1936 / 162 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

e ᷣ—ᷣ—¶· · ·—ů—ů cPvsὴ&r&3àaráiὴdrꝑ“Vueueꝙßoauuuuoauuauauuuuuuiuauuuasaꝗu8dZrꝙ“oeeuueeun55u

Heutiger Voriger Heutiger Voriger

Heutlger Voriger

lleutiger . bHeutiger Voriger unn Eutin⸗Lübeck Lit. A ö Gr. Kasseler Stürb. M . do. do. Vorz.⸗Att. ;. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt. . .. Ham bg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn 6 3. 29 bg. ⸗Südam. D. 6 Ueberldw. Gladbacher Jeuer⸗Versicher. V 9 2 ,, . . k ä Hildesh.⸗Peine 8. ö do. . ? inz. Kon ho bg. Tran. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 * , m, ö 3 9 3 ; ampfer Lit. v. . 3. 6 Eisenb. .. Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M 626 ; ziehn k. . e, mn, 66 . Lit. . 311 e, e m, , , St. J. Lit. 9 do. gebens⸗Be r. Hei... 140b 6 139 6 Lübeck⸗Büchen .... ; do. Rückversich. Hes. Luxbg. Pr.⸗Heinr. do. do. (Stücke 1090, 8900) 123, 5b 123, 75h

4 ß680b 128

Berl. Hagel⸗Assec. (6633 Einz.) . do. Lit. B (253 Einz. Berlin. Feuer (vol Gu soo Rw*) do. do. (25 3 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köin 100 4Az⸗Stücke

Dresdner Allgem. Transport (5603 Einz.)

do. do. (253 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. G u. D

1196 46, 5h

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bt. RM per St. 0

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... 8 do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 8 Mecklenbg. ⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk. .

Niederlausitzer Bank.

Dldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbanh)

Westereg. Alkali M 1.1 127 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Kilpper⸗ Brauerei M n, . Terra; H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Conr. Tack u. Cie. ] Tempelhofer Feld. D Terrain Rudow⸗

Johannisthal... do Südwesten i. L. o d Thale Eisenhütte. . Thörk's Ver. Harb.

Ils

3m a fa

1.7

1366

* G6 2

pi sr

Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. 7 Triumph⸗Werke v. Tuchersche Bra Tuchfabrik. Aache Tüllfabrik Flöha

124, 75h

126 155 6 25

dp6b e

Zeiß Ikon. . .. Zeitzer Eisengieß. u. Masch. .... 22 Zellstoff Waldhof. . Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Nastenburg!

—— —— 2 2 .

S/ / 411

Anion, JF. chem. Pr. s 110,56 Plauener Bank. ...

Pommersche Bank ...

Reichsbank

Rheinische Hyp.⸗Bank

Rheinisch⸗Westfälische Vodenereditbank ..

28

11 18 *

2. Banken.

Zinstermin der Bankattien ist Ausnahme: Bank für Brau—

Allgemeine Deutsche

Veltag, Belt. Ofen Keramik ... M 6

1 68eb B 229, 15d

der 1. Januar. ndustrie 1. Juli.)

53 S* S

*

1 St. 5090 Fr. National!“ Allg. V. A. G. Stettin

0 B26 e Magdeburger Strb. 3) Nordstern Allg. Versicherung.

Credit⸗Anstalt .... Mecklb. Fried.⸗W. do. Lebensversich. Bank

Pr.⸗Akt. Schles. Feuer⸗Vers. (200 6⸗St.) do. St. ⸗A. Lit. A do. do. (255 Einz.) Münchener Lokalb. . Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) Niederlaus. Eisb. M ö do. do. (38300 RM⸗St.) Norddtsch. Lloyd M ö Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Nordh.⸗Werniger. . ö do. do. do. B Pennsylvania Transatlantische Gütervers.. .

18t. = 50 Union. Hagel⸗Versich. Weimar Prignitzer Eb. Br. A. 5) Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A, ., d Lit B

Sächsische Bank

do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RMyp. St. zus oPengö

Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt ......

Grscheint an jedem Wochentag abends.

. mnatlich 35 AR ein shließlich Has

Bs 26d

5 10366

24, 250 6 6 71758

Badische Bank Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..

142, 26h

6, Sb G Jöb

122eb 6

ü

2

8 1118111 1111311111111 111

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32.

*

11 &IĩI1ĩ1I 1111

j. Pfeilring⸗W. AG 2,67

do. Deutsche Nickel . 7 67

162, õb 14g ob

104. 26h js. od

C 8 00

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ein

Commerz u. Priv. Bt. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blüch

o. Gumb. do. Harz. Po

Kolonialwerte.

Bezugspreis durch die Post 7 Kas Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 M monatlich. in Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser ] Ausgabe kosten 30 Cy, einzelne Beilagen 10 Gl. Sie werden nur . .

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.

schließlich er) 3333. O

Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. ,

So, õᷣb 6 3] Ib

6

6

o. 6 5

Rostocker Straßenb. 4

Stettiner Straßb. Vo! 0 5 6 3

Lausitzer Glas. 30. Metall Haller Portl⸗8 Silesia, Fraue do. Stahlwerke ... do. Trik. Voll moell. 6 do. Ultramarinfab. J Victoria⸗Werke ... 3 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerte. .. 6

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 4 154, 75 Kamerun Eb. Ant. SBso Neu Guinea Comp.. . 0 0 210h Otavi Minen u. Eb. 0 266 West⸗Sizilianische 12g 117 15. 14, RMp. St

1St. = 500 Lire Lire *

f. 500 Lire. G. 0 Ischipk. ⸗Finsterw.. 6 6

1.1 1.1 1.1 1.4

55h Do. Vorz. Akt. 8 de Strausberg⸗Herzf. 8 lh 2h

Südd. Eisenbahn .. 3

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M o 1.1 41h Akt. G. f. , n. o 66 118, 26h Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6 16/1 147, 5h B Am sterd.⸗Notterd Maofl 4 0fl Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk. St 0 0 Brdb. Städte b. S. A 4 4 do. Lit. BI 2 217 Braunschw. Landeß⸗ Eisenbahn 0 Braunschw. Straßb. 8 5H Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold ld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. 4 DeutscheReichsbahn ( IB gar. V.⸗A. S. 1465, Inh. Zert. d. Reich z⸗ bt. Gr. s, 1-4) 8. A-D

107 26b 6

* 66 1 ö , 1636

r. 162 Neichsbankgirokonto

**

Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch.

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..

*

ne Beh e

1.1

ee 0 Co

la8 a ö

21 86

Deutsche Fffecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deuische Hypothetenb. Deutsche Überseeische

Berichtigungen:

Am 11. Juli 1936: Vergleichskurse bin 10. Juli 1936: Schleswig- Holstein Pra, Anl. ⸗Auslosungssch. 132,5 eb G. j falen Prov. Anl. Auslosungssch. Il6. 4

, C 258

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, ledoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . 11309

Wagner n. Co. Mf E Wanderer⸗Werke. . 6/2 Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen 0 Wasserw. Gelsenk. .* 714 Wenderoth pharm. 4 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. . . . 0 Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G... ..... 0

1146 17. 2b

4. 5b 16). 5d

92eb G 104, Jh 46 B

* 2.

74ab

sreguaturerteilung.

bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. hetanntmachung des Auswärtigen brasilianischen Notenwechsel. nardnung des Reichs- und Preußischen Wirtschaftsministeriums ö K der Fachgruppe Auskunftsgewerbe. Vom l3. Juli 1936.

helanntmachungen über die Ausgabe der Nummern 65 und 66, Tei l, und 24, Teil 1I, des Reichsgesetzblatts.

tisos 2

250b 9

Dresdner Bank .....

. C L

gi, seb 9 105, 26h A6 6

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗

kredit⸗Bank .

————— —— Sorttaufende Notierungen.

Mindest⸗ 4 600

Voriger 167 V- 167 5. 167,75 B

Heutiger

168, 7 5.- 1693. 1660 169 lbs, 73 1687-165859 168730 168.765 B 133 /n 5 - 134 26-1804 156-1355 b

14475145, 25-144 265- 145114

144, 75-115— 13475. 133, 28 1II93 - 1185 b 1253-126 25——

go 5

Voriger : J. G. Farbenindustrie. ...

Mindest⸗ abschlüsse

boo0 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000

25 St. 25 St. 500engl. E 2000 3

20 000 Kr.

10000. 10000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St.

25

St.

Heutiger

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. , Ablösungsschd. 80 Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗A Anleihe . ...... 60 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe... .. . 7o Mitteld. Stahl RM⸗A. 7oM9 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B... ..... 50 do. do. 455100 do. do. ..... 45 09 do. do. Zuswperz. 41 0 o do. 0.2

Deutsches Reich.

Dem Königlich niederländischen Wahlkonsul in Münster, d O. Rietstap Bender, ist namens des Reichs unter . m 4. Juli 1936 das Exequatur erteilt worden.

1127-1128 1125 102 25 h-

1023 1657 8 102 bo

102,5 G- . 95 yvz- 95 bG- 2

112,8 112,1

134 5-134 134 5-— 134 35-135

1437 143, 26-144 4 I i 25.

143 146-—

I 33 26 13375 d 118,75. sis, -i. I b 124, 15-24. 75-1365 B S5 35——

. Iz. 25. 135, 25-— 98 98,5 b

134, 5—

126, 25-126, 75—— IIlIh 6 114,5 -114 265— 115, 16-16. 130,5 G-130, 5-150, 75 b

14173-14255 b 22, 75-22 5683- 107 bo-

110 1109

14 he .

ar, mfg, 26 p Ig S- 18716

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000

elten u. Guilleaume ....

es. f. elektr. Unternehm. =

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... . Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. ...... Hergen, Bergbau . ...... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann * Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

i,. Papier . ......

10325 B-— 16255

102 75 bB- 1025 G Ih 5 B-

25

hh 5 - GH dn b

helanntmachung über den Londoner Goldpreis

mäß 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur enderung der Wertberechnung von Sypotheken und Hnstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. Juli 1936 für eine Unze , . 1. 139 sh 04, in deutsche Währung ngch dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 15. Just llö6 mit RM 12,165 umgerechnet. . RM 86,6318, flr ein Gramm Feingold demnach ... —— pen ce 53, 6274, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 786527.

Verlin, den 15. Juli 1936.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Dör ing.

Eisenb. 14.

5oMY Bosnische ; 5 Invest. 14

50 0 do. 5o Mexikan. Anl. 99 abg. 409 do. do. 04 abg. Ao o Oesterr. Etaatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Eom. 409 Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4153060 Oesterr. Silberrente Hog Rumän. vereinh. Rte. 03 4190/9 do. do. 1913 4069 do. do. 490 ñiTürk. Bagdad Ser. J. 40609 do. do. Ser. . di Ung. Staatsrent. 1913

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4160p Ung. Staatsrent. 1914

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 40ooO Ungar. Goldrente m.

neu. Bog. der Caisse⸗Com. 469 Ung. Staatsrente 1910

m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 409 Lissabon Stadt S. 1u. 2 41600 Mexikan. Bewäss. abg. 210 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 5oso Tehuantepec abg... .. 41a 9so do. do,

137 I365 G e Ich v

Ilse Bergbau ... ..... Ile Bergbau, Genußsch. .

1, Gebrüder Junghans .....

6 g. h g, 65 b

Dos f e, gp, 127 76-—

ie rb w,

143,5 - 143,25 b 23 2253 b 107 76 .

111i. 111,5 109, 110d 6 ne ,es n

zb s- fi, S- 116 8-117 oho kiss 25 zbbb

do &. mic S9 5 192-— ʒbbh 8336. 583.

z30ooo0 * ob 131575 -13225— 79 zob6 148,5. 145. 147, 26„—

2000 137, 25-136, 25 b 3000 146, 25-146 PG - 146. 25 b 3000 130 25- 130-130, 25 b

3000 182 2500 3.1. - 38763 b

3000 ·l39,/5- 140 B- - 3000 144,5 146— 36500 166, 25 - 165,5 - 165—

3000 110, 25 bBh- 108,5 b

ĩ . 113-— zob0 Ii3 14 B-115,

J Stolberger Zinkhütte ..... 2000 7h =- 76-7573 -

118,5 - 11859 118,5 b Süddeutsche Zucker. ..... 2000 229

ir yy 136 9. 135 ö.

410— Thüringer Gasgesellsch. !=“. 3 ald ö , 1 , los 3 106 1

100—— Vereinigte Stahlwerke... 3000 . ,, . . ö. ö d e hr, if Kt

Do 5 C. J. Vogel Telegr. Kabel 2009 ———

3 Iod. 25 G- 108,5 b —— 202, 5-201, 5 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Job 5-168 h

h I Westdeutsche Kaufhof. .... 3000 46-46, 25-45, 75-46 b e , . k We , 6 563 309g 127, 25-126, 75- 127 b Zellstoff Waldhof ...... ..

Kali Chemie ...... ..... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ..... Kokswerke u. Chem. Fbken.

2, 75-2, 55-

Lahmeyer u. Co. . ...... .. Laurahütte .. ..... ...... Leopoldgrube ...... ..... 2

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte ...... Metallgesellschaft.... .... „Montecatini (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . ..

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke... ......

Salzdetfurth Kali. ...... Schlesische Bergb. u, Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. 1 Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ...

Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske ... .... Stöhr u. Co, Kammgarn.

Betanntm achung.

„Im Anschluß an die in Nr. 131 vom 9. Juni 1936 auf mite beröffentlichte Mitteilung über den Abschluß deutsch⸗ slianischer Wirtschaftsverhandlungen, wonach am 8. Juni e durch einen Notenwechsel zwischen dem Deutschen Ge— [ hiräger in Rio de Janeiro und dem Brasilianischen min iter vereinbart worden ist, daß bis zum Abschtuß . . Handelsvertrags die unbedingte und uneinge⸗ * te Meistbegünstigung zwischen den beiden Ländern poll, wird nachstehend der Wortlaut der deutschen Note

. Der Notenwechsel tritt am 1. August 19365

10 000.

25 St. 10 000 . 1 26 St. 25 St. 500engl. E Dobengl. E

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

d, 7h - 8, I- 8. 8- -

S 26-85.

2 5 B- S2 75-82 5-

130,5 —— 148-148 b

136, 75—— 1175-146 G- 1465. 150 175, 35——

182— 8. ?

3856 utsche Botschaft. Rio de Janeiro, den 8. Juni 1936.

138 137 5. 13975.

144, 5-144. Herr Minister,

163, 75-164, 7b b ele ellen; beehre ich mich den Empfang der Note vom lien 1. 36 zu bestätigen, in welcher die Regierung der Ver⸗ 110410334110, . Staaten von Brasilien mir folgendes mitteilt: 201, 6. 6), I. 202 9 ö „Da es der Wunsch Brasiliens ist, seine Handels⸗ 121125. tcziehungen. mit Deutschland nicht zu unterbrechen, und da an t möglich ist, vor dem 1. August dieses Jahres die ö. begonnenen Verhandlungen über den künftigen en ö und Schiffahrtsvertrag zwischen Brasilien und ken gland abzuschließen, hat die Brasilianische Regierun ieh gin eine . Maßnahme zu treffen, die na . Juli 1936 in raft treten soll, an welchem Tage ö sgegenwärtige durch Brasilien gekündigte brasilianisch⸗ he Handelsabkommen abläuft. 46, 25-46 b an ner, dieser vorläufigen Maßnahme und bis zur 126, 5-127 3 ier eichnung des künftigen Handels- und Schiffahrts— 164-153, 75-I6b, rel ge wird die Brasilianische Regierung unter Aufrecht⸗ shrem 1 des Regimes des ablaufenden Abkommens auf n j ebiet den deutschen Erzeugnissen eine Zollbehand— hat m Sinne der unbedingten und uneingeschränkten Len gung gewähren. „ä besteht Einverständnis darüber, daß diese Zusage un Lahe der Basis der Gegenseitigkeit gemacht wird, und deulsch hn ihrem Inkrgfttreten erforderlich ist, daß die del a Regierung auf ihrem Gebiet den brafilianischen . issen die gleiche Zollbehandlung im Sinne unbe— ne gusand uneingeschränkter Meistbegünstigung zusagt,

212 56-—

hz e Hd 25 -h vo b

7 = 57 37 25. 57 Ii6. - 115,6 138—

Sh 26

13h, 5-—

1355 75-136 765—— 156 vñ- Ib H b

155 576—

Aceumulatoren⸗Fabrik. ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. .. Berlin⸗Karlsruher Ind. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

53, 25-53—

37, 25-5758 37½ . 1158, 75-119- - 139,5——

Sh, 5 - 85, 25-86 B-S b 140,5 140—— 137-137, 25— 156-156 b

136 135,ů75—

150, 25-150, 5— 112, 75- 113-111 b

117- 117,5 B-117 b 1246 124. 75—-— 408-400-403 b 169——

.

2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 20h ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. do. do. Ger Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich..

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke ... Deutsche Linoleum⸗Werke. Teutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Tortmunder Union⸗Brau. 2000 nkohle ..

Eintracht Braunkol . 2400 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. 2000 Elektrizitats⸗Lieferungsges. 30090 Elektr. Werke Schlesien. .. 2000

123, 25-123 5530 123363 1235 r, . [123 b 122,5 121,5 b 130, 25-130— 191, 75- 19219138

38, 75-138, 25— 208, 75 B-

19119455 b 132,5—

134 133—

125 bB-123,25-

156, s5 - 56 56 - 155-—

143,5— 197—

1173-118358 118-118, 25- 117 6b- IIl8iy b 123, 25-123, 25 b 1355-13, 5- 13531833 b

44/75 44, 5—

14 5-14-14, 25 b

3000

3000 3000

3000

127 82 3s al, 756-— 1 , i i, 198s, 5 191, 26-—

1375 138. 137 5—— zor, ö s gor 5 208 5.—

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ..... ...... ...

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. U. Kraft w. 3000 , . Reichsbahn Vz.. 3000 Hamburg⸗Amerika ö 3000 Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 Norddeuktscher Loyd ...... 2000

142, 25-— ö 195, 35- 196,5 be- 1167.116589 1II-— j 12 is i pe fa e 3, s, 6 14 265 44 5-44 25— 16,5 - 1473 15 25-— 28,25 b J

133— 1326 123 13—

Amtes über einen deutsch⸗

lung des Paß⸗ Ausländerpolizei⸗ und Meldewesens im Sa Vom 2. Juli 1936. ö sens im Saarland.

3. Juli 1936. zwecken. Getreidewirtschaft.

dungsge

Anzeigenyreis für den Raum einer 55 mm breiten 9? mm hreiten ; Berlin 8 68, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völlig

t darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzei ; vor dem Einrückungstermin bei zeigen müssen Tage

ner fünfgespaltenen 3 mm hohen und einer dreigespaltenen 3 mm hohen und Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ druckreif einzusenden, ingbefondere welche Worte etwa durch Fettvrudck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

. 1, 10 M eile j, 85 M

der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

Berlin, Mittwoch, den 15. Juli, abends Poftichecttonto: Bertin i821 1936

daß jeder der beiden Regierungen das za iche chr Abkommen . . Monaten zu kündigen.“

Deutschen Regierung mit diesem vorläufigen teilen und gleichzeitig die Zusage abzuge ö während der Dauer dleses iet den

keit eine Zollbehandlung schränkter Meistbegünstigung gewähren wird.

sicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung zu erneuern.

Dr. Wolfgang Dittler. An Seine Exzellenz errn Dr. Joss Carlos de Macedo Soares, Staatsminister der Auswärtigen Angelegenheiten Palacio Jtamaraty.

Anordnung

des Reichs- und Preußischen Wirtschaftsministeriums über

die Ergänzung der Fachgruppe Auskunftsgewerbe. Vom 13. Juli 1936.

ö l Sz 8 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Auf⸗ baues der deutschen Wirtschaft vom 27. November 1934 Meichsgesetzbl. J S. 1194) wird in Ergänzung der Anordnung über die Anerkennung der Fachgruppe unf n fn vom 17. September 1934 (veröffentlicht: Deutscher Reichs⸗ anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1934) folgendes angeordnet:

1. Der Fachgruppe Auskunftsgewerbe in der Reichsgruppe Handel der ö s gewerblichen .

Auf Grund des

; Organisation der Berlin W 62, Budapester Str. 1, werden alle Unternehmer und Unternehmungen (natürliche und juristische Personen) angeschlossen, die die außergerichtliche Einziehung fremder oder zu J abgetretener Forderungen geschäftsmäßig Iohne Unterschied zwischen haupt- und nebenberuflicher oder entgeltlicher und unentgeltlicher Tätigkeit betreiben und denen dazu von der zuständigen Behörde die Erlaubnis gemäß dem Gesetz zur Verhütung von Mißbräuchen auf dem Gebiete der n erer, vom 13. Dezember 1935 (Reichsgesetzbll. I S. 178) erteilt ist. Kreditinstitute fallen nicht unter diese Anordnung.

Unternehmer und Unternehmungen der unter Ziff. 1 auf⸗ geführten Art haben ihre Betriebe bei der Fachgruppe Aus⸗ , anzumelden. Die Einzelheiten des Melde— ö bestimmt der Leiter der Fachgruppe Auskunfts⸗

rbe.

Der Leiter der Reichsgruppe Handel kann die Befugnis der satzungs mäßigen Organe der Wirtschaftsverbände des . und Gläubigerschutzgewerbes ausüben oder durch Beauftragte ausüben lasfen. Dies gilt nicht für Wirt⸗ schaftsverbände, die Träger von Kollektivvereinbarungen marktregelnder Art sind. .

.Der Leiter der Fachgruppe Auskunftsgewerbe trifft mit Zustimmung des Leiters der Reichsgruppe Handel die näheren Anordnungen über eine etwaige organisatorische Zusammenfassung der in Ziff. 1 genannten Unternehmer und Unternehmungen innerhalb der Fachgruppe.

Berlin, den 13. Juli 1936. Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister. J. V.: Dr. Posse.

1

Betanntmachung.

„Die am 11. Juli 1935 ausgegebene Nummer 65 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthẽtt g 7

Zweite Verordnung zur Ausführung des Ti s Vom 27. Juni 1936. 98 5 führung des Tierschutzgesetzes.

Verordnung zur Aenderung der Gebührenordnung für den Kraftfahrzeugverkehr. Vom 29. Juni 33 .

Dritte Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen. . Juni hung

Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über die Rege⸗

Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr. Vom

Verordnung über den Bezug von Spiritus zu Treibstoff— Vom J. Juli 1936. ; . kon

Verordnung zur Aenderung der Verordnung zur Ordnung der Vom 10. Juli 1936.

Umfang: 133 Bogen. Verkaufspreis: 0,30 RM. Postversen—

. 0, 04 . für ein 6 bei , n ñ

Berlin NW 40, den 13. Juli 1936.

atsichilage, die Sie n ittei ĩ ö 8 26. B36 26 nsichiich 64. ö. Mitteilung Ihrer heutigen Rote

2 * 1 28 * Elektrische Licht und Kraft 3000 Otavi Minen u. Eisenbahn 50 t.

Engelhardt⸗Brauerei . .... 3000

1606—— gh = gg, - 98,5 b

155 g5-160—- oh, 6

Reichsverlagsamt. Dr. Hub rich.

Es ist ferner Einverständnis darüber erzielt worden,

; Recht zusteht, dieses einer vorherigen Frist von drei

Ich habe die Ehre, Eurer Exzellenz das Einverständnis der Abkommen mitzu⸗ ö.. en, u ghz . währe d kommens auf ihrem Ge⸗ brasilianischen Erzeugnissen auf der Basis der Gegenfeitig⸗

im Sinne unbedingter und uneinge⸗

Ich benutze auch diesen Anlaß, um Eurer Exzellenz die Ver—

Bekanntmachung.

Die am 14. Juli 1936 ausgegebene Nummer 66 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält: .

. über die Vorführung ausländischer Filme, vom 11. Juli 759

2 Verordnung über die Erhebung der Gemeindebiersteuer im Saarland, vom 10. Juli 1536,

Achte Verordnung über die vom . Juli 1936 Zweite Durchführungsverordnung zum Spi ffges 10 6 23 g g z pinnstoffgesetz, vom Bekanntmachung der neuen Fassung der Verordnung über die Vorführung ausländischer Filme, vom 12. Juli 19365. Umfang; 1 Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 RM. sendungsgebühren: O 64 RM für ein Stück bei Voreinsend Berlin NW 40, den 165. Juli 1936.

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Vorführung ausländischer Filme,

Postver⸗ ung.

Betanntmachung.

O

Die am 10. Juli 1936 ausgegebene Nummer 24 des Reichsgesetzblatts, Teil II, ent . ;

Verordnung zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung. Vom 26. Juni

Dritte Verordnung zur Aenderung der

8 ( Vom 27. Juni 19365. ; erordnung zum Militärtari

27. Juni 1936. , . Verordnung über das Reichspatentamt. Vom 6. Juli 1936.

Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 015 RM. Postversen= dungsgebühren: 0, 9 . für ein Stück bei Korcin sendu ng

Berlin NW 40, den 13. Juli 1936.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. c 0000

Nichtamtliches.

Verkehrswesen.

Sonderpostamt auf dem Internationalen Sportãrztekongreß.

. Die Deutsche Reichspost richtet anläßlich des Internationalen Sportärztekongresses in der Krolloper für die Zeit vom 27. bis 31. . ein Sonderpostamt ein. Es befaßt sich mit dem Verkauf von Postwertzeichen und Formblättern, der Annahme von Post⸗ endungen jeder Art und von Telegrammen, der Vermittlung von Ferngesprächen, der Ausgabe von gewöhnlichen und * ein— geschriebenen Briefsendungen und von Telegrammen sowie mit der Auszahlung von Post⸗ und, ahlungsanweisungen und Be— trägen auf Postreiseschecks. Das Sonderpostamt verivendet einen besonderen Tagesstempel mit der Inschrift: Internationaler Sportärzte-Kongreß 27. 31. Juli 1936 Haus der Deutschen Ärzte.

1936 Militär Eisenbahn⸗

für Eisenbahnen.

und Unfallversicherung wirksam geworden. konnte das Reichsversicherungsamk die Feier seines 50 jährigen Bestehens begehen. rung ein Jubiläum. g n hn die kaiserliche ihr stellt sie, wie der Präsident des S

Aus der Verwaltung.

Einzelhandels schutzgesetz gilt auch für Kultur- kammerbetriebe. Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister hat in einem

neuen Runderlaß vom 160. 7. 1936 das Verfahren für die c.

Fälle geregelt, von J Einzelhandelsschutzgesetzes als auch kulturkammer unterliegen. in welcher Form das Einzelhandelss

betriebe Anwendung findet, die organisatorifch zur Reichskultur⸗ kammer

minister nommen.) Danach verma Mitgliedschaft bei der . kammern

in denen Eröffnung,

Uebernahme und Verlegun Einzelhandelsgeschäften sowohl 4 ö.

den Beschränkungen des Sperrvorschriften der Reichs⸗ rundsätzlichen Frage, utzgesetz auf Einzelhandels⸗

(Zu der

3 hatte der Reichs- und Preußische Wirtschafts⸗ bereits in einem Bescheid vom 15.6. ig36 Stellung ge⸗

die Zulassung von Einzelhändlern zur f skulturkammer oder einer ihrer Einzel⸗ die Genehmigung zum Betrieb eines Einzelhandels⸗

, , nach dem n,, n,, ,. nicht zu ersetzen. Das ; ;

eutet, daß in allen Fällen auch wenn es sich z. B. um den

Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften handelt dei Vorliegen eines Einzelhandels

handelsschutzgesetz ö ist.

eschäftes die Genehmigung nach dem Einzel—

25 Jahre Reichs versicherungsordnung. Vor rund 50 Jahren sind die Reichsgesetze über die Kranken— Vor zwei Jahren

Auch in diesem Jahre feiert die Sozialversiche⸗ Am 19. Juli 1911 erhielt die Reichsversiche⸗ dun Ausfertigung. Sie blickt also auf 26 jähriges Bestehen zurück. Mit ihren 1805 Paragraphen Reichsversicherungsamts, Dr.

äffer, in der „Ortskrankenkasse“ ausführt, das größte

c e ne nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch dar. Es sollte