Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1641 vom 17. Juli 192686. S. 4
9 denl ge Kunnnnlaesell gen.
251081 Kanerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Unsere Anteilseigner laden wir zur ordentlichen dauptversammlung auf Sonnabend, den 8. August 1936, mittags 12 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Hanu⸗ dels Gesellfchaft, Behrenstraße 32, Eingang B, II Treppen, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1935. ; 2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ; ö 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Das Stimmrecht auszuüben sind ge⸗ mäß S§ 11 und 38 der Satzung die⸗ jenigen Anteilseigner berechtigt, deren Anteile auf den Namen umgeschrieben und in das Stammbuch der Gesellschaft eingetragen sind oder welche ihre An⸗ teilscheine oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes spätestens am 3. August 1936 bei unserer Gesellschaftskasse oder folgenden Stellen hinterlegen; in Berlin: Berliner Handels⸗ Gesellschaft, ö Bankhaus S. Bleichröder, Bankhaus Delbrück Schickler C Co.;: in Berlin, Fraukfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln und Sieitin: Deutsche Bank und Diseonto⸗ . . Dresdner Bank; in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg X Co. ; oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes. Berlin, im Juli 1936. Der Vorstand.
Börsen beilage
ä Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger n, r. 164 Verliner Börse vom 16. Juli 1936
Abschtußtosten, Propisionen —ᷓ — e m e n ůueutiger Voriger z
, ,, 6. a tlich heutiger Voriger lfeutiger Voriger neutiger Bor ntli ; 3. sgestellte Kurse.
Soziale Abgaben.... Sonstige Kosten ... umrechnungssätze. . . Lire, 1 Leu, 1 Peseta — 0, 89 RM.
Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der gaben al) — Loo Mm. 1 Gulden 10 M. 1 Kr. ung. oder tschech. W.
Hauptverwaltung ... m. 1è Gulden holl. W. — 1,B 710 RM.
Soziale Abgaben.. Kosten f. Zeitungsliefe⸗ 1125 RM. 1 Schilling öfterr. rig. mit 135, fall. 1435 ili rone S 1. do. rückz. ᷣ 37 m. [ Lutt S o,o RM. 1 Rubei e. ud nuit um , fön nns, en, e
rung 2 2 — 1 1 2 1 2 Sonstige Kosten Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben: Betriebssteuern. Versicherungssteuer ) iich 66 V „rückz. mit 120 , fäll. 1.4.38 1123b 4 ndit⸗Ebl) —= *, alter Gold⸗ rücz. mit 1033, säll. 1. 4. . RM. 1 Peso (Gold) —= 4.00 RM. t . ; ö — 1,75 RM. 1 Dollar — genen Grundbesitz (da⸗ n. Bap) 6 6. 2. . e. runter f. Steuern und ö . 4 Yen = 10 Rim. öffentl. Abgaben RM 410 . ⸗ z Grundbesitz ?.... nem Papier beigefügte Bezeichnung. Sonstige Abschreibungen g nur bestimmte Nummern oder Serien Gewinn des Geschäftsjahres
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschästsjahr vnß. 1. Januar bis 31. Dezember 193
—
Die Firma Heinrich Borgardt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hat durch notariell beurkundeten Be⸗ schluß vom 19. April 1936 das Stamm kapikal von 100 9000 RM auf 40 000, — RM herabgesetzt. Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Neuhaus, Oste, den 1. Juli 1935.
Heinrich Borgardt G. m. b. H.
Grüter. Wangerin. 1237641
24779 n ginn, Deutscher Buchdienst G. m. b. H. zu Berlin, Puttkamer⸗ straße 19, ist aufge löst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren:
BlocksCdorff. Meyer.
— ̃———
Il. Genossenschasten.
Deutsche Bau⸗ und Hypotheken⸗
Syarkasse e. G. m. b. H.,
24863 Hamburg 1.
Bilanz für das Geschästsjahr 1935 auf den 31. Dezember 1935.
RM
21966].
O lbenburg⸗Lübecker Landesbank deffentliche Vankanstalt —
Eutin. Bilanz am 31. Dezember 1935.
k Attiva. e. 8
44 (6) 3 Preuß. Landes⸗
rentenbl. Goldrentbr. Neihe 1, 2, unk. 1. 4. 34 4H 6) g do. R. 3, a, ur 2. 1. 35 m Y do. R. 5,5, uk. . 1.35 (7) J do. R. 7, uk . 10. 36 or (14 3 do. Liq.⸗Gold⸗
rentbriefe
Barreserve: a) Kassenbestand mittel, Gold) .
b) Guthaben auf Wechsel: .
a) Wechsel (mit Ausschluß von HR d, ,
b digen Jiehnmmgen 3
In der Gesamtsumme enthalten: RM 213 215,08 Wechsel, die dem z 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels wechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen )
Eigene Wertpapiere 2 . ;
35 Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des e,, be,, 6 Sonstige verzinsliche Wertpapieren. K 2, Börsengängige Dividendenwerte . 6, Sonstige Wertpapiere . ; 6 In der Gesamtsumme enthalten: RM 989 677,62 Wertpapiere,
die die Reichsbank beleihen darf ö . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Kreditinstitute... w davon sind RM s847518,63 täglich. fällig (Nostroguthaben) Schuldner: a) Ahrensböker Amts⸗Sparkasse i. k . p) Sonstige Schuldner ... 6617074, 9 * . 26s s ⸗ ß an? zu der Gesamtsumme enthalten: . ö ; za RM 222 826,18, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb RM 6 309 sis, O2, gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden J dtückständige Hypothekenzinsen 4 Davon für 1V. Quartal 1935 RM 76 755, 61 Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
Zinsfuß
altsn Berlin Gold⸗Anl. 26 en 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 7 do. Gold⸗A. 24.2.1. 35 6 do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, rz. b. 1. 4. 68 zu 108 3..
Bochum Gold⸗A. 2g, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 , 1. 3. 1931 do. do. 29, 1. 10.31
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Zinsfuß alt neu
Zinsfuß alt neu Dstpreuß. Prov. Ldbk. j
Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, 1.4.19 94,5h 6 94, 5õßh 9 10 —
sche und ausländische Zahlungs⸗ ö . ; ö. . ? mung. egg gs o! . Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 69 363.85, e versch. ggb g
1.4. 10 966 0
1.4. 10 109, 6h 15. 4.160 jo j a
Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine Gruppe II* 1037 a . rückz. mit 1083, fäll. 1.4.35 10776
278 922 15 14 rz. 100, 1. 19. 337 do. do. Ag. . 1.4. 37, ] — Pomm. Prov⸗Bte. Gold
1929 3. 1 u. 2, 30.6. 343 4 do. do. 2J, Ag. 1, 1.7. 317
433 561,77 454 171
10660
991 10m g
92, 75h a Rheinprov. Landes k. Gold⸗Bf. A. 3, 1.7333 do. do. A. 1. u. 2, 1. 4.325 do. do. Komm. Ag. 14. rz. 100, 1. 3. 388 4 do. do. A. 12, 1, 2.1. 317 4 do. do. 3 rz. 1921. 4.397 do. do. A. 2, 1. 10. 3165
os gg io, a iii a 112 a 12h a
Braunschw Staats bh Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30.9. 29 do. R. 20, 1.1. 33
N. 23, 1.4. 385 . R. 28, 1. 4. 35 . R. 24, 1.4. 35 R. 19, 1.1. 33 . R. 26, 1. 10. 36 M , . s Komm. R. 15,
1. 10. 1929 . do. R. 21, 1.1.33 . do. R. 198, 1.1. 32
Dt. Rentbk. K.rd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. A. 34 S. A Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2, 749, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 5. / 31. 12.32 do. R. 10u. 11,31. 12.
1933 bzw. 1.1.34 do. N. 12, 31.12.34 do. N. 3, 4,5, 31.12.31 do. RJ. 31. 12. 1935 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuld⸗
versch. R. 2, 31.3. 32 do. do. R. 3, 31.3. 35 do. do. R. 1, 31.3. 32
Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Old b. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. j3 1.12.29 do. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8.31 do. Pfd. S. 5, 1.8. 33 do. Pfd. S. 5, 1.8. 37 do. Schuld v. S. 1u. 3 (GM⸗PPf.) 1.8. 30 do. GM (Liqu.) do. RM⸗Schuldv. (fr. 55 Roggw. A.) do. GM Komm. S. 2, 17.57 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 do. do. do. S. 1, 1.7.29
93, 25 6
93, 25h ꝗ 927566 6
92, Seb 6
Braunschweig. RM⸗ ; Anl. 26 M, 1. 6. 81 965, 25h a
69 4)
2
989 774 Breslau RM-⸗Anl.
1928 J, 1933 do. 1928 II, 1. 7. 34 do. RM⸗A. 26, 1931
Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33 do. Gold⸗Anl. 1926 N. 1 u. 2, 1. 9. 31 bzw. 1. 2. 1932
Duisburg RM ⸗A. 1928, 1. 7. 33 do. 1926, 1. 7. 32
Düsseldorf RM⸗M. 1926, 1. 1. 32
Eisenach RM -A. 1926, 981. 3. 1931
Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10.33 do. 1926, 81. 12.31
Emden Gold⸗A. 26, 1. 5. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 19327
Schlesw.⸗Holst. Prov.
Ldsb. G. Pf. R. 1u. 3; 1. 1. 34 bzw. 358
do. do. Komm. R.2, 4. 1. 1. 34 bzw. 353
112, h 36 . 28, 15 o, 2b
r S — CCT L K 2
— — — — — —— — — 2 — — 2 2 — 2
111b G 22, Seb B 110150 6
RM4672,z 5
w
Aufwendungen für den ei⸗
Verlust aus Kapitalanlage s en Rn 2 2 und Abschreibungen. n ,,
Abschreibungen auf n umme = 11
28
1147518 9geb
Westf. Landesbank Pr. 8 Gold⸗A. R. 2 M, 31. abz. 3. b. 1. 1.
do. do. eingold⸗Anl. 25, 1. 10. 30
do. do. do. 26, 1. 12. 31 do. do. do. 27). 1.1.2. 3265 do. do. Gd.⸗ Pf. R. 1u. 2, 1.7. 34 bz. 2. 1. 35
do. do. Komm. N. 2 u. 3, 1. 10. 33
do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. do. 19389 R. 2 u. Erw. 1. 10. 35
9 . —1— —
L I6¶= 8 zz iz 427 ———— — Ih gh nt
— —
93h 9
A. Attiva. 9 Rückständige Einlagen auf eingeforderte Geschäfts⸗ anteile der Genossen⸗ schaft ... 10 9289, 48 Vermögenswerte: Grundbesitz ... Tilgungshypotheken: Voll ausgezahlte Darlehen Zuschläge zu vorstehenden Dare her Sonstige Hypotheken und Grundschulden. .... Zugeteilte Darlehen: Ausgezahlte Beträge. Noch nicht ausgezahlte Beträge 30 685,46 Sonstige Darlehen an Bau⸗ fp ürne, Guthaben bei Banken .. Wechsel und Schecks. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Forderungen an Vertreter Forderungen an Bausparer ,, ö Abschlußgebühren 6 hren ggg. n Rückstellungen 45 9090 ——
N Fs
7225 457
K é sind.
schen r hinter der Kursnotierung be— zu teilweise ausgeführt. in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot
tage. mn Altien in der zweifen Spalte bei⸗ Ziffern bezeichnen den vorletzten, die hriten Spalte beigefügten den zur Aus- gommenen Gewinnantell. Ist nur himergebnis angegeben, so ist es dasjenige Iten Geschästsiahrs. ie sotierungen für Te legraphische Aus⸗ g sone für Ausländische Banknoten sich fortlaufend im „Handelsteil “.
waige Druckfehler in den heutigen ngaben werden am nächfsten Börsen⸗ n der Spalte „Voriger“ berichtigt
Irrtümliche, später amtlich
ellte Notierungen werden mög⸗ lsald am Schluß des Kurszettels als htigung“ mitgeteilt.
Ba nukdiskont.
(C ombard 5). Danzig 8 (Lombard 6). m 3. Brüssel . Helsingfors 4. Italien 4. hen . London 2. Madrid 5. New Jork 1. Paris 3. Polen 8. Prag 38. Schweiz 28. 2, Wien 36.
ö. 2 5b a 92a 5b B R. Erträge. dann g 3 Verwaltungsgebühren, Ab⸗ schlußgebühren..... Gebühren f. Zeitungsliefe⸗ J Sonstige Verwaltungsge⸗ bühren von den Sparern be ahl. Sonstige Verwaltungsge⸗ bühren von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie im Be⸗ trag der Hypotheken und Grundschulden enthalten J Versicherungssteuer RM 4672, 35 Vermögenserträge: Zinsen: Gezahltec .. Rückständige ....
111, sõb a
einschl. J., Ablösungsschuld in g des Auslosungsw.).
5 934 973
145 993 gd, Ib a
n oni
4 640 43 Dtsch. Schutz geb. ⸗Anl. 1908 *)..
13 do. 1609 *) ... ..... 45 do. 1910 * ... ..... 4) do. 1911 *) .... .... do 1418 ).... 1 do 19119 .
8 ) i. K. 1. 7. 1932.
verloste und unverloste Stücke Zertifikate über hinterlegte 4. Dtjch. Schutzgeb. Anl. 1908 49 do. do. do. 1909 19160 1911 1913 1914
587 033 2 lj
166 945
2 1 2 0 . 1 1 2
494 616
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ zahiererr, . sind RM 12721, — Beteiligungen bei anderen Kredit⸗
instituten
Bausparverträge ...
Grundstücke und Gebäude: ;
a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende (3ugang RM 170 000, — Abgang RM 20 000, 45 230 000, — p) Sonstige (Zugang RM 22 647,656, Abschreibung RM 5606,48). 1
Geschäfts- und Betriebsausstattung (Zugang RM 23 185,20, Ab⸗
schreibung 96. ö . ö ö zosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . . r
y Aktiven en , ü, 5 nach 17 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Grundstücke, Gebäude und dau⸗ ernde Beteiligungen) RM 310 543,67
Westf. Pfbr.⸗A. f. Saus⸗ grundst. G. RI, 1.4.33 do. do. 26, N. 1,31. 12.31 do. do. R. 3, 1. 7. 35, do. do. 27R. I, 31.1.3216
665 30 88
12 721 3 500 Zentr. f. Bodenkultur⸗ 15 208 kred. Glösch. R. 1, 1.7.35 Boden kulturkrdbr.). do. do. R. 2, 1935
9 609
w
10, 8 0 10, 8 0
10, 85 6 10, 865 3
10, 85 9
Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32
Dtsch. Kom m. Gold. 251 Giroztr. 1.1, 1. 10331. u. 1925 Ausg. 1, 1.4.31 8 do. do. 2821 11. 2,2. 1.335 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.3483 do. do. Jil lu. g 2.1.36 8 . do. 26 A. 1, 1. 1.316 do. 28 2. 1, 1.1.6 . do. 30 A. 1, 2. 1. 367 . do. Gold 27A. 1, 1. 1. 3265 . do. 23 A. 1, 1.9. 245 do. Schatzamweĩs 1935, rz. 1. 4. 1940 41 1.4. 10996
Ohne Zinsberechnung.
21 539 109 693 33
9758 5 901 13665
Gelsenkirchen⸗Buer
297 822 NM⸗Az2s V, 1. 11.33
25051] Bekanntmachung. Die Anteilinhaber unsexer Gesell⸗ schaft werden zur ordentlichen Gene⸗ ralverfammlung am Dienstag, dem 8. September 1936, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin, Mauerstraße 3ö / 391, hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und
10 000 12 323
Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 *
Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33
Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33
Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934
Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände. Mit Z3insberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab ... Zinsfuß
alten
ö. ö
nebersicht über die Mitglieden bewegung:
Bestand am 31. 12. 1934 S875 Genossn Zugang in 1935 72 (hene
17 273 267
———
Summe der Aktiva Preußische Landes⸗ pfbriefanst. GM⸗ Pfdbr. RJ, 30.65.30
Passiva. Gläubiger:
a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗ verpflichtungen) . H 100, — p) Einlagen deutscher 55 047,97 c) Sonstige Gläubiger 6 481 208,53 6 536 256,50 Von der Summe b und « entfallen auf: ; 1. jederzeit fällige Gelder RM 2 832 608,03 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 3 03 648,47 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 141 558,27 pz darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 946 600,52 ) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 2542751, 21 d über 12 Monate hinaus RM 72738, 47
Kreditinstitute .
0 2 26
Spareinlagen: a) Mit gesetzlicher a ,, , p) Mit besonders vereinbarter Kuͤndigungsfrist. .. Sn nn,t,,/e/e/;;;,,,,,, Davon Schuldverschreibungen im Umlauf — Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) k . mi 0 2 Reserven nach K.⸗W.⸗G. z 11: a) Gesetzliche Reserven .. (. 4256 000, — p) Sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11... — — Pensionsfonds ... ö Rückstellungen ö ö. . Vertberichtigungsposteng s... . Wertberichtigung zu Zusatzforderungen a. landwirtschaftlichen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ... Gewinn 1935... ⸗.
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften,
60? oᷣlo, 5s 7 150 Oz, a
Krediten 1898,38 . 4037,83 Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften
sowie aus Garantieverträgen (6 2616 H.-⸗G.-B.) RM 25 640, 3 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
weitergegebenen Bankakzepten RM — —
a) Aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank
b) Aus
e,,
e) Aus sonstigen Rediskontierungen RM 174 548,20 In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach K⸗W.-G. 5 11 Abs. 1 Gläubiger und
Spareinlagen RM 14293 920,60
b) Gesamtverpflichtungen nach K.W.⸗G. z 16, Gläubiger Reichs⸗
mark 6 536 356,50 ;
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach C⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 2: Dotations⸗
kapital und Reserven nach 5 11 K.⸗W.⸗G. ohne Gewinnvortrag
RM 925 000, —
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschästsjahr
6 536 366
7 757 564 1009880
17 273 267 1935.
166 945 500 000
425 000 30 000 — 35 30 65
762 863 68 12 931 20
465 936 21
Aufwendungen. Persönliche Unkosten. ... Sachliche Unkosten. .... Steuern J . Auf Gebäude... . ‚ Auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Neingewinn: Vortrag aus 1934 ...... . . . 41 898,B38 1037,83
Aufwendungen:
24 ** 2 *
Abschreibungen:
Gewinn 1935
RM 289 281 73 870 40 049
19 091
45 936
468 229
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935/36 und Vesghluß g fung über die Genehmigung der Bilanz. 2. Entlaftung der Direktion und des Verwaltungsrates. 3. Wahl zum Verwaltungsrat., 4. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936.31. Anteilinhaber, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Anteilscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens bis zum 5. September 1936 bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben: , in Berlin: bei der Otavi Minen— und Eisenbahn-⸗Gesellschaft, Behrenstr. 7, bei . te e chen Bank und Dise vnto⸗Gesellschaft, . bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder; in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hamburg; Frankfurt g. . Deutschen Bank und Dis⸗ ö e nn,, Fil tale Frankfurt a. M.; ; in 8 bei der Stavi Mines
in
London Wall Buildings. Die Hinterlegung der Anteile kann auch bei einem deutschen Notar nach Maßgabe unserer Satzungen erfolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Anteile mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ fammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 15. Juli 1936.
Stavi Minen- und Eisenbahn⸗
Gesellschaft. Die Direktion.
/ 10. Gejellschasten m. b. S.
20199] Bekanntmachung.
Die Firma Fleuß K Meise G. m. b. S., Wuppertal⸗Küllenhahn, ist au f⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu mel den.
W. ⸗ Elberfeld, lankstr. 16, den 265. Juni 1936. K
and Railway Company, 1,
Verwaltungsgebühren .. Zinsen Inventar Sonstiger Vermögenswert (Kraftwagen)...
B. Passiva. Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossenschaft: Eingezahlte und gutge⸗ geschriebene Beträge. Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Ge⸗ schäfts anteile jo 929, 48 Gesetzlicher Reservefonds . Sicherheitsreserve für Hypo⸗ thekenausfalll .... Rückstellungen: Steuerrückstellungen . Aufsichtsgebühren⸗Reichs⸗ aufsichtsamt .. Wertberichtigungsposten: 3Zuschläge zu den Dar⸗ lehen, die in den Hypo⸗ theken oder Grund⸗ schulden enthalten, aber noch nicht getilgt sind: f. frühzeitige Zuteilung für Hypothekenausfall Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen für Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt 30 685,46 Sonstige Wertberichtigungs⸗ posten: ; Abschlußprovision auf die noch nicht fälligen Raten an Abschlußgebühren . Vertreter Zwischenkredit. .... Ini Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zu⸗ geteilten Bausparer, un⸗ gekündigte... Sparguthaben der nicht zu⸗ geteilten Bausparer, ge⸗ kündigte... . Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer Sparguthaben der Nicht⸗ bausparer . Ausgleichsbeträge oder Naͤchsparbeiträge u. dgl., die eingegangen und be⸗ dingungsgemäß zurück⸗ zuzahlen sind;... Veẽrwaltungskoste nrücklage
102 961
947 Genosse Abgang in 1935 210 Genosst
Bestand am 31. 12. 1935 737 Genoss Die Haftsumme beträgt RM II 650g; Nach dem abschließenden Ergebniz Prüfung entsprechen der Rechnung abschluß der Bausparkasse, die zugtud liegende Buchsührung und der Jahre h richt des Vorstandes den gesetzlichen zu schriften. . Hamburg, den 12. März 1935. Otto. Sp eich, Genossenschaftspri Hamburg, den 12. März 1956. Dentsche Kgu⸗ und Hypotheken⸗ Sparkasse e. G. in. b. H. Der Außssichtsrat. Dr. Niendorf, Vorsitzender. Der Vorstand. Elsner. Lange.
22364) Molkerei Salzbergen eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Liquid ationè bilanz zum 25. Mai 1936.
Attiva. RM Anlagevermögen: ö UÜmlaufsvermögen:
Buchforderungen. ... Milchlieferanten ... Zweifelhafte Forderungen . Bankguthaben... Postscheckguthaben... Kassenbestand 1 989 7271 h
Passiva. Rückstellung für Dubiose . Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossen Nicht abgehoben teile.. Reservefondsd? . . Ueberschuß aus Grundstück⸗ Verkauf X. . Ueberschuß ach Maschinen⸗ Verkauf. Ueberschuß
Gewinnan⸗
aus Inventar⸗ Verkaufs . . . Unverteilter Gewinn aus 1936 (1. 1. bis 30. 1. ..... ö im ꝛ ö l der Zahl der Genossen: 8, Zah schäftsanteile: S0, Ge famthastun
Rö 24 000, — öl id bei Ratingen,
hhe sestverzinsliche Werte.
jen des Reichs, der Länder,
heichßbahn, der Reichspost,
sebietsan leihe u. Nentenbriefe.
[M stehenden Ziffern find der alte Zinsfuß. Nit 3insberechnung.
heutiger Voriger
16. 7. 18. J.
1.2. om
J 101, i eiche schatz 1935 f, säll. 1. 4. 41, n 1.4. 10 1935, aus losb., il = 5, rz. 1095 1.4. 10 chianleihe 193 In sahrl. 10 em. Anl. d. Dt. 130, Dt. Ausg. Fänl), ut. . 5. 55
1.1.7
1.6. 12
Preuß. Staatz⸗ lklosb. zu 110 u. Staatssch 31, ll. 1.2.32 6. 37 . 1gst, Folge 1, . 100, 1. 2. 37 b. 1986, rz. 100,
20. 1. 41 20.1.7
Waden Staat 12n, unt. 1.2.32 1.2.8
1.2.8 1.2.8 142.5
Dahern tant i lob. ab 1.4.34 1.3.9 Serien⸗Anl. 3 1.3.9
nunschw. Staat nl. as, ul. 1. 3. 33 aa, ul. 1. 34
hessen Staat lan unl 1.1.55 11. Hs. 8b a
Lübeck Staat nl, ns. 1. 0. 33
1.3.9 1.4.10
1.4.10 84. 40
69. 1, 2 nuss. 3 L. A-. muggenw.⸗Anl.) . P 1, 2
hetlb . Etrel. kin ins, augl.
eiten Staat
lj ut 1.0 3, nniisg *.
.
Vrandenburg. Prov. RMA. 28, 1. 3. 33 do. do. 30, 1. 5. 35 do. do. 26, 31.12. 31
Hann. Prov. GMA. Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R. 2B, 4B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R 10-12, 1.10.34
do. do. Reihe 7 do. do. R. 9, 1.10. 38
Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 83
Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.82
do. do. Sächs. Provinz⸗Verb.
do. do. do. do. do. do. Ag. 15,1. 10.26 do. do. Ausg. 16.1 3 do. Ausg. 17 o.
Schle sw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15Feing. . 1.1.27 do. Gld⸗A. A 16, 1.1.32 do. RM⸗A. A 17, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32
do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM., A. 21, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13,1. 1. 80 do. Verb.⸗ MM Ag. 28
do. do. 13 u. 14, 1. 10.35, do. do. R. 5, 8, 1.10. 32
Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 37 da do. 30, 1. 5. 35 85, 1. 4. 40
NM. Ag. 13, 1. 2. 338 Ausg. 188 Ausg. 147
do. Ausg. 16 X. 26
do. RM., A. 19, 1.1. 32
N 2
u. 29(Feing.), 1. 16.33 bzw. 1.4. 19034 do. do. RM⸗A. 30
Geingold), 1. 10. 388
gs, gs . jßh gs jd 10 9s, IS S Zb
865. 5 ga jd e
.
965 6 36
94,6 6
ga Job e ga sb e
== . ‚ .. 2 — = - — — —2 —
100 e
1.4. 10
1.4. 10 94, 5b 6
5b
9a, 75b e bh 6 5, Sb G 25h 6 ' h
865 b Ss h
36
Goldschuldv 28, 1. 10.33
Auslosungsscheine *
Auslosungssch. da. Do.
Rheinprovinz losungsscheine /
ein
Belgard Kreis Gold⸗
gasseler vez g,. 8
do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Gruppe 12M Gruppe 2*MM Anleihe ⸗Aus⸗
Schleswig⸗Holsteiner Provinz⸗ Anleihe ⸗Auslosungsscheine Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auzglosungsscheinen ..... ... 5 . ils Ablösungsschuld 6 des Aus losungs w. chl. 1. Ablöjsungsschuld (in
45 1 —
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5. ..... Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗
115 1b
116.5 0
118 134
ts, S5 9
115, 76h a
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
des Auslosungsw..
115. 7I6b e
Kiel RM⸗Anl. v. 26 1. Z. 1931
Koblenz RM⸗Anl. von 19265, 1. 3. de do. 28, 1. 10. 33
Kolberg / Ostseebad NRM⸗Anl 27, 1.1.32
Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1928, 1. 10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1. 7. 1933
Leipzig RM⸗Anl. 29 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.3. 35
Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1 6. 35
Mannheim Gold⸗ Anleihe, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 32
Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931
München RM⸗Anl.
1929, 1. 38. 34 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 31
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1923
Oberhausen⸗Rhld. RM⸗A. 27, 1. 4.32
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A27, 1.11.32
Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933
Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933
Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1,1. 10.33
Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1926, 1.11. 1934
1.5. 1192, d
Ohne Zinsberechtnung.
45 Landsberg a. W. R M⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 8 Roggen⸗ Schuld verschr.) o. Bogen ... Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. / Ablös.⸗Sch. (in G d. Auslosungsw.) Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. /, Ablös.⸗Schuld ... (in h d. Auslosungsw.)
1.2.3 982756 927756 8
ot, deb o
91h
Mitteld. Landes bl⸗A.
do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bzw. 1. J. 34 do. do. Ri 7, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1. 36 . do. R. 5, 1. 4. 32 . do. R. 10,ů 1.4.33 do. R. 21,1. 10.35 . do. R. 22, 1.10.36 . do. R. 7, 1.7.32 . do. R. 3, 30.6. 30
. do. Kom. NR. 12,
2. 7. 1933 do. do. do. R 14, 1.1.34 do. do. do. N 16, 1.7.34 do. do. do. R 20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.36 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thüring. Staatsbt. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) GHypPf. M2, 1.7.32 do. do. N. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1. 12. 36 do. do. R. H u. Erw,
do. Schuldv. Ag. 26,
1. 10. 1932
Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R 1, 1.10.34 do. do. R. 2, 1.5. 335 do. do. R. 3, 1.8. 35 do. do. R. 4, 1.5. 36 Dt. Landes bk. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. A rz. 100 do. do. Ser. A, rz. 100 do. do. Ser. B, r. 100
Hann. Landeskrd. GPf, S. 4Ag. 15.2. 29, 1.7. 35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1. Ausg. 1926 do. do. S. 2, Ag. 1927, 1. 1.1932 do. do. Ser. 5 u. Erw. 1.7. 1935 do. do. S. 3 Ag 1927,
Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. do. R. 79, 1.3. 33 do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 35 bzw. 1.3. 36 do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32 do. do. R. 3 und 5,
1.9. 1937 8 7
1.1.3116
—— — ö
— =
44
3
33 7 43 7 489
do. do. Kom. R. 1, 1.9.31
Spark⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landes bk. do. 26 1. 2 v.27, 1.1.33
29 A. 1 n. 2, 1. 9. 34
1.9. 31 bzw. 1. 9. 326 49 3 1 1353 do. do. do. I. 3, 1.3. 333 1 1.3. do. do. do. R. 4. 1.9. 35 3 143 1.3.) 84, 25b 6
Mitteld. Kom. ⸗Anl. d.
w ö — — — Q — — — — — —
k de = A A AA 2
2
1. 5. 11 6.12
38.9
1.8 1g
1 1 8 1
1.3.9 1.3.9 1.3.9
1.3.9
1.3.5 96, Jõb 6
1.3.35 b a
b) Landesbanken, Provinzial-⸗ banken, kommunale Giro verbände. Mit Zinsberechnung
97768
do. do do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri j. Märk. Landsch. . . do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. do. do. do. do. do. do. ; do. do. R M⸗Schuldv. (fr. 5h Rogg. Schv.)
Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. Reihe B do. Liq. Pf. o. Antsch. Anteilsch. z. 93 Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Landschaftl. Centr. RM⸗Pfandbr. (fr. 10179 Rogg. Bf) do. do. fr. 53 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.). .... Lausitz. Gdpfdbr SX
Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pfandor. u. Ser. 1 (fr. 8 n. 5 ) do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. do. RM⸗Pfobr. (fr. Sz Roggw. Pfd.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. (fr. 7 u. 69) do. V(Abfind. Pfb.) Dstpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr. RI (Liq.⸗Pf.) Anteilscheine z. 58h Dstpr. ld sch. Lin. Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗„M⸗Pfdbr. Anteilscheine z. 59h Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr, neu⸗ Idsch. Bap. z⸗Pfb.
Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neulandschaftl. f. Kleingrd. G.⸗ Pfdb. (Absindpfbr.) Prov. Sachsen loͤsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . do. do. NMt⸗Pfobr. ffr. SõßRogg. - Bfd) Sächs. Ldw. Erd. G. Kre db. Ra, 1. 19.31
do.
Reihe A 6
Ausg. 16
Deutsche Kom m.⸗Sam melablöst.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch. Ser. *
Ser. 2*
ohne Auslosungssch. einschl. , Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw..
4.10 — 4. 10 92, 250 6 198 1.4. 109245060 57 1.4.10 101, 58 6
1.4. 10 101, 7d 6
1193 135 h
11964 ; 135, 75eh a 29 h
5
ch Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. ...
95, õb
9315 319
Ss. 50 s
8a, 25
92,56 6 92, 250 a
oz 25 e
lor des a 101,76
92, 4b 6
S2, 20 G at sbs Si,5b e
0 4. 2 „56 6
065 ioi, 5b io zd a
101 5b a
art ann Flenß X. Meise Gmb. ] in Liquidation. Der Lignidator:
Robert Knorr, Wirtschaftsberater. 21963]
Hypotheken auf dem eigenen Grundbesitz ... Verbindlichkeiten gegen Vertreter: Rückständige Provisionen, soweit sie auf im Ge⸗ schäftsjahr fälligen Ver⸗ waltungsgebühren ruhen
do. do. 30 A. 2, n. o. 30 A. 1 u. 2
1. 9. bzw. 1. 11. 35
Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31. 12.33 do. do. Ali, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9. 33 do. do. do. S. 9-8, rz. 100, 80. 9. 1934
do. do. Pfb. R. 2 V,
J 1. 11. 1930 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1.4. 19360 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ....
41 898 401 313 25 018
468 229
Breitscheid straße ö ben 5. Juni 1936. Die Liquid atoren:
Wilhelm Osterkamp. Ludpw.
w
Anl. 24 gr., 1.1. 1924 6 1.1.7 — 40 da do. 24f1., 1.2. 19241 6 RN 1.1. — 60 Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. z Ab⸗ lösungs sch. (in d. Aus losw.)
ch Stadtanleihen.
1 2
Gewinnvortrag aus 1934 . . Einnahmen aus Zinsen und Provisionen .. .
Einnahmen aus Effekten, Sorten und sonstige Einnahmen ln
ch Zweckverbände usw. Mit Z3insberechnung.
Emschergenossensch. A. 6 R. A26, 1631 do. do. A. 6 B27; 32
D. M
Anl.] mt. L.. 193
Bekanntmachung. Die Firma „Verlag Der Rauch⸗ warenmarkt Gesellschaft mit be⸗
116d 6 — 4
Eutin, im Juni 1936. Der Borstand. Lohmann. Adam. Der Berwaltungsrat. Böhmcker, Regierungspräsident,
19 ö 16 * Vorsitzender. 65 Nie derschles. Provinz.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften des Instituts sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im Juni 1936. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Steinrücke, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Kirchner.
schränkter Haftung“ in Leipzig . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden gebeten, sich bei dem unterzeichneten Geschäftsführer als Liquidator zu melden.
Leipzig, 2. Juli 1936. J Der Liquidator der Firma Verlag
1199 427 709 833
C. Verteilung des Reingewinns (laut Satzung. Gewinn des Geschäftsjahres RM 427,71
Rückständige Zahlungen Gewinn des Geschäftsjahres 1
Der Rauchwarenmarkt G. mn b. H.“ Dr. Paul Schöps.
60.
Zuführung an gesetzl. Re⸗ servefonds ..... RM 427,71
eich . 9 ö — 1g 1.19. 1. 10lioo
Aachen RM⸗A. 29 Altenburg (Thür.
Augsbg. Gold⸗A. 26
1. 10. 1934 8 1g
Mit Sinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ...
5b 0 Gold⸗A. 26, 1931 8 r 1.4. 10 93,ů5d 06 8938, 5b G . b
1. 8. 19311 7 li
1.4.1 Jöb 6
1.2.5
Schlw.⸗Holst. Elkt
Vb. G. A. 5,1. 11.278 do. Neichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929 5 do. Gld. A. 7, 1.4. 315 do. do. Ag. 8, 1930 5 do. do. Aga, 1. 11. 263
ʒ sichergeste llt.
dilsa la fe Dold ⸗ F
G. f.
do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31
R. 1, 1. 1. .
Oberschles Provinz. 2, 1. 4. 888
do. do. Ki, rʒ. 100, 1.9. 317
do. do. Ausg. 1926