1936 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Relchs, und Staatsanzeiger Ur. 163 vom 18. Juli 1936. S. 4

. Ertrãge. RM 048g doch: Brandenburg ische Provinzialbant ud d= . 1. Gewinnvortrag aus 1983. . . , ,, k . ö 7. Zin J J b 05 tal 2 I 3 opfan. 0. Langfristige Ausleihungen: RM * 3. . aus dauernden Beteiligungen und eigenen Wertpapieren 2094 32490 . alt a, . Frankfurt 4 10. glrihig ß ĩ Kommunal⸗ n . ; aso 639 451 32 ist. bei uns der Ankrag an * a) In das Deckungsregister eingetragene Kom 4. Gebühren und Verwaltungskostens. .. . s z lässung von, uf ir harte ken . . J RM 10000000, 455 3, Pf b) Langfristige Darlehen gegen ann , 6 6. Außerordentliche Erträge.. 8100 gReihe 2] 26 1 ln n. , 3 O53 oi1ls7 des fandbr ie fan sta lt! Det een c) Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ J schaft des öffentlich br hen anstalt gegebene Darlehen 8 418 974,58 Berlin, den 11. Juni 1936. ; Ben, (ginn he, Re ts d) Forderungen aus der Arbeitsbeschaffungs⸗ 560 96 323 s63 62 Die Direttion der Brandenbur gischen Provinzialbant und Girozentrale. Mar 193 guageschto fu in altion.. ... J rr . Strangmann. Mundt. Petersen. Blume. ö. , . . 101. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken und 2 300 30s oa Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ing Börse eingereicht w hen n langfristigen Ausleihungen? . ö der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Brandenburgischen Provinzial⸗ Frankfurt a. M., 14. Ju t 11. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be— 2015 00 bank und Girozentrale Oeffentlich rechtliche Bankanstalt Berlin, sowie der Zulassungs stelle an der ʒrs ĩ stimmten Bertpapietrt,, bscht. RM 565 000 von der Direktion erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung zu Frankfurt a. M. Zug. Nöꝛ= . Abg. Roꝛ * , Abschr. Rn 0 god,. und der Jahresabschluß 1935 und der Jahreshericht den geseßlichen Vorschriften. Davon sind Beteiligungen bei anderen Kregitinstituten Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen sowie dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband nicht ergeben . Berlin, den 18. Juni 1936 12. Grundstücke und Gebäude: e . ö ö tischaft . Hr Ten eigenen k wirtscha fta er ge g en , e, n.. . 9. Deutsche Kolonind Sunstiaẽ (6 4 [6 . r , re, * ; fisyrůᷣ * . ö ö w 333,67 83 333 67 van Aubel, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Kirchner, Wirtschaftsprüfer. gesellschasten g ; . . 13. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung per 31. 12. 1934 9 . ; 3 iugang JJ K 2 n 231571. Lezaso). d b . 2 ; z z f ; . k zoo c . Oeffentliche Bausparkasse für die Provinz Vrandenburg Bun nz vom zi. Zeyember in Ni ingezahltes Stammvermögen . . f ö ö. , eee ng dienen. , (Abteilung der Vrandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale) . 7 16. Bausparkasse J Bermögensübersicht am 31. Dezember 1935. Anlagevermögen: 17. In den Aktiven sind enthalten: . Büroeinrichtung ... l, a) Anlagen nach 17 Abs. 1 KG.-W. G. Re 22 . Aktiva. RM S Beteiligungen.... 118i b) Anlggen nach 5 17 Abs. 2 K.-W.-G. RM 2098337, n, ; inz i e bern; , Ma 372 153 Umlaufvermögen: / 1 5 5 J. Guthaben bei der Provinzialbank. ... KJ 16 W I. 104 1. 2. Rückständige Einzahlungen... 1 , n. a rr, mn ĩ. Passiva 3. Rückständige Abzahlungen w 9 , . . ö 4. Rückständige Zwischenkreditzinsen. .. 0 . w. . ] 1. Gläubiger: 4 der abzahlenden Bausparer ..... . 685 522 47 Verlustvortrag Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte 5. Tilgungsdarlehen der abzahle p 026. 51 a) 64. der Kundschaft be . . , . . öffentliche Körperschaften RM 6325,19 Berlust 1935 ö ig e on ,,, w 6. Zwischenkredite an Bausparer: ö b) Sonstige im In- u. Ausland aufgenommene . 5 . eigenen Mitteln !. .... ) 145 459 74 Rm Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) z96 285 6 bj aus bei der Provinzialbank aufgenommenen Mitteln: assiven ) Einlagen deutscher Kreditinstitutee. ... 195 356 ge / z 134 783 os7 37 aa) mit Unkostenverbilligung der Reichsanstalt für Arbeitsver- Game , ö to is d) Sonstige Gläubiger... JJ 96, mittlung und Arbeitslosenversicherung. .. 5 ö . Ger dir eli. ö. . Von der Gesamtsumme e und d entfallen: bb) nach 309 iger Ansparung / 3 e, n. ien aa) RM S7 85656 629,45 auf jederzeit fällige Gelder 7. Vorweg zurückgezahlte Zeitrentens.. ... 27 . 12 40,3 bb RM 46927152, 44 auf feste Gelder und Gelder auf 8. Sonstige Forderungen. .... JJ 273 GEonstige Ber⸗ Kündigung . 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen!. bindlicht.. 22 157,6 z Von bh werden durch Kündigung oder sind fällig: Bausparverträge: ö 194 g 1. RM 6501 307,69 innerhalb 7 Tagen a) Erfüllte Spar⸗ und Tilgungsver⸗ 2. RM 34661 510,37 darüber hinaus bis zu pflichtungen 1461 759,83 Gewinn⸗ und Berlu strech nun 3 Monaten ] b) Noch zu erfüllende Spar⸗ und w 3. RAM 5762940, 45 darüber hinaus bis zu Tilgungsverpflichtungen. .. 2776 24047 , Aufwand. M 12 Monaten ; Bewilligte, aber noch nicht ausgezahlte Zwischenkredite 194 7656,83 Verlustvortrag 1534... . Lain 4. RM 1393,93 über 12 Monate hinaus T Ss R Gehälter .... .... 6 . . , nf halten ; 1 Soziale Lasteͤn— .. 8 Liguihstüttreserren der S gen, end Gir g Kasen, enth Passiva. Abfchr. auf Beteiligungen. 18 in Pos. 1, Gläubiger, RM 52 855 000, 1. Betriebötapttaa;; -. J k 200 000 , g 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus— 2. K 93 . . 2 ; 6 . dandlungsunkosten k . stellung eigener Wechsel (Akzepte für Arbeitsbeschaffungs⸗ = ! ; s d n 5 0j kredite w 6 0lz 560 3. Rücklage für zu erwartende Ausfälle am 31. 12. 1 ö ö Ausfall im Jahre 1938. ...... . 14341418 28 51640 . Ertrag. 6 Anleihen: ö S86 282 30] Verlust .... . .... S schreibungen im Umlauf .... . 4. Sparbeträge der Bausparer. . , 2 M 9 K 5 ö. 3487 249 50 Hierunter Sparbeträge von Verträgen öffentlicher ae e T e Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffent⸗ , m., kJ (Eparkassen, Gemeinden un Ostafrit aul he ginn, he ,,,, 7665, ⸗. i ( . 3 r. Hind orf. Davon Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗ 5. Zur Gewährung von Zwischenkrediten von der Provinzialbank Nach dem abschlie ßenben Crebniz darlehen RM 8 395 654,66 aufgenommen: ; ner vlltcht agen en, nnn m. d) Sonstlo⸗ J / . do 433 ol4 o . Lach ich fang ,, , . . ö e . 6 . i hh. . . n . . J 253 33 . ö. uch ö . ö, rüctzahlbar 441 143, i 04 44919 , . S hek 4 G nd⸗ Un enten ulden . 22. 9 ; gi 5 ; 3 // erlin owie der om 0 e - w w ö J 10 000 000 6. Gekündigte Sparbeträge Zeitrentenrücklage) ke . . Auftlatungen und Nachwe ise entspte 6. Reserven nach 5 11 K-W.⸗G. J. Ausgeseßte Sparbeträge (Rücklage für Wiederinkraftsetzungen)· die Buchfuͤhrung, der Jahre zabschlt a) Sicherheitsrücklage . 8. Zur Auszahlung bereitgestellte, noch nicht erhobene Vertrags⸗ zo sos so der Beschaftsbe richt den gese lichen b) Sonstige freie Reserven. . e . 2 S566 646 6 summen zugeteilter Verträgẽ̃̃̃ h jw . 16816 schriften. . 7. Sonstige Reserven (Pensionsfonds) ..... 16048 385,71 9. Mehrleistung, einbehaltene Sparbeträge der Bausparer usw. .. 33, Bertin, den 1. Juni 166. 8 Neurückstellung fär 19368... . . 1170 9009. 1219 38571 10. Noch abzufuͤhrende Versicherungsbeiträge J. n . Dr. Bechter, Virtschaftzprife . g ö F r* rsyꝰ 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 1099 8. K . 035 9 55 5 9 2 , 477 711 63 12. Jahresgewinn 1935 d . 8 96037 Neurückstellung für ö . ; 2300 ö de, ö e ,, . 96 g27 65 Bausparverträge: J ; 9. Wertberichtigungsposten 4 . 9 2 1 Er üllte Ver li tun en K 1230 194 40 ; mber 16 109. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. * ö. . 9 K . ! Bilanz vom 31. Deze J und bewilligten, aber noch nicht Atiiven. R 12. Betriebsüberschuß: ; 6e 028. 28 ausgezahlten Vertragssummen 30 805, 60 6 96h a) Gewinn aus dem Vorjahr K 28, o) Verpflichtungen aus zugeteilten, e tel igu gen k Hewi 935 J 414 525 02 ; 307 Umlaufvermögen: b) Gewinn 1935 aber noch nicht bewilligten Ver⸗ ,, ; 13. Eigene Ziehungen im Umlauf RM ö. tragssummen . . 169 000, . gen n e, g ferherünz 14. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ d) Noch nicht zugeteilte Vertrags⸗ n j schaften sowie aus Garantieverträgen RM S98 874, k . . 2 8os ooo, 4 238 000 - a 6. 66 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen Verpflichtungen aus bewilligten, ber vc mdf au gen e, R WM 03 13 wischenkrediten 5552444 1 n n 28 6,32 43 16. In den Passiven sind enthalten: Zwischenkre 13. 6 7 Verlust 1935 . 86, *

Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Pos. 1 und 13) RM 134783 087,37 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K.⸗W.⸗G. (Pos. und 13)

RM 134783

17. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.

RM 7 Sõ6 645, 65

087,57

enn,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935. Aufwendungen. RM J. Unkosten: ‚. . a) persönliche: Gehälter, Löhne und Ruhegelder . Gesetzliche Sozialabgaben... .. 62 484,40 1361 322 38 b) sächliche einschl. RM S2 423,28 Zuschuß zu den Verhandeln e ten d 826 e Verkehrssteuern und Abgaben. ...... 2 756,78 369 41 02 0) Besitzsteuern . , , , , , 239 o6 66 . No ĩõõ 2. Abschreibung auf: Einrichtung 5 ic l ) . 9 ö Eigene Wertpapiere (Gemeindeumschuldung) .. k wd 1ꝗ008 bes ao 3. Rückstellung für den Penflons oni 170 000 4. Betriebsüberschuß: Vortrag ans igßsJJiĩ , Geiphn für 193 414 525 02

Verteilung des Betriebsüberschusses:

a) Zuführung von 1099 des Gewinns an die Sicherheits⸗ 41 452, 50

rücklage

gemäß §5 21 der Satzung

b) 490 Zinsen auf den eingezahlten Stammver⸗ mögensanteil des Brandenburgischen Spar⸗ kassen⸗ und Giroverbandes gemäß § 21 der

k / 2 e) Weitere Zuführung an die Sicherheitsrücklage 101 901,85 d) Vortrag auf neue Rechnung

oo ooo,

71 170,67 N s d

Jess oi 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

Berlin, den 11. Juni 1936.

(Abteilung

Die Direktion. Strangmann.

Berlin, den 18. Juni 1936.

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.

8.

Mundt.

V.: *

gh sellsch aft. Dr.

tliche Bausparkasse für die Provinz Brandenburg ,,,, Provinzialbank und Girozentrale).

Wirtschafts beratung Deutscher Gemeinden Aktiengesellschaft, Wirtsch afts prüfung

Soll. . RM 9 3 chli 22 1 5 c ich J,, wann isi 154 , Frontier / 3. ,, , , 6. 3 1 3 1 5 1 * 1 16 1 6 1 2 8 2 1 1 1 1 2 8 960 37 Verteilung des Jahresgewinnest ] . a) 496 i fen auf das von der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale zur Verfügung gestellte Betriebs—⸗ kapital d . 8 ae. b) Vortrag auf neue Rechnung 5... 296037 . . D vc ff 2 29 568 58 Haben. l. Zinsertrag... . 3 . 2. Laufende Verwaltungskostenbeiträge der Bausparer.. ö. 3. Einmalige Beiträge der Bausparer zu den Verwaltungskosten.. 3036 29 568168

Petersen. Blume.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Scht ien, en und sonstigen Unterlagen der Oeffentlichen Bausparkasse für die Provinz Brandenburg (Abt. der Brandenburgischen Provinzialbank und Giro⸗ zentrale) sowie der von der Direktion i . n en und Nachweise ent⸗

rechen die Buchführung und der Jahresabschlu 36 un ht d , Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

der Jahresbericht den

Passiven. Grundkapital . ..... 120 Verbindlichkeiten:

Konzernschulden ö 19 718, 3s

Sonstige Ver⸗ ir 12 417,609 Xl 152 3) Gewinn⸗ und Berlu strech nun Aufwand. n, Verlustvortrag 1934 .. )

Gehälter ö . Soziale Lasten . 99 * 11 Abschr. auf Beteiligungen 19 insen . 6 andlungsunkosten. . i. Ertrag. j Verust. .. .

Samoa A6 Kautschut⸗Compagnie, *. Dr. Hindorf. ; Nach dem abschlie ßenden Ergen ö ner pflichtgemäßen Prüjsuncha 3 der Bücher und Schrijtz n er Kautschuk⸗CLompagnie, alttze n . Berlin, sowie der vom Borstunoispn Aufklärungen und Nachweise . . die Buchführung, der Jahre en der Geschäftsbericht den gese schriften.

irchn er, Wirtschastsprüfer.

in, den 13. Juni 1036. v. de ler, Nirtschaftẽpriset

slen, Ahlen,

Deutschen Reichsanzeiger und zugleich Zentral handelsregist

Sentralhandelsregisterbeilage

r. 163 Erste Venage)

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 NeA einschließlich 0,30 Men Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 a4 Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Me. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs-

monatlich. Bestellungen an, in

G

90

Verlin, Donnerstag, den 16. Jul 1936 * f Anzeigenpreis für den Ra t f 6 um einer ĩ fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm ann nern. breiten Zeile 1, lo a. Ameigen 1. Handelsregister. 2. Güterrechtgregister. —2 nimmt die Anzeigenftelle an. Vefristete 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. = J. Fonkurse und Vergleicht achen. eingegangen sein. 8. Verschiedenes. O O O O

handelsregister.

ell. West r. . 24344

Handels register B ist bei der Tr, 9 eingetragenen Gewerkschaft heute eingetragen

. getriebsdireltor Dr. Kurt Je⸗

n Ahlen ist Gesamtprotura er⸗

er kann die Gewerkschaft gemein⸗

lich mit einem Prokuristen oder

cizbevollmächtigten vertreten.

n i. Vestf, den s, Juli 1936. Amtsgericht.

24345 nkirchen, Westerwald. ndelzregister A Nr. 162. Firma st Baljar, Lebensmittel in Alten⸗ 1. Inhaber: August Balzar, Kauf⸗ in Altenkirchen. Als nicht ein⸗ en wird veröffentlicht: Geschäfts— Vertrieb von Lebensmitteln, Ko⸗ waren im Groß⸗ und Kleinverkauf. nahme von Lägern und kaufmänni⸗ dertretungen. enlirchen, Westerwald, 30. 6. 1936.

Amtsgericht. J. 3. 2a346 unser Handelsregister A wurde

r unter Nr. 320 eingetragenen é Simon Sauer Witwe in Alzey solzendes eingetragen:

Kaufmann Heinrich Jakob in Ernst⸗Ludwig⸗Straße 61, ist für nter der Firma Simon Sauer betriebene Handelsgeschäft derart prökura erteilt, daß er gemein⸗ ich mit der Prokuristin Ehefrau zt Vertretung befugt ist. Die hat seither Handel mit Haus⸗ n, aushaltungsgegenständen, Tep⸗ und Gardinen betrieben und nunmehr außerdem auch Handel rz, Weiß und Wollwaren, mit tere und Modenwaxen. Die seit⸗ n eschäftsstellen befinden sich in Antoniterstraße 41/143 und 56. Heschäftsstellen sind beibehalten st nunmehr eine neue Geschäfts⸗ in Alzey. Antoniterstraße 14d, ge⸗ tt. Ter Firma ist der Zusatz Mö— ö und Textilhaus zugefügt, so daß mehr lautet: „Simon Sauer Möbelhaus und Textilhaus.“ tshäftsräume befinden sich, wie Antoniterst raße 14, 41 43 und Fo. h, den 10. Juli 1956.

Amtsgericht.

derx. 21317] ue dandels vegister B ist heute Firma Röhrenwerk Johannes nn, Gesellschaft mit beschränkter n Arnsberg, eingetragen wor⸗ m Kaufmann Wilhelm Stein⸗ Arnsberg und der Ehefrau Jo⸗ „Surmann Luise geb. Bröckling En ist Gefamtprokura erteilt in fe daß beide nur gemeinschaft⸗ sbertritung der Gesellschaft be⸗

berg i. B. den H. Juli 1936. Amtsgericht.

dt. 24348 mar Handels register B Nr. X ist li r bei der Firma. Glas—= ilhelmshütte Gesellschaft mit ö 1 daftung in Gräfenroda ein⸗ rden; Der Ingenieur Dr. [ eder ist. als Geschäftsführer gen; an seiner Stelle ist Di⸗ ar Haverbeck in Berlin Sw Il !. stsführer gewählt. abt, den 8. Juli 1936. Das Amtsgericht.

mn , * 24349 . Handels register Abt. H ist bei

6 Rr, 13 veize , 13. verzeichneten Firma . Gesellschaft mit be⸗

haäelntung zu Falle a. S. mit r ung unter der Firma ahn ät, Gefelischaft. mit. be— ö ö Überlandwerk Bret⸗ leben“ heu —ͤ in⸗ werben. heute folgendes ein meltor Diplom- Ingeni ? 2 Ingenieur Her⸗ ener dall. Saale) ist als Ge⸗ nit . c delete it Gesell⸗ rankter R 5 nen behefkter Saftung, Halle

tolura des Richard Kräft ist er⸗

nn den . Juli 1936. Das Amtsgericht. erzleh,e 5 nl ben. 186g nserem Handelsregister, dn

Heinrich Lapp. Aschersleben, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aschersleben.

Auerbach, Vogt. 24351

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Gottfried Sachßen⸗ röder in Auerbach (Vogtl,), betreffenden Blatt 813 eingetragen worden: Der Kaufmann Jerome Dreyfuß in Berlin ist ausgeschieden.

Amtsgericht Auerbach (Vogtl), den 11. Juli 1936.

Rad Lausicle. 24352 Auf Blatt 196 des Handelsregisters ist heute die Firma „Phönix“ Herstellung und Vertrieb chem. techn. Artikel Adolf Urland in Bad Lausick und als Inhaber der Kaufmann Adolf Urland in Bad Lausick eingetragen worden. Amtsgericht Bad Lausick, 4. Juli 1936.

Radl Schwartau. 24353 In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 185 Deutsche Heimat-Filme Fried⸗ rich Herwig in Bad Schwartau ein— getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bad Schwartau, den 9. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. II.

Ra den-Raden. 24354 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.⸗-3. 16, Firma Heinrich Klein in Baden⸗Baden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Baden⸗Baden, den g. Juli 1936. Amtsgericht. I.

Rerlin. 24356 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 050. Richard Eloesser C Co., Berlin. Inhaber: Emil Levy, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Richard Eloesser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Emil Levy über⸗ tragen worden (vgl. 563 H⸗R. B 32270. Erloschen: Nr. 49 743 Erwin Hoff⸗ mann, Nr. 59 494 Adolf Goldschmidt Einkaufsagentur und Nr. 79 547 Al—⸗ fred Haacke, Oelsardinen⸗Import. Berlin, den 8. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

HRernstadt, Schles. 24357 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma August Klinner, Bernstadt, Schl., Baugeschäft und Zementwarenfabrik, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bernstadt, Schl., den 26. Juni 1936.

KRigge. 24358

Die unter Nr. 1066 des Handels⸗ registers A eingetragene Firma Meinolf Driller, Spedition und Güterfernverkehr in Olsberg ist erloschen. Als neue Firma ist unter Nr. 107 eingetragen: „Sauer⸗ länder Fernverkehr Meinolf Driller“ in Olsberg. Amtsgericht Bigge, 8. 7. 1936.

Nr aunschweig. 24359

In das Handelsregister A ist am 98. Juli 1936 eingetragen: Die neue Firma Julius Frank, Inhaber: Kauf⸗ mann Julius Frank in Braunschweig. Sitz Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

KRresluan. 24361 In unser Handelsregister A ist folgen⸗ des eingetragen worden:

. Am 22. Juni 1936: Nr. 183324. Firma Paul Weihrauch, Breslau. Inhaber ist Spediteur Paul Weihrauch zu Breslau.

Am 23. Juni 1936:

Bei Nr. 424, Firma M. S. Brann u. Comp., Breslan: Die Firma ist infolge Uebergangs des Unternehmens auf eine Aktiengesellschaft erloschen. Bei Nr. 11627: Die Firma „Klasse“ Batterienvertrieb Walter Droese, Bres⸗ lau, ist erloschen. ; Nr. 13 325. Firma Wagner u. Mischok, neuzeitliche Patentfeuerung, Breslau Offene . . begonnen am 26. Mai 1936. Persönlich en, Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Otto Mischok und Feuerungstechniker Johann Wagner, beide zu Breslau. Amtsgericht Breslau.

Hreslnau. 1243601 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister B eingetragenen

Haftung

26. Juni 1936 folgendes worden: Die Gesellschaft ist gemäß 8 2 des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 R.⸗-G. Bl.] S. 914 von Amts wegen gelöscht.

Nr. 2594: Konditorei Beihoff, Spiri⸗ tuosen⸗ und. Wein -Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Nr. 1209: Hermann Schirmak Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breskau. Nr. 300: Auskunftei Creditwacht, Ge⸗ . mit beschränkter Haftung, Bres⸗ au. Nr. 1256: J. Z. Hamburger Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Breslau.

Nr. 213: Gartenstadt Pawelwitz, Siedlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

eingetragen

NRreslau. 24362 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 2109, Firma Max Nessel, Breslau; Neuer Inhaber ist Buchhändler Kurt Pinnow zu Breslau. Der Ueber— gang der in dem Betriebe des Geschäfts

Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Pin— now ausgeschlossen.

Bei Nr. 11 749, Firma Gotthold Grund u. Co., Maschinenhandel u. Installation, Breslau Der Elektromeister Paul Kus— nick zu Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Bei Nr. 12460, Firma Klein u. Herschan, Breslau; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ter bisherige Gesellschafter Ignaz Herschan ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 13 325. Firma Theodor Ronge, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Theo— dor Ronge zu Breslau. Der Martha Ronge geb. Mastur zu Breslau ist Ein— zelprokura erteilt.

Nr. 13327. Firma Carl Friedrich Timm, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Carl Friedrich Timm zu Breslau.

Nr, 13 328. Firma Ignatz Piechulla, Breslau. Inhaber ist Handelsvertreter Ignatz Piechulla zu Breslau.

Breslau, den 25. Juni 1936.

Amtsgericht.

NRreslau. 24363 In unser Handelsregister B Nr. 62 ist

heute bei der S. Pringsheim ,,

mit beschränkter Haftung, Breslau, fo

gendes eingetragen worden: Die Ver—

tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗

endet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 25. Juni 1936.

Amtsgericht.

KRreęeslau. 24364 In unser Handelsregister B Nr. 1996 ist heute bei der Schmitz u. Co., 43, schaft mit beschränkter Haftung, Breslau— Kl. Tschansch, folgendes eingetragen wor— den: Durch Gejellschafterbeschluß vom 17. Juni 1936 ist, die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige chen fer ist Liquidator. ;

Breslau, den 25. Juni 1936. Amtsgericht. Bkreslanu,. 24365

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 26. Juni 1936: Bei Nr. 12124, Firma Ernst Linke Nachf. Inh. Hermann Schönfeld, Bres— lau: Die Erben des am 21. März 1934 verstorbenen Firmeninhabers Hermann Schönfeld, nämlich: a) seine Witwe Maria Schönfeld geb. Beinlich, b) seine Kinder: 1. Käthe Berger geb. Schön— feld, verehel. Vertreter, 2. Kaufmann Gerhard Schönfeld, 3. Hans Joachim Schönfeld, geb. am 21. April 1926, sämt⸗ lich zu Breslau, fähren das Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Nr. 13 329. Firma Elly Maring Handels⸗Agentur, Breslau. Inhaber ist Frau Elly Maring geb. Weihrauch zu Breslau. Bei Nr. 438, Firma Carl Hofmann, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 27. Juni 1936: Bei Nr. R769: Die Firma Breslauer Kleiderfabrik Jacob Elias, Breslau, ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

reslun. 24366

In unser Handelsregister B Nr. 2616 ist heute bei der 3 f. Kraftwagen Speditions- Gesellschaft mit beschränkter

gen worden: Durch Gesellschafterbeschlu

st f 6am 6. Juli 1956 bei der Firma

Firmen ist am 11. bzw. 22. bzw.

Breslau, folgendes ö vom 19. Juni 1936 ist 5 5 des Gesell⸗

begründeten Verbindlichkeiten ist beim.

schaftsvertrages geändert. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell— schaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. Ado Zaudig ist als Geschäfts— ihrer ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ führern sind Frau Erna Zaudig geb. Wendt in Pawelwitz und Kaufmänn Karl Struzyna in Gleiwitz bestellt. Breslau, den 27. Juni 1936. Amtsgericht.

Hręeslau. 24367

In unser Handelsregister A sst folÜ⸗ gendes eingetragen worden:

Am 25. Juni 1935:

Nr. 13 330. Firma Josef Heinrich Lutz, Breslau, Inhaber ist Ingenieur Josef Heinrich Lutź zu Breslau.

Am 1. Juli 1936:

Nr, 13 331. Firma Felix Jakubezyk, Breslau. Inhaber ist Bäckerei- und Konditoreibesitzer Felix Jakubczyk zu Breslau.

Nr. 13332. Firma Kohlenlager Tauentzien Inh. Alfred Bastisch, Bres⸗ lau. Inhaber ist Kaufmann Alfred Bastisch zu Breslau.

Nr. 13333. Firma Ernst Urban u. Co. Juristuche Fachbuchhandlung, Bres— lau. Offene Handelsgesellschaft, begon— nen am 1. Juli 1935. Persönlich haf— tende Gesellschafter sind: Buchhändler Ernst Urban und Kaufmann Richard Urban, beide zu Breslau.

Am 2. Juli 1936:

Nr. 13334. Firma „Titania⸗Theater Inh. Wilhelm Hetzke“, Breslau. In— haber ist Kaufmann Wilhelm Hetzke in Breslau⸗Carlowitz. ;

Nr. 13335. Firma Hermann Kühn, Breslau⸗Rosenthal. Inhaber ist die verw. Kaufmann Martha Kühn geb. Krause zu Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 24368

In unser Handelsregister A ist fol— gendes eingetragen worden:

Am 360. Juni 1936:

Bei Nr. 1761, Firma Richard Hun— drich, Breslau: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter Con— ad Teschke ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 5630, Firma Hohenzollern⸗ Apotheke Alfred Schmidt, Breslau: Veuer Inhaber ist Apotheker Bernhard Schulte zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist beim Er— werbe des Geschäfts durch Bernhard Schulte ausgeschlossen. Tie Firma lautet jetzt: Hohenzollern-Apotheke Bernhard

Schulte.“ Am 1. Juli 1936:

Bei Nr. 1761, Firma Richard Hun⸗ drich, Breslau: Kaufmann Alfred Mo⸗— haupt zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1936.

Bei Nr. 1453, Firma A. J. Mugdan, Breslau: Ernst Engel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver— tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Walter Heinrich David Freund ermächtigt.

Bei Nr. 12766, Firma Franz Birk⸗ holz u. Co., Breslau⸗Rosenthal: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Birkholz ist allei⸗ 16. Inhaber der Firma.

ei Nr. 13 099, Firma Curt Ullrich u. Co., Kommanditgesellschaft, Breslau: Die Prokura des Dr. Richard Komraus ist erloschen. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persoönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Curt Ullrich ist der alleinige Inhaber der

Firma. Die Firma lautet fortan: „Curt Ullrich u. Co.“

Amtsgericht Breslau. Breslau. 24369

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2719 die „Fernlast“ Gesell⸗ schaft für Güterfernverkehr mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau, Viktoriastr. 52, eingetragen worden. Begenstand des Unternehmens ist die Beförderung von Gütern für andere mit Kraftfahrzeugen über die Grenzen eines Gemeindebezirks hinaus außerhalb eines Umkreises von 506 Kilo— metern, gerechnet vom Standort des Kraftfahrzeuges (Unternehmen des Güterfernverkehrs). Stammkapital: 20 C00. Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann und Spediteur Johannes oldt zu Breslau. Der Gesellschafts

vertrag ist am 29. Juni 1936 fesigestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Vertretung der Gesellschaft Und zur Zeichnung der Firma zwei Ge—

schäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist berechtigt und er— forderlich.

Breslau, den 30. Juni 1936. Amtsgericht.

Breslau. 24370 In unser Handelsregister BF Nr. 1446 ist heute bei der Schneider, Kutschera u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist

erloschen. Breslau, den 1. Juli 1986. Amtsgericht. Ereslau. 24371

„In unser Handelsregister B Nr. 1579 ist heute bei der Erich Dieterle Aktien gesellschaft, Breslau, folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma der in Liqui—

dationszustand zurückversetzten, bereits gelöschten Aktiengesellschaft ist nach be⸗= endeter Liquidation von neuem erloschen. Breslau, den 1. Juli 19356. Amtsgericht. NHreslau. 24372

In unser Handelsregister B Nr. 2584 ist heute bei der Straßenbaugesellschaft Kemna⸗Lenz Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Zweigniederlassung Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Tem Heinrich Sann, Berlin-Dahlem, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 1. Juli 1936. Amtsgericht. KEBreslau. 243731 In unser Handelsregister B Nr. 2668 ist heute bei der „Lebensmittel- und Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau“,

folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Breslau ist auf= gehoben. Breslau, den 1. Juli 1936. Amtsgericht. RBreslau. 24374 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2720 die „Paul Oder's Güterfernverkehr Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau, Gräbschener Str. 114, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb des Güterfern— verkehrs. Stammkapital 20 000 RM. Geschäftsführer ist Spediteur Paul Oder jun. zu Breslau. Der Gesellschaftsver— trag ist am 29. Juni 1936 festgestellt. Breslau, den 1. Juli 1936. Amtsgericht.

Breslau. 243751

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetrage⸗ nen Firmen ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:

„Die Firma ist erloschen!“

Nr. 3411: Ingenieur Fritz Wittels vorm. Geldner u. Pieschek Nachf., Breslau.

Nr. 8965: Georg Steinfeld, Agenturen u. Kommissionen, Breslau.

Nr. 187: Altmann u. Mai, Breslau.

Nr. 11071: Oder⸗Drogerie Otto Janik, Breslan.

Nr. 12790: Hans Kreutzberger Herrenkleiderfabrikation, Breslau.

Breslau, den 2. Juni 19356.

Amtsgericht.

Breslau. 124376

In unser Handelsregister A ist heute folsende eingetragen worden:

Bei Nr. 4505, Firma Arthur Keil, Breslau: Dem Dttokar Sturm zu Breslau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6611, Firma Büro⸗Bedarfs⸗ gesellschaft Breslau v. Kondratowiez u. Boldt, Breslau: Die Prokura des Richard Teuber ist erloschen. Dem Alfred Philipp zu Breslau ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 9656, Firma Heidenreich u. Jentsch, Breslau: Dem Kurt Reinsch zu Breslau ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 12 522, Firma Sperrholz⸗ Import Otto Kopietzki, Breslau: Dem Helmut Hoffmann zu Breslau ist Ein— zelprokura erteilt.

Breslau, den 2. Juli 1936.

Amtsgericht.

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

1

ö. 16