Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1936. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1926. S. 3
—
83185, 8196, S5295, S839, 88892, ga6ge, g3z788, 95 124, g539é, 96490, gyyge g. Bekanntmachung gobor, 101483, 101683, 10269 iczoor, 1061956, 106sge, 116383, 19, nh is d 219 III S- G- B. 119572, 120285, 120726, 120685, 129688, 137086, 1506073, 15643, 1833, 1öih . der Interimsscheine 175747, 181647, 186485, 194085, 195145. lch e Lit. Cl. zu we 40, ; Nr. 12646, 124473 434626, soꝛ9ya, Sazszs) 2 sowie die sämtlichen innerhalb der Nummerngrenzen 1— 77508, 300914 . 36300427760, 60001— 66871 noch umlaufenden Stücke. Lit. KI zu GM 20, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen t (Nr. 571581, 187781, 281381, Zo8tzsi, z396583, 339981, z67281, 36298i, sowie n Ee 13001 = 14690, 14001 — 14762, 14763-18000, Iso! — Moos, zohhl ih 34001 — 360003, 36001 — 45290, 45291 — 472903, 47291 — 4929085, 52169-56500, 56501 - 610005, 61001 —– 655007, 65501 - 760284, , oözss —dooghort, soogl==8ög0ge. e Sögo, = Sd0oobe, zool. — gte, gien, 9244 - 1013687, 101369 - 1053053, 105306 - 10550009. . h Lit. TL zu GM 10, — Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen ss (Nr. 1. 100 Cool. ado0m. soo. ddl. 2dogi.- Sass 3 R363 Lit. EL zu GM 20, - (Goldpfand briefszertifitat): Die inne der Nummerngrenzen 7001 — 83168, s317— 94597, 22317 -– 246646, zobss i f ho6 55 = 6 10065 noch umlaufenden Stücke. h Lit. EL zu GM 19, ( Goldpfandbriefzertifikat): Die inner der Nummerngrenzen 150007, 5001-69818, 6982 — 88822, 20061 — 00g gi, bis 236487, 36317— 375158 noch umlaufenden Stücke. 1 b) 590 Gold pfand briese: Lit. A zu GM 509, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen (Nr. 56 = 2387. Lit. B zu Gm tog, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen (Nr. 189895, 527 - 233634). Lit. G zu GM 50, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen (Nr. 744 - 247879). Lit. D zu GM 29, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen (Nr. 1 = 303507). . Lit. E zu GM 10, —: Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen (Nr. 1 -= 669827).
Gewinn⸗ und Berlu strechnung.
Debet. Allgemeine Unkosten Gehalter , Abschreibungen ...
25289
„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1 zu 4 ,,. dem 3 29. Augu JIs., nachmittags
1527690 12330 Ühr, in Nordenham, Lg
493 665 81 Midgardstraße, in unseren Geschäfts—=
— vaumen stattfindenden ordentlichen Generglversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sanimlung sind diejenigen Aktionäre be— . rechtigt, welche spätestens am zweiten S6 50 Tage vor der Generatversammlung
„den Hinterlegungs- und Versamm— lungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ r,, n,. . . Amster⸗ Se 9. Juni amschen Ban V., Amfsterdam , ren f qu für oder bei der Deutschen rn .
ven ien, , ö. rung Aktiengesellschaft, Berlin WS, er Vorstand. ' Deutsche Maizena
Wolfson. Grobin. 248051.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge—⸗ ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geletzlichen Vor⸗ schriften.
Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer.
Mohrenstraße 10, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung 'da— selbst belassen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichts rats über das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aus— sichts rats.
Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1936.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Nordenham, den 16. Juli 1936. Der Rorstand.
Werke Aktiengess lschast, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 19335.
Attiva. . . Anlagevermögen: 3. ö Rar
Grundstücke und Hafenanlagen. 102 850, — Abschreibung ö 102 S49, — . Gebäude: Wohngebäude 68 6 . 269 495, — n . 2 4 349,03
Bayerische Handelsbant München
2652961]. — VBodentkreditanstalt —
gegründet 1869 ; Hypothekenbestand Mitte 1936: rund RM 287 000 900, — Pfandbriefumlauf Mitte 1936: rund RM 283 000 000, —
Verlosung und Kündigung .
von Liquid atio nsgoldpfandbriefen und Goldpfand briefzertifitaten. J. Bei der heuse in Gegenwart des Notars Herrn Justizrats Wiesinger vor⸗ genommenen Verlostung 33. ,,, und Gold⸗ pfaudbriefzertifitgten unseres Instituts wurden gezogen: . ut a) . i. 4, jetzt 5 ½ * Liquidationsgoldpfandbriefen:
. die Stücke Lit. 5 zu GM 3 von Nr. g k ĩ. . e,, ub . 3 60 4 156 * 5 S5 ] der angegebenen 91 ) 3576 — 5176 Nummern⸗
Sall. zunfoste z — enzen die Handlungsunkosteukonte NI. 18 849 — 27 429 n d, , .
n 2 n 6 ,, . „nr., Im iss = 15 zi] Eid Innen Bilanzkonto (Verlust 1935) 280 ; . ö. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund b) von den früher 4, jetzt 5 do ,,, . der Bücher und Schriften der Chemischen 1 * Fabrik Düsseldorf Aktiengesellschaft sowie ner dam e der vom Vorstand erteilten Aufklärungen arge geen, und Nachweise bestätige ich hiermit, daß ain ö die Buchführung, der Jahresabschluß und gf gen. ö. der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor Endnummern
riften entsprechen. . . ö. Willy Schütze, Wirtschaftsprüfer. I. Gleichzeitig kündigen wir hiermit zur Heimzahlung die noch im Um⸗
Der in der Generalversammlung ge⸗ lauf befindlichen Stücke unferer früher 4, jetzt 5 ah Liguidationsgold⸗ wählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ pfand briefe unseres Instituts Lit. IIIL zu GM 0, = Lit. LL zu GM. ho, — und Lit. GL zu GM 46, —.
sammen: Generalkonsul Fritz von Philipp, Leipzig; Rechtsanwalt Dr. Eugen Zehme, III. Die regelmäßige Verzinsung aller heute verlosten und ge⸗
Bilanz vom 31. Dezember 182335.
RM 98. 15 000 000 —
(259741. Attiva. .
Kontokorrentkonto (Fritz Schulz 1
Gewinn⸗ u. Verlustkto. (Verlust)
RM S8, 147 63 15 219 485 43 129 689 63
RM P 1500 000 — 308 67 12 393 041 31
330 000 91 299 117 634
U 5 374 29 1280 5 387 09 6. P 36 eleiste Hesellsch Berlin, Deutsche grim m.
84 11
Pafsiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.
Kredit.
5 000 — 38709
63 5 38709 Gewinn⸗ und Berlusttonto.
RM 1280
— — —
349 542 79 2.
, n r. J 89 904 28 ursgewinne ... . 571680 Sonstige Einnahmen .. Auflösung des Wertberichti⸗
gungskontos Verlust in 1935
Zinsen
79
8 H 225 462 an Konzern⸗
e ml ; . ; Revision⸗ gesellschaften. ... Revag Mevisions k
iengesel lich aft, Dres den. . engel. le ws em echen ab. Vo nschttten. ? lenen Generalversammlung ist die stsung der. Geseilschaft beschlossen ben. Zum Liquidator ist der unter⸗ tuete Kaufmann Hugo Twronick, „den-. 24, Hübnerstr. 151, bestellt. De Auflöstung ist im Handelsregister 3 Untsgerichts Dresden auf Blatt 235 440
gen. d laubiger werden hierdurch auf⸗ spber, ihre Ansprüche sofort beim bͤtzeichnete n anzumelden. dresden, den 2. Juli 1936.
Nevag Rewuisions⸗ uttiengese ii ch aft i. Liquid.
.
14 498 541 141 573 1976676 160 515 739 899 1772 867
10 565 87 32 369 57 493 665 81
4. Nicht erhbbent Divibendẽ Sonstige Verbindlichkeiten Abwicklungskto. München
Posten der Rechnungsab⸗
von Nr. 61 007-62 219 h95 86l
31 p66 - 35 r 37 515 38 Sol
Lit. Fl zu GM. 20,— EIL. * 10, —
Et
* *
ktiij
507 S892, 53 Gewinn in 35 733 130,45
1 241 02298
Sh 7 o] gg
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Aufwand. RM
Ell
Etit⸗
Etii
wrönick.
Leipzig; Bankdirektor Max Mauritz, Berlin, Düfseldors und Leipzig, am 25. Juni 1936. . Chemische Fabrik Düfseldorf Attien gesellsch aft. Der Vorstand.
a 220 2 O ᷣ20ᷣ20, , D O e , mem mmm mem, Metallwaren Attien gesellschaft Thesdor Hornkohl, Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1935.
—— — 24800]. Attiva. RM H
Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen. 5 000, — Abschr. 19353 1000, — Werkzeuge, Betriebs- und
Geschäftsinventar
3 001, —
kündigten Stücke endigt mit dem 31. August 1936; die Rückzahlung der verlosten und gekündigten Stücke zum Nennwert erfolgt am 1. Sep⸗ tember 1936.
vom 1. Januar 1931 an und die auf diese mit jährlich Gho hinzuzurechnenden ginses⸗ zinsen vergütet, sohin für ein Goldpfandbriefzertifikat von GM. 20, — insgesamt GM 27,94 und für ein Goldpfandbriefzertifikat von GM 10, — insgesamt GM 13,52.
kündigten Werte unverbindlich den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rech— nung festgelegten Zins, z. 3
und gekündigten Liquidationsgoldpfandbriefe gegen Rückgabe der Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine und die verlosten Goldpfandbriefzertifikate gegen Einreichung der Stücke: in München an unserem Effektenschalter, Maffeistraße 5, Schalterstunden 8 —4 Uhr, Samstag 8 h bis 12½ uhr, bei der Bayerischen Vereinsbank in ünchen und Nürnberg und deren Filialen, ferner bei der Bayerischen Staatsbank in München und bei · deren Filialen, bei der Commerz- und Privat-Bank Filiale München sowie bei sämtlichen weiteren bayerischen Filialen der Commerz- und Privat-Bank, alsdann bei dem Bankhaus Mendelssohn E Co. in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
Abgang.
1984, —
ö. Torr = Abschr. 1935 126, —
und deren deutschen Filialen und bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen.
Bei den Zertifikaten werden dabei außerdem noch die 4. bezw. Sv oh Zinsen
Vom 1. September 1936 ab gewähren wir für die heute verlosten und ge—
O0, 41 0
IV. Es werden ab 1. September 1936 kostenfrei eingelöst die heute verlosten
Dabei weisen wir darauf hin, daß, wenn verloste Pfandbriefe oder Zertifikate
126616, itz lis, Lit. 1. zu i Lit. K zu 6M 20.
H. Römmler Artiengesensschaft. (25060. Bilanz vom 31. Dezember 1935.
Lit. O zu GM 500 101 198, 1049s.
Lit. N zu GM 200, — Nr. Sl, 12710, 16310, ßzzgs.
Tit. M zu Gz 169, *: Kr. S5 is, oh8ls, g lis, sI, FI, l, seh zs 18, Zoo ls, ggg1s O96 1s, gei'ls, gas zs, gig, gz, 30 is, Gsg1s, Oste, z lbs Ls, 10361 11541, 113415, 1165 1c, 1161s, 1ipsis, 1j is, 1z2zIs, lan
Mzle 137616, 18V593, 212296. GM FC, =: Rr. S6s, g6 .
Lit. F zu GM ö, —:, Die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen, am 14. d zember 1928 gekündigten Stücke (ginsende 20. F c) ursprünglich Lit. R zu GM 5999, —: Nr. 7410. Lit. O zu GM 209909, —: Nr. 3919, 4319, tolez Lit. BF zu GM 1009, =: Nr. 24418, 28410, 368156, — : Nr. 16615, 266 10, 360, 3 1216, 36 is, zihls, ih
ebruar 1929).
, jetzt ro Gold pf and briefe:
1021. 136695, 136793, 13g
Nr. 6867, 18447.
Sta
———
nd
Liůuidatio us bilanz auf den 26. Mai 19356.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ....
Vermögen. it eingezahltes Aktien⸗ bit... Umlaufsvermögen:
nilfuthaben . . 11 566 henstände 804 sschectguthaben glu:
Bortrag aus 1935 Berlut 1936...
39 40 5, —
92, 86 319, a
Schulden. senlapital. zbindlichkeiten.. ...
fender Rechnungsabgrenzg.
. 69
Zugang!)
Abgang?)
1. 1. 1935
Abschreib.
am Schalter eingereicht werden, die Ausreichung des Gegenwertes hierfür wegen
dtesden, den 26. Mai 1936.
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. ö Besitzsteuern ...... Sonstige Steuern und Auf⸗ wendungen. Reingewinn: Vortrag vom 1. 1. 1935 So? oz, z Gewinn in
1935. . . 733 130, 1ᷣ
6 11104572 B05 317 07 667 095 97 102 361 95 737 834 47 469 403 85
1 88079603
1241 02298
Ertrag.
Gewinnvortrag. .... Bruttoerträgnis ..... Erträgnisse zus Wertpapie⸗ ren und Beteiligungen . Zinsen und außerordentliche Erträgnisse ......
or gs p
10 314 821 97
507 892 53
164 473 95 717 689 59
Mn —VQuQKiVi;— , [24876]. Schlesische Zellwolle Attien gesellsch aft, Hirschwerg (Riesen geb.). Bilanz per 81. Dezember 1935.
F XT is 273 843, 05 Ts 155 —
z9z A653. — IF vo- 201 S1, 99
Abschreibung d . Fabrikgebäude 28
⸗ Abschreibung 2 9 28 Maschinen und maschlnelle Anlagen zugang.
Attiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 869 035 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗= sichtigung von Baulich⸗ leiten e; Geschäfts⸗ und Wohngeb. “) Maschinen und maschinelle Anlagen?) ...... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventart) .. Vorauszahlungen auf Ge⸗
(d 881 4 685
81 734 11 768
od d i7 7d Abschreibung ..... 503 871,99
kJ 1 * Zugang ... 2 2 16230, 60 . ö TD d Abgang... .
; ĩõ zd g
Abschreibung . 16 229,60 Mobiliar 969
Zugang...
bäude und Maschinen. Beteiligungen)
1092017
10 000
Beteiligungen .. 2 J 2
Abschreibung . 1
37 90
Sf d 7nd 9 865
RM Revag Revisions⸗ Altiengesellschaft i. Liquid 8200). Twrsnick. .
lu bb z
Umlaufsvermögent
Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust
Nor ss d]
Berlin, den 12. Juni 1936. Der Vorstand. Karl Adler. Julius Oppenheimer.
&
Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Erzeugnisse
ertige Erzeugnisse. Wertpapiere.... Hypotheken ....
Attiva. Anlagevermögen:
Grundstücke .... Wohngebäude...
der mit der Devisensperre zusammenhängenden verschärften Vorschriften des Reichs wirtschaftsministeriums von der Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß mit Lichtbild oder sonstige amtliche Ausweise mit Lichtbild oder beglaubigter Unter⸗ chrift) abhängig gemacht werden muß. . 6. , . . (vinkulierte) Pfandbriefe und Zertifikate können nur direkt bei unserer Bank und nur mit einem ordnungsmäßigen Freischreibungs⸗ antrag eingelöst werden; Formblätter stehen zur Verfügung. Von der Vorlage eines Freischreibungsantrages kann nur abgesehen werden, wenn der Gegenwert für die aufgerufenen Stücke sofort wieder in unseren Pfandbriefen angelegt und auf den gleichen Namen festgeschrieben wird.
V. Die Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern
nam Rm
82 000 .
16 000 — — 360 m
Fe n 6 ma⸗ Rö ö ö ö ö Dppei heimer 2I. G a , N i , bnis — ü G. hließenden Ergebni schinelle Anlagen A467 964 — 82 332 132 659 — 416 6 Hilan per 31. Dezember 1535. meiner pflichtgemäßen r ufu* ! auf Werkʒeuge, Betriebs⸗ / 3 f Grund der Bücher und Schriften der und Geschäftsin⸗ . ö. 1 ; ðesitz. RM 8 Gesellschaft sowie der vom Vorstand nenne, . 3 sh * 0g ehh Aulagevermögen: erteilten Aufklärungen und Nachweise Patente 191 700 — A bvwdsticke: Vortrag entsprechen die Buchführung, der Jahres
um e nn ss
Patente, Lizenzen 2 030 288 64 307 435 97 2 704 023 15 564 697 33 10 O0 =
9 434
dõ3
100 g00 2179
38 048 1918 10
4990 Lob 367
— 9
S 8 2 , , , , .
Umlaufs vermögen: Roh⸗=, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 3 310,84 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse Forderungen auf Grund von Wa⸗
101,86
nge
.
1” 963 767 73 1176 804 44 624 105 56 2 24027
Konzerngefellschaften ; ö .
9 9 9 9
ecks
8 — 9
2900,03
d 9 9 * . 9 w 9
ga. Wechsel Sch
1 8 1 0 1 1 2 1 1 1 8 1. * 1 1 0 2 * 1
renlieferungen
ü. Leistungen Forderungen an
den Vorstand Sonstige Forde⸗
41 446,B71 4507, 0
rungen 8 666,28
Kassenbestand, ostscheckgut⸗ haben
Bankguthaben
3 242,0 59 749, 22
124 129
834 88 727
Passiv a. Grundkapital ... Rückstellungen
50 000 — 21 500 —
Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 10 622, 47 Sonstige 1399,81 Rechnungsabgrenzung .. Gewinn 1935 . 39 685,41 Vortrag aus ö
2750 50
ͤ 12 022 28 1484 40
4197070
zugelassen: zur Anlegung von Mündelgels sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündelsicherheit verlangt wird (z. B. Sicherheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut der Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen- und Pfründestiftungen, sowie der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen. ;
VI. Die Pfandbriefe der ,, . Handelsbank sind unter die im Lom bardverkehr der Reichsbank in Klasse 1 beleihbaren Werte aufgenommen und werden ebenso auch von der Bayerischen Staats⸗ bank in München und deren Filialen beliehen. . ; VII. Verlosungslisten stehen in unserem Effektenbureau, Schalter 56 — 58, sowie bei obigen Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei ugesandt. ; . Wir weisen darauf hin, daß aus früheren Verlosungen und Kündigungen unserer Goldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate sich noch Stücke im Ümlauf befinden, die längst außer Verzinsung getreten sind. Die alsbaldige Einlösung dieser Pfandbriefe und Zertifikate zur Vermeid ung von Zinsverlusten ist des halb im Interesse der Pfand briefgläubiger gelegen, da wir ja für diese Stücke nur mehr den für täglich fällige Gelder in provisionsfreier Rechnung festgelegten Zins, z. Zt. 199, vergüten können.
München, den 15. Juli 1936. .
Bayerische Handels b ant.. .
Verzeichnis der früher aufgerufenen, aber noch nicht ein gelösten a) Liquidationsgoldpfandbriese und Goldpfand , . 2ie den einzelnen Nummern beigefügte kleine Ziffer bezieht sich auf die Verlosung, in der die betreffenden Stücke gezogen wurden; demnach ergibt sich:
Hypothek
Beteiligungen ....
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... .
Grundkapital Rückstellungen Wertberichtigungsposten.. ....
Verbindlichkeiten auf Grund Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Langfristige Kredite. Sonstige Kredite.
Verbindlichkeiten gus Warenakzepten ..
1284 987
35 . ia mn ö
9656
—
145 955
1
Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse Werren...
Senstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken
guthaben .. . Andere Bankguthaben
. 336 476,31 .. . 209 093,32 2ls C85, 8s
jbl hz 6ss⸗ hh hn 20 18 6j 1245 00
2 8h2 is
Passiva. ,.
Verbindlichkeiten:
12000
von Warenlieferungen
. 679 649,98 4
123 668,87 803 zh 6 71 73
9 0 0 9 .
935 .. 1 182 808,20 lbgang. . 3 600, — shhästs⸗ u. Wohngebäude pttrag J. 1. 1935
1232 000, —
1179 208
gesetzlichen Vorschriften.
abschluß und der Geschäftsbericht den
Berlin, den 30. Juni 1936. Dr. Edmund Herzfelder, Wirtschaftsprüfer.
Gr
Rückstellungen
8 I89 761
Passiv a. undkapital ......
3 700 000
28 814
Rechnungsabgrenzung .. ...... Avale RM 16000 006, —
Kassenbestand, Reichsbankgiro⸗ und Poftscheckguthaben Andere Bankguthaben. . ö * ni 6. ? ö
S6 654 59 479 468 17
9 948 91979
180 s 13 35
lbgang n. 14 068, 50
Tr
Uischteihung 47 931,50
Hilgebäude: Vorfrag 155. 4 800 000, — zugang. 346 405,85 7 Nd T sp Iischreibung 126 405,85 chinen und mãsch ci?
1 170 000
6 020 000
25066)
Garantie⸗ und Kredit⸗BVank für den OSsten, Attiengesellschaft, Berlin
Bilanz per zi. Dezember 1935.
Attiva. Barre serve ... Schecks
1709516
RM 155 864
Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Aus Grundstückskäufen . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
9 387 7532 89 823
59 06 83
4 203
79
3 789 761 27 ) Zugänge des Geschäftsjahres.
JI 33
Passiva. . ooo 000 —
Aktienkapital ... . Reservefonds — 2 9 Rückstellungen .. . Wertberichtigung . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren, Lieferungen ö ö, .
9 9
* 600 000 —
4 997 433 91
5 493 622 27 /
1746575 49
lagen: Vortr. 1.1. 1935 1270 000, 282 42, 9s
J S ds
hugang .
Wechsel .. Eigene Wertpapiere
Nostroguthaben ... Schuldner..
76 694 21657 963 536 21 Sog 779 4 002 184
8 2 7 1 1 1 . 2
1
Verlust⸗ n
per 1935.
nd Gewinnrechnung
Aufwendungen.
RM
*
bgange. 8 265, — Tir, rs hschreibung 404 377,95 hene, Verrscds- np shhästsnventar: Vortr. siäz .. 1
1140000
Dauernde Beteiligungen .
Geschäftseinrichtung ...
Reinverlust in 1935 ...
In den Aktiven sind ent⸗ halten:
Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. . 1657,50
1 82 369
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Kosten der Gründung und Kapitalerhöhung Alle übrig. Aufwendungen
20 556 47 07 41 53
865 539 103 926
o bs
Avale RM 1ö 000 0006, — Gewinn: Gewinn in 1935 Verteilt wie folgt: AUeberweisung an den Reservefonds. 60 Dividende auf RM 7 000 00, — Vortrag auf neue Rechnung....
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernzejeli Rechnungsabgrenzung 2 0 2 28
Vortrag aus 1934 ......
chaften ..
364 9 68
1539 313 37
18 026 79 543 16610
100 000 420 000 — 41 192 89 3d T2 D
3 285 888 86
481 19591
56l 192 89
9 210 792 150 i — 1021 3
3 TJ 333 g 35.
sihang .. 79 869, 67
i doc. pf
hang. 1479, —
—
T Vr
kichreibung 78 380,67
iilations er fare Pa⸗
nte und Warenzeichen. kligungen: Vortrag
129 727 88 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1935.
Ziffer 1 — Verlosung vom 20. Mai 1927 zum 1. Juli 1927 (Ende des Zinslaufs); Ziffer 2 — Verlosung vom 20. September 1928 zum 1. Zanuar 1929 (Ende des Zinslaufs); Ziffer 3 — Verlofung vom 25. Oktober 1929 zum 1. Januar 1980 (Ende 70 726 01 des Zinslaufs); 33 12 Ziffer . ö vom 18. November 1930 zum 1. FZanuar 1931 (Ende des Zinslaufs);
Ziffer s — Verlosung vom 16. Dezember 1931 zum 1. Februar 1932
Anlagen nach §5 17 Abs. 2 RWG .. 4002184, —
Sonstige Verbindlichkeiten. .... Gefolgschaftsunterstuͤtzungskasse.. .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn oss Verlustvortrag aus 1934
Ertrã ge. wen,, konto und Mieten... Verlust
4053 371 206 367 57 1 210792653 Hirschberg (Riesengeb.“, den 21. Mai 1936.
Schlesische Zellwolle
. 19
irh ö. 1 178 16ñz,
RM 8
21
Aufwendungen. Gehälter und Löhne ... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf: Maschinen . . 1 000, —
Aus gaben.
——
1601 28 752 103
——
2 8924106 Anlage wel NM 139
ö 1 (Außerdem auf anderen Konten verbucht RM 22252, 23) Gesetzliche und freiwillige soziale Abgaben und Leistungen 3 , mf Amagen , . J
Passiva.
Gläubiger ...... Langfristige Darlehen .. Grundkapital ‚
2 815 800 16000 000 9 000 000
227 269 43 135038514 741 036 57
I) Ohne Berücksichtigung der aus Braudentschädigung ersetzten
Fabrikgebäude RM 31 39, 05, Maschinen RM 40 602,71, Inventar L135
Geschäftsinven⸗ tar z kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. . 5 085,95 Sonstige Abschresbungen . Zinsen BVesitzsteuern . Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935 39 685,41 Vortrag a. 1934 2 285,29
6 21195 152225 959 06
11 920 60 44 582 33
41 97070 182 450 02
‚ Erträge. Vortrag aus 194. 2 28529 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge .
179 439 21 725 52 1182 450 02
Bremen, den 15. April 1936.
Metallwaren Attiengesellsch aft
Theo dor ö l. Th. Horn kohl.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
(Ende des Zinslaufs); . Ziffer 6 — . vom 14. Dezember 1932 zum 1. Februar 1933 (Ende des Zinslaufs); Ziffer 7 — Verlosung vom 28. November 1933 zum 1. Februar 1934 (Ende des Zinslaufs); ö Ziffer 8 — Verlosung vom 27. November 1934 zum 1. Februar 1935 (Ende des Zinslaufs); Ziffer g — on , vom 20. August 1935 zum 1. November 1935
(Ende des Zinslaufs). Lit. OI, zu GM 2099, —: Nr. 20480. . Lit. EIL, zu GM 1000, —: Nr. 60680, 64389, 6998z. = j ; Tit, Ol. zn Cc Fo, =: Rr. 6zöts, Jööss, gofss, osz8e, 102689, 10666, 106885, 107280, 1265047. Lit. Nl. zu GM 200, = Nr. 94686, 177883, 177980, 178686, 179486, 1798s, 1sz180, isszss, 86 ißs, 18 ge, 18,680, igzös', 1dzgso, 19ö6sg6, Z0gzs;, zhha g 2105806, 2119805, 212985, 223480, 223985, 228085, 229585, 229680, 229982, 232680, 236485, 238286, 239650, 24 1080, 248680, 249380, 249480, 258685, 268986, 262186, 263486, 270685, 270885, 376688, 393285, 409785, 414285, 4148868, 415685, 420288, 424188, 439383, 452683, 456185, 461985, 470083, 477288, 653823, 684147, 780847, S854 . kö Lit. Ml zu 6M 100, — Nr. 126366, 1867806, 187680, 1686s, 174780, is96s', 1929805, 193585, 193685, 1935985, 194180, 196885, igs9ss, 200386, 206780, 212186, 218085, 213886, 215285, 216285, 218885, 219985, 228385, 2299805, 241882, 2437809, 245785, 249380, 259550, 251380, 263680, 256880, 263183, 274186, 277883, 283286, 286786, 2947856, 2992855, 30366, 326385, za 123, 3048s, 334586, 341683, 361986, 353483, 367886, 66886, 374380, 77880, 379286, 79480, 280386, 880783, 382286, 383685, 4656147, 466647, 467947, 477647, 507024, Fos347, 511347, 5i1id7s, 5i82c4,, 516275, 523621, 529747, 529776, 532147, 546 147, 547047, 547347. Lit. HI. zu GM 80, — Nr. 22780, 29680, 30 18s, z2aosé, 51363, S448, S728,
2) Ohne Abgang durch Brand. . Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1935.
Löhne und
Freiwillige
Au
Roh⸗,
Soziale Abgaben....
Bruttsertrag nach 8 2616 Sonstige Erträge.. Außexordentliche Erträge.
Spremberg (N. L. J 3
ö Nach pflichtgemäßer
ö Auf Gehälter. ....
0.
soziale Abgaben .
Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen .. Zinsen, soweit sie die Ertra Besitzsteuern der Gesellschaft ..
en ene, Aufwendungen: Sonderabschreibungen auf Anlagen.... . Sonstige . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlustvortrag aus 1934 Gewinn 1535 .. . Verlustvortrag aus 19834 ..
gõzinsen
2 Ziff.
A. Kuntze. r. Prüfung auf Grund der Bücher n
RM 1314 516 b dll 3 13 A) — 2 all 8 8 = . übersteigen [.
wendungen.
o ooo. ö 7 204148
Aufwendungen für
. . 2 9
Erxtrã ge. ⸗G.⸗B.
8 29 2 1 14 1 0 1
im Mai 1936.
mmler Attiengesellschaft. Grießhaber. b Schesten len ꝛachmwesse belt
meu ni se — 3 fie 4793 gog, a0
o Hos M„,—M107 11 261,50
rn, n. d od dd p
10 000, — f, , F ds 66s F lschteibung 100 Gol.
m ue fd 3c:
j bissß und Vetriebs⸗
, . 2669 64 in, ' ss Sig z
gang (
bange.
heugnisse 3 486 59, 65 shapierr' ——
sothelen — . lungen.. ö beugen auf Grund v.
nemieferungen
hin 528 9öl, Ss . SGI 227, is ungen R X
ie e Konzern⸗ mj Gesellschaften
. ö heichsbant, Post sutheben ; 5 98
h 6h o!
10 920 3j8 768 99] 1269 693 468 426
S8 210 178
1981738 289 861 266 954
121 449 og 76]
1 enthalten
In den Paß ⸗
Reserven nach 5 11 KWG. Sonstige Reserven. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 307 179, 11 Eigene In⸗ dossa⸗ mentsver⸗ bindlich⸗ leiten. In den Pas⸗ fiven sind
116 721,0
Gesamtver⸗ pflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. . 28165 800,87 siven. sind enthalten
Gesamtver⸗
pflichtungen
nach 5 16 K KWG . . 28165 800,87 Gesamtes haf⸗
tendes Ei⸗
genkapital
900 000 36 132
1170
Graf,
Aktien gesellschast.
Der Vorstand. R. E. Dörr. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 5. Juni 1936. . Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellschaft. Dr. Voß. ppa. Dr. Binder. Wirtschaftsprüfer. Satzungsgemäß wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Die bisherigen Aufsichts⸗ ratsmitglieder: die Herren Direktor Julius angenbielau , , Prä⸗ sident Direktor Ernst Schmoeckel, berg (Riesengebirge); Direktor Dr. Carl Bonsmann, Sagan (Schles.); Direktor Otto Burckhardt, Reichenbach (Eulen⸗ gebirge); Fabrikbesitzer Ernst Fliegel, Sorau (N. L.); Präsident Hans Kehrl, Cottbus, Vertreter des Beauftragten des Führers und Reichskanzlers für Wirt⸗ schaftsfragen; Generaldirektor Geyrg
Hirsch⸗
,, an Fabrikationskosten usw. 4272093 85 Gewinn: Vortrag aus 1984. .....
Gewinn in 935
Verteilt wie folgt: Ueberweisung an den , . Go Dividende auf RM 7 000 000, — Vortrag auf neue Rechnung ....
16 C26. 75 J a3 156, 10 661 102 86 100 00, I Ig Sy do- ii d
. 8 gs0 5551
; ͤ Einnahmen. ͤ
Vortrag aus 1934 9 9 2 . 8 18 02679 se, , nach Abzug der Aufwendungen fil Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 0 e 1 2 2 1 2 1 21 . 8 2 60 1 0 9 1 1 8 1 1 0 1 6 1 8 8 . Erträge aus Beteiligungen.. ...... Zinsen sowie sonstige Kapitalerträge .... Außerordentliche Erträge k
Hamburg, den 31. Dezember 1935.
. Maizena Werke n , Der Aufsichtsrat. Pilder, stellvertretender 3 . Der BVorst and. G. Dir ks. Nach dem abschließenden ., meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der mir vorgelegten Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 265. April 1936. J Georg Reimers, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft schieden turnusmäßig aus und wurden
S 66 os o
76 664 102 583 86 173 216 g7
Töss sss i
amburg. orsitzer der.
Lange, Wüstegiersdorf (Schles.); wurden wiedergewählt. Für den infolge Tod aus⸗ geschiedenen Generaldirektor Hans Wink⸗ ler, Halbau, wurde Herr Mrektör Carl Winkler, Halbau (Schles.) gewählt.
llschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nac den g 6 hong ö Buchführung, der Jahresabschluß und der ge hl oh er chen jh 2 lichen Vorschriften entsprechen. ; erli l . .
Deutsche Waren Treuhand Attign ge eilig; . steprisa . . . Schreiber, Wirtschaftsprüfer. pha. Dr. Schu ster, Wir J, 9 B o n
nach 5 11 Abs. BF ;
Buchführung, der Jahresabschluß und der Käß. . o 867 630, 3
Heschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 15. April 1936. Gerhard Ledig, Wirtschaftsprüfer.
621806, 81685, 108988, 162847, 192576.
Lit. LI. zu GM 59, —: Nr. 2147, 19898, 19990, 22247, 31376, 34490, 37890, 30490, 49092, 40790, 41898, 43393, 486490, 47090, 47490, 52390, 5269s, 52795, 5ß79', 54e, 2290, 63390, 67086, 67296, 67980, 68680, 69790, 72285, 72385, 73580, 74480, 76685, 76885, 780805, 78093, 78372, 78490, 790805, 79092, 79485, 815865, s1690, s249é,
n der R ch 8 , zung Me nung en, wiedergewählt: Herr Dr. H. Pilder, Berlin, Herr V. M. Skovgaard-Petersen, Kopen—⸗
hagen. . Damburg, den 14. Juli 1936. ; Der Borstand. E. Dircks.
ks z g