1936 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage

ö Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzei zugleich Zentral handelsregister für das Seutsche = .

(Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 23. Juli

O

l edem Wochentag abends. Bezugs

, eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle 6 5 Re monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sm 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kofsen I5 Me Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben.

2

ĩ taatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1938. S. 4. zum Reichs- und Sta 3 .

Dritte Beilage

24776

Bei dem Amtsgericht Breslau ist unter dem Aktenzeichen 62 H.-R. P

für die Firma Gebr. Weiß, handlung, G. m. b Bohrauer Str. 9, tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ge ,, Kaufmann Ernst Weiß aus Breslau, Schenkendorfstr. 2, is zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft wer— den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

lech, secseuschestetb schluß

ur esellschafterbeschlu v 8 März A3 ot uta kapital von 120 0006 RM auf 30 000. —⸗ RM herabgesetzt werden! Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden. !

18253 Bekanntmachung. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. April 19356 ist die Niederrheinisch - westfälische Kraftver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wesel aufgelöst und tritt in Liquidation. Die Gläubiger der auf⸗ gelte h e, werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden. We el, Kern ne Funs las6. Der Liquidator der Niederrheinisch⸗ west fäl ischen Kraftverkehr sge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

25337 . Union Bank 26 .

stadt, ist in Liquidation ge⸗ . Die & iundiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Der Liquidator:

Dr. Gros, Rechtsanwalt.

ö

a. Genossen⸗ schasten.

26555]. Groß⸗Einkaufs⸗Bund

Deutscher Schuh händler

e. Gen. m. b. S., Sitz Berlin.

Bilanz am 31. Dezem ber 1935.

RM

228931. ; ö Liquidations bilanz vom 16. Dezember 1935.

26266 ; Industrie⸗Laud⸗Aktiengesellschaft in Liquidation. ; Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammIlnng auf Mittwoch, den 26. August 1936, 12 Uhr, im Büro des Herrn Dr. W. Alfes, Bremen, O bernstr. 361. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigugg der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das. Jahr 185156 sowie Entlastung des Liquidators und . 2. Aufsichtsratswahl. w . sind nur die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 22. August 1936 dei der Norddeunt⸗ schen Kreditbank A. G., Bremen, oder im Geschäftslokal der Gesellschaft, Bremen, Am Seefelde, hinterlegt haben. . Bremen, den A. Juli 1936. Der Liquidator: R. Dunkel.

s Q e 2 20, Q 2 222 -e, me,

(177931. . Bilanz per 31. Dezember 18335.

ll .

Aktiva. 5. Anlagevermögen fehlt. folgendes Beteiligungen: Anteil bei Dt. Lissaer Bank. Umlaufvermögen: Hypothekenforderung... Forderungen an Genossenn. desgl. an Nichtgenossen .. Kassenbestand H . Bankguthaben Ansprüche aus rückständigen Anteilen

Verlustvortrag vom 1.7.1935

. 1 einge⸗

r. 169

Erscheint an

193

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 3 mm hohen und mm breiten Zeile 1, lo Q.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

Inhaltsüb ersicht. f

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. -

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragg⸗

rolle. - T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

23477 1. Gläubiger der Klittich Schöninger Milch- und Molkerei⸗ produkte G. m. b. H., die aufge li st ist, werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. .

Der Liquidator: Heinrich Wagner.

22613

u Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juni 1936 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrates ge⸗ wählt: Landeshauptmann Kolbow als Vorsitzender, Landesrat Dr. Kühl als stellvertretender Vorsitzender, Landrat Gärtner, Landrat Sinton, Landrat Sümmermann, Landrat Dr. Teipel, Landrat Dr. Böckenhoff, Landesberwal⸗

6

O

2 O0

Passi va. Guthaben der Genossen auf Geschäftsanteile Guthaben 1 ausgeschiedener Genossen .. Aufwertungsreserve. .. Rückstellung für Dubiose . Schulden bei Genossen.. desgl. bei ausgeschied. Gen... desgl. bei Lieferanten... Sonstige Schulden Schulden bei Genossen à onto Einzahl. für Verlustdeckung

Firma ist jetzt der Kaufmann Ernst Pil in Meuselwitz Thür.. ö.

Abt. A Nr. 1186 am 17. 7. 1935 die Firmg „Otto Mainzer“ in Bernburg ist erloschen.

Abt. A Nr. 1425 am 17. 7. 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Buch C Staake“ in Bernburg: Der Kaufmann Otto J in Bernburg ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei

Eęrlinm. 25894]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 080. Eharlottenburger Westend⸗ Apo⸗ theke Am Spandauer Berg Ella Handschumacher, Berlin. Inhaber: Paul Walter, Apotheker, Berlin. Paul Walter hat die Apotheke mit dem Recht zur ö der Firma von der Witwe Ella Handschumacher geb. Islaub

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ren ist in w ch gf schmidt Nachf. Inh. Leopold Bobrowst; und Sohn“ geaͤndert. Vgl. S. R. A . J. Gold r. 45. J. Goldschmidt Nachf. Inh. Leopold Bobrowsti und 9e f ge ruhe, O. S. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Die Kaufleute Leopold und ermann. Bohrowsti in Carlsruhe, . S. Offene Handelsgesellschaft. Der

Gemeinden und Gemeindeverbände, deren Aufsichtsbehörde und sonstige auf dem Gebiete der Energiewirtschaft tätige Stellen, d) die Ausarbeitung von Vor⸗ chlägen für eine planvolle Tarif⸗ und Preisgestaltung, e) die Aufstellung von Grundsätzen für den Abschluß von Fern⸗ gaslieferungsverträgen durch Gemeinden und Gemeindeverbände. Die Ent— schließungsfreiheit der Gemeinden und Gemeindeverbände in der Frage des

handelsregister.

Berliner Electro⸗Plated⸗Waren krensburg. 25d dd]

Fabrik G. m. b. H., Berlin. Kccc—r———

das hiesige Handelsregister Abtei⸗

A ist heute bei der Firma Otto

14. Verschiedennᷣ!· Bekanntmachungen.

un Sitz der Firma ist nach Hamburg Bekanntmachung.

&

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftseinrichtung: stand 1. 1. 35. Zugang kurzleb. Inventar

Be⸗ . 1, 2

5 ots, os

5 oT s Abschr. 1935. 52943308

zit. ö . 2. fn bisherige Gesellschafter Kaufmann

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude Abschreibung

10 000 3u 32 00, 1600. 31000

T ö =

Betriebs⸗ 1100, os.

Geschäfts⸗ und inventar .. Abschreibung 501

-

3 Ab

Umlaufsvermögen: Warenvorräte Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen WVechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben auf Postscheckkonto Verlust: Vortrag per 1. 1. 1935 11 770,93

33 788

21 352 57

A

14686 v

.

Reingewinn ö, .

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Stimmen) Vorzugsaktien (500, manchen Fällen 50 000 Stimmen)

49 500

860009 5 öbõõ -

1 96 = 505 1650

A 279 30 / Ri

. Ge elkredererücklage .. Wertberichtigungen. .. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken ndlichkeiten a. Grund Warenlieferungen u. 14 641 21 7 ulden 1098781 fen, die der Rechnungs⸗

zung dienen

2 9

V r

116896 108 66728 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die zeit vom 1. Januar bis 31. Tezem ber 1935.

Aufwendungen.

9 9

RM AM

11 348 33 S806 61 1599 492 02 568 92

5 162 82 10 855 97

Inventar 260, Abschr. 1935.

Warenauslieferungsläger

bei Lieferanten... Mitgliederformulare: Be⸗ stand 1. 1. 35.

Wertpapiere Forderungen auf Grund

gegenüber Mitgliedern

19 98 9 gegenüber Lie⸗ feranten

scheckguthaben Bankguthaben. Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften RM

verbleibender Mitglieder ausscheidender Mitglieder Gesetzlicher Reservefonds .

Bürgschaftsübernahmen

Steuern und Abgaben ..

Verbindlichkeiten: auf Grund von Lieferun⸗

Verbindlichkeiten gus Virg⸗

Ueberschuß 1935

gang langleb.

269, Umlaufsvermögen:

90 8]

iF ghd õ

ugang 1935

2

gang bschr. 1935

on Lieferungen und eistungen:

I

6 316, o

21 917,30 23 269

d einschl. Post⸗ fenbestand einschl. Pos 36564 20 682

der X. 180 608

Passiv a. schäftsguthaben

6tz Hob, 4

2 000,

ickstellungen für: 14 405,37 1000

gen und Leistungent egenüber Mitgliedern

69 oo, 32 egenüber Liefe⸗

ranten . S6 6653

16 S6, 1

schaften RM schaften R . 2 I

180 608

Gewinn⸗ und Verlustrech nung für Januar / dezember 1935.

127252 32 20619

Ertrã ge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene Waren Ertrag aus Grundstück Außerordentlicher Ertrag

25 709 40 5698911 407 68 32 20619 „Nordro“ Nordbaherische Roh stoff attien gesellschaft

für das SchneiSer gewerbe.

Ter Vorstand. Böbel.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Ptüfung auf Gtund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vor⸗

P V

11

A

Heschäftsbericht den gesetzlichen schriften. Nürnberg, im April 1936. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Attien gesellschast für Warenverkehr, Filiale Bayern. Glienecke, Wirtschaftsprüfer. Filter. Die Generalversammlung vam 16. Juni 1936 genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß, den nach Abzug von RM 1272,52 be⸗ tragenden Gewinn für 1935 noch vor⸗ handenen Verlust von RM 10 498,41 auf neue Rechnung vorzutragen. Die aus dem Anfsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herren Wilh. Pamler, Nürnberg, und Karl Berthel, Nürnberg, wurden wiedergewählt und an Stelle von Herrn Christ. Ritter, Nürnberg, Herr Karl Eich⸗ bauer, Wieseth, neu in den Aussichtsrat gewählt. Zum Wirtschaftsprüfer für das Jahr 1936 wurde bestellt die „Treuverkehr“ Deutsche Treuhand-AUktiengesellschaft, Ge⸗ schäftsstelle Nürnberg. Nürnberg, den 15. Juni 1936. Der Vorstand.

f

Raumkosten. abzügl. Rückstellung 3000

Umzugsent⸗

Vorstands⸗ Aufsichts⸗

Zinsen und Abzügen.

Ueberschuß 1935 .

Ueberschußvortrag .. Waren⸗ und Leistungserträge Zinsen .

sammlungsbeschluß vom 24. 3. 1936 wie

Anfang 19365 Abgang 1935 Ende 1935 .

Aus gaben. RM W

4 S667, os

1

schädigung ö, d dcp) ds ersonalkosten. . 26 267,83 teuern und Abgaben 1 800,065 erwaltungskosten 8 496,66 ufwand u. Organi⸗ sativnskosten für die Mitglieder ... II 820,14

rats⸗ und Einkaufs⸗ kommissionskosten 7 665,20 95 18 94

97 04

62 356 2229 6 206 2718

73 517

bschreibungen

Einnahmen. 2632

63 962

6916 15 73 512 04 Der Ueberschuß wird lt. Generalver⸗

50 79

9

olgt verwendet: 1009 als gesetzliche Zuweisung RM zum Reservefonds .. 271,90 als Vortrag auf neue Rechnung 2 447,07 T is, pỹ̃ Mitgliederbewegung. . Anzahl Anzahl Haft⸗

der Mit⸗ d. Gesch⸗ summe

glieder Anteile

66 00,

33 33 4 4 8 000, 4 4 8 000, 33 33 66 00, Die Geschäftsguthaben und Haftsummen haben sich im Betriebsjahr nicht verändert.

Der Vorst and.

Vaering. Keller.

Zugang 1935

Rückstũndige Genossenschafts⸗ anteile. 52 Gewinne aus der Zeit vom 1. 7. bis 16. 12. 1935 ...

, ,

2477

Die ,, r * nale estgestaltung . Aachen G. m. b. H. ist durch Beschluß

freten, Ligůuidator ist der Kaufmann Karl J

Die Liquidgtionseröffnung i Handelsregister des Amtsgeri eing

25038 O ore , Eredietbauk Eigui⸗ dationsgesellschaft mit beschrän Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gese— schaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dem Unter- zeichneten Berlin⸗ den 16. Juli 1936

beschränkter Haftun

25344 Veränderun Ge sellschaft wertung m. b. Unter den Linden 54 / 565ö. sichtsratsmitglieder sind gewählt: Her

Hasse, Berlin. ö dai Aufsichtsratsmitglied ist ausge⸗ schieden: Herr Emil Vogts, Berlin.

25349

ar . . sellschaft mit be ö vom 15. Juli 1936 lösung der genannten Gesellschaft be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist Herr Kurt Harder, Berlin-Dahlem, Limonenstr. 14, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

24012

6.

30. März 1936 ist die Gesells ihk. Die Gläubiger obiger Gesell⸗ gat og bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator Fritz Feirat geltend zu machen.

61 13 009

Gemeinnützige Siedlungs⸗ aft Neu Stabelwitz e. m. b. H. ĩ. ö., Breslau Meustabelwi Fritz Klein. aul Nelke. Au gust Czeslik.

0. Gesellschasten m. b

98 9

to⸗ In⸗

Gesellschafterversammlung vom 6 9 in Liquidation ge⸗

th t in das

tes Köln am

Köln, ö ö.

etragen (Abt. B Nr. 749 Juni 1936).

Bekanntmachung.

u melden,

Liquidator ,, ellschaft mit

Der L der Hollandsche Liquidationsges

.

Ernst Gaedem ann.

zu

Mager milchver

r H., Berlin NW 7

ilhelm Stulken, Berlin, Herr Artu

Die

Berlin, den 16. Juli 1936. , Der Liquidator der „Valeda“,

Vermögensverwaltungs⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Harder.

Bekanntmachung.

Die Hausschuh vertrieb

eforderk, sich bei ihr zu melden.

Mannheim, Bonadiesftr.

Juli 1936.

Der Liquidator der Haus schuh⸗ vertrieb Ge ssell schaft

Karl Klostermann.

19919

Reingruber, Künstlicher L Schott

vom ft auf⸗

G. m. b. H., Berlin.

Durch Gesellschafterbeschlu

aft werden aufgefordert, ihre

Fritz Feirat, Berlin 80 36, rin gen he Seer

ter

riedenau, Taunusstraße 6,

in Liquidation:

im Aufsichtsrat der

Gesellschafterversammlung der Vermögensverwaltungs⸗Ge⸗ chränkter Haftung, Ber= hat die Auf⸗

tungsrat Dr. Baumeister. Vue eee s en f hn f. „Münsterland“

24862 ̃ 3 Denfeld C Co. mit f Homburg v. d Höhe, i Die Gläubiger der Gesell . sich bei ihr zu melden.

Weg Der d Gesellschaft niit beschränkter Haftung.

H., Lippstadt.

m. b. Adams.

Lehnert.

Bekanntniachüng. Gesellschaft Haftung, Bad t aufgelõöst. chaft werden

beschränkter

ad Homburg v. S. Höhe, Stedter 12, den 10. Juli 1936. Liquidator der Denfeld X Co.

Georg Den feld.

26263) Laut Bekanntmachung der Zulassungs« stelle für Wertpapiere an der Breslauer Börse in der Schlesischen Zeitung vom 17. Juli 1936, Nr. Z57, ist der Antrag estellt: ) . 23 500 0990 RM auf den Inhaber lautende Aktien, 23 500 Stück über

. Handel und auer Börse zuzu Breslau, den 26. Juli 1936.

ie 1000 RM Nr. 1 bis 23 500, der Christian Dierig⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Langenbielau

. Notiz an der Brez⸗ assen.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. Eichert.

26109.

Landeskommunalbank

Girozentrale für Hessen.

Bilanz zum 31. Dezember 1935 (ohne Untergliederung). .

*

Als Auf⸗

r 3

Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Pt. ist aufgelöst. Gläubiger der . werden auf⸗

Die

3, den

mit beschränkter Haftung i. Liqui:

n⸗

9 Schuldner

10. Grundstücke und Hebaude 11. Betriebs- und Geschäftsausstattung 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

13. Bausparkasse

] ere . 1 1 1 1 9 4 1 ö ifelhafter

Bonitut und Tiquidi⸗

RM 669 360 208 8õ4 46227 719

. 5 9 9

12 162 023

enthalten in Pos. 8 6 in * h

Anlage der Liquiditätsreserven .. RM 16 552 000, RM 10500 0900,

emäß Fünfter Teil, Kapitel 1, Artikel 1, 5 9 ö J vom . Ottober 1931

Abf. 2

Hypotheken, leihungen 31

langfristigen Ausleihungen

Wertpapiere

Passiva.

1. Gläubiger

5. Forderungen aus Report⸗ und Tombardgeschäften gegen bbrsen⸗ gängige Wertpapieres .. .,,

Grund und Rentenschulden, langfristige Aus⸗ 8. Zinsen und Je n, n, nbeih gt von Hypotheken und 6 64 9. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung besti

. . 7 . J

1494 7716 127

90 773 89]

immten 9 9 1

1860000 257 526

z1 425 Is 375 83]

b Ilõ S8 i

Tiquiditätsreserven der Sparkassen. RM 163662 O00,

enthalten in Pos. 1

2. Anleihen

4. Betriebskapital ö

J. Sonstige ö e

8. Posten, die der R 9. Bausparkasse

Verloste und gekündigte Goldschuldverschreibunge Einzulösende Zinsscheine ..

3. Anteilige Zinsen für Anleihen...

5. Reserven nach § 11 des gieichs geje hes über das 6. ie rn ag Ruhegehälter und Hinterbliebenenrenten .

nungsabgrenzung dienen..

62 1 8 1 4 1 1 1 2 1 2 2 1 2 1 1 2 1 1

zꝛ6 100

Is zol

8 Sih lõsʒ

oo at 200009 3 635 o 1 637 0)0

hel zh

2ll 6sz 121740

w 162 325 83

1

1 1 2 1 1 2

Rredit been

6 1 1 1 2 1 1 2 * 1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935 (ohne Untergliederung).

a 6

Aufwand.

und Wertberichtigungen

Ertrag.

2. Sonstige Zinsen und Provisionen .. 3. Kursgewinne auf Wertpapiere 4. Erträge aus Beteiligungen... 5. Außerordentliche Erträge.. 6. Sonstige Erträge.

Darmst adt, im Mai 1936.

Nachweise entsprechen die Buchführung,

tandungen nicht ergeben. ö e 6 3 . Treuhand gese a r Ko

ö . Wirtschaftsprüfer.

1. Geschäfts- und Verwaltungskosten.. .

2. Steuern und Abgaben . 3. Jinsen und Verwaltungskostenbeiträge für Anleihen.

4 Kursverlust auf Umschuldungsanleihe;. .. . . 5. . auf Gebäude, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

6. Rückstellungen für Ruhegehälter und Sonstiges...

1. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken und Darlehen

der Lanbeskommunalbank. Girozentrale für Hessen Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der

Kommunale Unternehmungen A

68h öb9 ho bia?

4 5h0 4438 gzb öhh:

1

36 50

Die Direktion. ö. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüf

i d sonstigen Unterlagen der Schriften, Bücher und sonstig 99 Jahresabschluß und. der 3

sowie der erteilten Au

lichen V ö. ie i e nh Ben

6. J. V.: Annighoefer.

Fuhlsbütteler Straße 468, ist allei⸗

1096273

Oskar Paul Hannemann in Ham⸗

Inhaber der Firma.

Be Hesellschaft ist aufgelöst. Die Ak⸗

ind Passiven sind auf Otto Hanne⸗

m übergegangen.

siensburg, den 15. Juli 1936. Das Amtsgericht.

senburg, Thür. 25889] f das Handelsregister beim Amts⸗ it Altenburg Abt. B ist unter Nr. 24 nt Fa. Vereinigte Altenburger Itraffunder Spie lkarten⸗ fiken Aktiengesellschaft in Alten Thür., folgendes eingetragen zin: Der Dipl.-Ing. Kurt Guttzeit lienburg i. Thür. ist zum stellver⸗ den Vorstandsmitglied ernannt. Er hrechtigt, zusaimmen mit einem en Vorstandsmitglied oder mit n öProkuristen die Gesellschaft rechts⸗ h zu vertreten.

llnburg, den 11. Juli 1936.

Amtsgericht.

rhach, Vogt]. [25890 f hiesigen . ist heute im die Firma Adler⸗Apotheke u. les Unterluchungs⸗Laboratorium, Upotheker Carl Heinrich Burmann lerbach i. V. betreffenden Blatt 665 kungen worden: Die Firma lautet . Adler⸗Apotheke u. chemisches uinchung s⸗Laboratorium, Inh.: knie Burmann.

ntẽegericht Auerbach (Vogtl.),

den 18. Juli 1935.

knang. . 25892 dss Handelsregister ist heute ein—⸗ n en f lbt;, für Einzelfirmen: Zu der llfred Horn . Murrhardt: In sma sind Martha und Edith Horn, wb. und vollj. in Murrhardt, als hafter eingetreten, und es führen herige Inhaber Alfred Horn und n und koi Horn das Geschäft wder Firma Alfred Horn, Gemischt⸗ nechäft in Murrhardt, weiter. Die it, deshalb in das Regifter für hiftsfirmen übertragen worden! lb. für Gesellschaftsfirmen: Die 1Ulfred Horn, Gemischtwarenhand⸗ Murrhardt. Offene Handelsge⸗ i Fit J. Januar 1936. Gefell . Alfred Horn, Kaufmann, Mar— nun, led. vollj., und Edith Horn, iz sämtliche in Murrhardt ssiehe cr Einzelfirmen). Der Gesell⸗ Alfred Horn ist allein zeichnungs⸗ nrttetungsbere tigt. Die Gesell⸗ Martha und Edith Horn können Gemeinschaft mit einem anderen hafter für die Firma zeichnen bzw. llschaft vertreten. nicht Backnang, den 15. Juli 1936.

eum agh. [25891] ntragung im hiesigen Handels . A unter Nr. 468 bei der ndeappgrate und Metallwaren⸗ ot. Scherer, offene Handels- z in Bad Kreuznach vom 5. Juli und wie folgt berichtigt: Nuch R hung Hans Scherer ist zur Ver⸗ h Gesellschaft ermächtigt.

Uznach, den 11. Juli 1936.

Amtsgericht. Abt) J. ———

eynhans en. 24894 11 Handelsregister B ist am . bei der Firma „Weserkies⸗ el haft mit beschränkter Haf⸗ ihm bei Bad Oeynhausen . Reg.) folgendes eingetragen: eshluß der . ung har; 1935 ist in Abänderun ee, Gesell r d rng, 11 hafter lusses vom 2. Fe⸗ . die Dauer der Gefellschaft dis 1 1936 beschlossen. gericht Bad Oeynhausen.

ngen. Iess9g3] reg stereintrag Abt. A Bd. III h Firma. Emil Wierzeyko in ken; Die Firma wird von n gelöscht. .

nden, den 13. Juli 196.

Kahn, Ingenieur, Berlin.

gepachtet. - Nr. 85 031. Paul Dickow Küchenmöbel, Berlin. Inhaber: Paul Dickow, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 13 209 Hohenzollern Apotheke Sieg⸗

Hohenzollern Apotheke Botho Wer⸗ nicke; Inhaber jetzt: Botho Wernicke, Apotheker, Berlin. fraß . Ayel:; Die ger ge ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Apel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die, Gesamtprokuren des Franz Joseph Striebel und des Johannes Bergemann * auch für die nunmehrige Einzel⸗ irma bestehen geblieben. ger 78 256 „Besser⸗ Berliner Spezialfabrika⸗ tion für Setzmaschinen⸗Ersatzteile Wenzel Cie.: Der Gesellschafter Otto Wenzel ö. aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. ie Firma lautet jetzt: „Besser“ Berliner Spezialfabrika⸗ tion für Setzmaschinen⸗Ersatzteile. Weller, Herbst C Baumann. Nr. 51191 E. Bruns . Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin, den 15. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Ker lin. 25895 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts in heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 074. Nordring⸗Apotheke Dr. Kurt Fraen⸗ kel, Berlin. Inhaber: Dr. Kurt Fraenkel, Apotheker, Berlin. Nr. S3 M5. „Samm⸗Wat⸗ Herste llung chemisch⸗technischer Artikel Dall⸗ mann C Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 19. Februar 1936. Ge⸗ 6 ter sind: Editha Dallmann, Ber⸗ in, . Dallmann, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gerhard Dallmann ermächtigt. r. 83 076. Erich Röhnert Bau⸗ und Nutzholz, Berlin. Inhaber: Erich Röhnert, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 7. Hans Rosendahl C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1936. Gesellschafter sind:; Hans Rosendahl, Kaufmann, Berlin, Herbert gur Ver⸗

tretung der Gesellschaft sind nur beide

83 0738. Edgar Wimmer, Berlin. Inhaber: Edgar Wimmer, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 079. Hugo Mann, Berlin. Inhaber: Hugo Mann Kaufmann, Berlin. Bei Ni. Ra gi H. Panicke: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1936. Der Kaufmann Gustav Busch, Berlin, ist in das Ge⸗ ö als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Nr. 29 133 Al red Methis: Die Firma lautet jetzt: Alfred Methis Nachf. Hans Mika. Inhaber: Hans Mika, Kaufmann, Ber⸗ lin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des ö begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des . durch Hans Mika ausge⸗ schlossen. Nr. 18741 Carl Stech⸗ mann . Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. Er⸗ oschen: Nr. 383 171 Verkehrs⸗Verlag Union Ernst Sommer. Nr. 37 544 J. Michel C Co. Nr. 54 700 Hein⸗ rich Thielemann. Nr. 56 783 Orien⸗ tika Import-Export Franz Kolla⸗ kowski. Nr. 57108 Willy Reimann. Nr. 57 258 Paul G. Otto. Nr. 61 792 Bernhard Lewkowitz. Nr. 66 599 Max Weiland. Nr. 68 262 Wäsche⸗ fabrikation am Winterfeldtplatz Klara Dzialowski. Nr. 69 498 We Be Wäsche m. Bekleidung ee , , Nr. 73 254 Richard iering. Nr. 73 280 Pariser Neuheiten Trianon Clotilde Subkis und Nr. 75237 Richard Noack. Berlin, den 15. Juli 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Eernburg. IL25896 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Abt. A Nr. 1167 am 17. 7. 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Richard Serrmann“ in Güsten: Die

fried Falk: Die Firma lautet jetzt:

Nr. 13 865 Boll⸗

n,. gemeinschaftlich ermächtigt. = Nr.

Gesellschafter gemeinsam oder ein Gefell⸗ schafter zusammen mit einem Prokuristen ermächtigt. Abt. A. Nr, 1500 am 6. 7. 19386 die Firma „F. Fiedler, Leo poldshall / in Leopoldshall ist von Amts wegen gelöscht. Abt. B Nr. 94 am 15. 7. 1936 bei der Firma „Sächsisch⸗Thüringische Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik, Prüssing Co, Aktienge sellschaft, Abteilung Fesarbruch Nienburg“, Zweignieder— lassung in Nienburg, S., der unter der Firma e h, nns, Portland⸗ Cement-Fabrik Prüssing C Co, Aktien- gesellschaft! in Göschwitz beftehenden Hauptniederlassung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Amtsgericht Bernburg, 18. Juli 1936.

KRocholt. 1 Im Handelsregister Abt. A Nr. 528 ist am 17. Juli 19386 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Klein⸗Wiele Co.,, Bocholt, eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1956 begonnen. Ge— . sind: J. Spediteur Gottfried

2. Witwe Bernhard Klein⸗Wiele, Ger⸗ trud geb. Rölfing, das. 1 Kommanditistin. Amtsgericht Bocholt. Hrandenbnunrg, Havel. I25898 In das Hattdelsregister Abt. A ist am 18. Juli 1956 unter Nr. 1123 eingetragen die Firma „Franz Rettig jun.“, Brandenburg (Havel). Inhaber ist der Kaufmann Franz Rettig jun. in Bran⸗ denburg (Haveh), Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

HKRraunschweig. 25899 Gemäß 8 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.-G. Bl. j 914) sind am 16. Juli 1936 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht: 1. Förderanlagen⸗Bauanstalt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vorm. Froeb Co., ef gent mit beschraͤnkter Haftung, Klein. Stöckheim bei Braun— schweig. 2. Ferienheim des Allgemeinen se Gewerkschaftsbundes Ortsaus⸗ schuß Braunschweig, Gesellschaft mit be⸗ ,, Haftung, hier. 3. Braun⸗ schwei . Puppenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ schweig. Amtsgericht Braunschweig.

Nr aunschweig. 265900

1936 bei der Firma Hauser & Meyer in Braunschweig eingetragen: Julius Hauser ist. aus der. Gesellschaft an . Gleichzeitig ist Fräulein Marta Hauser in Braunschweig als Gesellschafterin ein⸗ etreten. Die Bestimmung, daß nur arl Hauser vertretungsberechtigt sein 6h. ist aufgehoben. Die Prokura für lise 5 ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

KRreisach. L25901] Handelsregistereintrag O.-3. 219 Firma Hermann Keller in Breifach): Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Breisach, 14. Juli 1936.

Rremerhn ven. 25902] In das Handelsregister ist heute zu der Firma „Jamaica“ Deutsche Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Benjamin Her⸗ mann Hagena ist am 17. April 1936 durch Tod erloschen.

Bremerhaven, den 18. Juli 1936.

Das Amtsgericht.

Carlsruhe, Schles. 25903 In das Handelsregister Abt. A ist am 13. Juli 1936 eingetragen:

Vel Ne. W, Bernhard Tockus: Offene ha del ge f baff erthold Tockus ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schaft hat am 1. Januar 1936 b

egonnen. Bei Nr. 6, J. Goldschmidt a

Amtsgericht. I.

Gefellschaft ist aufgelöst; Inhaber der

Kaufmann Der n Bobrowski aus Carlsruhe, S. S., ist in das Geschäft

Hehemann zu Bocholt Biemenhorst, N

In das Handelsregister ist am 16. Juli l

14. 7. 1936. Coburg, 1936. Amtsgericht, Registergericht.

Düsseldorf.

Rheingas Gesells Haftung, Sitz Düsseldorf. Gesellschafts—⸗ vertra des

dient der planvollen Gestaltung der Gaswirtschaft in der Rheinprovinz. . Aufgabenkreis gehört in ere: 1 wertung aller Unterlagen, die für einen Gesamtüberblick über die Gaswirtschaft in der Rheinprovinz und zur Ver⸗ nn berechtigter kommunaler Be⸗ ange Gaswirtschaft erforderlich sind, b) die Die Gesell⸗ B . 26

Kaufmann Hermann Bobrowski in er nf, O. S., ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Die Firina war bisher Einzelfirma. Vgl. H. J. A Nr. g. Am 29. Juni 1935 bei Nr. 25, Theo⸗ dor Eckstein. Der Buchdruckereibesitzer Herbert Eckstein in Carlsruhe, O. S. ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Theodor Eckstein's Buch— druckerei und Papierhandtung, offene Handelsgesellschaft“ eändert. Vgl. H.-R. A Nr. 44. Nr. 44. Theodor Eckstein's Buchdruckerei und Papier⸗ ene nf. ö. ö in Carlsruhe, G. S. Persönlich haftende Gesell chafter: Buchdruckereibesitzer Her— bert Eckstein und Theodor Eckstein in Larlsruhe, O. S. Offene Handelsgesell— schaft. Der Buchdruckereibesitzer Herbert gr e, in Carlsruhe, O. t ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1, Juni 1936 begonnen. Die Firma war . Einzelfirma. Vgl. S. R. A v. 25.

Carlsruhe, O. S., den 13. Juli 1936. Amtsgericht.

Coburg. 25904 Einträge im Handelsregister. Die Fa. Vereinigte kunstgeierbliche Werkstätten Wurzer, Just Co., Sitz Coburg⸗Ketschendorf. Gesell⸗ schafter: die Lackierer Gregor Wurzer und Richard Just sowie Zeichner Arno Wurzer, sämtlich in Coburg. (Her⸗ stellung und Vertrieb von Kleinmöbeln aller Art. Dem Kaufmann Wilhelm Kranz in Coburg ist Prokura gemein⸗ sam mit einem Gesellschafter erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. 7. 1936 be— gonnen. Zur Vertretung und Zeich— nung sind je zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich berechtigt. 16. 7. 1956. Bei der Fa. R. Raedlein, Sitz Weidhausen b. C Frau Anna Raed⸗ lein ist infolge Ablebens als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗— mann Aler Diezmann in Weidhausen eingetreten; seine Prokura ist erloschen. 8. J. 19356. Bei der Fa. Coburger Tageblatt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, . Coburg: Durch Beschluß der Gesellsch⸗Versamm⸗ ung vom 3. 7. 1936 wurde der Gesell⸗ n . geändert in 5 1, 4, 13. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Verlagsgeschäften und der Druckerei des Coburger Tageblattes sowie der Betrieb ähnlicher Unterneh⸗ mungen und die Beteiligung an solchen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Coburger Druck- und Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 15. 7. 1936. Bei der Fa. D. Hartmann, Sitz Coburg: Das Geschäft ist mit der bis⸗ erigen . 9 den Kaufmann mil Rückels in Coburg , 18. Juli

25907 In das Handelsregister 8 wurde

heute eingetragen:

Nr. 4745. , in Firma aft mit beschränkter

vom 8. Juni 1935. Gegenstand nternehmens: Die eren f.

a) die Beschaffung und Aus⸗

im Rahmen einer plawollen

eratung der Gemeinden und Ge⸗

meindeverbände der Rheinprovinz in f. Der F des Ferngashezuges, e die Erstattung von gaswirtschaftlichen Gutachten für

ragen der Gasversorgung, vor allem

Uebergangs von der Eigenversorgung zum Ferngasbezug wird durch diese Grundsätze nicht berührt, h der Eigen⸗ bezug von Ferngas durch die Gesellschaft für den Fall, daß der Eigenbezug im Interesse eines vorteilhaften Ferngas⸗ bezuges für eine Gebietsgruppe fiegt und daß die Voraussetzungen des 5 18 dieses Vertrages gegeben sind. 2. Fern= gas im Sinne dieses Vertrages ist Koks pfengas aus den Kohlengebieten. 3. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur - Er— füllung ihres Gesellschaftszweckes not— wendigen Geschäfte wahrzunehmen. Stamm kapital: 21 500 Reichsmark. Ge—⸗ schäftsführer: Generaldirektor i. R. Urban Nottebrock in Düsseldorf, Landes. verwaltungsrat Hellmut Greinert in Düsseldorf. Der Vertrag kann von jedem Mitglied erstmalig S5 Jahre nach Gründung der Gefsellschaft mit 5jähriger Frist zum Ende des Geschäftsjahres ge— kündigt werden. Die Gesellschaft wird im Falle der Kündigung durch einen oder mehrere Gesellschafter fortgesetzt, sofern die nicht kündigenden Gesell= schafter innerhalb einer Frist von drei Monaten nichts anderes beschließen. Soweit Gesellschafter bzw. deren kreis—= angehörige Gemeinden zur Zeit Gas bon nicht zu den Gaslieferfirmen der Gesellschaft gehörenden Gaslieferungs« unternehmen beziehen, sind sie, falls die Gesellschaft keine diesbezügliche Aus⸗ nahme. zuläßt, berechtigt, bis zum 1 April 1937 aus der Gefellschaft durch Kündigung auszuscheiden. Die Ge⸗ sellschaft wird durch die Geschäfts— führer gemeinschaftlich vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäftsräumei Landeshaus. Düsseldorf, den 17. Juli 1938. Amtsgericht.

Diüsseldort. 25908

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:

Nr. 4745. Neuer Zeitverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf (früher Berlin). Gesell⸗ schafts ertrag vom 15. Januar 1926, abgeändert am 6. August 1935 und 9. November 1935. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag und Ver⸗ trieb von Werken der Literatur und von Zeitschriften. Die Gesellschaft ist befugt, sämtliche damit zusammen⸗ 1 Geschäfte und Rechtshand⸗ ungen vorzunehmen, auch gleichartige oder ähnliche , n, ,. zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, Stammkapital 5000 Reichs= mark. Geschäftsführer: Schriftsteller Dr. Eduard Stadtler in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder von ihnen für sich allein be= rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die eschäftsführer sind berechtigt, im Namen der Gesellschaft mit sich felbst im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ferner wird bekanntgemacht: Geschäfts.= räume: Konkordiastr. 52.

Bei Nr. 1597, i che Heimstätte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Provinzielle Treuhandstelle für 3 nungs⸗ und Kleinsiedlungswesen, hier Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.

Bei Nr. X26, Chemische Fabrik Kossack Aktiengesellschaft, hier: Adolf Hartmann, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum Vor= standsmitglied bestellt.

. 8 en et g n e

a iengesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf, hier: i Prokura des Gerhard Schüngel ist erloschen.

Düsseldorf, den 17. Juli 1936.

Amtsgericht.

EImshorn. 25914 In unser Handelsregister Abt. B ist 6 unter Nr,. 88 die Gesellschast mit eschränkter Haftung unter der Firma „Karl Pieper Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kölln⸗Reisiel bei, Elmshorn eingetragen worden. 2 Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 19