—
—
meutiger Soriger lieutiger Voriger heutiger .
Heutiger Voriger Heutiger Voriger
Conr. Tack u. Cie. Tempelhofer Feld. o D Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. S. o? Thale Eisenhütte. . Thörk's Ver. Harb. Delfabr. Thür. Elektr. u. Gas ? Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M6
Anion, F. chem. Pr.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik ... M 6
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 6 / 44 f. E Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik
do. Be
do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 2, 67 do. Deutsche Nickel⸗ werke 1585 6 do. Glanzst. Fabrik 0 do. Gumb. Masch. 0 * do. Harz. Portl. C. 6 do. Lausitzer Glas. 0 do. Metall Haller. 0 do. Portl⸗3.Schim. Silesia, Frauend. 6 / 19 do. Stahlwerke ... 0 do. Trit. Vollmoell. 6 do. Ultramarinfab. 7 Victoria⸗Werke . 3 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. . . 6
Wagner n. Co. Mf 60
Wanderer⸗Werke. . 6/2
Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen
Wasserw. Gelsenk. .. * 711
7/184 Wenderoth pharm. ö . Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen. . . . Westdeutsche Kauf⸗ ö,,
113, 5h 168, 256
471, 5b 6
105, 5h 1.2 5
6b 8 1136 0 1380 9 107 76. 106, 16h
io 26b
2deb B Sb, 26b 6 806 166, 5h 1376 106,756 30 b. 3b 10996
las ob 3
1650 9
Westereg. Alkali M
Westfälische Draht⸗ industrie Hamm
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... M
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain
H. Wißner Metall. 6
Wrede Mälzerei ..
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. Maschch⸗
Zellstoff Waldhof. .
Zuckerf. Kl. Wanzlb.
do. Rastenburg
128, 5d
1236 8
123, 5b 126 9h
1 i562. 75h
140. 5d
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....
Badische Bank Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank ..
Commerz⸗u. Priv. ⸗Bk.
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Vk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗3
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.
Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken Deutsche Überseeis
Dresdner Bank .....
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit ⸗Bank ö
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxzemb. Intern. Bk. RM per St.
Mecklen burg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hy. u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. .
Niederlausitzer Bank.
Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihban k)
Plauener Bank Pommersche Bank ...
Reichsbank
Rheinische Hyp.⸗Bank
Rheinisch⸗Westfälische Bodenereditbank ..
Sächsische Bank
do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk.
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zusoPengö
33h G
144 6 sö9, 25eb G sob, 5b
121. 256 77, 25h
— Vereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗
oB, õb kreditanstalt 2
635 sJi8, õb B 100b a o, Iõb ꝗ
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd M Baltimore and Ohio Bahum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. 8. X do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 5 Y Czakath. Agram 1006 Pr. -A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. N, ob B Deutsche Reichsbahn 69, Sb ( IB gar. V. A. S. 18, Inh. Zert. d. Reichgz⸗ — bk. Gr. 5, 1.4) S. A-D
.
100b 6], Iõb
155. b
4
5
1.1 1.1
63 vd a
1896 b labs a 1246 12s. 5b 6 7sb
—
118, 5b
96, õb o
3. Verkehr.
Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt. . . . 3! Ham bg.⸗Am. Packet, (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A . .. M Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.⸗Peine 8. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A M do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 1St. — 500 Fr. Magdeburger Strb. 8! Mecklb. Fried. ⸗W. Pr. ⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd M Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 1St. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 5! Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit B Rostocker Straßenb. 21 Stettiner Straßb. V do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisen bahn .. West⸗Sizilianische 12 11 Lire *
ö w — —— — — —
1 St. = 500 Lire f. 500 Lire. Ischipk.⸗Finsterw.. 6 6
ö 1 86
RM p. Stüd.
Aachen u. Münchener Feuer... — Aachener Rückversicherung. ... 2365
115, 5h
4. Versicherungen.
16h g
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
1319 2380
Berl. Hagel⸗Assee. 6633 Einz .) n do. do. Lit. 3z (5 3 Ein z e. Berlin. Feuer (volh zu ig R wm * do. do. (Es 4 Einz z — Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Körn 100 Æ⸗-Stücke V Dresdner Allgem. Transport (50 4 Einz.) do. do. (25 3 Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. Y Hermes Kreditversicher. (voll o. do. (25 3 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser j do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. C6284 Einz.) do. do. 3173 Einz.)
. Lebens⸗Vers.⸗Ges.
. NRückversich.⸗Ges.
. do. (Stücke 100, 800 National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . * Lebensversich.⸗ Bank Schles. Feuer⸗Vers. (200. 44⸗St.)
do. do. (2553 Einz.) Stett. Rückversich. 100 RM⸗St.) do. do. 3090 RM⸗St) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A
do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar
11
l
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. Oo 411.1 15686
Kamerun Eb. Ant. SB 0 1.1 11g
Neu Guinea Comp.. 0 O 1.1 209, 5h
Otavi Minen u. Eb. 0 1.4 276 1St. 18, RMp. St
Schantung Handels⸗
X. .. 10 1.1
138 4
gh R
—
—
—
11
1 1 1 1 1 4
— —— S
—
= —
— 111 */
*
1111
niht
b iiqh
D
I
o.
Allianz u. S da
U ar. Vers. Lit. A
do. Lit. O
tuttg. Ver. Vers. . 249 do. Lebensv.⸗Bk. 2050
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. . Ablösungsschd. 8 o/ Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe 6o/ Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 700 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B !. do. do.. ...... 4310 so do. do. ö o do. do. 4 Zusperz.
5o/ Bosnische Eisenb. 14. 5 0so do. Invest. 14 5o Mexikan. Anl. 99 abg. 40/0 do. do. O4 abg. 41 sa0o Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40/9 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41,3 0½ Oesterr. Silberrente 5 o Rumän . vereinh. Rte. 03 41690 do. do. 1913 40s9 do. ö 400 Türk. Bagdad Ser. J. 4, , , en H.. 4M Ung. Staatsrent., 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 410 O—üng. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 409 Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse· Com. 4009 Lissabon Stadt S. 1u.2 41a0ιά Mexikan. Bewäss. abg. 2100/9 Anatol. Eisb. S. 1u.2 5oso Tehuantepec abg 41 2 oo do.
Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg . ...... 5 Julius Berger Tiefbau. .. Berlin-Karlsruher Ind. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A0 do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. .
Mindest⸗ abschlüsse
bo00 3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000
25 St. 25 St. H0oengl. E 200058
20 000 Kr.
100001.
10 000 l. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei
25 St.
265 St. 26 St. 265 St. 10 00 fl.
25 St. 10 000 4 25 St. 26 St. 500engl. E Hob0engl. E
2000 2000 hfl. 3000 2100
3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 2566 Pes. 26500 Pes. 3000 2500 ffr.
3000
leutiger
113 112334 — 10225— 1023 6—— 10259 —
gh. 25-— do 5 —
14 25—— 15 1438 b 16 3 IM - Io, 9 -1038-—
8 6-8/3 gs g õ G- 9, C- 95 0 Sb & S7 6-—
— — 6 0— — 1055-1054 b d, M- 8 z b
216 po- — Y S3 25-52, 76-83-6278 b 7 6 85h 853.5 B IIb L 26.
140, 25-141, 5- — Sh, 75— —
143, 5-143—- — 138,5 —
157, 25-156 b 135, 25— —
1651 v3
II- 110 25-110 5-110 b
1175 117560 127 25-127. 127,26 b
lis Ib - 119, 2 b
Voriger
113 113 B 102 Bx - 103 -1038— -
10253-1025 G- 100 B- 99, 75 ——
15 25 16,1 b IV- 1 i, ZS. 11,1 b
3 I 356-— bi ds d. hn b
8 7 b- 8 I- — g ob- 9 9, 1-- 8 6b- 8, 6-—
sosr Io 8-— , s n os n=
/
3 - h 165 - h b rd 6 5 B 1i8 e. IS 75-—
1395 139 75—— gh 36 bd —
142 25 147 143, 9-142 — 155 B- 135, 56—— 157 5 157,575 b
213 —
ol 161, 5-—
Ii 75- iii, - —
117589118 — 126, 5-126 7636— — 413,5 — — 40M — 199,5 ——
187,5 — —
126-126, 5-126, 25 127,35 B-
G. Farbenindustrie. . .. seldmühle Papier ... .... elten u. Guilleaume .... Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .:. amburger Elektrizität ... . Gummi.. ..... Harpener Bergbau .. ..... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann ...
Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . ebrůder Junghans .....
Kali Chemie ... .... ..... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke e202 Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte ... ..... ...... Leopoldgrube ..... ......
, Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm.
Maximilianshütte ...... .. Metallgesellschaft..... .. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohle u. Brikett g. Elektrizitäts w. . Rheinische Stahlwerke. ...
Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall — Borsig .... Rütgerswerke
Salzdetfurth Kali
S 6 e Bergb. u. Zink
Schlesische Elektrizität und Gas it. B 8 66.
Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ...
Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte .. ... Süddeutsche Zucker. . .....
Thüringer a , . Vereinigte Stahlwerke ..
C. J. Vogel Telegr. Kabel e, Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .
Mindest⸗
ae f 6000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000
3000 3000 bo St. 2400 3000
3000 3000 3000
2000 3000 3000
3000 2600 31.
3000 3000 36500
3000 3600 3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 3000
eutiger
171 5.171, b- 171553 170,5 b 133, 75-134 B-133- - 137-138-137, 75- —
143,375. 1445 765- 144,25 — 115 115.115, 5-— 145,52 —
132-131— —
117 5 1165-117116 b 129 575-125-129, 5— —
gd. d S9 gh - gh 5 S8 y b
137,25 — 166 b -106- 1075-107, 25 los, a5 107 5 b
129,5. 129 765—— 115 1146. — 133, 75-1536 (133,28 b
145-1475 6 22 25 - — 1,
108 vs 108, 25-105, 5-108. 144. 1I44- lo, b 18 B- 118 117 5-
138 75. 38 5-— 193 756—— S5. (6 3 5 gh 26 B- S4 S4 hb
132, 75-134, 5-133,B5 9 1463 146,5 G- 146, 75- ö
las r la s lo ai ff Idi v - 13 75 b
184 75— — 8 —
138,5 139,75 b 1455-144 35-144 165 5-163 z
109. 110 ba 204 H- 206. 1I3, 35-— 75 - — 226 —
138 bB-138- - is n ln io 6 af ,
163.
6 nr 5 bk. M ü 6 s B- f,, an, n5p
1
Voriger
III vꝶñ- 171-171 50170755 134,5 -13433—— 136,5 - 136, 26— —
143, 26 14339 143. 1635 115 115 b
145, 5-145. 75-145. — 134 133,5— —
115 118. 11725
127 5 - 127, 25-157 5-w
3786 137 5.— 1d 5 163 5 Jon . Lot
12875. 129, 26 b 11h54 B- II- 116 133 3 I35 /. I855s Hz ip
163 76—— 5 15 112. 7I5—-—
109, 5 110 1093. Io. Ii6ᷓ 143 25-144 2365.ꝛ4cHw̃ iiÿ is is uso ii
138-138, 5— —
1955 — Sd / S3 vo S325 83 G
1325. 132.75 B- 1475 - 147 I16 -=
1393. 139, 25 1395 Iz 14— — I31v-132-131, Ih b
183— — 8 26 - 38,5 35/60.
163, 75-164 163 5b
109, 75-109 586— — 204, 75- — 113,5 —
75 YVß- rn
Y S B- 109 109 26 10) ig . 16d, c b. Ib 1 6sf. 7 5b-ib3è-—
Id , G 46, 5 16 66h
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
monatli
eint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ch 2.30 MaM einschließlich 0,48 QM. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle l, Jo Qs monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser lusgabe kosten 30 6m, einzelne Beilagen 10 Gnu. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333. h
vor
.
Rr. 166 Reichs bankgirokonto
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
mnaturerteilung. , anntmachung üher den Londoner Goldpreis. padnung, über Zolländerungen und Ausfuhrscheine. Vom
J. Juli 1936. nigung über das Verbot der Umwandlung von Wohnungen Räume anderer Art. Vom 17. Juli 1936.
Amtliches. Deutsches Reich.
Dem Konsul von Cuba in Bremen, Gustavo Schumann ßoveda ist namens des Reichs unter dem 9. Juli 1936 5 Cxequatur erteilt worden.
lanntmachung über den Londoner Goldpreis
näß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
nderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 20. Juli 1936
fit eine Unze k ä 168 1h n n. in deutsche Währung ngch dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 20. Juli
1936 mit RM 12,50 umgerechnet.. — RM 86,6146,
sir ein Gramm Feingold demnach... — Pence 53,4666,
in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2, 78472.
Derlin, den 20. Juli 1936.
Statistische Abteilung der Reichsbant. Dr. Döring.
Verordnung iber Zolländerungen und Ausfuhrscheine. Vom 17. Juli 1936.
uf Grund der Vorschriften in 5 11 Nr. 1, 3, 5 und 6 lltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 (Reichsgesetzbl. hr, 19. März 1932 (Reichsgesetzbl. 1 S. 135, 141), der über Ausfuhrscheine vom 20. Juli 1933 (Reichs⸗ 61 Sölg) und vom 26. Februar 1934 (Reichsgesetzbl. , des 36 Abs. 1 des Gefetzes zur Ordnung der Ge— ebitschaft vom 27. Juni 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 527) detbindung mit Artikel J der Verordnung über Zoll⸗ ngen und Ausfuhrscheine vom 26. Juli 1934 (Reichs= . 736) sowie auf Grund der Verordnung des frisidenten zum Schutze der Wirtschaft vom 9. März „ierter Teil (Zolländerungen und vorläufige Anwen⸗ r itiger Wirtschaftsabkommen) 5 14Reichsgesetzbl. l n und der Verordnung des Reichspräsidenten über n entlich! Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932 thigesetzßl. I G 27) wird folgendes verordnet:
16. . § 1.
n l tarif wird wie folgt geändert:
n der Tarifnr. 1 (Roggen) sind folgende Aenderungen h in den Anmerkungen 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 ist jeweils n Stelle von 31. Juli 1935“ zu setzen „31. Juli 1937*
. der Anmerkung 8 sind die Worte „„ bis zi. Zul A6 zu streichen.
Vn der Tarifnr. 2 o ö s * Hö (Weizen usw.) sind folßende Aende . Anmerkung 1 erhält folgende Fassung: 6 zur Herstellung von Weizenstärke 6 Zollsicherung in einer Hö stmenge on 186 000 dz in' der Zeit vom 1. August
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltẽnen 3 mm hohen und S5 mm hreiten 36. 1,109 QAM, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und ? mm breiten
Berlin SM 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch
hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
9
eile 1,835 rc. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, Montag, den 20. Jull, abends
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1936
—ᷣ—V¶UKuC—Q—!
b) in der Anmerkung 8 sind die Worte „ bis 81. Juli 1986 zu streichen. 4. In der Tarifnr. 4 (Hafer) sind folgende Aenderungen vor⸗ zunehmen: a) in den Anmerkungen 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 ist jeweils an Stelle von „31. Juli 1936 zu setzen „31. Juli 1937* b) in der Anmerkung 8 sind die Worte „„ bis 31. Juli 1536 zu streichen. 5. In der Anmerkung zu Nr. 1 bis 4 hinter der Tarifnr. sind die Worte „bis zum 51. Juli 1936“ zu streichen.
6. In der Tarifnr; 7 (Mais usw,) ist in den Anmerkungen 1, 2, 3, 4, 5e 6. und 7 jeweils an Stelle von „81. Juli 1586“ zu setzen „31. Fuli 1937*. 7. In der Tarifnr. 11 (Speisebohnen, Speiseerbsen usw.) sind folgende Aenderungen . i, j 1 a) in der Anmerkung 1 ist an Stelle von „31. Juli 1936“ zu setzen „31. Juli 1937“; . b) in der Anmerkung 3 sind die Worte „ bis 81. Juli 1936“ zu streichen. 8, In der Tarifnr. 12 (Futterbohnen, Lupinen, Wickem) ist in der Anmerkung 1 an Stelle von „381. Juli 1936“ zu setzen „81. Juli 1937“.
9. In der Tarifnr. 27 (Grünfutter usw)) ist in der Anmer⸗ kung 3 an Stelle von „in der Zeit vom 1. Fanuar bis 31. Juli 1936“ zu setzen „bis 31. Jult 1937“.
10. In der Tarifnr. 47 (Anderes Obst, frisch) Abs. 8 (Pflau⸗ men aller Art) ist i . Anmerkung , ,,. . 3
Anmerkung. Pflaumen aller Art, wenn
ö von einer Stelle abgenommen werden,
ie der Reichsminister für Ernährung und
Landwirtschaft bestimmt, bis 30. September
1936 9 . 7 1 5 5 1 7 1 1 7 1 6 1 *
11. In der Tarifnr. 48 (Anderes Obst, getrocknet * it
in der kö zu Abs. 8 Unterabs. 1 an Stelle von „31. Juli 1936“ zu setzen „51. Dezember 1936“.
12. In der Tarifnr. 162 (Mehl usw.) sind in der Anmerkung ? die Worte „„ bis 31. Juli 1936“ zu streichen.
13. In der Tarifnr. 176 Abs. 3 (Melasse) sind in der An⸗ merkung die Worte „„ bis 31. Juli 1936“ zu streichen.
14. In der Tarifnr. 192 Abs. 1 (Kleie usw.) sind in Abs. 2 der Anmerkung die Worte „„bis 31. Juli 1936“ zu streichen.
15. In der Tarifnr. 194 (Rückstände von der Stärkeerzeugun usw.) sind in Abs. 2 der Anmerkung die Worte „„ bis 31. u 1936“ zu streichen.
156. In der Tarifnr. 195 (Ausgelaugte Schnitzel von Zucker—⸗ rüben usw) sind in den Anmerkungen 1 und L jeweils die Worte „, bis 31. Juli 1936“ zu streichen.
17. In der Tarifnr. 197 (Andere Treber usw.) sind in der Anmerkung 1 die Worte „„ bis 31. Juli 1936“ zu streichen.
§ 2. Diese Verordnung tritt am 1. August 1936 in Kraft.
Berlin, den 17. Juli 1936.
Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Reinhardt.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. SJ. A.: Dr. Sche fold.
. Verordnung über das Verbot der Umwandlung von Wohnungen in Räume anderer Art. Vom 17. Juli 1936. Auf Grund des Art. III des Gesetzes zur Aenderung des
Reichsmietengesetzes und des Mieterschutzgesetzes vom 18. April 1936 (Reichsgesetzbl. I S. 371) wird folgendes
§1. In folgenden Gemeinden bedarf die Umwandlung von Woh⸗ nungen in Räume anderer Art, z. B. in Fabrikräume, Lager⸗ räume, Werkstätten, Diensträume oder Geschäftsräume, der Ge⸗ nehmigung der Gemeinde:
1. Preußen:
bestimmt: ;
ham, Stadt Vechta, Stadt Lohne, Dinklage, Damme, Stadt Cloppenburg und Stadt Friesoythe.
b) Landesteil Lübeck! In den Gemeinden Stadt Eutin, Stadt Bad Schwartau, Malente, Ahrensbök, Gleschen⸗ dorf. Ratekau und Stockelsdorf.
e) Landesteil Birkenfeld: In der Stadt Idar-Oberstein.
§ 2. ., die Genehmigung gelten folgende Grundsätze: 1. Eine Umwandlung im Sinne diefer Verordnung liegt auch vor, wenn Wohnungen ohne bauliche Aenderungen für andere als Wohnzwecke verwendet werden.
„Die Genehmigung kann mit der Auflage gegeben werden, daß ür den beanspruchten Raum neuer Wohnraum geschaffen oder er Gemeinde ein entsprechender Geldbetrag gezahlt wird. Bei
der Bemessung der Höhe dieses Geldbetrages ist nicht lediglich von den Kosten der Herstellung einer gleichartigen Wohnung auszugehen, vielmehr sind die Herstellungskosten einer Woh—⸗ nung zugrunde 9 legen, für die in der betreffenden Gemeinde ein besonderes Bedürfnis besteht und die zur Unterbringung von minderbemittelten Familien geeignet ist. Die . Geldbeträge sind für diese Zwecke zu verwenden.
Die Genehmigung ist zu erteilen, wenn eine offenbare Un— wirtschaftlichkeit des Hauses vorliegt, namentlich, wenn die Räume längere Zeit leer gestanden haben oder zu einem Mietzins vermietet sind, der erheblich unter der gesetzlichen Miete oder bei Räumen, für die das Reichsmietengesetz nicht gilt, erheblich unter einem der gesetzlichen Miete entsprechen⸗ den Mietzins liegt. Eine Unwhrischaftlichkeit des Hauses ist immer dann anzunehmen, wenn bereits aus Billigkeits- gründen die auf Grund des Gesetzes über den Geldentwer— tungsausgleich bei bebauten Grundstücken erhobene Steuer ,, ist, oder wenn eine Erhöhung der Einnahmen zur Ab— wendung einer Zwangsverwaltung oder Zwangsversteigerung erforderlich ist.
Die Genehmigung ist ferner zu erteilen, falls der Wohnraum für Zwecke der Wehrmacht in Anspruch genommen werden soll.
Berlin, den 17. Juli 1936.
Der Reichsarbeitsminister.
In Vertretung des Staatssekretärs: Rettig.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Das Berzeichnis der Mitglieder des Diplomatischen Korps in Berlin ist neu gedruckl worden. Es kann von der Reichsdruckerei, Abt. Verlag, Berlin Sw 68, Oranienstr. 91
— Fernsprecher; Sammelnummer A7 Dönhoff 4781 — für den Preis von 1 RM käuflich erworben werden.
Verkehrs wesen.
Ein Postbuch für aus ländijche Besucher der Olympischen Spiele.
Mit den Tausenden von Besuchern der Olympischen Spiele kehren in Berlin auch zahlreiche ausländische Gäste ein, deren Betreuung und Beratung bei der Erledigung ihres nach allen Teilen der Erde sich verzweigenden Nachrichtenverkehrs sich die Deutsche Reichspost als besonderes Ziel gesetzt hat. Die Be— nutzung ihrer vielseitigen Verkehrseinrichtungen wird ein „Führer für Post, Telegraphie und Fernsprecher“ erleichtern, der neben der deutschen Sprache zugleich in französischer, englischer und spanischer Sprache alles enthält, was der ausländische Be⸗ sucher für die sichere und schnelle Erledigung seines Postverkehrs zu wissen verlangt. Einer Aufzählung der Poft- und Fernmelde—⸗ einrichtungen in Berlin folgen — alles immer viersprachig — ausführliche Gebührenübersichten für den in- und ausländischen Post⸗ . Telegraphen⸗ und Fernsprechverkehr. Die Berliner Post . dieses ausgezeichnete und handkiche Postbuch durch ihre Zu⸗ steller in allen Unterkünften ab, denen für die Olympischen Spiele ausländische Besucher zugewiesen sind. Dort stehen 1 den Gästen aus allen Ländern zur Verfügung, sie werden ihnen in . postalischen n, n ein guter Berater und Helfer
Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Brau.
129, 5-129, 25-129, 5-128 b 18-119
119, 25-119, 5-119, 25-119, 5— — 134, 75-134 G- 134, 25-134 b 176, 25-176, 5-176 b
139——
140,5-140,5- —
200 h
128 B-128,5 b es seden Jahres bis 31. Juli des folgen⸗ 15 25— Jahres, wenn die Weizenstärte mit
enehinigung einer vom Reichsminister für — · 144. 5- —
129-129, 25 -129— — 151, 5-153 b
— 144 s76ß-— 365605 197, 25-— II2075-—
3000 121, 25 - 12155 1207. 1210. 365665 146
30609. 125 25-123 b 30 6h 1150 14 - — 30h65. 47, 26-43, 5b
2000 166 16,25 B-16 - — ho St. ] 27, 25-27 v 27,23 - 265 b
a) . Königsberg: In den Städten Königs⸗ berg und Hei .. b) Regierungsbezirk Allenstein: In der Stadt 3 c) Regierungsbezirk Marienwerder: In den Städten Elbing und Marienburg. 2. Thüringen: In der Stadt Jena. 3. Mecklenburg: In der Stadt Rostock. 4. Oldenburg: . . In der 9 streichen, . a) Qn r It i Oldenburg: In den Gemeinden Stadt Olden⸗ Han, er Tarifnr. 3 (Gerste) sind folgende Aenderungen vor— burg, Stadt n gn, Stadt Delmenhorst, Ganderke⸗ in d see, Hasbergen, Westerstede, Zwischenahn, Stadt Jever, 149 den Anmerkungen 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 ist jeweils Stadt Varel, Varel-Land, Friesische Wehde, Oestringen, Stelle von „31. Jull 1g36⸗ zu setzen „31. Juli 1937“; Kniphausen, Wangerooge, Stadt Brake, Stadt Norden⸗
3000 3000
3000
Westerregeln Alkali 236. Zellstoff Waldhof —— 2222
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ..... ... ......
A.⸗G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika ö Hamburg⸗Südam. Dampf.
Norddeutscher Loyd ...... Otavi Minen u. Eisenbahn
is d- = fI27-i87 35- — 119, 75. 119, 5-1 19376-Ii5s5 p 135. 3h, 5 - Ig - I36 p 178, 59 176 256—— io, 75- Ido b
139 75-140, 5 b
265, 5-205 —
2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
Veftellungen auf Sammlermarten.
„Bei der Versandstelle für Sammlermarken in Berlin Wz30 Geisbergstr. T sind in letzter Zeit so zahlreiche Bestellungen auf die letzten Sonderausgaben an Postwertzeichen, insbesondere Braunes Band München Riem“, eingegangen, daß es nicht möglich . diese innerhalb weniger Tage zu erledigen, zumal da die ertzeichen von der zen rn ei nur allmählich ge⸗ liefert werden können. Die Einfender werden gebeten, sich einige Zeit zu gedulden und von Erinnerungen, Nachfragen und . nungen abzusehen. Anfragen über Vormerkungen oder den Zeit⸗ unkt der Lieferungen erschweren die Betriebsabwicklung der ersandstelle und sind besser zu unterlassen. Dauerbezieher er⸗ halten die ihnen zustehende Zahl an Neuerscheinungen, Blocks usw. im Rahmen i res Dauerantrages. Haben sie weitergehende Wünsche, so werden diese am besten durch besondere Bestellungen
währung und Landwirtschaft zu be⸗ sinmenden Stelle hergestellt wird, nach
näherer A . 23 . r, Anordnun des Reichsministers 2). ber Finanzen 3 ; ?
. int , KJ 3, 50 1 3 umerkungen 2, 3 und 4 ist jeweils an Stelle von ,
. d 2d 4g 6 1 Anmerkung 5 sind die Worte „ bis 31. Juli 15956 168-1953 .
28 25 28,5 B23
119 pB- 1205 bh
2400 2000 3000 2000 3000 3000
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
33 133,5— — 123 B-123 B- - 160,5 160— — 7, 75-98- -
do - Sr sn5- —