. . vom 11. Juli 1936. S. 2 Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ar. 180 0m 11. Juli Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 159 vom 11. Jult 1936. 8.
—
4 ( z 6. 23287] )a. M.: Dem Diplomingenieur Hans haber ist Harry W. Ha 3 96 Vei M e nun ordentl. Lyelæ. ; J ; , 19 ö ; ĩ 4 ; Damacher Fomm. [23308 J Gæra. Sandelsregister Abt. A. 23364] Mann 2 e, . In Ünser Handelsregister B Nr. 4 ist Müller in Offenbach a. M. ist derart inann, Berlin. Der Uebergan, ö ,,, 4. 4 3 Vnim. , ister Bei Nr. FJ, bett. die Kommanditge⸗ Ser n mn, Fof, J. Juli 1936. bei der Firma Bank der Ostpreußischen Gesamtprokura erteilt, daß er gemein- dem Betriebe der offenen dandi n nel g , Birma Prix. Adle e, n,, . egister. . ; ister — selischaft in Firma S. Bruhms Söhne,ů Amtsgericht dos. 3 äandschaf; König: beg. Zueignüieder⸗ schaftüich mit einem anderen Prolnrijten schaft begründeten Verbinden i im 6 vom 5 ulld e rare men: Kb ger m sbei der Firma B. Juni 196 bei derß Fer Cihroi Gera, haben wir heute eingetragen: 123274] lassung Lyck, am . Juni 1936 einge⸗ zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt ausgeschlossen. n ele, N Schneider“. Inhaber Ba uh mt ö bei den Firmen: Chemische Fabrik Wittlich Ermann Friedeherg, V. M 28338) Spar nd 14m r, Ba. Stroiter Der Kaufmann Hugo Bruhm in Gera 3a rem Sandels egister 6 ist tragen worben: Dem Direktor Okto ist. Die Gesamtprokuristin Ilse 3 r . . Wald Hol hausbm ter: ll 8e e . , n,. , , e, . . ö. , eingetragen In unserm Dereinsregister ist bei dem m . * in ,, 3 . . , ver sonl ftender Gesellschafter n naler m,, sicher⸗ Wi in Königsberg (Pr.) ist Pro⸗ ist jetzt verehelichte „Müller“ und wohnt sellschaft mit beschränkter Haf eler Karl S ; 4 e,, d. ränkter worden: Spalte re. 4; Die Firma ist 24 ei Perein R Giene be , ,, ,, ist als persönlich haftender Gesellschafter — e unter Nr. 301 die Firma Tischer⸗Winnat in Königsberg (Pr.) i ist jetzt vereheli . ] Yrantter daftun He Pom. Amtsgericht Rummels- Haftung in Ulm: Arthur Rebhan ist geändert i ; ; 2 unter N. 24 eingetr. Verein Waldbau⸗ Sielle des alten 8 ñ ö e fe sstahnf Sf fe den, heu 2. e n . ⸗ ,, , . — 5 553 Ulliung. J . t 69 l ⸗ in „Ermann K Co. in Wittlich“ j n , . 2 s alten Statuts ist das neu⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden; elne Armut Schubert in Wei⸗ kura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Offenbach a. M. Wegscheid: Geschäftsführer Fat i P , , . 2. k— 1 nn & Co. verein Friedeberg Nm. in Friedeberg gefaßte vom J Ma 93, . ichzeitia if f Heinrich Mühle Stohl Artur Schubert it ei dentlich b 6. Juli 1936: Oberneder sind ausgeschi ne . Jom. nicht mehr Geschäftsführer. Als neuer Wittlich, den 4. Juli 163 1 Grledeberg gefaß om 9. Mai 1936 getreten gleichzeitig ist der Kaufmann Heinrich . rer . d als ihr Inhaber der nur . mit einem or zent ichen . ) vom 6. Juli V6: ) sgeschieden. i. Geschäfts uh 9) J r 54 ö Am. eingetragen woörden: Aufgelöst welches mehrere ins besondere folgende Bruhm in Gera als persönlich haftender zr e ich Artur Schubert, ebenda, oder ,, rer le e i, Neu Ein getren m , Irma eg gel ch Hine, m f, iz 1. . 33on gern . bestellt Dr. Hans Das Amtsgericht. (. Anordnung des Landesbalerń . han , , . Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ eingetragen worden vertretungsberechtigt ist. Er ist als Pro⸗ Heun C Co. in Obertshausen. 211 ) elt Simbach a. Im. eld; ster⸗ Eintragungen ö Friedrich Mößner in Um: Tas Wittlich 23325 ührers Kurmark auf Grund der S5 7, jetzt: Spar, und Tarsehnskasse St ̃ — 4 2 s j oy = 1 M ' j ö 4 2 * 2 99 s⸗ N . 6 e 2 6. 96 8 216 se Stroit treten. Seine Prokura ist damit er- eingetragen, abet ena 1936 kurist auch befugt, Grundstücke zu ver⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat der Generalversammlung vom 23 gandels register⸗C agung , . , 5 ser delsregister Abtei 3 der ersten Verordnung über den vor- Ye e HFenossenschaf ̃ s eten. . i . auer den 26. Mai 1936. ) 4 8 agg 1936 wurde die Aend 2. 6. Juli 1936. Geschäft mit Firma ist auf des bisheri- „In unser Handelsregister Abteilung B 76 Auf mr , n, e. eunigetragene Genossenschaft mit unbe⸗ loschen. Ferner ist eine Kommanditistin ð ; Amtsgericht. äußern und. zu belasten. Bankdirektor am 1. Januar 1936 begonnen. Persön⸗ urde die Aenderung der n , . . . . ö. 3 ist heute unt 9e , be, m, äufigen Aufbau des Reichsnährstandes schränkter Haftofli . e kö und ein Kommanditist aus Amtsgerich Hans Tietz ist uicht Hiehr stellvertreten⸗ 1 , ö 6 0d sů⸗ 6 eh e , bt gh a 6 . 66 k kö ye f, ir Hi lth 1 . J 19353 und der beson⸗ i ö eschiede 23275 s Vorstandsmitglied. deun, Schnittmacher in Bieber. ist schlossen. Da eschäftsjahr i in Ehrhard 5 nn,, , , , . G. mit b z 6 ,,. eren Ermächtigung des Reichsbauern⸗ Spar— J ge chieden 1936 Jesberg. en, en , Amtsgericht L . iti leich dem Kalenderjahr. Te d äale und dem Kohlen- gen. Dem David Schmidt, Kaufmann mit dveschränkter Haftung“ in Wittlich henne De Srauern⸗· gar und Darlehnstasse; 1. zur Pflege Gera, den 6. Juli 1936. 3 fer Handelsregister B ist bei Amtsgericht Lyck. ein Kommanditist vorhanden. gleich dem alen eriahr. Die Feld , . 1st R a,, eingetragen worden. Der Gefellschafts“ Iuhrers vom 11. Dezember 1933. des Geld— d Rreditvirien r e. 'era, de Daz Nmtsgericht. , Ge. ma . e388 Amtsgericht Offenbach a. M. des n, Maria Ziewitz ist 6 n Er Martin Ehrhardt daselbst als in Ulm, ist Prokura erteilt. err ag 36 Der Gesellschafts Friedeberg, n. ben 4 Jul igzs. ee. . V ; z . ö. s 5 * Haftun Mind en es 2 F 2 ( · // 2 irma ' mtsgerickh t. . . ; 5 3 ; 18, . 5 51. ö 23265] sellschaft mit beschränkter Haftung *In unfer Handelsregister Abt. B ist oꝑladen. . des ' sn renverlehrs. (ezug. landwirl=
ö — ; 23 vertrag ist am 29. Juni 1936 fest⸗ Bee n e g — Jakob Neuburger in Ulm: Firma , * . ̃ 43 Yhbot Wer. „Nr. 62 bei der Fir und Prokura Helene Neuburger ge- gestellt. K , . , , 3 regt R 238296 und Wechsel Bank Filiale Paffann. Et A unter Nr, 62 bei der Firma kn ̃ . Gegenst 3 t ist di schaftliche: Bedarfsartife! sowi ( , Philipp. Dommntek n , Jö —ᷣ . heute unter Nr. 170 die . In unfer Handelsregister Abteilung B rat Dr. Wein ist nun orden lite diefe in Saalfeld Saale): Kauf⸗ löscht, weil das Geschäft Kleinge— genstand des Unternehmens ist die schaftlicher Bedarfsartikel sowie von Gersfeld = H.-R. A 69 — ist heute im Stamm . ö Gesellschaftspersammlung , . ät at , en n n n mne nn Wel sn ir, en ganz q ee . 8 . schlusses der esellschafts sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit der Firma Küppersteger Zementwaren⸗ Remshard wurde gelöscht. “ n. Frau Rosa Niese geb. Schmidt
. ist. l 3 ö von eno en a , und Absatz landwirtschaft⸗ A ] Reichswollverwertung Gesellschaft ⸗ ischen Produkten für Haus— 4 6 ss sch sts⸗ icher Erzeugnisse), 3. zur Förderung andelsregister gelöscht worden. ; gi 36 2 RM an , . ; h ; 6 8 16 3f i schrä ftun i * . ö e , . Juli 1936. e ,, uh ahn R. gat . Sitz in Minden eingetragen. fabrik Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Passau, den J. Juli 1536. issb fithrt das Gäschäft unter Mit beschräntter Haftung Albteitung
, . RM zer
23318] Wittlich. 23524
; ; ; 9 8 233 In unser Handelsregister Abteilung A 3. Vereinsregister. 3 5
zun 5 unt Iiuinnielsburg ü. Pom,
Das Stammkapital beträgt 50 000, — Greene.
halt, Landwirtschaft und Industrle. der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Amtsgericht.
Ciessen. Bekanntmachung. [232661
Jesberg, den 16. Juni 1936. Amtsgericht.
14. Mai 1936 festgestellt. . Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung von Wand- und Fuß⸗
Gesellschafts vertrag ist am tung, Küppersteg, folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. Juli 1936 unter Nr. 89 bei
Pirmasens. 2 Bekanntmachung.
zer Frau Rosa Niese geb. Schmidt
sloschen. . li legericht Saalfeld / Sa.
Amtsgericht Registergerch inderter Firma, fort. Die Pro- Uli g. S., Sitz Berlin: Tie Zweig Reichsmark.
K . Die Gesellschaft wird durch die . beiden Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ Ahrweiler,. 123339 schäftsführer sind die beiden Gesell⸗
niederlassung Ulm ist aufgehoben. J. Ebner'sche Buchhandlung und Buchdruckerei Gesellschaft mit be—
register.
In das hiesige Genossenschaftsregister
Greene. 23347 J
Im Genossenschaftsregister ist bei der
Firma Wenzener Spar- und Darlehns—
andelsregistereini schränkter Haftung in Um: Dur . r Ne 3s, ö. 5 kö rag. 23308 fel chf ter e n g vom 17 6 schafter Fritz Kiefaber junior in Scheidt wurde heute bei der unter Nr. 53 ein- kassenverein, e. G. m. u. H. in Wenzen 1 & Co. Parzival Schuhen sjehtern, L*. Hassel. 1936 hat die Hesellschast ihr Vermögen hei Se gr r cen und Josef Staudt in seötgagenen Gemein nügigen wangenossen. am 2. Jünt 1535 eingeiragen: Bie Hießen; Tie Firma ist Kloschen, 2. au! Ärthur Kassec gelöscht worden, Amtz - Reichsmark. Geschäftsführer sind der Ka M* steĩ straße s, ist Einzel- gesellschaft in Pirmasens, hien 9 a igzö ist in das Handels- unter Ausschluß der Liquidation auf die , 4. Juli 1936 ,, , ,n, wt Statuten sind in der Generalbersamm— 3. Juli 1956. bei der Firma Dein rich gericht Kanth, den 6. Juli 1936. Kaufmann Friedrich Schaper in Os na⸗ 1 ,,. . . traße 3. Kommanditgescljhe r Abt. A bei der Firma Jakob neu errichtete Kommanditgesellschaft . , ĩ . folgendes Jö in Ahrweiler, ung vom 17. Mai 1936 geändert, an Wagner, Gießen; . * 8. S. R. A 15.) brück und der Dr. Jug. Friedrich pro . icht . Opladen B06. Hun 1936. Ea Tchlüchtern unter Rr. s, des unter der Firma J. Ebner sche Buch— — Fur gen fen ö Stelle des alten Statuts ist, das neu⸗ hoschen. 3. , 4 *r 2mm aon, Weber in Bielefeld. Jeder if allein 59g j Persönlich haftender Geseltz Ks folgendes eingetragen worden: pruckerei u. Buchhandlung in Ülm ent— 230841 lung vom 5. Mal 19566 ist der Rane, gesgßte dom. 17. Mai, 1936 getreten, Köterhghnt, Cieß nz Rr nkradel 1c empen, Rhein. öl] zur Vertretung der, Gesellschaf befugt. leo] Otto Reitz, Kaufmann in Lin Firmä ist erleschen. sprechend den Bestimmungen des Ge— 8 lxzost! engfsen chaft n dert fi neee e ee miehrerg, snsbelendere solgendᷣ sammlung der Frankfurter Getreide⸗ „* in Oedt: Die Gesellschaft den Gesellschaftern bringt der Kauf⸗ J. Neueintragungen: Unter , — talgesellschaft 5 Fuß 19341 * In unser Handelsregister Abt. B ist schagm, gene. Genosenschaft mit jetzt: Spar- und Darlehnskasse Wenzen hands! i G. in Frantfurt a. Me. vam . , ,, ist erloschen ö g Tre r, ö Ssnabrück! 1. Firma Gottfried Strobl, Inh. ö. 3g . ö 28508 ö 24 ohe hi ö. heute zur, Nr. 15 das. Erlöschen der , ., eingetragene ,,, 30. Mal 1956 ist das Vermögen und die ist aufgelöst. Die, Firma gt erden. mann Friedrich O senfrfed S Sitz Si ö rieb von Schuhwaren aller Art. agen le Glaubiger der Gesellschaft, rr 56 r s Ahrweiler, den 22. Juni 1936 in, , , , n ,. ; e. Wr un ret! beer , e fare den en bücher hein 3. Juli 1936. das Verfghren zun, Herstellung von Siegfried Stroh,; . n. zelprokurg ist erteilt dem zan iehternz Ea. Lassi. welche sich binnen s Yiöngten zu dieseni Firma. „Lanzwirtschaftliche Handelsge— ; Das Ana r ht -. bräuttet Haftpflicht, Gzgenstand des . der , . Amtsgericht. „Namo“ Fußbodenplatten und die Be⸗ Inhaber: Siegfried Strobl, Viktua n Ludwig Schneider in Pirmasen ö.. 1636 ist in das Handelsregister Zweck bei dieser melden, können Sicher⸗ sellschaft mb. H. 1. 6. in Wüstegiers⸗ 36 ; Unternehmens ist der Betrieb einer i gie , . ö ö i. — triebseinrichtung dazu ein, wofür auf händler in Simbach a. , 5 Pirmasens, den 6. Juli 15. bei der Firma Chemische Fa- Heitsleistung fordern, soweit sie nicht dorf“ und der Vertretungsbefugnis des Berlin 2545] Spar- und Darlehnskasse: 1. zur 3 , m ,, . 3 27 Stammeinlage 2 ; ö ö gel, . , . Eolitaria, Inhaber Strau 8 Co. efriedi . z 3 * Dossmann, ebenda 57 9 ö 2 flege des eld⸗ un Kreditverkehrs ,,, ; lz s] seine S inlage 5ob6,'— RM an- mit Eiern, Fett, Geflüge st un Amtsgericht fltarig, Inhaber Strauß C Co. Befriedigung verlangen können.) Tigüidators Sermann Hoffmann, ebenda, enge g 31 Abf. I Se. B. li Pflege des Geld, und. Ktreditverleh J . ol eintrag ; gerechnet werden. Waldfrüchten. Prokurist: Gottfried . hichtern unter Nr. 1 des Registers Neueinträge: J Ebnerische Buch- eingetragen worden, göshe g nachstehender 5a o ö und zur. Förderung des Sparsin as, ist erleschen. Dig Gesellschafter Louis i eh es ern, in' Kempten. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Strobl, Simbach a. Inn. Potsdam. . E des eingetragen worden: druckerei u. Birchhandlung in Ulm. Wüstegiersdorf, den 30. Juni 1936. m Hiegister 3 , n ,, 2. zur Pflege des Warenverkehrs — Be⸗ k J gar e, ff. . Böck, Zimmer- schaft erfolgen nur durch den Deutschen ö ö . ö 8 e in, Jö . Liquibation ist beendet. Die Kommanditgesellschaft seit 7 Juli 1936 Das Amtsgericht. kreis Verlag, Buch? Dr untere innig, zug, landwertschaftlicher Bedarfsartttel JJ in Ke ; Reichsanzeiger. und Druckerei Inhaber. Michael nungsgesellscha deschrantte ] Hist erloschen. zersönlich haften. sellsch eker; ; — — V a,, . pH sowie von Brennstoffen und Absatz , . e r gn nnen bl, gister gericht, r i ö W., den 3. Juli 1936. 3 in r , , n ö . ö. fan ö. 361 ißt . Schlüchtern. ö f ,, . ö . 2 . , , mn, , , , landwirtschaftlicher Erzeugnifse. Amts—⸗ J ha , n, n. Das Amtsgericht. Inhaber: Michael Pollwein, Kaufmann geschieden, statt seiner ist Stadtinn Ebner, Verlagsbuchhändler, beide in E , Firma Veleuchtungs⸗ zur Förderung Teutlch imarbeit gericht Greene. ö . ist erloschen. Das Geschäft und die Firma den 6. Juli 1966. und Buchdruckereibesttzer in Pfarrkirchen. Karl Meyer in Nowawes zum! 9er nge dienender, beide in körperfabri C. Iligen, Komman dit! zur? rung Deutscher Heimarbeit . . ö . 6 2329] Minden, Westf. , 3. Firma Therese ö 96 vertreter i, ö ö Fran. Ur a. M. 49 8 2 einin abe ter Gn dem. Lx. ö I. 252 ö O nserm dandelsre, ister . H erg. In aber: e rese Dl⸗ otsdam, en P Jzuni 936. ö ö 2aos 5 12 2 ß C z 98 i , , g di , , , hien , ,, ,, J Einzelfirma weitergeführt. Der Sitz der heute unter Nr. 19 bei der Firma 4 Mindener Wandplaktenwerk k ngeschäf ber ist Walter Blank in Schopf⸗ Fe , Ke verehel. Illgen geb Fritzsche in Wurzen . . ge! 2 Nr. Firma indener andplattenmerke berg. Gemischtwarengeschäft. ij Ulm, Fritz Fuchs K ; Illgen geb Fritzsch zen n 23310 Firma ist ab 1. Juli 1935 nach Frank- Misabeth Sffergeld, Horrem, folgendes Rr . ; . Juli ö . , ; Sitz Potsdam. ; ü v. m, Fritz Fuchs, Kaufmann in Um. und zwei Kommanditiften sind ad 3. Egnn. k furt a. M. verlegt. ,, ö . . 3 i ö. hn, 6 a. , . Im Handelsregister A ist heul heim den 3. Juli 1936. n In. das Genossenschaftsregister Nr. 3 Gießen, den 7. Juli 1926. eing. Liquidation ist beendet. Die d6b 1 en ach Minden i. W . . . F*nsten ell. *Gemischt:! Nr. 1438 die an 13. Junteitz Amtsgericht. 2. als, perfönsich haftende Gesellschafter ist bei der Arbeiterirohnungs Henossen. Am gericht. Kö if rb en Amtsgerich 6 ,, Fürstenzell. gonnen offene Zandelsgefellshaj n, wWaldbräl. les zig; emgetreten he Kaufmann Cark Mort schaft eingetragene Genossenschaft mit nn n ö Ker den 3 Juli 1936 Mörs 23290) warengeschast. * mund Stein C Co. Verlag, Pohh ö. . Bekanntmachung. Schubert in Chemnitz und der Kaufs beschränkter Haftpflicht, Bonn, am e. G. m. u. H . Kerpen, den 35. J . Mohrs. . ; 5. Firma Alfred Resch. Sitz Passau. Hesellschafter . mberg, Lausitz. 123311 In das hiesige sredister rf . nn won tr o ,, . . C Ia dheckhè. 23267 Amtsgericht. Abt. 2. In das Handelsregister 3 it , K Alfrid Resch, Kaufmann! in . . inser Handelsregister Abt. A ist ist nn . Aht, ö . Walther Fritz Schubert in 3 Heschlin . p) Darlehenskassenverein Neukirchen H. R. A Nr. 213: Jakob Hildebrand , Nr. 124 bei der Brennstoff⸗Handels⸗ Rigaer; . kgerzeua. druckereibesitzer mund Stein , ] tte unter Rr. 35 bei der Firma Wurzen. Sie haften nicht für die im 2 zeschluß, der Generalversamm:; b. Pfarrkirchen, e. G 5H. in Neu⸗ Gladbec ö ö ö en. . 466 23280 a elsscha t . 1 Neukirchen, Pafsau. Handel mit kö Verlagsbuchhändler Adolf Neuem [etz . —ᷓ . Ern, und Wills. Gesellschaft mit be— Derr ebe. der bier hen . hung vom 26. Juni 1336 erhält 8 380 w 44 dan hn fer. Hildebrand, Gladbek. ; ö . B des Händels? Kreis Mörs, eingetragen: Bergwerks- ,. Fritz Speth, Zweignieder— beide Potsdam, eingetragen. Zu ö ö ,, erg n. schränkter Haftung, Brüchermühle, fol⸗ Verbindlichkeiten der früheren Inhaber; . ö . Satzung folgende Fassung: Neukirchen b. Pfr. e. G. n u' 6M“* Amtsgericht Gladbeck, 4. Juni 1936. reg iter fr bei der Firma „Dampf- direktor Emil Schweitzer in Neukirchen . Hassan gf, Wegscheid In⸗ a rde ge , e fn n, . . Ip ten erh , . gendes eingetragen worden: es gehen auch nicht die im Betriebe be! Tie Be aun nig hungen der Genossen⸗ *) Darlehen sta fende rein Straß lirchen, ? l j ; ellschafte e . ; G. m. u. H. in Straßkirchen in:
. ꝛ J eiteren Geschäftsführer be⸗ . ; Der. Geschäftsführer Kaufmann Erich gründeten Forderungen auf sie über. schaft werden im „Westdeutschen Be- ziegelei Zeundorf Gesellschaft mit be⸗ ist zum weiteren , , , ,. aber: Fritz Speth, Verkehrsunter⸗ ĩ , g, . ö . . 8 . ö. . . ; h 366 i, n,, . Straßtirchen C nadent eld. 23268 . Haftung“ in Zeundorf einge— stellt. Jeder Geschäftsführer ist zur he Fritz peth, , . den 1. Juli 1936. Ern ist abberufen. Die Kaufleute Otto Die Firma lautet künftig: Beleuch= obachter Ausgabe Bonn ver r. und Darlehen skasse Straßtirchen . a, Das Amtsgericht. ;
, 23276 1 In unser Handelsregister Abteilung HK anth. . led ß bodenplatten und von Baustoffen aller . , . z wurde eingetragen; 1. am 9. . ö. In unserem 5, Firnt Art söwie der Handel, mit solchen, 2 . . bei der Firma Salomon Michel in e r M . ie Fir k ü i ü n,, . 6 j bei der Firma Salon heute unte ö Das Stammkapital beträgt. 20 900 Kahrfimann? Yöfef Pötz in Köin-Rül—= Rei
Wüst egi ersdorf.
zptheim. 233to]! Un, 3 Käammanditisten. fen gefellschaft in Wurzen, betreffenden e. Ie m b. H. . i srreintrag A O- H. 201 Georg Utz Co, in Ulm.. Offene Platt 33 des Handel dregisters , Amtsgericht Berlin, (Hexichtstraß , Passau. 23357 Genossenschaftsregister. 1. Die Firma haben durch Annahme des Einheitsstatuts geändert: a) Darlehenskassenverein Anzenkirchen, Ee. G. m. u. H. in Anzenkirchen in: Spar⸗ u. Darlehenskasse Anzenkirchen,
Amtsgericht Um, Donau. geschieden. In das Handelsgeschäft sind
— —
s ̃ ne! in Wegscheid. Ernst Stiehl in Soli Erns 3kö bri 1 Nachf., öffentlicht 5 In unfer Handelsregister Abd . Vertretung der Gefellschaft allein be⸗ nehmer in Wegschei. rf 8 . Inst Stiehl. in Solingen und Ernst tungskörperfabrik E. Illgen Nachf., öff i,, zassau, e. G. m. Uu. bei ) . ,, , trage,, ist auf Grund des Ge- rechtigt . 6 des Gesellschafts vertrages J. Firma Escherich und Pilsl Dampf⸗ 7 Wills in Solingen-Ohligs sind zu weite C. E F. Schubert. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Fahne G. n, n, . 8 3, betreffend die Firma tto Die Gesellschaft ist auf Grund des K . ; 3. Funi 1536 sägewerk. Sitz Wegscheid. Gesellschafter: Radebeul. 2 ö. Geschãfts führern bestellt 9 . an, . . w J ens. nve. , , Re, 6 3 Beschluß vom 23. Juni 193 gewe ; 6 ; . ren Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Wurzen, den 6. Juli 1936. . . e 3 , n iwlow b tsche Brü— . S 934 Amts ist durch Beschluß 3 6. ; ; zen, J 9a gn. 233 e. G. m. u. H. in ibreut in Kranz, Kawlowitzte, Inh. Teutsche Bru⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 von Amts ist, dure d Escherich, Eugen, und Pilsl, Josef, In das Handelsregister ist hen pom 238313] Waldbröl, den 2. Juli 1936 . Breisach. 123341 „H. in Wittibreut in: k 1 kJ beide in. Wegscheid. Offen Handels- gelöagen' worden auß Blat l 'r, A 2585 von!“ ** K nwenlkeau lazzer!é Genossenschaftsregistercintrag Bd. 1 und, Darlehenskasse Wittibreut, irm ist gelöscht wege ebertr 837 il; 36 8, 5. B i r — j ö 1. 83 — * or ( ö 3 '; ) . i t ö. f 293 , z 8 36 Rir Winzer ssen⸗ n. nn,, ,, d ö den 4 Das ÄAmtsgericht. gesellschaft. Handel ö . trmaä J. M. Erich Weber, 2 Fim Albert Spoerel in Sitolp . JJ Aut Blgtt 256 des Handelsrzgisters, 6h . . J me Th lehenz a enderein Zeilarn e G Ferner ist in unser Händelsregister Amtsgericht. 5. tung. von. Bloch und Langholz, 3 el⸗ naler Konditorei⸗ ach verlag in hndert in: „Waldemar Hoffmann“. Weimar. . [23329] etr. die Firma Franz Tischendorf in * , an, Genossen⸗ nen, ,,, 9 . 9 6 . Sandels⸗ . . Mülheim, Huhn. 23291 Betrieb eines SZägewerks. Eugen. sche⸗ beul betr. Die Prokurg des u Amtsgericht Stolp' In unser Handelsregister Abt. A Zwenkau, ist heute eingetragen worden: z aft mit heschränkter Haftyflicht zu . ö . ö. ; . w 9 ber HE öthen, Anhalt. 23281 In das Handelsregister Abt. A rich at. Einzelvertretungsbefugnis. buchhändlers Maximilian Ul ö Bd. IV Nr. 2651 ist heute die Firma Der Kaufmann Hans Reißmann in Achkarren: Am AW. September 1935 24. it . . w . ÜUnter Nr, 57 Abt. A des Handels. Ni' 1504 wurde heute die Firma Fojef Pilsl kann nur gemeinsam mit Rudolf Kraut in Fresden ist elt 1 23311 Walter Engling in Weimar und als Zwenkau ist ausgeschieden, Die Gesell warde ein neues Statut angenommen. * , . nme sem , in ngk ie, regifters, ift öl der, Firma Sucerfahrit KHirtschaftsberrtebe Handelshof Hein, Lscherich die Gcsellschaft vertreten. Amisgericht Radckent 3 zi rr. It verl' le] Ce, cke der Kan mann Weder , . h J é . g. . . . 5 '. 7 5 f . ö ; ** ö 13 3 53 ö. d ; n: . e e hit 9 Ba 2 6 Firma Albert Isecke in Stolp ist . . ir ö , rg her . KBreisachi. [23342] genossenschaft Vilshofen, e. G. m. b. H. / 4 79). 8 * 9 1. 6.
O. S. lit der Sitz i (6 ade feld ein⸗ 6 ö . ö ö ß 3 ö. ö ö 5 s ö , Edderitz“ in Edderitz eingetragen: Die rich Hesse Bes. Frau Anny Hesse“ in ö ö Passau. Reutiins c * 3 2 8 . Firma Hans Bogner Si assau. ; anf ; e. —ͤ . . . * 5 Kaufmann Gerd Isecke in Stolp , , n, Martin Hof ; kau, der das Genossenschaftsregistereintrag Band Ii in der Generalversammlung vom . Das Amtsgericht. artin Hoffmann in Zwenkau, der das . regie . 3. . . minng shöber übergegangen. Der Ueber⸗ Handelsgeschäft unter der bisherigen zu O-Z. 12, Firma Landw. Ein- und 25. April 1936 wurde die Fortsetzung
getragen worden. Die Gesellschafter sind HDesellschaft if ; — , en,, , 8 236 ) ; ö ; ist his zum ülheim-Ruhr und als deren Inhaber ; ** die Kaufleute Otto Stie d Martha Tauer der Gesellschaf . Mülheim⸗Ruhr und als 9 . 3 — ; 91 ing, Ein Tie n ute raden h; u die e ; 30. Juni ,, Frau Anny Hesse geb. Kalthoff in Firma Augusjt Böck, i ß . 26 w ⸗ . . Töthen, den 3. Juli 1936. Isfho m n. ir Autohaus Ing. F. C. Jae⸗ ; ö der. lle u ! Firma. J 1955 wurde di Köthen, den 3. Juli 193 Mülheim⸗Ruhr eingetragen. 3. Firma Autohaus Ing j Hermann Menton, Hauptnieder Rr im Betriebe des Geschäfts be ( Firma fortführt. Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. der Genossenschaft beschlossen. ten Forderungen und Verbind⸗ ,,, tun 53 Amtsgericht Zwenkau, den 3. Juli 1936. in Ihringen: Am 4. April 19356 wurde Passau, den 7. Juli 186. kin ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 8 regi 1 ge: w ein neues Statut angenommen. Amtsgericht — Registergericht.
2
ö
schaft hat am 1. Juli 1936 — , ö. ; f , mn ,,. it n,, , Tas Amtsgericht. Amtsgericht. Firma Bebrüder Klein, Sitz ö. ; ö ö. Löthen. Anhalt. 232821 . „Firma M. Breinbauer & Sohn, ; ö. ; . ö A Bd. II S. 3. iß zur Firma „Theo- 3366 3 kö . Gen 23269] ö Rr. 145 ibi. A des Handels- Münster, Wett. 1 Si . Amtsgericht Reutlingen. n Kaufmann Gerd „M⸗ gl Ge e s ni 3. wiekaun, Sachsen. asses! Amtsgericht Breisach, 24. Juni 1936. . . . ,, ; . * ser 8 ö ö * . ; J ; . 5 sregister i in⸗ / Handels register B Nr. S0. gegistent, ist Lei der ng, Tl, nner ,,, r, Sitz Said⸗ EIeiingecn. 1 Gutsgkricht Stolp. Zuchhalttrs Jzhann Dengez in Birkenau Keugdasn andelsregister ist heute ein n eisgeh.. re! schönau, Katzhach. L22551] Phönix G. m. b. H. Hutmanufaktur Schöneberg Inh, Felix Schöneberg, in , gil kei der Fiamma nhl 29 B Sitz Sauzen. „ Handelsregistereintragung bom ** ist erloschen. 36. Juni i936. ö . ö Gerichts . Genosienschaftsregistgreintrag von heute In unser,. Genoffenschafiz register ift Huben, Guten: Die Firma ist auf Köthen eingetragen, daß das Geschäft H—⸗R;, fenstãdt Breusin Jach5 zu ,, n, o, js i bom 23314 , Bd l. Or 8. S8 zur Firma 9. ,, n, ö. s unter O-⸗H. 21. in Band U: Firma heute unter Nr. 33 bei der Verbraucher= Hrund des Gesetzes vom J. 10. 1971 ven nach dem Tode des bisherigen Fiymen. Ph. Fin ö. ö 8 ö it 9. berg. ‚ ; ; a) Einzelfirmenregister: mn in rr J Joest“ Weinheim; Der bisherige Gesell— ,,, die ö. 2 , orf Pfropfrebengenossenschaft Oberbergen genossenschaft e. G. m. b. S, Kauffung Amts wegen gelöscht worden. inhabers auf dessen Witwe, Frau Annie Münster l es . ö V ; III. Aenderungen; . Si Firma Josef Blank, Kunstmühle inna Fredi 6 . ñ1 schafter Heinrich Joest ist alleiniger In⸗ ein . Roh eneisen ha n in eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Katzbach), eingetragen worden: Guben, den 3. Juli 1936. Schöneberg geb. Ficherg, übergegangen n, löes ge de, irn, r 1. Firma August , itz desprodukten, Fruchi⸗ Ne him ben rich erhard h h haber der Firma. 36. Juni 1936. . Zwickau: Die , n,, schränkter Haftpflicht zu Oberbergen, Gegenstand des Unternehmens ist der Das Amtsgericht. ist, die es unter der Firma „Jul. Schöne⸗ H.⸗R. ei F „Xr. Ortenburg: Inhaber ist jetzt Anna Kanzach: Das Geschäft ist mit 1 Den! aufmann Friedrich? Bz. 1 O-. 214 zur Firma Stöldt . ö. . ; . . 36 g i 9 Amt Freiburg i, Br. Gegenstand des Einkauf von Bedarfsgütern im großen — a u. Co.“ Weinheim: Der Gesellschafter Grundkayitgl von z58 360 MM Unternehmens ist Beschaffung, Her- und Abgabe an die Genossen im kleinen,
. Oeffentliche Bei an nina Im hiesigen Sende e ri l
. . ' Prokura Rabs gelöscht. heute folgendes cin er ge .
6 2 l . * f — berg Inh. Fran Annie Schöneberg“ Heinrich Muth Schloßapyotheke“ zu Schobesberger, Kaufmannsmwitwe in auf eine offene Handelsgesellchaf, m. ö . Hindenburg. O. s. 23271] weiterführt. . —ᷣ. . , Ortenburg. K ö Einzelfirma isl a Antẽgerich Stolp. August Stöldt ist durch Tod ausgeschie⸗ . 180 ,, . 3 ö. stellung und Veräußerung von Unter Herstellung und Bearbeitung von Be— In unserem Handelsregister Abt B ist Köthen, den 4. Juli 1936. . ö 9 . 9 neuer Inhaber 2. Firmg I N. Veinholzer . 9. 8 d) Gesellschafts irmenregi e ö den; an seine Stelle ist seine über⸗ n, , der rn i 51 i lagsschnittholz, Edelreisschnittholz und darfsgütern in eigenen Betrieben, An— heute unter R. 131 bei der Firma Amtsgericht. 5. Pa I. nag f) e, n! zt. folger, Inh. Josef. Maier. Del⸗ e. Firma Josef Blank, Kun . Kelauntmachung. 23315] chende Ehefrau Josefine Marig geb. 3 grun , gi e n, Pfropfreben. Die Satzung ist am 9. Fe⸗ nahme, Verwaltung und Wiederanlage Kunden ⸗ Kredit, Gesellschaft mit be— Jö Münf ö. . its ö Feitwarengroßhandlung. Farben un Landesprodukten, Frucht- Eg, 6 dandelsregister Bz Nr. 27 ist Oberdorfer getreten, welche mit Wirkung 1 ö ien 39 eg. sn uin hr y 1 bruar 1936 errichtet worden. von Spareinlagen, Herstellung und Be⸗ schränkter Haftung, Gleiwitz, Zweig; Köthen, Anhalt. 23283 3 ; Lacke, chem. techn. Produkte Vilshofen handel in Kanzach O Al. Riehl der Bank der Ostpreu ischen vom Todestag an kraft fortgesetzter Hen bu 1 en . 6 s fich . Amtsgericht Breisach, 3. Juli 1936. schaffung von Wohnungen zum Zwecke niederlassung Hindenburg, O. S, ein⸗ Die Firma „Gebr. Rothe“ in Köthen 4t. Or] 23293) 9. D., Kreppe 2, Sitz Vilshefen: Die Offene Handelsgesllschaft seit Königsberg, Pr, Zweig— Gütergemeinschaft mit dem weiteren . erf 1 * . n, e mg . der Verinietung und Vermittlung von getragen worden: Dutch? Beschluß — Nr, Tor Abt. A — ist erloschen. Neustadt, ,, Mi AX Firma ist geändert in Josef Maier; ez Tür 1935. Geselischafter sind / mn Tilsit. eingetragen worden: Gesellschafter Willi Stöldt die offene , . 16 . 2333 Versicherungen. Das Statut ist geändert a soesellschafterdersammlüngen, vom Köthen, den 4. Juli iz. . . hem lg z6 bei der gh . . Blank, led. vollj, 2. ag, ij Fritz sen en in ang. . ö . n lien 1 . . . k . Geng . 6 3 Statut, vom 16. Tejember 28. November und 4. Dezember 1935 Amtsgericht. 5. fe. ö Soßl Eri üller, Sitz Passau; . j ide i anzach Ol, it zum stellvertretenden Vor⸗ Otto Tanner, dessen Einzelprokura be⸗ e , . , 3. . e , . ] aus dem Ger 1935 ersetzt worden. ⸗ und vom 27. Februar . ö gerich Firma kö ö. K ist geändert in Erich Müller, Passau, 6 beide in Kanzach 6Kied tif worden. stehen bleibt. wohnt jetzt ö . . ö z! —ᷣ. . In. . . K Bekanntmachungen erfolgen in der sellschaftgoe rtr miährsach' abgeändert Liegnitz. 9 l23284] stadt 3. ö ag zuhrunterniehmen und Baggereibetrieb; lingzuntsgericht Riedlingen, At bn g. Juli 1336. 36. Juni 1535. her & ge . n ere ibens Reseller, sundfchan des zieichsbundes der Deut. Gegenftand des Unternehmens ist die In unser Handelsregister B Nr. 18 ist . ö er 66 Juni 1936 in weiterer Gegenstand des Unternehmens ö ,, ] Amtsgericht. A Bd. I O.-Z. 126 zur Firma „Ge— 3. ton, 16 ö , ,, ., 26 6 36 4 schen Verbrauchergen ossenschaften ? und Gelbährung von. Krediten an (Ver- heute bei der, Firma „Dampfziegeleien Veiter ist am 60. 3 'Jer. 8 ist Fuhrunternehmen. . Rinteln. eite — schwister Mayer“ Weinheim; Die Firmg ** lgtt el, etz ie mtr ßenossenschast e; C m be S; in Sang. m „Peoßachter im Riesen. und Iserge⸗ i m, ,, , 56 Humel und Rüßtern, Gefellschaft mit be⸗ unser Handelsregister Abt. A Nr. . Skapulierfabrik Passau In das hiesige Handelsregitel ; ⸗ , . . ct Spienel ift E. Frohne Nachf. in Zwickau. Die lieben — abgedruckt in Nr. 144, 1. Han— birgé“. Das Geschäfts ahr läuft vom , , fe nt, 8 ö in ne n Lieg⸗ bei der Firma. C. anton. Seelen ann 96 irg che tape ler Passau 9 Rn 25 1 ö. bei de 73 23316 k J. 5 Gesellschaft ist aufgelöst. Klara Elisa⸗ delsregisterbeilage d. Bl. v. 24. 5. 1935 — arge , 6 . gin . änden des Bedarfs bei den z He- schränkter Haftung, in Rüster zieg⸗ 2 — inge Konrad Liebherr, S gau: In- Nr. Ur teln“ fol dandelsregi erloschen. 6. Juli 1935. ; immerman— Fritzsche muß es richtig heißen: Es gilt jetzt die 1. Juli bis 3 Juni. Tie Willenserklä—⸗ schäftsverkehr mit er eig n, ö. ö eingetragen . Die Prokura J (Orla) einge haberin sst aht ö, 6 . ,, ö sch gn , nr, . Thansau Amts ericht Weinheim. k 6 . . kö . 1 für w , 26 gelassenen Firmen. . er Hermine Strecker geborenen Stein 8 h . zassau. Prokura Angela Liebherr ge⸗ eingetragen worden? l Ganzer * Gl ba . ] ; 2 . ö, , , n . 29 ü durch mindestens zwei Vorstandsmit⸗ Amtsgericht! Hindenburg, O. E. ist erloschen. Alfred Strecker ist nicht Der, V . ih. 4 als Prokurist: Ernst Der Mitinhaber, Kaufnann . K . wimn elmshaven. 288221 in ,, k 20. Aprih. glieder erfolgen. Zeichnungen erfolgen den 27. Mai 1936. üehr Heschäftsfihter, Kaufmann Curt Jogchtm Lu n eg Gesellschaft Liebherr, Passau. Kottmann zin Pint u, nn Hutan la; gesnnnnehanzetn! In das Handels egister B unter un J 3844] in der Weise, daß mindestens zwei Tor Schmelter in Liegnitz ist zum Geschäͤfts- Tod 68 5 n, n,, , s., Firma P. Neuhofer, Sitz Passau: Alleiniger Jnhahzr der ihn Köütation l,, nn Nr. 123 ist ant J. 7 1936 bei der Firma , , den 6 Juli 19536. * Inas GHenossenschaftsregisterl Rr. standsmütglieder zu der Firma der Ge= Hi xtemn. 23272] führer bestellt. ; ann f ., des Kaufmanns Paul Inhaber ist nun Peter Neuhofer, Kauf⸗ der Kaufmann Eduard hienshutzt i eidin ederknopfen Kurierverlag, Gesellschaft mit beschränk- Amtsgericht 3 Jul oö. = Molterei⸗Genosfenschaft Detmold, nossenschaft ihre Namenzunterschrift In unser Handelsregister A ist bei Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juli 1936. . ö . mann, Passau. Prokura Peter Neu⸗ Rinteln. . 6 Jul l Rein, den n 1936 ter Haftung in Wilhelmshaven, folgendes Zwönitz. lezs*9] eingetragene Genoffenschaft mit be. hinzufügen; . ö dersunter Ar, 2hͤ eingetragenen Firma pie, 23285 ö Diplomingenieur Hermann hofer als gegenstandssos gelöscht, Ämtsgericht Rinteln. 6. Mn im is her ch eingetragen Im Handelsregister ist folgendes ein⸗ schränkter Haftpflicht, Tetmold — ist Amtsgericht Schönau sKatzbach), Wilhelm Heinrichs vormals H. Horst— e ,, Handelsregist r J Knöcke in Reustadt an der Srig ist 6. Firma g. Harslsn, Sitz Pasan: m. rm, ö ; Die, Gesellschaft ist durch Generalver⸗ getragen worden heute eingetragen worden: den Mai 1036. lotte, Kolonigswaren und Bäckerci— In * helge , . 6. HJesamtprokura erteilt mit der Maß- Inhaberin ist nun Maria Harslem, Rüchgsheim: nate sammlungsbeschluß vom 29. 6. 18336 auf⸗- * a) am 539. Juni 1936 auf Blatt 131,ů e) Die Eintragung vom 11. Juni ö. . bedarf Großhandlung, Höxter / Weser, . ,, ö be, daß er zur Vertretung der Ge . Passau. 30h . lWs317] gelöst. Der Kaufmann Arnold Henning die Firma. Thalheimer Bankgeschäft 1936 wird dahin ergänzt, daß der Vor⸗Woltenbüttel. 33365 Stummrigestraße, am“ 16. April 1936 Nr. 13 ein getragenen . lein⸗ e f i ö Zeichnung“ der geen. 7. Firma Josef Pauer, Sitz Passau: , Pandelsregister. ist zum Liquidator bestellt. Brund Müller in Thalheim betrs: Der stand den Bauer Wilhelm Stockebrand Im hiesigen Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen: bahn Riüchon Schmarsa u Gesellschaft ang 3 . anderen Proku⸗ d „ Stumbeck, Sitz Rosen⸗ In Abteilung A unter Nummer 666 bisherige Inhaber Bruno Müller in in Obernhaufen zum Vorsitzenden und am 25. Juni 19836 bei der Genossenschaft Die Firma laltet jetzt: Gebrüder) mit beschränlter Haftung Lüchgz w das ch . 966 t 8. Firma Oskar Maier, Sitz Hofrott: Nr. 89, bei der F tn e ujmam a Josef Krottenhauser er⸗ bei der Firma Regler, Fuhrmann und Thalheim ift perfönlich haftender Ge⸗ den Landwirt Hermann Middendorp in Beddinger Spar⸗ u. Darlehnskassenverein Heinrichs Kolonialwaren und Bäckerei algen ern, wur e n, rf: e ah tat an der Orla. Inhaber ift nun Oskar, Maier, Kunst, Vüdesheim g. Rhein: mn mam H ba, de Brelie offene Handelsgesellschaft in sellschafter. In das Handelsgeschäft Röhrentrup zu seinem Stellvertreter s G. m. 4. S. in Beddingen eingetragen: ark Grghhnndtnng? Cihterr n mn ,,, nichl. und Sägewerksbesitzer in Hofroit. Weil ist. gestorhen; Kan nf Lraunstein, 4. Juli 1936. Wilhelmshaven: lind eingetreten die Bankgeschäfts ernannt hat Durch Beschluß der Generalbersamm— Weser. Persönlich haftende Gesell— Ilz he 1935 ist der Dauer Heinrich . g, Firma Franz Keim Fallenfabrik, Weil führt die Firma a — Die Firma ist geändert in; Regler, inhabersehefrau Olga Müller geb. Detmold, den 3. Juli 1936 lung vom 23. 5. 1936 ist die Firma ge⸗ schafter sind: Kaufmann Wilhelm Hein— 3 6 in Prezier zum selbstvertretenden oper] en. Rheinl 23294] Sitz Dommelstadl: Offene Handels- weiter. ; E inigte Mil ite, Sehles a3o 9 Fuhrmann C Co. in Wilhelmshaven. Drechsel in Thalheim als persönlich Das Amtsgericht. I ändert in „Spar- u. Darlehnskasse h . Fritz Heinrichs, beide ,,, rn! , . m 3 Juli 1935 ins gesellschaft seit J. Januar 1936. , Nr. 65 . . 9 heil e de r ezister Abt. A ist Amtsgericht Wilhelmshaven. haftende , . 3 fung ö . ö k ar n r, m g Höxter. e, dg ö Sgeschieden, 6 ; el Fi ind: im, Fabrikant, reien Soehnlein Uu, Ew. z die Firn 447 — itisten. Die Gesellschaft ist Kö mit unbeschränkter Haftpflicht“ und sin Art der Gesellschaft: Offene Handels— Amtsgericht Lüchew. g. Mai 196. ann, e wer Gee uf? . fen. ,,, am Rhein ist gelöscht 14 Am ae n nge bigger, Wilsddruft. 23325 . 1936 e . 23345] die Satzungen abgeändert und voll- J t ⸗ 5 Firm i. Goldhagen n r Auf Blatt 83 des hiesigen Handels b) am 3. Juli 1936 auf Blatt 5, die Wolfenbüttel, ö 1
Ellwangen. esellschaft. Die Geselsschaft hat am EY ͤ 7 . ; in Dommelstadl. Zur Ver⸗ Nr. 395; Die gh esnham⸗ Eintragung im Genossenschaftsregister kommen neu gefaßt. ; ö April 1936 begonnen. ; Kö Handelsregister A . gi , k . ger Gen ln, ist . Franz Soehne, Weingut ssch n mhnitz, und als ihr Inhaber di registers, die Firma Louis Seidel in Kommanditgesellschaft in Firma Gott- bei dem Darlehenskassenverein Ellen⸗ den 25. Juni 1936. Amtsgericht. — Amtsgericht Höxter. den Firmen Nr. 269 Gebrüder Perl 3 Keim befugt. Lorch a. Rh. Gesellschgl Peter bejtzerin Luc 5 . . Wilsdruff betr., ist heute eingetragen hilf Kurth in Auerbach betr.: Der Ge⸗ berg, e. G. m. u. H. vom 29. Juni Gn.⸗R. 45.
,, Lyck, und Nr. 399 Adler Drogerie 10. Firma Brasch L Rothenstein, Johannes. Jost und Hihein. d n, in Haasenau ein . worden: ; sellschafter Ernst Arno Decker in Auer⸗ 19356: Firmg jetzt: Spar- und Dar—
Hot. Handelsregister. 123273 Inhaber Heinrich Joneleit, Lyck, am Orfenbach, Main. 23295] gweignlederlassung Passau, Sitz Berlin: Nahm, beide Lorch age hr nar 1h dem Kannen! . ' Gesamtprokurg ist erteilt a dem bach und zwei Kommanditisten sind lehenskasse Ellenberg, e. G. m, u. S Woltenbüttel. 23366 Baherische Hypotheken- und Wechsel 27, Juni oz eingekragen worden: Sandelsregistereintragungen. Die offene Handelsgesellschaft, ist auf- fellschaft hat am 1. F u is Prokura erteilt? nta Angestellten Johannes Hendel, b dem ausgeschieden; zwei Kommanditisten Zur bisherigen Pflege des Geld und Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Bank, Filiale Hof: Vertretungsbefugnis Die Firma ist erloschen. a) vom 1. Juli 1956: gelöst; die Firmg ist geändert in Brasch gonnen. 9 22. Im ihn Schlef * 3 li ng Angestellten Walter Benath, beide in sind in das Handelsgeschäft eingetreten. Kreditverkehrs tritt die Förderung der am' 36. Juni 1936 bei der Genossenschaft des, Vorstandsmitgl. Hans Remshard, ken e , Lyck. Zur Firma Sffendacher Kränkenfahr- C Rothenstein, Inhaber Harry W. Ha-! Rüdesheim am Rhein hr , . g Wilsdruff. . Amtsgericht Zwönitz. Maschinenbenützung. Spar⸗ u. Darlehnskasse, e. G. m. u. SH. München, beendigt; Justizrat Dr. Her— — zeug · Fnsprst Petri & Lehr, Offenbach macher, Zweigniederlassung Passau. In⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Wilsdruff, den 4. Juli 1936. — — / Amtsgericht Ellwangen / J. in Remlingen, eingetragen: Durch Be⸗
Amtsgericht Oberhausen.