1936 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

geutralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staat ganze iger Rr. 165 Tom 18. Juli 1938. G. 4

M Mears

Koks, Briketts und Düngemitteln aller Art betrieben. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Reinhold Guass⸗ in Elster, Elbe, Dresdener Straße 28. V Amtsgericht Wittenberg, 10. Juli 1936. Wittenberg, Lz. Halle. Lloso] Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 762 die Firma Elisabeth Hosse eingetragen worden. Die Geschäftsräume befinden sich in Wittenberg, Collegienstraße 713. Unter der Firma wird ein Handel mit Hand⸗ schuhen, Damen- und Herrenmode⸗ iwaren betrieben. Alleiniger Inhaber der Firma ist Fräulein Elisabeth Hosse in Wittenberg. Collegienstraße 71. ; Amtsgericht Wittenberg, 10. Juli 1936. Wittenkerg, Bz. Halle. 121961] Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 763 die Firma Gustav Stolle eingetragen worden. Die Geschäftsräume befinden sich in Zahna, Jüterboger Straße 2. Unter der Firma wird ein Handel mit Kolonialwaren be⸗ trieben. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gustav Stolle in Zahna, Jüterboger Straße 2. Amtsgericht Wittenberg, 10. Juli 1936.

4. Genossenschafts⸗ register.

Lauenburg, Pomm. 24994

Im Genossenschaftsregister Nr. 46 ist bei der Firma Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tauenzin, am 29. Juni 1936 einge⸗ tragen: Die Genossenschaft führt jetzt den Namen? Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Tauenzin eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tauenzin. Die Haftsumme beträgt 100 RM, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 10.

Amtsgericht Lauenburg, Pomm.

Stuttgart. 24998 Genossenschaftsregistereintrag vom 15. Juli 1936.

Spar⸗ und Darlehensgenossen⸗ schaft des Gaues 15 Württemberg der Deutschen Turnerschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht i. Liquid. , Sitz Stuttgart: Genossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht Stuttgart. J.

Weiden. 24999

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Elektrizitätsgenossenschaft Neunkirchen und Umgebung e. G. m. b. H., Sitz Neunkirchen: Die General⸗ versammlung vom 23. April 1936 hat Aenderungen des Statuts durch Ein⸗ führung eines neuen nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift und seiner Beilage beschlossen, besonders: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elek— trischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage. Die Firma ist geändert in: „Elektrizi⸗

m. b. S. in Singen a. S. (weignieder⸗ lassung Berlin)ß: Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre für das Muster Fabriknummer 1714, angemeldet am 10. Juli 1936, nachmittags 2** Uhr. Singen a. H., den 11. Juli 1936. Amtsgericht. II.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

KRernhburꝶ. L25252 Konkursverfahren. Der Antrag des Kaufmanns Carl Otto Lippmann in Bernburg, früher Markt 6, jetzt Wilhelmstraße, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt. Zugleich wird gemäß E. 19 der Vergleichsordnung heute, am 3. Juli 1936, 15,30 Uhr, das Anschlußkonkurs⸗ verfahren über das Vermögen des An⸗ tragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Schmidt in Bern⸗ burg, Annenstr. 2e. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1936 bei dem unterzeich— neten Gericht. Erste Gläubigerversamm-— lung zur Beschlußfassung über 88 110 und 132 K.-O. sowie Prüfungstermin am Mittwoch, den 5. August 1936, 10 Uhr, hier, Zimmer 83. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderun⸗ gen, für die sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juli 1936 Anzeige zu machen. Amtsgericht Bernburg. NReęesigheim. 253 Konkurseröffnung über den Nachlaß der Lina Conz. Deiß, Witwe des Wilhelm Conz, 6 renarbeiters in Lauffen a. N., am 14. Juli, 15 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Neher, Lauffen a. N. Stellvertreter: Not. Prakt. Haas, Lauffen a. N. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 8. August. Anmeldefrist bis 8. August. 1. Gläubigerversamm⸗ lung mit Tagesordnung gem. 110, 132, 134 K.⸗-O. und Prüfungstermin: 17. August, 16 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Besigheim. . Amtsgericht Besigheim.

Erfurt. ;

Ueber das Vermögen der Firma Thüringer Eisenhandel Schneider K Becker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Erfurt, Johannesstr. 174, ist heute, am 16. Juli 1936, g, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Berg⸗ straße 39, ernannt. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. August 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 19. August 1936, vorm, 19 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Mainzerhostr. 9a / 0, Zim⸗

geb.

25254]

Nr. 57. Prüfungstermin am 2. Sep⸗!] tember 1936, vormittags 10 Uhr, da⸗ selbst. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1936 Anzeige zu machen. . Lüdenscheid, den 15. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Mannheim. , .

Ueber den Nachlaß der am 15. Mai 1933 verstorbenen Katharina geb. Gasse⸗ meier, Ehefrau des lossermeisters Friedrich Wilhelm Ludwrg in Mann⸗ heim⸗-Neckarau, Aufeldstr. 4, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt . in Mann⸗ heim, NJ. J. 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist Lis 10. August 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. August 1936, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 11. Stock, Zimmer 213. Mannheim, den 13. Juli 1936. Amtsgericht. B.⸗G. 3.

Marienherg, Sachsen. I25259]

Ueber den Nachlaß des am 2. April 10636 in Chemnitz verstorbenen, zuletzt in Mauersberg Nr. 80 wohnhaften In⸗ stallateurs Max Albert Schreiter wird heute, am 15. Juli 1936, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Herr. Bankdirektor 4. D. Böttger, Marienberg, Sa. Anmeldefrist bis zum 4. August 19366. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 153. August 1936, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1936. Amtsgericht Marienberg i. Sa., den 15. Juli 1936. N 5 / 36.

Merzig. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Barthel, Inhaber einer Bau⸗ materialienhandlung in Beckingen, wird heute, am 15. Juli 1936, vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kratz in Merzig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. August 1936. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 19. August 1936. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. August 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 5. Merzig, den 15. Juli 1936. Das Amtsgericht.

25260

Miünchen. Bekanntmachung. 25361]

Ueber den Nachlaß des am 35. 5. 1935 verstorbenen , , , hard Kühn in München, fr. Amalien⸗ straße 15, wurde am 15. Juli 1936, borm. 8Siz Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tho— mas Kuhn, München, Areisstr. 11. G. G. Offener Arrest nach Konk⸗Ordg. §z Us mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö ierdorf, den 11. Juli 1936

Das Amtsgericht.

Eibenstock. . L26267] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Fritz Paul Stölzel in Eibenstock, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 15, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .

Amtsgericht Eibenstock, 15. Juli 1936.

nadenfeld. ö 252651 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Franz Ciesla in Pawlowitzke wird nach er⸗ een. Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. 4. N. 2/35.

Amtsgericht Gnadenfeld, 9. Juli 1935.

¶ärlita. Konkursverfahren. 25269 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 15. September 1934 ver⸗ störbenen Tischlermeisters Gustav Fester in Neuhamnier, O. L., Kreis Görlitz, ist aufgehoben, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 29. Mai 1936 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist. 14 N 28/84. ;

Amtsgericht Görlitz, den 14. Juli 1936.

Halle, Saule. ‚. 25270 Das Konkursverfahren über den Nach—⸗ laß der in Halte, S., verstorhenen Ger⸗ trud Köhlmann wird nach erfolgter Ab—= haltung des Schlußtermins hierdurch oufgehoben. .

Halle, S., den 15. Juli 1936.

Das Amtsgericht. Abteilung T.

Hamburg. ö l2õꝛ JI

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Fritz Heinrich Ludwig Gröper, alleinigen Inhabers der Firma Möbelhaus Fritz Gröper, Hamburg, Steintorweg 3—5, Klein⸗ handel nüt Möbeln, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 14. Juli 1936 aufgehoben worden. . ‚. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.

IJohnunngeorgenstadt. 26272 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Marie verw. Pechstein geb. Becher in Breitenbrunn ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin und für den Fall, daß der vorgeschlagene 6 nicht die zustimmung der nach 5 182 R.. erforderlichen Mehrheiten findet, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 15. August 1936, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte Johann⸗ georgenstadt anberaumt worden. Gleich⸗ ei ig findet die Prüfung der nachträg⸗ ich angemeldeten Forderungen statt. Vergleichsvorschlag, Schlußrechnung und Sch lußverzeichnis sind auf der Geschäftz⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 15. Juli 1936.

PIlanen, Vogtl. . Das Konkursverfahren über den R J . Kaufmanns Ernst Arno N rh a ge e. Inhabers der Firma it Merkel, Handel mit Blusen und gllesmw kn n, S . 8, wird n j 7 altung Schlußterminz hie

gehoben. R 641 /s34. hierduch aul

Amtsgericht Plauen, den 14. Jul ih

NRott weil. Das Konkursverfahren über mögen des Dran Bertsch, gew ö wirts, und der Marig Bertsch geb. dessen Ehefrau in Schömberg, r ga well, wurde am 1I. Juli 1g z nch haltung des Schlußtermins aufgehohen Amtsgericht Rottweil a' .*.

Würzburg. Das Amtsgericht Würzburg Konkursverfahren über das der Firmg Leopold Kellerma Tandelsgesellschaft in Würzbn Schlußverteilung aufgehoben. Würzburg, den 13. Juli 1936. He g fte des Amtsgerichtz

Wu ppert al-EIlberfeld. 2

13 N 42 35. Das Konkursverfahn über das Vermögen des Kansn ge Heinrich Krumbach, W.Elberfeld Quer straße 7. gebensmittelhandlüng, mu am 15. Juli 1936 nach Abhaltung nn Schlußtermins aufgehoben. Amt gert W. Elberfeld.

* hat Mn Vermijn n, offen 1g, wegen

Hildesheim. g Ueber das Vermögen der Chef Margarete Ernst, Inhaberin des Ke, obne e Ernst in Hildesheim, Am, straße 34, ist heute, am 11. Juli 1j 11536 Uhr, das Vergleichsverfahren n Abwendung des Konkurses eröffnet hn, den. Der Rechtsanwalt Dr. W. Sande in Hildesheim ist zum Vergleichsbermn, ter ernannt. Termin zur Verhandlim über den BVergleichsvorschlag ist auf zu 8. August 1936, 9 Uhr, vor den Amtsgericht in Hildesheim, Godeharh, platz 4, Zimmer 56, anberaumt. M Gläubiger werden aufgefordert, shu Forderungen alsbald anzumelden. Da Antrag auf Eröffnung des Verfahrenß mit seinen Anlagen und das Ergebn der etwaigen Ermittlungen ist auf de Geschäftsstelle, Zimmer 57, zur Einsch der Beteiligten niedergelegt. Hildesheim, den 11. Juli 1936. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerihhtz,

Neunkirchen, Saar. 25 l Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Ludwig Winter in Wiebelskirchen, San, ist am 13. Juli 1936, vorm. 11 Uhr, n gerichtliche Vergleichsverfahren zur Al wendung des Konkurses eröffnet worden, Vergleichsverwalter ist Rechtsamwil Fuest in Neunkirchen, Saar. Vergleih— termin am 11. August 1936, vormittan 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Im, mer 153. Der Antrag auf Eröffnung z Vergleichsverfahrens nebst seinen In lagen und das Ergebnis der weiteren C mittelungen sind auf der Geschäfts telle g unterzeichneten Gerichts zur Einsicht n Beteiligten niedergelegt. Die Gläubizn

m Deut schen Reichs

wr. 165

Amtlich stgestellte Kurse.

umrechnungssätze. Eunl, 1 Lire, 1 L6u, 1 Peseta 0, 89 RM. n Gulden (Gold) 2, o RM. 1 Gulden 1410 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. Em Halben hen. B. = 10 Rim. H. Krene = 16125 RM. 1 Schilling österr. Ern Rm. 1 Latt O 80 RM. 1 Rubel anni. Iibl) 2,1ß RM. 1 alter Gold⸗ 2320 RM. 1 Peso (Gold) 4.090 RM. ban. Pap.) 1,75 RM. 1 Dollar . 1 Pfund Sterling 20,40 RM. un 340 RM. 1 Yen 2,10 RM. ih 2 0.80 RM. 1 Danziger Gulden 5. 1 Pengö ungar. W. O, 15 RM. iche Krone = 1,125 RM. einm Papier beigefügte Bezeichnung M J, daß nur bestimmte Nummern oder Serien har sind. ö Jeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ E. Jur teilweise ausgeführt. n der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot Jaffrage. ö zen Altien in der zweiten Spalte bei⸗ n Ziffern bezeichnen den vorletzten, die dritten Spalte beigefügten den zur Aus- mg gekommenen Gewinnanteil. Ist nur genmnergebnis angegeben, so ist es dasjenige lezten Geschäftsjahrs. die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ung sopte für Ausländische Banknoten n sich fortlaufend im „Handelsteil“. ktwaige Druckfehler in den heutigen ungaben werden am nächften Börsen⸗ in der Spalte „Voriger berichtigt a. Irrtümliche, später amtlich gzgestellte Notierungen werden mög⸗ hald am Schluß des Kurszettels als bichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

E ombard 5). Danzig 5 (Lombard 6). nam 3. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4. hagen z London 2. Madrid 5. New York 1. l Lari 3. Polen 8. Prag 8. Schweiz 29. un a4. Wien 34 .

iche festverzinsliche Werte. ihen des Reichs, der Länder, Neichsbahn, der Reichspost, tgebietsanseihe u. Rentenbriefe. ( stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß.

Nit 3insberechnung.

Heutiger Voriger

17. 7. 16. 7.

li. Neichzanl. 27, .

heichtschatz 1935 ö f. sil. 14. 41.

10nd noi, 1

222

J . y. M. 1935, b. loc = 5, rz. 100 heichzanleihe 1934 lg jährl. 10 3 Fntem. Anl. d. Dt. ä lo), Dt. Ausg.

Brandenburg. Prov. RMI. 26, 1. 3. 83 s 360, 1. 5. 85 s

Hann. Prov. GM⸗A.

DstpreußenProv. RMM⸗

Pom m. Pr. G.⸗A. 28; 34

Börsenbeitage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlinet Vörse vom 17. Juli

83

Heutiger Voriger

1967) 19067)

do. do.

4 (6) 3 Preuß. Landegz⸗

Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine Gruppe II do. rückz. mit 1083, fall. 1.4.35. rückz. mit 1123, fäll. 1.4.36 do. rlickz. mit 1163, fall. 14.3, rückz. mit 120 3, fäll. 1.4.39

rilckz. mit 1043, fäll. 1. 4.

96h g 96h 96h 0 96h 6

109, 6h a

109, Sh 106 b

1076 4

10350 io) 6 ili a 112566 112 b a

34.

einschl. /, Ablisungsschuld (in g des Auslosungsw).

12h

111, Sh a 22. 13h

11, 26b 0 2266 1iib a

5Dtsch. 1868 *

9) i. K. 1.7. 1932.

. 4 o. . do. 45 do. 4 do.

do. do. do. do.

do. do. do. do. 26, 31.12.31

Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R. 2 ß, 4B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R10-12, 1.10.34 do. do. 13 u. 14, 1.10.35 do. do. R. 5, 8, 1.10.32 do. do. Reihe .

RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1.7. 33

Anl. 27, A. 14, 1.10.82 do. do. 30, 1. 5. 35

do. do. 35, 1. 4. 40

rovinz⸗Verb.

Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. do. do.

do. do. R. 9, 1. 10.33 6 Niederschles. Provinz

Schutzgeb.⸗Anl. J .

, ,,

.

verloste und unverloste Stücke ö über hinterlegte

4

15

1909

1910

1911 1913 1914

neu

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab...

Zinsfuß alt

10, 9h 10, 9h 10, gh

10, 9h

10859 10 85 9

10 g a

lleutiger Voriger

eutlger Voriger

mn,

heut

iger Voriger

Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 5.31 do. Gold⸗A. 24.2.1. 35 do. ,. anw. 1933, rz. b. 1. 4. 38 zu 1083..

Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984

Bonn RM⸗A. 28 M, 1. 3. 1981 do. do. 29, 1. 10.31

Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M., 1. 6. 81

Breslau RM⸗Anl.

1928 1, 1933 do. 1928 II, 1.7. 34 do RM⸗A. 26, 1931

Dresden Gold⸗A Anl. 1928, 1. 12. 83 do. Gold⸗Anl. 1925 R. 1 u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1982

Duisburg RM ⸗A. 1928, 1. J. 83 do. 1926, 1. 7. 32

Dilsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 82

Eisenach RM ⸗A. 1926, 81. 3. 1931

Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10.33 do. 1926, 981. 12.31

Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen NM⸗A nl. 26, Ausg. 19, 1932

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗AL2s V, 1.11.83

Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 382

Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 83

Hagen i. Bw. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33

gassel RKM Anl. 20, 1. 4. 1934

iel RM⸗Anl. v. 26 1. J. 1931

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33

Kolberg / Ostseebad RM⸗Anl. 27, 1.1.32

Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1928, 1.10.35 do. do. 1929, 1.4. 30 do. do. 1927, 1.1.25 do. do. 28 Ausg. 1, 1. 7. 1938

Leipzig RM⸗Anl. 29 1.6. 1934 do. do. 1929, 1.3. 35

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1 6. 83

Mannheim Gold⸗ Anleihe zt, 1. 10.31

Zinsfuß

alt

J 5

nen

45

9 49 *

s s s1os b 93h a

8.9 93 5b G 936 6

96, Sh a

3, 5h G 93. 5b 6 9dh a

95, 25 0 S3, 25b 6

O2, JI5b 6 92 7b G

Oh, Jõh

. 96, 5h

1051h 983eb a

93, 25 9 92.756 0

95, 25b a

93, 5b 6 93, 75b 9 81h 0

öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Zinsfuß alt nen BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Neihe 16, 30.9. 29 do. NR

5

ia -es

97, 25b 9 97b 0

wa

—— ——

J G- - Ge-

S8

. R. 26, 1.10.3 w, . 6

. Komm. R. 165, 1. 10. 1929

bo. bo. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 19,1. 1.32

Dt. Rentbk. K.rd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. A. 34 S. A Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2, 7.9, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6./ 31. 12.32 do. R. 10u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 81.12.34 do. R. 3, 45, 31. 12.31 do. Riz, 31.12. 1935 do. R. 8, 30. 5. 32 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 2, 81.3. 32 do. do. R. 3, 31.3. 35 do. do. R. 1, 31.3. 32

Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. j31. 12.29 do. 27 S. 2, 1.8.30 do. 28 S. 4, 1.8. 31 do. Pfd. S. 5, 1.8. 33 do. Pfd. S. 5, 1.8.37 do. Schuld v. S. 1u. 3 (GM⸗Pf.) 1.8. 30 do. GM (Liqu.) do. RM⸗Schuldv. (fr. o Roggw. A.) do. GM Komm. S. 2, 1. 7. 32 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 do. do. do. S. 1, 1.J. 29

Preußische Landes⸗ pfbriefanst. 6 M⸗ Pfdbr. R4, 30.5. 30 do. do. R. 11, 1.7. 33 do. do. Reihe 18,18, 1. 1. bzw. 1. J. 34 do. do. R17, 18, 1.1.35 do. do. R. 19,ů 1.1. 36 . do. R. 5, 1. 4. 82 . do. R. 10, 1.4.33 . do. R. 21,1. 10.35 . do. R. 22, 1.10.36 . do. R. 7, 1.7.32 . do. R. 3, 30.6. 30 . do. Kom. R. 12,

2.7. 1935 do. do. do. R 14, 1.1.34 do. do. do. N 16, 1.7. 34 do. do. do. R 20, 1.7.35 do. do. do. R. h, ö.

D 2 2 0 O 0 0

or a

0

94, ᷣb a 94, 25h o

29 —— * ö

96b

83 533

S8 w 1 2 1 0 0 0 C C K . d 2 22 2 2 —— 2 2

2 O 0 0 0 - 8 22

do. do. do. R. 8, 1.7.3

Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) GHypPf. R2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1. 12.36 do. do. R. 5 u. Erw, 1.9. 1937

* 2 8 2

1.7 5.1 6.1

1.8.9

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

Westf. Landesbank Pr.

Westf. Pfbr.⸗A. f. Haus⸗

Zentr. f. Bodenkultur⸗

Ostpreuß. Prov. obk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33

do. do. Ag. 2M, 1. 4. 37 Pom m. Prov⸗Bk. Gold

Rheinprov. Landesk.

do. do. Komm. Ag. 4.

Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G. Pf. R. 1n. 3; 1.1. 34 bzw. 35

do. do. Komm. R. 2, 4 1. 1. 34 bzw. 35

8 Gold⸗A. R. 2 M, 31. abz. 3. b. 1. 1.

do. do. Feingold⸗Anl. 25, 1. 10. 30

do. do. do. 26, 1. 12. 31 do. do. do. 27R. I. 1.2.32 6 do. do. Gd.⸗Pf. R. 11.2, 1.7. 34 bz. 2. 1. 35 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33

do. do. do. R. 4, 1.10.34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw. 1. 10. 35

grund st. G. Nl, 1.4.33 do. do. 25, R. 1,31. 12.31 do. do. R. 3, 1.7. 35 do. do. 27R. i, 31. 1.32

kred. Gldsch. R. 1, 1.7. 35 (Bodenkulturkrdbr.). do. do. N. 2, 1935

7

1929 5. Lu. 2, 0. 5.348 4 do. do. 25, Ag. 1, 1.7. 317 4

Gold⸗f. A. 3, 1.7. 393: do. do. A. 1. u. 2, i 4

rz. 100, 1. 3. 355 do. do. A. 12, 1h, 2.1. 317 do. do. 3, rz. 102, 1. 4.397

9

. do. do. A. 2, 1. 10. 316

Zins fuß

alt neu

4 1.4.10 94,5b B 94 5b a

44 1.4. 10

11 1

11 be 1.4.10 24, 25h 3 I1.6. 12 94, 25h 1.2.5 94, 25b 356 9

9316 83 h

gs

5 Jõb 5. 5h gs. Jõh

Ob, õb a

93, 25h 6

1.1.7 93, õb G

94 256 g4 259 94. 256

9566 0

93 h 53 5

93 1b

95 1b 95, 5h 95, J5b 95, 5b

Dtsch. Komm. Gold. 285

do. do. 30A 1u. 2,2. 1.36 do. do. 26 A. 1, 1. 4. 31 do. do. 28 A. 1, 1.1. 33 do. do. 30 A. 1,2. 1. 36 do. do. Gold 27A. 1X,

do. do. 28 A. 1, 1.9. 24 do. do. Schatz anweis.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. N M⸗Schuldv. (fr. Sz Rogg. Schv.)

1 2 Landsch. Ctr. Gd. Pf. do. do.

Giroztr.) A. 1, 1. 10.31, u. 1926 Ausg. 1, 1.4.31 do. do. 289A 11. 2.2. 1.33 do, do. 26 Al. 3, i. 25 A. 1-4, 1. 1. b3. 1.4.34

1.1. 32

1935, rz. 1. 4. 1940

Darl.⸗K. Schuld. do. do. S. 2

S. 8 S. 1

Reihe A

er. 1* Ser. 2* ohne Auslosungssch. 28zd

einschl. j, Ablösungsschuld (in Z des Auslosungsw.)

*

1 7 ch.

Ohne Zinsberechnung.

Deutschedzomm.⸗Sammelablös.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch. S do. do.

do. do.

11946 157

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . , bzw. verst. tilgbar ab. ...

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. R j. Märk. Landsch. .. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche

h .

93 1b

ö

95 h 94, 5b

4.10895, 25eb 6 95 b 1.7 89

95, 5h

136 0

P 1936 289 6

636 93 b

a

96 b

werden aufgefordert, ihr Forderung *

alsbald anzumelden.

Neunkirchen, Saar, den 15. Juli 16x Das Amtsgericht.

do. do. 27, 1. 8. 32

Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1951

Milnchen RM⸗Anl. 1929, 1. 8. 84 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 31

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1928

DOberhausen⸗Rhld. NRM⸗2l. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. N M⸗A27, 1.11.32

Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932

Solingen RM⸗Anl. 1925, 1. 10. 1933

Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933

Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931

Wiesbaden Gold⸗ꝛA. 1928 S. 1, 1.10.33

Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1.11. 1934

der Konkursforderungen im Zimmer 741 /IV, Prinz Ludwig⸗Str. g, bis 30. Juli 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konk⸗ Ordg. 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ iet hn, ö ö vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/II, Prinz⸗ d iufge Ludwig Str. 5, München. Köln-Mülheim, den 9. Juli 1986. Juli ag 9 K Amtsgericht. gerichtlichen Verglei ,, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Der Treuhänder Schraut 9 an, Kyritz, Prignitæ. 25274] zartstraße, wird zum vorläufige . . walter bestimmt. .

Das Konkursderfahren über das Ver⸗ Bonn, den 14. Juli ö. ö mögen des Kaufmanns Rudolf Schützler Amtsgericht. Abt. 8. ohe rn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der restlichen Masse hierdurch aufge⸗ hoben.

Amtsgericht Kyritz, 13. Juli 19386.

M. Ag. 13, 1.2. 383 do. do. Ausg. 18 . do. Ausg. 14 . do. Ag. 16,1. 10.26 . do. Ausg. 16.1 . do. Ausg. 17

do. Ausg. 16A. 2

Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1. 1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A6, 1. 1.32 do. RM⸗A. A 17, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM, A. 21, 1.1.35 do. Gld⸗ A. A. 18,1. 1.30 do. Verb⸗RM Ag. 28 u. 29(Feing. ), 1. 10.85 bzw. 1.4. 19534

do. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1. 10. 85

do. do. Reihe B do. Lig. Pf. o. Antsch. Anteilsch. z. Iz Liq̃⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Landschaftl. Centr. NRM-⸗Pfandbr. fr. 101753 Nogg⸗Pf.) do. do. fr. S5 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) ..... Sausitz. Gdpfdbr SX

Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pfandbr. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 5 h) do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. do. RM⸗Pfobr. (fr. Sz Roggw. Pfd.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. (fr. Ju. 6h) do. MAbfind. Pfb.) Dstpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr. RI (Liq.⸗Pf.) Anteil scheine z. 59h Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗„z⸗Pfdbr. Anteilscheine z. 59h Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ ldsch. Bap. ⸗Pfb.

Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1

mer 8. Erfurt, den 16. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Hagen, Westf. 25255

Ueber den Nachlaß der am 9. 7. 1936 verstorbenen Witwe Josefine Runkel, geb. Vorweg, in Hagen, Hochstraße 89, wird heute, am 15. Juli 1936, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Raffenberg in Hagen⸗ Haspe. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1936 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 27. August 1936, 11 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 24. September 1936, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 150, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 1. 9. 1936.

Amtsgericht Hagen.

tätsgenossenschaft Neunkirchen e. G. m. nn Ini ut. 1. 3 3. b. H.“ Weiden i. d. Opf., 14. Juli 1936.

Amtsgericht.

gd, ↄh ö. io geb 8 io a 3, osh

do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 19582

Köln-Mülheim. 25273 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Eheleute Albert Osterroth, Lederhändler, und Auguste geb. Kier= dorf in Köln⸗Mülheim wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erden,

Preuß. Staats⸗ 3 8 auglosb. zu 10 nens Staatssch. 31, ez, fill. 1.4. 32 b. 37 zo. 134, Folge 1, tz. 100, 1. 2. 37 zo. 1936, rz. 100, 20. 1. 41

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung

Bad. Komm. Landesbk. G. 5p. Pf. R. 1, 1.10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 85 do. do. N. 3, 1.3. 35 do. do. R. 4, 1.5. 36 Dt. Landes bk. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. A

893h 6 .

w —— rw 2 6 6 O 2 2 80

Bonn. Beschluß. 2 i

Der Schuhhändler Leopold Cohnm in Bonn,‘ Wenzelgasse 8, hat in 14. Juli 1536 Antrag auf Eröffnung

5. Musterregister.

Singen. 25005 Musterregistereintrag Band 1 O-3g. Nr. 149 bei der Firma Maggi. Ges. m. b. H. in Singen 4. H. (Zweignieder⸗ lassung, Berlin): Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre für das Muster Fabriknummer 1236, angemeldet am 10. Juli 1936, nachmittags 2 Uhr. Singen a. H., den 11. Juli 1936. Amtsgericht. II.

3

8 lien Staat nl,, unk. 1.2.32 1.2.8 f I Jahern Staat t Ln Kö. ab 1.9.34 n Serien- An . 3 6.19

rz. 100 do. do. Ser. A, rz. 100 do. do. Ser. B, rz. 100

Hann. Landeskrd. GPf S. 4Ag. 15.2. 29, 1.7.35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1. Ausg. 19268 do. do. S. 2. Ag. 1927, 1.1. 193218 do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. J. 1935 do. do. S. 3 Ag 1927, 1.1. 31

Kassel Lbokr. G. Pfd. R. 1 u. 2, 1.9. 1930 bz. 1981 do. do. N. 7.9, 1.3.33 do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. R. 11 und 12. 1. 1. 85 bzw. 1.3. 36 do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. (Absind.⸗Pfbr.) do. do. R. 3 und 5, do. neulandschaftl. 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 3. f. Kleingrd. G.⸗ do. do Kom MN. 1.1.2315 8. Pfdb. Absindpfbr.) do. do. do. R. 3, 1.9. 335 Prov. Sachsen ldsch. do. do. do. R. 4, 1.3. 35 8 4) Gold⸗Pfandbr. ..

do. do. 31. 12. 29 Mitteld. Kom.⸗Anl. d. do. do. Ausg. 1 —2 Spark.⸗Girov. 1926 do. do. Ausg. 1— 2 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: do. do. Ligu.⸗Pfdbr. Mitteld. Landesbk. ohne Anteilsch. . do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.35,

9 , n r. S SRogg.⸗ Pfd.) Mitteld. Landes bl. A. 3 29. 1 u. 2, 1.9. 34

Sächs. Ldw. Krdv. G. Kredb. Ra , 1. 10.31 do. do. 30 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35

do. do. Pfb. R. 2 , gles i. 0 Schles. Landsch. G Pf. Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31. 12.33 do. do. All, rz. 100, 1934

Em. 1, 1. 4. 1930 do. do. G. K. S. 5, 30.9. 33

do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 .... do. do. do. S. 56-8, rz. 100, 30. 9. 1934

do. do. Em. 2...

do. do. Em. 1 ... Niederschles. Provinz. Hilfskasse Gold⸗f.

1.3.9 5 .

8 = 00 —— 2 1 0 2 2 =

Schäünau, Schwarzmald. 25262 Ueber das Vermögen. des Kaufmanns Albert Böhler in Schönau wurde am 2. Juni 1936, nachmittags 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Eisele in Schönau. Offener Arrest. Sofortige Anzeige und Anmeldung. . Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin war am 2525

2 uni ; . r vor Leipzig. ‚— l25 ö rn , . J Das Konkursverfahren üher das Per⸗ zm smt'gchom äu- Schwarzwald den mögen der Firma G. Hörkner, Gesell. 14. Juli 1936. Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftung, Eisen⸗ ; ; d gießerei in Leipzig O 28, Karl- Härting= Straße 1 (Geschäftsführer Ingenieur Adolf Kutzer in a, d, . Thiele⸗ mannstraße 20 ch, wird nach Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 10,

am 11. Juli 1936.

Leipzig. ö 25276 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Graphikers Hans Mehlhose in Eythra bei Leipzsig, Markranstädter Str. Nr. 24, alleinigen Inhabers einer Druckerei unter der im Handelsre ister eingetragenen . ö,. Mehlhose in Leipzig C Gabelsbergerstraße 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108,

am 11. Juli 1936.

1.3.9

92 Zh ga

929h 6 101, 5h a

101, Ib 0

imnmschw. Staat nl. 3, uf. Lz. 33 jo zoꝛz, ul. 1.43]

1.4. 10 do.

1.3.9 1.4. 10

1.4.10

Hamburg. . Vergleichs verfahren. Der Kaufmann Heinrich Emil Wilhelm Mangliers, Alion - Oh schen. Reventlowstraße 24, alleinigen . der Firma Heinrich roßhandel in Radigartikeln, un n Fitcertwiete i g, Chflehaus h im n es, Dolltenbricte 1511, hat durch ann , . I5. Jul 1936 eingegangenen, nt ul Ge, Eröffnung des Ver ü e sahten . ,, Abwendung des Konkurses ihn . Vermögen beantragt. Gemäß 8 Vergleichsordnung wird bis hn scheidung über die Eröffnung enn eichsverfahren der Wirt ch rn n e da Lange, Hamburg, Ir, zum vorläufigen Verwalter n, 96 Amtsgericht Hambura. Abteilu

.

kin

] Hessen Staat mla, unt. .I. 35

16 Kasseler ez irksverbd 1.4. 10 92, 5b d O92, 26b a

Goldschuldv J, J Lade

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ 9 Auslosungsscheine § 7 DOstpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ 160 Auslosungsscheine * do. Ablös.⸗Sch. o. Aus los.⸗Sch. Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 12 do. Do. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine? Schleswig⸗Holsteiner Provinz⸗ Anleihe ⸗Auslosungsscheine I Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ netlb⸗Strel. Aulosungsscheine ...... 115 6a fis, sb a

1. un os, aus. 120 0m einsch. iss , Iin Z des Aus losungs wa. ethsen Sta ü. ðeinschl i Ablösungsschuld in des Auslofungsw.. nia n n äh, nich Ii. 1.4.10 97.15 a ö i 1906.5. l. tan Reihe 9, din,

abe Staat

Singen. 250061 lz, ut nl zz. ul 1. 1. 33

Musterregistereintrag Band II O.-3. Nr. 150 bei der Firma Maggi 54 m. b. H. in Singen a. H. (Zweignieder⸗ lassung Berlin): Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre für das Huf? Fabriknummer 1231, angemeldet am 10 Juli 1936, nachmittags Uhr. Singen a. H., den 11. Juli 1936. Amtsgericht. II.

1.4. 10 1.4. 10 94,5b G6 94, 5b a 92, 5b a

. hetlbe- Schwer. J. Vb, uk. 1. 3. 33

IHunnover. 25256 1.4.10

ANeber das. Vermögen des Radio⸗ händlers Emil Schwabe in Hannover, Vahrenwalder Str. 39, ist heute, am 16. Juli 1936, 127 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Naumann in Hannover, Adolf⸗Hitler⸗Str. 9. An⸗ meldefrist bis 28. August 1936. Erste Gläubigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung der S5 110, 131 und 132 der K-⸗O. am 14. August 1936, 95, Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1936. 9 Uhr, hierselbst, Volgersweg 66, II. Stock, Zimmer 151. 6. än e . Anzeigepflicht bis zum 14. Augu )

Amtsgericht, a, Hannover, 16. 7. 936.

Lii denscheid. 25257

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Theinert in Lüdenscheid, Kölner Landstraße 2, ist heute, 13 Uhr nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Raulf in Lüdenscheid. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. August 1836. An⸗ meldefrist bis zum 8. August 1936. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1936, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Philippstraße 29. Zimmer

ö 62, 25b a 94, 75h 6 9d, õb a

94 Ib a 94, 75h 6 16 6 loi, ssb a

1.3. 1.1. 1.4. 1.4.10

1

13 1

Berlin. ö 25263

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ir ir m . u. Ver⸗ wertungsgesellschaft Hedwig“ m. b. H., Berlin - Friedenau, Schmargendorfer Str. 6, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 15. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 352.

t Chemnitz. e 25265

Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Schankwirtin Frau Gertrud verehel. Seifert geb, Binder in Ehem- nitz⸗Altendorf, Limbacher Straße 129, setzt in Glauchau⸗Rothenbach, „Grüner Baum“ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, den 15. Juli 19356.

116, 5b a 1826h 6

116, õd ꝗa

1011 a

Singen. 25007 Musterregistereintrag Band II O.-3. Nr. 151 bei der Firma Maggi 53 m. b. H. in Singen a. H. (Zweignieder⸗ lassung Berlin): Verlängerung der Schutz rist um 3 Jahre für das Muster Fabriknummer 1232, angemeldet am 10. Juli 1936, nachmittags 255¶ᷓ Uhr. Singen a. H., den 11. Juli 1936. Amtsgericht. II.

7 Ohne Zinsberechnung. I Landsberg a. W. RM⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 5 5 Roggen⸗ Schuld verschr.) o. Bogen ... Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch. (in Hh d. Auslosungsw.) Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. n, Ablös.⸗Schuld ... (in h d. Aus losungsw.)

da 9 a J

noi, ᷣeb G soi, 8b o

89 zb a

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis 5 R) 64 614

1.4. 10

ö

Reichenau, Sachsen- i. Das Vergleichsverfahren

Vermögen des Rundft I chsen t.

Anl. 24 gr., 1.1. 1924 91.1.7

do. do. 24, 1.2. 1924 1.4.

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 13 Ab⸗ lösungs sch. (in d. Auslosw.)

n Staats.

6e unt. 1. 3. 35 ' ännns., rs. det mt .. 1653. 11 os h e ute geiheh oli 63 ; elt e en ö ö 1.3.9 89, 26 Verantwortlich für oristz⸗ ie ern Rebe Anzeigenteil und für g z l gan rnb f nul an ich in Ber nn lerti ia s. n. 1 ioo id Druck der Preußischen. Dr ih po

Illi cn geses halt un Verla . ue ae z.

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 R. A256, 1931 do. do. A. 5R B27; 82

Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5, 1. 11.278 do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929 5 do. Gld. A. 7, 1.4.3185 do. do. Ag. 8, 1930 5 do. do. Aga, 1. 11.2638

ʒF sichergeste llt.

Singen. 25008 Musterregistereintrag Band II O- g. Nr. 152 bei der Firma Maggi Gef. m. b. H. in Singen . H. (3weignieder⸗ lassung Berlin): Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre für das Muster Fabriknummer 12333, angemeldet am 10, Juli 1936, nachmittags Uhr. Singen a. H., den 11. Juli 1936. Amtsgericht. II.

95, 9b a I 6c 6 95, 7õb 6

856 75h a Ss cg S6 d ã

ung,

Beschluß ö. 1

; 84, I5 a c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. tilgbar ab ... Aachen RM⸗A. 29,

1. 10. 1934 8 , 1.4. 109380 6 O92, Jõb 6 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 25, 1961 8 eg 1.4.1093, Seb 6 Os, õb 6e

Augsbg. Gold⸗A. 26,

1.4. 10100, p 1. 8. 1931 7 ah

ohne Anteilsch. .. do. do. RM⸗Pfobr. (fr. S Rogg. fd.) Schleswig⸗Holstein. landsch. G.⸗Pfdbr. 10 49 do. do. Ausg. 1924 8 19 do do il. n dl. x35 467 do. do. Ausg. 1926 7 47 do. do. Ausg. 1927 7 47 do. do. Ausg. 19261 6 14

101, 5b 6 S6, Sob 6

Melsungen. ( 25277 Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Walker zu Melsungen wird nach erfolgter Ah= altung des Schlußtermins hierinit auf⸗ gehoben. (N 2131.) ö 1

do. do. Liqu.⸗Pfdbr. R. i, 1. 1. 1936

ON, 25h 0

10 Oberschles. Provinz. B. G.⸗Pf. R. 2, 1. 4. 35, do. do. Rl, rz. 190,1. 9.31 do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31

Dierdort, Br*. Koblenz. I25266 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Breit⸗ kreüßg in Dierdorf wird nach erfolgter

96h 96, 5b

5b

1.4. 10 1.3.9

Sing ęm. 250091 Musterregistereintrag Band II O.⸗3. Rr. 195 bei der Firma Maggi Gef.

1.4.10

Hhielsüngen, jä. Juli 1036.5 Amtsgericht.

1.2.8