begrenzten Aufgabenkreises ist die Gefellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt; die zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszweckes not⸗ wendig oder nützlich erscheinen. . schloffen ist die Errichtung von. Wohn⸗ häusern für eigene Rechnüng, die Aus⸗ führung von Bauarbeiten gleich welcher Art in eigener Regie sowie die Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Erwin Schu⸗ bert, Würselen, und Peter Müller, Köln-Mülheim. Gesellschaftsvertrag vom 22 Mai /g. Juni 1936. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Efe rh Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Königs⸗

hütter Str. 6.

H.R. B 7833. „Versandhandel. / Gartenbauerzengnisse Gesellscha ft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Versand und Verteilung von Gartenbauerzeug— nissen. i n n. 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Johann Brüg⸗ mann, Großverteiler von Obst und Ge⸗ müse, Köln. Gesells . vom 2. Juli 1935. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer. Ferner wir bekanntgemacht: machungen erfolgen durch den . Reichsanzeiger. Das ,, be⸗ findet si ,, 1315.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Köthen, Anhalt. ; ; In der Registersache betr. die Firma „Bernhardt Berndt Annie Reicher“ in

Gericht diese nach Aufhören des Ge— schäfts von Amts wegen zu löschen.

Köthen, den 3. Juli 1936. Amtsgericht. 65.

HKolberg.

berg. Inhaber: Böttger in Kolberg. Kolberg, 4. Juli 1936. Amtsgericht.

Kolberg. S. R. A 556. Erich Weichenthal,

berg. Inhaber: Kaufmann

Weichenthal in Kolberg.

Oeffentliche Bekannt⸗

22796

Köthen beabsichtigt das ,

Zwecks Geltendmachung des Wider— spruchs gegen diese Verfügung wird eine Fvist von drei Monaten bestimmt.

(22797

S. J. Æ 555. Werner Böttger, Kol⸗ Kaufmann . en

er,

Kol⸗ Erich Kolberg, den

HRK olberg. 2g

H.-R. 6 557. Otto Wett ten g] berg. Inhaber: Kaufmann Otto stein in Kolberg. Der Ehefrau M bh rete Wettstein geb. Perleberg in Ring, ist Prokura erteilt. Kolberg, den g 9 1936. Amtsgericht. *JIil

Kolberg.

ö H.⸗R. 2 55. J erg. Inhaber: Kaufmann PWsz Schlösser in Kolberg. Li

'. . Kolberg, d 4. Juli 1936. Amtsgericht. ü

Willy Schieb

Krefeld. bann Handelsgerichtliche Eintragungen beim Amtsgericht in Krefelx. Am 27. Juni 1936:

H.-R. B 175 Ue. Rudolf Reyun X Co. G. m. b. H. in Uerdingn Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. un 1936 errichtet worden. Jeder Geschäs führer ist allein zur Vertretung der hr sellschaft berechtigt. Geschäftsfihn sind: Dr. Rudolf Reymer, Tieratz n Uerdingen, Witwe Rudolf Reymer, in, trud geb. Segermann, in Uerdingn Das Stammkapital, beträgt Ah Reichsmark. Gegenstand des Un, nehmens ist Güterfernverkehr mit Ln fahrzeugen. Als nicht eingetragen wih bekanntgemacht: Die Witwe Runf Reymer bringt ein in die Gesellsht drei Büssing⸗Lastzüge, Fabriknunm S694, 6930 und 7269, je 55 P8. un mit einem Anhänger, die insgesamt m 10 060 RM auf ihre Stammeinlage m gerechnet werden. Oeffentliche Belm machungen der Gesellschaft erfolgen m im Deutschen Reichsanzeiger.

S5-R. B 891. Güter fer nverkehn gefellschaft m. b. S., Krefeld. h Gesellschaftsvertrag ist am 2. Im 1956 geschlofsen worden., Geschäfts im ist Arthur Wolff, Spediteur in Krtsh Das Stammkapital beträgt 20 96) Fi Gegenstand des Unternehmens ist Gin fernverkehr mit Kraftfahrzeugen. nicht eingetragen wird veröffenthit Die Bekanntmachungen der Gesellschh erfolgen nur im Deutschen Reit

anzeiger. . Am 2. Juli 1936: S. R. A 3550. Ludwig Börsl Krefeld. Inhaber ist Ludwig Börhl Kaufmann, Krefeld. Der Ehefrau n wig Börstler. Gertrud geb. Schmal Krefeld, ist Prokura erteilt, . H.-R. A 3551. Knorz C Willen Kommanditgesellschaft, Krefeld. Kommanditgesellschaft hat am 1 nuar 19586 begonnen. Ein Kommam ist vorhanden. Persönlich haftende h sellschafter sind: Karl Knorz, Hu ingenieur in Krefeld, Josef Wille Baumeister, Krefeld. . Bei H.-R. A 3346. Schuhhmn Grüterich X. Co. Jnh.: Guß Grüterich u. Klara Klauser, n feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma lautet jetzt: Schuhhaus Grüt C Co. Der bisherige Gesellschast Gustav Grüterich, Kaufmann, tre ist alleiniger Firmeninhaber. Bei H.-R. A 833, Heeder X ( Die Prokura des Ernst Ln loschen. Die Gesellschhs Zum Liquidator ist Rel r. Karl Adolf Jores, Kren

A 913, Stockhausen Nachf., Krefeld: zwischen den Eheleuten Otte Hrn bestehende offene Handelsgesellschn aufgelöst. Tas Geschäft ift auf h Vila und Johannes Spiertz n Kaufleute zu M.-Gladbach, in uin Handelsgesellschaft, begonnen am j 936, übergegangen. Von den Al des ebf sind nur die Math die Geräte und Heschaftgein ri übernommen. Alle übrigen sowie die ausstehenden Forderungen hon der Uebernahme ausgeschlosen. Haftung für die im Betrieb et schäfts begründeten Verbind icht in früheren Inhaber ist gie high J geschlossen, ausgenommen die Pe ; mit dem Provisionsvertreter 1 Siegkreis Karl Josef Ahr zu . und mit dem Werkmeister Georg, ring zu n n 6 nelle andelsgesellschaft eintritt. z deg 6h A 2077, Gustav 2th Krefeld:; Ii S.⸗R. A 1710, Johann My Krefeld; l 5e z 982, A. Meyer mann, Krefeld: . Pen de e g, Job. Peter?! G. m. b. H., Krefeld: Die Fir erloschen. MI mpopertheim. , nnn Veröffentlichung

aus 53 enen gn. ] n unser Handelsregister 4, h * . Nr. 18 Ine, „Merkur⸗Drogerie Karl Happersb. Inhaber Karl Happers erger, 3 in ,. Juli . ampertheim, den 2. ; Amtsgericht.

. stleltuth Verantwortlich für, chrijthe nh Anzeigenteil And für zen . Ruhl antzsch in Berlin- ö.

ne,, u rlags⸗ Altienge - ö , e 93

sönlich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗

Die offene Handels n ee ist jetzt eine Kommanditgesellschaft mit Beginn

8 Rothärmel ist erloschen. Der rau Hubert Rothärmel Mathilde ge⸗

4. Juli 166. Amtsgericht.

Hierzu eine Beilage ·

3entrathandeis regifterbetlage u Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger 3ugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 9. Juli

r. 157 Gweite Beilage)

1936

.

Li denscheid. 22478

In unser Handelsregister B unter Nr. 86 ist heute bei der Firma Ver⸗ einigte Deutsche Metallwerke Aktienge⸗ giert, Zweigniederlassung Basse & Fischer in . folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 27. März 19365 ist der Gesellschaftsvertrao vollständig neu gefaßt und geändert worden in den jetzigen 8 2 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens), 85 9, 10 Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats zu orstandaha ndlungen), 511-15 GBestimmungen über den Auf⸗ ichts rat, S5 16— 0 (Teilnahme und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung) und 3 33 (Bilanz und Verwen— dung des Reingewinns).

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikaten aus Me⸗ tallen und ihren Legierungen. Die Ge— i en. kann sich an Unternehmungen aus ihrem Geschäftsbereich betelligen

sind beide Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt. Lüdenscheid, den 3. Juli 1936. Das Amtsgericht.

1921 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Fräulein Marie Kücker in Steimble Nr. 53 und Fräulein Sophie Kücker, daselbst. Nienburg⸗Weser, den 27. Juni 1936. Das Amtsgericht.

14. Baugesellschaft „Haus und Garten“ mit beschräukter Haftung in Liguidation in Nürnberg. G. R,. VIII. 61: Die Liquidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be— endet. Die gien? ist erloschen.

15. Korsett⸗ Denis Rosa Denis in Nürnberg. FR. XIV. 49. Inhabert Rosa Denis, Geschäftsinhaberin in Nürn⸗ berg. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäsftszweig: Verkauf von Korsetts, Büstenhaltern, Damen wãsche und Strümpfen. Geschäftslokaln Färberstraße 5.

16. Löb C Co. in Nürnberg. G. -R.

andelsregister. l

1g j 22802 n Handelsregister ist heute ein- en worden: ö n Klatt 16 969, Betr. die Firma schst; für. Linde's Eis⸗ zen Aktiengesellschaft Krista ll= tik und Kühlhallen Leipzig in r zweigniederlassung; Der Ge⸗ öhertrag ist durch Beschluß der albersammlung vom 23. April n s 17 geändert worden. Büatt 15 50, betr. die Firma zar Gehlen in Leipzig: Die Ge⸗ st it aufgelöst. Die an der Ge⸗ e beteiligte Kommanditistin ist bieden. Der Verlagsbuchhändler bande Krebs führt das Handels⸗ unter der bisherigen Firma als haber fort. ; Blatt 18988, betr. die Firma pyei“ Grundstücks⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Das Vermögen der Gesellschaft er Ausschluß der Liquidation wcsellschafterbeschluß vom 12. März uf eine Gesellschaft bürgerlichen velche aus folgenden Gesell⸗ mbesteht: Ingenieur John Lau⸗ sbaret in Genf und Ines verehel. s geb. Schucani in Bareelong,

Li denscheid. 22807 In unser Handelsregister A Nr. 206 ist als neuer Inhaber der Firma Carl Selve in Lüdenscheid der Schlosser⸗ meister Karl Christian Selve in Lüden— scheid i n , Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

Lüdenscheid, den 4. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Nürnberg. 22817 Handelsregistereinträge. 1. Fritz Schwed C Co. in Nürn⸗ berg. Ff. XIV. 47: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Allein besit des Gesellschafters Alexander Schwed, Kaufmann in Nürnberg, über— a , . fin un, e, ,. ) weiterführt. Der Kaufmanns⸗ III. 114: Die Gesellschaft ist aufgelöst tochter Emilie genannt Emmy Schwed und in . . a n in Nürnberg ist Einzelprokurg erteilt. toren sind die bisherigen Gesellschafter 3 Michael Held in Nürnberg. Simon und Luitpold Löb. Die Vertre⸗ F- R. XIV. 48 Die Gesellschaft ist auf⸗ tung erfolgt durch beide Liquidatoren ge—⸗ gelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz meinsam. Die Firma führt den Zusatz: des Gesellschafters Leonhard Held, In⸗ in Liquidation. Die Prokura des Kon⸗ genieur in Nürnberg, übergegangen, der rad Kalb ist erloschen. es unter unveränderter Firma weiter⸗ 17. Simon Löb C Co. in Nürn⸗ führt. Dem Bauführer Hans Kühhorn berg. G.-R. XVI. 1: Kommanditge— in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. sellschaft seit 1. Juli 1536. Persönlich 3. Georg Goeß in Nürnberg. haftender Gesellschafter: Simon Löb, Ge. XLV. 143: Nunmehr offene Han- Kaufmann in Nürnberg. 1 Komman⸗ delsgesellschaft seit 26. Juni 1936. Ge⸗ ditist. Als nicht eingetragen wird be⸗ sellschafter; Paul Bosch, Kaufmann, und kanntgemacht: Geschäftszweig: Export Elise Vosch, Teilhaberin, beide in Nürn⸗ von Galanteriewaren. Geschäftslokal: berg. Jeder Gesellschafter ist allein ver⸗ Kohlenhofstr. 0. tretungsberechtigt. . 18. Bayerische Möbelfabrik Griesz⸗ 4. „Derop“ Deutsche Vertriebs mann X Co. in Nürnberg. G.-R.

Marienberg, Sachsen. I22808] Auf Blatt 313 des Handelsregisters die Firma Walther Seifert, vorm. Kart Hertwig in Maxienberg⸗Gehirge betr., ist heute das Erlöschen der Firma ein— getragen worden,. H. Reg. 313.

Amtsgericht Marienberg i. Sa., . den 3. Juli 1936. und alle Geschäfte abschließen, die ge— K eignet sind, den Gesellschaftszweck zu hr dern, ferner auch Anlagen errichten, die 3 Erreichung und Förderung dieses ö. . hr.

er bereits vüher bestellte Prokurist Dr. phil. Hugo Scholz in Frankfurt a. it ist berechtigt, die Firma nicht nur mit einem Vorstandsmitglied, sondern auch mit einem anderen Prokuristen gemein⸗ sam zu zeichnen.

Meus el witꝝ. 22809

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 31, betr, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Julius Taubert in Meuselwitz, ist heute eingetragen wor⸗ den, daß die Gesellschaft durch Ausschei⸗ den der bisherigen Gesellschafterin Minna Luise verw. Herrmann geb. Taubert in Meuselwitz aufgelöst ist, und daß der Kaufmann Theodor Brü— nings in Meuselwitz das Geschäft unter

p“ Deutsche Vertrieb s⸗Gesell⸗

gen worden. (R.⸗Ges. v. haft ist erloschen.

hebrüder Eichhorn in Leipzig: stammkapital ist durch Beschluß elschafter vom 256. Mai 1936 auf nsend Reichsmark . wor⸗ er Gesellschaftsvertrag ist durch chen Beschluß im §4entsprechend ert worden. Blatt 25 871, betr. die Firma

für Russische Oel⸗Produkte hesellschaft, . Zweignieder⸗ Leipzig in Leipzig: Zum Mit⸗

bez Vorstandes ist der Direktor nrer in Bochum bestellt. Pro⸗

grteilt unter Beschränkung GBetrieb der Zweigniederlassung in Karl Rösler und Ernst Karl nn, beide in Leipzig. Jeder von rf die Gesellschaft nur in Ge⸗ öst mit einem Vorstandsmit⸗ trtreten. ; f Blatt 25 837, betr. die Firma Berger, Großbuchbinderei that mit beschränkter Haf⸗ Leipzig: Das Stammkapital ist beschluß. der Gesellschafter vom ll 19365 in erleichterter Form tausend Reichsmark herabgesetzt ch den gleichen Beschluß auf anüigtaiisenẽ Reichsmark er⸗

lat 2 665, betr. die Firma hte Sägewerke Gesellfchaft chränkter Haftung in Leipzig: mts wegen: Die Firma ist er—⸗ R. Hef. b. 9. 10. 1934)

den Blättern 14 476, 18 537, k Asls, betr. die Firmen n Gebrüder Gallwitz, Eilinguns Gesellschaft mit * Haftung und „nion“ nittel Vertriebs⸗Gesellschaft gzränkter Haftung, sämtlich in I le Firma ist erloschen.

gericht Leipzig, 4. 7. 1936.

nteld, Vogt. 22803 ö 365. des hiesigen Handels- ö ö die Firma Otto Röder, dbriletien in Lengenfeld, ist ; mni 1935. eingetragen worden: n mern, ö ö in das Handelsgeschäft Die Gesellschaft ist am Errichtet worden. Lengenfeld, 1. Juli 1936.

nita, O0. 8.

d ereilt A h 49

Grma Paula Wanke, Lesch⸗

67 22. Juni 1936 ein-

tg: Die Firma ist auf

Uns l'. , G. B. gelöscht eg l

en. 1036 richt

22804

gericht Leschnit

, Lausitz 22805 hd amel reg ster Abt. A ist Erh , betr. Firma „Ewald in seugfghrit, Crinitz“ ein⸗ en: Die Firma ist er⸗

den 2. Juli 1936, Amtsgericht.

5. Die Firma der übertragenden (Hierzu wird kanntgegeben: Ten Gläubigern fsellchaft, die sich binnen sechs in nach der Bekanntmachung der jung des Umwandlungsbeschlusses Handelsregister zu diesem Zwecke ist Sicherheit zu leisten, soweit Befriedigung verlangen können.) Blatt 22 511, betr. die Firma a-⸗ So. mit beschränkter Haf—

Li densch In unser

Firmen: Hä⸗ Wilhelm

b. H.

wegen gelö

Li ens ch

gesellschaft

Gesellschafter aus der Gese

e fen

schaft Gustav niederlassung

ausgeschieden:

Vertretung geschlossen.

ist heute die

eingetragen. 25. Jun

Kaufmann E

scheid. Zur

mann in Oberra Groening H.⸗R. B 162, ; in Lüdens

Gebr. Stahlschmidt eingetragen: Die scht.

eingetragen: Aus der G

Lüdenscheid, den 29. Juni 1936. Das Amtsgericht.

ö. n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 50 bei der i,, n esellschaft F. W. Aßmann E üdenscheid folgendes eingetragen: Dem Diplomkaufmann Reif in Lüdenscheid ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 1. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Dr. rer.

Cid.

Handelsregister ist A 141, Ewald Hege⸗ hmede; H. 6 in Brunscheid; n e & Becker

. in Oberrahmede Firma ist von Amts

Lüdenscheid, den 1. Juli 1936. Das Amtsgericht.

eid;

Cid.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 280 bei der offenen ; t Funke C Brüninghaus zu Lüdenscheid folgendes eingetragen; Der it Funcke ist durch Tod Ulschaft ausgeschieden. Die Witwe Fabrikant Fritz geb. Linden, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ n. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist allein der Gesellschafter mann Brüninghaus ermächtigt. kurg ist erteilt:; 1. Kaufmann Wilhelm Vollmann in Lüdenscheid, 2. Ingenieur Robert Funcke in Lüdenscheid, 3. Kauf⸗ mann Wilhelm Schiffer in Lüdenschei' und zwar den Prokuristen zu 2 und Gesamtprokura in der Weise, daß diese beiden gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Lüdenscheid, den 1. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Liidenscheid. In unser Handelsregister A Nr. 755 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ Hagen, Zweig⸗

Kerckhoff, Lüdenscheid,

die pro

Gesellschafter Gustav Ado und Annemarie Kerckhoff. Gustav Adolf Kerckhoff. Marie geb. Köppern zu Hagen ist in die Gesell⸗ Hi als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

Gesellschaft

Lüdenscheid, den 1. Jult 1936. Das Amtsgericht.

Sie der

Li denscheid. In unser Handelsregister A Nr. 1142 ist heute die Firma Hermann Switala in Lüdenscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Switala in Lüdenscheid eingetragen. Lüdenscheid, den 3. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Lit d enscheid. In unser Handelsregister A Nr. 1141 andelsgesellschaft Nordhaus & Kamper in Lüdensch Die Gesellschaft hat, am ch teilung A ist bei der

offene

1936 begonnen. haftende er eff Wilhelm Nord

aus in on Kamper ertretung der

uncke, Louise

olgendes esellschaft sind

ö

e. üdenscheid und

22479

öhne zu

pol. Walter

. n ei den

R. A G. m.

22481 andels⸗

)

22482

aftenden Kerckhoff Die Witwe

ist von der aus⸗

22483

22806

eid

ersönli abrikant

n Lüden⸗

andels⸗

.

der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ mann fortführt. Meuselwitz, den 1. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3. Müller, Justizamtmann, als Rechtspfleger.

Nauen. L22810

Im Handelsregister A Nr. 183 des Amtsgerichts Nauen ist bei der Firma A. Baumann u. Co. folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Otto Ludwi in Nauen und dem Rudolf Schubot in Nauen ist Gesamtprokura erteilt. Nauen, den 30. Juni 19356.

Das Amtsgericht.

Veunumiünster. 22811 In unser Handelsregister Abt. B ist . unter Nr. 112 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der i „J. Fr. Stange und Söhne, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung“ und mi tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1936 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist das bisher von dem Gesellschafter Jo⸗ hannes Stange betriebene Speditions— geschäft. ö Das Stammkapital beträgt 20 000, Reichsmark, Geschäftsführer ist der Spediteur d,, Stange in Neumünster. Zur estellung von Prokuristen, zur Ein⸗ gehung von Wechselverbindlichkeiten so⸗— wie zum Grundstückserwerb ist jedoch die Zustimmung aller Gesellschafter er⸗ orderlich.

Neumünster, den 29. Juni 1936.

Das Amtsgericht.

228121 Neustadt a. Rübenberge. In das hiesige Handelsregister A Nr. 189 ist heute die . Neustädter Metallwarenfabrik aul Schumann eingetragen. Inhaber: Paul Schu⸗ mann, Neustadt a. Rbge.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,

29. Juni 1936.

22813 Veustadt, Schwarzwald. Zum Handelsregister A Band 11 O.⸗-Z. 2711 wurde heute bei der Firma „Wider und Blöd in Löffingen“ ein⸗ getragen: Die Liquidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liguidators ist beendet und die Firma erloschen. Neu⸗ stadt i. Schwarzwald, den 4. Juli 1936. Amtsgericht.

Neustettin. 22815 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 343 die Firma „Georg Abraham, Neustettin“, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Abra⸗ ham in Neustettin eingetragen worden. Neustettin, den 29. r 1936.

Das Amtsgericht.

Næustettin. (22814 In unser . Abt. A . heute unter Nr. 344 die Firma „Gesell⸗ schaftshaus und Kammerlichtspiele, Neustettin“. Inhaber Ernst Bauer und Alois Olesch, Neustettin, eingetragen worden. Neustettin, den 29. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Nienburg, Weser. I22815

In das hien e Handelsregister Ab⸗ Firma D. Kücker in Steimble Nr. 118 des Re⸗ gisters . folgendes eingetragen worden ffene Handelsgesellschaft.

esellschaft

dem Sitz in Neumünster einge⸗

Gesell schaft für Russische Oel-⸗Pro⸗ dukte Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg. Hauptsitz in Bochum. G.⸗R. XXXIX. 2: Otto Kurrer, Direktor in Bochum, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Ge fam prokura je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Nürnberg ist erteilt Fritz Preutenborbeck und ilhelm Weiler, beide in Nürnberg. 5. Spar- und Vorschuß⸗Gesell⸗ schaft Galgenhof mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G.-⸗R. VIII. 38: Heinrich Klein ist nicht mehr Geschäfts⸗ . als solcher wurde Heinrich Thomas Meyer, Hauptlehrer in Nürn⸗ berg, bestellt. 6, Gleis⸗Gesellschaft Sodafabrik⸗ gelände mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G⸗-R. XXVII. 2: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. Juni 1936 hat eine Aenderung der 55 5, 10, 12, 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. J. Beton⸗ und Monierbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft Abteilung Nürnberg in Nürnberg. Hauptsitz in Berlin. G.⸗R. XVIII. 77: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Mai 1936 wurde der Gesellschaftsvertrag in 3 23 (Ueber⸗ tragung von Befugnissen des Aufsichts⸗ rats auf n n betr.) nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. 8. Georg Behringer Kalk⸗ und Zementwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neumarkt i. O. G.⸗R. J. 51 Nkt.: Die Gesell⸗ rf ter nrg vom 26. Mai 1936 at eine Erhöhung des Stammkapitals um 190 900 RM auf 200 009 RM und eine Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages kiffen Das erhöhte Stammkapital wurde dadurch geleistet, daß die Gesellschafter Georg und Tilly Behringer und Karl Bacher von ihren een die Gesellschaft zustehenden Dar⸗ ehensforderungen Georg Behringer den Betrag von 50 000 RM, Tilly Behringer den Betrag von 385 000 RM und Karl Bacher den Betrag von 15 909 RM ein die Gesellschaft eingebracht haben; diese Sacheinlagen wurden von der Gesell— schaft zum gleich hohen Betrag über⸗ nommen. 9. Willy Pruy Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. G.⸗R. XLI. 28. Die Gesellschafterver⸗ a nn g vom 17. März 1936 beschloß eine Aenderung der 85 1 und 7 des Ge⸗ sellschafts vertrages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls. Die Firma ist geändert in: Radio⸗Pruy Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 10. R. Graf Co. Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg. G.-⸗R. XX. 64: Die Generalversammlung vom 13. Juni 1936 hat eine Aenderung dg 23 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. 11. Hugo Klunkert Christbaum— schmuck⸗Fabrik in Nürnberg. F.⸗R. LJ. 325: Der Sitz der Firma ist nach Fürth i. B. verlegt. 12. Heinrich Kügemann in Nürn⸗ berg. G- R. VII. I3: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die . Gesell⸗ hafter Max und Emil Kügemann. Beide Liquidatoren sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Die Firma führt den Zusatz: in Liquidation. 13. Ernst Mahler C Cie. in Nürn⸗ berg. F. R. VI. 112: Die Firma ist

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember

XIX. 96: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

19. Oikos Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg. G.⸗R. XXIV. 62: Weiteres Vorstandsmitglied der Firma ist Sophie Engelbrecht, Buch⸗ halterin in Emmering.

20. Angelika Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg. G.⸗. XXIV. 63: Weiteres Vorstandsmitglied der Firma ist Sophie Engelbrecht, Buch—⸗ halterin in Emmering.

21. Alkoholfreie Gaststätte Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G⸗R. XXXIX. 92: Fritz Gumbart ist nicht mehr stellvertretenden Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist auf= gelöst und in Liquidation getreten. Liqui⸗ datoren sind die seitherigen Geschäfts-— führer Adam Pickel und Anna Leidig. Beide Liquidatoren sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Die Firma führt nun den Zusatz: in Liquidation.

22. Zirkler C Roth in Nürnberg. G.⸗R. XIV. 111: Gesellschafter Otto Zirkler ist ausgeschieden; an seine Stells ist eingetreten als Gesellschafter der Kauf⸗ mann Karl Hoß in Nürnberg.

23. Heilmann C. Littmann Bau⸗Aktienge sellschaft Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg. Hauptsitz in München. G.—⸗R. XIIV. 26 Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist

aufgehoben. Juli 1936.

Nürnberg, den 3.

Amtsgericht Registergericht. Offenburg, e,

Handelsregistereintrag A Band 1 O.⸗-3. 58 zu Firma ö & Co. in Dffenburg: Die Prokura des Friedrich Aßmus in Offenburg ist erloschen« Offenburg, 30. Juni 1936. Amts⸗ gericht. III.

HKRaden.

Offenburg, Baden. 6

Handelsregistereintrag A. Band 1 O.„-3. 202. Karcher & Kiefer, Metall- u. Eisengießerei, Windschläg. Inhaber Johann Karcher und Otto Kiefer, For⸗ mer in Windschläg Offene Handelsge⸗ sellschaft. Beginn 2. Mai 1933. Offen—⸗ burg, 30. Jüni 1936. Amtsgericht. III.

Ohr druf. 22820 Metallwerke Adolf Hopf, Aktiengesell⸗ schaft in Tambach⸗Dietharz: Im Han⸗— delsregister B ist heute bei Nr. 40 ein⸗= getragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1936 der S3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden ist. Er hat folgenden Nachtrag erhalten: f) Die Uebertragung von Aktien auf nicht zur Familie Hopf gehörige Personen bedarf der Zustim⸗ mung von mindestens R des Grund⸗ kapitals. Wer zur Familie Hopf gehört bestimmt die Generalversammlung mit za Mehrheit. Ohrdruf, Thür., 20. Juni 1936. Das Amtsgericht. Abt. 1b.

Dr. Reichardt. Oschatæ. 228211 Auf dem Blatte 185 des Handels— registers (Stadtbezirk) über die Firma 3. Franke ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Der Direktrice Minna Emma Wolf und dem Buchhalter Michael Georg Stich, beide in Oschatz, ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Oschatz, den 2. Juli 1936,

Oster burg. 228221 In unser Handels register A ist heute bei der unter Nr. 8 dr, ,.

erloschen.

, Wilhelm Scholkmann Nachf ernharb

Hilgenfeld, Inhaber Kauf⸗