1936 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Jentralhandels registerreiilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 163 v0m 16. Juli 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und etaatsauzeiger air. 163 vom 16.3

uli 1936. S. 3

2

9437711 2 ; j j i 24380) binnen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ rungsverfahrens d ĩ 3 ; ; 12. 243771 Inhaber Linus Julius Klingsporn ist Chemnitæ. 12 . mngẽverfal auf der Gru orf. ö. (24064) mit beschränkter Ha mn n ; ; z ; . - . Handelsregister B Nr. 2381 ausgeschieden 'gestorben am 5. Januar Auf Blatt 11 A6 des Handelsregisters machung der Eintragung des Umwand⸗ als Osmose bekannten . meg Handelsregister B wurde Durch cg rn keln n f enen, fue 3. därtel, Direttor i. R. wöster in Hannover führt das im Erb- Ho audels regist 244103 ist heute bei der „Interessengenteinschaft 1936). Der Gärtnereibesitzer Otto Wil. jst. heute nge teh n wer n, die Firma a e ,, in ö. da ndels register scheinung. Das Stammkapital! nh eingetragen; . sammlung vom 26. Juni 1 . bie Ge⸗ Am! 2 . 19366 bei d gang erworbene Geschaͤft nebst Firma „Adolf , , , b n . Wchlesischer Mühlen, Aktllengesellschaft“, helm Klingsporn in Chemnitz ist seit Güterfernverkehr Dröge Gesellschaft mit zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zwanzigtausend Reichsmark. in wn (,t. Gesellschaft in Firma Ar- ellschaft aufgelöst. Der bisher: ö ; i der Firma unverändert fort. f 6 , ,, hlesisch hlen, 1 n,. C ; d 2 . 6 3 d Jeder 0 M. lell gelöst. Der bisherige Ge Thomas Scheuffelen, A. G., Eber sb haber: Kaufmann Adolf T Ge Breslau, folgendes eingetragen worden: . 31. . . 5 3 ke, n e n. lt hn Fegg n . , sie nicht Befriedigung ö . die elle] in Cspey , ,,,, . 66. ührer Adolf Scherer in Iznang Fils: Wilhelm Wacker sst ,, . Nr. 444 6 ranke * schäftszweig. Wollgarne— . en. Die Firma ist erloschen. au att 3937, betr. die Firma Ehe . 6 re , ,, , e 9. ; allein zu vertreten. Zum Ge... st mit beschrän ter Haftung, Sitz: (Baden) ist Liquidator. ; us dem V ; espermann: Tie Firma ist erloschen. waren Großhandlun ; ö .. K h ellschaftsvertrag ist' am 29. Juni 1956 8. auf Blatt 21 836, betr. die Gesell⸗ Ichast mit enessschafts . . aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum aren⸗GHroßhandlung. ker , n, ,,,, ,, , e , , , e, e ,, nditisten sind ausgeschieden, dagegen sind Unternehmens ist Der ausschließliche schaft mit beschräunkter Haftung in teilt der Buchhalterin Katharn i ü. der Kraftwagenfernverkehr zur schaft mit be hean l Haftung in Puls- ien mug, uttgarn, (einzelprolurgs ist nover: Das Geschäft ist zur? Fort. J WJ lat s! zweJKolnmandtäiflen in die Gesellschaft Güterfernverkehr. Die Gesellschaft, ist Nigdersedlitz Dig Prakurg der Fabrik- in. Dresden chmens: , ,,, burn; . rm astung in Duis- erteilt: Jörg Scheuffelen, Techniker, fh pen. won, Jammer, u. . e n, Guter ; , n. rng ; ; ; derung von aren jeder Art. burg: Heinrich Winter ist nicht mehr und Dr. Rolf Scheuffelen, Ka f ührung an zen Kaufmann Harry W. In unser Handelsregister B Nr. 3343 eingetreten, berechtigt, gleichartige oder ähnliche besitzersehefrau Antonie Rosalie Mar- Straße 6) i , nmapfial: 20) 000 Reichsmark. Ge- Geschäftsführer. . beide w Eberlbsn, an len, Kausmann, Hamacher in Berlin-Läichterfelde⸗Ost ver. Ni) zz ist bie ' Gefeller eregh ter. iht ist heute bei der Terop' i, . 11. auf Blatt 4228, betr. die Firma ,, , , . . ö een, 6 . Kauffmann geb. 4. auf. Blatt 23 633, betr. die 31 n ler. Arthur Espey, Kaufmann Amtsgericht Duisburg. m 26. 36 . bei der Württ. äußert. Die Gesellschaft ist aufgelöst, ,, nr, triebs Gesellschaft für Russische zel! Paul Vieweg in Chemnitz; In das B chen zu . . ö ö en ir ert, a, , Kurt Kerner in Dresden zun Kiseidarf. Ist ein. Geschäftsführer Strickwaren sahrit Göppingen, A7“ 6. Tie, Firm3. lautet fortan: Brgsch . flockenfabriß und Troch e, , ge, n, , ar e, n, als ,, . ö unffal et rer i RM Dis Gesell. Handelsgesellschaft Böhme K Sch u leb , und . in sind . (elt so , chef er gelt Erßðisrt, gan 24383 Göppingen: Durch Beschluß der Gene? . e, we, Darry W. Ha⸗ meln it Gefellschaft ,, , ng ,,, tender Gesellschafter eingetreten der a , , . ; ; 6 ĩ ter ler ö 5 Kur erner esellschaft m! n. Sind mehrere Geschäftsführer . In unser Handelsregister A ist heute ralverfammlung vom 28. Mail 1956 ist macher Zweigniederlassung Hanno- tung“ mi . worden: Direktor Otto Kurrer, Bochum. Kaufmann Karl! Georg Reuter in schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Genehmigter Güterfernverkehr un schrantter Haftung in 33 it, Eanreten? stets zwel Geschäfts! folgendes ein hettagen. al ri g wom 28. Mai 1936 ist ver. Der Ueden . . ng! mit dem Sitz in Semmelwitz , . Geort . . 5 . 3 11 eten ste— Se = in ; 5 1 s Gesellschaftsvertrags (Ver ***. r ebergang der in dem Be⸗ Kreis Jauer ̃ . Tirettor Sito Kurrer ist zum Vorstands Cheng Die Gesellschaft hat am F. Ja chats üühr er. vertreten. Wenn mehrtzze Lrxastwagenspedition in Tęeden: Tie tragen worden den i t. werreiischaftkich oder 'eilt' Kc. g Rr 27g be er Fir S t ö ff eng triebe des G s begrü ; I a,, ö t t Maßgab s ö ̃ ; aftsfü bes ĩ , r . n 5 ; er e Ge⸗ 2 ma „Schuh⸗ gütung des Aufsichtsrats . tiebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 6 8 if ei. J k ö ö. begonnen. Seine Prokura er drr eln fem. gh n sutgl nher . Anitsgericht Dresden, am 16. Jul fre in e n nnr einem e ee ng Hermann Waltherh, Enn: . 1. ul . k ,, ist . dem Erwerbe durch Gn leres g, m i, d, Ee befugt in, 6 ,, ist erlyschen, s artaf f d nristen die Gesellschaft. Ferner wird Inhaber sind jetzt in ungeteilter Erben Schwäbische Texti im Harry W. Hamacher ausgeschlossen. ; . ͤ Un⸗ ; , . n B smit⸗ ; . ö er verkehr. ; uuris 4. t. Fer! n n 9 er Erben äbische Textilwerke A. G. in macher geschloss terne 8 8 ö fal, nit inen andren l mnsnt, 1s au Hitz ö, Kerr, di Firma 4 rd ueff e ver ere ee Ftehr;, (att 13 zt, betr. die Firma Hęgesden, , e , acht: Ter Gesllschaftgr Ar. zenmieinsch̃ast: J. die Wittöe' nnd Kal, Sbärsbeachtzillt uch ke Beschtuß de! „u er. i ß. Firnis Hanfschitdt * K . ,, . . *! 6 Bil. K. A. Schnabel in Chemnitz: Der schafte xder sammlung kann bestimnien Eibial· Eisenwert Cie mens Steuer In das. pere n ger ist hen n spey bringt zur völligen Deckung ther geb Renker, 3. der am 5. April Generalversammlung vom 22. 5. Hag ist Deimts: Die Gesellschaft st aufgelöst sonstiger lanbm m rf üg. , e. ö. . hene. ö . ist Prokura der Inhaber Adolf, Ewald Dunkel ist aus, daß bein Vorhandensein mehrerer in. Dresden; Der Prokurist. Georg 2 3 66 zie ö. Cn q] er Stammeinlage in die Gesellschaft 1919 geborene Gerhard Walther und das Grundkapital in erleichterter Form ö giquidator ist der Bücherprüser sowie ver Vertrieb delth 5 ,, geschieden (gestorben am. 29. April Geschäftsführer einzelne von ihnen Richard,. Willibald Müller heißt jeh sellschaft mit beschräntter dn ks von ihm unter der Cinzeifirnta z der am 14. September iöeß geborene um 166 600 Rähö hergbgefetz: und? 3 Car! Mahlstedt in. Hannober bestellt. Stammtapttast letras? se, . r . ü mit dem Sitze in Dresden um m 1hur Espey Kraftwagenfernverkehr Horst Walther, sämtlich in Erfurt. Abs. 1 des Gesellschaftsverkrags geän- Tieser ist zurch. Gesellschafterbeschluß schäftsführer ist . , J ] e Y 1

Gefellschaft erteilt worden unter Be— g, Has! Hanbclsgeschäft wird bon Ce . 1 ö ö i f den Betrieb der Zweig 1935). Das Handelseschäft, wird von alleinvertretungsberechtigt sein sollen. Burgmüllen. folgendes eĩngetr de. . ,, , . ͤ ö ̃ f f ,, i schränkung auf den Betrieb den Zweige einer Kornmanditgesellschaft fortgeführt. ) hee r n 68d eien ö. . un Blatt 23 353, betr. die Firma folgendes eingetragen worden: Den sihrte Handelsgeschäft mit der Firma, b Nr, 2964 die Firma „Weinhand- dert. Die Kapitalherabsetzung ist durch= , An eine Stell; ist, der Friebe in Semmelwitz, Stellvertreten! 6 Müller vorm. Franz geführt. Das Grundkapitat beträgt Dipl-Kaufmann Dr. Heinrich Kolb in geschäftsführer sind der Bauer Konrad

niederlassung Breslau mit der Maßgabe, Ge el e e, n, der , 3 ( Uhr l d ! ü sellschaftsvertrag ist am 5. Mai zz einen Lastwagen „Dair l f * k t . e . ö * . z 1 i 9 2 z 2 . 8 36 Yi z . V n= un Nudol daß jeder von ihnen befugt ist, die Ge⸗ sellschaf s Ingen Bau meister Heinrich Emil Gustav Dröge Betoneisen⸗ Bearbeitung eorg geschlossen worden. Gegenstn . 5 gr erf nr ö r lick 6 dem ir in' ifurb ang un' 1 300 Fhh Rot nnd ine oh Hamburg bestellt. Schenk in Semmelwitz und der . , . . ESchen S nd der Bauer Unter Rr. 10795 die Firma Wein- Sr, Gotthard Weitz in Jauer. Der her

. zemeinfchaf Chemiter Hermann Edugrd. Erich Dun⸗ aufmann Gustao Helmut Müller in Dresden: Die Firma lautet it v ; sellschaft in Gemeinschaft mit einem und der Kaufmar s H i 8 ternehmens ist die Herstellung von) hriknümmer 3059, S6 0, Baujahr als deren Alleininhaber der Kaufmann Aktien zu je 509 RM zerlegt. 6. . ( r ) lle . ö f . kauf und die schäftsführer ist zur Vertretung der Ge— Amtsgeri Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 schaft allein zu vertreten. Einzelprokura Georg Richard Willibald Müller heißt , , , erper : ̃ . : Amtsgericht. ö. haf . ö hei able, Gesellschaft mit beschräͤnkter Amtsgericht. Abt. 14. niederlassung Göppingen. Besteht der ders Luisenstr. J. Und als Inhaber der ̃— 2379] Dunkel ist erloschen, mann Wilhelm Würfel in Chemnitz. 3 . ĩ orstand aus i inf f

Breslau. 24379 he s 8 Reichsmark. Zum häftsfihn tihummer 5033. Baujahr 1935, FEssen- Werden. 2389) wird die Gesellschaft durch zwei Vor- Unter Nr. 19 795 die Firma Christof⸗ gemeinsam befugt.

ren tesritien.- anijederlassung tiengesellschaft in Chemnitz: Das Ver- schafter Guftav Dröge und Friedbert Beutler ist ausgeschieden. Der Kauf— . ; ; ö , .

ECredit⸗Aktien⸗Bank, Zweigniederlassung schaf 9 J tragen wird bekanntgegeben: Die erte von 3000 Reichsmark. Die Be- ist unter Nre 367 bei der Firma Ihsef Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat als Inhaber der Chemiker Christof-Her— Julich.

ĩ den: Prokurist? Kaul Walter S. 569) durch Beschluß der Generalver⸗ mit Anhänger ein, deren Gesamtwert 13. auf Blatt 23 679 die Firma . ; lag J ; ĩ 1b g * 2 tragen worden: Prokurist: c 9 Wandererlimousine 6/30 PS im me: Lagerftraße 1411. Kanfmann Josef Strötgen senior ist feilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zu Nr. 62, Firma Lindener Aktien— heute bei der Fa. Verbandswasserwerk glied oder mit einem Prokuristen. Kommanditgefellschaft unter der Firma 10 160 RM und dem Gesellschafter Fried⸗ ist Inhaber (Großhandlung mit Lebens— selllhaft zu diesem Werte angenm Strötgen jun., Ludwig mitglied ift: Kark' Ftübier, Tiplon. Hiaßgabe, daß et berech nt ift getragen worden:

. r . = gabe, de techtigt ist, beim ö .

24104

reslau. . . B In unserem Handelsregister Abt. B

(Geschäftsraun:

ken, ,, , . e e b, , ge, d, ,, . . ö eichsmark, , „8. Fult 1956. = ; S ; veig⸗ g in Hanno⸗ cf . ; . . ĩ ö K. , . 3. k . a. mne hre 541, betr. die Firma , ö Maschinenfabrik, Backnang“, Vorstand aus mehreren Mitgliedern, ; Gastwirt Gustav Tentrus in Hannover. e , ede re re, ist 3 n ,,,, 2 83 *. 1. i rend nb. en n J k ,,. i, d ö . . z 6 nn, 9 K ö t , . ö ö n, . k . ] ; f Gesessichart ᷓ̃ 9 ö ,. ; ,, , !. ck. c) * l In unser Handelsregister Abteilung A ö x , . . , , ,, , se, e, ,, d, ,n, , , , , see ,, , , g, eee, g aeg ; f . ö 32 ; ; ö ; 6 k ger. ö ragen: 8 g B: 9 ,, , , , ,, , ,, , , d , ,, ,, , e e it beschrankte „Dr. leute Jose e ĩ ö ö ; .

; 6 ] ** 391 . 16 ö ird. Die Bekanntmachungen de , f 6 ,, J d

Breslau, den 4. Juli 1935. J. C. F. Pickenhahn & Sohn in Ehem- bert Dröge 9900 RM zu. Diese Beträge mitteln, Landesprodukten, Obst⸗ und wir ; imachungen a im Heine ist nicht, mehr Geschäfts- Strötgen und Hubert S sen⸗ ; ; a J =. ; ; 5 aer; . ;

ö Amtsgericht. nitz übertragen worden, die gleichzeitig bilden die Stammeinlage der beiden Ge⸗ Südfrüchte; Klotzsche, Hauptstr. 41). J ö r. Ter. Geschäftsführer Gruß rn en sind ert err g fa ffn V ,, . Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ JJ in das Handelsregister eingetragen wor- sellschgfter, die hiermit geleistet sind. . Mt. auf Blatt 11 T6858, betr. die Firma re sch. Reihn in in Tüsseldorf⸗Cerresheim. persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ D ö / ö. , der irg . die Gesellschaft mit einem Mit— geschieben und an sein d Glen der e.

[2t05t] den, ist (Blatt 11231 des Handels- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Minna. Hartung in Dresden: Die bien egericht Dresden, am 10. R zei Ar. A6, Brend amour Simhart treten und' führen dasfelbe unter un— 356 ö. 6 ,. . G., glied des Vorstandes, und, wenn der mann Robert Brammen zun Geschaftẽ⸗

einge⸗ registers). Die Firma der Aktiengesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Firma ist erloschen. . 6 , Illi C06. Nachf. Gesellschaft mit beschränk⸗ veränderter Firma als offene Handels. veigniederlassung öppingen, vor- Vorstand nur aus einer Person besteht, 3 3

sschaft ist erloschen. (Nach 5 6 des Ge⸗ anzeiger. 15. auf Blatt 19 2c, betr. die Firm presden.

f hier: ä sesssckaf-· Actum x - ö ls Göppinger Gelatinefabrik Paul in Gemeinschaft mit ei d führer bestellt. ; I GGaftung, hier: Gemäß Gesellschaf- gefell . i, ; Gelati . schaft mit einem anderen Ge⸗ n K l döner schzntz (tc Hied'bardn'f Autchckicht Chemnitz, den 9. Juli 198. „Giebema“„ Brichner, Moebes , l glu bzors e 23. Minn hig fre 96 ö ö ö . Köpff: Zu Prokuristen sind neu bestellt: samtprokuristen die Gesellschaft zu ver— Jülich, L,. . ö. . Co. Grafitschmelztiegelfabrit in Blatt 23 683 die Kurt Werner e Rlschaft durch Uebertragung ihres Vertretung der Geselsschsft istnß Jöohef Ludwig Jörg, Kaufmann, und Her⸗ treten. Die Vertretungsbefugnis der Imtsgericht. Abt. 9. 24381] , 1 . schaft mit beschränkter af mers nter geln schluß dez Eiqhtir Strötgen jun, und Ludidig . Ie gen, Ther d g n ien f ven er rr en K 6 J ) geri den, z . . ö . u inn i . 32 54 ss . in. . 9 n Die! 1 M ir ahin . aß, 8 2. ö ö dem Sitze in Dresden und weer „nssden altlinigen Gesellichater nur, gemeinsam, Hubert Strötgen tretungsberechtigt? in Gemeinschaft mit werntebrr Wwesta“d . eee. k

ung Tirnstein, Fabrikant zu Düssel- allein vertretungsberechtigt. Der Sitz einem Vorstandsmitglied. Als weiteres Person besteht, jeder von ihnen berech 1. Hans Eglau in Karlsruhe. Pro—

Chemnitz. . . In das Handelsregister ist tragen worden am 3. Juli 3 ö 1. auf Blatt 10706, betr. die offene E or wir Handelsgesellschaft in Firma Bau „* hin gewiesen, daß den Gläubigern der Günther in Ehemnitz: Die Gesellschaft Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs CiausthalWzellerteld.

ist aufgelöst. Der Gesellschafter Rudolf Monaten nach dieser Bekanntmachung In das hiesige Handels register A ist 24406

Günther ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu heüte unter Nr. 411 eingetragen die . ker, des eingetragen worden: Der

schafter Bernhard Bau führt das Han— delsgeschäst unter Uebernahme der Ak⸗ tiven und Passiven als Alleininhaber ort.

. 2. auf Blatt 154, betr. die offene Han⸗ delsgesellschakt in Firma Gebrüder Flade in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Max Paul Flade ist ausgeschieden (gestorben am 20. Oktober 1935). Der Gesellschafter

Dr. phil. Rudolf Curt Flade führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber ort.

t 3. auf Blatt 2868, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Chem⸗ nitzer Flaschenbier⸗ Handlung Louis Bernstein in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter May Magnus Austel und Frau Frieda Austel geb. Ullrich sind am 24. März 1936 sersterer durch Tod) ausgeschieden. Der Gefellschafter Paul Siegfried Roth⸗ Bernstein führt das Handelsgeschäft

leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können.)

14. auf Blatt 11 234 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma J. C. F. Picken⸗ hahn (C Sohn in Chemnitz: Die Ge⸗ sellschaft ist hervorgegangen aus der durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Juni 1936 in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelten Firma J. C. F. Pickenhahn C Sohn Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz (bisher Blatt 8695 des Handelsregisters; Gesetz vom 5. Juli 1934, R.⸗G.⸗Bl. J S. 569). Gesellschaf⸗ ter der neuen Kommanditgesellschaft sind die Kaufleute Christian Gustav Carl Winkler und Ernst Fritz Winkler sowie zwei Kommanditisten. Die Um⸗ wandlung ist erfolgt mit Wirkung vom 1. Januar 1936 (Betrieb einer graphi⸗ schen Anstalt und Verlag, Theater⸗ straße 6 —10.

15. auf Blatt 11 100, betr. die Firma

Schönau:

Gerber C Heßmann in Siegmar⸗ Die Prokura von Wilhelm

Firma Gebirgs⸗Hotel Richard Rauten⸗ strauch, Hahnenklee⸗Bockswiese, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Richard Rautenstrauch daselbst.

Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 9. 7. 36.

Cęoiditꝝ. . 2382] Auf Blatt 163 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma Guido Geißler, Buchdruckerei ꝙ. Verlag des Colditzer Tageblattes in Colditz, ist heute eingetra— gen worden, daß das Handelsgeschäft ab J. Juli 1936 in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt worden ist. Der Kaufmann Werner Schütze in Colditz ist persönlich haftender Gesellschafter; dessen bisherige Prokura ist erloschen. Der bis⸗ herige Inhaber Paul Guido Geißler ist ausgeschieden. In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten.

Amtsgericht Colditz, am 10. Juli 1936.

Dresden. . 24062 In das Handelsregister ist heute ein⸗

In das Handelsregister ist heute au Blatt 23 680 die Dresdner Güterver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1936 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Güter⸗ ernverkehr mit Kraftfahrzeugen, insbe⸗ ondere die Uebernahme des Güterfern⸗ verkehrs mit Kraftfahrzeugen, wie er bis⸗ her auf Grund der erteilten. Genehmi— gungen von den Speditionsunternehmun⸗ gen Friedrich Seelmann in Dresden und Dresdner Transport- und Lagerhaus⸗ Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm in Dresden betrieben worden ist. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt

schaftsvertrag ist am 29. Juni lh geschlossen worden. Gegenstand ze ternehmens ist Spedition, Kraftm spedition. Güternahverkehr, Rollt trieb, Lagerung und, Kohlenhandel, diesem Zwecke übernimmt die Gesch den Fortbetrieb der bisher von Kurt Werner betriebenen, handelsgh lich eingetragenen Firma Kurt M in Dresden. Das Stammkapital bn zwanzigtausend Reichsmark. Sindnt Geschäftsführer bestellt, so wird Rt sellschaft durch 2 Geschäftsfühtet einen Geschäftsführer und einen] risten gemeinsam vertreten,

Geschäftsführer ist bestellt der Sh Richard Werner in Dresden. Er s rechtigt, die Gesellschaft allein zu ben Prokura ist erteilt dem Spediten Werner in Dresden. Als nicht

tragen wird bekanntgegeben; Der schafter Richard Werner bringt a Einlage aus seinem Betrieb di Bilanz vom 31. Dezember 1335 h der Akten) gekennzeichneten Vemm

n Ms, Handelsregister ist eingetragen mt. Juli 1936:

srs-Oberkassel, umgewandelt. Das Ge⸗ d is fen Seid ; , , . . Pesfesst. ö . ö a . er Gesellschaft ist nach Essen⸗Heid- Vorstandsmitglied ist bestellt. Oskar

Simhart K Co. it dem Sitz in Tüsseldorf fortgeführt. f Gesellschaft slänkter Haftung ist gelöscht. ind bekanntgemacht: Den Gläubigern m Gesellschaft, die sich binnen sechs sonaten nach dieser Bekanntmachung diem Zwecke melden, ist Sicherheit leiten, soweit sie nicht Befriedigung langen können. bi Nr. 4742, Rheinische Kleinsied⸗ ng Gesellschaft mit beschränkter Haf— nn Dem Paul Cremer in iseldorf ist Prokura, derart fer berechtigt ist, die Gesellschaft in smeinschaft mit einem Geschäftsführer

iseldorf, 9. Juli 1936. Amtsgericht.

hausen verlegt. Die dem Hubert Strötgen für die Einzelfirma erteilte Prokura ist erloschen. H.-R. A 367. Essen⸗Werden, 4. Juli 1936. Amtsgericht.

Ettenheim. 21390

Handelsregister Abt. A O.-3. 5: Die

Firma Nathan Bloch in Schmleheim ist

erloschen.

Ettenheim, den 23. Juni 1936. Amtsgericht.

Forst, Lausitæx. 24391 Handelsregister. In das Handelsregister B ist bei Nr, 94. Firma Philipp Schmolle, G. m. b. H., Forst (Lausitz, eingetragen: Kauf—⸗ mann Georg Neumann, Forst (Lausitz), ist zum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Amtsgericht Forst (Lausitz), 9. Juli 1936.

Gürke, Kaufmann in Schweinfurt. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Otto Drescher und Dr. Walter Lenger. In der Generalversammlung vom 7. 3. 1936 wurde die Einziehung von 6000 RM Vorzugsaktien beschlossen. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 4 805200 RM. Die §S§ 5, 13 Abs. 5, 15 Abs. 2 und 20 Ziff. 3 und 5 des Gesellschaftsver⸗ trags wurden geändert. Am 6. Juli 1936 bei der Firma Werk⸗ stätten für Buchdruck Körber & Fezer, Ebersbach / Fils: Aus der Gesellschaft find 2 Kommanditisten ausgeschieden und gleichzeitig 2eingetreten. Am 8. Juli 1936 bei der Firma Car⸗ burol-Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung in Eislingen / Fils: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Juni 1936 wurden z 1 und 4 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Eislingen nach Berlin verlegt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind

tigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen zu ver— treten. Zu Nr. 704, Firma Bengen Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juni 1936 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in dem 54 Satz 1 (Geschäftsjahr) geändert. Zu Nr. S5, Firma Beton- und Monierbau Aktien-Gesellschaft Ab— teilung Hannover: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 14. Mai 1936 geän— dert in 8 23 (UeGbertragung von Befug— nissen des Aufsichtsrats auf Ausschüsse). Zu Nr. 1232, Firma Eisen⸗- und Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 23358, Firma Jamaiea Deut— sche, Handelsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hannover: Die Gesamt⸗ prokura des Benjamin Hermann Ha—

kura: Richard Wießner, Kaufmann in Karlsruhe.

2. Christian Riempp in Karlsruhe. Die an Siegfried Printz erteilte Pro⸗ kura ist in eine Einzelprokura umge⸗ wandelt.

3. Fritz Merkel in Karlsruhe. Erich Moder ist aus der Gesellschaft ausge⸗— schieden. Von den jetzigen Gesellschaf⸗ tern ist jeder einzeln zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 6. 7. 1936.

4. Gebrüder Zilly in Karlsruhe. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 9. 7. 1936

Amtsgericht Karlsruhe (Baden).

HKarl-ruhe, Baden. 24407 Handelsregistereinträge.

1. Lloyd⸗Reisebüro, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Karlsruhe. Ge—

genstand des Unternehmens: Ver⸗

kretung der Aktiengesellschaft Norddeut⸗

scher Lloyd in Bremen durch den Be⸗

sämtlicher Aktiven Linschmann ist erloschen. getragen worden: ; t g ( Unter B Nr. 1986 die Firma Architek⸗ , icher Attiven rnghrnnßhgettrk 3 die Firma Al- thun Blatt L 44, betr, die Attien⸗ die Kaufleute zilfred Kern und Dito werte in Höhe von „ssl sis. 3 ö. auf Blatt 5113, betr. die Firma bin Schubert in Grüna und als In⸗ gesellschaft Gehe Co. Aktiengesell! Lehmann, beide in Dresden. Weiter wird 1 Lieferwagen für 1210 Nh, unf Sächfische Immobilien-Gesellschaft haber der Kaufmann Anton Albin schaft in Dresden:; Der Gesellschafts⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen die ihm aus der Geschãftẽberh mit beschränkter Haftung in Liquid. Schubert daselbst (Fabrikation von vertrgg vom 15. Dezember 190 ist in der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- gegen die Firma Kurt Werner 3 in Chemnitz: Die Firma ist erlofchen. Wirkstoffen, Chemnitzer Straße 989). den Ss 11, 12 und 14 durch Beschluß schen Reichsanzeiger. (Geschäftsräume: Forderung in Höhe von zbölgö 5. auf Blatt Sb 46, betr. die Firma Am 4. Juli 1936: der General versammlung vom 23. Juni Kleine Packhofstr. 3.) 866 145,44 RM in einem In ng eines Max Lippmann in Chemnitz: Tie 17. auf Blatt 9674 betr. die Firma 1936 laut notarieller , vom Amtsgericht Dresden, am 9. Juli 19366. Gesellschaft ein. Der ginn uns insbesondere die Anfertigung von Amtsgericht Frauenstein. 10. Juli 1936 ö n pi . . Gese ͤ Firma ist erloschen. Chemnitzer Auto⸗Pension, Gesell⸗ gleichen Tage geändert . e . Werner bringt zur seh 3 mm irsen für Hoch- und Tiefbauten Kö. Kaufmann in Göppingen, ist nicht mehr nnover. [24399] 4 Mai 136 mit Nachtrag vom 25. Juni “iz nst Karchsstzg, betr. die Firma] schaft mit beschränkter Haftung in „2. auf Blatt . 2 2 ,, her t hen gin, der Stammeinlage für ih, a Art und deren Durchführung sowie , ats) Geschäft führer, göppt Rachftehende Firmen sind von Amts 19866. Sind mehrere Geschäftsführer rasch cr. Rothenstein Jnhaber Chen; der Hef ch ft ertrag zit . . gebe ugen worden: ; 5 . dn n In ö i mung von, Gutachten auf Yziuf dem ir die Papierfabrik Remf n. wegen gelöscht worden: bestellt, so wird die Gesellschaft durch Harry W. Hamacher Zweignieder— durch Beschluß der Gesellschafter vom err . . Der,. Der Mol⸗ 1. auf Blatt 19 200, betr. die Ziga—⸗ e n . r h. Firm H , . be⸗ Aktiengesellschaft im Remse a. d. Mulde in! seh 24396 Abteilung ß. d, ,. e e. 2 LG nie. laffung in Ehemnitz Siß in Berlin): 24. Juni 1936 in 8 1 abgeandert, wor euch Werne! Probst ist nicht retienfabrik Richars Greiling zik⸗ anz (iatt b der Aten nel icht“ Wihek̃ 6e jästs führer ist der geführken Blatt ' 75 des Handelsregisters . . ö rer ift B it be Nr. 1616. Astorig Spirituosen G. m. . 1 Die Prokura von Josef Michel ist er- den. Demzufolge ist die Firma geändert rh ns kied Ke Vorftands, Protara tiengefeiifchaft in Dresden. Der Se. ANnnhn nl, so' de h 0 ien in n . . in für den Landbezirk ist heute eingekragen . u ö. ken rj ö 1 b. S. Nr. 1831: Glaux Maschinen- und ro ö ne, rr, , 2 . ist geen , 3. ,,, . . ist erteilt dem Kaufmann Albert Ha—⸗ sellschafts vertrag vom 28. Juli 1924 ist Werner, 1506 RM für Frin feng iht iche eg ft fem sh n? worden: Der Vorstand Direktor Richard J . ö. erer ane, . h. 9 . . . 13 Micr f geri e rr ras 8 Rothenstein Inhaber 1 g. dr n Dresden. Er ist berechtigt, die in sz 13, 2i, 32, 23 und Eg durch Be⸗ 2 M für Richan l dr Geselt haft? e Sollberg ist ausgeschieden. Der Direktor Sch. einget , ,,,, 1 ö 29 ö wennde 18 * ö 9 . Fi ,, 9 nen . der , vom 56 . 6. . K durch den . n sl Dresden ist zum 666 vel n Tr ng erf, 3 . n nnn, 2 1 ah ung C hemnitz. ö. 3 auf Blatt 4018, betr. die Firma Vorstandsmitglied zu vertreten. 4. April 1935 laut notarieller Nieder⸗ Sämtli erden mit Mn Im . Vorstand bestellt. . sellschaf ö, , einlage Reichs ; 3 a g, 1h 573, betr. gie ai i,, . . e , ,, . die Gesell⸗ rn 6 gleichen Tage bge n bert . . U mmer . i . girma Aer nich' fh bzuchau, 11. Juli 1936. . der Gesellschaft abberufen ö ö r. 5 6 dier G. m. . K . 1 Handelsgesellschaft in Firma R. Ficht- hofer (X Jaenicke Akt.-Ges. in Sieg⸗ ft J. Alfred Gröger Co. Ge⸗ ie Bekanntmachtss öelschen C ten W, h ; an,, . egen, e. S. Nr. 2968: Autohaus Hannover schaftswve r der. r , . ner Contp. in Siegmar Schönau: mar-Schönan; Der Gesellschaftsvertrag af hf. 3 er rr? Haftung i Blatt 9084, betr. die Petzold an,. , nur durch d ir e,, n GlIeiwitæ. 4 241394 e , mn, n, , nee. G. m. b. H. Nr. 3015: Handels- und . . . Der Gesellschafter Karl Wilhelm Weber ist durch Beschluß der Generalversamm- in Dresden: Durch Beschluß der Gesell X Aulhorn Aktien gesellfchaft in schen!*Reichganzeiger. Gescit Uwchec en Wa ter Groß und Ru⸗ In unser Handelsregister B ist heute 8 Vertriebsgesellschaft m. b. S. Nr. 3084: en, de, eee. * , ae en, ist ausgeschieden (gestorben am 1. No- lung vom 19. Juni 1936 in den §§ 1 schafterversammlung vom 27. Mai 1936 Dresden: Die Generalverfammlung vom Hartiastr. 779 z a tam ref n ,, n g. . Nr. 87 37 i. . ,, Viersdorff . . Kohlenhandelsgesellschaft m. Sh lg ch n n m sft gere e. vember 1935). An seiner Stelle sind in bis 6, 8, a bis 16, 19, 20, 22 bis 23 s Stammkapital um zweiund⸗ 25 Stöber 1935 das Amtsaeri⸗ Dresden, am 10. Ml bhnen enn, 6 . e aschinen⸗ un pparate⸗Bauanstalt, i H.⸗7t. A 1458, Wiers V2 GJ ,, e n wn, men das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ abgeändert und im ganzen neu gefaßt inf anf; . 3 sechzig⸗ T en ß von . K k . , , anderen Aktiengesellschaft mit Sitz in Gleiwitz und Compagnie, ,, 1 n Amtsgericht Hannover, 11. Juli 1936. 1 e,, ,. lende Gesellschafter eingetreten seine worden. Durch die Neufassung des Ge- tausend Reichsmark erhöht worden. Der sechshundertundfünfzigtausend Reichs Düsseldorf. lter A Rergennn . ist. . eingetragen worden; Die Firma ist er- M. Juli . , 94 , r , ist ae, n. . 6 . Frau, Mathilde sellschaftsvertrags 1. 16 . . Be⸗Gesellschaftspertrag vom . Mai , i 6 auf vierhundertfünfundneunzig, In das Handelsregiste haft en i nget ö ö. . . . el real ö Sen Har! Wilhelms] kertbol Vader n mn da rlernhe. Attien⸗ Frnestine Klara verw. Weber geb. stimmungen über die gesetzliche Vertre⸗ d i 5 durch Beschlu ö ichs ente ei gen: taesellũi . . 25. Juni 1936. tt gohann, . 4 Ar burg- Wilhelmsburg. Mi ü an, . J J 8, . dementsprechend in. Gel tausendfünßfhundert Reichsmark unter den heute , e Adolf Mt ö burg bei Gröningen mit Wirkung vom Fm Handelsregister * 11st heute

ö,, ,. i ller zur Tätigkeit eines Reise⸗ . . 1 un ö 1. Frauenstein. Erz 1 (24392 ö 357 3f: sse gena ist erloschen. 4 eb K 5 n ns Kas

r, c S 3 ö 1 1g er. ? ? afts best llt, 0 9 tos Be Sbe . Eee ,,,, r, ,, , ,, d, de e be ser,, , dusburg. Der gef r r enen! ung xregisters ist heute die Firma Käte führer oder durch einen Geschäfts. Gesellschaft, mit beschränkter Haf- and aur ih! : . geh re g z. Juni 1936 kin n ö. Vogel, Möbelfabrik, Bienenmühle i Sa,, führer und einen Prokuristen vertreten. tung: Tie Liquidation ist beendet. Die Wwechsel— , nd des , jr die 3mm. 6 ö ,,,, Kätz Vogel Ist nur ein Geschäftsführer bestellt. so ö ö 11. Juli 1956. Stammfapital; 20 og eigener. 8. lung eines Architektur⸗ und Ingenieur⸗ in Rechenberg⸗-Bienenmühle Nr. 16, ist dieser für sich allein zur Vertretung u sgericht dannover, 11. Juli 196. schäftsführer Karl Helmel, Kaufmann in

eingetragen worden. der Gesellschaft befugt. Fritz Schoch, Karlsruhe. Gesellschaftsvertrag vom

.

mitgesellschaf? Duisburg? ; gesellschaft für Verlag und Druckerei in Bandschapp in Chemnitz und der min- tung der Gesellschaft wie folgt geändert derselben Gesellschafterversammlung laut ; z Innaretschast . in uisburg: Zwei ing von ee, me erlag und drugerer an,, , , n , n, . n . 8336 ö. in dem Beschluß angegebenen Bestin⸗- Ar, 10 103 dre mnditisten sind ausgeschieden; die Gnoien 24395 9. 1935 eingetreten. Der Gesellschaf⸗ das Erlöschen der Fi Marit Sart? Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag . J . dao⸗ , Besteht der Barstand . e. notarieller Niederschrist vom gleichen mungen herabzusetzen. Die Herabsetzung Düsseldorf In haber Adolf Dut⸗ mnäöhenseinlage ist 4. . Kom⸗ Hande lgregistereintrag vom * 3. 666 ; 3 . und h chr. n, , ,, k Dart wurde geändert durch die Beschlüsse der tz, esd besel en m mn, , , . Guts. ist bürchgeführä. Ter Geseltshastsrertres mann in, Riffelsrs, gtuhu höhr, 1911 aur gien gt iscnm l fährulgh ber Seselhschaft nicht kerechtigt, anten. darburg Kilelmsburg ein hnlich haftender, Gesellschgster, am gung, der Gesellschaft befugtz Testeht der . . auf Blatt is 43, Fetrs die söhntct Vom Lö. Sebtember ißbö ist demgemäß Rr, io Ki. irma n Wr, 4b zei der Firmg Ma- üllrich Schütt in Gnsien: Amtsgericht Halberstadt geßafküurg Wilhelmsburg, g. Juli 198 Rö. Abril seingetteten der Kauf- Vorstand (us mehreren Perssnen, so verwaltung Helmsdorf, Gesellschaft durch Beschluß des hierzu ermächtigten Röntgen, Sitz Düsse dorf en anbau Schilde⸗Walcomeler⸗- Gefell. Die Firma lautet jetzt: Schütt's J . 6 ,, . mann Willy Richard Fichtner in Sieg wird die Gesellschaft durch zwei Vor- mit beschränkter Haftung in Dresden: Auffichtsrats 'vom 235. Mai 1956 in haber Carl Röntgen, 9. i mit beschränkter Haftung in Durs Eisenwe ne Itrich Schü hnh 92 b 11 . 24398 Amtsgericht. IX. re bäh au, Tie sesellschafier Frän stanzsmtglezer eder durch ein, Var, Dis Firma, ist tach Beendigung der LZi. d 1 Abf. 4 Satz 1 aßgeändert wor mnezster in Düsseldos nenden ch Veschluß del G. ellschtf et. Jallentopf ant Ind. d. mager Handels register ist ein k Mathilde Ernestine Klara verw. Reber stands mitglied, in. Gemeinschaft mit quidation zerleschen, n. den. Das Grundkapital? beträgt nun⸗ Nr. 10 111. Firma, ' z mung von 17“ Juni Ihztz ist der Amtsgericht Gnoien agen m Ab e ng en n r . . , n. . 1er ten Der . . 9j . ö. ichn r mehr er, rf, were nern. Simhart K Co. Da ghf . ! r werttgg geändert. Der Sitz e , 53 en Hör 6 Krigar L Bekanntmachung arl Walther Weber sind am 30. April sichtsrat ist ermächtigt, einem von Transport GesellQsch . d Reichs k und zerfällt in Inhaber Max Tirnstein, big, Gesellschaft ist 3 ; . . . ung. S5g zus den Ha, , ,, ; ;. nn,, ; F ,. r e , ert Reichsmark und ze t. R 3 ĩ haft is nach Hersfeld verlegt. 2408s! Ihssen: Das Geschäft ist zur Fort⸗ de R ö i e ,, Eis 1. . , , , , , ,,, , erz, , ee , ,, Paul Drechsler Attien ge elch Gesellschaft zu ,. , lassung Berlin): Die . elt. au ellt i . ö ,, . Einzelfirmen. ; den Diblomingenienr Ludivig Ihfsen in Fümmga , S. Hirsch C Co. mit beschräntter n ,,, , in ö Die Generalversammlung) die Vertretung durch zwei Prokuristen laffung ist aufgehoben ö, eiell a n , n, m, z n i1swerke Am 9. Juli 19338 neu die Firma Hannover veräußert; die ihm erteilte Haftung in Heiligenstadt“ ist heute ein⸗ Gesamtprokuren von Julius Meese und ) ö J i 936 D ĩ Erhö 8 s 3 1 30 s s 8 8 z 3 92 . Y * . . 2 . . ö E J . . 3 22 Fri dili für j 801 tryrioder ssiun e Mn er n . . , sce lr n mr oc, Gen hae en Stammaktien über je eintausend Bei. Nr, , h. n Rhrzrt: Ferdinand Enders ist bach„Fülser, Jnhnßetaleckergn Zafer, Erwerbes für die im Betriebe des Ge- urch! Beschiuß dom * lauft Tig J n ,,, tausend Reichsmark, zerfallend 4 1530 nischen Direktor Tr. Ing. Werner Knie- beschränkter Haftung in Dresden; Die , 1 . er e n n. [ EFEtelle; Brauexeibesitzer in Ebersbach / Fils. Gaft. schäfts begründeten Verbindlichkeiten gelbst. Liquidator ift der? Kaufmann , , auf den Inhaber lautende Aktien zu hahn in Ehemnstz. Er ist befugt, die Prokurg des Abteilungsleiters Paul fünfzig Stammaktien über je einhun nieder id dem Johann ts wirtschaft und Bierbrauerei. des bisherigen, Inhabers sowie der Julius Haase in Heiligenstadt. laffung erteilt. Er vertritt die Gefell⸗ se 10oc Räs, mithin auf dreihundelt. Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Fheis ift erloschen. Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber fe fie u derart en Gesellschaftsfirmen. Uebergang der in dem Betrieb begrün. Heiligenstadt, den 1. Juli 1936. schaft 6 mir en Hesch a ts. Freißigtausend Reichsmark, beschlossen. Vorstandsmitglied oder mit einem 7. auf Blatt 21 568, betr, die Gesell⸗ lauten. j 0 k ö 6. bei 3. Firma deten ü engen auf den Erwerber ist Das Amtsgericht. führer oder einem anderen Prokuxristen. ang aldauf, o. H., Göppingen: ausgeschlossen. gran, nn. . Die Gesamtprokura des Wilhelm

Die beschloss rhöhr 26. ; 5 Ri 3. auf Blatt 23 632 die Osmose⸗ jeder von ihnen ine Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. schaft Teer,. -* Ziller Gesellichaft Holz ö Ge sellschaft einem Gesellschafter di Die Gesellschafterin Luise Baldauf ist Zu Nr. 1665, n , Tartan i' auf die e infolge Todes aus der Gesellschaft aus Philippsthal: Dem Fräulein Gertrud Höhr-Grenzhausen. 24402 , e ,.

lapitals ist erfolgt. Dementsprechend ist 19. auf Blatt 562g, betr. die Fir it beschränkter Haftung in Dresden: . . apitals ist erfolgt. D g. 5629, betr. Firma mit beschränkter tung * wa, mm. r . ; sz 5 des Gesellschaftsvertrages wie folgt S. Sigler Co. in Chemnitz: Die Die Gesellschafterversammlung vom mit beschräukter Haftung in Dresden, treten kanr h Loh ͤ il : D in C 6 lnr= ahn . / j ö geschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ Philippsthal in Hannover ist Prokura Im an n A wurde heute Die Gesamtbrokura des Theodor Car! in s j jo Gosolls a, n n, aao sx Ny 20 , Di * F 2 Vile Gese des Theode arl i sellschaft sind die Gesellschafter Emilie erteilt. unter Nr. 290 die Firma Eduard Bay Fanlsruhe für die Hauptniederlassung

. in Leipzi Bei Nr. 10 036, Arthur zn , . , . , e, , , . , . . ieder? vorher in Leipzig. Der Gesellschafts⸗ Bei Nr. , seändert worden: Tas Grundkapitäl Prokura von Felix Hirsch ist erloschen. 29. Juni 1936 hat laut notarieller Nieder h ] ge. ] NewUmber! 951er. wagenfernverhehr, hier Lang, Max Baldauf und Emilie Traut— Zu Nr. 1738, Fir Simo é in Ransbach und als deren Inhaber der i 8 n D, l X . * Nr. 38, Firma Simon * n Rnansbdadg d als deren Inhaber der und die Zweianiederlassunger Sfsa mann berechtigt. Wente: Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Eduard Bay in Ransbach ein— Zug but eee. en,, her .

Generalversammlung vom 23. April 1934 in § 30 und vom 8. Juni 1936 in den 388 LJ und 37. 8 7. 13536.

4. Raab Karcher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe. Dr. jur. Eduard Siquet ist nicht mehr Ge— schäfts führer. Als stellvertretende Ge— schäftsführer sind bestellt die Kaufleute

24401 Heiligenstadt, Eichsfeld.

se eintausend Reichsmark und in vierzig umgewan

. Vorzugsaktien über je einhundert Reichs- Simhart & . Ge ie n und zweihundertsechsund⸗ beschränkter Haf ic ) ölen hr, Aktiengesellschaft in Carl Zinser, Adlerbrauerei in Ebers- Prokura ist erloschen. Die Haftung des getragen worden? Die Gefsellschaft ist

4 llte 3 zum V 0 rs

beträgt 2330 009 RM und ist in 330 Gef kura is auf⸗ schrif leich T die Uebertra- vertrag is ͤ ; die Arhh Leder trägt 33 RN d ist in 330 Gesamtprokura ist erteilt den Kauf⸗ schrift vom gleichen Tage die 6 932 = nit der Firma in dige 6

Stück Stammaktien zu je 1009 RM zer- leuten Willi Sigler und Karl Georg gung des Vermögens der Gesellschaft unter richtet u. n, . 9. r e , dell He . Kristal

legt. Die Aktien lauten auf den In- Weigelt, beide in Chemnitz. Jeder von Llusschluß der Liquidation auf den allei⸗ toher 19353 und am 15. (as mn er, deschränkter Haftung in iel c wief van . ; 8 che, . . . I

haber. (Ausgabekurs der neuen Ak- ihnen ist befugt, die Firma in Gemein- nigen Gesellschafter, den Kaufmann Her— geändert worden. Gegenstand des Unter- beschrä Pam nnn ist hier A Am 24. Juni 1936 bei der Firma Hans Simon ist alleiniger Inhaber der getragen, weitert, daß er r Gn rn

: 159e 38 de J gt, Firma in Gemein- nigen Gesellschafler, de! h ; le bie Gr ö d geschäst⸗ gebracht Die Firma i nter vl in Staufen bost ' G g . 1 w n , n,, m. , r. m ,,. ; s Orr daa weitert, daß er auch zur Veräußerung tien: 100 R) schaft' t? Claünm danderen Gesamtproku bert Behrendt in Berlin, beschlossen. Als nehmeng ist die Erforschung und geschäst. g. Itrf' g. Juli 1636. ter B 8 SiansehgostnG, m, b si Göppingen: Firma. Die Céellschaft ist aufgelöst. döhr-Grenzhausen, den 8. Juli 1936. und Belastung, von Grundstückn er? 9. auf Blatt 2857, betr. die Firma risten zu vertreten nicht eingetragen wird bekanntgegeben; liche Auswertung des 6 Herrn Düsseldorf, 9. Jull = mier, . , vom g. 8. Zu Nr. 5882, Firma Basse Amtsgericht. mächtigt ist. 10 7. 1935 ; . ö . . 1. ; ( I 1. J 9 r , , 8 2 39 . x. . 26 e Gese 313 h m . ä 2 2 6 981 1 41. 956. . Julius Klingsporn in Chemnitz: Der Amtsgericht Chemnitz. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich! Schmittutz entwickelten Holzimpränie ist die Gesellschaft aufgelöst. Lic! Geisel: Der Kaufmann Hermann See— Amtsgericht Karlsruhe (Baden).