1936 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

gZentralhaudelsreaisterbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Mr. 1850 vom 11. Juli 103. &.

——

. ö 6 den, nachdem der ] Marta Zschippang. geb, Borucinst;i in Sander in Oldenburg i. O, A meldet am 12. Juni 1936, vormittag . ,, zur Bischofswerda, als Inhaberin der Firma straße 48, als glleinigen Ina n ihh

luß der Generalversammlung, vom j 3 1835 sind die Satzungen geändert 11 Uhr.

llautiger Voriger

4 (G8) Preuß. Landes⸗ i rentenbk. Goldrentbr. 2 Berlin Gold⸗An L 26 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 7 4 do. Gold⸗A. 242. 1.35 6 11 do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, r3. b. 1. 4. 88 zu 108 3..

Bochum Gold⸗A g, 1. 1. 1934

de, n . und Schuld verschreib. in n. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten i. und Förperschaften. Dstpreuß. Prov. .

Gold g dbr. g. 1 a) Kreditanstalten des Reiches , ,,,, und der Länder.

do. do. Ag. 2, 1. 4. 377 Mit 3insberechnung.

Pomm. Prov⸗k. Gold 192938. 1u. 2, 30.5. 348 unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. Zinsfuß

do. do. 26, Ag. 1, 1.7. 317 4 alt neun

wie die Abgabe an die Mitglieder und 9 ö 1936, Nichtmitglieder, soweit letztere ein Spe⸗ 15 Min. . i g in den bezogenen Artikeln Amtsgericht Oelsnitz i. V., J. Juli 1936. betreiben. ö Würzburg, den 20. Juni 1935. Amtsgericht Registergericht.

1.4. 10 110, 25b 6 fog 15.4. 10 106,150 106 750

Ohne Zinsberechnung. un. n . nm RM. 1 Kr. ung. oder ischech. W. Steuergutscheine Gruppe NH siosg e

5 IM. 1 Gulden holl. W. 1470 RM. do. rilcz. mit 1535, fäll. 1.4.35 2 „Crone 16125 KM. 1 Schilling österr. 5 rig; mit 12, fall. 1.4.36 1 ri Bed „nl Rmt. 1 Satt = oo ih. i ziutei za. kr mi k, , r, m,.

j . 42 1.4.3 .

zredit⸗sibl) S 2,16 RM. 1 alter Gold- rü. mit 10, san .* 31 Braunschweig. RM⸗

ze) RM. 1 Pefo (Gold) = C00 RM. : ui —⸗ Ank 2s M, ĩ. 6. 3j 5 25d e do. . 22

. 986 . R. 28,

org. Bay) S 18. Rd. 1 Dollar Anleihe⸗Auslosungsscheine des Breslau RM⸗Anl. R. 2. Deutschen Reiches 112 oh 1923 1, 1933 5 1.1.7 Wb R. 109,

30 RM. 1 Jen 2,109 Rwe. Anhalt. Anl. Auslosungssch. bo. 1928 II. i. 7. 3 1.7 . 250 6 N. 26, 1.10.36

Rheinprov. Landesk. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7. 398 do. do. A. 1. u. 2, 1.4. 326 do. do. Komm. Ag. *. rz. 100, 1. 3. 358 49 1.3.9 ga, do. A. 12, 1b, . 1.317 s 1.1.7 84 . do. 3 rz. 102, 1. 4.397 47 1.4. 109326 do. A. 2, 1. 10. 315 a 1.4. 10 943 6

Bonn RM⸗A. 28 M, 1. 3. 1931 936 92, 25h 6

Braunschw Staats hh do. do. 29, 1.10.34

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Wir nm hurg. 23368

Dreschgenossenschaft Rieden, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Rieden: Die Genossen—⸗ schaft ist durch Beschluß der General bersammlung vom 14. und 28. Juni 1936 aufgelöst.

Würzburg, den 1. Juli 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G. Bf. NR. Lu. 3 1.1. 31 bzw. 353 1.1. . *

da do. Komm. R. 2, 4. gz, 2ded 8 336 6

nnn S 2 1L. 1. 34 bzw. 3538 44

Westf. Landesbank 9. 8 Gold⸗A. R. 2 Y, 31. abz. 3. b. 1. 1.6 4 1.1. 856d 959d do. do. Feingold⸗Anl. 25, 1. 10. 3038 4 1.4. 10 94.255 do. do. do. 26. 1. 12. 317 49 I1.6. 12 94.259 do. do. do. 27M. 1.1.2. 325 19 I1.2. . do. do. G d.⸗ Pf. R. u. 2, ͤ 1. J. 34 bz. 2. L. 358 43 1.1.7 85,259 6 95, 5h a do Komm. R. 2

Werne, Bz. Münster. EH

Deutschen Reichs i i i ö anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 16 ; Schlußtermins hierdurch aufa nung Gn. A. Z. nummern 5h, 671, 672, 678, 674. 675. Deichmannhaus;. Zimmer 403 406 hierdurch. ausqehoben. M3 36) z i Holen . ; 936. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ nosslifültfnr elt et kl ne Genoffenschaft 156z, uörnitiags 10 uhr z0 Pin; 1836. Ablauf ri Dresden, l*x6s i Randen, Westt. l li ch . I hautlger Voriger inschaftliche Einkauf mit 2 Mustern für Gardinen, Fabrik- und allgemeiner Prüfungstermin am benen, zuletzt in Dresden, Niedergraben mögen des Schuh oc hen han dat * 2 3 d A i 6 2 Köln, den 6. Juli 153. durch aufgehoben. Rahden, den 2. Juli 1965. umrechnungs sãtze. og ( g do. Lig. Gold öffnung des Konkurses über das Ver⸗ Einbeck, Bekanntmachung. ĩ Dodem * . J 28. Juli 1936 einschließlich. abgehalten ist, hiermit aufgehoben. Abhaltung des Schlußterminz hier 2 . M 75 3 . N * 3 4 j 43 . 7 ( ö ö g Lowke in Malschwitz Nr. T5 wird heute, das Vermögen der Firma mögen des Catgut. und Sgitenfabri— Das Konkursverfahren über daz h fte Krone = 1125 RM. Auslofungsscheine⸗ 0 g ar do. R. 21, 1.1.33 D Gold⸗Anl. 1926 Anleihe ohne Auslosungssch. 22, 9b 0 221 6 Christoph in Bautzen, Flinzstraße 40. 1935 um 15 Uhr der Konkurs eröffnet. aufgehsben. ,, . man e nr, , , . ! , le. g e . a , . ; unn der Kursrubrit bedeutet: Ohne Angebot. , Abl Düssel darf Ren baw o, 8 313142. unter Leivzig veröffentlicht.) 14. August 1936, nachmittags 3 Uhr. mit Anzeigefrist bis 29. Juli 1936 ist Falkenstein, Voztl. 28687 In dem Konkursverfahren gegen .. J .

Börsenbeitag fes ö l Ischippang, Zigarren. u. Ziga⸗ eingetragenen Firma Klelnpresele ; Wolfen. Nr. 1389. Firma Kurt E. Gerbeth in Abwendung . , , ,, . 3 Visch' swr da, Mahn ns Gandct, Olde en 1 und vollkonimen neu gefaßt, Wolfen JeÜnnrs '' Vr ein versiegelter Umischlag abgelehnt worden ist. Verwalte , n. ö Acballang Les Sch tebnnns Verfahren Nach erfclgierkechaibi! bürtel, den . Nuni 1856. Amtsgericht. Nrls wu in für Gardinen, Fabrik- Wirts . Dr. Knorr in Köln, wird na 9 tu 159 Pe l : ; f S2e3 371). Offener Arrest Bischofswerda, den 1. Juli 1936. denburg, den. . Juli 1956. r. r imer örse vom 10. Juli 1936 ö. 23367 5756 657 678, Flächenerzeugnisse. Schutz. Fern sprecher: 233 J. 3 An * Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. VI. N. Ig e, Friseur- Eintaässge. frist 3 Jahrc, angemeldet 3m 56. Juni mit Auzeigefrist his zum, . Aug r, , . 4 . e. m ——— n * 2 * 2645 * ö . : 9. 55 in selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ ; ten über den Nach 23 neutigar Boriger senlchalt Eingetragene che' Ei Würz. Rr. 1390. Firma Kurt E. Gerbeth in selben Tage . Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Konkursverfahren. d k Och i. 85 ein versiegelter Umschlag lung am 5. August 1936, 10,9 Uhr, laß des am 10. Oktober 1935 verstor⸗ Das Konkursverfahren über daa n f . , . en 1. Neihe 1.2, unk. 1. 4. 4 versch gb g 9 nunmehr Jer gemeinschaft! 2 „9. (C89, Flächenerzengnisse, 19. August 1936, 16,30 Uhr, an hiesiger Nr. 10, j, wohnhaft gewesenen Tischler⸗ rich Berenspöhler in Sal 18 hin t llt K rf s bo. R 3, a, ut. A1. 36 versch. Seh der zum Betriebe des a, in nern k J am Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichens⸗ meisters i . ahr, . . 5 g 53. ü stge e e U e. 4467) eg s e , e, 9 erforderlichen Rohstoffe und ö vormittags 160 Uhr pergerplatz, immer 223. nach Abhaltung des ei lußfe 's hier⸗ hierdurch aufgehoben. erm 45(77 3 do. R. 7, uk. 1. 10.36 1.4. 16 9b b a 2 . renthriefe Amtsgericht. Abt. 78. Amtsgericht Dresden, Abt. IV, Das Amtsgericht. mi. n Lire, 1 Len, 1 Peseta o 0 Rm. Liegnitꝝ 23676 den 8. Juli 1936. union) ob gn. n Gulden In der Bekanntmachung über die Er⸗ k ; ö Seehausen, Altmark. u 6 * 6 es Kaufmanns Paul Weihnacht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über da z höhe gn, . es am Ear f heißen: mögen des Kaufmanns August Geese in ig des anf mann? Tale Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Dassel wird, nachdem der. Schlußtermin in Seehausen, Altm;, wird nach ers h i diegni i 1936. mtsgericht Einbeck, 7. Juli 1936. aufgehoben. 2 360) Amtsgericht Liegnitz, den 7. Juli 193 gerich Hechnestn, Alm, den 1 zu nl ** eus S doe ers. Üeber das Vermögen des Gastwirt⸗ München. les6 I Falkenstein, Vogt]. l28 686 Amtege nicht. 6 s os RM. 1 Danziger Gulden D Anhast. Staars-Abiösungsanl. do. dM Al. as 1031 2506. S4, R. 1. 17.3 und Materialwarenhändlers Karl August 6 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wen lau z . an, , C. S n, gr , . . m eber 9 6h ; ö ö burger Staats⸗Anleihe⸗ Anl. 10. 1929 24 J 5 j ö. J 6 28, 1. 12. ; 2 . Juli 1936, mittags 13 Uhr, das Anton Seidl G. m. b. H., Großbäckerei kanten Ernst Stto Gütter in Falkenstein 2 f ö . ; ee, ddr, , minen s Io h e 1928. 1. 12. 83 129 82 3 J f en Konkurs⸗ u. gran ditytei in München, Geschäfts⸗ . *. ge e e 27, . in hre r ür mr mer n ii em Papier beigefügte Bezeichnung M Sather, em. ö em r me verwalter: Herr Lokalrichter Gustav räume: Marsstr. 33, wurde am 8. Juli haltung des Schlußtermins hierdurch tow wird nach Abhaltung dez 33. uuß nur bestimmte Nummern oder Serien G . bzw. 1. 2. 193 92 b k 9 ö ; z J D nnen, . —— * Duis bu g RM . A. * . 5 Musterregister. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1936. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Amtsgericht Falkenstein i. V., Amtsgericht Wehlau, den 4. Jul h geihen r hinter der Kursnotlerung be- leihe-Auslosungsscheine . 1p ita e i , n. Hess. Lobt. Gold yy. ö 6 Wahltermin: 31. Juli 1936, nach⸗ Krauß Il, München, Maximilianstr. 35. den 277. Juni 1936. . kJ „aur teilweise ausgeführt. Thür in gische Staats. Anleihe= do. 1926, 1. J. 82 Pfandbr. R 1, 2. 3, (Die ausländischen Muster werden mittags 4 ühr. Prüfungstermin am Sffener Arrest nach Konk- Ordg, 3 115 w 1 Aus lo su ng scheine inis 1. J. Bzw. zi r. I f ö 1926, 1. 1. 382 do. R. 10u. 11,331.12. 85 pv vos ö D 20 f is 5 y s is 2 2 8 R . 5 . 4 2 39. . Offener Arrest mit AÄnzeigepflicht bis erlassen. Frist zur Anmeldung der * as Konkursberfahren über das Ver- Schneidermeister August IAingfinnn n Attien in der swesten Spalte bei= en e Rae n 1926, 31. 8. 1931

u. 3, 1. 109. 338 49 1.4. 10 93,46 9836 do. do. do. R. . 1. 19. 3133 4 1.4. 10 93,49 ga c do. do. do. 1930 R. 2

u. Erw. 1. 10. 35 1.4. 10 93, 4h

1933 bzw. 1.1.34 ; . 1 2 6 ; * do. R. 12, 31.12.34 Ahrweiler. l23369 zum 31. Ful 1936. Konkursforderungen im Zimmer 41 /1V, mögen des Kaufmanns Fritz Theodor Bockum ist an Stelle des Re tzanmnn a ziffern bezeichnen den vorletzten, die 10 b g fi, 1a do. R 3. 115. 31. 1231

In das hiesige Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:

Nr. 6. Firma Braun und Blumenrath in Bad Neuenahr, 1 Brief mit Muster⸗ etiketten, versiegelt, Fabriknummern 595 bis 507, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1936.

Ahrweiler, den 27. Juni 1936.

Das Amtsgericht.

Altena, Westf. 23370

Musterregistereintragung vom 29. Juni 1936 zu Nr. 309 für Joh. Moritz Rump A.⸗G. in Altena. (1 Abbildung einer eingerahmten Propaganda⸗Schaukarte, offen): Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 13. Juni 1936, 9 Uhr, auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Altena, Westf.

Annaberg, Erzgeb. Im hiesigen Musterregister getragen worden: Nr. 3467. Firma Starke C Co., G. m. H., Annaberg, 1 plombiertes Paket, Muster Dekorationsseil aus

XaRhr nwo meldet . Jahre, angemeldet am 25. Juni

orm. 11 Uhr. 38. Firma Starke C Co., G. m. lnnaberg, 1 plombiertes Paket, Muster Pappgitter mit in verschiedenen Farben, 1704.2, 1704/2, erzeugnisse, Schutzfrist

25 nun 36 t am 25. Juni 1936, icht Annaberg.

Bremen. 23372 In das Musterregister ist eingetragen:

3 193g. 1936:

Re Firma Marti Brinkmann esellschast in Bremen hat für das 1393 eingetragene Muster einer han⸗Umhüllung für Zigarren, os u. dergl., mit feinen Durch⸗ n in Form einer Binde, Fabrik⸗ mmer 1578, eine Verlängerung der ist um 7 Jahre angemeldet. Nr. 1454. Albert Kruft, Bremen, 119, offener Briefumschlag, Muster eines Etiketts zum ekleben von Flaschen, Tuben und Dosen, deren Füllung aus Metallputz⸗ nd Polie el besteht, sowie weiter 1 Bekleben von Kisten bei Versand⸗ ackungen u. dergl., Geschäftsnummer 1, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Juli 1936, vormittags 10 Uhr 15 Min. Amtsgericht Bremen.

R w

23374

ar hurg- Wilhelmsburg. Mustereintragung vom 4. Juli 1936: Nr. 27J. Firma Harburger Gummi⸗

waren⸗Fahrik Phoenix Aktiengesellschaft, Rundkopfform⸗ badehaube in ein- und zweifarbiger Aus— führung, offen, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeug⸗ nis, angemeldet 4. 7. 1955, 12,65 Uhr.

Harburg⸗Wilhelmsburg,

führung, Fabriknummer 4009,

Harburg-Wbg., den 4. Juli 1936. Amtsgericht. IX.

Mannheim.

zu Band 19 O.⸗3. 7:

Firma Rheinische Gummi- und Cellu— Ver⸗ längerung der Schutzfrist sieben Jahre.

loid⸗Fabrik in Mannheim⸗Neckarau

Amtsgericht, F. G. 3, Mannheim.

Oelsnitz, Vogt. 23376 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. . 1338. Firma Kurt E. Gerbeth in Oelsnitz i. V., ein, versiegelter Umschlag mit 24 Mustern für Gardinen, Fabrik—

nummern 652

nm m. 23375 Musterregistereintrag vom 3. Juli 1936

2, 653, 654, 655, 656, 657,

Amtsgericht Bautzen, den 7. Juli 1936.

zerlin. 23671 ö Ueber den Nachlaß der am 18. K 1934 verstorbenen Marie Rasp, ge Zimmermann, zuletzt in Berlin, Ro⸗ mintener Str. 48, wohnhaft, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 354 N. 141. 36. Ver- walter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin C 2, Monbijouplatz 14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. August 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Juli 1936, 12 Uhr, Zimmer 342. Prüfungstermin am J. September 136, 113 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin N 65, Gericht straße 27, Zimmer 301. III. Stockwerk, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1936. Berlin, den 7. Juli 1936. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. A, Abt. 354.

Berlin. 23672 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Schoening, Inhaber der Firma Otto Schoening C Co. (Kolonialwaren⸗ handlung) in Berlin-Friedenau, Nied⸗ straße 40/41. Privatwohnung: Berlin⸗ Friedenau, Bismarckstraße 8, ist heute, II Uhr, unter Ablehnung des Ver— gleichsverfahrens das Anschlußkonkurs— verfahren eröffnet worden. 354 N. 158. 36. Verwalter: Kaufmann Dr. Gellert, Berlin-Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 89. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1936. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1936, 19 Uhr, Zimmer 342, Prüfungstermin am 25. . September 19365, 113 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zim⸗ mer 301, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1936. Berlin, den 7. Juli 1936. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. A, Abt. 354.

Lerlin. 23673 Ueber den Nachlaß der am 18. Juni 1933 verstorbenen, zuletzt Berlin SW ig, Alexandrinenstr. T6, wohnhaft gewese⸗ nen Ww. Agnes Fiedler geb. Osten ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 351 N. 129. 36. Verwalter: Rechtsanwalt u. Notar Hans Krieger, Berlin NW 7, Friedrich⸗ straße 91/93. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 8. 1936. Erste Gläubigerversammlung: 31. 7. 19536, 12 Uhr. Prüfungstermin am 18. 9. 1936, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 2, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. 8. 1936. Berlin, den 8. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

Hærlin. 23674

Ueber das Vermögen des Curt Jaco⸗ bowitz, Tapisseriefabrikation, Berlin⸗ Neukölln, Anzengruberstr. 10, ist heute, 3,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 352 N. 120. 36. Verwalter: Kfm. August Belter, Berlin W »30, Haberlandstr. 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 23. 8. 1936. Erste Gläubigerversamm⸗ lung; 7. 8. 1936, 1095 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 23. 9. 1936, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße 27, Zimmer 309, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. 3. 1936.

Berlin, den 8. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. AN,

2

Abt. 352.

HR öln. 23675 Anschlußkonkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Eh] /G. 658. 658 /G, 659, 59 / , 655 / 36, Josef Ebel in Köln, Benesisstraße 21,

660, 6g i, 666, 66, Cs, 5g)g, 869i, erzeugnisse,

zl 6G, 66g, z, zh t, 665, Inhabers eines Schuhwarengeschäfts in Flächen⸗ Köln, Apostelnstraße iz, ist am 6. Juli

Prinz⸗Ludwig-Str. 9, bis 1. August 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. S§5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Dienstag, 11. August 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer 71571, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungs—⸗

vorm. 9 Uhr, Zimmer 727111, Prinz⸗ Ludwig-Str. 9., München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Saalfeld, Saale. 23675 Ueber das Vermögen der Kommgndit⸗ gesellschaft in Liquidation in Firma Stang & Koch in Saalfeld Saale hat das Amtsgericht am 8. Juli 1936 16,30 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schönheit in Rudolstadt. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeige- und Anmelde⸗ frist bis 29. Juli 1936. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 5. August 1936, 10 Uhr. In diesem Termin be⸗ schließen die Gläubiger darüber, ob ein anderer Konkursverwalter gewählt und ob ein Gläubigerausschuß bestellt wer⸗ den soll sowie über die in 88 132, 137, 204 K⸗O,. bezeichneten Gegenstände, Saalfeld / Saale, den 8. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Waldenburg, schles. 236791

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Traugott Asch, Inhaber der Firma Hermann Asch in Ober⸗ Waldenburg, Chausseestr. 29, wird heute, am 7. Juli 1956, 119 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann. Josef Donnerberg in Waldenburg, Schles., Fürstensteiner. 1. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 19356 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. August 1936, vor⸗ mittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. August 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13. Arrest und Anzeige— pflicht bis zum 3. August 1936. (EG N lia 36). Waldenburg, Schles., den 7. Juli 1936. Das Amtsgericht.

23680 Rad Homhurg v. d. Höhe. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 20. August 19834 zu Bad Homburg v. d. H., ihrem letzten Wohn sitz, verstorbenen Witwe Johanna Thiel geb. Söhlbrandt wird aufgehoben, nach⸗ dem der 3 24. Juni 1936 abgehalten worden ist.

Bad Homburg v. d. H., 2. Juli 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Berlin. ; Il238681

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 8. 10. 1935, mit dem letzten Wohnsitz in Berlin⸗Charlottenburg, Königsweg 30, verstorbenen Musikdirek— tors Fritz Ohrmann, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 6. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 353. Rerlin. 236821

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Naftali Laufer, Alleininhaber der nicht eingetragenen Firma N. Laufer, Kurzwaren⸗ und Knopfspezialgeschäft, Berlin 8sWw 19, Stall⸗ schreiberstraße 29, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 6. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 353. 23683

HBischofswerdn, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Schutzfrist 3 Jahre, ange—

1936, 11 Uhr, das Anschlußkonkursver⸗

termin: Mittwoch, 19. August 1936,

Ebersbach in. Hammerbrücke i. V., In⸗ habers der Firma Hammerbrücker Säge⸗ werk Fritz Ebersbach in Hammerbrücke und des in Falkenstein i. V., unter dem Namen Fritz. Ebersbach betriebenen, handelsgerichtlich nicht eingetragenen Bangeschäfts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Falkenstein i. V.,

den 27. Juni 1936.

——

Flensburg. 23688

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Magdalene Dam— maschke, alleinige Inhaberin der Firma J. F. Oesterreich Nachf. in Flensburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 19. Juni 1936 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 7. Juli 1936.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Gotha. Beschluß. 23689

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Max Kressner Eisenwarengroßhandlung, Inh. Max Kressner, Gotha, Mohren⸗ straße 182, wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten ist, hiermit aufge⸗

oben. Gotha, den 2. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. 1. Schlenßinger.

Hameln. 23690

In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 9. April 1935 in Hameln verstorbenen Schiffseigners Hermann Fischer ist der Schlußtermin auf den 28. Juli 1936, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier. J. Stock, Zimmer Nr. 26. bestimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters und zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen.

Hameln, den 1. Juli 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. I28691

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell— schaft unter der im Handelsregister ein getragenen Firma „Oswald Dufour“, er nns, , in Leipzig C 1, k 4, wird, da der bis⸗ erige Konkursverwalter, Rechtsanwalt Dr. Alfred Zinkeisen in Leipzig C. 1, Peterssteinweg 13, verstorben ist, der Rechtsanwalt Dr. B. Zinkeisen in Leip⸗ zig C 1, Peterssteinweg 13, zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Zur Wahl des endgültigen Verwalters, zur Abnahme der Schlußrechnung des bishexigen Ver⸗ walters und zur Verhandlung über dessen Honorar und Auslagen wird von Amts wegen eine Gläubigerversamm⸗ lung einberufen und Termin hierzu auf den 28. Juli 1936, vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Peterssteinweg 2— 8, II. Stock, Saal 242, bestimmt. .

Amtsgericht Leigh ig Abt. 10, am 6. Juli 1936.

Neumarkt, Oberpfalz. 23692

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Großhändlers Adam Feyerabend von Pyrbaum wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Neumarkt (Oberpf.) vom 4. Juli 1936 mangels Masse eingestellt. Die 3 des Konkursveirwglters wurde mit Beschluß des gleichen Gerichts vom B. Mai 1936 auf 260 RM, die ihm zu erstattenden . Auslagen auf 105,28 RM fest⸗ gesetzt.

Neumarkt (Oberpf.), den 8. Juli 1936.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oldenburg, Oldenburg, 23693 In dem Könkursverfahren über das

mögen der Kaufmannsehefrau Marie

Vermögen des Kaufmanns Magnus

walter bestellt.

Weskamp der Rechtsanwalt Fetz Werne a. d. Lippe zum Konkurgh

Amtsgericht Werne g. d. Lipye, den 3. Juli 1936. j

Eisenach.

rationen —, ist

revisor Rudolf 91

öffnungsantrag mit kann im

ist zum Verglei

V. N. 3 / 86.

Kaufmann Dr. ö.

6

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmm Paul Mombächer in Eisenach, M straße 14, Inhabers der Firma r & Kurz Geschäftszweig: Einzelhm mit Teppichen, Gardinen und R ist am S8. Juli h 11 Uhr, das Vergleichsverfahren erf worden. Vergleichsverwalter: Bih äucker Vergleichstermin am 3. August 19

In Zimmer Nr. ; biger werden aufgefordert, ihre g derungen alsbald anzumelden. Der

in Een

43. Die i

seinen Anh

Zimmer 69 eingesehen we Das Amtsgericht Eisenach.

Hindenburg, O. S. 1 Ueber das Vermögen des Kausm Herbert Wurzel, Hindenburg Ober Friedensplatz 8, Inhaber der Lederhn lung in Hindenburg, Oberschl, In straße 58, ist am 4. Juli 19836, 65 das Vergleichsverfahren zur Abwenn des Konkurses eröffnet worden.

Willy Ech

Hindenburg, Oberschles., Florianst. Sverwalter erm Termin zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag ist auf den 3. I 1936, 12 Uhr, vor dem Amtsgerich Hindenburg, Oberschl. ; anberaumt. Der Antrag auf Etij des Verfahrens nebst seinen An ist auf der Geschäftsstelle zur ki der Beteiligten niedergelegt.

Zimmer R

Amtsgericht Hindenburg, Ober . den 4. Juli 1936.

mann

Waiblingen. Eugen Haußmann

tragt. Bezirksnotar bestellt.

Sinn

Weissenfels.

Eröffnung des

Weißenfels bestellt. Weißenfels, den 8.

in aiblingen, und len Mina geb. Greß, Ingaber bn t! mitte. Dbst. zind Gemüt Waiblingen, haben am 1. ien Eröffnung des gerichtlichen verfahrenz über ihr Ver

Als vorläufiger V

Dortmund-Hörde.

Die Witwe des Wirts und manns deli, nn,, j. Inhaberin der Firma Hei . in Verte e görde, hut 1. Juli 1935 die Eröffnung 1 gleichs verfahrens beantragt. Der anwalt Dr. Gerd Schmidt in mund-⸗Hörde ist zum vorläufigen walter bestellt worden. aul

Dortmund-⸗Hörde, den 9. Jun

Amtsgericht.

/ / ·

n

jun. Kun n

desse Ch

in

Amtsgericht Waiblingen, . Illi

ö

1. Brömmt

Der Baumeister Carl j Inhaber der Ha eg, 9 i i am . in Weißenfels, e r l h antragt. Zum vorläufigen ö. iste glechtsuwalt. Dr. Fiern

18, h

Juli 1.

Amtsgericht.

Rudolf Lantzsch in

Druck der Preußisch , lags Illtiengeses und Ver age h lm aße 32.

. tar. Cchriftleitnn Verantwortlich für Schri Beth

den

23 enteil und Hrn Echin

Dru chen j 6

mitten Spalte beigefügten den zur Aus- mn gelommenen Gewinnanteil. Ist nur hennnergebnis angegeben, so ist es dasjenige

puleten Geschästsjahrs.

zie Jolierungen für Telegraphische Aus kung scwie für Ausländische Banknoten

n sich fortlaufend im „Handelsteil“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen ngaben werden am nächten Bäörsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt Irrtiümliche, später amtlich üggestellte Notierungen werden mög lald am Schluß des Kurszettels als

hichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

min 4 (Lombard . Danzig 5 (2ombard 6). om z. Brilssel 2. Helsingfors 4. Italien fen 6 London 2. Madrid 9. New Jork 14 M Laris 3. Polen 5. Prag 8. Schweiz 29

n a Wien 89.

ih festverzinsliche Werte.

leihen des Reichs, der Länder, der Reich spost, ebietsanleihe n. Rentenbriefe.

n ( kehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß.

Reichsbahn,

Nit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger

K nzlosb. zu 110 inn, h

, 38 io Int, Folge 1,

n Letjen⸗ An 3g m

Mino eg, ut. 1.4. 34 I Jessen Staat Leiber Staat in nn il 11.

] eth. Schwer. n es, ut 1.3. 33

lig. 3 C AÆ*ß

tjhhe R ß

Hitz), Dt. Ausg. inl), uk 1. 6. 35

grenß. Staatss⸗ ß Staatssch. 31,

z. 160, 1. 2. 87

da Igzz, rz. 100 20.1. 41

wnden Staat la, unt Lz. 3

Innern Staat In Bob. ab 1. 3

mnschw. Staat ul. , ul. L. 3. 33

nlgg, unk 1. 1. 35

nw rn nt j.. 15) o. 26, tg. ab] M. Ausg. 1, 2

sohgemh - ini) Uusg. 1, t. s Rög=

101ch

2

M* 6b a 9s ch

35 1.4. 10 8

1.4.10 1.6. 12 1.4.10

. 1.3.9 96. 259 27 I. 1.7 869geb

9. J.

Pomm. Pr. G.⸗A. 28. 34 do.

Sächs. Provinz⸗Verb.

Schlesw.⸗Holst. Prov.

do. Gld⸗ VL. I. 13, 1.1.30

4 do. 1509 *) ..... ... 1.1. 1 dw ge . 11 0 bo ,, ö , * do. 1914 * ... ..... 1.1.

I i. a. 1.1. 1932. verloste und unverloste Stücke Zertifikate über hinterlegte ]

45 Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 10, gb a 116 45 do. do. do. 1909 10 96 90 10 9569 do. 191010, 9h 9 do. 191110 9d 6 10, 95 a do. 1913 10, 9d 0 do. 1913110, 986ebR 10, 966

Auleihen der Komm unalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab...

Binsfuñ

altsnen Brandenburg. Prov.

RM⸗A. 28, 1. 3. 33 J. 256 G6 9560 6 do. do. 30, 1. 5. 353 1.5. 1 850 6 95h 6 do. do. 26, 31.12.81 1. 4. 10 96, 25h 6 S6, 25 o

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 25 1.1.7 96 1h do. RM⸗Anl. R. 26,

4B u. 5, 1. 4. 1927 * J1. 4. 56 do. do. Rl 6-12, 1.19. 343 4 1.4. 10 95, õb 6 do. do. 13 u. 14, 1.10.35 do. do. R. 5, 8, 1. 10.32 do. do. Reihe 7 do. do. R. 9, 1.16. 33 4. 5 6

Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 323 do. do. 28, 1. 7. 33

Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1. 10.32

os gh 8

do. 30, 1. 85. 35 do. do. 85, 1. 4. 40

RM. Ag. 13, 1. 2. 338 do. do. Ausg. 188 do. do. Ausg. 147 do. do. Ag. 15,1. 19.267 do. do. Ausg. 16 A. 17 do. do. Ausg. 177 do. do. Ausg. 162.26

RM⸗A. A. 14, 1. 1.268 do. A. 156 Feing. L 1.278 do. Gld⸗A. Ai, 1.1.3298 do. RM⸗A. A1I7, 1.1. 327 do. Gold, A. 18, 1.1. 327 do. RM, A. 19, 1.1.32 da. Gold, A. 20, 1.1.3265 do. RM., A. 21, 1.1.3365

5

,, , 8 3222

do. Verb.⸗RM Ag. 28 u. 29 (Feing.) , 1. 19.33 bzw. 1. 4. 1934 8 1.4. 10 94, 5d do. RM⸗A. 30 ( Feingold), 1. 10. 358 1.4. 10 94, 5b

gasseler vezirkãverbb. uli e , feng 4 li. 4. 10 9iꝑᷣb g

Dberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Ostpreußen Provinz⸗Anlethe⸗ do. Ab lös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1*M do. do. Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ Schleswig⸗Holsteiner Provin Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗

8 einschl. 1, Ablöfungsschuld erde Aus losungsw.). einschl. 1. Ablösungsschuld (in

Belgarh Kreis Gold⸗ An. 24 gr.,, L.1. 1924 6 1g 1.1.5 4 8 5 6 1.

Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗

99h a 96, õb 6

99, 9b

cha „5b G

100, eb 6 ioo, ib

Aachen RM⸗A. 29,

6 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 25, 19361 8 1g 1.4. 10893, 5b d Augsbg. Gold⸗A. 26,

Ohne Zinsberechmung.

Auslosungsscheine 5. .... .

Auslosungsscheine 1I5.5b a 15, 5b a

Gruppe 2*M 2 en losungtscheinerꝛ .... i, 5b d Mis, pb o

; 14363 Anleihe ⸗Aus lofungsscheine iz. ᷣeb e

Auslosungsscheine n ...... 115. 756b a 115, Sb a

des Auslofungsw.).

b Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

do. do. 2411. 1.2.19 1.1. 60 4 Ohne Zinsbere chung.

. einschl. 3 Ab⸗ lösungs sch. (in P d. Auslosw.) 1 isb e 1156 0

ce) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab...

1. 10. 193 8 1M 14.1 O2

1. 8. 19311 7 1g S 1.2.5

do. do. Aga, 1. 11.263

Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10.33 da 1926, 91. 12.31

Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32

Gelsenkirchen⸗Buer NRM⸗Azs Y, 1. 11.33

Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32

Görlitz RM Anl. v. 1928, 1. 10. 33

264. i. W. RM⸗ nl. 28, 1. 7. 39

Kassel RM⸗Anl. 2g, 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v. 26 1. J. 1931

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1.3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33

Kolberg / Dstseebad NRNM⸗Anl. 27, 1.1.32

Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1928, 1.10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1. 7. 1933

Leipzig RM⸗Anl. 2s 1.6. 19234 do. do. 1929, 1.3. 35

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 298, 1 6. 33

Mannheim Gold⸗ Anleihe, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 32

Millheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1981

München RM⸗Anl. 1929, 1. 3. 34 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 31

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1923

Dberhausen⸗Rhld. RM⸗A. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RNM⸗A27, 1. 11.32

Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933

Stettin Gold⸗AUfnl. 1928, 1. 4. 1933

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931

Ol. 75h B

gs ↄb g 33 5h g

93, 5b 93, 5b 9

93. 5b G0 98 5b

93, 5 6

os Zh

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.33

Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929

da. 1928, 1. 11. 1934

6 R. A 25, 19311 8

do. do. A. R B27; 32 6 Sch lw.⸗Holst. Elkt r.

Vb. G. A. 5, 1. 11.275 da Reichs m.⸗A. A. 6 Feing., 1929 5 do. Gld. A. J, 1.4.3135 do. do. Ag. 8, 19390

S sichergeste llt.

114, 15h

113. J6h

Ohne Zinsberechnung.

4 Landsberg a. W. R M⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 5 Roggen⸗ Schuld verschr.) o. Bogen... Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. / Ablös.⸗Sch. (in Hd. Auslosungsw.) Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. /, Ablös.⸗Schuld ... (in h d. Auslosungsw.)

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsber echnung. e n ,,

856. 5d a

. 6

115. 266

113. J5h

Hann. Landes krd. G Pf

do. do. 30 A. 1u. 2,

Nassau. Landesbk. Gd.

do. do. A1, rz. 100, 1934 do. do. G. GH. S. 5, 30.9. 33 do. do. do. S. 5-8, rz. 100, 30. 9. 19348

Niederschles. Provinz.

Dberschles. Provinz. B.

do. do. RI, rz. 190, 1.9.3177 do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, rz. 100, 1. 10.3177

do. RI3, 31. 12. 1935 do. R. 3, 30. . 32 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. NR. 2, 31.3. 32 do. do. R. 3, 31.3. 35 do do. R. 1, 31.3. 32

Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. 31. 12.29 do. 27 S. 2, 1.9.3 do. 28 S. 4, 1.9. 31 do. Pfd. S. 5, 1.8. 33 do. Pfd. S. 6, 1.9. 37 do. Schuld v. S. 1u. 3

(GM⸗Pf.) 1.3. 30 do. GM (Liqu.]) do. RM⸗sSchuldv. Er. 55 Roggw. A.) do. GM omm. S.2, 1 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 do. do. do. S. 1, 1.7.29

Preußische Landes⸗ pfbriefanst. GM⸗

do. do. Reihe 13,15,

do. do. Ri 7, 18, 1.1.35 do. do. N. 19, 1.1. 3

do. do. R. 5, 1. 4. 32 do. do. R. 10, 1.4.33

do. do. R. 3, 30.5. 30 5 do. do. Kom. R. 12,

do. do. do. R 14, 1.1.34 8

do. do. do. NR 16, 1.7.34 8

do. do. do. R 20, 1.7.35 8 do. do. do. R. 6, 1.4.36 7 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 6 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd. Land. Lred.⸗Anst. GHypepf. R2, 1.7.32 8 do. do. R. 3, 1.5. 34 8 do. do. R. 4, 1. 12.35 s do. do. N. 5 u. Erw, 1. 9. 1937 8 do. Schuldv. Ag. 2, 1. 10. 19321 7

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1, 1. 10.34

do. do. R. 3, 1. 8. 35 do. do. R. 4. 1.5. 35 Dt. Landes bk. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. A rz. 100 do. do. Ser. A, r3. 100 do. do. Ser. B, rz. 109

S. Ag. 15.2. 29, 1.7. 35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1. Ausg. 1925 do. do. S. 2. Ag. 1927, 1.1. 1932 do. do. Ser. 5 u. Erw., 1.7. 1935 do. do. S. 8 Ag 1927,

do. do. R. 749, 1.3. 33 do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. R. 11 und 12. 1. 1. 35 bzw. 1.3. 365 do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32 do. do. R. 3 und 5, 1.9. 31 bzw. 1.9. 3266

Spark⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.:

Mitteld. Landes bk. 7 497 do. 265 A. 2 v.27, 1.1.3377

Mitteld. Lan des bk.⸗A.

29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34

1. 8. bzw. 1. 11. 35,

Pf. Ag. 8-10, 31. 12.33

Hilfstasse Gold⸗Pf. R. i, 1. 1. 1936

G.⸗Pf. It. 2, 1. 4. 355

ö

2

22

ö

Pfdbr. Na, 30.6. 30 8 do. do. R. 11, 1.1.33 s

.

3 , . 22

2 OGG dnn

1. 1. bzw. 1. 7. 34 8

9

8 838 7 7

M G CM φ Q

do. do. R. 21,1. 10.35 7 do. do. I. 22, 1.10.35 7 do. do. R. J, 1. 7.32 6

2233 c Md

2

rc r r r 88 2

2. 7. 1933 8 4

2222

C C

do. do. N M⸗Schu ldv.

do. do.

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giro verbände. Mit Zinsberechnung

Landschaftl. Centr.

do. do. fr. 56 Rog⸗ Lausitz. Gdpfdbr SX Mecklenb. Rittersch.

do. do. R. 2, 1.5. 35 3 1

do. Abfind.⸗Pfbr. do. do. RM⸗Pfobr. (r. 5h wean ,

Dstpr. Idsch. Gd⸗Pf. 10 4 do. do. do. 38 41 da., , Ho ͤ 49 do. MAbsind. Bfb. 5 sh Ostpr. landsch. Gold Pfdbr. R 1(Liqg.⸗Pf.) Anteilscheine 3. 59 Dstpr. Idich. Liqu.⸗ Pf. I. Westpr. rittsch. Papier⸗ 4z⸗Pfdbr. Anteilscheine z. 39 Dstpr. ldsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ Idsch. Pap. K⸗Pfb.

Pom. Idsch. G. Pfbr. s do. do. Ausg. 1 u.2 do. do. Ausg. 16 do. (Absind.⸗Pfbr.)

do. neu landschaftl. f. Kleingrd. G.⸗ Pfdb. ( Abfindpfbr.) Prov. Sachsen ldsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 da do. Ausg. —2 do. do. Ausg. J 2 6 do. do. Ligu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . do. do. RM⸗Pfobr. (fr. d z Rogg. Pfd.) Säch . Vdw. Krdv. G. Kredb. R2 , 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 ,

1.1.7 7, 75b e

1.1. 316

Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 11 u. 2. 1.9. 1930 bz. 1931]

do. do. Kom. M. 1, 1.9. 318 4 1. do. do. do. R. 3, 1.9.33 3 4 1.3.9 do. do. do. R. 4, 1.9. 3538 48 1.3.

Mitteld. Kom. ⸗Anl. d

Schles. Landsch. GPf.

do. do. Em. 2, 1.4.34 do do. Em. 1 .... do. do. Em. 2 .... do. do. Em. 1 .... do. do. Liqu.⸗Pfdbr. ohne AUnteilsch. . . bo. do. NR*⸗Pfdbr. (Er. 5 d Rogg. Pfd.) Schleswig⸗Hosstein. landsch. G.⸗Pfdbr. 10 48 do. do. Ausg. 1924 8 4 do. do. A. z 31.12.35

we,

Westf. Pfbr.⸗A. j. HõHaus⸗ grundst. G. Ri, 1.4.33 do. do. 26, R. 131. 12.31 do. do. R. 3, 1.7. 35 do. do. 27R. i, 31.1.3235

Zentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Gldsch. R. 1.1.7. 35 Boden kulturkrdbr.). do. do. R. 2, 1935

Dtsch. Komm. Gold. 29 Giroztr. I. 1.1. 1031, u. 1926 Ausg. 1, 1.4. 318 do. do. 2321 11. 2,2.1. 339 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4, 1. 1. 63. 1.4. 313 do. do. 30A 1u. 22 do. 25 A. 1. i. 4. 317, . do. 28 A. 1, 1. 1. 33 . do. 30 A. 1, 2. 1. 367 . do. Gold 272. 1,

35. 2

. do. 23 J. 1, J. 9. 245 do. do. Schatzanweis. 1935, rz. 1. 4 1940

Anl.⸗Auslosungssch. do. do. do. do.

Kred⸗Inst. GPf. Rm 1. Märt. Landsch. . do. (Absind.Pfobr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuld. do. do. do. S. do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1

(fr. Sz Rogg. Schv. )

Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe Reihe B 65 17 do. Lig. Pf. o. Antsch. 5 3] Anteilsch. z. 5 z Lig.

G. Bf d. Str. Iösch. . 9

RM⸗Pfandbr. (fr. 10 745 Rogg⸗Pf.)

gen⸗Pfdbr.). . . . .

Gold⸗Pfandbr. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 59)

fr. J u. 6c)

1. 11. 1930

Em. 1, 1. 4. 1930

3

131 1.363 6 1.

1. 1. 325 4

Ohne Zinsberechnung. Deutsche gomm. Sam melablõös. Ser. 1 * I 19, 750

ohne Auzlosungssch. 23, jõb a eiuschl. i, Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw)

c Sandlchaften. Mit Zinsberechnung. unk bis. .., bzw. verst., tilgbar ab. ... Kur⸗ u. Neumärk.

LI Joi, Sed o

9599 100, 5h

Sad

119, 50h 4 136, 5d

308 6

g5, 25h

3 2

93 f

95 h

101, 5h 3, 05b

2, 5d 9 26 6

101,õ e 101 3b 6

51 1.2.7

64 28

284

8

ot, õś 8 ot, Z 6

a .