Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1936. S. 4
geichskommissars für das Kreditwesen vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abs. 2 eingereichte Er ste Beilage
Nr. 170
20. 50, 7 cνο0 Rhein.⸗Westf. E.-Obl. 8 jähr. Noten —
Wirtschaft des Auslandes.
Aus weise aus ländischer hee, ,,, is, 23. Juli. (D. N. B.) Ausweis der Bank von , vom . Mm 19566 (in Klammern Zu⸗ und bnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 54 686 (un. 79), Auslandsguthaben 22 (Abn. 21). Devisen in Report = (Abn. und Zun. — ) Wechsel und Schatzscheine 17 977] Abn. 345) davon: diskontierte inl. Handelswechsel 5935, Schatzscheine und Wechsel öffentlicher Körperschaften 10 394, dis kontierte ausl. Handelswechsel 13, zu⸗ sammen 16342 (Abn. 315), in Frankreich gekaufte börsen fähige Wechsel 3877, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1253 zu⸗ sammen 1635 (Abn. 30), Lombarddarlehen 3465 (Abn. 8), Bonds ber Autonomen Amortisationskasse 5708 (unverändert), Vorschüsse an den Staat: 1. Gem. Art. 1 und 2 des Gesetzes vom 23. Juni 1936 3439, 2. gem. Art. 3 des Gesetzes vom 28. Juni 1936 1000, zusammen 4439 (unverändert). Passi vg. Notenumlauf 85 280 (Abn. S160), täglich fällige Verbindlichkeiten 7731 (Zun. 182), davon: Tresorguthaben 174 (Abn. 45), Guthaben der Ritonomen Amortisationskasse 1282 (Hun— 74), Privatguthaben 6187 (Zun. 161), Verschiedene 88 (Abn. 8), Devisen in Report — (Abn. und Zun. — ., Deckung des Banknotenumlaufs und ö. täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 58, 80 o/o (58,382 0). London, 22. Juli. (D. N. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 22. Juli 19836 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 443 590 (Gun. 330), hinterlegte Noten 52 170 (Gun. 4430), andere Regierungssicher⸗ heiten der Emissionsabteilung 247 740 (Abn. 230), andere Sicher⸗ heiten der Emissionsabteilung 550 (Zun. 270). Silbermünzen bestand der Emissionsabteilung 700 (Abn. 40, Goldmünzen und Barrenbestand der Emissionsabteilung 235 770 (Zun. 47380), Depositen der Regierung 19 930 (Abn. 460), andere Depostten; Banken g98 210 (3un. I570), Private 38 470 Abn. 2210), Regierungs⸗ sicherheiten 95 770 (Übn. 1040), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse 6460 (Zun. 600). Wertpapiere 19 360 (Sun. 950), Gold- und Silberbestand der Bankabteilung 960 (unverändert). Ver⸗ hältnis der Reserven zu den Passiven 33,92 gegen 32,09 oso, Clearinghouseumsatz 644 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 8 Millionen mehr.
Satzungen der Bank von Srantłreich angenommen
Paris, 23. Juli. Der französische Senat hat am Donnerzsta nachmittag das Reformprogramm für die Satzungen der Ban von Frankreich mit 190: 77 Stimmen angenommen.
Schwedens Außenhandel im Zuni 1936.
Stockholm, 23. Juli. Im Juni betrug die , Aus⸗ khr 126, Müll Kr gegen 169 Mill. Kr. im gleichen Monat des Borjahres. Demgegenüber stellte sich die Einfuhr auf 121,4 (108,9) Mill. Kr., so daß sich also ein Ausfuhrüberschuß von rund 5 Mill. Kr. ergab. Für die abgelaufene Hälfte des Kalender⸗ jahres 1936 errechnet sich ein einn , von 97,95 Mill. Kronen gegenüber einem solchen von 1944 Mi l. Kr. in der ent⸗ sprechenden Vorjahrszeit. Bei der Ausfuhr zeigen Holz, Zellulose und Papier mit einer Steigerung um 70 * gegenüber Juni 1935 auf 35, Mill. Kr. die stärkste Zunahme. Die Erzausfuhr hat sich durch die vermehrten Eisenerzkäufe mit 16,1 8,3) Mill. Kronen fast verdoppelt.
Polnisch⸗italienische Handels vertrags⸗ verhandlungen.
Warschau, 23. Juli. In nächster Zeit werden polnisch⸗italie⸗ nische Handelsvertragsverhandlungen aufgenommen, die zu einem Verrechnungsabkommen führen sollen. Polen schätzt seine in Italien eingefrorenen Forderungen auf 7 Mill. Iloth, die durch das neue Abkommen flüssig gemacht werden dürften.
Einführung der Lira⸗Währung in Italienisch⸗ Ostafrika.
Rom, 23. Juli. Nach einer amtlich bekanntgemachten Ver⸗ ordnung wird in Italienisch-Ostafrika die Lira⸗Währung mit Wirkung vom 15. Juli eingeführt. Die Maria⸗-Theresia Taler und die entsprechenden Scheidemünzen werden von den Zweig stellen der italienischen Staatsbank zu einem vom Gouverneur von Italienisch-Ostafrika festgesetzten Kurs eingewechselt.
e -
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrebdier; Am 25. Juli 1986: Gestellt 19 953 Wagen.
— Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche
Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 24 Juli auf 54,00 S (am 23. Juli auf 5t, 00 dυο) für 100 kg.
Berlin, 23. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗
mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel., handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 32,50 bis 33,59 6, Langbohnen, weiße, hand—⸗ verlesen 39,50 bis 43,00 Sς, Linsen, kleine, käferfrei 42, 90 bis 48,00 6, Linsen, mittel, käferfrei 4300 bis 53,09 6, Linsen, große, käferfrei 53, 00 bis 66,00 6, Speiseerbsen, Konsum, gelbe 46,900 bis 48.99 (, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 48,00 bis 52,00 M., Geschl. glas. gelbe Erbsen II, zoliverbilligt 65,30 bis 67, O9 t, do. Ill, zollv. S6, 89 bis 58, 0 6, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Rangoon-Reis, unglasiert — bis — — 44: Italiener⸗Reis, glasiert 30 00 bis 30,50 6, Deutscher Volksreis, glasiert —— bis — — 4, Gerstengraupen, mittel 389, 00 bis 41,00 , Gerstengraupen, grob 3700 bis 38,90 6, Gersten⸗ graupen, Kälberzähne 335,00 bis 3400 o, Gerstengrütze 34, 00 bis 35,90 6, Haferflocken 3890 bis 4000 C, Hafergrütze, ge—= sottene 42,99 bis 44.00 M6, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50 ƽ, Weizenmehl Type 796 31,70 bis 33,70 A, Weizen⸗ mehl, Type 405 36,0 bis 38.0 M, Weizengrieß, Type 405 38,10 bis 42,10 S, Kartoffelmehl, superior —— bis — — „t, Zucker, Melis 69,10 bis 70,16 4. (Aufschläge nach Sorten- tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,0 bis S400 (ts, Röstgerste, glasiert, in Säcken 34,00 bis 37,00 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 4390 bis 4700 6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 30400 bis 35000 M, Rohkaffee, Zentral. amerikaner aller Art 340,00 bis 47200 S, Röstkaffee. Brasil Superior bis Extra Prime 396,00 bis 420,00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 43460 bis 560,00 M, Kakao, stark entölt — bis —— „, Kakao, leicht entölt. 172,00 bis 220,09 „, Tee, chines. S10 00 bis S80, 00 , Tee, indisch 936 00 bis 1400,00 M6, Ringäpfel amerikan. extra choice 244,00 bis 234400 , Pflaumen 10s50 in Kisten 118,90 bis 18000 , Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 48,09 bis 50, 00 , Korinthen choice Amalias 5400 bis 57,00 SM, Mandeln, süße, handgew,, 4 Kisten 200,00 bis 210,90 M, Mandeln, bittere, handgew, F Kisten 212,090 bis 222,00 AM, Kunsthonig in 4 kg- Packungen 70,00 bis 71,90 , Bratenschmalz in Tierees 198,00 bis —— ½, Bratenschmalz in Kübeln 198,00 bis — — 416,
Berliner Rohschmalz 198,00 bis —— „4, Speck, inl, ger., 170.00 bis 190,00 S6, Markenbutter in Tonnen 290, 90 bis 292,90 M, Markenbutter gepackt 292,00 bis 296.00 M feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286, 9090 M, feine Molkereibutter gepackt 286,00 bis 288,00 M6, Molkereibutter in Tonnen 272,00 bis 274,00 S, Molkereibutter gepackt 276,09 bis 278, 00 Æυ , Land⸗ butter in Tonnen 2658,00 bis 260, 00 , Landbutter gepackt 264,00 bis 266, 00 6, Allgäuer Stangen 26 /o, 92 90 bis 100,09 , Tilsiter Käse, vollfett — — bis — — M, echter Gouda 40 9s T2 0 bis 184, 00 ις, echter Edamer 40 oo 172500 bis 18400 é, echter Emmentaler (vollfett) 196,00 bis 200,900 Ss, Allgãuer Romatour 20 υά. 112,00 bis 124,00 4. (Preise in Reichsmark.)
Berichte von auswärtigen Dey isen⸗ und Wertpapiermärtten.
Devisen.
ig, 23. Juli. (D. N. B. Auszahlung London 26,55 G. hun ah lun Bersm (verkehrsfiey 2185.08 G.. 213,8 B. Warschau (verkehrsfreih 90 8o G., 10929 B. — Aus⸗ Amsterdam 359, i8 G., 360,62 B' Zürich 172,66 G., 73, 34tG, Nerd Jork 5s G, Sczobs B, Paris 33,93 &. 5 5 B., Brüssel? sh n G', gh. db ., Siockhaim 136 85 8. 157357 H., Kopenhagen 118647 6., 116,93 B., Oslo 138,34 G.
15353, 8 B. . Ermittelte Durchschnitts kurse
Wien, 23. Juli. (D. N. B. ; im Privatelegring. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 3686, 00, Berlin
214,68, Brüssel So, 96, Budapest — — Bularest — — Kopen⸗ hagen 119, 435, London 26, 84. Madrid 66,81, Mailand 41.823, New Hört Sz, zz, Sslo 134,553, Paris 36,35, Prag 21,4, Sofia . , Stockholm 138,06, Warschau 100,81, Zürich 174,61. — Briefl. Zahlung oder Scheck New Jork 528 43. . Prag, 23. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 18,43, Berlin 972, 50, Zürich 789, 50, Oslo. 609,59, Kopenhagen 542 00, London 121.45, Madrid 3360,50, Mgiland 190,15, New. York 2d, 7, Paris 159,75, Stockholm 626,99. Wien 569,0, Polnische Noten 456, 00, Belgrad 55,51 16, Danzig 457,00, Warschau 456, 26. ;. . Budapest, 238. Juli. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien So, 454, Berlin 136,20. Zürich 111225 Belgrad 7,85. London, 24. Jull. (D. N. B.) New York ahn he Paris I5, 9, Amsterdam 738,50. Brüssel 209, 74. kalien 683,68, Berlin 12,463, Schweiz 15.363, Spanien 36,623, Lissabon 110,15, Kopen⸗ hagen 28,0, Wien 6,56, Istanbul G26 00, Warschau 26,66, Buenos Aires in E 15,00, Rio de ö 412,00.
Dan 26,65 B., Auszahlung zahlungen:
Paris, 23. Juli. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich.! Deutsch⸗ land ——, London Jö, 98, New York 16, 1h, Belgien 2556 / g Spanien — — Italien 119,00, Schweiz 494,50, Kopenhagen 340, 00, Holland 1628,25, Oslo —— Stockholm 391,00, Prag = Rumänien — Wien —— Belgrad =* Warschau —= .
Paris, 23. Juli. (D. N. B.) 1Anfangznotierungen, Frei- verkehr] Deutschland ——, Bukarest — x. Prag ien Amerika 15,123, England Ib, 97, Belgien 265, 25, Holland Schweiz 494, 5o, Spanien —— Warschau
Sslo —— Stockholm — — Belgrad
Am sterd am, 23. Juli. (D. N. B.) ,. Berlin 59, 223, London 7, 85, New York 1471, Paris g, 24, Brüssel 24, Sõ, Schweiz 48, 6, Jiglien — Mgdrid — Oslo 37, 15, Kopenhagen 38,00, Stockholm 38, 19, Prag 610,00. ; Zürich, 24. Jull. (D. N. B) 11 40 Uhr. Pgris 20, 221, Londen! Ir, hr, Diers Jort gös Co, Brihssel sus, Mailand 34 15. Madrid ——, Berlin 123,15, Wien (Noten) 5], 50, Istanbul
245,00.
Kopenhagen, 28. Juli. (D. N. B.) London 22, 40, New York 447, 25, erlin 179, 35, Paris 29, 665, Antwerpen 75,40, Hürich 146, i, Rom 36, 00 nom., Amsterdam 308, S]o, Stockholm
Helsingfors 9,905, Prag 18,85, Wien — —
Nö, 65, Sslo 112,70, Warschau 84,75.
Stockholm, 28. Juli. (D. N. . London 19,40, Berlin 156, 5, Paris 25.65, Brüfsel S6, 6. Schweig. Plätze 126.16. Amsterdam 263,25, Kopenhagen S6, 66, Oslo 97, 9, Wasphington 387,00, Helsingfors 8,60, Rom 81,00, Prag 16,40, Wien — — Warschau 73, 75.
Szlo, 28. Juli. (D. N. B) London 19,90, Berlin 181,00, Paris 26, 45, New Jork 898, 50, Amsterdam 271,00, Zürich 180, 156, Helsingfors 8,90, Antwerpen 67,76, Stockholm 102,85, Kopen⸗ . 9,25, Rom S1, 15 nom, Prag 16,15, Wien — — Warschau 76, 00.
Mos kau, 17. Juli. (D. N. B. 1 Dollar d,oꝛ, 1 engl. Pfund 25,26, 100 Reichsmark 202,60.
—
London, 238. Juli. (D. N. B) 198/4, Silber fein prompt 218/19 Silber auf Lieferung 195, Silber auf Lieferung fein 2lt /i, Gold 138/ 8z.
102826, Italien — — — Kopenhagen — —
Silber Barren prompt arren
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 23. Juli. (D. N. B) 80/9 Mexitk. äußere Gold 145, 45, Irregation — —= 5 G Tamaul, S. 1 abg. 6, 660. 5 oj9 Tehuantepee abg. S8, I0, Aschaffenburger Buntpapier
— Buderus 112,25, Cement Heidelberg 149,50, Dtsch. Gold u. Silber 271,00, Dtsch. Linoleum 175,25, Eßlinger Masch. 99, 00, Felten u. Guill. 140, 900. Ph. Holzmann 131,50, Gebr. Junghans
— Lahmeyer 147,50, Mainkraftwerke — —, Rütgers werke . Voigt u. Häffner —— Westeregeln ——, Zellstoff Wald⸗ hof — —.
Hamburg, 23. Juli. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 105.50, Vereinsbank 121, 00, Lübeck⸗Büchen 74, 50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 155/8, Hamburg⸗Südamerika 46, 90 B. Nordd. Lloyd 16,50, Alsen Zement 163,006. Dynamit Nobel 87,16, Guano 119,00 B., Harburger Gummi 166,00, Holsten Brauerei 111,50, Neu Guinea 203,06 B.. Otavi 29,50.
Wien, 23. Juli. (D. N. B. Amtlich. 6 Schillingen. 5 o/ J Konversionsanleihe 193459 100,30, 3 o Staatseisenb. Ges. Prior. I —X 65, 50, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 61, 16, Türkenlose — — Desterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein — — Ungar. Creditbant = Staatseisenbahnges. 29, 0, Dynamit Nobel 384,00, Scheidemandel A.. —— A. E. G. Union —— Brown⸗Boveri⸗ Werke ——. Siemens⸗Schuckert — , Brüxer Kohlen — * Alpine Montan 29, 385, Felten u. Guilleaume —— Krupp A.-G., Berndorf — — y,. Eisen — , Rima⸗Muran9 — — Skoda werke = —, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 207,50, Leykam Josefs⸗ thal —— Steyrermühl — —.
Am sterd am, 23. Juli. (D. N. B.) 7To½90 Deutsche Reichs- anleihe 1549 (Dawes) 1800, 54 o Deutsche Reichs anleihe 1965 (Houng) 19, 00, 6 oo Bayerische Staats -QObligat. 194858 — Fö/ g Bremen 1935 — — 600 Preuß. Obl. 1952 1359, 709 Dresden Obl. 1945 — — 700 Deutsche Rentenbank Obl. 19569 — Too Deutsche Hyp.Bank Bln. Pfdbr. 1953 — , T9 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — — 70so Pr. Zentr. Bod. rd. Pfdbr. i960 — —, 7oso Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 — —. Amster⸗ damsche Bank 122,26, Deutsche Reichsbank —— 655010 Arbed Gulden ⸗Obl. (590 Stück — — 709g A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Sbl. 1948 — — Jo R. Bosch Doll.-Obl. 1551 —— 3o/ Eont. Caoutsch. Obl. 1950 — — To Dtsch. Kalisynd. Obl.
6 o, Gelsenkirchen Goldnt. 1934 — — 6 oυάä wHarp. Bergb.⸗-Obl. m. Opt. 1949 19, 00, 6 o J. G. Farben Obl. — 7 on Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 700 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd ⸗
Bank Pfdbr. 1953 — —, 700 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946
Estland
S. A 1950 — —, 70½ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 ——
Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6 0j Siemens⸗Halske R 7 win ber. BOöle 1gzo a6, Jo, 7 C- Verein, Stahlwerte Höre ern Ez e Berein. Stablwerte Gül. Lit. G 1851 = 3 66h. gero v. Alten 1.50. 7a Hihein-Westf. Eiertr Shl ide ut 6 o, Eschweiler Bergw. Obl. 1952 22509, Kreuger u. Toll M Obl. ——, 60,0 Siemens u. Halske QObl. 1930 — — Wan Banken Zert. — Ford Att. (Kölner Emission) — ) Veut
Berichte von auswärtigen Warenmãrkte
Bradford, 23. Juli. (D. N. B). Garne lagen bisherigen Preisen fest. Vas Geschäft, in Kammfünen dit geworden, da die Verbraucher gegenwärtig ihren Bedarf gedeckt ö An der festen Grundstimmung hat sich aber nichts geändert. ;
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphisch Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknote
Telegraphische Auszahlung.
24. Juli Geld Brief
12,1665 12,795 o, 680 O, 684 4192 42,
o, 143 O, 146
zor 3 5ohz
285 2,185 ö 65 bd 7 46 306 46, g 12 165 17.455
67 93 68, b,. 1335 B, 496
1645 16, 16 2353 2357
168,76 169,10 15,45 15,52 bb, 9009 56,02
1955 1957 re, Gg
b sß4. Hh, 666 0565 si 6s
4192 4200 e 64. 63 I 48 95 (6d, 46, 89 46,90 1I45335 11, 31d zi hß83 2,19 64 27 64. 39 81,18 81, 3a 3392 33, 9s 1625 10 36 158 19582 15s 1219 126511 1269
2,85 2,4891 2,184
23. Juli Geld B
12,775 12 04678 9 41,94 42
9143 60 2182
hö h
16 36
12475
67,93 H, 495
16,425 23353
its sl 16 15,8 1 n
19,53 1 0727 (
b ob 86 5
4194 2 48, 55 4630 11, zd 248ʒ . 1.18
z3 9 10 Az
Aegypten (Alexandrien und Kairo .. . .. 1 ägypt. Pfd. Argentinien (Buenos Aires) ..... .. 1 Pap. Pes. Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... 100 Belga Brasilien (Rio de ; Janeiro)... ... 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 Lepa Canada (Montreal). 1 kangd. Doll Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) .. 100 Gulden England (London). . J engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M.
100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) ö (Paris). .
riechenland 91 en) Holland (Amsterdam
und Rotterdam) .. Iran (Teheran)... Ii (Reykiavik) . talien (Rom und
Mailand) .... 7 (Tokio u. Kobe)
ugoslawien ¶ ¶ Bel⸗
grad und Zagreb). Leitland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗
nal); Norwegen (Oslo) .. Desterreich (Wien) . Polen (Warschau,
Kattowitz, Posen). 100 Zloty Portugal Giffabonz. 100 Eseudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden, Stockholm
und Götebor 100 Kronen Schwei) (Zürich,
Basel und Bern). 100 Franken Spanien (Madrid u.
Barcelona) .... 100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul). . 1J türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso 1Dollar
Ungarn (Budapest) . Uruguay ( Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Vork)
— —
Ausländische Geldsorten und Banknote
24. Juli 23. In Geld Brief Geld? 20,38 20,46 29033 16,16 16,22 16,16
4, 185 4,206 4,185
2437 2457 21436 äzr Tor 24 Johr Got Y 41.365 41.55 413530 Gilg 6 iz9] Gil
2427 2,447 2424 hö .1ß6 B65 H7 55,60 a6 565 46,84 466 1245 1247 1244 15145 1247] 1241
da, Sus hz 1637 1645 16355, 168,3 169 652 168391
1521 1839 1931 5h54. b, 68 b, bt
158 41S g 3 62 58 6248
Sovereigns ...... 20 Francs Stůcke 96 Gold ⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar. . Argentinische. ... Beigische .. . .... Brasilianische .... Bulgarische ..... Canadische ..... Dänische ...... Danziger ...... Englische: große... 14 u. darunter Estnische 9 9 9 . K ranzösische ..... Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Lettländische .. Litauische .. Norwegische ..... Oesterreich.: große. . illi 100 Schill. u. dar. 100 Schilling Polnische ..... . 100 Iloty Rumãnische: 1000 Lei und neue boo Lei 100 Lei unter 500 Lei... 100 Lei Schwedische .. . .. 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Irs. 100 Frs. u. darnnt. 100 Frs. Spanische ...... 100 Peseten Tschechoslowakischeꝛ;;!;! hob, 1000 u. 00 Kr. 100 Kronen I6b Kr. u. darunter 160 Kronen 1 türk. Pfund,
Türkische 8 9 9 * Ungarische ..... . 100 Pengö
für 1 Stück
1Dollar 1Dollar 1Pap.⸗Peso 100 Belga 1Milreis 100 Leva 1Ikanad. Doll. 190 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund. Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Schilling
9 —
156566: 468 66
—
64 31 1,3 51 5 35 77
ht ob 1 60 dl H 3 5
15 16
J 2 * * ; e ö . . den? Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für 1. V.: Rudolf Lantzsch in erlin⸗ Schöneberg
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengese 9 dich hr Wilhelmstraße 32. Acht Beilagen
leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister
3560 126
istitute vom 30. Zuni 1936
Genossenschaften)
ins⸗ gesamt
Kurzfällige Forderungen unzweifel hafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute
——
Aktiva
darunter täg lich fällige Gut⸗ haben (Nostro⸗ gut⸗ haben)
Forde⸗ rungen aus Report⸗ ge⸗ schäften gegen börsen gängige Wert⸗ papiere
Forde⸗ rungen aus Lom⸗ bard⸗ ge⸗ schäften gegen börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren
Beträge in
Tausend RM
xx ·ᷣVuCu‚
Schuldner
a)
Rem⸗ bourt⸗ kredite
b)
sonstige kurzfristige Kredite gegen Ver⸗ pfändung bestimmt be⸗ zeichneter markt⸗ gängiger Waren
Kredit⸗ institute
b) (Sp.
Von der Gesamtsumme
29) sind
gedeckt durch
Hypo⸗
ins⸗ gesamt
(Sp. 27 u. 28)
sonstige Schuld⸗ ner
1.
börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere
2.
sonstige Sicher⸗ heiten
theken⸗ forde⸗ rungen
t Kuů— Üx——ä
Lang⸗
Aus⸗ lei⸗
gegen Kom⸗ munal
fristige
hungen
deckung
zum
Deutschen Reichs⸗ und Preußhischen Staatsanzeiger vom 24. Zuli 19365
Durch⸗ laufende Kredite
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere
Grund⸗ stücke, Ge⸗ bäude,
davon Beteili⸗ gungen
bei
anderen Kredit⸗
insti⸗
tuten
Ge⸗ schãfts⸗ und Be⸗ triebs⸗
inventar
Nicht ein⸗ ge⸗
zahltes Grund⸗ kapital
Eigene Aktien
Nenn⸗ betrag
Summe der Aktiva
Laufende Nummer
21
22
23
30
31
33
36
37
roß banken
44 095 33 512 16041 18 498 14015
J 65)
42722 32714 15 771 13498 14015
5236 4256 3162 4292 1478
88 993 44 hhtz 34 354 20 671 16623
113 741 61 278 39 512 31 568 16873
31 685 8 hö9 11747 18 684
7822
1289194 1039538 bh O8 113 052 76 264
1320 879 184 716 1138 O9 175717 664 825 92 598 131 736 19130 84 en 33118
793 8.41
b7 l h96ß 401 405
77084 32872
19 556 32 3 708
—
10 654 33 4536 6931
44 173 35 807 8036 3 600 2070 3382 940
81 363 63 h9l 59 070 3000 71141
3051949
2402 345 13858 483 488 379 2758 465
126 161
118 720
18 424
205 197
18d Branckebanken
125 839 17
21 320 1191 700 863 12561
41948 259 2491 1352 12208 3803 8 366 5930 53 090 14 158 372 1083 433 41 095
148
68 63530 17
21 07 1191 700 153
9 384
350
262 972
168 497
3 171 1263 339 623 0 279
423 607 1678 9öõ 156 33 264 278 571 20 700 2702 2226 2123 29 107 1633
1338 4092 4831 22 642 19
2 808 2611 94 875 6364
8 545 1334 711 731 28 313 63 9788 3107 49 693 46 280 114 511 5 958 135 7h5h 135 291 166 2033 23 088 6752 5039 2237 5511
616 1422 1194 5 965
1976 801
286 433 1396 68 802 26 427 268 258 7996
1887 255
21 z 425
1118
3 991 4816 17 730 19 2368 1823 92 829 6247 25 1261 711 731 528
5
9 065 2575 13 530
2440
631 533 b23 293 221
1723
129 3 364
108 790
71309 267 1918 112181 999 4251
95 5 732
6723 1395 12579 4762
4568 3672
3362 1390 41114 41510
3 599 41125
5 216
16
13 1 2. 488 985 ö 366
1 702
5 055
140 030
14136
23 296
257 126
53 202
306 931
gõ 298 84 031
214 165
7609 621
9152 10146 2810 308 190 91 818 8 951 14 436 11 417 5 735
5 243 15 093 83 311 2357
3126 4958 5 974 573 49 598 41 654
O OO 2 Q O —¶ NR
— — — — S do —
— — — — — M 1
177 310 * 6 9006 5h l 509 * 10 4301 2 224 778 10269 1302822
16258
4074 262 672 926 055 402 431 114987
97909 1169 1451 9191 21 08 3
3100 28 301 7030 53 330 3044
7597
9324 3904
1979
10 847
8e e e 4
C — — — — — s S K S SD L S S S S & G
w X —— —
15 644 294916 20553
11 225 *
66 5371 6
125711 5