Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1936. S. 2 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Neich S . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1936. . 3
n
ö e e , ,
1 — 2 — 2 P 0 0 * * 57 2 ¶ 2 84 ' 17 3 es 2 ö j ö ; z ] j — ö ĩ ; Die Firma Hans Schrader in Celle loschen. 7. Juli 1936 Zu Nr. 2230, betr. die Firma Rhei⸗ sellschaft ist nach Münster i. W. verlegt, in eine offene m i Geck bichichaft gemäß Uumwandlungs geset S. Z., So zun Firma Vogt K Co. in Gr. Brittanien ist err . aus Leänitz-herg, Hr. [22568] stand des Unternehmens ist der Bern ist din dreien ter mee hessscht Pusse dor a e X56. nische Baß. nr, Gteerkhek fh kiriern, Ln ienachgsnnnher Sirnig'en t; mm' ele fende e gel, en n, ge g, fr, a lber, 26 961 ist auf- Kanukehmen, den ; Jun 3e gi . e, . . einer Truckere . . . worden. ; Amts ö eh sssen: je P ir S s R ; ö ; ellschj shres Vermog ö un le irma erloschen. ⸗ geri . ĩ e, . ; — sowie ü, , e, Amtsgericht Celle, den 3. Juli 1936. kö Ess e eh gn en, . für 2 nig ge , e. pen , wich i,. . n n Di Firma ige ern Amtsgericht. in in . e, ge A am ö . K n ,, 2 Juli 1936: . Nr. 5 , , , , , . ö . ; t eber Ge räntter Leidner in Heidelberg ist erloschen. K ) . 2856 „Juli 1936 bei Nr. 97? — Louis fol r me e ,, e. ö . d e, r delsrennterhz wurde heute 26 n . K . , ,, ä eng, Hamburg. umgewandelt. Die Abt. B. Bz. IV Om. 165 ö. Firma ö . ister. Die im hiesigen Herrmann — Die Gesellschaft ist auf— , . Ferm. D ? Veranmntmachung. ö n 66 Aktiengesellschaft in Firma und Monierbau, Aktiengesellschaft Ber— Kaufmann Julius Rosenberg, Essen. In unserem da ndelzreg iel e len, hingewiesen daß nic fr * db e fal 3 . e ö, , ö k . ö jieichsma t Ein . e fe rf. . e ,, , r, ann,, - ĩ ; *. 35 e ö . 4 5 . 1 . Dem Kauf⸗ 253. 5 . . 4 . Fritz Eichstaedt in füÿhr en, Sind mehrere Geschäfts. 68 n . kö d e Deutsch-Niederländische Tran sner, lin, Zweigniederlassung in Essen, unter Unter Nr. 5683 die Firnia Johann heute unter Nr. 353 bei der z Gläubigern der Gesellschaft, die mann Emil Faß in e iber ist . Roos in Lichtenau soll nach 85 99 Königsberg, Pr., er gegengan Die führer bestellt, jo wird die Gesellschaft getrag ö (erg tien-Gesellschaft mit dem Sitz in Köln n ur vertritt die Gefell, Fer Be ä Je G- G. von. imis Firma lautet jcßt: Louis Herrménn . 24 e,, , ; ? oder durch einen Geschäftsführer in Ge—
In 18 18
der Sonderfirmg: Beton- und Monier- Brinkmann, Essen, und als deren In⸗ Th. Martin in Lindenhain an. n ies i , gor Maria Kain“ ; . . Yin z ; Fe , 8 hain einn „ binnen sechs Monaten nach dieser kura erteilt. ö gie e n k und einer , , ue. , ,,,, e u n, . , it ö. . bei der . nl schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ 6 gelöscht werden. Der Inhaber Nachf. Die Haftung des Erwerbers . Vandelsgesellsbhast, mit dem (atze dorf unter der Firmg. Deu tsch-Nieder Ruhr; He vertra en. — hf llschafter Ran änudsen? . Weber Gefell mitglied oder mit ei isten. der Firma oder dessen Rechtsnachfolger für die im Betriebe des Geschäft— , n,, jn! Merten. Gesellschafter sind: Kain, lanbische Trans Aktien ⸗Gesellsck Beschluß der Generalversammlung vom ; ; st all Inhab nl nord, Knudsen eber Gesellschast glied oder mit einem Prokuristen. 1 snachfolger für die im Betriebe des Geschäfts be— e ,, . isten ver e. ö . e Transport Aktien⸗-Gesellschaft sch 8 ; 9 nter Nr. 5684 die Firma Peter ist alleiniger Inhaber der und hard, e n ank h S. J. B 1 ; ñ ö werden hiermit aufgefordert det ĩ 55 treten. Zu Geschäftsführern sind be ,, n, n, enn, 96 ö — 3 Ee get rl Mal 195355 geandert in 8 B (leber 1 . Firma. Amtsgeri geri nn 6 beschränkter Haftung. melden, H.-R. 1109: Es ist beabsichtigt, ge⸗ ; ö gefordert, einen et⸗ gründeten Verbindlichkeiten der frühe⸗ n . 8 Häftsführe nm sind be— k le ö e reh er. J Thun ch ener ter ue erhrten ger Firma, mis gericht? 6. ni be , ran g 3 Ge ; . waigen Widerspruch gegen die Lö ren Inhaber sow stellt: Hermann Albert in Odenkirchen— . ,,,, bet Felschafts vertrag ist, an 6. Juli 1e tragung K,, des Aufsichts⸗ Jaber Kaufmann,. Hans Thünnissen, 2. Juli 19366. ⸗ m . ,, Jö ,,,, . en ge el. E dhe, g,. k w een, ,, 2 1 , . Firma Didier⸗ . 6 an. ,. . Gaeinnitt , . i, n * Eo, Inhaber ist jetzt dische Schrauben- und Nietenfabrit At- . geltend zu machen, H auf den Erwerber ist ausge— Seis unh . Karl W. be e m e, la, kh zn n , e e ;. e. rma nn, n,, , , n. ö , . 3 . ; ; ; andernfa ie Löschun ; ossen. ĩ ; 5 Fls hardt in Leipzig. Prokura ist erteil K 3 lers cht gZändert, Gegenstand des n,, ö w ,, In n nn geen gern e Te ne gügsikr . n, ,, e mn k . ,, gie ö J i . J . , ö ö , Thru hternhn ei der zun ö Lltona⸗ amp. 1663 =. . . le d ericht S Register der = = , . 359? und dem Kaufmann Richard Saatmäan . K lezse9] onder zwischen, Deutschland und den Valter Littsrshheidt, Essen, und dem ind Nr. 5685 die Firma Schrauben— . Schuster, Paier, Pap! . tl oschen Kö ,, i . ( ö J in Rheydt, ö , e , . 6 ö ö ö 5 e. —̃ ,, u. Nietenbeharf Fritz Palsma nn. Groß han ar, ginnt einge min nommen . it ö , , , . n,, AlIgiu. lWz56s] Erben *. Jctiger Inhaber, apc ee Gesellschaft irn, in Geniein haft mi wd n, ,,,, eichs⸗ ist Pro rant, daß ein seder handel in Schrauben. Muttern, Nieten, wonden, nod Schuste ni ,, n t Xnst 195 Dandelsregistereintrag. Bruno Lange in Königss Pr) einem Geschäftsführer oder einem an ,, , n h, h, e e d öl Err ee ,n dh ern, den Tee r, ee ine ,, ,,,, , 6 , , . . Yk, mann in Köln-Braunsfeld. Besteht der 1d glie ; em der Inhaber K X. sf⸗ 3, den 5. Juli 1936. unbu 3 . s ö ; 1. 9. esitzer Apotheker Wilhelm theke H Schoen Erben Na wird noch bekanntgegeben; handel“ in Dessau und, als deren. In- Van z hreren Perf so Prokuristen vertretungsberechtigt ist deren Inhaber Kaufmann Fritz Half— sckaft. Die Firma ist erloschen Düll, Sitz Oberstdor Die Fi JJ , P Telchfifcher Vorstand aus mehreren Personen, J, ungsberechtigt ist. Esse — schaft . lee K ö üll, Sitz Oherstdorf: Die Firma ger Bruno D ö der kanntmachungen der Gesellschaft erfolge haber. er e, n Paul Teichfischer wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Zu Nr. bz, a, . Firma Ziegel⸗ tin, n has die Firma Hein ich Gileiwit. ö e unge ellschaft Vorddeutschland mit Heidenheim, KHrenæ. 23558] lautet jetzt: Apotheke am Kuinplat. ö. J nur J . . ben 19. Mai 1936 . , . ö , ,, . ,, h du . Singe er en . Tri it ehr n n , , n, , Adelheid. Düll, Oberstdorf Forderungen und Schulden it bei der Amtsgericht Leipzig, am 5. Jul fn ö ö * standsmitglied in Gemeinschaft mi 6 er Haftung, n: ⸗ . h 3 ö. eute unter Nr. 1505 die Firm Telsen ist U Malts uhrer. ; . n n, n i dll. Inhaber ist jetzt Adelheid J s Geschaͤfts ch Brun k ö e3530] einen Prökuristen vertreten, Tem Lud- schluß, der Gesellschafterdersamamlu g He ann d Dziendziol, chapiergiaßha he! hilheim Tiefenbacher Zigaretten— Einzelfirmen. Gelöscht sind die Fir⸗ Düll, Apothekerin in Oberstdorf. ! k H Lichtenstein-Calinberg. 2576] , a , ihers B wig Hermann Wagner in Köln und dem vom 29. Nohember 1935 it die Gesell⸗ ö ] 3 sr di zi Richard Druckereibedarf in Gleiwitz, unh in sabrik Kaisul. Die Firma ist ge men; Jakob Theilacker in Dettingen Amtsgericht Kempten Registergerichh, n n. ag h . , 6 l nter Nr. 185 des Handelsregisters B, Nikolaus Bintz daselbst ist Prokurg derart schaft aufgelöst. Der Kaufmann Josef nter Nr. e Firma Richard Inhaber der Kaufmann Jose 1 indert in Wilhelm Tiefenbacher . . ö,, in Heiden⸗ den 27. Juni 1936. Georg Raeder Straßen und Tief registers, die Firma Yuller euch ere mn h / 34 arl Hailer in Gussen⸗ bauunternehmung ö Jetzige Inhaber; Lichtenstein⸗Callnberg' betr, t heute
Metzmacher zu Essen ist zum Liquidator ngen, Essen, und als, deren, Inhaber dziol ebenda eingetragen won!) Jigarettenfabrit. aufmann Richard Finster, Essen. mit, den zn Jule inn orden. I igare ln! X E stadt, Adolf Härl j id IL empte 11 29530 ann ; inster . ; ; Amen Mui Hoffmann o. Aus der ; olf Härlen in Heidenheim, Pten, Allgäu. 28566) ,, nnn. nnen, , . Unter Nr. 5688 die Firma Richard n= = mana en bandelsgefellschaft find die Brenz. Bei Kar Widenmann in, Helden; San delsregisterneueintrag. J k ů . 1 ; Hesellschafterinnen Witwe A. F. W. heim, Brenz; Geschäft samt Firmg ist Schongauer Nachrichten, Karl Motz 12 Nöben ber 1935. k e,, Lichtenstein Callnberg hasmann, geb. Wedel, und Chefran auf. Karl Widenmann ei Messing⸗ i Co.,, Kommanditgesellschaft. Sitz , ö . . Amisg , ,, n . gießermeister in Heidenheim,. Brenz, Schongau. Beginn 1. 4. 1935. Gegen⸗ in Königsberg, Be n ch r . * ( .
woselbst die Firma „Berlin-Anhaltische ** n . ; ; . Mia schtnen han Aktiengesellschaft Dessau, erteilt, daß jeder von ö * . per el Zweigniederlassung der Bamag-Meguin schaft mit einem anderen Prokuristen z ö ; Anf . är, ng ö Dessan geführt die Gesellschaft vertreten kann. Dem Zu Nr. 642, betr. die Firma Ludwig mnchen ; . . i r k Dr. Franz Fosef Schwickerath in Düssel⸗ Carl Koch Gesellscha t. mit , . er, . ö 9. haber G xοsenhain. P
ten H Müller fir Roßlau und dorf. ist auf, die Zweigniederlassung Haftung, Essen: Die Firmg ist erloschen. Kaufmann Richard Grabfelder, Essen. In das Hanbessregister ist h! kn, Hehnut Müller 6 gi D Düsseldorf beschränkte Prokura derart Zu Nr. 1853, betr. die Firma Draht⸗ Unter Nr. 5689 die Firma Bernhard Blatt 402, betr. die Funn 6 z. Meyer, geb. Hoffmann, ausge⸗ 9 Wilhelm Daevessen in Dessau sind er— erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem seilerband Gesellschaft mit beschränkter Geller, Essen, und als deren Inhaber Schöne in Seußlitz, eingelrag— Ii neten übergegangen. Bei Firmg Johannes stand des Unternehmens: Erwerb ' des te ne, . ö . ö ö „M: 1446 anderen Prokuristen diese Zweignieder⸗ Haftung, Essen: Die Prokura des Kaufmann Bernhard. Geller, Essen, Die Firma lauter känftia. nig dr. Haferbier Inhaberin ist Erhard in Heidenheim, Brenz: Dem Vermögens der C. Fr. Bornschein'schen ] rbengemeinschaft. ie Er⸗ Lichte nete in-Calinherg. 577] Anitsgericht Dessau, den 7. Juli 1936, laffung vertreten kann. Ferner wird be⸗ Werner Sontag ist erloschen. em Unter Nr. 5680 die Firma Wilhelm Albert Wachs. ö in Vit we Emm Man Haferbier Heinz Waldenmaier Kaufmann, z. Zt. Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ö n . ö. Blatt * des , . Handels.
G J kanntgemacht: Das Grundkapital ist Kaufmann Hans Hoffmann ist Prokura Wett, Bierverlag u. Nineralwa sser Ver⸗ hain, 7. Juli 1536. — 8. It n ü. Znnerzaßf, zu Hamburg. j in Heidenheim, ist Prokura erteilt. Bei ter Haftung in Schongau und Betrieb den Var r endife len abgelehnt . n ,, n, Kraus . Deutsch Eylau. 123531) eingeteilt in 500 Inhaberaktien von je in der Weise erteilt, daß er gemeinsim trieb, Essen, und als deren Inhaber . J. Schult. Der Inhaber Oskar Autenrieth in Herbrechtingen: dieses Unternehmens, insbesondere der . uberg, bett, ist Heute Bekanntmachung. 60 Reichsmark. Der Vorstand besteht mit einem Geschäfts führer oder einem Kaufmann Wilhelm Wett, Essen. Cu ben. . B S. 5. Schult ist geflorben Das Geschäft samt Firma ist auf August Schongauer Nachrichten. Persönlich k ö worden: Die Firma ist er⸗
In unser Handelsregister Aist heute nach dem Ermessen des Äufsichtsrates Prokuristen zur Vertretung der Gesell Unter Rr, sögl die Firma Leonhard In unfer Handelsregister Abts Käitäft ist don Friedrich Wilhcm Älutenrieth in, Herbrechtingen üer - haftender. Gesellschafter ist Karl Motz, 6 . Jil bei der unter Nr. 260 eingetragenen aus einer oder mehreren Perfonen und schaft befugt ist. ; Schmidt, Essen, und als deren Inhaber ist heute bei der unter Nr. a] Cut Schult, Kaufmann, zu Altona . Bei Firma Süddeutsche Verlagsdirektor in Schongau. Sechs ö. Handelsregistereinträge. , . t Lichtenstein Callnberg, Firma Leopold Lesser, Dt. Eylau, ein- wird durch den Aufsichtsrat zu nota⸗ Zu Nr. 174, betr. die Fir na Baumeister Leonhard Schmidt, Essen. getragenen Firma Wilhelm eh it Verg Amanda Eu e Schult, Polygonzaunwerke in Heidenheim, Kommanditisten. Neu,. Gesellschaftsfirmen: Georg en 4. Juli 1936. . getragen: Die Firma ist erloschen. riellem Protokoll bestellt., Die Bekannt- Schwedenerz-Gesellschaft mit, beschränk⸗ Unter Nr. 696 die offene Handelsge⸗- Guben, folgendes eingetragen ml *r Jen mann Wolfgang Otto Karl Brenz. Richtiger Wortlaut der Firmd Amtsgericht Kempten (Registergericht), Münch, Künzelsau, Herrenmoden⸗— J ö
Dt. Eylau, den 15. Juni 1936. machungen der Gesellfchaft und die ter, Haftung, Berlin, mit Zweignieder- sellschaft unter der Firma Merlin-Orga⸗ Die Firma 'ist erloschen. ihrem Schult, geboren 'am 22. Meai ist Süddeutsche Polygonzaunwerke Her— den 1. Juli 1956. Manufatturwaren⸗ und Zigarrenge— Lijdengeheęid. 2363
Das Amtsgericht. Berufung der Generalversammlung er- lgssung in Essen; Prokurist: Pgul nisation, H. A. Kempfer C Dr. Schulze, Guben, den 11. Juni 1936. a, und Dagmar Wilma Marga⸗ Nann Steinhilber in Heidenheim, 16 ö 3. chäft, offene Handelsgesellschaft, Sitz In 6 Hande sregister A ist heute folgen durch den Reichsanzeiger. Ge- Zäncker in Klein Machnow bei Berlin. Essen, und als persönlich haftende Gesell⸗ Das Amtsgericht. n bn, , . Irga. Brenz. Neu; Die Firma Gottlob Wil empnpt en, AIIgä un. 256?! Künzelsau. Geschäftsräume: Adolf= unter Nr. 566 bei der offenen Handels
ö ö 23639 schäftsräume: Arnoldstr. 10. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaft⸗ schafter Kaufmann Heinrich Albert . 1 n n w 41 Juni derer, alkoholfreie Getränke in Heiden⸗ an dels registerneueintrag, ditler⸗ Straße 176. Offene Handels⸗ gesellschaft Diemer & Fastenrath, Lü⸗ PDũusseldor. 23582 Bei Nr. 718, Rheinmühlen Aktien- lich mit einem Geschsftsführer oder mit Kenipfer, Effen; Geschäfts führer Dr Gut erslon! ö Valle z 96 gzeüberngmmen. heim, Brenz. Inhaberin: Marie Wil Fritz Egger Elektro⸗-Geräte & Appa⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesell- denscheid, folgendes eingetragen: Der
ö nn, . gesellschaft, hier: Siegfried Stahlberg einem anderen Prokuristen. Die Pro— e n, . ee, err. ; z V , . BD offene Han elsgesellschaft hat am erer Witwe in Heidenheim, Bren ratebau, Verchromungs-Anstalt. Sitz schafter: Georg Münch, Kaufmann, und Fabrikant Gustav Albert Diemer ist ö . Jakob Ludwig, hat . Auntt als a,,, kur des August Lorz Weiß ist durch Tod i ,, h . ö u af . . e ber gf nr, J ö welche das bisher . . , Ii, Gager, Walter Münch, Kaujmann, beide in zum c Juli 1926 aus der Gesellschaft
, . ; 5693 die R Wi (, , ut 6 ung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ nicht eingetragene ö Ri ektrotechniker in Lindau⸗-Aeschach. Künzelsau, Adolf-Hitler-Straße 176. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf— ö k ö . Aktiengesellschaft. Eisenkonstruktionen, belwellenwerk Gesellschaft mit beschränk⸗- K f : Wiihel Brüů ö. Heinrich Gůthenk dafelbst ei nt berechtigt. Diplomingenieur in Heidenheim, Brenz, den 2. Juli 1936. rechtigt. 1. 2. 1936. Walther Möller in Lüdenscheid als per— ö Signa ieder⸗ t Dem K qufmann Wilhelm Brünen, Essen 9 ost eint Matthäus Wohnungsbau Ge- sst Prok . ⸗ J 35 Veränd Bei Firma sönlich haftender Gesellschafter ein
; * 3. , Brücken und Signalbau, Hauptnieder⸗ ter Haftung, Essen: Dem Kaufmann Un Nr. 5694 d Eduard worden. Amtsgericht Gülersl ö 1 ist Prokura erteilt. Franz Amersberger, hin. 23569 anderungen: ei der Firma isten Ges ge⸗ ,, . ö. . ö. lassung Berlin, Zweigniederkaffung hier: Ludger Linnemann, Essen, ist Prokura 1 en en, ö. . gur . n . üterslch On kö Saf⸗ landwirtschaftliches Lagerhaus in Hei. In das Handelsregister wurbe am Kocher⸗- u. Jagstbote, Gesellschaft treten. Tie bisherige Firma wird for:« k 6 6 57 9 3. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be- erteilt derart, daß er in Gemeinschaft n n , Cee fein . R H. rückner ist nicht mehr denheim, Brenz. Inhaber; Franz 7. Juli 1936 eingetragen: mit beschränkter Haftung, Sitz in geführt. . w w 4 89 schluß der Generalversammlung vom mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Amtsgericht Eff. . Alberstadt. eschäftsführer. ; Amersberger in Heidenheim, Brenz. H.-R. A 4872, „Reiner Appelrath⸗ Künzelsau: An die Stelle des bis— Lüdenscheid, den 7. Juli 1936. Schumann, Inhaherin einer Buch⸗ ) Juni 1935 geändert. Der Sitz der berechtigt ist mtẽgericht Essen. Bei H-⸗R. A 1351, Funk e; tungs bau Gesellschaft mit be- Gesellschaftsfirmen: Bei Firma Klin— Cüpper“, Köln: Neuer Inhaber der herigen, Geschäftsführers Dr. Otto Das Amtsgericht. druckerei in Düsseldorf, übergegangen, Fese , Yi ; . . ze Ri la⸗ Fachmann Ingenieur Alfred Ieh itränkter Haftung. E. O. H. kerwerke in Detti ie ö st . Weiß in S s as ieen ;
w J Gesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt. Zu Nr. 2304, betr. die Firma Scala⸗ ö. Del erf ht, An 5. * Fr. ! ed. lerwerte in Dettingen a. A. u. Giengen, Firma ist Walter Girgner, Kaufmann, eiß in, Stuttgart ist Verlagsleiter .
2 8 Düsseldorf, den 7. Juli 1936. Theater Betriebsgesellschaft mit be⸗ Felsberg, Bz. Kassel, 123540] Ha erstadt, ist am 6. Juli 16 Fricher ist nicht mehr Geschäfts⸗ Br., Aktiengesellschaft in Dettingen Berlin-Lankwitz. Die Firma lautet Georg Bögner in Stuttgart getreten. Mag d ehurg. . 23579] . 3142. Albert Schmitz, Gerres Amtsgericht. schraͤnkter Haftung Essen; Otto Köstle In unser Handelsregister A Ul ist ani getragen: Die Firma lautet ier ker. . g; Ar. Dr. Alfred Jung in Giengen, setzt: „Reiner Appelrath-Cüpper Ziffer 5 des Hesellschaftsvertrags wird In unser Handelsregister ist heute
ern 2 5 i nr ibster . ö . ist nicht mehr Geschäftsführer. 20. Juni 1956 bei der Firma J. Hoff- Theis dh Ingenieur Wilheln l Kert Buttgereit. Inhaber; Robert Brenz, sst aus dem Pörstand ausge- Nachf. !. AWbgeändert. Auf die bei Gericht einge- eingetragen worden:
. 5 , . ö Ehrenbreitstein. 23535 Amtsgericht Essen. mann Co., Felsberg, folgendes ein- in Halberstadt. Inhaber ist ic Huttzereit, Kaufmann, zu Hamburg. schieden. Durch , H.R. A 58365, „Anker Brotfabrik reichte notarielle Urkunde vom 21. 3. „14 bei der Firma H. Sack & Co in 2 ö. en enz tl Brunotte, hier: Im Handelsregister A unter Nr. 45 , getragen: Die Firma ist erloschen. Ingenieur Wilhelm Lüpke in i ihhelm Kruse. Die offene Handels vom 30. Juni 1936 wurde Heinrich Gebr. Röder, Köln Bickendorf. Die 1935 wird Bezug genommen. 25. 4. 1936. Magdeburg unter Nr. 1436 der Abtei- k . 9 za! t ist l den gt n ag nis Rel hn Ballen? Hen, L2ghr. : 28258] Amtsgericht Felsberg. stadt. Der Uebergang der in an Kellchast ist aufgelöst. Inhaber ist Höfle, Direktor in Giengen, Brenz, Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft !. Bei Württ. Spar- u. Hypotheken- lung A: Dem Walter Breitrück in Mag— k k , ,, In das Handelzregister Abt. A ist w kriebe des Geschäfts begründeten m bisherige Gesellschafter Gustab zum alleinigen Vorstand bestellt. ist auf Peter Brenig, Kaufmann, Köln, verein Aktiengesellschaft in Kün- deturg ist Prokura erteilt.
e' Firm en Witte Kark é Brunorte, Die Firma ist erloschen, . . Finsterwalde, N. L. le854t] rungen und Verbindlichkeit Hi Karl Kruse Amtsgericht Heidenheim, Brenz. übergegangen unter Aenderung' der zelsau in Liguidation: Der stellver⸗ 2 kei der Firma Geschwister Hübner iseeth geö, wobl, Kauffrau i Shrenbreitstein, den s Juli 1986. Zu er. zs, betz, die Firma W. „In das Handessregsster Abt, Hunter dem Erwerbe des Geschäßt ut z. Jlügger. Gesamtprgkurg unter J irma. Die Firma lautet jetzt:; Anker kretende Liquidator Reuß hat sein Amt mit dem Sitz in, Magdeburg untgr äfseldorf, als befreie Vrrerbin über. Anitagericht Firardet, Essen: Die Prokurg des Rr' 4 ist bel der Firnid Reicheit Metall. Ingenieur Wilhelm Lüpke n Höchtänlung auf den Betrieb der Hęssiseh Olldendorr,. lzs559] . Peter Brenig ! niedergelegt. Seine Zeichnungsbefugnis Jr. 3503 der, Abteilung A. Die Hesell— ngen, die das Heschäft unter un— ; ; Franz Thielen und des Theo Petschel schrauben . Aktiengesellschaft, Finfter- schlossen, . patptniederlassung ist erteilt an Carl. In das Handelsregister à Nr. 11 ist H.R. A F26. „Peter Dhünn“, ist erloschen. 15. 4. 1936. schafterin Helene Hübner ist durch Too n,, . schäf ist erloschen. wahre nt 6e gl ogs ingen g gen Amtsgericht Halberstadt. adolf Oskar Schultz, Max John heute zu der Firma Hermann Krebs Kökn-Mülheim. Offeñe Handelsgesell⸗ Einzelfirmen, Veränderungen: Bei aus der Gesellschaft ausgeschieden.
r* 1 rte Fi ( f führ N ch b b⸗ I — 2 93 itse 9 . ̃ 3 z z ) 9 , J Fi . nderter, Firma fortführt. Nacherb⸗- Ehrenbreitstein. , Zu Nr. 1347, betr. die Firma Sonnen⸗ ßen Ohlerich und Alfried Martin in Hessisch⸗-Oldendorf eingetragen: Die schaft, die am 5. August 1535 begonnen Georg Münch, Kaufmann in Kün⸗ 3. bei der Firma Muths & Bandelow ⸗ Gr, ; ö. mit dem Sitz in Magdeburg unter
ist eingesetzt für den Fall ihres Im Handelsregister A unter Nr. 168 Apothek Wil l 5 ller Car On⸗ worden: ) ; z . ö. ö J
der 1 Wiederverheiratung. jst bei der Firma „erg böd Apotheke Wilhelm Heller, Carnap; In. Der Diplom-Ingenieur eter Ham bur. m. Je, zwei von ihnen sind ge⸗ Firma ist erloschen. at. Persönli ftend sellschafter: zelsau: Infolge Uebertragung in das mit de . ö.
krörẽta ö Ter n . , , ,. e r rn e. h ere , m gelt i , & e rte in . an err J . 4, J Frau ö. . k i irh ir für Gesellschaftsfirmen Nr. 2 3 . Tie 3 * * x . 9 8 . . 9 . * P 5 . B . 5 J 5 * 1 22 K
loschen. 8 Brü z e j ; f e ; ,, ertr tands⸗ Juli 1936. tderwerft Aktiengesellschaft. Mit VJuli . Gert auf zsn⸗ gelöscht. 1. 2. 1936. tretungsbefugnis des Liquidators ngen en I5is, Kohlenhandelsgesell· Brümmendorf zu Pfaffendorf, einge. Bote in Essen-Karnap. Weiter ist am ih Ko nn rtr den m erf, 5. „Likomba“ Kamerun Bangmt! Rmarnlberfammlungsbeschlu vom K ö y, k dan, , , nnen Berlinger, Kaufmann beendet. Die Firma ist erloschen.
u Beraten —̃ sgeKü- tragen worden;: selben Tage eingetragen: Inhaber der itglte. ö Ilschaft Akti sellschaft. 1 uni 1936 hat sich di llschaft Julien. 23560] 81 . rau Hans Joachim ; Berlichi : Die Fi is Magdeburg, den 7. Juli 1936 schaft Bergtohle« Buchmann & Co. Pie Firma ist in Ingenieurbüro Leo Kirn id es iht thet Kurt Heller, Ingenieur Peter Schwartzkopff erteilte sellschaft Aktiengesellschast, mi 1636 hat . ie Gesellschaft In das Handelsregister A ist heute Spiller Maria geb, Dhünn, Kauffrau, in. Berlichingen: Tie Firma ist ge— . hier: Ein Kommanditist ist ausgeschie. Stenmhr mahlen ., tra, g, ger ,, jeßt Apotheker Kurt Heller, Pro furg ist erloschen, Dein Kaufmann Hass ist nicht mehr Vorstanr 6 ij, aUmwandlungsgesetz vom unh! dür. e Fels. Firma Heiltrich Köln Mülheim. Die Prokura der Frau löscht. 4. 3 1636. Das Amtsgericht A. Abt. 8. den. Die Kommanditeinlage eines Snibertiud'ordén w . , . Karl Walter Jäckel und Ingenieur Sswin Emil Friedrich Meyer aum en 156 nebstt Turchführungs ver- Schulte in Linnich eingetragen worden. Gertrud Dhünn geb. Trutzenberg ist Amtsgericht Künzelsau. ; * e m 2338 ö Den deer Firmza ist von Pfaffen. Csön Räc tetz ber die Fiömngbltkl Singer, Feibe in Finstendalbe cb Lau. Hankbaig, ist zum äarfnid i ien durch Uebzrtragzng ihres Sant tzetäftnte ze fenden, 'rloschen. Den Kart Zorn, Koln Mü! ö ,,,,
Bei Nr 3139. Kotthaus Unien offene dorf hach Kot 5 . . en⸗ Chr. glenzerg. Ce Cos esmnmnandit, sitz, ist Prokura erteilt seine Prokura ist erlochen. ns in eine offene Handelsge. * Jülch den 6. Juli' hö meim, ist Prokura erteilt. Labiau. 123572 In, unser Handelsregister ist bei Handelsgesellschaft, Tüssel dorf Ger res. dorf nach Kahlenz verlegt worden; gösellschaft, Essen. Die Gesellschaft ist si; Nd Laufi li C. Ch. Wöll C. Co. Die ofen haft unter der Firma Norderwerft ö ; 796 In das Handelsregister Abteilung A A 2066, oer Firma Exich Schmidt, In—
, . Ehrenb den 8. Juli 19: insterwalde Nd. Lausitz. 6. Juli 1936 ! rwerf Amtsgericht. Abt. s R. A. 966, „Auton Hub. g 3 ö det, Firma, Erich heim: Ter Ehefrau Erich Kotthaus hren ö Juli 1936. zufgelgst. Der bisherige Gesellschafter , . hdelsgesenschaff ist aufgelöst. ] Ku. jeher mit' dem Sitz in Ham— 59 3. Honold“, Köln: Die Firma ist er- ist bei der Firma Heinrich Stechert in haberin Mimi Schmidt, folgendes ein; Annemarie ö ö in . k n,, ist der bisherige Gesellschafter Rin 1 ö Die Firma der gaiserslautern lez5s iJ loschen, . (Nr. 152 des Registers) heute Ee een e. irn . . Düsseldorf ist Einzelprokurg erteilt. . J 2 , , ng, 9 6 Vogt. ngesellschaft ist erloschen. — K ; R. A 8747, „S. om; solgendes etrßetragen worden: Die mint, m men n en, ,n e. Bei. Nr. 910, Papierhaus F. A. Eihenstgeh:-r lz] 2 Heinen ist erloschen. Weiter ist n , , ,, One er Æ Co., Gesellschi Es wird 2 . daß a.. Betreff: Firma Pfälzische pripgte i , n n,, . Firma ist erloschen. meister und Graveur Erich Schmidt in Wölbling, Hauptniederlaffung Leipzig, « Im Handelsregister für den Stadt- am selben Tage eingetragen; Kom- * ; i g beschränkter Haftung. D Gläubigern der Gefellschaft, die Kraftfghrerausbildung Dipl. Ing. Wil⸗ manditisten haben ihre Eiula . Amtsgericht Labiau, den 2. Juli 1936. Marienwerden,. . Zweigniederlaffung hier: Die Zweig— bezirk ist heute auf Blatt 155, die manditgesell chaft. Die Gesellschaft hat ist heute unter Nr. 131 bei der Firma kura des J. F. A. Schacht ist er ib binnen sechs Monaten nach bieser helm Bolz“, Sitz in Kaiserslautern, zesczt e re Einlagen herab⸗ Amtsgericht Marienwerder, 7. 7. 1936. Ricderlassung in Düsseldocf ist' nach Firma Friedrich Seidel in Eibenstocãh am 1. Juni igö6 begonnen. Es ist ein Crnst Dahlke in ., . , Avolf Schächt. Tie, Firn mnimachung, bei der * Firn Glockenstt. S3; Tas unter dieses Firma bB. A te 005, „Theodor Schnei- Lahr, Raden Ess? 11 meis 23582] Essen verlegt ᷣ . ,, . . . . . . ß kö werden: e dnnn n ändert in Adolf Schacht, An n ir Köser u. Meyer melden 9 , ,, ,, . der“, Köln: Dem Fitz Keller, Köln, ist dandelsregisler Lahr AI O- 3. 151, ö wurde hene auf
Bei Rr. gSsi2, Lucas & Co, hier: mannswitwe Lluguste Emilie Pestel Zu Nr. 3716, betr. die Firm 44 Kos me iherheit zu leiften if e siaen ai Bolz in 8 ber n 8 . * kJ Der Ort der Niederlassung ist nach geb. Hoch in Eibenstock ist ausgeschieden. Johann Heitkamp, Essen: Die Firma ist Amtsgericht Flatow, den 380. Juni 1936. rn fh r hr hen ei Zweig ui , y, . . Heschäst —=SUntergehmen zur Llusbzn, . e h g Gisbert Weit⸗ 5 . i 6 nnn, n * ge n aun feld herlegt Der Kaufmann, Theodor. Wilih Körner erlgschen, ö lasfung Hamburg. Tie offen dernerft Köser u. Menger. Ge—⸗ , hoff /, Köln: Der Elfẽ Seidel, Köln ist Eberle“. Eugen . Kaufmann in ö. JJ
Düsseldorf, den 3. Juli 1936. in Eibenstock ist Inhaber. Zu, Nr. 4481. betr. die Firma Flatow, Grenzmark. L23545 delsgesellschaft ist aufgelöst. n Uchafter: Kaufleute Johann Köser an eine offene Hande gesell haft. be Prokura erteilt . ; . Lahr ist in das Geschäft als persönlich ö Inhaber Franz Otto , Amtsgericht Eibenstoct, . Juli 1936. Kranigez & Co. rammanditgesesstzaft, In unser wandelsregister Abteilung n ist seßt HaLrh W. Fammthe; I long, Bianitenese,? und! Peter Lenne um ,, Caspar Seiden“, haftender Gefelsschafler eingetreten. Tie Pictsch it aus gescheden. TeF Kan fmähn ,, ae nrieh 2 , e . w Hambnzg. Tir älnce de, mehfcheerc' ' Kösn. Kent, und'als ehber? Kehr ne anselegcsehhafs erkenn, Fällanden Wehn han ,, 3. . Im Handelsregister * a, . ; . ; eschäftsbetriebe begrür Handels nn , . i f oöln⸗ 9 ; 5 r In, Tas, Landelsregister A wurde heute Arn ein e fe renn alten tt . gi gg l ge dir Firma Rolke . . V ö ö. a. 7 . . . ö Weder? . ö ie es r rg n 1936. Amtsgericht 5. am T7. Juli 1936 eingetragen. Sach 3 ann,, irma ist erloschen. zer ausge n C Quast Geseli eimer, u. Weber,, mit nn nenn n, ,, 1. w ,. n. Kommanditgesellschaft in n eingetragen: Die Firma elfte . ö ren een h . Amtsgericht Flatow, den 30. Juni 1936. art d g g r n,, 0 Grinfter ,,, , 6 ö. ,, J . . sich Siegburger Str. 32 ö J . Das Amtsgericht. irma Gerhards C Co. Kom.⸗Ges., Sitz loschen. . elöst. er bisherige. Gesellschafter . 3udehn n m unt un. ung. . ö wig ; ⸗ 3. ö — . Baden. L23573] Mee. . 23503 Tijseldor . Kerfön lich haf, endere Hesch' Elbrich den 4. Huli 4336, i Wunderlich ist einige! Inhaber Hy. nauenstein, Erzgeh. eg J un , lun. ist nicht mehr Geschäfts— Hann, n, 2 zicke der 3 darf r e, r, v ,, . ,,,, 8 8 gn Handelsregister Abt. A lee 35 b m, ,, ,. ö ö ie Fir In das hiesige Sandelzregiste, ist auf Roofendaal, Rotterdam dite. dec Gutruf Kommandit— , . de üben kf heflen iim en Wilhelm Jülich! und Peter ir y. A g mach i 89 s 3 ist zur Firma. 8. B. Wer Knoch in Melle. Tüsseldorf. Beginn. der, Gesellschatt 1, , . Zu Nr. Ft 3, bet, die Firma Neuen= Blatt 79 heute bei der Firma Hermann Pier lhgge chlossen. Die n ilschaft auf Aktien. Tie Prokur ö . rr nn 83 , Kaufleute, Köln. Offene Sandelsgesell⸗ ö , , ,,, wohn, Wilhelm Sauerland. heute ein: 15. Juni 1936. Es ist ein. Kommntanditist Emmer ich. lesss9! burg &. Seeböld Bergwerksmaschinen— ö 3. . nun 6 r arri ien; rokura m erfolgt durch beide Gesell⸗ . . ffen , Ssgesell⸗ Durch Besch uß der Generglversamml. getragen: Die Firma ist erloschen. vorhanden. Dem Friedrich Neumann in Bekanntmachung. bau, Essen; Die Gesellschaft ist aufge⸗ worden: Die Firma ist erloschen Dauptniederlassung ein J Böker ist erloschen. chafter gemeinschaftlich, P haft, die am 1. Januar 1836 begonnen vom 16. 5. 19636 wurde der Gesellschafts Ahntzge richt Melle. 2. Jult 1956 Düsseldorf ist Einzelprokuxa erteilt. Als In das Handelsregister Abt. A löst. Der bisherige Gesellschafter Henry Amtsgericht Frauenstein, ; Juli 1936 Brasch . Rothen N. shel 6. Juli. II. Die Firma „Emil Mann“, Sitz: hat. Ferner wird bekanntgemacht: Das vertrag in 82 Lit. a und b (Gegenstand . r , , , — Geschäftszweig ist angegeben: Ueber- wurde heute unter Nr. 62 bei der Neuenburg ist a . . SHSarry W. Hamacher. n Heinrich Louis Meyer. Kaiserslautern, Riesenstr. 10, ist er- Geschäftslokal befindet sich Gen Ker Str. 14. des Unternehmens) geändert in: Gegen—⸗ ö Er. eren 23584 H. M. B. 5889, „ÜUnivn, Material- ftand des Unternehmens ist: ) der Be Munchen, er, een, hn. , eilsch⸗ . ; e , den, ,, , , . In das Handelsregister A ist heute
is H
ae e, , ,,,,
. D — einiger Inhaber der ᷣ ma ng lauft s in nahme von Vertretungen und Handel in Firma Siegmund Jacob K Co., Firma. . der Zweigniederlassung mn nber; Wilhelm Heinri ouis loschen. . ⸗ ( ee! gen und Handel in 9 Je Co.,, F Freital. 23548 Braf th Nothenstein hier, ; h Heinrich Louis III. Im Firmenregister wurde ein- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ trieb von Schienenbahnen, b) die Be— under Rr S9 zur Fitma Eisengießerei
Bäckereibedarfsartikeln sowie verwandter Emmerich, folgendes eingetragen: Zu Nr. 5497, betr. die Firma Ver⸗ In das Handelsregister ist heute auf 13 üaufmann, zu Hamburg. ; . : — . - Branchen. Die Firma ist Fiesch ; lagsgesellschaft Dr. von Chamier, Bid 418 bah n 3 lee en, haber Sarry M. , n ü e ge je llschaft Gossiers⸗ getragen: Firma. „Heinrich Hack“ Sitz: tung s Köln; Die Finma ist erloschen. förderung von Personen und Gütern zizdinghäausen Rn Tendringsen, Kreis
Nr. „10 107. Firma Harry Meuter, Emmerich, den 4. Juli 1936. ee. Den Kaufleuten Hermann Deutsche Credit« Anstalt Zweigsteile;, niederlassung an, ten Mit beschräntter Haftung in Kaiserslgutern, Rummelstr. 11. Fir „äh 6s, sehle T Cie,. Ge. mit Kraftfahrzeugen Fferlohn, eingetragen worden, daß die Sitz Düsseldorf Inhaber: Harry Meuter Das Amtsgericht Dupper, Dr. Adolf, Hermann, und Pkauknscher Grund in Freifal (inge? lurg des Hans, Rolhense u burg. Die Gesellschaft sst alfge' meninhaber; Heinrich Hack Kaufmann sellichast mit beschränkter Saftung«, Lahr, 29. Funi' i836. Amtsgericht. Ilten den lg hte gen ve ster denen Kaufmann, in Düsseldorf. n n, Riemens Wahlefeld, sämtlich in Essen, ragen worden: g loschen. Die für e nn, iquidator: Julius Peters in, Kaiserslgutern, — Obst⸗,. Süd⸗ Köln Durch Gesellschafterbeschluß vom V. ; ,,, . . ne, Damm n g n, Jirmg Robert Weishecker, Essen, Ruhm. 23257) ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder tokuram ist erteilt dem Prokuristen gssung an . fig m m ; 1 zu Altona⸗Hochkamp. früchte und Landesprodukten-Großhand- 8. Mai hä ist der Gesellschaftsvertrag Hahr, Baden. W357 manditisten übergegangen ist.
itz Däsldorhg. Tas von dem Kauf. In das Handelsregister Abt. B ist von ihnen in Gemeinschaft mit einem Georg Millert in Freital. Er darf die Seifert. erteilte: odlech. Die offene Handelsge⸗ lung. * J j neugefaßt I85. W ; Handelsregister Lahr B Il O.-3. 13, Menden, Kr. Iserlohn, 4. Juli 1936. nnn Jöobert ei beer in, Tüsse darf eingetzggen an 3. Juli zes: antdezen Preluristen zur Vertretung der Gesellschast nur lä Geniinschaft mit gsblciben , * wert Hit. au gelöst, Inhabern it Kanssrs laute zn. J. uli dss —ĩ . B. is. elch Ezhert, Err Firma. Pabische Tabatmanufattur Das Amtsgericht. iter dezz, nicht, eingetragenen Firma „u Nr. ö, beir. die Firma Holzner, Gefellschaft berechtigt ist. einem chhlitgliede bes Vorstahdeht oder Lunggard, Knudsen nter ichrige Gefellschafterin' Witwe Amtsgericht — Registergericht. sellschast mit beschräukter Haftung“, Roth Sändle“ zl. G. in Lahr: Die — Robert Weis becker betriebene Geschäft Liersch C Co, Herrenhüͤte Gesellschaft Am 7. Juli. 1936: it eine ur diese Zweigniederlassun sensschaft mit beschrü n n argaretha Elsa Podlech, geb n. Köln; Die Firma ist erloschen, Prokura des Kaufmanns Alfred Bürg Menden, kr. 18erlolin. I23585 dhl ss Firn an Lie Che fran zans Pit bessfräntiz, Haftung“ Cisennlchle Zu Nr. Kt, belt. dig Fiema Edugrd Aicht nen blltchl erh ufer htl! ung; Durg znr. deer legnvęgin, Senlei;: , ssl (brd, nnnbesheim West. ard ff cle ennns Kilkee Surg Ang geren il bend . , ö. K ö . erloschen. Dannenbaum, Essen: Die Prokurg der verbindlich vertrelen. 1936 ö Segler e n , Hrönwold. Inhaber: Otto * 96. n,, . . 6 r n 5377 Gesellschaft 6 be. Lahr, 4. Juli 195q. Amtsgericht. unter Rr. li die Firma Hermann
ulleldors, veraußert, die es Zu Nr. 15, betr. die Firm Helene Dannenbaum und der Mari aer! n 119 §5 5 Satz zerauhere g ih Gert Wi 7. Sieß, Süderbrarup, Nr. 96 des Han- schränkter Haftung“, Köln: Durch — Bauer, Mende d als deren Inhaber unter u weränderteß, Firma foriflihrt, Siern Äliticngesellschft fin 182i Fseisser i erloschen. Kr Ehr nr JJ chäftsanteilen, unde 3. un unn, zu 6 . delsregisters A, sind als jetzige Firmen. Sesellschafterlschhiß vom 19. Ini LSiuzig. 23575 k 1 Die Heß ch hr e e n fr. hier: Kaufmann Samuel Rofenkranz, Essen, Eduard Dannenbaum, Selma geb. Gleiwitz. 23549 tretung) geändert. Sin nd s gatl hes Total-Verkaufsbiüro bezeichnung und , , 1336 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die . Auf Blatt * 580 des Handelsregisters Menden eingetragen. 36 he ,. . . ist Brokurg erteilt derart, daß er in Kann, Essen, ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister A ist heute schäfts führer bestellt, ul Vein ssong. Inhaber: Jakob Apotheke, Süderbrarap, Rudolf Kno- bisherigen Geschäftsführer sind Liqui ist heute die Firma Wezel X Nau⸗ Menden, Kr. Iserlohn. 4. Juli 1936. mann ist , , Gemeinschaft mit einem Porstandsmit-⸗ Zu Nr,. 5ö5oß, betr. die Firma Hugo bei der unter Nr. 13813 eingetragenen von ihnen gemeinsam. igt , Kaumann zu pamburg nage Inhaber: Rudolf Knoenagel, datoren. . mann Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht.
Bei Hrn. Heinrich Schmiesi . oder einem Prokuristen ver⸗ Hekold Dekorationen, Essen: Offene . Erste Oberschlesische Sackgroß⸗ der Gesellschaft , 1 riht Damburg. Abteilung 52. Apotheker in Süderbrarup. Am J. Juli 466; „ Saftung in Leipzig (O 5. Täubchen a,, n,. 1 hier? Jnhaber dir Rinn it 9 e n er n , . andelsgesellschaft. Der Kaufmann andlung, Inhaber Isaak Herszlikowicz, Henry Münster, , heschisf a er ,,,, Amtsgericht Kappeln, 6. Juli 1936. 6.6 139, „Verold⸗Verlag Ge weg T1 is)], vorher in Odenkirchen⸗- Menden., Hr. 18erlghn., I2 86 rich Schmiesing, Kaufmann in Tässef. Eis . 1869, betr. die Firmg Epa Karl voii Wilpert, Essen, ist in das Ge⸗ Gleiwitz, eingetragen worden:; Die burg, ist zum weiterer ö elberg. e386 me,, agg selschaft mit beschränkter Haftung“, Mülfort, und weiter folgendes einge— In unser Handelsregister Abt. A ist dorf; seing ehiudinꝰ! 1 ,,, üssel⸗ ö. hei . Aktiengesellschaft, Berlin, schaͤft als persbnlich haftender Gefell⸗ Firma lautet setzt „Erste Oberschlesische besteilt. hestl del zregiffer Abt. A. Bd f 36. e aukKehmemn. ö l2dõb Köln: Franz Kuhlen. ist nicht mehr Ge— tragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ heute unter Nr. 222 die offene Handels-
Bei Rr. geh, Wesll tar inn 8 3 eignieder assung in Essen, unter der schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Sackgroßhandlung Herszlikowie; u. Henry Münster Nach ung. Ii hebgdie Firma N Marx Söh Nn das da ndels register Abt. A ist schäftsführer. Kurt Wilms, Kaufmann, trag ist am 18. Dezember 1863 abge- gefellschaft Firma. Verlagsgesellschaft
. S ugo Sonderfirma: „Epa“ Einheitspreis⸗-Ak- l! am 1. Januar 1936 begonnen. Miele“ und ist durch Aufnahme des mit beschränkter Haft delberg it en j . hne unter : Nr. 159 bei der Firma Ed. Viersen, ist zum Geschäftsführer bestellt. schlossen und am 6. März 1925 und d. Rauchenbichler mit dem Sitz in ämtlichen Pro- Hüsler, Schakuhnen, folgendes ein— Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 86. März 1936 geändert worden. Gegen-! Menden eingetragen worden. Die Ge⸗