Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1936. S. 2 ; . Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 17. Juli 1936. S. 3
ö;
: lg ünbe — ie Grünberger Verl
A= c. in Grün berger ehre der Generglversammlung vom ) . 1935 die Liquidation beschlosennh Die Gläubiger der Geseln .
3 , lhre 9 ei dem unterzeichneten Lian t zumelden. kiguidnn
000 Inhaberaktien im Nennbetrage von je RM 20, .* Auf Grund des 5 14 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht aus ben Herren: Landesobmann und Bauer Johann Dei⸗ ninger, M. d. R., Burtenbach, Freiherr Ernst von Notthafft, Rechtsanwalt, Mün⸗ chen, Kreisbauernführer und Landwirt
und Verlustrechnun * me r n m
RM 6 496 432
Deutsche Centralbodenkredit⸗Attten⸗ gesellschaft — Geme in scha fts gruppe Deutcher S pothekenbanken.
——
24609 Kündigung. Hierdurch kündigen wir die auf
—
In der Gesamtsumme 6. enthalten Rei t 38. mark 643 642, — Wertpapiere, die die nech,
25048 „MALA * Süddeutsche Aktiengesellschaft für Malerbedarf, Nürnberg.
Hierdurch beehren wir uns, unsere
Herren Aktionäre zu unserer am
Donnerstag, den 6. Auguft 1936,
nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗
immer des ,,, in Nürn⸗ erg, Königstr. 1, stattfindenden ordent⸗
eren,
atag Attiengesellscha
für Berwaltung und Vermittlung von Versicherungen, Bielefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Leistungsforderungen ... 17 310 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaft ....
(243251. Bilanz am 31. Dezember 1935.
RM
bee n dstücts &. G. Eisenacher r dilanz per 1. Dezem ber 1935.
Attiva. RM
sundstick. ... 7öo0 e.. 22 100
Inban = 300
am 9 m — 6 Ra 9.
RM 8.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Leistungen: gesetzliche Leistungen 446 942,44
Attiva. 3 Anlage vermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten .. . 265 816,80
Zugänge 165 80068
1218 39772
andere
73 100
633 367 632
Dr Sr ĩᷓ Abgänge. 3 00 Gebäude:
617 428 617 2A
Andere Abschreibungen
Leistungen . 186 426,11
bschreibun gen a. Unlagen 1 538 027
Heinrich Dörfler, Niedertraubling, Haupt⸗ abteilungsleiter Adolf Hergenröder, M. d. R., München, Pfarrer Isidor Kohl, Füssen⸗
1217
Kasse, Postscheck . * 4001
Bankguthaben .....
Der Liguidator: Dr. W Rechtsanwalt und ier derm
Perthapiere
orderungen 713066
5 934
Feingold lautenden 5 wertbestän⸗ digen Gold Edu re r n n,
chen Generaiversammlung
laden.
83 w . 9
. ömssenbestand
Emissi
on 1 der vorm.
Schle sischen
Tagesordnung:
einzu⸗
Berlin W 9, Potsdamer Etraße ö . . 717, 5j ö.
Faulenbach, Hauptabteilungsleiter und 232.91
Bauer Johann Adam Mohr, M. d. R., Michelrieth, Landesökonomierat und Bauer Adolf Pfeuffer, Schernau, Staatssekretär ö Schuberth, M. d. R., Kulmbach, iplomlandwirt Rudolf Schmutz, Lichten⸗ berg, k Georg Soldner, Schwand, Bauer Johann Stadler, Unter⸗ isling, Kommerzienrat Clemens Wohl⸗ geschaffen, Mering. In den Vorstand wurden neu gewählt die Herren Direktoren Friedrich Eichinger, E München, Hugo Theisinger, Regensburg, als berufsmäßige Mitglieder. Sämtliche Beschlüsse erfolgten ein⸗ stimmig. München, den 10. Juli 1936. Bayerische Waren vermittlung ae e nn er Genossenschaften A. ⸗G. Der Borstand. Eichinger. Dr. Netschert.
r —— — 220151. Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus
ktien gesellsch aft. Bilanz am 5 e,, 1935.
RM 260 050 8 888 050
3. 1. i . und Genehmigung des Ge—
schäftsberichtes, der Bilanz. Ge— winn⸗ und Verlustrechnung fur das Geschäftsjahr 1935. 2. Entlastung des Vorstandes und . Wa es Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 66 . Die Aktiengattungen stimmen getrennt ab. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die hier⸗ über ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Bankanstalt spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag vor der Versamm— lung nicht mitgerechnet, , der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, in der Ge⸗ schäftsstelle oder bei einem deutschen Notar unter Uebernahme der Ver— pflichtung zu hinterlegen, diese bis zum Ablauf der Generglversammlung daselbst hi belassen, sowie Bescheinigung über ie Hinterlegung, welche die hinter⸗ 66 n Stücke genau nach Nummern er— sichtlich machen muß, soweit die Hinter— ö n nicht bei dem Vorstand in Nürnberg 5 spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Nürnberg, den 14. Juli 1986. Der Vorstand. Johannes Kenner. August Grimmler. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Hugo Gemeinhard.
und Wohn⸗ A437 390, — ls9 oꝛ9,/ — T Ti- Abgänge .. 15 268, — Abschr. 2 821 Lagerhäuser und andere Baulichkeiten 3 g52 917, 20 2263 072,03 5 Tv sd v Abgänge . 41515, — Abschr. . 698 552 23 Maschinen und maschinelle Anlagen, Werkstätten 319 748,40 692 585,58 Ti d dvs dᷓð Abgänge . 5 901, 35 Abschr. . . 478 349.93 Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar .. 565 521,60 Zugänge . 337 68483 VJ Ts T Abgänge .. 414, — Abschr. .. 336 30443 5d T- Säcke und Em⸗ ballagen 236, —
verlustvortrag
Geschäfts⸗ Heinge winn 35
gebäude . Zugänge
427 701,685 Rückstellungen 508 186,68 Zinsen
Steuern:
Besitzsteuern 747 660,73 Umsatzsteuern 280 629,87 Sonstige Aufwendungen. Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres... 310 610,84
Gewinnvortrag des Vorjahres 54 393,80
Bo den⸗ Cre dit Actien⸗ Bank zur Rück⸗ en am 31. Oktober 1956. Die ückzahlung geschieht gemäß den An⸗ leihebedingungen zu dem für den 15. Oktober 1936 amtlich festgestellten Feingoldpreise. Gleichzeitig mit dem Kapitalbetrage werden 5 . Stückʒzinsen auf 1 Monat ausgezahlt. Der Ein— lösungswert wird nach dem 15. Oktober d. J. veröffentlicht. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke mit den nicht fälligen Zins⸗ , und den Erneuerungsscheinen Kassen der Gesellschaft . eee k owie bei den übrigen emein⸗ schaftsbanken: ö K. Deutsche Hypothekenbank, Mei⸗ 6, ningen und Weimar, ; Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt (Main), Mecklenburgische Hypotheken und Wechselbank, Schwerin i. M., Sãchsische Bodenkreditanstalt Dres⸗ den und Leipzig, , , . Boden kreditaustalt, Zur Wiederanlage der hierdurch frei— werdenden Beträge . . und Kommunal⸗Obligationen unseres In . , Ver fügung, erlin Unter den Li Nr. 45s5i, den 14. Juli 1955. J Breslau, Schloßstraße 4. Der Vorstand.
— —
I3. Vankausweise. i enttgisen suf:
. . . . RM 3 9gg0 193, 72 „feste Gelder un elder au RM 1440667, 85 J Von n,, durch Kündigung oder sind ällig: h y 6 RM — — arüber hinaus bis zu 83 Mon RM 128174097 ; ö o) darüber hinaus bis zu 12 Monaten
RM is S668 hinaus Re — —
935 890 1427 932
Passiv a. Aktienkapital w Gesetzliche Reserve .. Reservekonto IJ... Leistungsverbindlichkeiten Gewinnvortrag aus
10 003,33
1934... Gewinn 1935 6 561,76
24613.
Eisenwerk Dillingen⸗ J Ati. Gef. in ian e enn
Bilanz per 31. Dezember 1nj T —
Aktiv a. Grundstücke: Stand
1. 1. 1 9 69 1 1 300, — Zugang.. 520, — Tos - 60.
S0 oo 2s gos zo
. 535 660 lib bob 1464
Kassiva. zienlapita l che. Rielern en.
Fücklage . öhpotheken— ieteüberzahlungen gieuerrückstãnde 4
4758 693 80 4964 660
— —
o86 330 1œ028 290
4 267 391
(
16555
96 629
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1985.
Zugänge
365 004 16692 336
Abgang.. Gießereineubau: Stand 7 . 1 1 2 500, — Zugang 13365 57122, 38 57 õũ T IJ
Abschr. 1935 7622, 38
Maschinen⸗ und Werkein⸗ richtung:
langlebig: Stand
. 6—
Zugang 1935 3171, —
i
Abschr. 19388. 371, —
kurzlebig: Stand 1. 1. 33 . 9, — Zugang 1935 16145,37 id 57 Abschr. 1938 16133, 3)
Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ . Stand
J. . Zugang loss . 6 109,0!
DI F Abschr. 19366 . 10890 mee, ... ,, . gugang loss. S180
— IT Abscht. 19388. 10 0
kn de erich, Sh
* 3
Zugang 105638. 11461 Trop
Abschr. 1936 13461 Kasse, Postschec⸗ nd Van
guthaben . Wechsel 1 . 0 1 1 . 1 . Effekten, nom. A 5 680, — Steuergutscheine Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .... Vorräte: Rohmaterial .. 4910,80 n,, 3 813,47 anzerzeugnisse 1 268.03
5 4765 922 —
ewinn⸗ und Berlustrechmung.
Erträge.
Warenrohgeninn ... Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag vom Vor⸗
Ra 9 29 007 26 573 11
9 063 31 10 28596 6 5651 76
S5 471 40
di ðsz oz 3 888 77
55 47140 Der Borstand. Beelitz.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen rüfung J Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ielefeld, den 16. April 1936. Treuvertehr Westfalen Filiale der Treuverkehr e,, . Treuhand⸗ Attiengesel . t D Höre ern, faden r. Möhle, Wirtschaftsprüfer. i. V.: Fischer.
arg. & Go. Attiengeselischaft en O. engese a
9 n n, ; Bilanz per 81. Dezember 1935.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . S8 247, 70 Geschäfts⸗ und ohn ge bande Q Tr.
Veteiligungen ..... Umlaufs vermögen: Wertpapiere. 16 743,91 Hypothekenfor⸗ derungen Forderungen. Forderungen an Konzerngesell⸗
schaften . 1 036 026, 78 Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt Sonstige Bank⸗ guthaben.
Aufwendungen. gerlustvortrag s. Röschreibung auf Anlagen gnubere Abschreibungen . Hypotheken zinsen desizsteuer JReparaturen . Eonsfige Aufwendungen
14 496 678 13 548 1904146 223 568
54 393
16 692 336 München, den 5. Juni 1936. Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften Attiengesellsch aft. Dr. Netschert. Niggl. Geßler. Weis. Dr. Spitz auer. Fleischberger. Bachmann. Straub. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der rn e sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. mln ei den 27. Juni 1936. Revisions⸗ und Treuhand gesell⸗ schaft ves Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen K J. aiffeisen — m. * 24 Dr. Strub. Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1936 wurde der Jahres⸗ abschluß genehmigt, der Vorstand und der Aufsichtsrat entlastet und die Verteilung von 59 Dividende beschlossen. Auf Grund einer zwischenzeitlich durch⸗ geführten freiwilligen Aktienumstückelung hat die Generalversammlung wie folgt beschlossen: Die freiwillige Umstückelung wird ge⸗ nehmigt. In Zusammenhang damit wird §z 3 des Gesellschaftsvertrages wie folgt geändert: „Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt nunmehr 4 Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in 1006 Stück Namensaktien im Nennbe⸗ trage von je RM 1000, —, 10006 Stück Namensaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 100, —, 1000 Stück Inhaberaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 1000, —, 9000 Stück Inhaberaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 100. —, 5000 Stück Inhaberaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 20, —“. F 18 des Gesellschaftsvertrages Absatz 2 Satz 2 wurde wie folgt geändert: „Jede Aktie zu RM 20, — gewährt Soziale Abgaben.. eine Stimme, jede Aktie zu RM 100, — Abschreibungen a. Anlagen gewährt fünf Stimmen, jede Aktie zu Zins ö RM ooo, — gewährt fünfzig Stimmen.“ Im Anschluß daran wurde folgende Er⸗ höhung des Grundkapitals beschlossen: Das Grundkapital zu RM 4 000 000, — wird um RM 2 000 (000, — auf insgesamt RM 6000000, — durch Ausgabe neuer 500 Stück Namensaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 1000, —, b0o00 Stück Namensaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 100, —, 500 Stück Inhaberaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 1000, —, 5000 Stück Inhaberaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 100, — erhöht. Die neuen Aktien werden zu einem Ausgabekurs von 10199 ausgegeben und nehmen an dem Geschäftserträgnis vom l. Jannar 1936 ab teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat werden zur Durchführung der Kapitalserhöhung er⸗ mächtigt, insbesondere zur Zuteilung der gesamten neuen Aktien an die Bayerische Zentral⸗Darlehenskasse zum Kurse von 10199 gegen Barzahlung und Uebernahme der Verpflichtung, die neuen Aktien den bisherigen Aktionären zum gleichen Kurs von 1019 anzubieten, und zwar in einem Verhältnis, daß z. B. auf RM 200, — alte Aktien RM 100, — neue Aktien bezogen . werden können. n 22 107,90 Im Zusammenhang mit vorstehender hobene . Kapitalerhöhung wurde die Aenderung e 1 3633412 37270 974 44 des Gesellschaftsvertrages des 5 3 wie osten der Rechnungsab⸗ folgt beschlossen: ng 52 533 50) „Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ strägt RM 6 000 000, — und ist eingeteilt in
Gehälter... Soziale Abgaben
Besitzsteuern .... Sonstige Aufwendungen Gewinn
51 67 77
9 o 9 Zugänge
8 2 , 9
17. Geschäfts⸗ und Betriebs aus stattung J Zugang RM 1121,21, Abschr. RM 1121,21 18. Nicht eingezahltes Grundkapital . ...... ö.. ö. 6 . JJ „Posten, die der Rechnungsab i . 21. Reinverlust k K 22. In e. . sind enthalten: nlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes üb =. ö. ö RM — — 5 4 nlagen na 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 16. u. 16.) . * S00, — 23. Pensionsfonds RM 283 627,34
h28 082
Betriebsertrag... Zinsen ...
Erträge. Nietserträüge. . Außerordentliche Erträge Ferlustvortrag 84 . 4 717,51 Reingewinn 35 232,91
9 0 8
54 66
60 80
Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf Bund der Bücher und Schriften der Ge⸗ selscaft sowie vom Vorstand erteilten Rustlärungen und Nachweise entsprechen bet Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ etch mit folgender Einschränkung den eseglichen Vorschriften: Die Tilgung von zgesant 41 9090, — RM Grundstücks⸗ elntungen wurde nicht nachgewiesen. öinsichtlich der Forderung 3 ich uf 240 H.-G. -B., betreffs der Buch- an auf die Beachtung von zz 38 ff. Verlin, den 29. Februar 1936.
Arthur Strauß, Wirtschaftsprüfer.
gh! arl
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstückcc.. . Gebäube .. 3 423 081,31 Abschreibung 35 030,81
Maschinen und mãschm̃ẽfsẽ Anlagen.. 296 405,38
Abschreibung 38 340, 54
Inventar. dvd. dd Abschreibung 4 C
Wertpapiere... Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen. ... Bankguthaben... Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung... Verlust aus dem Vorjahr.. 436,41 Verlust i935 . 166 468, 66
56 124 = 76075 67618
— ——
Summe der Aktiva 10 650 821
115 500, — S4o 602, 33 dd dd 7; Abgänge .. 500, — Abschr. 133 102,33 Umlaufsvermögen: Warenbestände 22 673 711, 16 146 840, 35
Beteiligungen
Zugänge Passiv a.
1. Gläubiger:
622 500 — 268 06 200
321 986 2793 596
Wertpapiere 656 500
Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen (dav. gesichert durch Hypo⸗ theken und Grundschul⸗ den RM 1162391, 14) 16 399 041,58 Forderungen gegen ab⸗ hängige Ge⸗ sellschaften Wechsel .. 154 986,97 Schecks... 529, 88 Kassenbestände 484 840,78 Bankguthaben 77 338,21 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaftsschuldne RM 182 076,12 Zessionsschuldner RM izh 231,99
2627 204 ö 421 001
66 soo, 107 28;
132 669 d 5hß
Wochenübersicht der Reichsbank vom 18. Juli 1936.
Veranderung e.
orwoche RM
102 000
runs wig Aktien gesellschaft, Hamburg. bilanz vom 81. Dezember 1935.
Attiva. RM Anlagevermögen: ö zl. Wirtschaftsgüter:
Etand J. i. 1935 9 072,70 Yugang .. 14 237,41 Ibgang .. 3 123,92 Abschreibung 20 183, 19 Umlaufs vernigcn Fmenbestände 50 410,54 ordetungen auf tund von Wa⸗ renlieferungen ind Leistungen
166 906 9
5 176 019
25826] Attiva.
RM ia os? oo 4
Verbindlichteiten. Grundkapital ...... Reserven..⸗ .. Rückstellungen für Instand⸗ setzungskosten .... Hypothekendarlehen
Ende 1934 4 662 tos, 76 dazu Zinser⸗ mäßigungs⸗ kosten ..
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in und gusländische K das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, ar: Goldkassenbestandd ...... RM 47513 000 Golddepot (unbelastet) bei aus ländischen Zentralnotenbanken RM 24 524 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen .... Reiche schatzwechseln .. sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen ... Noten anderer Banken .... ö ö f R = (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 22 000) heschet deckungssähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren .... nuten .
va. l. Grundkapital ... ö. 5 , Reservefonds.
2. Reservefonds: a) . 1 b) Spezialreservefonds für inn ftlge
Dividenden zahlung . .
e) sonstige Rücklagen .. .
53. Betrag der umlausenden Neten ;. .. ö — 8
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichtelten S0 735 0.4 1 167 000
3. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten — —
6. Gonftige antini 2600 60 4 9318 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jzahlbaren Wechseln RM — —.
Berlin, den 16. Juli 1936.
Neichsbankdirektorium. Schneider. Hasse. Ehrhardt. Hülse.
c t 2 ᷣ—¶—e “ 0200 2 0 702202020202
I4. Verschiedene Bekanntmachungen. Landschaftliche Vank der Provinz Schleswig⸗Holstein.
22896]. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Attiva.
1. Barreserve: . a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel, Goh; . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ...... 3. Schecks 4. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis q). b) Eigene Akzepte o) Eigene giehungeng;. ... d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order d. Bank In der Gesamtsumme 4. enthalten Reichs⸗ mark 295 872,87 Wechsel, die bem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes 6 ( Handels⸗ wechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes
über das Kreditwesen) 6. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und ber Länder... . In 86. enthalten RM 78 030, — Schatz wechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank
beleihen darf 6. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.... . b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere o) Börsengängige Dividendenwerte . d) Sonstige Wertpapiere
d) über 12 Monate
2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel
3. Spareinlagen:
h mit gesetzlicher Kündigungsfrist .....
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 1 854 890 89
169 981 47 728 202
1000000 6 639
16 000
—
zo 666, — 60 79,70
5 902 000 26 899 B90 1090 000 4341097 ba 293 00 202 149 40 888 000
42 014 oo σ . 4 ο Oœo
6 gos, 77 x
1ä382 325 —
Jo gꝛo,/ TT d õ pf ab Tilgung 20 80764 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
40 010 794 409371883
3) Satzungsmäßige Reserve ...... b) Sonstige, freie, Reserven nach K.-W.⸗G. 3 11
Passiva. Grundkapital: St. 400 Stammaktien à A 1090, — Reservefonds: Gesetzliche Reserve. Wertberichtigungsrücklage für vollbewertete Außen⸗ stůndddeꝛꝛ···=. Rückstellungen, vorjährige, 16657, — aufgebraucht Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . l 816,46 K Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
Gewinnvortrag K Mos,
Reingewinn 1935 ... 340186
50 940
1 . 8 1 . 1 ö 57 660
TDT dis Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
53
5 gs, 8s 13
Sl 629,20
219 802 3 76 000 310 220 — 0 000 ba? 8 000 — 4674 000
160 900 000 7h 278 000
0 280 0090 368 908 009 4129 922
76a õo . G echnungsabgrenzu
— — 6 72515
80 zz, C0 1140, 80
400 113 ; d Ms M
kehsel ... ase und Post⸗ het.. 3 725,58 uuntzuthaben 4 708,78 setlustyortrag als 1934
ewinn 1935
,, Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter 278 232 21
Passiva. — Aktienkapital l w . . Reservefonds: Gesetzlicher Reser vefonds 1506 000, — Selbstversiche⸗ rungsfonds Betriebsversor⸗ gungs⸗ u. Un⸗ terstützungs⸗ fonds. . 150 000, — Rückstellungen Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken lastende Hypotheken 22 931,14 Anzahlungen von Kunden 372 738,90 Verbindlichktn. auf Grund von Waren⸗ bezügen u. SLeistungen 5 698 743,651 Verbindlichktn. er An⸗ hme von
ö , , Grundkapita Reservefonds: Gesetzliche Reser ve
424 807,93 Sonstige Re⸗ serven . 26 286 546,72 Wertberichtigungskonto. Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Anleihen, hypothekarisch gesichert . 47 582,94 Hypotheken . 116 709,32 Verbindlich⸗ keiten... 318 446,64 Verbindlichkei⸗ ten gegenüber Konzerngesell⸗ schaften . T S26 göõ 7.26
4 000 000 16 000 000
Y O0
14 5856, 18
216 bos 5 O2, ol
70 920 19 755
9 534 168 835
8 5 9 . 261 b H.-G.B.) RM 400, — . igene Indossamentsverbindlichkeiten: h ö. k Bankakzepten RM 22 aus eigenen Wechseln der Kunden an bie der Bank RM — — . 25 9 aus sonstigen Rediskontierungen RM ö50 611, 0s
17. In 62 ,, enthalten: esamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗ bs. 1 e, n, K.⸗W.⸗G. 5 16
(Passiva 1, 2, 3 und 14) Gesamtverpflichtungen na (Passiva 1, 2 und 14) RM 5421 001,57 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KW. G. 5 11 Abs. 2 (Passiva 7 und 8 abzügl. Aktiva 18, 19 Nenn⸗
betrag] und 21) RM 1700 600, — 19. Pensionsfonds RM 2s3 627, 34
25 711 354
5 os 362 737
167 560, — h uundlapital. Hö Verbindlichkeiten: rund von Warenliefe⸗ ungen und Leistungen 43 210,58 muchud. . J6 Hz, s bebte... 1740
Besitzsteuern ..... Umsatzsteuer ... . Versicherungsprämien .. Betriebs ⸗ und Unterhal⸗ tungskosten... Wassergeld⸗ u. Heizungs⸗ kosten .. Reklamekosten ..... Allgemeine Unkosten
100 000 83 8659
1823 560
1006060 3 132 773
199 1
Gewinn⸗ und Berlustrehhn per 31. Dezember 198.
54 976
158 835
gewinn⸗ und Berl n ustrechnun für 3 9 9
Soll. lustvortrag 1934
451 220
Ertrã ge. y, und Mieten. ahlung der Stadt Duis⸗ burg aus übernommenen Bürgschaftsverpflich⸗ tungen Verlust 19355...
182 96 Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... gelen Hö esitzsteuern ... Abschreibungen: . Auf Anlagevermögen .. auf An⸗ Andere Abschreibungen . ö Alle übrigen Aufwendungen ng für evtl. Aus⸗ Betriebs⸗ und Sitzverle⸗ J gungsrestkosten.. Reingewinn 1935...
305 606 16
49 378 29712 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
Soll. 29 Gehälter und Löhne. 86 Soziale Abgaben ... 99 Besitzsteuern.. ... 72 Zinsen. . 29 dyp athekenzinsen . 06 Abschreibungen. .... Sonstige Aufwendungen
⸗ Summe der Passiva 10 650 821 32 Gswinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19335.
Aufwendungen. 3 Verwaltungskosten: 9 RM RM 146 56686 70
a) persönliche: 1 , . ö Soziale Abgaben . 1634664 nene, . 26 1. 48 962 66 211 875 — . 40 87877
ö mn,
Abschreibungen ..... 44 112121 227 006
51 225
RM 14 556 210 787 14 543
141 798 166 468 66
D To ri
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der n, . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Duisburg, den 31. März 1936.
Karl Hübner,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren Ingenieur Wilhelna Loch, Kreisleiter der NSDAP. Duisburg, und Bankvorsteher ECmnil Beekmann zu Duisburg⸗Meiderich. In der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Mai 1936 wurden neugewählt die Herren Kaufmann Hans⸗Bernhard von Sluytermann-Böninger und Architekt Wil⸗ helm Weimann zu Duisburg.
Duisburg, den 28. Mai 1936.
Der Borstand. Beekmann.
48
en, , ian, . J 8
20 183
712 2948 . 4790
151 218
419 739
sille . zihleuern ;
gemeine Unkosten .
46 258 112 312
75 34
102 058,43 12
167 571 16 503
14 8d , , , 366
24 92
Reingewinn: Gewinn aus dem Vorjahr ĩein . Vortrag Gewinn 1935 .. . ; , . i. .
9
46 75
. ass 22 2 . gemäß H.⸗ G. B. 2 — r Eingang aus abgeschriebe⸗
nen Forderungen.
ab 1 9
ꝛulnipartag 158**
14 666, 1ʒ 5022501
Haben. Kapitalerträge .. Miete . Verlustdeckung durch Organ⸗
gemeinschaft .....
9 98 12 . 14
410 205
5 30 746 838,34 ö
Gewinnvortrag...
1 7 f d 227 3 6. soweit sie die Aufwandszinfen übersteigen 227 00646
282 789 51 20 763 51 154771
Kiel, den 31. Dezember 1935. 582 10719
Landschaftliche Bank der Provinz Schleswig-⸗Holstein. Erich sen. 2 i, ö e , .
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich ᷓ brüf f ĩ ö htgemäßen Prüfung auf Grund . k— 4 Bücher und sonstigen , . sowie der erteilten len ö. . entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ . . Landschaftlichen Bank der Provinz Schleswig⸗-Holstein in Kiel den gesetz⸗ , 2 638 die wirtschaftlichen Verhältnisse der iche Bea i . . ö reuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.-G. Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schecker, Kinn m e.
twin 19gz isi gz6 d
40 66 Nach dem abschließenden tf rar 5 JJ Thyssen & Eo. Aktien gesellsch aft. . pflichtge mähen Prüfen enn GHTorstand; Arthur Schleu,, Dr. Härle. er Bücher und Schriften y, m *. abschließenden Ergebnis der Nach dem abschließenden Ergebnis 6. der uns vom 6 n hen Prüfung auf Grund der meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Aufklärungen und Rach. ö nie der Schriften) der Gesellschaft der Bücher und Schriften der Gesellschaft die Buchführung, ber Ja ö. nor 6m Vorstand erteilt in n sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Geschäftsbericht den ge U ghd Nachweise bestätige ich, daß klärungen und Nachweise entsprechen die schriften. guli yl. h m der Jahregabfchluß und Buchführung, der Jahresabschluß und der 4 den 10. tt unh 6bericht den gesetzlichen Be⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Baher. Treuhand ham entsprechen. schriften. Dr. e , ö. dur den 22. Februar 1936. Hagen i. W., den 22. Juni 1936. Eisenwerk Dillingen end ug. Julius Plah, Dr. Kin ius, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. die;
9534 419 739
Hi J
310 610,84 Gewinnvortrag des Vorjahrs 54 393,80 Bürgschafts gland ger Rin 182 076, 12 essionsgläubiger RM 139 231,99
1500 Namensaktien im Nennbetrage hei von je RM 1000, —, 15 000 Namensaktien im Nennbetrage von je RM 100, —, 1500 Inhaberaktien im Nennbetrage von je RM 1000, —, 14 000 Inhaberaktien im Nennbetrage von je RM 100, —
365 00ν
114 961 dhl 280
9354
2 2
ö. 66 hob
ros vii 7! Kirischastsprufer.