Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Ur. 1628 vom 18. Juli 1936. S. 2 Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1936. S. 3
— —
latsod. Kreis Altenaer Eisenbahn⸗Aktiengesellschast.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
c
J. Anlagevermögen: Bahnanlagen; ; a) Bahnbetriebsgrundstücke: Bestand an
p) Bahnkörper, Streckenausrüstung: Bestand am
Attiva.
Abgang
1. 1. 1935 Abschreibung
1.1. 1935
RM 9
223 230 34
353 465
536 523
86 40
9405
RM
223 143
344 060
und Verlustrechnung genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt und beschlossen, den aus der Bilanz sich ergebenden Gewinn von 9 113,20 RM nach Ueber⸗
weisung von 244,13 RM an den gesetzlichen Rechnung vorzutragen.
rechte unserer aufgewerteten, inzwischen betrug 41 200 RM. — = Lüdenscheid, den 11. Juli 1936.
Die planmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Fabrikdirektor Borbeck, Altena, und Fabrikant Artur Holthaus, Carthausen, wurden wiedergewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Oberbürgermeisters Dr. Schneider, Lüdenscheid, wurde der demnächstige Oberbürgermeister der Stadt Lüdenscheid in den Aufsichtsrat gewählt. Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1935 im Umlauf befindlichen Genuß⸗
Reservefonds mit 8 869, 07 RM auf neue
zurückgezahlten Schuldverschreibungen
Riesa a. lassung ist
Börsen⸗Zeitung Nr. 3856 vom 1.3 1935 veröffentlichte m der Gesellschaft vom Julmn! äh 1 ; de ekanntmachung aufgeführt
sichtsrat ist Herr eu htten J nau (Sieg)! durch Tod ausgeschz, Neu zugewählt wurde Herr Thgsen Mülheim⸗Ruhr.
Bekannt Aus dem in der vorer
Steffen
ie Gesellschaft hat ihren
Elbe. Eine Zwe
Tr. ii
im Handels register
Augut . den wähnten
u . Veh
en.
— Sitz init hn
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1935.
Aufwand. RM 9
,, 9 . . 393 gs82 29 Soziale gaben... 32 560 — yer , 1935. Abschreibungen auf Anlagen 198 40778 Bilanz . Andere Abschreibungen 15 552 19 5 Besitzsteuern 185 507 42 Attiva. & Zuweisung zur Baurücklage 259 gt 66 Postscheckkonto . übrigen Aufwendungen S828 644 28 ewinn:
3. !
e Fleischgroßhandels⸗ einher id ig ef, rlin O 34, Thaerstr. 31.
der e c af isa bichtus
Gewinnvortrag 6 186,55
23207
„Am 8. Juni 1936 hat die o. G. die Liguidation der Hausbesitzerbank Nürnberg A. G. beschlossen und Herrn Otto Kuhr zum Liquidator ernannt.“ Die Gläubiger der Hausbesitzerbank werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗ derungen gemäß § 297 H.-G. B. beim Liquidator anzumelden.
23802) Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 30. April 1936 hat die Auflösung der Firma
24607 Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Be— kanntmachung vom 5. Februar 1936, betr. Kraftloserklärung der nicht gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 13. September 1933 eingereichten alten Aktien unserer Gesellschaft wird hier⸗ mit bekanntgegeben, daß die dagegen validierenden neuen Aktien gemäß 5290 H.⸗G.⸗B. um Börsenpreis verkauft sind und der Erlös hinterlegt ist. Auf je RM 1090, — alter nicht zusammengeleg⸗
24606 Be anntmachung.
Gegen die Beschlüsse der Generalver— sammlung der , Aktien. gesellschaft vom 27. Mai 1936, betr. die Genehmigung der Bilanz und der Ge— winn- und der Verlustrechnung, betr. die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, betr. die Neuwahlen zum Aufsichtsrat und betr. die Durchführung des Reorganisationsplans der Abtei? lung A, hat der Aktionär Viktor Czer—⸗ weny⸗Arland in Köln Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin
Der Vorstand. Amtsgerichts in Brandenburg (hau eingetragen. uc
— — — — — — — In der
c) Gleisanlagen: , . . Abschreibung siehe Rücklage für Erneuerung — d) Betriebsgebäude: Bestand am 1. 1. 1935 .. TVT eẽᷓ
Gewinn in
536 523 1935...
ter Aktien unserer Gesellschaft entfällt ein Betrag von RM 34,27.
Hamburg, den 14. Juli 1936.
Ludwig Alter A.-G. in Darmstadt
steht vor dem Landgericht Darmstadt beschlossen. Die Gläubiger werden er— . * i
58 g90,22 ö h Kammer für Handelsfachen, gm 28. Juli
65 176 2009791
108 649 ordentlichen Generahe
e)
5)
Molche hung Gebäude, die ausschließlich Verwaltungs- oder Werkwohnzwecken dienen: Bestand am J. l. 1935
Abschreibung Fahrzeuge: Bestand am 1. 1. 1935
Abschreibung s. Rücklage für Erneuerungen g) Geräte und Werkstattmaschinen: Bestand am
ö
1. 1. 1935 an nn,,
1 1 * * *
Abschreibung
Bahnanlagen zusammen
II. Umlaufsvermögen:
1
Wertpapiere:
Vorräte: ö. a) Betriebs- und Werkstoffe. . b) Erneuerungsstoffe·———
a) Laufende Rechnung b Rücklage für Erneuerungen .=
Leistungen
Forderungen a
Forderungen an
a) Darlehn an land G. m. b. H...
p) Forderungen an die gleiche Ge⸗ sellschaft auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen. ..
haben ; Andere Bank- und Sparkassenguthaben:
9.
a) Laufende Rechnung
b) Rücklage für Erneuerungen;
ej Rücklage für außergewöhnliche Schäden —⸗
d) Pfandgelder
Sonstige Forderungen.
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva.
J. Grundkapital: . 1. 1100 Aktien Buchstabe A.
2. 3.
1000 Aktien Buchstabe B. 12600 Aktien Buchstabe C
II. Gesetzlicher Reservefonds . . III. Rücklage für Erneuerungen .
IV. Rücklage für außergewöhnliche Schäden . V. Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und
berichtigungsposten:
. 2.
D
Sonstige Reservefonds Delkredererücklage. . ..
5 2 9
VI. Verbindlichkeiten:
1. 2. 3.
4. Sonstige Verbindlichkeiten.. ...
Wiederaufbaudarlehen Carthausen — Halver.
Pfandgelder . Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferung
und Leistungen ..
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Gewinn: 1. Vortrag aus dem Vorjahr ...
2. Gewinn im Jahre 1935
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
13 449,36 z0 gzb 1s
2521, 75 19 250, —
m Forderungen auf Grund von Lieferungen und
z soꝛ, 73 Mitglieder des Vorstands, davon 20 000, — RM hypothekarisch gesichert
12471701 A124 344,12
10 498, 64 1582, 8ᷣ
K ert
351 184
— —
mn
3178
25 417 571
1116
T ppi ĩpᷣ
16556 1998
3794
24 846
351 184
14 760
en
õ6l 142 63
43 261 19
110 643 22
1
44 385 84
21 771 75
57 018 43
77 892 73
20 158 65 625 98
5 6658 32
1681203
75 512 50
774 23
16 646 59 182 743 83
4 23061 4 882 59
dos sõdõ 7
118773
310 807 87 164 62
811320
2 404 844 68 1935.
—
—
Aufwendungen.
RM
RM S9
24309.
gleinbahn⸗Akttiengesellschaft Ellrich ⸗Zorge.
24313].
„Demerag“ Donau⸗Main⸗Rhein⸗ Schiffahrt s⸗A.⸗G., Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Jahres bilanz
am 31. Dezember 1935. RM
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke
einschl. der Gleisanla⸗ gen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Be⸗ triebsgebäude .. 316 426 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) Geräte und Werkstatt⸗ maschinen ... Sonstige Grundstücke und Gebäude.. 341 Beteiligungen.... 2 001 Umlaufs vermögen: Stoffvorräte. .. 9 063 Wertpapiere.. 28 900 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. ... Kassenbestand Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 941
485 922
77 9650 4 805
5 369 820 89 313
Passiva. Grundkapital! ..... Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds ... Spezialreservefonds ... Rückstellung ... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen. Reingewinn: Vortrag aus 1934 .. Gewinn 1935
869 600 3 387 50 038 1470
2 200 dl 95
4 693
2412 525 4865 922
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1835.
Gebäude.... Maschinelle Anlagen. Schiffspark Kurzlebige Beteiligungen.. ...
Vorräte. Forderungen auf Grund
Forderungen a. abh. u.
, Forderungen.
Kassenbestand einschl. Post⸗ . zum
Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗
Avale RM 338 500, —
Grundkapital! ..... Rückstellungen
Schiffshypotheken. ... Verbindlichkeiten auf Grund Verbindlichkeiten gegenüber
Akzeptverbindlichkeiten
RM
1659 301 90 701 317 784
Vermögen. Anlagevermögen:
Anlagegegen⸗ ; 1 2 4 2 2 14 769 983 5 438
62 781
stände ..
Umlaufsvermögen:
von Leistungen.. ..
9
Konzerngesellsch. zerngesellsch 6
6 496
eckguthaben scheckguth .
abgrenzung dienen .. 8 509
1489477
Verbindlichkeiten. 400 000
2 800 128 860
Verbindlichkeiten:
von Lieferungen u. Lei⸗ stungen 53 647 , und Konzern⸗ . esellschaft gesellschaf 1 Verbindlichkeiten gegenüber Banken ö Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 Reingewinn 1935 .. Avale RM 338 500, —
187 582 33 185
7705 411979
Nod Tf Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
— — Aufwendungen. RM
Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben:
Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und Werk⸗ stättenarbeiter.
Soziale Ausgaben. ...
Sächliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und Er⸗ gänzung der Ausstattungs⸗ gegenstände sowie für Be⸗ schaffung der Betriebs⸗ stoffe
Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der
. 6
Aufwendungen. ö Löhne und Gehälter .. 8 Soziale Abgaben ...
k Besitzsteuern 90 Sonstige Aufwendungen. 92 Gewinn per 31. 12. 1935 33 45 Erträge.
Gewinnvortrag per 1. 1. 1935 79 Bruttobetriebsüberschuß. 87 Erträge aus Beteiligungen 50 Sonstige Erträge... — Außerordentliche Erträge. 29 S64 214 45
sammlun
ol 198 7
Berliner in,. Bezüglich des Jahresabschlusses in Gesellschaft zum 30. September 193 wird auf die im Deutschen Reich anzeiger in der Berliner Börsen⸗Zeitung N. M — vom 29. April 1936 erfolgte Veröffen, lichung verwiesen. Von den eingezogenen nom. Reich. mark 5 000 000, — RM 500 000, — von einem Großaktionn kostenlos zur Verfügung, gestellt un M 4500 000, — innerhalb Mn letzten sechs Monate vor der Einziehmm zum Preise von RM 5 500 900, — mn nahestehendtn
nom. R
einer Seite erworben worden. Für die ersterwähnten nom. Reicht Aktien wird genij §z 227 Abs. 5 Ziffer 1 H. G. B. ein l sonderer Reservefonds in Nennbetrages gebildet. ziehung der nom. RM 4500000) ein Buchverlust vn RM 1000 000, —, zu dessen Deckung M esetzliche Reservefonds zur Verfügmm Dieser würde sich, selbst wem
mark 500 000, —
Aktien
eht. 9 Inanspruchnahme zur ñ tes erforderlich senn RM 49000000, — gliih 109, des Aktienkapitals belaufen; n wie die Dinge heute liegen, kann dam gerechnet werden, 14 eine sol ; 36 ohe, mn, . 34 n. ĩ erfolgtem Einzu t Abschreibungen auf Anlagen . Ra D ooo ö ind 63 1 enn ; Vorratsaktien nicht mehr im Beitz n Gesellschaft oder von Gesellschaften von ihr Dritter befinden ich , a ür deren Rechnung m Gesellschaft f he e, elbst oder einer von ihr abhängigen ze
ellschaft.
20 76554 .;
des Buchverlu würde, noch au
Nach
unter
beträgt nunmehr
g vom 28. April! wurde Ichle f, das Grun der Gesellschaft von nom. Rei 45 009 9090, — durch Einzieh nom; Rah 5 0h00, im Heitz zm Gesellschaft befindlichen eigenen Altn gemäß 5 227 Abs. 2 Zif H.⸗G.⸗B. herabzusetzen. Das kapital RM 49900 9090, — eingeteilt in.? 30 0900 Stück Aktien zu je RM ih.
dkayitu choma Ung don esih
Ziffer 1 und)
Grun nom
mit den Nummern 100901 = 10 10 804 - 111 409, Us 50 - iz
165 001-140 000;
100 000 Stück Aktien zu je RM 100.
mit den Numern 1—100 000.
und ö. mit Gewi
örse zugelassen.
r. 103 vom 5. Mai
Aktien si
der Verwaltung
entsteht
orderlich
abhängig sind. Kursgarantie der
Riesa, im Juni 1936.
Sämtliche Aktien lauten auf den jr aber seinen Nr.
nnantti⸗
ff. sowie mit einem E. neuerungsschein versehen. Die Alta andel und zur Notiz an za
1936 un
nd nom.
Höhe d Durch die Ein
Dellum
che Inmn
sein pit
Im Bi
Mitteldeutsche Stahlwerke
Aktiengesellschaft. Böhringer. Mö
lle.
enlonto k K uborrentkonto= Ertrag.
g Jorderuige n, 9 . Gewinnvortrag vom Vor⸗
stortrag aus 56 jahr 6 186 55
93 443, Bruttoertrag ..... 1948 85529
im in 1935 3 T2838 Zinsen . 25 907 82
Außerordentliche Erträge. 28 841 67
Too oi 33
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 17. Juni 19365.
Die Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft: Schw äbische Treu hand⸗ Aktien gesellsch aft. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer. Bad Uebertingen, im Juni 1936. Der Vorsitzende. e 2 ·K—äuoç 2222 24020. Mech. Tritotweberei Mattes & Lutz A.-G., Besi gheim / Württ. Bilanz auf 31. Dezember 1935.
el ttiv a. RM 9
Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 1
Beteiligungen . 110
Passiva. dlapital r schleiten auf Grund
m Barenlie ferungen u. Eitungen
sen, die der Rechnungs⸗ hrenzung dienen
gewinn⸗ und Verlusttonto. P —
9
1
93 443 1 14 764 35 1330 84 168190 67203 450740 33619 225719 6156 20 8358 91
130 58802 10 Fs 45 13926
S0 600 31
Ig os 5
rlin, den 4. Juni 1936. Der Vorstand.
ar Krause. Ferdinand Decker. ich dem abschließenden Ergebnis un⸗ pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund Hücher und Schriften der Gesellschaft Eẽ der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ngen und Nachweise entsprechen die fiihrung, der Jahresabschluß und der Umlaufsvermögen: hästzbericht den gesetzlichen Vor⸗ Warenvorräte . . ... len. Wertpapiere rlin, den 4. Juni 1936. Forderungen aus Waren⸗
Mitteleurop aische lieferungen u. Leistungen Treuhand gesellschaft in. be G. Kassenbestand in bar irtschafts prüfungsgesellschaft. einschl. Guthaben bei Di. Fatthey, Wirtschaftsprüfer. Notenbanken und Post⸗
— scheckguthaben .... 8 475
Andere Bankguthaben .. 83 007
). . Mineralbrunnen L253 650 Passiva.
berkingen⸗Tein ach⸗Ditz en bach Grundkapital 600 000
A.., Bad Ueberkingen. llanj auf 31. Dezember 1935. Gesetzlicher Reservefonds. 60 000 Rückstellungen ..... 78 720
Wertberichtigungsposten. 67 587 Verbindlichkeiten: Darlehen Martin Adolff. 200 000 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ bezügen u. Leistungen: Verschiedene 79 891,55
J. J. Abolff A. . a8 298, 32
Uustvortrag aus 1934. eund Gehälter... fle Abgaben... hreibungen a. Anlagen ere Abschreibungen hteuern . chrsteuern.. .. Kzinsen
nnanteil d. Vorstandes sze Aufwendungen
gewinn
m , .
t
37 800
68 270 108 436 186 069
271 325 5 160
494 995
Attiva. RM hevermögen: cc,, 41 807 hästi⸗ und Wohnge⸗ iude 521 390 schnen und maschinelle nlage einschl. Quell⸗
nlage 23 048 123 189
ö ihre Forderungen innerhalb vier ochen anzumelden. Ludwig Alter A.⸗G. i. L., Darmstadt. Liquidator: F. Alter. K — 23501]. Gruba Grund stücksverwaltungs⸗ Attiengesellschaft, Berlin Swe6ös. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. Grundstücke und Gebäude. Forderungen.
142 41015 217 955
NTIõd 5 p
Verlust: Gewinnvortrag 1934 .. 522, 39
Verlust 15365 17 57766 1705
377 417
Passiv a. Aktienkapital ..... Reservefonds .... Wertberichtigungsposten Hypothelen
2 2 2 8
377 417 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen ö
4 07366 637 98 1581 160 O40 66 477052 5 962 38
26066 21
insen Steuern und Abgaben Uebrige Aufwendungen
Ertrãgnisse. Mieteinnahmen Verlust 1955
9 49215 17 574 06 Töss NJ Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Zittau, den 13. Juni 1936. C. Weigel, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand.
24310. Prettin⸗Annaburger Kleinbahn⸗Attiengesellsch aft. JTahres bilanz am 31. Dezember 1835.
1936, vormittags 9 Uhr, an. Michelstadt, den 13. Juli 1936. Rexroth⸗Lynen Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Otto Rexroth.
r - 23076. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Atti va. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanla⸗ gen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Be⸗ triebsgebäude ... Betriebsmittel (Fahr⸗ ,, 47 759 70 Geräte und Werkstatt⸗ ͤ maschinen 179975 Sonstige Grundstücke und Gebäude 600 — Nebenbetrieb (Kraftwagen⸗ kd Veteiligungen Umlaufsvermögen: ö, Wertpapiere k Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ ö 4455 86 Kassenbestand .... 3 003 82 Bankguthaben .... 19 799 80 Verlust: Vortrag aus 1934 Verlust 19365...
264 158 47
/ 6 748 93 S8 001 —
7745 66 14 150 725 —
13 0ol3 ss io 442 86
di T X
Passiva. Grundkapital w 305 000 — Erneuerungsfonds ... 21 376 44 Spezialreservefonds ... 676 15 Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen.
bo g23 52
842331
396 404 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1933
23199]. Bilanz für das Jahr 1935.
Aktiv a. RM Rückständige Einlage auf Grundkapital. .... 516 Grundstücke und Bauten,. 1778 512 Beteiligung 164 50 Eigene Aktien 17 010 — Forderung auf Grund von Warenlie ferungen und Leistungen ..... . einschl. Post⸗
721351
133040 100833
e Bankguthaben .....
Aufwendungen. RM 9 Verlustvortrag aus 1934. 13 013 58 Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter. 30 579 45 Soziale Ausgaben: / Soziale Abgaben .. 8 044 77 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 360 — Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände
Attiva. RM 9 , 120 000 — Gebäude.. 270 200, —
Zugang.. 16 9654,33
Di Abschreibungen 10 679,33 276 475 — Eigene Aktien mor inan K z30 O0 - Forderungen a. Leistungen 5 006 76 Sonstige Forderungen. 317 62 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . 186485 Bankguthaben M 3 901 — Verlust 5 23 308 15
IG 73 38
Passiva. d,, Reserve fonds... Hypotheken . 150 991,04 Amortisation 2 406,64
,,,
300 000 — 8 ö. 148 584 40 3 498 24 460 873 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
⸗ Toll. Abschreibungen auf:
Ge bäude Forderungen. 1 240,15 11919 48 862271
kö . 16032 30 34 603 92
Sonstige Aufwendungen .. 71 17841
—
RM 8 10 679, 33
.
9
Haben.
Mieteinnahmen... 47 870 26
23 308 15 71 17841 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Juni 1936.
J. Staudt, Wirtschaftsprüfer. Berlin, im Juli 1936. Industriehaus Lindowerstraße
Attien gesellsch aft.
e - — — 239758.
Verlust * 1 1 * 1 1 * *
Hugo Peters & Co.,
n,, , , . , Bilanz per 81. Dezember 1935.
c — —
Attiva. RM 8
e e,.
Posten der Nechnnnsᷓ- abgrenzung.. ... Gewinnvortrag aus 1934... Gewinn 1935.
sebs⸗ und Geschäfts⸗ 1813 35505
dentar, Fuhrpark, Fla⸗ hen uw. .
sowie für Beschaffung der Betriebsstoffe .. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne d. Bahnunterhaltungs⸗ . Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. 333 Sonstige Ausgaben .. 468 * Abschreibgn. auf Anlagen: Bahnbetriebsgrundstücke usw. Oberbau⸗ und Betriebs⸗ mittel 1 264 95 Andere Abschreibungen . 000 — Besitzsteuern . 880 41 84 12 Sonstige Aufwendungen . S87 33 T . 2 8
103 945 18 P — ö — * Ertrag. Erträge. 173272
64 460 Inventar 9 1260, —
Abgang 2 1250, — K Forderungen ge gen ider Von
zerngesellschaften.. ... 41 406 34 Verlustvortrag . 12 003,72 Gewinn 19835 .. 3 410,065
baulichen ,. einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter ... Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und maschinel⸗ len Anlagen einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ are,, Sonstige Ausgaben... Abschreibungen auf Anlagen: Bahnbetriebsgrundstücke
24629 Oesterreichische
Eisenbahn⸗Ver kehr s⸗Anstalt, Einladung zu der am Donnertu den 30. Juli 1536, um 10 i vormittags in Wien, 1. Bez. Lol gartenstraße 3, stattfindenden 4, n R Hülss' und Be— dentlichen Generaiversammlun iebsfoffe Sz So j „50 Aktionäre der Oesterreichischen ki ige Er= ⸗ bahn⸗Verkehrs⸗Anstalt. zeugnisse . Tagesordnung: swhiere
I. Betriebsausgaben; Persönliche Ausgaben:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter
Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben ; b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗
Nürnberg, den 31. Dezember 1935. Der Aufsichtsrat. Presser, Vorsitzender.
Der Vorstand. Schlager. Helfmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
ber Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der , . .
klärungen und Nachweise entsprechen die 3.
in f glun der Jahresabschluß und 1. Vortrag des ziechen cha gbr
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 2. . des Rewisio ih, = i . Usses. ö. ö. ö 9 goth ) e ,, a. M., den 12. Juni 1986. 3. bi n über die Bilan iber . 4 Vaterländische Treuhand⸗ * 2 . die d hingen. n,, e 54 K i nung der Bilanz für d ¶eifungen . 8086 410 aus 1934 . is sas, gz elch freptusẽr 5. Wah g in ö. ge alt n fn 16 == Geninn 109636 26300 s n unserer am 19. Juli 1936 abge⸗ Jede Aktie à Nominale ih . ,,, . in der Generalversammlung du
wurde die Verteilung einer 59igen auf eine, Stimme. . 9 . ber hless ö 6g ie Aktionäre werden Angeltn n
, ö. Aktien (Mäntel und. Bogen mt assiva. w vidende wird Einlieferung . 3 Didideld . — . ieteinnahmen. .... ed ige e e ne . ö ö nicht fälligen Din n. —— oo Außerordentliche Erträge. Aktien durch die Bayerische Hypotheken⸗ h 6 bei der Liquidatn n Cicer Re Nürnb zug in Wen; dei den nl wer Reservefonds 102 772 en! k . Defter reich schen Ered . Reservefonbs: . be.
— Wiener n n, g ; . . i bei uu 1.193 irn berg den 11. Juli 1936. in Berlin; bei der Te ö . os 70,77 er Vorstand. . ;
( st
und in, n, , . Schlager. Helfmann. gKassen⸗ Vereins nur in
x lieder des Giroeffeltendehn
24544 in Frankfurt a. Main; Hittedentsche Stahlwerke
Deutschen Gant unden Aktiengesellschaft, Riesa. conto - Ge sellschaft, Bekanntmachung gemäß der Ver⸗
Passiva. Aktienkapital ..... 59 692 99 Rückstellungen. ....
1263 650 49 vypothe kenschulden ..
Verbindlichkeiten a. Grund
Gewinn⸗ und Verlustrechnung von Warenlieferungen u.
auf 31. Dezember 1935. Leistungen .
Verbindlichkeiten gegenüber
RM nl,, .
5665 491 Rechnungsabgrenzungs⸗
39 807 1
144 744 , 22 147 9 464
62 154 313 273
D e , , ,,.
loz sz dd dõdĩ dd
16 82393 , uußßzvermögen: ö 1439 23
knborräte:
365 786
Fd
8 593 tzt
z0 z 1, 41 os 716
58 876
1628, — Passiva.
S 369, 38 Aktienkapital ..
62 250 l5658 969.
172520
110349 383 530
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen und Skonto ... Besitzsteuer .
Sachliche Ausgaben: 3. Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus—⸗ J stattungsgegenstände sowie für Beschaffung der Betriebstoffe Für Unterhaltung der baulichen Anlagen einschl. der Löhns der Bahnunterhaltungsarbeiter .. „Für Unterhaltung der Fahrzeuge und maschin. Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter k 6. Sonstige Ausgaben II. Abschreibungen: P 1. Abschreibungen auf Anlagen.... 1694815 2. Andere Abschreibungen .. 2329 35 III. Besitzsteuern IV. Zuweisungen: J. An die Rücklage für Erneuerungen... 67 54119 2. An die Rücklage für außergewöhnliche Schäden 160317 V. Anleihetilgung: Tilgung des Wiederaufbaudarlehns Carthausen Halver VI. Gewinn: 1. Vortrag aus dem Vorjahr. 2. Gewinn im Jahr 1935
17031 1745
1813 35505 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM 8 Löhne und Gehälter ... 6131 Soziale Abgaben .... 234 Abschreibungen a. Anlagen 28 062 Abschreibungen auf eigene D 3 315 Hypothekenzinsen .... 49 514 Sonstige Zinsen .... 6 446 Besitzsteuern ..... 589 Rückstellung für erforder⸗ liche Straßenbauten .. 2 000 2753
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
99 324 per 31. Dezember 1935.
77 503
Besitzsteuern‚... .. Kurs verluste ..... Zuweisungen an den: Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds . Sonstige Aufwendungen Reingewinn:
Vortrag aus 1934 .. Gewinn 1935.
Aufwand. Verlustvortrag ... Gehälter und Löhne Soziale Lasten .. d Be sitʒste uern Sonstige Aufwendungen
57 435 18 z 445
32 343 67
5 , . J
673 338 59 692
12167777
8 887 50 31690
siesand ein h s. Post
ö hetguthaben a t 3764 uthaben . 937 172
is
19277 . ö 22 184
1 9
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1934. Bruhn ng .
16 823 1190397 46543
5 012
1216777
l 668
Ertr age. Vortrag aus 1934 ..... Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .... Aus dem Güterverkehr .. Sonstige Einnahmen... Zinsen und sonstige Kapital⸗ 3 ,, Sonstige Erträge (erlassene Beförderungssteuer) ... Auflösung des Reservefonds aus 1934...
69 144 2 412
12 003 72 3 410,06
. Warengewinn . Betriebseinnahmen: ! 16243 35
Provisionen .. ᷣ Aus dem Personen⸗ und Verlustvortrag .. Gepäckverkehr ... 3 ⸗
Alle übrigen Aufwendungen Gewi Besigheim a. N., den 8. Juni 1936. Gewinn . . ...... 1745 Aus dem Guter verkehr K Der Borstand. 100 782 Sonstige Einnahmen. 122301 Blersch. Schacht. ; ̊ Zinsen 674 95 Nach dem abschließenden Ergebnis Ertrãge. ir ge Erträge (erlassene P unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Vortrag aus 1984. ... 1248 3 486 90 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ Mietüberschuß. .... S5 032 46 76 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Außerordentliche Erträge. 14 500 . ,, i r m m 733 37 ie Buchführung, der Jahresabschluß un der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor- Bau und Boden Lt. G., Chemnitz. schriften mit folgender Ausnahme: Die Bach. Gesamtbezüge der Mitglieder des Vor⸗ Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗
17006 oz os 67 287 06 . 26 569 73 Der Vorstand. Engel. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
35 000
11 363 h9 546 2 956
w .
4 230
4 882 9113
828 057
J
1521 Beförderungssteuer) ..
Kursgewinne. Verlust:
Vortrag aus 1934 .. Verlust 1BnJüJ..
718 170
338 000 226 9gö50
Erträge. Vortrag aus dem Vorjahr ... Betriebseinnahmen: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... 2. Aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen .... Zinsen: Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen über⸗
8 868
10000 91 668 70
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt
4 230
2
13 01358 10 42 386
103 94518 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt
298 965 406 199 30 502
400 071 4 666
k .
. Franksurt,
steigen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge: Zurückvergütete Steuern usw. aus früheren Jahren, Kursgewinne .... Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Beförde⸗ rungsteuer kö
789 42 860
44 559 24 S828 057 39
sich aus solgenden Herren zusammen: Kreisdirektor Dr. Bergmann, Blanken⸗ burg a. H.; Landesrat Dr. Siegel, Merse⸗ burg; Oberregierungsrat Agricola, Erfurt; Reichsarbeitsdienstoberrat Wittig, Braun⸗ schweig; Landrat von Wolffersdorff, Nordhausen.
ordnung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsen⸗ handel vom 20. April 1932 (R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 181). Bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens, der Zusammensetzung des Vorstandes und der Verteilung
bis längstens
; 6 bei der Frankfurter e n tindlich
für Mitglieder des
depots) 22. Juli 1936
hinterlegen. . Wien, den 15. Juli 1936.
Deste r reich schtznslc
renlieferungen I. eistungen
n R d
tag vom
rja r.
liz. n
248 316
stands und die der Mitglieder des Aufsichts⸗ . sind im Geschäftsbericht nicht aufge⸗ ührt. Stuttgart, den 8. Juni 1936. Die Wirtschaftůprüsunga⸗ gesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗Akttiengesellschaft.
fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Chemnitz, den 2. April 1936.
sich aus folgenden Herren zusammen: Landesrat Dr. Albrecht, Merseburg; Bauer Heinrich, Hohndorf; Bürgermeister Reich⸗ mann, Prettin a. d. Elbe; Landesrat Dr. Siegel, Merseburg; Reichsbahnoberrat Lubeseder, Halle a. d. Saale. Merseburg, den 10. Juli 1936.
Ser en g den 30. Juni 1936. Schmid kunz, Wirtschaftsprüfer. An Stelle der aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herren Dr. Morris Sam⸗ son und Gustav Samson sind die Herren Carl Schwaß und Friedrich Brandes, beide Kaufleute zu Hamburg, neu in den Auf⸗
Lüdenscheid, den 4. Mai 1936. Kreis Altenger Eisenbahn⸗Attien gesellschaft.
Der Vorstand. Lockert. Die Generalversammlung am 7. d. M. hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Eisenbahn⸗Verkehrs⸗
8 9oo, 22 ᷣ ——
65 17677 2 474 123 99
des Reingewinns wird auf die im ̃ . Deutschen Reichsanzeiger Nr. 178 vom sichts rat gẽ wählt worden.
2. August 193865 und in der Berliner
Der Borstand.
Merseburg, den 10. Juli 1936. Hasemeyer. Schlegel.
Der Vorstand. Hasemeyer. Schlegel. Dr. Reuter.
Frie dr. Wilh. Oelze, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Lip fert, ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer.