Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1936. S. 4
Dritte Beilage zum 4
Sentralhandelsregisterbeilage
369] Bekanntmachung. 112361. . . J. F. Riemann . 1, Verein „Benstons- und Unter Die Obermann tegeltlub 6.
Mech anisch? 2e bereien Attien⸗ stitzungskasse der Firma Dr. Otto b. H. befindet sich in Liguidaiim gesellschaft i Liqu., Nordhausen. C. Strecker“ 1 Tard m , en, r,, ,. nie
i ! ; 935. ? des Vorstands dur e ert, eten g DBilauz per 31. Dezember 1935. ö Dal lad bon Leer l melden. ihu
.
er tz ringer Erdöt⸗Attiengefenlschaft.
Bilanz am 31. Dezember 19235. . 1 RM S Vermögen. 1
Nicht eingezahltes Aktienkapital
u Deutschen Reichs anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger n , e , sen, ö. 16 zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Aer ende;. 15 7351 Der Vorstand. M. Eff ier. is) (Erfte Beitage) Berlin, Montag, den 13. Juli
. 1 5 ñ
d gesellschaft mi in kter Hastů Erscheint an jedem Wochentag abends. B . ⸗ f * S865 728 Bochum. nh preis monatlich 1, l5ę Mp e cr küch nn. Anzeigenpreis für den Raum elner f Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbft⸗ Inhalt sab ersicht.
1936
Abschrei⸗ bungen
Zugänge
Stand am f Abgänge
1.1. 1935
2. 2 2 2
w RM 980 Verlustsaldo . ,, . i Durch Beschluß der Gesellschafterhe— fünfgespaltenen 3mm hohen und hö mm
Anlagevermögen: . Bohr- und Schürfrechte Grundbesitz Aufschlußarbeiten . Bohrungen..
1811 458 78 125613 1735 21235 180 958 17
—
185090759
4970 — 97 ö.
438 2
Is Fi di 7 3Iz 16066 222 662 14
Maschinen u. maschinelle Anlagen (Bohrpark) Werkzeuge, Betriebs⸗ u. . Geschäftsinventäar .. 204 8
3 768 895 43
Umlaufsvermögen: . Forderungen für Warenlieferun Andere Bankguthaben...
J
gen und Leistungen
K
Veryflichtungen. . 1 1 1 1 1 . 1 1 . 1 1 1 9 J 31
Aktienkapital . 20
Reservefonds Verbindlichkeiten Rückstellungen
w
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1935.
460 264 19 1 381 194 59 111100 — . 115 858 09 Aktienkapital. . .. Reservefonds.. . 3 090
1602
a8 132 2 383 570 82
,, , 3 52s 1499
5 525 114609
894 000
Passiva. 3
90 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
o 00ο - 11711718 1130 96851321
ö S252 181 Roheinnahmen .. 2312160551 Zinseneinnahmen .. 1ẽ18456 Verlust. ... 64 505 85
Verlustvortrag aus 1934. Abschreibungen auf Anlagen Zinse 6 . 1 . — ,
Besitzsteuern
. 3
2 383 670 82
3 170 88 2 49216
Verlustsaldovortrag a. 1934 Grundstückmindererlös .. 141749 Maschinenmindererlös .. Unkosten... .
Zinsen
denen 3 wurde vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung genehmigt und der
Soll.
Haben.
19
Verlustsaldo
In der am 20. Juni d. J. , ordentl. Generalversamm
bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt.
Nordhausen, den 30. Juni 1936. ie Liquidatoren:
Voehl. Wechsung.
323072
2 389 333 86 So shausen, im Juni 1936. . J hürin ger Erdöl⸗ Aktien gesellsch aft.
Der Aęufsichtsrat. A. Rosterg.
Der Borstand. Werthmann. Beil. n Ergebnis meiner pflichtgemä
Sonstige Aufwendungen .
Nierhoff.
Römer. Nach dem abschließende zebnis meiner der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v klärungen und Nachweise entspre⸗ n die Geschäftsbericht den gesetzlichen ö Sondertzhausen, 13. Juni 1936. . 3 ö F. Strecker, Wirtschaftsprüfer.
bens Palinger Dampffägewerk Attiengesellschast.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Nd 733 85
Taeger. en Prüfung auf Grund om g nn, erteilten Auf⸗ chen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Soil. 1 J. Anlagevermögen: . zul 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Gebäulich⸗
keiten . . 555
Gebäude: Bestand am 1.1. 1935 .. 1 Abschreibungg .. 3 000, —
Maschinen: Bestand am 1.1. 1935. . . 8 .
Zusammen ... 9 500,‚— 2500 -
Abschreibung . Werkzeuge, Betriebs- und Geschastsinventar: Bestand am 1. 1. 1935 — Abschreibung . . II. Beteiligungen: Stammianteile: Bestand am 1. 1. 1935 Zugang III. Umlaufvermögen: 1. Rundholz . 2. Schnittwaren. 3. Materialien,...
1 1 2 1 9 9 1 1 14 2
1
1
9 „Anzahlungen“. z 2
Forderungen auf Grund von Warenlieferunge und Leistungen ....
3. Wechsel J
7. Kassenbestand und Postscheckguthaben
ö
RM
133 113 26
Haben.
JI. Grundkapital: Aktienkapital... II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. .... III. Wertberichtigungsposten: Delkredere.. .
IV. Verbindlichkeiten: , J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 52 198,70 ,
Verbindlichkeiten aus der Annahme von be⸗ zogenen Wechseln ö Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ....
5. Nicht erhobene Dividende Gewinnvortrag aus 1934... Gewinn im Jahr 19835...
9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
149 695 26
do 19 13 Zahlungen für Versiche⸗ 423431 2604 91 Zahlungen für Versiche⸗
IJ Sgh gs
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
21967 364 Liquidatoren des Altherren⸗ verbandes der Karlsruher Turner⸗ schaft Cimbria e. V. i. E. in Karls⸗ ruhe geben wir die Auflösung des Vereins hiermit bekannt und fordern die Gläubiger des Vereins zur. An⸗ meldung ihrer Ansprüche zu Händen unseres Bevollmächtigten, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm ö in Karlsruhe, Kaiserstr. 150, auf. .
fer rare, den 2. Juli 1936.
Die Liquidatoren:
Beeh. Dietz. Rehberger. Der Bevollmächtigte:
Dr. W. Meier, Rechtsanwalt.
23869 . der Dresdner Bank und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, —
NM ü 1442060, — Aktien Nr. 141907 zu je RM 600, — Wiederzulassung) der Dittmann⸗Neuhaus Ga⸗ brielBergenthal Aktiengesell⸗
schaft, Warstein, . J
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. k
Berlin, den 10. Juli 1936. Zulassungsstelle an der Börse
zu Berlin. Dr. Gelpcke.
23628].
ür l Reiche (Auf Gegenseitigkeit).
SV ö -= saeso
per 31. Dezember 1935 1935 wird das Stammkapital um einen Betrag von höchstens, RM 75 000, —
herabge setzt. e . die Herabsetzung
Firma zum Zwecke der Befriedigung X geltend zu machen,
79 Der Geschäftsführer: Pretzfelder. 1 866 T3 98 22026 ung warenfabrik W. Petersen G. m.
Haftpflicht⸗Bersicherung s⸗Berbaud ö 6 r er, im Deutschen
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1935.
10. Gesellschaften m. b. H. . Gesellschafterbeschluß vom 25. 6.
Die Gläubiger, welche sind, werden
iermit ersucht, ihre Ansprüche bei der
Spiegelau, 3. Juli 1936. Kristallglasfabrik Spiegelau G. m. b. H
Die Firma Mitteldeutsche Papier⸗
b. S. in Frankfurt a. M. jist laut Gesellschafterbeschluß vom 29. 6. 1936 mit Ablauf des 30. 6. 1936 in Ligui⸗ dation getreten. . ö. Auf er der gesetzlichen Bestim⸗ mungen werden die Gläubiger aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. .
Die Geschäfte der Firma werden von der inzwischen neu gegründeten Mittel⸗ deutsche Papierwarenfabrik W. Petersen & Co. K. G., Frankfurt a4. M., die sämtliche Aktiben und Passiven der in Liquidation getretenen G. m. b. H. übernommen hat, weitergeführt. Die Form der Liguidation mußte
nach dem wan . war, weil die na
sammlung vom 25 Mai 198353 ist n
BGesellschaft aufge löst. Die Gläubige
werden aufgefordert, sich zu melden Die Liquidatoren:
Dr. Hackmann. Eltroy.
——
22220 ö
Die Gesellschaft ist in Liquidatin etreten., Liquidator ist der Geschiß, . Wilhelm Kraney, Berlin 6) An der Schleuse 12a. . Die Gläubiger der Gesellschaft wa, den aufgefordert, sich zu melden. Sterolith G. m. b. H., Berlin 9 An der Schleuse 12a.
— —— — —
1. Genossen⸗ 4 schasten.
Die Mitglieder unserer Genosfn schaft werden zu der am Donnerstu dem 23. Juli 1936, im Restamm „Römischer Kaiser“, Ehemnitz, Mu gasse 2, nachmittags 4 Uhr statkjn denden ordentlichen Generalpe sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Liquidations-Cris nungsbilanz mit Gewinn- 1 Verkustrechnung per 31. 12. 16
Entlastung des Vorstandes und g
Aufsichtsrates.
Aenderung des Statutes.
gewählt werden, da eine Umwandlung Verschiedenes.
Umwandlungsgesetz nicht G. m. B. G. erst
, Sparkassendirektor Siebert, Liquidan
Chemnitz, den 9. Juli 1956. Sächs. Spar⸗ u. Kreditgesellsch e. G. m. b. H. in Liquidation.
timmten Stichtag gegründet wurde. ᷣ Frankfurt a. M., 1. Juli 1936.
Bankdirektor Tölkner, Mitliquidahh
21127.
gut tessen· Gemeinschaft Deutscher Schuhhändler e. G. m. b.) Sitz Bremen. Bilanz per 31. März 1936.
—
. 3 d Attiva. Stan
Beginn
9 Zugang Abgang Abschr.
I. Anlagevermögen: RM Geschäftsinventar .. II. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestand
2. Forderungen an:
b) Fabrikantenprovision .. 8. Wertpapiere.. 4. Bankguthaben... 5. Kassenbestand«“ .
I. Geschäftsguthaben: ö 1. . e n Mitglieder. 2. der ausscheidenden Mitglieder
II. Reserven:
1. der nach 57, 4 d. Gen.⸗Ges. zu b
2. andere Reserven
III. Rückstellungen ... IV. Verbindlichkeiten:
schlossene Versicherungen Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... inen Gewinn aus Kapitalanlagen Vergütung d. Rückversiche rer Sonstige Einnahmen ..
Ausgaben. rungsfälle der Vorjahre rungsfälle im Geschäftsj.
Rückversicherungsprämie . Verwaltungskosten ...
Verlust an Kapitalanlagen
Soll. RM S
1. Löhne und Gehälter... 38 17991
,, 2 520 39 Schnittwaren
3. Abschreibungen auf Anlagen. 5 724 - ,
4. Zinsen . 264643 2. Erträge aus Be⸗
5. Besitzsteuern ; 2963 60 teiligungen .. 6. Einkauf von Rundholz, Schnitt⸗ waren usw
J. Alle übrigen Aufwendungen.
Gewinn des Jahres 1935 ...
Haben. 1. Verkauf von
166 850 64 44 090 64 260491
265 580 52
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften Postscheckguthaben der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß Sonstige Aktiven. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften entsprechen. Balingen, den 10. Juni 1936. Grözinger, Wirtschaftsprüfer.
Diese Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der Generalver⸗
sammlung vom 27. Juni 1936 genehmigt.
In den Aufssichtsrat wurden die Herren: Theodor Strasser, Schuhfabrikant in Balingen, Wilhelm Heinz, Kreisbaumeister in Balingen, Jakob Münze, Möbel—⸗
fabrikant in Frommern, wiedergewählt. Balingen, den 2. Juli 1936. Ter Vorstand.
RM
265 481 99
. Prämienreserven. ...
Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen 2. 1 1 . . 8 9 Sonstige Ausgaben ...
124 148 Bilanz 1935.
Einnahmen. J 9 Ueberträge aus dem Vorjahr 45 50 000 — Prämien für selbst abge⸗ 10 000 — 2 2376
Gewinn⸗ und Berlustr
1064 —
Passiva.
egenüber den Genossen, Guthaben aus Rückvergütung .
V. Pöésten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VI. n, Gewinnvortrag aus 19343365 .. Reingewinn 1535/36.
05
RM (8 RM 2 RM 9 ö 254 ö
ö .
ö
j ; 34,5 a) Genossen auf Grund von Lieferungen, ee n n, 33 .
3 M 4
m)
8 1 1 1 9 2 d 2 a .
2 2 1 1 1 2 1 8 a ,
14 025,‚— 2 000, .
10 000, — 20 000, —
ildende Reservefonds.
3 25816 15113
echnung per 31. März 18636.
—
I. Aufwendungen: 1. Persönliche Aufwendungen:
b) Soziale Abgaben..
3. Andere Abschreibungen und R 4. Steuern...
5. Sachliche Unkosten 6. Rückvergütung an Genossen .
II. Erträge: . ö 1. Einnahme aus Rückvergütung
Aktiven.
265 580
Wertpapiere... N Bankguthaben .. Kassenbestand ..
10 7652
Passiven. Reservefonds. ... Prämienreserven .. Schadenreserve ..
S1 720 2455 4311
88 487 43
ein getragene Genossens
Anfang 1. April 1935.
Zugang Abgang
vermindert um 20 Anteile.
88 487
Berlin, den 9. Juli 1936. Der Vorstand. Harney.
Die Haftsummen haben sich im um 2000 RM.
ein getragene Genossenschaft
a) Vorstands⸗ und Aufsichtsratvergütung, Gehälter
2. Abschreibungen auf Anlagen.. J. Gewinn 1935338 .. *
2. Zinsen und Slontod⸗— 3. Äußerordentliche Erträge.
Ende des Geschäftsjahres am 31. März 1936 150 Die Geschäftsguthaben haben sich im
U i aft Deutscher Schuh rn r, gn 71h e en . Haftpflicht, '
(Unterschriften.)
üickstellungen
und Warengewinn . «
Bremen, den 31. März 1936. andller ‚ t Deutscher Schuhhändler Interessen , . 94 63 5 uri öftih
(unterschriften.) ö Für den Aufsichtsrat: Joh. Lücke. Mitgliederbewegung:
Geschäfts⸗
Mitglieder ö anteile
Berichtsjahr vermehrt M., venm Berichtsjahr vermehrt um 2900 RM,
handle gr
um & Mt
Alle Postanstalten
abholer bei der Anzeigenstelle O 5 RA monatlich. Po nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern koften 15 Mal. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗
G-
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O
breiten Zeile 1, ld Qαα0Z. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
6 6 .
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. =
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗·
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9 Hhandelsregifter. . L23506 nz hiesige Handelsregister unter ü ist heüte zu der Firma Heinxich jr, in Achim eingetragen: Die st erloschen. ; gericht Achim, den 6. Juli 1936.
. . als sn hiesigen Handelsregister B ist bei swerkichaff Wilhelm in Antweiler Jr. 8 des Reg.), heute folgendes ngen worden:; Durch Gewerken⸗ Fim 18. 2. 1936 ist ein Gruben⸗ ö bestellt worden, bestehend aus sesor a. D. Otto Kalthoff als Vor⸗ mn, Staatsanwalt a. D. Dr. Her⸗ Fulk als stellvertretendem Vor⸗ mund Matthias Roeb als weiterem ', sämtlich in Aachen. Zur Ver⸗ der Gewerkschaft sind je zwei demitglieder zusammen oder jedes mitglied mit einem Prokuristen heoollmächtigten berechtigt.
Amt des Repräsentanten ist er⸗
mn, den 4. Juli 1936. Amtsgericht.
burg, Thür. 23508 Handelsregister Abt. A ist heute Al das Erlöschen der Firma h E. Meißner in Altenburg ein— n worden. burg, den 6. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
herg, Erzgeb. 23509 blatt 183 des hiesigen Handels „, die Firma Ottomar Claus in in betr, ist eingetragen worden: Intonie Albine verw. Claus geb. tin Annaberg ist ausgeschieden. humann Ottomar Hans Elaus in 9 und der Kaufmann Carl w Claus in Annaberg sind per⸗ hastende Gesellschafter. Frau Aline verw. Claus (geb. r in Annaberg ist Komman— Tie Gesellschaft ist am 1. Juli richtet worden. icht Annaberg, den 6. Juli 1936.
berg, Erzgeb. 235101 dlut Vo des hiesigen Sandels“ H, die Firma Louis Uhlig Nchf., ut Bröhl in Buchholz betr., ist hien worden: Der Kaufmann h Kurt Bröhl in Buchholz ist den Die Firmg lautet künftig: s Brihl in Buchholz. Der mn Friedrich Johannes Bröhl in ist Inhaber.
ict Annaberg, den 7. Juli 1936.
een nalde, Oder. 23511] lilung A unseres Handels⸗ ̃ ö heute unter Nr. 189 die ö. August Brüg⸗ nd Freie in⸗ 6 nwalde (Oder) ein⸗
Inter sind der Schlossermeister ungert und der ln ie ] et. Brügger, beide in Bad adden, Die Gesellschaft hat shugr 1935 begonnen.
steienwalde Oder), 4. Juli 1936.
Amtsgericht.
z — lärzhnrg.
az 23512
Hundelsregister A st am gi bei der Sime hee pönmmanditgesellschaft in Bad n ngetraden; Dem Buchhalter when; Bad Harzburg, ist Pro⸗ . Amtsgericht Bad Harzburg.
der K
h N
H.
euanach. 23514 . dandelsregister a r, ] n der Nr. 468 bei der süenppgrate und Metallwaren gäm .. . n. n ee th, 2 . dermann Ost ist aus an ausgeschieden. Gleich⸗ an aufmann Hans Scherer el ach als persönlich haf⸗ hafter eingetreten. Der
Lans, Scherer ist von der
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Scherer er— mächtigt. Die Firma bleibt unverändert. Bad Kreuznach, den 3. Juli 1935. Amtsgericht. Abteilung g.
Bad sSehwartau. 23515 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. , mag n Firma Gustav Röper, Scharbeutz a. S., und als allei- niger Inhaber der Kaufmann Heinrich August Gustav Röper in Scharbeutz a. O. Bad Schwartau, den g. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. II.
KRärwalde, Pomm. 23516 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A
f heute unter Nr. Re die Firma Karl zeise, Kölpin, und als deren Inhaber
Karl Weise, Kölpin, eingetragen. Bärwalde, Pomm., den 7. Juli 1936.
Amtsgericht Bärwalde, Pohmm.
KRerlin.
13 175 Edmund Franzkowiak C Eo: . ist . der Gesellschafter Lothar
urzhals (Sohn) allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 74 644 Paul Josupeit C Co. Kommandit⸗ gesellschaft: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist ein anderer Kommanditist ein— getreten. — Nr. 18 451 Willy Fischer Knopffabrik: Die Prokurg des Häns Lissauer ist erloschen. Die Gefellschafferin Blumg Lissauer geb. Fischer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Rr. SI 092 Berliner Koffer- und Lederwaren— fabrik Max Densow: Dem Kurt Jessat, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 32 850 Euplan Gesellschaft Timm Co: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. med. Dr. phil. Adolf Lettermann ist Allein⸗ inhaber der Firma. — Erloschen: Nr. [4 N6 E. Aßmann C Junkersfeld.
Berlin, den 4. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
HKerlin. 23518 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1549. Berliner Sagel⸗Assecuranz Gesellschaft von 1832: Die Prokura für Kurt Kalow
ist durch Tod erloschen. — Nr. 23115.
Bodengesellschaft Saarbrückerstrase Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1936 ge⸗ ändert in sz 17 u. 27. Alfred Anders ist nicht mehr Vorstands mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt- Kaufmann Fritz Anders, Berlin. — Nr. 49278. Braunkohle — Benzin Aktien gesell⸗ schaft: Prokurist: Dr.Ing. Adolf Wagner in Eislingen / Fils. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands— mitgliede oder einem Prokuristen. Berlin, den 6. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
NRerlin. 23519 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13523. Treuhand⸗ gesellschaft für Kommunale Unter⸗ nehmungen Akftiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 27. April 1935 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 200 (00 RM beschlossen. Die Erhöhung ist. durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 300 00 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1936 geändert in 5 5 Abs. 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 206 Inhaberaktien zu je 10900 RM zum Kurse von 105 v. S. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. — Nr. 14264. G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen Aktiengesellschaft; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1936 geändert in 5 12 (Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrat). — Nr. 15999. „Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: August Adam in Berlin— Steglitz. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen. — Nr. 2527. Oikos, Grunderwerbs⸗
ng ; fdr Heselsschaft ausgeschlossen.
und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft:
Josef. Wiener ist nicht mehr Vorstands— mitglied. — Nr. 49138. Rota⸗Film Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General bersammlung vom 30. Juni 1936 geän⸗ dert in 8 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Tobis Rota Film⸗Aktiengesell⸗ schaft. Berlin, den 6. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Kerlin. 23520
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 19 984. Artur Gemmel Gütersernverkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb bon Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen, insbesondere Fortführung des bisher don Frau Emma Mecklenburg betriebenen staatlich genehmigten Güterfernverkehrs— unternehmens. Stammkapital: 20 600 Reichsmark. Geschäftsführer: Fuhrunter— nehmer Artur Gemmel, Berlin. Gefell schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesells aftsvertrag ist am 24. Juni 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— lage au das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Emma Mecklenburg und Artur Gemmel das von Frau Mecklenburg unter ihrem Namen betriebene, staat= lich genehmigte Güterfernverkehrsunter— nehmen, bestehend aus zwei Lastwagen mit Anhänger im Werte von 176060 RM. Außenständen von mindestens 500 RM und einem Kundenwert von 2500 RM. Die Einlage wird mit 50h0 RM auf den Anteil der Frau Mecklenburg und mit 15 000 RM auf den des Gemmel bon der Gesellschaft angenommen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Dent— schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15194 „Eveline“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist infolge rechtskräftiger Ab⸗ weisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. — Bei Nr. 41 199 Die Aus—⸗ kunft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin: Willy Schwab ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42915 Büromaschinenhaus Hein⸗ rich Schroer Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Heinrich Schroer in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- seistung zu verlangen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. S982 Selig Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft mb5., Nr. 12606 Annoncen—⸗ Expedition des Kolonialkriegerdank E. V. Gmb.
Berlin, den 6. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KEerlin. 23521
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42345 Das Kraft⸗ droschkenwesen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Fritz Kunz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49906 Ostdeutsche Straßen⸗Be⸗ ton⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Paula Kadzik geb. Schwab, Berlin⸗ Lichtenberg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 11466 Norddeutsche Exort⸗ gesellschaft mbH.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin, den 6. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Rremen. 23522
(Nr. 58.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 4. Juli 1936:
Saake⸗Beck Brauerei Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Tom Hermann Max Theodor Grobien in Bremen ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Der Kaufmann Gerhard Duncker in Bremen ist unter Erlöschen seiner Pro— kura zum stellvertretenden Vorstands—
schaft, Bremen: Die an K. Th. W. Heuer und A. Sawallisch erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
Export und Packhaus⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung i. Liqu. , Bremen: Leo Freudenberg ift nicht mehr Liquidator. Der Bücherrevisor Ferdi⸗ nand Hollstein in Bremen ist zum Li⸗ quidator bestellt. Internationale Transport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 273. Mai 19365 hat gemäß Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, die offene Dandelsgesellschaft Matthias Rohde K Jörgens in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be— kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Ludwig . Zimmermann, Bremen: Carl Friedrich Max Ludwig ist am 1. Mai 1935 verstorben. Die ver⸗ bleibenden Gesellschafter setzen die Ge⸗ . unter unveränderter Firma ort.
Ricklefs Schoppe, Bremen: An Karl Hermann Ricklefs in Bremen ist Prokura erteilt.
Nordische Kontroll ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1933 ist das Stammkapital in erleich— terter Form auf 20 900 RM herabgesetzt und der 5 3 des Gesellschaftsvertrages Stammkapital und Einteilung) ge— ändert worden.
Molsen C Co., Bremen: Die an G. F. Hinrichs erteilte Prokura ist er— loschen. An Curt Alwin Henry Waß— mann in Bremen ist Prokura erteilt.
Pieper C Vollmers, Bremen: An Franz Robert Walter Kukwa in Bremen ist Prokura erteilt. An Hans Ulrich Parey in Bremen ist in der Weise Pro— kura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter oder mit dem Pro— kuristen Franz Robert Walter Kukwa zu vertreten.
J. W. Bastian Söhne, Bremen: An Gerhard Wilhelm Böhling und Jo⸗ hann Albert Juchter, beide in Bremen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen Proku— risten zu vertreten.
Hans Gätjen Kaffeerösterei, Bre⸗ men; Mit dem 13. Januar 1992 ist der Kaufmann Hans-Karl Clewing in Bremen in das von dem Kaufmann Johann (genannt Hans) Gätjen in Bremen betriebene Geschäft als Gesell— schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 13. Januar 1932. Anschrift: Werderstr. 5/7.
Otto Lemm, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Handelskontor Moritz Rakemann, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Kaiserbrauerei Beck C Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bre⸗ men: Harald Hans Hermann Hugo Lambert von Schenk ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
Brasch C Rothenstein Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Der Gesellschafter Joachim Friedrich Werner Rothenstein ist fortan von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist von dem Kaufmann Harry W. Hamacher in Berlin-Lichterfelde⸗Ost erworben. Dieser führt es unter der Firma Brasch C Rothenstein In⸗ haber Harry W. Hamacher fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Von dem Geschäftsüber⸗
gange sind die Zweigniederlasfungen in
Amsterdam, Arnheim, im Haag, in Leipzig, Roosendaal, Rotterdam, Vlis⸗ singen und Wien ausgeschlossen. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung lautet: Brasch (C Rothenstein In⸗ haber Sarry W. Hamacher Zweig⸗ niederlassung Bremen. Die an Friedrich Deters und Harry Kriebel mit Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung erteilte Ge— samtprokura bleibt in Kraft. Die Pro—
mitglied bestellt. ͤ „Fides“ Treuhand ⸗Aktiengesell⸗
Amtsgericht Bremen,
kura des Hans Rothenstein ist ailos hen.
Abteilung A Nr. 793 am 3. 6. 1938 die Firma Richard Krämer, Bünde, und als deren Inhaber der Zigarren— fabrikant Richard Krämer in Baände—
A Nr. 794 am 29. 6. 1936 die offene
Handelsgesellschaft in Firma August Ehmeyer & Sohn, Ennigloh. Perfön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute August Ebmeyer und Richard Ebmenyer in Ennigloh, Holserstraße Nr. 47. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1936 begonnen. A Nr. 795 am 2. Juli 1936 die Firma Erich Kleinkröger, Bünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Kleinkröger in Bünde. A Nr. 285 am 25. 5. 193565 bei der ,. H. Meyer & Cie, Bünde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Rudolf Hamlet in Gütersloh ist erloschen. A Nr. 496 am 26. 5. 1936 bei der Firma Hermann Bekemeier, vormals Eduard Heuer, St. Quernheim: Die Firma ist erloschen.
A Nr. 15ꝰ am 23. 6. 1936 bei dern Firma Carl Dustmann & Comp., Bünde: Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich2 zeitig ist der Kaufmann Karl Wilhelm Eggersmann in Bünde in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Hierdurch ist die Kommanditgesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 25. Mai 1936 begonnen hat. Die Prokura der Ehefrau Hedwig Eggers⸗ mann, geb. Dustmann, ist auch von dem Kaufmann Karl Wilhelm Eggers— mann erteilt.
A Nr. 106 am 27. 6. 19398 bei der Firma A. Severin & Co, Bünde: Die Vrokura des Kaufmanns Karl Kauff⸗ mann aus Bünde⸗Ennigloh ist er— loschen.
Bünde, den 8. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
KEurg, Bz. Magde. 23524
In das Handelsregister B Nr. 46 ist bei der Firma Fischer C Co. G. m. b. H. in Burg heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Ernst Heins ist beendet. Der Kaufmann Carl Bäu⸗ mer in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Burg b. Magd, den 2. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
Kurgdorf, Hann. 23525
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. B6 bei der Firma Dampf- ziegelwerk und Dachsteinfabrik Immen⸗ sen Heinrich Stöver und Sohn fol— gendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Kurt Stöver in Celle ist mit Wirkung vom 16. Juni 1936 in die offene Handelsgesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinsam be—⸗ rechtigt.
Amtsgericht Burgdorf, H., 30. 6. 1936.
Bur ęstâ dt. 23526
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
1. am 2. Juli 1936 auf Blatt 671, Firma Wilhelm Schreyer in Burg⸗ städt betr. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Willi Robert Schreyer in Burgstädt.
2. am 6. Juli 1936 auf Blatt 965, Firma Recenia Wirk⸗ und Web⸗ warenfabrik A.-G. in Hartmanns⸗ dorf betr.; a) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1936 ist das Grundkapital um 250 000, — Reichsmark (i. W.: zweihundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark5 auf 820 000, — Reichsmark (i. W.: achthundertzwanzig⸗ tausend Reichsmark) erhöht worden durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000, — Reichsmark nom. mit Divi⸗ denden, und Erneuerungsscheinrecht vom 1. Januar 1936 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio= näre. Demgemäß ist 57 des Gesell⸗ schaftsvertrages durch Beschluß der gleichen Generglversammlung abgeän⸗ dert worden. Die Erhöhung il durch⸗ geführt. b) Der Kaufmann Bernhard Max Boese in Grüna ist zum Vor— standsmitglied bestellt. Die orftands⸗ mitglieder Schwabe und Boese sind ein jeder allein berechtigt, die Ferma zu vertreten.
Amtsgericht Burglühe
ö