1936 / 158 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158

vom 19. Juli 1936. S. 6

tur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg (Pr.) eingetragen: Ein Muster * eine Plakette mit der Ansicht des Reichsehrenmals Tannenberg aus Bernstein und Bronze oder dergleichen, offen, plastisches Erzeugnis, Fabriknum⸗ mer D/I06, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 18. Mai 1936, 16 Uhr 35 Win.

Unter Nr. 93 bei dem Kaufmann Fritz Jahnke in Königsberg (Br.): Ein ber. schlossener Umschlag, enthaltend 1 Muster für einen Kleiderschutzzipfel, Ilächen⸗ erzeugnis, Geschäfts nummer 1, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1936, 11 Uhr 53 Min.

Limbach, Sa Cghsen. Im hiesigen Musterregister i getragen worden: ; Nr. 10009. Firma Willy Wendler in Limbach, Sa.,, 1 Muster von 1 Zieh⸗ Druck-Schnalle für Oberhemden aller Art, verschlossen, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 333, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1936, 10 Uhr 15 Minuten. ; Nr. 1001. Firmg Max Herold in Limbach, Sa.R, 20 Muster für Ketten⸗ a, . gestreift und gexippt, ver⸗ chlossen, aus Kunstseide, Kunstspinn—⸗ sfaser und Wollgemisch, plastische Er—= eugnisse, Fabriknummern 848, S6, . S38, S5, S5g, Sit, Is66, 87h, s74, S75, 879, 878. 877, 853, Sös, S57, 858, 861, 8S69], die eingeklammerten Num⸗ mern mit der Bezeichnung „Trikot— mousseline“, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Mai 1936, 8 Uhr... Nr. 1902. Steudte, Herbert Philipp, Schneider in Limbach, 1 Muster für eine Propagandaidee zur allgem, Scha⸗ denverhütung, die in dem Anbringen von Schlagwörtern oder Schlagzeilen in irgendeinem Wortlaut an Streichholz⸗ schachteln, Zigarettenschachteln, Zigaret⸗ tenpackungen innen oder außen oder an Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens in Schrift, Druck oder Bild zum wecke der allgemeinen Schadenver⸗ i. für das gesamte Deutsche Reich verwirklicht wird, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnis, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1936, 19 Uhr 15 Minuten. ö Nr. 1003. Firma Wilhelm Päßler, Wirkwarenfabrikation in Limbach, Sa., 3 Milanesemuster für Oberkleidung, ge⸗ rauht oder ungerauht, verschlossen, pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern: M 50, M 51, M 52, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1936, 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 1004. Dieselbe. 3 Milanese⸗ und

23111 t ein⸗

7. Konkurse und Vergleichssachen.

AItIJandsberg. 1233 Ueber das Vermögen der Zimmer⸗ gesellen Fritz und Max Antoni in. Ire dersdorf bei Berlin, iar schles t e ist am 7. Juli 1936, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 5. N. 2. 365. Verwalter: Rechtsanwalt Orthbandt in Petershagen b. Berlin. Frist zur Anmeldung der. Konkursforde⸗ rungen bis 11. August 1936. Erste Glän⸗ bigerversammlung am 11. August 3 Prüfungstermin am 25. August 193 . vormittags 9i Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 31. Juli 1933 lltlandsberg, den 7. Juli 1936. Das Amtsgericht.

erlin. 2383781 . das Vermögen des Kaufmanns Konrad Schweitzer (Handel mit Schals und Tüchern) in Berlin, Leipziger Str. Nr. 66, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 351 X. 157. 35. Ver⸗ walter: Kaufmann Wunderlich, Berlin— Tempelhof, Manfred von Richthofen Str. Nr. 3. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 12. August 1936. Erste Gläubigerversammlung und et⸗ waige Beschlußfassung über Bevor—⸗ schussung des Konkurses zur Vermeidung der Einstellung am 5. August 1936, 116 Uhr. Prüfungstermin am 23, Sep⸗ tember 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65. Gerichtstr. . Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arxrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. August 1936.

Berlin, den 6. Juli 1936. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. N, Abt. 354.

rimmitschan. 123379 6 den Nachlaß des am 20. März 1935 verstorbenen Baumeisters Hermann Alfred Schmidt in Crimmitschau, Freundstraße 19, wird heute, am 8. Juli 1936, vormittags 9 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsbeistand Steinbach in Crimmitschau. Anmeldefrist bis zum 5. August 1936. Wahltermin am J. August 1936, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1936, vorm, 3. Uhr. Offener ö mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1936. ö Amtsgericht Crimmitschau, 8. Juli 1936.

Darmstadt. 23380

Konkursverfahren.

Leipzig. 23384 ub is Vermögen des Architekten Franz Walter Linke in Leipzig W. M, Brockhausstraße 8, Inhabers eines Fachgeschäftes für Wand⸗ und Fuß⸗ bodenplatten und Kühlanlagen unter der im Handelsxregister nicht, eingetra⸗ genen Firma „Walter Linke“, ebenda, gesetzlich vertreten durch seinen vorläufi⸗ gen Vormund, Rechts anwalt Dr. Georg Klien in Leipzig C 1, Hugo-Licht Straße Nr. 1, wird heute, am 6. Juli 1936, nachmittags 2iJz Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tr. Peter Kakarriqí in Leipzig C 1, Augustusplatz J. Anmelde⸗ frist bis zum 1. August 1936. Wahl⸗ termin am 4. August 1936, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. August 1936, vormittags 10 Uhr. Offener Ar⸗ rest mit ,,, bis zum 20. Juli 1936. ö

Amtsgericht Leipzig, Abt. 108,

den 6. Juli 1936.

Liegnitꝝꝶ. 23385 i den Nachlaß des Installateur—⸗ meisters Reinhold Beer, Liegnitz, Däne⸗ markstr. Nr. 1/3, ist am 7. Juli 1836 um 12,15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücher— revisor Großmann in Liegnitz, Grün⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. August 1936. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über: a) die Legge hnsftut des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ kursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung und zugleich Prüfungstermin am 12. August 1934 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Goldberger Str. 0/4, Zimmer Rr. 129, im J. Stock. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1936 einschließlich. 4 Na. 185636. .

Amtsgericht Liegnitz, den J. Juli 1936.

Meseritꝝ. L23386 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Striemer in Meseritz ist am 4. Juli 1936, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursber⸗ walter: Rechtsanwalt Ebel in Meseritz. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1936 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1936, 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. August 19356, 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

23389 Had Lauchstädt, Ez. Halle.

Konkuräverzahren. . 26 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsum Vereins Schaf⸗ städt e. G. m. b. H. in Schafstädt ist der Schlußtermin auf den 4. August 12566, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichuis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ex⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Bad ö den 2. Juli 1936.

as Amtsgericht.

Bad Pyrmont. . 23390 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des . Brandt in Bad Pyrmont wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 11. Juni 1935 angenommene n vergleich durch xechtskräftigen eschluß vom 11. Juni 1936 bestätigt ist.

Bad Pyrmont, den 29. Juni 1936.

Amtsgericht.

Duisburg. 23391 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhhaus Carl Velden, Inhaberin Frau Wwe. Carl Velden in Duisburg, Veetlst raße M2 =, wird nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Schlußverteilung hierdurch aus⸗ gehoben. ; Duisburg, den 6. Juli 1936. Amtsgericht.

Guben. 23392 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Jehne in Guben, Königstraße 42, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Montag, den 27. Juli 1936, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Guben, Alte Poststr. 66, Zimmer Nr,. 25, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Guben, den 29. Juni 1936. Das Amtsgericht. Minchen. 23394 Bekanntmachung. Am 7. Juli 1936 wurde das unterm

aufgehoben. Tempelburg, den 4. Juli Das Amtsgericht.

zt.

Waltershausen. B Das Konkursverfahren über del laß des Fabrikanten Ernst Geng Waltershausen wird nach Abhali e Schlußtermins aufgehoben. T Waltershausen, den 3. Juli 1th Amtsgericht. 2. ;

Werl, Bz. Arnsberg. 7

Konkursverfahren. *I Das Konkursverfahren über da mögen des Stellmachers Fritz gtem Bremen, Kreis Soest, wird, nac in dem Vergleichstermine vom 8 vember 1835 angenommene Iban gleich durch rechtskräftigen ih ö, November 1935 bestätigt ist, en aufgehoben. n Werl. den 2. Juli 1936.

Das Amtsgericht. Wolfen kütt el. 7 Das Konkursverfahren über du z mögen der Ehefrau Jenny Spenge Wolfenbüttel ist nach Abhaltun Schlußtermins aufgehoben. Wolseni den 25. Juni 1936. Amtsgericht,

al et, Pirmasens. Il

Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hun 6. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, das Vermögen: 1. der Firma Hin Hill, offene Handelsgesellschaft, en fabrik in Pirmasens, Hillstraße, 2 z persönlich haftende Gesellschafter a) Heinrich Hill sen., b) Heinrich; jun. und e) Robert Hill, sämtlich st fabrikanten, allda, das Vergleiche fahren zur Abwendung des Konhn eröffnet. Vergleichsverwalter it R. Grosse⸗Bolermann in Pirmne Zweibrücker Str. 35 4. Vergleihn min ist bestimmt auf Dienstag, 4. August 1936, nachm. 3 Uhr, im) mer Nr. 11 des Amtsgerichts Pim sens, Bahnhofstr. 26. An die Glan ergeht die Aufforderung, ihre Forden gen alsbald bei dem Vergleichszu anzumelden. Der Eröffnungsantrag n seinen Anlagen und das Ergebniz weiteren Exmittelungen sind an! Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pim sens, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgericht,

k

Sornau, X. L. J Vergleichs verfahren.

haltung des Schlußtermins hiern

n Deutschen Reichs

J r. 1 5 8 Amtlich

tgestellte Kurse.

umrechnungssätze.

Börsenbeitage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Vörse vom 9. Juli

leutiger Voriger

Heutiger Voriger

eutlger Voriger

un, m Lire, 1 u, 1 Peseta o, zo Rm.

mn. Gulden Gold) S Lob RM. 1 Gulden i; 110 RM. 1 Rr. ung. oder tschech. W. Gulden holl. W. 1,B 70 RM. Po—

5 M.

Lune lis RM. 1 Schining öfter. mis Rm. 1 Satt o, so RM. 1 Rubel . ercditIbl.) 2,16 RM. 1 alter Gold⸗ [2 ze, RM. 1 Peso (Golt) = (00 Rm. p arg. Pap. = 1,75 RM. 1 Dollar

Pfund Sterling 20,40 RM. 340 RM. 1 Jen 210 Rm. 0.30 RM. 1 Danziger Gulden

IM. Dinar soth

2

Steuergutscheine

do. do.

4H (8) J Preuß. Landesz—⸗ rentenbk. Goldrentbr.

1. 15.

versch. 6h 9 versch. Mh 6 vers 1.4. 109866 0

n

4.10 4. 10

1091

1035 0 10766

34.

106, 5h

Ohne Zinsberechnung. Gruppe II* rückz. mit 1083, fäll. 1.4.35 rülckz. mit 1123, fäll. 1.4.35 rückz. mit 1163, fäll. 1.4.37 do. rückz. mit 120 3, fäll. 1.4.38

ö rüctz. mit 1043, säll. 1. 4.

11586 1239 112,3 0

11083 ios h

1. u. 2. Ag., 1. 6.3

do. anw. 1933, rz. 1. 4. 88 zu 1083.

JI. 1 Pengös ungar. Ww. O18 NM.

iche Krone = 1,125 NM. esnm Papier beigefügte Bezeichnung

M

6 deß nur bestimmte Nummern oder Serien

her sind. ö geichener hinter der Kursnotierung b Mur teilweise ausgeführt.

ein der Kursrubrik bedeutet: Dhne Angebot

Nachfrage.

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ .... .... Anhalt. Anl-⸗Auslosungssch.“ Anhalt. Staats⸗Ablösungzañ.

22h 6

1126 6

112460

siopb a

1101b 0

1ioꝗb g 23h 11h

Ie ten Altien in der zweiten Spalte bei kin Ziffern bezeichnen den vorletzten, die nitten Spalte beigefügten den zur Aus

ung gelommenen Gewinnanteil. Ist nur Gepinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige

surlejten Geschäftsjahrs.

Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ung sopie für Auständische Banknoten

en sih fortlaufend im „Handelsteil “.

Iain.

Etwaige Druckfehler in den heutigen

angaben werden am nächsten Börsen

in der Spalte „Voriger“ berichtigt später amtlich

en. Irrtiimliche,

do. ö do. do. do.

ggestellte Notierungen werden mög⸗ hald am Schluß des Kurszettels als

richtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. lin 4 (Lombard 6).

gh Paris 4. Polen 5. zolm 2, Wien 88.

Prag 8.

ifshe festyerzinsliche Werte.

kihen des Reichs, der Länder,

Danzig 5 (Zombard 6. mum 3. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 44. shigen 4. London 2. Madrid 5. New Hork 19. Schweiz 2.

do. do.

80, do. do.

3 . Ji. K. 1. 7. 1932.

verloste und unverloste Stücke

Brandenburg. Prov.

RM⸗A. 28, 1. 3. 838 1. 5. 353 26, 31.12. 317

1908 1909 1910 1911 1913 1914

do. do. do. do.

alt

116 10, 95 6

10,

10, o

Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial- und preußischen Bezirksverbände, Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilghar ab.. Zinsfuß

10, 95b 9 10, 95b 10, 95b 9 10, 95h 9 10, 965b 9 10, gõb

P Zb

do. 1928 1I, 1.7. 34 do. NM⸗A. 26, 1931

Dresden Gold⸗Anl. 1926, 1. 12. 38 do. Gold⸗Anl. 19265 R. 1 u. 2, 1.9. 3 bzw. 1. 2. 1932

Duisburg RM ⸗A. 1928, 1. 7. 383 bo. 1926, 1. 7. 82

Disseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 82

Eisenach RM ⸗A. 1926, 81. 3. 1981

Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10.383 do. 1926, gi. 12.31

Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A2s M, 1. 11.33

Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 32

Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33

Hagen i. B. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 83

Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v. 26 1. J. 1931

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31

Berlin Gold⸗Anl. 26

do. Gold⸗A 24.2. 1.35 6 .

6 4.

Bochum Gold⸗A.2g, 1. 1. 1934

Vonn RM⸗A. 28 , 1. 8. 1931 do. do. 29, 1. 10.34

Braunschweig. RNM⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 81

Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933

Zinsfu

alt 17 49 189

6

nen

abet

1.6. 1. 896, 26h

1.4. 10 1066

gl, 6b e Bi b

do. do. do. do do.

R. 22, N. 23, R. 24, R. 19,

do. do.

do. R. 3,465, 31. 12.31 do. Rig, 31.12.1935 do. R. 5, 30. t. 32 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 2, 3.3.32 do. do. R. 3, 31.3. 35 do. do. R. 1, 31.3. 32

Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. 31. 12.29 do. 27 S. 2, 1.8.30 do. 28 S. 4, 1.8. 81 do. Pfd. S. 5, 1.8. 33 do. Pfd. S. 5, 1.8.37

Vraunschw Staats hk Gld⸗Pfb. (Landsch Neihe 15, 30.9. 253 3 49 do. R. 29, 1. 1. 33 8 4h 1.4. 33 8 45 1. 4. 35 8 1h 1.4. 365 1.1. 33 R. 26, 1.10. 365 do. N. 17, 1.7. 32 Komm. R. 15,

1. 10. 1929 do. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 19,1. 1.32

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld v. A. 34 S. A Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2, 4h, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6.31.12. 32 do. R. 10u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31. 12.34

do. Schuldv. S. 1j. 3

do. GM do. RM⸗Schuldv. (fr. 55 Roggw. A.) do. GM Komm. S.

. do. do. do. S. 3, 1.7. do. do. do. S. 1, 1.7.

.

9

Preußische Landes⸗ pfbriefanst. 6 M⸗ do. do. Reihe 13,15,

do. do. R17, 18, 1.1.35 do. 36

(GM⸗Pf. 1.8.30 7 Eigqu.) 45

Pfdbr. Rü, 30.5. 30 8 ah do. do. R. 11, 1.7.33 8

1. 1. bzw. 1. 7. 34 8

Binsfuß alt neu

.

13

3

* 1

—— e e -=-,

= AA

.

97, 25h 9

rg 97h

2 22

——

orm a

2

oa gb a

4.10 986 8

we pm a oma

e gsb a

956b 8 988 a

986 a

92h 0

96 3

D * 91

. rn en da

8

i Ge

8 Reiches

97.256 0 97b a

mw a

ow a ga gb g

od Sh

2

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten de und der Lände

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab

1929 5.1 u. 2, 30

*

Rheinvproyv. Gold⸗Pf. A. 3,

do.

do. do. A. 2,

do. do. Komm.

do. do. G d.⸗ Pf. R.] 1.7. 34 bz. 2.

do. do.

do. do.

1 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.3 do. do. Komm. Ag.

rz. 100, 1. 3. do. do. A. 12, 1h, 2.

do. do. Komm. J u. 8, 1. 10. 5

do. do. do. R. 4. 1.19. 333 do. do. do. 1939 R. 2 u. Erw. 1. 10. 357

keutlger Vorige n

Zins fuß

alt neu

Ostpreuß. Prov. Lobk,

Gold⸗Pfdöbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 19. 337 49

do. do. Ag. 2 M. 1. 4. 377 49 1

Pomm. Prov⸗Bk. Gold

6.34

1.

R. 2, 4 1. 1. 31 bzw. 853

3

ĩ.

Westf. Pfbr.⸗A. f. Saus⸗ grundst. G. R 1, 1.4.3 do. do. 26, R. 1.31. 12.31 R. 3, 1.7. 3577 do. do. 27R. I, 31.1.3265

Zentr. f. Bo denkultur⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 Bodenkulturkrdbr.).

Landesk. 395 44 1.1.7 86,5 6 25 43 1.4. 1096, pb 6

4.

353 317 489 do. 3. rz. 102, 1.4. 397 1. 10. 31

Schlesw.⸗Holst. . Edsb. G. Pf. NR. Iu. 3 1. 1. 34 bzw. 353

Westf. Landesbank Pr. 8 Gold⸗A. R. 2 N, 31. abz. Z. b. 1. 1. 5 4 do. do. Feingold⸗Anl. 25, 1. 10. 3038 4 do. do. do. 256. 1. 12. 317 197 do. do. do. 27 R. 1.1.2. 32 .

353

325

35

5 2 3 1 2

3

R. 2, 19357 1 1.1.

ö

1.19 4.10

/

38 49 1147

do. do. 26, Ag. 1, 1. 317 49 1.177 orb a

19 1.3.9 D4 2550 6

8 I. 1.7 94356 49 1.4. 1.4.

3 459

. kg . ob e 1.1.7 836

11. 05 6

94 25h 4 g3h ga p

95, 75h ]

gary 83 h

.

sse 9

11 1.1.

4 1.4. 893 1h 19 1.4. 10 933

144 . 93 6

48 1.1.7

A. do

do. do. do. do.

Dtsch. Kom m. Gold. 25 Giroztr. A. 1, 1.10.31, u. 1925 Ausg. 1, 1.4318 4 1.4. 19 do. do. 28A 1u. 2,2. 1.335 15 do. do. 28 A. 3, u. 29 1–4, 1. 1. bz. 1.4.34 8

498

55 43

. do. Gold 27. 1.

do. Schatz anweis. 1935, rz. 1. 4. 1940

1.1. 3265

ohne Auslosungssch. 300 0

do. 26 A. 1, 1. 4. 317 18

1 r gs . es 3 1.3. io. sn. Jod r

18 1.4. 109960 996

49

Ohne Zinsberechnung. Deutschetzomm.⸗Sammelablös. * . Anl.⸗Auslosungssch.

Ser. - 119 J5eb 86 II9 eb a Ser 2 ig, 59. ig g Soda

Hann. Prov. GM⸗A.

Reihe 1B, 2.1. 268 do. N M. Anl. J. 3 B 4B u. 5, 1. 4. 19273 do. do. Nlo- 12,1. 10.348 do. do. 13 u. 14, 1.10. 355 do. do. R. 6, 8, 1.10. 327 do. do. Reihe 77 do. do. R. 9, 1. 16.336

Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 38

DOstpreußenProv. RM⸗ Anl. 27A. 14, 1.10.32

J. Dezember 1931 über das Vermögen do. Co. ag, U iz. . der Firma „Walhalla“, Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft e. G. . m. b. H., München, früher Jagdstr. 8, jetzt ohne Geschäftslokal, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

NCurode. l23395 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreibwarenhändlers Otto Blümel in Schlegel ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 29. Juli 1936, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neu— rode, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Nen⸗ rode, den 6. Juli 1936. Amtsgericht.

Reichsbahn, der Neichspost, tzgebietsanleihe u. Renutenbriefe. m6) stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß.

Mit Zinsberechnung.

Ueber das Vermögen der Bauunter⸗ nehmer Ludwig Meyer Witwe, Marie geb. Poth, zugleich als Alleininhaberin des nichteingetragenen Tiefbaugeschäfts Ludwig Meyer in Roßdorf, Taunus⸗ straße 4, wird heute, am 29. Juni 1936, nachmittaas 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt H. C. Kleinschmidt in Darmstadt, Hügelstr. 55 Fernsprecher 169 wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1936. Erste Gläubigerversammlung findet statt: Mittwoch, den 22. Juli 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 118, und allge— meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 1. September 1936, vormit⸗ tags 190 Uhr, Saal 118, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte.

Darmstadt, den 29. Juni 1936.

Amtsgericht.

einschl. ij, Ablösungsschuld (in 5

zeigepflicht bis 1. August 1836.

5 se⸗ te iht oder un⸗ 41 ; 3 Charmeuse⸗Muster, gerauh r cnc Mesctt I. Juß 1036

gerauht, verschlossen, plastische Erzeug—⸗ nisse, Fabriknummern 53, 54, 55, 365, 367, 369, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Juli 1936, 10 Uhr.

Amtsgericht Limbach, Sa., 7. Juli 1936.

NHRadebeunl. 23112 In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 134. Schuhfabrik in Keyl in Radebeul, unverschlossen, 4 Muster für zehenfreie Strandsanda⸗ letten aus Gewebe in verschiedenen Farben, bei denen auf dem Vorderblatt ein Seebildmotiv sich befindet, Hinter⸗ teil offen oder geschlossen mit flachen oder höheren Absätzen, Sohlen aus Gummi oder Leder, Geschäftsnummer 5s 8, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist angemeldet am 30. Juni

61

& , C c c, O ch

Ueber das Vermögen des Curt . in Sorau, Entenmarkt 24, wim 3. Juli 1936, 10 Uhr, das Vergll verfahren zur Abwendung des kurses eröffnet. Der Kaufmann Schwebke in Sorau ist zum Vergtt verwalter ernannt. Termin zug

handlung über den Vergleichsbat wird auf den 28. Juli 136, 1 vor dem Amtsgericht in Sorau, J mer 4b, anberaumt. Die Glan werden aufgefordert, ihre Fordemm alsbald anzumelden. Der Eröffnt antrag mit seinen Anlagen lam der Geschäftsstelle des Amtsgen eingesehen werden.

Amtsgericht Sorau.

Pomm.

. Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen ,, 3 ächters Herbert Zech in Stolp, t . n

k 7, wird hente, am 29. Jun 1j un g in,

11 Uhr, das Vergleichs er i 1. 1120.1.)

Abwendung des Konkurs erösnth

er z. Zt. zahlungsunfähig 1h

Kaufmann Hugo Da hne, in .

wird zum BVergleich s verw ng en

Zu Mitgliedern des 6

Das Amtsgericht. schusses werden bestellt: L, 9.

Herkner. besitzer Helmuth Schulz, Sit be

straße 4. 2. Bäckermeister m Oerlinghausen. [23397] Stolp, Sandberg 3. , In dem Konkursverfahren über das handlung wird auf den uh u g Vermögen der Firma Möbelfabrik Heipke 10 Uhr, vor dem ,, pl Lippe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ anberaumt. Alle , uu tung in Heipke ist zur Abnahme der aufgefordert, ihre Forderung, Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- schriftlich oder zu r* hebung von Einwendungen gegen das schäftsstelle anzume den, ichs her Schlußverzeichnis der bei der Vertei- auf Eröffnung des , . lung zu berücksichtigenden Forderungen, nebst seinen Anlagen und . der Schlußtermin auf Montag, den der weiteren Ermittelungeng ö 3. August 1936, vormittags 19 Uhr, der Geschäftsstelle zur Einsi um vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. teiligten aus. Schriftliche 33 , Oerlinghausen, den 7. Juli 1936. ist zulässig, sie muß bis zum ö. Das Amtsgericht. Abstimmung dem Gericht zug Stolp, den 23. Juni 1966 Amtsgericht. m, i * Franlerurt, Hain. friengescht Tie dar, Fröhling le, in Frankfurt a. M. Wein 19

g6 b

95,5 0

oö, 5b G o5, 25b a 95, Sb

ö

O C CMφ« O

ü =

Kolberg / Ostseebad RM⸗Anl. 27, 1.1.32

Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1928, 1.10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1.7. 1935

Leipzig RM⸗Anl. 28 1.6. 1934 do. do. 1929, 1.8. 35

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1 6. 33

Mannheim Gold⸗ Anleihe zs, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 32

Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1951

München RM⸗A Anl.

1929, 1. 8. 84 bo. 1928, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 31

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1923

O

M CG 09 c

c) Landschaften. Mit Zins berechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab.

Kur⸗ u. Neumärk Kred⸗Inst. G Pf. Ri j. Märk. Landsch. .. 8 do. (Abfind.⸗ t do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Sch do. do. do. do. do. do. do. do. do. . g do. do. M M⸗Schu dv. 31 . (fr. oz Rogg. Schv.) 33

n

2338 do. R. 3, 30.5. 30 . do. Kom. R. 12, 2. 7. 1933

do. do. do. R 14, 1.1.34 do. do. do. R 16, 1.7.34

do. do. do. R 20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.36 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 6 4 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) GHyppPf. Ræ2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. N. 4, 1. 12.36 do. do. N. 5 u. Erw, 1. 0 19687 8

do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932 7

Miünchen.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Stto Schnell, Verlagsbuchhändler in Mün— chen, all. Inh. der Fa. Carl Aug. Seyfried u. Co., Verlagsbuchhandlung in München, Wohnung und Geschäfts⸗ räume Schillerstr. 38, wurde am 6. Juli 1936, um 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Stefan Ulrich, München, Lud⸗ wigstr. 5. Offener Arrest nach Konk.⸗ Ordg. 5 118 mit Anzeigejrist bis 22. Juli 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 74111V, Prinz⸗Ludwig-Sti; 9, bis 1. August 1733. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk.Ordg. 85 12, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Montag, 10. August 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 721/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. X Allge⸗ meiner Prüfungstermin; Montag, 17. August 1936, vorm. 9 Uhr. Zimmer Nr. 2723/IIl, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Heutiger Voriger

8. J.

S 888 n n O G CπO·⸗σn;2

glei dum. 27, .... 1.216 n heitzeschatz 16535 e J, fill. 1. . 41, H .. 1.4.10 e. 1935, aus los 5.

ili rz. 106 1.4. 10 heichtanleihe 1994 1144 jährl. 19 3 1.1.7 mntem. Ani. d. Di. p lgzh, Tt. Ausg. ir un uli. H jj 1.6. 12

l0l, 25h

98 b O, 26h

w w oo ——— 2

GG gi*

0 —waT m

Pom m. Pr. G.⸗A. 28: 84 do. do. 30, 1. 6. 385 do. do. 385, 1. 4. 40

Sächs. Provinz⸗Verb. NM. Ag. 13, 1.2. 33 8 a) do. do. Ausg. 183 47 . do. Ausg. 147 419 do. Ag. 16, I. 15. 26, *. do. Ausg. 16 A1. 117 45 . do. Ausg. 177 do. Ausg. 16A. 26

Schlesw.⸗Holst. run RM⸗A. A. 14, 1.1.26 8 do. A. 18Feing. 1. 1.275 do. Gld⸗A. A 16,1. 1.328 do. RN M⸗A. A 17, 1.1. 327 do. Gold, A. 18, 1.1. 327 do. RM, A. 19, 1.1. 327 do. Gold, A. 20, 11336 do. RM, A. 21, 1.1. 335 do. Gld⸗A. l. 15,1. 1.305 do. Verb. RN M Ag. 25 u. 29 (Feing.), 1. 16.833 bzw. 1. 4. 1534 ..... 8 do. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1. 19. 858

O, Sb a

Landsch. Etr Gd. Pf do. do. Reihe A 6 do. do. Reihe B 6 1.4. 10 do. Lig. Pf. o. Antsch. 8 1. 101, 25h Anteilsch. z. 5 r Lig RM ' G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. 3 b) Landesbanken, Provinzial⸗ gan behenere,,,. 3 . banken, kommunale Giro verbände. diwi. Bfandbr it ö 10 733 Rogg⸗Pf. ) 4 Mit Zinsberechnung da , r. , Ron. Dad Lonmm Landes bt gen⸗Pfdbr.¶ 4 G. Sp. Pf R. 1, 1. 10.348 ch 0 Lausitz. Sdyfdbr SX! 8 ah do. do. R. 2, 1. 5. 35

1 11 do. do. ti. 5. 1. 8. 35 3 Mectlenb. Rittersch do. do. R. 4, 1.5. 36 3. Gold⸗Pfandbr. u. Dt. Landesbt. Zentrale Ser. 1 fr. 8 u. Ss H) 41 RM⸗Schuldv. Ser. A do. Abfind.⸗ fbr. 3 537 rz. 100 do. do. R M⸗Pfobr. do. do. Ser. A, r3. 100

(fr. Sz Roggw. Pfd.) do. do. Ser. B, rz. 100 . ;

Hann. Landeskrd. GPf S. 4Ag. 15.2. 29, 1.7. 35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1. Ausg. 1926 do. do. S. 2, Ag. 1927, 1.1.1932

do. do.

1029

1026

6. 3 Jahre, .

1936, mittags 12 Uhr 5 Minuten. Amtsgericht Radebeul, den 2. Juli 1936.

. loo 3 a 9s, 16

Okberweisshach. Beschluß. 23396

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Spediteurs Albin Sommer, Inh. der Firma Albert Siegert Nachf. in Katzhütte, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oberweißbach, den 3. Juli 1936.

Dorsten. 23381 3 N 9/86. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Wulf in Dorsten, Markt Nr. 16, ist heute, 18 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Spangemacher in Dorsten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1936. Anmeldefrist bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerver— sammlung am 30. Juli 1936 um 11 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin daselbst an demselben Tage. Dorsten, den 3. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Schmallealden. 23113

In das Musterschutzregister ist unter ür. 332 eingetragen: Artur Damm, Schmalkalden, ein mit 2 Siegeln ver— schlossenes Paket, enthaltend 38 Schrau— benzieher mit rotem getauchten Holz— griff und rotem massiwen Isoliergriff und schwarz isolierten Klingen, Ge— schäftsnummer 360 und 130, eingetra— . am 2. Juli 1936, 10 Uhr 45 Min. Schmalkalden, 2. 7. i936. Amtsgericht.

eden Staat alan, unk. 1.32 12.8

ö .

.

1.

I.

or 26b a . Layern Staat Ur lbb ab 1.3.34 18.9 o Serien 3.

6 1gtz

Oberhausen⸗Rhld. RM⸗2A. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. R M⸗A27, 1.11.32

Plauen i. V. RM⸗A. 19237, 1. 1. 1982

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1983

Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1938

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.83

Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1.11. 1934

Prgb e 92eb 9 13. 9b a

. ne Stenz es, ut. 1. 8. 338 1.3.9 nh, u 1.3 1.4.10

hessen Staat ul an unt. 1. g) 1.1. I Albet gta nls ut 1.10.33 1.4.10 Netlb. 8

men ü shwer. inne 1.8.9

. *

4

Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. 10 49 do. do. do. 8 449 de. doo. de.. (fr. Tu. 869) 44

do. MAbfind. Pfb. 3 59 1.4. 10 101,5 a

Dstpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr Ri Lig. f. 569 L410 1013 sioigb a Anteil scheine z. 58h

86h . 61.17 9YI66 6 oe e 1.4.10 1.4.19 826 6

11. 97, 75b e 97, 7J5b e

86b a

1.1. 871566 e 1.1.7 98h 1.1.7

2. Seidenherę. 23386 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 5. De⸗ zember 1935 zu Schönberg (O.⸗L.) ver⸗ storbenen Alfred Vetter wird heute, am 3. Juli 1936, 8.45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Dr. jur. Max Herde in Görlitz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 4. August 1936 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung . , ,, des ernannten oder die Wahl eines Metallöse, plastische Erzeugnisse, Schutz— , ͤ 6, vor⸗ anderen Verwalters sowie über die Be= keit 3. Jahre, angemeldet am 1. Juli Migge ig? Uhr; cg N. P /ñ't . J1ga3 stellung cines Glänbigerausschusses und 1936, vorm. 5 Uhr 15 Min. Amtsgericht Friesoythe. 7. Juli 1936. eintretendenfalls 1. . im 8 . der

Steinach, Thür. Wald, 1. Juli 1936. j 5 233831 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗—

Das Amtsgericht. Abt ö ain; an,, ,. ö stände und zur Prüfung der, angeme! pin? Rᷣ deten Forderungen auf den 18. August

36, 15b 0. Kasseler Bezirksverbd.

Goldschuldv as, 1. 10. 88

do. Ser. 5 u. Erw, 1. 7. 19357 4

do. S. 3 Ag 1927, 1.1. 316 4

Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1

k ig

Ohne Z3insberechnung.

Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine §. ... .... Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungs ein,, do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos. Sch. Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 11 do. do. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine“ .... .... .... Schleswig⸗Holsteiner Provinz-⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine 132,25 eb 6 Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 115,õb 0 sii5, 25b a

5 einschl. n Ablösungsschuld (in F des Auslosungsw.. einschl. i. Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw.).

by Kreisanleihen.

Sit ginach, Thür. 23114

Im hiesigen Musterregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

Nr. 467. Firma Rud. Hochstein in Ernstthal a. R. 1 verschlossenes Paket, enthaltend 4 Muster, und zwar Pam—⸗ peln aus Glas für Dekorationszwecke in Krista⸗ Iris oder lackiert oder mit bunten Fäden oder mit Fischglanz, ver— silbert oder unversilbert, versilbert⸗bunt, versilbert mit bunten Fäden, in allen Größen, mit einem Loch und mit TDurchloch, mit Glashenkel oder mit

ͤ . Ostpr. Idsch. Ligu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗„MR⸗Pfdbr.

9, 26b G0 94, 25eb RM

p. St.

4, 1.4. 10

Friesoxytlie. L23382 en. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Prozeß⸗ agenten Bernard Ruske in Friesoythe ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan— walt J. Hofschroer in Friesoythe. Offe⸗ ner Arrest mit Anmelde- und Anzeige⸗ frist bis 7. August 1936. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner

O9, Sh 96, Ib

116, 5b a

1165, 265b

Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ Idsch. Pap. . ⸗Pfb.

4 1.4. 10

1. Anteilscheine z. 569

6 T 1.3.9 ers. 1.3.9 62, 11 6G, 1.8.9 958 94, 7560 a 94, 5b 6 gi, ab g ii, a0 a

7 sa 8d 825 a

1.4.10 Pom. Idsch. G.⸗Pfbr.

do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) do. neulandschaftl. f. Kleingrd. G.⸗ Pfdb. Abfindpfbr.) Prov. Sachsen ldsch. Gold⸗Pfandbr. . . 10 49 do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . do. do. RNM⸗Pfdbr.

134 0 134d 9

116, 5b

116, pb a

8 3

98 1b Ol, 15b d 8926

Ohne Zinsberechnung.

4B Landsberg a. W. R M⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 8 G Roggen⸗ Schuldverschr. o. Bogen ... Mannheim Anl.⸗Ausloͤsungs⸗ scheine einschl. 6 (in d. Auslosungsw.) Rostock Anl.-⸗Uuslosungsscheine

Old enhurz, Old enhurz. 23345)

In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 12. April 1935 in Hamburg verstorbenen Darmhändlers Georg Gustav Johann Barthlomäus wird das Konkursverfahren mangels

ONebBß 97, ib

Eigen Staat

j an, uta. 10. 33 uni. Ke r 10,

u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931138 4 do. do. R. 7-9, 1.3.3338 49 do. do. R. 10, 1.3. 348 47 9b a do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 35 bzw. 1.3. 36 6 I1.3.9 97b a do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1.9. 327 48 1.3.9 9Ib a do. do. R. 3 und 5, 1.9. 331 bzw. 1.9. 3216 48 1.3.9 Mb ad do. do. Kom M. 1,1. 9.318 45 1.3.9 do. do. do. R. 3, 1.9. 338 4 1.3.9 do. do. do. R. 4. 1.9. 358 1 1.3.9 ga, 265b Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. lee, 1926 Ausg. 1, 1. 1. 82, j.: 97. Ideb s Mitteld. Landesbk. do. 2s A. 2 v. 27, 1.1.33

O, Iõeb B 115, 26h

Sieinach, Thür. 23115 Im hiesigen Musterregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: Nr. 468. Firma Glasfabrik Werner—

Josef Mühlhöver, Paula geb. Schind⸗ ler, Köln, Hauptmarkthalle, Stand 4 (Wohnung: Köln, Frankenwerft 5), ist am 4. Juli 1936, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver—

1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

Masse eingestellt. Oldenburg, den 25. Juni 1936. Amtsgericht. Abt. VI.

* Ir Nr. 371 39, hat am . Mig ergk Eröffnung des gericht i ben verfahrens beantragt e r nnr gleichsverwalter if .

12 99, 7h 9, 6b

Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924

6 19 1.1.7 do. do. 24ͤ1., 1. . 1924 6 4 1.1. Ohne Zinsberechnung.

Mit Zinsberechnung.

einschl. 1, Ablös.⸗Sch

(in d d. Auslosungs w.)

n,,

118, 15h

ch Zweckverbände usw.

Mitteld. San des bk.⸗A.

29 A. 1 u. 3. 1.9. 384 do. do. 30 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 88

(fr. S zRogg.⸗ Pfd.) Sächs. Ldw. Krdv. G. Kredb. R2 , 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 1. 11. 19380 Schles. Landsch. GPf.

[n , zi erstraße 1311. nl Ml *,, M. en l. . 9p Amtsgericht. 3

Schneeherg. 23399

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Franz Walter Martin in Schneeberg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ng / 85. Amtsgericht Schneeberg, 7. Juli 1936.

23400

Nassau. Lan desbk. Gd.

Pf. Ag. 8-10, 31. 12. 33 do. do. A1, rz. 100, 1934 do. do. G. R. S. 5, 30.9. 33 do. do. do. S. 5-8, rz. 100, 30. 9. 1934

Em. 1, 1. 4. 1930 do. do. Em. 2, 1.4. 34 do. do. Em. 1 .... do. do. Em. 3 .... do. do. Em. 1 .... do. do. Liqu. Pfdbr.

ohne Anteilsch. . . do. do. RM⸗Pfobr. fr. S d Rogg. Pfd.)

Schleswig⸗Holstein. landsch. G.⸗Pfdbr. 10 4 do. do. Ausg. 1924 8

do. do. A. 30, 31. 12.385 3 do. do. Ausg. 1926 7 4 do. do. Ausg. 1927 7 do. do. Ausg. 19261 6 4

haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie— digung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 4. August 1936 Anzeige zu machen. Seidenberg (O. L), den 8. Juli 1936. Amtsgericht.

. 9s, 26h

Teltow Kreis- Anleihe - Aus—= losungsscheine einschl. 15 Ab⸗ lösungs sch. (in y d. Auskosw.)

95, J5b 6 96d 6

. Inh. Gebr. Schuller in Hasel— ach, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 5 Muster nebst einer Zeichnung und einem Photo von Modellen für Edel gas-Leuchtröhren aus Glasröhren mit verschiedenartiger Wandung, in Klar— glas oder in verschiedenen Farben, Modellnummer 21, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1936, vorm. 11 Uhr 45 Min. Steingch, Thür. Wald, 3. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. J.

walter ist der Rechtsanwalt K. E. Stausberg, Köln, Friesenplatz 10 (Tel. 51 742). Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. August 1936. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1936, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Sep⸗ tember 1938, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justiz⸗ gebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer Rr. 223. Köln, den 4. Juli 1936. Amtsgericht. Abteilung 80.

Mit 3Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. GR B27; 82

Schlw.⸗Holst. Elktr.

115 4 ö.

c) Stadtanleihen,. Mit 3Zinsberechnung.

unk. bis. ..., bzw. verst. tilgbar ab.. 1 Aachen RMA. a9, 1. 10. 1934

8 1 ö Altenburg (Thür.) Gold⸗NA. 265, 1931

. 8 4 Augsbg. Gold- A. 26, ) 1. 8. 19811 7 11

Od. I5 a sb L. 1joj, 3o 8 lot, db .

LL. S8 80 0 z888, 5 a

9d, 15ᷣeb 6

Oo rb a O6, õb a

O9 gb a O98, Sb

Niederschles. Provinz. Vb. G. A. 5, 1. 11.275 Hilfskasse Gold⸗Pf. . do. Reichs m. A. A. 5 R. 1, 1. 1. 19868 4, 1.1.7 O7, 25b 6 Feing., 1929 88 43 4.106 . do. Mil ti, En] 8 Dberschles. Provinz. B. do. do. Ag. 8, 1930 G. Pf. R. 2, 1. . 893 6 1.4. 10 96 966 do. do. Aga, 1. 11. 265 do. do. Rl, rz. 100,1. 93.3117 48 1.8.9 86, d 96, 5h do. Prov. B. Kom. A. 4 Bst. A. r. 100, 1. 10.3177 4 1.4. 1094, 5h

se en. ĩ . 22 eichsverf ah erg ß dung des Konkurses über ognotf des Kaufmanns Georg rrst⸗ Wiesbaden⸗ Biebrich, . Straße 22, wird gemäß ug der Vergleichsordnung a

Amtsgericht, 6h,

Tempelburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Draheimer Spar- und Dar⸗ lehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Schneidemühl wird nach erfolgter Ab—

2b G 98 1b

93, 76 6 989 6 958, 10 6 98 b 6 940 0

ioo, ih ioo, ib

1.4. 16

(i0dlggzp., po b 1.2.3

Ss sichergestellt. *