Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1936. S. 4
9 R Wilsdruff. r 14150 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 109, betr. die Firma Adolf Schlichenmaier in Wilsdruff, ein⸗
—
delsgeschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen 1. Ja⸗ nuar 1936. Die Prokura von Fritz Mielentz ist erloschen.
Gebr. Strätker Kommanditgesellschaft in W-Barmen betriebenen Unter⸗ nehmens. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben, so⸗
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaften steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung
—
schaft aufgelöst. Zu Liquidato ; Bauern Herbert Baumann renn n Gebhardt in Linden bestellt. Mn Amtsgericht Brieg, 9. Juli 193g
Börsen beilage
getragen worden: Die Firma ist er
9 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö h 2 h . 8 2 2. 2 99 9 ; 88 zingen C Co. weit dies zur Erreichung ihrer Zwecke Sicherheitsleistung zu verlangen. Deutsch Exylau. 9 62 . B I P s J feld erich Wilsdruff, 8. Juli 1936. . , Gesell⸗ geeignet zit. Stanmlapital. Zö 6h 3. Stadtteil Vohwinkel. Bekanntmachung. bung ) r. 1 er imer Pr e vom 14. I l 1 2 3 1 8 . X ĩ — —
schaft ,, . . . Am 6. äh 1. Kauf h n n,. ene stzuschn ig regfir j — Nr 1203 bei Firma Koch K Benning: Strätker, Fuhrunternehmer in Abt. A Nr. Got bei Firma Kauf- heute bei dem unter Nr. 5 eingett; ⸗ ö Nr 1203 bei F e ch ubetenake leutlger Voriger lleutiger Voriger lHaeutiger Voriger ¶loutiger voriger
ittenberg, Bz. Halle. lilöl! Der? Cfinꝰ Josef ztoch jr in We Elbert? Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist haus Hermann Jansen: Hermann Jan⸗ Beamten Wohnungs- Bar — , me , ür ist in n n, . le ne r. ö. am 2. 6. 1936 sestgestellt. Bei Vor- len sen. ist als pers. haft. Gesellschafter Deutsch Eylau, eingetragene dani A kli Abteilung B. unter Nr. 106 bei der bas Geschäff' eingetreten. Ferner ein handenfein eines Geschafts führers r. ausgeschieden. . schaft mit beschräntter Haftpflicht Da m enen ben ire e,. . Firma Dobiener Ziegelwerke Gesell— Kommanditist. Jetzt Kommanditgesell- die Gesellschaft durch diesen, beim Vor— Abt. B Nr. 543 bei Firma Hermann Eylau, folgendes eingetragen worden. 5 1.2, unk. 1. 4. 34 versch. Berlin Gold⸗Anl 2s / i , e au, n öh, d, , ch, h e dle ,, Figestellte Kure,. ,,,, folgendes eingetragen worden: Durch nnr, 1812. Die Fürmg Ernst Schulte schäftsführer oder durch cinen Ge- Willi Nußbaum, dem Betriebsleiter lung vom 2s. April 1936 ist die Sah 1 (7 do. Ji. i ut. 1. i0. 6 134116 do derb e ge; * r* ö Beschluß der Gesellschafterversammlung ist von Amis wegen gelöscht. schäftsführer und einen Prokuristen Karl Sack. dem Einkäufer Artur geändert: Die Bekanntmachungen wen iungs sätze z (66 3 do. Liq.⸗Golb⸗ anm. 1635, r. . d d ä Pom m. Prov⸗Hl. Gold — vom 36. Juni 1936 ist das Stammi. Nr. 2699 bei Firma Dittmer, Lüdorf vertreten. Nicht eingetragen: Von den Straeter, diese in W-Vohwinkel, und mit Ausnahme der Einladungen een umrechnung ö. oz or irre is C kor , 1. 4. 86 zu 1065. 6 4 1.4.10 un er Länder. 1020 3.1 u. 2.5.3 3 2 ö kapital von 30 000 RM auf 50 000 RM & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschaftern werden gingehracht: dem Dipl. Kfm. Ewald Zimmermann Generalversammlung wergl. 3 hn uam, 1 Lire, 1 Sau. 1 Peleta — o o Rim. Abf. Gold⸗ li5. 4. ö Mit zinsberechnung. l B nn,, . erhöht. . aas Ter bisherige Gesellschafter Fritz Lü⸗ 1. von Heinrich Stra tter in Anrechnung in WeClberfeld ist derart Prokura er- der Satzung) in der eiischri ⸗ fn. Gulden Gold) — 200 RmMt. 1 Gulden Ohne Zinsberechnung. . 1. 1. 163 4 unt. bis..., biw. verst. tilgbar ab. . Rheinprov. gandest Amtsgericht Wittenberg, 9. Juli 1936. dorf ist Alleininhaber. Der Ehefrau in Höhe von S000 RM guf die Stamm— teilt, daß ein jeder derselben befugt ist Wohnungswesen“ veröffentlicht. 22 z. = 1410 M. 1 Kr. ung. oder tschech W. Steuergutscheine Hruppe II- fog; g Zins fuß Solh⸗ Bf Ae z, 1.735; 17 68658 868.59 — Fritz Lüdorf, Franziska geb. Schmitt, Linlage von 18000. RM. 2. von Ger- gemeinschaftlich mit einem anderen die Bekanntmachungen in dem im 5 x j. 1 Gulden bon. B. — 110 am. i fr ie. er n ie,, Dann run a a] . do. do. M. i. u 4. 163 6 riss 6 6353 ⸗ rl lessst! in W. Elberfeld ist Prokurg ertestt, ähd, Strätter zur, Anrechnung, n vgllsz Prokuristen die Gefellschaft zu vertreten Ah. 2 bzw. 3 293 16. . genannn ö. Erune — J'tes zröt. 1 Schihing dͤiterr, br. er mn m,, K re, ine do. do. a5. 1. i0 i is I nen K. ae2zh s za3a Wunnergunzteis Elberfeld. Nr. iss bei Firma. Ernst Pollberg: Höhe zur Stammeinlage von zeh0 Rar un die Firma zu zeichnen; . Blatte nicht zu erreichen, s weren! dun gn. 4 Tant S aßo Rune, i Ruhe be rich wis, Ti, mr lia Reih is. 9. . gj , . , 6 se Ges ist aufgelöst, Der bis. 1. Vüßsing Lastwagen im Werte, von Wegen Vermögenglosigeit sind auf in einem! Hon Regifterdlrticht heren s Kiter) S Lis Run, 1 alter Hob ö Braun schweig. M da. . 6, 1.1.3 do. g zz ih. Ia i rar loss 3 S6 pg Am 26. Juni 1936. Die Gesellschaft ist aufge 3 . Rö, Ford Last; imm Werte 2 des Gesetzes vom 9. 15 n gistergericht zu ben, red s. 1043, fäll. 1. 4. 84. Anke w . n bo. M z3., . n , . 1 37 ö Abt. A Nr. Zi77* bei Firma W. Gi⸗ herige Gesellschafter Ernst Vollberg ist 5000 1. Tord ⸗Lastwagen um ö Grund des 8 ? des gere t F. R. menden Blatte veröffentlicht, biz w Ro. 1 Kelm, , do, nz. . . bo. Re 23, T r e, do. A. 2, 1. 10. 316 a 1.4.1609 dd e rakdet, Filiale Elberfeld Paul Girar⸗ Alleininhaber. von. 1000. RM . * 1934 von Amts , . E H., Seneralversummlung ein anderes gal Waun. Bap) Selb Kht. 1 dollar — Anleihe Auskfesungsscheine des Breslau Rr-Anl. e , e, d,, JJ , . , , ö, mn, ,. eschieden. 3 Kommanditisten ausge⸗ Mechanische Weberei: Prokurg ist er⸗ kanntmachungen fie Ichs n= 1223 Appgratebau⸗ alm J Satzungsänderung in das hene H = geb RM. 1 Jen — g10 RM. le, ginn n. . . e 1 Kommanditist eingetreten. teilt an Wilhelm Schulte in W.⸗Elber⸗ ö durch den Deutschen Reichsan⸗ ihrer den, dee, V5) ele X sschaftsregister eingetragen ist. uh = 0650 RM. 1 ö 3 K do. n,, ! . z 67 jft eine Herab⸗ fe 3 ; eld, un R. . ö ,, . gh. 1 Pengs ungar. W. — O, ; en Gold⸗AUnl. Io. 192 Bei 2 Kommanditisten ist eine Herab⸗ feld. . w . 6 ; ; s Deutsch Eylau, den 4. Juni 193 M. i , . . pon e gr , . setzung der Kommianditeinlage einge Hir, 58's bei Firma Treuhand und ö * ö Ph ö Joh 6, bid er , serfeld Das Amtsgericht. sustte Krone = 1128 RM. a n ,, . treten. Die hiesige Zweigniederlassung Revifionsgesellschaft Dr. Berg L Frank: un t. 3 t gh rl urch f, . — nem Papier beigefügte Bezeichnung k Dt. Nentht g ist jetzt Hauptniederlassung und wird Die Bezeichnung der Firma ist geän— ,, e * , . . ; 24152 Fislehbenm. dh G beß nur bestimmte Nummern oder Serien , bzw. 1. 2. 1952 ö, von der unter H-R. A 6416 eingetra⸗ dert in Dr. Hans Berg 8 1 ing 39 . Peter zelila-Mehlis. — J In das Genos i , ler n wn. ö. . J, , ,, . genen Kommanditgesellschaft fort⸗ Nr. 5437: Die Firma Edmund Her⸗ A ut Huck haus: Gescintprotuta ist Sandelsregister A. x heute bei Nr. 6. Abstbaugenof ensch⸗ ögeichner hinter der Kursnotierung be- leihe Auslosun gsscheine . 11th 1, ,, i re geng eh s, gf abbf Cold Hyp. geführt. Die Firma ist unter H-R. A r. jj salöscht ba amm men ,,. . . in W.⸗Barmen der 6. fel it 6. ö . . n n e. G. n 6 Bur teilweise ausgeführt. ,,, nnn ib a M J im, erf sͤbetrieb. ; ͤ 6. ö 2 . Waffenfabrik, Zella⸗ ; H. in Unterrißdorf eingetragen M ; 22 — . 1. Firma W. Giardet, w 5937 bei Firma Furtkamp Kart erteilt, daß 4 ö ,, eingetragen worden: Genossenschaft ist von r. . m der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot * einschl. i. Ablösungsschuld (in g des Auzlosungzw). ö 323 Kommanditgeselschaft, begonnen 1. Ja- Weise: Der Sitz der Gesellschaft ist nach einem anderen , ur Ver ngen Ingenieur Hermann Vaatz in geshscht. . t. ; nuar 1936. Perf, haft. Gesellschafter: Krefeld verlegt. . tretung der Gesellschaft und Feichnung Zela Mehl s ist in die , als Amtsgericht Eisleben, den 9. Jul il enn Aktien in der weiten Spalte del. „ Ytsch Schutzß-Anl. Er Helmut Gfraider in Berlin. I Kom. Nr. gz bei Firma August Mecken⸗ der Firma ermächtigt ist. j 1: versönlich haftender Gesellschafter ein- m Iiern bezeichnen den vorletzten, die hs igo3 :::: manditist. Tem Kfm. Hermann Girar- stock: August Meckenstock ist durch Tod! Nr 10458 Ga) bei Firma Fritz Mo getreten. . 1 iter il rel bahnen n , Jun, K det in W. Elberfeld, dem Kaufmann ausgeschieden. Seine Witwe. Wilhel— . , . . Jett Zella⸗Mehlis, den 10. Juli 1936. In das Hruossz cha fte iter lun gelommenen Gewinnanteil. Ist nur R Karl Giardert in WBarmen und dem mine geb. Lomberg in WeElberfeld ist omman it g . . 9 en tu! Amtsgericht. bei Nr. 4, Ver vauchen geno senihj henmmnergebnis angegeben, so ist es das jenige ö Kfm. Fritz Wiebe in WeElberfeld ist an seiner Stelle in die Gesellschaft als ö. n,, Die erteilten Pro ö Söhnstedt nn, Genossen h wmetten Heschaftajahrs. , . nach der Vaßgabe Prokura erteilt, daß pers. haft. Gesellschafterin ,, ö ö. Wa): Die Firma Gustav Ewöntz. 24153] mit beschränkter Faftzf 6 in dihistz Nie Ratierungen für Telegraphische Aus erloste und unverloste Etc jeder derselben die Gesellschaft mit Nr. 6314: Die Firma Robert Weimer 6ᷣ . . Auf Blatt 279 des Handelsregisters, , . en: . ,, I ang sowie für Austandische Banknoten gertifttet: Ther hit er ere , , itgerlesg . bei Firma Riemenfabrik Nr. 3184 (Ba): Die 5 Händiges die f J nn gin , . . ,, 4. 6 K * 28 vertreten kann. Nr. 658 1 ; r. . . ee Strumpffärberei Gebr. Wetze A. ö! let. wan aige Drucefehler in den heutigen 13 Do. o. o. 1809 — e nnen, Juni 1936. . Wülfing C Co, Gom. Ges. . Dtto . 4 ist von Amts wegen ge derzwonlt betr, ist heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist Fitz ,, z . . i 2 Abt. B Nr. 1303 die von Frankfurt fing ist als pers. haft. Gesellschafter au . 3633 (Ba) bei Firma Ahr, Krath worden: Die Firma ist erloschen. rung der Wirtschaft der Mitglieder du , . ö. . . a. M. hierher . . ö e n n e geen mich Chr. & Cb. 17 Goömmandttift ausgeschieden. Amtsgericht Zwönitz, am 17. Juni 1936. , wr r, . gertümůiiche, suater ami? üterfernverkehr Gesellschaft mit be⸗ Nx. ie Fi h 6 a,, . een, ; eschränkung 6e hn nn irre. ö Gegenstand des Müller und als deren Inhaber Hein⸗ 1 Kommanditeinlage erhöht. lerlsc] den Kreis der, Mitglieder durch Enn zgestellte Notierungen werden mög⸗
e 53 . bertreter ins Nr. 3845 (Ba) bei Firma Ewald Ewönitzz.. . ñ . Gba am Schluß des Kurszettels als k n, ae , er . ö ö. . . . 3 e nel e g rn, 9. n,, — rictigung“ mitgeteirt. h Provinzi Görlitz Rae. Anl fe. g Ron gw X J , die Ri i z ix Fertig⸗ ieb Kramer C die Firma Otto Tietrich in M 691 se . Anleihen der Provinzial und Gorliz Rwe; Ant , en, 3. ; 3 rer ; Renn J 9 die Firma Carl Henrich, Firma Fir⸗Fertig⸗Vertrie n; ö ö ⸗ lung; hn a 3 do d rasen, ö. w e n, g. ö. als deren In- Eo: Die Kaufleute Wilhelm Keller- dorf i. Erzgeb. betr, ist heute eingetra een Preisen gegen Barzahlung; h Bankdiskont. ven ag, m ,n ö i
; . z ̃ i Veda ußi i v q 1.7. 35 Prokura ist erteilt an Richard Schor- haber Earl Henrich, Ingenieur in W mann und Ewald Kellermann jr, gen worden: Die Firma ist exloschen. stellung und Bearbeitung von, Babaf sn CCombard 6). Danzig 86 (Zombard 6) hren ßifgen derem verb the rokure . 8 * . 1 ö - * 8 S i ä Sparordnun Kassel R M⸗Anl. 2g, Preußische Landes⸗ schlofsen. Sind mehrere Geschäftsführer und als deren Inhaber Hang Bönin⸗ schafter eingetreten. Jetzt offene Han— Spareinlagen gemäß der Sparordnun . dz 1m Zweck der Vermietum Brandenbur Prov. Kiel RM⸗Anl. v. 26 do. do. R. 11, 1.7.33 ö ze⸗ 23 die Firma Hermann Kölln 1. Januar 1936. nungen, zr ö . ; g. Prov. 2 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge Nr. 6423 die Firma z z Tir Färberei 4 2 Vermittlung von Versicherungen. a ine RMA. 28, 1. 8. 3386 6 1.3.5 — 25h 9 1. J. 195 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem und als deren Inhaber Hermann Nr. 4195 (Ba) bei Firma Färbere * enb en 9 ishhe sestverzinsliche Werte. . n, o. do. j II. 13 1.1. 35 S i ü i Vorstandsmitgli Hann. Prov. G6M⸗A. do. do. 2s, 1. 10. 33 do. R. 5. 1. 4. 3 trag bezüglich des Stammkapitals und und als deren Inhaber Paul Schaper, W..⸗Barmen derart, daß er berechtigt von mindestens zwe s h Reichsbahn, der Neichspost, , . ö . 8 ö do. R. 22, 1.10.36 In unserem Genossenschaftsregister ist . . nigsbg. i. Pr. Gld. Gegen tand; unh g 3 Stammkapital) Beschluß der Generalversammlung vom . J g sfenschaft ist durch do. do. 1927, 1.1.28 o. do. do. R 14, 1.1.34 ) 2. ; ; , den: Die Genossenscha Am 56 uni 19 Anges usatz hinter geschieden, 1j eingetreten, bei 2 Kom⸗ gen wor ; , Am 30. Juni 1236. Angestellte) und 14 (3Zusatz h gesch E enschaftsregister Amn , kö do. do. do. I. S, 1. 4.36
G Gn Treu, anne. Din fuß Pfandbriefe und Schuldverschreib. Zinsfuß
öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditaustalten .
e Ostpreuß. Prov. Qdbh. 86 b a und Körperschaften. Gold⸗Prdbr. Ag. 1, 9 rz. 100, 1. 10. 83 9d, õb 6 6h a
a) Kreditanstalten des Reiches do. dé 433M , 113
1 ' 1 a 97h 6 7b a
2
Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G. Pf. R. Iu. 8; 1. 1. 34 bzw. 853 1.7 9666 8956 9
do. do. Com m, R. 2, 1 1. 1. 34 bzw. 358 83, 250 6 —
= 3 228 —
Westf. Landesbank Pr. S Gold⸗A. R. 2 M, 31. abz. 3. b. 1. 1.5 1. 95 6b 6 9546 0 do. do. ZLeingold⸗Anl.
25,1. 10. 303 1094,50 494, 25h do. do. do. 26, 1. 12. 317 5.12 24 250 94. 259
do. do. do. 2791.1. 1.2. 32 2.5 gab 9456 do. do. Gd. Pf. R. Iu. 2, 1. J. 84 bz. 2. 1. 35 1.7 95,265 6 956 3 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33 1.4. 10 93,56 236 9 do. do. do. R. 4, 1.19.31 4 I1.4. 10 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw. 1. 10. 85 5 I1.4. 10
Westf. Pfbr.⸗A. 5. Haus⸗ grund st. G. Ri, 1.4.33 do. do. 26, R. 131. 12.31 do. do. NR. 3, 1.7. 35 do. do. 27R. i, 31. 1.32
1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6.31. 12.32 do. R. 10u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31. 12.34 do. R. 3, 4,5, 31. 12.31 do. Ris, 31.12. 1935 do. R. 8, 30. 6. 32 do. Gold ⸗Schuld⸗ versch. R. 2, 31.3. 32 do. do. N. 3, 31.3. 35 do. do. R. 1, 31.3. 32
Lipp. Landbk. Gold⸗
oc 5h 0 sos a
Eisenach RMA. 1926, 31. 8. 1981 * 1.4. 10040
Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10.83 do. 1926, 31. 12. 81 Emben Gold⸗A. 2s,
1. 6. 1951 1.6. 129196 — Essen NM⸗ Anl. 26,
Ausg. 19, 1982 1.1.7 92, pb e zk.
— 2
92, 75h 6 93, 4h 1.1.7 B65, 25b .
Zentr. f. Bodenkultur⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 kred. Gldsch. R. 1, 1.7.83 Dld b. staatl. Kred. A. BVodenkulturkrdbr.). GM⸗Schuldv. 25 do. do. R. 2, 1935 (G M⸗Pf. 31.12.29 1. do. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8. 31 do. Pfd. S. 5, 1.8. 33 do. Pfd. S. 6, 1.8. 37 do. Schuld v. S. 1u. 3 (GM⸗Pf.) 1.8. 30 do. GM (Liqu.) do. RM⸗Schuldv.
2 Frankfurt am Main . 3 Gold⸗A. 26, 1.7. 32 do. do. do. 1913 109 86b a 10, 75eb 6
i . elsenkirchen⸗Buer O8 6 io RM M28 X, 1. 1.33
Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 31. 5. 32
*
Dtsch. Komm. Gold. 25 Giroztr.) A. 1,1. 10.31, u. 1926 Ausg. 1, 1.4.8318 do. do. 282 1u. 22.1.3353 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 144, 1. 1. bz. 1.4. 348 do. do. 30 A1u. 2.2.1. 358 do. do. 26 A. 1, i. 4. 317 do. do. 28 A. 1, 1.1. 337 do. do. 30 A. 1, 2.1. 365 do. do. Gold 27. 1 1.1. 325 44 1.1.7 85, 256 do. do. 23 A1. 1, 1.9. 245 1.9. 100, 5h do. do. Schatzanweis. 19359, rz. 1. 4. 1940 1.4. 10 996
Ohne Zinsberechnung. Deutsche dom m. ⸗Sam mellablös⸗ ͤ I
ö
—— —— —— —
do. do. vdo. 191910,
21 216
2 — S 2 2
Anleihen der Komm unalverbände.
37
— .
11
2
* — — 6 —
19, 5eh 4
— 67
8
Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1 1193566 do. do. Ser. 2* 136,5b 0 136, Seb q do. do. ohne Auslosungssch. 28, 15h 9, 15h
einschl. i. Ablösungsschuld in des Auslosungsw).
232
O & , πππά:'
28 33
1.1.7 96, 26b 6 86,5 a 1.4. 10 06. 5b a
O cd eG OCQꝘ — —
8 8*
e) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ...
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri J. Märk. Landsch. .. 4. 85, 25h do. (Abfind.⸗Pfdbr) . . — do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. 8 4.1 2 do. do. do. S. 2 8 4 1.4.1 = do. do. do. S. 3 4.
. 93 8
do. do. do. S
do. do. M M⸗Schuldv.
(fr. Sz Rogg. Schv.) 6. —
Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 1.4.1 956
Anleihe, 1. 16.31 4. do. do. R. Su. Erw, do. do. Reihe 5 1 141
do. do. J, 1. 6. 2. , . do. do. Hieihe 3 6 iz 11. 3 do. Schu ldo Alg as, do. Lig. Pf. o. Antsch. s 57 1.1. lol, J5õb ꝗ
Mülheim a. d. Ruhr 1. 10. 1932 11.4. 10 Anteilsch. z. h Lig. ;
RM as, 1. 5. 1951
. G. . 8. Ett gdsch 8 p. St. 3 osd b) Landesbanken, Provin ial⸗ Landschaftl. Centr. München RM⸗Anl. 1929, 1. 8. 34
banken, kommunale Giro verbände. . do. 1928, 1. 4. 38 Mit Zinsberechnung a, . do. 1927, 1. 4. 81
do. do. fr. z Rog⸗ Bad. Com m. Landes bt / gen⸗Pfdbr. .... . . G. Hp. Pf. R. 1, 1.10. 348 44 1.4.10 Lausitz. Gdpfdbr SX 6 Nürnberger Gold⸗ do. do. R. 2, 1. 5. 358 48 1.5. Anl. 26, 1. 2. 1981 . do. do. R. 3, 1.8. 357 49 Mecklenb. Rittersch. do. do. 19283 do. do. R. 4, 1.5. 367 47 Gold⸗Pfandbr. 1 Dt. Landes bk. Zentrale Ser. 1Ifr. 8 u. 86 h Dberhausen⸗Rhld. RM⸗Schuldv. Ser. A do. (Abfind.⸗Pfbr. 5 NRM⸗A. 27, 1.4.32 -. rz. 100 do. do. RM⸗Pfobr.
55 2 25 ; bo. do. Ser. A, rz. 100 (fr. Sb Roggw. Pfd.) Pforzheim Gold⸗ do. do. Ser. B, rz. 100 ; An . 26, 1. 11. 31 Ostpr. Idsch. Gd. Pf. 10 do. RN M⸗Az27, 1. 11.32 Hann. Landeskrd. GPf do S. rz. 63220165 s h I.. n. IS e da. do. do. Plauen i. V. RNM⸗A. do. do. Gold⸗Pfdbr. fr. Ju. 56M) 1927, 1. 1. 1952 6 1 S. 1. Ausg. 1926 1.1.7 9, Iõb o do. MAbfind. Pfb.) s ; do. do. S. 2 ag. p27 Dstpr. landsch. Gold. Solingen RM⸗Anl. 1.1.1932 Pfdbr. Ri Ciq.⸗P. 8 19286, 1. 109. 1933 8 1 1.4.10 do. do. Ser. Su. Erw. Anteilscheine 3 Sch . 1.7. 1938 41. Ystpr. Idsch. Siu Stettin Gold⸗A1Anl. do. do. S. 8 Ag 1927 Pf. . Westpr. rittsch. 1928, 1. 4. 1938 8 , 1.4. 10 1.1.31 Papier⸗‚4⸗Pfdbr.
Anteilscheine z. Sg Weimar Gold⸗Anl. Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 Ostpr. Idsch. Ligu.⸗ 1926, 1. 4. 1981 8 4ᷓ 1.4. 10 u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 Pfb. f. Westpr. neu⸗ do. do. R. 7.9, 1.3. 33 Idsch. Pap. 4⸗Pfb. Wies baden Gold. do. do. Ji. 10, 1.53.34 x 1928 S. 1, 1. 1063 8 c, 1.410925. O25 . do. do. R. II und 12. Pom . ldsch. G. Pfbr. 1. 1. 35 bzw. 1.3. 368 do. do. Ausg. 1 u. 2 4.10 l do. do. R. 4 und 6, do. do. Ausg. 16 4.10 94,õb G6 894, 5d a 1.9. 31 bzw. 1. 9. 327 44 1.3.9 9b a do. (Abfind.⸗Pfor.) 1.7 101, 5b e do. do. R. 3 und 5, do. neulandschaftl. 1.9. 81 bzw. 1. 9. 3236 4 1.3.9 7b a f. Kleingrd. G. do. do. Kom. R. 1,1. 9.318 49 1.3. Pfdb. Abfindpfbr.) do. do. do. R. 3, 1.9. 33 8 * 1.3. Prov. Sachsen lösch. do. do. do. R. 1. 0 333 a 13. Gold ⸗ fandor! .
do. do. 31. 12. 29 Mitteld. Kom.⸗Anl. ;
H e
29 . F ; j 23 ⸗ . Hagen i. W. RM⸗ do. do. bo. S. 3, 1.1.34 kadt in WeElberfeld. Der Gesellschafts⸗ Elberfeld besde in . Barmen, sinnd in die Hän. Kimtsgericht Zwönitz, am 3. Juli 1936. ätern inn igenen, , sumz Lrlssel a. Seisingfors . Ftalien ch. Mit Zins verechnung. kö e. . do. do. do. S. 2 . 9 ii. n en März 1932 abge⸗ Ir 622 die Firma Hans Böninger delsgesellschaft als pers. haft. Gesell⸗ ö g ᷣ . London 2. Madrid 8. New Jork 19 unk. bis..., bzw. verst. tilabar ab... tra ö . ; . ; h ; d Laris 8. Polen 8. Prag. 86. Schweiz 2. ginsfuß 1. 4. 1934 pfbriefanst. 6 M⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch ger, Handelsvertreter in WäElberfeld. delsgesellschaften, beide begonnen am Herstellung und. Beschaffung von l r Wien zr alten , ,, . . ger,. X do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bzw. 1. 7. 34 ; . . kanntmachungen erfolgen unter R . . , acten, K um d 8 . . ä. 2 vom 9. Kfm. in W. Elberfeld. und Bleicherei Gustav Finkenrat ö Pro 9 h . in ö. do. do. 26, 31.12.31 o 96, 26b 6 86h a 3 Anl. ö . e G n jter. ö J . di Firma Paul Schaper kura ist erteilt an Carl Dabringhaus in register. Firma der Genossenschaft, unterzeicht lihen des Reichs, der Länder, von 1926, 1. 3. 81 4 do. do. R. 19, 1.1. 86 J * ; ö ᷣ do. R. 10,1. 4.33 —ĩ n 2 ; ] ; en, ndschau des Reih ; stseeß M21, i. 5. der Geschäftsanteile geändert. Ebenso Handelsvertreter in WeElberfeld,. ist, mit einem Inhaber oder einem Bad Landeck. 24158 . n ö. 3. Verhraicht äutgebiets au leihe u. Rentenbriefe. do. N wr-nlni. öi. 3 ß, . i ist er geandert durch Beschluß vom Abt. B Rr. 40 bei 5 3 ö ö Prokuristen die Firma zu 3 kahn dne aschfflen h dender en wo tarnen gisemn fun det aut giant. ä . r n 27, i. ö 3 7 1935 bezüglich 8 1 (Firma), 5 2 haus P. Sohn Aktiengesellschaft: 3 Rüelzzgtz bei Firma. Wuppertaler f . schen zee nf ng . it ginsberechnung. do. do. 13 u. 14, 1. 0. 33 ö . 3 , umka der. erah ,, , . *** 4 G. m. u. H. ) 6 eri isleben, den 19. Juni z — do. do. 1929, 1.4. 30 4.1093, 5 2. J. 1933 und zuletzt geändert durch Beschluß vom 2. 6. 1936 sind die S8 10 Abs. 4. Er Kraftfuttermwerke y, . . . Kreis Habelschwerdt, folgendes eingetra⸗ Amtsgericht kieun ger Borger . 6e. Re. o, ''! 2 x 13 Mai 19365 bezüglich 8 1 (Sitz). teilung von Handlungsvollmacht, an manditgesellschaft: 1 Kommanditist aus t un do. do. 28 Ausg. 1, ö e, , , : K Juni 1935. . ; . schli : mmlung vom pingen. ; 141. 15. J. Nieberschle. Provinz 1.7. ipB 1 66 ö Abt. B Nr. 1365 die Firma Ferne Abf. 3: Vergütung für einzelne Mit- manditisten ist eine Erhöhung der e gf, ,,, aufgelöst. . Se J 4 verkehr Wilhelm Möller Gesellschaft glieder des AÄufsschtsrats) der Satzung Einlage eingetreten. ĩ 3
ö
. 3555335 & & S o G G
; ; do. do. do. R. 8, 1. J. 32 ; tung 28 io, io, 25d. bo. bo. s, 1.1. 38 ; ei g Siet reten 6 ger d Landeck, 30. 6. sg366. O—-3. 27 wurde heute an n, 12 ; 1.5. 153 6. Thü ring. Staats bt.
mit beschränkter Haftung. Gegenstand geändert. Rr. zt. Die Firmg Jrgchtenkontor Amtsgericht Ba Mischabsatzgenossenschaft Adelshofen Dsppreußen rox. Ri
do. do. 1929, 1.8. 86 konv. Gold⸗Schuld⸗ i . i i ö Strã ist i Ei . —ͤ verschr., rz. 1.2.41
. 3. terfernverkehr sir. Jä2: Die Firma Loges K. Del⸗ Gebr. Strätker ist infolge Einbringens m. b. H. * geändert, in: „Milch ö enen ren .,
. ,,, . he 39 n. 381 nach Beendigung in die Frachtenkontor Gebr. Strätker Kitterteld. 23877 ö. Hhaff Adelshofen, imi 8: Magdeburg Gold el.
2 8 2
Württ. Wohngskrd. j f ʒ 7 11 7 1926, 1. 4. 1981 ez. scbäfts führer: Ma iquidatibn erloschen. m. b. H. erloschen (siehe H⸗-R. B Im Genossenschaftsregister ist bei der heim! (ingetragene Genossenschaft i 20 009 RM. Geschäftsführe z der Lig ; g
1.4.10 Pom m. Pr. G. A. 28 8 e inf . . eschränkter Haftpflicht“. Neues Elm
do. do. 80, 1. 8. 36
(Land. Kred.⸗Anst.) bo. do. 28, 1 6. 33 do. do. 85, 1. 4. 40
GHyppPf. M2, 1.7.32 1. do. do. N. 3, 1.5. 34 1. do. do. R. 14, 1. 12.365 81.
an,, ; unter Nr. 2 eingetragenen Gartenstadt 6 Spepiteur Walter Barth in Am 265. Juni 1936. Firn 67 ; ire , s i r rn ertellt. Der Abt. A Rr. lid die . E. Brahm Heubeck C Co. Offene Handelsgesell⸗ E. G. m. B. H. in Brehna heute solgen⸗ Bangull i ert ge rgerikh Jesellschaftsvertrag ist am 25. Juni & Eo. Sffene Hande . be⸗ schaft, begonnen am 1. Maj 1936. är des g , worden: . . . öh festgeftellt. Bei Vorhandensein onnen Ä. Juni' 1535. Perf. hakt. Ge⸗ Pertretung der Gesellschaft find die ö. Durch Beschiuß der derer e erkenn . e er, . . kee, iärtssrerg eee, füicäftzs ni. Bahn chien ret Enktgler er „ent ät, frasden ss ini, bös sd die 3 r, Tn mehl ssenl gf, er i , . sellschaft durch zwei Geschäftsführer in W. Barmen, und Heinrich Welter, einander oder einzeln jeder in Ver- z, 33, z4, 25 h, 23 2, s82 u. 3, 30 n beigen , ,, . , . J n mit einem Prokuristen er- der Sätzung geändert, aufgehoben bzw. e erke fen e ee , , , n. do. do. Aus. 1 A. Pr i treten. Die Ge⸗ Am 365. Juni 1935. mächtigt. . i , . ; ier g . — . il an r fz he. eingegangen. Abt. B 3. 1361 die Firma Haar⸗ Nr. 6420 die Firma H. G. Grote und . den 3. Juli 1936. , 9 , , u i n mn g. og . 9 j n. . ren Nicht eingetragen: Zur Deckung ihrer hake Fernve fehr. Gefelsscha t mit be⸗ als deren Inhaber Ewald tüga erg Amtsgericht. . vel 1 i , . . ö. le . , H 6 9 . . das bisherige Statut ö. n 1.2.8 , SIe . 5 23 s s af⸗ . . tri von Uter⸗ ). ö ; ; ö . ö. . n et ö . 2 0 K 6 — 1 1 Nr. 6421 die Firma Wilhelm Laar⸗ Ritter eld. 23878 durch Annahme“ des neuen
Schieferdecker sen, Frau Marta Pau
1 uff r. scaslsrenisen it l ichserbendes der M nen Start e Te , , ꝛ ,, Ich ö . . 9 . V ft f. 9 , . 34 . Bau⸗ n beer m ,, ö. / 1 ö i , . und Frau Lucie Stock in die Gesell⸗ rechtigt, sich an gleichartigen 49 ter he, n,, . a e. G. m. schasten . Raiffetsen = e B. D. r ne re e Lid s g L schaft ein sechs ihnen gemeinsam ge- lichen Unternehmungen in jeder gesetz Gesellschaf er Wilhelm nn, . e ende, def heute? folgendes n r, so ß hörende gebrachte Lastkraftwagen und lich zulässigen Form zu beteiligen oder in ö,, Höl⸗ ö,, 55h felge falt umgewa i h teh . a, 1.4.1094, 26 a , , , , , , , , , g ,,, , . ke r n dtn, fern, ,. ger im Gesamtwerte von 15090 zu errichten u elch 3 . nene Perf haft. Ger lung vom JI. Mai 1Hstz sind die gn fenschijt üeppertshosen . ngolby. 1 1. 4.1094, Reichsmark, und zwar fünf Lasthraft⸗ treiben, welche zur Erreichung und Eintragung egon , zg 1, n, 23 33 89 ,,, beschrij n, . , ,, ,, . ö . ö. , , . iz B e tze de f ee rn sfiehe in der Musterfatzung geändert, aufge⸗ nf e Der Ge 1 hn, meg Cin ö kaobꝛe 1 1 8 606, 20 309, 360, geei⸗ Siammig) ; ; ; Ra f ist di ilchver 9 r Ste ,,, ,,,, ,,, oer green, M Hansa Lloyd Nr. I 18375. Langenbeck, Spediteur in W.⸗Barmen,. . . . . ö ; ; Juli ln hetllh . r r (. ihe⸗ e n,, Gesellschaft er⸗ Wg eiche r ng ist am 24. Juni H. G. Grote Gesellschaft mit y Amtsgericht. Amtsgericht Gaildorf, den 8. J e Ge. dier ff r a. . ö. solgen durch zen Teutschen Reichsan- 1636 festgestellt. Die Gesellschaft wird Haftung: Durch Beschluß . 6 5 59 ; ö Ill . 1. . . 2 zeiger dei Vorhandensein eines Geschäfts⸗ schafterversammlung vom Jeseilschaft Bahlingen; 2d log] Gqppingem. fts registe reintrist n nr ie, 4. 6 erf g ben n cf. C. e. * Nr. 1307 die Firma Heyne Fern- führers durch diesen, bei Vorhandensein ist die Umwandlung der dese . , ,, 6 nossenscha 1 . Murg. 3 C. Mäc em meni. Kroving . nie he, ansvor esellschaf ĩ schrã ehrer Heschäftsführer durch zwei auf Grund des Gesetzes vom 5. J. vom JT. Juli 1936. Eintragungen bei: 3. 1 8n mnemm . nl; Aus losungtsch. Gruppe 127 — ; ö transport Gesellschaft mit beschränkter mehrerer Geschäftsf ⸗ jhres Vermögens . 6 Mme rte ssgenassenshhal kenn 9 rn ßẽ 1 Misr a 26 Zwickau RM⸗Anl. Haftung. Gegenstand des. Unterneh⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ durch , . ih n. h. , * 46 8 h von 15 1 ots? ziheinprodinz Anleihe. Aus. n * 6 mens: Güterfernvetkehr mit Lasttraft⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver- unter Ausschluß der ö . ati uw b. S. in Sindelfingen: Durch 36 bach e. zt in. Milch der uin gemst in., gun ooh elne s ner el,, en lis sha ima o. 1928, 1.11. 1954 8 a ] 1.5. 161, ͤ wagen. Stammkapital; 20 009 RM. treten. Nicht eingetragen: Von den Ge⸗ die alleinigen n, , er k Generalversammlung vom 30. 6. 1936 Firma er , n en K . he. 1 Geschäftsführer: Max Nolte, Kfm. in sellschaftern bringt die Kommandit⸗ Rüggeberg, Kfm, in ; . . . wurde der Wortlaut der Firma geändert schaft n r, . Caen hssen ha g 444 8. g i n 16 . Ohne Zinsberechnung. Hagen. Der Gesellschaftsvertrag ist am gesellschaft Saarhaus & Co, außer einer schlossen. Dieser führt as ö *r in Sindelfinger Bank e. G. m. b. H. * der Mi **. 9 . 13.3. n . hiesun gam , lerne is Asp, ils st M andsbern a A Re. Shu 28. Juni 1956 festgestellt. Bei Vor- Bareinzahlung von P00 RM in An- als Einzelkaufmann unter, der . . Mol tereigenossenschaft eislingen, e.; Vlichoch iwer n os, ausi. 1.4.10 897 286 ken gl er r n erer Juglosungs w. Lene, alt s Mroggen, handensein mehrerer Geschäftsführer rechnung auf ihre Stammeinlage von H. G. Grote fort. Die 86 ist hie Aidlingen e. G. m., u. S.: Durch Be⸗ Firma jetzt: f ĩ . 6. m. enn . ein chi. I. Ablbsungeschuld Cn d des Auglosun gw. ,, , , ,,. wird die Gesellschaft durch zwei Ge- insgesamt 49 006 RM folgende Fahr⸗ erloschen ssiehe S- R. A E420) esell⸗ schluß der Generalversammlung vom schaft Süd 6 ; . 1.41097. 166 — * scheine zinsch. iss Ublbs.- Sch. schäftsführer oder durch einen Geschäfts- zeuge ein: 17 12067 N. A. G. Büssing Nr. 960 (Ba); Die Firma 7 14. 3. 1935 ist die seitherige G. m., u. H. in he n,, genossenscht Groh 9 8, : b) Kreisanleihen. J (in gd. Auslosungsw-) führer und einen Prokuristen, ver⸗ im Werte von 1e 000 RKM, Ir 116 923 schaft für Spurkranzschmierung m. b. S. in' dne G. m. b. H. umgewandelt und 3. der gen n Große Be s T 10 ion. i Mit Sinsberechnung. neren i, r r g gr ein treten. Nicht eingetragen: Die Gesell-⸗ N. A. G. Büssing im Werte von 9000 ist erloschen. . Sieberts & das bisherige Statut durchgreifend ge⸗ lingen e. nnn, . sehzt. * 16.1 90. I Belgard Kreis Gold an d. Alis losun gs i schafter bringen zur Deckung ihrer Reichsmark, 1Y 80 291 N. A. G. Büssing Nr. 989 (Bg) bei Firma Sie er ö andert worden. Die Firma der Genossen⸗ vom 18. Marz a Lien . 1 i r, n m , . . 4 Stammeinlagen in voller Höhe in die im Werte von 8000 RM, 17 79290 Hölken Gesellschaft mit beschrän ͤr schaft lautet nun: , , ne,, ,. verwertungsgenossensch fer glin im. 1. 40.. 1.4. 10 89, Ih do. do. 21tl. 1.2. 1924 6 ig 1.1. — 6 1 — 6 Gesellschaft ein einen Lastkraftwagen N. A. G. Büssing im Werte von 6 00 Haftung: Durch Beschluß 3 ,. nossenschaft Aidlingen, eingetragene Ge⸗ Nord, e. G. m. 33 Hör ngen. ; . Ohne Zins berechnung. ch Zweckverbände usw. Marke Vomag 15 16333 mit Bauer Reichsmark, 1* 18 602 M. A. N., schafterversammlung vom 9 . f nosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Amtsgericht Gopp!hh . 1 n , . d, ,. Anhänger, ein Lastkraftwagen Hansa jd 24 251 M. A. N. im Werte von 500 ist die Umwandlung der Gesellschaft ar in Aidlingen“. . Eb n nf,! i n einschi. issalb⸗ Sins berechnung. do. do. Em. 1... Llohd 1 20211 mit Ehristoph Anhän- Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 . Amtsgericht Böblingen. — —ͤ L. 16 1.1. Os 2b e lösungs sch. lin g d. Auslosw.)! — — Emschergenossensch do do. G . S. o g. d 8 d 8. m ger, 1 Lastkraftwagen Krupp Ir 118621 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ine offene Handelsgesellschaft mit XJ Kw twortlich für Schriftleituns ; ei Stadt ei — die R. Ren, id . . Recaro 4. 4 mit Christoph⸗Anhänger zum Gesamt- Reichsanzeiger. Firma Sieberts & Hölken 6 Erie. Bz. Br eslam. 24163 Veran r b für den Vert silhti. 16 o) adtanleihen. do. do. Al. oM ea; 3 2. ohne Anteil. 3 69 11. oi, ab e wert von 20 000 RM. Bekanntmachun Nr. 1396. die Firma Frachtenkontor Barmen durch Uebertragung ihres i. Sir Ce ffenf heft ister Nr. 107, . Angeigente . Berlin Schnt m. m6. s bg Mit Zinsberechnung. Schlw.Holst. Elltr. Niederschles. Srovinz· do. — Jen der Gesellschaft erfolgen durch den Gebr. Strätker Gesellschaft mit be- mögens unter Ausschluß, 3 8 3 gig lernen e T, ef h, sf Linden Rudolf Lantzsch in, chen Druten ] ) in z.. 1 L111 Be sb a unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab... a rem, . in m, nn, hi e n , Deutschen Reichsanzeiger. schränkter Haftung. a,, des tion auf die neu gegrün ete Ii. und' Umgegend E G. m. b. H., Linden, Druck der Preußis lschal, Bel . st . nagen rim n 3 . . lan dsch. G. Kfdor. 10 Am 56. Juli 1936. Unternehmens: Die Ausführung von Handelsgesellschaft beschlossen. R ö. rie d nit heuls Cigetrchen: und Verlags Altic nge el die i., inge s ́ 1418226 ban ö Abt à Nr. 322 bei Firma W. Zim- Speditions, und Lagereigeschäften jeder Firma ist hier erloschen (siehe H.-R. wach icht der Generaldersamm⸗ Wilhelmstraße 4 iche 1. . 10 ioc ib fn, , n, J gi. db. do. ig. 6 i gz merstädt: Der Ingenieur Jens Wil- Art, insbesondere die Fortführung des 6425). 1 vam 35 Mai 1h36 ist die Genossen⸗ Hierzu eine Beilage · 2s, 1.4. helm Jarlstad in Essen ist in das Han-Ubisher unter der Firma Frachtenkontor Zu H.⸗R. B 160 (Ba) und 980 (Ba): Ilung .
11 5.12
Nr. 6417 die Firma Posthorn Verlag Genossenschaft ng und Umgegend en an, März! 1935. Eppingen, n . Mannheim Gold⸗
3g. . . Ag. 13, 1.2. 38 1.6.12 do. do. Ausg. 188.
2 8 l
116 1k.
5 61 2 —
28 *
ö 4
6665 ö.
. S0
E 5 e , , , . ö
92,56 6 92,250 49
1.4.1992 6 8266 1.4.10 101, 6d 6 sioszd a
1.4. 10 101,65 86 stot, õb a
— * ö 2 =
2
I
do. do. Ausg. 1 — 2 Spark.⸗Girov. 1926 do. do. Ausg. 1 — 2 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.:
do. do. Liqu.Bfdbr. Mitteld. Landesbk. 1.1. ohne Anteilsch. . do. 26 I. 2. 3,1. 1.337 4 1.1.
do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. SßRogg. Pfd.) Mitteld. Landesbk.⸗A. Sächs. CVdw. Krdv. G. 29 1. 1 u. 2, 1.8. 34 Kredb. Ra Y, 1. 10.31 do. do. 30 A. 1 u. 2, do. do. Pfb. NR. 2 M. 1L. 9. bzw. 1. 11. 8568 . J Schles. Landsch. GPf.
Nassau. Landesbk. Gd.
Em. 1, 1.4. 1930 8 Pf. Ag. 8-10, 31. 12. 33 do. do. Em. 2, 1.4.34 8 do. do. Ak 1, rz. 100, 19348
Dberschles. Provinz. B. do. do. uns 100] 3 G. Pf. R. 2, 1. 4. 358 ' 1.4. 10 969 do. do. A. 30.31. 12.38 8
Augsbg. Gold. al. z do. do. Aga, 1. 11.265 1.4. 10199, gh 1. 8. 19611 7 r JI 1.2.5 — — S sichergestellt.
do. do. Rl, rz. 190,1. 9.317 13. 86. Sd do. do. Ausg. 1926 7 do. Prov. B. Kom. A. 1 rn do. do. Ausg. 1927 7 BVst. A, rʒ. 100,1. 10.311 1.4. 10 94, 5h do. do. Ausg. 19261 6