1936 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

*

Börsenbeitage

En Deutschen Reichsanzeiger in Preuß ischen Staatsanzeiger Rr. 167 Berliner Vörse vom 20. Juli 1936

Amtlich lkeutlger Boriger

. , eingh

genen Firma Karl Schaaf in EC llt Kurf . sgeste E C .

Schlageterstr. 6, Kleinhandlun

fan ren 36. Waffen, . heulen

J. Ju i . . ein geri tliches ; mrechnungs sätze.

, en . J. . 1 86u, 1 Peseta 0, 809 RM n ihn (Gold) 2,00 RM. 1 Gulden

Lie, n e. Dr m n nem ha Claßen in Essen, Dietrich Eckart⸗2 2 J 3 I. 7 3 2 Vergleichstermin am 7. Augus . B. = 1M 36M. 1 Kr. ung, ober tschech. B. Steuergutscheine Gruppe If. ssosg a 10, Uhr, an Gerichtsstelle 3 6 8 M. Gulden holl. W. 1,70 RM. do. rückz. nit 1084, fäll. 1.4 35 i07 3 straße 5) Ri 36. Die Hweign . grone = 1,125 RM. 1 Schilling österr. ritctz. mit 1123, fall. 1.4. 36 iiigz a straße 52. Zimmer ; ie Glaub z d. n, ü Latt Soso RM. I Rubei rüickz. mit 116, fäli. j.. 37 i iz werden hiermit aufgefordert, ihre dn 65 , rückz. mit 120 3, fall. 1.1. 38 jg Jeb e derungen alsbald anzumelden. Der hn, rtdit. a. geso (Gol) 400 Rm rückz. mit 1043, säll. 1. 4. 3a. öffnungsantrag mit seinen Anlagen 3 ö 143 Ram. 1 Dolla⸗ 2 das Crgeonis ders tmittiur gen n ren eien, e es ehen in der Geschäftsstelle des Amtsgeri M. 3160 Rwe. 1 Jen = 210 RM. Essen, Zimmer s, eingesehen werden, 4 D ozh RM. 1 Danziger Gulden J .

n icht Esse Amtsgericht Essen. n, Pengö ungar. W. O8 Rae.

Neuss. Vergleichsverfahren. zh ie Krone 1125 RM.

Ueber das Vermögen der ü einem Papier beigefügte Bezeichnung Lebensmittelgroßhandel, eingetrahnn ß nur bestimmte Nummern oder Serien Genossenschaft. mit beschränkter h who pflicht Neuß in . wird heute, in gehen r hinter der Ktursnotierung be— 15. Juli 1936, . ö Vergleit Nur teilweise ausgeführt.

gw ;

verfahren . endung deg on in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 21. Juli 1936. S. 6

Essen, eur. 25 Zur Abwendung des Konkursez ai das Permögen der Wwe. Kaum

e Ef, lg lte geb; r n

gasse 31, wird mangels Masse ein⸗ gestellt. Köln, den 14. Juli 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 80. 1

Leipzig. 25805 Das Fonkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Januar 1935 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Friseurs Hermann Bruno Eoblenz, wohnhaft gewesen in Leipzig, Ranstädter Steinweg 31, all. Juhabers eines Friseurgeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Hermann Coblenz“ in Leipzig, Rikolaistraße 59, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗

oben. . Amtsgericht Leipzig, Abt. 10, am 15. Juli 1936.

derungen auf den 26. August 1936, g Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 16, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für die sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. August 1936 Anzeige zu machen, Spremberg, L., den 17. Juli 1936. Das Amtsgericht.

walter: Rechtsanwalt Dr. Ullrich in Jena. Anmeldefrist bis zum 16. August 1936. Prüfungstermin: 29. August 1936. Anzeigefrist bis 15. August 1936. Offener Arrest ist erlassen.

Jena, den 17. Juli 1936. .

Das Amtsgericht. Dr. Schneider.

Velbert, LRheinl. 25515

In unser Musterregister wurde heute folgendes eingetragen. Wilh. Engstfeld, Aktiengesellschaft, Heiligenhaus, Me-⸗R. Nr. 497, versiegeltes Paket, enthaltend Muster für Türdrücker und Kleiderhaken, Fabriknummern 90, 91, 92, B, 2100 2104, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Juli 19365, 8.20 Uhr.

Velbert, den 16. Juli 1936.

Amtsgericht.

Neutiger Borger

Heutlger Voriger leut gar Voriger Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditaustalten

und Körper schaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit Zins berechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab...

Zins fuß alt neu

4 (6) S Preuß. Sandes j rentenbk. Goldrentbr. ginnen

alt neu Zins fuß

Berlin gold. Anl as alt neu

1. u. 2. Ag., 1. 5. 31 do. Gold⸗A. 242. 1.35 do. Gold⸗Scha

anw. 1938, rz. 5.

1. 4. 88 zu 1083...

Bochum Gold⸗A1. 29, 1. 1. 1984

Bonn RM⸗Af. 28 M, 1. 8. 1931 da. bo. 29, 1.160. 34

Ostpreuß. Prov. Sobtł. Gold⸗-⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 35

do. do. Ag. 2 M., 1. 4. 87 Pomm. Brov⸗Bk. Gold 1929 8.1 u. 2, 30.5. 31 do. do. 26, Ag. 1, 1.7. 31

1.6. 12 1.1

766 o6 . 5h 1.4. 10 Höln. Konkurseröffnung. I25788 Ueber den Nachlaß des am Juni 1935 verstorbenen, zuletzt in Köln, Weißenburgstraße 76, wohnhaften In⸗ genieurs Georg Ernst Emanuel Jen—⸗ dritzko ist am 14. Juli 1936, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. . Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr, Lehnen in Köln, Kaiser-Wilhelm-Ring 16 Fernruf: 214 812 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August 1936. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. August 1936, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1936, 10,30 Uhr, an hiesi⸗ ger Gerichtsstelle, Justiz gebäude am Reichenspergerplatz 1, Zimmer 223. Köln, den 14. Juli 1936.

IUmtsgericht. Abteilung 78.

1.4. 101109, 5b 165.4. 10 106, 75

Ohne Zinsberechnung.

1909, 5b 9

9 ids ißb ea

4

1.4. 10110565 105

1.1. 93, web Ga 60

Rheinprov. Landesk. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32

do. do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 3. 35

1.8.5 838, eb 6 gs, 5b

Braun schw Staats bi 1.4. 1093, Seb 0 83, 25h

Gld⸗Pfb. (Landsch) Neihe 16, 30.9. 25 do. R. 20, do. R. 22. do. R. 23, do. R. 24, do. R. 19, do. R. 26, 1.1 do. R. 17, 1.7. 32 do. Komm. R. 15, 1. 10. 1929 do. do. NR. 21, 1.1.35 do. do. R. 18, 1.1.32

Dt. Rentbk. rd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld v. A. 34 S. A Hess. Ldbł. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2,749, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6./ 31.12.32

s— 23 *

56

. 2

do. do. A. 1a, 1b, 2.1.31 do. do. 3, rz. 1092, 1.45 do. do. A. 2, 1. 10. 81

Schles w.⸗Holst. Prov. Ldsb. G. Pf. R. 1u. 3;

1. 1. 34 bzw. 35 do. do. Komm. R. 2, 4; 1. 1. 31 bzw. 35

Westf. Landesbank Pr. §z Gold⸗A. R. 2 , 31.

abz. Z. b. 1. 1.6 do. do. Feingold⸗Anl. 25, 1. 10. 30 do. do. do. 26. 1. 12. 31 do. do. do. 27R. I. 1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1u. 2, 1. 7. 34 bz. 2. 1. 85

Braunschweig. RM Anl. 26 M, 1. 6. 81

Breslau RM⸗Anl.

19298 1, 1933 do. 19233 II, 1.7. 34 do. R M⸗A. 26, 1931

Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 85 do. Gold⸗An . 1995

R. 1 u. 2, 1. 9. 31 bzw. 1. 2. 1982

Duisburg RM -A. 1928, 1. J. 38 do. 19266, 1. 7. 3e

Düsselborf RM⸗A.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Bad HER reuznach. 25781

Ueber den Nachlaß des zu Bad Kreuz— nach verstorbenen Kaufmannes Jakob Tietz aus Bad Kreuznach ist am 14. Juli 1936, 9 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsbeistand Johann Bäder in Bad Kreuznach, Kinscherfstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

o O G —— ——— ö

1.6. 12 95, 5eb 6

Ar xs. . L25793 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ephraim Bal⸗ schowsti in Berlin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Arys, den 13. Juli 1936.

Amtsgericht.

Anleihe⸗Auslosungsschein Deutschen . . Anhalt.

w

161 35

112 5h 98, 5b 6 . gd, 25 6

94 6

96, õb 94h 6

Linen. ladsobl Sad

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hildschen Buchhandlung, Inhaberin Frau Therese Hild zu Lünen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. ;

Lünen, den 8. Juli 1936. Das Amtsgericht.

—— * D

n 2 2 2

2

22 9 111, 4b 9 22, 6b a

2

98, 5b 0 83, 5h a

. 6

93, 25b 0 93 gb a

0 0— —— 1 5 8

Ra den-Baden. ! 25794 Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Firma Fritz Birnbräuer Co. G. m. b. H. in Baden⸗Baden wurde

28

12. August 19336. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am. 21. August. 1936, 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Brückes 36, Hintergebäude, Zimmer 5. Bad Kreuznach, den 14. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 9.

HE önigsherg, Er. 2589 e. das Vermögen des Gastwirts Eduard Zupp in Königsberg Pr, Vorstädtische Langgasse Nr. 109, ist am 15. Juli 1936, vorm. 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Tipl-Kaufmann Dr. Riederer, Königsberg, Pr, Tragh, Kirchenstr; Nr. 56. Anmeldefrist bis 15. August 1936. Erste

nach Abhaltung des Schlußtermins auf—

gehoben. .

Baden-Baden, den 13. Juli 1936. Amtsgericht. IV.

Dessn. . L25795 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Walter Keller in Dessau ist nach erfolgter Ab⸗

Miesbach. Bekanntmachung. 25807] In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Ludwig Häusler, Käserei⸗ besitzer in Miesbach, wurde das Ver= fahren durch Beschluß des Amtsgerichts Miesbach Konkursgericht vom J7. Juli 1936 als durch Schlußvertei⸗ lung erledigt aufgehoben.

kurses eröffnet. Der Diplomkaufmm Dr. Franz Dusemund, Neuß, Sten, straße 61, wird zum Vergleichsberwaln ernannt. Termin zur Verhandlung ijsn den Vergleichsvorschlag wird auf in 13. August 1936, 10 Uhr, vor dem hn bezeichneten Gericht, Breite Straße Zimmer 13, anberaumt. Die Gläuhin werden aufgefordert, ihre Forderunn alsbald anzumelden.

schfruge. zen Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ n Ziffern bezeichnen den vorletzten, die dritten Spalte beigefügten den zur Aus- nn gelommenen Gewinnanteil. Ist nur evinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige etzten Geschäftsjahrs.

Jie Notierungen für Telegraphische Aus ng sowie für Ausländische Banknoten

einschl. 1, Ablösungsschuld (in P des Auslosungsw.).

43 Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl J

43 do. 45 do. 459 do. 45 do. 45 do. K

y) i. K. 1. 7. 1932. verloste und unverloste Stücke

1926, 1. 1. 89

Eisenach RM ⸗A. 1926, 81. 8. 1981

Elberfeld RM⸗Anl. 1926, 1. 10.33 do. 1926, 31. 12.31

Emden Gold⸗A. as, 1. 6. 1931

1 1

1.6. 1292p G

4.1098, 5b 0

9ab a 1.7 S5, 25b 86

92, 2b

do. NR. 10u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31. 12.34 do. N. 3, , 5, 81.12.31 do. Rig, 31.12. 1935 do. R. s. 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 2, 31. 3.32 do. do. R. 3, 31.3. 35 do. do. R. 1, 31.3. 32

Lipp. Landbk. Gold⸗

do. do. Komm. R. 2 n. 3, 1. 10. 35 do. do. do. R. 4, 1. 190.34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw. 1. 10. 35

Westf. Pfbr.⸗A. f. Haus⸗ grundst. G. Ri, 1.4.33 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 do. do. R. 3, 1.7. 35 do. do. 27R. i, 31. 1.32

Zentr. f. Bodenkultur⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts ö Miesbach.

Mühlhausen, Thür. Beschlusʒ⸗. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ignaz dler in Mühlhausen / Thür. wird ein estellt, da eine den Koften des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Der auf den 20. August. 1936 anbe⸗ raumte Prüfungstermin fällt weg.

Raut zen. 25782)

Ueber das Vermögen des Konditor⸗ meisters Emil Stiller in Bautzen, Aeußere Lauenstraße 38, wird heute, am 16. Juli 1936, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hentzschel in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 14. August 1936. Wahltermin am 14. August 1936, nachmittags 37 Uhr. Prüfungstermin am 4 September 1936, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit

Essen NM-⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32

Gelsenkirchen⸗ Buer RM.⸗A2s V, 1. 11.88

Gera Stadtkrs. Anl. v. 19265, 81. 5. 8

Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 88

Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. j3 1. 12.29 do. 27 S. 2, 1.85. 30 do. 28 S. 4, 1.8. 81 do. Pfd. S. 5, 1.8. 35 do. Pfd. S. 5, 1.8.37 do. Schuldv. S. 1u. 3 (GM⸗Pf.) 1.8. 30 do. GM (Liqu.) do. RN M⸗Schu dv. (fr. SJ Rog gw. A.) do. GM Komm. S. g

. 3

kred. Gldsch. R. 1, 1.7. 35 (Bodenkulturkrdbr.). do. do. R. 2, 1955

Gläubigerversammlung am 18. August . 1936, f09 Uhr, Zimmer 288. Allgem.

Prüfungstermin am Dienstag, den 35. August 1936, 10 Uhr, Zimmer 288. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1933.

Amtsgericht Königsberg (Pr5.

36 Antrag der Frau Bextha verw.

haltung des Schlußtermins aufgehoben, Amtsgericht Dessau, den 15. Juli 1936.

Erfurt. . L25796 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 20. März 1935 in Erfurt verstorbenen Rentners Josef Groß aus Erfurt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

rfurt, den 14. Juli 1936.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

n sich fortlaufend im „Handelsteil“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen 18060 gaben werden am nächsten Bäörsen⸗- * . in der Spalte „Voriger“ berichtigt 4 do. . n. Irrtümliche, später amtlich ** do. 1914 ggestellte Notierungen werden mög⸗

bald am Schluß des Kurszettels als

ichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. n 4 (Lombard 5). Danzig 5 (Lombard 6.

Dtsch. Schutz geb.Anl. 1908 do. do. do.

. über hinterlegte 4

26808)

KRBielefteld. Beschluß.

Auf den Antrag es Kausmmm Wilhelm Bütow, Alleininhabers i Firma Wilhelm Bütow, Baustoff⸗Hrn handlung, Bielefeld, Hermannstraße g vom 11. Juli 1936 über sein Vermin das Vergleichsverfahren zur Abwendt des Konkurses zu eröffnen, wird gem § 11 der Vergleichsordnung m

Ill * ö. Dtsch. Komm. Gold. 28 . Giroztr.) A. 1,1. 10.31, u. 1926 Ausg. 1, 1.4.3183 do. do. 28A 11. 2.2.1. 333 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 14, 1.1. bz. 1. 4.348 do. do. 80 Alu. 2, 2.1. 363 do. do. 26 A. 1, 1. 4. 317 do. do. 28 A. 1, 1.1. 33

do. do. 30 A. 1,2. 1. 3657

Se,.

15 16

48 6 19 69 1

3

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände.

do.

Anzeigepflicht bis zum 14. August 1936. Amtsgericht Bautzen, den 16. Juli 1936.

Breslau. 25783

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Volkmann, Breslau, Hohen⸗ zollernstraße 146, Alleininhaber der

Hesche geb. Kulbe in Leipzig O 5, Eisen⸗ . 47, all. Inhaberin einer Schuhwaren⸗Kleinhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „‚Bruno' Hesche“ in Leipzig O ß, Eisen⸗ bahnstraße 66, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. S5 19, 102 der

Gross Gernu. ö 25797 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma A. C P. Mattes, Gardinenfabrik, 2. deren Alleininhaber Alfred Mattes, 3. der Paula Mattes, in Groß Gerau, wird gemäß

Mühlhausen Thür., den 16. Juli 1936. Amtsgericht.

Ochringen. 26809 Das Konkursverfahren des Otto Vogel, Goldarbeiters in Oehringen, wurde durch Beschluß vom 17. Juli 1986

26. Februar 1935 (R.⸗G. Bl. IS. 3M

der Bücherrevisor Carl Schmidt, Lich

feld, Teutoburger Straße 26, zum in

läufigen Verwalter hestellt.

Bielefeld, den 16. Juli 1936. Das Amtsgericht.

¶Celsenkirchen. .

dam 3. Brüssel a. Helsingfors 4. Italien 4. gen sz London 2. Madrid 5. New York 1. Prag 8. Schweiz 24.

E Faris 3. Polen 5. im Wg. Wien 8.

iche festverzinsliche Werte. hen des Reichs, der Länder,

Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab..

Zinsfuß alt Brandenburg. Prov. RM⸗A. 28, 1. 3. 3383 1.8.9 5b 6 do. do. 26, 1. 5. 355 1 1.5. 1186 do. do. 26, 31.12.31

85, Sh 9 Ioß, 25b 6, 26b o

8 1. W. RM⸗ nl. 28, 1. 7. 88

Kassel RM-⸗Anl. 29, 1. 4. 1984

Kiel RM⸗Anl. v. 26 1. 1. 1981

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 8. 81

do. bo. do. S. 3, 1.7.34 do. do. do. S. 1, 1.7.29

Preußische Landes⸗ pfbriefanst. GM⸗ Pfdbr. Ra, 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.7.35 do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bzw. 1. 7. 384 do. do. N17, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1. 86

O 0 233

==,

822 SG cn en

do. Gold 27 A. 19.

do. do. do. Schatzanweis 1985, rz. 1. 4. 1940

Anl.⸗Auslosungssch. do. do. do. do.

1. 1. 8265 do. 23 A. 1, 1.9. .

15 5

1

Ser. Ser. 2* 1379

ohne Auslosungssch. 29g b

1.4. 10 996 0

Ohne Zinsberechnung. Deutsche Com m.⸗Samme lablös⸗ 1119936

19, J5b 1376

28h

nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Sehringen.

J

S204 K. O. eingestellt, da die vorhandene

Masse nicht ausreicht, um Massekosten

und Masseschulden zu decken.

Groß Gerau, den 15. Juli 1936. Amtsgericht.

Halberstadt. .

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen praktischen Arztes Johannes Grünenthal in Danstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 8. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Zugleich wird gemäß r . heute, am 16. Juli 1936. nachmittags 2½* Uhr, das An⸗ schlußkonkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann S. Otto Steinmüller in Leipzig. C 1, Elster⸗ straße 15. Anmeldefrist bis zum 10. August 19366. Wahltermin am 11. August 1936, vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am Ü8. August 1936, vormittägs 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1936. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, den 17. Juli 1936.

Firma Julius Hiller, Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 2a, ist am 14. Juli 195 um 13315 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Heinrich Chrometzka in Breslau, Flurstraße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. August 1936. Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ s, b) die Bestellung eines Gläu⸗ gerausschusses, e) die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkurs massengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, q) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkursordnung am 13. August 1936 um 9 Uhr und Prüfungstermin am A. August 19366 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau. Museumstraße Nr. g, Zimmer Nr. 439 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1936 einschließlich. Breslau, den 15. Juli 1936. Amtsgericht. 42 XN. 41 / 36.

Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 B, 2.1. 26 do. RM⸗Anl. R. 2B, 46 u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R1 0-12, 1. 10.34 do. do. 13 u. 14, 1.10.35 do. do. R. 6, 8, 1.10.32 do. do. Reihe ö do. do. R. 9, 1.16.33

Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1.7. 33

DstpreußenProv. R M⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32

do. do. 28, 1. 10. 83

Kolberg / Ostseebad NM⸗Anl. 27, 1.1.32

Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1528, 1. 10.35 do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1. 7. 1935

Leipzig RM⸗Anl. 28 1.5. 1934 do. do. 1929, 1.3. 35

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1 6. 38

Gold⸗ Anleihe zs, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 32

Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1981

München RM⸗Anl. 1929, 1. 8. 84 do. 1928, 1. 4. 83 do. 1927, 1. 4. 316 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1923

do. do. R. 5, 1. 4. 32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 22,1. 10.36 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.5. 30 do. do. Kom. R. 12, 2. 7. 1933 8 do. do. do. R 14, 1.1.34 8 do. do. do. N 16, 1.7. 34 8 do. do. do. R 20, 1.7. 35 8 do. do. do. R. 5, 1.4.36 7 do. do. do. R. 8, 1.7.32 6 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) GHyptPf. R2, 1.7. 32 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1. 12.36 do. do. N. 5 u. Erw, 1.9. 1937 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

O O MOσO,

Der Kaufmann Otto Cammam⸗ Gelsenkirchen, Grillostr. 141, Geschij lokal: Schalker Markt 3, hat durch ein am 13. Juli 1936 eingegangenen h trag die Eröffnung des Vergleihcm fahrens zur Abwendung des Konlm über sein Vermögen beantragt. Gem §z 11 der Vergleichsordnung wiw zur Entscheidung über die Erösmm des Vergleichsverfahrens der RNehl anwalt Dr. Deppermann in Gel kirchen zum vorläufigen Ver bestellt. Gelsenkirchen, den 16. Juli 19)6. Das Amtsgericht.

HEäöln. Vergleichsverfahren. 2 h Der Kaufmann Anton mh Stockum, Wohnungseinrichtungen, Ehrenfeid, Philippstraße To, hat I5. Juli 1936 bei Gericht den . auf Eröffnung des Vergleichsversin zur Abwendung des Konkurses s Zum vorläufigen Verwalter 1 Treuhanddirektor Hanskarl Krausmm Köln, Appelhofplatz 7, bestellt worn Köln, den 15. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. 80.

Veuen hir. g Tie Enztalbank Häberle Komm. Ges. in Wildbad, uc Liquidator: Pforzheimer harr E G. m. b. H. in Pforzheim, hn 15. Juli 1936 den Antrag 3 öffnung des Vergleichs ben ihtz stellt. Zum vorläufigen ,, Bezirksnotar Rathgeber in Vild stellt worden. ö uli Amtsgericht Neuenbürg, 28. Il 6

Reichsbahn, der NReichspost, wgebietsanleihe u. Rentenbriefe. (M tehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß.

Mit Zinsberechnung.

einschl. i, Ablösungsschuld (in Z des Auslosungsw).

61

g6, Jõb o 95, 15 6 g5, 15h 6 gh, Sb o

os I a

os, Ib

95, I5 9 95 Ib o D', ßb 6 95, I5 9

os i a

—— 1 c -e J - J- T J- -, -

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unl. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ...

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri j. Märk. Landsch. . . do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schulddb. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 3 ; do. do. R M⸗Schuldv. 3 *. (fr. 5 tz Rogg. Schv.) 8

Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A6 do. do. Reihe 5 6 do. Liq. Pf. o. Antsch. Anteilsch. z. gz Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Landschaftl. Centr. NM⸗Pfandbr. (fr. 10 783 Rogg⸗Pf.) do. do. fr. 33 Rog⸗ gen⸗Pfdbr. ). .... Lausitz. Gdpfdbr SX

Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pfandbr. u. Ser. 1 1fr. 8 u. 6 Y)

do. (Abstnd.⸗Pfbr.)

do. do. RM⸗Pfobr. (fr. Sz Roggw. Pfd.)

Ostpr. Idsch. Gd. ⸗Pf.

do. do. do.

do. do. (fr. Ju. 69) do. MAbfind. Pfb.)

Dstpr. landsch. Gold⸗

Pfdbr. Ri (Liq.⸗Pf.)

64 gu.

8 2 2 2000 C C * 2 22 2 2 * ö 28 *

It ms cheid-Lennep. 25810 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Goetzke in Remscheid⸗Lennep wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

g Remscheid Lennep, den 11. Juli 1936. Das Amtsgericht.

8 8 8 7 7 6

(26 98]

Heutiger Voriger

61. f. Keichsanl. 27, CTF

eichsschatz 1935 J, sill. 1. än. ) /

2

——

.

S xECE*E 28

2 2

.

. 6 61

n 14440 a lz, auslos 5.

a =, rz. 100 1.4. 10 96h eichtanleihe 1934

134 jährl. 193 1.1.7 97, 4h tern. Anl. d. Dt.

izo, Dt. Ausg.

In), uk. 6.35 1.6. 12

Pom m. Pr. G.⸗A. 28; 34 do. do. 30, 1. 5. 85 do. do. 85, 1. 4. 40

Sächs. Provinz⸗Verb. RM. Ag. 13, 1.2. 33 8 do. do. Ausg. 1883 . do. Ausg. 147 . do. Ag. 18,1. 19.26 . do. Ausg. 16A. 1 . do. Ausg. 17 . do. Ausg. 161.2

Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15Feing. 1. 1.27 do. Gld⸗A. Ai, 1. 1.32 do. RM⸗A. A 17, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM., A. 19, 1.1.82 do. Gold, A. 20, 1.1.82 do. RM., A. 21, 1.1.38 do. Gld⸗ A. A. 18.1.1. 30 do. Verb.⸗RM Ag. 28 u.29(Feing.), 1. 10.88 bzw. 1.4. 19534 ..... 8 do. do. RM⸗A. 380 (Feingold), 1. 10. 85 8

R neydt. Bz. Düsseldorf. I26811] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Dilthey & Co. zu Rheydt wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Rheydt, den 13. Juli 1936. Amtsgericht Rheydt.

Mannheim

L25799 3 88 256 om a

Halberstadt. . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsvertreters Wilhelm Prellwitz in Halberstadt, Westendorf 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 8. Juli 1936. Das Amtsgericht.

25791

Schwei dnitꝝn. Konkursverfahren. . Ueber den Nachlaß des am 19. Juni 1936 in Schweidnitz, ihrem letzten Wohn⸗ sitz, verstorbenen Fräuleins Maria Weigmann wird am 11. Juli 1936, vor⸗ mittags 11,430 Uhr das Konkursher⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Klugert in Schweinnitz. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 5. August 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und Prüfungs⸗ termin am 12. August 1936, vormittags 107, Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Adolf⸗HitlerPlatz Nr. 14, Zimmer Nr. 19 im Parterre. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1936 einschließlich. . Schweidnitz, den 14. Juli 1936. Amtsgericht.

102,256

8 7 1.4. 10

gteuß. Staats⸗ ö auslozb. zu 10 1.2.8

ens. Staatssch. 31, A säll. 2. 32 b. 37 1.2.

Do. 1636, Folge 1. tz. 100, 1.2. 37 1.2.8

zo. 1936, rz. 100 20.1. 120.1.

aden Staat nl zn, unk. 1.2.3 1.2.8

108zb a

7 6 b) Landesbanken, Provinzial⸗

banken, kommunale Giro verbände. Mit Zinsberechnung

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1, 1. 10.348 do. do. R. 2, 1. 5. 358 do. do. N. 3, 1. 8. 857 do. do. R. 4, 1.5. 867 Dt. Landes bk. Zentral RM⸗Schuldv. Ser. A rz. 100 do. do. Ser. A, rz. 100 do. do. Ser. B, rz. 100

Hann. Landeskrd. GP S. Ag. 15.2. 39, 1.7. 358 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1. Ausg. 19268 do. do. S. 2, Ag. 1927 1.1.1932 do. do. Ser. 5 u. Erw., 1.7. 1935 do. do. S. 3 Ag 1927, 1. 1. 31

Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. do. R. 7-9, 1.3.33 do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. R. 1 und 12, 1. 1. 85 bzw. 1.8. 86 do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1.9. 382 do. do. R. 3 und 5, 1. 9. 81 bzw. 1.9. 326 do. do. Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 do. do. do. N. 4, 1.9. 38

Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Spark. Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landesbk.

do. 265 A. 2 v. 27, 1.1.33

Mitteld. Lan desbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 34 do. do. 30 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35

Nassau. Landesbk. Gd.

Pf. Ag. 8-10, 31. 12.33 do. do. All, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 80. 9. 1934

Niederschles. Provinz.⸗ Hilfskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1. 1. 1936

Oberschles. Provinz. B. G.⸗Pf. R. 2, 1. 4. 35, do. do. Ri, rz. 190, 1.9. 31 do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, r3. 100, 1. 10.31

Rheydt. Bz. Düsseldorf. 258121 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mösen des Kaufmanns Heinrich Dilthey, früher in Rheydt, Römerstraße, jetzt in Hamburg 5. Große Allee 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. i. den 13. Juli 1936. Amtsgericht Rheydt.

Sięttin. E253 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gemeinnützigen Bauvereins „Kriegerheim“ e. G. m. b. Hin Stettin sst nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Stettin, den 10. Juli 19356. Das Amtsgericht. Abt. 6.

25784 omg

am 21. Ja⸗

Hamburg. 25801 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rufu⸗Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Nau⸗ mannsweg 6, früher Rothenbaum⸗ chaussee 134, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 17. Juli 1936 auf⸗ gehoben worden. ;

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45.

Hameln. 25800 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. 2. 1936 verstorbe⸗ nen Händlers Friedrich Heinemann in Selxen ist zur . der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. August 19336, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. Hameln, 16. Juli 1936. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Herzherg, Harn. 25802 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Emil Güttler

in Bad Lauterberg i. H. wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben.

Amtsgericht Herzberg (Harz), 15. 7. 1936.

Dortmund.

Ueber den Nachlaß des nuar 1931 zu Dortmund verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Jülicher, Dort⸗ mund, Schwanenwall 49, ist heute, am 16. Juli 1936, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Jacob in Dortmund, Hansastraße 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1936. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. September 1936 beim Amtsgericht Dortmund anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1936, 114 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstr. 22, Zimmer 78; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Oktober 1936, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.

Dberhausen⸗Rhld. RM⸗A. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RM⸗A27, 1. 11.32

Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1982

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1939

Stettin Gold Anl. 19298, 1. 4. 1933

Weimar Gold⸗A Anl. 1926, 1. 4. 1931

Wiesbaden Gold⸗A. 1628 S. 1, 1.10.88

Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 68. 1929 do. 1928, 1. 11. 1934

Tavern Staat

1 Tb ab 1.34 13.89 g], ah R Setien⸗Anl. 33

—— r , ,

6.

8 2 9 0 ö —— 2 0 2 22 *

hhaunschw. Staat nl. 2, u. 1.3. 33 dag, ul. 1. 433

144. 4

1. 4. 10 1.4. 1094, 28eb 6 gd, õb a

13.9 dr

1.4. 10

eee

jo, Sed a oi, eb q

1.1.7

Jesen Staat lag, unk 1. . 35 1.1.7

Libed Staat 12s, ul 1. 10 33 1.410

, Goldschujdð 2s. 10.338 az Ii. 4. 10 93h peo

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 8

1.4. 10

1.4.10 etlb.- Schwer.

nl K, ul. 1.3. 3 13. bag uk. i. 1.49 117 go zi, ig abz. Lxio

116. 15d

8 49 Idsch. Pap. K⸗Pfb.

Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. . . f. Kleingrd. G. Pfdb. Abfindpfbr. 8 Prov. Sachsen ldsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 8 do. do. Ausg. J 2 7 do. do. Ausg. J * 6 do. do. Ligu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . do. do. R M⸗Pfodͤbr. fr. 5 ßRogg. Pfd.) Sächs. Ldw. Krdv. G. Kredb. Re Y., 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 1. 11. 1939 Schles. Sandsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 1930

do. do. Em. 2, 1.4. 34 do. do. Em. 1 .... do. do. Em. 2.... do. do. Em. 1 .... do. do. Liqu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . . do. do. RM⸗Pfdbr. (fr, S B Rogg. m Bfd.) Schleswig⸗Holstein. landsch. G.⸗Pfdbr. do. do. Ausg. 1924 do. do. A. 69, 31. 12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Aus. 1926 6 175

Strieguu. —— Caen Spediteur Curt 9 Inhaber der . e le Vesermiünde-Lehe. 258141 Spedition u. Möbeltransport, ;, ö Das Konkursverfahren über das Vex⸗ Bahnhosstraße 36, puren f mögen des Kaufmanns Karl Topp in 1936, 9,0 Ühr, An rag , Wesermünde⸗Lehe wird mangels Masse des Vergleichsverfahren nge eingestellt. . V.⸗O. gestellt. Gin ar n, n Amtsgericht Wesermünde⸗-Lehe, walter wird der 7. eri g 13. Juli 1936. . Spitz in Striegau bestellt, Yun s 38 Amtsgericht Striegau, 18.

ö 1.4. 10 97. 756d .

* ) Stettim. ! j 101, jb Bas Vergleichs verfahn n in ö 6 16. 1389 gh Mit sinsberechnung. dung des Konkurses i berg n 9. 3 ; .

Belgard Kreis Gold⸗ ö Anl. 24 gr., 1.1. 1924 6

mögen des Tapeziers und s do. do. 24 y., 1.2. 1924 6 . 1.1. Artur Iwen in Enel hen uh 6 ] Ohne Sins berechnung. . * 3 6h . . . e 14/1 5, ist aufg . hell Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ in Vergleich ' angenonimen Und ger rr einschl. ie lb Nit Sinan ene cd mneng. worden ist. löfungs sch. in F d. Auslosw.) Ii5, 2b 61 Emschergenossensch.

6 R. A6, 1831 8

. . 8 8 8 8 8.

D 2

1

Lug. 1,2 . . g. 6 denw.- Anl.] . 1.2 * I. 5 Rog⸗ nl), eos,

s.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz ⸗Anleihe⸗ Aus losungssch. Gruppe 1M do. Do. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ ..... .. 34. Schleswig⸗Holsteiner Provinz⸗ Anleihe ⸗Auslosungsscheine! Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ Aus losungsscheine“ ..... ... 1 16h

ob ö. einschl. . Ablösungsschuld (in einschl. 1. Ablösungsschuld (in

b) Kreisanleihen.

8 49

——

21

116. 5b a 2 116, 26b 0

des ö des Auzslosungsw..

. 116, pb s⸗

8 49 8 a

5

Spremberg, Lausitz, 257921 Anschlußkonkursverfahren. i ; Der Antrag des Kaufmanns Theodor 9g. N. 9/36. Ueber den Nachlaß des Fischer, Inhaber der Firma Butterhaus Goldarbeiters Emmo Bischoff aus Robert Hoffmann in Spremberg, L. Hirschberg im Riesengebirge, Lichte Lange Straße ö, äber sein Vermögen das Burgstraße 12, ist heute, am 16. Juli Vergleichsverfahren zur Abwendung des 1936, mittags 12 Uhr, das Konkurs- Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, verfghren eröffnet worden. Der Bücher weil der Schuldner bei Einreichung des revisor Otto Kgrstedt in Hirschberg Antrages die Erfordernisse der S5 3 bis! i. Rab, Schützenstraße 10, ist zum Kon, der Vergleichsordnung nicht beachtet und kursverwalter. ernannt. Anmeldefrist den Mangel auch nicht innerhalb der ihm ür Konkursforderungen und offener nach 8 19 Verg. 83. gesetz en Frist be⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August seitigt hat. Zugleich wird gemäß § 19 1936. Erste Gläubigerversammlung und der Vergleichsordnung. heute, am J. Juli gleichzeitig allgemeiner Prüfungstermin 1938. 17.15 Uhr, das Anschlußkonkurs⸗ am 14. August 19236, vormittags 10 Uhr, verfähren über Has Vermögen des An— vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ tragstellers eröffnet, da die Zahlungs⸗ mer. 5. II. Stock. unfähigkeit des Schuldners nachgewiesen Hirschberg, im ist. Ter Bücherrevisor Hans Winter in 16. Juli 105. Spremberg, L., Schützenstraße 2, wird Das Amtsgericht. zum Konkürsverwalter ernannt. Kon—

. kursforderungen sind bis zum 17. August

193 bei dem Gericht anzumelden. Es

wird zur Beschlußfafsung über die Bei—

behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗

Hirschberg, Riesengehb. [25786 Ohne 3insberechnung. 4p Landsberg a. W. R M⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 53 Roggen⸗ Schuldverschr.) o. Bogen ... Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. 1/6 Ablös.⸗Sch. (in d. Auslosungsw.) Rostock Anl. -Auslosungsscheine

einschl. 1, Ablös.⸗Schuld ...

(in P d. Aus losungsw. )

.. 2

10

Nell Letrel ban. 106, aug. 1.4. 10

24236 9

. 64 *

1oi, Id a 389.5 9

Eibenstock. L2öõ8l5] Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Ernst Friedrich in Caxlsfeld als alleinigen Inhabers der Firma T. Friedrich in Wilzschhaus ist am J7. Juli 18364, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichs⸗ verwalter: Diplom-Bücherrevisor Willy Tecklenburg in Plauen, Dittrichplatz 14. Vergleichstermin am 7. August 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Eibenstock, Zimmer 12. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. ; Elrenstoc den 18. Juli 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

94. 76 a 94.5 a

'

ioigb a

ch Zweckverbände usw.

1E äln. Konkursverfahren. 25803 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannes Valentin Wehr⸗ heim, Alleininhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma „Etage für feine Maß und Fertigkleidung“ in Köln, Hohenstaufenring 42, wird mangels Masse eingestellt. . Köln, den 14. Juli 1936. Amtsgericht. Abteilung 80.

HE üöIn. Konkursverfahren. I25804

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmgnnes in Steiner, Alleininhaber der Firma Ernst Steiner, Klein-! und Großhandlung, in In⸗ stallationsbedarf, Köln, Fleischmenger⸗

7 10 96, 6b 6

9 h ö 1. neigen i. lig 1. 9. t win, 1.46 3 leihe er LI. 7 88 5b R * 1. s. ear, L. 4. 10 100, 1 4 100, 1h n dolge 1,

n 1 0h00

in, den 17. Juli . . Amtsgericht. ce) Stadtanleihen. do. do zl. oi n. de 6 Mit Zinsberechnung. Schlw.⸗Holst. Elttr.

9 unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ... .

les · ren zl 3 do. Neich m.⸗A. A. J Aachen RM⸗A. 29, Feing., 1928 8 8 1. 10. 1934 8 19 1.4. 1093, Sob 6 Os, õb 0 do. ld. A. 1.4318 8 Altenburg (Thür.) do. do. Ag. s, 19630 3 8 Gold⸗ꝛ. 26, 19818 Gh 1.410840 6 6s, 5b qe do. do, Aga, 1. 11.263 5 Augsbg. Gold⸗A. 26, ;

loo 2569 1. 3. 19311 7 119

& 8 0 00 63

Riesengebirge, den

„5b a

1.4. 10966 1.8.9 96, õb

1.4. 1094, 5h

Jena. 25787

Ueber das Vermögen der Firma Chem. Laboratorium Ch. Hoffmann in Jena, Jenertal 271, Inh. Frau Charlotte Hoff⸗ mann geb. Eckardt in Bad Sulza, ist heute, am 17. Juli 1936, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da Ueberschuldung vorliegt. Konkursver⸗

igenieurs Karl Rei burg, . Schü tra durch Beschluß . 24. Juni 1936 aufgehob ne ng der Zwangsvergleich ange 96 . , 3 Ji . Ur ö 1. . 2 3 Amtsgericht.

g6b 96, b oz sichergestellt. in

1.2.8