Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 14. Juli 1936. S. 4 . 3, ainkraf 5 Rütgerswerke J und Zink Obl. 1948 — — 70½ R. Bosch Doll-Obl. 1951 — — herrschte lebhafte Nachfrage, insbesondere vom heimi . S rx st E B E i 1 Q E —— , . . , ö 2. gel df Wel. 8 0 / Tont. Caoutsch. Obl. 1950 — — 70½ Dtsch. Kalisynd. Obl. Feine Australmerino⸗Spinnervließe gewannen bis 5 on e ee t 9 r eie, , , ,,,, ,, , am en Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Verlin, Dienstag, den 14. Juli 1936
ho 155 5 Säsg. Gelsenlirchen Goibnt. iüsl zöiö, Glo Harp, Bergö Hh. pließe annin ihre Prefse sest. behaupten, dee gleichen inkl 1 Rr. 161 9 * 1 6 . . ö . . hia, an die Klägerin abgetretenen An— 4. Oeffentliche . aus Konsignationsverträgen mit 7 Aktien⸗ 5 a nn. . le ,, , . i rates. ,
— — 4
Amerika Paketf. 13, 75, Fan big gik am rig ö . Alse Deme z D de Vo Y1U60 . 22 z 1400, Alsen Zement 161,900. Dynamit dio 11166, — —. 7 Yo Rhein. Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten 16,59. 7o½ ] Capwgllen. Merinowaschwollen vom Cap und Kreu niich tun ken ! 1 oi 790 Deslerr. Kreditanstalt⸗ Wiener Bankverein 1 u. , e itbnl K Staats e isenbahngef 29 1h, Dynamit Nobel 695. 00. Obl. —— 6 00 Siemens u. Halske Qbl. 2d30 — — Deutsche land J ch. Schmn tes Zinsen seit dem J. Januar 1962 zu be— . . wollen chweiß 2 Unterhaltsproz. (Vertr. beider zahlen, event. felt e len daß der Be⸗ 24263] Zu Teilnahme an der Generalver— Gaststätte . sammlung und Ausübung des Stimm— ĩ thal —— Steyrermühl 79.00. J ö A mnste rd m, 15. Fin. d. NM. B . T, Teutscherteic; Bradford, 13. Juli. (D. N. B.) Am Wollmarkt war die . ö. mia 3 z Rc monatl. v. J. J0. 1926 bis 3. Kaufmann Erwin Harms, als serer 47 z. Anleihe von 1959 sind für der zur Tei 6 gibs z. mündl. Verh. v. d. Amts. Schiedsrichtern auf den 1. Jiugust pi. Fahr 1936 solgende Teils ö , , ,, en Genehmigung des Haushaltsplans für 1936.
3 uli D. N. B. Schlußkurse. Dresdner ; ĩ 3 . . . 2 u 8 , k ö 156. Hamburg- m. Spt. 1949 — Golo J. G. Farben Ohl. —— T Y0½9 Mitteld. sow ig Stückewollen. euseeländisch⸗ Kreuzzuchten waren een 97.75, . Nordd. Llohd Stahlwerke Obl. m. Op. 15861 — — 70/ Rhein⸗-Westf. Bod Erd⸗· im Preise fest behauptet, ehenso Australwaschwollen. Han 1 Bank Pfdbr. 1953 — — 70, Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 von Neuseeland waren gehalten. Dies gilt auch für chu ch . r 35 Holsten⸗Brauerei J ; ; ö ; . . ö. J . Siemens⸗-Halske Obl. 1955 — — 6 oο Siemens-Halske Zert. ge⸗ vom Cap zeigten fest behauptete Preise. leu Gi k n Schilli mwwi 9830 —— 70 in. 1951 —— zi icht ,, mi. 6 ö. ö . . n re n g , , g e, ,, h ga s. Eigänzung zum Bericht vom 10 Juli 1936. em Antrage, den Beklagten kostenpflich 5 o Konversionsanleihe 193435 äh, ,, enn, ,, . fn, , . x . 2 * ; Beklagten kostenpflich⸗ — . Bres ‚⸗ j ' . Pnrersiele d,, Donau- Tabe-Adrig Obl. So, 55, K 8er ö 93 ö,, e, n ng g f. n n Mera s R Zustellungen. as . ö der g h ese 9 — eines Bilanzprüfers. , , , rn. g gar. 0 gw. Obl. 52 20, 09, . 254 rsprungs⸗ ⸗ . ö ö. S. ? — nebst 59 . 9 llsch ft . nehmigung zur Uebert i 4 Brown⸗-Voöberi, anten Zeit Ford Att. (Kblner Smissson) es, ungetet Kr. im e eres . asten. bei, e tel J Scheidemandel A⸗-G. — — A. E. G. Union 4 — Vron— zoveri⸗ anken Zert. ——, F . — Sin In 2 Un ; zer . Zoo⸗ Werke — —— Siemens⸗Schuckert —— Brüxer Kohlen . — . Mmnderi. Jugendamt Ahlen) werden lagte diesen Betrag der Klägerin Deutsche Soluay⸗-Werke Actien— 4. t a : Räd ne Möntan 28. 35. Felten u. Guilleaume —— Krupp A—-G. Neusüdwales. 379 . 1 —19 Bergleute Stto Zieseinaun, 32 J. alt, schuldet, und ladet den getlag tn zur Gesellschaft; Bernburg (Anhalt). ö and kan e er dannen , . votze dbu hrshanzberißts Väruborf ce, Prager Cisen — . Nima. Muran — Stoda⸗ Queensland. 2765 20-26 116-18 Ul. wohnh. Ahlen, Sattelstr. 3, von mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4* * Anleihe von 1909. e lÜktionäre berechtigt, welche spä⸗ und der Jahresrechnung über . werke - — Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 205, 00. Leykam Josefs⸗ J. arti W ärtt Victoria ... 310 . 1 63 ung. Dunleloh (Hᷣ jährl. go RM ev. streits vor das Schiedsgericht in Sam- Bei der am 2. Juli 1935 in Gegen⸗ ien wn. . Werttage vor dem Jahr 1935. Berichte von auswärtigen Warenmärtten. Südaustralien 35 is ) -— 23 13— 7 . ö . ö. . jh and n ö r gs den Herren: 17 Se⸗ 8 ö erfolgten Verlosung 7e ly? nur re e d rr nn, * 2. Kenthmigung der Bilanz und der Der ; ö 5 14—13 Piackowiak, 28 I,; alt. zul. wohnh. Sspräsiden r, Erwin Schultz, als der planmäßig zur Rückzahlung gelan' ta Va, , e asts⸗ Ertrags⸗ und Aufwandsrechnun anleibe 1610 (Dames) 1145, 3. osn. Deutschesieichschnlzihe 1066 enden sest. Die Preife fticben geiegentlich um big zn in 4 im ; Ahlen. ren,, 12, von Franz Nülller Obmann, 2. Kaufmann Paul Härneit, genden Zellschn ther sch re enn, nd un⸗ . . Lines deutschen Effet! 3. Entlaftung des n n . und Coungn is ogg G6 io re r m, n, H Einklang mit der anziehenden Tendenz guf der Londoner Wollauktion. . * . girobaut ein Nummernverzeichnis des Vorstands. 7o/g Bre 1935 — —, 60 zreuß. Obl. 1952 1219, 2 3 ; 3 ? Lapes. ... 24 Obᷣ. J 7 0so Deulsche Rentenbank Obl. 19569 — —, Das Geschäft erfuhr aher leine gie, Kö . . . File Arenas 1349 gericht Ahlen (Westf.) zum 4. 9. 1936, 16 Uhr, Sievekingplatz, Ge⸗ schreibungen gezogen worden: diese Akti der J imssche j 7o Deutsche Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 7o/ ) Deutscher London, 13. Juli. , . B.) Bei Fortsetzung . er en Patagonlen. 1377 sozäz, 9 Uhr, geladen. bäude des Hanfeatischen berkandes⸗ Stück 20 Teilschuldverschreibungen , ien er Interimsscheine hin⸗ 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — — Too Pr, Zentr.- Bod. Krd. diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerung kamen 7255 Ballen Falkland ... 373 Amtsgericht. , n. . 115, mit der Auffor⸗ k je nom. RM 750, —: ö ff . 6. Verschiedenes. . . exung, gemäß z 176 3.4.8. eine in Nr; 4 35 119 215 iz zi 355 363 Aktien? lodentetnkterins ne slthns te „eGtimmbexechtigt sind nur diejeni D.. J ö . 5 2. . 9 5 96 ö . er . nte ms ' 2 2 . . le nigen ö fin ih ge n zum in, . 4 . 499 503 557 573 57g 665 auch bei einem , kene . 6. 4. , , , estimmten Schrift- — legt werden. Der Hinterlegungsschein sammiumng ke . sie .
H
2hün d h Ul Sig, Söchs. Bodenir-Pfdbr. 955 — —. Amster⸗ unter den Hammer, von denen 6473 Ballen verkauft wurden. Die k ö ,, — — 5560 Arbed Zurücknahmen waren unbedeutend. Der heutige Auktionstag brachte Angebot... 3 657 ö een Gulden Sbl. (506 Siücks ——, 7M A.-G. für Bergbau. Blei J wiederum einen großen Besuch. Die Auswahl war recht gut. Es ! Verkauft ... 7392 Slipes 164 egen Bronn, geb. 8. Aug. 1921 in Mn —— 2 e — — ̃ ; . — ; borläufig es rtei egen J) e, , . . 5 9 . * . alten, daß di di Rum 5 .
Eugen Gulden, Porzellanmaler, . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Nr. 336 39 Lis Sal Sg di 93; be, mn ät when, i . J Schorndorf, dus 3 473 B. G. r en, Rö, geh, lhibh 1h iltz ttz 113. der Henerglverfammlung beltem F'ün' Richi lchegs; oder bei einem Notar Unterhalt von vierteljährlich 75 RM ab —ᷣ——· 0 m O Q Q . . . 1285 1310 1343 1389 1485 in Verwahrung bleiben. Der Hinter Jö 1 Juli 1936
— 59 * 6 759. *
Sffentlicher Anzeiger. August 1921 bis zur Vollendung des 1564 1586 1594 1744 1908 legungsschein muß vor Ablauf der Hin— 19339 1955 2080 21532 2145 2155 2207 terlegungsfris , ,, Der Aufsichtsrat 5. Verluft⸗ und 5 2156 2202 terlegungsfrist den Anmeldestellen ein— der Aktiengeselsfchaft
scchehnten Lebensjahres, jeweils im' vor— . f : uz, die rückständigen Beträge sofort. 3a il? 2349 2418 141 2503 5335 gereicht, werden. f r e of 3640 2511 2688 272z 2725 z76zz 755]. Im übrigen wird auf Sg 22 und 23 J . ö. 9 8 V z .
Untersuchungs. und Strafsachen. 8. Tom manditgesellschaften auf Aktien. zel. wird auf 3. September 1936, 5781 57 9. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, orm. 10 Uhr, zur mündlichen Ver— ds ch 84 2726, . der Satzungen Bezug genommen. ö O. * Un d en. Stiick 302 Teilschuldverschreibungen Berlin, den . Juli 1936.
1. 2. Zwangsversteigerungen,
. ; ndlung vor das Amtsgeri S . ( s s⸗ . Dess e gg Zustellungen J Ger een. n m, 16, . ö 24392 über je nom. RM 150, —: Der Vorstand der Belle vue⸗ „Wepag“ Westdeutsche Parfümerie⸗ 65e un. 1. Unfall. und Invaliden versicherungen. . Abhanden gekommen: Umdschul⸗ Nr. 2837 2819 2880 2835 2500 29gto7 Immobilien⸗-Aktien⸗Gesellfchaft. und Seifen⸗-Industrie A.-G. 5 dungsverband deutscher Gemeinden, ' 7 2939 3064 3090 3113 3181 3196 Dr. Schmick. 24295 in Dortmund. ĩ ĩ Einladung zu der am Mittwoch,
, J yt 15 Bloteusneif ch Auslosung usw. von Wertpapieren. Bantausweise, Eis) Oeffentliche Zustellung Berlin, 43, S J 5333 3373 3 , ̃ , ; ; Schuldverschr. Y. S255 zar 336 3335 34 3 3137 7 — Attiengesellschaften. 14. Berschiedene Bekanntmachungen. 1 . ö e , ir ver . ö rschr. zu 500 RM w, , , . 36 . 36 3 ö k den 12. August 1936, nachmittags n . ; reis⸗ erlin, den 11.7. 1936. (Wp. 26636) 3373 3875 35877 5535 zo 4651 62 Jikt e Ges., Sörnewitz-Meisten. 6 uhr, in Tortmund im Hotel Lin—Q 4. . . ie B w, enteignet, Der zoiizeipränident ald Kere , be, , b, nn , , weden dbu re ü serer Ge afk ee gel, dm, ordeut— neten Gericht anzumelden. Andernfalls genfalls die Todeserklärung erfolgen s Rodalben a. R. wohnhaft, geb. 18, 4. ladet die Beklagte zur mündlichen * in 3 isor Ytts Funße, biöl dict zl ies izt ziß zl erden hägrmitztön getz am Monag, lichen Gengralberfgmmlung. Au ebote wird festgestellt werden, daß ein wird. An alle, welche Aug kunft über 1872. 2. Julius Kern, zuletzt wohnhaft handlung des Rechts streite no iher n. Hinterstr. 2, jetzt unbe⸗ 2uegz . . 155; 4616 4543 1675 Id 4730 d den . August 1936, 15 * Uhr, Tagesordnung: - * 9 anderer Erbe als der Fiskus nicht vor⸗ Leben oder Tod der Verschollenen zu in Rodalben a. R., geb. 165. 4. 1875. 7. Zivillgmmer des Landgerichts sn mnnten ⸗ , 2 dessen Ehefrau ö. Wilhelm 1555 1511 1515 4573 459, 100 492 im Sagle, der Dresdner Kaufmann 1. Vorlegung, der Bilanz nebst Ge- ee ,,, genen. JJ . , z, wenetrsm!⸗ , w,, , , . Die Hilke Gronewold in Wieseder⸗ Amtsgericht 1a. VI. 205.35. , ö. e 9 5. kö ; . tung, nrrare,, ĩ K , . sä0ds 3331 5333 5339 5263 5271 53277 . ⸗ , fehr früher ö Auricher⸗Wiesmoor 24278 den . g li e sachen. J n rn, i ö ö. . ; nl lone sten 9 ö eines , 64 33 5363 5364 5th 5475 35 6 . ö . 1935 sowie Beschlußfassung über die wohnhaft, hat das Aufgebot des auf letzeöclg, Run; 1935 ist in Tröis ssen, den 6. Juli 1936. Pirmasens, Hauptgebäude, Saal 4. Es lassenen, Rechts anwalt als Pran den Klä , Der, er fich sschei ö sähe sel ene öl sss sss zg) ,, , shrendYlämen! ausgestellten, angeblich Am 2. Juni 1935 ist in Troisdorf, Amtsgericht. ergeht die Aufforberung an die Ver- mächtigten, vertreten zu laͤse. nan, den Kläger Ce S0 MM nebst aus nesteñt ; . Nr. Len gt, 6beß 66iß öh 6s 66s 6zis zs 1. Bericht des Verstandes gemäß 84 winn- und. Verlustrechnung. ,,, ssenbuchs mit letztem Wohnsitze Niederkassel, die schollenen, sich spätestens im Aufgebots⸗ 27 R 164 / 86. Iz Zinsen vom 1, Juli 1933 ab zu Kusgestellt auf das Leben des Fräulein 6257 5376 63g 6 56 6533 6653 Teil 5 Kap. Il der Verordnung 2. Entlastung an Vorstand und Aufa— verlorzugegange len s her kessentucht zeruflöse Anng zilt gestorben. Da ein legs] . Wufgebot, termin zu! melden, widrigenfalls die Frankfurt am Main, 1. I i, 2. Den Beklagten zu 1 zu ver- Wattä, Clsfabeth Helene, Selinig. in sss 6eiß Cen (iz eh d, e vom 6. Oltober 1331 sowie Be— sihts rat . zäh ders Fres partälse iheeluzich Erbe des Nachtaffes bisher nicht ermit- . Frau Min ng versg, Stier geb. Albert Tobezerkfärung ersölgen wird, Ferner Geschaftssteli!e des Ländgeriz.. nie Zwangsvoltstte ung in das e , , dent brite en sil Cos köst ö, n ds ,, fuß sästh äber Zerasssbnng des Z. hen zum Aufchhzrat so ungebrächte Gut feiner Chefrau, der Be' ach, ist abhanden gekommen. Taö5 7256 Jz53 Jzs3 7545 S389 S3] Grundkapitals in erleichterter 4. Wahl des Bilanzprüfers für das RM 1000000, — auf Rechnungsjahr 1936.
über 1538,52 RM beantragt. Der In— f ie jeni rb in Greiz-Pohlitz, Untere Braunstraße er des B 8 39 faeforder telt ist, werden diejenigen, welchen Erb⸗ 3 ö . ergeht die Aufforderung an alle, welche ; chte. ; ; ige sin . ö afgzseernt, rechte an dem Rachlaf züstehen, aufgö⸗ Nr. 13. hat begiitrggt, ihrn Sohn den Läaistunst über Lehen oder Tod der Hei- latzsz] Oeffentliche Zustelut; „än ön, dulden. 3. Däs Urteil k sichß innerhalb zz zißs zäh 5g; 5g 333 etz ö ; in vorläufig vollstreckbar zu erklären. ngte, nicht meldet, ist der rah 7734 zrtz iss? Sit iss ss Rhe Yo Ch. durch Einziehung . Zur Teilnahme an der, Generglver— von nom. RM 1090 000 Vorrats- sammlung sind gemäß § 20 der Statua
; ; , fordert, diese Rechte bis' zum 1. Sk- Tischler und. Kraftwagenführer Ennst f ; z äte⸗ efrau Anna Cm ö. . ö e. ls , e ern, ge n,, ö. 3 . . . len , nin chen Vzthandlung des Recht? Verficherungsschein außer Kraft. a3 7954 Ihr Sois 3oiz 8is7 S215 nnn, ,, Keronmten Aufgebotstérmin seine Rechte Gericht zur Anmeldung zu bringen, , . nne n, 9h Anzeige zu machen. e z en gin ächtiglen; Rechtzam In. . der Heslagte zu vor das S230 8395 8358 8348 8335 S3z55 S5sß aktien mit rückwirkender Kraft per ten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, anzumelden Und das Sparkassenbuch widrigenfalls die Feststellung erfolgen zu ö j . , . ile dlend! den 12. Juni 1936. Hünther Hoemann in Guben,; ü ht Jö. S. S., auf den s563 S319 S557 S584 S62h 8769 373 31. Dezember 1935 zur Deckung von welche zwei Tage vor der Generalver= vobzn egen, widrigenfalls dessen Kraft. wird. daß Lin anderer Erbe als der . poll d he k Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ihren Ehemann, den Arbeiter . z,. 10 Uhr, geladen. 33818 8323 8854 8882 8903 SH gofs Perlusten und zum Ausgleich von sammlung ihre Aktien bei der Gesell= leserkläͤrung erfolgen wird. Preiß te, Fs r mich e rbanden füt. 3cktrern nme dort g fel er spaer ginnt, ä, en, Genn, freiht Reuthen, S 8. 3 1 6 Auslosung usw göis shsz Jazz Pert 344 its zzz Wfrtminderungen, bzw., zuu Ein- schaft hinterlegt zaöen oder die Hinter- kr glei de . Juli äs , g, Häachlaßz' beträgt, ungefäht geniesse sämki ire erm Aufgebot. Erossen, auf Ghescheidung. = . ö. 56h söz; Fräz Föiß Höss zöhß zöel s ftellung in den gesetzlichen Reserve⸗ legung, bei der Reichsbank oder einem
ö ; eng. dr e. u; Fransen nach Palmerston-⸗North“ auf Der Landmann Peter Schmidt 6. in zeichen: 3. R. 169. 36. — Die 6j Eb! Oeffentliche Zustellung. jj ü do6z. 9970 10130 10159 10167 10229 fonds. . deutschen Notar durch eine mit den JJ IMrnlegealt d the en Welt' den Schentelberg, ü. W,. hat als Pfleger be= ken zen sellgln zur nn d, Firlig. Gaar Cen, Kö, Vb er apieren. ih iz ide jhzz9 105g 1ibtstz 163 2. 3nnsegn5ng. des, Heschäst berichts Nunimern derselktien bersehene Keschen, Ter Fabrikarbeiter Johann Schinkels Das Amtsgericht Abt. 44. 3 m h; ez 9h l sie kein Lebens antragt, den unbekannt abwesenden Verhandlung des Rechtsstreits bn Kihrergasse 32, Klägerin, Prozeß bevoll 19465 1095093 10537 10571 10659 10674 nebst Bericht, des Lufsichtsrates nigung, dem Vorstand der Gesellschaft in Krefeld Fijcheln, Anrather Straße s), 2777 Aufgebot ichen . . ö erhalten. Der Arbeiker Peter Bieler, zuletzt wohn- 3. Zivilkammer des Landgerich Hithigter: Rechtsanwalt J.-⸗R. Dr. Al⸗ 10651 10754 160785 16821 10839 1633. sowie der Bilanz nebst Gewinn- nachweisen. hat das Aufgebot des angeblich ver⸗- ? . - i . r t . schollene! wird aufgefordert, sich haft in Schenkelberg, U. W. daselbst geb. Guben auf den 10. September l d Cohen in Köln, Hanfaring Rr. 45 2obd J. 108351 10872 19911 11038 11043 11052 und, Verlustrechnung für das Ge⸗ Dortmund, den 11. Juli 1935. lorengegangenen Sparkassenbuches des ie hefran Pau n . . f 91. e ; in dem . Syrrnabend' am 8. 9. 1853, für tot zu erklären. Der Z Uhr, mit der Auffordermn,; I gegen den Vertreter Fri Rudolf Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III. 1168 11123 11135 11171 11299 13559 schatz ahr 1gds., „Wepag“ Westdeutsche Parfümerie⸗ Capellener Spar- und Darlehnskassen⸗ Pramann , Lin 3 in 6 l. . Januar 1937 vormittags bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ durch einen bei diesem Gericht (cirrmeister, zuletzt in nn e Gemäß Verordnung über die Genuß 11409 11455 11459 14181 11185 11565 Beschlußfassung über die Geneh— und Seifen⸗Industrie A.⸗G., 2. , , . 3 2 7 anti, ö 3 nn „Ranhan Anlshericht, Abreßf, dert, lich spätestens in dem auf den lassenen Rechtsanwalt alz Pri spoststraße J. wohnhaft gewesen, zur rechte aufgewerteter Industrigobli⸗ 11530 11555 11d is 11613 114; ptigung Sers unter Berzüchsichtigung Dortmund. f reis Geldern) Nr, 5ö0 über 107,68 n . ,, . . . 3 39 V 38s! Janun lz zr, rm uhr, vor inüchttigten bertreten zu lafsen, zit unbekannten Aufenthalts Beklagten gationen und verwandter Schuldver⸗ 11652 11676 11659 116383 11691 11714 der Beschlüsse zu Punkt 1 gemäß Dr. Nuß, Vorsitzender 5 hel cemarke genen esellt gu z amen, nr mn , hnhelertn intre önfennhlergttekern ins kef. Fem Pnterzeichneten Gericht anberaum, Guten, den id. Juli iz ]] der, Behauptung, daß er der Klär shreibungzn ponr e d,, Oktober ies 113 1iäsi 1isl lis 1isb 11336 der Dunchf⸗BSG. vom 15. 2. 1830 des Aufschtsrakes. ; k . . — K bon ,, ö , 29 6 heren file len Ansgebotsternin ann melden, widri. Tie Geschäftssielie des Landgeri . für einen gelleferten Maßanzug , . bekannt, daß der 11852 11956 11977 12691 121165 12163 k n, nebst Gewinn⸗ T7 chicgchnn, n, nnn, , . . , . 8. ie Todeserklär k — och einen ; 5 Gesamtbetrag der nicht getilgt 12195 12229 12: 3433 15155 nd Verlustrechnung. . ö des uche: wird E gesß e fr . , . 3. ,, ö. n ,, ketesö] Oeffentliche Zutelnt, Enn 37. 6 ni a. der 35 life fer e in, 13h 1. 4 . . 1 ,, . die Ent⸗ kö , ,,, e stens in dem auf den 5. ö 36, dert, ö J . k . 8 h a. . 1d n , 2. tl nn cg, e n fran in z Zinsen vom? 1. Jull 1935 ungen von 1914 der Gewerkschaft 12936 12918 12956 13036 15107 15159 astung des Aufsichtsrates, Verwal— G. vorma Haller 6. 19 Uhr, Zimmer 1, vor dem unter- den 28. Januar 1937, vormittags schollenen erteilen kann, wird aufgefor⸗ en 2 ; e Es klagen: 1. die. Ehefr mund ü 3ur Witheinrine Mevissen (letzt G 15111 15137 15195 1333 1338, 1336 tungsrates und des Vorstandes Altona, Elbe. nee Gert er en Auf— ö de tʒ Se⸗ tens im Aufgebots⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Fechtner geb. Sauer in Werne, n lichen Verhandlung des Rechts. 2.11. h sen (jetzt Gewerk⸗ 13152 13193 13222 13287 13302 e, , ge. 8. ; . — 5 zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge dert, hiervon spätes t gebb . j a, n. ; e,, . ict bits wird d schaft Diergardt⸗Mevi 13366 13454 1: 35 35 595 . Satzungsänderungen: Wir laden hierdurch die Aktionäre , t — ster tz ten Gericht rung, spätestens im Aufgebotstermin Klofterstraße 7, Prézeßbevollnmit ird, der Beklagte vor das Amts evissen III) 1 13154 134163 13518 13548 13595 , , ,,, f ech n gebotstermin seine Rechte geltend zu richt anberaumten. Aufgehotstermine zu termin dem unterzeichne ,, ö 9 'm il Kit in Bielefelb, Vetmoß RM 195 009, — am 31. Dezember 13621 15731 13807 13827 133865 1335. a) soweit sie sich aus der Be⸗ unserer Gesellschaft zu der am Tonners⸗ machen und das Sparkassenbuch vorzu— melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ Anzeige zu machen. ö dem ericht Anzeige zu machen. Rechtsanwalt. Dr. wers , ö. etmolder Str, 9, 1 3 1353 , . 365 13833 schlußfassung zu Punkt 1 ergeben: tag, den 6. August 1936, um , , , n, e, d, m, n,, ,, , he,, , mae, ,, , . erklärung erfolgen wird. Aus . Tod. D 5 . ani, n, weh, gelen, 13. Juli 1936. 14135 113651 11555 14397 153 1,3 teilung des Grundkapitals; räumen der Allgemeinen Deutschen Geldern, den 30. Juni 1936. Verschollenen zu erteilen vermögen, 7 33 z. Zt, unbekannten Aufenthalts, äeseld, den 109. Juli 1036. D b * * 597 14613 14672 P) hee ss bzw. Abänd Credit⸗-Anstalt, Dresden, stattfindende . . ,, . . 33 24274 Aufgebot. 24279 d. 3 R I73 / 35 = Amtsgericht. Geschäfts er Grubenvorstand der 14726. D) Neusassung bzw. änderung h VJresden, stattfindenden Amtsgericht. er m, nne , ,,, , Die ledige Har g h 93 ö Die Sparbücher Nr. 369. 0 ö . Betcle, Maria j ö icht. Geschäft stelle 5. gietzer e er sen rn. Die Einlösung der obigen Teilschuld— 3 , ö k k. s . ; ö. in S sdni 5 10, ha e⸗ ; ädt. Spar in . ; j olt i B * ; r. Fran tt, i ; t i f ' . 4: gänzung durch eine ; Tal nung: . 22231 Aufgebot. . , i Juli J . e . . ö. ee , ie vin ᷣ ö Dessentliche Zustellung. ⸗ J ,, nr, 6 8. . De timing. nat Heiler die de. 1. Borg der Ge hät serch und Der Bauer Karl Httenhausen im Amtsgericht Eiubed. 8. Jull 16. Hüberk“ Geisler, geb, am 25. März Söh, zzz, Szz5, sz65, hs, 71463, tz . steäh anhin amn Atlantic, Refining Company az schen! Van unn ö. winnverteilung abweichend von des Jahresabschlusses für 1935 sowie . . 7 i . Fern Genc, Rez. bctschwerdl der . Rr el b fa fc n Lee, fn 1. . ö. e n n,. , . w schaft, Ser lin, gegen nm e 58 214 H⸗G.-⸗B. vorgenommen Beschlußfassung über deren Geneh⸗ . . Ferdinand Latein Ehefrau, Viktoria zuletzt wohnhaft in Bobischau, Krs. für kraftlos erklärt. ihren Chemann, den Autoschloses nturg' zz, Gr. Biciche olf Fett, für die Provinz Schleswig⸗Hoölstein. Teilschuldverschreibüngen mit den dazu— werden ann; I . kee Ginzhis lekk ternet der see encore ,n reine wmiähericht Kerr. 1 Ati ia. dee, „ern hen, n, n, . Haren lagen, , , Are lfu Kö gen lerne, weh se = äehnetnh eh, Tusstcttumm der At. d Name Stanislaus alentsch , . 3, X ö j j aufgefor⸗ ' 3 senth J X. . j ; 160 = ins Fa; 5 . n; 2 Srates. dd , , , Wös, gz Räbi per 18 3, 138 beantragt. Könnschzteßfkbmöhn gabi ingen teh 28. Januür 1537. 15 uhr, dor S besen Cöestkeidbn Gärtnes al iwer ters früher Famturge shäter (chen szä) Golghhfddrshrclbirt. d Gieicht t 4zcben wir Kennen, daß Webelden von Aufsichtsratsmit,. Resnebonzs zär Verminderung des , * it k . . 3 n,, n Fem knterzeichnelen Gericht anberaum— z 5 . 2 . rn ern m. et unbelannten, Aufent, zei der Landeskultur hf l aus den früheren Verlofun e g. een J , mt Emmendingen), für tot zu er⸗ n 4. Deffentliche 3 c eesf! g 16 9 ö,, . für die Prwyvinz Sr n e enen nl, ,, 35 nal . 5 15 I. ei ge Einbe⸗ 4. ,, 2. Aenderung der g. walt Ir' Vage . en, kosten⸗ sin den ˖ ö Einlöf ᷣ i,. rufung und Beschlußfähigkeit des Satzungen in 3 3 Abs. 2: Der Satz tigter: Rechtsanwalt Dr. Va : sind gelost worden: inlösung gebracht worden sind: Aufsichts rates; ; „Auf alle Fälle“ bis „eingezogen
gefordert, spätestens in dem auf den ; 3 4 , 1937, 11 uh! vor klären. Der Genannte wird aufgefor— —ᷣ pier n desersfäru ig der- . ö 8 gig zu verurtei äaeri ! nl ö ö 96 8 rurteilen, der Klägerin Stücke zu GM 200, — Nr. 10 31 Stück 1 Teilschuldverschreibung ei: betr. Berufung der Gene— werden! wird gestrichen ̃ 1 ‚Beschluß fassung lber Einziehung von
; . . z 54 dert, sich spätestens im Aufgebotster⸗ . denen ichn echtinzinhmes s, w n üitnhch, den debt föigent i rd. zin alen mel ge ahn Zustellungen. an, ö, L. gegen ach n, s, s öh nebsdeh se ern, gechh —z i Rinn 73 hus, en sẽt 78 92 95 103 108 1ii5 121 er nom. t 750, —: Nr. 91. raserfammlung;
ö
Rechte anzumelden und die Urkunde len vermögen, ergeht die Auf⸗ z enn 1. J , , 24280 Ahaus, Galenstr. J, z. It. mn 1 entl. festzustellen, daß der Be⸗ 33, 348 357 358 359 368 4itz 421 135 über nom. RM 3090, — Nr. 1514 ö * 5 . ; mungen zur Generalversammlung; RM 66, — und entsprechende Herab⸗
, ä, mne dis Grnttsns Amtsgericht, hier, Saal, zu melden — ; ö vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ nls gerkhn, . 69 . . A botster⸗ hescheidun erf e n, , , ; widrigenfalls die Todeserklärr er« forderung, spätestens im Aufgebotster iche . Ghesche d e diese ; aer ertönen der Uuiknn de rale gvird. Kine ie Ake, Kern ns ükct nne de n Crit züge sn mae. ln h rf urn, n? ,! ien g e , eee, , meh, den, gn t : M Leben oder Tod des Verschollenen geben ö , ,, , ö un nrg ar n., bie Verlagten zur mündlichen . mmiihen Bi . sl19 634 635 6al 699 7065 718 731 J38 Stück 26 Teilschuldverschreibun— der . zur Vorlegung bern ,, . — können, werden aufgefordert, dies dn e , . exin, vertreten durch Rechtzanhzalt Dr. lung des Rechtsstreits zu in Kvor das Schiedsgericht' I49 755 809 S821 841 855 857 86560 83g gen über nom. RM 150. Nr. . s , , ,, . D. ö ⸗ e ng — . 1, 1 l, r ö . h . 3 h ͤ 9 in am⸗ ö. = 36 36 265 * 2— 20— * ö . 24: Stre d 2 Sa 8 ? 2 . 9 24268 Aujgebot. spätestens im, Aufgebotstermin dem T7 wurdo; Püttinger in Augsburg, gegen Kiengst, die 4. Zwviltammer des dandhert m bestehend aus , , , 64 36 1005. . ö. 6s 3677 3637 5651 or pi . kö . ö.. k Der ehemalige Gasthausbesitzer Paul Gexicht anzuzeigen. ö za n , f Lorenz, Hilfsarbeiter in Augsburg, Be⸗ Münster i. W, auf den l= mnäsdent Dr. Erwin Schultz. Aal tücke zu GM 509, — Nr. 46 49 3 6667 6671 6941 6ots 99? h Absti . Bech lnss⸗ ! Rippien, Ziegenhals, Promengden⸗ Emmendingen, 6 J ö , ö 16 , gag, klagten, wegen Ehescheidung ladet die 1936, 9n½z Üühr, zu 3: por n iu 2. Kaufmann Paul . ö 6, es r lo His Has is 16g 6 ,, , ke else fin, nur . ö JJ straße, hat das Aufgebot des, Hypu— n e n,. sahhragt, den gerschollznzn,adeor ichn, Klägerin den Beklagten zur mündlichen zelrichter der 6. Fiviltammee n ( mann Erwin it, z07 237 354 63 267 257 296 53 341 16313 1444 143 14h. ines üfers fi Rin zw zße, hat das KÄuft . e der 4 Zivilka— auf arms, als 8 — ; fürgz6s J 5. Wahl eines Rechnungsprüfers für 7. Aufsichtsratswahlen thekenbriefs über die Hypothek Abtei— lipp, auch Georg Ludwig genannt, , —ĩ . Rind ster i. an herichtn! Harm ; 413 414 415 417 421 460 474 535 523 Bernburg (Anhalt), im Juli 1936. 23 9 f f atswe . n s über die Hypothek Abtei⸗- 5 gericht Augs- gerichts in Münstzr sahatichtern, auf den 31. Liugust 5 . sche Wen das Jahr 1936 8. Wahl. des Bilanz 8 lung iI Nr. Z des Grundstücks Schön 24272 Aufgebot. Muth, geboren 4. März 1859, zuletzt Furg auf Freitag, den 11. Septein⸗ 135. September 193 aß, 160 lihr, Sievekinzöl 528 544 554 589 590 624 638 551 684 Deutsche Solvan⸗Werke Di ö BVahl, des Bilanzprüfers für das walde Blatt 31 beantragt. Ter In? . 1. Die Diakonisfe Johanna Fröhlich wohnhaft in Osthofen, Rhh. für tot zu g * n. j 6 ; si , des Hanteatt ievekingplatz, Ge⸗ 553 705 705 757 775 753 So S59 sr Actien⸗ Ge sellschaft. ie Ausübung des Stimmrechts ist Geschäftsjahr 1936. ⸗ , 43 aufe csordelt, in Massel, Kreis Lrebni / Schlessen, hat erklären. Der bezeichnete Verschollene ö ie nn ge, nn, tt, 9. Hanseatischen 66 andes 335 835 898 ey e i e e gl ö 2 die Aktien oder t ,,, die in der Gengralversamm⸗ spätestens in dem auf den J5. Ja. beantragt, den verschollenen Holzkauf⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem kö an . aim r vzeß richt amp an alt Prozeß bebollmüchtis⸗ ö gh6 M7 1601 1653 1508 105 1029 16380 . ö . ien von einem . as Stimmrecht ausüben wollen, nuar 1937, vormittags 9 Uhr, vor mann Alfred Fröhlich, geboren am auf den 19. Januar 1937, vor⸗ zun in fen e n nnn n ee g e. treten tzu laffen. ĩ 109 1190 1125 1143 1148 1161 1188 l * lad ⸗ ĩ ö n ne, öde i er n erlegungsschein . ihre . oder darüber ausge⸗ dem Rnterzeschneten Geilcht gnberäum- . ae, nn, ,,,, , Sie wird beantragen: 1J. Tie Ehe der Münster i. W., den ö , kit: ih 123 1337 123 141 1215 1387 123 un fene e n fen ch . 30. Juli 1936 ö , 3. ten Aufgebotstermine seine ziechte an. schleiend. zuletzt wohnhaft in Essen, neten Gericht anberaumten Aufgebots. Stkeitsteile'ahrrbätzts Berfchulden des Der Urkundsbegmte der 6s h iszs j5sz ißßs ä iigz 14 1433 knsergt. Gesellhfaft i bh zm Tiens; do. Genter e stuschaft od . zumelden und die Urkunde vorzulegen, Lordstraße, Baracke 4, für tot zu er- termine zu melden, widrigenfalls die Fetlagten geschieden. IJ. Der Beklagte des Landgerichts in Münster ! 6 1504 1534 155365 1615 1652 1679 1714 96 n 7. 2 936, mittags k 6 sellschaft oder papierbörsenplatzes, bei der Gesellschaft widrigenfalls die Kraftloserklärung der klären. 11. Die Ehefrau Beter Wein- Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . gien gef ö. giec tre h . 1721 1719 1765 173 1797 1797 1796 . hr. im d, . des Co- in 3 2 n, und in Altona oder bei der Vereinsbank in ,,,, e 11 isi izr ils isss iss iötz iss Kmnbuhähses der lig; nd . J 3 S. S.. 58. Juli 1936. . rich⸗ r n. 3 eantragt, des Verschollenen zu erteilen vermögen, Nätsburg, den 10. Juli 1936. Verantwortlich für Echrijss h Deffentlich 1 De Einlösungsbeträge gelangen vom findenden ordentlichen r in Dresden: bei ker Commerz und 23 6 . Berlin. mtsgericht. hren, seerschellenen g hemgnn, den ergeht die Aufforderung, spätestens im Do, Kr und benmte Aer nn gell und für den 3 n gif nt iche Zustellung. . Oktober 1936 ab gegen Rückgabe der fammlung e ö. Privat B z 4 Derliner Ka senverztas ee, . Mechaniker Peter Weinstock, geboren Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige d 2 fun r dgerichts nzeigentei . gantzsch ih gn! hantie Oil Storage Com⸗ Goldschuldverschreibungen mit Jing⸗ g ein. . r vat Bank Aktienge sell⸗ A. G., Berlin, der Allgemeinen lWc2b0n . . am i8. März 1875 in Ramersdorf bei zu machen. er Geschäftsstelle des Landgerichts. . V. Ru Ghonebein, 6 Antwerpen, vertreten durch schein per 1. April 1937 ff. und Erneue— Tagesordnung: schaft Filiale Dres den, ; Deutschen Creditanstalt, Leipzig, SDeffentliche Aufforderung. Beuel a. Rh., zuletzt wohnhaft in' Osthofen, den 8. Juli 1936. w, w, ,,. in Berlin Se uit hte nwalt Dr. Rudolf Fett, rungsschein bei der Landesbank der 1 he , nnn, ,,, , , , re,, Die enigen, denen Ertrechte an dem Essen, Viktoriastraße 5, für tot zu er⸗ Amtsgericht. 24881] Oeffentliche Zustellung. Druck der Preußischen . oz, Gr. Bleichen 76, kagl Prohnn, Sch am oc e est 9 ö winne und Verlustrechnung sowie Credit - Anstalt Abteilung Dresden⸗-A., spätestens am 3. Tage Rach g ane i Hirse n en fürn, ers eshö len Kerfbalterken Witheim ztramer. Frankfurt , M. und Nülc. Hin ien nesellshaf⸗ nden. Kaufmann elzrülio üg, Kerns ne Hl, ih n Kiel, des Geschäftsberichts des Vorstandes Dres den oder vor der Generalversammlung gemäß kia ge, n in, Wh fh, ö . elne g, n, Prsneßbevollmäch ig Hilhlnstt aze — , allein gen , , enn 71 zehn,, und des Aufsichts rates für das am bei den Effektengirobanken deut— § 14 unserer Satzungen bis zum Schluß derstorbenen Wäschexin Marie Breit⸗ dem auf den 3. Februar 1937, vor⸗ Auf Antrag des Isidor Kern, Fabri⸗ ter: Rechtsanwalt Dꝛ. Ruge, klagt Acht Beilagen n ecker, früher Hamburg, ö Stüce zum ny 2 31. Dezember 1935 abgelaufene Ge ⸗ scher Wertpapierbörsenplätze der Generalbersammlung zu hinterlegen. kreuz geb. Maya zustehen, werden auf⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ kant in Pirmasens, Zweibrücker Str. 9, gegen Anna Luise Krämer, geb. Kie⸗ hl, Forlen beg, mie bam, jetzt unbekannten Aufent⸗ Auslosung 1931. Rr 1693 1707 1736 schäfts jahr, r ; hinterlegt werden. Altona, Elbe, den 14. Juli 1935. , . , , . 6. zum neten Jexicht, Zimmer 223, anberaum⸗ sollen für tot erklärt werden die Ver⸗ ling, früher Frankfurt am Main, 2 gin c ie nnr legsseties n e fe nem von der Firma At⸗ Auslosung 1935 Nr. 549 1417 1760. , . 2 6 y, , n , la. Juli 1936. Berinigte Metall wagrenfabriken . er 19: ei dem unterzeich⸗ ten Aufgebotstermine zu melden, widri- schollenen: J. Ludwig Kern, zuletzt in] Ehescheidung nach 5 1568 B. G.-B. und! zwei Zentra J efining Company, Philadel⸗ Kiel, am 1. Juli 1936 . , n, 3 n nun ö dit. c A. G. vormals Galler . Co. . 8 936. zum 31. Dezember 1935. Königs. Sternitzke. Der Aufsichtsrat.
anberaumten Aufgebotstermine seine z i Tod des Verschollenen ! 1937, vorm. 9½ Uhr, vor dem über Leben oder Tod des ers ollene Gärtner Hermann Du dem 1 . ⸗ — . Januar 1934 zu be⸗ 130 138 157 159 161 177 189 195 222 Stück 3 Teilschuldverschreibungen 5 22: betr Sinterlegungsbestim⸗ 55 Stück Vorzugsaktien über je nom
y