1936 / 162 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1936. S. 2

22059. Alterum t Ir edit · Allr erich aft.

22019]. Handelsbilanz per 21. Dez. 1935.

220621. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Bilanz per 31. Dezember 19335. ——

Aktiv a. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital... Forderungen: Druckzersetzer GmbH. . Chem. Techn. Studien⸗ büro 1 1 2 * 1 1 1 1 Sheeee . Dresdner Bank... Beteiligungen (Druckzer setzer GmbH.) Verlustvortrag Verlust 1935.

105 000

28 269

2753 18 592 ; 33 292 5 6 549 i oM, os 35 176, 12 6216

200 672

15

78

Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds .

200 000 67278

.

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1935.

RM

Verlust. Verlustvortrag 1934 Unkosten

8 03 65 08

9 .

J

Gewinn. Zinsen 6 z Verlust 1935 einschl. Vortrag 6216 15 6 943 08

Berlin, im Januar 1936. Der Borstand. Dr. de la Che vallerie.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 8. Februar 1936. Wirtsch afts prüfer⸗Büro Dr. Dorow.

ü // / /

20247]. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und Einrichtung Werkzeug und Inventar. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Eigene Aktien.... Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. Kasse und Postscheck. .. Verlustvortrag 4 993, 15 Verlust 1935 . 21 483,54

F

46 911 2227 17003 500

62 063 7090 1182

26 476

207 641

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigung auf Außenstände Darlehen (gesicherte) Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlie ferungen . Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

90 000 9000

6 842 6 20 695

2s 812 24 361 26 329

3 599 207 641

Grundstücke Gebäude: Wohngebäude: Stand am

nisse ..

Verlust 1935 .

Grundkapital ... Reservefonds gesetzlich .. Andere Reservefonds: Reklamereserve 200 000, Warenreserve 190 000,

130 000,

Delkrederekonto ..... Rückstellungskonto. ... Verbindlichkeiten:

Aktiva. Anlagevermögen:

17 535, S0s,

l. 1. 1935. Zugang 1935

Abschr. .. 763,

Fabrikgebäude: Stand

am 1. 1. 1935 63 285,

3 ss.

Abschr. . 9127

Maschinen u. masch. N= lagen: Stand am . 1. 1935

77 885, Zug. in 1936 24 352, T. 77,

Abschr. .. 18737

Mobilien: Stand am . . J

Zug. in 19365 3 568

Abschr. .. 3568, uhrpark: Stand am

31. 12. 1935. Beteiligungen: Temaho, Amsterdam

34 oso,

Baugenossen⸗ ce n Löt ingen

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betrie bs⸗ stoffe Halbfertige Er⸗ zeugnisse

332 zös,

145729, ertige Erzeug⸗

* 9 9 9

Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag v. 1934 104 g60, 71

10 170

v omi 77

Zug. in 1938 2102,

NI ff

ess q420,

Wertpapiere. Hypotheken Darlehen

Anzahlungen... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Leistungen Forderungen an Mitglied des Vorstands. ... Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks .

Reichsbank, Post⸗

RM

. 49 350

37 37

60 30

90 90

41

41 41

75

75 75

716

20 79 89

19

766 508

394 460 ? 19000 ' 1983 . 51 088

164 587

. 6 573 4327 20 237 60

21 888

149 345 2 561

116130

9

88 86 50 42

Passiva.

Maschinen⸗ erneuerung

Verbindlichkeiten au

Pensionskasse lichkeiten ..

grenzung ..

Grund v. Warenlieferung.

7 800, 5g 12 304, 55 Sonstige Verbind⸗ z30 446,77

Posten der Rechnungsab⸗

f

1935.

1948777

1000000 300 000

50 551

559 1948777

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Ren O9. S3 406 99 5 944 2

6 400 *

7 343 66

7 362 43 553 27

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibung auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen und Diskontspesen Besitzste uern Alle übrigen Aufwendungen

gemäß §5 26101 3.7 ,

1 *

0 309 og 161 409 64

Erträge.

Betrag, der sich nach Abzug

der Aufwendungen für

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe sowie der ge⸗

sondert ausgewiesenen

Beträge ergitt⸗ Außerordentliche Erträgen. Verlust 1935

137 322 2603 21 483 54 161 409 64 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 11. April 1936. Pantleon, Wirtschaftsprüfer. Die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wurde in der Generalver⸗ sammlung vom 28. Mai 1936 auf 4 Per⸗ sonen festgesetzt. Es wurden gewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Kapp, Stuttgart; Herr Hermann Hees, Bankier, Göppingen; Herr Hans Breitinger, Kauf⸗ mann, Göppingen; Herr Karl Stahl, Fa⸗ brikant, Süssen. wöppingen, den 25. Juni 1936.

62 48

Aufwand.

Verlustvortrag von 1934. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen . Besitzsteuern .... Sonstige Steuern .. Alle übrigen Aufwendung.

Ertrag. Bruttoerlös.... ,, Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträ Verlustkonto

104 g6, 71 Verlust aus 1935 10170, 19

RM

* * 1

ge

104 960 477 141 . 32 133 32 197

2 884 67 571 * 49 739 221 935

988 564

Sos 186 0s ö 35 S63 57 ; 16 168 37 16 215 22

115 130 90

Böblingen, 26. Ir

unserer

Gesellschaft erteilten

sowie

Stuttgart, den 4. ie Wirt

Zürtt. Strickwarenfabrit Göppingen 2A. ⸗G.

Herren:

ini 1936.

Juni 1936.

chafts prüfung sgesell⸗ schaft: Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Merkle. Wirtschaftsprüfer. ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer.

dss 36

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Direktor Emil Waibel, Kuchen, Herrn Fabrikant Max Daiber, Stuttgart, Herrn Henri Dentz, Amsterdam.

Herrn

Mech. Tritotweberei Ludwig Maier e Co. A.-G.

C. Schuchard.

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Grund der Bücher und Schriften der der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Prüfung if

Aktiva. RM Debitoren... 28 924

Immobilien 5310 Verlust 169515.

203 751

8 * 1

Passiva. Bankschulden ... Aktienkapital...

3 751 200 000

203 751

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll. RM Verlustvortrag .... 169 947 Unkosten JJ 452

170 399

aben.

Zinsen und Bankspesen. Eingänge auf bereits ab⸗ gebuchten Konten... Bilanzkonto

5618 366 169 515 170 399

Hermann Büscher 2A. G. i. C. Dr. Holtzendorff.

12 1 8 9 2

II. Genossen⸗ schaften. 24539

Einladung zur austerordentlichen Hauptversammlung Sonntag, den 26. Juli 1936, vorm. 11 Üihr, in Chemnitz, Gaststätte Kaufmännisches Vereinshaus, Moritzstraße. ö

Be Singe uber die Auflösung der Genossenschaf t Schluß der , ,,, 1046 Uhr. Ausweis durch Mitgliedsbuch (Satzung mit Bestätigung der eingezahlten Ge⸗ , beim Eintritt in den ersammlungsraum. Dresden, am 11. Juli 1836. Spar⸗ und Darlehnskasse des Gaues V, Sachsen, der Deutschen

Turnerschaft e Gmbꝙp.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Hoppe, 1. Vorsitzender.

21334]. Liquidationsbilanz per 31. Mai 1936.

Aktiva. Kassenbestand ... Guthaben bei der Kreissparkasse Neutrebbin

Forderungen an Mitglieder. Rückständige Einzahlungen auf Geschäftsanteile ....

Passiva. Gläubiger in laufender Rech⸗ nung. . Geschäftsguthaben ausgeschie⸗ dener Genossen. .... Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder Reserve fonds. Betriebsrücklage .... Rückständige Einzahlungen auf Geschäftsanteile .... Gewinn:

Vortrag aus 1934/35 17,19 Reingewinn aus 1935/36 ... 573,31

2 9 9 69

590 2263

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 1936.

Soll. Verwaltungskosten: a) persönliche. b) sächliche. .. Betriebsunkosten . Reingewinn...

Haben. Gewinn: Stromgelder . Gewinn: Waren.... Gewinn: Zginsen. .... Gewinn aus dem Verkauf des Ortsnetzes... .

1263

Wriezen, den 30. Mai 1936. Elektrizitätsverwertungsgenossen⸗ schaft Altfriedland, Kreis Ober⸗ barnim, i. Liquidation. (Unterschriften.)

10. Gesellschaften . m. b

Laut r, vom 25. 6. 1936 wird das Stammkapital um einen Betrag von höchstens RM 75 000,— herabgesetzt. Die Gläubiger, welche egen die Herabsetzung sind, werden ö er

2 2

sucht, ihre Ansprüche bei der

der Befriedigung geltend zu machen, Spiegelau, 3. Juli 1936. Kristallglasfabrik Spiegelau

irma zum Zwecke

22614

b. H. befindet sich in Liquidation. Etwaige Gläubiger werden n . dert, sich beim unterzeichneten

dator zu melden.

dation

mungen werden die Gläubiger aufge⸗ fordert, mach

deutsche & Cö. sämtliche Aktiben und Passiven der in Liquidation . H. übernommen

der e K

gewählt nach dem Umwandlungsgesetz nicht möglich war, weil die G. m. b.

Die Obermann Kegelklub G. m.

Vermõ

iqui⸗

Otto Schiele, Berlin 8 42, Oranienstr. 140.

etreten. . . Auf Grund der gesetzlichen Bestim—

Ansprüche geltend zu achen.

Die Geschäfte der Firma werden von ca neu gegründeten Mittel⸗ apierwarenfabrik W. Petersen G., Frankfurt a. M., die

ihre

Co

etretenen G. m. b 5 weitergeführt. Die Form der Liquidation mußte werden, da eine Umwandlung

H. erst nach dem im Umwandlungsgesetz be⸗

timmten Stichtag gegründet wurde. , Frankfurt a. ' 1. Juli 1936.

Wertpapiere.. . Festgeldbankguthaben .. Sparkassenguthaben ... Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Beiträge .. Rückständige Zinsen ... Guthaben bei Verwaltungs⸗

Kasse u. Postscheckguthaben (, .

Rücklagen (Reserve fonds):

Schadensrese rve Verpflichtungen in laufen⸗

Vorausgezahlte Beiträge .

ae, 1 i rankenversicherung Ve

auf Gegenseitigkeit . hun

Werte.

stellen.

d 49

onstige Werte... . Verpflichtungen.

Bestand am Schlusse des Vorjahres . 362 600,04 aw che Los s ne.

der Rechnung..

Der Vorstand. Schne Deutscher Ring

ewinn⸗ und Verlustre für das Geschäftsjzahr

gen d auf stell am 31. Dezember 9

2 gsss Hamburg, am J. Juni 1935.

ider

103.

kK— 6 ——

I4. Verschie dene Vekanntmachungen.

23874 Die Generalversammlung der Ge⸗

meinschaft „Die Freunde der bil⸗

denden Kunst“ e. V. findet am Frei⸗

tag, den 31. Juli 1936, nachmit⸗

tags 5 Uhr, im leinen Sitzungssaal

des Rathauses in München statt. Tagesordnung:

1. Tätigkeitsbericht.

2. Finanzbericht.

3. Entlastung des Vorstandes.

4. Aenderung . .

5. Anträge und Sonstiges.

Antrã ö ir in bis 29. Juli 1936 an die Geschäftsstelle der Gemeinschaft, München, Sonnenstr. 1762.

Der Vorstand.

24540 Versorgungskasse Vereinigter Rhedereien auf Gegenseitigkeit in Hamburg. Einladung zur ausserordentlichen Hauptversammlung am 30. Juli 1936, 11 uhr, Hamburg, Gr. Reichen⸗ straße 25 / 27. Tagesordnung: Satzungsänderung. . Hamburg, den 13. Juli 1936. Der Vorstand.

28872]. ( Deutscher Ring Krankenversicherungs verein auf Gegenseitigkeit, S amburg 36. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

RM

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Schadensreserve ... Rücklagen...

1626000 352 600

TF r odd 5 15 1565 727

117 619 182 304 17 171 40 000

17490422

Beiträge Eintrittsgeld und Mahn⸗ gebühren Zinsen .. Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen

Ueberträge aus dem Vor⸗

Eintrittsgeld und

Einnahmen.

. chadenreserve .... Rücklagen... ...

Beiträge . w Mahn⸗ gebühren... ginsen Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen .. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen: für Versicherungs fälle aus en Vorjahre... r Versiche rungsfälle aus em Geschäftsjahre gelelstet ö zurückge stellt

Verwaltungskosten: W ehen (erstmalige Kosten) . 5665 950,53 Laufende Ver⸗ waltungskosten 3 459 800, 8 Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben..

2

d 9 9

18 330 10 TDT ös , 5d

anteilige Ver⸗ waltungskosten der Deutscher Ring Aktien⸗ gesellschaften 603 266.74

Abschreibungen auf: rückständige Beiträge 50 84

1 . . 23 923,96 Forderungen 293328

Sonstige Auslagen: ÜUnterstützungen, Spenden usw. 25 682, 75 Nachlaß auf Bei⸗ tragsvoraus⸗ zahlungen. 884, 18

Verlust aus Kaplãlãnsã

Abschluß. Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben. .

Ueberschuß der Ausgaben

484,11

I8 dlö 18 61

hd il

10034 2771 Ii

Id ih

2 230

18 gi

1

laßt

Bverm gen a ausstellij am 31. Dezem ber 19

Aus gaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen: für Versicherungsfälle aus dem Vorjahre für Versiche rungs fälle aus dem Geschäftsjahre:

a) geleistet... b) zurückgestellt. ...

2 064 965

9 290 321 2 000 000

TV Iss

Verwaltungskosten: Abschlußkosten (erstmalige Kosten) .. 992 478,80 Laufende Ver⸗ waltungs⸗ kosten . . 2 601 209,75 Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben.. 13 313, Abschreibungen auf: rückständige Beiträge 24 165,09 Inventar . 97 608, 16 Forderungen 216061 Sonstige Reserden und Rück⸗ lage Sonsti Zinsen . .. Winterhilfe, Spenden usw. 32 550, 8.

3 607 001

124 933

z6õ2 600 42,21

05 31

37093 17476915

Abschluß. RM Gesamteinnahmen ... 17490 422,99 Gesamtausgaben .... 174716 91531

Es verbleiben somit ... 13 507,68

Werte. Wertpapiere.. Festgeldbankguthaben . Sparkassenguthaben * Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Beiträge . Rückständige Zinsen Guthaben bei Verwaltungs⸗

feen Kasse u. Postscheckguthaben Inventar 4 1 1 9 9 Sonstige Werte.. Verlust

K 9 *

Verpflichtungen. Schadenreserve 4 Verpflichtungen in laufen⸗

der Rechnung. Vorausgezahlte Beiträgen ˖

amburg., ö Der Der Vorst and. S Nach dem abschließen Prüfung entsprechen der abschluß der Deutscher Rin; sicherung Verein auf. Gegense burg, die zugrunde lie senb ; und der Jahresbericht des gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 6. Juni Deutsche Wirtsch und Treuhandge mit beschränkter

U

G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Pretzfelder

die dem Reservefonds zugewiesen wurden.

Welter Haen ch. Pppa. Wirtschaftsprisser.

MI

10

lll d

3 212 11

Ii 3j 15 R Al g li

3061 27

ll l

306

am 5. Juni ll

Aufsichts rat. Paul A. Brinckmann, ga

den 6,

kin if

vstun dil

I))

; üfunß lr d n Haftu

s

Dr. Roth

!. Genossenschafts⸗

um Deutschen Rei

zugleich Zentral handelsre Nr. 162 Gweite Beilage)

register.

itha in. 23883 1. Blatt 10 des genossen ff fe rtgisters, betr. die Wasserleitungs⸗ füossenschaft Tautenhain e. G. m. b. H. ö autenhain ist heute eingetragen den: . . r Rentner Emil Junghans ist ict mehr Mitglied des Vorstandes. Fer Kaufmann Rudolf Lamprecht in Entenhain ist Mitglied des Vorstandes. umtsgericht Geithain, den 7. Juli 1936.

uhrau, Bw. Breslau. I24168] Im Genossenschaftsregister ist einge⸗ ngen worden bei Nr. 22, Neue Molkerei⸗ sennsenschaft e. G. m. b. H. zu Guhrau: er Gegenstand des Unternehmens ist: die Milchverwertung auf gemeinschaft— ce stechnung und Gefahr; 2. die Win. brzung der . mit den für die hebinnung, Behandlung und Beförde⸗ ung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ sgenständen. Das bisherige Statut vom ' September 1904 ist durch die Neu⸗ ssung vom 14. April 1936 ersetzt. Amts⸗ siicht Guhrau.

uhrau, Bz. Breslau. I24169] Im n, ist einge⸗ nzen worden bei Nr. 76, Elektrizitäts⸗ snossnschaft e. G. m. b. H., Groß⸗Saul, ätes Guhrau: Der Gegenstand des Un⸗ brnehmens ist der Bezug, die Benutzung nd Verteilung elektrischer Energie, die hechaffung ünd Unterhaltung eines ttomberteilungsnetzes sowie gemein— hatlche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ eb von n,, Maschinen nd Geräten. Das bisherige Statut vom Eeptember 1921 ist durch Normal⸗ satut vom 12. Juni 1935 ersetzt. Amts—⸗ öricht Guhrau. aiserslauterm. 24170 l. Betreff: die Genossenschaft Firma Rig Kolonialwaren⸗Großhandel E. G. (b. 5.“ Sitz in Kaiserslautern: Durch heschluß der Generalversammlung vom B. März 1936 ist das Statut geändert ich Annahme eines neuen, von diesem we datierten Statuts. Die Firma lau⸗ t jetzt: „Velka Kolonialwaren⸗Groß⸗ mndel Kaiserslautern e. G. m. b. H.“. chentand des Unternehmens ist ein htoßhande! in Lebensmitteln und ver— umdten Artikeln zwecks Förderung der kittchaft seiner Mitglieder im Sinne er Leistungssteigerung gegenüber dem n .

Betreff: die Genossenschaft Firma oltereigenossenschaft ki g md und jmnzebung, e. G. m. b. H.“, Sitz in Al⸗ sheim a. Pfrimm: Durch Beschluß der sanralbersammlung vom 17. Juni 1936 ws Statut geändert durch Annahme es neuen, von diesem Tage datierten atuts. Gegenstand des Unternehmens mnmehr; J. die Milchverwertung auf

mmeinchaftliche Rechnung und Gefahr; 1 Versorgung der Mitglieder mit den ür die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ derung der Milch erforderlichen Be⸗ nähegenständen. Die Genofsenschaft tritt ihren. Geschäftsbelrieb auf den reis lhrer Mitglieder. Die Genossen⸗ hat, hill in erster Linie durch ihre ge— Eistihen Einrichtungen die wirtschaft= B' schpachen stärken und das geijtige ö lt iche Wohl der Genossen fördern H „Gemeinnutz geht vor . Im Genossenschaftsregister wurde . aden: Die neugegründete Ge— [ Firma „Milchlieferungsge⸗ [ miaft verchweiler⸗Herschaupers⸗ ,, n Das Statut ist 24. Juni. 1956 hut Gegenstand des Unternehmens a Verwertung der von den Mit— 9 in ihrer ,, gewonnenen (ruf e ne uschaft iche Rechnung und hij ie Genossenschaft beschränkt 6 eschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Hslieder.

ir lgutern, 6. Juli 1936. Amtsgericht Registergericht.

liel . 24172 ö betngen in das Genossenschafts= I ö am 8. Juli 1986 bei Nr. Ws, u ei der Gärtner von Kiel und J 6 e. G. m. b. H., Kiel: 17 , . Hh . 1 ] i ĩ . ĩ aufg ist die Genossen Amtsgericht Kiel. 1 . nigst gin. Taunus. (24173 nn Bekanntmachung. . . Genossenschaftsregister ist ö Ir Nr. 77 die Genossenschaft r. Firma „Landwirtschaftliche eg g e n en, einge⸗ igen . Ha mit be ränkter ken m dl öchstadt i / T.“, ein⸗

lieder . 1 3 8 . el Statut ist am 14. Mai 19 fest

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preu

e - ,.

1. gemei brauchsstoffen und Gegenständen des y tlichen Betriebs, 2. ge⸗ meinscha licher Erzeugnisse. Königstein, Ts, den 29. Juni 4936. Das Anitsgericht.

IE g nigsw inter. . Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft: Kraftdroschken⸗Verkehrs⸗ und Bezugsgenossenschaft, e. G. m. H. Königswinter, wurde am 16. Juli 1936 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 190. Juni 1936 ist das Statut dahin geändert worden, daß die För⸗ 3 des gemeinsamen Bezuges von Bedarfsartikeln aller Art g 3 Ziff. 2 des Statuts nicht mehr Gegenstand des Unternehmens ist. Außerdem wur— den 8 3 Mitgliedschaft)h und 5 6 (Auf⸗ kündigungsfrist) geändert. Amtsgericht Königswinter.

HKonstanx. 24175 Genossenschaftsregistereintrag. Band II O.⸗Z. 1, Eisenbahn⸗Kantine Konstanz eingetragene n,, mit beschränkter Haftpflicht in Konstanz: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. März 1936 ist die Satzung neu aufgestellt und die Firma geändert in: . Konstanz einge⸗ gar fk Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ 3 ist jetzt die Verpflegung des Eisenbahnpersonals. 9. 7. 16 Amtsgericht Konstanz.

Landsberg, Ostpr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Landsberg, Ostpr., e. G. m. b. H. in Landsberg, Ostpr., heute folgende eingetragen worden:

Die 5 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1936 abgeändert.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellver— treter, in dem „Ostpreußischen Genossen⸗ schaftsblatt !.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗

nugr bis 31. Dezember.

Landsberg, Ostpr., den 6. Juli 1936. Amtsgericht.

24176

Leisnig. 24177 Auf Blatt 4 des Genossenschafts⸗ registers, betr. den Spar⸗, Kredit- und Bezugsverein Großweitzschen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit ö Haftpflicht in Groß⸗ weitzschen, ist am 26. Juni 1936 ein⸗ getragen worden: Der Sitz der Ge⸗ nossenschaft ist von Großweitzschen nach Tronitz verlegt worden.

Amtsgericht Leisnig, den 10. Juli 1936.

Lid enscheid. 241791 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Konsum⸗ und Produktiv⸗Genossenschaft „Einig⸗ keit“ eingetragene . mit ,, Haftpflicht zu Lüdenscheid folgendes eingetragen worden:

Spalte 7: Der Liquidator Raden⸗ heuser ist seines Amtes enthoben. Bis zur Neubestellung ist der August vom Orde an seine Stelle getreten. Lüdenscheid, den 10. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Ludigshafen, Rhein. I23893]) Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1. Lieferungsgenossenschaft pfälzi⸗ scher Sattler⸗ und Tapeziermeister, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Speyer a. Rh. Das Statut ist am 19. Juni 1936 errich⸗ tet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der für das Sattler⸗ und , erforder⸗ lichen Rohstoffe, Halbfabrikate und Werk⸗ euge und die Abgabe an die Mitglieder rf die Uebernahme von Arbeiten des Sattler⸗ und Tapeziergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder, ferner die Wahrung der gesamten Interessen der genannten Gewerbe. 2. Milchabsatzgenossenschaft Lim⸗ burgerhof eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Limburgerhof: Die Genossenschaft hat ein neues Statut angengmmen und die Firmg geändert in: „Milchlieferungs⸗ genossenschaft Limburgerhof, 56 tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ e gn auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. 3. Spar⸗ und Darlehenskasse mit

9 tgenstand des Unternehmens ist:

nschaftlicher Einkauf von Ver⸗

tlicher Verkauf landwirtschaft⸗

ßischen Staatsanzeiger gister für das Deutsche Reich

Verlin, Mittwoch, den 15. Juli

1246

nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Ellerstadt: Die er nf. el at ein neues Statut angenommen. egenstand des Unternehmens ist nun—

mehr: Der Betrieb einer Spar- und , 1. zur Pflege des Geld— und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; J. zur Pflege des Waren? verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der ö ie Genossenschaft bes fränkt ihren. Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ gt will in erster Linie durch ihre ge— schäftlichen Einrichtungen die wirischaft— lich Schwachen stärken und das geistige und sittliché Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Ludwigshafen a. Rh. den 2. Juli 1936.

Amtsgericht Registergericht.

, , , 24180 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 266 bei der Siedlergenossen— schaft Engel Privatweg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— . mit dem Sitz in Magdeburg, eute eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 83. Mär 1936 mit Wirkung bom 30. Juni 193 aufgelöst.

agdeburg, den 8. Juli 1936.

Tas Amtsgericht A. Abt. 8.

Main, 2d i181]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar- u. Kreditkasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ebersheim eingetragen; Die He e fein schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Februar 1936 aufgelöst.

ainz, den 7. Juli 1936. Amtsgericht.

. etr. Heimstättengenossenschaft e. G. m. b. H. , . er gh Im Genossenschafts register wurde ein⸗ getragen:; Durch Beschluß der General— versammlung vom 15. Juni 1936 ist ine neu Satzung (Mustersatzung für Baugenossenschaften, Fassung vom' No—⸗ vember 1935) angenommen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Stadtbezirks Ohrdruf beschränkt. Ohrdruf, den 9. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 1b. Dr. Reichardt.

Ott weil er, Saar. I24157

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 26 wurde heute bei der Genossen⸗ schaft Konsum-Verein Eintracht, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht, in Wustweiler folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Verbraucher⸗ genossenschaft Wustweiler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Wustweiler“. Das neue Statut ist am 2. 2. 1956 errichtet. Die Genossenschaft fördert mittels gemein— saslihen Geschäftsbetriebs die Wirt⸗ chaft ihrer Mitglieder, ohne dabei abgesehen von angemessenen Rücklagen, Rüͤckstellungen und Ueberschußvorträgen O selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Bar⸗ zahlung, b) die Herstellung und Be⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben.

Ottweiler, den J. Juli 1935.

Das Amtsgericht.

Pforzheim. 24188 Genossenschaftsregistereintrag vom 3.7. Spar- und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sschelbronn: Mit Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1936 ist das Statut abgeändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in Spar- und Darlehnskasse Sschelbronn Amt Pforzheim, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Pforzheim.

Neuenhaus, Hann. Il241 82

In das hiesige ,, , , . zu Nr. 14, Molkerei und Ein- und Ver⸗ kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht, Uelsen, ist heute folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. 7. 1934 ist die Genossen⸗ nf in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Tie Haft— umme beträgt 109, RM für jeden Ge— chäftsanteil, die höchste Zahl der Ge- Reutlingen. 24189]

Genossenschaftsregistereintragung vom 19. 7. 1936: Zur Firma Dreschgenossen⸗ schaft Wannweil eingetragene Genoffen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz daselbst: Durch Generalversammlungs—⸗ beschluß vom 13. 6. 1936 wurde die Ge— nossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht Reutlingen.

chäftsanteile beträgt 25. mtsgericht Neuenhaus i. H., 10.7. 1936.

Vürnberg. 24183 Genossenschaftsregistereinträge. 1. Vedes Vereinigung deutscher Spielwarenhändler e. G. m. b. H. in Nürnberg. G. -R. V. 8: Die Gene⸗ ralversammlung vom 15. Juni 1936 ö. die Annahme eines neuen Statuts eschlossen. Gegenstand des Unter— nehmens ist nun: Förderung der Interessen der Genossen durch Großein— kauf und Lagerhaltung von Spielwaren und solchen Waren, die meist in Spiel⸗ warenhandlungen geführt werden, durch Erleichterung des Einkaufs mittels ständiger Musterläger, durch Schaffung ur gegenseitigen

Rosenberg, O. S. 24190 In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Zembowitz, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Zembowitz, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Januar 1936 ist das Statut neu gefaßt. Die Firma ist geändert in: Elektrizitäts⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ enn mit beschränkter Haftpflicht. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ zug, die Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 16. Juni 1936.

eines Mittelpunktes

Aussprache in allen echt fillt ragen.

2. Milchlieferungsgenossenschaft

Hauslach e. G. m. b. H. in Haus⸗

lach. G.⸗R. J. 55 Roth: Die Genossen⸗

schaft ist aufgelöst.

Nürnberg, den 10. Juli 1936. Amtsgericht Registergericht.

Vürtingen. 24184

,, vom 4.7. 1936 bei der „Landwirtschaftl. Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Nürtingen: In den Generalver⸗ sammlungen vom 13. und 27. Juni 1936 wurde die Auflösung der Genossen⸗ chaft beschlossen und in der Generalver⸗ ammlung vom 27. Juni 1936 wurden als Liquidatoren bestellt; Jakob Mel⸗ chinger, Landwirt in Unterensingen, und Julius Walz, Kaufmann in Nür⸗ tingen, beide seitherige Vorstandsmit⸗ glieder, ö Amtsgericht Nürtingen a. N.

Oherglogan. 24185 Die klaf b zts· Genossenschafl e. G. m. b. H. in Schreibersdorf. Kr. Neu⸗ 26 O (S., hat ein neues Statut vom 3. Jaunar 1935. Die Firmg lautet jetzt: Elektrizitäts-Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter ö. zu Schreibersdorf, Kr. Neustadt, O S. 2. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung ö cher Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Saar hricken. 124191 Genossenschaftsregistereintragung Nr. 7 vom 9. Juli 1936 bei der Firma Ver⸗ brauchergenossenschaft Güdingen C Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Güdingen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ludwig Glaser, Karl Lang, Karl Michel, Eduard Gerhardt, Friedrich Grund, Karl Heinz und Jakob Mertes sind aus dem Vorstand ausgeschieden. m neuen Vorstand wurden bestellt: Karl Thiele, Oberbuchhalter, als Vorsitzender, Paul Wagner, Hüttenmeister, Karl Michel, Hüttenmeister, alle in Güdingen. Amtsgericht Saarbrücken.

Scheu ditꝝ. 24192 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, Verbrauchergenossenschaft 3 litz e. G. m. b. H. in Röglitz, ist fol⸗ gendes eingetragen: Die bis jetzt gülti tuten werden durch Pi für Verbrauchergenossenschaften mit Generalversammlung ersetzt, gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 9. 2. 1936. Schkeuditz, den XW. Juni 1936.

gewesenen Sta⸗ e Mustersatzung

Warenverkehr, eingetragene Ge⸗

24186

Schönau, Sch war xv

Genossenschaftsregister 3. 1, Zentrifugen molkerei Geschwend, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Geschwend: Durch Vertrag vom 28. Juni 1956 hat sich die Zentrifugenmolkerei Geschwend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Geschwend, mit der landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ laufsgenossenschaft Geschwend, Amt Schopfheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ge— schwend, in der Weise verschmolzen, daß das Vermögen der erstgenannten ein⸗ schließlich der Schulden auf die letzt⸗ genannte, übernehmende Genossenschaft übergeht. Für den Eingang der am Tage der Verschmelzung bestehenden Ausstände haften die Mitglieder der Genossenschaft, von der die Aus⸗ stände übernommen wurden. Schönau⸗— Schwarzw.e, den 6. Juli 1936. Amts- gericht.

Schwarzenbek. 24194 Kartoffeldämpfgenossenschaft Schwar⸗ zenbet und Umgegend e. G. m. b. H. zu Schwarzenbel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die gemeinsame Unterhal— tung einer fahrbaren Dämpfkolonne samt Wäsche. Das Statut ist vom 17. April 1936. Mitglieder des Vor⸗ standes; Bauer Franz Griem, Kasse⸗ burg; Landwirt Karl Werner, Schwar⸗= zenbek; Bauer Karl Dietrich, Basthorst. Schwarzenbek, den 30. Juni 1936. Das Amtsgericht.

ald. 241893 Band 1 O

2

Seligenstadt, Hessen. ö

In unser Genossenschaftsregiste wurde am 265. Juni 1936 bei der Spar⸗ und Hilfskasse e. G. m. b. H. in Klein⸗= Krotzenburg eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 4. Oktober 1935 auf. et. Eine Liquidation findet nicht tatt, da das gesamte Vermögen den Genossenschaft mit Aktiven und Passi⸗ ven auf die Bezirkssparkasse in Seligen stadt übergegangen ist.

Seligenstadt (Hessen), 9. Juli 1936.

Amtsgericht.

Siegburg. 24196

Im Genossenschaftsregister Nr. 3 wurde am 7. Juli 1936 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Siegburg⸗-Mülldorß eingetragene Genossenschaft mit uns beschr. Haftpflicht in Siegburg-⸗Müll⸗ dorf eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1936 ist das Statut geändert in 8 2 (betr. Gegenstand) 33 u, 4 (belt. Mitgliedschaft, 8 1] (betr. Pflichten der Mitglieder, 5 35 (betr. Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung) und § 44 (betr. Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz).

Amtsgericht Siegburg.

sStolp, Pemm. 24197

Gn. -R. 1 A: Die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Birkow eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Birkow ist in eine Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht um— gewandelt. Amtsgericht Stolp, den 27. Juni 1936.

Stuttgart. 241981 Genossenschaftsregistereintrag vom 10. Juli 1936. Hedelfinger Bank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart⸗Hedelfingent Satzung geändert durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. 2. 1936.

Amtsgericht Stuttgart JI.

Stuttgart. 24199 Genossenschaftsregistereintrag vom 10. Juli 1936. Omnibus-Verkehr Schwaben ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Stutt⸗ gart: Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. 24200 Genossenschaftsregistereintrag vom 11. Juli 1936. Einkaufsgenossenschaft des Orts⸗ gruppenbezirks Stuttgart im Reichs: verband des deutschen Einzelhandels mit Tabakwaren, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Turch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1936 ist die Satzung geändert. Dis Firma lautet jetzt: Einkaufsgenossen⸗ schaft der Tabakwarenhändler von Stuttgart und Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. Amtsgericht Stuttgart J.

Tangermünde. 24201 In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Dar⸗

Amtsgericht Oberglogau, 10. 6. 1986. Amtsgericht.

lehnskasse Weißewarte und Umgegend,