Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1936. S. 6
Förderung der 2 für das niederrheinische Schlosserhandwerk durch Uebernahme von gemeinsamen Aufträgen durch die Genossenschaft und deren Aus⸗ führung durch die Mitglieder.
Unter Nr. 269 Landeslie ferungsgenos⸗ senschaft des Niederrheinischen Tischler⸗ handwerks eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Düsseldorf. Yer Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Arbeitsbeschaffung für das nie derrheinische Tischlerhandwerk durch Uebernahme von gemeinsamen Aufträgen durch die Genossenschaft und deren Aus⸗ führung durch die Mitglieder.
Unter Nr. 270 Landeslie ferungsgenos⸗ senschaft des Nie derrheinischen Tape zierer⸗= Sattler⸗ und Polsterhandwerks einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Düsseldorf. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Arbeitsbeschaffung für das Niederrheini⸗ sche Tapezierer, Sattler⸗ und Polster⸗ handwerk durch Uebernahme von ge⸗ meinsamen Aufträgen durch die Ge⸗ nossenschaft und deren Ausführung durch die Mitglieder. . Amtsgericht Düsseldorf, 16. Juli 1936.
Fischhausen. 26004
Eintragung bei der Genossenschaft St. Lorenz'er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in St. Lorenz: Der Sitz der Ge⸗ nossenschaft ist nach Kirtigehnen verlegt Amtsgericht Fischhausen, 10. Juli 1936.
Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1936 sind die SS 38, 39 des Statuts geändert worden. Die Aenderung betrifft die Bildung eines Reservefonds, einer Betriebsrücklage und sonstiger Re⸗ serven.
Amtsgericht Glatz, 16. Juni 1936.
Hadamar. 26006
Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Dorndorf. Eintrag im Genossen⸗ schaftsregister von heute: Neues Statut vom 3. Mai 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes: 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse): 3. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung.
Hadamar, den 18. Juli 1936.
Amtsgericht.
Kirn. Bekanntmachung. [26007]
Zentralhandelsregisterbeilage zum
Stollberg, Erzgeb. 260121 Der auf Blatt 45 des Genossenschafts⸗ registers eingetragene Verein Deutsches Haus Niederwürschnitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, soll nach S5 2, 3 des Ge⸗ setzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 (R. G. Bl. 1934 1 S. 914) von Amts wegen gelöscht werden. Ein Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung ist bis zum 15. August 1936 beim unterzeichneten Gericht anzubringen. Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. , am 15. Juli 1936.
Winsen, Luhe. 26013
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 bei der Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Brackel, folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse Brackel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Das Amtsgericht Winsen a. L., den 16. Juli 1936.
Wollin, Pomm. E260 14] In unser Genossenschaftsregister ist
unter Nr. J folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ländliche Spar⸗
und Darlehnskasse Jarmbow e. G. m. b. H.
in Cörtenthin. Der Geschäftsbetrieb ist auf
den Kreis der Mitglieder beschränkt. Wollin, den 27. Juni 1936.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Aschersleben. 26015 Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 655. H. C. Bestehorn, offene Handels⸗ gesellschaft in Aschersleben, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 34 Ab⸗ üge zur Verzierung von Mehlboden— euteln, Zuschnitten, Falzbeuteln, Boden⸗ beuteln, Bonbonflachbeuteln, Teeflach⸗ beuteln und Taschenkalendern; Nr. 6602, s6z0z, 6606 — 5tzoh, 6611, 6612, 6614, s6lt, 6621, 6622, 6628 —6648, 6654, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juli 1936, nachmittags I6 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Aschersleben, 17. Juli 1936. Bad Salzuilen. 26016 In unser Musterregister ist unter Nr. 55 heute folgendes eingetragen: Kracht C Co. in Schötmar, 1 Muster für eine Haar⸗ klemme, plastisches Erzeugnis, Geschäfts—⸗ nummer 50/106, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai 1936, vormittags 1I, 15 Uhr.
Bamberger Str. 46, ist heute, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 351. N. 143. 36. — Verwalter: Han⸗ delsgerichtsrat a. D. Paul Minde, Bln.? Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis 22. August 1936. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 14. August 1936, 12 Uhr. Prüfungstermin am 9. Okto⸗ ber 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer Nr. 342, III. Stockwerk. Offener Arxrest mit Anzeigefrist bis 19. August 1936. Berlin, den 18. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 351. KReuthen, O9. S. 26238 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hornig aus Beuthen, O S., Dyngosstr. 3, Inh. der im Handels register eingetr. Fa. Ewald Riedel, Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 22, ist am 16. Juli 1936, 1655 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor W. Gommelt, Beuthen, O. S. Wilhelmstr. 4. Anmeldungsfrist bis 18. August 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur eventl. Be⸗ schlußfassüng gemäß S8 132, 137 K- O. am 22. August 19536, 10½ Uhr; Prü⸗ fungstermin am 1. September 1936, 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht. (Stadtparkf, Zimmer 103. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. August
Beuthen, O. S., den 16. Juli 1936. Das Amtsgericht.
¶ x oss Ceran. 3 Ueber den Nachlaß des am 29. Apri 1935 verstorbenen Feilenhauers Ludwig Horst II. in Stockstadt a. Rh. ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Brun von Lampext— heim ist zum Konkursverwalter bestellt. Konkursfoͤrderungen sind bis zum 25. September 1536 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am 25. August 1936, 95 Uhr. Prüfungstermin am 15. Ok⸗ tober 1936, 9½, Uhr, im hiesigen Ge—
richtsgebäude, Zimmer 20. Amtsgericht Groß Gerau, 17. 7. 1936.
Miltenberg. . 262531 Das Amtsgericht Miltenberg hat am 20. Juli 1936, 9 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Georg Wester⸗ mann in Miltenberg unter Ablehnung des Antrages auf Eröffnung des ge⸗ richtlichen Vergleichsverfahrens das Anschlußkonkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsbeistand Andreas Förner, Miltenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Aug. 1936 einschl. ist erlassen. Frist zur Anmeldung
1936.
macher, Stettin, Splittstr. 1. Anmelde— frist und offener Arxest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. September 1936; erste Gläubigerversammlung am 14. August 1936, 10 Uhr; allgemeiner Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 16. September 1936, 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 60.
Stettin, den 16. Juli 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stuttgart. 26244 Ueber das Vermögen der Firma Superalith Komm. Ges. Mährle & Cie,, Herstellung u. Vertrieb von Holz⸗ faserleichtbau⸗Platten, Vaihingen a. d. F., Moltkestraße 3, ist seit 26. Juli 1936, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks— notar Hauff in Vaihingen a. 8. F. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1936; Ablauf der Anmelde⸗ frist: 14. Sept. 1936; erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 14. August 1936, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 25. Sept. 1936, vorm. 9 Uhr, je Amtsgerichts⸗ gebäude, Archivstr. 15 J, Saal 208. Amtsgericht Stuttgart J.
witten. 262465] Ueber das Vermögen der Firma Lünenbürger K Franzen o. H. in Witten ist heute, 10,5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Wilhelm Hoppe in Witten. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. 9. 1936. Anmelde⸗ frist bis zum 11. 9. 1936. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. 8. 1936, 9y Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Schiller⸗ straße 17, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ termin am 2. Oktober 1936, 9ys Uhr, daselbst. Witten, den 17. Juli 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
wich au, Sachsen. 26246 Ueber das Vermögen des Inhabers einer Uhren- und Goldwarenhandlung Alexander Neubert in Zwickau. Maxien— straße , wird heute, am 20, Juli 1936, nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kretzschmar, hier. Anmeldefrist bis zum 22. August 1936. Wahltermin am 15. August 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1936, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1936.
Amtsgericht Zwickau, den 20. Juli 1936.
Reuthen, O. S. 26247
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schwerdtner in Martinau (Rokittnitz)
der bishexige Konkursverwalter, R
anwalt Stockmeyer in Köln, . freiwillig , An Stelle d Rechtsanwalts Stockmeyer 6
Rechtsgnmpalt Dr. K. G. Them n n Köln, Elisenstraße 14, zum Konturszn walter ernannt, Cs zwird zur Vesh fassung über die Beibehaltung . nannten oder die Wahl eines ander Verwalters auf, Donnerstag 1. 1. August 1636, 1 hr, r'
raumt. Köln, den 16. Juli 1936. Amtsgericht. Abt. 80. Lud vigshafen, Khein. Das Konkursverfahren Nachlaß des am Dannstadt, Pfalz, verstorbenen und d selbst . ewesenen Va materialienhändlers Karl Lebeau wi nach Abhaltung des Schlußtermins n Vollzug der Schlußverteilung auf hoben. . Ludwigshafen am Rh., 17. Juli 19 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1262 en über d 14. Juli 1935
Eostockhe, Meclelb. 22 Im Konkursverfahren über das V mögen des Maurers Arnold Schwart Rostock, Kosegarten 11, ist statt des h hinderten Rechtsanwalts Dr. Ma mann in Rostock der Rechtsanwalt Jenß in Rostock zum Konkursverwal ernannt. Amtsgericht Rostock.
Striegau. . 262 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über d Vermögen der offenen Handelsgese schaft Gebrüder Döring in Strlegt Inhaber und Gesellschafter, h genieur Karl Fritz Döring in Sty gau, b) Betriebsleiter Paul Döring Striegau, und über das Privatb mögen der Vorgenannten zu a und ist infolge eines von den Geme schuldnern gemachten Vorschlags einem Zwangsvergleiche Vergleie termin auf den 12. August 19 vormittags 9 Uhr, vor dem Am gericht in Striegau, Zimmer Nr. II. Stock, anberaumt. Der Vergleie vorschlag — und die Erklärung Gläubigerausschusses — sind auf Geschäftsstelle des Konkursgerichts Einsicht der Beteiligten niedergelt Der Termin dient zugleich zur P fung der nachträglich angemelde Forderungen. — 4 N 14/86.
Amtsgericht Striegau, 16. Juli 1
Miünchem. 26 Bekanntmachung.
Am 18. Juli 1936, vorm. 161
wurde über das Vermögen des
unterzeichneten Gericht Termin anh
m Deut schen Reichs cr. I69
Amtlich sgestellte Kurfe.
Ulmrechnungssätze.
Börsen beilage
anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 22. Juli
Heutiger Voriger
ml, 1 Lire, 1 Lou, 1 Peseta — 0, 8o RM.
u. Gulden (Gold) — 2,00 RM. 1 Gulden B. 16 I0 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. s RM. 1 Gulden holl. WB. — 1,310 RM. Krone - 1,125 RM. 1 Schilling österr. 60 RM. 1 Lat — 0,8090 RM. 1 Rubel gredit⸗Kbl.) S 2,Iß RM. 1 alter Gold⸗ 2-320 RM. 1 Peso (Gold) — 4.00 RM. (arg. Pap.) — 1,715 RM. 1 Dollar — 1 Pfund Sterling 3,0 RM. 1 Jen — ö — 030 RM. 1 Danziger Gulden —
M.
un S
20,0 RM. 2, 10 RM.
do. do.
4 (86) Preuß. Landes⸗
e
versch. Zsb o 1.4. 10 986 6
1.4. 10 109, 3h 15. 4. 101076 6
Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine Gruppe II do. rückz. mit 103 , fäl. 1.4.33
109, 4h 106 3
rückz. mit 1123, fäll. 1.4. 36 do. rückz. mit 116, fäll. 1.4.37, rückz. mit 120 4, fäll. 1. 4.38
rückz. mit 1044, fäll. 1. 4. 34.
Anhalt. Anhalt. Staats⸗
F. 1 Pengö ungar. W. — O15 RM.
iche Krone — 1,128 RM.
einm Papier beigefügte Bezeichnung M aß nur bestimmte Nummern oder Serien
n sind.
zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗
Nur teilweise ausgeführt.
in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot
ccfrage.
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ 1 Anl.⸗Auslosungssch.“
v des Auslosungsw).
zen Aktien in der zweiten Spalte bei—⸗
Ziffern bezeichnen den vorletzten, die pöritten Spalte beigefügten den zur Aus— n gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ninnergebnis angegeben, so ist es dasjenige
sehten Geschäftsiahrs.
die Notierungen für Telegraphische Aus⸗
ng sowie für Ausländische Banknoten n sich fortlaufend im „Handelsteil“.
ktwaige Druckfehler in den heutigen
45
ngaben werden am nächsten Börsen⸗ n der Spalte „Voriger“ berichtigt
n. Irrtümliche,
spãter
amtlich
zestellte Notierungen werben mög⸗ beld am Schluß des Kurszettels als
ihtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Danzig 5 (Lombard 6). im 3. Brülssel 2. Helsingfors 4. Italien 4. khn sz. London 2. Madrid t. New Hork 1. Taris 3. Polen 5. Prag 3. Schweiz 28.
mn (Lombard 5).
in 2. Wien 8
she festwerzinsliche Werte.
sen des Reichs, der Länder, der Reichspost,
NJeichsbahn,
do. do.
Brandenburg. Prov.
RMA. 28, 1.3. 135 do. do. 30, 1. 5. 358 26, 81.12. 317
Hann. Prov. GM⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 268
) i. K. 1. 7. 1932.
verloste und unverloste Stücke
Zertifikate über hinterlegte 49 Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. do. do. do.
alt
1908 1909 1 ,, 1913 — 191411
26, 11, 1b 9 11, 1b 9 9 11, 1b a
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial und
preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.
unk. bis .. ., bzw. verst. tilgbar ab...
10, h 9
heutiger Voriger
leut ger Voriger
2
Berlin Gold⸗An l 265 1. u. 2. Ag., 1. 65. 31 do. Gold⸗A. 24.2. 1.35 do. Gold⸗Schatz⸗ anw. 1933, rz. b. 1. 4. 38 zu 1083..
Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934
Bonn RM⸗A. 26 M, 1. 3. 1931 do. do 29, 1. 10. 34
Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M, i. 6. 81
Breslau RM⸗Anl.
19298 1, 1933 do. 1928 II, 1.7. 34 do. NM⸗A. 25, 1931
Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33 do. Gold⸗Ani. 1925 R. 1 u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1982
Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33 do. 1926, 1. 7. 32
Düsseldorf RM. 1926, 1. 1. 32
Eisenach RM ⸗A. 1926, 31. 3. 1931
Elberfeld RM⸗AUnl. 1928, 1. 10.33 do. 1926, 31. 12.31
Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932
Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32
Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗AzLs Y, 1. 11.33
Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32
Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 383
Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 35
Kassel RM⸗Anl. 29,
Zinsfuß
neu
3
1. 4. 1934
Kiel RM⸗Anl. v. 26 1. 7. 1931
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33
Zinsfuß alt neu
7 6
— 1.5. 12 966 1.1 86, õb
15
. 4 1.4. 10 105 1.1.
1.5.9 1.4.10
ae os, 5h
los p
94h a
34h a 94b G
756 6 8. J5b e
och a
und
Braunschw Staats bh Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 18, 30.9. 29 do. R. 20, 1.1. 33 do. R. 22, 1.4. 33 do. R. 23, 1.4. 35 do. R. 24, 1.4. 35 do. R. 19, 1.1. 33 do. R. 26, 1.10. 35 do. R. 17, 1.7. 32 do. Komm. R. 15,
1. 10. 1929 do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 198,1. 1.32
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schu ldv. A. 34 S. A Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2,9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 5.31. 12.32 do. R. 10n. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31.12.34 do. R. 3, 4,5, 31.12.31 do. R138. 31. 12. 1933 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 2, 31.3. 32 do. do. R. 3, 31.3. 35 do. do. R. 1, 3.3.32
Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Old b. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. j31. 12.29 do. 27 S. 2, 1.8.30 28 S. 4, 1.8.31 . Pfd. S. 5, 1.8.33 Pfd. S. 6, 1.5.37
Zinsfuß alt neu
/
——— — —— —— — e
Schuld v. S. 1u. 3 (GM⸗Pf. ) 1.8.30 do. GM CEiqu.) do. RM⸗Schuldv. (fr. 55 Roggw. A.) do. GM Komm. S . do. do. do. S. 3, 1.7. do. do. do. S. 1,1.
3, 1,
Preußische Landes⸗
pfbriefanst. GM⸗ Pfdbr. Rt, 30.5. 30 8 41 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bzw. 1. 7. 34 do. do. Ri 7, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1. 36 do. do. R. 5, 1. 4. 32 do. do. R. 10, 1.4.33
6 — 33 en
S8 2
—
m M en an
=
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten
und Körperschaften. a) Kreditanstalten des Reiches der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Dstpreuß. Prov. Lobk. Gold⸗Pfdbr. Ag. rz. 100, 1. 10. 337 do. do. Ag. 2 V. 1. 4. 377 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1929 8. 1 10 2, 39.5. 343 do. do. 26, Ag. 1. 1.7.3 17
Rheinprov. Landesk. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 3 do. do. A. i. u. 7. 1.4. 325 do. Komm. Ag. 1. rʒ. 109, 1. 3. 353 do. A. 1a, 16, 2.1. 317 do. 3. rz. 102. 1. 4307
. do. A. 2, 1. 10. 3116
Schlesw.⸗Holst. Prov.
Lds b. G. Pf. R. Iu. 3; 1. 1. 31 bzw. 353
do. do. Com m. R. 2. 1 1. 1. 34 bzw. 353
Westf. Landesbank Pr. 8 Gold⸗A. R. 2 V, 31.
do. do. ZFeingold⸗Anl. 25,1. 10. 36 do. do. do. 26. 1. 12. 31
do. do. G d.⸗ Pf. R. 1u. 2. 1. 7. 34 bz. 2. 1. 35
do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 33
do. do. do. R. 4. 1. 19. 34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw. 1. 10. 35
Westf. Pfbr.⸗A. f. Saus⸗ grundst. G. M1, 1.4. 33 do. do. 26, R. 1,31. 12.3, do. do. R. 3, 1.7. 35 do. do. 27R. 1, 31.1.3265
Zentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Gldsch. NR. 1, 1.7.35 Boden kulturkrdbr.).
Zinsfuß alt neu
.
19 11.4. 1 1.4. .
44 1.
. 1 n 1.1.
*. 156 4 1.1. 17 1.4. 10 1
abz. 3. b. 1. 1. 5
do. do. do. 27). 1.1.2. 325 16
do. do. R. 2, 1935
bkHeutiger Voriger
Dtsch. Komm. Gold. 23 Giroztr. A. 1, 1.10.31, u. 1926 Ausg. 1, 1.4.3183 do. do. 23821 11. 2.2.1. 33 9 do. do. 28 A. 3, u. 29, A. 14, 1. 1. bz. 1. 4.343 do. do. 30 ll lu. 2,2. 1.3653 do. do. 25 A. 1, i. 4. 3167 do. do. do. do. Gold? M.
1.1. 3236 do. do. 23 A. 1, 1.9. 2435 do. do. Schatz anweis. 1035, ra. 1. 4. 193
Anl.⸗Auslosungssch. do. do. e. do. do.
ö 17
1.1.7 865, ö — 6 6 I1.4. 10 986 Ohne Zinsberechnung. Deutsche dom m. Sam me lablöß⸗ Ser. 11 119, õb a Ser. 2* 1376 ohne Auslosungssch. 28 zd einschl. ij, Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw..
1.8.
256 pas
*
nz cba 1370
26 h
& g o G e m, He,
Im Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei der Eisenbahn⸗Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Kirn eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung
gebietsanleihe u. Rentenbriefe. ( stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. Mit 3insberechnung.
do. RM⸗Anl. R. 26, 4B u. 5, 1. 4. 19278 do. do. R10- 12,1. 109.343 41 do. do. 13 u. 14, 1. 10.358 do. do. R. 6, 8, 1. 10.327 do. do.
Kolberg / Ostseebad
do. do. R. 21,1. 10.35 RM⸗Anl. 27, 1.1.32 ö
do. do. Aꝛ. 22, 1. 10.36 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.5. 30 do. do. Kom. R. 12,
a 8
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Beuthen, O. S., den 11. Juli 1936.
Bad Salzuflen, den 20. Juli 1936.
der Konkursforderungen bis 14. August Das Amtsgericht. J.
1936 einschl. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗
lagsbuchhändlers Curt Pechstein München, Inhaber der Firma C Pechstein Verlag in München,
ch Landschaften. Mit Zinsberechnung.
383.
X — — = 22 3 2
— — — — — —— — Kw
Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1928, 1. 10.35
e
vom 18. April 1936 sind die z§ 16 Ziffer 1 und 31e der Statuten geändert worden. Kirn, den 16. Juli 1936. Das Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. 26008 Auf Blatt 17 des hiesigen Genoseen⸗ schaftsregisters, die Firma Ede ka⸗Groß⸗ handel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Das Statut ist dahin abgeändert worden, daß z 1 Absatz 3 Ziffer 4 folgende Fassung er⸗ halten hat: Zur Finanzierung dieses Gegenstandes des Unternehmens dürfen fremde Gelder aufgenommen werden. Amtsgericht Meerane, den 18. Juli 1936.
Neuss. 26009
In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 52 bei der Genossenschaft „Rewe“ Lebensmittel Großhandel e. G. m. b. H. in Büttgen bei Neuß folgendes eingetragen:
Am 22. Mai 1936: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1936 ist das Statut geändert und neugefaßt.
Am 9. Juli 1936: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1936 ist die Firma geändert in „Lebensmittel⸗ Großhandel e. Gen. m. b. H. Büttgen“.
Amtsgericht Neuß. Stade. 26010]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Burweg heute eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Burweg eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in—
Burweg.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. Die Genossenschaft will in erster Linie durch
Bad Schmiedeberg, Bæ. Halle. Bekanntmachung. 26017 Im Musterregister ist unter Nr. 12 am 10. Juli 1936 eingetragen: Raumspa⸗ render Milchtopfsatz, versehen mit einem Wellenrelief, derart ausgeführt, daß der ganze Satz — 4 oder 6 Töpfe — mit Henkel und Schnaube genau ineinander passen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. 7. 1936, 11,50 Uhr. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Prov. Sachsen).
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Herlin. 26235
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Dietrich, Bln.Spandau, Adam⸗ straße 6 (Handel mit Eisenwaren u. Küchengeräten), ist heute, 11 Uhr, unter Ablehnung des Vergleichsantrages das Anschlußkonkursverfahren eröffnet wor⸗ den. — 351. X. 147. 36. — Verwalter: Kaufmann Willy Meyer in Spandau, Schönwalder Str. 13—14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. August 1936. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 14. August 1936, 12 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. August 1936.
Berlin, den 16. Juli 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
KEerlin. 262361
Ueber das Vermögen der Berliner Kistenwerk G. m. b. H., Berlin W 8, Charlottenstr. 60, ist heute, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 351. N. 130. 36. — Verwalter: Handels⸗ gerichtsrat a. D. Paul Minde, Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist
Minden, Westf.
verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie über die in SS 132, 134 und 137 K.-O, bezeichneten Fragen: Freitag, 21. August 1936, 15 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 16. September 1936, 15 Uhr. Beide Termine im Sitzungssaale des Amtsgerichts Miltenberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Miltenberg.
26240
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Fr. Knapp in Minden i. W., Bäckerstraße Nr. 13, und ihres persönlich haftenden Mit— gesellschafters Fritz Knapp dortselbst ist heute, 1,5 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hutze in Minden, Kampstraße Rr. 28. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. August 1936. An⸗ meldefrist bis zum 31. August 1936. Erste Gläubigerversammlung am 20. August, 10 Ühr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Kampstr. 31, Zimmer Nr. 27 Prüfungstermin am 17. September 1936, 15 Uhr, daselbst.
Minden, den 21. Juli 19366.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Miünchen. 26241 Die Bekanntmachung betr. Konk-Er⸗ öffnung über den Nachlaß des verstorb. Erhard Kühn, München, Amalien⸗ straße 15, wird dahin berichtigt, daß der Todestag des Erhard Kühn richtig heißen muß: 25. 6. 1936, nicht 25. 6. 35. Geschäftsstelle des Konk-Gerichts München. Schwerin, MeclelIb. 26242 Konkursverfahren. Konkurseröffnung am 20. Juli 1936, mittags 13 Uhr. Gemeinschuldner: Kaufmann Fritz Ohde in Schwerin i. Meckl., Waisenstraße 41. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ulxich Neumann in Schwerin i. Meckl., Kaiser⸗
Amtsgericht. — — 6 — Edenkoben. 26248 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Weinhändlers Emil Lintz aus Edenkoben wurde durch Beschluß vom 18. Juli 1936 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Edenkoben, den 20. Juli 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Emmendingen. . x64 9 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eigenheim Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i. Li, in Emmendingen wurde mangels Masse eingestellt. ⸗ Emmendingen, den 18. Juli 1936. Amtsgericht. II.
¶ T OSss Gerau. 126239 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Jakob Schulmeyer IV. in Mörfelden wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußz⸗ fassung der Gläubiger über die nicht⸗ verwertbaren Gegenstände, zur Nach⸗ prüfung der noch nicht geprüften For—⸗ derungen, zur Genehmigung der Sch uß⸗ rechnung, zur Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters und der Gläu⸗ bigerausschußmitglieder bestimmt auf: Dienstag, den 25. August 1936, 9 Uhr. Die Schlußrechnung des Verwalters siegt den Beteiligten in der Zeit vom 1. bis 15. August 1936 zur Einsicht auf der . des unterzeichneten
Gerichts offen. Amtsgericht Groß Gerau, 17. Juli 1936. 26250
Jena. .
Der Beschluß vom 17. Juli 1936 in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Chem. Laboratorium Ch. Hoffmann in Jena, Jenertal 21,
nung und Geschäftsräume: Maximili straße 11, das gerichtliche Vergleichs fahren zur Abwendung des Konku eröffnet. Vergleichsverwalter; Reg anwalt Dr. Karl Beisler in Münch Sonnenstr. 14.1. Der Vergleichster sst bestimmt auf Dienstag, 11 Au 1936, nachm. 4 Uhr, im Geschafts⸗ mer 721sil, Prinz⸗ Ludwig -⸗Ett München. Zu diesem Termine wen die Beteiligten hiermit geladen.
Gläubiger werden aufgefordert, Forderungen alsbald beim Vergei gericht München, Prinz Ludwig. mn chriftlich anzumelden. Der Antrag Lröffnung des Vergleichsverfaht nebst seinen Anlagen und das Ergel der weiteren Ermittlungen sind an Geschäftsstelle, Zimmer JI1sl , hn Ludwig⸗Str. H in München, zur Cin der Veteiligten niedergelegt. E
5s§ß. Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Vergleichsgerick
7 HRempten, AlIgüu, ( Bekanntmachung. Die Firma aver Riedle, Dampsf werk und Holzhandlung, offene Han gesellschaft in Kempten, Allgän durch einen am 18. Fuli 1636 linge genen Antrag die Eröffnung des gleichsverfahrens zur Albwendun Konkurses über ihr Vernon g c tragt. Gemäß § 11 der Verlt h nung ist bis zur Entscheidung uh Eröffnung des Vergleichsverfahren Rechtsanmdalt Dr. Breher, hier, vorläufigen Verwalter bestellt Kempten, den 290. Juli 1953 ict Geschäftsstelle des Amtsgeri
,
le Meschede. ⸗
In dem Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über 366 mögen des Buchhändlers Or, ö Wagener in Eslohe wird, na , in dem Termin ain 10, Ju! j genommene Vergleich bestätigt in Verfahren aufgehoben.
Heutiger Voriger
nnnschw. Staa ä. 2s, uk. 1.3. 3
lübeck Staa
ig. 3 C. A- 1 .
f Reichs anl. 27,
Leichsschatz 1935 J, säll. 1. 4. 41,
1.2.8
1.4. 10
== 45, rz. 100 1.4.10 hhsanleihe 1934 34 jährl. 109 M 1.1.7 m. Anl. d. Dt. m0, Dt. Ausg. Anl.), uk. 1.6.55 1.6. 12 greuß. Staats⸗ manslosb. zu 10 ü Staatssch. 31, ssill. 1.2. 32 B. 37 ungzg, Folge 1, z. 100, 1. 2. 87 lä 1936, rz. 100
20. 1. 41 20.1.7
baden Staat len, unk. 1.2.32
1.2.8 1.2. 6 1.2.
1.2. 8
bahern Staat db. ab 1.9. 84 serien⸗Anl. 83 1943.
1.8.9 1.8.9
2
1.8.9
nag, ut. 1. 4. 34 1.4. 10
I hessen Staa
hien, unt. 1. 1. 6 1.1.7
as, uk. 1.10.3
setlb- Schwer. nes, uk. 1. 8. 3. ved ut. i. 1. 49 o. ah, tg. aß2 Ausg. 1, 2
1.4. 10
22. 7. 1016
21. 7.
101h
Pommern
gRiheinp robinz A
Pom m. Pr. G.⸗A. 28; 348 30, 1. 5. 358 do. do. 85, 1. 4. 40
Sächs. Provinz⸗Verb.
RM. Ag. 13, 1.2. 388 do. Ausg. 188 Ausg. 147 . do. Ag. 15,1. 10. 26
do. do.
do. . do.
. do. Ausg. 16.1 . do. Ausg. 17 . do. Ausg. 162.2
Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. A6. 1.1.32 do. RM⸗A. A 17, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.82 do. RM, A. 21, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 18, 1.1.30
Reihe 77 do. do. R. 9, 1.16.3856
Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 3283 do. do. 28, 1. 7. 338
DstpreußenProv. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1. 10.326
8 — — — — — 098
7
7 1 6
do. Verb. ⸗RM Ag. 28 u. 29 (Feing.), 1.16.38
8 lan
—— — —— —— —— — — — — — — — , , m , , . — 2 222222
1.4.10 94, J5b 6 94, 75b o
1.4.1084, 26. 94, 5b ꝗ
,, c Goldschuldv 2s, 1. 10.358 ( oh sd bach a
Ohne Zinsberechnung.
Dberhessen Provinz⸗Anleihe⸗
Auslosungsscheine §. .... ... DOstpreußen Provinz⸗Anleihe⸗
Auslosungsscheine * ..... ... do. Ablös.⸗Sch. o. Aus los.⸗Sch. Provinz ⸗Anlei Gruppe 1 — Gruppe 3 Mi34 a nleihe⸗Aus⸗
Auslosungssch. do. do ung
osungsscheine'
Schleswig⸗Holsteiner Provinz⸗
Anleihe ⸗Auslosungsscheinen Westfalen Provinz - Anleihe⸗ uslosungsscheine“ ... ....
.
11660
116, õb a
ib. Iõb
Fg einschl. ,. Ablösungsschuld . Auslosungsw..
.
einschl. 1. Ablösungsschuld (in
des Auslosungsw..
b) Kreisanleihen. Mit Zinsber echnung.
Zwickau RM⸗Anl.
do. do. 1929, 1.4.30 do. do. 1927, 1.1.28 do. do. 28 Ausg. 1, 1. 7. 1933
Leipzig RM⸗Anl. 2s 1.6. 1934 do. do. 1929, 1.3. 35
Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1 6. 33
Mannheim Gold⸗ Anleihe zs, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 32
Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 8. 1931
München RM⸗Anl.
1929, 1. 3. 84 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1927, 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1928
Dberhausen⸗Rhld. NR M⸗ M. 27, 1.4. 32
Pforzheim Gold-
Au. 26, 1. 11. 81 do. R M⸗Aꝛ27, 1. 11.32
Plauen i. V. R M⸗A. 1927, 1. 1. 1932
Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1938
Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933
Weimar Gold⸗A Anl. 1926, 1. 4. 19311
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.33
1926, 1. 8. 1929
do. 1928, 1.11. 1934
(in
1.4. 10 94.5 a 1.4. 10 —
1.4. 10 99, 26h
1.2.8 9a b a
—
1.5.11
Ohne Z3insberechnung.
43 Landsberg a. W. R M-⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 53 Roggen⸗ Schuldverschr.) o. Bogen ...
Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. I/ Ablös.⸗Sch.
ö d. Auslosungsw.)
Rostock Anl. UAuslosungsscheine einschl. /, Ablös.⸗Schuld ...
114, 15d
2. 7. 1933 do. do. do. R 14, 1.1.34 do. do. do. R 16, 1.7.34 do. do. do. R 20, 1.7. 35 do. do. do. R. 6, 1.4.36 do. do. do. R. 3, 1.7. 32 Thüring. Staatsbt. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) GHyppPf. R2, 1.7.32 do. do. N. 3, 1.5. 34 8 do. do. R. 4, 1. 12.36 8 do. do. N. 5 u. Erw, 1.9. 1937 6 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 19321 7
585588 S c ch c o c
K—— S
— — — — — — — —
1.1.7 1.5.11 1.6. 12
14 1.8.9
*
1.4. 10
Mit Zinsbererchnung
Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1, 1. 10.348 44 do. do. R. 2, 1.5. 353 47 do. do. R. 3, 1.8. 35 7 49 do. do. R. 4, 1.5. 367 42 Dt. Landes bk. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. A rz. 100 do. do. Ser. A, rz. 100 do. do. Ser. B, rz. 100,
Hann. Landeskrd. GPf
S. 4Ag. 15.2. 29, 1.7.35 do. do. Gold⸗Pfdbr. S. 1. Ausg. 1926 do. do. S. 2, Ag. 1927, 1.1. 1932 do. do. Ser. 5 u. Erw., 1.7. 19385 do. do. S. 8 Ag 1927, 1.1. 316
Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 1. 2, 1.9. 1930 bz. 1931 do. do. R. 7.9, 1.3. 33 do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. R. 11 und 12. 1. 1. 85 bzw. 1. 3. 36 do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1.9. 327 do. do. R. 3 und 5, 1.9. 31 bzw. 1.9. 32 3. do. do. Kom. R. 1, 1.9. 3138 48 1. do. do. do. R. 3, 1.9.33 8 49 1.3. da. do. do. R. 4, 1.9. 368 4 1.3.
Mitteld. Kom.⸗Anl. d. Spark.⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landesbk.
do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giro verbände.
Kred⸗Inst. GPf. Ri j. Märk. Landsch. .. z do. (Absind.⸗ Pfdbry s 59 do. ritte rschafi liche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. -
do. do. do.
do. do. do. .
do. do. M M⸗Schuldv.
Kur⸗ u. ö
(fr. oz Rogg. Schv.)
Landsch. Ctr. Gd. Pf. 8 19 do. do. Neihe A 6 47 do. do. Reihe B 8 i do. Lig. Pf. o. Antsch. 5 5 Anteilsch. z. j Lig.
G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. Landschaftl. Centr.
RM⸗Pfandbr. fr. 10 s ogg. nr, do. do. fr. 53 Rog⸗ gen⸗Pfdbr. ). .... TLausitz. G dpfdbr SX
Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pfandbr. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 5 )) do. (Abfind.⸗Pfbr. do. do. RM⸗Pfobr. (fr. S5 z Roggw. Pfd.)
Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. (fr. Ju. 5 )) do. MAbfind. Pfb.) Dstpr. landsch. Gold⸗ Pfdbr. Ri (Liq.⸗Pf.) Anteil scheine z. 5 h Dstpr. ldsch. Ligu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch. Papier⸗.4⸗Pfdbr. Anteilscheine z. o Dstpr. Idsch. Liqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ Idsch. Pap. ⸗Pfb.
Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 16 do. (Absind.⸗Pfbr.) do. neulandschaftl.
f. Kleingrd. G.⸗ Pfdb. Absindpfbr. Prov. Sachsen ldsch.
Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 8 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 — 2166 do. do. Liqu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . do. do. NM⸗Pfdbr. fr. 5 Rogg. Pfd.)
. 9
956 6
6d 10, 156
1.4. 10 32756 6 1.4.19 92, 5b 6
1.4. 1982,30 a 1L4. 10 101, 5 n
1.4. 10 101, Sed
— 9456 6
unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ...
i. . 1
Jöõb 1021
v2. 156 6
— 9416 8
io leb a
ioi, Sd
Inh. Frau Charlotte Hoffmann geb. ö Bad Sulza, wird dahin ab⸗ geändert, daß an Stelle des Konkurs⸗ verwalters Rechtsanwalt Dr. Ullrich in Jena der Rechtsbeistand Karl Voigt⸗ länder in Jena zum Konkursverwalter bestellt wird.
Jena, den 20. Juli 1936. Das Amtsgericht. Abt. 9c.
̃ Engelhardt.
ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ schaftlich Schwachen stärken und das gei⸗ ö. und sittliche Wohl der Genossen ördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Das Statut ist am 12. Juni 1936 neu gefaßt.
Amtsgericht Stade, 6. Juli 1936.
Stendal. 26011 Bei der Dampfmolkerei Lüderitz einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lüderitz ist als weiterer Gegenstand des Unternehmens am 27. Juni 1936 im Gn. ⸗R. Nr. 35 eingetragen: Die Verdämpfung und Konservierung von Kartoffeln in gemeinsamen Anlagen. Amtsgericht Stendal.
Das Älnitsgericht 26 i Belgard Kreis Gon, — — ⸗
h ig 1.440 Air a4 gr, 1.1. 1024 C L. — 3 Mi nlkausen 1E. Pr. Holli ö do. do. iti. 1.2. 193 6 cd 113. = 0 Le en in . Beka nntmachun Teltow . ö Tas Vergleichsverfahren. iber losungosche ne , Vermögen des Apothekenbesitet⸗ . (in d. Auslosw.) I — Poschmann in Schlodien, Holland, ist nach Bestätigusng paüctz. 100 ergleichstermih, an s. Juli genommenen Verglei ö ; 1 worden. Der Schuldner hat g Ueb 6 . n . der Gläubiger unterworsen, Amtsgericht Kühlha nz, tp den 9. Juli 1836.
Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 34 do. do. 830 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35
Nassau. Landesbk. Gd.
Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 do. do. Al, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 860. 9. 1934
Niederschles. Provinz. Hilfskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1. 1. 1985
Oberschles. Provinz. B. G.⸗Pf. R. 2, 1. 4. 385 do. do. Rl, r3. 100, 1.9.31 do. Prov. B. Kom. A. 1 BVst. A, rz. 100, 1. 10.31
Sächs. Ldw. Krdv. G. Kredb. Ra Y, 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 1. 11. 1930 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 193060 4.10 966 6 95586 do. do. Em. 2, 1.4. 34 7 . 6. do. do. Em. 1 ... ö. 10956 6 895,756 6 do. do. Em. 2. ... ; . 6 do. do. Em. 1 .... 6 47 1085566 895, 150 6
do. do. Liqu.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . . 1.1.7 101,680 101Ib 6 ps 6
Wilhelm-Straße. Anmeldefrist für Kon⸗ . K 10. August 1936. Erste 266 Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1936, vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nach 5 118 K-O. bis zum 1. August 1936.
Amtsgericht Schwerin, Meckl.
Stettin. I262431
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Richter in Stettin, Kaiser⸗ Withelm-⸗Str. 49, ist heute, am 16. Juli 1936, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Dipl. Kaufmann Hode⸗
zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis 25. 8. 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung 12. 8. 1936, 112 . Prüfungstermin am JT. 10. 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Berlin N 66, Gerichtstr. 2, Zimmer 342, III. Stock⸗ werk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. 8. 1936. Berlin, den 18. Juli 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Herlin. 26237
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Josef Brecher, Berlin C2, Rosenstr. 19 GHerstellung von Herren⸗ bekleidung), Wohnung: Berlin W 30,
— 6
(in d d. Auslosungsw.) — 6
zi. Staatz unk. 1.3. 36 hm Anl. z) int... 1932
Reichsbahn
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R. A26, 193168 do. do. A. R B27; 82 6
Sch lw. ⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. 1. 11.278 8
S6 eb 6
P 18. 28b
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab ... * Aachen iar. . 2 .
1. 10. 1934 8 4 1.4. 1083 . . 8 8. 15eb o d ,
? 19 4 1.4. 1063. do Ag z. r 4. 6 do. do. Agi 1.11.25
1. 8. 198311 7 iL J 1.2.8 sichergestellt.
1.8.9 99 9 do. do. RM⸗Pfdbr. 11. bst (fr. S8 Rogg. ⸗Pfd.) Schleswig⸗Holstein. landsch. G.⸗Pfdbr. — — do. do. Ausg. 1924 83,755 6 93, 60 0 do. do. A. 30, 31. 12.35 26 6
do. do. Ausg. 1926 da. do. Ausg. 1927 da. do. Ausg. 19251 6
1.1.
O7, 25 a
E
1E 6Im. Konkursverfahren. I26251
In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen der „Der Neue Weg“ Zweckspar- und gi ih e na ensch e. G. m. b. H. in Köln, hat
1.4. 10 100. ip
1.4. 10 100, 30
1.4.1 1.8.9 S6, po 1.4. 1094, õd
8406