Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 20. Juli 1936. S. 2
unbestimmte Zeit beschlossen worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1936 ist außerdem der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und ergänzt worden: 5 1: Die Firma lautet nun⸗ mehr: Kühlfisch Wesermünde Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Bremerhaven. 58 2: Die Firma betreibt Geschäfte aller Art, ins⸗ besondere den Handel mit. Lebensmitteln sowie mit Fischen und Fischwaren aller Art sowie deren Zubereitungen. 3
ist ergänzt (Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten). 85 6: Die Gesellschaft wird, falls ein Pro⸗ kurist bestellt wird, durch den Geschäfts⸗ führer und den Prokuristen gemein schaftlich vertreten, falls zwei Pro⸗ kuristen bestellt sind, auch durch zwei zrokuristen. .
. . den 13. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
Bz. Made. Lö 139 In unser Handelsregister A Nr. 120 ist bei der Firma Carl August Ehrecke in Burg b. M. heute folgendes ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Günther Ehrecke in Burg b. M. ist Prokura er— ilt. ö Burg b. M., den 13. Juli 1936. Das Amtsgericht.
Burg.,
25140 Handelsregistereintrag vom 15. Juli 19355 zu der bisherigen Einzelfirma Mohl'sche Apotheke, Inhaber Apotheter F. Reis in Bad Liebenzell: Die Firma fautet nunmehr Mohl'sche Apotheke, Inhaber Anton Fleisch, Apotheker in Bad Liebenzell. Amtsgericht Calw.
Calw.
. 25141 lsregister B 195 ist heute Mitteldeutsche Spinn⸗ t mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter— Verarbeitung von Seiden⸗ kokons zu Garnen, die Herstellung von Wirk- und Webwaren aus diesen oder anderen Garnen und die Verwertung der Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist befugt, sich zu diesem Zwecke an gleichartigen oder ähnlichen Ünternehmungen zu be- teiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 6090 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Generaldirektor Wil⸗ helm Wilke in Celle und Kaufmanntech⸗ niker Paul Reymann in Celle. Der Se sellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1936 errichtet. Die Gesellschaft wird durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ enter en in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Amtsgericht Celle, den 15. Juli 1936.
Celle.
Ins Handel eingetragen die hütte Gesellschaf tung in Celle. nehmens ist die
25142
ri nitschau. . ; n . ister ist heute ein⸗
In das Handelsregi etragen worden: ; . . 1. Auf Blatt 667, die Aktiengesellschaft Crimmitschauer Maschinenfabrik be⸗ treffend: Die Gesellschaft ist mit Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1936 nach dem Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 19634 durch Uebertragung des Ge—= sellschaftsvermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Kaufmann Hermann Wicht in Erimmitschau, umgewandelt worden. Die Firma lautet künftig: Hermann Wicht. Der Kaufmann Hermann Wicht in Crim⸗ mitschau ist Inhaber. Der Ort der Han⸗ delsniederlasfung bleibt Crimmitschau. Angegebener Geschäftszweig: Fortführung des Geschäfs der umgewandelten Attien— gesellschaft. Den Gläubigern. der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Eintragung des Kaufmanns Fermann Wicht als Vorstandsmitglied der Aktiengesellschaft ist gelöscht. 2. Auf Blatt 61, die Firma Kunst⸗ anstalt Etzold Kießling A.-G. in Crimmitschau betreffend: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Paul Graf in Erimmitschau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitgliede oder einem zweiten Pro⸗ kuristen vertreten. 3. Auf Blatt 1025, die offene Handels⸗ gesellschaft Uhlig . Schönfeld in Crimmitschau betreffend: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Gustav Adolf Schön— feld ist ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Guido Arthur Uhlig führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. 4. Auf Blatt 1250 die Firma Crim⸗ mitschauer Auto Güterfernverkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Crimmitschau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1936 abgeschlossen worden. des Unterne unter der Crimmitschau betriebenen
Güterfernverkehr mittels Kraftwagen
Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Zum Geschäftsführer ist Herr Oswald Erich Gold in Crimmitschau bestellt. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗
Bekanntmachungen der 3 folgen . d Staatsanzeiger. . . Amtsgericht Crimmitschau, 14. Juli 1936.
PDessanu.
woselbst die Firma Junkers⸗Motorenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetra⸗ gen: Das Vermögen der Gesellschaft ein⸗
5sschließlich der Schulden ist unter Aus⸗ 5 schluß der Liquidation durch Beschlu Gesellschafterversammlung vom 9. 1936 Aktiengesellschaft in Dessau unter grundelegung der Vermoögensbilanz 34 Firma ist erloschen.
Gegenstand ö. ist der Fortbetrieb des Firma Gold und Sohn in Auto⸗Güter⸗ fernverkehrs sowie der selbständige Auto⸗
er⸗ und
llschaft
nur durch den eichs⸗
25143
Unter Rr. 178 des Handelsregisters B,
ß der Juli Junkers⸗Flugzeugwerke Zu⸗ vom 1935 übertragen. Die Als nicht eingetra⸗ gen wird bekanntgemacht: Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft darauf hingewiesen, daß sie binnen sechs Monaten sseit dieser Bekanntmachung Sicherheit berlangen können, soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können. Amtsgericht Bessau, den 14. Juli 1936.
Dresden. . 265144 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: . J. auf Blatt 17068, betr. die Brauerei zum eldschlößschen Zweignieder⸗ lassung der Radeberger Exportbier⸗ brauerei Aktiengesellschaft in Dresden (Hauptniederlasung Radeberg): Der Ge⸗ neraldirektor Ernst Mathias ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Zum Vorstandsmitglied ist der Direktor. Dr. phil. Ernst Krause in Dresden bestellt. 2. auf Blatt 8929, betr, die Aktien⸗ gesellschaft Bank für Brau⸗Indu⸗ strie in Dresden (Hauptniederlassung in Berlin): Der Direktor Oskar Thieben und der Rechtsanwalt Dr. Hans Fried- mann sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. ;
3. auf Blatt 4712, betr. die Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufaetur, Actiengesellschaft in Dresden: Dr. jur, Georg Karl Eduard Marwitz ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes.
J. auf Blatt 10 406, betr. die Grund⸗ stücksgesellschaft Dresden⸗ Tohann⸗ stadt Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Novem⸗ ber 19063 ist durch Beschluß der Genexal⸗ versammlung vom 25. Juni 1935 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage durch Streichung des 3 50 und Umbenennung der 8 51 und 32 in § 30 und § 31 geändert worden.
5. auf Blatt 11 092, betr. die Treu⸗ hand⸗Vereinigung Attiengesellschaft in Dresden (Zweigniederl., Haupt⸗ niederl. in Berlin): Prokura für die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt an Dr. Theodor Marguardt in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied vertreten. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Wirtschaftsprüfer Erich Trommsdorff in Frankfurt a. M. und Alfons Steinrücke in Hamburg. Ihre Prokura ist erloschen. ; 6. auf Blatt 25 615, betr. die Bau⸗ und Grundverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Ernst Karl Löffel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftz⸗ führer ist bestellt der Bürgermeister i. R. Hermann Lindemann in Berlin-Schöne⸗ berg.
ö auf Blatt 18 411, betr, die Gesell; schaft Elemens Kranz Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Juli 1936 aufgelöst worden. Der Fabrikbesitzer Friedrich Clemens Kranz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liquidator. Nach Been⸗ digung der Liquidation ist die Firma erloschen. ; 8. auf Blatt 16 327, betr. die Dampf⸗ kesselfabrik Uebigau, Wasser reini⸗ gungsbau⸗ und lektro⸗Schweißge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Mai 1936 It. nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage von zwanzigtausend Reichsmark auf sechzig⸗ lausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. November 1920 ist dementsprechend in S5 durch Be⸗ schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ tung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden,
g. auf Blatt 19 410, betr. die Gesell⸗ schaft Jamaiea Deutsche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung in Bremen): Die Prokura des Kaufmanns Benjamin Hermann Hagena ist er⸗ loschen. ]
19. auf Blatt 7198, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Gustav Obst Nachflgr. in Tresden: Der Bürstenfabrikant Georg Leo Franz Bernhardt ist infolge Ab⸗ lebens ,
11. auf Blatt 19 170, betr. die offene Handels gesellschaft Turbinenfabrik Brückner, Kanis Co. in Dresden: Die Vertretungsbeschränkung der Ge— sellschafter Herbert Brückner und Paul Kanis ist aufgehoben worden. Die Pro⸗ kuren des Rechtsanwalts Max Brückner und des Oberingenieurs Paul Martin
auf die
D
ezember
geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
manditgesellschaft Moewig Höffner in Dresden: Ter Sitz der Gesellschaft ist nach Le
manditge Dresden: s Heinrich Arnhold ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden.
Reinhard Klötzer Nachf. in Tesden: Die Emma Else verehel. Koslowsty geb. Ziegler ist ausgeschieden. mann Cossebau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaberin; es gehen auch nicht die in diesem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf ihn über. ;
beth Zimmermann Tabakwarengrosz⸗ handlung in Dresden. Der Kaufmann Anna Lisbeth verw. Zimmermann geb. Wiunthel in Dresden st Inhaber. (Eli⸗ senstraße 58
Gebrüder Steuer in Dresden: De Kaufmann Reinhold Moritz Steuer ist ausgeschieden. Der Kaufmann Oswald Clemens Steuer in Dresden ist
bindlichkeiten des bisherigen Inhabers;
i138. auf Blatt 9678, betr. die Kom⸗
Reiß verlegt worden.
Blatt 1148, betr, die Kom⸗ ellschaft Gebr. Arnhold in Der Gesellschafter Dr. jur.
14. au
15. auf Blatt 21 592, betr. die Firma
Der Kauf⸗ Franz Johann Kist in Cossebaude
16. auf Blatt 23 684 die Firma Lis⸗
17. auf Dh 18 791, betr. die . er
n⸗ aftet nicht für die im Be⸗
haber. Er . x eschäfts begründeten Ver⸗
triebe des
es gehen auch die in diesem Betriebe . Forderungen nicht auf ihn über. 18. auf Blatt 2532, betr., die Firma Schloß⸗Parfümerie Paul Schwarz⸗ lose in Dresden: Der Drogist Franz Max Paul Schwarzlose ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Der Kaufmann Dora Minna verw. Schwarßlgse geb. Exler in Dresden ist Inhaber. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Reinhold Helmut Grüber in Dresden. 19. auf Blatt 17, betr. die Firma Schrader Neubert in Dresden: Der Kaufmann Arthur Kalkbrenner ist infolge Ablebens 1 Johanna Lis⸗ beth verw. Kalkbrenner geb. Hornoff in Dresden ist Inhaberin. Der Kaufmann Ernst Otto Hartmann in Dresden ist als persönlich haftender Gelellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 29. Juni 1936 begonnen. 20. auf Blatt 17 Ihz, betr. die Firma Otto Weißenberger in Dresden: Die Prokura der Käte led. Conert und Exich Deschner sowie die Firma sind erloschen. 21. auf Blatt 14 616, betr. die Firma Richarv Richter in Dresden: Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird , . Die Kauf⸗ mannsehefrau Anselnia. Richter führt das Geschäft als nicht eingetragen fort. 22. auf Blatt 22 367, betr. die Firma John Neumann in Dresden: Die Ʒirma ist erloschen. . 25. auf Blatt 21 487, betr. die Firma Nudolf Bergmann vorm. Uhlemann G Bergmann in Dresden: Die Firma ist erloschen. 24. auf Blatt 2337, betr. die Dres dner Handelsbank Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Bankbeamten Erich Scheibner ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 14. Juli 1936.
Diisseldorf. ; 251451 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Nr. 10 112. Firma Gustav Ungar & Sohn, Sitz: Düsseldorf (früher Aprath). Inhaber: Philipp Heyland, Ingenieur in Aprath. ; Bei Nr. 988, Jaeger & Comp., hier: Karl Kiesel ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Maria Kiesel, ohne Stand in Düssel⸗ dorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Deimann er⸗ mächtigt.
Bei Nr. 1585, Bazar zu ; Quelle Adolf Lenneberg, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8039, H. Hommel Komman⸗ ditgesellschaft Filiale Düsseldorf, hier:
ur guten
Düsseldorf lautet jetzt: Kommanditgesellschaft
ab e f ; Düsseldorf, den 11. Juli 1936. Amtsgericht.
Diisseldorf.
heute eingetragen:
mit beschränkter Haftung. hier: Liquidation ist beendet. erloschen.
ellschaft mit beschränkter 61 Prokura des Alfred loschen.
Kaffeemaschinen mit beschränkter haun, Liquidation ist beendet. Die erloschen.
Bei Rr. 4267, Gartenstadt⸗Gesellschaf
hier: D Firma is
Geschäftsführer.
Die Firma der Zweigniederlassung in Hommel
weignieder⸗ lassung Düsseldorf. Die Kommandit⸗ einlage zweier Kommanditisten ist her⸗
26146 In das Handelsregister B wurde
Bei Nr. 119, Wilh. Hiby, Gesellschaft ie
ie Firma ist
Bei Nr. 2059, Stahlwerk Hones Ge⸗ aftung, hier: andel ist er⸗
Bei Nr. 3448, Westdeutsche Expresso Vertriebsgesellschaft ie
hier? Frau Fritz Riegel ist nicht mehr Wilma Bergmann, Bettenspezialistin in Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. . Von Amts wegen wurden gelöscht: Rr. 2718, Riedmaier & Co,. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 4304, Braunschweig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 4444, Rhei⸗ nische Realtredit⸗Gefellschaft, nit be⸗ schränkter Haftung, alle in Düsseldorf. Düsseldorf, den 14. Juli 1936. Amtsgericht.
265147 3 A unter
Ehrenbreitstein. In das Handelsre Nr. 112 ist bei der Schmitt in Vallendar tragen worden: ; Die Fima hat ihren Sitz von Vallen⸗ dar nach Bendorf⸗Sayn verlegt, Ehrenbreitstein, den Jö. Juli 1936. Amtsgericht.
irma Wilhelm olgendes einge⸗
Emmerich. 25148
Bekanntmachung.
In das Handelsregister A wurde eüte unter Nr. 317 bei der Firma Hi lsc & Rothenstein, Zweignieder⸗ laffung Emmerich, folgendes einge⸗ tragen: . Die Firma der win, n , lautet fortan: Brasch & Rothenstein, Inhaber Harry W. Hamacher, Zweig⸗ niederlassung Emmerich.
Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann' Harry W. Hamacher in Berlin. Die Gesamtprokura des Adolf Becker, des Waldemar Plänitz und des Ernst Wolf bleiben auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen. Die Einzelpro⸗ furdg. des Hans Rothenstein sowie die Gesamtprokurg des Dr. rer, pol. Wil⸗ elm Graßhoff und des Walter Schmidt . erloschen.
Der Uebergang der in dem Betriebe
des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe durch Harry W. Hamacher ausgeschlossen. Von dem Geschäftsübergange sind die Zweig⸗ niederlassungen in Amsterdam Arn⸗ heim, im Haag, in Leipzig, Roofendaal, Rotterdam, Vlissingen und Wien aus⸗ eschlossen. . .
; Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Emmerich, den 10. Juli 1986.
Das Amtsgericht.
Pranlkenberg, Sachsen. 6149 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: ;
1. ö. Blatt 226, betr. die Firma ö K Böttger in Auerswalde: Max Friebrich Böttger ist ausgeschieden (Ab⸗ 6 in das Handels
eschäft ist. als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten Anna Margarete Susanne Böttger in Auerswalde und zwei Kommanditisten,
Die Gesellschaft ist am 20. Juni 1936
errichtet. .
8 ö. Blatt 372, betr., die Firma Otto Naumann in Niederlichtenau: Prokura ist erteilt dem Textilchemiker Dr. Hans Engel in Niederlichtenau. 3. auf Blatt 619, betr die Firma Sam⸗ burger Kaffeelager Hans Schacht, Nieder⸗ lage der Großeinkaufszentrale und. Kaͤffee⸗Großrösterei Thams K Garfs Hamburg 24 in Frankenberg: Die Firma
ist erloschen. j 4. . Blatt 657 die Firma Walter Kießling in Frankenberg und als deren Inhaber der Werkmeister Paul Walter Kießling in Frankenberg. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrik für Metallbear— beitung und Sberflächenveredlung) Amtsgericht Frankenberg, Sa., 14. J. 36. Frank furt, Main. 25150
Veröffentlichung
aus dem Handelsregister. A 4975. Erich Weihe: Das Han⸗ delsgeschäft ist mit dem Rechte der Fort⸗ führung der Firma unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen und Verbindlichteiten an den Kaufmann Ro⸗ bert Brubacher in Frankfurt a. M. ver⸗ äußert worden, der es unter unveränder⸗ ter Firma fortführt. A 12942. Wolf Netter C Jacobi: Die bisher auf den Betrieb der hiesigen dan p nteder la ung beschränkten Gesamt⸗ rokuren von Albert Benz, . loch und Dr. Karl Schneider sind fort, an auch für die Zweigniederlassung Bühl mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten auch für diese Zweigniederlassung vertretungsberechtigt ist. A 3566 VBlücher⸗Apotheke Karl Keim: Die Apotheke ist von dem bis— herigen Inhaber. Apotheler Karl Keim, an ben zu Frankfurt a. M. wohnenden zipotheker Hans Runge verpachtet und wird von n unter der bisherigen irma weitergeführt. 5 5915. E, fn Wertheimber M Co.: Der Bankier Dr. Franz Cüppers
lich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen. A 15 688. Dr. Heinrich Ahrens. Inhaber Diplomingenieur Dr. Heinrich Ahrens, Frankfurt 4. M. A 6s35. Jakob Schudt Wwe: Neue 3 Witwe Toni Frieda r chudt geb. Heygen, Frankfurt a. M.
als persön
t
t und Wetterhahn:
tende Gesellschafter sind: e, , wer Wel Hessen), 2. der Weißbinder Pauly in Frankfurt a. m gang der in dem Betti bisher be die Gesellschaft i
S. Will . Co.: D aufgelöst. dem Rechte der F unter Ausschluß Verpflichtun an die Han
.
ührt. erloschen.
Zweigniederlassung
gleichen ,, chäftes.
a Hennen a. M
h
Frankfurt a.
in Frankfurt a. M. ist in die ,. 8
1. det] in Ilhn De eb des 9 ⸗ dindlihlin st Ausgeschlossen Chemische
illi Wenzel
e m Ver A 12 831.
en und V
ö
der
exigen aufmun
A 13 688. Sally
Fran. es um in ihn . Inhaber i aufmann Sally Frank, ö A 15 658. Sally Frank:
Firma
Zweigniederlafsung ist in eine niederlassung umgewandelt worhen Handelsgeschäft ist mit dem zich Fortführung der Firma, unter der bisher und Verbindlichkeiten, an Fran Löffler geb. : Rosenstock geb. Sichel, furt 4. M., veräußert worden, als offene Handelsgesellschaft mig am 1. f Firma ist geändert in: „Simm Nachf., Löffler C R A 325. M.
lun
entstandenen Fothn
rank und
beide in] Januar 1934 fortführen.
osenstock⸗ Bär Cy.
Firma ist erloschen.
M rg. Ring Gesellschas
Firma ist erloschen.
A 5552. Flora Apothele
Saft: Das Handelsgeschäft is m Rechte der Fortführung der Firm, Ausschluß der bisher entstandenn derungen und Verbindlichkeiten, Apotheker Rudolf Oswald, zm a. M., veräußert worden. De . jetzt: Flora⸗Apotheke Run w
ald. A 11579. Wilhelmina Fa
tion und Vertrieb chemisch scher Erzeugnijse Fritz Oppenß Der Sitz der Firma ist nach! verlegt.
A 13689. Gustav Gommel.
ber Kaufmann Gustav 6
A 13 690. Erfa Gölzenlench⸗ berin Fräulein Elsa Gölzenlt
Frankfurt am Main, 13. Ill Amtsgericht. Abt. 4.
— —
Frank furt, Main. ö
Veröffentlichung aus dem ht register. B 4998: Bayer ische Verkehr Gesellschaft mit beschränkte tung. Die n m elt ist wieder Liquidation getreten. 3 11835: Selen Arndt ] Gesellschaft mit beschrãänttt tung. Durch 6 der Ge terversammlung vom 20. Jun die Gesellschaft gemäß S8 1, 9 etzes vom 5. Juli 1934 unter j ö Liquidation in eine gleichj richtete offene Handelsgesellsh der Firma; „Selecta“ Arndt h und dem Sitz in Frankfurt gewandelt worden. Die 69 mit beschränkter Haftung it! Die Gläubiger, soweit ö ii spruch auf Beftiedigung haben e en von 6 Monaten lu Bekanntmachung Sicherheit b B 988: Kau- und Ansth Aktiengesellschaft. Durch der Generalversammlung von. 1956 ist der Gesellschaftzben ändert. ant 1372: Münchner Bautes mit beschräunkter Haftun quidation ist beendet, die Firm
, Saal bau⸗Aktienge
B 7 der Genera h Durch Beschluß * I.
lung vom 3. Janu ; sellschafts vertrag neu geh ändert 4 di ,, . Artikel (Gegenste ., Stück 3 ¶Vertttj Vorstand per t aus wennn von denen bas federführ⸗ von dem Oberbilrgermei 9. Fankfurt 4. M., das jn n von den son ich Alton schlagen ist. Er wird 6 n berfcmmlung auf 5 Jah en Zeit bis zur Beendigung neralversammlung gen, aj die Bilanz für das 4. r, der Ernennung besch leßt e schäftsjahr, in welchem g erfolgt, wird hierbei nich i ur Vertretung der Gg , Vorstandsmitglied allein B 221: Elettriziti . gijcher Co. Geseln
J ö aftung, Inf ,,, a 4. M.
lassung * peil he eo Werte 6 beschränkter Haftung / . laffung Frankfurt 23
dwig nn
1
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 20. Juli 1936. S. 3,
lautet nunme
Poeigniederla ssung mnton⸗Belco scderlassung Gr 9. August Ha unn . Hof urg, sind. zu
lien gliebern hefe , Die mbeez*rnugust Hasenhöller und d fmann sind erloschen.
Frankfurt (Main). Ka
xl 6 pnrad Ho 155:
ie Prokura Markus Sondheimer loschen.
3 363: Einkaufskontor der Fi
J. Latscha und Schade . Füll⸗ ellschaft mit beschränktter haftung. Lenor Helft ist nicht mehr
abe Ges
iguidator. uz: krankfurter Zä c mit beschränkter Haftung. D (n öh e zz:
ehr Geschäftsführer. Mittel deutsche
aft mit
immlung vom 29. t aufgelöst. sechäfts führer
Juni 1956 ist d
nudatzr bestellt. 5
rankfurt a. M., den 14. Juli 1936.
Amtsgericht. Abt. 41.
ürth, Bay ern,,
Sandelsregistereinträge. 1. John Heß sith, -R. A 11I1.3. H. 35. Der Firmeninhaber Fritz Joh
sß ist aus der Firma ausgeschieden. seit Gesellschafter: Wil⸗
Im offene Handelsgesellschaft Januar 1936. m Möller in Bergedorf und Walthe
ul Ernst Max Krüger in Hamburg, mufleute. Der bergang der im Ge—
sitbetriebe begründeten Verbindlich len auf die Erwerber ist aus shlossen. . Kölle C Raab Gesellschaft mit be srinkter , Sitz Fürth, G⸗R I. Durch Be
ürt des Not. Fürth 11 Gesch-Reg
11i0f7 — wurde der Gesellschaftsver⸗ Sind mehrere Ge— i6führer bestellt, so hat jeder Ge⸗ . das Recht, die Gesellschaft Die Dauer der Ge⸗ Üchast wird zunächst bis zum 31. 12. Wird sie jedoch nicht iteten 6 Monate vor Ablauf der ; ekün⸗ h, wozu jeder von ihnen berechtigt ist, mm besteht die Gesellschaft weitere hre fort. Das gleiche gilt auch für die
g abgeändert.
Il en zu vertreten. E bestimmt.
st von einem Gesellschafter
J
shechriebenen Brief an die Gesell⸗ it zu erfolgen. Ergibt sich 2 Jahre hereinander eine Unterbilanz, dann H der Gesellschaft th. Gesellschafter eschluß mit ein— tet Stimmenmehrheit jederzeit be⸗ psen werden. ;
Fürth, den 109. Juli 1936. Umtsgericht — Registergericht.
ithain. 251531 uuf Blatt 200 des hiesigen Handels fers ist heute eingetragen worden: Etzuzag s Klinkeriverke Ru dolf gubert C Co., Kommanditgesell⸗ ust in Narsdorf. Der Ziegelei⸗ or Rudolf Schubert in Narsdorf ist sinlich haftender Gesellschafter. immanditisten. Lie Kommanditgesellschaft ist durch hnamlung der Schubertischen Ziegel— . Aktiengesellschaft, Sitz Rochlitz, nij Beschluß der Generalversamm⸗ dieser Gefellschaft vom 28. April 6 an Grund des Gesetzes vom Ul 1634 (R. G. Bl. 1934 1LS. 569) hs Uebertragung des gesamten Ver— s und der Verbindlichkeiten unter tluß der Liquidation dieser Aktien- ita entstanden. Kommüanditgesellschaft ist am ini 19365 entstanden.
ähericht Geithain, 13. Juli 1936.
hach; Murtal. 25154
ö bregistereintrag A, Firma
Fritz in Bermersbach: Die
uU ist erloschen.
amnsbach, den 9. Juli 1936. Amtsgericht.
renn. . 25155 em für die Firma Rob. Arthur hne risch geführten Blatt 9? nel re isters ist heute eingetra⸗ un a Die Handelsniederlassung eä Wlstenbrand verlegt worden.
seticht Glauchau, 14. Juli 1936.
. . 175 des Handelsregisters A 9 . der Firma Heinrich Reinert . dtzhausen eingetragen, daß das 1 . den Kaufmann Gerhard 1 n Borgholzhaufen übergegan⸗ kit ef), den 14. Juli i936. Das Amtsgericht.
funzen. Run e anser Handels
—
r. 25157
Aktiengesellschaft —
Us⸗ ö und ö fmann, beide in Ham⸗ stellvertretenden Vor⸗
Pro⸗
Tellus Aktiengesellschaft se Bergbau und Hüttenindustrie,
Spanner C Loeven, Zählerfabrik Gesell⸗
on Spanner und Franz Loeven sind i he Papier— arenfabrik W. Petersen Gesell⸗
t beschränkter Haftung. urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Der bisherige
Kaufmann Wolfgang sgersen in Frankfurt a. M. ist zum
261562 Zweigniederlassung Si IIf 315. ; . ö
; schluß der Gesell⸗ sfterversammlung vom 22. 6. 1936
ende Zeit. Die Kündigung hat durch
jusammen zur schaft berechtigt Bei F in Hattin Firma ist
sind.
erloschen.
ich g in Herbede —
ie Firma ist gemäß 5 2 des
vom 9. 10. 1934 ,, ö. Amtsgericht Hattingen.
es
setze
ist Heil hronn, Nechrar. Sandel sregistereinträge
Vom 23. Juni 1936:
2
— 2
bronn. Kaufmann von Off
Heilbronn. 2
3 geo . 1936: Firma Ro 8 Co., Sitz Heilbr Dem Walter Roth, . in 3. bronn, ist Einzelprokura erteilt. 4. Juli 1936:
Firma Gebrüder Scheuer bronn: Die Liquidation 30. Juni 199365 beendet. erloschen.
T.
Sitz Heil wurde
ie 6. Juli 1936:
Firma Adolf Schwamberger, zeilbronn. Inhaber Adolf erger, Uhrmachermeister in Heilbronn Firma Württember Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn samtprokura des
erloschen. Dem Werner Schmidt
ö schaft zufammen mit einem Vorsta
lungsbevollmächtigten zu vertreten' — 13. Juli 15336:
Firma Bauhütte Heilbronn, Gesell⸗
schränkter Haftung, Sitz
schaft mit be Heilbronn; Arthur Rebhan ist“ nscht Zum Geschäfts⸗
*
ö
mehr Geschäftsführer. führer wurde bestellt Dr. Hans Heinrich . 16. Firma. Jamaiea Deutsche Handels- gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Bremen, Zweigniederlassung Heilbronn?
Die Prokura des am 17. April 1936 Sermann Hagena ist erloschen.
Firma Guftav Proksch L Söhne, Sitz gelöst. Das Geschäft mit Firma ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesell—
Firma Gustav Proksch C Sohne, Si ö Inhaber Gustav Co ffif
Firma Willi Pitz Kleines Theater,
Sitz Heilbronn: Die Firma ist erloschen— & Co, Sitz Heilbronn. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 28. Juni 1936. Gesell⸗ bronn. Willi Pitz, Filmtheaterbefitzer in Heilbronn. Sitz Heilbronn: Die in der Generalver— sammlung vom 14. September 1935 be— tals von 260 000 RM auf 60 000 RM ist durchgeführt. Karl Hußmann, Fa— standsmitglied bestellt worden. Direktor Julius Thevesen behält die Befugnis, Nicht, eingetragen; Firma Volks⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf— der Gesellschaft, die sich binnen 6 Mo⸗ naten nach der am 360. Mai 1936 erfolg— Umwandlung der Gesellschaft in die Kommanditgesellschaft Meth C Co. in Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
in Berlin W 35, Rauchstraße Zweigniederlassung Heilbronn. Sitz verstorbenen Kaufmanns Benjamin Frankenbach: Die Gesellschaft ist auf⸗ schafter Gustav Proksch übergegangen.
abrikant in Frankenbach.
Firma Heilbronner Filmtheater Pitz schafter Joss Roca, Kaufmann in Heil⸗
Firma Löwenwerke Aktiengesellschaft, schlossene Herabsetzung des Grundkapi⸗ brikant in Heilbronn, ist zum Vor⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. tung, Sitz Heilbronn: Den Gläubigern ten Bekanntmachung der Eintragung der Heilbronn zu diesem Zwecke melden, ist
Amtsgericht Heilbronn a. N.
Hęeilsberg. 25159 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 114 (Firma Wilhelmine Schütz in Heilsberg) und bei Nr. 44 (Firma Otto Pfeiffer, Heilsberg), folgen⸗ des eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heilsberg, 29. Juni 1936.
Herford. . 25160 In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:
Am 13. Juni 1935, Abt. A Nr. 1086: Die Firma „Wittekind⸗-Drogerie Willy Meyer, Spenge i. W.“, und als deren In⸗ aber der Drogist Willy Meyer in Spenge, Adolf⸗Hitler⸗Str. 612.
Am 23. Juni 19365, Abt. B Nr. 164 bei der Firma „Deutsche Hervg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hiddenhausen: Der Kaufmann Waldemar Brümmer in Bielefeld, Detmolder Str. 114 ist . weiteren Geschäftsführer bestellt. em Kaufmann Heinrich Freese in Hidden⸗ hausen Nr. As ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen oder Handlungsbe⸗ vollmächtigten vertretungsberechtigt ist. Am 30. Juni 1936, Abt. A Nr. 1084 bei der Firma „Heinrich Koch, Herford“: Die Firma heißt jetzt: „Heinrich A. Koch, Herford“.
Am 1. Juli 1936, Abt. A Nr. 10988:
Die l
Vertretung der Gesell⸗
irma Walter Münzberg K Co. gen — H.⸗R. A 560 —: Die
Bei Firma Artur Halsband G. m. H.⸗R. B 128 —:
25158
Firma Andreas Beilharz, Sitz Heil⸗ Inhaber Andreas Beilharz, enbach a. M., nun in
. wur am Die Firma ist
Sitz
Schwam⸗
gische Transport⸗
Guthaben beim Postscheckamt in Mün⸗ chen im Betrag von 114,83 Reichsmark und der Bargeld⸗ sowie Wertpapierbe⸗ an im Betrag bzw. Wert von 51590
die Kontokorrentschuld des Stadtkreises Kempten im Betrag von 127,27 Reichs⸗ mark übernommen. zum Betrag von 7343, 1 RM auf die Stammeinlage von 7000 RM angerech⸗
Elisabet Frl. Emilie
der Firma „Eduard' ; h
. Heckewerth Nachf. . in Enger ist Prokura erteilt. der Firma „L Inhaberin E
fabrik, vormals L. Elsb C v. N heim, Herford“. . 16.
burgstr. 10. Der Uebergang der in de Betriebe des Geschäfts begründeten A
durch den schlossen. ;
Am 6. Juli 1936, Abt. A Nr. 1089: D Firma. „Gottlieb Brakensiek, Spenge
Fabrikanten Tovote ausg
*
Am 8. Juli 1936, Abt. A Nr. 311 b der F
ford“:
Die Gesellschaft ist
Dieckmann in Herford.
der Firma „Carl Rolf, Enger“: Firma ist erloschen. Amtsgericht Herford.
Hess. Lichtenanm.
Vertretungs⸗Großhandel Auguft in Hessisch Lichtenau. Amtsgericht Hess. Lichtenau.
Hindenburg. O. S.
Im
1017 ist das Erlöschen der Firma Geor
Struzynga, Baugeschäft,
O. S Mathesdorf, eingetragen worden.
Amtsgericht Hindenburg, O. S., 13. Juli 1936.
Hochheim, Main. (25163 bei der Firmg Chemische Fabrik Flörs heim, vorm. Dr. H. Noerdlinger Alttien gesellschaft, Flörsheim a. ain,
worden:
Beschluß der Generalversammlung von 12. Juni 1935 geändert worden. Amtsgericht Hochheim am Main.
It zehoc. 25164
Liquidator bestellt.
ist erloschen.
Amtsgericht Itzehoe, den 3. Juli 1936. en, R hein. 25165
e nr
H.-R. A 289, Firma Robert Dahmen mit dem Sitze in Hüls: Die Firma ist erloschen. Kempen, Nrh., 9. 7. 1936. Amtsgericht.
HKempten, AIIgäu. Sandelsregistereintrag. Wiedemann & Keller, Einzelfirma in Kempten: Firma auf nachstehende GmbH. übergegangen. Prokura Luise Wiedemann erloschen. Handelsregisterneueintrag. Wiedemann K Keller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Kempten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. 5. und 25. 6. 1936 errichtet. Gegenstand der Gesell⸗ schaft ist die Lagerung und der Handel mit Molkereierzeugnissen sowie die Er— jeugung von solchen. Das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft beträgt 21 000 RM, m. einundzwanzigtausend Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, dann sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Der Gesellschafter Ulrich Wiedemann, Kauf⸗ mann in Kempten, bringt ein sein unter der Firma Wiedemann Keller als Einzelfirma betriebenes Käsegroßhan⸗ delsgeschäft mit dem Recht der Firmen⸗ fortführung dergestalt, daß an Aktiven übernommen werden Forderungen im Gesamtbetrag von 206,35 Reichsmark an die Firma F. S. Biesinger in Rotten⸗ burg, A. Rinke in Neuruppin, C. Riempp in Karlsruhe, G. n in Kissingen, das
25166
eichsmark; an Passiva wird lediglich Diese Einlage wird
iet. Geschäftsführer sind Georg Hof⸗
tende Gesellschafter sind Apothekerin Frl. h. Piekenbrock und Apothekerin ie ziekenbrock, beide in Herford. Am 2. Juli 19356, Abt. A Nr. 185 bei
Dem Reisenden Paul Reinke
Am 2. Juli 1936, Abt. A Nr. 455 bei Elsbach C von Nordheim, 3 mmi Joseph, Herford“: Die Firma lautet jetzt: „Herforder Kleider—
CO- *. J Inhaber ist der Fabri⸗ kant Oskar Tovote in Hannover, Hinden⸗
tiven und Passiven ist bei dem Erwerbe
und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Bratenfiet in Spenge Nr. 368.
Firma „Dieckmann C Mühler, Her— ird“ ; aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich
Am g. Juli 1936, Abt. A Nr. 567 bei der Firma „Wilhelm Dreisbach, Her— ford“. Dem Kaufmann Ernst Bögeholz in Herford ist Prokura erteilt. Die Pro— kura des Kaufmanns W. Bögeholz ist Hauptniederlassung Heilbronn! Die Ge⸗ durch den Tod erloschen, Richard Rumpus ist ᷣ 8 in Heilbronn ist Gesamtprokura derart er— teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ aft nds⸗ mitglied oder Prokuristen oder Hand⸗
Am 11. Juli 1958. Abt. A Nr. 12 bei Die
8 Li 25161 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Vr. 42 ist am 13. Juli 1936 eingetragen: Firma August Noll, Hessisch Lichtenau r Noll. Inhaber ist der Kaufmann August Noll
uh 25162 hiesigen Handelsregister A Nr. sch
Hindenburg,
In unser Handelsregister B Nr. 26 ist
am 23. Juni 1936 folgendes eingetragen
Sz 11 des Gesellschaftsvertrages Ziffer 3 Vergütung des Aufsichtsrats) ist durch
Handelsregister B Nr. 738, Plath 6 Timmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Hingst C Co, Itzehoe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hans Timmann in Itzehoe ist zum t Die Prokura des Kaufmanns Alfon Schweizer in Itzehoe
HK ch ln.
14. Juli 1936 eingetragen: S. HR. A 2532. zu
ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 2930. „Albert Weisker“ Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
ö H.-R. A S747. „H. Hommel Kom
m
n schränkter Haftung ist geändert
Hommelwerke Gesellschaft mit schränkter Haftung. .
e HM. A 13 155. rich“, Köln: Die F H.⸗R. A 12288. Bunge“, Köln: loschen.
Dent. A 12667. „Pfeifer X Lan⸗ gen“, Köln: Acht Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 29 J haben ihre Einlagen erhöht. Fünf Kommanditisten find neu eingetreten.
H⸗R. B 944. Gebr. von der Wettern Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Heinz Jansen und Dr. Wilhelm Sieber, Köln-Deutz, ist Prokura in der Weiseé erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten.
S- R. B 3382. „Condor Gesell⸗ schaft für Industrie⸗ und Baubedarf mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. April 1935 ist der Gesellschafts vertrag geändert bezügl. des Sitzes und der Vertretungsbefugnis FS 2, s Rudolf Stieger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufleute Gustav Ro⸗ sendahl, Essen⸗Steele, und Rudolf Strat— mann, Dortmund-Wellinghofen, sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder der Ge⸗ schäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Der Sitz ist nach Effen
verlegt. „Kohle C Erz
ie irma ist erloschen.
2 1
ei
9
. ö. 4598. Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Heinz Dingens ist nicht mehr Geschäftsführer. Bergwerks⸗ direktoren Heinrich Schmidt, Herringen bei Hamm, und Wilhelm Schürmann, Hamm, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Heinz Volmerg, Emil Proling— heuer und Karl Rüter, Herringen, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ nig . 9
3. R. 4767. „Ringofenziegelei Zollstock, Josef Dahmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Februar 1936 ist der Gesellschaftspertrag geändert in 5 1, betr. Firma, und in § 2, betr. Gegen—= e e des Unternehmens. Der Ge⸗ chäftsführer Max Albermann ist durch Tod ausgeschieden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: der Betrieb einer Ringofenziegelei sowie die Ver— wertung und Verwaltung des den Ge— sellschaftern gehörigen Gründbesitzes. Die Firma ist geändert in „Josef Tahmen ischas mit beschränkter Haf⸗ tung“. H.-R. B 1835. „Union Modegrosz— handel Aktiengesellschaft“. Köln: Richard Eliel ist nicht mehr Vorstands—⸗ mitglied. Die Prokura von Erich Silber— berg ist erloschen. H.-R.. B 6323. „Rufu⸗Verlag Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Gustav Kroh und Hans Jürgen Sondermann, Köln, ist Prokura inso⸗ weit erteilt, daß Christian Kings und Hans Jürgen Sondermann jeder ge⸗ meinsam mit dem Prokuristen Gustav Kroh vertretungsberechtigt ist. H.-R. B 6368. „Funk⸗Reisedienst Gese llschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Gustav Kroh und Hans Jürgen Sondermann, Köln, ist insoweit Prokura erteilt, daß Christine Kings und Hans Jürgen Sondermann jeder gemeinsam mit dem Prokuristen Gustav Kroh vertretungsberechtigt ist.
H.-R. B 6992. „S. G. F. Masch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.-R. B 7066. „Treuhand⸗Ver⸗ einigung Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Die Pro⸗ kura von August Fröhling ist erloschen. H.R. B 7263. „Audiphon“ Con⸗ ferenz Telephonanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. November 1935 ist die Gesellschaft , Kurt. Imhoff, Dipl.⸗-Inge⸗ nieur, Berlin, ist Liquidator. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
]
1
J
1
Köthen, Anhalt. 25169 Unter Nr. 746 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei, der Firma „Horst Weber Verlag Köthen'sche Zeitung“ in Köthen n,, . Dem Hau hrin leiter Dr. Erich Sellheim und Fräulein Käthe Roß, beide in 2. ist Ge⸗ samtprokura erteilt dergestalt, daß beide
s
. 25167 In das Handelsregister wurde am
) — „Schuchard Friese vorm. Löwenstein Æ Ochs“, Köln: Dem Jakon Minster, Köln-Süd,
Köln: Albert Weisker senior ist durch
manditge sell schaft, Köln: Der Name des persönlich haftenden Gesellschafters H. Hommel Mainz Gesellschaft mit be— in: be⸗
„Kretzer ü He lf⸗
ö „Fleischer . Die Firma ist er⸗
Edgar Reinhardt Handelsniederlassung ist nach Markklee⸗ berg verlegt worden.
maceutische
i in Leipzig: Die Firma ist er⸗
. mit beschränkter Haftung in Leipzig: 3 Amts wegen: Die Firma ist 6 oschen.
ö
—
Häöthęen, Anhalt. Die Firma „Schuhhaus Reusch Inh. Hans Reusch“ in Köthen — Nr. 757 Abt. A — ist erloschen. Köthen, den 10. Juli 1936 Amtsgericht. 5.
25168
Kolberg. H.⸗R. B 6, Ziegelei Al hei ⸗ . Firma ist er⸗ . Kolberg, den 13. Juli 19 Amtsgericht. ! 6
25170 ttramm, G. m.
.
Landsberg, Warthe. 25171]
Sandelsregistereintragung.
10 6. 19566 bei S. R. A S7, Franz
H. Winkelmann vorm. Julius Hey⸗
mann in Landsberg (Warthe): Die Firma ist erloschen.
Landsberg (Warthe), 12. Juli 1936.
Das Amtsgericht.
Leipzig. In das Handelsregister eingetragen worden:
1 auf, Blatt 3283, betr. Karl Bädeker in Leipzig: kura des Gerhard Karl Mahlo ist erloschen. 2. auf Blatt 5294 Wilh. Wissel in L Ida led. Deichmülle ausgeschieden.
25172 ist heute die Firma Die Pro⸗ Hermann
l, betr, die Firma eipzig: Anna Marie 1 . als . der Kaufmann Gustav Adolph Holzapfel in Leipzig ist . haber. Er haftet nicht für die im Be— triebe des Geschäfts entstandenen Ver— bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. 3. auf Blatt 28 339, betr., die Firma Anger ( Co. in Leipzig: Der Kom—⸗ manditist ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin in die r n,, n,,
„guf Blatt 28 537 die Firma Kurt Ballstadt in Leipzig Geo , hm Der, Kaufmann Richard Karl. Kurt Ballstädt in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten.)
5. auf den Blättern 17219, 22 568 und 26 35, betr. die Firmen Hermann Pfau in Markkleeberg, Stto Palm und Grunow Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, 15. Juli 1936.
Leipzig. 25173
In das Handelsregister ist heute ein— . . ; auf Blatt 7764, betr. die Firma W. Kohlmann in Leipzig: Gem ald William Kohlmann ist als Inhaber ausgeschieden. Minna Louise verwit— . J ö gewesene Bran⸗
nburger geb. Gottlob in Leipzig i ö pzig ist auf Blatt 11239, betr. die Firma Bruno Jahn in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind die Kaufleute Her—⸗ bert Jahn und Paul Jentzsch, beide in Leipzig, eingetreten. Die Gesellschaft ist am J. Fanuar 1936 errichtet wor⸗ den. Die Prokura des Hermann Paul Jentzsch ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Oswald Schubert in Leipzig ö .
3 auf Blatt 14531. betr. die Firma Sartwig Vogel Aktiengesell⸗ schaft, Zweignie derlassung Leipzig in Leipzig: Die Zweigniederlassung ift aufgehoben und die Firma hier er— n r 9
auf Blatt 19 743, betr. die Firma Guido Roth in Leipzig: 6d? Leo Roth ist als Inhaber ausgeschieden. Helene Elsa verw. Roth geb. Schulze in Leipzig ist Inhaberin.
5. auf Blatt 20 146, betr. die Firma S. Hommel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Ge— sellschafterbeschluß vom 24. Juni 1936 auf die alleinige Gesellschafterin, die Firma H. Hommel Mainz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mann— heim ⸗Käfertal, übertragen worden. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934) Die Firma
* übertragenden Gesellschaft ist er— o gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
en. (Hierzu wird noch bekannt—
sechs Monaten nach der Be⸗
6. auf Blatt 23 505, betr. die Firma in Leipzig: Die
auf Blatt 23 818, betr, die Firma Medicopharm“ Medieinisch⸗phar⸗ Artikel Dr. Heinrich
oschen.
8. auf Blatt 27 908, betr. die Firma Hurst X Co., Gesellschaft
9. auf Blatt 27 292, betr. die Firma
Dr. Gerhard Käppler C Eo. Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung
in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗
selöst. Dr. Gerhard Käpppler und
urt Weisse sind nicht mehr Geschäfts⸗
register sind fol⸗ rfolgt: bei n
Firma „Heinrich Eickmeyer, Her⸗ ford“, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Eickmeyer in Herford. Am 1. Juli 1936, Abt. A Nr. 257 bei der Firma „Adler Apotheke Reinhold Piekenbrock, Herford“: Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1936 begonnen. Persönlich haf⸗
, zusammen die Zweigniederlassung ver— treten und deren Firma zeichnen können.
Köthen, den 290. Juni 1936.
Amtsgericht. 65.
führer, sondern Liquidatoren. Die Firma ist erloschen.
10. auf Blatt 28 003, betr. die Firma Landhaussiedlung am Auensee Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Johannes Merz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Leipzig, 15. Juli 1936.
Düsseldorf mit beschränkter Haftung, hier: Dr. Otto Grimmelt ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm inge Ver⸗ mefsungstechniker in Düsseldorf, ist zum Gefchäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen. .
Bei Nr. Mes, Landfried & Riegel Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
kuristen Georg Cur fin aul Alfred Gutmann l. emnsat er die g e ruf 9 ; t
i ere. t gnieder . a. * Die Firma de
kanntgegeben: Herr Oswald Exich Gold ; bringt folgende Gegenstände und Sachen n in die Gesellschaft ein, und zwar: die Lastkraftwagen mit den polizeilichen Kennzeichen: 1. V — 49175, 2. V — 30 477, 3. Y — 48 661. Der Gesamiwert der genannten Gegenstände (Kraftwagen) wird auf 15 000 RM festgestellt. Die
Scheffler sind erloschen.
12. auf Blatt 23 117, betr. die offene Handelsgesellschaft Feineisenbau Ge⸗ brüder Graf in Dresden: Der Gesell⸗ schafter Karl Albert Graf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Paul Kurt Graf führt das Handels⸗
‚ ntragungen e 7.19 ahhiabrl;. Ker
. Binz S. R um Ern
mn
Der Sitz der Firma ist von Gießen nach Frankfurt a. M. verlegt. Alleiniger In⸗ aber ist der Kaufmann Siegbert Wetter⸗ ahn, Frankfurt a. M.
A 134. Jos. Schmidt Sohn: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ginn am 3. Juli 1956. Persönlich haf⸗
. Käsereibesitzer in Krugzell, und Stefan Hölzle, Käsereibesitzer in Bruder⸗ hof. Gesamtprokura hat Ulrich Wiede⸗ mann, Kaufmann in Kempten, gemein⸗ lle mit einem Geschäftsführer.
1mtsgericht Kempten (Registergericht), den 13. Juli 1936. —
Firma C Co. Se, rn, Ae me. Müller in Winz, 2. deni n enlrschmann in Hattingen ist
ura derart erteilt, daß sie