Zweite Beilage 6 Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 1686 vom 20. Juli 1936. S. 4 . Sentraslhandelsre terbeila . 23625 Bekanntmachung. Verm õ ens auf stellung für den [25346]. kö Deutschen R . 9 gif ge 2558) larras]. Denn n mr Die irbs ner Siickereink erte Wol- Schluß des Geschäfto jahres idäs. Stadtschaft der Provinz arge. l eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ö . aß 5 297 S. G.⸗. ; 3 Durch Beschluß der Henerqlerlammt. Die amn bm 8 Mäguesium⸗ matin gen G. m. b. H. ist aufgelöft. Grun dtreditaustalt des 56 ; 19236 1 Er V = * 3 ö ö z . . . ffeutli ⸗—⸗ lung vom 26 Jun ldz6 ist der Haupt. Die lun nnn mn mn Tn, Die Gläubiger der Gesellschaft wer— zitti Rm e diechts, Halie (Saale), Miulhhen z ung dom 26s in e ich ist gere Harn Leit lrnrten ncsentsch at! Heme- Die Gläubiger der Hefe lschaf 2ittiva a, , 28 ale), Raten glei andelsre er fü 8 f schreftleiter Graf C. von Schwerin in a Beem en! ist durch Veschluß den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Grundbesit ...... 4627 18777 gitanz zum 31. Deze vf. ra t für da Deutsche Me den Aufsichtsrat gewählt worden lingen bei Bremen, ist durch Beschlus en, den inder Gelellfschaft von Hör uthcken und. Geund— 3 3 zember 1935 gi 1
* ; 3 6 3 29. ĩ ; Westdentsche Feinweberei Ar-. der Generalversammlung vom Juni Wollt leringent Rach Wer lin r zin bs erdernnnen mn, z gog ao u k — x. 166 (Erste Beitage) Berlin Montag ban 20 gul * * 3 — —— — — — 9 —
1936
——
te 862 stein, 1936 aufgelöst. ingen 1 ; warm. 1 ; Ich, . ö Liquidator, for- worden ist, sind alle Zuschriften zu rich Schuldscheinforderungen Goldhypotheken für Gold⸗ Der Vorfstand. dere hiermit die Gläubiger der e,, . ‚ 36 ö . een, . . pfandbriefe der Preußi⸗ 2 HFesellsch ihre Ansprüche anzu⸗ Wollmatingen G. m. b. V. 3 haften an Gemeinden . . ; 3 36 ef licht an,. . Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 1. und Gemeindeverbände . . , . Deznge; — 1 für den Raum ein 7 f Faber & Schleicher Aktien Frankfurt a. M., den 13. Juli 193. Berlin, den 8. Juli 19836. . (in noch 31 Fällen für getragen = . . . lis oz 3 rn , ,, de , , . sunfgespaltenen z ar Inhaltsũbersicht. . 8 it aft Efrfendach aim Main. Der Liquidator: Kraus. Die Liqguidatoren der Arboner Krematorienbau) . . . 10812 248 Bereitstellung für Ein- 87 kinn ain, g 0 if r für Selbst⸗ ünfgespa enen d mm hohen und b5 mm e . 6 um Z 1. Dezember 1937. Stickereiwerke Woll matingen Wertpapiere 7 418 764,63 lösung von Golbpfand— . pg rfenfdte nden elle . monatlich. breiten Zeile 1, lo u. Anzeigen 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — Sila nz um w 823906 G. m. b. SH. i. Liguidation: eigene Aktien — 7418764 briefen der Preußischen Derlin lt 6 Ee fi un em an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinstegister. = 4. Genossenschaftsregister. A ttiv a. RM & Nassau⸗Selterser Mineralquellen Wil ö . 6 26 gange Beteiligungen. Zentralstadtschaft ... 3 619 Wilhelmstraße 32. Einzelne 2 . Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ = S5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ . . ö. ö. 1400 000 — . A. G., Ober selters. Wi he m en ck. an anderen Versicherungs⸗ d ind - Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Cin rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — Gebäude: Bestand e 1
. Gemäß Generalversammlungsbeschluß unternehmungen — — ae, nenn. endung des Betrage inf chen z . ; 1985... 168 GM,. - vom .4. 193 sind 155 Stück Stamm— an sonstigen Unter⸗ 2 . J. ; . y ges einschlie flich des Portos abgegeben. eingegangen sein. 8. Verschiedenes. =
ͤ . . 66 jo ss⸗ O0 C 2 2 Abschreibungen 12 000 — ] 146 000 aktien von je M 1904 unserer Gesell⸗ nehmungen 5 000, — , 280g h 6 NMaschinen: Beslãd amn N sschaft gemäß 3 7. VO. üter Attien rech Guthaben: Kassenbestand einschließlich é ĩ
ö 32 j 2 . d 3 ö P * s . F h . 1. 6 vom 19. 9. 1831 ein gezogen worden un 1 P sch d bei Bankhäusern, Spar⸗ Guthaben bei der Reichs⸗ 1 16 Fir 9 ö . ; ; . . wurde diefs untertt 4 6, Ian ima 4. erschie ene kasien . 2 160 a9, 14 bank und beim Postscheck⸗ handelsregister ö 3 n n,, . Durch Beschluß der Gesellschafterver- sich an anderen Unternehmungen aller Jbeuthen, O. S. 25132]
Zugang im w a . . 9. 3 jafte Jahre 1935 53 644.390 H Handelszegister zu Cam ig n graden. tm Forderungen , . 13 29g ber ñ ammlung vom 39. Februar 1935 ist der Art im In- und Auslande zu betei— In das Handelsregiste Nr. 323 if . 53 645,30 ,, J 1966. ann 9 Ungen. an ahhängige Andere Bankguthaben .. 399 3 25120 g, gelöscht. 5z 5 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ ligen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ 66 dem , , ,, .
r . ĩ
f berg. ; ; ; b) am 13. 7. 1936: ändert , n hg ̃ . n 13 6453 h Gesellschaften . che Zentralstadtschaft 241 3559 berg. fe F 72 ö ,, schäftsführer: Landgerichtsrat o Atti n, ,,,. . Abschreibungen 1 66 30 . Hugo Schröpfer. 5556] Bekanntmachung. . ,. k j 14 . he reifte ein trags * b Firma 17. Firma „Franz Lachenmeir“, Sitz: Bensheim, den 2. Juli 1936. . Derlit ö alttien ge sellscha f 4 Mechtal einge 2X dende, Ter s, n . wan ge lanntnh ch er dermn i, Meften 456 0313 ö lan nner w I gs Kbchlsz n senstt . gibs, Amtsgericht. n ,, , Feschäftsinventar: Be⸗ — — . 8 ö der ier ; 8 ; = i 1956: ( 2*0 neir, Franz, ren⸗ ö 1 i w, * Inn. XT, r August 935 . . lassungsstelle , 2 h. Forderungen an Fällige Hypothekenzinsen ämter Grammer, Katharina. ist a ,, haber rc ing . . Günther Schwarz, Berlin. Gesellschaft Verbindung mit dem Beschluß der Ge⸗ J ö ö - . Mitteldeutschen Börse 3h . . andere Versiche⸗ und Verwaltungstosten⸗ heden. Neue Gefellschafter find sabrikation, . n . HBęrtzen, Rügen. ö. E56 mit beschränkter daftung. Der Gesell⸗ neralversammlung vom 3 Jun 1935 Sul en g nz, 6i 107, oꝛ! no en⸗ Leipziger , . tif in?! rungsunterneh- beiträge: . nner, Anna, und Graminer, Emilie, handel, ferner Steinmetzgeschaͤft Farben, In unser Handelsregister A ist heute ,, am 30. April 1936 ab- ist durch den Verkauf des Geschäfts die Jahre 1 — 7 p r R 18. Juli 1936 Nr. 1 er 9 mungen . vor dem 15. 12. 19365 fällig „Kontoristinnen in Amberg. Jeder 18. Bei Hans Dich * Eo Gesell⸗ das Erlöschen der Firma „Gert von gesch ossen,. Sind mehrere Geschäfts⸗ Gesellschaft mit Wirkun vom 1 Fe⸗ ö 5 R. gestellt: . Forderungen an geworden 9 989, — Relschaster ist allein verkretungs- schaft mit beschl ant 5 Geil. Dertzen, Verwaltung der TLanckener führer bestellt, so wird die Gesellschaft hruar 193 aufgelöst. Durch Beschluß di e e ee e. schaften. 3. 19 . 3 ra gd. , ᷣ. ; ,, . ö denn n fiese reh ehnerke' in Lan ken Fatmimd ein⸗ i 5 K , Patente: Bestand am 1.1. andhrie rh! ö st alt lik Vorstandes obei fällig geworden 18 905,44 iicht — Reg-⸗ Gericht. — Amberg. sammlung vom 30. Juni hö gal unter getragen. * . „ Ingetragen wird noch ver⸗ 30. August 1935 ist der Gesellschaftsver= V . 25554 Bekanntmachung Lan dee lan drei fanftß i, , en bie ihnen Geschäfts einrichtung: Stand ; Ausschluß , ,, itz. Bergen (Rügen), den 10. Juli 1833. öfsentlicht; Betanntmachungen der Ge- trag im 8 zi Tauer der Gesellschaftß . 285. . des öffentlichen 2614. an, K. usschluß der Liquidation die Umwand⸗ D 2 sellschaft erfolgen durch den Deutschen ra , sellschaf Zugang im Die Bangenossenschaft „Siepen“ Berlin, Reihe 24 nach 5 2 am 1. 1. 1935 1, — Eęshurg. ; ; . 25121] lung der Gesellschaft durch Uebertr Das Amtsgericht. Reichs n , ; ie. geändert. Direktor Herbert Anders und Jahre 1935 9 061,70 6 ie, ,,. * be⸗ ö erlin, . . Abs. 1A IVID 3 266.27 Handel sregistereinträge: 6 z ertragung leichsanzeiger. — Bei Nr. 159 Ber⸗ Bergwerksdireltor BVeraafsesfor 8 . — * getragene Genpsseuschaft mit be 5006 . Zugang 1 ꝛ 66 des Vermögens auf den Gesellschafter Berli 251971 liner Buch⸗ und Zeitungs⸗-Druckerei ö . , ,, 5 G62, 70 schränktèr Haftpflicht in Essen ist t; H. ⸗G.B. gleich II migetragen wurde: Alfons Poll nnn n,. ! Srlin. ö 125127 j 627 5 , , Wilhelm Machens, beide in Mechtal, Abschreibungen 906170 a. une, ö der Ge⸗ * gestellten Per⸗ Abschreib gh g) h am 10. 7. 1936 z; ö ö. ak, Kaufmann, Schwab! In das Handels œregister Abteilung K Union, Gesellschast mit beschrüns gen sind zu Liquidatsren bestellt. Jedem é gu gen n,. m , ,, . Buchst. B 5001 - 7500 sonen = 2 305 980 schreibun , d, l zins „Kommanditgeselischaft Eim⸗ In der Smit der geänderten des unterzeichneten Gerichts ist heute ein. Haftung; Laut Beschluß vom 30. Mai Liquidator di ständige V Waren: noffenschaft werden hiermit aufgefordert, 2X 390 Ri — 500 000 RM. . Posten, die der Rechnung n e m ng ourg (h aft sin, Firma. Hang Dick C Eo, * Inhaber; etrenderce eren Kes ts g. beten, fön ist der Gefelsschaftzverrrag bezug. ichtidater, feht die selbstärndige Ver— Roh Hilfs- und Betriebs, ihre AÄnsprüche bei uns anzumelden. Buchst. C 7561-11660 — 46h6 Bechsel und Schecks . 4 1b grenzung dienen X. zan, , Mugen gn, . EStrche Alfons Pollak. als Einzelfirhin, fort. knacht la erer? Ju! ertülund Kir lich dei Firma abgeänbert. Die Flema Lern gded Cesellshast zu. ntsgericht stoffe 148 243,9 Essen, den 15. Juli 1360. Dig ho Rö. =, X doo oo Rh, Rc ändige Ziusen und Fran, n fön gitzesel cht ke; führt beschiclen. e Gublgern, dr eschtch zt ft :s e reltet heißt fortan; Berliner Vuchdrneterei Beuthen, . . 13. Juli 1660 Erzeugnisse der Die Liquidatoren der Baugen ossen⸗ Buchst. P 11 501 =5 50 — 566 . Mieten. . g. a LL n mam . . (rs? sich binnen sechs Monaten zu diesem ter nav gemeinschaftlich ö Union Gesellschaft mit beschränkter ; . Gießerei. . 43 869,50 schaft „Sie pen“ eingetragene Ge⸗ 2 19660 RM — 4000000 RM, Außenstände bei Geschäf ö. Berbindlichteiten. H H , . n ,. Zwecke melden, ist Sicherheit zu leiten, Rr. Ir 903 Er nst in ch ü I haber Haftung. — Bei Nr. 22 908 „Agfa“ HRlankenburx, Harx. 25133 Erzeugnisse der nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Buchst. R i5 ot -= i6 100 606 stellen und Agenten; Anteil nen nan fan Ghͤlb= zl n g e ala ö. söweit sie nicht Befriedigung erlangen sert: Rolf Kahler, Aünunnn, We, Kemeinnützige Baugefellschaft mit Bei der im Handelsregister B einge⸗ Naschinen⸗ pflicht in Liguidation: 2 5060 RM — 3 066 000 RM, Guthaben bei Geschäfts⸗ ntei , . snic haften f. zese . ei, können. Als Gesellschn ß na zehn none: n 61 u e, m beschränkter Haftung: Dr. Walter tragenen Firma Harz, Kraftfahrzeug- . . Fritz Höha gen. Mar Sauerbrey. zusgmmen id ,, stellen und Affytcz zn h , pul Fithmen Franz Sußer', Sitz Aigs. Cor, Ir. ess ern Carizwé ler and Eich stcbhich e, , Wertpapiere . —— ; Gesamtkündigung bis 1. al 12 1 Rücklagen: 1. euer Andras ee. gere urg, gelöscht. . Nr. 0 108 Ideal Kleidung für Be⸗ Hand ungs ͤhevo mä tigter Gustav Jäh⸗ . es an ter Daftung, in lan en⸗ Forderunge Grund 23335 . ausgeschlossen — Forderungen an ; . 4 e ,, . c) am 15. 7. 1936: uf und S ; nel, Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ burg, a. H., ist eingetragen, daß die JJ u. — Elektrizitäts- und Maschinen⸗ zum n . ur Notiz an der Versicherungs- J 38717 , J mit einem 29 Bei Aktien efelsschs s Runstmühle r . n,, its nge, n ehre einen eüslid g , dullch Gee g ster echten Leistungen . . . . . . 1431 07113 Genossenschaft Schwerinsfeld⸗Dorf, Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zuzu— nehmer auf qus-⸗ Betriebs masse 6 Oos 48 P n Kro ö. 4 Rlaus“ Sitz Aichach“, Sitz: Aichach: Ernst Schunck Amtsgericht Berlin. Abt. 551 Lichtspiele“ Gesellschaft mit be⸗ vom 9g. März 1936 wieder aufgehoben Wẽchsel 330 921 eingetragene Genossenschaft mit lassen. stehende Prä⸗= . i , ,, Sitz. Als Vorstand ausgeschieben. Neuer Vor— ; . ö schränkter Haftung: Robert Hart- und die Auflösung der Gesellschaft rück⸗ Kussenbestand einschließlich beschränkter Haftpflicht zu Leipzig, den 17. Juli 1936. mien... 84 308. 0 Loꝛz 576 36 unterstützungsstock ö. ibhart as ,, . Nr. J. stand: Beyer, Bernhard, Tircktor, Berlin. 25 tes] mann ist nicht mehr Geschäftsführer. gängig gemacht ist. Die Gesellschaft wird Guthaben bei Noten—⸗ Schwerinsfeld, Post Sammenthin Die Zulassungsstelle für Wert. re n . mch fh amte und Angestellte . e . Hel sHhajt, 3, . Aichach. In das Handelsregister Abteillug Kaufmann Georg Schlüter, Berlin, ist unter der bisherigen Firma fortgeführt. banken und Postscheckgut⸗ O. P. Bez. Ffo. papiere an der Mitteldeutschen Postscheckguthaben. 138 447 Rückstellungen - l, J 5. Betrieb eines Säge- und Amtsgericht Augsburg. Registergericht. des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Zum Geschäftsführer ist der Eisenbahn⸗ 6 . Beschluß. Börse zu Leipzig. Geschäftseinrichtung — Ma⸗ Betriebsdarlehen· werkes, ferner Holzhandlung, Ge⸗ getragen worden: Unter? rü 3g Nr. 4413. Chem. Fabrit und Ser direktor Dr. Sommer in Blankenburg . JJ Laut Generalversammlung vom 4. 7. Hans Lieberoth-Leden, schinen ..... 162 030 0s Preußische Zentralstadt⸗ ir: . Klaus, Josef. Geschäfts⸗ . ö ö Vans Walter Berli Srlzn,é? ao rumiunstitut „Bram“ Gesellschaft mit a. H. bestellt. L rl le s dem Borch , Vor tz nder Son se ge Arti: , ö ert budiie, Kausnnnn, Kg gisüen dle zul ense ens ltr lr ö, esrtnteer Seng, dä wümisgericht Blankenburg a. 8. ö ö — schäftsantei Ra ü 6 ikus. ᷓ ͤ ü dbriestilgung = 2 6ö5ügelshart, 9 . 62 n ,,, ,, l 156.4 Gee vom 18. Juni 1936 ist der Gesellschafts—⸗ 158 343,03 der Geschäftsanteil von 50, RM au Dr. Körner, Börsensyndikus Div. Debitoren 296 O72, 31 für Pfan P J ö 1 ö ; ö. unte N 187 d 83 K I R b sellschafter: Hans Walter und Alfred ö i J. . ö H 4 . . ö lige Pfandbriefzinsen Firm „Radio Schneider, Inh. r Nr. ie Firma Karl Riebe, . et Und reh vertrag bezüglich des Gegenstandes ab⸗ ö z 25135 bzüalich Ge⸗ 1. RR eherabgesetzt wirb. Rechnungsab Anteilig e , , , e, ,, lh. Lebensmit 9 Walter, Kaufleute, Berlin. Das Geschäft . 3 r, n nd; HEæolkenhain. 25135 ah ige, 60 498,24 97 844 Schwerinsfeld, den 4. Juli 1936. 1 zabrechuung ver — grenzungsposten ö ö H. Jö . a. J . ,, ö Ahr Isg dor an Hat e , n , n n 0 n e de rg , des Amtsgericht re . / , Sch ⸗ ; . , , . letzt 8 ). ĩ endes 206 1861 ö Feuerbestattung ; andere Gläu⸗ nt, Geschäftsinhaber, Haunstetten. mann Karl Riebe in Bad Liebenwerda . . . . fortan nicht mehr die Anwendung von . . Holden de, ragen . Ter g, Berkin. 20 039 92737 biger .. 20] Ros. 10 207 65 Spuk. und Photshandel. n,, . kö ga. nö. Ann dern , 3. Patenten und Verfahren aller Art auf Am 4. 6. 19365 unter A 212 Gerhard Passiv a. davon sind RM WG] 155. 32 Firma „Zigarrenhaus Hans Mo⸗ ad Lie en , , 3. Juli 1936. haber, Fee Tie gt her ne n. Gin. ö . n , Gebauer, Radio“ und Eleftröhandkung . lin. Nr. sr G66 Mendel Safir Ber. Bei. Me*. zentral Drogerie in Bolkenhain mit einer Zweignieder⸗ . . 6s Mendel Safir, Ber⸗ Paul Hennicke Gesellschaft mit be— a n , dane n, .
i
Passiva.
Aktienkapital !.... 1 400 . Gewinn ⸗ und Verlustrech nung ͤ 55. ö n ,,. Gesetzliche Rücklage .. . 10. Gesellschaften für das Jahr 1935. Prämienteserben für Ka. ,,, fall e, , , . in. 1del Safir, pitalversicher ungen auf often, dis her n üng 2 159 in, Augsburg. Tabakwaren? Lad Mergentheim. la5les! Gar snhabecz. Menne, hir, Wansmann, schränttert, Haftung; Yu zch Hesell Am 25. 6. 1935 bei A 171: die Stadt⸗
Rückstellungen für: r K . . ö erwartende, aber noch Einnahmen. RM d odesfall ... . 28 966 579 abgrenzung dienen P , s . . Berlin. — Nr. S 067 Max Oppen in r. ö Fuli 1936 f 5 65. ö
ö sessstehende Ver⸗ . m. * * Ueberträge aus . . 3 16 3 3 143 498 10 gez ght Firma „Christian Schmid“, Sitz: e n n,, ,. V Güstrow ee, n,, mit . , . Mal s aiff . a ,,. e. ö.
jahre: Prämienreserven — ü ür Verwaltungs⸗ e d r . , , son Sit ; namiger Zweigniederlassung in Ber⸗ 6 Sesenes 53. Fuli 1934 unter 8 g der fruheren Firm
jahre; r , ö Gewinn- und Berfustrechnunt alf Filer lag Rr. 36. In. Pl, Teihrich Riepz han en, Sitz in, Bad lnniggzngsrr neden mee , . ö Stadt-Apotheke. Hohenfriedeberg Fritz
n e e woe 4 ez Gesellschaft ist durch Prämien für selbst ahge= kosten: für Steuern und M h 8 ditgesellschaf
uter Die unterzeichnete Gesellschaft ist dur r losten: 8 86 Ehristi to- Mergentheim. Kommanditgesellschaft n . e. r rg ,, . Fröhli
ö 100 00 zum S1. Dezem ber 1935. Gd feit J. Januar 15956. Gegenstand des Holst-Weber, Konsul, Leyden (Holland). unter Ausschluß der Liquidation auf Fröhlich . . Aichach. i = BJesamtprokuristen sind: Karl Staudacher den alleinigen Befellschaster, den Tro! . Am J. I. 1536 bei à 1535, Eichborn
Vfitglie dern der Beschluß vom 7. Jun 19356 aufgelbst schlossene Kapitalversiche; . öffentliche Abgaben. hitten, Kunstdünger, ferner Mehl- Unternehmens ist die Herstellung und in Güstrom, Arnold Specht in Lübeck, gist Eark Rotrstock in Berlin, beschlosen &. Co, Filiale, Bolkenhain: Ta; En—
Gefolgschaft 116361 70271 Doren? Die Gläubiger der Gesell. ungen auf den Tode fall Sonstige Reserven und Rück . gertberichti For- schaft n f benleistungen der Ver⸗ ; Hilfsfonds der An⸗ Aufwendun gen. Rm. ] de ; * ; o * Wertberichtigung betr. For / schaft werden aufgefordert, sich bei dem Ne stung lagen: Hilfsf f 9 zmlunz. An Therese Schmid und Großverteilung von Molkereierzeug⸗ adele biro n Gäser dw, rler Ctrl tren! ferne lf, öschen der Protura von Eberhard Woff.
3 ö s — * z . 6 h snehmer . 114 816 J 7 685 rar . Jos M & mölung. An The. : 3x. leilun olter ö Wechsel 108 886 25 . alleinigen Liquidator zu al , . ,, , w 123 n ,, . * Schmid ist je Einzelprokura e ne nf, ö Rohe in Güstrow und Robert Wulf in nicht eingetragen wird noch veröffent— Am 4. 6. 1836 bei A 97, Hermann Anzahlungen von Kunden 9 500 — Berlin Charlottenburg, Kant⸗ Erträge aus Beteiligungen Sonstige Passiva: persönliche . 70 285,9 irma Josef Dörle“, Sitz: Augs- von Quark. Persönlich haftender Ge⸗ . Dr. Sophus Theodor Holst⸗ licht: Den Gläubigern der Gejellschaft , Bolkenhain: Das Erlöschen der ö . , ,,, lande ger nä. Fuhe'r, selischafter ist Heinrich icheunharsen jr. Web iiheFähthrde eds lt siehn 8 frei gewzen le, nit dert eg, nnr g lags bei B 6, At ReicheK . . gieren? , rat ot . . . An a os 98 „.. Hesthaftslnhater , , Fäüfhnann nin n e heim.. BVeieiligi Chen ehm kross. , n, dnn, ,, an, Ricberhtä, nö et lun
fverbi 63 site ö 34 58 297 2 . ü ö T 6 h 5. * 323 ö 6 4 2 8 — 7 c 2 2 1 ö , Der n r r enen 3g r* WM ales bug m, Gichnidator. e , ö 491 154,11 Cern; 9 bie . ‚ Sao und Kleinhandel in Tabak⸗ tn ö in Igersheim. Netige Möhakerin. Helene Bürger geb. Etch erbeltelei tung zun verlangen, & quelle; Die Hergbsstung des, Stammt . Jos ss N l23 764 Kursgewinn. 10 586,1 IVoraͤusbezahlte Preußische zirmn M ri gie. Offene Handelggesetschafs fel . Ja— Pleings, Berlin. Der Uecbergang der in Bei. Ur. 45 455 Bühnenproduktion lapitals auf 46 020 Neichsmarl. Tie Ze
. Dig R in rich Borgardt, Ge⸗ Sonsti = Prämien 56 649,28 Zentralstadt⸗ Firma „Max Przvyborstis, Sitz: * 99. t fen, l. Sa, dem Betriebe des Geschäfts begründeten Gesellschaft mb S.: Die Gesellschaft ist stellung des Kaufmanns Eberhard. Roß
Gewinn, und Ber ust r ehnung&0 el r n orn. . 36. 18 908,31 59 489 innen von schaft ... 21 62776 12 öh en, big B 206. Inhaber: i . , , n,. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ in Rn, , zum , . für das Jahr 1933. hat! durch notariell beurkundeten Be= Jö —— 5r5 40] Geschäftsstellen, K 12 4 mii Max, Kaufmann, Augsburg. od g Di e, , n dem Erwerbe des Geschäfts durch Helene tober 1934 (RGBl. 1 14) gelöscht. an Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ k an e khaki uz gh dengegn Feiwinäaoring ars i, , , ref en giciten ö, Uunghc. Hesellschaft kur gemeinsam m. zi aug Per scht, zukrer mtäsckiht Herlin. Kät. sz. Am 6a 6. 1636 bei B 11 36. G. Stadt. Löhne und Hehütet.. . 06s oe 3. Kl, de r j Gläubi⸗ üb w zäü J. T. Maurer Nachfolger“, berechtigt. 4 e n Ernst Perschk, Berlin: Dem Georg mühle Bolkenhain: Tie Beftellung des iale Leistunge ine , nn n,, d Zuführung, zum „Unter uipburg. Die Gesellschast hal sich üer Gebr. E. &. S. Pröger, Sig in Heim ift Proturg erteilt. — Nr. I äbs, j 25 Kaufmanns Gerhard Pietsch l in Bres⸗ . . * ger . sscghiß ihn fre, , ö 5 . 8 le ghtelten 5 ,, . Beamte m g h walli ng il. . Tabaklvaren, Gröosthandlung Carl . Handelsregister B des . lau, Eharlottenstraße 126 als westeres
1 ch ö 96 1 9 gefordert, 1 el erse en zu. me . ahlungen Ur unerle ig erb und nge ellte .. . .d w f 7.41 6 65 * s aft eit 9g. Juli 197 3. ese . ö. J ) ö. ö . * R 8 ) n reg mn ? * . . ö. 8 . h ; auf Anlagen 95 814,04 . Neuhaus, Oste, den 1. Juli 1936. 8 Versicherungsfälle der aus der An⸗ Zumcisung zur Sonderrück⸗ 9 ,, aufgelöst. Die schafter sind: Ernst Pröger, Kaufmann, Bierbach Nach folger, Berlin Jetziger zeichneten Gericht: is ere eingetragen 6, an . ge⸗ Sonstige Abschr. 1 408,R80 97 222 84 Heinrich Borgardt G. m b. S. Vorjahre aus selbst abge⸗ nahme von ge⸗ lage . ]. 96 . Luise ö. her; Otte Pröger, Kaufmann in Mar- ,. . Rr l n worden: Bei Nr 9 Maschinen⸗ und . kJ Siegbert Herz
. 1 2 . 4 . . . 6. ö ; ö w . e ge 4 ger, 3 (lin. — Nr. 51 Hubert Riede §a Werke Gesellschaft g Breslau.
Zinsen, soweit sie Kunden Grüter. Wangerin. schlossenen Versicherungen ogenen Wech ueberschuß 1935 7061,86 . ö . mi . gan erte le heim. . i . . Eartonunagen s, e k
zinsen, Skonti u. sonstige Jö w Zahlungen f. Versicherungs⸗ . 6 oder der Juweiju ng zur linen! aurer achfolger Inh. i' S Westheimer Co, Sitz in Bad , , e. J llchM i. mit beschräukter Haftung: Durch Be⸗ ö 5.
Ertragszinsen ůübersteigen 42 869 10. 22g ĩ8 Saarlãndische verpflichtungen im Ge= Ausstellung Sonderrůcklage 7 051,86 H weiter. Als Meigenthe m Sffene . Handels gefell N. ö. . . n e i. vom . inn di ie, . J . ö , ,,,, ,, — (ä Baherische Hypotheken- und schaft Leit. 6. Juni 1336. Gesellschafter Speifehaus Adolf Weber. Nr. 53 9h ö h , 1 , i n,. In das Handelsregister A Nr. 6 zur kö 75 mm. b. S. Brebach⸗Saar. shhlossenen Versicherungens Synstige. Ver⸗ 347,79 ani Augsburg“, Zweignieder⸗ sind Hirsch Westheimer, Lederhändler, Jereinias Leviberg und Rr. 74 555 ders 6 9 ln 5 d ö. den Firma Diedrich Mörking in Bramsche JJ ᷣ schluß, der Gesellschafterner⸗ Für Kapitglrersicherungen binblichteiten S1 a, Ertrã ge. n: Augsburs „ FUbeignieder⸗ hier, Fsidor Westheimer, Kaufmann, ü werbe ats. Die echãfts führer , ,. ist folgendes eingetragen worden:
f 70 5247 Du n nn, a Todesf . 94 15 Sab 9 igsburg (Hauptniederlassung: . ] Verlag für Handel und Gewerbe Jeschränkungen'des 3 181 B. G. B. be- ist folg getrag ö ̃ö 6 kanmninng rams Hiai ane sst er Ger geht en n m eiti ö J ö Yypothekenzinsen . 3 33. ben; Juftiztat Dr. Hermann Wer hier, Benno Westheimer, Kaufmann, Earl D. Lorenz. i * rr. 8 dio Veriwaltungs-⸗- Spalte 3. Ter, Tuchmachermeister . 3 ; ö. 158 343 03 i hal fem r n, n ih re nuf, 3a n. feen . . . li65 Joo, 49] 728 285 ö ö an ent lches Vor standa mitglied 99 bei der Firma Fiedler C Pfann⸗ , . amt 236. ö 552 und, Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ . . in , . Vhs sos . 3 erf Daher in Reunkirchen, schäössene Bersicherungen Gewinn: ; dien e . He hes. sänitzlid Dr. Hans Remshard kuch, Architekten in Ereglingen: An ö , ö 1 h e nr , e fie , , ting ä Bramsche Kö . — — — Saar, bestellt worden. An die EGläur (Rückkäufe): 7 Vortrag a. 1934 1 422, — forderungen, Zuschußdar⸗ ei „Bayerische Vereinsbank Stelle des Gesellschafters Heinrich Berlin. 25129) . 6n . Gelee n, er, Bien, Spalte s. Wffene Handelsgesellschaft. Erträge. diger erzeht die Aufforderung, sich bei geleistet . . 78 290,16 „, Ueberschuüß im lehen und Zwischenkre⸗ ö Lugsbiira“ ö. rant Pfannkuch ist dessen Witwe Mathilde In 'das Handelsregister B ist heufe ein' Meister Eugen zeilde ; fin Die Gefellfchafllhat am! 13. Movdmber
istungs . ö f i — 1718 289975. ääftsz 113 9. 22 Riß Bsburg“, Zweigniederlassung: P! , . ̃ J 99 ist zum Geschäftsführer bestellt. Die 2 e Leistungsertrag;'. . . 1568 91007 dem Liquidator der Gesellschaft zu zurückgestellt 1 8 299756. Geschäftsjahr 315, 4 2] diten sowie andere Zinsen n n han in iche ric fit na Hüt. Pfannkuch geb. Weiß in Creglingen, getragen: Nr. 2985 Allgemeine Bau⸗ Prolh nn der ug erl rbernlutht'ist ä. Iz begonnen. WJ, n, n, ö , Erträge., zz in ee Vorstandsmitzlied Dr. ö ohne. Vertretungs— ö ö. , , Amtsgericht Bramsche. zer 6 3 . . schluß⸗ un ingli 2 nstige irträge .. 3 ) ul, 6 l . lis. ; efel aft) Dr. 25 ö ; ! Er . z ar ,,, , 2 Ln . Bekanntmachung; 3 erstmaligk ! Berlin, den 11. Juni 1036. 9 w . inn, kl, Geheimer Regserungsrat, Gelöscht wurden die Firmen: Aaus dem Vorstand ausgeschleden. — Nr. ,,, KEramsehe. L25137
168 343, 063 Die Mitteldeutsche Stickstoffwerke Kosten) . . 834 860,3 Der Vorst and. . ö ̃ 1. Isak Westheimer in Mergentheim 18 214 Bank Slowiauski⸗Slawische schluß vom 30. Mal 1936 t der Gefell In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 i e lee. y,, . * k ,,, e g adtsca Sitz: — s. Meg. unt. Gesellsch, Firmen. Dankalktiengesellschaft: Ter, Heel, schaflsdertrag in. z 5 (Berkretung) und zur Firma Heune K Co., Bramsche, ist
winn 1935 & 16s Es 7? tung, Kbln, Georgsplatz 14, ist auf-, hungsktosten 534 75, 7 Die in die vorstehende Bilanz unter Prä⸗ Der ,, , b 2. Wilh. Laub in Weikersheim. schaftsvertrag ist durch Beschluß der . Umnumerietung des 56 in 3 8 e d. eingetragen: 1996 80897 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Sonstige Ver⸗ mienreserven der Passiva eingestellten Re⸗ der ,. , , ' 3. M. Strauß in Markelsheim. Generalversammlung von 24. Jun 1936 sowie durch Einfügung efües neun 35 ie Zefellschaft' ist aufgelöst. Die
Nach dem abschließenden Ergebnis un werden aufgefordert, sich bei ihr zu waltungs— 8 6 serben sind gemäß 656 Absatz t des Gesetzes Siedler. den Ergebii n ; Amtsgericht Mergentheim. geändert in 88 1,5 Absatz ? und 13 Abtretung und Verpfändung von Ge- Firma ist erloschen. ; JJ i ö äber die Beguffichtigung der privgten Nach en , . auf Cn A. Riedinger, Bronce⸗ᷓ Earth J L25124 Ab, 1 und g. aul; schäftsanteilen) und eines 5 7 (Vor⸗ Amtsgericht Bramsche.
e rr n, en n , nnn, ,,, r enn Versicherungeunternghmun gen t Tat, Krer gte äh, a nh, sonsj⸗ . sellschaft mit beschränk⸗ 3. 36, Firma F. W. Lrüger Barth , 6 . 561 kaufsrecht) abgeändert. Hat die Gesell⸗ .,
, 22 nee seg ss säernssen nnn ihkicberrchler eres tstwiedl derer ene s s, uiebh, r gezer« g rh der 3 enn: untsgerich Berlin. Abt s;. fäl gi, el bästs re, ft nremerha r gn. bsi) klärungen und Nachweise entsprechen die Stickstoffwerke Gesellschaft mit Abgaben. Gh ll. 2 Grebe, Sachverständiger Mathematiter. Unterlagen sohdie 1er ii sieche mn bf Morgenroth, Wilwe Ellfabeth Krüger geb. Techel in Berlin 25 130] jeder en, , , ,. allein zur Ber⸗ In das Handelsregister ist heute zu Vuchsührung, der Jahresabschluß und der desch enter Cart ung Abschreibungen — Wer! , Es wird gemnäß z 73 des Gefetzes über Hungen gäund ,, , 5 und d lellter, Augsburg. PVarth. Dle Prokura 'der Witwe Elisa⸗ In das Handelsregister B des unter- tretung der Gesellschaft befugt. Karl der Firma; Kühle und Lagerhaus⸗ k kö , ,, re e g ger de n, g . rei und Weberel am eth Krüger geb. Techel ist erloschen. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Ludwig Herrmann ist nicht mehr Ge- Kesellschaft Bremerhaven mit be⸗ ae, kJ fichernnge terne inn gen un. Baustst. Wh se ericht ee, bees af d Kahn & Arnold Hesell. Tei Friedrich Wilhelm Krüger und orden? Rr.“ 195535. Ailigeme ne schäftsflihrer. Zum iveiteren Geschäfts schränkter Haftung in Bremer⸗ ,,, ger r — M nnen b heine, dhe bi eingefrenien Re, Fechn=, y. 2 den ge nheschteutter Haftung. Haupt. denn Olla Krüger, beide in Barth, ist Filmtreuhand Gesellschaft mit be⸗ führer ist der Kaufmann Rudolf haven folgendes eingetragen worden:
, nn, Benäß Heschluß der Ge chaflerter, Sonstiger Bertust 931, ð oꝛt l! serben vorschristsmußig ann e unb auf⸗ Rechts , Halle / ag ö haben ai ig: Augsburg (Zweignieder⸗ Gesamtprotura erteilt. fcsthränkter Haftung, Berlin. Gegen. Müller, BerlinSchöneberg, bestellt. — Der Liquidator Konsul Carl Döring ist w,, sammlun . 18. 5. ih ih . Prämienreserven a. Schlusse bewahrt sind. ; . Irn n fe der Anh i i : Hans Arnold als Ge⸗ Barth, 30. Juni 1936. stand des Unternehmens: Dir e e g 5 2 . 8 — 8 an seiner Stelle ist der ,,, Ilg nta en uf r g eig ght rn, n, . . Gi Vöhmer, Treuhänder. i r scht. icht. t aller Vermögensinteressen des in scha mi eschränkter ftung: Direktor Dr. rer. nat. Friedrich Wil⸗ Kir schaftsprüser,. S 60h, = M auf 3 0, = gib herab- ,, Dr. Günther Höh pen ö ig ber wesentliche Deanstan ungen ih ᷣ utz', Sitz: Augsburg: . bang fe e fen m, usanimengefaß⸗ Durch Beschluß vom 25. Jun! 19336 it helm Walter Schlienz in Wesermünde
Laut Beschluß der Generalversammlung gesetzt worden. Die Gläubiger werden ) Todes all Es oss g Nach dem abschließenden Erge ö. . Berlin W 8, den 23. 36 a hger Inhaber; . 6 ; 6 125125] ken Herufsstandes und rn alter der Gefellschaflsvertrag in s 1 Satz? zum Geschäfts führer Pestellt Inn der wird leine Dividende verteilt. Sämtliche hiermit aufgefgrdert, sich bei ung zu Ge ,, kö e, . r,, B 34 Unter den here k m/ i Coburg. r t, ,,,, B Rr. 8 wirtschaftlichen und kaufmännischen Sitz! ab . Der Sitz ist nach Gesellschafterversammlung vom 37 März , . ö und ihre Anspruͤche geltend zu Portrag aus . 96 JT Ia. G., Berlin, die zugrunde liegende Buch⸗ ,, . n l ln, Gesellschaft wurde heute bei der in 36 1 . in mn ö . ka. . , , t. . . 1 ie. . . ö; 5 9 r . . H K,, ; ö. ö. . 94. ies 1 aftu 44. S i j ; 36 . . uerba a. d. wesens. ie e se a 1 * P ; . 1 . e usse om 7. Dezember ; so⸗ Fritz Hengst, Offenbach a. M., neu in den Sberhausen, Rhld, 25. Juni 1936. ueberschuß im r re , e n , J Vor Nolte . 3 = un Aunet Haftung, Sitz Lluigs- linger G. m. b. H. in ch , nde hn sf. T. sst . , 5 nul feen chin, den is. Jull iss ,,, , Birtschastn n m. n
. 6. Xe te nh) ö e,, J id dog Jr. Ofle rwold i, Wirtschaftaprufer. —
und Kleinverkauf.
25136
3s wegen gelöscht. folgendes eingetragen: