Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 20. Juli 1936. S. 2
25605 Aufruf.
Folgende Versicherungsurkunden sollen abhanken gekommen sein: .
Der Versicherungsschein Nr. 617596 der Preußischen Lebens Versicherungs⸗ Actien Gesellschaft zu Berlin, auf das Leben des Herrn Heinrich Christian Oxe, vom 13. März 1905. .
Der Versicherungsschein Nr. 625 610 der Preußischen Lebens Versicherungs⸗ Actien-Gesellschaft zu Berlin, auf das Leben der Frau Berta Löschau geb. Martin, vom 19. August 1907. Der TVersicherungsschein Nr. II 24 532 der Deutschen Militärdienst? und Lebens Versicherungs-Anstalt auf Gegen⸗ . in Hanndver, auf das Leben
es Herrn Arthur Lindemann, vom 16. August 1907. .
Der VWersicherungsschein Nr. 150 798 der Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfürt, auf das Leben von Wilhel⸗ mine Friedericke Weikusat geb. Schatt⸗ ner, vom 13. Oktober 1904.
Tie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an der Unterzeichneten vorzulegen, anderenfalls sie für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 18. Juli 1936.
Berlinische Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft Aktiengesellscha ft Aufwertungs⸗Abteilung.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
25608] Bekanntmachung.
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu der 46 „ fr. S* Deut⸗ schen Kommungl-Goldanleihe von 1525, 41 * fr. S * Deutschen Kom munal-Goldanleihe von 1926 und 41 * fr. 7 25 Deutschen Kom⸗ munal-Goldanleihe von 1326 erfolgt von heute ab an unserer Kasse. Außer⸗ dem kann der spesenfreie Umtausch der Erneuerungsscheine in die neuen Zins⸗ scheinbogen bei sämtlichen deutschen Girozentralen sowie bei den bekann⸗ ten sonstigen Zahlstellen vorgenommen werden.
Berlin, den 17. Juli 1936.
Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —.
25609 4,5 (8) 6 Goldanleihe der Stadt Mannheim vom Jahre 1926.
Die auf 1. Oktober 1936 fällige 10. Tilgungsrate obiger Anleihe im Be⸗ trage von 593 000 Rm ist durch Ankauf beschafft worden; eine Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht statt.
Mannheim, den 15. Juli 1936.
Der Oberbürgermeister. 258855 Bekanntmachung.
Pesos⸗-Anleihe von 1908
der Stadt Buenos Aires.
Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorge⸗ schriebenen Tilgung von nom. Pesos Papier 39 600, — Schuldverschreibungen der obigen Anleihe Submissionsangebote einzufordern.
Angebote für den Verkauf von Schuldverschreibungen, die mit Zins⸗ scheinen per 1. April 1937 und folgen⸗ den versehen sein müssen, sind unter Angabe des nach Usance Buenos Aires zu stellenden Preises (in Prozenten des den Stücken aufgedruckten Pesos⸗ betrages ausgedrückt) spätestens bis zum 27. Juli, mittags 12 Uhr, bei den nachstehenden Banken einzureichen:
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft,
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt ¶ Main),
Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft Filiale Hamburg.
Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksichtigen, daß Stückzinsen vom j. Oktober 19566 bis zum Tage der Be⸗ zahlung der in der Submission ange⸗ nommenen Schuldverschreibungen nicht vergütet werden.
Die erforderlichen Vordrucke sowie genaue Anweisungen sind bei den ge⸗ nannten Banken kostenlos erhältlich.
Berlin, im Juli 1936.
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.
I. Aktien gesellschaften.
256161 Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft, Hamburg. Bezug saufforderung.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 7. Juli d. J. ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre um bis zu nom. RM 560 000, — auf bis zu nom. RM 1680000, — zu erhöhen durch Aus⸗ 6 von auf den Inhaber lautenden (ktien zu je RM 1000, — und zu je RM lIo0. — mit halber Dividendenberech⸗
in
tigung für das Geschäftsjahr 1936. Der
Aufsichtsrat ist ermächtigt worden, die Einzelheiten der Begebung sesizusetzen und die neuen Aktien durch die Com⸗ merz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, den alten Altionären im Verhältnis von 2: 1 zum Kurse von 108 „ innerhalb einer Ausschlußfrist von vierzehn Tagen zum Bezuge anzu⸗ bieten. . Hierdurch fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszuüben: ! 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechtes hat unter gleichzeitiger Einreichung der Dividendenscheine Nr. 3 unserer Aktien bei Vermeidung des Ausschlusses ; vom 20. Juli 1936 bis zum 4. August 1936 einschliesflich bei der Commerz- und Privat⸗Baunk Akl⸗ tien gesellschaft Hamburg und Berlin, und der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gefellschaft Filiale Hamburg, Samburg, . während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Ausübung des Bezugs rechtes er⸗ folgt provisionsfrei, sofern die Divi⸗ dendenscheine Nr. 3 unserer Aktien an den Schaltern der Bezugsstellen mit Anmesdescheinen in doppelter Ausferti⸗ gung nach der Nummernfolge geordnet während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechtes im Wege der Korrespondenz er⸗ folgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. 2. Der Bezugspreis von. 108 3 ist bei der Anmeldung zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer in bar zu entrichten. 3. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertig⸗ ftellung bei derjenigen Stelle, hei wel⸗ cher die Anmeldung erfolgt ist, nur gegen Rückgabe der erteilten Bescheini⸗ gung; die Bezugsstelle ist hierbei be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. . Hamburg, den 18. Juli 1936. Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft. Der Vorstand.
518 , in Nürnberg Hypothekenbank. ; Kündigung von Gold⸗Pfandbriefen und Goldpfandbrief⸗Zertifikaten vom Jahre 1939. 1
Wir kündigen hiermit zur Heim— zahlung am 1. September 1936
1. Unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen 4M 6 — nun 55 * Liquidations-Gold⸗ Pfandbriefe der Serie 1 zu GM 50, — Lit. G mit den Nummern 17000 mit Ausnahme der bereits früher verlosten Stücke.
2. Unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen 4* * — nun 573 . — Goldpfandbrief⸗Zertifikate von 1930 zu GM io, — mit den Nummern 110 962 bis 162 499. Mit dieser Kündigung sind nunmehr alle von uns ausgegebenen Goldpfandbrief-⸗Zertifikate verlost oder gekündigt. ö.
Die gekündigten Liquidations⸗Gold⸗ Pfandbriefe und Goldpfandbrief-Zerti⸗ fikate treten mit dem 31. August 1936 außer Verzinsung. Die Rückzahlung erfolgt am 1. September 1936. Vom 1. September 1936 ab verzinsen wir die gekündigten Stücke bis auf weiteres, ohne damit eine rechtliche Ver⸗ pflichtung zu übernehmen, zu den für läglich fällige Gelder in provisionsfreier Rechnung festgelegten Sätzen. ö Die verlosten und gekündigten Stücke werden nach Maßgabe der aus den Pfandbriefen und Zertifikaten ersicht· lichen Beftimmungen mit dem Nenn⸗ betrage samt Stückzinsen, die sich . ein Zertifikat von 1930 einschließlich der Zusatzausschüttung auf GM 3,62 be⸗ laufen, gegen Rückgabe der Original⸗ Pfandbriefe nebst Erneuerungsscheinen und noch nicht verfallenen Zinsscheinen bzw. Rückgabe der Original⸗Goldpfand⸗ brief⸗Zertifikate kostenfrei eingelöst: an unserer Kasse, Karolinenstraße 57, in Nürnberg, bei sämtlichen Niederlassungen der Bahyerischen Vereinsbank, bei sämtlichen Nie derlassungen der Bayerischen Staatsbank, bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart, in Stuttgart, sowie bei allen Vertriebstellen unserer Pfandbriefe. Nürnberg, den 16. Juli 1936. Die Direktion.
Verzeichnis der früher vꝛrrlosten und gekündigten noch nicht einge lösten Gold⸗Pfandbriefe und Zertifikate.
Von den zur Heimzahlung auf 1. Sep⸗ tember 1936, 1. August 19323, 1. Februar 1a n, gebrugt öh und- 1. Februar 1936 aufgerufenen 4½ z nun 56 , — Liquidations⸗Gold⸗Pfand⸗ briefen und Zertifikaten unseres In⸗ stitutes sind noch nicht eingelöst:
a) Gold⸗Pfandbriefe:
Lit. A zu GM 199, — Nr. 673 22723 26021 31275 101275 141275 2901275 211275 316735 40602 421278 42247 481278 52618 626735 661832 666738 686733 69425 696735 711275 731275 73247 742471 751277 831275 89127
206735 221275 404255 481275 436735
176735 181275, Lit. C zu GM 5909, — Nr. 126738 182474 Lit. O zu GM 1999, — Nr. 243: Lit. E zu GM 20999, — Nr. 21278; Lit. F zu GM 509099, — Nr. 17733 Lit. G zu GM 50, — Nr. 456 * 66733 84255 1167385 174453 206735 226735 296735 441275 444255 626735 661275 681275 684253 69673835
p) Zertifikate. Von den Zertifikaten sind alle Stücke mit den Endnummern i, 11 und 62 verlost. Die übrigen Zertifikate von 19506 mit den Nummern 14110000 sind per 1. Februar 1936 gekündigt. Die den einzelnen Nummern beige⸗ setzten kleinen Zahlen bezeichnen den Termin, an welchem die betreffenden Stücke außer Verzinsung getreten sind, und zwar: ⸗ 1 — außer Verzinsung seit 1. Sep⸗ tember 1930, 2 — außer Verzinsung seit 1. August 1932, 3 — außer Verzinsung seit 1. Februar 1934, 4 S außer Verzinsung seit 1. Februar 1935, 5 — außer Verzinsung seit 1. Februar 1936.
25559 Ingelheimer Maschinenfabrik 2l. G., Nie der⸗Ingelheim.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Umwandlung unserer Firma in eine Kommandit⸗Gesellschaft ein⸗ eng g beschlossen. Die neue Firma autet: Ingelheimer Maschinenfabrik Kommandit⸗Gesellschaft und hat ihren Sitz in Nieder⸗Ingelheim. Unbe⸗ schränkt haftender Gesellschafter ist Herr E. Frank Jäneke, Kommanditist Herr Rudolf Jäneke. Die neue Firma setzt den Gegenstand der alten unverändert
ort. sot Cee Gngerhein, den 16. Juli
1936. . Der Vorstand. Jäneke.
22397 Losenhausenwerk Düsseldorfer Ma⸗ schinenbau 2A. G., Diüsseldorf⸗ Grafenberg.
Auf Grund des Generalversamm— lungs⸗Beschlusses vom 25. Mai. 1935 und in Gemäßheit der Bekannt⸗ machungen vom 29. Juli, 5. August und 15. August 1935 im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger werden die alten, noch auf RM i100, — lautenden Aktien unserer Gesellschaft mit den Nummern 25, 39, 46, 51, 11, 113, 1933, 130, 222. 260, 0b, 67, gtä, 65. 354. C26, 433 5, sal, 56, 6i9. 635, 64, 665, 669, 705, 9M7z, Ss3, 1042, 1155, 1141, 1152, i268, 1358, 14685, 1585456, i613, 1621, 1779, 17933, 2228, 2302, 263233, 2463, 2644, 2719, 2766 7, 2332, 2833, 5 15st, 2856, 8563, F564. 3688, 8814, 3821, 3872, 3910, 1051, 418155, 261, 4565, 4954, 528, 5717, 5763 72, 5781, 58812, ö 1665, 6131. 62936, 6480, Sas], Sis, 56s, 6710, 6737, 6777/8, 6827, 70224, 7026, 7343, 8110, 8863, 961489, 199714, 10089, 11149s50, 111623, 1118354, 1136182, 11732s56, 12049, 12177, 12505511, 12212, 12309, 12603, 13309, 19412, 13681, 13773, 14744, 14764, 14763, 1481162, 14845, 11865, 14854, 15011, 15085, 15216, 15313, 4, 15365, 15429, 154424 für kraftlos erklärt.
Düsseldorf, den 1. Juli 1936.
Lofenhaufenwerk Düsseldorfer
Maschinenbau A.⸗G. von n , . Glasmacher. Dr. Wolff.
a ᷣ—Qiny—᷑,u⸗ł:6EGaerrrrnrrrrrmmm,
22021] Revag Revisions⸗ Atktiengesellschaft, Dresden.
In der am 26. Mai 1935 in Dresden ab⸗ , Generalversammlung ist die
nuflöfung der Gesellschaft beschlossen worden. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Kaufmann Hugo Twrösnick, Dresden⸗A. 24, Hübnerstr. 151, bestellt.
Die Auflösung ist im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden auf Blatt 23 440 n,,
Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche sofort beim Unterzeichneten anzumelden.
Dres den, den 2. Juli 1936.
Revag Nevisions⸗ Aktien gesellschaft i. Liquid. Twrsnick.
Liquidationsbilanz auf den 26. Mai 1936.
Bermõgen. RM
Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital 1 1 16 14 1 4 1 9 1 Umlaufsvermögen: Bankguthaben .. II 656, 39 Außenstände .. 804,40 Postscheckguthaben 5.
Verlust: Vortrag aus 1935 592, 8
12 365
912
Verlust 19368... 319,50 . So js
Schulden. Aktienkapital... Verbindlichkeiten ö Posten der Rechnungsabgrenzg.
h0 0090 78 7090
50 778
Dres ven, den 26. Mai 1936. n, Revisions⸗ ells
hies; . Lit. B zu GM 299, — Nr. 76735
uttiengejelisch aft J. Liquiv. . Twrsnick.
ii ii nt
25617 Zwirnerei w Nähfadenfabrik A. G. Dietenheim.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 8. August 1936, vormittags 12 Uhr, im Büro des Bezirks- und öffentlichen Notars , n. Ulm, Neuer Bau, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 1935.
„Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1935 und Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
3. Beschlußfassung, betr. Geschäfts⸗ ergebnis 1935.
4. n re n g betr. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers,
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spä—⸗ testens 3. August 1936 bei der Ge⸗ sellschaft in Dietenheim, bei der Ge⸗ werbebank Ulm oder bei einem deui⸗ schen Notar hinterlegt haben. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Geschäftsgebäude zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Dietenheim, den 13. Juli 1936. Zwirnerei & Nähfadenfabrik A. G. Dietenheim. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dipl. Kfm. J. Roßmann.
25564 Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn, Zwickau i. Sa.
1. Aufforderung.
In unserer ordentlichen Generxalver— sammlung vom 12. Juni 1936 ist u. a. beschlossen worden, das zur Zeit Reichs= mark 258 360, — betragende Grund⸗ kapital im Verhältnis 2: 1 auf Reichs⸗ mark 129 180, — gemäß 8 288 ff. B. erabzusetzen mit der Maßgabe, daß ein etrag von RM 129 180 — in bar an unsere Aktionäre zur Rückzahlung ge⸗ langt.
Nachdem die Kapitalherabsetzung in das Handelsregister eingetragen. worden ist, fordern wir unsere Aktienäre nun⸗ mehr auf, ihre Aktien zu RM 99, — RM 109, — und RM 0, — einschließ⸗ lich Gewinnanteilschein Nr. 82 und Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 31. Oktober 1936 einschlieszlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Vereinsbank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Zwickau i. Sa. oder bei der Zwickauer Stadtbank Ak⸗ tiengesellschaft in Zwickau i. Sa. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. .
Da auf Grund der Devisenbestim⸗ mungen ausländischen Aktionären der Kapitalrückzahlungsbetrag auf gesperr⸗ tem Reichsmarkkonto gutzuschreiben ist, ist die Vorlegung eines Personalaus⸗ weises der Einreicher erforderlich.
Die praktische Durchführung der Zu= sammenlegung erfolgt in der Weise, daß egen je zwei eingereichte Aktien zu
M 360, — drei abgestempelte Aktien zu RM 100, — bei gleichzeitiger Bar⸗ rückzahlung von RM 306, — gewährt werden und daß von zwei eingereichten Aktien zu RM 100—— bzw. RM 20, — bei gleichzeitiger Barrückzahlung von RM 100, — bzw. RM 20. — die eine einbehalten und, soweit sie nicht zur Wiederausgabe gelangt, vernichtet, die andere dagegen mit einem ihre weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelauf⸗ druck verfehen zurückgegeben wird. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Interesse der Herstellung einer geschlossenen Num⸗ mernfolge der gültig bleibenden Aktien an Stelle einer Abstempelung der ein— gereichten Stücke abgestempelte Aktien mit anderen Nummern zurückzugeben. Ferner kann an Stelle von je 5 Aktien zu RM 20 — eine abgestempelte Aktie zu KM 105, — gewährt werden, soweit Aktionäre dies wünschen. ö
Die Auszahlung der Barbeträge er⸗ folgt nach Prüfung der eingereichten Aktien. Die abgestempelten Aktien wer⸗ den gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Quit⸗ ,. von derjenigen Stelle ausge— händigt, welche die Quittungen aus gestellt hat. Die Quittungen sind nicht übertragbar. Die obengenannten Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen.
Erfolgt die Einreichung an den zu⸗ ständigen Schaltern der genannten Stellen, so wird keine Probision be⸗ rechnet, anderenfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Nach Fristablauf werden diejenigen Aktien u RM 300 — RM 109, — und RM 26, — die nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht worden sind sowie in ungerader Zahl eingereichte Altien zu RM 300, — RM 109, — und RM 20, —, die der Gesellschaft nicht a Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden, für kraftlos er= klärt. * an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu gewährenden abge⸗
Einnahmen des Kraftwageo⸗
Der Verwertungserlös den Berechtigten im Verfügung gestellt bzw. beim;
Gericht hinterlegt. Zwickau i. Sa., den 15
baren Kapitalrü ahi te gc r . . Besitzes an kraftlos irc gan ü
iglig
81 Ali ustãnz
ns⸗ Oberhohndors⸗Rein dem dohlens isen dan dotjn Ernst Kreß mer.
ö ächsische ebstuhlfabri Louis Eq r m n n, Einladung zur fünfundf
ordentlichen ¶ Generalverf
. 6. 6 1936
r, im Hotel „C in Chemnitz. henn Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsber Berichtes des Aufsichtzr Bilanz mit Gewinn— rechnung und darüber. Beschlußfassung über des Reingewinnes. Beschlußfassung über des Aufsichtsrates und standes.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, welche in der G
sammlung ihr Stimmrecht
wollen, haben ihre Aktien
26. August 1936 entweder
Deutschen Bank
Filialen und Chemnitz oder bei
burg oder bei der Allgemeinen Deutschen
Notar zu . Die dem Effektengiroverke schlossenen Bankfirmen könne
bank vornehmen. vorbezeichneten Hinterlegung ten Stinimkarten berechtigt
nahme an Abstimmungen in ralversammlun
in Empfang Chemnitz
Die Direktion.
een,
und Beschlusg
legungen auch bei ihrer Eff
(bo
Chen echzi
aum
1 vormit
zer
ichtt ant
1 ll
Verwen
Enlln
des
enernh alle bis bei n
und Dig Gesellschaft in Berlin !
in Dresden, Kn
der
Dresdner Bank in Berlin, den und Leipzig sowie deren liale in Chemnitz oder bei un
Vereinsbank in Hamburg in
Ct
Anstalt in Leipzig und ze Filiale in Chemnitz oder hi Chemnitzer Girobank Komma gesellschaft in Chemnitz oz in unserem Kontor oder bei e
hr g n hin
felten
Nur der Vorweis von auf Grund
aug zur der
g. Abdrucke des Geschäftsberichtes i bei den obenbezeichneten Hinterlegn stellen vom 15. August d. J. Einsichtnahme aus und können di enommen werden. en 16. Juli 1936. Sächsische Webstuhlfabrit.
Bilanz am 31. Dezember 1
Aktiva.
Anlagekonto: Gebäude... Maschinen.... Signale, Fernspr. Inventar.. Erdarbeiten. Brücken, Durchlässe Oberbau, Schotter Wegübergänge Lokomotiven, Wagen . Einfriedungen Kraftwagen
Stoff vorrätekonto .. Postscheckkonto.⸗. Konto Verkehrskredit . Erneuerungsfondskonto Verlust
Passiva. Aktienkapitalkonto⸗ . · Erneuerungsfondskonto Wertberichtigungskonto Bankkonto...
per 31. Dezeniber
Anfwand. Verlustvortrag 19834. Wertberichtigungskonto Betriebsausgaben:
, Ausgaben ächliche Ausgaben. Sonstige Ausgaben Ausgaben des Kraftwagen⸗ betriebes Abschreibungen. = Besitzsteuern⸗ Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfondsẽd? Sonstige Aufwendungen ˖
Ertrag. Betriebseinnahmen betriebess Außerordentl. Erträge Außerordentl. Zuwendung. Verlust ö
nee,, eilsch en 6 C tand. Pros le. ⸗ Der Llufsichtsrat⸗ Elsner.
stempten Aktien werden alsdann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwertet.
/
greishaht
Gewinn⸗ und Verlustrethnu
1936.
int 38 Ilè
36 3 l'
39
31 3
nt 0 löl
l
Ii, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Hund von
seldo
Erke Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 20. Juli 1536. S. 3
2
Berichtigung.
9 im Reichsanzeiger Nr. 16k,
un der i * * unter Tageb⸗-Nr. 23 735 ve
nl. Bilanz der Kleinbahn Horka— klburg-Priebus, Aktiengesell⸗ indet sich ein Druckfehler. Gewinn- und Verlustrech— Ma unter Anfwendungen muß die
der Sachlichen
phenbu * bef
nme 26 4659,47 begaben nicht in der Hauptspalt
dem in der Vorspalte stehen.
Bergolin Lack- X Farben fabrik
ü Attiengesellschaft, Bremen.
Bremen, Obernstr. 2/12. 25294 Tagesordnung:
e, rechnung für das Geschäftsja
67 tor Robert Ressing, Düsseldorf,
Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ . In den Aufsichts⸗ a gewählt sind; Generaldirektor Ito Witte, Berlin, und geschäfts⸗ Walter,
is dem Al t ausgeschieden.
hender Direktor Hans mmnheim.
Berlin, den 17. Juli 1936. fütraleuropäische Versicherungs— en pank Aktiengesellschaft.
362]. zotä⸗Wert Gebr. Funke A.⸗G., Dũsseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
des Reingewinns.
der vorgeschlagenen
2. Vorstand. 3. Aufsichtsratswahl.
eines Notars bei Kreditbank
legungsschein Norddeutschen
abgefordert haben.
Bremen, den 17. Juli 1936. Der Vorstand. A. Helms.
Gesellschaft Netiengesellschaft.
Aktiva. RM Anlagevermögen: itzeblude auf gepach⸗ tem Grundstück
shinen und ischinelle An⸗ ngen 1 ö. 0 söschreibun hschreibung ö.
1 1
kiche Anlagen
tzeuge hibs, und Geschäfts⸗
nbentar. . .
Umlaufsvermögen:
f, ., 13 3a, 91 hfertige Er⸗ engnisse .. ge Erzeug⸗ e 7. . 111 106, 69
r os 53s
derungen auf
2g otzo,38
arenliefe⸗ ungen und eitungen . zige Forde⸗ ngen .. fel K senbestand mnschl. Gut⸗ ben bei sotenbanken nd Lostscheck⸗ uthaben
dere Bankgut⸗ n,
2656 842, 70
1013,39 z1 zb, 29
2401, 74
8 434,76 4654 737
544 741
Passiva. 1 Eren: seßlicher Reservefonds sewefonds II.... ftellungen für Pen⸗ onäberpflichtung ... nberichtigungsposten . derbindlichkeiten: Ihen... 212 6265, — henlieferungen d Leistungen zs 866, 0l sige Verbind⸗ thleiten .. ptherbindlich⸗ ü bindlichkeiten Renüber Banken 65,ů 12 242 915 n, die der Fechnings stenzung dienen ... 11 02506 3 und Verlustrech⸗ binn im Geschäftsjahr ö, 5 176, 15 derlustvortrag 652, 13
220 000
23 400 8 575
2718 31 590
1 369,59
72
4518 02 h44 741 86
hewinn⸗ und Verlustrechnun per 1. Dezember 3 ö
uswendun gen.
sortrag aus i934. und Gehälter... il Abgaben. .
treibun ö algen a. Anlagen hen
RM 652
216 186 14 869 30 000 16 871 11 601 7328 232 883
4518 534 910
Erträge. [, nach Abzug der Auf⸗ Caungen für Roh,
iss und. Betriebsstoffe
tundentlich
534 621 iche Erträge.
289 72 534 910 76
ih pslichtgemq ali kn
tf h . er Jahresabschluß und der Iwbericht den gesetzlichen Vor—
15 4 im Mai 1936.
orfer T r aft ren hand⸗Gesell⸗ ar, & Tewes W. ⸗-G.
S.
Einladung zur ordentlichen Geue— ralversammlung am Dienstag, dem 11. August 1936, 12 uhr mittags, in der Norddeutschen Kreditbank A. G
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und Gewinn- und . 1935, Genehmigung derselben und Verwendung
Entlastung von Aufssichtsrat und
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1836. Stimmberechtigt sind diejenigen Akt⸗ tignäre, welche spätestens am 8. Auguft 1936 ihre Aktien oder den Hinter— der A. G., Bremen, hinterlegt und Stimmkarte
r — — Deutsche Eisenbahn⸗Betrriebs⸗ Bilanz am 31. Dezember 1935.
Gewinn⸗ und Berlustrechnun für 36 * ö
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ u. r Werkstättenarbeiter ..
RM
5.
4007
414 403
160 557 101 006
265 648
Sonstige Ausgaben .. Ausgaben der Neben— , , Abschreihungen a. Anlagen
24035. Attiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleis⸗ anlagen, der Strecken⸗ ausrüstung und der Be⸗ triebs gebäude 7 588 669,26 370, — 7 588 299,26 Zugang. 45 226,40 Gebäude, die nsschĩse fich Werkwohnungs⸗ wecken dienen 13 603, — bschreibung 311,
Betriebsmittel (Fahrzeuge) 620 010, 10 Abgang.. 2 800, — i r Tv Zugang .. 107 245,48 Geräte u. Werk⸗ stattmaschinen 36 254,03 Abgang .. 120, — S6 154,03 Zugang.. 4099,19 10 755,27 Abschreibung 4 354,41 Sonstiger Grundbesitz .. Nebenbetriebe 157 960,04 Abgang.. 2230, — d f Zugang. 47021, 17 202 751,21 Abschreibung 85 577,11 Beteiligungen: Aktien der Vorwohle —Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Umlaufvermbgen: , Wertpapiere... Eigene Stammaktien nom. RM 350 000, — .... Darlehnsforderung an Vor⸗ wohle = Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kassenbestände .... Postscheckguthaben .. Bankguthaben Geleistete Anzahlungen Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Aufwertungsausgleichskto.
RM
Abgang .
7 633 525
Jed 465
86 878 270 660
167 174
2 318 229
172 812 8 436
102 807
52 391 3 545
6 869 207 996 4 350 165 942
6 330 129 601
11 874 299 Passiva. J Grundkapital Stammaktien (20 000 Stck. mit zusammen 20 000 Stimmen) Vorzugsaktien (1000 Stck. mit zusammen 6000 St.)
8 000 000
5 000
8 O05 60090 1029 898 366 935
51 386 609 703
Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds Spezialreservefonds. .. Heimfallfonds
Rücklage für Zuschußver⸗ pflichtung bei der Pen⸗ sionskasse Deutscher Pri⸗ vateisenbahnen, Berlin. Verbindlichkeiten: Gekündigte, noch nicht ein⸗ elöste Schuldverschrei⸗ ungen ö Noch nicht eingelöste Ge⸗ nußrechte. .. Aufwertungsdarlehen der Provinz Hannover Darlehen der Pensions⸗ kasse Deutscher Privat⸗ eisenbahnen, Berlin.. Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und . ,, Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Vorwohle— Emmerthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft ..... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Sonstige Gläubiger .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag
aus 1934 . 37 427,90 Reingew. im
89
4 6522 15650 247 160
Ls0 000 - 86 163
47 9oꝛ
100 909 126 378
do as
248 128 31
h. rüfungs gesellschaft. darim ann e g n r
8
40 24 Andere Abschreibungen 82. 3 . die Er⸗ ragszinsen übersteigen. Besitzsteuern .. t . Zuweisungen: Erneuerungsfondsrücklag. Spezialreservefondsrück lagen
87 868 44 958
88 110
4741 2700
aus 1934 Reingewinn im Jahre 1935. 310 700,1 848 128
3 079 225
37 427, 90
GSGrtr age. Gewinnvortrag aus 1934 Betriebs einnahmen: . Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr . S90 5165,70 Güterverkehr 1 328 588, 95 Sonstige .. 240 792,91 Einnahmen det Ven- betetebe, . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .
7 427
2459 897 56
884 683 116 298 — 80 91789
os z 35
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actien⸗ . Berlin, sowie der vom Vor⸗ ande erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1936. Tren hand⸗Attien gesellschaft Wirtsch aft s prüfun gs gesellschaft. Heyer, Sonntag, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der von der General⸗ versammlung vom 4. Juli 1936 festgesetzten Gewinnanteile von 6 auf RM 56060, — Vorzugsaktien und 499 auf Reichsmark T6650 000, — Stammaktien erfolgt bei der Commerz und Privat-⸗Bank A.-G.,. Ber⸗ lin, und bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, bei dem Bank⸗ haus Philipp Elimeyer, Dresden, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg in Magdeburg und Filiale Hannover in Hannover.
Hiernach entfällt auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 38 der Stammaktien ein Betrag von RM 16, — abzüglich 1094 Steuer vom Kapitalertrag.
Herr Konsul Reinhold M. Bartenstein zu Bremen ist aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden, Herr Bankier Adolf Braun zu Dresden in den Aufssichtsrat gewählt worden. Berlin, den 4. Juli 1936. Der Vorst and. Melchert. Engelken.
n ᷣC—u᷑C 3 2222222222222.
25358) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Firma Gelatine⸗ u. Dicaleiumphosphat⸗Werke A. G. i. Lig. in Hamborn laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf den 7. 1 1936, nachm. 16 Uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft in Hamborn, Angerstraße, hier⸗ mit ein.
95
— Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes,
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
2. Del chlußfc C eng über die Genehmi—⸗ En der Bilanz und Gewinn⸗ und er .
8. Entlastung des Vorstandes bzw. der
Liquidatoren und des Aussichts⸗
rates.
4. Ernennung des Wirtschaftsprüfers.
5. Ersatzwahl für den Aufsichtsrat und
WVerschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung sich beteiligen
wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗
testens zum 3. August 19368 bei der
Gesellschaftskasse oder bei einem
deutschen Notar oder entsprechend den
Vorschriften in 5 61 des Gesellschafts⸗
statuts zu hinterlegen.
Der ee ,. des Auffichtsrats:
r. The issen.
Jahre 1935 310 700,41 . 11874 289 06
9
268 537 41
ö
1158 371 55 140 148 35
09
. ert 24. Juli 1936 bei d
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben ..... Fer nere;
Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Außenstände. Abschreibungen auf Vetriebsmate⸗
, Besitzsteuern ..... Generalunkosten ... Verlustvortrag 1.1. 1935
25619 . Deutsche Gramm ophon⸗A. G. Die Einladung zu unserer General— versammlung am 14. August 1936 wird hiermit wie folgt ergänzt: Die Hinterlegung ö. Aktien bis zum 11. August 1936 einschließlich kann auch hei einem deutschen Notar erfolgen. Statt der Aktien können auch von öffentlichen Behörden, Notaren oder dem Vorstand der Gesellschaft sowie von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine, in welchen die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummernbezeichnung
bescheinigt wird, hinterlegt werden.
Leipzig⸗-Wahren, den 18. Juli 1936.
Der Vorstand.
ö
eistenfelser Kartonnagenfabrik
Bode win 1 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Sonnabend, den
8. August 1936, vormittags
19 Uhr, in der Stadt und Girobank,
Leipzig, Schillerstraße 4, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1935.
Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrates.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten the is e e
chaftskasse in Weisßzenfels einreichen. Weißenfelser Kartonnagen fabrik Bodewin Zinkernagel A.⸗G.
25361 In einer außerordentlichen General— versammlung am 15. Juli 1936 ist der bisherige Aufsichtsrat zurückgetreten. Nen gewählt wurden die Herren Dr. jur. Reinhold Maier, Stuttgart, als Au: , 6 , . Zürich, Rechts⸗ anwa r. Wolfgan Jö, fgang Haußmann, Bettfedernfabriken Straus Cie. A. G., Stuttgart⸗Untertürkheim.
256 14
Richard Schwickert Aktiengesellschaft.
Srdeutliche Generalversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am 17. Auguft 1936, vor⸗
mittags 11 Uhr, im Dienstzimmer des
Bad, Notariats j in Freiburg i. Br.,
Adolf⸗Hitler⸗Straße 259, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz für 1935, der Gewinn- und Verlustrechnung für 1935 sowie der Berichte des Vorstands und Auf— sichts rats.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
8. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an
der Generalversammlung ist jeder At⸗
tionär berechtigt, der seine Aktien oder einen von der Reichsbank oder der
Dresdner Bank, oder einem deutschen
Notar über sie ausgestellten Hinter⸗
legungsschein gegen eing Stimmkarte
spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung bei der Dresd⸗
ner Bank Filiale Freiburg i. Br. in
Freiburg i. Br., Adolf⸗Hitler⸗Str. 2586,
während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegt und dort bis zum Schluß der
K. beläßt.
Freiburg, Br., den 16. Juli 1936. Der Aufsichtsrat.
B. Zinkernagel. Hans Uhle.
es 193.
D. Dr. Fr. Keller, Vorsitzender.
Schlefische Furnierwerke Aktiengesellschaft, Breslau.
Bilanz ver 31. Dezember 1935.
.
Aktiv a. I. Anlagevermögen:
Z. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude:
I. 1. 1935...
Abschreibung
Abschreibung K
8. Maschinen: Wert 1.1. 1935 . Abschreibung ....
4. Kraftwagen: Wert 1.1. 1935. Abschreibung .
5. Inventar: Wert 1. 1. 1935 .. gil
Abgang II. Umlaufsvermögen: 1. Betriebs naterialien ö 2. Warenbestände: Rundholz. Schnittholz .
Furniere ..
3. Effekten J 4. Forderungen auf Grund von und Leistungen ö
9
assiva. I. Grundkapital: ö
V. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken ö
Z. Verbindlichkeiten auf Grund und Leistun gen z .
Banne,
4. Sonstige Verbindlichleiten. ..
RM
lungen
mae, . .
gesetzlichen Vorschriften. Breslau, den 2. April 1936. .
— ————
. nn nn,,
Haus Breslau, Gräbschener Str. 3: Wert
,,,
Arbeiter⸗ und Beamtenwohnhaus, Verwal- tungsgebäude Kunzendorf: Wert 1.1. 1935
RM h0 000
RM
*
—
8 296, 15 1209, —
47212 50 124 31065
b) Fabrikgebäude Kunzendorft Wert J. J. dö5ß
5 89 9 d Kaͤrenlie serun gen
er .
560 Stammaktien zu 1000, — RM (5600 Stimm.) S0 Vorzugsaktien zu 500, — RM (2400 Stimmen) Il. Pensionsverpflichtungsfonds .... III. Rückstellung IV. Wertberichtigungsposten: Delkredere
v. igarenlieferuͤngen
200 39 13 629 10 950 11 500
4 753
1310 d 365 141 . 26 317 ' . 165 574 . 75 918
644 891 ESchlesifche Furnierwerte Aktien gesellschaft, Sreslau. ö Der Vorstand. — ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 3. 2. . n
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü , e n el s sprechen die Buchführung, . Jahresabschluß und der
TF pos 55 1800 Id von
6 000 6 doo =
33
65 58 = 50 —
1690 — 27 542 85 85 948 30
345 915 — 450 40715
. 103 —
186 189 25
44 266 02
6 898 92
4464 12
3 265 08
d 0 9 2
76 918 33 87 546 75 163 465 08
117033977
560 000, 40 000 600 000 — 70 000 — 10 000 — 25 000 6
244 68269 29 448
176 407 16 800
75 145 88 220 657 08
11170 33977
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 81. Dezem ber 1935.
.
z66 322 60 13 7279
2030
Waren⸗ u. Fabrika⸗ tionsertrãge Grundstückserträge. Außerordentliche Erträge 1 6 1 43 Verlust: Vortrag 1.1. 1935 7d ols, 33 Verlust 1935 87 646,75
65
163 465
544 891
K. Kluge, Wirtschaftsprüfen.