gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 162 vom is. Juli 1936. S. 6 — Sentralhandelsregisterbeilage
ö . . . . . ; 2 an, , — ] Gewandhausstraße 5 II. Anmeldefrist Magdeburg. ö 265 . Deutschen Reichsanzeiger und P ußisch St ts n EJ Ek E G. m. b. S. in Weißewarte, am] frist. 3. Jahre, gugemeldet 10. Juli] zeugnisse. Schutz, rist drei e, . i eee, an 1635. Wahltermin: Kon kur saufhebung. 2 J re Een ad ¶
36 ; Mi e ir 5. Rau, Pforzheim, an — ; Saufhe . ö ; ß die Ver- 1936, 11 Uhr 40 Minuten. Firma G . . . 12. August 19356, vormittags 10 ühr. Das Konkursverfahren 6 ; ; 10. Juli 1936 eingetragen, daß die Ver . e ). Juli 1936. am 27. Juni 1936, vorm. Iz Uhr, ein 2. Aug 36, nitt ö hr ̃ zerfahr nit 3 g 1s t n d ᷣ öffentlichungen der Genossenschaft im Heidelberg, n, s versiegeller Umschlag, enthaltend vier Prüfungstermin: 26. August e, n,, , . 16 i U EC en ra an e regi er r a eut (. ei „Wochenblatt der Landesbauernschaft . ; Modelle zu Kappen und Zierringen vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit benen Ka anns alter Schon Sachsen⸗-Anhalt“ erfolgen. h
(ho 8 modell . Rahim, n,, 1 ⸗ 936. in Magdeburg, Ronnsst YMbohf ü ö . 948 „ Füllhalter u. dgl. mit den Fabrik. Anzeigepflicht bis zum 3. August 1936. zuletzt in Mag 1. 2 w 162 G B Amtsgericht Tangermünde. Idlur-Oberstein. 24210 e, Iz 570, plastische Anitsgericht Dresden. Abteilung IV. nach erfolgter Abhaltung des hn r. — rste eilage) Berlin, Mittwoch, den 15. Juli 1936 4 . t 1 * 4 . — — — — n. — —— — — 9
unser Musterregister ist heute u , . , n , , termins hierdurch aufgehoben. Tinning 2202 ö. in 817 ire nenn: Firma Crzeugnisse, Schutzfrist, drei Jahre
; 6 Akt ellschaft, EISter werd. 24520) Amtsgericht A, Magdeburg, 8. Juli sa 9 z 2 * r —— In das Genossenschaftsregister wurde Sohni &. Co. in Idar-Oberstein 1, . K gn 3 . des Uhrmachers 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. f Anzeigenpreig für den R ĩ f am 7. Juli 1936 unter Nr. 26 die Bau—⸗ Gegenstand: 1 verschlossener Brief⸗ 1 angemeldeten Muster Serie 502 Ferdinand Paul in Bockwitz, Kreis Magdeburg. ⸗ kein preis monatlich 1,15 Gt nschließlich 0,30 = 9 aum einer Inhaltsübersicht. genossenschaft „Eigenheim“ e. G. m. umschlag, angeblich enthaltend: 1 Muster Nrn. 78 86. 797, 75s 799, 800 — 80t, Liebenwerda, vertreten durch den Rechts— Konkursaufhebung. Zeitungsgebůhr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm ö ; b. H. Tönning eingetragen. von Kinderspieluhren, Geschäfts-Nrn. S0o6 die Verlängerung der Schutzfrist beistand Erich Tomehl in Finsterwalde, Das Konkursverfahren über das ga abholer hei der Anzeigenstelle O 5 Re monatlich. breiten Zeile 1, l0 M. Anzeigen 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. Gegenstand des Unternehmens ist der Sz, 81, 8ö5, Giß, Muster für plastische um sieben Jahre angemeldet. N. L., ist am 10. Juli 1936, 18,5 Uhr, mögen des Bauunternehmers i Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister. Ban, und, die Betreuung, von, Klein. Er u gnisse, Schutzsrist . a. Amksgericht Pforzheim. das Konkursverfahren eröffnet worden. Schäfer in Magdeburg-Nestadt, Eh Veflin för Selbstaßholet di. Anzeigen teile Zü 66, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ Id. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrages. wohnungen im eigenen Namen inner- meidet am 30. Juni 1936, nachmittags aer Konkursverwalter: Kaufmann,. Max straße 15, wird nach erfolgter Ahn Wilhelmstraße 32. . kosten 15 G. ck ö ; rolle. — J. Konkurse und Vergleicht halb des Bezirks Stadt Tönning. 16 Uhr. sce Juli 19365. sanlreld, Saule. tell! Müller in Elfterwerda, Lange Straße. lung des Schlußtermins hierdurch . Sie werden nur gegen i oder vorherige Ein- rückungstermin bel der Anjeigenstelle . nd Vergleichssachen. — Die Zatzung ist am 26. Juni 1538 Idar-Oberstein, den 1. Juli 1936. In unfer' Musterregister ist eingetra— Erste Gläubigerversammlung und all- gehoben.. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. d. Verschiedenes. festgestellt. . . Amtsgericht. gen worden: . gemeiner n fer n 14. August Amtsgericht A, Magdeburg, 8. Juli isj 9 6 Das Amtsgericht Tönning. . setei] „Nr. 418. Jirma i n ,,. ö 16 ih . . J 92 HV arlsxu 12 A4 En. . 5. Ad lf Kno Aktien ese 4 in Saal⸗ Arrest mit nzei epfli ) 18 4. Steinach Phi r. 2Alñj Traunstein. 21203 Vtujterregister einträge. ; e 1ẽUms i versiegelt = 1936. tr h Elsterwerda. Rachiaß tonturs Josef wall z Reichsmark auf 400 000 RM laut nota— glieder. Das bisherige stellvertretende meinsam mit einem Geschäftsfü s . J . . J enthastend ein Muster für ve nh n; — eien Lauscha, Ehhz ö. ö. Verschin andelsregifter. . herabzusetzen. Durch Vorstandsmitglied Dr Egon Barocka ist mit einem , . . . , , , ö K Löschungen: die Muster von, dier Ko ' maschine, Geschäftsnummer 40, Näh- Frankcfurt, Main. 24521 wird na bhaltung des Schlustn Beschluß der Generalversammlung vom zum ordentlichen Vorftandsmtfalied un mne Die P 3 u jet . f é Firma Land. Lagerhaus Trucht. kränzen mit den Fabriknummern 2350, ele nu e ln aus profiliertem Berichtigung. mins aufgehoben. J l ö h) . ek, Tie b rolurg de; heodor Tiedtie
. GJ e Abs! sad Tinn, seb snd z, Crnndtazitgi Heint Lon Wenz, Bähldirettot. Wertttt, ehebes Kelm ted bender e tte Attiengesellschaft auf, Kru nd? des bee. laching eingetragene Genossenschaft mit 2351, 2352, 253. plastische , Eisen mit Einlagen aus Holz, bei Ver— In der Belanntmachung des Amts⸗ Tei n Thür. W, den 7. Juli j 6 Handelsregister an 36 und Einteilung) und 5 21 Abs. 2 (Teil⸗ ele, . Vorstandsmitgliede Bei Nr. gz , i. . 26. . in e n,. beschränkter Haftpflicht in Liquidation, Schutzfrist drei Jahre, ,,, senknähmaschinen mit in die Gestell⸗ gerichts in Frankfurt a. M. , betr. Das Amtsgericht. Abt. . 1 fh gg eingetragen, hei der Firma nahme an der Generalversammlung) des beste . Nr. 14 862 A gemeine Ber⸗ sellschaft mit bes⸗ hrän rte Haftung:. an, man ,, besch ossen. Per- Sitz Truchtlaching: Firma exe chen, . 4. Juli, 1936, vormittags 1034 hr. wände einschiebbarer Versenkmulde, Vergleichsverfahren der Frau A. —⸗ 6 . n er des La ndłreises Aachen Gele nja ct erte es geändert worden. liner Grun dstücks⸗Aktienge fell schaft: Dem Karl Fränkel, Sans , . ö ö. , , . 6 J zent Schwarg bfren zie gere. ändert erg genden höhe-, gedrnct n gr h, Körne. kan Hmm mit beschrantter af. üÄltöna, das Amtsgericht; zlbt, ts. Bärch Vesghn ber ende fs haft: zent ch. Kehl zn. Berti t n, rer, wer n fm df cer: berg, eingetragenes Henossenschaft mit 2 Hans Beck und Pau sswears de Fillungen der oberen Sesellätgnd, z Handeleregistelbeil ge d. Vis b. d. 1. Gär Bergleichsver fahren. Eil Bran; Kork ieuter ist alt Kö at mm ö hgigg ss i zs, Gselt, är ert ii dert, daß gehen ble bern innen nr, Fee, fan; beschräntter Haftpflicht in Liquidation, Kunstmaler in Karlsruhe, FM n öffnungen bilden, geeignet für Nähe Ihszß, muß der Termin zur Verhand⸗ n , Kuufn säbführer abberufen. Erwin Schu⸗ Alzey,. Belanntmachun l2g0es9] schaft zum 1. Juni 1936 aufgelbsft. Zum ist, die Gesellschaft gemeinfam mit einem en al fin vo ih den. Als night 3 JJ ,, ö „mnäaschitien mit Rersthsußtasten unt für lung. über, den Vergleichs vorschlag Reinhard? Sänger, Fuhaberz nh! ö ter zu Stolberg, ist zum Ter Kaufmann, Fritz Rohr in éöllzey Liguidator ist bestellt: Bürchorsteher Keschäft führer oder mit wingm. anderen zeirazen uu, er , i Di n Traunstein, den 11 Juni 1936. w n, hi . ö, versenkbare Nähmaschineng plastisches richtig lauten: Freitag, den 24. Juli delsgẽrichtlich * eingetragenen 3 Geschäftsführer bestellt. betreibt daselbst. Raugrafenstraße Nr. sg, Paul Kgiser, Berlin. — Das Eglöschen Proluristen zu vertreten Die Prokuren des . der ges if, ae . ö Amtsgericht. . , 96 Uhr Erzeugnis, , , . yr . 1956, 10 Uhr (nicht Aprih. ee , Sänger Cabal Amtsgericht, 5, Aachen. ö ,, , 56 bn dg ert gener ginn. an, ö. 1 * Theodor Liedtke weit sie . . . . am 6. 5b, uli 1936 . . , ' . j j i = f j . 3 5 w. ; . . 5 Pin 7. 19: meldet 19 Juli 1936, . ö ⸗ 1dlung, in Penzig, O. C, in — roßhandel in bst, Gemüse und Lan⸗ Mrz 6 nn, nen, ,, , Rr, e, ‚gust sgunen binn, e,. ; seit die⸗ J i, . In r ich! ag rr i, Badem. Saalfeld Saalz), den 19. Juli 1936. Prankfurt, Main. . han n gige 1 i, da der i ohurg, Thür. io?! deshiodulten, Einkrag zum, Handels , 6. bend acz ger nselsregislr Scher e selschafz mit beschtan fer ser K , In das Genossenschafts xegister ait Amtsg ö Das Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 22. Ja⸗ verfahren ur Abwendung deg daz Handelsregister Abt. A register A Bd. III Nr. 476 ist heute einge ragen werden. er ein berech⸗ Haftung; Dr. Karl Feßmann ist nicht zu verlangen . heute zu Nr. 1 bei der -Landwixtschaft, E 24212 ö 936 tänkfurt a. Pt. verstor- dersahren fz herale hl ditgesell ᷣ n . tigtes Interesse an der Unterlassung der mehr stellvertretender Geschäftsführer, Vin s t gigen; i 19g sgeri 3 65 ; If schaft Lörrach. l ; nuar 1936 zu Frankfurt a. 3. kurses eröffnet worden., Vergleich im l — Kommanditgesellschaft in . 5 ö * ; 6. e , g. 2 3 Bühl, Bd., 10. Juli 1936 Amtsgericht. lichen, Kezugs; ind i ,,, ö. Musterregistereinträge. Sichingen. tell benen dortselbst. Quintestraße 23, walter: Kaufmann. Max Haßlan l Feuschel C Dittrich in Altenburg Alzey, den 6. Juli 1936. . Vn, . eines Mo⸗ , , . Karl Eisenlohr aus JJ ; ö ö. unn n. ö Vom 2. . k G. ö. , wohnhaft . . ö Gorlig. Löbauer Str. 39. Vergleiz. ie heute ,, ö Kom⸗ Amtsgericht. k ö 3. ö ö ,, os] , , z - b. H., Lörrach, Nr. 1690, versiegeltes Brunnenvertrieb, Rinerg!l⸗ . rich Balzer, eininhabers der termin' am 3. August 1936, 9 in stin ist ausgeschieden. r per⸗ Amts geri t Berli Abt. 561 ö ae, , , dn gien In das Handelsregister Abteilung A pflicht! in Dörverden, eingetragen. Paket Rr. 5 mit 20 Mustern für quelle Säckingen in Säckingen, ein „Heinri Balzer Korkstopfenfabrik, dem Amtsgericht in Görlitz, F ftende Gefellschafter Felix Aschersleben. 124040 mtsgericht Berlin. Abt. 56l. vertretenden Jeschäfts führern bestellt. ist am 25. Jun 1556 1 Her g Durch Beschluß , Ian und Kunstseidenstoffe, Fabrik- Muster Mineralwasserflasche mit Auf, Cee rr sftras 8, ist am 6. Juli 1936, 1 3. 3 hl ,, Hef ge enge l Bei der offenen Handelsgesellschaft KBerlin. 24046 3 n wn e 966. . tarmainst . kJ lung vom 6. Juni, 1036. ist ,, nummern 133, 182, 183, 185, 242, 253. schrift im Glas „Säckinger Sprudel 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren Nr. gh Die Gläubiger werden nnn e Liquidation aufgelöst. Frau Billeter & Klunz, Werkzeugmaschinen⸗ In das Handelsregister B ist heute g n,, e,. . . . Re⸗ getragen worden. Ri Sirma st er stand des Unternehmeng ö. t änd 26, 285, agg, zös, 305. 314, 359, 331, und Verschlußband dazu sowie ein eröffnet worden, Der Rechtsanwalt fordert, ihre Forberüngen alan r häenschel geo geéhenglé' * fabrik und Eisengießerei, Aschersleben, eingetragen. Jer. eb Treuha lo- Vt? . hieiqh ie rprren . 95 ö,. soschen. ; fauf von Brennstoffen gusgedehn 3 331, 339, 343, 31656, 7 8 718, 142 8 50s, Etikett mit der Aufschrift „Säckinger Reinher Klingelhöffer in Frankfurt zumelden. Der Antrag auf Erössmn snhaberin der 85 Reuschel &. S. R. A 676, ist ani 4. . 1936 einge einigung, Aktiengesellschaft: Prokurist: lan dwirtscha ftlich 6G , Calbe (Saale), den 10. Juli 1935. . 3 . . . Flächenmuster, Schutzfrist 3 Fahre, an- natürliche Mineral- u. Heilquelle Ther 4. M., Eschenheimer Tor 1, ist zum Fes Verfahrens nebst seinen Anlnn Bin Altenburg. . Dem Ingenieur Karl Born in Dr. Theodor Marquardt in Berlin. Er * Raiffeisen , , , Tas Amtsgericht. Amtsgericht Verden, den 6. Juli 1936. gemeldet am 1. 7. 1936, 10 Uhr. malquelle mit Kohlensäure versetzt“ und Konkursverwalter ernannt worden. und das Ergebnis der weiteren Enn hg am ge Huli 1936. Aschersleben ist dergestalt Prokura ed⸗ dertritt., unter. Veschränt ng aß. bir . rande hn ren . . . Weener lere , omg ältere , J ö ztrrest, mit Anzeigefrist und Jeist ut lungen find auf der. Geschäfts tell. Amtsgericht. 66 e ler Feminism mit einen der Hauptniederlassung erftng ut die Franz Crich Meiller. Verlin Lichterfelh. Cghurtm:!; . A i0ssl Die im hiesigen Genossenschaftsregsster b. H, Lörrach, Nr. 1691, 1 versiegeltes Mineralwassers sowie mit der A 6 Anmeldung der, Forderungen bis zum mer 109, zur Einsicht der Beteilss — rotuxisten zur Vertretung der Firma Zweigniederlassung Fresden gemein. it zum Gejchäfts führer beftellt. Pei (Einträge im Handelsregister. Tie Ja. unter Nr. 22 Lingetrag'ne Bezugs und Palei Nr. 16. mit zt Mustern für schrist des Hersteliers: ,, . 11. August 1436. Erste Hläubigerzern icbergelegk t= 14 V8 33. na, Hlhe. l24coss]) berechtigt ist. . schaftlich mit einem Vorstandsmiitglied. Nr *mlg3h Iristhre Gefellschaft mit Alfred Hommert, Sitz Coburg. ls 3 senoffenschaft „RKheiderland“, ein. Seiden und Kunstseidenstoffe, Fabrik, E. Griesser, Säckingen, am Rande links sammlung: 11. August 19366, 16 Uhr. nr ff den 9. Juli 1936. ' Eintragungen ins Händels“ Amtsgericht Aschersleben. Die Prokuren für Erich Trommsdorff beschräntter Haftung: En AIhlunz Inhaber ist der Kaufmann Alfred Hom—= . ykg k mit beschraͤnk⸗ nummern 4269, 4700, Hal, 1702, Abbildung, darstellend den Trompeter von Allgemeiner Prüfungstermin: 1. Sep⸗ . Geschäftẽstelle, Abt. i ö und Alfons Steinrücke sind erloschen. ist nicht mehr Geschäfts führer In“ mert in Coburg eingetragen. Vertrieb, e g ef el z r, hat ein neues ro, 704. 4705, dos, i066, 49], Säckingen, und an der unteren xechten tember 19366, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, des Amtsgerichts . 1. Juli 1936. Aue, Erzgeb. AI24041] Erich Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer, genieur Gerhard Güttel Klnnh ist 36 Einbau und Instandsetzung saäͤmtlicher ö ö . ö. 17 Apr 08, 471069, 4709, 1710, 4711, Ecke das alte Stadtwappen von Säckin⸗ Klapperfeldstraße 3, IJ. Stock, Zimmer ö 34 2165. Erunst Kobold in Im hiesigen Dandelsregister ist heute Frankfurt a. M., Alfons Steinrücke, Heschafts fuͤhrer bestellt Die Prokura Erzeugnisse der Robert Bosch A. G., . ö ö ; 1713, 4713, 4714, 4715, 4717, 4800, gen, offen niedergelegt, Flächenerzeug. Rr. 16 Görlitz. bi i Die Firma ist erloschen auf Blatt 761, die Firma Paul Beuth— Wirtschaftsprüfer, Hamburg, ind zu des Gerhard Güttel ist erloschen. — Bei Stuttgart) — 15. 6. 1936. — Die Fa. . . ht Weener, 10. Juli 1936 1801, 4802, 4303, 4804, 4395, 40, Riffe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet * Frankfurt a. M, den 6. Juli 1936. Vergleichsverfahren. (T zoßs. Chemisches Labo- Uer in Aue betr., eingetragen worden; stellvertretenden Vorstandsmitgliedern et 43 Ch Lepol Internationale Pa. Clara Dörges, Sitz Neufstadt b. E. Amtsgericht Weener, 106. J 18063, 4519, 4811, 4817. 4990, 4901, 10 Just 1936, vorm. 8 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht. Abteilung 42. Ueber das Vermögen des GHasta in Tr Sernann in lex. Al⸗ Der Buchdruckereibesitzer Paul Louis bestellt. — Nr. 19164 Metalltaren— tentverwertungsgesellschaft mit be. Als Juhaber ist eingetragen Kauf— k 24206) 4902, Flächenmuster, Schutzfrist drei Säckingen, 19. Juli 1936. w Walter Dietz in Görlitz, Breite Str. zd der Fhemiter Dr. phil. Theodor Beuthner in Aue ist ausgeschieden. Der fabrik Aktiengesellschaft vorm. Ed. schränkter Haftung: Alexander Wil mannsehefrau Clara Törges in Neu— In das Genossenschaftsregister wurde Jahre, angemeldet am. 1. 7. 1936, Amtsgericht. 1431 Konkurseröffnung. 2523] am 9. Juli 1936, 17 Uhr, das van n Samburg sst in die Hesell= Buchdrucker Paul Gustas Beuthner in Lachmann; Die Liquidation ist been⸗ helm Wätjen ist nicht mehr Geschäfts- stadt b. C. (Groß⸗ und Kleinhandel mit ingetra en: Darlehenskassenberein Kohl⸗ 10 Uhr. Amtsgericht Lörrach. — —— d ö. das Vermögen der Firma gleichsverfahren zur Abwendung le personlich haftender Geseil⸗ Aue ist Inhaber; die für ihn eingetra⸗ det. Die Firmg ist erloschen. — Nr. führer — Bei Nr. 29 40? Möllendorf Koloniglwaren und Spirituofen.) — 89 . m. u. H., Sitz Kohlberg: J Sayda, Erg eb. 24216 Wi ! ö Co. in Köln, Hahnenstraße Konkurses eröffnet worden. i g engelreten gene Prokura ist erloschen. 3 Ges Negenmäntelfabrik Esko⸗Plu.! K Heuer Gesellschaft mit beschränk⸗ . 16. — Bei der Fa, überland⸗ Tie Heneralversammlüng vom 2 Juni Eroraheim. ö In das Musterregister ist am 4. Juli . ist am 16. Fuli' 1536, 11 Uhr, ist an den Schuldner ein allgemein Juli 1936 Amtsgericht Aue, am 8. Juli 1936. vin Attiengeseilfchaft; Martin Wolff ler Haftung; Durch Gesellschafterbe. wert Coburg, Aktiengefelsschaft, ttz Hs hat Aenderungen des Statuts Musterregiftereinträge. 1935 eingetragen worden: d ö Kö ; zverfahren eröffnei worden, Veräußerungsverbot erlassen wuühnn 3163. Pauf Müller Co · in Berlin⸗Wilmersdorf ift Einzelprotura schluß vom 36. Juni 1956 ist die Um Coburg: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ durch lnfü n, eines neuen nach Firma Behner & Cie., Pforzheim, Nr. 5. Werner, Arno Martin, das ö 3 Antrag, über ihr Ver⸗ Vergleichsverwalter: Kaufmann n ma: Dir Geselljchaft ist auf elöst. Bartenstein, Ostpr. 24042] erteilt. — Nr. 29 306 Neo Aktienge⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund schluß der G- V. vom 12. 12. 1935 auf äherer, Maßgabe der eingereichten angemeldet am 2. Juni 18365 vorm. Holzdrechsler in Seiffen, Ortsteil Stein— . 6. den . zur Ab Haßlan in Görlitz, Löbauer Sn Keüge Oesellschaft⸗ . In unfser Garn zelt n fir Abteilung A sellschaft für Handel . Industrie: des Geschkes vom'lz! Fuli, 1834 durch Grund der Veräußerung des Vermögens rer echri h 4 seiner Beilage be⸗ 9 Ühr 10 Minuten, ein vwersiegelter übel Nr. I81 C. Schniuckdose in vier= n,, n. me r df zu eröffnen, ab⸗ Vergleichstermin am 3. August yz i . it allein iger Vr. 55 ist am 25. Juni 1936 bei der Isagk Charin in Berlin⸗Charlottenburg Uebertragung ihres Vermögens unter als Ganzes an die. Stadtgemeinde Co schloffen, besonders. Gegenstand des Umschlag, enthaltend die Abbildungen . und achteckiger Form, Geschäfts⸗ , . ist. Verwalter ist der 115 Uhr, vor dem Amtsgerih der Firma. Firma. Johnen und Reschke, Barten⸗ ist Einzelprokura erteilt. Er ist auch zur Ausschluß der Liquidation auf den allei- burg aufgelöst. Eine Liquidation fin—=
7 h ; ⸗ von 44 Modellen für Hals- und Arm⸗ . *s65 erzeugnisse, 3. ! e. ,, . ; Nr. 18. 2 gu K tein, folgendes eingetragen: Die Pro- Veräußerung und Belastung von Grund⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Wil- det nicht statt. Die Firma ist erloschen. J ir schmuckketten mit den Fabriknummern w n, , n,, j, Rechtsanwalt Schulte Al in Köln, Görlitz, Hindenburgplatz Nr Juli 1936. j f 8s eingetrag P sch e h Spar⸗ 6 3 2 .
n. . , ; ; . 8 Tie Glaub ö 4 - kura des Feliz Liebich ist erloschen. Dem stücken ermächtigt. — Nr. 44 904 Tri⸗ helm Heuer, Berlin, beschlossen worden. — 16. 6. 1635. — Bel der Fa. P. Eich⸗ des Statuts.“ Die Firma' ist ge. Gel bis 6744, plastische Erzeugnisse, Zs. April 1936, nachmittags 12 Uhr Mohrenstraße 365. , . ö, n e, er ge,, 6 Artifex, Chemische Kaufmann Stto . ö. Barten⸗ ton⸗Beleo Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Tie Firma ist erloschen. Als nicht ein- müllers Sanitäts- Var süncrit. r. 4 . ö . L ger tee Ichttzfrist orig Jahre. . Firm Fut 36 Min . J n ( r ,. Der Antraz n nr, , ,, . stein ist Prokura erteilt. niederlasfung Berlin:. Die Prokura getraßen wird noch veröffentlicht: Den Geschäft, Sitz Coburg: Nach dem Ab— ö . . Werd end! b. & Weiß ,, mit . Nr. 426. Zeidler, Kurt Bruno, Spiel⸗ , ,,, , Erf. . n Heeg? fn 9 k Anitsgericht Bartenstein, Ostpr. . n 4. n n. ist ar . . 9j ö steht . frei, ö Julie Eichmüller wird W berg,, , m, n, n,, . . Haftung, Pforzheim, ang e k Gr geb. fr ; Tage. ( . ö. 1 us ; ö d n, , n , ederlagsung Berlin erloschen. August soweit sie nicht Befriedigung berlangen as Geschäft unter bisheriger Firma OPf., 16. Juli 1956. Amtsgericht. ahn nn 1955. vorm. 113 ÜUhr, ein ver⸗ . , e, bigerversammlung am 56. August . Anlagen . ö n n fs, ·en ist beender, . Bartenstein, Osthr. 24043) Hasenhöller, Kaufmann, Hamburg, Kon kö ch er lh seit ic von Frieda Stöckel, ge ehen r ih 1 Wetzlar 124207] siegelter ÜUmichlag, enthaltend die Ab- Nr; . . . wi, Ww 2, W ez, 10 Uhr, und allgemeiner ö 6. ,, 1 in Ig, zur Cn a b6 . Chemische Fabrik JS. R. B 9. Bant der DOstpreußischen zad Hoffmann, Kaufmann, Hamburg, Bekanntmachung Sicherheitsleiftung zu Coburg als Alleinerbe weitergeführt. In umnserm Genossenschaftsregister ist Kilbung eine ö Mel häeftcihun ner, R, hen, oe, a n Der h f ne ed gn r n ub i iel ele , üs e i! Een, Kiendors: Bie Firnmg ge ef n e eg , lh H 3 Dil, e igen nn Craft, Cini; un unter Nr. 49 bei der Spar- und Kredit- Fabriknummer 113900, plastische Er⸗ lastische Erzẽugnisse Schutzfrist ö . Görlitz, den 9. Juli 1936. 9un niederlassung Bartenstein, Sstpr.“ glixdern bestellt. ⸗ ohn, und Induftriebau Gmb. : Franz Stöckel in Coburg sind erneuert , . enossenschaf it zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. — fFlastif ö j 35. Reichenspergerplatz 1, Zimmer 223. tz 6. Juli 1936. : ] lönigs Berlin, den 8. Juli 1936. Dig Firma ist erloschen. worden. — 1. 7. 1936. — Bei der Fa. J ö Artu? cher, kein, an⸗ k Juni 1936, Kön, e Hh. ö . ö ,,, j ö ö J Amtsgericht Berlin. Abt. 562. k. 1 . 2 . Johann Lorenz, Sitz Coburg: De ,, 3. den: a. Juni 1935, vovm. vormittggs *., 5 Auli mtsgericht. Abt. 8. . ummit beschränkter Haftung milie“ 3 mtsgericht Berlin. Abt. 564. bisherige Zweigniederlassung Coburg ist bach, folgendes eingetragen worden: gemeldet am 4. Juni 19. t. Amtsgericht Sayda, den 10. Juli 1936. kona: Di is mitglied. KEęerlin 24047 upthieder af 9 ch Beschlun der Gen?r samm- zn, Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Amtsgericht S 6 ne Die Vertretungsbefugnis . ; . ö — — zur Hauptniederlassung erhoben worden. ,,, r (na er mn. halte , dbl ür . Sinai J ll] KBchum. Bekanntmachung. 26524] Quedlinburg, kz sicführers Sohrt ist durch Tod g e , . icdas Handelsregister B des unter- Mitterreid. ch tg] Die Krötura n , . 3 6 ö unbeschränktter Häastpflichl in und Verschlüsse zu . . . ĩ gn ö hiesige Musterregister ist Yin r inrsversahren über das Ver—= . ö . Die Prokura für Rosien ist Er ist als Brotutist nun zusd mmen umi , . 3 . ö unter Nr. 143 6.7. 1. a . der da, gie fr nn. . ̃ h nn, San,, briknummern 51 —63, pla ö . jipper Tir Dr „ Güttes, eber das Vern , ; ö . . . 2 ist bei der dort eingetragenen Firma zeu esellschaft mit beschr. Haf⸗ J n, ns nn,, n ren, d , d d n, dn, ,, ,, d, e o,, , d,. ist auf 100 RM festgesetzt und die Firma Fr. . t . 5. Juni] folgendes eingetragen worden: ; darf. Inhaber Dr. phil. Peter Güttes u . n Ver leich sbersahren 6 . , berechtigt, und darf als solcher Grund- 195. Jun 15636 ift die Umwandlung der fol , . etra . . 23 ,, K höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 1 . ren nn ühr Ih Minuten, Narben auf Leder, je, ein Muster: in Bochum, Alsenstr. 49, wird nach ö. 6. ö des gie r n! eri d 333 1a nn S in stücke vsräußern und belasten. Hesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 8 5 . . un e n Die Ge⸗ win, reer Mäteriatten far bie bestimmt. 1936, vormittags r „ Fabriknummern 52 Nobis, 53 Valet, rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs- Abwendung des. 9 . er: Kn nn ef. Speth in Bankdirektor Hans Tietz ist durch Tod 5. Jul 1634 durch Uebertragung ihres ene Handelsgesellschaft. ie Ge- Korbindustrie in Coburg: Erloschen * , ul; siegelter Umschlag, enthaltend a , , ; ö ,. J den. Vergleichsverwalter: n, Firmeninhaber ist Kaufmann z 4 , ö galhres sellschaft hat am J. 1. 1928 begonnen. zokur ö W JJ r are ter w cl e lh e d nie, G Geng, nin mhh. w e ier a fl . n n n, n ie wr erienbes Vonftahd n sii ö . Eule heren fh ie etern, en,, , ö dlipf Zierri K , , ,, R . i, 1 ͤ 2. Vergleichsterm 6. Juli 19 s. — 266 i, n. , rete Küthe geb. Kriebel, b) Fräulein Siz“ . C.; Crlof Clipsen, Zierringen, Kappen mit m eist 8 Jahre Das Amtsgericht Lange Gasse 22. , z Juli 1936. Der Banldirektor Fritz Bludau in die Ventsché ? Erdöl fh! efenschaft e Küthe. 9. bel, Frau Sitz Ebersdorf b. C.: Erloschen. Kappenringen für Füllhalter und Blei⸗ Schutzfrist 83 Jahre.. 4 u. ? 22. August 1936, 5 Uhr, vo Als. Pinn E Köser in **” 8 ; ö , a . alt in Margot Küthe, e Fräulein Ruth Küthe, (Bandw.) — 8. 7. 1936. — Coburg, irn , , Fabrilnummern 954, Sinzig, den 9. Juli 1936. . Kw . . ö Qucdlinbung, un nn; . fe in eee, Pr., zt zum stellvertreten Verlin . Schöneberg, beschlossen worden. sämtkiche! in Berlin. Lichterfelde st. n g Linie richt Re e'; 956, 957, 959, 987, 988, 1004 —1014, Amtsgericht. Gifherm. kurs verfahren Rr. g, Zimmer Rr. ib, s Fey ist erl Dem ag den Vorstandsmitglied bestellt. . Die Firma ist erloschen, Als nicht ein⸗ Ringstraße ] y. ; . — ĩᷓ ,, 991, 992 J Beschlus in dem Konkuxsverfa markt. Nr. 6. fgesorder, I n alt ser oschen. Dem Kauf. Bartenstein, Ostpr, den 2. Juli 1936. getragen wird noch beröffentlicht? Den e ö , . gericht. 5 ufterregi ter. 10t6. , ,. 6 Ih*ß, Warst e in 2442181 über das Vermögen des Kaufmanns Gläubiger werden nn, ( ö; döser in Altong Kleinflottbel Amtsgericht. . der Gesellschaft stehl es frei, Bitterfeld, den 20. Juni 1936. Con . 9. sländisch R s de y 1 . 93 356 1617 1915, In unfer Musterregister ist heute Rudolf Schulz in Gifhorn; Das Kon⸗ Forderungen alsbald anzun iz nerteilt mit der Maßgabe, daß soweit sie nicht Befriedigung verlangch Amtsgericht. ohurg. 240 ie auslän en Muße werden , ,, ,, ; z unter Leivz;ia veröffentlicht) 1410. 14436, Elastische
; 26 s Versghtn iim nell ent de z —— . *. ; 55 ö ; . sver 58 Antra auf Eröffnung des Vers ghtigt ist, die Firma gemeinsam Berli 24044 33 ? . 3 — Einträge im Handelsregister. Bei der Nr. 75 für das für die. War- kursverfahren wird nach Abhaltung de ntrag, 3 n rlin. ; können, binnen sechs Mongten en . delzr x 8 ö . gr en ff ire, und de ng . Schlußtermins aufgehoben. . nebst seinen Anlagen und ; . anderen Prokuristen zu In das Handelsregister Abteilung A dieser ö Bekanntmachung Sicherheits Riomberg, Lippe. 24050 3 2 ö Auer hen, n. 21208 Schutzfrist 96 Jahre. ö. . ö. steinische Eisenwerke A. G. in Warstein Amtsgericht Gifhorn, 9. Juli 1936. der weiteren ,,,. . ga ) ie Prokurg für. Jaenicke des unterzeichneten Gerichts ist heute le hing zu verlangen. Bekanntmachung. , , . . e . rng Im hiesigen Mufterregister ist heute , , , , 1 Uhr: niedergelegte Muster „Braunkohlenofen J Geschäftsstelle zur Einsich n mit der Berechtigiing, die eingetrgzel worden; Unter Nr gh erlin, den 8. Juli 1936. Die, im Handelsregister A unter 5öloschen. S. 6 1 6. . Bei der Fa.
8 D 1 936 1 8 6 I
eingetragen worden: 3 .
O O
9
5
6
. .
ö. n zu zeichnen Fietz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 049 — Ewert (A. Graupner Nachf) in Blom Akt.⸗Ges., Sitz Lichtenfels: Die Pro— . 8 J ; J ] ‚ e, W schäfts des Amtsgeritt 8 Jul 1 li ⸗. J. Berlin. 24048 ist * ü 5 r kura Hans Baer ist erloschen. — 8. 7. schaft in Tannenbergsthal, eine ver— Armbanduhren mit den Fabrik- gert ist, . mögen der Firma. Abraham diene, Die Geschäftsstelle 5. ]. K . K In bez Handelsregister B ö. , in Heinrich Ewert geändert 1855. — Bei der! Fa. Johann Er— siegelte Rolle, enthaltend 13 Muster von nummern 40380, 40373, 40379, 40358, Warstein, den 8. Juli 1936. mann Bekleidungshaus 664 . nn ch. kamen Habe! . ,, . 6 ö Fur, zeichneten Germ his in erte . Teen berg den 6. Juli 166. hardt, Sig Jzenses b. dec nm e bed rucktem Wgchs tuch Jabritn Hen 10577, 40378, 40374, 40969, 10 n 6, Das Amtsgericht. deren Inhaberin . 9 5 Ane, Lrrꝶgeh. , rn mn Kernen Buss ne lglttenät gz. Boron tchrbeaftel delt Ceseltschaste? Horden Rr. Id hs „Velmer⸗ Vel⸗ or w offene Handelsgesesschaft, Veginn 1 Ja 30, 2”. 2102 21G, 2104, ., 42158, 42474, 42475, 42476, 42454, Liebermann wird nach erfo . . Das Verglei . gas shen. ist der. Dentalkaufmann Albert Josef tener Leicht metallgie ße rei Gesell⸗ kJ nuar 1936. Persönlich haftende Gesell⸗ 2l0tz, 5833, 834, 5835, P. 8odi, P, S, 13155, 43137, 43455. 42198, 423196, tung des Schlußtermins hierdurch au dung des Konkurses ih 3 Ihr 9. Juli 1936 Schulz, Berlin. Ein Kommanditist ist schaft mit beschräntter Haftung, Bruchsal 24051) schafter sind die Holzhändler Johann, hers'szaguch in anderen Jarbstellungen Ilz, 51h, 15197, 451g, 45435, ehoͤben. . . mögen des don zn eile hl ( bret *r 8. Lemcke, Feterttzt, * ir. r d P. Bugiel, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handelsregistereintrag Aà Band IIl Georg und Fritz Erhardt, sämtlich in herstellbzr, und als Tischbelag, für 43156, 434141, 434527, 436155, 43458, 7 Konkurse und amn 11. Juli 1935. Das Amtsgericht. Zeysert in Aue ist durch en, ? RLer kisher e Fnhe ber sst en, Gallion Co. Assekuranz⸗ u. Re⸗ Verarbeitung und Vertrieb von Metall- O. J. S6: Firma Emik Moch, Langen Neuses b. Kron. (Holzhandlung). — Wandbekleidung, Schürzenstoffe und 43165, 43493, 43453, 43485, 435909, * — ö II. Juli 1936 aufgehoben w, n uz Ge tige Inh , assekurauz⸗Makler: Die Gesellschaft werkstoffen sowie Vornahme aller damit brülen. Offene Handels esellfchaft Die T. JT. 19336. — Coburg, 160. Juli 1936. vielseitige andere Zwecke zu verwenden, 421 3442. 455035. 53504, 42489 z 24527 erf zbeschrkukcknggen sind ki Feschäft mit Firma ist auf z rücken, Yfsene gelellschaft. ferner 8 Muster von bedrucktem Kunft⸗ r the ng Schu tzsrisi drei Vergleichssachen. 9 ,, das Her . ne ute Böl Erlosch Nr. 59 273 Farbenhand⸗ schäfte. Stammkapital: 40 000 RM. Ge b sönlich haftende Gesell . wrngtent ? Erzeu⸗ , Das K tsver . * 199 Böli in in rloschen: r. 59273 7 6 , . a w Ger begonnen. Persönli aftende Gesell⸗ . 460357 . ,, . a6, Jahr iel. cn, vers se, n mlschtig nad Scl 1a u 2tsi8] mögen des Großlaufmannes Carl Im— glue den i uli ed imtzgeiif ngen. ö,, lung ird sterns Arthur Prutz. Nr. n. Diplomingenieur gilois . 6 Met . e, . lsregister A . JJ , . J,, a s l, mb dnn, bs, is mnstern ür, . ö . wir 1, da die uß = w 6 , , . . Juli 1936. Welsch, Charl 9; n. in L brücken, Arthur Moch, Nr.. 404 bei n, n,, d ian naheren Hartinger Röm ler nir tip tz en eden e, so, hei , , . 1 . hat. — 2ba A 59 / Ji. Leipzig. 1936 eröffnen . . er n rern, rl Lit. zt beschränkter Haftung. Der Gesesschafts. Nanfindun cee chr Mech, ant Rinke, un Schöse in 6. und ebenso auf Wachstuch und. Leder⸗ briknummern 146251, 46252, 46253, druckereibesitzers Simon Petrich in Bad e den 10. Jull 1936. Das am 8. Juni 1936 er ung r 46 ost. Der bisherige Ge⸗ ger, deen n ,. . vertrag ist am 25. Mai 1935! abge— 4 e, . eng 33 folgendes eingetragen worden: Tie tuch herstellbar und als Lederersatz für 46260, 46263, 462690, 46271, 462783, Schandau wird eute, am 10. an, as Amtsgerlcht. Abteilung 25 a. gleichsverfahren zur A, , [n amn , Friedhold Berlin. 24045 schloffen. Die Gesellschaft muß minde⸗ zruchsal, ent ge g, ö ⸗ Liquidation ist beendet. Die Firma ist Lederwaren, Koffer, Bucheinbände und 16274, 46273, 46280, 46290, 46284, 1936, . Uhr, das . (an e , nn. ‚. Ronkurses über das . ö eenburg it alleiniger In⸗ In das Handelsregister B ist heute stens! zwei Geschafts führer haben. Sie Amtsg 61. erloschen. . : Tel zitige andere Zhette zu berwgnLen, 1s zzß, öshh, 693. 639. 16e, verfahren eröffnet. mne e ft bis 1c Ie. . tes! Kaufmanns. Wilhelm. Torkhas,, kthnmng, Ter, Witwe Anna eingetragen:; Ir. Im ih Alterun lbird durch zwei Geschäftsführer oder gamen Cosel, O. S. den 2. Juli 1936. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 46296, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zum 10. September 1936. , ,. Das Konkursverfahren über das Ver- Leipzig 6 öh, dessin gst pape entleiñ Jule geb. Bigalke in Ham⸗ Kredit⸗Aktiengesellschaft: Der Gesell- durch einen Geschäftsführer und einen Rähm, Baden, . eg. Das Amtsgericht. angemeldet am 8. Juli 1936, vorm. drei Jahre. — Herbert Hermann, am 17. August 1936, . 11 , mögen des Kaufmannes Albert Mayer, Inhabers einer Tertilw sch inn * her schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge- Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ 8e , ng 3 tie 2 . loss 9 uhr 54 Min. . B Kaufmann in Pforzheim, angemeldet Prüfungstermin, am, 14. September Kleve, Lindenallee 6, ist aufgehoben. lung unter der handels hel. h une eischat fred Gutmann Ak⸗ neralversammlung von 12! Juni 1986 tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ O-3. 18, Geppert & ie Altiengesell. Daun. zandelsregister A Nr. 36 inst Amtsgericht Auerbach * ogtl.), am 12. Juni 1936, nachmittags 1936, vormittags. 11 Uhr. Kleve, den 4. Juli 1936. tragenen Firma „Fritz ei g n für Maschinenbau, geändert in 85 1 und 2. Die Firma kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaft in Bühl und e, , d,, Im Handels register 1 . a9] is den 11. Juli 1936. 2 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Das Amtsgericht Bad Schandau, Das Amtsgericht. Leipzig C 1, Grimma schg 1 ing in Altona: In lautet jetzt: Alterum Verwaltungs⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — trag A Bd. II O-s8. do Adolf Geppert, heute, neu Eingetragen die . K haltend ein Modell für AÄbzeichen mit den 10. Juli 1936. — — (Handelshof), ist durch chen ] 1 ammlung vom 19. Juni Aktiengesellschaft. Gegenstand des Bei Nr Sl Offenbacher Handels⸗ Kommanditgesellschaft, m Wein e , . 2826 . Dan ö IH cidelberg. 2th]! der Fabriknummer 150, plastische Er⸗ — 21619) Maglekhur 24529) 9. Juli 1936 16 . 9 nah rd 6e wurden, das Grund⸗ Unternehmens ist jetzt Verwaltung des und. Industriegesellschaft mit be⸗ kellerei, Schr arz wg dr Ldel⸗Branntz— ler Rihaber: Plastiker Georg Helle Musterregister Bd. II. 153. eugnisse, Schutzfrist drei Jahre. — Dresden. g 25 6 1 . n für Saufhebung. Schuldner hat sich einer Hin Q ellschaft in erleichterter eigenen Vermögens. — Nr. II S65 schränkter Haftung: Dem Hans Heile⸗ weinbrennerei in Bühl, Bd; Durch in Drels, Eifel. ö Füllhalterfabrik. Gesellschaft mit be⸗ . Ernst Gideon Bek & Co., . Ueber den Nachlaß des am 22 ö. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch einen Sachwalter en 11 a eckung von Verlusten und Deutsche Boden-Kultur Aktiengesell= mann, Karl Reuter, Karl Schmolke in Beschluß der ardentl, Generglversamm- Daun, den 8. Juli 1936, schränkter, Haftung in Dossenheim, heim, angemeldet am 15. Juni 1936, 1936 verstorbenen Kaufmanns n . ö BVaäerm eisters Julius Stein nach' z g1 Vergleichsordnung mn run (Wertminderungen im schaft: Dr. Erich Herr und Dr Karl Berlin ist Prokuga ertesst derart; daß lung vom 4. Mal 1536 in Verbindung Das Amtsgericht. jar inn 2 dals ar r , , 3 6 * , 91 del. inn ,,,, nn n rr er, wird nach erfol ter Ab⸗ worfen. 10 Juli 1936 s r Gesellschaft von hoo 0h Hagena sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ jeder berechtigt ist, die Geseñschaft ge⸗l mit Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ — — für Füllfederhalter und Füllbleistifte siegelter Ümschlag, enthaltend die Ab- Nr. 16, w d ee, de ., 2. e ,, . Leipzig, den 10. Juli än, gerihsh mit Fabritzeichen auf, dem Degel, bildungen zweier Modelle für me⸗ vormitiggs 10 Uhr, das Konlursverfah⸗ ö Schlußtermins hierdurch Tie p Iich s eile des Amtsger Stammrolle für Fertigfabrikate Nr. 251, tallene Handtaschen mit den Fabrik⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte ö ge it A Magdeburg, S. Juli 19g Abt. I1I2. offen, für plastische Erzeugnisse, Schutz l nummern 3190 u. 3191, plastische Er-L anwalt Dr. Beigang in Dresden- A. 1, Anitsgeri Mag . z
r, g. gCdugrkzs ele UAktlengeselll die abbikbnngen von zg ustern für frist um ein' weiteres Fahr verlän. rn Riontärdersahren übel das Ver! Quediänburg, den 1.
J. ein versiegelter Umschlag, enthaltend Nr. 610“ eingetragen, daß die Schutz rern. Bekanntmachung. [24526] ten niedergelegt. Juli Ilhf söemeinsam mit einem anderen . ietz, Berlin. Inhaber: Julius Amtsgericht Berlin. Abt. 568. Nr. N eingetragene Firma Heinrich Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels,
9
ih Erbin, die Witve Juliang sst aufgelöst: die Firma it erloschen. — in Verhindung stehenden Handelsge= Gesellschaft hat am 30. Januar 1928 Registergericht.