Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22.
Juli 1936. S. 4
—
A
2603 le6ods 1
n EHRCXLTOHR - OLOFELE
Bremer Kolonial- und Handels⸗
Aktiengesellschaft. ; Einladung zur vier undzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. Augu st
1836, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗
chäftsräumen, Bremen, Hinter der Mauer 1a (Aschenburg). Tagesordnung:ꝛeꝛ:: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35, Beschlußfassung. über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. .
4. Wahl eines Bilanzprüfers. .
5. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ erhöhung um einen Betrag bis zu RM, o 000. — Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Aenderung der Satzungen. . .
Hinterlegungsstellen gemäß 8 26 des
Gesellschaftsvertrages:
Deutsche Bank und Disc onto⸗Ge⸗ sell schaft, Filiale Bremen,
Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen.
Letzter Hinterlegungstag: S. Au⸗
gust 1836.
Bremen, den 18. Juli 1936.
Der Vorsitzende des Aufsichts rates: Werner Kulenkampff.
m w li
1 1
1 2 — 9 —
J
1
—
9 8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien. 260 410 Vorrechtsanleihe von 1920 der Firma Blohm Voß. Kommanditgesellschaft auf Attien, Hamburg. In der am 1. Juli 1936 vorgenom⸗ menen Auslosung unserer Vorrechts⸗ anleihe von 1820 wurden von den noch im Umlauf befindlichen Stücken folgende Nummern zur Einlösung mit dem Auf⸗ wertungsbetrag am 1. Oktober 1936 ge⸗
gen: ; Rizr RM 150, — Nr. 1024 1046 2354 2355 2357 2418 2427 2533 2536 2561 2562 2563 2584 2646 2647 26149 2727 2739 231 3002 3003 3009 3067 3070 3073 3246 3586 Jöd8d 3593 3884 4404 4461 4709 4824 5113 5131 5139 5163 5166 5193 5573 5607 6502 hö d 4 6585 7594 8040 80465 8048 8428 225 g225 9262 9921 1019 1254 19327 10641 11644 11658 12059 12062 12101 12102 12104 12195. 12135 13678 13679 13680 14368 14369. 15077 15078 15319 15369 15371 15372 15756 16372 16378 16625 16643 18997 19538 19539. . ö
Restanten aus 1933 bis 1935
über RM 150, —.
Nr. 2781 4707 4811 80 S5 9215 10339 10310 12030 14169 145 15248 15604 16623 18631 18638.
leber RM 16,65 Nr. 93 B37 77 ese 683 713 1002 1008 1009 1917 1018 1073 104 106 1189 1190 1191 1194 1285 1387 13838 1890 1391 1403 1444 1509 1513 1517 1850 2347 2348 2439 2441 2183 2193 2194 2666 2843 2887 28388 2889 224 2937 2977 3028 3029 3050 30632 3033 3093 3102 3265 3349
3560 3506 3642 3658 3720 3723 2 3734 4182 4333 4X39 4340 4390 4442 1854 4883 4918 4920 „I47 5194 5195 5198 5199 5200 5236 55 5291 5301 5314 5338 7 5375 5376 5380 5410
z 5510 5548 5553 5585
6535 6542 6553 5758
6786 6787 6789 6801
3 7652 7655 7657 7664
7703. 7911
ö Ih ih, i, 7985 7987 7988 7989 8422 10088
96 819) 8774 9726 982 90s 10087 10140 10144 106619 10620 11157 11456 11480 11493 11509 11510 11525 11526 11534 11738 14890 11918 1919 11929 1923 12005 12194. 12195 LEio7 12213 2513 127736 12755 12756 12768 1274 5 12778 127180 127181 12803 12818
56z 12858 12952 130650 134063 13722 13954
u 141565 15130 15186 15557 16318
J
10333 12081 12882
1441665
15189 15499 15491 15502 5653 15801 15855 15947 18273 16608 16616 16617 16613 16622 16647 186635 16649 16650 16684 1123 17224 17497 17505 175535 17753 17735 19752 17 17909 17957 18150 185152 18154 18218
1960 19405 19325 19984 19696. , . RNestanten aus 1931 bis 19337 über RM 16,63.
Nr. S6 90 91 490 1950 3267 3271
verwenden. Für den freihändigen sind aufgewandt RM gelangen zur Auslosung
1936 gezogen:
113 141 211 215 2X8 * 344 345
667 684 694 941 943 1102
129
1798 1865
5933 59 5965 11746 14505
einsbank in Hamburg, Hamburg.
rung G. m. b. S Liquidator fordere i der Gesellschaft auf, ihre Forderun
les 47m
Schöninger Milch⸗ und Molkerei produkte G. im. b. S., di ist, werden aufgefordert, sich bei der⸗
s Der L
Gesellschaft mit beschränkter
16630 17220 176832 17853 . 13765 160(E* 19537 19564 193 19610 19643 167 1857 19585
106. 1 17*6 M2 4445 717 722
l
ktionäre im letzten Gef
chäftsjahr ver⸗ ilten Gewinns — RM
26 250, — zu Ankauf RM 14907335. Mithin RM 11342, 75. In der am 30. Juni 1936 vorgenom- enen Auslosung unserer Genußrechte urden von den noch im Umlauf befind⸗ chen Stücken folgende Nummern zur inlösung zum Nennwert am 1. Oktober
— Nx. 25 63 C6 156 1 165 177 182 184 194 29 235 263 268 310 324
426 434 440 467 541 33 586 626 634 643 666 29 779 819g 928 951 940
1105 1121 1131 1135 151 1180 1195 1227 1315 1376 1379 1452 1559 159 1761 1781 1814 1850 1853 1854 1835 1895 1910 1912 1940 1914 2043 2044 0685 2130 2157 2174 2213 2230 2238 254 2267 2275 2286 2291 2313 2325. ueber RM 11,10 Nr. 86 81 89 95 93 4336 4339 4349 4394 4400 5929 38 5942 5954 5958 5962 5963 15563 15564 15599
ueber RM 109,
35.
7
1
1148 1299 1525 1810 1878 1930
1143 1253 1520 1799 1875 1926
141 497
24
6097. Die Einlösung erfolgt bei der Ver⸗
10. Gesellschasten m. b. 5.
Bekanntmachung. . Karl Brammer Bauausfüh⸗ ist aufgelöst. Als ch die Gläubiger g bei
25312) Die
nir anzumelden. ; Hermann Reimer, Architekt, Kiel, Annenstraße Nr. 84.
Die Gläubiger der Klittich
die aufgelöst
elben zu melden. ö iquidator: Heinrich Wagner.
24019] Bekanntmachung. Die Hausschuhvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu. melden. Mannheim, Bonadiesstr. 3, den 6. Juli 1936.
Der Liquidator der Hausschuh⸗ vertrieb Gesell schaft
mit beschränkter Haftung i. Liqui: Karl Klostermann.
Bekanntmachung. Mitteldeutsche . a f⸗ tung, Köln, Georgsplatz 14 ist auf— gelöst. Die oled r en Gesellscha t werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden.
Köln, den 11. Juli 1936. Der Liquidator der Mitteldeuische Stickstoffwerke Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Bachmann.
24254 Die
Bekanntmachung.
18263 sellschafterver⸗
Laut Beschluß der Ge Niederrheinisch⸗ westfälische lehrsgesellschaft mit tung in Liquidation. gelösten Gesells dert, sich zu melden. VTgeiel, den 15. Juni 1936.
west fälischen Kraftverkehr sge se ll schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
25550 Deutsche Kolonialschule G. m. b. S in Witzenhausen. ordentlichen Gesellschafterversamm lung auf Freitag, 1936, vormittags 11 Uhr, Berlin, Reichsministerium Innern, eig. ö . agesordnung:
für 1935/36. 2. Vorlegun stellung
der
jahr 1. 4. 1935 bis 31. 3. 1936. 3. Entlastung
und des Aufsichtsra 4. Abänderung des
trages. Witzenhausen, den 13.
tes.
uli 1936.
Dr. Jung.
196019
,, vom 2. April 189365 ist die
Kraftver⸗ beschränkter Haf⸗ Wesel aufgelöst und tritt in Die Gläubiger der auf⸗ chaft werden aufgefor⸗
Der Liquidator der Niederrheinisch⸗
Die Gesellschafter lade ich zu einer
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
8 Gesellschaftsver⸗
226153
Mitgliedern wählt: Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender, Gärtner, Sümmermann, Landrat Dr. Böckenhoff, Lundesverwal⸗ tungsrat Dr Verkehrsge
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juni 1836 sind zu Aufsichtsrates ge⸗ auptmann Kolbow als Landesrat Dr. Kühl als
des Landesh
Simon,
Landrat Dr.
Landrat Baumeister.
ni. b. S., Lippstadt.
Lehnert.
24776ĩ
ha
Bohrauer tragen worden:
Bie Gesellscha Ges e ,
au
zum Liquida
Bei! dem Amtsgericht Breslau ist unter dem Aktenzeichen 62 für die Firma Geb
ndlung, G. m. Str. 9,
rer, au, tor bestellt.
38 Bres Die Gläu
melden.
24862)
mit
Homburg v. O Höhe, i
Die Gläubiger der Gesell
, , sich bei a
26106 . Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. März 1934 foll das kapital 30 000, —
D si
23626].
Bekanntmachung. Die Denfeld C Co. beschränkter
*
d Homburg v.
von 120 000, —
ie Gläub zu melden. erliner Eleetro⸗Pl
schasften.
Bange nossensch aft
G. m. b. H. Bilanz per 31.
sellschaft „Münsterland“ Adams.
S. R. B 2462 r. Weiß, Eisen⸗ b. H., Breslau, folgendes
ft ist aufgelöst. e Kaufmann Ernst Weiß Schenkendorfstr. 2,
biger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu
Gesellschaft Haftung, ⸗ aufgelõöst. chaft werden zu melden.
HSöhe, Stedter Weg 18, den 10. Juli 1936. Der Liguidator der Denfeld Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Georg Den feld.
RM RM herabgesetzt werden. iger werden aufgefordert,
ated⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin ˖
— II. Genossen⸗
uderriege der , Turnersch aft, ö. erlin. ärz 19386.
23765. Sahresabschluß
zum 31. Dezember 1935.
Attiva. Kassenbestand und Gut⸗ haben auf Reichsbank⸗ giro⸗ und Postscheckkonto (Barreserve)t: ... Bestandswechse(l = Davon sind RM 14 327,65 Wechsel, die dem § 21 Abs. i Nr. 2 des Bank⸗ gesetzes entsprechen Han⸗ delswechsel nach §8 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Wertpapiere (soweit nicht in den Beteiligungen ent⸗ halten): Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Bankguthaben mit einer Fälligkeit bis zu 3 Mo naten:
bei genossenschaftlichen Zentralkreditinstituten 37 648,10
Landrat Landrat Teipel,
einge⸗ Der ist
bei sonstigen Kreditinstituten 9 069, — Von der Gesamtsumme sind RM is 060, — täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner:
In laufender Rechnung
oz gõ2, 5 Festbefxistete . Darlehen 21 810,43 Hypotheken, Grund- nnd Renten schulden, Kauf⸗ gelder u. dgl.... Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteili⸗ gung bestimmten Wert- papiere Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ageldarlehen . . In den Aktiven und in den Indossamentsverbindlich⸗ keiten sind enthalten: Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder u. dgl. 5 335 4 Abf. 4 des Ge⸗ nosseuschaftsgesetzes) RM 31 056,0 J
Bad
Stamm⸗ auf
Waren
Passiva. Gläubiger Spareinlagen: ] mit gesetzlicher Kundi gungsfrist . 210 860, mit besonders
Corp.
Kassakonto Hauskonto Grundstück Cablow. Postscheckkonto.. Debitoren. Ge winn⸗ und BVerlustlonto
,, Posten der R zung 2 21
schieden per
Aktiva.
annsee
Passiv a. Mitgliederguthaben, 8 hol, 21 do. fällige Jorderg. S546 Kreditoren kö J Rese
H 6 5 9 44 rvefonds .
ungsfonds. echnungsabgren⸗
Bestand am 31.3. 1936: Die Haftsumme
RM 12 300, —. Der Borstand. Langner. Ludwig.
Mitgliederbewegung.
31. 3. 19361 3; Bestand: 36. beträgt bei 41 Anteilen:
24256] Bilanz für 1935.
vereinbarter Kündigungs⸗ frist ... 36768780 Geschäftsguthaben: ber verbleibenden Mit⸗ glieder 40 gö9, — der ausschei⸗ denden Mit⸗ glieder 421,70 Reserven nach 3 11 de Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Gesetzliche Reserven (5 7 Nr. 4 des Genossen⸗ schaftsgesetzes) 13 601, 86 Sonstige (freie) Reserven nach S 11 des Reichs⸗ ,. über as Kreditwesen 9350 Wertberichtigungsposten. Hageldarlehen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinn 1936 Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie
RM 89 10 5600 7 060 5 8 oz] 580
21 206
61
21
3 36
9 136
8 272 3 000 602 148
47 21 206
30 30
39; ausge⸗
*.
den 31. Juli nach des
Vermögensauf⸗ sowi der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts-⸗
des Geschäftsführers
Der Vorsitzende des Aussichtsrates:
Kassenbestand pp. .
Vermögen. Scheck. Bestandswechsel Wertpapiere.. Bankguthaben Schuldner .. Hypotheken, Grund- un Rentenschulden, Kauf⸗ gelder und dgl.... Dauernde Beteiligungen. Grundstücke und Gebäude Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. . Posten, die der Rechuungs⸗ abgrenzung dienen ..
aus Garantieverträgen RM 700, —
Mitglie derbewegung: 17; Geschäftsjahr vermehrt um
jahr vermehrt um R samthaftsumme betrug
RM
10 929 14 327
615 J63
83 172
84 0Ob0
b68 dz
1233
S06 194 Anfang 1935 Zahl der Mitglieder; 423; Zugang 1935: Abgang 1935: 11; Ende 1935: 429.
Die Geschäftsguthaben haben sich im RM 495, —.
Die Haftsummen haben sich im Geschäfts⸗ M ö 060, —. Die Ge⸗3 am Schluß des Geschäftsjahres RM 4093 000, —.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1
ivd
25554 Die Baugenossenschaft
eingetragene Gen ossenschaf schränkter Haftpflicht in aufge löst.
no
ihre Ansprüche bei uns a Essen, den 15. Die Liquidatoren der Bau schaft „Sie pen / eingetra nossenschaft mit beschränkier
Fritz Hohagen.
Bekanntmachung. „Sie pen / . . ; sen . j geford nzumeld
gönne den.
Die Gläubiger ssenschaft werden hiermit auf e. Jul ] henossen gene 6 pfllcht in Lignipattnt dun Max Sauerhrez
/ K
3. Bank aus weise
(26262
Deutsche Rentenbant.
Monatsausweis Juni 1 Aktiva.
936.
Belastung der Land⸗
Bestand an Renten⸗
wirtschaft. . 2 000 00.
briefen: GM
31.5.1936 600 000999
30.6. 1936 6000090009
Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für
ld do gejz
Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briese gemäß 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom . Febr. 1932 296 208 131,18
Davon für
Ansprüche
Aufwendungen.
Schulden. Gläubiger Spareinlagen... Langfristige Anleihen, Sy⸗
potheken, Grund⸗ und
Rentenschulden. ... Geschäftsguthaben Reserven Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Reingewinn...
— —
TI sos Avale RM 40 O12, 0s, Giroverbindlich⸗
. vijionen
944 808 187 423
kosten
Steuern
8 047 sungen an Wertberschti- 181 444
6 500 Aktiva Sonstige Aufwendungen.
Gewinn 19365 .....
2 2.
1250
8 333 69
17
Ertrãge.
Ausgaben für Zinsen und Pro⸗ Persönliche und fachliche Un⸗
Abschreibungen und Zuwei⸗ gung iposten: Auf sonstige
Einnahmen aus Zinsen und
RM 23 200 ß 858
470 912
Wechsel Lombardkredite .. Sonstige Aktiva. .
Grundkapital ;.. Umlaufende
4 0so
Aus
Ausgabe v. Osthilfe⸗ Entschuld.⸗ Briefen nicht in Anspruch
genomm. 118 581 B3l483
gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt gem. Art. Abs. I der Verordnung über Ablösungsschuld⸗ verschreibungen nach d. Gesetz zur Regelung der landwirtschaftlichen Schuldverhältnisse vom 12. März 19365...
16 ez ia
12141j6
Kasse, Reichsbankgiro⸗
Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben.. . S z
ll 6b 5h 3 3261409
Passiva,. 3 O00 οοw ο. a0 ö g/ ) 1g beß c
Renten⸗ cheine .. sthilfe⸗Entschul⸗ dungsbrief e..
esertigte 400 Ab⸗ r , nne lschre⸗. bungen 4 285 700, -
eigener Bestand I0 960
Nostroverpflichtungen . Gewinnreserve .. . 4 Rückstellungen. .. 465 Sonstige Passiva .. 2212 9M Nach Genehmigung der Bilan n die Generalversammkung am 106.1 1936 ist die Gewinnreserve zum Autgl der Gewinn⸗ und Veilustrechnung n RM 36 is3, 54 aufgelöst und det n noch verbleibende Fehlbetrag bon Reit mark 25 447, 6œ den Rückstellungen 13 e et tschuldungs Mh 9 hil fe⸗Entschuldungs ⸗· bllefe find bisher nom. Po b ih 202373 5M
bank
4214 1, S h00 M.
ausgegeben worden, von denen .. getilgt wurden, so daß
16 noch. ... . nom. im Umlauf befinden. . 6. , . tz .
ntschuldungsbriefe hat sich inn Jun 1936 erhöht um RN . er hat sich dagegen durch füt Auslosung vermindert um RN 160 Mn
Berlin, den 21. Juli 1936
1 1 1 ( *
19 626 M
14. Verschledel Velanntmachtg a ö. g . andert
Düsseldorf, Nummer 198 vom 19365, wurde ein Antrag auf 1 9.
von egi RM 1900990 0090, – 45 gige, briefe der Preusflschen H pfan dbriefanstalt, , . . zum Handel und zur amt cen n rung an unserer Börse berissg Büsseldors, am 25. Jui ö . g en,. bers, n est fäl ichen u. 2m . Ver Geschssts führer:
Dr. Kempken
26042 Hierdurch machen
bi ehe
Sentralhandelsregisterbeilage
n Deutschen Reichsanzei
zugleich Zentral han 1.
Berl
de
— 2
8 (Erste Beilage) 9
Erscheint an jedem Wochentag abends. ö Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle 0O 95 QA monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle S 68 Vilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
C
ger und Preußischen Staatsanzeiger lsregister für das Deutsche Reich
in, Mittwoch, den 22. Juli
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und bh mm breiten Zeile 1, lo Rd. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
1938
3. Vereinsregister. — 4.
O
O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
;
Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
O
. . Ge treten die Gesellschaft, wenn bei i Bestellung nichts anderes bestimmt * nur gmeinsam,. Als Geschäftsführer ist destellt: Karl Grünewald, Referendar in . Die Stammeinlage des esellschafters Karl Grünewald ist eine Bareinlage und beträgt 25 006 RM. Der gesellschafter Wilhelm Parr, Brauer in Krombach, hat seine Stammeinlage da⸗ durch, geleistet, daß er in die Geselschaft . denjenigen Grundbesitz, mit 4 ö . . Verpflichtungen, den ‚Auseinandersetzungsvertrag vom i re , er getan tippen in sein Alleinei über⸗ ö . ineigentum über⸗ Aschaffenburg, den 16. Juli 1936. Amtsgericht — Registergericht.
25
Had Homburg v. d. ö. S- R. A 45. Schloßhotel, früher Hotel . Gebr. Diefenbach zu Bad Hom⸗ burg v. d. H.: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist mit dem 1. 6. 1936 aufgelöst. Ter Geschäftsbetrieb ist mit Aktiven und Passiven vom gleichen Zeitpunkt auf den Kaufmann Fritz Hilper in Bad Hom— burg v, d. H. übergegangen. Der Ehe⸗ frau Luise Hilper geb. Diefenbach zu Bad Homburg v. d. H. ist Einzelprokura erteilt. Eingetragen: 4. Juli 1936.
S-⸗R. B I76. Denfeld K Co. G. m. b. H. in Bad Homburg v. d. H.: Die Gesellschast ist aufgelöst, der seitherige Geschäftsführer ist Liquidator. Einge⸗ tragen am 14. Juli 1936. . H.⸗R. A 384. Friedrich Hummel, Apparatebau zu Oberursel: Die Firma k Eingetragen am 15. Juli 93D.
H.-R. B 173. Dresdner Bank, Zweig— stelle Band Homburg v. d. H;: 8 29 Zusammensetzung des Vorstandes ist fol⸗ gende Aenderung eingetreten: 1. Carl Goetz und 2. Samuel Ritscher sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Eingetragen am 15. Juli 1936.
Bad Homburg v. d. H., 16. Juli 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
handelsregister. schäftsführer ver⸗
. ¶ 25629 , Handel'recg sees wurde einge⸗ mam 1. Juli 1936:
der Firma „Wilhelmshavener Hentrale Wwe. Catharina Rit⸗ n Aachen: Das Handelsgeschäft nf eine offene Handelsgesellschaft Hangen, die am, 1. Januar 1936 be nhnt. Persönlich haftende Gesell= . Karl Ritter, Kaufmann zu rund Paulg Ritter, Kauffräulein lien. Zur Vertretung der Gesell⸗ i jeder der beiden Gesellschafter er⸗ zt. Die bisherige Firma wird fort⸗
hlt. ö
iB. Juli 1956 Ve Firma „Orgel—⸗ unstalt Georg Stahlhuth X Co. heschrünkter Haftung“ in Aachen: and des Unternehmens ist die lung und der Verkauf von Kirchen-, Er, und Hausorgeln sowie verwand⸗ Musikinstrumente, desgleichen die ssihrung aller mit diesem Gesell⸗ per zisammenhängenden Handels⸗ fie. Stammkapital; 20 0009. RM. Fttsührer: Eduard Peltzer, Diplom⸗ en in Aachen. Gesellschaftsver⸗ bon 23. April 1936, abgeändert am 61936. Die Gesellschaft wird ver— March einen oder mehrere Ge⸗ ffihrer. Als nicht eingetragen wird sentlicht, daß die Gesellschafterin: n,Heorg Stahlhuth“ ihre bisherige sceft mit den laufenden Pauschal⸗ berttügen, Konstruktionszeichnun⸗ modelle, Prospekte und Kalkulations⸗ ligen zum Wert von 6090 RM in hinng auf ihre Stammeinlage ein⸗ cht hat. Der Gesellschafter Eduard ä hnt Einrichtungsgegenstände und fe im Werte von 5900 Reichsmark sine Forderung im Werte von 2000 snnt in Anrechnung auf seine neinlage eingebracht. Die Bekannt⸗ men der Gesellschaft erfolgen im hen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, 5, Aachen.
nstein. õbdol unser Handelsregister B ist folgen⸗ mnettagen worden: Am 10. 7. 1936: bei der Städtischen Betriebs— tn, Allenstein: Dem Kaufmann sohlmann in Allenstein ist erwei⸗ Uuturg dahin erteilt worden, daß d beräußerung und Belastung von Ftüken befugt ist. Die Prokura des ne. Neubauer ist erloschen. Am Üllsß: Nr. 102 bei der Firma öder Bank Zweigstelle Allen⸗ Die Herren Carl Goetz und cl Ritscher sind nicht mehr Vor⸗ nitzieder. Nr. 6 bei der Bank e llreusfischen Landschaft ö erg i. Pr. Geschäftsstelle ein, Den Bankdirektor Fritz en häng berg i. Pr. als stellver⸗ „ Vorstandsmitglied. Nx. 105 bei rng „Evege“ Einheits⸗ und n Bßreis-(Cefellschaft m. b. H. lr ein: Kaufmann Max Berlo— 16. mehr Geschäftsführer; an ene ist Kaufmann Erich Wolff in zum Geschäftsführer beftellt.
Amtẽgericht Allenstein. saftęnburg. 2 h ekannfmgchung. ö r Firma „Pauline Gasthof em Sitz in Kahl a. M., n . 1, betreibt die Säge⸗ . stwe Pauline Gasthoßf geb. g. 6. a. M. seit 5. 11. ( 2. . den Handel mit inn, en 16. Juli 1936.
gericht — Registergericht.
——
Bad kKrenznach, 25634 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 772 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Heddesheimer Formsandwerk Heinrich Faust, Söhne, mit dem Sitz in Heddesheim eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Jakob Faust, Wilhelm Faust und Karl Faust, sämtlich in Heddesheim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter für ich allein ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1956 begonnen.
Bad Kreuznach, den 11. Juli 1936.
Amtsgericht. Abt. 9.
Rad Oeynhausen. 25635 In unser Handelsregister B ist am 16. Juli 19365 bei der Firma Weserkies⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Rehme b. Bd. Oeynhausen (Nr. 139 d. Reg.) folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gengral⸗ versammlung vom 29. / 3. Mai 1936 ist in Abänderung des 5 12 des Gesell⸗ schaftervertrages und des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 31. März 1936 die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Juli 1936 beschlossen. Amtsgericht Bad Oeynhausen. Bad segeberg. 25636 In das Handelsregister A ist bei der Firma Hans Kröger, Todesfelde, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Bad Segeberg, den 14. Juli 1936. Das Amtsgericht.
satfgn nur. 2 . Det nn machung. i. n reg ster wurde einge⸗ j 6 „Spessartbrüäu Ge⸗ eschränkter Haftung , ru)“ mit dem Sitz (Bayern). Der Gefell⸗ am 28. 4. 1936, 2. 7. Hegenstand des Unter⸗ é io rrichtung und der Be⸗ mich rauereien und Mälzereien hn nn und der Verkauf von Bler
LHentheim. 25637 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 41 ist heute zur Firma „Ereska“, Reimann Stok K Kersken, vereinigte Spediteure G. m. b. H. in Bentheim, eingetragen:
Der Kaufmann Johann Pompen in Emmerich ist zum Geschäftsführer be⸗ siellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten,
Amtsgericht Bentheim, 14. Juli 1936.
25632]
——
verw. Kauffrau, Berlin. — Erloschen: Rr. 35 294 Blank ö Nr. 7201 Fr. J. Kerstian Eo. Berlin, den 14. Juli 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Rerlin. 25639 In das Handelsregister B jj 6 eingetragen: Nr. 17 057 Gemeinnützige Wohnungsbau Aktiengesellschaft Groß-Berlin: Die Prokuristen August Franz und Rudolf Schulz sind auch be⸗ rechtigt, gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten und sind zur Veräußerung und Belastung von Grund— stücken befugt. — Nr. 32 303 Deutsche Bau- und Bodenbank Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Bernhard Stieve ist erloschen. — Nr. 30 708 Bank für Laundwirtschaft Aktiengesell⸗ schaft: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Heinrich Weber ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 40 910 „Galak“ Milch⸗ erzeugnisse Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1936 geändert in §§ 14, 16, 19, 24, 15
Berlin, den 15. Juli 18566.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
EBęrlin. 25640 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 80 Vereinigte Eisen⸗ bahnbau⸗ und Betrieb s⸗Gesellschaft: Die von der Generglversammlung vom 1. März 1934 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 995 000 RR ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. März 1934 geändert in S§ 5 und 26 Abs. 1. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2850 In— haberaktien zu je 20 RM, 45 Inhaber⸗ aktien zu je 1600 RM. — Nr. 39 544 Geflügelfarm „Kikeriki“ Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 20. Mai 1936 geändert in 3.1. und § 2. Die Firma lautet jetzt: Märkische Grundstücks⸗ und Boden⸗ Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und Verwertung der Ge— bäude und des Grund und Bodens der Gesellschaft, zu Schwing belegen, einge⸗ tragen im Grundbuche des Amtsgerichts Belzig von Schwina Kreis Zauch⸗Belzig Band 11 Blatt 313 unter den Nummern 1, 2, 3, 4, 5 und 10. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, andere ländliche Grundstücke zu erwerben und zu ver⸗ walten. — Nr. 49989 Handels- und Verwaltungs Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Saar⸗ brücken verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung eigenen und fremden Grundbesitzes, Vermittlung von Grundstückssäufen, Handel, mit Roh⸗ stoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten aller Zweige der Handschuhindustrie, Hand⸗ schuhfabrikation, besonders für Ausfuhr. Grundkapital 150 699 RM. Aktienge⸗ sellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1920 festgestellt und am 20. Juni 1935, 18. Februar 1936 und 9. Juli 1936 geändert. Die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen S§ 7 Satz 1 und 3 bis Schluß, 12 und 18 Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrages sind durch Beschluß der Generalversammlung vom. 9. Juli 1936 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Erich Höfig, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W 325, Potsdamer Straße Nr. 122 c — 123. Das Grundkapital er fällt in 100 Inhaberaktien zu je 1500 Reichsmark. Die Bestellung des Vor⸗ standes und der Widerruf liegen dem Aufsichtsrate ob. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗
metall Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. ö des Unternehmens: Verwertung von Ver⸗ fahren zur Herstellung von Metallen und Metallerzeugnissen aller Art, insbesondere von Leichtmetallen auf elektrischem Wege und Vertrieb derselben unter dem Namen Elma, sowie die Ausnützung von Schutz⸗ rechten auf diesem Gebiet und Erwerb, Verarbeitung und Vertrieb von Erzeug— nissen verwandter Industrien. Stamm- kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto Mittag, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ter Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1536 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell— schafter Otto Mittag das ihm gehörige Verfahren zur Herstellung von Leicht— metall⸗Legierungen, insbesondere die vor⸗ handenen Rezepte und Konstruktions⸗ zeichnungen. Die Einlage wird von der Gesellschaft mit 14000 RM angenommen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7992 „Edeleanu“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Tem Alfred Hoppe in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 46 135 Paul Fricke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftssührer Paul Fricke. — Bei Nr 49193 Edition Standard Musikver—⸗ lag⸗Gesellschaft mit Haftung: Dem Werner Lenz in Berlin it Prokura erteilt. — Bei Nr. 49 588 Femina. Gaftstätten Nürnberger⸗ Fraße 5052 Gefellschaft mit be— schränkter Haftung: Dr. Günther Schmick ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Seehaus, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum Geschäft stellt. — Bei Nr. 49 807 Gummi—⸗ Ar beitsstiefel⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Kindler ist nicht mehr Geschäjtsführer. Kaufmann Herbert Hesse zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19944 Bergius Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Al⸗ fred Schütze in Berlin⸗Schlachtensee ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 477183 Burghausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Kaufmanns⸗ frau Emmy Burghausen geborene Lech— ner in Berlin-Spandau beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 19834 (R.-⸗G.⸗Bl. 1 914) gelöscht: Nr. 14515 Bierhaus Gmb. Nr. 15 360 Beka⸗Record Gmb. Ar. BWS72 J. Alcala Gmb S. Nr. 3455 Deutsche Carbid⸗Handelsgesellschaft mb S.
Berlin, den 15. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 25642 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 495905 Lung Ton⸗ film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Kon⸗ kurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 2. Juni 1936 aufgelöst. — Bei Nr. 49 661 „Nordland“ Schnee⸗ kettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Februar 1536 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: „Nordland“ Deutsche Schneeketten fabrik Gesellschaft mit beschränkter
—
beschränkter
Firma Schuberth⸗Werke. Aktiengesell⸗ schaft in Braunschweig;: Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. 2. Die neue Firma: Schu⸗ berth⸗Werk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Braunschweig. Dex Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1935 errichtet. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist Herstellung, Vertrieb und Erwerb von Erzeugnissen der Holz⸗, Metall- und Drahtindustrie. Die Ge⸗ sellschaft kann sich auch an anderen in⸗ dustriellen, bergwerklichen, landwirt⸗ schaftlichen und Handelsunternehmun⸗ gen jeder Art in jeder zulässigen Form beteiligen oder jeden anderen gewerb— lichen Betrieb aufnehmen. Geschäfts⸗ führer: Generaldirektor Fritz Schuberth Direktor Werner Zahn, beide in Braun⸗ schweig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuxisten vertreten. Die Gesellschaf⸗ terversammlung kann jedoch einem Ge⸗ schäftsführer die Befugnis erteilen Hesellschaft allein zu vertreten. Zi Befugnis ist dem Geschäftsführer Schuberth etteilt. Stamm 160000 RM. Den Kaufleuten Voß, Karl Meyer Heinecke in Braunschweig
prokura erteilt. Ein jeder
und 1918
von ih
daß die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft durch den Deutschen Reichsanzei und daß die Gese
o *
ger erfolgen
gesellschaft in Braur nung auf ihre
samte Vermögen r Schuberth⸗Werke, ell in Braunschweig, deren alleinige Aktio⸗ närin sie war, eingebracht hat und daß
der Geldwert dieser Einlage mit
der
Aktiengesellschaft
Gliesmarode: u Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1936 ist die für die Geschäftsführerin — 9224 ꝛ e
Frau Pelz eingetragene Beschränkung in der Vertretungsmacht weggefallen; sie ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura an Karl Markworth ist erloschen. Tem Diplom- Ingenieur Hans Pelz und dem Diplom⸗ Kaufmann Karl Nagel in Braunschweig ist Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen kann die Gesellichaft zusammen mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Amtsgericht Braunschweig.
25644
Rr dan Sande Srege ite = Gn das Pandelsregister ist
6
KRremen.
(Nr. 60.) eingetragen:
3 Am 11. Juli 1936. S. Plate . Co., Bremen; Hans Diedrich Plate ist am 14 April 1936
erstorben. Seine Witwe Marie Char⸗ lotte, geborene Wessels, in Bremen, führt das Geschäft seitdem als Vorerbin, unter Erlöschen ihrer Prokura, unter unver⸗ änderter Firma fort.
Carl Schnelle, Bremen: An Frau Carl August Wilder-Glißmann, Carla, geborene Schnelle, in Bremen, ist Pro⸗ kura erteilt.
Adolvh Harloff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 10. Juni 1936 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. Dezember 1934 und 17. Mai 1935 die üũmwand⸗ lung dieser Gesellschaft di tragung ihres Vermögens gesellschafterin, die Firme Erdöl Altiengesellschaft i Schöneberg, beschlossen. erloschen. Als nicht veröffentlicht: Den Gläub sellschaft 8* him mo
ie si ner Die Dinnen
ð
nach der Bekanntmachung
gung des das Handelsregister zu melden, ist Sicherheit zu sie nicht Befriedigung ve
Bremer Bank, Filiale de ner Bank, Bremen: An mann in 3
auf den Betrieb der
De ig
Umwaudlnngsbesch l r * di
v
8 Friedrid
. 11111
7 1 hie 9
zeiger. ie 3 Bertin, den 15. Juli 1936. ö Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 25611 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts j . eingetragen worden: Nr. 19990 lektro⸗
Rerlin. 25638 In das Handelsregister Abteilung A 3 des unterzeichneten Gerichts ist heute ein etragen worden: Unter Nr. 83 M3. ugüst Bauer, Berlin. Inhaber: August Bauer, Kaufmann, Berlin. Bel Nr. 15 343 Luise Kuhn: Inhaber
jetzt; Maria Gemeinhardt geb. Kuhn,
Mitgliederversammlu der Au slösung 9 Verein e Ferlauf er bei der Brennereibesitzer in e glam ehe äälzerei sich ergeben⸗ t. Die neh „Tie Gesellschaft kann
r mmobilien erwerben,
9yda . 6
M. Di lnhumtapital, beträgt
1 Gesgllschaft wird rn ere Geschäftsführer ver=
keiten RM 15 345, —. Neuaufgenommene Mitglieder 36, ausgeschieden 39, Mitglie⸗ derzahl 453. Erhöhung der Geschäftsgut⸗ haben RM 4931.43. Verminderung der Haftsummen RM 5 000, — Haftsumme beträgt RM 483 000, —. Halberstadt, den 26. Mai 1936. Bant für Handel und Gewer be e. G. m. b. S., Halberstadt. Mieth. Storbeck. Schulz.
Provisionen.. . Erträge aus Beteiligungen. Sonstige Vermbgenserträge .
Haftung. Berlin, den 15. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
ng um hen; 25643 In das Han elsregister ist am 15. Juli 1936 eingetragen: 1. Bei der
Neingruber, Künstlicher C Schott G. m. b. H., Berlin.
Durch Gesellschafterbeschlu vom b. März 16e, ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. T Gläubiger obiger Gesell⸗ haft werben aufgefordert, ihre An⸗ yr liche dei dem unterzeichneten Liqui⸗ zatot Fritz Feitat geltend zu machen. Feitz Feirat, Berlin 80 365, Schlesische Str. 26.
lassung in der W .
daß er berechtigt ist, 8e
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Schopf Co., Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation
7360 8420 8441 8732 8733 Me4 e. 9255 9364 9367 9363 95376 9377 gn 9798 9e00 S804 10461 11566 12064. 14362 14891 146M 14395 1M 50 16055 16715 17260 17787 19578 187517 1959513 19550 19566. Genußrechte Blohm X Voß. Nach der Verordnung über die Genuß⸗ rechte vom 25. September 1 sind zur Tilgung der Genußrechte 5 . des an die
10 31
97
Niever⸗Saulheim, 22. April 19365. Spar- & Darlehuns tasse e. G. m. b. H.. Nieder⸗ Saulheim.
Der Vorstand. Freund. Vlum.
. .
Gans Edler Herr von Goertzke.
ö
J e lma
n.
Leh